1912 / 45 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

eine größere Betriebskrankenkasse besichtigt und Besprechungen] die Art und Fem der Rechnungsführung bei den Versicherungs⸗] umgewandelt wird, werden sich nicht erfüllen. Ich spreche naten des Re Bomba in 9. r mit den beteiligten Kreisen abgehalten. Auf Grund dieser ““ en, Ee. e 1.“ 155 8 1616“ 9 solge. Heute schließt man vper. Er⸗] mir die erwünschte Gel⸗ usarbeitung einer Anleitung über den reis der versicherten Ficschietenheit einen derartigen Bärdacht, eine Rückwärts⸗ rräge zur Ausraubung Persiens ab, und die vafa hrs gd, Ver. elegenheit gegeben, einmal mit einem Märchen einem Dritt ; steht auch mit unserm Kabinett in Verbindung. Wir Halteneeseas das, daß 2 as sich schon lange in der Presse herumtreibt. Das ist ich e.s⸗ gekommen sein. Die betreffenden Herren, mit denen ur 7 3 er 8 8 . 1 oche 1 7 gewisse Kreise aufgehetzt hätte, indem ich gesagt hätte, gehört epa,n 5 dem Prozeß nicht in der Mitte.)

Vorarbeiten wurden sodann unter Berücksichtigung der geäußerten revidierung der Sozialdemokratie in eine bürgerliche Partei, zurück. icht 5 unsere Pfli bt. zu protestieren gegen die empörende Unterdrückung daß wir Teile von M kk h arokko nehmen wollten. Da möchte Gröber (GZentr.): Die 2): uns zugestellte Uebersicht über die

Wünsche Satzungsentwürfe für die verschiedenen Arten der in Angriff 8 1911 wurden seit dem B s zum Ende des Jahres wurden seit dem Be⸗ ir sind eine proletarische Kam b W pfespartei, der die Politik schvergnügen oder eine Abendunterhaltung ist, deh 8 18 1n den S sS. Segin wird. ich einmal historisch Ab 3 en Reichstag speziell orisch auf die Zeit zurückgreifen, ehe wir das Schiff 2 . chiff Entschließung des Bund

eesrats auf Beschlüsse des Reichsta ä ges enthält

Krankenkassen ausgearbeitet. Von den auf dem Gebiete der Unfallversicherung stehen der emwalidenversicherung insgesamt 2 612 764 In⸗ nicht ein Stammti durch die Reichsversicherungsordnung bedingten wahlreichen Vor⸗ validen⸗, Kranken⸗ und Altersrenten bewilligt, von sondern für die der politische Kampf ein Lebenszweck ist, das Streben 8 Ut. Als d 8 arbeiten sind mehrere bereits beendet, andere in Angriff ge⸗ denen am 1. Januar 1912: 1 050 012 Renten noch liefen. In nach der Erfüllung unserer Ideale. Meinun sverschiedenheiten sind 5* Golf, noch or 1 Staatssekretär des Reichskolonialamts nach Agadir geschickt haben. Damals ist ei Frsüe.; nommen worden. So ist unter anderem für die gewerblichen 193 645 Fällen sind die Beiträge erstattet worden. Der Ge⸗ in allen Parteien vorhanden, selbst bei den Nationalliberalen. Es das deutsche Volk kune iih n Samoa war, hat er selbst gesagt, ausgearbeitet worde Dier amals ist ein ausführliches Programm mehrfach die Bemerkung: Der 2 Berufsgenossenschaften eine neue Mustersatzung aufgestellt und samtbetrag der im Jahre 1911 gezahlten Renten belief sich gibt nur eine einzige Partei, die immer geschlossen auftritt, das ist schöne und entwicklungsfähige S zu der Aufgabe, das kanzler vorgelegt 11.S g habe ich dem Herrn Reichs⸗ Reichstages dem Reichs hat den Beschluß des 1 läufigen Schätzung auf etwa 205 Millionen die Partei Posadowskv. (Abg. Gothein, ifr. Volksp.]: Selbst die luführen, und er wolste ich zur Kultur empor⸗ Sei gelegt, der es auch gebilligt hat, und der die Genehmigu bedeuten? Ist die Sache da r Was soll diese Fassung 8. ist uneins!) Ja, auch bei dieser Einmännerpartei hat es gestern zu willenlosen . 8.à S. gebrauchen lassen, die Ein⸗ iner Majestätz dazu erhalten hat. Wir haben schon la gung behält er sich die weitere Frnih für den Bundesrat erledigt, oder gsstlaven der Pflanzer zu machen. Frankreich verhandeln wollen, weil die Sachen so nicht ne. dnshe enschluß 2 weil nach ge. S7J. 8 gepflogen werden kann. Die bisherige Etatbe erüber 55 ratung

88 Lasesartde mans Far die e en nnch., enen 18 8 8 g⸗ “” erufsgenossenschaften sin ustersatzungen entworfen und den ark. Die Einnahmen aus Beiträgen beliefen s. ei der bekreffenden Versicherungsträgern zur .— übersandt. Eine Gesamtheit der Aeehcheangscehger auf etwa 203 Millionen geschicnene als ob der Posa und der Dowsky sich sehr wenig kennen. etzt hat derfelbe Dr. Solf als Kolonialsekretär ei b Mark, wovon 192 700 488 auf den Erlös der von der WX“ Feheesiaben aem 1—“ n gesorechen 85 wwischen Faneanerinnen und Weißen vertimnen hassn oporr 1 sich durch den Zug nach Fez gestaltet hatten. Wir haben’ d hat auch die F

1 1 8 weißen Ansiedlern auf Samoa sind 8 lassen. Von den Schiff, wie i 1 en das 1 rage der Initi 3 18 der heute mit Bülow, es ist dort fast allgemeiner 11“ verheiratet; in Fluß zu e bnahe e. Ule 11“ nekcenfeläs anteih 2v . eststellen wollen, daß die, auf dem We⸗ ervorgegangen und seien bl 6 is der ge zur Parlament oß, eine Etappe

