1912 / 45 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

v111“

v“ 114““ 1.“ 111414““ E““ 16““ ingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Sandau, Elbe. T10. 1X1X“ 1“ u 111“ .1114“ 11“ 1“ 1u““ 111““

Sechausen, Altmark. [1028911 Den Kaufleuten Walther Lienau zu Crefeld und er Weber August ann und Büttner e b b - 3009]] (Aktenz. 83 N. 56/12.) Verwalter: Kaufma 8

NüD 8 Ehtalnag 1gene. Zeeh 8 Ne Hohe oe kam ieGeser. Fiedde⸗ Bhendede. Pehster⸗ Jobanm dheEcht, n, uch dem Vorstande ausgeschiedenen „Hontee unhälichen Shesr und Baetbhnseafe E.-Hernis 1 Srch pr Fünbardhe deecsalesssfhneg ne u“ Wehleines 288 8 e Ferr s

Nr. 51 eingetragene Firma: „Apotheke zum erteilt in der Weise, da scht S. ips 8 1 8 1 . nkursforderungen 5. Mär 12. teers, . tens Grunert in Dahlen. Anmeldefrist bis

8. ngedler Werben (Eibe) Arigur schaft vertreten können. Rößner in Grub ] eseae ;1 —” 8 21 EE Haftpflicht in Schollene Gläubigerversammlung am 1. Mär, 1912, 8 A6**“ lln 88 132, 137 K.⸗O. be⸗ zum 5. Mäarz 1912. Wahltermin am Le-fech b

Wollschläger“ ist erloschen. Uerdingen, den 8 Se 19128. Schesstjeber Ernst Albrecht daselbst als Kontrolleur elm Müller zu Hagen Wilberm 9 daß mictag 18 Uhr. Prüfungstermin am 16.April ist auf Freit 8 8 4 veme tr. vöö“ S 1310 Uhr. Prüfungstermin EE 1.““ Köntglices Färsegerbct. Coburg, den 12. Februar 1912. Hagen 1. 28., den 3. Februar 1912. 2e kn seine Self Piarꝛer Mar Wintersem in ebaude, Newe gasüssgas, 13g, e Cüc des Lennacs ühr, in Sizuncgsaahe Nr. 211, an. jenerärrestnntAuanegeofichdas aen Rün i2

Königliches Amisgericht Uerdingen. 1102905] icht. 2 Königliches Amtsgericht Schollene gewählt ist. 1 Stadtilm. 8 1102893]] In unser Handelsregister ist bei Fried. Krupp Henogl. S. Amtsgericht. 9 102983] mevde 8 vW1XAX“ 11029955 Sandau, den 9. Februar 1912. Uemger 1 1312 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ingolstadt, den 16. Februar 1912. Oschatz, 18 882 e. 1912⁄. Im hiesigen Handelsregister En. 95 Zerngsse 88e gün 6. EEEö ng Ier. beit Unter Nr. 4 des hiesigen Genossenschaftsregistel , Königliches Amtzgericht. Berlin, den 15. Februar 1912 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bb wg.reg Pee n. Brang Brüahn zu Bredeney ist zum stell⸗ Nr. 23, betreffend Deutscher Spar⸗ und Dar⸗ betr. die Genossenschaft n -eeeeer hat 8Saes eesensese [103011] Der Gerihtzscherbe. 85 Königlichen Amtsgerichts Kammin, L-Agg [102762] Rehden. Weatr. montursverfahren. [102740] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. lehnskassenverein, Eingetragene Genossenschaft Verein; CECE11“X“ ““ bacher Spar un afteregister Nr. 11 des Alters⸗ erlin⸗Mitte. Abteilung 83. steer das Pernegen der Ke Wilherm Meyher en, desz Bügarrenarbeiters sellschafter OHekonom Paul Brömel ist alleiniger In⸗ Uerdingen, den 9. Februar 1912. ““*“ in Gogolin fol⸗ beschränkter Hafip ist he getragen, Darlehnskassenvereins e. G. Berlin. [102744] Knauth in K faeee.s. 1 8 1“ heute, am 15. Fehruar 8 ee e kee er haber der Firma. Königliches Amtsgericht. 3 An Ste e des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Pareigis aus Weppern als neues Vorstandsmitglied worden: Der Nagler Ernst Kauffmann zu A 1

daß an Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Johann m. u. H. in Altersbach ist folgendes eingetragen, BUeber das Vermögen der Frau Mari 1 e u Marie Ladewig, 16. Februar 1912, Vormittags 10 U „das Konkursversahren eröffnet Verstei Rersbach eb. Nebe, i. F. Richard Ladewig zu Perlin, verfahren eröffnet. Der Kaaan nc gs Keon zure. Anton Hoppe in Rahüne

Stadtilm, den 9. Februar 1912. Hlm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [102906] Kopi 88g 1 ebbe he. E . 8 r gerich d Kopiske ist der Gutsbesitzer Georg Bormann in der Gutsbesitzer Adolf 3 1 ge⸗ Stelle der stande ausgeschteden und an seine Alte Jakobstr. 87/82, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, falk, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis

Fürstliches Amtsgericht Stettin. [102894] schaftsfirmen wurde heute eingetragen: In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 176 Zu der erme Mattes und Würtz, offene gewählt.

