[102695] . b zkn⸗Linz . Gewinn⸗ und Verlustkonto von F 8 *“ Deutsche S. Afrita⸗Linie. “ h [H103035) G ö— — e der Aktionäre am Dienstag, den 12. März 1912, Nachmittags 2 ½ Uhr, in der Börsenhalle, “ 8 8. ber g Akt.⸗ Ge s. 1 88 Gemeinnätige Aktien⸗Baugesellschaft für den Landkreis Crefeld
. as Jahr 1911. 1
— ——— 4ℳ Z Saal 14, Hamburg. 1“
185 8 — 1) Rechnungsablage. 1 2,) Wahlen zum Aufsichtsrat. ö“ 1“ . Isr vr Ie —— sind gegen Hinterlegung der Aktien vom 26. Februar Mobilienk is zum 11. März 8 r Nachm., - “ obilienkonto.. in Hamburg bei Norddeutsche Bank in Hamburg, G 1 — 7½ % Abschreibungen . . . 1111141“ Fischeln, den 17 in Berlin bei Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 1 Häuserverb.⸗Konto ““ ..12588 360 NB. Gemäß 98. ebruar 1912. Der Vor Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8 — ann IFhan⸗ dungen. u N*X 25 786,27 “ Generalversammlung 88 Bersceen en kftgen mrechts nur kereane wer in der errn S. Bleichröder, “ Grundstückskonto gen . —2 6867,92 838 918 “ Bescheinigung über die Zahl der bei ihr binterlegten Piteeine vom Vorstande der Gesellschaft ausgestellte ͤw .ℳ 1 626,20 ei der Kreissparkasse Crefeld, Ostwall 155, hinterlegt berse; . Aktien können für die Gesellschaft
ℳ 8 Aktienkapital.. .4 500 000 öX“ erren von der Heydt & Co,., 8 t “ Hypothekaranleihe ... . 1 230 000 Herren Delbrück, Schickler & Co. v 10 % Abschreibungen . 162,65 [10293 II 469 000 entgegenzunehmen. Ebendaselbst kann auch die Abrechnung und der Jahresbericht vom 26. Februar ab Wasserversorgungskonto .. .... Fhesese. — 148975 30] B a y er is — 10 % Abschreibungen ... .. . & 119ö.; — ch e H andelsba in k. . “ 121,05 1 089 50 8 8 Pfandbriesverlosung. K”
Maschinen . . . G 8 88 “ Measchinen n. 2 . . 1 250 000 entgegengenommen werden. ——Z e ue 1 87 8 Hamburg, 17. Februar 1912. Der Vorstand. eee Rosenbad “ 11““ 1 521 202 83 onderrücklage ... 1 aduzierte Aktien und rückst. inzlg. b 9 . . 91 643 In Gegenwart .
“ . 302 500— verlosung än Fr.eIe-—X. vn. Justizrats Wäckerle wurde heute die 39. Pfandbrief⸗
räte ö“ „und Wech Talonsteuerrücklage. 3 5 000 b 1 ET“ 689 897,58] Anleihetilqungskonto ... 1 999 — 2b Bilanz ver 21. Oktober 1911. v““ 88 1 Von den 3 ½ % ·zi — akonto . 1 . 8 3 : V 18 Lit. T, zu ℳ 2000,— von Nr. 5007 — 5377 gernse Säebr cse. die Endnummer 7 t 9 4 ragen; also
Anleihezinsenkonto .. . “ — “ 1“ ““
ööö1.““ . 1 787 455 49 Dividendenkonto . . . . “ 1 700— — “ Abschrei⸗]—Buchwert 1 Verlust aus 190u9 . 518 Lit. U 10
SevöFöFöböböeööEböFö1612699 bb. . bungen . Verlust aus 1910 — . 8— 37 880 .2 .. 20o— . . Aude zaen “
1 EEEEö“ 88 993 “ “ ℳ 3IA ⸗ 1 Feüeneeseer .. “ . 37 421 20] 8 a8 „. 111A11AX ““ 210- 21ol- ns
ne 8. eeecref 18 1 autionskonto . . „ . „ „ 200,— 5 „
8 9 aftenkonto: 8 Delkrederekonto G 16“*“ 101 ꝛoit- mge 8 Lius, 1 “ — 3 X 25017, 25027
8
u der am Dienstag, den 26 3 121 ag, . März 1912, Nachmittags 5 Uhr, i “ ‿ 2 rckplatz Nr. 32, stattfindenden ordentlichen Generalverfacmtuörg lnestr ee agesordnung: 1) Vorl⸗ ; f — . . orlegung des Geschäftsb f 1 ₰ B11“ assung über die P. henan des 5 Fichs, nah der Fenrg ee 1e11 n, Hegag.
