Ahntwerpen, 17. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes ype weiß loko 22 ¼ bez. Br., do. Februar 22 ½ Br., do. März 22 ½ Br., do. April⸗Mai 22 ¾ Br. Fest. — Schmalz für “ 109. MNew York, 17. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 10,35, do. für April 10,05, do. für Juni 10,19, do. New Orleans loko middl. 10 ⅛, Petroleum Refined (in Cases) 9,90, do. Standard white in New York 8,10, Credit Balances at Oil City 1,50, Schmalz Western 10, 9 u. Brothers 9,25, Zucker fair ref. Muscovados 4,30, Getreidefracht nach Liverpool 4, Kaffee Rio tr. 7 loko 14 ¼, do. für Februar 13,15, do. für April 13,18, Kupfer tandard loko 13,95 — 14,10, Zinn 42,75 — 43,25. 8
Nr. 719 der volkswirtschaftlichen Zeitschrift„ Die Sparkasse⸗ amtliches Fachblatt des Deutschen Sparkassenverbandes (Heraus⸗ geger. Justizrat L. Götting in Hildesheim), hat u. a. folgenden Inhalt: Merktafel. — Bekanntmachungen. Sparkasse des Kreises Danziger Niederung. Deutscher Sparkassenverband. — Beteiligung der Sparkassen an der Emission der Reichs⸗ und preußischen Anleihe. — Gesetzentwurf über Anlegung von Sparkassenbeständen in Inhaber⸗ papieren. — Wertpapiere und Reservefonds. — Sind Wertpapiere noch eine Kapitalanlage für Sparkassen? — Genehmigung des Giro⸗ verbandes Pommern. — Der Giroverband Pommern.
Verdingungen.
(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim, anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.)
Großbritannien und Irland. Einrichtung einer wöchentlichen oder vierzehntägigen Dampfer⸗
verbindung zwischen Paphos und Limassol auf Cypern, Offerten bis 30. März 1912, 11 Uhr Vorm., an The President of the Tender
BGoard. Chief Secretary’s Offlce, Nicosia (Cyper Näheres
beim „Reichsanzeiger“. Frankreich.
4. März 1912, 2 ½ Uhr. Bürgermeister in Havre, im Stadt⸗ hause: Verschiedene Arbeiten an der Kanalisation der Stadt Havre. Voranschlag 426 950 Fr. Ausländer sind als Bewerber zugelassen. Näheres beim „Reichsanzeiger“ und in der Redaktion der „Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirtschaft“ im R.⸗A. d. Innern. Das Lastenheft und Verzeichnis der angesetzten Preise liegt beim „Reichs⸗ anzeiger“ zur Einsichtnahme aus. “
Belgien. 86
Lastenhefte können vom Burcau des adjudications in Brüssel,
Rue des Augustins 15, bezogen werden.
28. Februar 1912, 12 ½ Uhr. Börse in Brüssel⸗ Lieferung und Montage von 351 Bogenlampenmasten und eisernen Masten für elek⸗ trische Leitungen der Staatsbahnen. Speziallastenheft Nr. 3408. Gesamtsicherheitsleistung 20 200 Fr. 14 Lose.
Demnächst. Börse in Brüssel. Neuverdingung des zweiten Loses des Speziallastenheftes Nr. 682, Lieferung von 3 Geldschränken.
Demnächst. Station Gent⸗Süd: Lieferung von gußeisernen Röhren, Blei und und geteerten Tauen für die Station Melle. 17 624 Francs, Sicherheitsleistung 1600 Francs. 1
8. März 1912, 1¼ Uhr: Hôtel de ville in Brüssel: 1) Liefe⸗ rung von 3600 t Kohlen für den Elektrizitätsdienst. 3 Lose. Sicher⸗ heitsleistung für jedes Los 1000 Francs. Lastenheft 50 Centimes. 2) Ausführung verschiedener Arbeiten in der Elektrizitätszentrale. Sicherheitsleistung 2000 Francs. Lastenheft in Francs. Pläne für jede Serie 1 Franc. Lastenhefte von Service de comptabilité in Brüssel, Rue du Lombard 16.
