1912 / 45 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

E 88 29 . 1 111

11““] . 8 688 2. . 8 8 S * 8 5 aße I , 317 v b & Co., in Witten, Bahnhofsir 1 in Ci utter, Barenberg. 110317 t1 Firma Jaco din vee ghalcgtebrans böieAeeen 81 Hegeaee dn n. es Eezicheltade een 1-ee Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung wird na 8 t

1 992 0 .

ü dleg r 1 Börsen⸗Beilage II11“ 1-eae.e.. at . 1öziitndesic . , 88 en⸗-Beilage 8 Wij wickau, Richa ge F betr., ist der zur 8 8 . icht. 9 ““ ehe es lrg ahär er. Fr Ernst Languer Cöln, den 13. Fehruar 1912. 35 8 ben29. Februar 1912, vW“ 2736 um D l ei er und oni li 1 b 1““ beute, am 15. Februar 1912, Nach. Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Morgens 10 ½ Ugr, vor dem Herzoglichen Amts, gavern. Konkursverfahren. 16 1e ac ünze ger. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gzersk. Konkursverfahren. [100346] gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumte Termin Das Konkursverfahren s . eehabes No 45 8 B li G 8 8 Konkursverwalter: Heir Vielokalrichter Otto hier. Das Konkursverfahren über das Vermögen der gleichzeitig zur Beschlußfassung über einen von dem Gefellschaft in Firma EEE —’ erlin, Montag, den 19. Februar Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1912. Wahltermin Handelsfrau Franziska Slominski in Karschin Konkurse zu führenden Prozeß bestimmt. kation Gesellschaft mit beschrän 8 8 gg. —CO——

Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 1899 8 Barmen 76, 82, 87

Pestnaerssa e meee,nennehes vird, nachdem der in dem Veggleichztermine vom Luter a. Bbger⸗ den 17. Februar 1912. mit dem Sitze in Dettweiler wir . 5 b üefeesterms am e. es1918, Vormittans d. Januar 1912 angenonmene Zwangsvergleich durch Sahtergerichtsscheeiber Herncel, Amtsgerichte do. do. 1899,3; 33 Königsherg 1899, 01 4 pommersche 88 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ns b. Fanaes en Beschluß vom 5. Januar 1912 be⸗ J. V.: Gieselberg, Gerichtsschr.⸗Aspirant. Zabern, den 14. Februar 1“ t Berliner Zörse, 19. Febr. 1912. do. do. „18953 GX““ 182 86 Psch. 88898 bo 13 8 e 3 Sesasse au Rhen deegezsaahe ö11.* 1102728=]=) eaa.. 1eg .2 58.gn.—8g. 1heg. den. ChseScgü 89 Ber1.190 S. 2uko.184 1.1 101,1095 vo. 1801, 98,89,0081 4929 o. neulf Klgrundb. königliches Amtsgeri wickau. Czersk, den 1. Februar 1912. 8 . 1 . . üb das Vermögen des Ziegenhals. Konkursverfahren. 2 1 EETEEEIIA“ b —386 8 V ung. Königliches Amtsgericht. 1 In dem Konkursverfahren über 2

v 853⁄ V do. 1 11. 7 100,90 b Lichtenberg Gem. 1900/4 2 8 1 d e 6 1 Krons bsterr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. subd. W. do. do. 90,94,01,05/3 ½ 1 99 ecs. 8 Posensche S. 6— 10 8 e Rittergutsbesihers Bruno Strehle aus Protsch In dem Konkuszvfätahgen ücer das. Ber gagars 1 bol. M. = 170 ℳ, 1 Nase aen Oldenb. St.⸗A. 09 ut. 1942 ersch. cö8 do. Stabk . 11n do. S. 11—17 Berlin. Konkursverfahren. 102743-1 gan. Konkursverfahren. [102734] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Ziegeleibesitzers e. 2 einschuldner gemachten 316 8. 1 dalter) Goldrubel = 3,25 ℳ01 .esc, 2 8 3 93,80 b; G Ludwigshafen 1906 1 11. . Lit. 78 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ iit infolge eines ee leiche Vergleichs⸗ = 400 ℳ. 1 Peso (arg. Pav.) = 1,75 ℳ. 1 Dola⸗ S.Goth St. A 1900 4 voog 1 Geschäftsführers Robert Beger in Berlin, as eisters Paul Huth in Dessau wird, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücfschtigenden Vorschlags zu einem Fwvangsvfrxhe⸗ Vormittags —,20 ℳ9. 1 Livre Sterling = 20,40 ’e seieehftr. . ist intolge Schlusvertetlung nach Ab⸗ veeslg ee den Vergleichstermine vom 29. Ja⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der Gläuhiger über termin auf den 1. März 1912, Vor

or n Kön chen Am sger ch 6 n gefügte B chnung N b S ch che S Synod 1899/4 99,40 G o. 1 90,94, 1900, 02 i t t daß 83 4 8— 8 5 81 ung 1 94 1 2 t. Rente 3 8 0 bz 1 ft 1 19 7 Magde ur⸗ Peeg 1 b - önigli mmte Numm d 1 28 7 b 8 8 8 b 8 88 b S. nuar 1912 angenommene Zwangsvergleich du ch rechts⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 9 Uhr P6P der 2 igli 2 Amt umme e erie er br 908 unkv 4 9 189 lin, 8. Februar. 1912. 9

99,80 B do. 1906 ult. Febr. 8 do. 1899, 1904, 05 3 ½ 88,80 B do. 1902 unkv. 17 t 1 I— * 1t mt. Der Ver⸗ Emission lieferbar sind. Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.10,— Bielef.98,00, F002,03 99,80 do. 1902 kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Ziegenhals, Zimmer Nr. ] 1. de Gläubiger⸗ Wechsel. Württemberg unk. 15,4 versch. 100,25 G Bochum „7 88 do. 1902 unkv. 20 Gerichtescheser sen Küazglicen hierdurch aufgehoben. C“ 3. März 1912, deet isngn10 Flesctufehecn 8 der Gerichts schkeibere des Kon⸗ Amsterd.⸗Rott.) 100 fl. 89 1nk. 28 8 14 10 101,40G 8 Berlin⸗Mitte. F1. Dessau, den 15. Februar 1912. 1 sdem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ausschusses sin .

