1912 / 46 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1 8

““

en Staatsa

¹ 1 8 8 8 2 üh 1 ““ as 1 Slo297) EEEEEE 1““ 16 [103304 ¹† 1b 81“ 1“ 4“4“ . 1“ . 1 1 92 g e 8 [1032831] in Gemeinschaf em Aufsich n der Art,] Ne ter ist heute bei Im hiesigen Genossenschaftsregister is . D t 8 8 Thierenberger Darlehnskassenverein C. G. daß 1) ein Teil vom Reingewinn zur Bildung eines 98 EEö3“ Eöö“ Vorschuß⸗ und Sparverein zu Stadtoldendorf⸗ 3 zum eu en el ganzeiger und Königli reuj 1 öu een. be zbnliche Nork erden sollen, bis der⸗ Nordhorn, e. G. m. b. H. Nor m. jel hier ist infolge TFod b 1 8 8 1 -C!ZCA&ZZZ111““ beEbeneeeeeeiin, Diansu, den 2b zeser 82 2 . 8 88 ¶Mh; 2 9 8 8 . 8 . 10. 11 v“ 8* 3 B Fischhausen, den 15. Februar 1912. erreicht hat, welche am Jabeersagluste Ei üde BPrll. gr denh bo in Frensdorf getreten ist. schlußfassung durch eine Generalversammlung ist der 5 4 ö1““ 1 —. werden kann. Nr. 2 ist nicht geändert. 1 v nd für den letzteren als Kontrolleur der te, Geb Genossenschafts. Jeschun mfn— tsgericht Göpping 8 [103284] Lebach, den s.rehe 88 ““ Featfenemmm Früevrich rhe hier zum Stellvertreer Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch 5 besandenastgegiern, der läbeberr 8 Amtsger ’. königl. Amtsgericht. 8 2 s 8⸗ derCeoosegseestecahte Han T. Anen⸗ Lingen [103290] . 18 S arsihas, 1Einbtoendor⸗ dh 38 Februct G entral⸗Hand elsregister für das D euts E R . 28 1 E da In Nr. 20 bei der „Viehverwertungs⸗Genossen⸗ kaffenverein 8. 9. m. u. H. in Trittenheim, 8 9 dr . 1 el . (Nr. 46 C.) ränkter Haftpflicht eingetragen worden: Nr. 1 V be⸗ eingetragen: 11] 1 Gebftabhg gre 1“ S. Ge 8 schaft, eingetragene Geuossenschaft mit be EA“ 11 Vor⸗ 18e o, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei 5 iglich Preußi 8 gister für das Deutsche Reich erscheint i IBZIE“ der Generalversammlung vom 11. Februar 1912 schränkter Haftpflicht in Spelle“ als neues Vor Der Gastwirt Heinrich Bollig ist aus dem Vor Seetedm, Genossenschaftereüister sst tNr. 48 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmsträße 82. ] schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8 Frrsgt 9 4. 886 . See das Bierezair. 2 Eei lne E 8 8 n altenen Petitzeile 30 ₰. 1

m. u. H. Vorstand. Veränderung: Verstorben: Reservefonds verwendet werde, auf welchen unge⸗ H. Nordhorn“ eingetragen, e. G. m. b. H. hier heute eingetragen: ch Königl. Amtggericht. 8 Genossenschaft verbleiben, jedoch dann eingestellt Neuenhaus, den 13. Februar 1912. Steinbruchsbesitzer Karl Wöhler bier als sein Stell 8 Inhalt dieser neilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Das Zentre Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsre wurde an Stelle des ausscheidenden Vertreters des standsmitglied für das ausscheidende Mitglied Kötter stande ausgeschieden und an seine Stelle der Maurer⸗

7 8 3 dgesch 3 3 2 ; 5 d ——— Vorstehers Bauer David Ilg der Hauptlehrer standsmitglied für das August Afting in Spelle meister Josef Roller in Trittenheim gewählt. („Pommerscher Viehverwertungs⸗Verband, ——— Küeüh⸗e. üIe eg ghntrnien asce seracsasi. gan er a a14, S iies Nensanerzdan hagegnncsb u seazee bgesesect eneee ecüer Genossenschaftsregistt. mmegetvrreegt. ahfhen anaecge ne ur cgerrsefe, Kergeegrersgee daseeenegameeeetä— mitglied und. Stellvertreter des Vorstehers gewählt. Lingen, den 8. Februar 1912. Königliches Amtsgerichht. Haftpflicht 8 n Will 8 be Fberb d von Grün⸗ 5b g. k fetgeffcs bis 8. März 1912. Erste Gläubigerver. Ueber das Vermögen des Adam Jakob, Bäcker Vorm 111 un Soe.e ne een n. eagg 77. 2-

““ 1 3; 8 s fis te zu 8 1 iu unser Genossenschaftsregister ist heute unter 4 G . nter⸗ rd. heute, am 17. Februar 1912, Vormittags N 1 . b

veccesces Lecbscselhec Lörrach. 1 [103291] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heu Stettin, den 15. Februar 1912. v zeichneten Gerichte, Saal Nr. 6. N. 2/12 ag euruppin, den 14. Februar 1912.