Pachtwertkonto Rit..:. ℳ 194 500 — Abschreibungen 888 8 1— ) Aufsichtsratswahle 5 2. 22 27⸗ 1 5 „ 5 11“ . 4 9 g „ 2 750, 191 750 der Gesellschaft dahg vn Jin “ eesense 92½ Pös 8
Tagesordnung: 1“X“
8
Bilanz von F. H. Hamwmersen Actien⸗Gesellschaft, Osnabrück am 31. Dezember 1911. Passiva
82 72
“ kand am 1. November 1910 215 600, —25, 934 “ Keditoren ...
e i1s9 Gebnarerte ““ b 3 Gewinn pro 1911 1“ — Die couponmäßige Verzinsung der heute 1g ven Pfanbe ese
85201 b05 Stand am 1. November 1910. . . .. ℳ 479 2002„ S; 29 werandigter gsehecebe den,onf diese, wie auf alle fülzer pertonee ane enen dte nit dem 15 elnal, Is 562 371 540 000 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto zur Bilanz des auf weiteres 1 % Depofttenzefrn er mit welchem die couponmäßige Verzinsung; ve
8 591 545 festgesetzte Dividende von 7 % wird von heute ab mit ℳ 70,— Sc “ 83 171,97 F 8. st B Gleisekonto: ur . a d Meinb g Ik t.⸗Ge s. Die heute oder früher verlosten sowie Ne⸗ für den 19. Januar 1896 gekündigten Pfandbrief andbriefe
bei der Gesellschaftskasse in Osnabrück, S.ns 8 6 “ “ 11A“ 4 251,03 98 251 Delbrück Schickler & Co. in Berlin. I11A““ ℳ 500 000,— 8 Unkostenkonto F Effektenf e. Tsanehen Goupong 1inder — k1gSe⸗ eingelöst: in München an unserem . . . 35 387 64 berg, Bayreuth, Deggendorf, Donauwörth, Guh er gbastenesg, 28.... Bam⸗
Osnabrück, den 16. Februar 1912. en111114A4““ F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft. Werkzeugkonto:
Der Vorstand. Fr. Häcker. 1
.
154 825,80 654 82 g Ferlamcken 26 1 9 300 * 8 — . . 3 415 35 „Kulm „Licht ufels, Marktredwitz, Memmingen Mindelheim R9⸗ h. Z 5 58 . „ M⸗ erg, eu⸗
rkkonto. . . 1 252/4 b
1. Nov 1000,— b .. 1 43 urg a. D., Nördli
Stand am 1. November 1910 & 31 808 62 662 31 300 Feiatene. 1“ b 8 — ’ . 2 268/15 burg bei unseren Füliarcn⸗ 8 nr. Rosenheim, Schweinfurt, Selb, Traunstein und 2 v 4 329/78 Anton Kohn, ferner bei der Königlichen Bank in Nüruberg ö 8
8 en in
8 In der heute stattgehabten 12. ordentlichen Generalversammlung wurde das turnusma ig aus⸗ 3 31 662,73 cheidende 22 EEö “ Struck, Kaufmann in Osnabrück, wiedergewählt. Pebe a. 11166“ 2 shrron “ snabrück, den 16. Februar 1912. 8 : reibungen: . 3 4 079 50 Ausbach, Ascha . 11 Stand am 1. November 1910. 26 648,47 Aschaffenburg, Augsburg, Bamb Amberg,
F. H. “ Actien⸗Gesellschaft. bb5 13 254,60 39 903 27 950 Pe snerthonto 1“ . 1 Fahs. F.-ee Ludwigehafen a. Rgen vinen :ahe pof⸗ E
““ „ u ng un ürzbur 1 alsd 9 „ 8 rg, osen⸗
deren sämtlichen Filialen, sowie bei der Bank für Handel 1.,eesse 5 enn e. .