bX“
20. März 1912, 3 Uhr. Artilleriewerkstätten in Trubia: Liefe⸗ rung verschiedener Rohmaterialien, hierunter für den ausländischen Wettbewerb in Frage kommend: 19 300 kg Oel für Transmissionen zu 0,95 Pts. (Höchstpreis), 3400 kg Oel für Zylinder zu 1,30 Pts. (Höchstpreis), 300 kg Aluminium zu 3,03 Pts. (Höchstpreis), 7500 kg Ferrosilictum zu 0,49 Pts. (Höchstpreis), 150 Zentner Ferromangan zu 26,02 Pts. (Höchstpreis), 4400 kg Wasserblei zu 0,97 Pts. (Höchst⸗ preis), 680 Bohlen Kiefernholz zu 12 Pts. (Höchstpreis). Näheres an Ort und Stelle sowie in spanischer Sprache beim „Deutschen Reichsanzeiger“ und in der Redaktion der „Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirtschaft“ im Reichsamt des Innern. b
Norwegen.
1. März 1912, 3 Uhr. Norwegische Staatsbahnen in Kristiania⸗ Lieferung von: ca. 11 000 Fässern Zement, ca. 6500 Säcken desgl.“ lieferbar an verschiedenen Orten. Versiegelte Angebote mit der Auf⸗ schrift „Anbud paa ca. 11 000 tdr og 6500 saekker Portland GCement“ werden im Expeditionsbureau der Eisenbahnverwaltung, Kristiania, Jernbanetorvet 8/9, entgegengenommen. Spezifikationen und Bedingungen im Bureau des Eisenbahndirektors in Kristianig, beim „Reichsanzeiger“ und in der Redaktion der „Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirtschaft“ im Reichsamt des Innern. Vertreter in Norwegen notwendig.
. Türkei.
Kriegsministerium in Konstantinopel: Vergebung der Lieferung von: a. zwei Zerkleinerungsmaschinen (Lokomobilen), lieferbar spätestens am 3. Mai 1912 in Adrianopel; b. des erforderlichen Zu⸗ behörs für telegraphische und elektrische Anlagen. Angebote zu a bis zum 26. Februar, zu b bis zum 28. Februar 1912 an die General⸗ inspektion des technischen Dienstes und der befestigten Plätze bet dem genannten Ministerium, woselbst nähere Bedingungen.
Polizeipräfektur in Konstantinopel: Vergebung der An⸗ fertigung von Sommeruniformen in Leinwand sowie der Lieferung von weißen Handschuhen für die Polizeibeamten. Angebote bis zum 28. Februar 1912 an die Verwaltungskommission bei der genannten
Präfektur.
8. Aegypten. “ Aegyptische Staatseisenbahnen und ⸗telegraphen in Katro.
166 Fnab gche Vormittags 10 Uhr: Lieferung von 8700 t Vignole⸗
schienen. Das Lastenheft, das nur an solche Firmen versandt wird,
die auf der amtlichen Liste der Verwaltung verzeichnet sind, ist bei
dieser für 4 Schilling erhältlich.
9
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen
Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Ballonaufstieg vom 17. Februar 1912, 8 ⅛1 bis 8 ¼ Uhr Vormittags:
1u Seehöhe .122 m 500 m 1000 m] 1500 m 1910 m
Temperatur (C 9 — 0,8 1,8 — 1,3 — 0,5 — 0,6
Rel. Fchtgk. (0 ⁄% 95 93 95 72 38 Wind⸗Richtung. WSW WSW W WNW
„ Geschw. mps. 3 2—3 2 3 4
Himmel bedeckt, etwas neblig, untere Wolkengrenze in etwa 1000 1n gehe. Bei 290 m höchste Temperatur: 2,7 ° und größte Windgeschwindigkeit: 5—6 m in der Sekunde, zwischen 1170 und
1500 m Temperaturzunahme von — 2,2 bis — 0,5 °.
Wetterbericht vom 18. Februar 1912, Vorm. 9 ¼ Uhr.
Wetterbericht vom 19. Februar 1912, Vorm. 9 ¼ Uhr.
