1912 / 45 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8. 3 5 Robert Bosch, Stuttgart. 8 - Brüͤ der la rechts verwendbarer Zuggabel. Heinrich Tillmann, 43b. 497 474. Kurbelwelle für Verbrennungs⸗ läufiger Führung. Fa. 8 edcg dercs bes Perglechbh erie See inser 8 Pfalz, Ostring 15. 23. 1. 12. T. 14 048. krastmaschinen und andere Maschinen, die zwischen 24. 10. 11. u 328 viebebabrer mit zwang⸗ A t . Umhi jegliche Verschieb ehalten 458a. 497 487. Vorschneider an Ackerpflügen. Kröpfung und Schwungrad geteilt ist und an der 49c. 497 . Ge 2 8 1 e ei 1 a e 1 S ge. bböbö 8 8 Karl Paul Heubel, Dehlitz a. S. 14. 12. 11. H. 53 947. Teilungsstelle das einteilige Steuerungsantriebsrad läufiger Führung. 1 Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 1“ v“ 88 8 8 Ohrdruf 11 12. H. 54 437. 45a. 497 490. Wiesenritzerzinken mit zwet⸗ trägt. Ganz & Comp. Danubius Maschinen⸗ 24. ,2 8 und Betätigung um 2 „„ „2 8 421. 496 88. üicherbeitz hpwanah gegen 9- L““ Söhne, So⸗ 1113“ 888 öffe 8 Fallhämmern. Jacob Kienzle, 8 iger un onig 1 reu 1 en Sta weitgehendes Eindampfen un estillieren ne ingen. 4. 1. 12. R.? . 3 v116““ 3. 11. G. 26 9965. Schwenningen a. N. 27. 9. 11. K. 49 876 8 - ür s ätigen Gas be⸗ 48a. 497 555. Am Pflugsterz anbringbare Anwälte, Berlin SW. 68. 4. 3. 11. G. 26 996. hwenningen a. N. G 8 ö— Berlin, Montag, den 19. Februar ratoriumsbedarf G. m. b. H., Berlin. 29. 1. 12. ö“ für die Werkzeug⸗ heim i. C. 19. 7. 11. B. 54 078. Rud. Niedermayer, Nünchen, Malsenstr. 78. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt —— b mrn e 1 g 8 ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

V. 9873. . 5 8 Zünd⸗ 2. N. 11 620. . 3 A dal. Max Lange, 46c. 497 344. Wasserdicht abgeschlossener Zünd⸗ 30. 1. 12. N. 20. 3 ente, Gebra 21. 496 911. Apparat zur Bestimmung des träger von Automobilpflügen u 8— 8 1 8 98. apperat. Eenft Gisemann a. —om. b. H., 497. 497 538. Lbstrohr mit Regelung der Pat r Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter

Schwefels im Eisen. Vereinigte Fabriken für Palmnicken b. Fürstenwalde, ap t.STBt 1n C.16,843. Gazausströmum Philipp Heinz ir., Pforzheim, 8 ———8BsEE1 —— Laboratoriumsbedarf G. m. b. H., Berlin. L. 28 461. 8 8 1X“ Sali 14. 6. 1 12. H. 51 808. 2 2 99 8 2 8 7 45 b. 497 111. Hand⸗Sämaschine. Julius 16c. 4927 357. Doppelzündkerze. Erust Eise⸗ Salierstr. 14. 6. 1. 12. 51 m raß 2Z amn U 1 * d zu 2250 576. 8 Vorrichtung an Gasanalvs⸗ gensselben, Scheso Zae . 8, 84,888. Hann . Co. G. m. b. H., Stuttgart. 24. 1. 12. 9 L- 1 8 LE e 8 1 er ur en E et „. (Nr. 45 C.)

1 zi 90. M um selbsttätigen E. 1 14 . 8 1 1 . 8— 8s 3 C—ͤͤ1“ Dn Pentar Hendeavggiten sir das Prascen Berlin SW. 11. 29. 1. 12. A. 17 910. Karl Reetz & Comp. Ges. m. b. H., Minden Géencrale des Huiles &. Fournitures⸗In⸗ 3991 197 688. Vorrichtung zum Ueberziehen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, SehesPirg g niglich Preußischen beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Iöhene

2 i. W. 16. 1. 12. E. 16 835. sdustrielles 1⸗Oléo, Levallois⸗Perret, Frankr.; 6 elichtun G b 5 ertionspreis für den Raum einer 4 gespalt mher⸗ 2 eee untechasd 48. 497 58 X Sihpel, Pat. Anw, Frankfurt a. M. 1“ vahts 1 u““ v“ Feesgesgeee 11“ - Bandei Fea ernxe 8 2 1“ 9. 81 2 .29. 1. 12. .26 241. reihigen Rübenhe ern. udwig Erhar t, Beraburg . 8 S. . G U 82 3 8 * 8 8 3 b. 5. ewalzte. andeisen mit einri sin B ö46 4 bgage; 8 bbbbbbneebeeeeeee saan —9s 0bcencerghees Ersent gdentseher hasbiisst ere. .. Gebrauchsmuster. FZeetzezagfdensensse Zeaeabenese, No,dghe en, narane dann n wcn beni e⸗ede nah g, Ssei

J , pzig. 27. 1.12. H. 54458. 45 c. 497 554. Einrichtung an Rübenernte⸗ Kurbeln. nrad N . h. 27. 4. 12. 1 * 2 1 4 E““ e. 497 637. Luft e. E 8 worrichiung L.en d.ee8.bn, 8 8 8 maschinen zum Abschneiden der Krautköpfe. Jacob M. 40 950. Tangier⸗Manier, Alexander Grube, Leipzig (Schluß.) 632 . 497 290. Federungsvorrichtung für Fahr⸗ Ober Lizisk, Kr. Pieß. 8 7n.. LrZal uppa. Sanrbefabget xa 1 baenaeeens .