8 103285 jesige G schaftsregi .9 Landwirtschaftlicher Bezugsverein, ein⸗ „Söunt eäicht. Abt. 5. Nr. 34 eine durch Satzungen vom 20. Januar 1912 b vie21”. 11,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet xri

Sen Fenessenschafteregister ist bei dem Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde zu Band Nr. schaftlich Königl. Amtsgericht. Ab 1 errichtete Genossenschaft mit der Firma: „Deutscher Kaiserliches Amtsgericht in Bischweiler. Gerichtsvollzieher Sottmann in Königliches Amtsge Amtsgericht

b an. 2 sumverein und getragene Genossenschaft mit unbeschränkter er . 1t 1 ü 8 Heiasssdeier 88 viriagen ees e- gpegwerein aschiahen. 609 228 u. H. in Bascvseich in Mreels eingetragen worden: Sunlz, Neckar. [103305] Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetra. Chemnitz. (103208] zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Nürnberg. [103176] schaft mit beschränkter Haftpflicht“, in Winter⸗ Fischingen) eingetragen: An Stelee der ausge⸗

Der Hufner Mads Eriksen in Broballig ist aus K. Amtsgericht Sulz a. N. gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. Ueber das Vermögen des Schuhmacherz520, ind bis zum 7. Marz 1911 kei dem unterzeichneten .Das K. Amtzgericht Nürnberg hat über das stein eingetraggen worden: 8“ chiedenen Wilhelm Weiß und Ernst Schwörer dem Vorstande Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr. See. bfhsht. 1. Söer. al eingetragen 81 chuhtarenhänblers Friedrich Robert Ehe 8 Släubigerversammlung und Hbenögen des Faufmanns Konrad Karl, In⸗ Aus dem Vorstand ist Emil Köllner I. aus⸗ wurden die Landwirte Christian Deschler und Her⸗ der Hufner Jes I in 185 getrete. Jheute bei dem Darlehenskassenverein 7. els⸗ vefchaffung 88 bbö ve. ist 88 58. Nachmitlenn⸗ vsted heuce, am 15. Februar mittags 3 Uhr Offener Rürs 8 Nach⸗ eräte) Geschäfts men⸗ en u. Küchen⸗ geschieden. An seine Stelle ist Ferdinand Reisig mann Meier, beide in Fischingen, in den Vorstand. Norburg, den 12. Fe Amtsgericht bbperg, e. G. m. u. H., unter Nr. 13 einge 5,8 Mäüclieder erforperlichen Sesersttneduneeenwan die Iftrat Kachmtttas 8 r, das Konkursverfahren er⸗ bis 7.März 1015 rrest und Anzeigefrist 22 2, am 16. Febr. 8888 198, Laden: als 88 für S ““ gewählt. Königliches Amtsgericht. 8g In der Eenckalversammlung vom 89 Müch ede se R.8ee-nn— e Bgechsas bier Anmeldefrift bis 1 8 i eeese eg Kaiserliches Amtsgericht in Haysewvden. 4% Uhr, den Konkurs eröfnet e auf die Zeit vom 1. Januar 1912 bis. 31. Lörrach, den 16. Februar 19122. Osterode, Harz. wurde an Stelle des ausgetretenen O. ichen Lage der Mitglied stali 8ean. 7. M R zav. . 3 ——— 1 Rechtsanwalt Dr Lang in Nürn 1912 als stellvertretender Geschäftsführer in den Gr. Amisgericht. 9. Im Genossenschaftsregister ist zur „Dorster Bauer Zimmermann und Gemeinderat, als Vor:-: l en vage der Meitglieder. Die Mitglieder des termin am 7. März 1912, Vormittags ½11Uhr. Klingenthal, S ang in . Offener Arrest 5 . Am E1“ 8 1 „Zin zblt. ühri 8 Vorstands sind die Landwirte Ludwig Dowidat Prüfungstermin an 1 April 1912, V „Sachsen. [103184/ erlassen mit Anzeigefrist bis 9. Mär 1912. Frist 8 1 6 292 . G. m. u. H. . 9 1 8 Vereinsvorsteher), Cbristof Klein (stellvertrete 10 Uhr. Offener A 8 ig . in Kemögen des Restaurateurs Fritz zur Anmeldung der Konkursforderu Gotha, den 15. Februar 1912. Magdeburg d tragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Gärtners Schultheißen Sohn, Bauer und Gemeinderat in 1 gereinsvorflehhe und 8 Ba e hase Fder dr 8 Mär⸗ rrest mit Anzeigepflicht 58 8 Rlingenthat wird heute, am 17. Fe⸗ 1912. Ere c, üigen bie 16. Mer