1 g 1 erb.⸗ euanlag.⸗Kont 1““ Stand am 1. November 1911. “ 16 000,— 8 SA; Heshrrnh 8 ” 1 . . — Bergisch⸗Märkischen Baul se cer as sa b 16““ 8 7 020,08 020 Wasserversorgungskonto . . . . Gesellschaft und der Filiale der Baec⸗ 1 eren Filialen, bei der Filiale der Disconto 1 8 V 1 EEE“*“ . 1“ 2 bei Herrn J. H. Stein in Cölnl.“ für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., endlich
102697] Pafentetonto “ 88 9u . Aaf R. assakonto . . 3 “ S8 V 1 L1“ 1 8 8 804 uf Namen gestellte (vi 3751 3751 onto Diverse ... 66 b . 4 968,76 auf ordnungsmäßigen Bevinkehtgennganekteh Eö“ nur an unsetem Effektenschalter und nun . V
I 2 2 8 2 9 929 9 Automobil⸗Omnibus⸗Gesellschaft Mittweida⸗Burgstädt⸗Limbach, A.⸗G. Hecakamto R ne,... F... “ h“ 1 118 846 1 118 846 W“ “ b 1 276 “ 41 528 Die heute gezogenen 3 ½ % igen Stücke können sofort gegen 4 %⅝
Bilan am 21. Dezember 1911. Passiva. 1u1u*–.“ Debitoren 1 792 508 1 792 508 Kurtaxenkonto.. 8 1921 h u“ 13 752 921. 1922 unkündbare Pfandbriefe, ferner gegen 4 %D ige verlosbare Kommunals
ℳ 1A“ . . 8 Effektenkont
Automobilomnibuskonto: 8 Aktienkapitalkonto: 9 4 612 035 147 719 4 464 316 1 8u““ . Bank efell⸗ 6“ .“ “ 7 350 ank umgetauscht werden. D Nennwert der Gesell . .. . . 1 88159 sämtlichen Pfandbriefverkaufftelen nüausch ehr 8 Sir ee .
en
he aus 1910 58 8 Freen. „% “ 3 aftsaktien ... Aktienkapi R t 2 Z1“ “ ö 8 1 800 000 69 680 96765 ennwert, die von uns in den Taus b 1 Wagenhallenkonto: Darlehnskonto: 8 wa “ 961 69 680 Stücke werd gegebenen Stücke zum Geldkurs frank Veng “ 1i Cesasgsthtkct t 1 8 fiskus v. 28 850,— b ö 6 . . 1 8 27. “ Kaub. kbeantragt wird, die dagegen gegebenen Stücke knfferns ag hn vren sehle ne en bee .X“ erkzeugkonto: Rückzahlung “ beeeee.]; . 8 umgeschrieben. üebernommener Buchwert aus 1910 1 025 8 ebn. irektor Zschocke⸗Stiftung. “ 20 471 102912 8 Die Pfandbriefe der Bayeri 1 280 und in⸗ Krediiarer ... Z, in and Wea 1 1 994 025 .“ Töö“ Mhindelgels sgue zu lede 2r ““ ut. Aͤlegung von 88 ewinn⸗ und Ver 8 — . Dezember 1911. „ Anlegung vo 8 rlangt wird (z. B. 8 — X= J2 Kapitalien der Gemeinden 108e eh ees n e Fragion 8 na 1S le ee 1 2 ungen sowie der sonstigen
Neuanschaffungen.... “ 10 % Abschreibun 119 bepimnenNeffonfe. 3 Bruttogewinn ““ “ 523 475 I — — — 3 h “ Betrag des Rein.- „ . A“ 8 1 . 203 156 Rn s 3 Stand am Abschrei⸗ (Stand nach “ nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen 1“ Ss0 gn 31. Der. 1911†ꝑblschre Abschrei⸗ ö Die Kommunalschuldverschreibungen der Bayerischen Handelsbank “ i Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen, auch der Kirchen⸗ und Pfenedinct b 8. Nalcgung e der sonstigen
8 Inventarkonto: E 8 Uebernommener Buchwert aus 1910 689 öö 86 Abschreibungen . 116“ 8 8. 1 wi 172 600 — 172 600 bungen “ “ d Reingewinn... . nicht unt 17 220— 5 12S er gemeindlicher Verwaltung stehenden Sti tungen. Die Pfandbriefe und die 4
