1912 / 44 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8W111““

8 3

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 17. Februar

meldefrist bis zum 31. März 1912 einschließlich. Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [102385] „Daunach. 17102388] Nenkölln. Konkursverfahren. [102352] Erste Gläubigerversammlung: 15. März 1912, eber das Vermögen des August Findling, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Schreinermeister in Mülhausen, ist gurch. Be⸗ Hermann Bachmaunn in Reckendorf wird nach Kaufmanns (Uhren⸗ und Goldwarenhändlers) termin: 12. April 1912, Vormittags 11 Uhr, schluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Paul Pinkert zu Neutölln ist zur Abnahme der im v hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer am 12. Februar 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Baunach (Bayern), den 15. Februar 1912. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Nr. 84 (Eingang 8 eröffnet 1eee. n Kerbe. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. gegen 25 ECEEEEö“ Bremen, den 15. Februar 1912. verwalter wurde der Kaufmann A. Schoenlaub in 8 er Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ e aerrnecenean. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Mülhaufen, Kramstraße Nr. 2, ernannt. Anmelde⸗ Bautzen. 1 8 8 [102377] sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 1 gs wreane—Savwvnas Freund, Sekretär. n frrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ Amtlich festgestellte Kurse. a . . 8 8 Barmen 76, 82, 87 Königsberg 1899, 01/4 versch.99,50 bz G ee-swren. 27161 20. Mäarz 1912. Erste Gläubigerversammlung am des Kunstzeichners Georg Christian Heinrich gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses 2 Boͤrse 17 Febr 1912 o. o. 4.7, P. 1“ 91, 960 do. 19 unkv. 174 1.1. 1s gag uer, Westf. Konkursverfahren. [102716] 4. März 1912, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ Deubner in Bautzen wird das Konkursverfahren der Schlußtermin auf den 8. März 1912, Vor⸗ ꝛAiner 3 . ’. . do, 1901 N, 1904,05,3 1 do. 1910 Nunkv. 2074 1.4.107100,20 B „Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers meiner Prüfungstermin am 1. Kprif 1912, Vor⸗ eingestellt, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1 eant, 1 rg, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 Ffrerr. —dee.. Ch Berl. 1904 S. 2 ukv. 184 do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ versch. 90,40 B Heinrich Althoff aus Resse ist heute, Vormittags mittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoff⸗ des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht gerichte Neukölln, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schön⸗ 29.2. 200 ℳ88. 1= drs urr.„ . 1 2E. do. do. 90,94,01,05 31 Lichtenberg Gem. 1900 8 11,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ nungsstraße, Saal Nr. 23 (N. 4/12). vorhanden ist. Termin zur Legung der Schluß⸗ stedtstraße, Zimmer 19, Erdgeschoß, bestimmt. Fe ℳ. 1 Slv. holl. B. 1,70 ℳ9. 1 Mack Banco Oldenb. St.⸗A.09 uk. 19 4 do. Stadt 09 G. 1, 2 verwalter: Rechtsanwalt Böcker in Buer. Offener Mülhausen (Elsaß), den 12. hebrar 1912. rechnung des Verwalters wird auf den 13. März Neukölln, den 10. Februar 1912. ℳ. 1 skand, Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1903 3 ½ Ludwigsha , Aereit mit Anzeigepflicht hie zum 9 Mär, 1912, Gerichtsschreiberei Kfl. Amtsgerichts. 1812, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18.eh Sece aen -83075 1* San, do., do. 18858 vnig afen 1866 Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 11“ Bautzen, den 15. Februar 1912. Abt. 17. 1 89 + 1 gaa. Sis:mng 2. 27,10 ℳ. Srche St.⸗A.1900/4 Magdeburg 18 März 1912. Erste Gläubigerversammlung am nümausen, Els. Konkursverfahren. 102386] Königliches Amtsgericht. 8-Hen Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, chsische St.⸗Rente 3 do. 906 16. März 1912, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen der Chefrau August Lang, 1111““ 8 obornik. Bekanntmachung. b [102701] cz nur bestimmte Nummern oder Serien der be⸗ -2 ult. Febr. do. 1902 unkv. 17 Prüfungstermin am 16. März 1912, Vormittags Christi eb. Schneid Schenkfwirtin in Berlin. Konkursverfahren. [102382] ]⁄ ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des mission teferbar find. chwrzb.⸗Sond. 1900/4 do. 1902 3 b tise geh. Schueider, 8 5 1 . 1 . Schuei sters Josef Borowiak in Obornit Wechsel. B Württemberg unk. 15,4 10 Uhr. Mülyhausen, Baszlerstraße 104, ist durch Beschluß „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schneidermeisters Josef Borowiak nik echsel. uns. 214 Buer i. W., den 15. Februar 1912. des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am Deutschen Uhren⸗Industrie Gesellschaft mit ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten msterd.⸗Rott. 3 18812 83,32 8 Königliches Amtsgericht. N 6/12. 12. Februar 1912, Nachmittags Uhr, das Kon⸗ beschränkter Haftung in Berlin, Lindenstr. 16/17, Vergleichsvorschlages Vergleichstenntn auf Sn de. do. 10 E“ Christb Bekanntmach! 102711] kursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 8. März 1912, Vormittags 8 Uhr, vor dem Brüssel, Antw. 8* rs. reu entenbriefe. 1*“ kanntma 2rl wurde der Kaufmann A. Schoenlaub in Mülhaufen, walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen unterzeichneten, Gericht, Zimmer Nr. 5, anberaumt. 1 do. rs. Hannoversche Ueber den Nachlaß des am 8. Februar 1912 in Kramstr. Nr. 2, ernannt. Anmeldefrist, offener das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des hudapest.... 1 52. Hhasta . do. 1901 Christburg verstorbenen Fräuleins Felma Julins Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1912. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Konkursverwalters liegen auf der Gerichtsschreiberei sejtianig 109 r. Tn Neshc... . Breslau 1880, 1891 5 Konkurs eröffnet. Verwalter: Fectthasteer Erste Gläubigerdersammlun am 4. März 1912, den 29. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligte talien. Plätze 100 Lire 80,50 bz B Kur⸗ und Nim. (Brdb.) 2, B ogböxg. 11I Hollstein in Christburg. Anmeldefrist bis 8. März. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Obornik, den 14. Februar 1912. de. do. 100 Lire do. do. 3 1 8 ukv. 19,20/4 Alle Termine vereinigt am 14. März. Offener am 1. April 1912, Vormittags 10 Uhr, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, Königliches Amtsgericht. openhagen .. 100 Kr. 112,30 bz . 3 2 1“”] omme. e Fri Heng do. 20,495 b osensche 20,472 b;zG en 8

