1 1“
1. “ Se⸗ 8 8 88 88 8 3 * — Bei Nr. 38 141 (offene Handelsgesellschaft Tief⸗ A. Jasse betriebene Fabrikgeschäft nebst Aktiven und) schaft mit beschränkter Haftung zustehenden Ge Bekauntmachung. [103228] beide Gesellschafter gemeinschaftlich vertreten. Außer⸗] in 76 310 auf den Inhaber lautende Aktien von je Gesellschaftszwecken und der Verkauf von solchen. 1 Göttin ““ 1 baugeschäft b1 Lof 8 x89-2 in 8 in der Bilanz vom 1. Januar 1912 aufgeführten schäftsanteilen Geschäftsanteile von 48 000 ℳ und In unser Handelsregister Aobteung A ist heute dem wird veröffentlicht: Der Sägewerksbesitzer 1200 ℳ eingeteilt. Der Aufsichtsrat besteht aus Das 262 beträgt 20 000 ie Glchen. Im issthen Handelsregister ist beute: Se Tempelhof): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Passiven mit dem Rechte, die bisherige Firma 2000 ℳ und von einem weiteren Geschäftsanteil unter Nr. 172 die Firma Kaufhaus Fritz Brun⸗ Oskar Mittag bringt in die Gesellschaft ein: Die mindestens 12 und höchstens 30 Mitgliedern. Außer⸗ schafter Kaufmann Carl Vömel zu Frankfurt a. M. 1) Abt. A auf Blatt 171 zu der Firma Ge⸗ bisherige Gesellschafter Gustav Strehlke ist alleiniger wei erzuführen. Im einzelnen werden eingebracht: von 18 000 ℳ ein Teilbetrag von 4000 ℳ zum öhler und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Maschinen und Transmissionen, die in dem bisher dem wird bekannt gemacht: Das neue Aktienkapttal und Bildhauer Sebastian Saß zu Wiesbaden haben brüder Noelle Göttingen, eingetragen: Die Firma Inhaber der Firma. Die Prokura des Kurt Schulze ¹ 1) die sämtlichen Maschinen und Werkeuge im festgesetzten Wert von 54 000 ℳ unter Anrechnung Brunöhler zu Bottrop eingetragen worden. von ihm betriebenen Sägewerk nach der Inventur von 25 000 800 ℳ zerfällt in 20 834 Inhaberaktien die im § 4 des Vertrags näher bezeichneten Sach⸗ ist erloschen. vom 31. Dezember 1911 vorhanden waren, zum fest⸗ zu je 1200 ℳ, von denen 8334 Stück zum Kurse einlagen in die Gesellschaft eingebracht. Für dieses 2) Abt. B unter Nr. 32 eingetragen die Firma
bleibt als Einzelprokura besteben. Si jetzt: Schöne⸗ Werte von 4000 ℳ, 2) die Rechte aus den an⸗ der genannten Beträge auf die Stammeinlagen Bottrop, den 5. Februar 1912. 6 1 herg. — Bei Nr. 38 226 (Firma Paul Siebert, gemeldeten Gebrauchsmustern der Firmg A. Jasse der betreffenden Gesellschafter. — Bei Nr. 9212 Königliches Amtsgericht. gesetzten Preis von 12 000 ℳ, die auf die Stamm⸗ von 104 und 12 500 Stück zum Kurse von 116 % Einbringen sind dem Gesellschafter Carl Vömel „Gebrüder Noelle mit beschränkter Haftung“
Verkaufsmonopol der Société Lorraine mit 1000 ℳ, 3) die vorhandenen Materialien, fertige Deutsche Gesellschaft zur Ausnützung 9 einlage gerechnet werden sollen. ausgegeben worden sind. 8 8100 ℳ und dem Gesellschafter Seba tian Saß mit dem Sitz in Gö 1 . des aunciens Etabtissements, de Diet- und halbfertige Fabrikate sowie die Kontoreinrichtung der Eibel⸗Martin Ersindungen in der Papier⸗ ““ “ A ” Cottbus, den 15. vFeeeear 1912I. Amtsgericht Düsseldorf. “ 8594,54 ℳ in Anrechnung 6 ihre Selen, üha⸗ durch er gi vom Batehagen. “ Fn * Cle. für Berlin. Mark Branden⸗ im Gesamtwert voeh 500 ℳ, 8e ausste benden deaaige iit Ara cs Tecssechnnen: eese bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Heinrich Königliches A 8 Amtsgericht. Düsseldorlk. — [102809] gewährt worden. Geschäftsführer sind die oben⸗ nuar und 7. Februar 1912 errichteten Gesellschaft burg, Meckleuburg, Pommern, Ost⸗ und West⸗ W 5 81 3 * heh Hen 4 5 25 — b auchr G 8 eonar Bach in Vottrop folgendes eingetragen worden: Czersk. [103236] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A wurde ’ Vömel und Sebastian Saß. Jeder mit beschränkter Haftung ist der Erwerb und Wetter⸗ preußen): Jetzt Kommanditgesellschaft. Ein Kom⸗ 19 473 ℳ. 2 8 en von Fräu a Fasse 18. 5 8 Jpi K. 7 e 8 on 8 a. Die Firma ist erkoschen. In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 4 am 15. Februar 1912 nachgetragen: 5 Geschäftsführer ist zur selbständigen Vertretung betrieb der unter der Firma „Gebrüder Noelle“ in anditist ist eingetreten. Die Gesellschaft hat am eingebracht 10 473 ℳ6. er r. 89 Sachein e 8”2 e Fnhe u 9 5 retär 8 Fanr b. Die Prokura des Kaufmanns Hermann Bach Holzindustrie Herrmann Schütt Aktiengesenl. bei der Nr. 153 eingetragenen Firma St. Schoen⸗ der Gesellschaft berechtigt. Veröffentlichungen der Göttingen bestandenen, Herrn William Noelle in 8. Februar 1912 begonnen. — Bei Nr. 38 090 auf 9000 ℳ festgesetzt und der Gesellschafterin Fräulein zu eschäftsführern bestellt. — e r. 94 in Bottrop ist erloschen. schaft in Czersk mit einer Zweigniederlassung in feld, hier, daß das Geschäft unter Ausschluß des ö erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Becttäg en 1“ — as Stammkapital beträgt 25 ℳ. Auf dieses
(Kommanditgesellschfft Allgemeine Deutsche Marta Jasse auf ihre Stammeinlage angerechnet. Waguer &˖ Co. Buchdruckerei Gesellschaft mit Bottrop, den 5. Februar 1912. .“ 1 Berlin folgendes eingetragen: Ueberganges der in dessen Betriebe begründeten p, ; ssung in Berlin ist aufgehoben. Forderungen und Verbindlichkeiten an den Chemiter Franukfurt 22 M., 12. Februar 1912. bringt Herr William Noelle ein: das sämtliche für
Schützen Zeitung Spuhl & Co. in Berlin): Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 5 Amts t. Die Zweigniederlass Die Firma ist geändert in: Spuhl &. Co. — Bei folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — 23. Dezember 1911 ist das Stammkapital um Königliches Amtsgerich Durch Beschluß der Generalversammlung vom Heinrich Hasenkamp, Düsseldorf, veräußert ist, von Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Zwecke des Geschäfts benutzte Mobiliar und Inventar , sowie alle bereits kopierten, jedoch noch nicht fertig