8 1 ehn B. . Frisch⸗ ingetragene 8 3

Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Bei „Fahrradhaus Frisch⸗Auf, e icht’ Karl Rieke der Landwirt Wilhelm Wöhlke zu Dorste Bickelsberg. 88 f ormittags 111 Uhr, d 1912 4 ¾ 8 1 t mit beschränkter Haftpflicht“ Karl Rieke der Landwirt W 9 8.. Lornthal. Die von der Genossenschaft ausgehenden Chemnitz, den 15. Februar 1912. 8 z 98 2 ¹, das Konkurg. machmittags 4 ¼ Uhr, allgemeiner Pruü Gotha. [103286] Fer h dich⸗ 11““ Reichard ist aus in den Vorstand gewählt ist. Den 16. Februar 1912. Bekanntmachungen sind, wenn sie mit nllicher Königliches Abt. B. verfahren eröffnet. Konkursperwalter: Herr Rechts⸗ fungstermin am 27. März 1912, Rachmeitin 8

1 1 e; 8 ilfsrichter Oberacker. 1 b anwalt Reichardt hi 3 ½ im Zi 9 sregister ist bei dem „Kon⸗ den und für ihn Willy Osterode (Harz), 10. Februar 1912. Hilfsrichter Obera 8 Wirkung für den Verein verbunden b, d 1 8 ar er. Anmeldefrist bis zum . Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des J ö““ EE111 Ge⸗ dn äheftende fauegesche⸗ 8 den Vefstant gewählt. Königliches Amtsgericht. I. Tholey. 18 1103306] mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, 1222 Crefeld. Konkursverfahren. [103199]] 15. März 1912. Wahltermin am 18. März gebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberz. 3 mofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in]— Ma deburg, den 16. Februar 1912. Pirna. (103301] ¹% In unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, Vorsteher oder dessen Stellvertreter, sonst durch den Ueber das Vermögen der Helene und Sibille 1912, Wormittags 10 Uhr. Prufungstermin Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Sättelstädt einget worden: 8” igliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Auf Blatt 19 des Genofsenschaftsregisters ist heute Scheuerner Consum⸗Verein, eingetragene Vorsteher allein zu zeichnen und erfolgen im Raiff. Goldstein in Aurath, Viersenerstraße 16, ist am amf 1. April 1912, Vormittags 10 uhr. overh R 1 Ans n Ernst Lur II. in Sättel⸗ die Genossenschaft „Baugenossenschaft Heidenau, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eisenboten für die Proviz Posen. Willenserklärungen 16. Februar 1912, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Kon⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflichtbis um 15. März 1912. [103146] städt aus in den Vorstand ist Heinrich Merzig Bekanntmachung. [103294] eingetragene Genossenschaft mit beschräukter in Scheuern“ heute eingetragen worden:;: und Zeichnungen des Vorstands sind von mindestens kursverfahren eröffnet worden. gerichtlice Klingenthal, den 17. Februar 1912. Ueber das Vermie ve . Schade dortselbst gewählt. . 8 In das Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 20, Hafipflicht“ mit dem Sitze in Heidenau ein. An Stelle des Konrad Niehren ist der Schneider⸗ wei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vor⸗ Bücherrevisor Johannes Perpeét in Crefeld ist Königliches Amtsgericht. ohann Thöing Win Etertad 8 Gpotha, den 16. Februar 1912 8 Saarhölzbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ getragen und ferner verlautbart worden, daß die eister Matthias Niehren aus Scheuern zum Vor⸗ steher oder sein Stellvertreter befinden muß, abzu. Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 6. März Konstanz. K. S am 16. F ĩ1912, Vor⸗ hschherußen wir

S. Amtsgericht. -e 8 G. m. u. H., eingetragen worden: Herren Fabrikdirektor Kar Kohler in Dresden, des Vorstands gewählt. geben. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt 1912. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfung Ueber das Seacsarns e Meteng. 8 Ii65. Konküͤrsverfahten eroffer Permitzags 8 Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Gemeindevorstand Oskar Max Binnewerg in Tholey, den 14. Februar 1912. in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des der angemeldeten Forderungen am Samstag, den Pfeiffer Witwe, Emma ges. es.e“e 1e. Rnnalhe.