In das Handelsregister Abteilung für Gesell⸗ Gogolin als Vereinsvorsteher und der Besitzer August treten ist. 8 Nagler Valentin August Preiß zu Alters⸗ vor 8 1686“ atte „, off Lönigliches Amtsgericht. Hallenberg, den 12. Februar 1912. Hardegen in Berlin, Lulsenufer 44. Fr et 6öööö“ säsfung über die Beibehaltung F Stetti . 8. Ulm: In die Gesell⸗ . 912 e“ n, Luisenufer 44. Frift zur An⸗ zur Beschlußfassung üh 1 d des ernannten oder d 3 (Firma „Stettiner Anthracit⸗ und Kohlenwerke Handelsgesellschaft, Sitz in u: In die Crone a. Br., den 3. Februar 1912. Johannisburg, Ostpr. Königliches Amtsgericht. Fesdung der Konkursforderungen bis 29. März 1912. nannten 9 sr gahl walters sowie über die Beseal aeness Pfifägtbe⸗

G. m. b. H.“ in Berlin mit Zweigniederlassung in schaft ist als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. . SSz ae Nr. 4 Für ,ches 1 Erst . r - 5 9 In unser Genossenschaftsregister Nr. 6, „Johannis 8 asburg, Els. [103013] 1““ am 14. März 1912, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses ausschusses und eintretendenfalls über die 58 6 132

St inget Durch Beschluß vom 25. No⸗ schafter eingetreten: Edu ard Heinrich Fritsch, ——— 1 5 8 . j g Eertaesgileisehen Ctanazial B 9050 susmana in n. der geselschaset Heinrch vnnennearg. Seföesnssheanng 10020sal vaeches Sve geun ancaszen ⸗enen Stele de UeThts Erasnefsghgstersgith, des e. uss. T. Maicvkone, Hvreatnent n uhee in venneenesüendensaüt, iher gie ime 8, 148 der Fr Rlac dcda arerechnere, Beae ene vab en auf 1 500 000 erhöht. WMMürtz, Kaufmann in Ulm, ist von der ing eoeamer 31 be dem „Spar⸗ und Darlehns⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Hotelbesitzer Paul Uetragen beidem Aschbacher Darlehnskasse „(Gerichtsgebäude, Neue Friedri fI. E ii Keries e eeg. hr, und zur . 8 Jau . Fe L. Pau nverein, Neue Friedrichstraße 13/⁄14,1II. Stoc⸗- 15. März 191 4 Prüfung d Stettin, den ne Febrnar 39121, 5 V re Gencschas henig aubgesdrsen kassenverein in ein veee Fenn vriaeis 1“ Haftpftlcht ie eressezschaß uc Rüsrkz S gmmer Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8 —. Prafung 9. Siee vi. Nprit.181,2n frenn garderungenauf 8 . ht. Abt. 5. Amtsrichter Walther. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein⸗ aus Johannisburg und zum stellvertretenden Bereins⸗ Ha n ach: . 912. auf Nenselben vor dem unterzeichneten Gerichte dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2, Termin 8 102895 —— 8 worden: vorsteher der Besitzer Rudolf Woszidlo gewählt ist. Nach dem Beschlusse der Generalv Berlin, den 16. Februar 1912. Termi 1“ anberaumt. . Handelsregister A ist heute bei 8 85 Werden, Ruhr. 1102907] L“ GGai den Jeohannisburas, den 26. Januar 1919. pvom 18. Januar 1912 fete sich dn Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ze⸗ Knkubgraumnt .llin., g. welche ene 8LZ1“ Erange welae b Konkurs⸗ (Fuma „Walter Frohnert“ in 22 und 88 8 das Hesense Hisr Aa. 8 n nunter üe Zoft Vorstand E“ 2* ist der Königliches Amtsgericht. folgt semme 1 8 Berlin⸗Mitte. Abteslung 154. 1 5 cbe zur Konfursmasse Neeg 8 uldig Besig i etwag schuldig sind, wird 1 Nr. 199 dr. & Carl Hessel“ in eingetragen worden: Hand 8 n Heinr midt gewählt worden. h11“ 1 . „Bürgermeister, Vorsteher, wird aufgegeben, 8 „an den Gemner 1 1““ Ebesrau Minna Frohnert, ö 8 5 Febroar 1912. 1““ 2) Slans Franz, Acerer, Eeenreefieite de⸗ Vor⸗ E“ 1 11E verafalger cbe 1 aun Feenschomhmen n auch die Faphisit hneazhenfes⸗ is⸗ 9„ after 2 NRe 7 8 4 2 8 in⸗ 0 8 1 6 1 7 1 mM Donaneschingen. [102985] getragene t 4) Kocher, Josef, Ackerer, Beisitzer. elhausen wird heute, am 10. Februar 1912, Fsonderte Befriedigung in Anspruch nehmen 8 88 nehmen, dem Konkurzverwalter b8 8g

Stettin, 8 23 öe sr 3219n öt. 5 Emil Knack zu Bochum. Die Gesellschaft hat am H ch m V D G önigl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 8 8 1111“ 8 3 vr 1geh. ea a. leatn. 2'. Wnhan V haeh Zur Genossenschaft„Vorschußverein Hüfiugen, Haftpflicht. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden 5) Mevyer, Georges, Ackerer, Beisitzer, 8 dttcge t ncr,, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter bis zum 10. März 1912 Anzeige 1912 Anzeige zu machen. 8 Königliches Amtsgericht in Rahde