Nr. 37221 (offene Handelsgesellschaft Vieweg & Co in Nr. 10 322. Spema, Spezialmaschinenfabrik, 10 000 ℳ auf 90 000 ℳ erhöht worden. Ferner ist Brandenburg, Havel. [103229] 8. Januar 1912 ist der Gesellschaftsvertrag insoweit ihm unter der bisherigen Firma fortgefü⸗ irdE Berlin): Die Beedeczach ist aufgelöst. Der bis⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: am 14. Februar 1912 eingetragen worden: Bei Bekanntmachung. 3 I sellschaf 8 8g 18. die Proura d 6 Ven rrna soergefüher wind Main. [103251] gestellten photographischen Gruppenbilder, wie diese herige Gesellschafter Kurt Vieweg ist alleiniger In⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ Nr. 518 August Scherl Gesellschaft mit be⸗ Bei der im Handelsregister B unter Nr. 1 ein⸗ Czersk, den 6. Februar 1912. Ehefrau Emil Hasenkamp durch den Uebergang des 2 -e. e-; aus dem Handelsregister. am 3 ⁄. Dezember 1911 vorhanden sind, zum Wert haber der Firma. — Bei Nr. 33 077 (Firma Park⸗ stellung und der Vertrieb von Maschinen, insbesondere schräͤnkter Haftung: Die Gesamtprokura des Kauf⸗ getragenen Gesellschaft in Firma: „Steintransport Königliches Amtsgericht. Geschäfts erloschen ist; d ) Ser ger Co. Unter dieser Fmig, sst mit von 6100 ℳ und den ideellen Wert der Firma restauraut Südende Wilhelm Moshack in Spezialmaschinen, und die gewerbliche Verwertung manns Adolf Hertling ist infolge der Löschung der Brandenburg a./H., Gesellschaft mit be⸗ 1 11“ 1 bei der Nr. 3454 eingetragenen offenen Handels⸗ efedlsch * Ssevhee a. M. eine offene Handels⸗ Gebrüder Noelle zum Wert von 10 500 ℳ. Die Südende. Die Firma lautet jetzt: Moshack’s von Patenten und sonstigen Schutzrechten. Zur S Tochtermann zund Windecke erloschen. schränkter Haftung“ in Brandenburg a. H., Danzig. Fehmaang. [103237] gesellschaft in Firma Carl Scholz &. Co., hier, Faen 88 erri stet worden, welche am 1. Februar Aktiven und Passiven der früheren Firma Gebrüder Seebad Wilmersdorf Wilhelm Moshack. Die Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Dem Kaufmann Adolf Hertling zu Südende ist ist heute bezüglich des Vorstands folgendes vermerkt: In unser Hande sregister Abteilung A ist heute daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisberige Ge⸗ r Penne Pit Gesellschafter sind der Kauf⸗ Noelle gehen nicht auf die Firma Gebrüder Noelle Niederlassung ist nach Wilmersdorf verlegt. — gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Prokura erteilt derart, daß er die Gesell chaft ge⸗ Der Geschäftsführer Ziegeleibesitzer Paul Witte zu eingetragen “ b sellschafter Kaufmann Heinrich Schultze, Düsseldorf, E 8 er Sacger und. die Ehefrau des Kauf⸗ mit beschränkter Haftung über. Geschäftsführer sind der Bei Nr. 36 005 loffene Handelsgesellschaft„Saturn“ werben sowie sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ meinschaftlich mit einem stellvertretenden Geschäfts⸗ Päwesin ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An Nr. 1755 die offene Handelsgesellschaft in Firma alleiniger Inhaber der Firma ist. F üff fe M. änger, Sara geb. Löwenthal, zu Königlich Württembergische Hosphotograph William Gasglühlicht Gesellschaft Seegall Gebrüder teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das führer oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ einer Stelle ist der Ziegeleibesitzer Carl Michaelis „Dix & Co. in Danzig. Gesellschafter sind die Amtsgericht Düsseldorf. ran ur g. S Zur Vertretun der Gesellschaft Noelle sowie die Photographen Karl Emter und in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Stammkapital beträgt 60,000 ℳ. Geschäftsführer: treten kann. in Radewege zum Geschäftsführer bestellt. “ Kaufteute Gerhard Dix und sris Dix in Danzig. ““ ist nur Frau Sara Sänger, geb. Löwenthal, er⸗ Friedrich Reimers, sämtlich in Göttingen, von denen herige Gesellschafter Berthold Seegall ist alleiniger Carl Heinrich, Kaufmann in Berlin, Rudolf Gompf, Berlin, den 14. Februar 1912. Brandenburg a. H., den 3. Februar 1912. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1912 begonnen. Durlach. 8 [103244] mächtigt. jeder die selbständige Vertretung der Gesellschaft hat. Inhaber der Firma. — Bei Nr. 2182 (offene Han⸗ Fisgn eur 8 8. 88 Ben 25 8, ,8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Königliches Amtsgericht. der-Shee⸗ 8e ihir ist von der Vertretung c83 Fe vhese 8 Sern „Sfn sch⸗ “ Hie mietetbtotnts des Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ elsgese in Rüdesheim sellschaft mit beschränkter Haftung. er Gesell⸗ enee;, E.-Pasan heeekaee enessebüpehann er Ge aft ausg offen; aschinenfabrik und Eisengießerei, vorma 8 vebe rloschen. 8 olgen ledi 1 s Reichsanzeiger. deheheenschaft Hebrader Schleif 8 schaf 8b 8 ab⸗ Bingen, Rhein. Bekauntmachung. [103224] Brandenburg, Havel. [103230] Nr. 1756 die Firma „Anna Cohn“ in Danzig G. Sebold und Sebold K Neff“ in Durlach Bachfeld & Co. Der Gesellschafter f Fütedfglich Fes FFresen Kreic arse ger
a. Rh. mit Zweignie in Charlottenburg. aftsvertrag ist am 26. Januar 1912 1 1 . 3 2½ el
See. Rüt ereiapiedera ist 89. 8 lossen. Alo sicht eingetragen wird veröffentlicht: In unserem Handelsregister wurde heute die Firma Bekanntmachung. und als deren Inhaber die Frau Anna Cohn, geb⸗ eingetragen: Grundkapital um 500 000 ℳ gemäß Oskar Mittelbach ist durch rechtskräftiges Urteil der Königliches Amtsgericht. 3.