— —
g in
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der 8 Wind⸗ Beobachtungs⸗ 22 richtung, Wetter
— Wind⸗
station 8 stãrke
tufenwerten*)
in Celsius
Temperatur Niederschla S
Wind⸗
richtung, Wind⸗ Wetter
stärke
sius Niederschlag in
S
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
in 45 ° Breite Temperatur in Cel⸗ tufenwerten*) Barometerstand vom Abend
auf 0 ° Meeres⸗ niveau u. Schwere
Borkum 761,3 (SW Z bbedeckt meist bewölkt
——
meist bewölkt
8 Barometerstand
8
Borkum 754,0 So 1 Dunft
Keitum 760,1 WSW Z wolkig Hamburg 762,1 WSW 3 wolkig Swinemünde 762,0 SSW 2 Dunst Neufahrwasser 760,6 WNW 3 bedeckt Memel 758,6 WNW 3 Nebel Aachen 762,3 NNW 1 wolkig
meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt Nachts Niederschl. ziemlich heiter
759 meist bewöllt
meist bewölkt meist bewölkt 758 meist bewölkt 756 Nachm. Niederschl. 759]/ meist bewölkt
Keitum 7549 SSO 3 Nebel Hamburg 755,6 OSO 2 heiter Swinemünde 757,4 NO 1 Dunst Neufahrwasser 758,8 Windst. Nebel Memel 758,3 WNW 2 Nebel Aachen 755,5 S 3 wolkig
I
=üIeS’S⸗
S0S
’
SS Qœ 2n
Hannover 763,1 S 3 halb bed. meist bewölkt
0SbS 1
82
Hannover 756,1 SSO 2 wolkig 760G◻meist bewölkt
Berlin 763,2 [SW 1 wolkig meist bewölkt
Berlin 756,3 S I halb bed. 760 ziemlich heiter
18
Dresden 765,8 SSO 2 halb bed. meist bewölkt
Dresden 757,7 SSO Zhalb bed. 762 gemlich heiter
meist bewölkt
Breslau 766,1 Windst. Nebel 8 Nachts Niederschl.
Bromberg 763,3 SW 3 bedeckt
SIAbSgmebgesSbEkeeenSöbee dnSSSSSGqSSS=S
7762 meist bewölkt 760 Nachts Niederschl.
Breslau 758,9 SDO 2 Nebel Bromberg 758,9 Windst. Nebel
Metz 765,1 SO 1 beiter ziemlich heiter
0SSS
Metz 757,3 S wolkig
Frankfurt, M. 764,6 Windst. wolkenl. ziemlich heiter
Frankfurt, M. 757,5 Windst. Nebel
8
760— messt bewölkkt-
Karlsruhe, B. 765,8 Windst. beiter ztemlich heiter
Karlsruhe, B. 758,6 08O wolkig 761ziemlich heiter
München 768,2 S beuer ztemlich heiter
München 760,65 SSO 1 halbbed. 763 ziemlich heiter
Zugspitze 533,1 NW I bheiter vorwiegend heiter
531
Zugspitze 527,8 SW 5 heiter
(Wilhelmshav.)
Stornoway 756,6 SW 4 bhalb bed. meist bewölkt
(Wühelmshav.]
Stornoway 752,6 ONO gegen 759, meist bewölkt
(Kiel) Malin Head 758,4 SW 2 wolkig Vorm. Niederschl.
8
Malin Head 744,5 NDO 6 Regen 755, meist bewölkt
(Wustrow i. M.) meist bewölkt
— = 80 ASSSSS
(Wustrow i. M.) 748 meist bewölkt
o S0S
Valentia 741,7
Valentia 756,1 NO bedeckt (Königsbg., Pr.) Nachts Niederschl.
—
(Königsbg.) Pr.
Secillv 742,2 meist bewölkt
Seilly 754,1 O 3 wolkig (Cassel Aberdeen 758,7 WSWl bedeckt 0 ziemlich heiter
(Oassel)
Aberdeen 748,8 iemlich heiter
(Magdeburg) mefst bewölkt
d0
Sbields 759,7 S bedeckt
(Magdeburg)- ziemlich heiter
Shields 748 0]
(GrünbergSchl.) 760 meist bewölkt
Holyhead 757,9 NDO 3 Regen
(GrünbergsSchl.) ziemlich heiter
Holyhead 745,0
(Mülhaus., Els.)
Isle dAix 758,1 SSO 4 bedeckt 763 ziemlich heiter
“ Fls.) e
Fsle d'Aix 753,1 ziemlich heiter
[(Friedrichshaf.) 761 vorwiegend heiten
(Friedrichshaf.) iemlich heiter
—
St. Mathieu 748,7
(Bamberg)
Grisnez 760,2 SO bedeckt 762 ziemlich heiter
E
Grisnez 752,3 halb bed. ziemlich
4
St. Mathieu 755,4 SO A bedeckt 3 2
Paris 761,4 S wolkenl. 765 —
q —₰‿½ Ꝙ — E —
Paris 754 5 S Regen
Vlissingen 761,3 SSO 1 wolkig 764 —
Vlissingen 753,6 8 bedeckt
Helder 761,2 SSO 2 wolkig 764 —
Helder 753,4 2 bedeckt 9)
SSSSS —₰½ —₰½ —
Bodoe 752,5 W 1 heiter 754 —
Bodoe 755,6 O 2wolkenl.