421. 497 623. Zeigersaccharometer. Dr. Paul 8 2 . h 1; 82522

8 r2., 5,1972 8 . 12. 6. 11. 4 7a. 497 051. nradbefestigung an Walzen. 18. 11. 11. 2 8 Mi b dangi nc herr. E - 1

Krebs, Bogutschütz b. Kattowitz. 2.22.12. K. 51 728. Böcker, Caster b. Bedburg, Rhld Conrad Müller. HatSahehe 27. 11912. M. 40 953. 50 b. 497 220. Kaffeebohnenbüchse mit Mühle. 54g. 497 192. Brikettträger. Walter Büttig, 30. 1. 12. M. 40 961. dhherung. Ereurch ge. veee 862 S5 Püeeleg eench. 5. 4 1eh 80s . x um gleichzeitigen

42m. 496 935. Auslöschoorrichtung für Rechen⸗ B. 53 530. 8. 14 h Cannstatt a. N., Wilhelmstr. 1. Bremen, Domshof 17/18. 6. 1. 12. B. 56 322. 63 b. 4 1 3 Entkupplungsvorrichtung für 47a. 497 452. Schraubenmuttersicherung. D. Alfred Kloß, Cannsta 549ã. 497 202. Reklame⸗Warenschild mit aus⸗ b. 497 291. Federungsvorrichtung für Fahr⸗ ein Loch der Lenkstange gedrückt, bei Entsicherung Oeffnen und Schließen von Doppelfenstern durch

maschinen. Fa. C. Werner, Villingen i. B. 45d. 497 551. ’1 1— 9 ei 1. 12. L. 28 456. 31. 1. 12. K. 51 684 0. 18 1 tnen

20. 10. 11. W. 34 988. Göpeltransmissionswellen.˖Piotr Jahnz, Gr. Kroschin, Lettmann, Achterwehr b. Kiel. 29. 1. 12. L chrot⸗ und Backmehlmaschtme. wechselbaren Blättern zur Ergänzung des Schlld⸗ 80,1. 12. . 29 Dee.1enr 1““ 8 5 88 Vaduag vone Süean str. 8 Se. 1 1 C. Grünwalderstr. 8 1. 17

6 436.

6 3 ; v 1 Polajewo. 22. 12. 10. J. 11 056. 47a. 4927 599. Haltevorrichtung für Nägel, 50 b. 497 409. Se ¹ 1 Cee det Parahe g59. be⸗ u Feftschtstäneer. u. 8 ’’ II1“ Seteraner e d0 8en öö“ 11u“ Frank⸗ Inen Fez 22 EEEEEö“ 888 bneha⸗ a Becker, Sterkrade. 22. 1. 12. Sch. 42 769. B. 56 i. B. 28 . wendern, welche in einer Exzenterscheibe rotierend Liegnitz, Feldstr. 22. 31. 1. 12. K. 51 721. 3 111““ . . 8 —n, agen und ähnlichen g. 497 571. Befesti des hi 1 ““ ““ .“ 619,7 Zahlen⸗ Fa. B. W enne er. 89 ochbammer⸗ Wangen 229. 487 893 W für he ea,ge Son. ZEELE1ö““ Hern ee. Fenen. er Ah rarenliche Seegen, 8 8 Förlis, Rausch⸗ 889 Ftteghhern an Ffbegbes 1schintgeng. hne⸗ Fnß. voftrfalc⸗ üfte Rühniek. fabellen mittels abgestufter Erhöhungen dargestelt t. Algäu. 13. 17 12. I. schneiviges für fabriken, Berlm. 27. 1. 12. D. 21 870. 50 . 497 677. Wandkaffeemühle. Ferdinand N. 1. 12. F. 26 219. 1 1 [63. 497 568. Rodel mit erhöhtem Hinter 81. ,4979.,8. Bordereabfed 2ung der S684. l. 2039551215 1 sind. Edwin Wirth, Uster, S Vertr. 45e. 497 101. Zweischneidiges Messer für EE1 8. 2. 2Flellazeranordnung für ver. Dauie, Betlin, Sparrstr. 2. 2. 2. 12. D. 21 911. 549. 497 284. Kasten für die Ausstellung und Bruno Nöldner, Breslau, Lhik erbh 18. Lnts Ih 88 e. 11 Sergadseherung Fags. E“ N. egen unbefugtes 353 8

2 8 4 8 . h ieben⸗ 5 ins

Ernst Jörg, Reichenbach i. V. 9. 9. 11. 34707. Rübenschneidemaschinen. Gustav Stief, Hohenliel Ul sche Waffen⸗ und 50c. 497 528. Exzenteranordnung an Schlag⸗ den Verkauf von Waren, insbesondere Lebensmitteln. N. 11 542 amariterstr. 12

267. Satz Buchstabentafeln zum thal, Kr. Schönau. 17. 1. 12. St. 15 770. schiebbar gelagerte Wellen. Deutsche Waffen⸗ un . 528. C urng 23. t s . B. 56 353. 18. 1. 12. K. 2m. 497 20 %. Satz Buchstabentafeln; 456. 492 104. Flacher Garbenbinder. Richard/ Munitionsfabriken, Berlin. 27. 1.12. D. 21 871. maschinen. Heinrich Müller, Pforzheim, Bleichstr 37 Lec Weidenau a. d. Sieg. 29. 1. 12. 63 b. 497 607. Seitlich zu kippender Trans⸗ 63h. 497 064. Verbindnng der Gabel mit 68. 10 .e dg., ggrrichtung zum Oeffnen und