94,30 do. 80, 86, 91, 02 3 ¾ 1 . Beteili legt. do. do. 100 fl. —— 97 912. 8 ggerichts zur Einsicht der Beteiligten niederge 0 Brand, Sachsen. [102757] Herzogliches Amtsgericht. Millitsch, den 10. Februar 1912. kursgerichts z Br ssel, Antw.

8 . 95,00 G W do. 1881. 83,81 versch. de u1e 331 117 8999, 82 1995 1b. 9 b ht de 100 Frs. Preußische Rentenbriefe. 2 988 8 do. it Ruk, Amtsgericht. Abt. II. Ziegenhals, den 12. Februar 1912 G“ versch.1100 Beaszen n ee Zs Das Konkursyerfahren über den Nachlaß 8 en pöhlen. [102760] 114“ 102756] 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Budapest. 1“ 3. versch 19750g 3 8 Felkact Sg08 u 9 Sneatenaserde atssuns Das Konkursverfahren über das Vermögen der München. 8 5 Fabrikarbeiters un au

y 3: versch. 89,70 G 4. . . 3 Seeen o. .·.3 ¼ .89,

iedri er wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Firma Vereinigte Industrie⸗Werke, Gesellschaft K. Amtsgericht München. Konkursgericht., bg

F

J do. 1888, 91 kv., 94,05 ¾ o. . 5 7 2 2 bfssen Nassen .. .8. 14,109—5 Zreslar 1880, 1891,88 ur e1990G E ar 1912 wur 4. Ok⸗ z Italien. Plätze Fund Fem e 9s 11veW Bromberg. . 1902 -. tung in Birkigt, wird nach Am 16. Februar 1912 wurde das unterm 4. C 1 Kur⸗ und Jim. Bedb.) versch107,30. komberg. 111“*“*“ hescheseecen releemns⸗ bierdurch aufgehoben. tober 1911 Ũber 25 e Tarif⸗ K. Bekanntmachungen ghenbgene 1 1 veig. 896309 28. ait. 1g 8 EE-— öhle -+ 1912. ändlerin Franziska Spigolo in 8 8e— . 1— —— . dr. 1895, 1899 Königliches Amtsgericht. euügcsahe des g. ehen agzaenict Föna Konkursverfahren als durch Swangsvergleich der Eisenbahnen. 8 8 I a 3, 1. 1Se Caffe „111u 1901 Drand, Sachsen. [102758] —õ [102748] 1. 19 Sn; örase (101619] Vöndon 20,185b;B 2 8 versch. 8 92, 8 1908, S.118 88 8 nkurs über das Vermögen des Dresden. 1 1102 onkursverwalters wurden 8 8 v ändische Eisenbahn⸗Ge w . o. Eaene 8 31 versch.4009 3 xr Gho esrhersdes ehorn,übcc Gotthilf Atvan Das vüeheerveezteboct i. F e keene. e ehen Setzhe festgesetzt. Sndlg 1810, vesns Güges get e 100 Sef Preußische 4 versch. 7169” Chatlottenb. 89 919912 sch. 100,30 G Müeülbein e gl. 86 Voiat in Erbisdorf (Ortsteil Mönchenfrei) wird Landesproduktengroßhändlers F I e Teil 11 für unsern Binnenverkehr auf deutsch 14 F. o. . 3 ½) versch. 89, 75 G do. 1907 unkv. 174 1.4 10 100,30 1 ukp. 12 den 14. Februar 1912 EE11 des Schluß- M.-Glaabach. EeSee. .een 8 88 ö 11 1 :.101 Frs. . Sächsische . 4 14 107100,20 bo. 488 8901962389 8 89058 Mäöch Rub 8978 170939 ö“ e 8 verfahren über das Vermögen wendung von Schemelwage äsige Beförder s8. 5do. 31 versch. 89, 75 B Coblenz 19 JSe 8ü.en. ümtegeast Füfgehgdng⸗ 1912 „Aeehzse rsvecfegesencnagenftale, G. m. der Bedingungen für die regelmäßige Beförderung 8 86 8 EFleftsche s. 14.10 Se Celec1968 ersch. —— München 18843998G ———— de 8 1 8 n I 2 3 eilch. 8 8 8 . F1114““ 3 % rsch. 8 . 8 Bremerhaven. b1’ re Königliches Amtsgericht. Abt. II. 2 8 eerenenn Fweserungen 1egs jen- böehe deche. dieses Nachtrags sind bei den Dienst⸗ et. petersburg 199 . 1 Schleswig Hofstein 8 eisch 1059G 8. 18227 1 92 80 53G do. 1901701. 1958 ö““ e 1 1e 11 en käuflich zu haben. . do. . SM. o. do. . .J3; versch. 9,50 G do. 94,96,98, 01, 0332 versch. 90, b 8 198735 enbeekkeeie eäosuich zu hatzen . Schweiz. Pläße 100 Frs 1 „do. 98,96, 98, 01, 0931 versch, do. 190 ,11 unk 194 Kolonialwarenhündlers Bernhard Poppe in Everbach, Baden. 1 des den 11. März 8. Februar 1912. 8. Plr . z eibe ensti Cöpenick 1901 0 86, 8 2 1 . chs⸗ f ü Ve v 8 Abteistr. 41, Zimmer Amsterdam, den 8. Fe⸗ do. do. 100 Frs. 1 Anleihen staatlicher Institute. 