läubigerversammlung am 13

.“ r. Binn n 8 anwälte Dr. Fabry u. Kiwit in Sterkrade. Anmeld Gotha. 8 [103287]] Unt hmens ist die Beschaffung der zu Darlehn Heidenau und Buchhändler Adolf Gustav Lauterbach Königl. Amtsgericht. Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre 16. März 1912, Vormittags 11 Uhr, vor Konstanz wurd 8 itt. 2 frist für Gläubiger bi 20. März 1912 Erhe⸗ Ihn das Genossenschaftsregister ist bei dem „Klein⸗ und Krehiten in r Mitglieder erforderlichen Geld⸗ in Heidenau Mitglieder des Vorstands sind. Das 1 8 [103307] Namensunterschrift beifügen. dem ah Amtsgericht, 209, Fonbecsptrfaeen erente⸗ Penesg a ge,h, Gläubigerversammlune 8. 22eh 012 ,Ere 8 ’e 11“ veseezerber mittel und die s mhelterens Fünt g ghger vg. 8 191 ersichg es .“ ö.neafccerhshe Fr. 28 ist bei der 8 Fech st n Fraös 8 in den Fllicht bis zumn geschz. rrest mit Anzeige⸗ anwalt Spiegel in Konstanz. Anmeldefrist bis 2 10 ½ Uhr, und Prüfungstermin am tragene Genossenschaft mit unbesch zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mit⸗ Gegenstand des Unternehmens i 8 n da 11“ 1 es Gerichts jedem g 1 Crefel Ses 5. März 1912. Erste Gläubigerversammlung und 12. April 1912, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor Heaftpflicht“ in Kleinschmalkalden Goth. Ant. glieder, insbesondere von den neuzeitlichen Anforderungen entsprechenden Wasserleitungsgenossenschaft Hahn, e. G. m. Znin, den 5. Februar 1912. refeld, den 16. Februar 1912. allgemeiner Prüfungstermi 15. März dem unterzeichneten Gert t, Zi jffe ingetragen worden; Aus dem Porstand ist Oskar litzer, in brsandüce tliche Bezug von Wirtschafts⸗ Wohnungen für die minderbemittelten Volksschichten u. H. zu Hahn bei Wildbergerhütte folgendes Kgl. Amtsgerich9t. Königliches Amtsgerichhlt. 1912, Sgee en es. ür 1 Arrest mit Anzeiceyflicht ng 8 Wiß in Kleinschmalkalden Goth. Ant. ausgeschieden; bedürfnissen; zu angemessenen Preisen. den Bekannt eingetragen 89 Verteilung des Genossenschafts⸗ Danzig. Konkursverfahren. [103144 und Anzeigefrist bis 5. März 1912. bis zum 20. März 1912. in den Vorstand ist Hans Wiß dortselbst gewählt. 2) die Herstellung und 8S der Erzeugnisse Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Nach vollständiger Verteilung Schulden ist die Ueber das Vermögen der Handelsfrau Sel Konstanz, den 16. Februar 1912. Oberhaufen, den 16. Februar 1912. Gotha, 88 8* Febricr Sötseis 8 des landwirtschaftlichen 5 88— 8 ländlichen dnechai hen webe. ““ Fencse seesgaärfäbe lssche⸗ Konkurse. Flimer, ge. Fong in Dansig Melzergaffe Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Königl. Amtsgericht. erzogl. S. Amtsg 5* rbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Zeifügung der Namen zweie toeer. Vo 1 62 2 in Ft i9, i 7. Fe. . —— 03164] Grevenbroich. 1“ 1es guten Ste ss, uc Rttie des Autbhrchts Piene- üaivbebi, da tie Fenian 8, . CTö1“ e1clorral brune —1912henmia9e, Zi dt, a Lense lcher den gjash ds -rssanng. Ilozlusz, nen eehe dgene. . é „. 104162 . 22¾ hsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zu veröffentlichen. . vI“ dder das Vermögen des Materialwaren⸗ 1— ter: Firma Dauili ndesm erste benen Juhabers Nach. 1 h 8. Ueberlassung an die Weiegeeh 1 G Die . Heenane eines jeden Genossen asnut. L1980181 8,-Pe Paul 8 Hilbert in Buchholz wird Frfäügen ersf 1e ez, emen znterose gehnen dcn Fesmns Hanel geze an Koß⸗ eeen aln neclch er de e. 8 heute bei de ölfger Spar⸗ 1 : Beschluß der Generalversammlung beträgt zweihunder ark. Fenoss ister Bd. I O.⸗Z. 66 wurde eute, am 15. Februar 1912, Nachmitt 6 it Anzei is zum ä nittigs reuznach ist am 16. Februgr 191 912, Nach⸗ kassen⸗Verein e. G. m. u. H. zu Elfgen einge⸗ X“ ln ein neues Statut an⸗ Dis Beteiligung eines Genossen auf mehrere F11“ 8r Ss aeh- bkbus R“ eröffnet. degtt 95 18 Uhe, mnnt v-ee 8 Er2⸗ Vormittags 11 Ühr 15 Minuten, se Konkure, P ageabeut; dia ln Hebrnat 1012, 17 g22 8 tragen Füre; d der Adam genommen worden. Geschäftsanteile ist gestattet. Mettingen, eingetragene Geunossenschaft mit Herr Ortsrichter Eger in Buchholl. Anmeldefrist versammlung und Prüfungstermin am 1. Aprit Ierfahren roffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Der Gerichtsta 88 Zoh venernzhesehefn Dnet Aus dem Vorstande des Vereins sind der Ad Form der Bekanntmachungen: Die öffentlichen. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Untermet⸗ bis zum 9. März 1912. Wahltermin am 4. März 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr, im Gerichts⸗ Nastitent Wenzel in Kreuzach. Offener Arrest mit 1 ———

