der Beklagte ihr für Kost und Logis noch 56,30 ℳ Abraham Ziegelstein in Leipzig, 3) Handelsmann [103095] Oeffentliche Zustellung.
verschulde, mit dem Antrage: 1) den Beklagten Sally Ziegelttein in Sterzhausen, 4) Ehefrau des Die Hannoversche Gummi⸗Kamm HKompagnie
rückständigen Beträge sofort und die künftigen am ertretem
ersten eines jeden Kalendervierteljahres fällig. Zur
2
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläteerin 56 30 ℳ Kaufmanns Moses Wetzstein, Julie geb. Ziegelstein, Actien Gesellschaft in Hannover⸗Linden, v 8 8 chtigter: Rechts⸗
Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Flens⸗ nebst 4 % nsen seit dem 23. Januar 1912 zu in Treysa a. Lumda, 5) Ehefrau des Kaufmanns durch ihren. Vorstand, Prozeßbevollmä
“
9 Uhr. Zimmer 29, geladen. 1“ 3 1“ 4 8 1 Flensburg, den 13. Februar 1912. LSS. handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Karoline geb. Ziegelstein, in Allendorf a. Lumda, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der wechsell 1 m D „ 9 9 „ 8 8
Mai 7) die Witwe des Elias Ziegelstein, Jettchen geb. mäßigen Verpflichtung des Beklagten, am 12. De⸗ 1 1 e. Heu en 2 ganze ger un Königlich Preußischen Staatsan ei er. [103105)]) DOeffentliche Zustellung. Buer i. W., den 12. Februar 1912. Rechtsanwalt Justizrat Rohde zu Marburg, klagen 18. Januar 1912 den 2 8 1 11u1“ 3 g kinder Josef Johann. Martina Therese und Johann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Elisabeth geb. Kuba, in Essen, Wörthstraße 51, trage, den Beklagten 1l der Kläg
. Zinsen von 70 ℳ seit 15. De⸗ „Untersuchungssachen. München, klagen seghn Ktiel, Johann, Buchdruck⸗ Bahnhofstraße 2 ½, klagt gegen den Kaufmann Karl gesicherten, im Grundbuch von Leidenhofen Bd. 1 dem Tage der Klagezustellung zu z und di „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. auch das Urteil 9. Bankausweise.
kennen: Der Beklagte ist schuldig, ab Klagezustellung vertrag, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zustehen, mit dem Antrag: 1. die Ehefrau Nau zu lichen Verhandlung des Rechtsstreits wi
burg auf den 19. April 1912, Vormittags zahlen, 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Liebmann Schwarz, Amalie geb. Ziegelstein, in anwalt von Eicken hier, klagt gegen den Mechaniker -mitte b “ erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Kirtorf, 6) Ehefrau des Handelsmanns Adolf Stiebel, Otto Holste, früher in Wattenscheid, Hochstraße, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gericht in Buer i. W., Zimmer 8, auf den 2. vvFeeee⸗ 8 1912, Vormittags 9 Uhr, geladen. 4² C 121. 12. Jakob, in Treysa a. Lumda, Prozeßbevollmächtigter: zember 1911 den Betzgg von 85Se 88 1 8 ihn 1 8 1“ 1 1 1 Betrag von 63,80 an die 3 — Die minder jährigen Buchdruckmaschinenmeisters Rentmeister, gegen 1) die Chefrau des Konrad Nau, Anna Klägerin oder deren 18 na. zabsen, 82 S NMh 46. 1 “ Berlin, Dienstag, den 20. Februar 1912 vntect. Ke h ega. Fheleglich vertrefhgncemh [103051] Oeffentliche Zustellung 2) dereseghemann Cern 2* 8 88 88 “ 8 18 1 8 63,80 ℳ seit 18. J 1912 E- 2 EEEö— 1ö1““ 88 b 2 und itbeklagte, unter der Behauptung, daß den zember 911 und von 63, eit 18. Januar 19 Aufgebote, V 8 8 5 Z 8 ; 8 Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. Rothschild 11. in. Der Rechtsanwalt Dr. Eißengarthen zu Cassel, Klägern gegen die Beklagten aus einer hypothekarisch und 24,80 ℳ Wechselunkosten nebst 4 b9 Zinsen se .“ u. dergl. H entli er An e 1 Föhperhs, und enossenschaften — 1 ’ ahlen un ie . 8 8 älten. maschinenmeister, früher in München, zur Zeit un⸗ Schwark. früher zu Cassel, Wilhelmshöher Allee 4, Art. 16 in Abt. III unter Nr 5 58 v . 3 er. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich Seten . Ta.Aü 8 8e . . er Nr. 3 und 8 eingetragenen Kosten des Rechtsstreits zu tragen, . Kommanditgesellschaft ; 1 rsicherung. bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage zu er⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Dienst⸗ Forderung von 480 ℳ Zinsen im Betrage von 96 ℳ für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mänd. gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. preis für den Raum einer 49espaltenen Petitzeile 30 J. 18. Besthädeni Heranntmachungen. an die drei Kläger einen monatlich vorauszahlbaren zu verurtellen, an den Kläger 39 ℳ 85 ₰ nebst verurteilen 1) an die Kläger 96 1 