7 —8

8. g.

SS8ok

—,—JOYö—-

2.,—Oboe 2222222ͤ2222önnnnnsnnneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeöeeeeeeaeeaeeeeeeööee

£ —2 8₰

EnEEF 088.SSe

8,q,; ,—,—öqqqiNiN —,—,—— .5050

bbreEeeeaünheeehheeeüeeeee ——'-Iéö2AöÖ 8.˙SSE= SSSS

do. do. do. Fenrsbtag ..1903 N Minden 1909 ukv. 1919/4 do. 1895, 1902 3 ½ Mülhausen i. E. 1906/4 do. 1907 unk. 1 Mülhei eeehas 5 v. 81,125 5z do. zf 3 . 05/3 versch. 91, Ruhr 09 E. 81.10 G 1chkecische Coblenz 1910 Vukv. 20(4 1 do. 1889 01,

80,55 G o. 215,80 G Schleswig⸗Holstein.. do. do..

80,90 t

dögens Anleihen staatlicher Institute. 112,35 B Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4] 1.1,7 [101,25 G

—,— Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,30 G 8 1999 Nun 884 84,975 B do. do. unk. 22 deg do. 1889 3 ½

0⁰ nSrasEansEe

—g— GdboSStootoode Sq

Shüxh —JO—O——— -=22==

SSOoob

8. 0⸗ 8

Christburg, den 15. Februar 1912. - Berlin, den 6 b 1912 . r. zujali Nr. 23 (N. 5/12). exlin, den 6. Februar 1912. ber das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1 Mülhausen (Elsaß), den 12. Februar 1912. Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts eeö d. Ssrssrarne 1ee. Fvitzlar. [102737] Gerichts se i Kfl. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. en wird nach erfolgter Abhaltun Nachlaßkonkurs Friedrich Thiele, Fritzlar. erich sschreiberei Kfl. T stedt in Hornhausen 1“ Uies 788 Schl ßb 1 Die Bekanntmachung in Nr. 36 wird dahin ergänzt: Neustadt, 0. S. Konkursverfahren. [102714] Beverungen. Bekauntmachung. (102364] ““

Prüfun stermin am 23. Mär 1912, Vor⸗ Ueber das 2 ögen des Schuhma ermeisters In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 2 mittags 10 Uhr. Annehe Saanide im Fseustadt O. beecheme am Zimmermeisters Johaun Gründer zu Be⸗ Oschersleben, den 12. Februar 1912.

