elt⸗ tsstrei 101961] 1 gegen den Schreiner Heinrich Welters, früher in Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche] [102949] 1 1 [1019 1“ [103042] 8 * 8 d B tung, Amtsgericht in Mülhausen i. Els. auf Freitag, den In Gemäßheit der Bestimmung in den von uns Wir geben hiermit bekannt, aß die bisherigen 1 . 8 EI“ “ “ “ 1
g halt nb⸗ öb—1—12— 22. März 1912, Vormittags 9 Uhr, Saal 23, ausgegebenen Anleihescheinen bezw. Schuldver⸗ b nz des Aufsich srats unserer Gesellschaft Färberei Glauchau Aktieng es ellsch af t 1 8 “ schreibungen bringen wir hiermit zur öffentlichen ihr Amt niedergelegt haben, und da Glauchau zu der am 8. 1e⸗ Gesellschaft werden Sächsisch Bank [103070)
. Nachmittags 4 ½ Uhr, in De. März d. J., e Bank zu Dresden 11“
eltinger Kre
200 ine nd⸗ geladen. sbettn — 600 4 30 g ö1“ vmn. ℳ Mülhau en i. Els., den 10. Februar 1912. Kenntnis, daß die nachbezeichneten Wertpapiere Herr Kommerzienrat Heinrich
8
1 . ““ 8 v egs;⸗ uhr, J. sische 5 ausgelost sind. Herr Joseph Vögele jr. und 8 ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Hofkamp hier, statffindenzen d „Deutschen Kaiser-“, Der Bericht für das Geschäftsjahr 1911 nebst ditbank Artiengesellschast
A 1 Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgericht. 30 ₰ schulde, mit dem Antrage, den Beklagten er Ger ch serlich Serie I. err Wilhelm Vögele I“ hierdurch zu der Dienstag, den 19. März 191½ ergebenst eingeladen eneralversammlung Bilanz und Gewinn⸗ und Veriustkonto ner b1.28 8 . o per 31. De⸗
durch ein gegen Sicherheitsleistung für vorläufig [102613] Oeffentliche Zustellung Bögele “ S 8. lur, vene 1 1 Lit. A Nr. 37 88 105 166 à 2000 ℳ. für die Dauer der Liquidation unserer Gesellscha Vormittags 11 ½ U 8 Gewi vollstreckbar zu erklarendes Erkenntnis kostenfälli 8 Der Henri Cuny, Weingroßhandlung in Colmar, Lit. B Nr. 270 300 306 323 341 344 440 512 als Mitglieder des Aufsichtsrats bestellt worden fzaft Gesellschaft zu 12 nihr. b. Geschäfts ause der 1 1 8 Tagesordnung: 89 ist in u serer hiesigen Depotabteilun Generalversammlun . eegersen deses Feneges bei grangehaiitecan EE1“ MRüchtsoennan 8 dber Wirt⸗ 532 à 1000 ℳ. Mannheim, 12. Februar 1912. szwanzigsten ordentlichen 12 ber. d9 Rechmangevorlage für 1911 und Ge⸗ dort Brantnne desf einsicht ausgelegt und können Nachmittags 6 Uhr 1a Bahndof Warh un gen die 8 ier, klagt gegen die 1) Alois Mastio, rüher Wirt, Lit. C Nr. 557 582 599 657 697 758 772 j Eist j i und ergebenst eingeladen. ammlung ung der Bilanz. 8 elben 8 28 A.n. n in das verpfändete Grundstück Flur 8. Nr. 102139 jept - e geb. „ 8 t. 2 27 567 909 911 à 200⸗ 1 Mannheimer Eisengießerei u 19 2) Entlastung von Z vom 26. 10 grf gesordnung: der Gemeinde Bocholt zu dulden. Zur 1 It Angegte ien SC Wohn. 799 802 827 855 9b 99 8 — ℳ. Masů chinenbau Ahtiengesellf 8 aft 8 8 GEntgegennahshesgonunge; 3 Gewinnvergteilan .. und Aufsichtsrat. in Empfang ““ d. J. ab ) Bistattung er Fabreber ghie Forlegung der Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Lit. A Nr. 58 123 221 258 à 2000 ℳ. F. Battlehner. und Gewinn⸗ und Verlestleaeerüchte, der Bilans Beegesensgwadi dene Aufsichtsrate. Sächfif 67 1“ 8 “ 2) Peschlugfaffung übe diese e 1 8 immre resden. 8 S 8
vor das Königliche Amtsgericht in Bocholt auf te ihm für im Jahre 1908 geliefert erhaltenen 2 * 43 S 4 8 2 5 2 3 Beklagte ihm für im Jah gelief Lit. B Nr. 453 502 543 550 624 654 691 845 s101960] 8 ) Beschlußfassung über die Genehmigung der sbätestens am 9. März d. J. 88 “ 88 Heg emeister. runeberg. Verwendung des Remingund Auffichtsrats.
den 13. April 1912, Vormittags 10 Uhr, Wein, Inkassospesen und Zinsen den Betrag von J V 9 . à 1000 ℳ. it in L. 88 ahreszbilanz nebst Gewinn⸗ ü EEEEEa1“ ... 6089, “ Pfttagten Li. C Jir. 876, 8970 981 972,903 1029 1116 3 esee. Sesehschast iite m egeroten o⸗ väfeten 9 Lnd ber die Gew nnenegeeand Verlestrechnung Len,⸗ Solfaenser üheigantalten in Cronen⸗ lihre 8 9 Rlegwabh für ein Aafschtsrgtsmitglied. Moeller, Amtsgerichtssekretär, Fläger fuͤnfhur 8 860 ½ t 6 % 1117 1154 Eb gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihren Anspruch an die nklastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bank in Berlin oder bei oder bei der Dresdner Uhrenfabri Silli ieeee bon Famenzaktien. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Finse 1 8 Prnalscha anzumelden. ¹) Zeschtußfasfung hung des Perats. segen und Eintriktskartenette nem Rokar zu hinter⸗ fabrit Villingen A.⸗G. ogs. I-S . .kbs.Ar Zin apitals um 250 000 ℳ und die dadurch bedingte n Empfan
Gelting.