4. do. 86, 87, 88, 90, 94 Bremerhaven ist, nachdem der in dem Vergleichs In dem Konkursverfahren über das Vermögen de dem unterzeichneten Gericht, —— Stockh. Gthb 100 Det 1 . Cottbus 19004 1.4.10 ddo. 1897, 99, 03, 04 a2⸗ 5. Dee 1911 angenommene ers Richard Schäfer in Nr. 8, bestimmt. 110090 entheimer Kreis⸗Bahn ockh., g. 100 Kr. 10 T. etm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.17 101,25 G bo. 1809 N ankl929 4 8 304 Bge ven erhd E“ Beschluß vom ermin eines be⸗ 1, Glebbath, den 13. Februar 1912. 8 9h. 6 üeheins gelangt der Nachtrag 1 zum 4 rschau.. 1— 88 I1“ Obdenbg. staatl. versch. 100,30 G 8 1909 N 1 18 4. ⸗Glächach9,1909 15. ee- 1911 bestätigt ist, durch Beschluß sonderen Prüfungstermins bestimmt auf Mittwoch, Kgl. Amtsgericht. 1.“ Binnentarif Teil I1 vom 15. Januar S 8 100 Kr. 2F. 84,925 bz; G 8. c. unk. 22. 1 versch. 8 1SS bo. 188931 14. 1 8 1880, 1888 des Amtsgerichts hierselbst vom 14. Februar 1912²2 den 13. März 1912, Vermittags 141 Uhr, venkbnn. Konkursverfahren. [102722]] führung, enthaltend Aenderungen zu 8. F. loht für Veee.. Sach!⸗Alt. Cdb⸗Obl. 31 vern ,6 170 8.g 190 822 4.10, Pdo. 1899, 188 vv“ 1912 vor dem Großh. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des seiger, wodurch de als es.höges ete e in An⸗ Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel4 ½. do. e dande. do. 1907 unkv. 174 14.10799,70 G dn 8 8 1897,3 emerhaven, den 16. ipts Eberbach, den 12. Fehrus⸗ Amtsgerichts raͤuleins Olga Sabadil und der Frau vg ebende Tiere auch Rähere Auskunft erkeilen die Cbristiania 8 Ftalien. Pl. 5 . K vpenhagen 5. do. S. 1 3 unt. 304 48 10,808 do. 1909 unkvr 21 1.3.9 9920c:G h bn 878 . Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri Gerichtsschreiberei Großh. 2 - trauch, in Firma Olga Sabadil, zu Britz st wendung kommen. 8 ist bet dem Lissabon 6. London 3 ½ Madrid 41. Parts 31 L1111“ 41011008 89 1882, 8831 111. 8 Tebenr88718n, 8 11.“ emn, gaterslonh. Beschluß 1102707) zur Abnazme der Schluhrecnung des Verwalters Adfertigungeftellen, Der Nachtrag i Si. Feittsbkra 1 harschan 41. Schweit 1. do. Goihe bandeieeh 4 1419710200g de,a, 191201s sh81 110Sng, be 08, 24 18,19,11 4 1 f [100377 v Büber 5 in Einwendungen gegen das Unterzeichneten zu beziehen. ockholm 4 ½. Wien! ..“ 184 1“ anzig ukp. 174 1.4.10 99,40 bz . G008 ut. 17,18,4 ne enn Fan gasberhden her des Vermge Neesas⸗pier, Füig efiezerg eeneg bei Vergfülan 8 1g 1“ Sʒʒne. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 1 194 410 100,808 58 locj 8 b ““ do.91 8 . 8* inenbakers 1 Ubr ünz. ücgs9,7. . do. 1902, 39 28,3. 14 107101,100 G Darmstadt 1907 uf.144 6 C11XX“ des Maschinenbauers Josef Komwarsch in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rücksichtigenden Forderungen der 11 Uhr, vor eüeeeerbisresearere vas Münz⸗Dukaten .. . . pro Stücks9, 70bz do. 1902, 03, 05,3 % 91,800 . 96 1 8 1 8 1 Prüf der nachträglich ange⸗ 8 den 8. ärz 1912, Vormittags 2. 102966] Bekanntmachung. 8 Rand⸗Dukaten .... do. En 3 5,1202, 08,0534 14. 80 G do. 1909 N uk. 16,4 Fordon ist zur Prüfung . hierdurch aufgehoben. .“ Neukölln, Berliner⸗l 4 ve en Eisenbahnen Sachs.⸗Mein. Lndkted. 4 - 04 EEEEEETTTö1ö1ö1ö6ö6 8 ee Gütersloh, den 12. Februar 1912. 8 sem Gh . 1Sae geftchäft. Zimmer 19, Erd⸗ Tar 1. Npril 1942 nhr b veeeFnrh in N. Franes⸗Stiiche 16,26b 13“ 174 do. 1902, 05,3 189,75 5z 8 8 Nögahe * 3 Ebe. demn seönjg Königl. Amtsgericht. . 5 89189 x88 88 8 värtig geltende Tarif 8 Gulden⸗Stücke X“ 86 8“ 85 1⁄ 100,50 B D.⸗Wilmersd. Gem. 99,4 Pforzbeim 1901 8 ö6 ““ Malberstadt. Konkuvsverfahren. [102019] 8 ebebchaer den 10. Februar 1912. b Eracsene aufgehoben. Gold⸗Dollars —,— do, . dog , konv. 33 171.7 92,50 G do. Stadt 09 ard. M do. 1907 unk. 13 anberaumt. b . 4

08

8 1904 S. 1 Hdlskamm. Sbl.

