3 170 178 181 227 245 280 1 Lit; 0 42859 02 114 120 528 629 648 671 690 tücke, Platten usw.), z 408 462 511 530 Verfalltage, ℳ p. m.,] 810,5 t W“ 8 Bftüch, 79 t Sgs. 8 5. 8s 766 769 785 809 848 849 872 877 12200ℳ]19. toenber 1911, d n00 0 nebsg , Wechfel⸗ 1485,t Essegscheteunh 35 8 Brückenteile Der An. 873 992 996 1000, 36 Stück; Vensgen kestenvfnchng eür acher n sech⸗ den n Wecsflögeges gcesscbenber -ab — Vernegh en kann von . 55 8 “ da. 18 -9 lleihescheine vom Jahre 28. ℳ — zwölftausendzweihun * Januar 1912 sowie von zin „ m., c. Wechselhauptsumme 2. r 1911, kostenfreie Einsendung von Die Eröffnung der An⸗ ube à 17, 1 Stück zu 500 = Hundert Zinsen seit dem sie u verurteilen und das 10e * echselꝛinsen seit dem 17. Dezem ff mme selbst eingesehen werden. d. Js., Vormittags Buchstabe 8 Wechselunkosten an sie; ären. Die nebst 6 % m., d. Wechselhauptsu wird am 9. März d. Js., üfer fůr verifafs nad thes en, m ntllcher Ve 1 den, esfalhta 7, 0Wecsenlinsen seit dem 31. De⸗ gebote Klägerin ladet de its vor die erste Kammer für dlung des Rechtsstrei han 2
V lich Preußische g-e 2 172 176 197 286 “ 1 8 24 84 122 172 1 1 1 ga - lgen. Suchstabe —n 124 4 ) 175 482 629 646 683 44 Berlin, Sonna end, den 17. Februar . m., 2) dem 10 Uhr, erfo 13. Februar 1912. 302 327 330 355 434 469 69 866 908 1052 1 . g. 1b — e. Pener m dae en ehfatrene Für Last zu Güber . enh⸗ Eisenbahndirektion. 664 677 688 747 830 E 1487 128 8 1 — E. 1 ön 8 8 h; öniglichen Landgerichts in lagten die Kosten de * läufig voll⸗ —— 8 1261 1332 1378 13 9 1757 *Untersuchungssachen. — — — Handelssachen des König 12, Vormittags Beklaa hende Urteil für vorläufig 8 1104 592 1608 1632 1679 1696 1709 1 Nersuc “ -. 8 2 — uf den 16. April 1912, durch einen legen und das erge Die Klägerin ladet den Be⸗ 2334] Verdingung. Werft Wil⸗ 1526 1559 1592 1 1898 1907 1979, 54 Stück zu Aufgebo ², Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. er n b r eeee den — de 3eerich vaggeläfena Rchtaamean enündljchen Verhandlung des Rechts⸗ (10500 kg Kapok für die Kaiserliche Juli d. Js., 1779 1816 1840, 99 „. Ve käufe, “ aerdincüngen ꝛc. L9 .Hef nd Invaliditäts. ꝛc. Versicheruno⸗ Uhr, lassenen Re⸗ 5 ur mün a öniglichen April un . Js., ℳ = ℳ. 2 155 171 erlosung ꝛc. von We ieren. — 8 — .Bankausmweis⸗ 2 cei des “ zu lassen 6. P. 66/12. sagtsn xn die Ehie Zccemme 5. ven Apris “ “ Vormittags 11 ⅞ Uhr, ngn. 2. — Se 88 -. . 8 36 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften hegs st zen Narn eier 1gehaltnen BeanCn, e 8 “ 5. Februar . Landgerichts in 3 it der Aufforde⸗ bgeeraan 199 200 20 392 20 31 348 386 Magdeburg, den 15 ichtssekretär, Vormittags 9 ½ Uhr, m e⸗] verdungen werden h ewte der Warst 9 205 217 299 239 296 263 3 1 iegler, Landger ichts. 1912, Vormittag bei diesem Gerichte zug ungen liegen im Annahm icht, gegen 364 412 430 444 9 958 967 979 1012 1045 1 — Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich rung, sich durch afg als Prozeßbevollmächtigten “ auch, en. “ reicht, g 705 u““ e 500 ℳ = 21 . — 4) Verlosung 1 A. von Wert⸗ Generalversammlung der Terrain Aktiengesellschaft Gräbschen. Bau g es ch äf t Th 8 Eb Wagner [102294] Oeffentliche Se üehs gent in Metz, zu lassen. 1912 zusammen 0,70 der Bedingungen sind 1x. Kv 8 268 b1 s 89- eeree b veütrarrerreerger — — 1 EIö“ Rägeie “ dBogere ichts an don mnabmeamms 5 Fesn L11111“ 883 538 883 895 686 933 921 958 979 bkö1101090] .“ Dampfschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft Dienstag, den 12. März 1912nnang für ctiengese schaft, Straßburg i/ Els. rozeßbevollmäch n die Ehefrau elr 88 1 öniglichen Landgerichts. Id nicht erforderlich. 808 821 828 0 833 94 G ean, cege e hägenr “ 1“ 88 Sacg uf 89 getilgt die Summe von ““ 1“ vnho vr Stas, Sane 5eMhür; 1e e . jetzt ohne bekannten . [102295! Oeffens d Mahlwerke in Beschaffu 1 88 ö 2* früher in Diedenhofen aeen unter der Behauptung, l. Der Franz Schneider, Inhaber der 2. fagfmeeg eenn ee 0Such ““ Aufenthaltsort, und atperbindlich mit ihrem Ehe⸗ dentbal (Pfalz), Prozeßbevollmächtig klagt gegen G Aaleihescheive 119n 2S n5 155 223 378 V Verlosunʒ daß die Beklagte sam ärz 1911 erhaltenes bares We teegmann in Saarbrücken 3, klag 8 8 de ne be⸗scenns; 8 Parlebo den Re be ag dan ööö“ newelt, ütedgbarl Thomas, ohne bekannten 1ohn, 1e“] 1111 Landgeicht ö“ din Aufenthaltsort, früher in Friedrichsthal, S kostenfälli samtverbindlich verur die Beklagten kostenfällig so