1912, g.
9
en seit dem Klagetage zu zahlen, und das Urteil 1482 1495 1496 1504 1511 1522 1599 1617 1661 1 Villi 4
1102609) Oeffentliche Zustellung. „.. svvent. gegen Sicherheitsleistung für vollstreckbar zu 1669 1680 1699 1785 1784 8 200 ℳ. Mannheim; den 12. gebruar 1913. d e Statutenabaͤnderung⸗ Vmnachten gnd gestempelt einzureichen.“nehmen. In Villingen (Baden). Oldenburgische Landesbank 8 Deblitz IEE“ 118 b vndlücne Mannheimer Eisengießerei un 1 hd timmberachtigt zugelassen werden nur die lberf elde ec 1942. fordentlichen Sn. IFenzens 183 stattgehabten außer⸗ Oen gecfägbett der Vorschriften des Statuts 8
2 e 2 — 9 a. r Li .38 8 . 8 “ i wel Ire 2 zi 61 ersamm serer urgischen 2 1B es Ste er
vn ßbevollmächtigter: Prozeßagen p Lit. A Nr. 33 116 à ℳ Maschinenbau Aktiengesellschaft . L. E e e 8 .e Aktien oder Hinter⸗ elder Bankverein. wurden die ausscheidenden Aütsichteret resell aft Bank eg, G Serasre deeden die Aktionäe der
ammerstein, klagt gegen 1) den früheren Hotel⸗ Amtsgericht in Mülhausen i. Els. auf Donnerstag, Lit. Nr. 159 171 212 à 2000 ℳ. 8 sriten 3 ¹ 1b siter Willl Schmeichel in Hammerstein, zuletzt den 21. März 1912, Vormittags 9 Uhr. Lit. O. Nr. 436,449 510583 631 648 à 1000 ℳ. F. Battlehner. schaftsvertrages spätestens am 15. Mez vefe0⸗ “ e Herren Georg Brüstle, Bankdirektor, Triberg, uas Seneralversammlung auf
B 868 2 “ 1 Rechtsanwalt 1 Lit. 5 Nr. 704 705 869 871 933 947 113³0 [101502] bei dem Vorstand der Gesellschaft zu Glauchau Schreiber, Donau
in Cottbus, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2) dessen Saal 23, geladen. 1 Teltower und die Herren; eschingen, wieder. 16. März d. J., Mittags Chekrau, Alma Schmeichel, geb. Weiß, in Falten. Mülhausen i. Els., den 10. Februar 1912. 159 1256 1268. à 500 ℳ. de oder bei dem Bankhaus b b Dir erren Andreas Haller, Schwenning Bantzebänge z. Pid “ 8 daß er die beklagten Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 1459 Serie IV, Abt. I. Wülfing, Dahl & Co. A.⸗-G., Barmen. oder bei der ——— vkanalterrain Aktien. Gesellschaft. din hesgten Karl A. Maurer, — . “ w Eheleute in der Zeit vom Mai 1909 bis Januar [102921 Oeffentliche Zustellung Lit. A Nr. 2 5000 ℳ. Die Generalversammlung vom 19. Januar 1912 Anstalt Abt. Ferdinand He Credit. Die Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft Villi rat gewählt. Vorlegung des Geschäftsberi 3 8 Chelentetlich behanbelt babe, mit dem Antrage auf [102921] effer ¹ ig. 1 1 Lit. 18 Nr. 96 3000 ℳ%ℳ hat die Herabsetung des Grundkapitals unserer vorgezeigt und die Einlaß yne, Glauchau, hiermit in Gemäßheit des § 26 aft werden Mingen, den 4. Februar 1912 über die Genehmi richts, Beschlußfassun Fahhang einer Nestiorderung von noch 124 ℳ nebst Sthuemängen J.Lreendancz. acgtcctanmalte Lit. C Nr. 117 2038 4 2000 ℳ dt fchaft um 1 Mülion Mark beschlossen. nommen haben. nlaßtarten in Empfang ge⸗ der am Freitag, den 18. März d. J2. Lon Der Vorstand. die Gewinnverteilung one Keee dens tun 4 % Zinsen seit Klagezustellung, gegen den Ehemann Dr. Pieringer n. Veil in Rottweil, klagt gegen die Lit. D Nr. 227 250 262 311 347 à. 1000 ℳ., Gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. fordern wir die A gedruckte Geschäftsbericht steht den Herren Ze egenn Uhr, in der Deutschen. Bank . 5 . . Haller. u 8 Vorstands und des Aufsichtsraie Gg d, ah . Wes gseer Eeercavolscarunas eeicen Urfula Käfer, ledig, polljährig, Handlung, rüher in Lit. E. Nr. 418 428 446 452 503 638 667 678 Gläubiger zur Annnebna ““ “““ bei Worgenannten Stellen von Ende Seöö“ stattfindenden ordent⸗ 2„3038] 8 . hereaztigt a ses. t. in der Generalversammlun eingebrachte Gut seiner Ehefrau. b ur. n Aagten Schwenningen, nun mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ 691 695 737 à 500 ℳ. 1 Barmen, den es 8 r Sena ö erfügung. 