—,— S8

eAn 29— 8282225288288ö8

11“ Sächsische

do.

do.

gE ——

8

8

8 —,8g8éS;SęS;Sè=gIS=SÖ 2.

*α*ε‿‿—

8828582:

I 11

8 oœdo SS to o to to

E“

99,40 G do. 99,40 G

—,— do. 99,50 G Marburg.. 1 Minden 29ag-1hi9 do. do. o. 0, 84 3 9 2. 7 2. —,— Mülhausen i. E. 1906 1 8 b

00 00 J. 00

2 2

SqgEFégEg=gSESEEgéSgSS5 e’e**EgEeg

do. Westfälische do

222222228222ö2ö2öSS:

ne

222ͤ2ͤ2ö2S

Hess. Ld.⸗Hyp.Pf.

S. 8 19p do. S. 14,15,17,26 d S. 18—

S. 1— 11 .Kom.⸗Obl. 5, 6 1 S. 7—9

SgS,SgFS

18 2 —. 2 S900

o. 99,50G do. 18973 1.17 89,80 8 Offenbach a M. 1900(4

022

Seegeege

222ö--qéE

1 2 1 es Amtsger nebst Nachträgen 1. 1 Imperials alte .. .. tüc.— S.Weim. Ldskr.. 4 1,5.11 1100,50G Dortm. 07 do. 1910 N unk. 15 Bromberg, den 7. 182. Amtsgerichts. „Das eeeeekeer des J Der vee“ Amtsgerichts. ne hei. Farif E1ö1“““ nde 8 cg. 8 Slüch 8 do. uk⸗ 188 5. ü9120 8 9 cca⸗ 8 88 1895,1190533 Der Geri f es Königlichen Amtsge 26. 11 hierse verstorbenen 1 eutschen Kolonial⸗Eisenbahn⸗ 3 8 eues Russisches Gld. zu 100 R. 216,20 b; C Schmrab —F ß 8* . 2 ukv. 20/22 3.9 99, Plauen 1903 unk. 13/4 Der Gerichtsschreiber d g . 6. März 1911 hiers Deutsch Umercitniche Banknoten, gooßs 111395b5G Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 +,— do. 1891, 98, 1903,3 ½ versch. 9. 6

G tung des B 8 Otto Favan wird nach erfolgter Abhaltung do. eine 4,185 b; do. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch. +,— Dresden 1900‚[14 . S bp. 88t

—, —S½ 1 2 8 S

Sächs. Ld. Pf. bis 234 1.1.7 do. do. 26, 27,4 1.4.10 7

er. J lin (NW Wilhelmstr. 1), b . kursverfahren. [102721] gesellschaft zu Berlin (NW. 7, Neue 8 nburg. Konkursverfahren. [102712 ; ufgehoben. oschersleben. Konkur geselll 1 der Eisenbahnbetriebsleitung in 8 . 6 vemesgecbese üüm 22 Nüan— 86,3 ²Habbernad, den übets doS. 4 „icss Keer gheher Laga. 1“ für den Preis Pelhiche Bavnunk 6 hem 88 8”1898s Div. Gleisahnanlelben. vts 888 88 do. 18osgnea918 3 AITREEEEeETTTTe Königliches Amtsgericht. Abt. 4.. b haltung des Schluß⸗ von 2 bezogen werden. 8 ini E’ee Bergisch⸗Mäͤrk. S. 3. 3 ½ 1.1.7 192,2 b 900,3 ½ 1 4.10 j :1902 Re 1. Sebereedt. enscbas-na of) wird nach erfolgter Abhaltung des von 2 . ee Dänische Banknoten 100 Kronen —.— Närk V 8 8 Hpol dam .1903 37 st. n.-Ahn Fine der e Ilüge eencee.s Perntsee. Hessisch oldendorf. [102706] en und nach vollzogener Schlußverteilung hier⸗ Der tabffn eih s dhasntagceeden gcgede mufnahme macgh agt ten 3 2608 81,156 Raggebeeiühn 08 1, —.— Orasd ordash 8 132 1es “] 28 . 2 8 . 8. Fes 2⁸ 82*1 5 * 8 rücken 2 8 38 D 1 anknoten ”.se ,1 . 3 88 9 8 . 8 1 rdrpfd. 8 sch. 1 uk. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des dürch aufgehoben den 13. Februar 1912. des Brückenbetriebs in Lome in Kraft. olländische Banknoten 100 f1 169, 155; Mecklbg. Friedr. Frzb. 32 1 2 do. S. 2 unk. 14 17 do. 97 W 1:03, 59 39 ö1öe““ Gengüszung maus. eehe en Vkech dem⸗ 8 812. nch, mtsgericht Nähere Auskunft erteilen die Verkaufsstellen. talienische Banknoten 100 8.†9 , Pfätztsche Feengong. 8. 4. do. 8. unt 16 g* 95 8 1889,3 Vergü die Mitglieder des Gläubigerqus⸗ em der in dem Vergleichstermine vom 23. Ja⸗ 8 Verli 6. Februar 1912. Norwegische Banknoten 100 Kr. —.— 8 n. S. 8 unk. 511 emscheid 1900, 1903 31 An Ehetsat de Schlugtermin 8 den S. 5 8*2 1912 angenommene Ieannce-ergleich. aaac Papenburg. e. Ste2han den ze chorlonialamt. Oesterreichische u“ 8 85 00 bs Wihmar⸗Carao 8 3 1.7 91,00 /G E 8 . 1881, 18983 Sachsen⸗Mein.⸗Fl.⸗E. p. St. 35,70bz Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amts⸗ rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage beste 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen In Vertretung: Conze. 1 B o. F85,0 5 4 3 ZoafsekrundiheSö62 1 03 . 2. gerichte hierselbst, im Mietshause, E ist, hierdurch aufgehoben. 2. 88 1912 Firma Max Teutenberg 8 vesseee . d 8 Fustiche p. 89 N 8184065 ““ C“ di 99 ,997 1013 4 versch 9,20G dec. 10 . . 89 2 88 8 veaer ee⸗Eeee .h Portal 1, 1 H 47, Früin. 8 Hess. O ieaeens ger . 6 alleiniger Segesged We. 8 Vergler chs 11c ch⸗Belgischer Personen⸗ un Gepäck⸗ do. 5, 3 u. 1R 216 39b3 kand g. 8, EE 81 do. 1910 . 1419 100,00 G e8. 1889 4.10+. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. Versahren, üetgecerne Masse nicht vocs g25 8 1u“ 1102718] ö 22. Januar 1912 ü8 St vm l. Pli ca⸗ Cor ddische 8e. 8 et Cäßfel Lndskr. S. 22,4 100,25 G do. 88, 90, 94, 00, 03,3 1 ver J90,10 G SSerehez, en., 268 11698 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Des 8 58 Nr. ö. vasag. vemedenr chiskräftigen Beschluß vom tritt am 1. Mai 1912 ein n ge 90,10 der zur Deckung der im § 58 Nr. 1, 2 e⸗ Mohensalza. Ko bthanckveraläc durch re e