3,8 IAmsgerj in Watten⸗ „. “ i8 1 M N ’ Kläger 96 ℳ zu zahlen, klagte vor das Königliche Amtsgericht in Watten 1 ö 3 3 1 “ von monatlich je 30 ℳ 185 dreißig 4 % Zinsen seit Klagzustellung zu zahlen, das Urteil 2) wegen des Anspruchs 1es 96 ℳ fünfprozentige scheid auf den 17. April 1912, Vormittags 4) Verlosung A von Wertpapieren lae nel. April 1912 zur Tilgung gelangen, sind 26745 26759 26843 26888 26949 26956 26972 Mark —, zusammen also monatlich ℳ — für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ Zinsen von 480 ℳ hypothekarisch gesicherter, im 9 Uhr, geladen. D“ 3 2 „ 9 8 vhst e6“ gezogen worden: 27034 27068 27124 27140 27161 27176 27215 bruar 1912. 1 uchstabe über 1000 ℳ Nr. 8 21 45 27221 27237 27245 27272 27355 27360 27552
S 8 — 4 * 8 8 1 neunzig Mark — zu zahlen und hat die Kosten zu lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Grundb von Leide Band 1 Art. 16 i Wattenscheid, den 14. Fe 1 Grundhuch von Leidenhofen Ban Art. 16 in attenscheid, 14. F Bekanntmachung. “ 152 164 231 249 339 341 343 347 433 473 485 27564 27565 27688 27789 27798 27848 27892
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die klagte vor das Königliche Amtsgericht in Cassel, Abt. III unter Nr. 3 und Nr. 8 ein 8 C11““ [103447] .“ 6 8 8 lag da 3 . 1 „ 1 getragenen Füssgen, b 1 8
iglichen Amtsgerichts. Auslosung Essener Stadtschuldverschreibungen der XII. Ausgabe. ung nchsiabe B über 500 ℳ Nr. 567 576 630 2312” 291684 238925 2800 2 290s 2898h 288
8 4 10 28544 28622 28657
Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Abt. XVI, auf den 19. April 1912, Vor⸗ Fo ie; s in die d⸗ iber des Königtiche handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer mittags 10 r. hen 8 “ Forperang Ss. Sn nc. 16 18 Keünd. Babctstches ger de 11 1 Am 1. Juli 1912 sind von den Schuldverschreibungen der Stadt Essen, XII. Ausgabe, pl Königlichen Landgerichts München I auf Cassel, den 16. Februar 1912. bof ie in dien sser der Beklagten ge⸗ [103059] Oeffentliche Zustellung. “ mäßig zu tilgen 1r 0 ℳ. 4797, 1129 1187 4187 1989 1974 1295 1998 1912 8804: 28585 28507 2518 Donnerstag, 23. Mai 1912. Vorm. 9 Uhr, 8 VI“ 1’““ Stelle under Der Wirt Gottlieb Orlowski in Kl. Piwnitz, Während hiervon durch freihändigen Ankauf S 88 ℳ. 1107 1120 1157 1167 1230 1271 1299 1328 1342 28927 29099 1 v ““ Fche ne Gerichtsschreiber des Föniglichen Amtsgerichts. Ferig Grundstücks Pehegdeün egeeee “ fedent worden sind, wurden zur Tilgung des Restes von.. 202 500 c Eöö“ d48⸗ 19 und 1477. 29282 29349 29490 29558 29611 29618 29269 E Va sellin lleo5e] Saf. ti Eh mann Nau zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung 3 Srhng: “ veiedrich Gorone 4 eute im “ öö dieselben am 8. rei echecheiße, werden 1uc 2 29812 29861 29882 29906 30093 30194 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. D Der Schneidermeister Rudolf Bayer hier, Friedrich⸗ ööö beibe unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 68 846 898 900. 8 cͤ ² Frcnr 80005 388 1 88 öa8 888 München, den 11. Februar 1912. Wilhelmstraße⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Hart⸗ zuerlegen, IV. das Urteil für vorläufig vollstreckhar hauptung, daß Kläger eingetragener Eigentümer 9. von Buchstabe B à 2000 ℳ Nr. 550 570 636 675 701 714 725 727 728 804 818 88 furt a. Main zum Rückempfang der Darlehns⸗ 31005 31129 31261 31290 31377 31428 31474 Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts . Sas; bie. klagt gende den bE“ Oskar zu erklären. Die Beklagten werden zur mündlichen “ 8 9 11 hnen 965 975 976 988 1001 1093 1098 1201 1209 1211 1223 1382 1384 1463. 8. Eerolk 9 8 e 88 8 Nih. 8 Nennwerts 31878 31607 31673 31702 31701 31726 31743 ’ itzki, „ früher hier, in 8 „ jali in Abt. r. 16 - 8b 8 Vsejenmg . Der §. un L. erlin, 1774 170 ℳ und 4 % Zinsen seit dem 1. Mai 1911 Marovt h.ens seien, daß Martin Zielassek verstorben und unter 2149 2152 2184 2232 2305 2311 2357 2360 223 1 ö1ö1“ 2 nahe .e hehichen daech den drehtsanwalt A. C. von dDeche Keibusnzzsauce uünblichen Ver⸗ 1912, Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke en ais seine Erbin die Beklagte zu 1 hinter⸗ B . 8 60 2362. der Anweisung zur Empfangnahme der 4. Rei . 