B —₰
756
—
Christiansund 755,2 Windst. bedeckt
00 S 82
Christtansund 755,9 W 2 bedeckt 2
Dritte Beilage zum 45.
Reichsanzeiger und Königlich
Berlin, Montag, den 19. Februar
gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ A6
Doppelzentner
Durchschnitts⸗ pre
für 1 Doppel⸗ zentner
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1)
8 de überschläglicher
Schätzung verkauft Doppelzentne (Preis unbekannt)
760] ziemlich heiter
T111“ 88 terburg.. 85 * . ⸗* ⸗ randenburg a. H. Frankfurt a. O. tettiin Greifenhagen yritz.. olberg. Köslin. Bromberg Breslau. Ohlau. Brieg. .. Neusalz a. O. Sagan. eobschü Neisse. 5 Halberstadt Eilenburg Erfurt. E“ Goslar . aderborn Zulda..
1
760
Skudesnes 758,3 S. 4 Nebel
Skudesnes 755,7 N 2 bedeckt
749
„ 1 —
Vardö 750,7 N 6 bedeckt
Vards 760,4 NNO 4 bedeckt
Skagen 758,2 W 3 Nebel 761
Hanstholm 759,1 SSW 1 Nebel 761
Skagen 757,1 SSO 2 Nebel Hanstholm 756,0 NO 1 Nebel
lͤ“
Kopenhagen 760,4 WSWI Nebel Stockholm 756,2 W 2 bedeckt
O do SoS
Kopenhagen 757 7 Windst. Dunst Stockholm 750,9 W 2 Nebel
1
ZEIAbebe
Hernoösand 753,6 Windst. shalb bed.
Hernösand 757,0 NNW 4 Schnee —
— —
Haparanda 753,0 N. Awolkenl. Wisbv 757,3 W Abedeckt Karlstad 757,5 WSW 2 sbedeckt
1.
Haparanda 761.9 NW. 2 wolkenl. 2
2S ½
Wisby 7570 NW 4 Nebel
Karlstad 757 8 (Windn. bedeckt — 6
Archangel 751,8 WNW 1 wolkenl.
Archangel 752,7 NW 1 halb bed. —23
Petersburg 752,6 W 2 bedeckt
Petersburg 754,8 NW 1 wolkenl. —
—18⸗
Riga 757,4 WSWI bedeckt
o. Ssbo boste SSS dode 0SS
S
o d S S
Riga 756,3 WNW2 Nebel
— —2
Wilna 757,0 W bedeckt
759,5 SW 2 Schnee 759,4 W 2 bedeckt
Gorkt 752,8 NW. bedeckt 0,
V 1
Warschau 764,0 W 2 Regen Kiew 766,0 SW 1 bedeckt
- SbS
8—=— D
Warschau 759,2 W bedeckt Kiew 754,8 NW bedeckt
4
vorwiegend heiter
Wien 769,7 NNW 1 Nebel gend he anhalt. Niederschl.