usschneiden der Buchstaben als Mittel Er⸗ 1 52. Seitenteil⸗Befesti leg⸗ 31. 1. 12. M. 41 018. portwagen. Gebr. Stut itz K 1 „Wolf, Stahna b.Starbachi. S. 19. 1. 12, W. 35689. 47b. 497 052. Seitenteil⸗Befestigung umleg⸗ 31. 1. 12. M. - 1 1 1 8 hr, Stuttgart⸗Unterkochen. dem Steuerrohr an Saalfahrmaschinen. Weyers⸗ EE“ 1,Sr5 1“ el 197 1o. emeicmne Müller, Gütersloh. ö“ E“ vh vüg;esiie zn geseten basengebente geegftteflr bG 12 28 vX“ Aüe Weh ms Laffen Schlüiben brstten Fherüchtfenstgr. Peter desenaeggs. 42nu. 497 623. Rechenmaschine mit vorrichtung für Handdreschmaschinen. Ernst Polter, 27. 1. 12. .99585 Eger; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Kaura b. Burgstädt. 2. 9. 11. K. 49 774. svon W kaller; Fa292 168, Ans gene 0.,1812.20. 35 764. 69. 492 524. Sicherheits⸗Raserapparat, dessen nn vorr⸗ 1081,112. 47b. 197 232. Vorrichtung, um Ketten in der Liebau, Eger; Vertr.: 1 3 9. 1 on Wagenverdecken aller Art, mittels einer federnden, 644. 497 168. Aus einer auf de Flaschenk Kli 1 pparat, dessen körpern. Paul Raabe, Königsberg i. Pr., Fließ⸗ Schilderhain b. Schildern, Kr. Torgau S. at üh de Fries Gera, Reuß. 24. 1. 12. L. 28 423. 54g. 497 403. Seife mit unverwaschbarer Re⸗ zwangläufig auf ihr geführten Hülse. Ei sj 1 8 nge vermittels einer ganz dünnen, sehr elastischen 2 24. h. 20 782. richtigen Lage auf Kettenräder zu führen. de Fries Gera, Reuß ür⸗ ürich g n Hülse. Eisengießerei und um ihn herum gepreßten Kappe mit Einla di

Anordnung einer Schreibtafel. Simon Rose, Fürth dresch⸗ und Reinigungsanlzgen. Richardz Müller, eb⸗ 8 LC“ Arnstadt P. 20 806. 7 1 mann, Pat.⸗Anwälte, München. 4. 12.11. W. 35 287. 63c. 496 815. Seitenlaternen⸗Anord d Al, Wittgensteinstt. 31a. 11. 10. 11. Burgstr. 103. 9. 1. 12. M. 40 791.

i. B., Sommerstr. 10. 3. 2. 12. R. 31 934. Bismark, Prov. Sa fen. 22. 1. 12. M. 40 887. bestehendes Kugellager. Fritz Neumann, Arnstah 222 4291 276. Registriereinrichtung für Saug⸗ 54g. 497 404. Dessin⸗Spiegel mit Auflage. Motorwagen. Benz & Cie. iheimfsche Mufär 89 6252 361. Kragen aus aufsaugfähigem üneger Molde 8 5 Pffder Hnssnascg vaag

1 ; 118geg 5 v 8. 8. 11. N. 11 182. 7

439a. 496 841. Registrierkasse mit einem 45e. 497 264. ichtstroh⸗Dreschmaschine. Carl . Th. 2 käfig. Erste Auto⸗ und Druckwind⸗Harmoniums. Straube’s Har⸗ Karl Högg & Co., Nürnberg. 6.12.11. H. 53 772. mobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗G M ü ü ; F. Soen⸗ 1 5 ise mit Sonder⸗ Jorek, Zabrze, S., Kaiser Wilhelmstr. 3. 19.1. 12. 47b. 497 426. Kugellagerkäfig. Erste Auto⸗ Dru iums. Str krlin. 54g. 497 105. „S Mo „Ges., Mann⸗ druckfähigem Material zum Ueberstülpen über den necken, Bonn. 27. 1. 12. S. 3 Schreibstreifen, dessen Spalten teilweise 1 Fe . matische Gußstahlkugelfabrikvormals Friedrich moniumbauanstalt Inh. Otto Pappe, Berlin 8.r aae Metlame Spisltisc.. Eugen heim. 25. 1. 12. B. 56 809. öe mscen. Dr F. Buomberger, Schaff. 70b. 496 823. Seregfehen vi halbkugel⸗

blenden verdeckt ind. Schubert . Salger Mo. 2. 12 305. 8 sscher, Schweinfurt, 22. 1. 12. E. 19882. 26. 1. 12. St. 15 802. 63c. 496 821. Windschutzscheibe für Wa en 1 „S 11 F 2. .1. 12 . ““ 8 8 gen hausen, Schweiz; Vertr.: E. W. K. 9. 8 . 1 1 8 4 F . öln⸗ . Friedrich Kintscher, .23. 1. 12. K. 1 p . . . b. H., Varel, Ea“ 8 1 G ““ 25. 1. 12. antrieb. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz 8 . FS 8 37. Fristerendes Aussehen besitzender burg, Neudorfermarkt 4. 29. 12. 11. T. 13 906. H. 54 ·446. en 3. 1. 12. Flaschenverschluß. Nans TWeisz, 38 1 8* 8 88 8 68 crebsede mnt 18 Cpberens S. 36 6109.

48a. 496 842. E1 8 vgre 9. . Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. ggtreb. S.99 590 Rehelhen WEEeeb

Schreibstreifen, dessen Spalten teilweise mit Sonder⸗ G. 8 12. S. grabinerhaken mit sichelartigem Klaviaturtastenbelag. Karl Kätzel, Untermhaus 54. 90 Abortplakat. Hans Schütt, 63c. 497 00s8. Staubsauger für Automobile. 644. 497 578. Original Bi

blenden verdeckt sind. Schubert & Salzer Ma⸗ 45e. 497 592. Nadel für Stroh⸗, Heu⸗ u. dgl. 47d. 497 018. Karabinerhaken mit sich g b. Gera, Reuß 16. 11. 11. K 50668. Rostock, Ulmenstr. 29. 3. 1. 12. Sch. 42 585. Rudolf Weihrauch, Augsburg. 7. 8. 11. W. 34478. aus Holz. Frz. öee Niedfrmeier, serng 70 b. 497 019. Dauerschreibvorrichtung für 01