gehoben. — Bei Nr. 1277 (offene Handelsgesellschaft Rl⸗ inlage auf das Stammkapital wird Jakob Ambrosius in Bingen gelöscht. Bei der im Handelsregister Abteilung B unter Krems, in Danzig. Die Niederlassung ist von Berlin Generalversammlungsbeschluß vom 28. November 12 F für Handelssachen des Kgl. Land⸗ Göttingen — [103254] n .
d 1 . fabrik in in die Gesellschaft eingebracht vo Gesell Bingen, den 15. Februar 1912. Nr. 11 eingetragenen Firma Brandenburgia hierher verlegt. Dem Waldemar Cohn in Danzig 1911 erhöht; es beträgt jetzt 1 500 000 ℳ. Die Frankfurt a. M. vom 23. Dezember 1911 — Felhnhe Ore Cenfcha. S1 se e rn Sast Mesfenscaf Mong T Patente: Gr. Amtsgericht. vorm. Waßmtueh & efe. eee Attien⸗ ist Prokura erteilt. neuen Aktien, auf 1000 9 8 sind zu 113 ½ % aus der Gesellschaft ausgeschlossen worden und somit 12 “ r S. ie ge ist erloschen. — Gelöscht sind folgende Firmen: 1) Endlospatent Jos. Klein, Nr. 39 053 (Oester⸗ nochum. Eintragung in das Handels⸗(102787] Gesellschaft mit dem Sitze in Brandenburg Danzig, den 15. Februar 1912. ausgegeben. § 4 Abs. 1 des Statuts (Grundkapital) ausgeschieden. 8 Nolte eachf ““ Nolte, e jens Kest Nr. 3328. J. Salomonsohn in Berlin. — reich), 2) Endlospatent Jos. Klein, Nr. 12 955 . Bochum a. H., ist heute folgendes eingetragen: “ Königliches Amtsgericht. Abt. 10. 8 ist entsprechend der Grundkapitalserhöhung geändert⸗ —4) Werner Breuer. Die Zweigniederlassung in mann Auguft Fischer in Goter 8
Nr. 20 194. Fritz Springer in Berlin. — (Dänemark), 3) Klosettpapserpatent Seth⸗Wheeler es hise de hhe1. Die Prokura des Kaufmanns Paul Marx zu ean.. Beranntmachung [103238] Durlach, dens 13. Frhruar llr. ee 8 89 n dhbere g stalt „Sch Göttingen den 12. gebruar 1812. 9 Nr. 16 817. Josef Mayer in Berlin. — Nr. 874 903 (Vereinigte Staaten von Amertka), Ruß⸗Ge ellschaft mit beschränkter Haftung zu Brandenburg a. H. ist erloschen. 1 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei roßh. Amtsgericht. Dampfwasch⸗ und Verleihanstalt „Schnee⸗ Königliches Amtsgersohr 23.
Nr. 27 549. Alfred Schwarz in Berlin. 4) Klosettpapierpatent Joh. Heinr. Soerl Nr. 839 521 sch f sch Haftung ¹ Brandenburg a. H., den 12. Februar 1912. Nr. 156, betreffend die Gesellschaft in Firma „West⸗ Eckernförde. [103247] “ we ehn AtögcZhie Gesellschaft Gransee. Büiches-ranlggerich [103258]
in 8 ie Gesellschaftsversammlung vom 89 8 - Berlin, den 13. Februar 1912. (Vereinigte Staaten von Amerika). Der Gesamt⸗ 10. Mai 1911 se at die Auflösung der Gesenl aft Königliches Amtsgericht. preußischer Verlag, Aktiengesellschaft für In unser Handelsregister A ist bei der Firma 3 1 n unser Hand 6 1 ee. Konigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. wert dieser Einlage wird auf 40 000 (vierzigtausend) beschlossen. Ter exö Emil Redsch f Braunschweig. [102418] Verlag und Druckerei“ in Danzig, heute ein⸗ Wilh. Hinrichsen in Eckeruförde (I n 55) 17-2 aa Flasee-⸗ aa. 5 “ “ Berlin [103222] Mark rehet und dem Gesellschafter Maximilian Bochum ist zum Liquidator ernannt. H.⸗R. B 12 Die im hiesigen Handelsregister Band VIII getragen, daß der Kaufmann und Verlagsbuchhändler eingetragen: Die Firma ist erloschen. Handelsgesellschaft vrrf Eüsssg welche Die Firma lautet: C. Lamprecht, Juh. Her⸗ . 1 Abteil A ist heut Moritz in dieser Höhe auf seine Stammeinlage an⸗ . “ 8 Seite 322 unter der Firma: Nervliumilch⸗Gesell⸗ Leo Boenig in Danzig aus dem Vorstande aus⸗ Eckernförde, den 13. Februar 1912 EEE11““ schaft errichtet worden, pelche am mann La cht Grans vnd h baber f „In unser Hande Sregister Abtei un erse gerechnet. Oeffenkliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ nochum. Eintragung in das Handels⸗[102788] schaft we Böö Ko ditgesell⸗ geschteden ist Königl. Amtsgericht. 2. I. Februar 1912 begonnen hat. Gesellschafter sind der Mü Feier „ rauses. Deren Inhaber ist eingetragen worden: Nr. 38 950. Offene Handels⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger⸗ register des Königlichen Amtsderichts Bochn aft S u. 8* estandene gesell⸗ 9 “ Februar 1912 gl. gericht. 2. die Kaufleute Paul Kayser in Zürich und Hugo der Mühlenbesitzer Hermann Lamprecht in Gransee. gesellschaft: Biella & Hartkopf, Berlin. Gesell⸗ agrrell- 323: Vereinigte Schuhgesellschaft and de ebrnce üe Die Firng Elise Hoͤwing schaft ist aufgelöst und sn die Firma ge “ anz Foön⸗ liches e. 14““ Eichstätt. Bexkanntmachung. 103248]) Kayser in Nürnberg. Grausee, den 8. Februar 1912. schafter sind: Walter Biella, Kaufmann, Borhagen⸗ mit beschränkter Hastung. Sitz: Berlin. zu Bochum und nlz behen⸗ Feberk de ene Braunschweig, den Februar 1912. g n.-1ALen w Betreff: Fiedler u. Dobel, offene Handels. Frankfurt a. M., 14. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Rummelsburg, und Julius Hartkopf, Kaufmann, Ge enstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Kaufmann Theodor Höwing, Elise geborene Jung⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. 