Clemens, Landwirt zu Elfgen, und der Johann B ftlich 5 beteil! darf, ist hundert. ’¹ 1† Be⸗ 1912, V i 8 1— Anzeigefrist bis zum 9. März 19 bach a. Main, wird zum Konkursverwalter ernannt. . 8 ihrer Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genosse sich beteiligen darf, is . Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ *, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin ebäude, N ten, Zi 8 6 3 1912. Ablauf der ist bi 5

Fhelfn vX“ Genossenschaftsblat in Berlin⸗ eiegen ind Zeichnungen für die Ge⸗. tin ehene Ehase nh Darlehenskasse zur Pflege des s n 25. März 1912, Vormittags 10 Uhr. . Danzi Sna Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ derergrösg ah Annehderit bis b

. 1 9

Vertretungsbefugnis: An Stelle des verstorbenen nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. März 1912. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. veganunlung am 2r. März 1912, Vormittags den 7. März 1912 Vormittags 10 uhe

a. Peter Klein, Landwirt in Elfgen, zugleich als Vorstandsmitglieds Johann Zimmer, Ackerer in Vorstandsmitglieder erfolgen. standsmitglieder sind Gisy, Bern⸗ Königliches Amtsgericht Annaber und allgemeiner Prüfungstermin am 5 Vereinsvorsteher, Saarbalzsache ist Io S Schneidermeist ie Emisicht der Lsste der Genossen ist während Sparsinns. Vorstandsmitg 8. ktor), 8 —— 8. Ellwürden. Konkursverfahren. 103186) felben Tage an hiesiger Gerichtsstelle. Allgemeiner Prüfu Saarhölzbach, ist Johann Salm, u¹“ 89 Die Einsicht der Lis⸗ hard, Bürgermeister in Endermettingen (Direktor aue, Erzgeb. 1109207] ꝑUeber das Velonken 2 Fürgenh 8189 eHer. hg JHEö

b. Peter Josef Genenger, Dachdecker in Belmen. ewählt worden. sder Dienststunden des Registergerichts jedem gestattet. bg Landwirt in Untermettingen Ha BVorstautamitolted Peler E“ 1380 Februar 1912. 1 Pirna, am 15. Februar 1912. Stoll, Hermann, Landwir Ueber das Vermögen der u,1.,.“”“ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. EEE1b1..“

2*

1 ngstermin: Donnerstag, den w vbenetich refitgas 8 Uhr, Saal 12. im . ur⸗ 2 Brünwarenhändlerin Riesener i z. D hrei 1 s Seoßerh Hich ished sertsgersge mar Fihztatt. [103302] eütttngen (1’e 1911. Bekanntmachungen nüczelleinigen Inhaberin g. Franz Böhel verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Konkurseröffnung wurde vom K. A ü 188 Sven 8 35 S ftsregister ist bei dem Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft . tandsmitgliedern, im bad. landw. Ge⸗ 8 8 1 ; örste Gläubigerversamm⸗ den N. chlaß d 1 1 Loh ittag vnüber das Vermögen des Altzert Jutroschin. Bekanntmachung. [103288 S ns Genossenscha 5 in Altrad Bäuerliche Bezugs⸗ 1. von zwei Vorstandsmitg t 9. 8 onkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Siegel in Aue. lung: 14. M 1912, Vormittage dchlag Zefrang 12, Januar 1912 zu 3 h . . 2 1eee Gezege veszalie e e ““ sblasgenwfenschaft von 1111““ ver t g: 14. März „Vormittags 9 Uhr. Becker, Schreinermeister in Pirmasens. . 85 he“ eingetragene Genossenschaft öss Sehe Senze ahe 1n Pluncredor Das besecssseetzetter dens bae Vorstandemitglieder. 991 CCE“ ene 9 1“ besüht⸗ 3 onusceewelorr Resorasch Mailgehr Pecvervalter; Kaufmann Fühaes Cgfeetenchn schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sonnen⸗ Haftpflicht in Altraden beute eingetragen worden: Statut ist vom 28. Januar 1912. Gegenstand des Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ hrüfungstermin am 30. März 1912, wormittags frist bis Bn⸗. 14. N k Dlan N.- is