Musternebensatzung für die Zweiganstalten der Baugewerksberufs⸗ 1 enossenschaften und der Tiefbauberufsgenossenschaft liegt eben⸗ Post verkauften Beitragsmarken entfielen. Das Vermögen der politische Ueberzeugung zu saben braucht, 2 nit Se iven und dem Zentrum geht. amit es dort fast gar keine wei heiraten, da - 3 weißen Frauen gibt. Durch dieses Verbot BFranzosen nicht das Recht und namentlich kein Mandat haben, im einen ähnlichen Standpunk sherrschaft, und Graf Posadowsky hat 8 n Standpunkt dazu eingenommen. In Würt, v hat. In Württemberg

alls im Entwurf vor. Die Vorarbeiten für die Eingliederung Versicherungsträger betrug Ende 1911 etwa 1750 Millionen morgen mit den Konserva 3 der nach der Reichsversicherungsordnung neuversicherten Be⸗ Mark. steht er hoffentlich allein; ich weiß nicht, ob selbst auf der Rechten werden diese Ehen als minderwertig hi triebe sind im Gange. Bei allen diesen Arbeiten hat sich das Die Entscheidungen gemäß 8§8 155 und 156 des Invaliden⸗ Männer sind. die diesen Standpunkt teilen. Seine Regierung steht Samoanerinnen in die Prostitution ö in Zukunft die Namen von Europa gegen Marokko vorzugehe Mtcs ute Einvernehmen zwischen der Aufsichtsbehörde und den Ver⸗ versicherungsgesetzes, die überwiegend die Versicherungspflicht 1a dassächlich 6n h als unter den ja dieser ungeheuerlichen Maßregel sind E2 Die Erfinder Untertanen irgendwo in Marokk 8 8 c. und daß, wenn unsere bdabe mr die Ministerverantwortlichkeit und den S öe“ bewährt und die Verhandlungen günstig be⸗ veneh nh acn ö sehr boten bee Sür e vmpf. mug. serscbenn 8 Inberbiesen⸗ 1ernder ene esas ven Schuchmann, die dieselbe Petir Deinburg haben, sie zu schützen Weabhe 4 88 1 Sch Recht 1ere es aer Pzeent Mͤglichteit objektiver ettgerichtshofs ußt. em Amt auch auf diesem Gebiet Gelegenheit, au eine ein⸗ Zeitung“ b 8 5 . üdwestafrika erlassen haben. Dort hat en r gi Fr an .“ iff nach Agadi erletzung; es ist d ů 8 1“ 8 gi 588 1 g“ hervor hat er dann und wann verblümte Kund⸗ imn Ko 4 at man sogar die W ging, habe ich mit⸗ gadir Einen solchen E 5 as auch schon geübt Im Herchtejahe⸗ waren 5 24 Päsgianen er. onen Heüe. Fechtprechene. hinzuwir 8 .JRugen zur Unterstützung der Konservativen und des Zentrums bün Fhrh . nt LCC als Weiße zweiten de dens 85 Dr. Claß gesprochen. Mlc des Hagfes gegen nfeh 1esslth rtmeen 1aess dnsälle ersmmang 12n Eaten erhchechetntzag ecncnezenin Jhahs y1““ deh Perius zen heben den üczalcher auf Unteeredungen mit Herrn⸗r Glat den babee Fctelan nshn wankchtetet Recstanger eheutensssagmenmgthe 4 4 2 1 7 4 1 8 sn 2 1 . ba 28 2 m⸗ , j 9 8 8 2 9 . 8 7 mtschädigt und 166 773 176 an Entschädigungen gezahlt. zu bearbeiten. Die im Verlage von Behrend u. Co. Berlin nicht. Das Zentrum war so töricht, diesem Junkertum, dieser sich 88 fh neat aa a en doeren am Platze. Wenn Sie der Alldeutschen, zurückgehen. Indessen hat Herr Führer Reichsne⸗ will ich ni kennbagreifened der letzten Wahl⸗ Es wurden die revidierten Gefahrentarife für veröffentlichte „Statistik der Heilbehandlung“ bei den Ver⸗ konservativen Partei die Steigbiger zu halten. In Bayern ist man künftig nicht mit Ihrer Sittlichkeit ae brust bitte ich Sie, sich auch gezogenen Aeußerungen niemals getan, auch ni r. Claß die an⸗ Reichsgesetzgeber veranlaßt e. für ves. en guten Gründe, die den gewerbliche Berufsgenossenschaften und der neue Gefahren⸗ sicherungsanstalten und zugelassenen Kasseneinrichtungen ist bis e t erfreulicherweise mit der Bestellung einer Regierung aus der mug gder Sozialdemokratte anbetre rüsten. Was den Terroris⸗ denn da ist er ja nicht gehö auch nicht in dem Prczeß⸗ Termin zu, verlangen, dieselben 1“““ einen einzigen tarif einer landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft genehmi t. zum Jahre 1910 ergänzt worden. Mehrheitspartei einen wichtigen Schritt vorwärts gekommen; wären Beispiele anführen, daß big Frhlt. so kann ich zahllose Dr. Claß ja nicht gehört worden. Ich habe damals zu Herrn für die Gleichheit des Termins 89 9 vielleicht noch mehr 1 Bei drei Versicherungsanstalten wurde durch Mitglieder wir nur im Deutschen Reiche auch erst so weit, wie man jetzt in unerhörtesten Weise 111“ 7 die Arbeiter in der Ma b gesagt: „Demnächst werden wir etwas tun, um di Desbalb haben wir einen diesbezüͤglichen A 84 de Stich ablan. Bayern ist! Es geht nicht, daß die Regierung in Deutschland einem schlimmste Terrorismus, wenn Graf W und ist es nicht der arokkoangelegenheit in Fluß zu bringen. Ich bit - ie wünschen auch, daß die Wahlurnen von Rei ntrag eingebracht. Wir 8 af Westarp mit dürren Worten der darüber nicht zuviel Geschrei gemacht wird Sei 6 aber, daß Fürn vorgeschrieben werden zu größerer Zeiche wegen in bestimmter ien Sie vorsichtig, ses. Aber der nationalliberalen Forderuna, Jbis Pehühlgebeim.