1“ Darmstadt. fücgabeag [103239] gesellschaft in Weißenburg i. B. Karl Fiedler ist Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. sgrimma. [103260] Berlin. Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1912 Schuh. und Filzwaren aller Art en gros, sowie der bluth zu Bochum. H.⸗R. 4 1102. Braunschweig. [103232] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute aus der Gesellschaft ausgetreten, dafür ist dessen Frankfurt vee [102824) Auf Blatt 417 des Handelsregisters ist am 9. Juli 8 1— In das hiesige Handelsregister Band IV B Seite 307 folgender Eintrag vollzogen hinsichtlich der Firma Sohn, Karl Fiedler junior, Maurermeister in Die in - Handelsregister A Nr. 126 ein. 1910 auf Antrag des Kaufmanns Claus von Kotze
begonnen. — Nr. 38 951. Firma Gustay Baade, Erwerb des Schuhgeschäfts des Kaufmanns Julius — Berlin. Inhaber: Gustav Baade, Fabrikant, Croner mit dess 9 a r ö 8 579 ., 1 & 1 g Resi t t sells it b änk eißenb i. B ; tret z 4 . 1— C ssen sämtlichen Lieferungsverträgen Bochum. Eintragung in das Handels⸗ 102790] Nr. 115 ist heute die Firma Brunsvigia Tafel⸗ esidenz Automat, Gesellschaft mit beschränkter Weißenburg i. B., eingetreten. 8 Nach in Naunhof die Firma Claus v. Kotzes Verlags⸗ Eichstätt, den 16. Februar 1912. getragene Firma J. Noscke Na f. Frankfurt anstalt in Naunhof eingetragen worden. Ein Ge⸗
Berlin. — Bei Nr. 1845 (offene Handelsgesellschaft unter Ei Betri egister de igli 8 se it beschra ft Darmstadt: n er * 1 gentumsvorbehalt sowie der Betrieb der register des Königlichen Amtsgerichts Bochum glas⸗Vertrieb⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Darmstadt: 1 1 8 —8 8 — 8 8 st 183 — S2 “ gboe damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stamm⸗ am 6. Februar 1912. Die Firma Westf. Granit⸗ Haftung mit dem Sitze in hiesiger Stadt ein. Die beiden bisherigen Geschäftsführer Friedrich K. Amtsgericht. NeNee ie hcgrc n gena Fariha Zanest⸗, geb. schäft unter dieser Firma hat in Naunhof nicht be⸗ Haupt 8 t6 ““ 8 kaf gt; bestehen. — kapital beträgt 190 000 ℳ. Geschäftsführer: Julius und Sanudsteinwerke, Gesellschaft mit be⸗ getragen. — Sachs und Johann Heinrich Jacob sind ausgeschieden; Eichstätt. Bekanntmachung. [1034599 ⁄ DOem Chemann derselben, Kaufmann ranz standen. berg 8 . “ dlang ft L. Brühl Croner, Kaufmann in Berlin. Die Gesellschaft ist schränkter Haftung, zu Bochum. Gegenstand Ferner ist daselbst eingetragen: 1 an ihrer Stelle sind Willy Schlagdenhaufen, Ge⸗ Die, Firma „Eduard Steinberger, Baptist. Janetzky in Frankfurt a. O ist Prokura “ e Der Aufenthalt des Firmeninhabers Claus v. Kotze Bei Nr. 1 oene Han 8e Se e Thaf des B ühl eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ des Unternehmens ist der Betrieb von Steinbrüchen, Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 10. Februar schäftsführer, Wilhelm Rathgeber, Kaufmann, beide bräu“ in Eichstätt ist erloschen. Fr ankfurt bRöe 1919. ist nicht bekannt. „Der ge Gesellschaf Di e. lisch ft sellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1912 abgeschlossen. der Vertrieb von gewonnenen Steinen aller Art 1912 in Darmstadt, zu Geschäftsführern bestellt. Eichstätt, 16. Februar 1912. Königliches Amts ericht Die bezeichnete Firma soll auf Grund von § 142 ist alleiniger Inhaber 9 8e. Fü. 8 Wer n1. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffent⸗ sowie der An⸗ und Verkauf von Steinen und Gegenstand des Unternehmens ist der Glashandrel Darmstadt, den 16. Februar 1912. .9 K. Amtsgericht. ehe arainar. Bac.vichhrte des Ges. über die Angelegenheiten der freiwilligen ist aufgelöst. — Bei Nr. 18 98 Feras Pchse liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen eventuell die Uebernahme von Arbeiten, bei welchen und alle Geschäfte, die mit dem Glashandel ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. 1 — V Freiberg, Sachsen. [103252]] Gerichtsbarkeit von Amts wegen gelöscht werden. ee Berlin): Der 8 88 83 de . egt⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1445 Steine verwandt werden. Das Stammkapital be⸗ wandt sind. 8 Dessan. ö“ [103240] Eutin. 8 10328 Auf Blatt 1019 des Handelsregisters, die Firma Die Lö chung der Firma wird angeordnet werden, ge orene Posner, ö nSö. Fele Berli 5 Husstatin, Futbekleidungs⸗Maschinen In⸗ trägt 50 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Privatier]· Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Conrad Bei der unter Nr. 9 der Abt. B des Handels⸗ Großherzogliches Amtsgericht Eutin, Abt. I. Lydia Herklotz in Freiberg betr., ist heute ein⸗ wenn die Beteiligten nicht binnen zwei Monaten, kr. 29. 88 Sü2 sffee. schen u): dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Julius Wünnenberg in Bochum und der Steinbruch⸗ Heine in Gronau (Hannover) bestellt. 