Neuanschaffungen .. . . . ... 62 6“ 11.““ “ 1 1 66658 ] “ 1— Gewinnvortrag von 1910.. . . . 35 8 2 266 255 65 Artienkapital.. 5000 000 — Räeichs. und Staatsschuliverschelh enge munalobligationen der Bagperischen Hendelsbauk sind gleich den
10 % Abschreibung.. 75 8 8 12526 Reparatur⸗ und Ersatzteilkonto: 8 W1 8 . I. ““ ö Buchwert aus 1910 88 88 Zschocke⸗Werke RMeaisee laeern Aktien Gesellschaft. Aücgenemme Aßlagen 8v 361 770 6⁄ 11 980 8. gationzanleihe 2 000 000 — Filialbanken belieh
euanschaffungen . . . . . . . . 8 “ - 8 6“ Algemeine Anlagen, maschinelle 49 790 — Avalkonto hs Urara 7 3 8 G. ocke. 8 eme gen, maschinelle . 8622 620 IIü vEes 3sch Scinichtungen 264 691 6% 16291 39 249 250 —] editoren. .. 1494129 zwne⸗Verlosungs, und Restantenlisten stehen in uis Benzinkonto: 1 8 Aktiva. 1 Bilanz Büam 31. Dezember 1911. Ftanias 2 chinen Ein⸗ 83 2 651 58 145 300 München, den 15. Februar 1912. Vorrat an Benzin am 31. 12. 11.. 1“ 1 — HG - 8 gah ung .. ,. .. .. 137 18199 5782 04 8 5 mevgwnwaun- 8 8 G 1 abrikanlagegebäude . . . . . 131 400 2 111“ Schrnt en Da am B1. 12 1.. Gepansticreato. ... 94 009 d Ferzakabihactanenega. †*C Fasefanlage, maschtneüle Ein⸗ drce. oes aa] Föh 9e 3 “ 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Kapitalkonto: b19 1 Zugang pro 1910/11 [163 115,19 ℳ 205 500JoJ Fust, und Lichkanlage ... 84 9298h 19 291 98 545 928 Terrain⸗Gesellschaft Ah Uebernommenes Guthaben aus 191 — 257 I15 Hiervon amorti⸗ Verwaltungsgebäude. W 88 8182 88 78 450 rensburg. Eingetragene Genossenschaft mit beschrä Fea der Vö” 22 Huegftäct. 51 817 02 Abschreibung .. . .. 10 115 4470 siert pro 1911 „ 8 500,— gebäude 8 Kolonie 88b 218 812˙88 4 662 88 “ e Ei Fe Fasg Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. e Haftpflicht. Neuemgezadlt as enreft Uon 1910 170800 0 Maschinenkonto . . . . . . . 180 000 Einlösungskondo für Parllal⸗ B Sabnanlage . . . . . . . . 178 536 235 4652 55 214 150 21In — “ 68 897 10 Zugang pro 1910/111 . 241 050 “ gobligat efafte, nicht .— rvbentar und Geräte.. .. 77 427/98 10 877/98 8 fe. An Unkostenkonto.. 1622 S. Per Bilanzkonto, V 7.e. I Fi is S. obene . 5 “ anzkonto, ü Rückzahlung der Sparkasse.. . 28 000 —f 1 227 88 (Eine au Pleste, nic erhoben Summe der Anlagen] 6 874 922 368 — 111 691 13 6764 081 “ Sö Abschreibung- 404 95 erlustübertrag.. . 2 030/ 35. Kassakonto: b 1910 8 8 “ G veerbet ber 2 Fel ö Ulebtentonto “ “ 1 238 195 2 t aus ensilien⸗ und Ger ezialreservefondskonto... b 88““ 6 Uiebernommenes Czuthahen an 8 418 Feüisegeieee ℳ 54 000,— . ee- “ 33 723 ELautionsdebitoren. 2 8— 1b 1 99 Lö.seee 20 000 Syndikatsstammeinlage. 1““ 9 100
der Burgstädter Bank.. bei der Burgs Extraab Delkrederekonto... Mat 8 6 Materialienbestände . . . 34 398 ₰ An Grundstückskonto. . ... 32 Per Geschäftsanteilkonto.
d nzahlungen bei der 1“ chrei⸗ — 8 “
Summe der 8 9 113 665 1 6 bung a. Ge⸗ Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ Sr 298 Varenbestanden . E .1110 268 .