Stolp, Pomm. 25. 1919 se. G. m. u. H. in Hüfingen“ wurde heute ein. Javer Haslach. An seine Stelle wurde gewählt: alle in Asct 8 8 er Bastian in Brumath wird Im Handelsre ister A Nr. 364 ist heute bei der Werden, deeichen Arrlegericht. sgetragen: Wilhelm Thoma ist aus dem Vorstand Ulrich Mächler, Oekonom in Ofterschwang. Ss ee 1.“ Februar 1912 zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforderungen i. Pomm., den 16. Februar 1912 8 E 8 2 4. 2 8 8 Königliches Amtsgericht. Raömhild. Konkursverfahren. [102766-0 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters

Firma Blücher⸗Hrogerie Inh. Johann Sebastian ausgeschieden und an seine Stelle Bäckermeister Kempten, den 15. Februar 191l1. Kaiserliches Amtsgericht. Straubing. [1030141 Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Landstuhl. [102755]2 Louis Holländer in Gleicherwiesen, jetzt un

b 1 I . DSi en. 2908] ide lt Kgl. Amtsgericht. Prü 2 Bach mit dem Sitze in Stolp eingetragen: Die Wiesbaden g 8 Emil Schneidenberger als Kontrolleur gewählt - g Prüfungstermin den 7. März 1912, Firma ist in „Johann Sebastian Bach! geändert. In unser Handelsregister B 61 wurde heute bei der worden. v11“ 102999 t Stolp, den 9. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Firma „Taunusbrauerei C. Wuth, Gesellschaft. Donaueschingen, den 10. Februar 1912. Kgataner Beno sser chafttteaffler ist bei bel 1089991 Bekanntmachung Genossenschaftsregister. Gerichte., Offener Arrest und Anzeigepflicht 1. März „Das K. Amtsgericht Landstuhl hat über den bekannten Aufenthalts, wird 15

8 „Darlehenskassenverein Alburg, eingetragene 1912. Nachlaß des Nikolaus Janzer, Kaufmanns von 1912 Nachmittags 4 Uhr, 88 ö 1 7 7 er⸗

it beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Gr. Amtsgericht. 1. i et Straubing. [102897]] 1. in 1 88 nungsbaugenossenschaft des Kreises Kosten, V sc 1 1 ¹ 8 1 euei Hof . Sitz: Er⸗ b 3ʒGeschäftsfuhr ijeden. 8 ie enossenschaftsregister ein⸗ telle des a m; nde Post⸗ G 8 8 walde. 102759 - 8 1 : en wird zum Konkur . Frans Kauf⸗ Miehnkena acs Kcc ae sies 6 Fmnc 17 K . han Duverstadt E1““ Feee aus Rentier 8. Whüat 8 nh Mefrebekage ger gten Pun Vermögen des Stadtguts 19nng EE1 S Geensen find bis vnm ersan imhernannt gon 1

0 nschaft Wilhelm ow in Kriewen getreten ist. 9 89 1— 8 eodor Otto 8 u. 1 ung der Konkursforde⸗ Gericht an Far 1 eingetragene Genossenschaft Wilh kolls durch Annahme eines neuen Statuts beschlossen. wird heute, o Knüpfer in Dippoldiswalve rungen bis 9. März 1912. Termin zur Wahl eines und Präfunasseenfn

mann in Ergoldsbach, Gemischtwarengeschäft und Haßmann in Biebrich getreten. und Umgegend, Getrei . 1 4 t b änkter Haftpflicht zu Duderstadt“ ist Kosten, den 12. Februar 1912. 8 am 14. Febr 914 Getreidehande Wiesbaden, den 10. Februar 1912. mit beschränkter Haftpflicht z s sten, Königliches Amisgerich b Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ 4 Uhr, daz E1 Fdeen- anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 1912, Nachm. 3 Uhr. Allen Personen, welche

Straubing, 15. Februar 1912. eönigliches Amtsgericht. Abt. 8. folgendes eingetragen: 3 trieb eines Spar⸗ und schaf 8 8 1 eee 89 9. 279999 Vorstand ausgetreten und an seine E 8 sster is 8 B 1 n am Mär 1 . „März 1912;: allgeme küfungs⸗ ie. er 3 Stuttgart-Cannstatt. [102898] ½ In unser Handelsregister B 229 wurde heute bei] Zimmermann aeeeh Düesstade in ven ven deesütega Eevestensesesn F h v 888 e mittags ½11 Uhr. Anmeldefrist und oshen e 1912, beide Termine je 5— nichts an den Fen esch crsan⸗ ““ K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. der Firma: „Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ Vorstand gewählt. 8 öJe“ ö fchrist hinfüene Seß⸗ b F. Arrest mit Anzeigepflicht bis ꝛum 1. Marz 1912. Amnle üeas 8110* Uhr, im Zimmer Nr. 3 des folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗

In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ schränkter Paftung“ mit dem Sitze zu Wies⸗ Duderstadt, den 12. Februar 1912. das Geschäftsjahr mit dem 1. November beginnt und nossenschaft erfolgen unter ihrer F. m 99 6 88 Dippoldiswalde, den 14. Februar 1912. 2e ichts er. v. 8 erlegt, von dem Besitze der Sache und von den firmen, Bd. II wurde am 15. ee 1 Bl. 14. baden es ghet Gea e Königliches Amtsgericht. fuuit dem Z1. Bͤtober endigt. 88 stens drei Vorst ““ dich 888 minde⸗ Königliches Amtsgericht. richtsschreiberei des K. Amtsgerichts. E für welche sie aus der Sache ab⸗ bei der Firme Ffr. Häberle, she Hedelsingen ein⸗ Die Vertretungzbefgel . Piethiganwolt Fris Fronhansen, Ez. Cassej. 1102987]Ferech, den g. Fehener gs.egt. Straubing. 15. Februar 1912. Presdem. 1192816] Lanrhelm, Konturscröffnung. J192902] Künkvrgterdestee ihung, in Amfpruch nehmen, dem 1“ Sch Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Registergericht. Ueber den Nachlaß des in Dresden, Alvens⸗ Ueder den Nachlaß des Stefan Gerstenlauer, zu machen. zum 12. März 1912 Anzeige

Stv. Amtsrichter Dr. Schmidt. Flindt zu Wiesbaden zum Geschäftsführer bestellt. . a28. d 4 lebenstraße 27 Maleymeisters in Lauphei f 8 Bei dem Argenstein⸗Ronhausener Spar⸗ und Lopurg. [103002] Waldbröl. Bekanntmachung. [103015] Hraltra znbünb 1GgS. ehibekte gewzseafn⸗ 14. Februar 1912, Na 8v EE““ Römhild, gericht.

1 7 iesbaden, den 12. Februar 1912. . Sulz, Neckar. 1103022] önigliches Amtsgericht. 2 Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., in 68Se; 8 b K. Amtsgericht Sulz a. N. 1““] Regrehnia sst beute in daz Genossenschaftoregister unde aünsegem engofsenschaftaresister ist Bet, der Gedefunsoh hegossenschaftareaiter Nr. 43 ist bei der am 15. Februar 1912, Nachmittaas 14, Uhn, das versahren,fröfnet und Herr Beürkznotar Stegmaie In das Handelsregister, Abt. für Gesellschafts⸗ Winsen, Luhe. 1102910] unter Nr. 7 eingetragen worden: begere Leitzt alTaderaeg e. G. m. b. H. eingetragene Genofsenschaft 1 ve 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechte⸗ 2 Laupheim zum Konkursverwalter ernannt worden. schöneberg b. Berlin firmen, Seid 8 28 wurde heute unter der 12 Hee lees ste. 4 Nie wa. Srn An Stelle des 1’ ö““ in Leitzkau unterm 7. Februar 1912 folgendes ein⸗ Haftpflicht in Morsbach heute aneg Fimmer in 1” 13. An⸗ E“ bis zum v9dn- 8 Konkursverfahren [102723] EEE . mmaleben Co., Winsen a. L. (Haupt⸗ Konrad Schmitt in Ronhausen ist der Landwir 8 8 1 8 m 3 deer un. 6. ra1 1928 1r. Rär 1912 bes . vI 8-9. 8.888 Seeen.Ent. vn. ö g Heebeg) Ahsehagen⸗ Die hiesige Heinrich Hch in Wolfshausen als Vorstandsmitglied e“ Geafta ber ist Berfangebeehe, 88 ,9 Mör⸗ zonsn eer 1“ S Vcfren Begnalffrs Brukomwsn 1 Snshensden v Fenieb anas Lathin geels üt Solbad, bestebe 3eeegnen lafsang den 14. Februar 1912 Ebrhel in Ladeburg, an seine Stelle ist neu gewählt der Waldbröl, den 10. Februar 1912. 1 r. ener Arrest mit Anzeige⸗ ung ein ubigerausschusses wird heute Hohe r. 67, r . 9 8 ; 8 b . 0 5 8 6 ine. g e ben . . 2 d int 1 40 4 am 14. Februar 1912, N Betrieb eines Luftkurhotels mit Solbad, bestehend. Winsen a. L., den 14. Februar 1912. Fronhausen, den 14. Februar 1912. Gutsbesitzer Rudolf Wallstab in Ladeburg. Königliches Amtsgericht. 4. vb ““ 1912 8* 185 Fechtrveesahesn eröffnet. Der . 1 912. r August Belter in Berlin W. 35, Am

seit 1. September 1911. Die Gesellschafter sind: Königliches Amksgericht. II. Königliches Amtsgericht. 20Februar 1912. d 888 b 9) e ““ 1 8 EECe““ qceoss Loburg, den 78 sehen 1 212richt. g. Musterre ister Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 88 8 2.xeö Karlsbad 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. 9 Hohelier Karl Tag zum Kurhaus Albeck Vereinsregister. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu züͤmmausen, Eia. [100582] 8 He g .„ presden. 1102747]] mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Kenkursfarderungen sind bis zum 290. März 1912