8 Lr 8„ ung eingeladen. Zwirnerei und Nähfad brif bei Bebollmä S. 5 erforderlich, die Aktien— Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten wesend, wegen Forderung aus Kauf, mit dem An⸗ Serie IV, Abt. 2 9* C h hau, g8 1 8 e“ 1) Vorlegun g des gGeschsftabech 5 “ Gö 2 enfa ril Vollma E“ iee Stellvertretun 1 . .“ e rat — „ der Bilanz ggingen bei der Oldenb kestens am 13. März d. J 9 urgischen Landesbank in Olͤ en
vor das Königliche Amtsgericht in Hammerstein trage, durch ein gegen Sicherheitsleistung vorläufig, Lit. Nr. 825 3000 ℳ. 1 1 1 8 der Färberei Glauchau Aktiengesellschaft. Ge⸗ ö1 und Verlustrechnung fuͤr das Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur dies burg oder ihren Filialen i Brak 1 in Brake, Burg a
Westpr. auf den 10. April 1912, Vor⸗ vollstreckbares Urteil für Recht zu erkennen: die Be⸗ Lit. C Nr. 867 2000 ℳ. 101974 1 mittags 10 Uhr, geladen. 2 fkl⸗c ei schuldig, der Klägerin die Summe von Lit. D Nr. 900 931 947 à 1000 ℳ. 1 . . TDr. jur. Baron von Königswarter. 8 3 äh Hammffsteir; den 1. gebregtelzen⸗ deae s8 satannöz n Zigen ens 311 ℳ630 3 sei Lir. E. Nr. 9,9382 10 0, 1e5 800ℳ. Bergbau 1.“ 10Ps2 2 Le itiasung iter Genehmigung der Bilanz uleden “ ein. Selatanbegch ungdemm, Cloppenbueg, Cadin nterschrift), Amtsgerichtssekretär, 1. Januar 1912 und aus 112 ℳ 80 ₰ seit 1. Februar erie IV, . b Friedri sse en Die Aktionäre der lastung d 8 zerlustrechaagug und Ent⸗ Vormittags 10 u 6 den 14. März, Wil ruck, Varel, Vechta, Vegesack Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1912 und aus 123 ℳ 20 ₰ seit 31. Januar 1912 zu Lit. B Nr. 1212 3000 ℳ. Fssegen. 1 8Ea lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. stattfinden wi hr, im Börsengebäude dahier Wilhelmshaven zu hinterlegen; doch kanten nd e Unter Bezuzahme auf die in der außerordentliche ⁷¼ Süchsisch⸗Böhmischen Portland⸗Cement. ihr estukrionare, welche in der Generalversammlung G Tagesordnung: Venien kuch es der Miederlafunden . 8 2 un
. . len und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Dem Lit. C Nr. 1217 2000 ℳ. 68 nt ihr Sti 1 der D [102610% Oeffentliche Zustellung. zahlen uns dif Kestent bewiligt. Die Lit. D Nr. 1306 1317 à 1000 ℳ. Generalversammlung vom 24. Januar d. J. be⸗ immrecht ausüben wollen, haben i ie Bericht ü resdner Der Möbelhandler Nikolaus Knichel in Hohen⸗ Kläßer ist 146“ des Lit. Nr. 1364 1374 1377 1498 1525 à:2 schlossene Herabsetzung des Fabrik, Ahktiengesellschaft oder Depotscheine einen haben ihre Aktien 1) Bericht über das abgelausene Geschäftsjabr. dem A. Schaaffhausen’ schen B Frankfurt a. M.
Grundkapitals G 8 Notars über die Ati i ächtigter: „ Beklagte wir 8 werden hiermit zu d Diens ärz bät rs über die Aktien Vorlage d 1 t 7 ankverein, 1 früher in „HRottweil auf Mittwoch, den 10. Apri . EE1 1 ““ er Dresdner Bank, Köni 1 nal Wilmersdorf,2¹ 2. aft in Berlin⸗ Beschlußfassung üb Berlin —i. ellschaft auf Aktien in Karl Hesse, früher in Hohenlimburg, unter der Be 8 19 U lad Zum Zwecke der Lit. C Nr. 164 228 à 1000 ℳ Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Niederlahn⸗ zu Dresde k, König Johann⸗Straße Nr. 3 ersdorf, Berlinerstr. 157, bei der De ng über Verwendung des Rein⸗ Berlin und bei Herrn en in bauptung, daß ihm der Beklagte für käuflich ge⸗- Vormittags 2 hr, geladen. † 8 2it. D Nr. 2 371 373 390 Fragen w ist, unsere Gläubiger hier⸗ Dresden, statifindenden vierzehnten ordent Bank in Berlin oder bei dem B deutschen gewinns und Festsetzung der Dividende. Bremen hinterlegt ES. Weyhausen in harhne Nhabe den “ uu“ ℳ LrS. 1“ wird dieser Auszug der Klage Lit. D Nr. 2. 