Prag 768,6 N. 1 Nebel
Wien 760,8 NW bedeckt ziemlich heiter
Prag 760 7 S Nebel
Rom [771,2 N Zhalbbed. — Florenz 771,0 SO 2 wolkenl. Cagliari 770,9 OSO 6 heiter Thorshavn 745,1 ESeac bedect
Seydisfiord] 741,3 Windst. Regen
Ruͤgenwalder⸗ münde 761,2 SSW 3 Nebel Skegneß 759,2 S 1 wolkig Krakau — ve 2 pedeckt Lemberg 766,9/ SW 2 bedeckt Hermanstadt 772,3 S — 1 wolkig 3 meist bewölkt. Triest 771,3 Windst. wolkenl. 1 7 vorwiegend heiter Reykjavik 747,1 NW 3 bedeckt (Lesina) (5 Uhr Abends) vorwiegend heiter Cherbourg 757,8 SD 4 wolklg Clermont 762,2 S wolkig Biarritz 759,4 SO wolkig Nizza 770,6 Windst. wolkig Perpignan 765,9 SO bedeckt Belgrad, Serb. 773,0 S wolkenl. Brindisi 770,9 OSO 6heiter Moskau 755,5 SW 2 Schnee Lerwick 754,1 SSW 5 heiter Helsingfors 754,4 NW bedeckt Kuopio 765,0 N wolkenl. Zürich 767,6 W heiter Genf 767,9 SW 2 bheiter Lugano 771,2 RW 1 bedeckt Säntis 565,9 W woltig Bess⸗ Budapest 770,1 Windst. wolkenl. 111 ,0 ziemlich heiter
meist bewölkt
770 ziemlich heiter 0.q meist bewölkt
meist bewölkt
v
8
—
de S SSSSSS
0
1 Ssbo⸗
1=
Portland Bill 757,7 O 2 wolkig Horta 7635 3 bedeckt Corusia 756,4 bedeckt
*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1.= 0,1 big 0,4; 2 0,5 bis 2,4; 8 = 2,5 bis 6,4; 4 = 65 bis 12,4; 5 = 125 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4; 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemelbdet,
Die Wetterlage ist wenig verändert; ein Hochdruckgebiet über 770 mm erstreckt sich vom Schwarzen Meer bis Italien, ein Tief⸗ druckgebiet unter 745 mm befindet sich, nordostwärts verlagert, über dem Nordmeer, ein solches unter 7. 5 mm, herangezogen, über der Biscayasee. — In Deurschland ist das Wetter bei schwachen Winden durchschnittlich etwas milder, im Süden vielfach heiter, im Osten neblig; im Süden herrscht verbreiteter leichter Frost; es haben ver einzelt Niederschläge stattgefunden. Deutsche Seewarte.
us b X“
11
Rom 767,4 N wolkig
meist bewölkt
œÆ☛ — —
Florenz 766,8 N bedeckt Cagliart 764,4 SO wolkenl. Thorshavn 753,9 SW. 2 wolkig Seydisftord 747,6 SW A bedeckt Rügenwalder⸗ 8
münde 758,1 8 Nebel 1 0 meist bewölkt
Skegneß 750,0 SW 2 wolkig 7 0 755 —
Krakau 7605 SSW bedeckt — 1 0 76 3 melst bewölft Lemberg 759,8 WSW bedeckt 0 762 meist bewölkt Hermanfradt 766,6 SSW wolkenl. = 2 0 770 ziemlich heiter Triest 766,1 Windst. —7.,0) 769 ziemlich heiter Reytjavik 750,5 Windst. — 3 — 751 (Lesina)
(5 Uhr Abends) vorwiegend heiter Cherbourg 749,8 3 bedeckt 10 0 754 — Clermont 755,4 SSO 6bedeckt 10 0 760 —
Biarritz 756,7 4 woltig 11 0 758 —
Niza — 764,4 Windst. bedeckt— 7
Belgrad, Serb. 764,6 SO9 bheiter Brindisi 768,8 Wtndst. wolkenl. Moskau 751,2 +W 1 Nebel Lerwick 755,4 NNO 2 wolkig Helsingfors 757,4 ℛM*O wolkig Kuopio 759,3 NNW I wolkenl. Zürich 761,5 SO I heiter Genf 760,3 N 2 bedeckt Lugano 765,9 W 1 bedeckt Säntis 560,0 SO 2 wolkig — 1 Budapest 762,5 Windst. wolkenl. — 1 Portland Bill 748,3 / G wolkig —9 Horta —25 W. A halb bed. 14 — —
Corunia 750,5 SSW 3 bedeckt 9 — — *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= ,0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4; = 2,5 bis 6,4; 4 = 65 bis 12,4; 5 ⸗= 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 31,4; 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 ⸗= nicht gemeldet. 1 Ein zurückweichendes Hochdruckgebiet über 768 mm über Süd⸗ osteuropa entsendet einen ostwärts verlagerten Ausläufer von 758 mm nach Schweden. Tiefdruckgebiete unter 750 mm. befinden sich, ab⸗ ziehend, über Innerrußland und, nordwärts vordringend, über West⸗ europa, mit einem Minimum von 740 mm über Irland. — In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Winden teilweise heiter und im Süden milder; im Osten und im Alpenvorland herrscht vereinzelt schwacher Frost; der Osten hatte Niederschläge. Deutsche Seewarte
— I
111
PlbolelbbolesesSSlbrbhlb
d
8
SSSSS
ziemlich heiter
—
—
2a½suaeaugnraeaeaean 222 2 uassuauaauaraeunaanuanen a2 IIIIII114“ un a2 u
— — 8
eidenheim. iengen.. Ravensburg. SI Bruchsal.. Rostock.. Waren.. Braunschweig ltenburg . Arnstadt.. 8
Nördlingen.