8 tadt⸗Stol Ausschnitt am unteren Ende des feststehenden und G 1“ f 1 Ginenfabrit, Att. Ges., Chemniz. 2. 11A1““” Altftadt⸗Stolben Autschnitt. an menschenkel des beweglichen Tells. lc. 496 988. AnschlagApparat für Zithern ang. Rätlannetelbern Rerrefnegäfet, mit auswechsel! 2c. 497 009. Hupenhalter für Motorfahr. burgerstr. 1. 22. 1. 12. L. 28401, Schreihfedern. Gustav Kaindl, Kimpolung, Buk 8 38 ni t mit beliebiger 8. 12. 11. V. 9749. 8 2 I11.“ 3 8 51 „Ges., . . 25. 9. 11. . remer rückmann, . 12. 11. K. 5 . Kegtronbegen.. Fuliun, Prch-nn 2-9 .ng 68h Baichtunabt Dg sahn Iehrner. Bonzbor 2. 2. 2 8. as 9e. CI““ Venchsen Fedee Föehalten“ Paur Mcaceh fir Stresgiinstumrfazen. vsaeg ean Bülftegetasg. für löslage ln. 227 235. Radnabenmotor für Elektro 8 nschea,h, 2. 2 J2. anoß sr Fiasc Gläs vbn 18 bes. tgsge entt Mttse 2 ius Linden⸗ R. 31 898. nen g G., * 3. enstr. b. 24. 1. 12. R. 31 853. ; Flerkrg . 7. en, Gläser behälter un tifthü sset 1.“ S e⸗ 1, 1.6““ Gats 8 1“ 18b v. Hließender Schluß⸗ Fe Schulterkissen für Streich⸗ Sa. 492 1492 c2tiscer ahasreisanzeiger e 111““ 128 r Bres 88s häi 8 nh vletnie dbeten denchtbann. Za. 497 602. Kontrollkasse in Verbindung bach, Uttigen, weiz, u. Christian Rohrer, Fr 8i V 2. instrumenten⸗Kinnhalter. Paul Richard Otto, aul Quax, Elberfeld, Königstr. 74. 26. 1. 12. Berlin⸗Friedenau, Fregestr. 4. 12. 5. 11. H. 54462. 64b. 497 120. Flaschenft rri I 8 9 ifen⸗ Wi tr.: Gustav A. F. Müller, haken. Jakob Müller 17, Wiebelskirchen. 31. 1. 12. instrumenten⸗Kinnb . 5. 11. H. 5 . 8 7 120. Flaschenfördervorrichtung, ins⸗ Ott und Ziener & 88 vuth V 28 1ö““ Hichtlach, eere; Werön⸗ zu 1. 12. R. 31 900. M. 40 988. 1 3 8 Markneukirchen. ,29. 1. 12. 88- 6984. Wenzen e b,8 497 457. Reklame⸗Maibaum. L. F h.gaa. 496 73 Abnehmbare Felge. Nürn⸗ besondere zwischen Einweicher und Waschmaschine. Nürnberg. 82 1. 12. eleuperger . vpnsen zmedke. Sresrh. M. 41 016. 15c. 497 665. Fahrbares Rah nes ea eh E“ Saes iö“ Hokar Pohlers Bergdolt, München, Linprunstr. 75. 30. 1. 12. borm. Feftus e. Berlin, Mittenwalderstr. 42. 25. 1. 12. 497 069. Federhalter mit Briefwage. Fa. 1 8 SFpelbettztia⸗ vi Maschinen o. dgl. Gotthold Deutsche affen⸗ und Munition . 1 29 121⸗ .258 z B. 56 622. . .“ I1 j 1 3 „Roeder, Berlin. 31. 1. 12. R. 31 890. gleichzeitig als Münzprüfer dient. Edm. B. G. S. , I ür land. Felte. Rudolf Ferber, Brüssel; Vertr.: A. Elliot richtigen Erlernung der Handhaltung beim Klavier. zur Empfehlung von Wohnungen, Grundstücken, Maria Beckermann, Koblenz, Hohenzollernstr. 1227. Wagner, Regensburg. 27. 1. 12. W. 35 749. 29. 12. 11. M. 406 ““ E1“ fühlage, Fettse Anhingfte Pat⸗Amwölie, Berlin SW. 8 spiet. Franz Rauhut, Eberswalde. 2. 1. 12. Tfrrainh de dal. Ifün Tiuner, Bonn, Sürst 6. 26. 1. 12 „91 680815,. far Räͤder mit Dratt. .. bex Natenfaß mit regelbarer Ein⸗ 1 8 8 Pr. .a. 27. 71. 12. .26 224. 3 Z 2 3 2. X. b 1 1 d. 44 8 ge. bindung mit einem aschenmesser. reumund tauchtiefe. neashington, -e Postn. 242 528 Vneatopf in Gestalt eines 2,9 135 811. Fensetatorene Füecv eg. 1“ nh See 89 11“ g- hechen Gusta gäreg, Büeich, u. lfer agpfr. Fchmeifre. Roggwil, p hen, S seeh; Vertr.: nancheies⸗ S öD“ ET15 3 56 Zvpliꝛ 5 2 schulenweg, u. dgl. Rohrdichtung. Otto Heinze, Beuthen O. S., umlegbarer Hlatte als 75 12 564. 497 584. Pferdestirnbandro mnit Pe 17 en . h ; ' Fustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. z0c. 497 186. Tintenbehälter mit besonderer Bayerischer Platz 7. 19. 1. 12. W. 35 677. Zylinderhutes. Marx Hösrich, Baumschul 9; 1 Bertele, München, Trappentreustr. 37. 17. 1. 12. . ferdestirnbandrosette, mit Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 10. 5. 11. S. 24 660.] 31. 1. 12. Sch. 42 911. 5 Behz ang. 1 120. 1,812. H. 54 299. Parkstr. 1. 24. 1. 12. H. 54 433. ele, 3 89 1“ Eintauchöffnung am Behält 1 8 Ziehe15 scae. Fertenglten 88 9ez,enanfh. 282 agee2gge Mhegrasae. ;garr, Hnich, Paf 162,046. Seltstichtenze Bervachung an B. 064413,092. Iotenblattwender. Stanislan ece e 1 sc. 1, 19—. 2127; Syaʒn.- e. S.Z, gi. 05, Mas.: Eeeht ter e E““ Nüeget, Büener Rhe ebn, Keebfhchae. 3 1116“ . 8 G e rma 5le. 5T. 1 8 igbüͤ it 1 vrlin SW; 29 1 12 1 ess 1 u. Paul 12. 1. 12. F.? . Tödt, Lensahn. 22. 1. 12. T. 14 049. L“ 843 Wlas Rost, Leipzig⸗R. Zborowski, Posen, Annenstr. 15717. 16. 1. 12. vfgirfta Sehlehanffene he- E1 Pat⸗ Anw. Berlin 87. 88. 25191 2. P. 20823. Golias, Zielan b. Fteiburs. 22. ,11., B. 58299. vo⸗c 80,75 281 - 8 Fa.8 zist e, 1 . &. erndes Rad. Lothar Schu⸗- 64Wc. 497 348. Belag für Schanktische mit spitzern. Boleslaus Binek, Scharley, Kr. Beuthen,