8 1 1 8 8 9 4 1b den eingetragen afadäch 18 ö 8 lichen “ beeee rdent saufa ann in Berlin, Tau Seee dans 3) rgänzungs⸗ und 11““ Auf, Oldenburg, 12. “ 1912 mit dem Antrage auf Zahlung von? ne 0 1 .“ 5 ¼ Friedrichssegena. d. Lahn, den 14. Februar 1912. 1 1 rduung: 1. „ 3 8 sichtsrat. Der Auff 2 inse S ündli tweil, den 15. Februar 1912. Lit. A Nr. 529 3000 ℳ Friedr eg 1 1b 1) Vorle Iu“ 3 ꝛe Ausweise 1 fsichtsrat 1“ Undllche Seebee Gerichte chreiber des K. Amtsgerichts. Lit. 5 8 86 88 5 ö“ s. ℳ Bergbau ö“ Friedrichssegen. 111ahsg hes 89, Jesresberichs 8 1“ 9 1— 1 Rücht ö“ Aktien Generalversnentung I 88 14 5 dege Cldenbzaegischen Landesbant 8 4 82 8 v111“ 2 ½ 8 7 742 8 . e . 1 8 w DBemer⸗ ur 08 9 4 1 g mäß 2 5 ““ „ eim . vor das Königliche Amtsgericht in Hohenlimburg (102684]1 Oessentliche Zustellung. . Ln. 19 Nr 993 1002 1008 1196 1236 1287 1262 1S7ge 2) Peshtadfeffnufschisrafs “ Worstand unserer Gesellschaft zu erteilende Ben 1131“ bis spätestens Montag, [103066) “ ue bdar gehCha91 2, Vormittags 9 ¼ Uhr, nüsiralh nedarfüeteis 6 m. S. inh Bisten, 1s1881 k111S 500 92 r 8 8” 2. am 30. Dezember 1911 stattgebaßte Jahresrechna * die ve Senebun sgung der Feiteachenae über ihre Eintragung im Aktienbuche zu Schmid & 8“ Friedr. Friedrich Wilhelms Blei geladen. rozeßbevollmächtigter: Re⸗ . Zu Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Ein⸗ - 8 werscommlung unserer Gesellschaft 3) Beschlußfassung ub Gew ung. eee Augsburg, den 17 . eiche H den 12. Februar 1912. aarlouis, klagt gegen die Ebefrau des Hütten⸗ sendung der betr. Wertpapiere und der zugehörigen ürdentbichen Generalber ammfung wvenden Mitalied stane 6 sung über die Entlastung des Vor⸗ erlin⸗Wilmersdorf, den 17. Februar 1912 8, denr 17 Februar 1912. Aktiengesellschaf 1 8 Ee Königlichen Amtsgerichts. arbeiters Georg Karrenbauer. Anna geh Abel, Zinsscheine und Anweisungen vom B. Januar wurden die statutenmäßig ausschei 19. Tbieng 4) Wah - L Aufsichtsrats. g Der Aufsichtsrat. der Zwi Der Aufsichtsrat b gese schaft zu Vielefeld ü Wehrden, Saar, jetzt unbekannten Aufent⸗ d ee Kämmereikasse, für unseres Aufsichtsrats, die Herren Eugen Thie⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat. Max Contag, Königlicher B rnerei & Nähfadenfabrik Gögginge Fiermit beehren wir uns, di 888 — seüther a G 11e“*“ 1eö kasse, ur und Richard Preußer, wiedergewählt und an Stell Diejenigen Aktionäre, welche in der G Vorst aurat, Der Vorsitzende: Ernst Schmib Beu. unserer Gesellschaft „die Herren Aktionäre Der Metzgermeister Karl Illmensee in Lindau, hals, und Genossen, als Er n, Wi Serie 3 auch durch die Deutsche Bank in Berlin, des verstorbenen Herrn Aug. Fischer, Kleinwitten⸗ sammlung das Stimmrecht ausü Beneralver⸗ Borsitzender. chmid 16. Mär zu der am Sonnabend, den durch Rechtsanwalt Abel in Lindau vertreten 5 18 Hesgegbach vecfantenen häerette ennse Ehe die Hae0.e-J89; wJ Hannover, die 88 Landwirt Ernst Friedrich, Zahna, neu⸗ ihre Aktien oder eine Ber heuaüben L11 “ 118,9 tall⸗Li 1 der Feeftenrd. ee haseennache 4 ½ Ubr, in 111111““ Kauf⸗ von Michel Abel, auf Grund eines der seuttetofn Hamelner Ban Rückstände. ““ Sösschet IX“ 88 “ 15 bis nach Abhaltung der erlag für Hürsen- u. F inanzliteratur e C Zieherei Akt.