Mindelheim . Heidenheim. Giengen.. dAö Bruchsal..
Eimt 8 Insterburg... 11“” Brandenburg g. a. O. IUag Steitttin.. Greifenhagen.. ö1“ Stargard i. Pomm... Schtbelbett. .. “ 116““” 1111111““ Rummelsburg i. Pomm. Stolp i. Pomm... Lauenburg i. Pomm.. Bromberg . . 6675
Neusalz a. O. Sagan.. eobschütz. Neisse 1 . Halberstadt Eilenburg. Erfurt . EE Goslar . Paderborn Fulda . Kleve.. Neuß.. München Straubing. Mindelhelm Meißen.. ev . lauen i. V. Heidenheim . Giengen... Ravensburg. Ulm 1 8s enburg Bruchsal Rostock.
ilsi. 8 Insterburg.... Ve“ Brandenburg a. H. rankfurt a. OH.. reifenhagen. 11“; Kolberg..
Köslin..
2 * 2 2 2
Weizen. 19,35 20,05 20,05 20,80 — — 20,50 20,50 19,55 19,65 19,75 19,75 20,30 20,50 20,60 20,80 20,40 20,60 20,80 20,80 ker- 20,80 20,80
khe. 20,70 21,00 — 20,00 20,60 20,60 20,70 21,00 8 20,00 20,00 20,20 20,40 20,40 19,40 19,50 20,40 19,40 g. — 19,10 19 20 20,20 20,30 20,40 20,60 19,50 20,50 20,50 19,90 20,40 20,40 19,70 19,80 20,00 19,40 19,80 19,90 19,50 20,70 20,70 20,00 20,25 20,60 20,70 20,80 21,00 — 21,20 21,20 20,70 20,70 21,00 20,20 20,50 20,80 21,00 21,50 21,50 20,86 21,14 21,14 20,00 21,00 21,00 22,20 22,60 22,60 — 22,00 22,40 — 20,10 20,40 20,50 20,60 20,80 20,30 20,80 20,80 —- 22,80 23,20 22,00 23,00 23,00 23,08 23,20 23,40 23,00 23,20 23,20 22,75 23,25 23,25 — 20,85 20,90 — 21,00 21,00 20,00 20,80 20,80 — 20,00 20,20 20,40 20,80 20,80
◻
.
IIIIIIS
—,J——— 11 1*28g 8888
—,—
œ
ᷣS
D₰½
I
— 8
118 88
gÜ’'xbo — 88 SS 881
UllI! EI
—
S'bo S SS
88 —2
11 11
d1 d0 — 8 “ —έ½
IE
23,40 23,70 24,00 22,40 22,80 22,80
— 23,20 23,80 23,00
23,00 23,00 23,00 23,00 23,00 23,00 g gen. 18,25 18,60 18,25 18,25 18,15 18,15 18,60 18,80 18,60 18,60 18,70 18,70 18,70 18,70 18,60 18,90 18,20 18,60 18,60 18,60 18,00 18,00 18,40 18,70 18,00 18,00 17,80 17,80
19,00 19,00 18,50 18,50 18,40 18,40 17,90 18,40
17,60 18,40 18,00 18,50 18,50 18,50 18,50 18,50 18,10 18,30 18,40 18,40 19,20 19,20 18,75 19,00 19,70 19,90 19,80 19,80 19,00 19,20 19,00 19,50 21,00 21,00 19,69 19,69 19,20 19,20 21,00 21,00 20,00 20,45 21,60 21,60 18,20 18,50 18,30 18,60 18,80 18,80 22,00 22,00
21,00 21,20 22,00 22,00 20,00 20,00 20,50 20,50 18,85 18,90 18,80 18,90 19,60 19,60
19,20 19,20 er st e.
18,25 19,00 17,50 17,50 18,45 18,45
20,80 20,80 18,60 19,00 20,00 20,40 19,10 20,00 17,20 17,20
“
— — — —
— —₰½
tSll!
—,—q— — dOSS DSS
—
e1““ 881188
11 1“
8 8
IEkiitI
d0*
—
18
—₰½ HIIIIIIEglilIIlfI
HIiIEI
8
mrer UIIIIIH
—,—
—,— U 88
(euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
22,96 22,37 22,85 22,86
20,89 21,00
20,56
23,30 22,46 23,28 22,53 22,95