8 registers geführten Firma Berlin⸗ Anhaltische In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts getragen worden: Die Lydia Kamilla verw. Herklotz, vom Erscheinen dieser Bekanntmachung ab gerechnet, 8* 956 nrc, nes Eustad hülee ste d⸗ Fabian Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 4074 Mercedes⸗ besitzer Wilhelm Witthüser in Stiepel. Das Unter- Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Zweig⸗ ist dingeirahen worden: geb. Liebers, jetzt vhl. Sobe, ist ausgeschieden. In⸗ Widerspruch dagegen erhoben haben⸗ Königliches Ra,ig; 15 “ wägeslichaf it essse löst. Automobil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nehmen ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 40 a. 8 8 1 Her b 3 niederlassung in Dessau ist eingetragen worden, b7, 88 Eie e Fr se her. haber ist der Kaufmann Paul Hermann Sobe in Amtsgericht Grimma am 14. Februar 1912. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 35 346 koöffene tung: Johann Grade ist nicht mehr Liquidator. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 22 /29. Januar] —Den Kaufleuten Hugo Maschke und Oskar Bahner, daß das Vorstandsmitglied, Geheimer Baurat b ZE 1bBAA11“ R. schen. Freiberg. Guven. 1103261] 8 g8 velsgesellschaft Deinhardt & Co., Berlin): “ 1e e Fens e dg. 8s Sieh Sesehlschaft 86 scascht prvei 122 hierselbst, ist für die Firma Gesamtprokura Dr.⸗Ing. Emil Blum verstorben ist, m 88 8 ö 8 8Sn 88 Freiberg, n 16. Febrmar 1912. 8 b In unser Handelsregister ist bei der Firma W EEEEEEEEEEE’ 8 pee. 3 quidator bestellt. — Bei Nr. Zehlendorf Geschäftsführer derart, aß der Geschäftsführer erteilt. 8 Dess Februc 2. „¶ 8 „ Eutin“, — önigliches Amtsgericht. 5 ; 3 8* 8 “ e Die “ 8 Anna „Straße Parzelle 14 Gesellschaft mit Wünnenberg in allen Geschäftsabschlüssen, Inkassoꝛc. Braunschweig, den 14. Februar 1912. Effahs. Len fe Rchast Rertsgericht Inhaber der Kaufmann Friedrich Theodor Prieh Iach. “ loschen. 88 8. 2 15 Jo nhans beschränkter Haftung: Max Hainle und Carl allein zeichnen kann, während der Geschäftsführer Herzogliches Amtsgericht. 24. 8 — — in Eutin. Geschäftszweig: Eisen⸗und Baumaterialien. Fürth, Ravern. 8 [103253) das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Brombad So ensh 8 g g, 8 8 nel In 8s Gernert sind nicht mehr “ Bücher⸗ Witthüser für den technischen Betrieb allein ver⸗ Braunschweig. —— [1032311 Dülken. Bekaunntmachung. „L103243]) handlung. 1— Handelsregistereinträge. eingetreten. Die hierdurch begründete offene Han⸗ Sac). k29 S 8 “ aEge löscht die reytsor Fi Baer in Berlin ist zum Geschäfts, fügungsberechtigt ist. Der Gesellschafter Witthüser Bei der im hiefigen Handelsregister Band 11 8 das Heneeee B ,1 heute bei devnten 1912, Februar 3. “ lnatot userr Fürth“. Die Firma wurde ge⸗ delsgesellschaft hat am 10. Februar 1912 begonnen . e 2ng Jö Berlin. schränkter Haftung: Max Hainle und Carl] legenen, ihm gemeinsam mit Herrn M. Casvar in Uehn. t. honte 1ö1““ na etenh disser Brüggen!, eingetragen worden: ¹) Nusternsisch erei Norddeich Gustav Adoif ist aus der Firma ausgeschieden; das Geschäft — Ebe . . 26 8 er .. n. Gernert sind nicht mehr Geschäftsfübrer Bücher. Welper gehörenden Grundstück von über 17 Morgen delsgeschäft sener Hüewet 889 88 e rfstg e dee 1) Der Zweck der Gesellschaft wird auch auf den Rady. Unter dieser Firmmr dan der a greet Sviegelbandels⸗ und abrikatenegeschaft id Hagen, wostr. L102837] ; ier⸗ n, Am 2Sg 9 Berli Mitte. Abteilung 90. revisor Fritz Baer in Berlin ist zum Geschäftführer be. Größe und den Mietsvertrag über den Strackeschen, e uf den Kauf 8 Roöbe 1SNaf bi selbst Handel und die Verarbeitung von Rohstoffen, die a. M. wohnhafte Kaufmann Gustav Adolf Rady zu nunmehr in offener Handelsgesellschaft von der Kauf. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. eilung 90. fiellt. 2 He Nr. 5009 Zehlendorf Annastraße früber Wünnenbergschen Steinbruch, laufend vom 8 a enc⸗ G m n. do E. . e ierselbst die Gesellschaft nicht selbst gewinnt, ausgedehnt. Frankfurt a. M. eine Zweigniederlassung seines mannswitwe Marie Leube, der Kaufmannsehefrau Gebr. Buschmann Baugesellschaft mit be⸗ Beriin. [102782] Parzelle 13 Gesellsschaft mit beschränkter 1. Februar 1912 bis 31. Januar 1922. Der Wert 1 elenneen ift, welcher a8e 1 2) Kommerzienrat Ernst Bresges, Rhevydt, ist aus unter gleicher Firma zu Norddeich von ihm als Marie Bestelmeper, beide in Fürth, dem Kaufmann schränkter Haftung zu Werter eingetragen: In das Handelsregister B des unterzeichneten W Max Hainle und Carl Gernert sind nicht der Einlage beträgt 18 000 ℳ. H.⸗R. B 158. 8 5 Fhehmwesun ünpäce. Fenung fortsetzt. 1 dem Vorstand ausgeschieden. Der Vorstand wird Einzelkaufmann betriebenen Handelsgeschäfts errichtet. Karl Gustap Albin Leube in Roth a. S. und dem Die dem Kaufmann Otto Meuser zu Wetter er⸗ Gerichts sst am 13. Februar Le. vhaehegan ve Seten . . Fercer ge zht⸗ Sa in „ochum Eintragung in das Handels⸗102789] ei Perss eühen Amtezericht 24. 28 11. . Fabrikdirektor Georg Hofmacher 9 Friedrich Syring. Der zu Frankfurt a. M. Paer 1“ Strelitz unter unver⸗ 1he, 4 9. 