2 Sööniali Amts Fritzlar, den 15. Februar 1912. 15. Februar 1912, Vorm. 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verun en ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. verfahren eröffnet worden. Herwaster ’1“ 8ene ik egbnc 8 ““ gegen d119297] 8 7 S5 23841 Franz Keller hier. Anmeldefrist bis zum 5. März de ¹ 8 as Kgl. Amtsgericht Pirmasens h Be⸗ Fr.e.. E.8, gerneh E 1912. Erste “; und 1geen 11-S 85 8 schluß g Februar ün. das do. do. zduard Wi 3N⸗ v. 1 termin den 15. März; 1912, Vorm. 10 Uhr, 8. 1““ Jer das Vermögen de. . schweiz. Plätze JEC1 12 Alt rütn Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königl. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, he⸗ Klemens Frank in Rodalben nach Abhaltung do. do. eröffnet. Verwalter: Nünce erichtssekretär Stille in zum 5. März 1912. Neustadt O. Schl., den 15. Februar stimmt. 5 des Schlußtermins aufgehoben. btockh. Gthbg. . Verwalter: Amtsgerichtssekretär Beverungen, den 5. Februar 1912. Pirmasens, den 14. Februar 1912. zarschauk... 199

8 8 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 1 . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ . 2376 1““] u““ . 100 Kr. do. do. 3 ½ versch. 92, do. 1895 3 fungstermin den 13. März 1912, Mittags II““ Reutlingen. 119279] Bromberg. Konkursverfahren. [1023542 Plön. Konkursverfahren. [102720] Bankdiskont. KHache dls versch. 91,75 G Crefeld 1900, 1901/06,4 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bdis zum neber das Vermögen der Katharine 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel4v½. °. ..blrg. Landrc do. 1907 unkv. 114

do. do. D3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. 3

90-0

SS

do. Weftfälische do.

. d0 . do & ½2

SShAS 80

8 *8

Senee Qœ☛ —— SssFEFEEgE 7FEgFgʒ ”q’A’*een S.

do. d9. 3 Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S

8 1 Cottbus 1900/4 8 1

E11“

do O0 O0 OdbOO0 C”2 O dO 0.

do. do. 1899, 03 N3 Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg 1899/01 „04 uk. 13/14 07/08 uk. 17/18 . 09-11 uk. 19/21 do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 1903

do. Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Pforzheim 1901 do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 1903

do. Posen 1900, 1905 do. unkv. 18 do. 1894, 1903 otsdam .1902 GSSe uk. 18 do. 09 uk. 19/,20 do. 97 N 01-03, 06 1889 3

do. 8 Remscheid 1900, 190374 Rostock. 1881, 1884 do. 1903

do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16

do. 1896 3 Snecher2, Shen⸗ 96]¾ do Stdt. 04,07 ukv 17/18

Sheh

Geldern. Anmeldefrist bis zum 10. März 1912. 1912. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

ebbhebeng

8SVgWVg * FgEFEFEEEgzzzazsezassrzassaüereeereeüeseüreüeeeeee

S.