Einer anderen landwirtschastlichen Berufsgenossenschaft wurde die Genehmigung ser Beibehaltung ihres Tarifs des Amts eine alle Zweige der Verwaltung denah. vom Hofe, vom Militär und von den unkern üäbhänsigen Bureau⸗ Regierung Ausnahmegesetze 8 ) zeitig kraten überlassen wird. Für den Grundsatz „Keine 82. gegen die Sozialdemokratie empfiehlt? es ist nur ein Eingang zu verhandeln.“ D dem Reichst 8 as war ungefähr die dem Reichstage abzunehmen und ein em Gerichtshof zu überweisen

erteilt. Für die ersicherungsanstalten der iefbauberufs⸗ Prüfung der Geschäftsführung vorgenommen und gleich

genossenschaft und der dem Reichsversicherungsamt unterstellten fand eine Besichtigung der Genesungsheime statt. Bei den Deckung in bar“ sind auch wir, aber damit ist doch nur ein kleiner über die Verfügung ihrer Arbeitsk Sprache, die ich mit i 8

augewerksberufsgenossenschaften sind neue Prämientarife auf⸗ Versicherungsanstalten sind jetzt insgesamt 435 Kontrollbeamte Teil der Aufgaben erfüllt, die ein Staatsmann auf finanziellem Gebiet eeinzige Kapitol, das der Arbeiter fenft Shgebe wird. Das ist das de e, die ich mit ihm geführt habe. (Hört, hört! bei den Sozial können wir nicht zustimmen. Man hat ja esteft worden, welche für die Jahre 1912 bis 1914 Geltung tätig. Kontrollvorschriften sind von 15 Anstalten erlassen. zu lösen hat. Fuͤr den Staatssekretär Wermuth ist alles, was an die der Reichskanzler zur Bekämpfung 8 ter den anderen Rezepten, demokraten.) zial⸗ einen Versuch damit gemacht, aber mit zi für Elsaß⸗Lothringen aben. Die Zahl der in Invalidenhäusern oder ähnlichen Steuern besteht, ein Kräutlein „Rühr⸗mich⸗nicht⸗an“; er hat noch nicht khat, befindet sich auch der C“ verzapft Darauf bin ich nach Kissingen gegangen und nnd 8 den letzten Wahlen allein folhee Beispiele —Es waren im Jahre 1911: 2141 Katasterbeschwerden, Anstalten untergebrachten Personen ist von 3410 im Jahre fin nanzieles Reserang gnfach, EE113“ allerdings verblumt, von hinten herum. Faalgemeine Waülreht mit dem französischen Botschafter bereits die in Kissingen b1““ nicht begründet 1 ecslengen 439 Gefahrentarifbeschwerden, 632 Beitragsbeschwerden, 1910 auf 3927. im Jahre 1911 gestiegen. Eigene Invaliden⸗ Gebiete bekanntlich die Fergare 88 Ende munter weiter eaeeee geine huns und den Proporz fordern, so wollen E1“ Kompensationen gehabt, und zwar ausdrücklich 1 89. über Aufgabe gar nihtderrts san⸗ ist die Uebertragung einer e 352 Prämienbeschwerden, 3020 Strafbeschwerden und 2419 häuser besaßen 9 Versicherungsträger, 4 Häuser waren für Graf Posadowsky hat gestern den ganz unglaublichen Grundsatz auf⸗ ein 113““ daß auf hunderttausend Gete er außerhalb Marokko. (Hört, hört! rechts.) Ich er Kompensationen vom Gesetzgeber bisher ohne Grund ist das Haus andere Beschwerden, zusammen 9003 Beschwerden, zu bearbeiten, Invalidenhauspflege gemietet, 3 Versicherungsträger haben den gestellt, daß ein Reichstag an den militärischen Forderungen über⸗ stand. Wer fa näfit agegen leistet der Reichskanzler Wider⸗ geschoben, daß er mir ban K -) Ich habe ihm nur zu⸗ scheidung zu treffen. Ueber 8 gergelch. selbst die Ent⸗ JVau von Invalidenheimen in Aussicht genommen. haupt nicht rütteln s sandern sie ö wenn 1 Perfessungsbesttmmn .“ ETEE“ diese Frankreich etwa bieten 1an ie Kompensationen nennen sollte, welche heroe lange nHiinkt⸗ 1 bo heS Wahl⸗ eser Ressorts das Vertrauen hat; damit ist j aäsi . Sie d - br e Verfassung. der daraus folgt noch!. wir alle einig. ja enen Fenaseg Sie dürfen dem Herrn Reichskanzler iverfacsante. Es war nach dieser Unterredung, Ende Juni, da wollte Her rüfung abgeben ochlange Füie ee b- das. hentt. Recht der Wahl⸗ as rechtfertigen. Weggegeben ist ein sokcheac hdech Gnmd lkahn

usgabe ohne Wir werden darauf hinarbeiten, daß den Arbeitern das volle Recht

von denen 6780 erledigt wurden.

3 88 altgem ehhch 1u.“ bef gu gem ., r Za fathn b Neeanc ene. l 15 1 * Fhese diassss Beftrus gess der Mar,

wurden für 2 gewer liche, Nachträge zu solchen ür je 1 ge⸗ eständen der Versicherungsansta ten un en zuge eg. er olutismus des Kriegsministers und de efs der Marine⸗ arlament Verfassungsbruch nicht 89 Dr. C werbliche und landwirtschaftliche und eine größere Zahl be⸗ Kasseneinrichtungen bis zum Ende des Jahres 1911 leihweise veese benr gegeben s. Ffeccans Flaa arran 1 8 1e alb zur Ordnung rufen:) ervgängesen, Sc. cns fat b mich sprechen und kam hierher. Ich war nicht hier, und wieder errungen seh

sonderer Unfallverhütungsvorschriften für 3 gewerbliche hergegeben worden 11 88 Fe händ ü c . opfe zu enggnge agen darüber gelassen, daß es ihm lieber wäre, das bet Feach Zweifel meiner hat Herr Unterstaatssekretär Zimmermann mit ihr die en P e. Warten wir vor allem ruhig ab, wi

8 für die Arbeiterwohnungsfürsorge 362 207 996 ℳ, 9 scib 88 E1 188 E11.“ Fen 2 8. Wahrngcht hnec 89 W zu ersetzen, das aisel hene gihe 8 hat ihm ausdrücklich auseinandergesetzt daß wes der Wahlkrelse sich gestalten. Die 1I-S-

5 277 8 5 ar der S. ASe 4 hs Teile vo 1 8 . 2 8 1 1 on 8 8 1 -

Zivilist ist, und der Rieichskanzler vorurteilsfrei Eö1.““ dem Gründe x vnnhg. hat ihm dafür die bekannten 6 18. Wählarzahr 8 den KHevit negare

ch r dort keine Siedlunggkolonie einrichten] keilung oder gar die 1

erufsgenossenschaften genehmigt. Während über die öbe b 1 2) zur Befriedigung des landwirtschaftlichen Kredit⸗ Zivilisten sind, daß Lord ein er ursprüngli ein ganz gewöhn⸗ Rei ; 8 2 gewö eichstag spricht, daß seine Worte einen Sinn haben sollen. Ich können, warum wir dort keinen Kriegshafen haben wollten, d scheint mir weit üb⸗ vollten, der uns weit über das Bedürfnis hinauszuge gehen. Das Verlangen