. 10 939 Sa ........ 33 vpothekenkonto
chsbank in erster Kl⸗ Nürnberg 8.. 89„ 8
m Effektenbureau sowie bei unseren Filialen zur Bayerische Handelsbank.
Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗ ͤ1111“1“
5 iü191Il. Burgstädter Bank in winn 1910 10 000,— 1 ö“ Debit 3 a“ 8 iverse Kreditoren
27 083 38 Zugang pro 1070772 — Feüeet issteberra9 . Heditoren valkonto. . r90 8 2„ a 224 610 „ Inventarkonto ..
Summe der Rückzahlungen von der Burgstädter Bankt . . . 114 422 7 661 38 —.„ 1 1““ e““ .... —— b onto für Rückstellungen und Verlustkonto.. v 6
Abschreibung. . . f Aungen,5 18 8 102 438,04 SIIxö
1 711671971 8 9 116 74971 Verlustvortrag ...
Depot bei der Burgstädter Bank zur Verfügung des Staatsfiskus.. 28 569 58 8 Apparate⸗Utensilien. u. Geräte⸗ ““ “ 154 215]02 8 154 215 konto der Süoc ffeberet 8 1.““ steuer 1 000,— 22 275(48 üeceHähäßso ⸗ Gewinn⸗ und VBerlustkonto pro 31. Dezember 1911. Hab 1.” 8, MEhrAe 112-2-2 Leben. Zugang Pro “ Kreditoren LLL11“ 2 112 844 8 veeeg ’ ——jFBFben. 8 Am 31. Dezember 1911 b tru 88 ” Abschrei Gewinn⸗ u. Verlustkonto: h Vortrag aus 1910 „. . 248 848 92 ““ 1 die abl d 96 Fahrgelder 1A“ 8 Pesttell aae 1. 907 18 eensanfostm. . . . .. :. 57 1098 73] Rrrimn Prchten taörsäufen 111X1“ iehe. b . ahrge :. 8 O 111*“ zinsen 8 H“ 1 3 en und so in⸗ 1¹ 11n I ʒib a. Summe der Fahrgelder vom Extraabschreibung a. Gewinn b Reingewinn pro fnlieginfen Bankzinsen und ⸗provisionen) 57 674 995% naahmen .. .. ns e“ 1 Ssr das Geschäftsguthaben. ö1ö11““ 1. Jan. bis 31. Dezember “ — 1911 . 155 639,41 Syndskatsspesen und Preisausgleiche 8 9 772 90] Verlust per 31. Dezember 1911 . 102 43804 — C“ Vorstand. 2 % deeehenkenth. tdls. E “ etw. “ sschacgabe 11I1“ 125g ———-— 8 b 10 % auf Werkzeugkonto. n: 8 Fessstontoo. 1 *“*“ — *n “ vE“ 1I1I11““ 86 ....11l69113 D Niederlassung ꝛc. von en zatfege Gelhteseset e Het Wadmmane Allgemeine Ausgaben: Pnatte sen Raekablung a. NMagazinvorratskonto Als Mitgli ““ F R chts 8 8 . 88. eingetragen worden. autschukkonto (bish. Be⸗ Zinsen auf Rückzahlung a. Fabrikationskonto I und II. hächer aag ied des Aufsichtsrats die Beläge und Schlettau a. Saale, den 3 e anwälten. .“ reslau, den 14. Februar 1912. 11131636“*“ “ 1“ abrikationgkonto I. er Bilagevrüft, letztere in Uebereinstimmung mit Hal e, den 31. Dezember 1911. 1029741 Der Landgerichtspräͤsident. 11162“*“ qpgfateigesAhnmmehnen. 11n1“n 3526 Scletane unden Hallesche Kaliwerke In die bei dem hiesigen Amtsgerichte gefübrte Liste (102970] Bekanntmachun lakatgebühren ... . Debitoren und Bankguthaben I. 596 526 au a. S., den 2. Februar 1912. Ak 1 5 der bei demselben zugelassenen Rechtsanwält In die Liste der bei 8. . A. Höschel 8 tien⸗Gesellschaft heute d 1 anwälte ist 8 r beim hiesigen Landgericht 1 861 843 1 861 843 öschele. . eute der e or Dr. Erich Jander in gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichts ssesf er Vorstand. Scheiding. Bentschen unter Nr. 7 eingetragen worden. Dr. Geyer mit dem Wohnsitze in Cöln e
bbegböeöö726977275 . 16166 88 5 Delfäsffrvestau 8 1 2 ¾ isen 3 Reparatur⸗ u. “ 5 292 24 erkauf alten 9 Debet. Cheas tan⸗ Feteh Verlustkonto. 8 “ Kredit. Beutschen, den 15, Februar 1912. Seen. — — No2h1a. Königliches Amtsgericht. CGöln, den 14. Februar 1912. [102928] Bekanntmachung.