0. März 1912. zu Bromberg verstorbenen Schuhmachermeisters Kaufmanns D. Lage in Plön, Inhaber der bristiania 5. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. ; do. 1909 unkv. 19/21 Geldern, den 15. Februar 1912. Iöb greecss ge Jose Eder Fi zur Abnahme der Schlußrechnung Firma Lage & Schwarten in Plön, ist zur Ab⸗ ssabon 6. London 3 ½¼. Madrid 43½. Pads 3 ½. LZE 8 1981 Jes 8 Königliches Amtsgericht. 14. Februar 1912 Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ S 9 at c 4 ½. Schweiz 4. 8I1“ e. zig 1901 ved. 17 Glatz. ö“ [102347] verfohren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirkenotar gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ beram E,äü. do. uk. 18 do. 1909 ukv. 19/21 Ueber das Vermögen des Fräuleins Martha Remppis in Eningen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden eldsorten, Banknoten u. Coupons. ““ do. 1904 3 Ee Snnh. i wieaegtegever Firma Martha Anmeldefrist bis 4. März 1912. Erste G Hescger fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ünz⸗Dukaten .... pro Stücksg, 728 6 1. vh Darmstadt 1907 uk. 14 Eckert, ist heute, am 14. Februar 1912, Nachmittags versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und and⸗Dukaten .... 1 Sach-.Mein. LEndkeed 4 ½ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ 13. März 1912, Vormittags 11 Uhr. über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung overeigns. do. do. unk. 17 mann Stadtrat Gustav Mihlan zu Glatz. Anmelde⸗ 38 Gerichtsschreiber Haubensak. währung einer Vergütung an die Mitglieder des einer Vergütung an die Mitslieder des Gläubiger⸗ 6,26=55 do. do. unk. 19 ist bis zum 27. März 1912. Gläubigerversamm⸗ v“ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den ausschusses der Schlußtermin auf den 22. März e EET1Nabb.. ung den 13. März 1912, Vormittags 9 ½⅛ ühr, Schönebeck, Elbe. 102359]] 11. ah 1912, Vormittags 11 Uhr, vor 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ ee, . 8 S.⸗Weim. Ldskr.... Dortm. 07 24. Prüfungstermin den 10. Abril 1912, deber 85 . 2 Sseen lerin bem ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 12, lch.- eöööö üs ve ch do. do. uk. 18 8 do. 7 1n:HS,18 VCormittags 9 „Zi 24. Offen zmma ulze in Groß SGalze ist am 6. Februar bestimmt. ön, den 15. 1912. ues Russisches Gld. zu 100 R 216,255b; G . . 5. 1 b dre naase hlthe Sinaner he., 2 8 vrst 1912, Vornitings 11 ¾ Uhr, Konkursverfahten Bromberg, den 12. Februar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. merikanische Banknoten, eoße 4,1975 b; 8 eh. uhe ze. 3 3 W“ 98, 1892 Amtsgericht Glatz. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul 1 280 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufen. ““ (102368] 8 8 ved1gg N unkv. 18 adersleben, Schleswig. [102360] 2 Gr. aste ben ehsas 918 Gr Glänbiger⸗ Friedberg. Bayern. [102587] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des lsische Banknoten 100 Franes80,85 z Bergisch⸗Märk, S. 3.9 b 18988

1 8 3 r t prakt. Arztes Dr. Oskar Daigger in Staufen änische Banknoten 100 Kronen —,— 3 8 Konkursverfahren. versammlung am 3. März 1912, Vormittags Das K. b 1 Fgabe- (Nahere hat wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach gliche Banknoten 12..20,4756b;G Hreaünichwetzische,. 1 88 8 wi 89cs do. S. 2 unk. 14

Meber das Vermögen der Firma K. E. Jeusen Frü 1912. mit Beschlu G Abhaltung I sche Ba * Son (Getreide und Futterstoffe, Mehl und sind bis verfahren 6.. das Vermögen des Spezereihänd⸗ volc genten, Srautzhese irna 1eber anzöstsche Banknoten 100 Fr. 1807966, Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½

Düngermittel) in Hadersleben ist am 13. Fe⸗ zum 4. März 1912 bei dem Gerichte anzumelden. lers Fritz Heinrich in Lechhausen als durch Gerichtssch iberei Großh. Amtsgerichts

bruar 1912, Nachmittags 4,30 Uhr, der Konkurs Schönebeck, den 12. Februar 1912. Schlußverteilung beendet aufgehoben. eri reibere zh. g 1 ““ Königliches Umtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Tilsit. Kontursverfahren. 102705] See bis Pera ee 18. 1102389)] Sandorr v [102375) „In, dem Konkursverfahren Enes das Erste Gläubigerversammlung am 15. März 1 „[LIm, Donau. 2389 3 88 1 des Kaufmanns Franz .e⸗d p. Allgemeiner Vrifungs, K. Württ. Amtsgericht Ulm. Das Konkursverfahren über das 888 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 4 8 8, 69 1 N.216,4093 I1n 1900,5980 do. 1910 unkv.

am 2. il 1912, Vormittaas Konkursverfahren. Konrad Frank, Bauern 5 Otten erse eihe e walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 58₰ 88 V1J.e 88 z g8. enddo. 8 89 1 B

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ueber den Nachlaß der am 7. Februar 1912 ge⸗ beute, nach Abhaltung des und BVollzug das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ hhwedische Banknoten 100 Kr.] —,— do. S. 23 uk. 15 20. März 1912. storbenen Katharine Allgöwer Witwe, geb. der Schlußverteilung, aufgeho sr K. Amtsgericht rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung hhweizer Banknoten 100 Fr./81,00 bz 2,8 u5 Hadersleben, den 13. Februar 1912. . Mühleisen, Inhaberin einer Spezereihandlung Gaildorf, den 14. Febr. 1912. K. Amtsgericht. sder Glaubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Ücoupons 100 Gold⸗Rubeis —,— 1 8 Königliches Amtsgericht. in Uim, Fischergasse 21, wurde am 15. Februar ummersbach. Konkursverfahren. (102588] mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über 8 T asic⸗ Staatsanleihen. .“ do. do. Ser. 9