Entwürfe neuer oder abgeänderter Unfallverhütungs⸗

vorschriften von 4 gewerblichen Berufsgenossenschaften eae 114 230 693 ℳ, 1 sehige englische Marineminister

noch Verhandlungen schweben, sind die Erörterungen über 3) für zohlfahrtseinrichtungen (Bau von Krankenhäusern, licher Journalist gewesen ist Unsere Forderungen an die finde es geradezu unerhört, daß ein Reichskanzler, der i 1

die Entwürfe von 3 anderen gewerblichen Berufsgenossenschaften Invalidenhäusern usw.) 482 448 050 ℳ, Finanzverwaltung geben Frhenh über den C rundsatz „Keine Aus⸗ dazu berufen ist, die Gesetze und die Verss fumden in erster Reihe nichts helfen, sondern uns nur schwächen würd ö irfnis.

zur Veröffentlichung der neuen Normalunfallverhütungs⸗ zusammen 958 886 739 ℳM. 1 da ohne t 113““ hhüehen führen, in solcher Weise Andeutungen macht, leren srngsmaß Lassae Herr Dr. Claß zum Schluß der Unterredu 8 usw. Darauf hat dieser und früheher 1Sn. Sie (links) sind mit den Ergebnissen hatten die Versicherungsträger bis zum Schlusse urch ganz erhebliche Reduzierung der Militär, und Plo enausgaben; ha auf die Verkümmerung eines der wichti ste ge Durch⸗ ist schade.“ Allerdings G ng selber gesagt: „Ach, das einer anderen Einteil ahlen nicht zufrieden. Sie hoffen v

wir fordern das System der allgemeinen Volksbewaffnung etwa nach hinauskommen würde. Ich habe so eine Ahnung als 8. I geschrieben: „West ing ““ später Herr Dr. Claß seine Schrift Die gerechte Pere vmehr, S sind Partei in dieser Sache.

1 n Mann, „Westmarokko deutsch.“ Soviel ich weiß, hat Herr Dr. solche, bei der die städti er Parteien ist nach Ihrer A 3

. 1 sche Bevölkerung ein Uebergewi nsicht eine

8 gewicht über die

bis vorschriften ber 1 Beru 1 Aussndea b 8) ausgesetzt worden. ieser Verband hat auf Anregung des des Berichtsjahres 63 91. 7 für die Errichtung eigener dem Vorbilde der Schweiz i 8 8 1 220 1 8 c. S . 57 4 1 1b 8. z in der Ueberzeugung, daß damit die Ver. der eigent 8 1t Reichsversicherungsamts eine Kommission von Sachverständigen Anstalten ihren Vermögensbeständen. entnommen. In 2 Fällen teidigung des Vaterlandes auch gegen eine Kombination aller möglichen Minister 188 Pee Feehr hinter sich hat, nicht mehr lange Claß mir immer nur vorgem Ce ländli eingesetzt, um die im Jahre 1896 herausgegebenen Normal⸗ wurde die Genehmigung zur Gewährung von Darlehen auf Feinde weit besser gewährleistet wird als heute. Die indirekten Ab⸗ Redewendung gebraucht. Er shagsodoweha haf geftern eine verdächtige macht hätte, daß es 8 ich eine schlechte Politik ge⸗ soll. Bei der Prüfung dieser Fr nesolterhcennosvortancngüider Efbbnecht . w sanstalten wurden im Jahre 1911. baben bebenemetel a getauchaenig, dinetnischenen na Gr ülgin der Sozialdemokratie ö Genzlt. nehmen; daß ich ihm aber es 9 8 nicht Teile von Marokko zu an die BInteni sen b1oß x8 die Zahl der Wähler, man maß dan 5 .“ es 8 deesen mit Klauen 88 Zähnen verteidigt werden, vüüsfen ab. Nen Gie 1 8 ein, das Ihabe 5 nicht 1sag liegt von Herrn Dr. Claß ffelber ban aatzentiche Keugn 8 benen Banges ei dnüeente gene nas ach geccßfntersahfäan

p hr unkorrigiert aesg ; . 8 1 1 e Aeußerung vor, e einen 8 Geburtenzahl au⸗

korrigiertes Steno⸗ und sie wäre auch nicht berechtigt. Es ist das sehr viel erzählt n sch den Städten. Ein Rthgren belcars an geeen bat wie

1 ist gegenwärtig

Kommission, in der auch Mitglieder des Amts vertreten waren, Geee behe Gentgenef lege denf der Deutschen 190 024 denee g 8 cherne über h ETE1“ twer Sen hölhft Berufsgenossenschaften zur Beschlußfassung vor. und 204 166 beschwerdefähige Be⸗ eide über Ansprüche gebaut unda mählich beseitigt werden, vor allem auch die Zun hHolzsteuer, gramm nachseben. Sie haben sich gester Die Zahl der für die Ueberwachung der Betriebe und auf Beitragserstattung erlassen. die wir der Finanzreform . Blockes verdanken. daß es sehr möglich ist, daß Sie Vhbanennedeishrochg. auch in den Zeitungen darüber gesproche on im ganzen eingetret Durchführung der Unfallverhütungsvorschriften bei den gewerb⸗ Bei den Schiedsgerichten sind 27 569 Berufungen vie Beseggicrg 8 Ueener Jan 11.“ 1 Fhans 886 haben, was Sie vorher sagten. Graf von 68 Da ist namentlich auch beh wn. 1 in die Erscheinung des 8n zer tritt nur deshalb weniger lichen Berufsgenossenschaften angestellten technischen Auf⸗ anhängig geworden. günstigen girse 8 uf C nirtgche 8 . e.teeen ecehe ähnlich wie es der Reichskanzler für ich geordneten, der nicht mehr 8 worden, ich hätte einem Ab⸗ ist. Es darf auch nicht sebessehchrccgetasbeser Fünstiger geworden süchtüczen werm beträgt gegenwärtig 340. Bei den landwirt⸗ Gegen Schiedsgerichtsurteile wurden 5872 Revisionen in geht zwar nicht so sehr der Konsum In Lebensmitteln zurück, sondern Einfluß AX“ vecs gehh philosophischen, ditbficfchch gesagt, daß wir Marokko er ist, glaube ich, einmal ausführlich hcs geschlossenen Gemeinde es viel E“ Wähler in chaftlichen Berufsgenossenschaften sind 47 solcher Beamten tätig. Invaliden⸗ und 67 in Altersrentensachen, zusammen 5939 Re⸗ der Verbrauch an anderen, namentlich Luxusartikeln, an Terxtil⸗ Methode gelernt, er hat 8 e;. bewegung hat er eine neue sich sofort eine steno his b müßten, und der hätte Gebirge⸗ 1 11 als 3. B. die weit verstreuten Bew ühr visionen eingelegt. Mit Einschluß der aus dem Vorjahre über⸗ waren, Eisenwaren usw. Mit der Ersetzung der indirekten Steuern ll Diskussion gestattet. Wenn er She C keche feete. ee cht. Mit di S. ische Aufzeichnung über diese Unterredung . Eine absolute Gleichheit wird also chaftssteuer oder Reichseinkommen⸗ oder Vermögens⸗ kämpfen will, wir sind gern bereit geistig be⸗9. Mi diesem Märchen ist sehr viel krebsen gegangen worden. ersten geei 69- tene ich auch zugebe, daß die Verhältniswal 8 8 „den Kampf austunehmen. Ich war mir aber ganz genau bewußt, daß ich ihm in dieser Unter⸗ der Reichtagsah berbeizuführen. Was die Nechte der Freifahrt 8 gn 888 ubetrifft, so bedauere ich die Ablehnung