St. 15 564. 8 vewe .4ga. 497 174. Kettenglied. Eugen Stamer, 45 v. 497 270. Magermilchschaum⸗Zerstörer. Leipzig Z. 7805. estig i. W. 27. 1. 1 Öini 5 g i. W. 88 mann, Dominium Schöneberg Vordamm, Ostb., wellblechartigem Metallbeschlag. Hermann Krüger O. S. 27. 1. 12. B. 56 612.

4 cC 9 D9 0 9 6. :

tedrichstr. 83. 23. 11. 11. Konrad Faerber. Schelde. 25. 1. 12. F. 26 202. 27. 1. 12. D. 21 88 G“ 3 ür Naͤhmaschinen,

Pforzheim, Kaiser Friedrichf Kenrad 02138 3i. Kühlrinne für Milch oder andere 472s. 497 176. Muffe zur Kuppelung zylin⸗ 52a. 497 38588. Stopffüßchen sär äber esnn 57ga. 496 936. Einrichtung zur selbsttätigen Prov. Brandenburg. 6. 4. 11. Sch. 39 842. & Co., Berlin. 18. 1. 12. K. 515501 70ce. 497 214. Mit Schärfvorrichtung ve . . . . . . . . 2 r⸗

St. 15 767. 8 5g. is 1 welches mit beweglichen Backen die 8 6: dad ,11a. 497 182. Sicherheitsverschluß für Hut⸗ Flüssigkeiten. Internationale Metallwerke Georg drischer Körper Huffsch wülche⸗ Dohle, Aachen. 25. 1. 12. D. 21 861. Verschiebung der Lichtquelle beim Verschieben des 63d. 497 372. Rad für CW ”“ 829h in Nnaen.1 Tehecnpfüetrichtanc. Hennrich sehener Behälter für Blei⸗ und Schieferstifte. Emil 5. Heidholt, Annen i. W. . 9. 11. H. 52 929. Bressau, Merscheid, Kr. Solingen, Marienstr.

elspitzen. ura, Kattowitz, O.⸗S., Sindermann, Mallmitz. 29. 1. 12. J. 12 322. Wesley Barber, 2. - 5 8 it aummierten Lampenhauses von Projektionseinrichtungen. Albert Brill, Hamburg, Königstr. 14. 30. 1. 12. nneshien. 8 sef 35 600. 5 45h. 496 977. Kupplungsglied für Viehketten. Feoteh, git tmamm, .“ Berlin⸗Wilmers Eöö“ Ppfah⸗ Vaumgart, Dresden, Schandauerste. 47 53.10, 11. 63 b“ 2 9348 NL EEEeeee“] 44a. 497 213. Haarnadel. Woldemar Wolf, Karl Stuhr u. Paul Albrecht, Lübeck, Böttcher⸗ u⸗ 497 297. Harte Dichtungshülse für Rohr⸗ 25. 1. 12. L. 28 439. . 84 55 289. 8 8 8 Fregoso, Glenlinn; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Steuerrad von Schiffen. Gasmotoren⸗Fabrit 71a. 497 034 Sch ihwerk mit Metallsohl Plauen t. V., König Georgnr. 15. 29. 1. 12. sueh 2119 201481 Unheneferseries Brutnest für 1 1“ Continental⸗Arma⸗ 54b. 497 203. Karte 1 Sean, dila; 1,9s Sh. ““ fanhisch. 2 eimeng, u. Anwälte, Berlin SW. 68. Sg e at. 31. 1. 12. G. 29 581. Kaegi K Krebs Zürich; Vertr na Kuhn pöle W. 35 803. hc. 2s F AuSwinh i turen⸗Fabrik, Gustav Salomon, Berlin. schein. Gustav Fülles, Düsseldorf, Derendorfer⸗ Ie., g . uder, u 1. 12. 8.. 5c. 496 853. Rudervorrichtung. Karl Meirat, Anw., Berlin SW. 61. 20. 1. 12. K. 51 575. 44a. 497 266. Armbandverschluß. Loch & Geflügel und Vögel aller Art. Ludwig Hastl⸗ zuren 8 68 8 straße 59. 26. 1. 12. F. 26 229. - Schillerpl. 4. 17, 1. 12. B. 56488. 63d. 497 556. Elastischer Radreifen. Dr.⸗Ing. Bauernhofgasse 2 a, u. Theodor Tomischat, 8 8 Metallüberschuh 3 Lestenb eger, Oberstein 8 7. 2588 8 Taeen Zelant. 11““ Stalltür 21. ,9. Es Sealauchkupplung. Karl Schwarz, bahe 5497 2527. pagptafe 8 Eeeega vachi L“ Henis 8.. Braunschweig, Elmstr. 40. sraße 8 enhhag . S 28. 5. scChge F Ence. g 8188 nIö 88 44 a. 497 562. Abnehmbarer Knopf mit Kugel⸗ 45 h. 7 429. Viehentkugx 4 5 8 87 5 S 2 071. M EEe. y, aint⸗Christophe⸗sur⸗ 8 1 . .10. 11. B. . c. 97 482. M. 3 jeb. . ee Fritz Niehm, 11“ venger⸗ 1“ Friedeich Möͤlck, Hamburg, Neganea g S- 1““ G Fracke;; Peintz⸗ Pat⸗Anw., Berli Bimrocht. 10. N.,. Ce 16,90. für photo 8Je . 6 tash 88. Pühat u. Karl LW . licßsszee fann