Hess. Ld.⸗Hpp.⸗Pf. S. 8 svie do. S. 14,15,17,26 d S. 18 23 S. 24, 25 8 S. 1—11 . Kom.⸗Obl. 5, 6 8 S. 7— S. 10— 12

S. 13, 14 S. 14

Sächs. Ld. Pf. bis 23 do. do 26, 2

—,—2öN

EeEeEESH Se8g8.-”FgFggn

—0.

er-

cüccUc½Seoen

do. 1909 N uk. 16 do. 1897]4 do. 9

D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20 8

PaügREEHnS. HSebeeenI.ügne 82,

S eSmnn

5— SFEFEöEFEPPPEüh 222ö2222S2öna

159 00 2

SESõnn

—,———S ÆSSSS S.S. S,—

do. do. bis 25 3 eig. 91,55 G do. Kredit. bis 224 1.1. 199,70bih do. do. 26 334 111,7 [100,70 bz G do. bis 25 3 versch. 91,25 bz

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 [168,90 bz ABraunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 202,00 bz amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [184,70 et. bz G ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 38 1.2 [125,10 bz Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗. p. St. 36,00bz

Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose

Garant. Anteile u. Obl.

Kamerun E. G.⸗A. L. B Qstafr. En bh Kint. .Reich m. ins.

u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890

do. 100 £

8 lt. Sch⸗

E11ö1ö1 inn Gö. 1907

8 .2. do. 1909

4. do. ihe 1887

1906 ukv. 1916 4. 2

1909 ukv. 1919 4. 8 abg.

do. 1895 4. 3 . 82 kl. abg.

Trier 1910 N unk. 21 4. 8 innere

do. 1903 3 ⅛— 1.1.7 [94. 8 inn. kl.

Wandsbek 10 Nukv. 20 4. äuß. 88 1000

Wiesbaden 1900, 01, 8 500 £

1903 S. 4 100 £

do. 1903 S. 3 ukv. 16 4. do. 20 2 do. 1908 Nrückzb. 37 2. do. Ges. Nr. 3378 8 s Z 2. 80 G Hesn . E.sgeh.

o. o. 2 osn. Landes⸗A. Freiburg i. B. 1900, do. 95, 98, 01, 03 N. 4 g4 1896 1 1907 N4 Worms 1901, 1906 b do. 1902ukv. 1913 89,70 d S. 2—43 do. 19033 do. 1909 unk. 144 14.10 99, Buen.⸗Air. Pr. 08 89,70 bz G 8 S 23¹ 6 rstenwalde Sp. 00 N3 ¾ do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. 88 :10 Eez⸗ Wfipr Pr.⸗A. S. 6, 74 14. ulda 1907 N4 do. 19063, 05,3 ¼

—,— 1 Gelsenk. 1907ukv. 18/19,4 88 101,00 B do. do. S. 5 —773 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag und Freitag notiert (s. Seite 4).

1 Anklam Kr. 190 1ukv. 15/4 sgtzasn Emsch. 10/11 ukv. 20/21/4 79,80 G slenshur Kr. 1901

. analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Senderh s;un 1

elt. Kr. unk. do. do. 1890, 1901 Aachen 1893, 02 S. 8

8 1902 S. 10 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19-21 1893

do. Altvna 190b1l do. 1901 II unkv. 19 —,— do. 1911 N unkv. 25 o. b 100,50 B do. 1887, 1889, 1893 Kehen 1910 rz. 1939. 100,90 bz B Augsburg . 1901 4 aarlsruhe 1907 uk. 13/4 —,— do. 907 unk. 15 do. kv. 1902, 03/3 ½ 80,50 bz G do. 1889, 1897, 057 3 100,25. Baden⸗Baden 98,05 N mün en 1880

. 1699, 1901 N 1 do. 1907 unkv. 18 2.8 do. 1889, 1898/3 ½ do. 07/09 rücka. 41/4074] 1.2. do. 1901, 1902, 1904 3

78 2—

—=-22222géggSégéggZégZ I

Q

96- FFESeesdse⸗g⸗ 2₰ 2 8

FgcSchnfmnarneeS

2U==IggEgögUESNnö SSS SSS *

828. 1

blländische Banknoten 100 fl. 165,50 1. .5 „1 übenicge Banfaoier 199 8759 Pfe sche . ., . 14¼ 3 1 .3, 4, 6 N

orwegische Banknoten 100 Kr. 112,45 sterreichische Bankn. 100 Kr. 85,05 B heee. 3⁄ 1. 1 816. 84

do. do. 1000 Kr84,05 B 9 2 1 Düsseldorf 1899, 1905 ssische Banknoten p. 89 R. 216,45bz Provinzialan do. 1900,78,9uk 13/5