gung und Schließung des

Die vom Reichsversicherungsamt zusammengestellten Jahres⸗ d nommenen Revisionen waren 9118 Sachen 8 bearbeiten, von 8— 88 E111““ Upfens euer erfolgen ir zuglei n Zwec eine Quotisierung ve Leine 8 . b g zug . g 3 erliner Parteigenossen würden sich außerordentlich freuen, redung ausdrücklich die Gründe lang auseinand setzt h andergesetzt hatte, warum rat. D anzen Legislaturperiod at. adurch werden sih S periode durch den Bundes⸗ erta

berichte der technischen Aufsichtsbeamten sind unter dem Titel 15 beiag auf andere Weise (durch Zurück⸗ 1 In reichen, daß der Reichstag alljährlich die Steuerquote festsetzt wenn wir uns in einer längere 8 8 geren Disk sn. etbewilligungsrecht haben. Dafür Ich gehe sogar so weit, ich konzediere 1“ vn da. wir nicht Teile von Marokko haben wollten. Es hat sich d ch b - . Es hat sich dann au Pessehasag. immer wiede 8 - ich r 8 Wünsche der Abgeordneten

„Jahresberichte der gewerblichen Berufsgenossenschaften über denen durch Urteil 5038, Ünfallverhütung für 1910 IV. Jahrgang“ als 2. Beiheft zu den nahme usw.) 273 und durch Beschluß (wegen verspäteter Ein⸗ dann würde er wirklich ein Budg 2 5 56 n 327 Sj 2 Fenmilichce Nüache chihe vens düsch bea v. 8 da ge⸗ süche 79 389 zusanie vech wn 1—en eS müßte auch gerade das Zentrum sein, daß seinerzeit zu diesem Zwe eine Stunde haben. Wenn nach einem Vort 1 nachher herausgestell tätigkeit der echnischen ufsi sbeamten, emerkenswerte Be⸗ hal en 5090 mündliche erhandlungen stattgefunden. Von den die Francken teinsche Klausel durchgesetzt hat. Wenn erst mit den som a9 nur 10 Minuten Diskusst C“ 8 stellt, daß ein nletzes Perschen vorgelegen hatte: ausortg . ääetet, de chnüscen Suss Pemien, denericmawene de, döh 88o vüüncsche Zechancgwnsfenfn würben nie voncen die Fraugenstesche Klägset duchaeshad eresct üt, h9 ven ans ae ihee skussion gestatten würde, so würde es waren zwei stenographische Aufzei 2 glich geltend machen. Die Anträge werd bebvööe EEE1ö1“ 11“ t. he sr tse 1h g, e 19g; eiter antworten: Das läßt sich kein Sozial⸗ (Heiterkeit), und di - zeichnungen verwechselt worden und der Bundesrat wird wieder deern 8 werden wiederkommen, 43 ¾ 8 be Ein sn⸗ der Ver⸗ vemerfet gefallen. (Agg. Graf von Posadowsky: Ich bin ja kein „und die Unterredung, nach der wir Marokko neh Die Initiativantrige, die in den ersten beschließen müssen. oder Einkommen⸗ oder Ver⸗ zialdemokra!.) Darin sieht man den Unterschied der politischen Moral wollten, hatte mit einem Journalisten stattgefunden (Feite keit) grei heh eingebracht gelten usollten G“ 8 22 a . rkeit. er Stärke der Fraktionen auf die Schweri Reiten ee wac 3 werinstage gebracht werden.

technische Fortschritte der Industrie und Landwirtschaft kennen gerichtsurteile in 4 e abgeändert. In 845 Fällen wurde die Haben wir erst die Erbschaftssteuerb Ivö E“ ende indirekte Steuern auf⸗ bischen Ihnen und uns (Lachen rechts; Beifall bei den Sozi Ab P Sozialdemokraten. er so wird nachher behauptet, ich hätte das ie Geschäf 1 das gesagt, und das ist in Die Geschäftsordnung stammt n och aus einer Zeit, wo ganz andere

u lernen, besichtigten der Präsident und Mitglieder des Amts völlig oder teilweis erst di 8 3 Sache an das Schiedsgericht oder den Vorstand zurückverwiesen. ööö W 2 önnehfaüa di imire⸗ - rden. 0 Schu⸗ ür einen roßen eexges. 1. : itte ; 2 2 gehoben werdern zollsy einen großen er äsident Kaempf: Ich bitte, nunmehr die Zwiegespräche zu unter⸗ weiten Kreisen gesagt worden. (Erneute Heiterkeit.) Verhältnisse bestand d il eit. 2 en, un hre s üß ; bestehen, deren Beseitigung um so MSe. 8

etriebe vach 8 1e Die Beschr dun gaben zugleich Gelegen eit zum Meinungsaustau über Unfall⸗ h vöö“ 8 ”n ““ stazusg ig t. anderzn Fer ghg dazu bünen nnlath atgehrh Nun hatte ich eine dritte Unterredung it ntastische Dr. Claß, auf die in diesem P 1 8 errn dem Hause 2 rozeß Kleinow ich weiß nicht, w Hause stundenlange Debatten über ihre 2 1 erden. Wir müssen deshalb an di er ihre Auslegung erspart e Reviston der Geschäftsordnun g

EE1.“ und zur Prüfung neuer Sicherheits⸗ einrichtungen. Zollschutzes geradezu verderblich für die deutsche Volkswirtschaft ist jele vor; er kann eben nicht in die sozialistis 8 1 . 1 8 1 8 ; en nicht 2 S 8 or prüfte mit im wesentlichen Deutscher Reichstag. das geht z. B. aus dem Bericht der Handelskammer von Hamburg hibt es wohl außer rbagtte. wer der andere war B atte, ezug genommen worden ist. Diese im ganzen gehen, und zwar muß die Arbeit, wenn sie in einer Sessi ner Session