sellschaft, eneralversammlung wird auf Dienstag, ℳ chweidnitzer Stadtgraben 12 I, ergebenst ein. den 12. März 1921 2 Tagesordnung: 8en von 8 100 118- E 1) Geschäftsberich . verschreibungen Serien 1— am 7. Februar 3 703 741 927 929 941 945 957, 455 570 670 696 703 7 Idner 2 Beklagten als Gesamtschu 5 dem Antrag: die Be ä 650 ℳ nebst 5 % Zinsen an Kläger den Betrag von
den „„Vormittags 10 ½ Uhr, Tagesordmun im Sitzungssaal der Bank Ch. Bilanz fü Icht des, Vorstands, Vorlegung der 1) Beschlußfassung über die I anz für 89 1912. 1 = 95 000 ℳ. 19 Stück zu 5000 ℳ 98 102 108 171 210 333 8 . 2 chstabe B 28 62 ker kostenfaüig und vorlaufg valstr gbarzu venmmcgtnen 4) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ Saaf seit dem Tage der ö Pulbung den Kläͤger oder dessen Proze man weiterer Verurteilung des Ehe
— Vertei rteilung der Decharge. hl 20 000,— der Serie 1— ²⁷ Perteilung des lieberschusses. ückzahlung von ℳ „— der Serie 8 1 R chte Ver⸗ 1500 ℳ — Eintausendfünfhundert Mark nebs ck in das eingebrachte . der Zwangsvollstreckung in
estgesetzt mit folgender Tagesordnung: 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1) Bericht des Vorstands und b 9 80 000 3) Ersatzwahlen — Zehufs Ausübung des Stimmre 58 7 8 am 26. September 1912, von ℳ 16 524 535 605 643 650 653 739 766 7., 9 B ap yL““ 1063 118è7 1191 1293 der Serien 788 939 960 1033 1039 6 % Zinsen seit dem 31. Januar 1912, sowie p J Beklagte 0 5 Der Kläger ladet die B mögen der Ehefrau.
1 8 Id des Aufsichtsrats, chts müssen die Beschlugfassung über Bilanz und Gewinn⸗ I Hi s N verteilung. Die Vollmachten zur Generalversammlung müssen Een * Säes, ar 18 bans gem g, 8 82 8 2) Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats. “ — N am 1. r⸗ 88 8 sesesbch sein. sl. j 3) Wahl eines vörten Meiigliede des Aufsichtsrats. 77 ei: ebr. Saarbrücken, der kolberg, den 16. ebruar 1912. er Vorstand. t. 1480 1506 . 889 — 1992 8113 1180 W1 - 5. ns F. Marx Hoffmann. e Ed. Wagner. J. J. Perret. it de von Wert. 1365 2005 20 3 2820 2889 2909 2998 ausen schen Ba rein, Berlin, u 105552— — 1 1 “ 9 selunkosten nebst 5 % Zinsen seit dem Die Bekanntmachungen über den Seha bee 2. 4 1. 2585 2588 2699 2743 2820 88 1 3325 Effener Credit⸗Anstalt, Gelsenkirchen. [102561] 1 1 Prrslau. den 16. Februar 1912 lung des Rechtsstreits vor 11,80 e zu zahlen, und die Foften des papieren befinden sich ausschließlich in 307 3012 3044 3081 3096 28n ’“ ““ 8 Serie I. 8- san Beschlüsse der Generalversammlung ündlichen Verhandlung des dgerichts Klagezustellungstag estzusetzen. Der Kläger 3 04 3472 3495, 68 Stück zu 25 45 140 242 318 321 322 327 387 389 394 vom bie Zöitamue EEE““ EE ü- Fülten “ [1023360) “ vom “ 76. 11.““ 5 888 1 72 in Metz auf den 20. 2 einen bei dem ge⸗ la its vor die II. Zivilkammer il Bei der infolge enen öffentlichen Ver⸗ Buchstabe 77 411 430 479 514 553 nit der Aufforderung, tellen. Rechtsstreits ücken auf den 27. Apr ts. heute geschehene inz Bran⸗ 296 305 337 356 377 4 dhüten erche peltsschen öestt u ehölse, “ vühe. hit 5 öö 1g 8 Rentenbriefen der Provinz s - 2, a ge Zum Zwecke der Uhka nt gemacht. ch durch einen bei diesem Gerichte zu Auszug der Klage bekannt gemna si Metz, den 14. Februar
eRer Hernem
: 8 W Staehling, L. Valentin b chiesbilan, und Ge. & Co. in Straßburg i. Els. f. winnverteilung pro 1911.
Der Aufsichtsrat. [102649] Denzl 6 Leis a gehlfü gber Aktionär Wilhelm GSeorg Cohn. b 23 440 442 505 506 523 enzler in Leipzig⸗Gohlis nfechtungsklage er⸗ 1 26 828 834 844 845 902 hoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim [102669] 7 704 772 806 874 919 978 908 927 933 934 961 966 983. Königliche treten denburg sind folgende u““ 1“] 8 ee. 8 1164 1269 1289 1296 1357 bevollmächtigten vertreten I. 3 ½ proz. Renten 22 1 Rechtsanwalt als Prozeß Kaiserliches Landgericht. zu lassen. ntliche Zustellung.