⸗Ges. lichen Generalversammlung dindesgnns. ordent⸗ igfo⸗; 8 — 82* lagten am 4. November 1894 gegen Schuldschein Seit 1. Januar 1909. swillig ausgeschiedenen Herr örg Kindscher w ung niedergelegten Aktien spätestens in Berli öln⸗E 8 Tagesordnung: “ preisforderung Klage zum K. Amtsgerichte Lindau Bek lehns weit dem Antrage, die Beklagten .. Seit 1. Janu Herr Rentier Moritz Wilke gewählt. am zweiten Tage vor der Generalver Di rlin. renfeld. 1) Geschäftsbericht. g: See 1 88 M“ 1“ fgeienen Hantünee des 8. gerbeit⸗ G 8 c 8 8 88 59 5 Artienbie 68 12. Sei Wittenberg 1b “ “ zngerechaeh, und . ö eeslatann nder März 1912, Nach⸗ 6 8 cder Bilanz und der Gewinn b „ an - is ä Ustreckbares Urteil kostenfällig zu ver⸗ “ 1912 jen erbrauerei g, rGeneralversammlung, bei dem Mittags 12 1 den . März, 8 „im Dom⸗Hotel zu Cöln statt⸗ erlustrechnung für 1911. Beschl 1 8 DHauptsache nebst 4 % Zinsen hieraus vom Klage⸗ e ber dessen Prozet 39 Seit 1. Januar . 3 Vorstande der Gesellschaft üde 18 eag.; 2 Uhr, im Geschäftslokal, Berlis“ findenden 5. ordentlichen G eren G Beschlußfassung über Fbevollmächtigten Lit. O Nr. 924 1065 1129 1149 ³ Bank 1 aft oder bei der Dresdner Steglitzerstr. 11 okal, Berlin, en Generalversammlun ren Genehmigung und über di zustellungstage ab zu bezahlen. II. Derselbe hat die urteilen, an Kläger oder dessen Prozeßvehn⸗ Serie II Lit. C Nr. 2 Akti Il t Wittenberg zank in Dresden oder Berli .11, II, anberaumten drei 8 Tagesord 8 g. teilung. er die Gewinnver⸗ - 0 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 1909 engese U . ver r Berlin oder bei der ordent reizehnten 1 nung: g b E1u““ 111““ h seilen. G wagcgllgen Verbanaa 8 g. 888 II Lit. D Nr. 1509 200 ℳ. 28. verseref Carl Huhn. ö“ L“ zu Fünterlegen. “ eingeladen. 9) Fe Feftsöerict ng orlnge der Bilanz. 9 Unlatung des Porstands und Aufsichtsrats 8 her treits wird die Beklagte vor das Königliche Amts⸗ 1 9 üag- * . 2. 1) G — * ing: 8 — z ahl von Mitgliedern des Auf B Panstcgeeha sirnet sses Rchigfirelge F cheatain ggerict de Lewrlaais auf den 24. Aprik 1912, Sere 1 Aht.1 dir 1031 5099ℳ01 668 728 à 1103041 C“ ) Brhehatge da⸗ Geschäfsh “ “ So stands und des Aufsichsrats Bedeftrcheschäftzhericht. sowie Feen Gehttrans und beraumt auf Camstag den 30. März 1912 ormittags 9 Uhr, geladen. 500 ℳ. Elfüfsische Gesellschaft für Jute⸗-Spinnerti tiengesellschaft. 2) Verwendung des Rein 6 ins 88 statuts 8 § 13 und 26 des Gesellschafts⸗ Gesch 1 liegen vom 1. März ab in unserm Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ äght r. 18., ernas eneja⸗ Seerie “ und Weberei zu Bischweiler (Elsaß). 1I0S0776. änsel. “ 3) Freälung 1 Entlastung an Direktion und b Aftionäre, die sich an der Generalversammlu S“ mscct für die S Aktionäre richtegebaudes, mosu der Beklägte geladen wird. Ferichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts Serts v. Töt. 1 Lit. Z Fke. 278 500 *. Di Aktionäre werden hiermit auf Donners⸗ 85 4) 1 eteiligen wollen, müssen ihre Aktien oder ei og versammlung verweisen wi a dder General⸗ Hie zfsentliche Zustellung ist bewilligt Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Serie V Abt. 1 Lit. D Nr. 278 500 ℳ. ie Herren vnna ver912, um 11 ½ Uhr Allgüuer Baumwoll Spinnerei eberei Wahl zum Aufsichtsrat. der Reichsbank oder einem deutschen Notnen ceon Bielefeld, 17. Februar auß § 14 der Satzungen 1 reiberei des K. Amtsgerichts Lindau i. B. [10 Serie V Abt. 2 Lit. B Nr. 592 2000 ℳ. tag, den 14. März . G rereiund Weberei Die Hinterlegung der Aktien (s estellten, mit; deutschen Notar aus⸗ t„ 17. Februar 1912. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Li [102681] Februar 1912. Vormittags, zur ordentlichen Generalversamm Blaichach vorm. Heinrich Gyr. kann bis einschließzlich 88n 88 ünt chein fbagestens nneregreichit versebenen Depot⸗ Fr. 8 8 Brune.