2546 32563 32750 32752 32758 32804 Schroeder zu Berlin, Dessauerstraße 1, klagt gegen 8 8 1 edes Rechtsst its ewwi 80d er Bellogte vor der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der lassen habe, daß Kläger das Begräbnisgeld veraus⸗ 8 723 1ö““ M E111A“ zerlin, Aerseges, egen handlung d der Beklagt habe, 8 Begre d 8 0 901 902 903 907 952 1090 1099 1452 1492 15 G 8 33141 33147 33157 33207 3327 33 Schn sfesnenheinn, zolebt in Schöneberg, Mot⸗ der nne dhch 29 82 8 apes 8 E 88 ber Klage bekannt gemacht. mot babe und Pe Flarctte zur Löschung verpflichtet sei hess 2230 2287 885 1“ 492 1510 1938 1945 1979 1985 2074/ ꝙ Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine 3 ; 3320 278 33345 33369 H iezegein, fchein St Keche a. 1 dithe h. Uesern 9, da ün. dnf de 11“ laf bab vund d eklagte zur L sid osten 2097 222 3 2260 2278 2279 2423 2444 2464 2512 2580. hört mit dem 1. Apri usg nleihescheine 33395 33448 33463 33648 33676 33689 33717 6 8 . . . DOe sc 8 .ISe. ts. ge: a. die Beklagte zu 1 wird kosten von Buchstabe E à 2 . 1 2 rt mit dem 1. April 1912 auf. 33724 339: h ch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: pflichtig verurteilt, in die Löschung des im Grund⸗ 976 995. chstabe E à 200 ℳ Nr. 6 111 209 228 366 456 488 592 700 701 724 761 776 . den 6. Oktober 1911. 33926 33991 33828 33918 33884 349 † 32933 er Bürgermeister: Dr. Schleicher. 34096 34175 34199 34204 34207 34261 34312
auf tgpn der Weche 6 Deßeinber, 68 Zimmer Nr. 85, geladen 1“ zahlbar am 16. Dezember 1911, und vom 1,. Juli Duisbur 8 Se 9 Schmelz, Aktuar. ücks Groß Dankheim Nr. 250 in 8 ’ . t de g, den 7. Februar 1912. —— buche des Grundstücks Groß Dankheim. Den Inhabern der vorbezeichneten S — 8 1911, zahlbar am 1. Oktober 1911, mit dem Antrag Vollmering, Aktuar, [103057) Oeffemliche Zustellungen. der 1I1I Abt. unter Nr. 16 b für den Altsitzer Martin am 1. Juli 1912 gekündigt, sodaß “ L“ diese hiermit zur Rückzahlung 18 81820 34361 34391 34523 34573 34631 34611 G 34647 34650 34656 34660 34661 34694 34730
auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von Gerichtsschreiber des Königlichen 2 . bege . ¹ . asek 8 Begräbnisgeldes von 60 ℳ 1 8 . 6
“ 3 8. 2 öniglichen Amtsgerichts. 1) Der Kaufmann Ludwig Ammer in München, Zielassek eingetragenen Begräbnisgeldes vo — Die Rückzahlung der gekündigten Schuldy inlö zII ; Z ö 5 Hücggen Fergen, Se922 en durch den Rechtsanwalt Dr. Eckstein hier vertreten, als dessen Erben zu willigen, b. der Beklagte 82 erfolgt in Essen bei der Etadthauptkasse, bei 88 Fflesreiungen nnd a Efre fülligen “ [103444] Sechzehnte Ziehung. 34759 34769 34865 34892 34970 35046 35084 5 — 1 er 19 8 sg 4 We chselunkosten⸗ E1“ eeh in Fritzlar klagt gegen⸗ Fsihalge vns; Mnie Lidhch⸗ hett EE1““ 228 der heccttn bei n “ Simon Hirschland; in Berlin bei der Deutschen Freig, bei 5 % Kaiserlich Chinesische Staats⸗ 1“ 35187 35266 35372 35400 35575 Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lietzmann da⸗ enthalis g -. echan, jetzt unbekannten Auf⸗ frau, Beklag⸗ 1“ er Disconto⸗Gesellschaft und bei der Preußischen Centralgenossenschaftskasse. “ 2 35611 35689 35699 35725 35757 35789 1— h.I ¹ Prozeßb ter: 1 1 1 Behauptung, daß die Beklagte Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger lade 1 8 35901 35987 . 2 S des Rechtsstreits vor 8 r. Fömmen shr selbst, klagt gegen die Ehefrau des Bildhauers als grundbuchmäßig eingetragene Eigentümerin der die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts 1 Fen EEö“ Chesthungen 58 “ Nummern noch nicht eingelöst: in Gold von 1896. 36397 38389 8 88 85 .; Fenn ssachen des Fs eichen 899 g31 8 füd i. Heinrich Schs. atharina geb. Philippi, zuletzt in mit einer Arresthypothek des Klägers zu 1400 ℳ streits vor das Königliche Amtsgericht in Willenberg 1 e 8 Fr. v“ bt der am 1. Februar 1912 in London statt⸗ 36651 36682 36753 36757 36779 36793 36826 18 A SW. 11, Haltelches Ufer 10 ünr ei Frankfurt a. M., Weserstraße 25 wohnhaft gewesen, belasteten Grundstücke Plan Nr. 169 und 170 der auf den 12. April 1912, Vormittags 9 Uhr. . 8 Nr. 698 be 1 8 ggeha 8 vg uenl. sind folgende Nummern im 36878 36992 37059 37122 37138 37151 37199 pril 1912, Vormittags dücht b. icht unter der Behauptung, daß die Beklagte, die früher Steuergemeinde Gräflfing die Zwangsvollstreckung in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8 . 3 9 8 4 1828 2270. 8 8 nom be von 8 347 075 zur Rück⸗ 37227 37250 37298 37353 37475 37503 37612 111““ Ehe bhfi Ven. . dch n6e * de ageee behse Rieeh Güsethnm die genanmten, Fnnöseh zngnaften der dem Fnber 1 Sn. berecn 1. 1912 Auslosung zum 1. Juli 1911 Buchstabe A Nr. . 421 948 1978. 8 . 883 Borig ebb“ 87975 37712 37741 37821 37882 37908 38050