[102614 Oeffen
ö 9* Haatetsssondgerich 5 e ommer Wurttember versemmlung eingeladen für — der erie . b 2 4. . 5 △ . ürz 3 ormittags r, na 3 1452 1530 1602 1691 1714034 1049 1058 1061 1065 1098 1115 1137 1153 3 ½ an. .G vormalsPflaum & Cie in Stuttgart. Lauban im Geschäftshaus, Thomasgasse 10 a. 1 52 8 8* 8 2 892 5 757 2 4 9 8 en 5. 8 e ruar 3 2 28 8 2 4 . Lit. F zu 3000 ℳ 4 Stück und zwar die 86 EE1““ 1967 8e 2089 218 1436 18 1191 1127 1161 1253 1261 1298 1548 Chemische Fabrik Dorfstadt die “ 86 1) Vorlegung ae-gesrdnang⸗, und Genehmi⸗ “ Februar 1—12. mern 576 635 688 728. Nr. 302. 2227 2294 2350 2392 2487 3908 2347 2362 2686 855 16633 1681 1735 1758 1801 1858 1859 1863] C⸗ 88 8. Freitag, den 15. März, Vormittags 19 n⸗ gung der Bülanz achft. gerinn. a Behen in Mü Saarenches Lehen des Königlichen “ Nühen 68 zu 1500 ℳ 1 Stück und Frezwar die Bees 2603 2651 2670 2704 8895 3392 Ba. 3468 8 1865 1867 1901 1903. Aktiengesellschaft. im Sitzungssaal unseres Bankgebäͤudes, Calwer⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1911. 3 beiter Giovanni Casagrande in Mül⸗ Kunz, “ Lit. 1 zu 300 15] 88 3078 3143 3190 3249 3264 3327 88 13 3964 3989 Serie III. 8 Der Vorstand. Eduard Marschner. straße 10 l, anberaumten 31. ordentlichen 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und DerssHüttenachaietstr. 111 Prozeßbevolmächtigte, 102312] ““ 11A“ 9 99779,2885,2,81,3102 5109 2190 29n- 1 HI267] — denec. vig de e IZ ct tat heim Setgsülte lau und Esser hier, klagt gig⸗ n Sachen Wagner, Jakob, Rechtsanwalt Lit. I zu 75 ℳ 3 Stü⸗ 4071 4146 4166 4192 4222 4435 4552 4936 4951 2246 2247 2258 23 . agesordnung: 3) Abänderung des I. Na rages zum Statut vom basöicnrteger rnelg vüstah frhfagecbagee 8 ker Feeso dat zen Fm neeen Hasc g lach begnr. 89 30 ℳ 1 Stück und zwar Nr. 157. 4650 301 819 bia 8187 8903 8291 5469 6chh B 87 2393 2395 8 a2 C. Heckmann Aktiengesellschaft. 1. Genehmigung der Bdcann g 78, Sehrc 1911 12. März 1910. e der derüins , “ erbberg, Gemeinde Erlach, Lit. K zu roz. Rentenbriefe: 5005 5011 51 70 5697 5707 5811 5844 595 1 3 1.“ Die Aktionäre un bt. heim⸗Styrum, unter Mietzins 86 ℳ schulde, m Oekonom, früher in Guttersberg, selforderung II. 4 proz. Rent r Nr. 3. 546 5603 5630 5670 5697 5707 5 6072 6180 e 0 son Inn füat anePe rurzeiung mr. Zahlung, pon Sekonome ten Aufenthalts, wegen Wechse igt . 30 ℳ 1 Stück und zwa . 8938 5986 6909 6006 6012 6045 SIis. V 55 Antrags, 113““ 13 88 E1114“ Zastegung 11414“ s Pga bur dieser C“ se Beale⸗ 8b 8889 6296 6475 6644 6680 6728 6795 6860 88, ahrens 3 a G. 10/12. Termin zur mün Me. ärz 1912, gefordert, dieselben, und z 82¼ Kosten des Arrestverfahrens its wird der und — erstag, 28. März „ gefordert, diese it den dazu ge
vifalcgen Berben anscah. Fechseseric in Mül⸗ 1uf. Den Eigangg aat des K. Amts⸗ briefe Lit. F bis K mi Beklagte vor das Koö 12. April 1912, Vor⸗ . heim⸗? uhr auf den .
1 w und Entgegennaͤhme des 4) Wahl eines Auffe S serer Gesellschaft werden hiermit Vorstands und des ufichcsehäfe deeas8 erie IV. zur ordentlichen G eneralversammlung auf d Aufsich 9 036 7053 7167 7227 7350 7459 7618 G 849933,2073,3089 3101 3128 3148 3222 3238 3247 Donnerstag, den 14. igen Zins⸗ 906 6912 7 52 3 8015 8046 8130 3438 3. m h Reihe 3 Nr. 10 bis 16 nebst Ge has. 9998 7698 7717 7860 8003 8013 8015 8 Termine p eihe gerichts Simbach bestimmt. Zu diesem Ter mittags 9 Uhr, geladen.