14 do. do. bis 25/3 versch do. Kredit. bis 224 1.1. do. do. 26 334 1.1.7 do. bis 25 3 versch.)/901,25 G

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm⸗⸗Anl. 1867,4] 1.2.8 1169,70 et. bz B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 201,00 bz G amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 184,70 bz

40 Tlr.⸗L. 3 1.2

2=

SS 900 D.

1.

; mbeg g.

1 S. 23 uk. 15 9 [100,40 G p 18 7 I 132 8 9 icht sverfahren über das Vermögen des gn 86 8* 1 jse für die einfache Fahrt über Aachen —Maastricht, U 100 Gold⸗ 321 b 18. 8. 1,20 G do. 1909 ukv. 15/1774 1.1. Eöee 161“ S.eecnedees. vn Altenburg in Argenau selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. spreise für die einfache F 9 hana 330 ; 1* 9 .

öö 1 . 1904.07 ukv. 2174 14.10 106 Ostafr Eisb.⸗G⸗Ant. 3 11 bel328 doe. . 19/3 ½ 1.3.9 92,40 G do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ 88 1904 3 % Zins. 8 „den 16. Fekruar 191 1. Go Venlo ermäßigen sich do. kleinel323,60 bz do. do. S. 21 3 ½] 1.3.9 93,60 G . 4905 N3: 3 ½ (v. Sch m.. % Zins. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14. ezember 12 ang ichen Tage [101611] [gegen die bisherigen? meire desFechen des c.Setantsanleihen. 8 8 do. 1908 Nukv. 18,204 do. 31 14. v.Reich sie tellt) Abt. 40. deha Fteckffzaenc ansarehehen. 8— über das Vermögen des für die Hin⸗ und Rückfahrt mit Ausnahme de Dtsch. Reichs⸗Schatz: 8 do. do. S.7 1 b v11“ 1889 8 Stendal 211. (v. Reich sichergeftellt) 8 7 v“ Se 4

es, bei dem geringfügige Erhöhungen fällig 1. 4. 124 1.4.10 100,10G Oberbess. Pr⸗Arunk.] F Elbing 1903 ukv. 17 do. 1908 ukv. 19194 Charlottenburg. 11GeN2nl Hohensalza, den 15. Februar 1912. Friseurs Jakob Mercker in St. Ingbert wurde Venloer W ge 85 Fahrpreisen über Herbesthal 1. 7. 124 1.1.7 1100,20 bz G stpr. Prov. S. 8—1 .1. 7 (100,00 G do. 1909 N ukv. 19 es 8 1903,31 14.

Konkursverfahren. h Koͤnigliches Amtsgericht. te, als durch Schlußverteilung beendet, auf⸗ eintreten. Be Tariferhöhungen vor. Nähere „..M., 4. 154 14.10 100,25 bz G do. de. 3 Stettin git. N,, P, 3 ½ verf Staatsfonds

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Raelictes Tma 102732] fkeommen vereinzelte Die in den Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 101,50 bz G. Pomm. Prov. S. 6— 94 4 14. 1X1X“ 8 Argent. Eis. 1890

am 24. Mai 1911 verstorbenen in Dt. Wilmers⸗ Kiel. Konkursverfahren. [1027321 gebhobe Auskunft erteilt unser Ve do. 100 £

297

do. 4.10—, Erfurt 1893, 1901 N 118 1 do. do. uk. 18 Int. 4 abz 330 6/1101,40 bz G do. S. 10. unk. 174 1.4.1058,— 1908 P, 8 912. ür⸗ 8 4 abz 1 110. unk. 171 . 1908 N, 1910 N i. E.