37, F . 27. 12. 11. R. 31 702. Me 56 23. 1. 12. M. 179. . t 1. 15. 1. W. 1 1 . * ng für Fahrzeuge. Jose an, Knesebeck⸗ burg i. M. 28. 7. 11. M. 1 3 18e.497 880, Unrfeibarer ö“ Neeh. Arttypg geeh . sür bntd 1 bhende Se⸗ und Frals gkean. 8256 1198 108. T schtsnsstkart mit Tier⸗ Fapsische Apparate. Ernst Zeh, Dresden⸗Löbtau, straße 92, Charlottenburg, August Petermann, 67. 496 8159.¹ e ghhshappartt. Carl 8 9 Ifaban, eache eher⸗ ehaul. Scasch sungba 1. b S 288 299. TeS, hte gens 1 Inaen . 299 157. Mebuzierventil. Volkmar darstellung. Gebrüder aaer 30 1. 13 ,8. 86 beecbsttätigen soszuthalerstr. 37, A. 1“ 81 Hutten⸗ TA Bochum, Hattingerstr. 3. 25. 1. 12. 714. 497 167. Auswechselbare Gummisohle

.496 858. Gesundheitstabakspfeife. Wen⸗ 1 Feflügel, Futter⸗8. 12 Zerlin. 30. 1. 12. St. 15 806. 3 vra⸗Zoftversahihn 88 1“ T. 14 065b ü b vnr Richter, Probstau b. Teplitz⸗Schönau; Vertr.: vergeudung vermeidend. Johannes Mäüller, Hildes⸗ 1 Comp., Heidenau⸗Dresden. 11. 12. 11. IT für Ausweiskarten Felssung von Kamera⸗Zeitverschlüssen. Fa. Friedo 63e. 496 819. Reifen für Automobile, mit 67a. 497 197. Spezialschleifmaschine für Feilen. 9 Ffam, aee Albert Link, Breslau, Kohlenstr. 10a. 8. 11. 11. Percy Arnold 229 496 830. Zahnradantrieb mit Innen⸗ mit aufgedrucktem Bildnis. A. ö G. m. J111ö1“ 878 Sutäceg. berg i. E., 8 ng g g. 1. 12. F. 26 206. 71a. 497 217. Verstärkungsmittel für Schuh⸗ 129. 2190 872. Füllglas für Benzinfeuerzeuge. Morgan, Crawley, Engl.; Vertr.: I. Trautmh. . 11X“ 825“ 8, Uim säilog fuͤr Briefe o. d. Henrh Hirsch, Turin; Vertr.: A. Gerson 63e. 496 822. Mantelhülle mit herausnehm⸗ klingen von Reiierbnbelebvorghtung si, ecfler. 8.996 C Carl Kaeseberg, Langerfeld. 12. 1. 12. K. 51 430. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 2. 12. M. 41 029. M. 40 951. 9831 hnradantrieb für Wellen mit Willy Wilhelmy, Lübben. 18. 2. 11. W. 33 077. sb 8 Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. barer Requisitentasche. Oberlaender & Co., Winter & Adler A.⸗G., Wien; Vertr.: R. 71a. 497 251. Schraube zur Befestigung vo 44 b. 496 966. Pyrophores Luntenfeuerzeug. 45i. 497 470. Hufeisen mit rippenförmiger A h. 88 94 Mitt E Müller, 54b. 497 454. Papiertüte für Lohnzahlung 57 .11. H. 50 348. Frankfurt a. M. 26. 1. 12. O. 6980. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke Sohlen usw. an Schuhwerk H Brüder Lokesch, Pras. ö Fin imer gete; S; eründncher, 1 An9 952. „[u. dgl. Neuhaus & Co., Frankfurt a. M. 4 Eo eenees elitten. J. N. Joseph 1.s. zur Peg 98 n h⸗ Berlin SW. 61. Münsterbusch b. Stolberg. 22. 12. 11. P. 20 622. Lührs, Hamburg, Ferdinandstr. 55/57. .1. 12. Sims, Cast Chicago, B. St. A.; egtre 2e g7. 496 835. Universal⸗Winkel⸗Vorgelege. 29. 1. 12. N. 11 617. kölln. 2. 2 8 on Lausmänteln. ephen C.] 29. 1. 12. M. 40 947. 71a. 497 301. Schuh⸗ und Stiefel⸗Einlegesohle 2. 28, mann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 2.2. 12. S, 26 647.]/ 4 7h. vof w Karton 7. 8. . 2. 12 977 Plaut, Brookline, Mass., V. St. A.; Vertr.: 67 c. 497 066. 3 ine mit Vor⸗ (L 8 Ascheabstreicher und Streichholzschachtelhalter. Bruno Belleville⸗sur ⸗„Saone s Fhöne, Suamtr.Z, Wertr.: 29. 1. 12. H. 54403. sschwarzem Bildüberdruck derart, daß das jeweilige weglich ist. einrich C ArleCeef üs 92. 3 unga Großz, Solingen, Kaiserstr. 13. 31. 1. 12. 71a. 497 611. Absatzschutz zur Verhütung des Punky, Leipzig, Untere Münsterstr. 31. 31. 1. 12. A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 26. 6. 11. 47. 496 856. Mehrleistungs⸗Getriebe. R. A. lhn von der Farbe des Kartons und derjenigen des Cemeöre aeinrich Ernemann, Akt.⸗Ges. für 63e. 297 013. Metallschutzreifen für Luft. G. 29 589. Ausgleitens. Gustav Müller, Soldau. 1. 2. 12.