Der Oberrechnungsrevis 1 ünstigen Ergebnis das Kassen⸗ und Rechnungswesen und die 8. Sitzung vom 17. Februar 1912 Vormittags 11 Uhr über unseren Handelsvertrag mit Schweden hervor⸗ Wir wollen nicht daß die Revisionisten die Sozialr 3 1 15 ichen 1 . 8 8 . 8 jezs zen: für die ul Partei e Sozialdemokratie zu einer bürgerli Unter Vermhgensverwaltung bei 15 gewerblichen Berufsgenossen⸗ ericht von Wolffs Telegraphischem Bureau. bloß die agrarischen, sondern auch die Industriezölle aufheben; für die Partei umgestalten wollten? Die Sozialdemokratie ist n, üraa 1 redung war im September, wo ich über das reine Marokko⸗ nicht beendet werden kann, in der 7 (Berich ff graphischem B Ge ied 1 Msstr e.gee i der lückenlose ] g. n ker Fehder irgend welcher Regierung oder der bürgerlichen Geselfeh t abkommen mit dem französischen Botschafter schon zieml geführt werden, wo sie liegen gasn mächsten Tie

S b dig. bi it dem Grafen allerdi z 18. Ma ellscha 4 iemli - eben ist. er 2 anzen Schutzzölle notwendig. Darin stimmen wir, mit dem Gras⸗ ddings tragen diese zur Enkwictung der Sozialdemokratie bei, eins war, und wo wir eine kleine Pause machten, um üch Pügaakäocde cgsbähhe rbeit zusammenfinden, ganz falsch auf⸗

chaften, bei CCEöö bei 4 landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften owie bei der Der Reichstag setzt die erste Beratung der Gesetzentwürfe, g 3 mit dem 8 Haftpflichtversicherungsanstalt einer landwirtschaftlichen Berufs⸗ betreffend die Feststellung des Reichshaushalts etats Fosodonzft Lgereine gablnitsane Aürohungen ün elicgc stt ndn Hnagsest 88 7 glondyim das Produkt der kapitalistischen Ent⸗ über den Kongo zu verhandeln. Wie sollte ich dazu k faß und des Haushaltsetats für die Schutzgebiete auf sondern mit Frieden und Freundschaft mit allen Völkern. Desac Unterdücten den hhen, Herssen des Voncegapafletsriigtsahnd nn 9 Unterredung zu sagen: wir wollen Teile von Marokto nehmen 1 29 bahgsd Sobene, denn, Jonff vip 88 . nicht antworten können schou an die chinesische Repu lt witz ruft. Regierung und bürgerliche Parteien können an ei ein hervor⸗ war damals allerdings ei inisti b Hoffentli ich in ihren Forderungen mäßigen sollten⸗ n einzelnen Stellen fy 8 jigs eine sehr chauvinistische Stimmung in der ntlich hat er dabei auch an seine eigene Frakti 86 8 franzöͤsischen Presse, vefna der Linken, wir hätten uns b de. Prascn edacht. 8

genossenschaft. 5 dSA. 1 ch den Hafen Kiaut für 1 landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft, Nachträge zu Abg. Ledebour (Soz.) in seiner Rede, deren Anfang in der diese Bewegung hemmen, aber d 1 . . 4 82 uUn G 8 8 9 1 8 6 st, fortfahrend: Ich hatte der Sonne erwerben, aber diese Sonnenpolitik F Fiagzsa gstnen er das Volk wird diesen Widerstand mit Wund es war uns ganz erwünscht, wenn im Sinne der Ferd 8 1 1 e Politik eln⸗ Ueberzeugung, in seiner Tatkraft und i übiakei Sti zr zs fiß E rbeit verhalten, ist gan n Nahe g Reichstangten vuncg, dwollte, wie ungnäd grten Ver⸗ nd in seiner Fähigkeit, Stimmung dafür ist, für unsere Rechte einzutreten. (Hört, hört! bei handlung einer Frage wie der Präsidentenwahl 1 be ichen Wartezeit er es empfunden habe, daß eschwören kann. 1 hl auch nur von dem L1“ ünschte, weil er sagte, es fände ö um in Zukunft ein noch umfassenderes un baftenhdaß nicht nur sprungen ist. daß sich die Regierungen damit im Vo [ 111“ nachher eine große Ver⸗ ganz frei und ohne Beschluß der Fraktion erfolat, allerdings mit dem 3 8 . 6 2 4 8 8 6 son sfaulen Zauber hineingefallen. Dringende gel. In den Händen der deutschen sichten der Regierung sagen könnte (Lachen bei den Sozialdemokraten)]) berufen, die Stellungnahme des Kollegen Spahn a G nzugreifen; man Versicherten versagen wird. Die Reichstags⸗ von Kiderlen, der leider auch s er sth R. 1 ; Präsidentenwahl ausge 77 —, hat über seine de edner den Vorwurf des Meineids oder der Entsendung von Lock⸗ 1 nien . men hat. Welche Absichten hat der eichs⸗ daß wir Lände 1 nationalliberale Fraktion einen e. ¹ f 5 1 - anderen S 1911 409 284 berufungsfähige Bescheide erlassen. b Fenuer mit diessn Gealtsrehin seien diese Vorwürfe nicht hypothetisch gewesen, wie er erst ange⸗ und deʒ . ren Standpunkt ein. 1907 fehlte 324 ht vit derr Reuwahl des Präsirenten alldeut, iüß derch Betcmit dem Kronprinzen zu sprechen, n man ihm keinen Vorwurf machen, mir verständlich Anspruch auf die Stell 1 Die ‚Rheinisch⸗Westfälische Zeitung“, die „Post“ und geschworen sei oder (Ruf rechts: Nun will er kneifen!) ellung des Ersten Präsidenten, haben au w 2 uch wenn sie noch so sehr von anderen geführt und geschoben