i nhaft gewesenen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des St. Ingbert, 10. Fehruee Aaztsgerichts. Tarif aufgenommenen zusätzlichen Seg do. do. zi versch. 91,105;; do. 1894,97, 190081 1.410—,— 8 uiv. 18/21,4 E1“ 2s ven. Hrea. n 5 28 ee. undech 2 zaer enfabrikanten und Händlers Johann Gerichtsschreiberei des K. Amtss floo7og. sind gemäß den Vericheten fintes. üls 8 do. 81 3 versch 8 vgee ronesheh 8 8 . 6 do. 1893 N, 1901 N.3 ½ Kaufmann oritz dige 1 ischestraße 40, verfahren. kehrsordnung genehmigt. Cöln, erg . ult. Fcbr. 482,10 B à82 bz v1I111““ 18 Essen 1901

8 in. 8— er F wald in Kiel, Dänischestn 0%Sprottau. Konkursver bahnverkehrsor gg 8 8 7. 1 Schlußverteilung ees. N. 2S.. Fantgulrichis Abhalkung des Schlußtermins Les Konkursverfahren über den Nachlaß des bruar 1912. Kgl. Eisenbahndirektion, zugleich do. Säör .. 100,065 Rdehnpror. S. 9* 11.7 78,50 do. 1906 N ukv. 17 E“ Verzeichnisse sind dabei hierdurch aufgehoben. Pantoffelfabrikanten Julius Gast in Sprottau namens der beteiligten Verwaltungen. 1 s100.

. 2. 8 222

—,—

SSEESESS, EE:

Stuttgart 1895 N]4 1.6.12 1 20 £ do. 1906 N unk. 1314 1.1. 8 . ult. Febr. do. do. unk. 1674 1.1.7 inn. Gd. 1907 2 N 2. 189 orn 4.10⁷99 . Anleihe 1887 do. 1906 ukv. 1916 4. 8 8 kleine

4. do. 1909 ukv. 191974 144. 8 abg. 5 4. do. 1895 3 ½ 1.4. . 87 kl. abg. 5 1 3 Trier 1910 N unk. 21 4 14. 3 innere 4 ½ 99 200 1903,3 ½ 1.1.7 945 inn. kl.

—,— —-x d0

v 1. 18 1 1.

V ver

4

4

do. 1909 Mukv. 19(74

1 vr Schatzsch.f. 1. 7. 1224 1.17 100, 0. 31—394 J100,00G do. 1879,83, 99, 01 32

b 3 sa 1— e F 1912. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins veuxm. 1.4 15 4 10 100˙10 do. S. 35 unk. 17 2.8 100,75 G . Seeg

CgI. .. E11“ [102968] r. Am 1. Me . 1.4, 1584 1410100,4963 G do. 3 S. 290. 19. 99 8ie 8bce . 1084

berücksichtigen. Der verfügbare Massebestand beträgt Köntgliches Amtsgertcht. 1114“X“ Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 1.aüde preuß kons. Anl⸗uk. 18 101,60 bz G do. S. 30,3. 1.17 9. 166“

ca. 40 200 ℳ. Von der Ausführung der Verteilung Koschmin. Konkursverfahren. (102717]1 Sprottau, 12 liches Amtsgericht. 1912 werden die Stationen Bremen, u ahm do. do. uk. 18 Int. 4 abz 880.6,101,40b; G S. do. 3. 7, 10, 12.17 Frankf a. M. 06 uk. 14

halten die Beteiligten nach Abhaltung des Schluß⸗ kursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsge Crefeld⸗Linn und Geestemünde in den Ausnahme⸗ do. Staffelanielbe, t 110 10140 19,24 2 rankf. a. M. 06 uk. 14 be mins besondere Nachrichten. ,. Kasimir Sych in Borek wird Stralsund. Konkursverfahren. [102710] tarif 4- für Düngemittel und Rohmaterialien d do 4.10198,40 bz

7 7 K 1 g g ) 3

n der 5„ 19 q do. 1910 unkv. 20/4 8 8 storbenen Hallen⸗ serem Verkehrsanzeiger und aus dem von der 81 Schl.⸗H. Prv.07 ukv. 19 1 E111 ““ durch aufgehoben. F 7 1 li m Süral un⸗ ver— ie ch er aus unseren Iroer Zerlin herausgegebenen 4 1.1.7 1100,10 G do. do. 98, 02, 05/3 ½ qharlottenburg. 8 1103025] Koschmin, den 15. Februar 1912. 1 meisters August Hückstädt wird hiermit na Königl. Eisenbahndirektion Berlin G .

8822 2r 3 1 geben do. 1908, 09 unk. 18,4 —,— do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10 9 00 18,89 1e, 8 hren. Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des C aufgehoben. Tarif⸗ und Vercfür anssger bnersehen, gog 8912. d9. 1011. unk. 21 4.— 8 . do. —- vbo. 3 8 1“ 5 5 E“ 194 1.2. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 S5 über das Vermögen der Lauenburg, Pomm [102702] Stralsund, den 8. Februar 1912. die Stationen Auskunft. Dre 8 ““ N, Facsend⸗