5) Sonstiges. r es Vorstands und des Aufsichtsrats. Ius Teilnahme an der Generalversammlung sind mittags 14⁄ Uh 5 ⸗Wafen913, neop. II. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ dietenigen Aefiencre berechtigt, welche ptesten 42 3453 3456 3457 nittag r, na Usseldorf, Parkhotel, gewinns. am zweiten erktage vor der anberaumte A 3 . 3540 3545 35 556 3618 3694 eingeladen. .f. rmns III. Wahl von 2 Mitgliedern des Au tsrats auf Ver ammlung, bis 6 Uhr Abends, ihre Aktien mit d 389 8427 8443 8490 8811 8898 8907 8911 3688 3399 3691 3210 3219 3 36 3979 3833 3834 Tagesordnung: die Dauer von 2 Jahren, 5 8 . b 8 8 brief Lit. Kk mit den 8187 8389 3 3 9144 9145 9154 9171 . B 390. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats ur Teilnah den Beschluß jermit geladen. Einlassungsfrist schein, den 4 proz. “ Reihe 1 Nr. 7 bis 16 9018 9039 9084 9688 8 9382 9409 9416 9426 8 3838 3839 3857 8922 sber das Geschzselsand 1910,11 Zur Teilnahme an den eschluß 912. bicg dee Ber hte Ufä risce chertreter wird, im LEE1111“ Reesisen sden sg. 9207 9225 9243 9389 9869 9397 9995, 194 Stück 4009 4039 4041 4059 4109 4107 4116 4130 4131] 2) Feststellung der Bilan ülheim⸗Ruhr, den 14. Februar 1912 3 Wochen. Der kläg kennen: 1. Der Beklagte nebst Erneuerungssche 76 I, vom 1. Juli d. Js. 9486 9627 9722 987 1 00 . 8 rüdewagen, Amtsgerichtssekretär. Fermine beantrogenn znn8 ℳ Wechselsumme 8 bankkasse, 9 bis 1 Uhr Anzulsefern, zu 1000 7. 5 18 8 84 93 119 141 155 159 4289 4305 4319 4345 4346 “ 3 dig, an 6 und die Kosten de ab an den Werk 6 den Nennwert der] Buchstabe tliche Zustellung. Külh.⸗ st he 9 sten zu bezahlen und läufi und gegen Quittung de [102615]¹1 Oeffen Heinrich Hollmann in M nulh.⸗] die Protestko II. Das Urteil ist vorläufig um hiergegen b Der Bierverleger r. 112 Prozeßbevollmächtigte: Rechtsstreits zu tragen. Styrum, Mülheimerstr. 112,
oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei fassungen der der Reichsbank, bei der Breslauer Disconto⸗ 1 Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Bank zu Breslau F Zilanz und der Gewinn⸗ und welcher sich spätestens bis 11. März d. J. 418 4422 4438 4475 4497 4525 4652 4691 4 9 d - ve 8 547 558 568 626 4 . — ng zu nehmen. 214 266 334 352 416 ühe 58310ℳ871089 1211 4695 4697 4721 4784 4793 Rentenbriefe in, Ginn 4 82 hört die Verzinsung der 679 691 779 797 82 Rechtsanwälte Schonlau u. Esser, 185 Linafant, vo-hsragar am Inn, 14. Februar 888 Simbach Vom 1. Juli d. Js. echtsan G e Ernesto . m ““ richts Simbach. ttenarbeiter 1 berei des K. Amtsge klagt gegen den 28 ter der Behauptung, Gerichtsschreiber 7 s Styrum, unter früher in Mülheim
oder bei einer ihrer Zweig niederlassungen oder auch bei einem Notar hinter⸗ über seinen Aktienbesitz gemäß § 22 der Statute legen. Die Hinterlegung ist durch eine Bescheinigung 9 Vorstands und-ausgewiesen hat. der Bank bezw. des Notars nachzuweisen. 1 4907 4909 4924 4939 des Auf ichtsrats. — B 3 Hinterlegungsstellen sind: Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ 2 4 1512 4952 4957 4963 4985. 4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. in Stuttgart: unser Bankbureau, lustrechnung liegen vom 23. Februar d. J. ab zur en Verjährung 1255 1265 1275 1294 1302 . 18 21 9 1 9 “ L114“ in Frankfurt a. M.: die Filiale der Bank Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftslokal 39f : . 32 36 5 eilnahme an e 1 ij owi j b 1 Seexe vepr. ee ee. derselben ist die 1 — zu beachten. ¹. 2222 2273 2451 2390 2958 3023 3097 3141 3221 . t ll ch t Satzung mit dem Bemerken hingewiesen, daß die zastaitec . . 912. ter ihm für käuflich empfangenes [192617*+. Heffeutliche Fetstemheng. in Wieden⸗ vom 2. be ausgeloster Rentenbriefe 8 di 2695 b S18 38 3472 3591 3622 3770 38858 1 gese s haf en Hinterlegung der Aktien spätestens bis zum 3 daß Beklagter trag von 105 ℳ schulde, mit dem Der Schlachtermeister Wilh. Mey Rechtsanwalt- Die Einlie kann auch durch die Post portofrei 3278 334 8 Akti s 11. März 1912, Mirta ee. ceban zur Zahlung von vone sahl Nr. 3 E1““ gegen den Rentenbankkasse kan ienge e “ it 1. 11. 1912 sowie der Kosten sa. Böttcher in Stadthagen, klagt g nebst 4 % Zinsen seit 1. 3a G. 9— 12. Zur münd⸗ Dr. des Arrestverfahrens — 32
detelcbetbtich sats Zlö44 Bekanntmachung.
8 Die Herren Aktionäre der Bleich⸗ und Appretur⸗ Anstalten, Aktien⸗Gesellschaft
b — „ Lauban, in Lauban gische Bankanstalt werden hierdurch zur 4. ordentlichen General⸗
chtsratsmitgliedes.