18 1912 worden: Nr. 10 320. Hütte, Stickstoffgesellschaft Berlin ist zum Ge äftsführer bestellt. — Bei 1 -Ez8 Ieeee. G in Brüggen, Rhld. t 8 Sn Abolf R. K 8 er. änderter Firma weitergeführt. en i. W., den 3. Februar 1912. mit beschränkeer a Eoffs Verlin. Nr. 5224 C. M. Lipschitz &. Co. Gesellschaft ö1 ö gsen. S e nremerhaven. Pandelsregister. [103234] 3) Die Bestimmungen über die Zeichnung der wohnhafte Keeeneg. hacf R. Per. 3) „Moritz Weinheber“, Fürth. Unter dieser Königliches Amtsgericht. Gesgenstand des Unternehmens: Die Nutzbarmachung mit beschränkter Haftung: Das Konkursverfahren Rei esellsch aft mit b eschränkter Haf Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes Firma werden dahin geändert, daß alle Urkunden hierdurch “ offene Handelsgesellschaft hat Firma betreibt der Kaufmann Moses Moritz Wein⸗ nagen, Westr. 1102838] und Verwertung der Erfindung des Prof. Dr. phil. über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Schluß⸗ fis . e Haee. r nest. eingetragen worden: und schriftlichen Erklärungen für die Gesellschaft mit dem Sitz in Frankfurt a. M. am 1. Januar beber in Fürth ein Spitzen⸗ und Weißwarengeschäft In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: Hermann Mehner in Berlin, Dozent an der König⸗ verteilung beendet. Die Firma ist erloschen. — Bei 8 ist der Betrieb g ines Möbel 8 Emil Alting in Bremerhaven. Inhaber ist verbindlich sind, wenn sie 1912 begonnen. Die Firma ist geändert in: mit dem Sitze in Fürth. . Wilhelm Holthaus Gesellschaft mit beschränkter lichen Bergakademie zu Berlin, betreffend ein Ver⸗ Nr. 5521 Duskes Kinematographen⸗und Film⸗ nehmens ist er. efrteh n deen 30 ud der Schiffsmakler Emil Alting in Bremerha b 1 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, ¹² e. ; 4) „C. Bauer & Sohn“, Fürth. Nunmehrige 126- . chen Bergakademie z betreffend. graph Aussteuergeschäftes im Hause Bahnhofstraße 30 zu fcpe 8. en. ies Prokuriste „Syring &. Koch“. Inhaberin: Mari b Fabri Haftung zu Hagen eingetragen: fahren zur Herstellung von Stickstoffverbindungen, Fabesten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bochum. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Angegebener Geschäftszweig: Schiffsmaklerei. 8 1n dieser und ö b 3) Erstes Frankfurter Konsumhaus für Sö- Elisabetha Bauer, Fabrikanten⸗ Der Kaufmann Otto Vitua zu Hagen ist zum sowie anderer mit dieser Erfindung im Zusammen⸗ ‚ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquldatoren sind der anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Bremerhaven, den 17. Februar 1912. bestehe de 78 1884 Fenae ö * enemn Lebensmittel Alegander Briukmann & Co. WMen vn 8 6 Farntrog“, Fürth. Unter dieser weiteten Geschgne cdet mit der Berechtigung zur hange stehender Erfindungen. Die Gesellschaft ist bisherige Geschäftsführer Fabrikant Alfred Duskes beteiln d Niederl ichten. Das. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: steht, entweder von 2 Mitgliedern desselben oder Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt a. M. 5) Lazarus Farntrog“, F. in alleinigen Vertretung der Gesellschaft bestellt.. 3 befugt, alle zur Errichtung des Gesellschaftszweckes in Berlin und Fabrikant Carl Herbers in Berlin. — Btommepital be ede Ipgen tu frrich , Fas Lampe, Sekretär. 8 von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen verlegt. Damit ist die bisher hier bestehende Firma betreibt der Kaufmann Lazarus Farntrog in Hagen 7. dc. den 6. eleeen 1919 8 rforderlich erscheinenden Secesen 8 errichten, zu Bei Nr. 18188 Dr. See & eeeaiser. führer sind der Kaufrnann Friedrich Reitzig zuw remervörde. [103235] 11“ mit eigenhändiger Unterschrift Zweigniederlassung in eine Hauptniederlassung um⸗ Ss Getwa enge chaft en detail mit dem Königliches Amtsgericht. bee 11A“ sthteit necgens Ffesfchrctung geer c egsbe] Wattenscheid und der Kausmann Siegfried Heisbronn. Im Handelsregister ist heute bei Gesellschaft mit Dülken, den 12. Februar 1912. rd veehentr sar deseetmenneeenn, ee ee iemlee, günh. Die Firma ist Hagen, Westr. [102839 Stn sich 2 EE deren geschästlicher Wörpel in “ ist zum Geschäftsführer bestellt. zu Nochun. Sce Se 8 felf ee “ 8G Soöst Untage O gr⸗ zu Oerel b Königliches Amtsgericht. 8 Urter Konfumhaus für Lebensmittel Allexander erloschen. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: lel Gesel bn ijehung — 2 7139 Elettrotechni Vers mnit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag eingetragen: Durch Beschluß vom 5. Februar 1912 8 EI1I16“ 28 K6 6 Fürth, den 19. Februar 1912. 6 Westdeutscher Bankverein Aktiengesellschaft zu Betrieb zu dem Gesellschaftszwecke in Beziehung Bei Nr. 7439 Elektrotechnisches Versandhaus ist vom 5. Februar 1912. H.⸗R. B 199. ist das Stammkapital auf 60 000 ℳ erböht. Düsseldorf. [102808] e2ai 88 Göenscen Eöe Kgl. Amtsgericht. Registergerichht. Hagen niit Zweigniederlassungen zu 1ear 8.