n dem Konkursverfab Has V gen de 1 8

—,— 3 - E 86 8 2 g⸗ Königliches Amtsgericht. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. v. 9,94,1900,3; 90,70G do. S. 4,5 ukv. 15/16, 4 197 Freiburg i. 8 do. 95, 98, 01, 878 4. 8 8 bendese Zentral⸗Gewerbebank G. m. b. H. zu Charlotten⸗ Konkursverfahren. . (102725]] ³. als geschäftsführende Verwaltung. do. 19020. en 116“ 796,30 G do 1909 KRaches 19490 ,19097 199,40. Been-Raner0g8 Schillerstr. 71, soll die einzige und SSchluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wanasvek. zgen des 89,75b; G do. S. 4.1089,10G ürstenwalde Sp. 00 N. do. konv. 1892, 1894 3 ] 1117 90.,0006 ö1“ . g erfolgen. Nach dem auf der Gerichts⸗ Drogeriebesitzers Walter Ackert in Laueuburg Das Konkursverfahren über das Vermögen des 102965] Bekanntmachung. 912 erhält der l do. 1907 ukb. 15,32 90,00G S. 23*1.4.10 82,00 G Füsf kenwalde 9.9 1“ —8. rh. 88a. do. 1e 0 a Sre ve e 840 des Königlichen Amtsgerichts wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Tapezieꝛs und Dekorateurs Louis Levisohn Mit Gültigkeit vom 20. Februar 1912 er däle ene lll „da. 1893,3 eN eh 271. 14.10100, 005bb /G Fasda 1807en,” 1 , 05 90 do. 80h2 orfateagars cdezwie, Rer schaise i,d debes kenirs bieäurg gtewtoben Februar 19124. in Wandsvek wird, 1u“ SSe-es anhenee dae pe Wencben nük- 184 100706z 6 do. do. S. 5 7138 14,1090900 do. 1910 Nunk, 21 93,80B Weitere Stadtanleiben werden am Dienstag do⸗ 202 2037, 33 2 igte Forderungen zu Sare i. Pomm., den 10. Februar ’. termine vom 8. Novem er! angenomm C 6 Bahnho Klasse t 2 25. unk. 01,00 CG wecceten her vensszken Mrassebestand eträgt Lauenbuerg lches Amäsgerich. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. No. Dittersdorf (Oberschlef.) „71V 50925 unf 184 8 S ee 11““ vember 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kattowitz, den 15. Februar 1912. 1 do.

s Kreis⸗ und Stadtanleihen. Gießen 1901, 1907 und Freitag notiert (s. Seite 4). do. ult. Febr. 100,90 b 8 d 9 9 [102754] b 109 20 Anklam Kr. 190 1ukv. 154 do. 1909 unk. 14 9,40G 1 zaten na⸗ S Schluß⸗ Limbach, Sachsen. 89 Wande den 14. Februar 1912. Königliche Eisenbahndirektion. de. gife agr Eha Ier fe-N.dns 2 2r1 Abhaltung des Schluß Das Konkursverfahren über das Vermögen der ..“ Amtogert 4. gliche Eisenbe 8 Eisenbahn⸗Obl. 3 min 3 2 T 2

8 de 1 :Ldsk.⸗Rentensch. 3 1 5 S ändlerin Louise 8. 8 1 1 vr Sdok nsch. 3 81. 1 [1030231]Ve stermine vom 23. Januagr b Landwirts Lorenz Gaß in aS geess bahnstationen Langen B e. 2 . do. uk. 19,4 i hvux vwa eeeieg r. Arn 88 Se e. dar ectsrraigen Ze⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1’““ 8 bo 11 i 2 4 f u Dt. Wil⸗ schluß vom 23. Januar 1912 bestätigt worden ist. gehoben. nach n de tte homm 61 99 Glasermeisters G. Neumann zu Dt. den 14. Februar 1912. Wasselnheim, den 13. Februar 1912. Auskunft bei den beteiligten Dienststellen. do. do. 1905 unk 153 Eeeeee 8. K5 nigliches Amtsgericht. Kajserliches Amtsgericht. 8 München, den 15. Februar 1912. Rh sdanb do. 1896, 1902 g Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf der büen önigliches Amtsge⸗ Reeeeer. 272 ifamt d. K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. 1 do wurger St.⸗Rnt. 3 bee öni 2 8 [102715] Konkursverfahren. [102724]] Tarifamt d. amort. St.⸗A 1900/4 zichtsschreiherei, Abt. 40, des Königlichen Amtsgerichts zan, westpr. 8 5 nlan. L8. 1 3 . dvo. 197, rn 00 V 2 erf es bverfahren über das Vermögen des 1029691 do Hukv. 15/4 1 Charloitenburg niedergelegten Verzeichnisse sind da. —mn dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Das Konkurzverfa 1 [10296 „Württemb. J ds. 18968 urv. 15 Hufuangs bei g hch,s Heücht sggbe casfegestm beträdt, Gashwirts VWI“ 9ensas 0oenne har, Aufenber e egeics. e w 1.2 n14 190,9029½ do. 1887,1889, 199336 Henard 1910 8. 998 de. Kende. Oee , 1410,3880h:cC Re hs 27„ 7 2 e 8 er 1 1 A9 9 S ußre in 8 V em 60 3 g 2 . 8 6 1 8 8 7 u . 9 84 3 2 1 1 82 h. 6 * 1 . üee 2 72 berügcsh6 G. Von der Ausführung der Verteilung Fühabmes . Einwendungen gegen das Schluß⸗ aber 1911 angenommene Zwängzwergleic⸗ E. bahnstation Weilerthal in den Fersen 8 amort. 18e7n31 8 i. 80 309 9, 83 1 291 4 1.7 99. ö6 89 decschaftl. Zentra s 80. e; erhalten die Beteiligten nach Abhaltung des Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden rechtskräftigen Beschluß vom 29. Dezem er 1911 die Württ. Station eKeeegen. n de Met Hbf. 1886.1902, 3—versch. 80,30 bz G do. 1889, 1897, 05,3 do. 1886, 1889 do. 89,00 G do. ult, Febr. termins besondere Nachrichten. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 8 tarif 10 aufgenommen. Die Entfernung Mai 16 1906 189974 1.4.10,— Baden⸗Baden 98,05 N3 ½ versch. . Ki 1898 do. 81,10 G Dänische St. 97 lottenburg, Sybelstr. 12, den 16. Fe⸗ Hord icht verwertbaren Vermögensstücke der] Wehlau, den 10. Februgr 1912. Pfäffingen wird mit Wirkung vom 1. 8 6 unk. 134 1.17 .— B 18804 1.1.7 99,60G do. 1904 unkv. 17 100,00 B Egyvptische gar. b8 Ehenl diermin auf den 11. März 1912, Mittags Käönigliches Amtsgericht. 38 von 235 auf 335 km berichtigt. B0e1 gäta188 306998 1ichmts 8 188 998 1 b