769 3886 5) Komman 7 4301 4526 456 2 9 2 Idbetrag 3860 4014 4137 4155 4287 43 ö1“ auf Uktien u it dem 2 nholgen daß ber Gelobeihag 2 4667 4670 4674 4 2 . lachtermeister Wilhelm Litteck, früher in 8 19 nish Zenn den ahäninn wmene, Die 8* 481” s “ zu 500 ℳ = 47 000 ℳ. 8 erme 2 en Aufenthalts, schie 3, lichen Verhandlung des b is ne. be⸗ Hh bei “ 1exö ihm sendung des Geldes gesch önigliche Amtsgericht in Mülhe auf Grund der Be klagte vor das Hrasot ril 1912, Vormittags Ruhr auf den 12. Ap
8 2 8 12 + 1 in Berlin: die Bank für Handel u. Industrie Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalten, 3 dat nd ief ihne, Rüttage eh, vncerstgen dan, dg. Behlche Sa—, ü Actien⸗Gesellschaft, Lauban. at und be⸗ nden (vo u estimmten in Heilbronn: die erren Rümelin & Cie., Hüee; 224 ⁷ 2 Stellen geschehen kann: außerdem sämtliche Zweiganstalten und Kom⸗ Conrad Apel. dasbar bef Sunmen asBuchstate 1. 9 6 110 11 121 q88 21‚ d2 Färberei⸗Alktiengesellchaft 2Afchegehanet sen in Zusburn und waabian e kenesehehenasschiz Bereinsbaat. , — 5 2 610 g ha rg, A“ Stuttgart, den 16. Februar 1912. 263* 8 I 247 344 430 482 61 057 1143 1 gart, ’ Ira; & für gelieferte Flaischamanen den 1I“ 9 88 ℳ durh, Föstanweisung. S. 8' 888 861. “ 918, b 1 998 8g 188 G. Büschgens & Sohn, Crefeld. 9 “ 8 e Freibekger Bank, Freiberg i 2e; 31,57 ℳ schulde, mit dem An rage, ichtig sich um Summen über 800 ℳ e Quittung beizu⸗ 1200 1302 1324 15 0 2143 2170, 225 Die Aktionäre der Färberei⸗ Aktiengesellschaft 4) Bank für Handel und Ind le. 8 ur diesjährigen orden en General⸗ 9 Uhr, geladen. den 14. Februar 1912. ö.g. de shen⸗ vollstreckbaren Urteils se chen Antrage eine ordnungsmäßig 2 1959 1975 2026 8 F e 50 Stück zu G. Büschgens & Sohn, C refeld, werden hierdurch 3 C. Schlesinger⸗Tricn & TFo. ee Kaulla versammlun g, welche Donnerstag, den 1. März Mülheim⸗Ruhr, den kretär vn den Kläger 131,55 ℳ ne ügen 2293 2345 2349 238 6 u d Samstag, den 16 März 1912 sellschaft f Akti Berlin W. 8 1912, Nachmittags 5 Uhr, zu Freiberg im Krüdewagen, Amtsgerichtsse v n Pezember 1911 zu Zur “ den 10. Februar Snh mengenbank 200 ℳ = 10 000 ℳ. erstehenden Obligationen und Fachitann ge 4 uhr. im Bureau des Herrn Notars, dgerfchef 59/60. 88 11868 8 . . Oberhof, Peterstraße, J. Etage, stattfindet, laden wir [102305] Filmsverleih⸗ Zimsen gen Versanddi di Nechtsstaitn vnn in eis e EEC“ dns Nenmvef 86 Fun Fn 8 Featkägat E’ ö1hs sn. 8 Der düsschchtaberich sowie Bilanz und . w 8 anrtengesellccaft unsere Aktionäre ö ienstknecht, Jo — glgge⸗ das Fürstliche 1 1912 e Anleihesche aufhört, zu erheben. een. 8 ndenden ordentlichen eneralversammlung und Verlu trechnung liegen vom 28. Februar 1912 ab - 8 imels 88 1 e E11“ In Sachen Dienst Schwanthalerstraße 77, Klage⸗ Beklagte vor Freitag, den 12. April 1912, 8 ge die Verzinsung aufhört, z d die hiesige Nl lee ein im Geschäftslokal der Gisenifaaf. Einficht aus orhagen⸗Rumme urg. 1) Vortrag des geprüften Geschästsberichts für das eschäftsinhaberin hier, 8 G. Kühlmann in Stadthagen auf Freitag, de 2335 Bekanntmachu . ten Privi⸗ Tage de ür sämtliche Stücke sind di g g . 1 im Geschä glokal der Gesellschaf zur Einsicht aus. IIE. Aktionäre unserer Gesell Jahr 1911, Aprn⸗ auf Richtigsprechun we⸗ ü Fenazegan den von er Steine HPefnncfer E Fättn 8 ärter n Pe e 8 Sensst8⸗ bene Uaitgehabte 8g Bagagangteafe 6 as Pihcscgans wom v 1) Geschäftsbericht bes Vorftnt⸗ und Bericht des Pitisgeerg, den 17. schaft b vhenuag, den 15 gn5. 1912, sitn und Entlaftung des Vorstande und des ber bi⸗ E““ 4 „bi 1 sschreiberanwärter, iums vom 1. Ju ihese⸗ n des Kreises . in Berlin, für die 2 eydt⸗ 8 Der 8 Vormittags 9 Uhr, Huttenstr. „Berlin NW., ufsichtsrats. ü bekannten Aufenthal — „Gerichtsschre legi einen d öder in u der Hey Aufsichtsrats. Der Vorstand. ] . über d Rh. e Hheaß alforberung, Lö“ a1s Werichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. 5000 ℳ 1899 Boan hansce haus g8 7 . 2) Belchluß fassun I die Weenehmmsgung 8* 110267 — “ hecasbenden ordentlichen Generalversammlung 2) Beschlugfaffung über die Verteilung des Rein⸗ “ 1 7 je „ .. ewinn⸗ 1‚ ustrechnung pe 9 e . 