öproenenn

22 21

. 20 do. 1876 do. 88, 90, 94, 00, 03 Duisburg 1899, 1907 do. do. 09 unkv. 19 do. 1909 ukv. 15/17 3 do. 1904-07 ukv. 21 do. 1882, 85, 89, 96,3] 1.1. 1 1904 3 do. 1902 N3] 1.17 —, Schwerin i. M. 1897 Elberfeld .1899 N. 8* Spandau . 1891 do. 1908 Nukv. 18/20 4. 8 d 1895]2 do. konv. u. 1889. 11 8 1901 Elbing 1903 ukv. 17 1. do. 1908 ukv. 1919 do. 1909 N. ukv. 19 do. 1903/3 Erfurt 1893, 1901 N vvo..... do. 1908 N, 1910 N Strßb. i. E. 1909 uk. 194,

ukv. 18/21 Stuttgart 1895 N. do. 1893 N, 1868; 9 do. 1906 N unk. 13

ö —.—

cgogoNgEz

5 299 91: 10 Uhr, das Konkursverfahren In. 23 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung

eiligenstadt, Eicusfeid. [102390] 1912, Vormittags 1 E 3 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des dr. 3as. j zubiger.

Konkursverfahren. Uinn ist Auns Kaufmanns Paul Haeger aus Derschlag wird dhet aegeug Emthic tgliaer h6 S c. Reichs⸗Schatz: do. do. S. 7, 8

eaeae. das I 8 IF; 1 F. 8 Verwalters, eventl. Bestellung eines nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 191½ Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ fälli 1 8 182 1 109,10 Sherbes pr T unr1 eigand zu Heiligenstadt wird heute, am 14. Fe⸗ Aberel - 8 z aufgehoben. . SS,e ng428 1 1 r. Prov. S. 5

1 „Glläubigerausschusses u. eventl. Besseracfsfang gemãß S. d lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. 1. 4. 154 14-10100 25 do. de. S 1.10

bruar 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ 8& § 132 u. 184 der K.O. sowie zur ummersbach, den 10. Februar 1912 Das Honorar des Verwalters ist auf 1500 fest⸗ Reichs⸗Anl. uk. 1844 versch. 107,5998 Pomm. Prov. S. 6—9

z 3 K G 3 rüfung der Eönfaliches Amntsgericht. bebten eröffnet. Der Kaufmann peter Böriag hier Forderungen ist Termin auf Montag. den 11“ e. do. uf. 1 Int,¹ s.206101,02äg do. G.10. gn115 derungen sind bis zum 23. März 1912 bei dem 18. März 1912, Vormittags 11 Uhr, vor Hadersleben, Schleswig. [102738] Tilsit, den 14. Februar 1912. no. 8 88 vers B1 0b posen rov A 91p 26 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung K. Amtsgericht Ulm, eschgh Fage, Zimmer Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. u6 ull Feb versch. eo 8” g ehaltun Nr. 11, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abt. 7. 2. Schuburt. Rör. 20. 89 1“

8 23/26 100,00 bz Rheinprov. S. 20,21

über die Beibehaltung des ernannten oder 8 Abt.

ie Wah t d Verwalters sowie über rist zur nzeige von Gegenständen ꝛc. und zur Schmiedemeisters Hans Hansen in Haders⸗ 1 jed. ursverfahren. 102372] u 1

de Beseänig cmar Sfaagätsascuge -- Nügen Se egeglgrderungen u Pheer., Gastiersergbe, ist zur Fälung ger eh. Iüönn. Fersstzashen ube doe vherm len des Schabsch 2 1⁄ 1.7,(100,20 bz B d S. 35 2ur 7. Den 15. Februar 1912. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Malzfabrikanten August Rakebrand in Walken⸗ .1.4.154 14 100,109 C868 8. 39%

—8.S

—22F—-—6—

8S88 22

8ꝓꝙ— 2228

SöA ShEareürhaüaeeeeebeeeen

10260 et. bz G

101,75 b 191,538

—22ͤ-2I2 820 Sggg

PEEbrPeEEeghrehnbebeeePgen SS

222ͤö=ö2ͤöggEööNnöööö=geU2SSeUe

—PVOP—VöVgWSæVWVęVOoSyBOYSVSVSęVYVSęéqòSVOYVYSqgSVSSgÖgV d80

SüüeeeESä

222ög=ö=ög SSS

do. 1909 NMukv. 19 gdee 8 „83, 6 ensburg.. do. 1809 unkv. 14/4 1896

do. Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1907 unk. 18 4

—,8—88—8—

tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung S. nh., t 1 1 bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ Fatt hssetreter Hailer. 20. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, ried ist, nachdem der in dem Vergleichstermine g.kons. Anl. uk. 18 ersch. ,101,60 bz G