vkn. P. 19 614. . 56. g A. 8 ibt. Lübecker era⸗Fabrikation in Dresden, Zweignieder⸗ schläuche von Fahrrädern und Kraftfahrzeugen mit 67 c. 497 188. t d mi 1 2,20812 ⸗16. Alcenschale wit WaserAh 285 157 922. Seübstrtzge Tieralle. Gustap, Herrmaun, Hannober, Alte Bicchiszolerstc. 8., Uneadruch gsrsce daanact e. Gebr. Böetter, . Slnege brlig, vormals Cenm Herdst a. iut jür eine gfaltscheGinlage S Limgens, Met, Zätnenen 1. ;rd. ntt eder Ett⸗anscecct st: r. Lör nx. Geleakkreies Scahses mit öschung. Dr. Friedrich Quilling, Frankfurt a. M., Wilmking, Gütersloh. 12. 10. 11. W. 34 946. 6. 1. S. 58 annetische Auffpannplatte mit Lübec.. 31. 1. 12. 2. 28 460. gan⸗ 2 3. 2. 12. E. 16 935. Tivolistr. 27/29. 14. 11. 11. L. 27 942. Schleifscheiben⸗Schärfapparate. Helene Hermine riemenartigem, gesichertem und verstellbarem Ver⸗ Alchung nccr. 17. 28. jLeai Q. 18. 1,8 Fehe tge ergle . 88 8cn - Polen 529. 496 855. Dekorationsständerfuß. 5 resjen 8 eeeeewenet ier vee hacl. Crfache er Baher.ades eetan hehfesfhe für 15 IVII L 13. 1. 12 54 11 572. schluß. Lina Kammüller, geh. Rudinger, Karka⸗

23. Elektrischer ündapparat. ilmking, Gütersloh. . 11. . 34 947. h 8 5 1 . er. Ebersw 10. 11. B. 55 113. 8 1 rraädern und Kraftfahrzeugen. J. c. 9. erät zum Präpar 8 .B. . 11. 11. K. 3 1 uaust Elenach ce 12. R. 1 710. 45f. 497,563. Mit Wippe und Schlagbügel Zeutsche 1“ v Sec be-. g8eee gg sn Ct. gegensginge e Tietz & Comp., Berlin. 29. 1. 12. Lingens, Metz, Tivolistr. 27/29. 14. güö. 11. Streichriemen. Otto Wehrle; ehe Lrch⸗ Ischopauere vn6. L2715. 12. ie decsen an Fußball⸗ ). 21 876. Biebergasse 10. L. 28 418. straße 47. 17. 1. 12. W. 35 655. stiefeln. Gebrüder Seuwen, Rheydt. 19. 1. 12.

. tui. 1 Melle, versehene Falle für Mäuse u. dgl. Hanns Jung⸗ 26. 1. 12. 1 9 8 1 8 497 067 18 Figarrenet, 8 vlehee. E112“ 196. 28.12. 11. J. 2262 49g. 496 805. v zum Sfaen. 88 Sos. vHZB“ a. M., le 803. Förderpumpe mit von einem 63e. 497 055. Vulkanisier⸗Apparat für Reise 68a. 496 867. Schloß mit Vorrichtung zum S. 26 555. 4 b. 497 068. Aschenbecher mit Zigarrenablage, 45 k. 497 564. Schlagbügelfalle für Mäuse zylindrischen, konischen, abgeschrägten u. dgl. Geg 19. 497 089. Umschlag zum Verkauf von Erenensomen Exzenter angetriebenen Kolben und und Garage. Egon Ebuer, Posen, Goethestr. 3. Auslösen der Zuhaltung des Riegels nach Gebrauchs., 71b. 497 248. Schuhverschluß. Franz Kalla,