3 1 stellung d. lage bemillata- Sitzung der I. 88 [1023141 DOeffentliche Zuste nns, ,. a. O., Lit. A Nr. 13 9. 8” 117 136 über je eg. 8 Bers ich Wvefslche E2. 31. Söeuber 1911 sowie üͤber ewafnung — Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Tagesordnung: . 3) Uebertragung von Namensaktien. über ” des K. Landgerichts L Der Viehhändler 1“ Scholz in Lit. B Nr. 2 3 231 sowie die Deutsche “ und Industrie, Reingewinns. 88 hiermit zu der am Samstag, den 16. März cr., 1) Statutenänderungen: 1 7s14) Antrag auf Aenderung von §§ 12 und 16 des für Lee den 12. April enah r durch Prozeßbevollmächtigter⸗ den Oberschweizer Hofer, 8 62 105 145 160 162 166 8 359 schaft, die bv g. 1S. n⸗ und das Bankhauk Entlastung des Vorstands. W“ Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, 85 § 5 Absatz sähäft den 8 in ersten Satz lanten: Der Auf⸗ vollmächtigten der jtig ein i früher in igs Juni 1911 drei Schwe ö9 Delbrück, S d Anleihescheinen ahl von Au ratsmitgliedern. — — bare v 9 eht a 10; S gelzgen 7 “ aengn, be er den “ von 1ee ge. “ G ℳ 1A E Ss Kenden,späser ltgen Reecoupomee 8 Refee a16. Nrbruan 1912. Atetiengesellschaft 8e n 8ri Tagegordnung sind: “ toe 86 88 „kann Absat 8 1 “ Agsah. 1 Mit. 192 ½l 8. Landgerichte zug 8 u dem 2 d roze . — ihescheine 1 5 8 ie dazu gehö⸗ 115 1 en. er Bel Sr. 1 ¹ 311 5⸗ f F1 f di veseefihe6, Enhn Her VC111““ leger e fün S 9 dern, Ve. h s 111 ¹ “ “ 11“ dem Kapital⸗ G. P8cgetsee, Sohn Erefeld. 1) 11“ 1 k-ha⸗ Vcdo⸗ 17 e.seg d.n. 2“ 1 Salat⸗ boeöhrecd üufschührgis erfalgt dbftd he Haner — 6 its einschlie 9. ündigt, daß von der ücke der etwa fe . Dr. Scheidges, Justizrat. ac Sts 2 4 8 77 — 88 1 mif . beantragen, zu erkennen: 750 ℳ Wechselsumme, Hauptsa Kosten des Rechtsstreits ein 1 Bemerken gekündigt, ündigten Stücke ürzt Anleihe⸗ 58385 — des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗ H.⸗G.⸗B. nach drei Jahren mit Schluß der ordentlichen f lageteil 3 ber klagten die Ko stverfahrens aufzuerlegen, dem 2 „[Verzinsung der gekündig wert gekürzt. Auslosung von Anleil (102668] g 2 8 schuldig, an den K seit 1. Septem b angenen Arre ine ab die Verz F der geschehenen 1889 . . sichtsrats. d. in § 18 Absatz 1 soll die Berufungsfrist Generalversammlung causscheidet. Das aus⸗ 6 % Verzugszinsen aus v 1909, aus des vorausgeg fir vorläufig vollstre v Peranin 1 tbei der hiesigen Stadt Elberfeld von den 1 vom Porzellanfabrik Schönwald. 2) sictern des Aufsichtsrats über die Prüfung der für die Generalversammlung auf: „2 Wochen cheidende Mitglied ist wieder wählbar. Die 8 700 ℳ seit 1 seit 3) das l dlung des Rechtsstreits wir ie Einlösung der letzteren erfolg scheiner die Bekanntmachung 3 — . Reihenfolge des Ausscheidens ist das erste Mal it 1. Oktober 1909 und aus sen Zur mündlichen Verhan esgi liche Amtsgericht in Die Einlösung lkasse. und 1908 wird auf ief 1 , Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Jahresrechnung und Bilanz. 3 und 3 Tage festgesetzt werden; 8 3 e F. . 88 din . 8v as erste Ma 1600 ℳ sei 1909, 16 ℳ 40 ₰ Protestkosten, Spe ß⸗ der Beklagte vor das a1 4912 Vormittags Kreiskommuna 8* August 1911. 6. Dezember 1911 verwie 9 sten Elberfelder Stedt⸗ durch zu der am Dienstag, den 12. März 1912, 3) Beschlußfassung der Generalversammlung über e. in § 19 Absatz 2 soll hinzugefügt werden: urch as os best mmt wor 8 8 1. November Pro vision zu zahlen sowie die a. il Wriezen auf den 12. Apri . Breslau, den chuß des Kreises Breslau. Von den früher ausge 9 cheinen sind folgende Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Bank enehmigung der Bilanz bezw. Gewinnverteilung „und bei dem Aufsichtzrate“; Absatz 5 soll lauten: Scheiden im aufe des und gesetzliche d zu erstatten. II. Das Urtei 9 ½ Uhr, geladen. 2 Der Kreisausschu lhaus. öbligationen und Anleihe che lösung gekommen: für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ und über die dem Aufsichtsrat und Vorstand zu f. § 25 Absatz c erhält den Zusatz: „die erste Geschäftsjahres ein oder mehrere Mitgliede kostere zu rigung vollstrechar erklärt. Wriezen, den 10. 1912. Ee⸗Wichelhaus. 