1; 8 — emann leht, der ger n. hrung der gegen die Eheleute Reigersberg⸗Munsch zustehenden illenberg, den 12. Februar 1912. 86 8 b 3 8 11“““ . r .25. 8 38192 38203 38218 38258 38329 3
1 8 Nr. 613 1401. 'NF36002 00020 0004 00101 09224 90275 90503 38338 38485 38201 38886 38329 88829 38887
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Zimmerarbeiten an ihrem Hause in Wabern urteilsmäßigen Forderung zu dulden habe, und be⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1 bekanut gemacht. Feauftragt habe, und daß sie für die geleisteten b shzic Fumg - B ist 5 8 — — C Nr. (00345 00371 00389 00442 00454 00474 00481 3. Berlin, den 14. gftaan g02. shtrien den ““ jaacs S butznas ge .e i.d. h aach t ge gc T1nsgse. “ dapitzi in 8. 1 . 8 Bca. “ 8 9 00906 3892 38979 39035 88180 3899: 38915 39991 indstädt, 1 schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver. der Steuergemeinde Gräflfing, eingetragen im Grund⸗ , “ 166“ ““ ““ 2 Nr. . bb““ 18 1 G 113 01129 39389 39412 3957 815 39620 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. ürteilung 86 zur Zahlung d 164 ℳ bach für Gebflsing Bd. dofing, enigers2r Sette 1b ff. wilenberf lagt gegen den wücheimmadsaisgrütt 1ö1“ “ veg Schulnverschrähungen der Stadt Gste Aachen, e Pierbei gleichteitig auf das .. . Zlla i188 91818 13821 1819 ... 39452 39276 39915 39979 39682 103081 Oeffentliche Zustellung. 87 ₰ nebst 4 % Zinsen seit Klagezustellung an schuldig, zur Befriedigung des Klägers wegen seiner (. “ 5 Beklagten in 1 IE öö6“ zuldbuchkasse übernimmt die gesamte 5 48 01708 39875 39884 39906 39917 39918 39986. mündlichen Verhandlung des R thekforderung sowie wegen der Kosten der die Be Willenberg Nr. 440 in Abt. III Nr. 10 35 Taler . Essen, den 13. Februar 1912. cb2645 02693 02771 02822 02891 03000 03011 “ vergh 8 “
Pankstraße 85, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1 H 88. ; Kurt Rosenberg in Berlin, Turmstraße 51, klagt Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Fritzäar friedigung aus den Grundstücken bezweckenden Rechts⸗ 15 Sgr. nebst.5 % Zinsen als väterliches Erbgꝛelad o) “ 88 42 auf den 15. April 1912, Vormittags 10 Uhr, verfolgung die Zwangsvollstreckung in die vorbezeich⸗ 88“ Jst 0⸗ 8 Zinsene Hypothek bezahlt und “ Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungskommission. AX““ 8 08187 03186 0822 63392 z9 83683 03713 00152 09820 97887 61001 01912 91025 01192 (03765 03779 03846 03847 03883 03913 03972 01579 01608 016 166 b 46 01654 01662 01679 01814
egen 85 1 jur. 8 lest un. dan gen 8e bs 12.2 ee;e,s zal WE ekannten Aufenthalts, früher in öneberg, Kuf⸗ wen; . neten Grundstücke zu dulden, und zwar zum Teil⸗ Betlagter zur Löschung verpflichtet set, mit dem An⸗ steinerstraße 6, unter der Behauptung, daß Kläger Fritzlar, den 16. Februar 1912. betrag von 200 ℳ nebst 4 % Zinsen hieraus seit . rb- 8 I- 11 echte Teppiche und 10 Gemälde, in den Akten . und zum Teilbetrag von 400 ℳ nebst 4 % Zinsen Nr. 440 in Abt. III unter Nr. 1c eingetragenen [103446] Bekanntmachung. wiederholt aufgefordert, den Nennwert derselben nach 04797 04799 0 24 37 04757 02161 02175 02230 02339 02357 02400 02417 6. O. 77. 12, mit dem Antrage: 1) den Beklagten 1103055] Oeffeutliche Zustellung. r. hieraus seit 27. Januar 1909 in das Grundstück ere. 8 l- 2) Die Bei der nach den Bestimmungen der §§ 39, 41 Abzug der inzwischen eingelösten, nicht mehr fälli 4 04812 04903 04906 04995 04999 02458 02467 02513 02648 02695 02779 02783 3311-1311“ Siit. ge s. e, n Er Ven⸗air bet die Prneg. eenle Melissft dersden dem Ven 2) De 47 ers 1gcsegen vonf Zehngen 1889 dund mach gewordenen Zimsscheine, zur Vermeidung weiteren 05015 05051 05083 05097 05100 05108 05144 02832 02863 02887 02902 02910 02943 02952 EE u“ Januar 1912 dem 8e. Bonesdehesan eb Fhcagta. kosten zu tragen. III. Das Urteil wird, eventuell 358 8 NMeesh. LE11131““ unserer Bekanntmachung vom 5. v. Mts. heute Zinsverlustes und künftiger Verjährung bei ” g8es 8888 868g Se 03065 03083 03096 03104 03124 03128 03140 Gerichtsvollzieher Schwarz in Schöneberg zur Auf⸗ ez. Fhenee. egf Mrs;Ie g ch Prozebheno anes igte; gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar S 9 Kla ladet den Beklagten zur mündlichen stattgefundenen öffentlichen Verlosung von den auf nannten Kassen unverzüglich in Empfang zu nehmen. 