L sienelich n Sah⸗ 8 der Fürstenauer Viehverwertungsgenossen⸗ Genoffenschaftsregister Mülhausen i. E. (Die ausländischen Muster werden unter Ueber den Nachlaß des in Dresden, Barbarossa⸗- Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine feß em Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 8 Dillenburg. Bekanntmachung. [102768] schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Es wurde heute eingetragen Leipzig veröffentlicht.) straße 6, wohnhaft gewesenen Fabrikanten Wil⸗ zur Lonkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder saffung lüber die Beibehaltung des ernannten oder Coburg. l1027691 beim Hermaunn Liebold wird heute, am 16, Fe⸗ zun Konkurzmasse etwas schuldig sind,wird aufgegeben, Bestellungenes Gi⸗

Zur Vertretung sind je 2 der Gesellschafter ge⸗ In das Vereinsregister ist heute zu Nummer 14 . d unte Sschaf tir 1 chränkter Haftpflicht zu Fürstenau folgendes In2 Nr. 27 bei dem d e eren Verwalters sowie über die 11“ bet dem Gesangvesein Piutracht in Pimeeeche e. Hen S. h. ruar 1912, Vormittags 111 Uhr, das Konkurt⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder falls über die im sincsgebrn⸗ ö

lich b * en: Hofbesitzer Wilhelm Timmer⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Den 16. Februar 1912. eingetragen worden: Der Verein ist durch Beschluß e 1I 8 Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene . b EEE . 1 1 S Z“ Settrup ist aus dem Vorstande aus⸗ 6 Nr. 548. M „verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt zu leisten, auch onturgord bezeich⸗ O.-A⸗-R. Sandbe Sandberger. her Mitaliederversammlung vom 7. ebruar 1912 1“ Stelle der Kolon Anto Seseeechen. 5* ee aß⸗ weanaen fabrik Alt. Pee in Fenn2 Tegr. Etastemau⸗ Dr. Sala in Dresden, Marschallstraße 18. 8 8 h2e. ee ie dim E1 auf den 12. März 21924, Swinemünde. Bekauntmachung. [102899] aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Landmann Voges in Schwagstorf getreten. -sSSosef wurde Eugen Gentzbittel in Retzweiler als verschlossener Umschlag, angeblich enthaltend 3 Blätter frist bis zum 15. März 1912. Wahltermin am welche sie aus der Sache „bge onderte Befriedigung gemeldet NsgoneaneIh In unser Handelsregister A sind folgende Firmen Otto Neef, Landmann Wilhelm Heupel und Erd-. Fürstenau, 2. Februar 1912. Vorstandsmitglied gewählt Lichtahbildungen von 38 Gegenständen aus Steingut, 10. März 1912, Vormittans ½11 Uhr. in Anfpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum dereldeten Forderungen auf den 2. April 1912, eingetragen worden: arbeiter August Debus, sämtlich in Dillbrechlt. Königliches Amtsgericht. Mülhausen den 6. Februar 1912. 8 Fabriknummern 5002 5004, 5007— 5018, 5031 bis Prüfungstermin am 27. März 1512, Vormit. 4. März 1912 Anzeige zu machen. Bermüttg9s nne., ng. hor em nt hech b 1) „Emil Siewert, reee s Inhaber: Dineaburo, den 0, Fehenas zner vC1“ Bekanntmachung [102989 *Kais. Amtsgericht. boa⸗ 8h sche 5044, 5055, das I u . e Arrest mit Anzeigepflicht Neig. 15 Februar 1912. Ferichte i Feca, Der Hotelbesitzer Emil Siewert daselbst, 8 In das Genossenschaftsregister wurde bezügli F v1103003] techt auf Musterschutz wird in Anspruch genommen] Dresben, den 16. Fft 8 Berichtsschreiberet K. Amtsgerichtt. Anzeigepflicht bis zum 10. Mär 2) „Jeschke’s Hotel. Inhaber Max Mlüller d landwirtschaftlichen Konsum ⸗Vereins Münsingen. 8 für ganze oder teilweise Ausführung vorbezeichneter esden, den 16. Februar 1912. Sekretär Baumann. 8 Der Gericht hne 1e, esarsn08. 1 b . ; es landwirtf ch 98 K. Amtsgericht Münsingen. Gegenstände in jegl 5 Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Sereeteaaioseiaan 9 er Gerichteschreiher des Königlichen Amtsgerichts mae Mralker n ibst, Genossenschaftsregister. ““ 8 Ko 8 v Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ fütce Farbe 1an Fe nügreer aas v. Materia rtae. 8. Kälhausen, Els. Konkursverfahren. 102749] in Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 95 8 Bernhard Pantzlaff, Swinemünde“, en. 102977 Wagnermeister asee. 812 .““ genoffenschaft Feldstetten e. G. m. u. H. am uster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ekauntmachung. [102741] Ueber das Vermögen des Paul Heinisch, Senab 3), h tz Aalen. K. Amtsgericht Aalen j Jausgeschieden und an seiner Stelle Philipp Rinn III. b 1 UHeber das Vermö des T urg. Konkursverfah Inhaber: Der Hotelbesitzer Bernhard Pantzlaff In das Genossenschaftsrezüfter ist bei der Firma 8* Flenn Linden gewählt worden ; am 1. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr Lauerwald in Gefurt 29 E“ 1““ Beschluß Ueber das Vermögen des E1““ b e- 1g. n der Generalver 8 Minuten. jinij . . 2 2 ülhausen beut 1 dac6, 9g Markgraf, Ewinemünde“, In⸗ 1 . m. b. H. in Aalen Gießen, 92 9 bt 1912 ie an 1ete degtte eesrften afe Feteneich Coburg, den 12. Februar 1912. 8 8 Er d- 18 ebruar e1e sachmitags 2 Uhr, das Fonkurg. E“ 8 88 22 G 1“ rzogl 1 itglieds Theodor Bohnacker der Postgehilfe Friedr Herzogl. S. Amtsgericht. 2 8 . Februar 1912, verfahren eröffnet worden. Zum Konkurzverwalte öf inschuldner senn⸗ haber: Der Hotelbesitzer Rudolf Markgraf daselbst, Der seitherige Direktor Wilhelm Wagner ist in⸗ mitglieds; gTerer S Herzog mtsgericht. 2. NMNiachmittags 2 Uhr, das Konkursverfah 5 de? isenzi ü * kursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuld i witz, Swinemünde, In⸗ n Mi 2 Gotha. [102990]] Kümmel in Feldstetten zum Mitglied des Vorstands 8 6 . nkursverfahren eröffnet. wurde Rechtsanwalt Eisenzimmer in Mülhausen er⸗ f 8 114* bo2r- Ter Beecbesther Hernann Pabswis daselbst. Pöleus 8 T1“ 2 sf 8 dem es0es ““ 5. Februar 1912 8 ““ ist eingetragen: [102770] Ffind nance 11“ fentts aagtige. Deie Reestgatevaf ünc. Swinemünde, 15. Februar 1912. HFausgeschieden. An deren Stelle wurden in der verein Zela St. Bl. und Umgegend, ein⸗ en 15.7 912. ““ Nr. 549. Korbmachermeister Johann Wei⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis versamml 1 512., Bermrtiges aus Sensburg wird zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. Generalversammlung vom 12. Februar 1912 in den getragene Genossenschaft mit beschränkter Amtsrichter Moll. land in Coburg, ein offener Umschla 9. März 1912 äubig Fgepfet is versammlung am 4. Maärz 1912, Vormittags nannt. Konkursford nd bi 18 1 1 1 1 1 g. gZlag, enthaltend 9. März 1912. Erste Gläubigerversammlung, ver⸗ 10 Uhr. Allgemei 2 bei rderungen sind bis zum 16. Mär Themar. [102900] Vorstand gewählt: „Eugen Stützel, Kaufmann hier, Ffeettce e Zee . rat bC oldenburg. Grossh. [103005] die Photographien eines Hotelkorbes in 6 ver. bunden mit dem allgemeinen Fe ee am 121 Vormittage WZ searerse. 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird 8 ser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ zum Direktor, Josef Schabel, Bierbrauereibesitzer Aus dem Vorstand ist Ern 8 In uuser Genossenschaftsregister ist heute zur schiedenen Größen, Geschäfts⸗Nrn. 12598/1 6, Muster 21. März 1912, Vormittags 11 Uhr, gebäude, Hoffnungsstraße, Saal 1“ Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ 111 ke unter Nr. 85 eingetragene hier, zum ö“ undanitr diesen Otto Helfricht in den Vorstand Firma öö“ e. G. m. plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ Ian Nr. 96. 2* Mülhausen (Elfas). fancten. 28 F eines anderen G“ zen, 8 Hi 4. Februar 1912. 8 3 4 üsting eingetragen worden: emeld 0. L 912 10 ¼ Ub . b 8 ü 1 owie über die Bestellung eines Gläubi E 8 Pegene v Fezense ickärat Braun. Gotha, den 13. Februar 1912. 1 8 . e Bieirich Claussen in Holle ist aus . 8 88 Der Lerehtzschrbes 18 ehenggich Amtsgericht ““ nn e über dee UucasBerraasfahse Themar, den 15. Februar 1912. gerichtsrat Br 1 Herzogl. S. Amtsgericht. 2. H 8 eine Stelle ’. 3 glichen Amtsgerichts. Narnberg. 21 ordnung bezeichnet ä 8. Herzogliches Amtsgericht. mnad Bramstedt, Hoistein. [102979] 1 dem Vorstande aus eschieden und an seine S . Herzogl. S. Amtsgericht. 2 8 Abteilung 9. Das 8. nn Ksrericht nn 102752] 2 5 8 chneten Gegenstände auf den 8. März Torgau. 8 [102901]] % ꝙCꝙIn unser Genossensch⸗Reg. ist unter Nr. 4 bei Hadamar. ssenschaftsregiste ligs 2009 vexcencn2a-. Gr 8 8ee (102771] Egchwege. [102742] mäögen des vencenst es Peere Heseng. Sczuser der anzemeldeten Garderangen n d bue pahen Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 115 Meiereigenossenschaft e. G. m. u. H. in EEEEETE1“ eer. z,ee,⸗ Grbeberz. Amtsgericht. Abt. V. 1 In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ hier, Theatergasse 14 II, Irhadero der SsSg- 1912, Vormittags 10 Uhr 8 es, ö“ eed Hssi 8 a 88 ö“ 8 Slelh de⸗ Ben ist der Wilhelm Christian Schäfer in Wald⸗ Penig [103006] 8 b 88 80oe. gihen Rngiag s Frns, g. g; ön 1I 1g 19. SeSe ich 8 Gerichte, Zimmer Nr. 41, Termin an⸗ 1Ses Balt deselbst als deren In nteng 3 1 mnig. [10. H. Coburg, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ 5. Februar 1912, Vormittags 10 ¾ Uhr, 1 J. Schuster hier, Ziegel 24, veraumt. 