8 Nummern noch nicht 1908. schaft in Leipziger Straße 2, statt⸗ 9 Befthende ” Aufnah Pefgüttng v nach Maßgabe des § 245 16 “ 8 8 S Neee g. wird für 912. 8 1 Päaiys n losung zum 1. Ju .762. ind 14. b lversammlun eschlußfassung über Aufnahme einer neuen atz 3 H.⸗G.⸗B.“. entsprechend dem 1. München, den — Febrnar erdcpte München I. Gerichtsschreiber des Khiglichen Amtsgerichts [102337] Fevsee ee von Elber⸗ Sx 89 Jahre 1877 8 o 1g Branche. 2) Erledigung der der ordentlichen Generalver⸗ erforderlich, in der nächsten Generalbd Gerichtsschresceret des delssachen. utliche Zustellung. und Anleihescheinen Auslosung zum 1. Juli 19 Nr. 20, Tagesordnung: 5) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf sammlung satzungsgemäß obliegenden Geschäfte, Kammer für Handele [10230606) “ Thormeyer in Cöthen, fende⸗ -. ee. worden: Obligationen vom Jahre 1877 Lit. B 2 1) .oö. Gefcrdnuen 89 X“ Erhöhung des Grundkapitals um „1 1 860 000, ee stan, Edelsteinhändler in Pforzheim, P Haisberallms tigte: Ches. Ggkier folsgect enanen vom 11“ 201 Lit. C S vom Jahre 1883 Buchst. O Nr. 15 der 65 hgn der Gewinn⸗ und Verluftrech⸗ durch Au Der Karl Castan, Kechtsanwalt Stösser in Pr. in Dessau, hat gegen den Kau bwesend 14 31 57 67 134 142 21000 ℳ Anleihescheine 38 325 357. nung für 1 ächtigter: Rech 1 Kauf⸗ Riemeyer in;⸗ Cöthen, jetzt unbekannt abwesend, Lit. 1 14 31 5 ück zu 5000 ℳ = 6 5 Buchst. D Nr. 136 323 325 2 Prozeßbevollmäch Ernst Feucht, Kan öllner, früher in Cöthen, j irkt, daß 205 220 269, 13 Stück zu 7 159 195 Buchst. mann, bwesend, unter 8 iun Heinri 1 ten Orten a 8 Kauf der Kaufma jetzt an unbekann Beklagte dem Kläger aus Ka hauptung, daß der Be
ersammlung höhan Ergänzungswahlen vorgenommen. insbesondere sgabe von 1000 auf den 1. Juli 1910. 1 Auslosung zum 1. 8 33 368 377 382 3 21 538 558 559 der vom Antragsgegner glfleres Wohnung 214 318 333 368 377 382 384 4 1 8 trag walter der vom 2 5 12. März 1909 den Be eines Oelgemäldes vom
Die S treten bezüglich der Reih Namen lautender Berichterstattung des Vorstandes und des usscheidens. an diejenige Stelle, 2 hee m 8 ennbetrage von je ℳ 1000,— sowie Aufsichtsrats sowie Vorlage der Jahresbilanz estsetzung der Dividende für 1911. Beschlußfa 810 811 820 Obligation vom Jahre 1877 Lit. C N z1- 8 1 d der darin befindlichen Gegenstände 599 602 643 683 764 780 787 797 „ in Cöthen un den sei, und mit dem An von 400 ℳ schuldig gewor
ütrag hen Gengkalversammlung eg Ptnr ung über die Modalitäten der Aus⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustre nung für das Absatz 6 und 7 bleiben wie bisher. stands und Aufsichtsrats. gabe solcher Aktien und über die denselben für Geschäftsjahr 1911; 1 In § 16 des Statuts soll an Stelle von .C Nr. ahl Aufsichtsrat. as Jahr 1912 beizulegende Dividenden⸗ Beschluß der Generalversammlung über die 3000 ℳ gesetzt werden 5000 ℳ, alles 926 978 Anleihescheine vom Jahre 1883 Buchst ur 8198 Generalversammlung sind berechtigung. 1 vpoorgelegte Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluft⸗ wie bisher. 18 “ — 79 891 899 907 926 978, ) Nr. 65. 8 „B Nr. 98 diejenigen Aktionäre berechti t, die ihre Aktien spä⸗ Im Falle der Annahme der Anträge ad 4 und 5 rechnung, über die Gewinnverteilung, Hono⸗ 5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. 3 2 849 862 879 Buchst. L 1899 Buchst g b b brrhe Pensünge stellt wird. Der Provisortenberloste., wesd, se 1 3811000 ℳ = 42,000 227 234 268 Alnleihescheine vame Föhre, 338 2088 8 testens am dritten Tage vor der Hee ncsclasfassang segen, Kende ancg der §§ 3 Se bng. beslung 6 8.; — bus, “ CEö“ ü die Rechtmäßig 42 Stück zu, 198 218 22 26 [ Cr. 2 3, Buchst. ammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. un es Gesellschaftsvertrag 8 8 er Entlastung an trage auf Verurteilung des grve. säur Zehmng mündlichen üh09 datierten — bans Lit. 1“ 88 8 899 368 371 378 411 actt. . 6090 8305 1” Joeh. P Nr. 8 Bei “ der Generalversammlung sind die an. Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Geschäfts⸗ und des Aufsichtsrats; 8 Vertner aer NeSh rh. 400 ℳ nebst 4 % Zinsen “ Kostenfolge. dieser — vom 1 auf den 6. April 19 79 298 306 30 466 490 498 535 578 607 g. Nr. 947 1541 1859 2392 7 gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre bericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗ Neuwahl des Aufsichtsra 24 1. d e eee 8 Uhs vechnin grelbe 87 ubr 19sg gegen 1eSe Rechtsstreits wird Ev vor das Heriogliche Fers 85 888 8 808 855 885, 37 Stück zu 500 ℳ 921 1023. zum 1. Juli 1911,7 lhealegung zum “ 18 Henehfichäns 98 E“ März e. süheim ee. gecoi e b Ceea dersaah dung stn kef aal wird um r geöffnet 1 - F Verhandlun ⸗Vormi Cez m Zwecke der ent⸗ 3 38 3 0, luslosun 5t G Nr. 106. eilnahme vorzulegen. ur Entgegennahme der al der 6 zur Ein eer Aktionär G — 2 2 be⸗ “ 2 Ee“ eücht — . “ gemacht. . . 8 479, 2 Stück zu 2eeEn- 200 ℳ. Obngataun vom vebe “ 8 10 Variierlezungen und Ausstelang 88 8be ge e-ggn- 1. erforderlichen Eintrittskarten Eeer; 1 er Nr. 18 Sghe b 1912. 8 F ation m Jahre bligationen vom Ja Duenh grüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank vom —
heim, AII, Donner weiter Stock, Zimmer Nr. 18, Cöthen, den 12. Februar 1912. Obligationen vo 154 157 168 175 S 29, Lit. 8 Nr. 218. d. B Nr. 20 für Tymn I1616“ (L. 8.) (linterschrift), Diätar, 4, i. V. 19 37 72 75 133 140 154 19 Stück Lit. B Nr. 729, Jahre 1899 Buchst. B Nr.⸗ ringen v geladen. den 13. Februar 1912. Gerichtsschreiber des Herzoglichen — 257 264 302 368 374 nle
Pforzheim, den er Br. Amtsgerichts. AI. =— Iu S000 ℳ 95 000 ℳ 8E— ZEZZZ11“““; zu , tliche Zustellung. hess [102296] S ittmar, Kolonialwarenhandlung
Die Firma F. Di
2 7
9 9 sal M. St ktien⸗ ausgegeben wer en. e
L B 9 4 4 10 20 3 200 2 289 6 chst O Nr. 1596 1804 2003 i 8889 11 esenschaft in Meiningen und dere Filiale „ g mmlu 3 G 28 346 Bu .* w 8 8 197 186 98 b
81 36 3 415 422 42. ’ 2 e
g ist gegen Vorzeigung der Aktien ohne Zinsleisten oder gegen Gesellschaft in Bo hagen, Neue Bahnhofstraße 14, Vorzeigen des bei der Gesellschaftskafse, einer 8 8 behufs Vertretung abwesender Aktio⸗ vn 8- der Zicbenson ze Disconto⸗Gesenischaft, „ 1 einem Notar ausgestellten tteldeut Creditbank in Berlin, das näre sind bis zum Tage vor der General⸗ Berlin W. 8, Behrenstraße, hinterlegen. epotscheines gestattet. 8 Ftt. 8 78 1890. “ Gehe9enhat nndecsden, die All, versammlung hei der Besellschaßt einzureichen. BDer Geschäftsbericht mit Bilanz und Iranage Son cen bastaa Un AnJehe ng nPt 719 730 3409 3435 4906, Buchst. E J 8r 8 gemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig und (§ 34 des Gesells haftsvertrags). und Verlustrechnung liegt vom 20. 1Iu 8 . — ööe 7 8 Füa⸗ 5 1
520 563 585 638 654 669 683 690 Eie. Elberfeld, den 8. Februar Die städtische, Fein Pes tng fiübtsder den 88 hesnlden vu f 1eBs 2 G Ee en schistelok der Gesellschaft zur Einsicht der olung der
8 20 563 585 638 66 936 938 8 Für den [dentilgungs⸗ en, die vom Au srat als geeignet anerkan „Neptun asserlei ungsschüden⸗ un — 887
1— ke zu c 7e —hs 801 307 538 874 946 918 980 981 1000 meister Lchuldentilgum Rüalen, d vo
dchtigter: Rechtsanwalt Dr. Ftancke zu ungen A. 98 1290 1291 1299 1303 1304 1321h 1321 Oberdurgermeister Hldeasldlon. n 1 8 J“
öee den Anton naen 18 Verding g 8 188 185 12389 1557 1569 1580 89 168 der Beigeordnete: aw. Keetma Schönwald (Oberfranken), den 14. Februar 1912. f 1
easverenha bunge üler in üe acgelsgart, †11025691 „5 t alten Oberbau⸗ und 1 649 1651 1659 1734 1755 176 ück zu v. Frowein. Meckel.
niarwapehanzen ngcgn. und “ Verkauf 88 4 Zcherd aus zu Eisenbahnzwecken 88318 188 1886 1945 1967 2000, 76 Stü⸗
2-2 lforderung mi [Baumaterialien, 853 185
Grund einer Wechse Wechselprozeß erkennend, zu
1) den Beklagten, im —
ben kann vom 28. Februar 1912 ab 5 118 erfolgen. Boxhagen⸗Rummelsburg, den 15. Februar 1912. rsicherungsgesellschaft. 1 Der Aufsichtsrat. Dr. Gust
tahl 3000 ℳ. 16 en 1480 t Schienen aus Stahl 180008. 76 00 Klägerin zu zahlen: a. nicht nehr braucgtfenschrvt (Kleinessen Stangen usw.) verurteilen, an Klä 6 % Wechselzinsen seit dem - umme ℳ 428,09 nebst 6 %
Freiberg, 15. Knorr⸗Bremse Aktiengesellschaft er Au r Für den Aufsichtsrat: vmf Vorstand. der Freiberger Bank reiberg i/S⸗ av Strupp, Vorsitzender. Der Vorsitzende: Simon Ravenstein. Vielmetter. Hi b t
Paul Schr
““ 8