st mit Anzeige⸗ Lohr. Anmeldefrist bis 11. 8 5 1 Offener Arrest. Erste läubigerver⸗ . 8 Her 8 0 bach ist aus dem 8 5 dwirtschaftlicher G s ihre Namens⸗ arz] 1/12. 5. . is 11. März 1912. Prü⸗ ammlung sowie allgemein Prüf d 1 des Statuts Der Ansiedler Georg 8 Ste Unternehmens ist der Ankauf landwirtscha den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namer 11 Uhr. er 1 fungs⸗ ꝛc. Termin: 20. Mär⸗ 1912, .g8 meiner Prüfungstermin am 88 ö11““ venn 8. Fe⸗ Penhen asäescht en bn cg Füessrre I Bedarfsartikel und Verkauf Lane ae eh en nenterschtift keühmn dcie Egseme der Lüce Cerche 8 8 ve Sfens Arrest mit Anzeigepflicht Eneeärben, 16. 1 9 ÜUhr. Offener Arrest ist vetfügt . Morm. ö““ Nrn 5, E1 2 8 . . 8 D P 2 G 5 . 4 95 G 9 1 ; „4 . 8 . 1. ; 2 148 8 m 1 1 9* 8 1““ vheweninechengen sollen im Raifeisenboten erfolgen. Pe E1“ 85 der - der Dienststunden de 8 Köͤnigliches Amtsgericht Aue. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. 19 e Konkursverwalter bis 5. März 1912. vvru Anmeldefrist bis 1. März Wvi2 lhge h autet jetzt: 82 14. F 2. ““ 11.“ ed tattet. 1b 8 aalre. ——e 4 Magdeburg. ichtsschreiberei des Kal. 111““ dhffigiaa san 5 Mogilno, Kenisches nrserhan. 11““ b eb““ Waldshut, den 2 1 8 das Feenbaes veeEE nege d8Shenaeee des enlrea rn eber das Vermögen des Kolo eialwaren)ündhers E1“ ddie von der Generalversammlung auf dr 2 RF. in der sind: Lesvols. Zerichnaber h. ra,s1-ds4 r. 8 320 [nann Neuhaus zu Balve, 2) der Ehefrau des Hönick bers eodor Seehaus zu Magdeburg Jakob⸗ 5, cröffnung. 315 Z1““ ö Huanchen. Porstanvsmitgjeieder sind: Leopo E1“ [103308] vndzwirie . e nicke, Inhabers der eingetragenen Firma Her⸗ straße 40, ist am 17. Februar 1912. Rachm. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann . 8 (e . e gaet. . G sdorf, I. Vorsitzender, Karl Jose Walds dwirts Hermann Neuhaus, Maria geb. mann Hönicke, in Halle a. S., Königstraße 93 1₰ ar 1912, Nachmittags Müßig aus Saarb ück 8 Jutroschin, den 6. Februar 1912. Gewerbe Kreditgenactanfaharr o 119806, sandwirt in Plitter do cPrict Zdorf, stellvertretender In das Genossenschaftsregister Bd. I wurde unter sißing, zu Balve, wird heute, am 14 Februar 1912, Geschäftslokal: Postst ist be lachmättags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der A vnen. †. 3. ohne hekanvten Königliches Amtsgericht fei Auf Blatt 429 des hiesigen Handelsregisters ist Müller, Landwirt in Pli ersdorf, 88 O. Z. 38 Landwirtschaftl. Consumverein Rüß⸗ Nachmitt 1 Mala⸗ „(Geschäftslokal: Poststraße 6, ist heute, Nachmittags offene Arrest erlassen worden. Konku Aufenthaltsort, ist am 15. Februar 1912, Nach⸗ 6 1 Norszn k, Landwirt und Steuer⸗ O.⸗Z. 38 Lau r zechmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Abt. 7 aeeg vnkursverwalter: mittags 7 Uhr, das Konkurs 5 ereaonsheheeeenn e Hheute zu der Firma C. A. Molter zu Norden Vorsitzender, Simon Trunk, V3 h d wihl, e. G. m. u. H., eingetragen: Bertold Pöfnet. Der echisanwalt Ri . gericht, 2,0 Kaufmann Wilhelm Schumann in Magdebur hr, Konkursverfahren eröffnet worden. Landshut. Bekanutmachung. 1103289] Kbe⸗ erheber in Plittersdorf. Die Willenserklärung un e. m. 8 be oce nwa insch zu Balve zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Königst 28 eagdeburg, Verwalter ist der Rechtsanwalt Senßfelder in Sa ister: peingetragen: 1. dsmitglieder. Mutter, Landwirt in Rüßwihl, ist aus dem Phrid in beiden Konkursverfahren zum Konkursver⸗ lter: Kauf M önigstraße 59. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum brü⸗ ürref n ar⸗ Eintrag im Genossenschaftsregister: r. Die Prokura des Kaufmanns G. A. Molter ist zeichnung erfolgt durch zwei Vorstandzmitglieder. Mutter, Landm eine Stelle ist der Land⸗ 1 er- walter: Kaufmann Max Knoche in Halle a. S., Her⸗ 14 hn 1912 s zuhi brücken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 885 8 2 eich⸗ stand ausgetreten und an seine Stelle valter ernannt. In beiden Sachen sind Konkurs. mannstraße 5 Off A Sp; Veatt Erste Gläubigerversammlung am 6. Apri 2. 2 1 Darlehenskassenperein Reichlkofen, einge Perloschens Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗f irt Otto Frommherz in Rüßwihl in den Vorstand frrderungen bis sum 12. l mannstraße 5. ener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Mär 1912, B 10 8 „„April 1912. Ablauf der Anmeldefrift an dem⸗ 3 se d . 1. vr. ; ] 8 Ri. 8. 1912 bei dem zum 12 März 1912 und Frist Anmel 2en 5 Boerun. Uhr. Prüfungs⸗ selben T Erste äubi tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Dem Kaufmann Albertus Christoph Molter in ienden zu der Firma der Genossenschaft bhte Nen wirt Otto 7 1 1 ꝛum März b und Frist zur Anmeldung der termin am 26. März uG19 en Tage. Erste Gläubigerversammlung am . It. Ne. 8 S b iste der gewählt worden. herichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Konkursforderungen bis 1. April 1912. E ä „Vorm. 10 Uhr. 14 März 1912 pflicht; Sitz: Reichlkofen. Das Statut ist am 2 Norden ist Prokura erteilt. 8 nnterschrift beifügen. Die Einsicht der . x b 1912. IMNbe e, gen .April 1912. Erste Gläu⸗ Magdebu den 17. Feb 1 89Sb März 1912, Vormittags 11 Uhr, und 22 des Ge⸗ Waldshut, den 15. Februar der die Beibehaltung des ernannt gdeburg, den 17. Februar 1912. eag; 21. Januar 1912 errichtet. ist der Betrieb 3 Norden, den 12 Februar 1912. 1“ Genossen ist der Dienststunden des G 8 ie Wahlt einet habgang e. n 82 nae ens. u 1912, Vor⸗ Königliches Amtsgericht A. Abt eilung 8. 1-,ev. Prüfungstermin am 25. April 1912, Gegenstand des Unternehmens ist de Königliches Amtsgericht. II. ichts jedem gestatte —— 1 Wade Bestell 9881 br. gemeiner Prüfungstermin den ˖— 8 b ttags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle - E“ Wwallmerod. [103309] 8 net ellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 12. April 1912, Vormittags 10 Uhr, Post⸗ Margonin. Bekauntmachung. [103141] Zimmer 32. 8

eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, Rastatt, den 8. Februar 1912. xes Feh . 3 1 . 8 88 Vereinsmiigliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Bolbernhau. [103386] Großb. Amtsgericht. II. eaen In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 16, battnaiengrdensgledim H 32 dep Fenkaravednung Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer nh den Fescdla 8 am 8 Dezember 1911 Se eeeasees k.-, 8. 2 .45. verstorbenen Majoratsherrn Sigismund Graf gericht. ung 17.

en 4 gttel; 1 ister i Blatt 81, die —, 1 a i G. m. u. H. zu Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Im hiesigen Handelsregister ist auf 1 1103303] Biechversicherungsverein, e. G. m.; veneldec r sl v1“ Fnchieren runet Hennsenchch. engolnnachender Siaggrisren lsterösche e. Reses 1oranoae eitnas n une der 2-he gshhen dn LFangichen na aershte eiechetefarsö en ihrer landwir zeugnisse un 1 „heute rager Heh. Iene e. r. G. . d. . Auseaes. e V . ee unterzzichneten Gerichie ceng ;. 1 chts. 3 912, Nachmittag r, das eber das Vermögen des Brotfabrikanten Ma von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ Die Zweigniederlassung in Mulda ist aufgehobe 1 Die Genossenschaft ist durch Beschluß Wallmerod, den 15. Februar 1912. 1 n anberaumt. Abteilung 7. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Tschentscher hier ist d znigliche Anten wirtschaftlichen Betried hestimmten Waren zu be. Die Cesellschaft ist aufgelöst ““ ö“ Lerne scgen Feach zahe, nher Konhiesmase merrord. nonkursversahrer⸗ s1os1es, Bechitanwalt Thie in Margopin. Anmelzefrit bis wgelchfe hügr heitr, in 18. Fehrasnigsce Jlad⸗

wi . 2 8 d er Generalversammlung vom 31. Januar 1912 , 1 8 wirken und Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ ge Die Gesellschafter Richard Paul Weißflog und er Generalvers sind ernannt: Karl der zur Fonkars Ueber das Vermögen der Firma „Cosa“ Pflanzen⸗ 88 I. 1812 Erste Gläubigerversammlung am mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

8 3 ieden. ufgelöst. u Liquidatoren Zabrze. [103310] nasse etwas ldi d. wi zoe 1 stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen TeCarl Curt Weißflog in Blumenau sind ausgeschie Lfcer Saccs Ventzke. Rummelsburg i. P., Ien hicsigen Genossenschaftsregister Nr. 14 ist bet den eee 8 8. ee. nlchan butter und Margarine Industrie Auguste 1912, Vormittags 9 Uhr. All. Der Rentier Gustavy Dreier hier ist zum Konkurs⸗