8eenn worden. 3 8 8 gibhufne Markus Wollters in den Vorstand W 1“ eingetragen an Stelle Eö1““ 18 8 vigeblic 18 Fertebeagaber 5 5.. Fecht. 8 8-b 8 Nachmittags Frütg⸗ gee gergrn Königliches Amtsgericht in Sensburg. Torgau, den 13. Februar 1912. gewählt. d den 24. Januar 1912 e etr - „betr. 8 on 50 Rohr⸗ und Holzmöbeln, Fabrik⸗Nrn. 119 G r. Dörnberg in wege. Anmeldefrist eröͤffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan Th v“ 1u“. icht. Bad Bramstedt, den 14. Februar 1912. Hadamar, den 24. Januar 1912. Kreditverein Penig, eingetragene Genossen⸗ bis 2016, 2263, 2269, 2271 2277, 5045 a, 5045 b, bis 18. März 1912. Erste Gläubigerv in Nüͤ⸗ . 8 d.s. z 102719 Ksönigliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3. schaft mit beschräukter Haftpflicht in Penig: 0902, 6050 b, 5091 90927, 509: b, bo Wanb. 14. Maen 1912. Vortzctaau⸗ Früigennanhe. bicg ss rna 12 Eee nashn meh nngeige. eber das Vernögen des Fchußwarennqgudlerg heg dggg2n Bonn [102980] Hadamar. [102993]½/ Der Pripatmann Friedrich Otto Ziegenspeck in plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meiner Prüfungstermin: 28. März 1912, Vor⸗ Konkursforderungen bis 16. Maär, 1912. vürste läc⸗ desag S Ost in Thorn, Elisabetstraße 3, ist heute, Ce unser Genossenschaftsregister ist heute bet In unserem Genossenschaftsregister zu Nr. 17, Penig ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der meldet am 18. Januar 1912, Mittags 12 Uhr. mittags 10 ÜUhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bigerver2ammlung am 13. März 1912, Nach. gl 15. Februar 1912, Vormittags 9 Uhr, das 5 eeeeee. efenschest nent 8 33 nCardorf Demmericher Spar⸗ & Dar⸗ Oberzeuzheimer Spar⸗ und Prhtmfer I S in Penig als Coburg, den 13. Februar 1912. eoe Men 1912. ; 8 mättags 4 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am eschrã .33 C 8 8 ist 1i itgli Vorstands. E 8 i 1 8 ““ 3 t verein e. G. m. u. H. in Oberzeuzheim, ist i Kitglied de 8 Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Eschwege, den 15. Februar 1912. 27. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, jedes⸗ 8 ; A ener Arrest mit eingetragen: 1 lehnskafsenverein CCCAG6“X“ telle des verstorbenen Landwirts Johann Penig, am 15. Februar 1912. . 11“ 7 Königliches Amtsgericht. Abt. II. mal im Zit Nr. ü Anzeigepflicht bis zum 11. März 1912. Anmeldefrift Wo 98 9 eee sicchsnr ef vernSvalh der Eersarde Georg Horn in Ober⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1 EII1“ 1102772] Freiberg, dlahee-cäcalhec 1102750] dhaeeeer 1 1“ 1 v 1e. bbvb lastung bon Grundstücken, zur Errichtung von sandsmitalied ausgeschieden und für ihn Hubert zeuzheim als Wei 1“ Pudewitz. [103007] Nr. 551. Firma Rüping & Fritz. G. m. b. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Her⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 10 Uhr, und allgemeiner Perfuneecen gn Zweigniederlassungen, Anstellung und Entlassung von Zerlett, Ackerer in Hemmerich, bestellt. 11“—— 86 8 Bei Nr. 13 des Genossenschoftsregisters, Bank 4 in Coburg, ein verschlossener Umschlag, an⸗ mann Moritz Salm in Freiberag, Langestr. 13, wird Ohligs. Konkurseröffnung. [102763] 30. März 1912, Vormittags 10 Uhr, vor Beamten, bedarf es der Zustimmung der General⸗ Bonn, den 13. Februar 1912. l g ““ ([Ludowy eingetragene Genossenschaft mit un geblich enthaltend auf 28 Blättern die Photographien heute, am 14. Februar 1912, Mittags 12 Uhr, das Ueber das Vermögen der Firma E. BVonsmann dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn Zimmer 22 versammlung“ sind von Amts wegen gelöscht worden, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Hadamar. [102994]] beschräukter b in Nekla ist eingetragen 89 48 Rohr⸗ und Holzmöbel, Fabriknummern Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr zu Ohligs, alleiniger Inhaber: Hugo Bonsmann Thorn, den 15. Februar 1912. 6 da diese Eintragung unzulässig und seinerzeit offebar urbach, Westr. [1029811 In 1”g ö zu F. 21 Cas. 1e. hat e Recta E 2215—9920, 1n 18 1 g B VWWö 1.8 . bis zum 888 N. e zu Ohligs, ist am 15. Februar Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. irrtümlich erfolgt ist. enoss tsregister ist bei der Ge⸗ sumverein für Niederhadamar und Umgegend geschiedenen ee 91 2287, 2292 2312, 2315, 9, 5086 a, 5. 