05795 05802 058 50 8 50 5790 03149 03197 03231 03241 03282 03291 03307 Benichlanolaehrnezenen 11 Teypiche und 10 Gemälde echbegrglänenin⸗ Benhae Wellha S.Mehnszu erklärt. Die Bellagte Marie Hirschmang wird bier Zers Eläger lahetz dänsseeits vor das Köngliche . Sfnnd detz Gesebez vom . Juli 1891 ausgegebenen Die Werlatrung der auggeloften Nemtenbriefe kriti 08928 09292 07239 05298 06812 09497 06882 08298 08788 08282 038830 08982 08562 04982 CEigentum des Klaͤgers sind, 2) dem Beklagten die C““ jetzt ““ Auf. mit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Amtsgericht in Willenberg auf den 12. April 3 ½ % und 4 % Rentenbriefen Lit. F— J und nach § 44 des Rentenbankgesetzes binnen 10 Jahren ein. 06571 06589 06612 06865 06886 07065 9 128 03729 03792 93861 03966 04005 04057 Kosten Rechtsstreits, einschließlich der durch die einst⸗ enthalts, 2 iu s kl 8 jer Herausgabe von auf Mittwoch, den 3. April 1912, Vor⸗ 1912, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der FF- J.) der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen Hierbei machen wir darauf aufmerksam, daß die 07098 07100 07132 07158 07278 07291 07320 043 04083 04145 04236 04252 04273 04339 ge Verfüaung entstandenen, aufzuerlegen, 3) das “ 8 ene kaeh geeeae mittags 9 Uhr, F b n. Fnssgericht hier, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage sind zum 88 Juli 1912 nachfolgende Nummern nmmnfg. aller zur Einlösung 07400 07442 07469 07537 07588 07605 07642 04891 04388 04897 04336 94606 01869 041618 il fü äufig ären. . E1 - 4 ; izpalast, Zi . 10ʃ0, en. ezogen worden: h ni räsentierte ie i 3 979 385 7805 8 M srrofr. † 8 1.1 1 2 21 inke 83 — 4 8 8:4 8 . MReoj * 1 908 5 82 2 2 53 es Königlichen Landgericht⸗ SW. 11, auf Mittwoch, den 15. Mai 1912, Vor⸗ Sr Sias 1 verer. e —y—üy — 39 9 1 8 he 1 08655 08691 08743 08888 08922 05834 05841 ö 1 1 29/3 1 . 1 8 A . München, Agnes —y———— 29 Stück Lit. F zu 3000 ℳ: 7 165 665 Königsberg, den 14. Februar 1912. 5 05855 05868 05875 05926 05955 eee hhe Verpachtungen. it 111“; der L“ 8 gegachteg Werilere hecs⸗ 8 ö zug 38 I kangahs. dos ehecgge de sel gcmnens ) erkat , p g 9 iin S9n G. 5 Sr;. 86 88 4713 5099 für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. 09440 09548 09557 09585 09588 09591] 06533 06553 9688688 068362 08899 06839 06783 f 2. 9 zu en. u e 4 g 8 2⁸½ 8 . 0 8 2 5 2 dfentlichen Zustellung wied dieser Auszug der Klage Faragh⸗ E11“ 1 gervichts b 19 Februar 1912 Segon Eö 9.S 8 Verdingungen A. 1“ Sr 9 f 1500 ℳ: 204 410 823 nee Helsin gforser Stadtanleih 09334 09973 09885 09988 29021 09925 00948 0997 22191 028108 09981 0*972 2*99 078 bekannt gemacht. — — . scllaͤger gegen die Schubfabrit Waldemar wenen [1029481 Makulaturverkauf 1 Stadtanleihen 10077 10114 10175 10218 10316 10319 10332 07598 0773 u Berlin, den 16. Februar 1912. [103047] Oeffentliche Zustellung. uustehenden Nachlaßvergleichsforderung übernommen] Etwa 6100 kg Makulatur und gedruckte Bücher 5 In der am 1. Februar d. J. stattgehabten Ver⸗ 10355 10537 10550 10685 10687 10700 10733 08063 08087 08300 083 Elsner Die Ottensener Bank zu Altona⸗Otlensen, Prozeß⸗ habe, und beantragt, die Beklagte zur Zahlung von sollen zum beliebigen Gebrauch bezw. zum Einstampfen 969 1012 1068 1144 1388 1677 1839 2037 2480 losung von 10769 10859 10931 10957 11022 11080 11098 0843 3 44 08346 08410 08422 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. George Melchior 71 ℳ 07 ₰ nebst 4 % Zinsen seit 15 Januar 1912 2 8 veeitt nceh „Iraenbe der ausliegenden Be⸗ 1 2628 2820 2875 3170 3266 3886 3925 4085 3 ½ % Obligationen von 1898 11101 11155 11285 11292 11400 11446 11469 08633 08883 08869 08885 08866 08343 08538 .. -e SnFN zu Hamburg, klagt gegen Gustav Mahlck, früher zus zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ dingungen verkauft werden. Die Besichtigung der 1 4327 4431 4436 4690 4275. B 4 % Obligationen von 1900 11470 11595 11648 11659 11743 11949 11957] 09002 09180 09232 09396 82 11eeo—e ah geller See., Zrete nlegeiger Inhaber jeht “ 2b e. har n Seene. 121 Anng Hehe wis Makulatur kann werktäglich von 10 bis 1 Uhr im ZZ 7 4 “ 9* sind nachstehende Nummern zur Rückzahlung per 12007 12153 12159 12179 12201 12214 12267] 09577 09644 09659 09296 6 er ö11164“*“ 4ee trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig hiermit zur mün en Verhandlung des Re⸗ rei Bureau, Wilhelmstraße Nr. 32, erfolgen. 