; B 3 do. S. 30/3

derunge den 3. April 1912, v v1“ 378] vor dem Königlichen Amtsgericht in Hadersleben 19. S 11 ommene Zwangs⸗ ni g 1 . S. do. 3. 7, 10, 12.17 Poeefnen gc cühr, por dem wntenzelchneten vAIraagerg Varel. Abt. I. N. 21e”8. anberaumt. 912 89Se. deschtratate slgen Beschunt vom 1 dess. 0 ves asa dit 1411 61,0995 19, 24 —29 Gerichte, Schloßgebäude, Zimmer 3, Termin anbe⸗ Ueber das 9 . Hadersleben, den 6. Februar 1912. Mts. bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des 9. do. ksch. 91,00 bz G do. S. 18 unk. 16.

eI.2 ermögen des Hotelbesitzers Eugen 1] önigliche ichts. 2☚ 8 8 9, 11 11 raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Domsky in Varel und der Finma Vareler Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins aufgehoben. sch.s82, 20b; G gcr Pez e hvz8.

gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Torfwerk Eugen Domsky in Spohle ist das Namburg. Konkursverfahren. [102373 Waltenried, den 13. Februar 1912. * Fas be0 L.9, e, 95 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine, Das Konkürsverfahren FFlabaes Vermögen des Bethmann, Amtsgerichts 8ee do. LandeskliRentb. 4

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, ingestellt t. Konkursverwalter: 8 in Frr als Gerichtsschreiber des Herzoglichen auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Aahlungen, Sölfche in Vhat. Sffener Arrest mit 8 wFgge Ire te e. erenhs eesn 2 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Anmeldefrist bis 9. März 1912. Erste Gläubiger⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Meiei z43 bch 88 2 2218 dng 82 vn mnc. versammlung am 14. März 1912, 1.,ggr Hamburg, den 15. Februar 1912. nehmen, dem Konkursver I 1. . mittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 11. 8 tsgericht. Abtei ür Konkurssachen. ; 22 1912 Aneige zu machen, EECATTeeee e nice mmsallung sar Kontwrssechen Persf. Ir. Mela t tsgch ingen SHeiligenstadt, den 14. Februar 1912. 1912, Februar 14. Kartbaus, Westpr. IL102703] d Ei b 1 Königliches Amtsgericht. Abt. III. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. 8ve a. Heneaste verepren. I“ er isen ahnen. Herford. Konfursverfahren. 102357] witten. C“ “”“ Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma H. Knigge und Ueber den Nachlaß der zu Witten Brauereibefitzers Georg Mayer in Karthaus g kehr der Mainhafen⸗ 3 .““ 2 er mn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ erverkehr an . deren Inhabers, des Kaufmanns Paul Knigge Witwe des Kaufmanns Heinrich Unterberg Terme e19,3 Feb 1912. stationen mit Bayern rechtsrheinisches Netz Eisenbahn⸗Obl. zu Herford ist heute, am 14. Februar 1912, Mittags ist heute am 15. Februar 1912, Mittags 12 Uhr, firgesszes. Fi.h-Nesn den vih Fr. nulich i M ss. (Frantfurt usw. Bayer. Gütertarif) vom fcdet⸗Rentensch 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist, Boruri 8.8 vvgg hr, vor dem Paza b Fen n [1. Juni 1911. Mit Gültigkeit vom 20. Februar ch.⸗Lün. Sch. VI Kaufmann Willy Werner zu Herford. Anmeldefrist der Rechtsanwalt Justizrat Fautsch in Witten. de. hesr benen Bmnmer. r —, anberaumt. 1912) wird die Station Moosach b. München in nerAn! 150s uf 185 bis zum 26 Jrn 19112 E—— ö Nateigesrist Nie 30.⸗Wst-sg12. 1de Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ben. Mütncenekr a 135 b. gcd f.19 7. . Anme terungen bis 20. März 1912. —’ 1 ünge een einbezogen. Nähere Auskunft erteile . do. 2 Allgemeiner Prüfungstermin: 2. April 19 ¼12, Eene 1“ am 6. März 1912. Nenkölln. Konkursverfahren. [102379] 8 Se Diernstgtellen. . do. 1887.99 % Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 14. Februar 1912. Phb. do. 1905 unk. 15 ¾ vrm b Vormittags 11 1 g ; q 1 1cs g ünchen, F do. 18960 frist bis zum 29. März 1912. 6 1 am 25. März 1912, Vormittags 11 Uhr. Kaufmanns Wilhelm Riesner in Neukölln istt Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E. r. d. Rh⸗ 88 Se. 380978

zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ 8 üxeeeseeeenen a 8 derungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des 1102590] Bekanntmachung. mort St.⸗A1900