Eine neue Dienstordnung der Genossenschaftsbeamten wurde das Rechnungsjahr 1912, fort. ollten wir au 4 8 wieder zurückgeben. Mit diesem Hafen wollte man einen Platz an 1 Dienstordnungen wurden für 5. gewerbliche Berufsgenossen⸗ vorgestrigen Nummer d. Bl. mitgeteilt worden ist, cht einem gewaltigen Druck überwinden, es festigt sich täglich i man jenseits der G 8 schaften bestätigt. 3 1 das Gefühl, daß der Reichskanzler durch die Blume dem ngg. Leider sind auch die Liberalen auf die imperialisti ; . 9 äglich in er Grenzpfähle sah, daß bei uns auch eine patriotische unzutreffend. Die Herren chtigen Gebiete der e des Heil⸗ Kaempf und seiner Pa 111““ mähss geschworen, bie 8 11 8 Verlegenhesten ge ract jel öhr 82 jalismus zu erreichen. Natürlich sind die Proletarier den Sozialdemok t müssen anerkennen, daß wir bei der Be⸗ verfahrens während der ese e freisinnige Partei, als die Geschäfte und die no größere Gefahren heraufbesch ir werde sich nicht bessere oder klügere M ie ozialdemokraten.) D ich 1 Standpunkt 18 8 Bebusg genoss 2 hat das Reichsver⸗ des Reichetags durch das Verhalten der übrigen Parteien bei der Prä⸗ diesen Bestrebungen Widerstand leisten, die nur darauf hinauslaufen, n sind uns auch der Mängel Ih. ) Da habe ich Herrn Dr. Claß, der mich zu 1“ von uns als Fraktion als maßgebend d sidentenwahl ins Stocken geraten waren, in die Bresche ge⸗ b 1 Ike einen günstigen Resonan⸗⸗ rückung und Zurückdrängung der geistigen Entwicklung entis 85 1 sammlung der Alldeut 8 ie Entschließung unseres Kollegen Spahn äßigeres Vorgeh kreichen, nach wiederholten Ver⸗ J die Sozialdemokraten, sondern das ganze boden schaffen wollen. Leider sind auch die bürgerlichen Par Seri anden sind, eutschen statt, angegeben, was er über die Ab- Sentiment der ganzen Partei. Der 2 planmäßigeres Vorgehen zu e d ghnwee⸗ d eeutsche Volk, soweit es nicht durch die querelles allemandes auf die r Aufklärung ezialdemokratie, der internationalen Sozialdemokratie, ruht di . Der Abg. Junck war am wenigsten handlungen mit Vertretern der Berufsgenossenschaften, er vollständig an Gehirnverkleisterung leidet, der fortschri tlichen Volks⸗ bedarf ein Fall, den ich noch vorzubringen habe. Der Staatssekretar zunft und das Wohl unseres Vaterlandes ruht die Zu⸗- jawohl, was er da über die Absichten der Regi 5 darf andere nicht mit Stei⸗ fei esich und der Aerzte zunächst für die gewerbliche Unfall⸗ partei ihre Anerkennung nicht nicht hier ist sollte er siz Präsident Kaempf stellt nach dem Stenogra Meine Herren (nach links), wenn Sl Kegierung sagen könnte! Denn 1907 bei der Feinen wenn man selbst im Glashause sitzt. ersicherung bestimmte Leitsätze ausgearbeitet und den Berufs⸗] gouvernante hat eihr ganzes Gefühl, von Unwillen über die etwa auf den Reickskanzlerposten vorbereiten? gramm fest, daß der Ihnen auch ruhig „wenn Sle zu mir kommen, werde ich stärkste Fraktion waren, von böergage hat man uns, obwohl wir die genossenschaften mitgeteilt. schüttet, wohei auch die fationallibemmake Pane. ziehungen zu den Alldeutschen Verschiedenes erzählt. Er hat bestritten spitzeln nach Agadir erhoben und daß er ferner verbrecherische T (Heiterkeit EE1“* Absichten der Regierung sind! fanden sich die Blockbrüder pd räsidentenwahl ausgeschlossen. Da 8 PVon den Versicherungsträgern wurden im Jahre ihr Teil abbekom rerwerb in Marokko beabsichtigt hätten. Dem steht anstaltungen der Regierung vorgeworfen habe Norh 8 - Ver⸗ 8 beiterkeit und Zurufe bei den Soztaldemokraten.) Er hat mich aus⸗ on rechts und links, da nahm die Bei den kanzler mit diesen Expektorationen gehabt? Wohl die, die national⸗ die Behauptung des Rechtsanwalts Klaas gegenüber. Es ist nm em Wortlaut drücklich gefragt, welches die Absichten der Regi es an der Erleuchtung, die den Nati 1 mit der Ungnade der Behörden zu im Prozeß durch Zeugen festgestenlt, daß der von sghe habe, und er rufe ihn deshalb zur Ordnung egierung seien, Wenn die Liberalen die Mehrbeit ist. „völki g. Ledeb aber aben, dann haben sie selbst⸗ ebour: Ich habe gesagt, daß entweder ein Meineid pabe 8 86 ich geantwortet habe. Ich sie nicht die Mehrheit, dann auch ie Bescheidenh ; - 8 ei 4 2 und so liegen die Dinge, wir wollen ist immer so groß, daß si sich vorstellen, sie Hechett degebberale

terrorisieren, Feümit se deshe d dee d allen läßt, wiederum den Sozialdemokraten zu wählen; geäußert habe. Rundschau“, also die Mannesmann Blätter, babe Präsident K Kaempf unterbricht und stellt anheim, die Beschwerde Kompensationen, aber jetzt ist noch nicht das Stadium, daß wir sagen werd d verden und hier immer mehr nach der Rechten zu geschoben werden.

onst gibts noch ganz was Wir wollen abwarten, wie die „Tägliche buseear⸗ dst durch Zeugn ge artei auf diese Drohung reagiert Aber seen ü. whrdendohn 88 sft sües löas schriftlich einzureichen. können, die Sache ist fertig; aber es ist ganz gut, 1 sich be 8 ekretär Ausmäͤrti 2 ine wenn sich bei uns Jetzt sitzen Sie b des Auswärtigen Amts von Kiderlen⸗ eine patriotische Stimmung zeigt (Heiterkeit), und wenn Sie Ptstche Besa den Sshefeleg) schon balh echüs. Früher hat die Fart. agenommen, an ihre Stelle sind

Schiedsgerichte über Unfabtverficherungssachen verhandelten, die natsonokriberae

betrug 7355. man soll den Glauben an die Mannhaftigkeit, S.lbständigkeit scher K Das Reichsversicherungsamt hatte 42 472 Rekurse gegen und Konsequenz bei einem Reichetagsabgeordneten nicht aufgeben, Marokko geschickt habe, daß Beschwerden deutscher Kanfteund auf ia K.