3 1202 12 24 22 2 1. August 1912 gezogen worden: 12271 12290 12339 12345 12371 12396 12503 10067 122 8 8 8 8 der Handlung R. Trenkel, in Berlin NW. 6, Luisen⸗ vohstrecban A — 8 8 1912. Vor⸗ Bureau, Wilhelmstraße Nr. 32, 2910 2922 3212 3226 3291 3593 3730 3966 gezogen worden: 5 — 10172 10280 10290 10321 10344 10350 B 3 — zu verurteilen, einzuwilligen, daß von auf Mittwoch, den 10. April 1912, Vor⸗ Verschlossene Kaufgebote mit Angabe des Preises 3 36 4015. I. 3 ½ % Anleih 1898 12510 12531 12689 12756 12840 12894 12934 363 1 3 straße 52, klagt gegen den früheren Bankangestellten den in Sachen der Ottensener Bank gegen Mahlck mittags 9 Uhr, vor das K. Amtsgericht hier „Verschlossene Kaufgebote mit dng d unter II. 4 % Rentenbriefe Lit. FF= J.y Lit. A N. 96 1 1 . 7 . 10386 10491 10548 10610 10629 10669 H in. Schöne 6 . , f g der einzelnen 6 .Ja; 1 *½ 8 .45 96 102 12944 12968 13064 13091 13136 13171 13254 10764 10778 Fritz Petzholz, früher in Berlin⸗Schöneberg und hei der Finer egunge 8 Juftizb 1 o. gel für je 100 kg der einzelnen Gattungen sind un Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 7— 16 i r 6 102, 6 ( 1 15 . 10792 10835 10893 10911 11010 b Jen e⸗ 8 8 gsstelle res Amtsgerichts in Ham. Justizpalast, Zimmer Nr. 10/0. geladen. der Aufschrift: „Angebot auf Makulatur“ porto⸗ 8 nen Reihe r. Lit. B Nr. 216 385 448 13354 13364 13381 13384 13397 13602 13611 11030 3 Seirzig, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm burg (II. L Kr. 1206, 17. 8. N. Nr. 1173/11] / 3) Der Rechtzanwalt Dr. Rheinstrom in München der Iet ee jenststelle bis zum und Erneuerungsscheinen. Lit. C Nr. 21 37 51 170 2 113810 13817 13918 25 11081 1108ü8331 für gelieferte Bücher 96,10 ℳ schulde, mit dem An⸗ 8 8. . Nr. 1172) hint 1113111 walr ggf ö1“ Sünet frei bei der unterzeichneten Dienststelle bis z 1 Stück Lit. UH zu 300 ℳ: 1. Lit. O Nr. 21 37 51 170 204 568, 12137 918 14041 14097 14122 14130 11446 11467 11482 11558 11572 11649 11673 f Verultei 888ööö uder Kaufingerftraße ere Ag2r a ens sch gegen 3. März d. J. einzureichen, an welchem Tage⸗ 3 Stück Lit. „ — Lit. D Nr. 118 516 569. 8 1 14242 14306 14323 14378 14380 14387 11703 11723 11734 11771 11797 11800 11850 vesst 4 % Leeadeelugs. ue Zelge 1 1. Zur Eg; ü .. 11ö16 1“” IVWTTE11“ Fefpang. b Angebot⸗ n 88 düch ir. E“ “ Quittung Lit -. g ] 1“ 11701 14805 14722 ebebeb 12419 12521 12532 mändlchen Verhandlung des echesheitg PBerlin⸗ zu Hinden des Rechtsanwalts Dr. G. Melchior in Aufenthalts, auf Bezabhung ars Gese ne e⸗ G 1e v 1.“ “ 6 der Zusgeloften C“ ne Lit. C Nr. 653 880 e. 879 960 988 1175 14919 15006 18052 1eg 18808 “ 1 8 18s 1 188 8 Gbe 1.e- 5 e. n⸗ Hamburg durch Bankvergütung an die Vereinsbank viten aus dem Jahre 1911, stützt sich hinsichtlich der Könial⸗ erpedition des b gehörigen Zinsscheinen, und zwar zu I 1199, 15234 15242 15247 15320 15341 15363 15378 13040 06 9939 19 g9 8 Mitte, Berlin 9. I. Sts⸗ Feiedrichstraßt 15, in Hamburg (für Dr. George Melchior) ausgekehrt Zuständigkeit auf § 269 B. 8. B. und beantragt, D tsch brigcce epedetseich Preußischen Reihe III Nr. 10 — 16 und Anweisungen, zu II Lit. D Nr. 1255 1312 1419 1488 1492 1501 15405 15442 15460 15511 15560 15614 15615 13321 1n 1829 13266 13301 13302 I1. Treppen, Zimmer 253, auf den 20. April wird. Die Klägerin hat ausgeführt: Der Beklagte den Beklagten zur Zahlung von 98 ℳ 95 ₰ ne “ 1.“ Ff e88 he Nr. 7— 16 und Anweisungen, den Nennwert 1556 1619 1772 1857 2025 2055 2071 2190 2206 15629 15642 15700 15760 15811 15818 15837 13615 13798 13833 13926 13835 13863 138991 W üßr⸗ geladen. habe von Anton Emden m dessen Grundstüch 4 % Zinsen seit 1. Januar 1912 zu verurteilen unnd 88 Heirvueche ae 8ng 8 Pulver⸗ Die Rückzahlung erfolgt von dem oben genannten 15870 15926 15929 15970 15977 16190 16255 14021 14119 14192 14206 14231 . . g- ; 27227 7 b oörj ( G † Suß 5 8 8 8 8 8 8 1 2 8 1 z . 38 2 1. 4 28 57 8 8 2 bnigliche intsgeri Berlin⸗Mitte. Abt. 51. 32, d: 125 8 2 8 r: 8 5 7. . 1 r Finlands⸗Ban 8 G 7 14854 4 des Königlichen ben Mitte. Abt. 51 jährlich gemietet, Jei aber am 18. März 1911 unter zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf 4 Verlosun 28 von Wert⸗ dnege “ den Wochentagen und der Föreningsbanken i Finland sowie 16769 16808 16842 16884 16974 16990 17082 14927 14941 15001. 