ri9⸗ Oeffentliche Zustellung und Ladung. Hameln, den 8 1 schaͤftsräumen der Société Générale ; 18 8 f hevollmächtigter: Rechtsanwalt August Müller hier, Delishausen, Klagerin,« b — . 1 Die Herren Aktionäre, welche ihr Stirntmrzct 11 ⅛ Uhr, im G sammlunzssage mittags Filiale Leipzi Aufsichtorat. 191 ank von Elsaß ans üst ler h anwalt Friemann in Memmingen, gegen Mayr, 8 r. 8 1 äͤßheit der Artikel 10 Uhr, im Generalversammlungssaale des. iliale Leipzig, geschehen. Der Aufsichtsrat. 8 saß und Lothri klagt gegen den Wirt Josef Beck, früher hier, jetzt Franz Taver, Oekonom, früber in Dillishausen, nun Fmmmmne v11“; ausüben wollen, werden in Gemäßheit der Arti Notariats München II, Neuhaufer Str. 6,Pts 5 ö dug Sedeiwächtige in der .. 9 Echtocher, Mee cgrenektionre warden n fe am ertreten lassen, haben die —— orsitzender. n“ . März, um 2 Uhr N — tags, im Gebäude der Handel S elskammer zu
8
8 beten, ihre Aktien bis ; unbekannt wo, aus Miete mit dem Antrage, den unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Auf⸗ “ en negre 1912, i fadenden sechzehuten ordentlichen Generalver. schriftliche Vollmacht späteste Lollmo⸗ n
Beklagten zur Zahlung des Mietzinses für Dezember 1 2 ; spätestens Mittwoch, den 6. sammlung einzul 1 Seeen 7 st 4 % hebung der Gütergemeinschaft, hat das K. Land⸗ i b weiler oder in ehden. 2 S. am zweit 103043 S stattfi L“ ’“ 1“ fericht Wö 88 Zicgkane meng BWI 5 1. andütgeser chafin 2bab v“ Metz 1. 1) Feshrseg denstasgerhandsungheh⸗ Werktage von der Generalversammälung beim Bie NArnonäre unserer Gesellschaft werden hier vh nafäurg Generalversammlung der Kosten des Rechtsstreits, einschließlich jener des liche Zustellung der erlagescauast Ch aar 1912 b al ch. der sociétée Générale Aisacienns de üͤber das abgela fene Ghe nd des Aufsichtsrats. Berlin, den 17. Februar 1912 zurch zur ordentlichen 43. Generalversammlung Die Eintrittskarten kö verfahrens, vorläufig voll⸗ Friemann dahier vom 12./14. Februar 1912 de. n der bei der Straßburger Bank jabgelaufene Geschäftsjahr. I“ auf Donnerstag, d i Ferner fagten können gegen Hinterl “ Beshendkung willigt. Zur Verhandlung in dieser 1 cf Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Et. „Eraehling. L. Balentin & Cie. in Straß⸗ 8 Festehin ge W 33 und Erteilung der ihe „Ju. Finanzliteratur. mittags 3 nhr, im Gaschof Närs 8.5sen ne 3 85 11 8 8 Statuten spadentenrung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Gr. Amts⸗ Termin anberaumt auf Mittwoch, den 10. 9. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. burg oder bei der Vereinsbank in Ham burz 3) Beschl 16AX“ lschaftsorgane. e“ in Zörbig eingeladen. 8 jen Adler Straßburg. rz bei der Gesellschaftskasse in gericht zu Mannheim auf Dienstag, den 2. April 1912, ngä en-1nn . shne 8 Stsung ethe ] buurg hei der Filiale der Dresdner Bank i 1. schlußfassung über das Ergebnis der Jahres⸗ 11289 18— Tagesordnung: kirch ne e Mülhausen, Colmar, Mar⸗ a* ¹8 . 8; Hö Zu Mesen Teeneins ladet 88 Nägerische Anwalt den [103136] Hamburg oder — 688 1 zu deponieren. 8 Neuwahl des Aufsichtsrats. Alktiengesellschaft Hansborg 8 wefeggng 88 “ sowie der Bilanz 1) B Tesss beeat: Stock, Zimmer L . Mayr mit der Aufforderung, Die ordentliche Generalversammlung der ie Herren Aktionaͤre, wel G ält ihre 11. jährli n 4 Aber rufgecnung peo 1911. ericht des Vorstand 8 B wied dieser Auszug der Klage be⸗ e e“ Schlesischen “ “ 8 Berich 8. Porstanderts Persammlunz feilunehmen “ 8 Innlaheriche —— dve 8 Besch eäö Benehmigung der Bilanz 2) Ar A Ie das Ceschanesictsrates 1 1 * Der klägerische Anwalt wird den in cementfabrikation zu Groschowitz bei Oppeln b der Jahrch 6 esellschaftsvertrags spätestens drei Nachmittags 3 Uhr, in Mörks Ho Jec. Erteil Fntlostoer ustrechnung pro 1911. nahme der Rechnung. 1 Maunheim, den 13. Februar 1912. zu bestellen. Der kläg Ma 3) Entgegennahme und Genehmigung der Jab age vor der Generalve rei jeb rks Hotel in Haders⸗ fteilung der Entlastung an d 5 3) Fest lvvi Gr. Amtsgericht Mannheim, Gerichtsschreiberei II. der Klage vom 12. Februar 1912 entbeert . 8 9. 588 1912 statt, nicht 1911, wie in I Betriebsrechnungen. öu“ der eneratversammlung durch eben mit folgender haftenden Gesellschafter 1 38 Neenzhersünlich 9 Festießung 88 v — Antrag stellen, dahin gehend, Kgl. Landgericht wolle Nr. 41 angegeben. 4) Entlastung der Verwaltung. als Legitimotion dient Neseed Hescsn hee e. 1) Bericht 152 neg 1 d. Beschlußfaffung über Verteilung des Reingewinns 9 Entlastung des Aeffthne nt — 1 r bei einem Notar 8 Geschäftgjahr 1911 und Ge⸗ 2. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern [60) Wahl von Mitgli .n- 6 ⸗ 1 Mitgliedern des Aufsichts 9 rats.
[102612]1 Oeffentliche Zustellung. erkennen: I. Die auf Gruno Ehevertrages des 102932 5) * I ung über Verwendung des Rein oder bei *ℳ b 1 1 ch.⸗l G32h § 244 des H⸗G.⸗B. machen wir bekannt, “ g übe Benhh CE“ oder bei der 2) —1 der repidierten Jahresrechnung. k. Ausführung von Neubauten. Wahl der Rechnungsrevif⸗ ü zum Aufsichtsrat. 89 e München auszuweisen. eines ns. eEtee he e statt des 8. Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 700 000,— Der Vor Uese für das Jahr 1912. ih- F. Paschoud. E. M. — Mever.