. 1 heitali 1 Gepäck⸗ 1907 ukv. 15 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen. Deutscheitalienischer Personen und 1908 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ tarif vom 1. Nopemher iSd d.SKegeacer; 09 E 1,218n. 19 Elisabeth Steiner in Argenau wird heute, am rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung und -bag8 E ee r dn, II unkv. 31 12 hebruor 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Bad Oeynhausen. 9 [102366] 2 über 89 1 der Se Hazptseche 18. neansg8c— nitt 8 mort. 1e86.1993

öffnet. lly Kayser i Konkursverfahren. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ enthalt ) 3 Dee

EeEE Fener Das Konkursverfahren über das Vermögen des glieder des Gläubinerausschusses Termin auf den e Fürge. edlss s Hb ezi⸗ 1906 Neheh anse aueselst fowie Frist zur Anmeldung Raufmanns Heinrich Seza dthes gtscfi. s glicgte Waiss⸗rche Ncbh⸗Lellecser eaen, geraßurg. den 12. gebrum 1912. üe der Konkursforderungen bis zum 2. März 1912. bexen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Fenr lEen gchtsgerichg Rdeb-e. n⸗ Elanerstr,8 82 „Favens der beneeticten deltschen Verwaltungen: 1888.190

—,— 2—— P —SS =SSSSö 2

F

SSbogehnneeen

SSUNSESgh 1 SSSSS

Weft P NSnS.3 Lshss 8 v.⸗ S. ess do. S.1, Hukv. 1018 8 do. S. 4 3 ¼

D

2 2AR

8.

Ss.Iüeüehrbhrenennn.nn 2 SSSSSSSSSS

SäS=S SS

—2

S E 55 8SVVV é—

Städtische u. landschaftl. pfandbriefe. 21741561 186809 5 2r 8181

Ir 1 20000

Chilen. 1911 Int. do. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine 1666 Chines. 95 500 £ do. „50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Febr. do E. Hukuang Int do. E Fieng P. do Erg. 10 uk. 2li. do. 98 500, 100 £ do 50, 25 4 do. ult. Fehr. Dänische St. 97 Cavptische aür. v. riv. do. 25000 125 dög do. 2500, 500 Fr.

,— —2ö2ͤö2ͤ2ö2ö2gSS'=gͤB SS222ͤ2S=2E=

—JOO—SOVYVV—

SbbgegeSSkbe —,—ööö

S —,———— - —,—

1 öeb

do. ve16’6 Galenbg. Cred. D. F. 3 1 Anst. Posen ¹. 1, 2 unk. 30/ 4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. Lv.“ :81

. do. JZ“ Landschaftl. Zentral. do. Db. ..

α‿,—— aA

¶᷑02

ö Witten, den 15. Fevruar 1912. Königliches Amtsgericht. 8 Frielinghaus, Hohensalza. [1023802 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin

EIIb EE

—n 1

PggE gEgezs Seereeree- msgsge Seerhehe eeeeeee

Fäüntpe⸗ 5 ³ eidelberg 1907 uk. 13 d 1903

—,— ——

1

—1

8 —,— —- —- 8

„Senen

αρ———— 8 e 1“— —22

8 8 8

S8 S.

SccSc

—,

SSSSSS

SSS8S

8= +—,—O'SqESESqSSSSVOOé

do. Ostpreußische do.

2—

8n

—Sq=ESS2 8 —S

—₰

E 2

SqêPESESPEE=EESSgES=ESFEgES Fg8ẽg⁰ PSvöPSSenennn 22ö2SgEEIgg

—,—SSS= 222,— eooe n

do. de. landsch. Schuldv.

8 8 8

Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prü⸗ vom 19. Januar angenommene Zwangsvergleich 1 Feeseeh am 12. März 1912, Vormittags Uhr. Hohensalza, den 12. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

8

durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bad Oeynhausen, den 12. Februar 1912. önigliches Amtsgericht.

timmt. Neukölln, den 10. Februar 1912.

Kaiserliche Generaldirektion enbahnen in Elsaß⸗Lothringen LC1““

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Abteilung 17.