teht, zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt Gesellschaft mit beschränkter Haftun Durch Be⸗ S.261 Bremervörde, den 16 191: Nachgetragen wurde am 14. 2. 1912 in dem b 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Professor Dr. Her⸗ schluß vom 26. Januar 1912 ist das tammkapital Bochum. Eintragung in das Handels⸗[102791] Fead Ner bache⸗ “ “ andelsregister A bei der Nr. 3607 eingetragenen 5) Ferdinand Deubel. Das Geschäft ist auf Gemünd, Eifel. [103255] e s-En “ Paul Haase zu Wetter ist
mann Mehner in Berlin, Dozent an der Köni lichen um 20 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 40000 ℳ. — register des Königlichen Amtsgerichts Bochum se . Ipeah 3 ss 5 Fi 88 5 8 1 - 8 “ in Berlin. Dle Gesellschaft f 88 Bei Nr. 7760 Nord und Süd Zeischriftemwerlag am 9. Februar 1912. Bei der — Gustav Colmar, Els. Bekanntmachung. 11033471 1 ha eeg Jos vs Sttr ed . dügn 1ö“ Lüchen Sena, dc6 .. bncss der C i a ne 6⸗ . 2 der Art erteilt, daß er in Gemein sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ Mundhenk zu Bochum: Die Firma ist erloschen. In das Firmenregister Band II wurde bei Nr. 523 herige Gesellschafter, Kaufmann Joseph Ostermann a. M. begonnen hat, übergegangen. Gesellschafter getragen ist — betriebene Gesch äft ist der Kaufmann g- ctigt Vorstandsmitglied zur Vertretun aftsvertrag ist am 31. Oktober 1911 abge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige H.⸗R. A 884. 1 Jacques Bloch Uls in Gebweiler eingetragen: hier, alleiniger Inhaber der Firma ist; sind die in Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Alex Dracg, der Jüngert, zu Celmnüsd als persönlich 88 11 sü. Gö“ 1a8b
chlossen. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft Geschäftsführer Dr. Curt Radlauer in Schöneberg. Bojanowo. 1“ 1 Die dem Kaufmann Cyrille Dreyfus erteilte bei der Nr. 3687 eingetragenen Firma Engros⸗ Heinrich Leidinger und Hans Deubel. Die den haftender Gesellschafter eingetreten. Die ven! een t. Königliches e 8. 37 erpflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, — Bei Nr. 7855 Maxima Finanzierungs⸗Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A sin Prokura ist erloschen. .“ Lager Sächsischer Gardinen Hermanu Müschen⸗ beiden Vorgenannten erteilten Prokuren sind erloschen Handelsgesellschaft führt die bisherige Firma fort. Königlich mtsgericht.
müssen abgegeben werden: a. wenn nur ein Geschäfts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ folgende Firmen: Colmar, den 10. Februar 1211.. born, hier, daß die Firma geändert ist, in Her⸗ Dem Kaufmann Jakob Merz zu Frankfurt a. WN. Gemünd (CEifel), den 16. Februar 1912. magen, Westf. [102840]
ührer bestellt ist, von demselben allein, b. wenn schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige e⸗ I. neu eingetragen worden: 8 Kaiserl. Amtsgericht. mann Müschenborn, Spezial⸗Haus für Gar⸗ ist Einzelprokura erteilt. Königliches Amtsgericht. I In unser Handelsregister ist heute bei der offenen
ehrere Geschäftsführer bestellt sind, von einem der⸗ schäftsführer Kaufmann Friedrich Lange zu Neukölln. t 66:2 Fbnöt z 18 bolmar, EIs. Bekanntmar 3. dinen und Dekorationen; 6) Heinrich Lipmann. Die Firma ist erloschen. De⸗, Handelsgesellschaft Fried. Beyersmann zu Hagen e. ugte Ne. 86; Pätal C8 „ Punitz g gen. S erkanntmachung. 1108886) 7) Eigenheim⸗Baugesellschaft für Deutsch⸗ Gernsheim. Bekanntmachung. 1103256] eingetragen:
Iben oder von zweien gemeinschaftlich, je nach den — Bei Nr. 7928 Star Gesellschaft für elektrische 8 sge 1— bei Nr. 3032 einge aft i ei der Bestellung vom Aufsichtsrat gefaßten Be⸗ Industrie mit beschränkter Haftung: Carl 11.“ Fühaber der Moltereibesttzer Paul * Ie de cetcscde cheftsreglster vaent It bei irma Frorn, e 1“ land mit beschränkter Haftung. Die Kaufleute Betreffend die Firma A. eeeng II. in: An Stelle des durch Tod aus der Gesellschaf riden. ,Sind Nechencgfchche denten e nd anc “ veeftäfü r au. p. unter Nr. 67: Emma, Cthone. Punitz und Nr. 58⸗ Wolf Dreyfus in Gebweiler. Die dm Hauptniezerlasung in Hamöurg und einer Fefaas egehaberg und sse Oppenbeimer sind als eeehe. Der Hermann Hammann Eitmen. ausgesch denen Fabrinnten riedrich Bevergmann; vand Fiasf nicht zur Alleinzeichnung ermächtigten schäftsführer bestelse 7ag Bai Nr. 8421 Deutsche als deren Inhaberin das Fräulein Emma Chone zu Gesellschaft ist aufgelöst. 1b EE“ Düsseldorf, daß die Zweig⸗ C. 4 18.. ds 5 E 5— 8 e 89 n 8 i dn ceh Hagen i br “ . Grote, zu Geschäftsführer in Gemeinschaft mik einem aörs⸗ Wer I.Fabriten mit peschränkter Haftung: Punitz; 8 „Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter derlaflung in Düsseldorf aufgehoben ist; 2 h Zo dhnn r 8 us Pr. it E 19 ura 85 worden. Im Handelsregister hr ⸗ 8* an6 fã —— purilien üöder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom II. gelöscht worden: Robert Dreyfus übergegangen, welcher dasselbe unter Gesell teilung B bei der g.. fass vree bhedessit Frankfur sind zu weiteren Ge⸗ ¶½ vhüng b g iäs g5 1. “ 6 88 Fbeüch. 8 8 8 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent. 4. Januar 1912 ist das Stammkapital um 280 500 ℳ 2. Margarethe Chone, Punitz, eingetragen der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber fortsführt. Gesellchaft 13 Firma Arue- heizungs⸗ sel. T 9 fü e däaen 8 c. 1“ rn “ . fhe s teic he de Beselshchtrsen ende Ge liche E“ der Gesellschaft gewe s b und ssgt 8* 5ehg. ghe nicht b. eeHe beshnc Gbulbne i. Sp., Punitz, ein⸗ Wlf cragsnnr inre ee vüner Rabater a deS1ng ereas r Benc Nersbel 1at⸗ 8 maak. Amisgericht. Abt. 16. ö“ ..a. eag 11082 9 Hagen i. W., den 8. Februar 1912.