Die Genossenschaft mit 8n Hastung 5. 111 85 8 17h. „Luiba“, Fabrikation und Vertrieb lanwirtschaft⸗ Reg. Nr. 234, für die Ehe der Oekonomenseheleute daß Herr Kommerzienrat M. Arzt in Michelstadt: 6) Ergänzungswahl Bei diese G s de 1G . ust⸗ ands⸗ son Lines Au 8⸗ 1 nderung infolge der Kapitalserhöhung. [103040]
berremn berre Rechtsanwälte Dr. Dreyfus und Dillishausen, vereinbarte allgemeine Gütergemeinschaft sellschaft ausgeschieden ist. zahlbar mit 105 % des Nennwerts am 31. 2. konto für die Herren Aktionäre aufgelegt. ratsmitglieds an Stelle der nach den Stat Zörbig, den 16. Feb 2 ele 1 2 en tatuten den Februar 1912. .
rtmann hier, klagt gegen die Ehefrau Salade wird aufgehoben. II. Der Beklagte Franz Xaver Michelstadt, den 16. Februar 1912. zember 1912 Blaich b an j F 1 Kechts tragen. “ 1 ; Kvgg ach, 16. Februar 1912. ausscheidenden He 8 . is, in Obervil, Baselland unter der Behauptung, Mavio hat die Kosten des Recheerre tel stung ir Hüttenwerk, Eisengirßerei & Maschinen- Bischweiler; den 17. Februar 1912. Der Auffschtsrat. Ddser den Vorstand und den Mumaseebertretem Bürbiger 8. * Sch Porzellanfabrik Kahla.
1 9 8 von roeter, vF re unserer Gesellschaft werden hier⸗
daß Beklagte ihr für entstandenen Schaden nicht III. Das Urteil wird gegen Sicherheitsleistung für 1 . — reen 8- cs den Betrag von 38,92 ℳ vorläufi vollstreckbar erklärt. Zum Zwecke der 1 fabrik Michelstadt Sderr Lerezler Der Aufsichtsrat. aug Gyr, Vorsitzender. 4) Meschluß über eventuelle Anlage einer Kalk⸗ durch zu de M schulde, mit dem Antrage, die Beklagte kostenfällig öffentlichen Zustellung an den ;. Zt. aufenthalts ²8 Der Borstand. Max Jacobsen A. Herrenschmidt⸗ [103064, renneret. Koerner & Co Vormitt cm ittwoch, den 13. März 1912 zu verurteilen, an Klägerin achtunddreißig Mark unbekannten Beklagten Franz Xaver Mayr wird 1 R. Klocke. 1 3 — F F R . 2 8 Fttsesten sind am Generalversammlungs⸗ Commandit esellschaft für Thüringen v 85 im Sitzungssaale der Bant 92 Pfg. nebst 4 % Zinsen seit dem Klagezustellungs⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 [103037] . 77. esag Aktien gesells ch aft ge am Eingange zum Saal von 2 ½ Uhr an gese Jaf! auf Actien. schaft i geh. vormals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ tage. zu ab g 598 28 82 “ mnbll. 11 ga 8 El kt jci tã ts Werke Ordentliche Generalversammlung 6 B erlin⸗Cöpeni c. ö1 V88 1a nesae erhältlich. m5S72j Weps, Vorsitzender. findenden 24 ordemelichen Beiberstohef a streckbar zu erklären. Die Beklagte wird zur mündlichen as⸗ un Llektricitats⸗ Fahrenkruger Brotfabri Die Aktions . . Februar 1912. 972 ergebenst eingel eralversammlun eeeeeee ——Z 8 B 1 “ tionäre unserer Gesellschaft w Der Vorstand. 8 “ g eingeladen. ain —y Tůů———— Bolchen A.⸗G. Aktien-Gesellschaft vorm. Th. Severin, vnch der am Freitag, dea 18 Müaüldgn 85 Nosi72-breler. H. Skau. F. Bruun. Ienen. Mittweida. 1) Vorlegung 82 eednnun 1g In der am 15. Februar 1912 stattgehabten gafec. Fahrenkrug in Holstein, Berkins den Räumen der Gesellschaft, 5 M nerstag, den 7. Aehereersamnalnemg Don. 2) Genehmigung der Bilan - 5 2.E
4) Ve Fäöentüicen Generalbersanmiung ünserer Gesele am Sonznabend, den 9. Maraz Nach ien erdentiichen Benteirase, 15,18. startsiensei Grundstücks⸗Gesellschaft in Leipzig. 2uübr, g Saal; des Rlestaurants ““
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. scha Bankier Alexis Weber, Bolchen, 4 Uhr, im Zentie e 11 Va ecrng d Fee “ zu be Pesellschaft werden hierdurch barch. uu.““ 1 9 Wangtung Rsfgufüichts rats und des Vorstands. 1102960. CE aus dem “ 1 1) Geschäͤftsbericht und Rechnungsablage für de scaftsericht und Benadschlüffes C“ Rachmittags 1 Uhr, in 1g1 ¹) Märtasg der Geschäftsberichts und der Bilanz diegur ⸗eimahme an der Generalversammlung sind Bei der am 14. September 1911 erfolgten Auslosung der auf Grund des Privilegiums vom , b — 2) 8* Fiteiehr 19112, Seeeng lowie Beschlih Beschlaßfassung über die Verwendung des Mein⸗ v ordentlichen Generalversammlung 1e-wena Fertustrechnung für das Jahr testens am “ berechtigt. ihre Aktien spä⸗