15030 18 15115 [103050]„ SOeffentliche Zustellung. — Mitnahme der Illaten heimlich ausgezogen, ohne Samstag, den 13. April 1912, Vormittags in Empfang zu neh rmittag. bei der Bank für Handel und Industrie in 17108 17188 17245 17280 17299 17366 17370 15151 15222 15230 15307 15320 15339 15490 Der Kreiszimmermeister L. Hanisch in Braun⸗ die fälligen Mieten zu zahlen. Durch Urteil vom 9 Uhr, vor das K. Amtsgekicht hier, Justizpalast, papieren Den Ingakn ““] htte Berlin, 17460 17488 17524 17525 17680 17759 17760 15524 15594 15644 15678 15704 15709 15712 schweig, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Ge⸗ 11. April 1911 sei er zur Rückschaffung der 8ö 19%6 FeIe eg. 8 Uert Rentenbriefen steht es auch gei bicselben nat 88 Host 5 5 89—24 r Z91 in Hamburg, Hamburg, 1agts ” Sr. “ 1887 15741 15772 15773 15777 15812 15850 15862 den 16. Neblngs Iel⸗. ie tmachungen über den Verlust von Wert⸗ a 8 P. ei der Actiebolaget Stockholms Haudels⸗ 2 18458 18554 19 15878 15899 15940 15945 . .eer ndie genannten Rentenbanktassen vortofrei ein. —bvauk, Stockholm⸗, 8 182320 18779 18389 13123 18928 18913 19083 18313 15891 18239 15482 18708 18981 18810
heimer Jastizrat Semler und Dr. Semler, hier, sowie zur Zahlung von ℳ 5,— nebst Zinsen ver⸗ — 16. 8 “ gen den Kaufmann Conrad Leonhardt, urteilt worden. Am 24. April 1911 habe der Be⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? zusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermitt. Obligationen 58 Anleihe von 1900 werden 19130 19133 19170 19173 19294 19458 19483 16666 16684 16688 16739 16886 16899 16910
klagt g. K 6 d in Winkel b. Gifhorn, jetzt unbe⸗ klagte als Sicherheitsleistung gemäß § 562 B. G.⸗B. “ ae eür4 b - und in Win jet g [1030941] Bekauntmachung. 8 8 Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit auch bei den 18486 19519 19683 1951 19682 19820 198890 16922 17004 17012 17033 17042 17147 17168 988 20066 9
98
früher hier, 1 In Sachen Oelbrunner, Christine, Kellnerin in [103445] solcher die Summe von 800 ℳ nicht übersteigt, Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg, 19900 19974 19999 20044 20050 17210 17272 17330 12334 17389 17399 17438
kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er bei der Hinterlegungsstelle einen Betrag von 440 ℳ nnnten . Magus 1911 Zimmerarbeien zu der. zugunsten des Veemieters Emden hinterlegt, welcher Frostbecg, Klaͤgerin, vertreten durch Rechtzanwalt Zei der am 11, deitic vappeeschreibn Ver. g dur Postanveisung jedoch auf Gefahr und Kosten eingelöst 20068 20079 20082 20215 20249 20373 20413 17597 17650 17655 17658 17707 17786 17809 8 „ 1. 9 . 0. 2 82 798 8 77 5
abredeten, auch üblichen und angemessenen Preisen die Rechte, soweit ihm solche an dem Depot noch Nadler in Trostberg, gegen Rothenanger, Barbara losung unserer 4 ½ %, Teilschuldverschreibungen es Empfängers, erfol 9 b eliefert habe, mit dem Antrage, den Beklagten durch zustünden, der Klägerin abgetreten habe. Wegen I11I11“ 11“ Num. ückzahl n 1. Mai ei Ffangers, erfolge. Einem solchen Antrage ist Vom 1. August 1912 an hört jede Verzinsung auf. 20422 20439 20470 20544 20613 20663 20673 17863 17865 17873 17904 9 gelief . Schreibfräulein in Trostberg, Beklagte, wegen For⸗ sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 7 2 ne Buittung nach folgendem Muster: Von den bei früheren Verlosungen b Siif 20733 20280 20798 20821 20854 20888 20932 18068 18085 18096 18127 189117 18186 18025
in fü äufi streckb klärendes Urteil d m 1. Januar 1911 feälli ewesenen 3 . . — 581617 ich fo 8 ein für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Ur ue fällig g. derung, hat das K. Amtsgericht Trostberg die öffent. 1912 gezogen worden: 2 8 14 15 16 1e 10 ealosi chstäblich Mark für d.. gationen sind folgende noch nicht zur Einlösung 20933 20039 20943 20955 21005 21055 21060 18295 18344 18373 18385 18400 18418 18425 n % Rentenbrief .. der Provinzen präsentiert worden: 21124 21150 21162 21180 21272 21284 21322 18557 18639 18688 18741 18924 18961 18978