Unkostenkonto . . . 8 113 98 53 702 238 Verschiedne.. . -— ℳ, 4₰ Wir bri 80 710713 ringen hiermit zur Kenntnis, ’ 8 stssaletelecihsäes, Der Landgerichtspraͤsident. enntnis, daß bei der In Ausführung des Beschlusses der Generalver⸗ 1102971] [102975] Landgerichtspräsiden ht
Reingewinn auf 1911.. 23 611 74 88 „ö 84 635,11 1“ 84 635 11 Handlungsunkosten und Saläre .. . 192 592 11]%¶ Vortrag von 19—00 .. . 13. Fet
2 änzungs 65 381 18] Fabrikationskonto: Februar ds. Js. stattgefundenen C ’
M F Fhlehgebe 89 9 8 “ . . 236 349 54 “ pro 1911 .413 612/70 sna ang die nach dem essaeignenar Hnenalung vom “ 1911 werden die folgenden 8 Femäßheit des § 20 der Rechtsanwaltsordnung Der Rechtsanwalt Hennig in Kvpritz ist
1118 Hüttenbe mitglieder, die Herren Jahre 1911 esellschaft, ausgestellt vor dem 85 an 68 urch bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ Rechtsanwallschaft bei dem Fnigkichen Ufnt eruühr
b tzer autend auf unsere frühere Firma r. jur. Heinrich Wilhelm Upmann in die in zugelassen und in die bei 1eere n8
Aktiengesellschaft für das Jahr 1912 aus folgenden Personen: b . Bürgermeister Freyer in Mittweida, Stadtrat Paul Siegel in Limbach, 8 194 322 83 11““ 8 8 Sregsch eer. öu Hannover⸗Linden, den 19. Januar 1912. 8 Re ierungsbaumeister Adol Höschele in Palle C Heesche güstenfahrt Geselsschaft, Ng “ 1 füe Eän der Rechtsanwälte eingetragen b 8 E 3 88 yritz, den 14. Februar 1912.
Bürgermeister Dr. Kretzschmar in Limbach, Fabrichefiter Odwin Voigt in Hartmannsdorf, Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft. beSaeht die bisher zur Zusammenl icht ei Der Präsident des Landgeri cht
6 en. enlegung ni eingereicht räsident des Landgerichts: b 8 chl sind, gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. für kanfeiche H. H. Meier, Dr. dosa. Königliches Amtsgericht. .
Li in Burgstädt, Stadtrat Johannes Lippmann gf er Max Jahn in Göppersdorf, 1 C. Riechers. Gaßmann. C r 31. Dezember 1911 einer ettau a. Saale, den 16. Februar 1912. erklärt 1 Der Rechtsanwalt Dr. Hans Püschel hierselbs⸗ .
Kaufmann Paul Schwarzenberg in Burgstädt, Fabrikbe Buchdruckereibesitzer Reinh. Schmidt in Burgstädt, Fabrikant Oskar Mehnert in Claußnitz. “ Bir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pe 5 Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗ d esche Kaliwerke Aktienge euuf. ca st. .“ .
1 ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgeri dgericht zu
CE11“ 88. Februeeeen, chaft Mittweida 8 eingehenden utomobil⸗Omnibus⸗Gese . “ “ üften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. 8 8 1 — Das Direktorium prüften, . 5 “ 8 Der Vorstand. 8 “ 1b o Berlng, den 27. Jangats 95 1a. Treuhand⸗Gefelschaße. Scheiding. Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linie. verd⸗ 8 bee. vIbe. hu — Rechtsanwälte bei Nr. 197 am 14. d. Mts. b b “ zugelaffenen Recht nwälte ist am 1 Februar 1912 —Foöniali den 1lcht
„ 6 555
Der nufsichtsr
— 2
8