Schiedsgerichtsurteile und Anträge auf Feststellung der ve auch Leena. mag. . Z F daß die ““ sen gechter: etwas räsonieren, so schadet das gar nichts. (Sel⸗ aber jetzt die Sozi⸗

9— chtan. ind Ancräge auf gesstelns ae jejenigen Parte en am meisten gewonnen, ie die allerschärfste o⸗ bebiet zu legen. Ich. e ertreter der Re b M - gar . (Sehr richtig! „die Soziald 8

kutscedigangspfichügs oohese bencheltecden E sehcss. vcen das bestehende Regierungssystem, seine Träger und die anwesenden und die abwesenden, hierher zu tretet uns n i Herren! Der Herr Abgeordnete hat Angriffe gegen die Ich glaube, das ist kein Verbrechen! 1“““— ) 8 gg. Fit de Lherafen eeinei eim Er lens semmervche

82 Helfersbelfer im Reichstage geführt haben. Von diesem Gesichts⸗ erklären, wie es sich damit verhält. Es sind so schns und 5 üüher großen Nachbarreiches, mit dem wir in Frieden 11“ xe. g. 1” ke Brtacärneihet 1.“ 8

daß, - Freundschaft leben, gerichtet. Diese Angriffe waren solche, wie 8 ““ vve. “*“ Z6 eraeen . Cääöaede 8agg beiaen ü

eise solche Vorwürfe gar nicht weiter zurück, sondern gehe varüber die Sozialdemokraten te zcht 8 ,

2 . Wenn die Regierung

22 459 erledigt, und zwar 20 175 durch Urteil, 1119 durch kt b 1 8 . eSe. gr 1 s haben auch wir Sozialdemokraten, die Volkspartei und die kompromittierende Bezichtigungen erhoben worden,

Beschluß und 1165 in anderer Weise. Es haben in Hunonallibe - 8 8 . 1 egen 7 je

8* n 21 179 mündliche Verhandlungen stattgefunden, Nattznag bergüsge, 8 Nntügag Aige schher wemeeeimhee wehii gee ahn sern 8e Caatcten ezerg Henchee 8 Fg- h noch nicht gehört worden sind. dich s dec

en, dann hätte die ganze Regierung hinweggefegt und end- Ich frage: ist da ein Meineid geschworen worden? Der Kanzler, u““ er Regierung verbrecherische Absicht 5 1 mdnung über. Ich glaube aber, daß di eshalb einen anderen K 1 b ziemlich j 2 en und Taten so , daß die Herren aus dem, was n Kurs einschlagen soll, so k.

enen Sommers elinner, ich in der ganzen Welt vorgeworfen. Ich kann diese Angriffe u“ n unnmahr kit Jenge⸗cgt Bmcrretischen 8g bagdeng 8 aügenes seen nae

mandem damit gekommen wäre, wir wollten Teile schlossen haben die E vir in den Jahren 1910 und 1911 be

G tatzüberschüsse zux Schuldendeckung zu per⸗

g zu ver⸗

124 Schiedsgerichten für Arbeiterversicherung wurden 7 Berufungen und 45 667 Anträge auf anderweite Feststellung sa nicht bei

der Rente anhängig. Die Jähl der Sitzungen, an denen die

lungen auf die gewerbli Ng. zar. 1 b29 ve9s aüfgeg Febrofhen 5 nünt 98 Vas Haee at damals, B weder sinnlos, od ungen auf die lan wirtschaftliche Unfa versiche⸗ passenden bureau ratischen Regierungsform. Das Zentrum hat damals, ewegung war entweder sinnlos, o ’1 we-n. L- Wie mit dem 1. Ge für gr siche. als der Bülowblock bestand, wundervolle demokratische Reden gehalten. verbrecherische Umtriebe der deutschen Regierungen. Prändent Kaem 1 zurückweisen. (Bravo! der Invaliden⸗ und Hinterbliebenenversicherung in Kraft ge⸗ Die Liberalen nahmen damals Rücksicht auf die Konservativen, sie rügt diesen Ausdruck.) Der Reichskanzler hat damals gegehanh die größte Meh avo! rechts.) Ich bin der Ueberzeugung, daß Diese Bewegung i 1 lgt 8 erst von der Demokratssierung, als der Bethmannblock ein BAbg. von Heydebrand sehr treffende Worte gefunden, aber seine uc rechts. N. e rzahl des Hauses mein Bedauern teilt. (Bravo! Sie do gung ist gekommen gewiß ohne unser Zutun. Das mögen jährliche Etatzaufftellung beruht doch darauf, daß 1 wenden, denn seine A , ein! bei den Sozialdemokraten. Heiterkeit.) x 8eg sehen, wie ich gerade von dieser Seite aus schüsss dee ebe Wir haben auf aere in. (Sehr richtig! rechts.) Irgendeine Ang sichts eines sfcen Ueberschusses ag Feerehn geöere.

3 . sprachen tretene Reichsversicherungsordnung machte im abgelaufenen seßte. In diesen Verfassungsfra 1 v 1 b - gen gibt es in unserer sozial⸗ lassen sich gegen ihn selbst an Beri öF5 die Neubearbeitung zahlreicher und umfangreicher demokratsschen Partei 289 keinen Unterschted zwischen den beiden Sozialdemokratie waren auch nur Mißbrauch des Iae; Der Herr Abgeordnet b Die phantastischen arteizwecken. Es hat früher eine Zeit gegeben, Darauf glaube vorgeworfen. Aeußerung, wie sie in dem Prozeß kam, von „Spitzel Steuern durchaus nicht . e 9 . „E r* E 2 8 r verteidigen zu sollen. Er hat das möchte ich hier ausdrücklich betonen nicht hah be. 8 üt betrag von 82 Millionen ve ist 8* ein Gesamt⸗ n, m nommen worden. Dadurch 8 ins rdinarium über⸗

Vorschriften, Bestimmungen usw. sowie andere Vorarbeiten Feinveln, zwwschen Revisionisten und Radikalen. So wurden unter anderem für die Landesversicherungs⸗ Uusionen des Grafen Sonialdemok atie durch zeinung gegen Raubstaaten und Tyrannen si G bas . sever des Revisienismus zu einer bürgerlichen Partet protestierte der englif d er mit seiner Rede, indem er auf die Marokkoangelegenheit kam,! dem ich gesprochen habe, gekommen, sond ist ße V 8 87 V sondern die mag von irgend⸗ sichtigkeit in den Et eine große Verwirrung und Und . at gekommen. Was hat das Undurch⸗ zu bedeuten? Man

nötig. n Posadowsly, daß die anstalten neue Satzungen aufgestellt, neue Bestimmungen über l d che Minister Gladstone gegen 8

88