4 3 is⸗ ständen. Emil Sti Pforzheim, Luisenstr. 32. 54g. 1 ber. Unterb lmle, Durl 2 88 1 1 Streichholzschachtelhalter. Ernst u. dgl., mit Blechboden. Hanns Jungblut, Duis⸗ ständen. Emil Stöffler, 9 hexegt9⸗ 1 Beuttel, nterberg & Helmle, Durlach. 29. 1. 12. E. 16 904. muster 455 546. „Hermes“ Schloßvertriebs⸗ Carn ibe b. . S. 11“ Münsterstr. 31. burg, Heerstr. 196. 28. 12. 11. J. 12 266. 119 15791. r für den Reit⸗ T11““ 7 11. 11 ve 18 .3914. 63e. 497 239. Radreifen mit einem zwischen gesellschaft m. b. H., Berlin. 18 122 H. 54 206. K. de d. Heithen. d. E. 86. 16. 11. 1. 1. 12. P. 20 848. 45k. 497 563. Federanordnung an Schlag⸗ 49 a. 496 n 1Eg. e; üü 1Sg se 1 8. 97 659. Rotierende Saug⸗ und Druck⸗ einem festen Radkranz und der Radfelge gelagerten 68a. 497 035. Vorrichtung zur Verhuͤtung des 71c. 497 309. Stanzmesser für Oberleder. Otto da. 392268.bZurrrenssajetes, mcg an, vögesaren Jar Diigle v zate Hamns Bangelut, gece üene dtaam eenethe 1,e Bl,b ., a2112. Zelzugtengvorechyn sf. ¹ Bienboeire nhee es ereuc, Ke. dalüchut heeaeogferh, gemian Becn ühens, uhn ser ussghene de au SFtcse eezaggn, de Pegetuetzene 2,S nea esetzter Hülse für Feuerzeuge o. dal. Fa. Franz Duisburg, Heerstr. söbtum zur Füblbaltn 2968 981. Reitstock mit Kugellagerung für Reklameschilder. Oskar Kohn. Wien; Vertr.: N. % (1a. 492 531. Mokor. Spie it K. vi-ICV1111äA“ hfer Hermang äittland ir, ü 112. —0 21 907. 46a. 498 932. Vorrichtung zur Kühlhaltung 49. . Reiitstock m 9 6 eEe sn. . .K. 51 590. 1 531. Motor, Sprengwagen mit K. 48 906. Herford i. W. 22. 1. 12. W. 35 703. dowski, Ze * 3. 2. 1. ZsseaKns, 1 Brüder Lokesch, der Kolbenstange an doppelt wirkenden Verbrennungs⸗ Drehbänke. Deutsche Waffen⸗ 18 Fgses 2,Jess .JFn uersprite Argus Moioren. Gesellschaft m.b. H., 63e. 492 260. Pneumatikmontiereisen. Brauda, 68a. 457 194. Türeinsteckschloß mit Vorrichtung E“ Wfltor. 3. 8 88 1 8 82 8 rag; Vertr.: Richard Heinrich Lührs, Hamburg, maschinen. Heinrich Borchers, Elbing, Bismarck⸗ fabriken, Berlin. 29. 1, 12. 6 . 8 g. 1e; Kunststoff G. m. b. H⸗ 636 b. Berlin. 1. 2. 12. A. 17 930. G. m. b. H., Düsseldorf. 15. 1. 12. B. 56 480. zum Verschließen des Schlüssellochs. Franz Emde, Militärgewehre. Eckstein & Meyerhöfer, München. erdinandstr. 55/757. 20. 1. 12. L. 28 410. straße 1. 19. 8. 11. B. 54 423. 49a. 497 080. Mitnehmer. Walter e Fn Fizusen 8. 24. 1. 12. K. 51 610. Loopaold 96 846. Zusammenlegbarer Kinderwagen. 63e. 497 292. Befestigung einzelner Gleitschutz⸗ Neheim i. W. 19. 1. 12. E. 16 871. 15. 1. 12. E. 16 838. 8 4b”21497 481. Taschenfeuerzeug ohne Deckel⸗ 46ua. 497 231. Verbrennungskraftmaschine mit Mangenberg b. Solingen. 19. 9. nr. G 52¹. Fnerichen en 8. Durchsichtige Platte mt Anw greffel, Wien; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗ ketten an Kraftwagenrädern mittels gewundener 68a. 497 360. Türschloß ohne Stifte und ohne 72a. 497 3638. Federndes Gewehrkolbenblech. charnier. Robert Friederich, Pforzheim, Durlacher⸗ um einen Mittelpunkt angeordneten Zylindern. 49 a. 497 152. Elektromagnetische Au 1“ h. f. bbildungen. Firmenschilderfabrik F. 636. arlsruhe i. B. 23. 3. 11. P. 19 114. Bolzen. E. Nacke, Kötitz, Post Coswig i. S. Nieten, mit einer Feder aus Stahldraht, welche die Carl Kazmarezik, Bresnitz b. Ratibor. 26. 1. 12. traße 8. 27. 7. 11. F. 25 193. Banner Motors Limited, Bristol, Engl.; Vertr.: vorrichtung. Cugen Frankfurt a. M., C“ Verlin. 25. 1.12. F. 26 215. sehernd 497 090. Kinderklappsportwagen mit 30. 1. 12. N. 11 619. bisherigen 3 Federn (Schluß⸗, Fallen⸗ und Contre⸗ K. 51 632. b 497 533. Taschenlicht, bestehend aus einer Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2.5.10. B. 47751. Fellnerstr. 12. 23. 12. 10. ch. 38. 85 3 2 18. ar b .„ Berblabe fir 8 Frrllame abrie gisenuntergestell Sollinger Holzwaren⸗ 63 c. 497 619. Luftpumpe. Karl Erwein, feder) ersett. Martin Meißner, Cöln a. Rh., 72“a. 497 586. Abzugsvorrichtung für Gewehre zube, die mit benzinfeuchter Ftte. ge aclt 9 nit Ffe⸗ I sbae g ““ 8gans Sgesb⸗ y111114“ Firmenschilderfabrik F. Polenz, G. m. b. H.⸗, 36 8 18 . .n Skraßsugh i. E., Zabernerwallstr. 2. 2. 2. 12. II“ . 1. s M. 40 Rchla 5 elektrischer Zündunsg Peuble & Durif, St. S73. bildeten Brenner versehen arburg, Oesterr.; Vertr.: Simeon ender, Cöln⸗2 s z 8382 8 3 . F. 9. 8 . 861. Kastenar epreßter oß⸗ enne; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, 8— 8 en hla ergassrher, geBreslau, Wiktortastr. 14. Ebrenfeld, Lessingstr. 57. 18. 1. 12. C. 9216. Dolze & Slotta, Coswig i. S. 28.11.10. D. 1958c. ““ 8. 2grLuhr mit umlaufender ven Sport⸗Schlitten jeder Art. A. Kreische, 63c. 497 627. Se für riegel, an dem das Verschtußstäc, eingepreßt ist. Anwälte, Berlin F. Refeg; G 952nh de 2. 12. F. 26 257. 46 b. 496 924. Pneumatisch gesteuerte Vor⸗ 49 c. 497 084. Gewindeschneideisen mit schräg 5. . ichtung. August Lohmann, Berlin⸗ d5 89 Leipzigerstr. 131. 12. 1. 12. K. 51 473. Manschetten an Pneumatik,. und Vollgummireifen. Schloßfabrik Altenbeken, Altenbeken i. W. 72a. 497 641. Revolver. Gust. Fudikar, 44b. 497 655. Scharnier⸗Deckel für da richtung C“ Roh⸗. I T g- 26 8 12. L. 28 438. tung für 8 a;. Zegchen Drucns S . F Zrd München, Göthestr. 33. 18 8 sn Sch. 42 404. b Velbert. 9. 9. 11. F. 25 408. Fri. reich, Rixdorf, ölmotoren. Raschinenbau⸗Austa umbo ein. 2. 9 , . 1 eha. 1 8 4 Ges. für Fabrika⸗ . 2. 12. N. 28. 496 862. Tagriegel, aus zwei gepreßten 72 a. 497 642. 8 ge.cene, 1. arl Heiden,elch. Ritdorf 8 23. 10. 11. St. 15 530. (Schluß genden Beilage.) vhn Gisen ahn⸗Material zu Görlitz, Görlitz. 63c. 497 632. Vorrichtung zur Herstellung Teilen ohne Nietung erzestelt Ealgsfehehn Velber 11. Naaon0. g

12. 24. 1. 12. H. 54 432. u. Rudolf Bergmans, Cöln⸗Kalk. 29. 3. 11. ööW 2n 1eeee e ghas mit links und M. 37 794. 49c. 497 085. Gewindebohrer mit zwang⸗ A. 17 901. elastischer Radschlauch⸗Füllmasse u. dgl. Dr. Ing.] Altenbeken, Altenbeken i. W. 14.12. 11. Sch. 42 751.

eich erscheint in der Regel täglich. Der

e

s