8 do. 07 Nukv. 18/19/21 /4 90,00 bz G do. priv. 1 eim. 1 zw ali 15. Februar 1912. 1893.1909 ,3⁄ 89,60 G do. 1907 unkv. 1814 1.2,8 99,60 G do. 1889, 1898 80,000 do. 25000,12500 Fr Der Konkursverwalter: B. Aschheim 12 Uhr, vor dem Kbhniglichen Amtsgerichte hier witten. Konkürsverfahren. [102727]] Stuttgart, den 15. Febr. 8 . 1896.1905,3 versch. 78,90 bz; G do. 07/09 rückz. 41/40,74 1.2.8 do. 1901, 1902, 1904 99,75 B do. 2500, 500 Fr. 4

101,50 et. bz B 101,60 G 99,70 bz 99,90 B

99,60 b; 99,80 et. bz B 89,00 et. bz B

4 3 4 4 4

IgmneE

0bo02S2eg

—₰

E

+

4 1.4.10/99, Fauß. 88 1000 4 3. E 1903 S. 44 14.10/99, 100 2 .9 1 do. 1903 S. 3 ukv. 1644 1.4. S do 20 £

—,—

5 .

H SSSS5

gode

—,—

—2

—,8—8 OOO— 8 020 ——OOV—

—₰ 00—2,—-————

2

A** SS

-S-OooSg’

EEEGSee —,—8-—88OOOO'OOOShO=éÖ

SeEeeeEeebeeheese

222ö=öê=

sshetegeees H

9

—,—— —- —O— O— -—

—,—

905

—8

1 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Br121561.136560 do. 105,25 G Ir 1 20000 103,10 G Chilen. 1911 Int. 5

98,60 G do. Gold 89 gr. 4 ½ 99,90 G do. mittel 4 90,10 G do. kleine 4 ½ 82,00 G

—.

g do.

89,80 Emsch. 10/11 ukv. 20/21]4 1.4.10 1““ Irj;

99306 hes r 190114 1,1,7 —,—

NüSgas Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4. 10 99.40 B Gr. Lichterf. Gem. 1895 Lebus Kr. 1910 unk. 20(14 1.4.10 99,40 bz agen 3 1906 Sonderb. Kr. E do. E. 08/11 uk. 15/16/4 Telt. Kr. 1900,07unk. 1574 1.4.10 99 Halberstadt 02 unkv. 15,4

do. do. 1890, 1901,3 1 1.4.10791,7. do. 1897, 1902 3; versch.

Aachen 1893, 02 S. 8. Halle 1900, 1905 N4 sch. do. do 8 do. 1906 4 ½

1902 S. 10/4 do. 1910 N ukv. 21 4 1.3. Calenbg. Cred. D. F. 3 —,— Chines. 95 500 £ 6

Fgdigepae do. 1908 ukv. 18/4 do. 1886, 1892 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ½ do. 100, 50 £ 6

78,40 bz G do. 1909 Nunk. 19-21/4 do. 1900 3 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 96 500, 100 2 5

do. 18933 Hanau 1909 unk. 204 S. 1, 2 unk. 30 4 101,10G do. 50, 25 4

100,00 G Altona 1901 4 annover 1895 3 ½ u. Neum. alte 3 ½ 99,30 G do. ult. Febr.

100,40 B do. 1901 II unkv. 194 eidelberg 1907 uk. 13/4 do do. neue 3 ¼ 97,00 G do E, Hukuang Int

100,30 G do. 1911 N unkv. 25/4 d 4

ESSCeSe 2950

Nbine

o. do.

—SéSSSè=h

SSSSSS =2=” EZ32 2 1 S8 82222 2 22

—,——OE . —8 SS=EzZ

α½

₰¼.

2 —Z.

nA

SSüe=egggg 822ö222=

—D

2—-2N⸗

õw 22ö=2

—22—- Er;.

—22=2

—,,——— - E DSS-

SsͤEggEEEEg EEE““

SSS

—. ₰έ

22E82g=SögggE £];

8.88g889

do. Ostpreußische do.

2—

9-

—,——SO—

uguneenee

—O— O—nöö 82 8 22

2öe

—8

sti irektion 1 276 ve t. G über das Vermögen des Generald Soln, Angin. Konkursverfahren. 1102761] selhft Fehes 1 1912. Das Konkursverfahren ü⸗ W. Staatseisenbahnen. ve vheecnifche Petharate, 1ea Nche zsserkgh Kaufmanns Siegmund Jacob, Inhaber der der K. W Firma Optima, chemisch⸗technische Pr -1