411212. ahl⸗ und Prüfungstermin am „Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ 9 8. Februar 1912. ze zaft CCCC Ge. 8 G. m. b. H. ist an Stelle des ausgeschiedenen der Rittergutsbesitzer Adolf Graf Bninͤskt 5086 b, 5094, 5095, 5097, 5098a, 5098 b, 5099 a, 15. März 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener verfahren röfinet worden. „Verwalter ist der Rechts⸗ Wermelskirchen. [1027291 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Feeee. unbeschräukter Haftpflicht zu ööö1 2 S Sosef worden ist. 200n, Muster TÜhir Schughan b k... ö“ 124 85 März 1912. S Dr. Grühl in Ohligs. Offener Arrest mit Ueber das V eeee,; 8 vW“ 29031 N. (Nr. 3 des Registers) heute Henninger als Geschäftsführer und Vorstandsmitglie udewitz, den 13. Februar 1912. Fahre, angemeldet am 22. Januar 1912, Nachm. reiberg, den 14. Februar 1912. nzeigefrist bis zum 23. März 1912. Ablauf der Guleben das Vermogen des Handelsmanns Custav TMethinFon. 89g8 1e-e⸗ e. eingetragen „Zimmermann Jakob Braun in Königliches Amtsgericht. 5 Uhr 50 Minuten. 8 Königliches Amtsgericht. Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläͤubiger⸗ Engels in Wermelskirchen ist am 14. Februar K. Amtsgericht Tuttlingen. folgendes eingetrag 1 gib Miederhadamar“ v11“ 03008] Coburg, den 13 Februar 1912 g vpweü-ve versammlung am 14. März 1912, Vormittags 1912, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten, das Kon⸗ In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Georg Reichmann und Gustav Eibach sind aus Ni⸗ mar, den 12. Februar 1912. Rastatt. W Herzogl. S. Amtsgericht.; InFolstadt. Bekanntmachung. [102961]10 ½ Uh „Mürz Iec. Vormittags kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist d Fi ingen, Inhaber dem Vorstand ausgeschieden, Reinhard Reichel und Hadamar, den 12. Februar 191323.. Genossenschaftsregistereintrag. O.⸗Z. 22 betr.: üSs jogl. S. Amtsgericht. 2Z. Mit Beschluß von heute, Vormittags 10 Uhr, hat t. Uhr. und allg⸗meiner Prüfungstermin am 11“ Frivolin Kr E August Hering sind als neue Vorstandemitglieder Königl. Amtsgericht. III. Landwirtschaftliche Ein, und Verkaufs⸗ das K. Amtsgericht Ingoliadt üher das Verulzgen bnon e bee . Vföheeanmalt, vn Anzemenn. 6 Wennagen. dvolin Riner, Kar S 9 ust deaadacach abchci rn 11“ L 8g. b. H. 1 gg228 2 . 2 iesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8. ener Arrest mit Anzeige is zum 23. März Ausste t. gewählt. [UMogen, Westr. [102991] genossenschaft Durmersheim e. G. m. 6 der Handlungsinhaberin Frau Fanny Hausner igs, den 15. Fer 1912. Anmeldefri 18“ 14. Februar 1912 8 Burbach, den 15. Februar 1912. -In unser Genoffenschaftsregister ist heute bet der in Durmersheim: In der Generalversammlung Berlin. Konkurse. ““ in Ingolstadt das Konkursverfahren eröffnet. Pro. Ohltgs, den 15. Februar 1912. Erste I 16 öö. K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. HAonsum⸗Genossenschaft Eintracht eingetragene vom 4. Februar 1912 wurde Anton Kiefer, Fi Sese 8 1102745] visorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schwab Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, und all emeiner N ü Uerdingen [102904] Coburg. [102982]] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 19 1“ 9. Stelle de Henrich 16““ Feeeesrnz ere Polg ffener Arrest ist frlaffen. Irneig. ogehatv. [1027311 fermin am 13. April 261 drüfunas- eb Ge 3 sum⸗ Hagen eingetragen: arl Enderle in den Vorstand gewählt. 8 . richsfelderstr. 27, ist heute, frist gegenüber dem Konkursverwalter und die Fri eber das Vermögen des Gärtnereibesi 10 Uhr, ichtsstelle. 8 In unser Handelsregister ist bei der Chemischen In das vNRNbe. 8 zu 6 Konsum⸗ Hage getrag Fercht 896,10 Ubr, von dem Königlichen Amts⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen gegenuüber Adolf Möttcher in dahlen ist heute, am sBacse nebre o iscger Heesctssgene.

8 . 1 8 ein. AIOie Firma ist geändert in: Konsum⸗Genossen⸗ Rastatt, den 13. Februar 1912. St b Fabrik Uerdingen Lienau & Ce., mit be⸗ verein in Grub a 8 8 schaft Eintracht Hagen i. W. und Umgegendd Großh. Amtsgericht. II. 8 6 t Berl Mitte das Konkursverfahren eröffnet.] dem Konkusgericht ist bis 6. März 1912 beslimmmt. bruar 1912, Nachmittags ½4 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtei

schränkter Haftung zu Uerdingen eingetragen:] getragen worden: b 1

Sache und von den orderungen, für welche sie aus

q