kostenvflichtig zur Zahlung von 251 ℳ 64 ₰ nebst Mieterate von 120 ℳ und der vorerwähnten 1 Ihre. ie Beklagte wat 30 31 33 80 274 83 85 88 91 92 108 9 “ e dem 1. Oktober 1911 zu verurteilen. 5 ℳ sowie 3 ℳ 55 ₰ an Zinsen und Kosten 1 e s ver grs ““ e 11“ 127 129 132 135 15 Ost⸗ und West 9 1 Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreuss wird werde die Cinwinigung verlangt Der Beklagte wird streits auf Freitag, 29. März 1912, Vormitt. 140 141 145 146 194 195 197 199 200 212. 218 der Köni liche peeucen Lit. Nr 8 3 ½ % Anleihe von 1898. 21361 21456 21554 21574 21603 21618 21674 19086 19176 19214 19281 19285 19326 19444 der Beklagte vor das Herzogliche Amtsgericht in zur mündlichen Verhandluns des Rechtsstreits vor 9 Uhr 248 Sitzun gsaale des K. Amtsgerichts 214 218 219 220 225 239 240 241 253 256 259 enpfan 98 en e- zu... ... Lit. A Nr. 10 (1909), 21890 21906 21926 21969 21982 21999 22058 19465 19483 19562 19590 19621 19622 19643 Braunschweig, Am Wendentor7, auf den 29. März das Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung XI, Zivil⸗ dahier nben. Se diesem Termine wird die 264 271 273 274 275 279 281 282 286 287 291 9 89 en bescheinigtLF. TLüit. D Nr. 595 (1911). 22131 22150 22178 22205 22222 22223 22243 19679 19710 19799 19843 19863 19871 19901 Pöcaung a g mnsg 1r Ahr. drnmer.30 geladen. sustigebaude, Stevekingplat, Eldgeschoß, Zünmer Betlagt Barbara Rälhenangen, zurzeit unbekannten 93 301 312 908 cö111112164124545“ 223138 22477 22520 22577 22612 22637 22662 19904 199838 20018 20111 20112 209169 20285 Braunschweig, degh15. geh netz 912. e itter Benrrrauc,zen11 Ave Jc e, Aaseatges, i dem ihnen eiepen zat gercs.98 a01 a01 a1 à 1,.. en. 19 I ome1. Juli 1912 ab hört die Veriinseng, der Lit. 9. Ne.1770 1910 28688 22657 23810 22715 23981 28294 33492 29792 2027t 29778 20715 20818 99987 30658 Koch, Gerichtsfekretär, ve 8 en. Zum Zwecke der treter der Klägeri Termi gen wird: 406 411 412 413 414 416 428 429 434 437 489 gc eusgelost b S 89 2306 “ 1 3 0813 2092
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 18. bFentljchen “ wird dieser Auszug der Klage WEE1111“ bncg8e 1gh. 450, 100 Stück 4 ℳb 1000,—. folht r 88 ühetenbhisfe auf gan chatedber v Fel gt 8 28895 23857 2868 22869 28192 22909 24386 299089 20968 20918 29982 21035 21128 21178 lliche Zustel S- See eeaen Fkklagte ist schuldig, an die Klägerin 19 ℳ 34 4 Die Einloͤsung der Teilschuldverschreibungen erfollt et zahlung vom Kapital in Abzug geb 8 on Helsingfors. 89 88 5 — 1332 21448 21478 [1030931 Oeffentliche Zustellung. 1 umburg, den 14. Februar 1912. g g, ige ℳ ,34 ₰ 1 , desheim Gi apital in Abzug gebracht. Fwar Timgren. (24298 24301 24338 24339 24342 24346 24391 21510 21530 21572 21676 21722 21723 21798 Die Witwe Bergmanns Josel Koenowekt. Marig Hanbueg, den ch Fehr grs Antsgericht. —Hauptsache sorzie 4 % S9seth erauch seiti2 zoszen durch die Hildeoheimer Bemr in SZitgkar nd beels hetier en, enehet e Vactedenaee, 241395 24496 24498 24559 24801 24808 24816 21969 21981 22122 22141 32155 22190 22244
geb. Murawski, zu Buer⸗Erle, Teutstr. Nr. 22, Pro⸗ ——— nuar 1912 zu bezablen. 2) Beklagte hat die Kosten und deren Filiaten in Göttingen⸗ nünts früher ausgelosten, seit 2 Jahren rück. (60964] 24847 24931 24967 24979 25018 25019 25080 22251 22304 22343 22358 22408 22422 22 deßbevollmachticer. Rechtsanwalt Doktor Pöpving. (103056) Oesseuttiche Zustenlunge. des Rechtsstreits zu tragen. 3) Das Urteil wird für Harzburg.. 1, kündigen und nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe Anleihescheine der Stadt Kreuzuach. 25115 25248 25282 25325 25464 25486 25522 22508 22544 22610 22642 22108 22489 22755 hrs in Buer i. W. klagt gegen den Bergmann Die Erben des Handelsmanns Elias Ziegel⸗ vorläufig vollstreckbar erklärt. Nörten, Sn 8 1g2. nschaft mi Iden Fälligkeitsterminen: Bei der heute von der städtischen, Schulden⸗ 25527 25572 25637 25666 25749 25777 25913 22758 22777 22792 22799 22890 22922 22929 stein II. zu Treysa a. Lumda, nämlich: 1) Handels⸗ Trostberg, den 17. Februar 1912. Zückersaheie ee. Sul 8 J: 505, 88 grsoeegeum. vorgenommenen Auslosung der⸗ 25925 25944 26098 26138 26160 26174 26185 23017 23034 23054 23061 23066 23067 23089 . Eit. N: 1931. enigen Kreuznacher Anlei eine, welche 8. 26250 26252 26340 26385 26397 26422 26431 23156 23227 23336 23362 23383
q.
Silvester Murawski, früher in Buer⸗Erle, jetzt 1 — 1) 1 „den unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß] mann Simon Ziegelstein in Marburg, 2) Kaufmann Gerichtsschreiberei des K. A ztsgerichts rostberg. “ nigen Feeuznchen, nn 7 8 8I“ N 1 en Erlasses vom 1. 494 26545 26629 26655 26701 26744 23 — 23628 23636 23703