“ den Deutschen Reichsanzeiger. — r. (etragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das „„. 4½ . 6 8 v — 8 15. Febr 912 — ind ie T —— rlitz. 3259 königliches Amtsgericht. A. Jasse, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Stammkapital wird in die Gesellschaft . acht: getragen hiter Mr. 45; k 8 ist der Fansthhahe Robert Dreyfus in Gehweiler. ab Frankfurt, Main. [102822 In unserem Handelbsregister Abteilung A ist unter K gliches Amtsgericht 1 tung, Sitz: Berlin. “ des Unternehmens: 1) vom Gesellschafter Friedrich Deiglmavr von dem „III. ferner ist der Uebergang der unter Nr. 34 „Die Firma ist die Fortsetzung der gleichnamigen, bestellt w ant — B Veröffentlichung aus dem Handelsregister: Nr. 1394 die Firma: Carl Rieger Görlitz (Zweig. MHalle, Saale. [102841] Die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen sbm an der zu München ansäͤssigen Gesellschaft in Firma: eingetragenen Firma Carl Sabiers, Punitz auf bisher im Gesellschaftsregister Band 111 Nr. 88 ein⸗ 1 icht Düselborf. Carl Vömel & Saß, Gesellschaft mit be⸗ niederlassung), die Hauptniederlassung befindet sich In dem Handelsregister Abteilung B ist heute bei insbesordere der Parthetrieß des zu Berlin unker der Chemische Fabrik Friedrich Deiglmayr Gesellschaft die Witwe Pauline Sabiers, geborene Baumgart, zu getragenen Firma. m sgericht Düssel orf. h schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute in Hirschberg, und als deren Inhaber der Kauf. Nr. 262 die Gesundheitszeutrale, Gesellschaft Firma A. Jasse S bisher dem Fräulein mit beschränkter Haftung zustehenden Geschäfts⸗ Punitz vermerkt worden. Colmar, den 16. Februar 1912. Düsseldorr. 02807] eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete mann Carl Rieger in Hirschberg (Schl.) eingetragen mit beschränkter Haftung in Berlin, mit einer Marta Jaffe gehörenden Fabrikgeschäfts. Die Ge⸗ anteile von 344 000 ℳ ein Teilbetrag von 172 500 ℳ Bojanowo, 10, Februar 1912. Kaiserliches Amtsgericht. Bei der unter Nr. 210 des Handelsregisters B] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ worden. weigniederlassung in Halle a. S. eingetragen.
.
schaft j ig 2 . Königliches Amtsgericht. bus. achurn eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien in register eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertragg Görlit 13. Febr 1 Begenstand des Unternehmens ist 1) die Herstellung, Lghen it ber tlgt., andere Uatetnehmungen zu zum fä ge e Perts ven 172 900 ℳ, 2) vom ntmat .“ Heenemachath. sol Firma „Barmter Bankverein Hinsberg, Fischer ist am 16. Januar 1912 festgestellt. Gegenstand des 89. de, 1a. Fnene 1818,3. “ der Ankauf und Vertrieb von gesundheitlichen 8
erwerben und sich in jeder Weise an olchen Gesellschafter Dr. Conrad Haacke von den ihm an hottrop. Bekanntmachun 8 [103226] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 4 t. 8 1 3 2 zu beteiligen. Das Stammkapital deset 28 zu Braage⸗ awa gge Elellschaft in Firge⸗ V Hendecg g⸗ Ubteigng A ist heute folgendes eing, ngeen Firma: Cottbuser Senc. chench. düsssldoef., tier, nurde am na. 18g” 11“““ 1s er “ 11os257 “ Seae g00 b8. Fhfcheftetabe. .Aien ehr ist ei 8 Se. * . Gej sehe 2 teil äOIAT Dy IE“ Pftaseic 2. Sevre s. 88 I““ Heene d29 üpf. schluß der Generalversammlung vom 5. 2. 1912 Geschäfts in Baumaterialien, Bergwerks⸗ und Hütten. In unserem Handeleregister Abteilung A ist unter für Körverkultur, 2) ärztliche Beratung über Fragen Schumacher zu Berlin. Die Gesellschaft füre Haftung zus Fr escha zanteilen ein EEö „die Witwe Wirt Friedrich Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Hebf. um 25 000 800 a versanbn zewamt jest also prohstten, die Uebernaome wod der Förnveschen ers ir e— bei der Firma Ferdinand Kühne — der Gcfandbeilbpfee che henetehernen Hen üsnschatt üütt S Haftung. von 4 11121— ihr “ fz ar. 88 Hoiphetag be eesg 99 481 8900 ℳ Die Erböhung ist durchgeführt. von Herrn Sebastian Saß in Wiesbaden betriebenen Görlitz — folgendes eingetragen worden: Stammkapital beträgt 28 000 ℳ, Der Gesellschafts⸗ schaftsvertrag ist am 25 Januar 1912 abgeschlossen. weiteten Geschäftsanteil von 30 000 ℳ ein Teil⸗ Osterfeid mit ihren in fortgesetzter Gütergemein⸗ eträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Architekt Oskar Die 8§ 4 Abf. 1 8 13 Abf. 198 1 den G sell. Bildhauer eschäfts ferner die Beteili ung an gleichen Dem Kaufmann Hermann Gutsche i Görlitz ist vertrag ist am 9. Mai 1910 festgestellt. Geschäfts⸗ 5 “ aeer a et gesl gha *₰ 8 39090 7geum Festgefe ken. Pert 178 8ge. “ “ äte eg egttbn ag Geeascec enit Petter cftͤdertroge sinde dl folgt, geer⸗. Das We⸗. oder dhniicben Unternehmungen, der Eig. 9 Ver⸗ Prokura erteilt 8 “ führer ist Karl Mann (Sohn) in Berlin⸗Schöne⸗ age auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft 54 00 3) vom Gesellschafter Carl Bärenklau worden. e Gesellscha eine Gesellschaft mit be⸗ ränkte - folgt, Wers; Ag 1. 1e⸗ Sei e 3 1 4 ve 8 488 n
eingebracht von der Gesellschafterin Fräulein Marta von den ihm an der zu Bruchsal ansässigen Gesell⸗ Bottrop, den 5. Februar 1912. .“ Haftung. Der Gesellschaftsertrag ist am 30. Ja⸗ meistal der Farnmonditisen 41.9800 as nnsf gefger Eb.“] mägae “ (Ba ense ebalbe he Vermn
Fasse das von ihr zu Berlin unter der Firma] schaft in Firma: Chemische Fabrik Bruchsal Gesell⸗! Königliches Amtsgericht. nuar 1912 errichtet. Die Gesellschaft wird duich 8 G 9
1