24. Juli 1893 verausgabten Anleihescheine der Stadt Wesel sind nachfolgende Nummern ge⸗ [102931] enehmigung ühle. 3) E inns. . b ü eilung der darauf bezüglichen bel der Gesen ge vor der Versammlung worden: 4 ½ % Anleihe der Sürther Maschinenfabrik fassung über den Neubau einer Mühle d A Erteilung der Entlastung für den Vorftond unb1 Tagesordnung: 2) riü znacsergebntse und Beschlußfassung darüber. haben B. f schaftskasse in Kahla angemeldet Zogen Buchstabe à : 20 85 137 197 206 212 281 313 à 2000 ℳ 16 000 ℳ Te - in 3) 1exxö an Vorstand und * 9 din Aussgctgrat s un ) vacgch gh üfs⸗ eschäftsberichts und des Rech⸗ 8 Sgeg. Acgfig. 18;- Entlastung des Vorstands die 1 Genegeldersommlüung nd
“ 935 “ m . . hat der Konkursverwalter der chtsrat. . ennt ” ahl für ein aussche Mitali Sabschlusses. . grats. oder Bescheinigunge
S. Sss i 8 88 999 971 585 3 b00 „ “ 809 . Sürther Maschinenfabrik die noch im Umlauf befind. 4) Beschlußfassung über Verwendung des 8 5) Aufsichtsrats. ausscheidendes Mitglied des 2) Beschlußsassung über Verwendung des Rein⸗ 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Jahres⸗ er Hhehlegune zum Nachweis der “ Buchstabe D: 976 988 1002 1090 1120 1143 1164 1173 1177 1278 1291 ichen Teilschuldverschreibungen der Gesellschaft 5) Wahl für ein nach dein Los aussche ) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktt Neminng und Entlastung der Verwaltung 4) “ Hinterl nahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der
1. 1818 1nes 1888 2 20 9b ℳ 3 000 8 str Finlen 85 89 aas gessgten de ggtsgehtst 8. . per nubn fäälcis un. 2ℳℳ 200 000. en⸗ nnhie der Statute⸗ ee Feilaan, 89 B eee din Feegerhne, in Inhaber⸗ Heereenngen Seeee von Bejbennigungen
— 2 ger Anle 0 r Abwendung der Zwangs⸗ ionäre, welche an Genere ve ur Ausü S 8 er Versammlung alle Aktionäre b vra e 5 des Gese 1 1 nd, ein 8
b zusammen 33 Stück mit 25 500 ℳ. Herstegerun vnnicg eniit. “ e teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre 8— üumlung nach 8 v spätestens am dritten Neirt gencgeg8, H8⸗ 2 Ergänzungswahlen zum Auf 258. der Disconto⸗Giesellichaft arh 88
5 Die Besitzer der 1.. Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben nebst den noch nicht. Wir lösen daher die Teilschuldverschreibungen der Kasse der Gesellschaft, der Holsten! C. 8 vinterlegung der Aktien muß bis spätest 25 Geueralversammlung Aktien bei der Gefell⸗ schei eeehang der Aktien oder der Depot⸗ für Thhenesche Creditbank in Verlin, die Bank
fälligen Zinsscheinen und Anweisungen vom 31. März 1912 ab an die Stadtkasse (Rathaus nebst fälligen Zinsscheinen von heute ab an unserer Neumünster, deren Geschäftsstellen in P März bei der Dire ö“ Hise⸗ ens schaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen und Mitie über bei den Kassen der Gesellschaft in gefellsch ingen vormals B. M. Strupp Aktien⸗
Obergeschoß) hierselbst gegen Empfangnahme des Nennwertes abzuliefern. Kasse ein. — Segeberg oder bei dem Vorschuß⸗Vereinen besellschaft, Berlin, bei der Deuts conto⸗ dies durch Vorlegung eines Hinterlegun 88 ind Mittweida, Chemnitz oder Waldheim oder bei di A aft in Meiningen und deren Filialen
—Iom 1. April 1912 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. “ 1 Den Mänteln sind die Zinsscheine per 1. Juli Segeberg zu hinterlegen und daselbst Stimmzent verlin, bei dem Vorstande d 8 85 Bank, nachweisen. 1— diegung cheins einem Notar hinterlegte Aktien werden vom an⸗ Leip en. Deutsche Credit⸗Austalt in
Wesel, den 15. Februar 1912. 4 1912 ff. und die Erneuerungsscheine beizufügen. in Empfang zu nehmen. 6 1 5 be einem Notar 8 t sein. esellschaft Leipzig, den 17. Februar 1912. ö Notar Stimm, und Wahlzettel ausgegeben. diejceg ah Abteilung in Dresden, ferner
8 Der Bürgermeister: Poppelbau Cöln, den 15. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. erlin⸗Köpenick, den 15. Feb 19 rundstücks⸗Gesellschaft in Leipzi 8 Füh grechnung liegt vom 20. Februar 1912 8- 2 ellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet
8 . 1 C. Vogt, Vorfitzender. Der A Feipsig. ab zur t bereit. anerkannt werden, zuständtg.
Sal. Oppenheim jr. & Cie. gt, 1 Der Vorstand. — b ufsichtsrat. D Kahla, den 14. Feb
F 8 G W. Münch⸗Ferber, Vorsitzender chtsrat. Die Direktion. Februne 1912. 111.“ 1“ 3 8 8 8 “ 5 1“ ö111A1A4X“ btt tarke. Büuͤchner. Ulrich 8 Dr. Der Aufsichtsrat. 3 Gustav Strupp, Voesitzender.
114“ “ 1“ ”