un enützung zu überlassen. MDer Gesellschafter Ernst Otto Sonntag 2. Köni icht. v - nuch di : K gemeiner Prüfungstermin am 15. Apri 1 igefri und zer Behützang Fr eehfühcs gen seiner b. ööu“ als Alleininhaber 8 14. Februar 182. Seeir.see b s. Iaeeanda⸗ er Srgee. ven Eehiee⸗ Be nenslictang anertent den den e 8 8 Teng E111 Kauf. Vormeittags 9 uhr. Offener Arrest Aag. ds 1hergfanth ⸗Ofcgner Arfese mie, Aateigesan glieder Dritten gegenüber Bürgschaft über. munter der bisherigen Firma weiter. Ftsamazem. Betanmmachung. (1930190] 14. Februar 1912. eingetragen worden, daß füͤr Sache abgesonderte Befriedi B ch manns Hermann Trampe, Johaune geb. pflicht bis 29. März 1912. 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfun 8 ö Sgtetzeeler Ocheehase en 8. 8Ssstegcht. X naslef E die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Konstantin dem is 1”n 1n Pruch Fischer, iu Spenge ist heute, am 16. Februar 1912, drSesan. 81.1” lans Frmte dem nab. orür Vormnstnas Immobilien und Rechte erwerben und veräußern. önigli ie Genossenschaf 9 Ue 8 d I Spicka der Hausbesitzer und 2 Anei —— Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 Uhr, vor dem Köni Il. Amtsgericht hi Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ blauen, Vogtl. [103388] chaft, eingetragene 8see mit b be⸗ E1“ c⸗ WEbEEE 11.“ enicen enasense Verwalter. Kaufmann Gustav daresremene n.. . 1038204, Zimmer JFr. 6 9 gericht hier, rufung der Generalversammlung, verengieeer der Auf Blatt 3088 des Handelsregisters ist heute die rünrter Haftpflicht, mit dem Sitze in Stein⸗ Pereinsvorsteder dad ber hausbestzer und Hiuer ,r eeeheen. B Herford. Anmeldefrist bis zum 12. Mnz ng12. ühree ö“ 10e Sneidemüͤht, den 16. Behrua 1912 Fiteläreen 1““ in der Verbands⸗ 88 nditer, en aatflaens üze enstand des Unternehmens ist die Anschaffung Franz Cipa in Groß Paniow zu seinem Stellver⸗ ül. bar 1 19399) ö J Automat. Gesellschaft mit beschränkter de Der Ferichtssch. esr Fziglichen Amtsgerichts mitgliedern terz „und b nd weiter eingetragen worden, daß die Gege id der Betrieb derselben auf treter gewählt worden ist. abers g— In⸗ ag r. gemeiner Prüfungs⸗ tung in Metz, wird heute, am 17. Februar 1912 nterschrift), Aktuar. kundgabe in München veröffentlicht. Die Zeichnung illy Kemnitzer in Oelsnitz i. V. und Konrad on Motorbooten und der Betrieb d f Amtsgericht Zabrze. Kobas, iner Kohlenhandlung Ernst Peter termin: 22. März 1912, Vormittags Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren öffnet St 11““ des Vorstands geschieht rechtsverbindlich in der Kudolf Jakob Schneider in Plauen die Gesellschafter em Steinhuder Meere. 3 311] heitteus in Geesthacht, Bergedorferstraße 41, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum und der offene Arrest erlassen. Der Kaufma 28 Karl Sveeehn -e I. Weise daß mindeens drei Vorsgandemtglteder u vefind und die Geselschaft am 20. Januar 192 be⸗ Die Haftsumme beträgt E“ Zabrze. 2 Teese- aute, am 17. Februar 1912, Nachmittags Uhr, 10. Mürz 1912. alter in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt./ Lenn eezeermögen des Spezereihändlers 6 8.S 1 H ¹ 8 v— 8. üis⸗ 9. 912. 1 Nr. 2 5 8 1 . wig Fritsch in Neudorf, Al siusweg 55 der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift Aponnen hat. Angegebener Geschäftszweig: Spitzen.⸗ Das Statut datiert vom 22, fon Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr 8 8 dnalonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Herford, den 16. Februar 1912. Palber d und Anzeigefrist bis zum 9. April 1912 iste 18 8 f. Alovsiusweg 55, 8 9. 1 8 . 5 6 0 9 8 G. . 2 8 3 g. 2 . 8 8 8 2, Nitta 8 412 Uhr hinzufügen. erfabrikation. Die Bekanntmachungen der p nschaf pe gin. per. Deutschen Genossenschaftsbank, e . Arrst Dr. James Cohn in Bergedorf. Offener Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung: 12 März 1912, Ko es bs Hebrvar M ags 12 . Die Mitglieder des Vorstands sind: Schlitt⸗ Plauen, den 17. Februar 1912.. snrch den General⸗Anzeiger in Stadthagen unter der b. .“ in Zaborze am 15. Februar 1912 enn an pmit Anzeigefrist bis zum 29. Februar 1912. 1“ Vormittaas 10 Uhr. Prüfungstermin: 29 Bre Sonkun eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann 2 Geeehe Sber. a „8b . Feb 8 icht. e Genossenschaft. worden, daß das bisherige Vorstandsmitglied 1 neldeftist bis zum 20. März 1912. Erst zu.Hohensalza. [103145] n 2 ngstermin: Apri Sommer in Straßburg, Steinstraße 4. Anmelde⸗ b 8 Vntton. Sehlgaan in Wollkofen, Stellbertreter Das Kogtgliche Tertsgericht Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Max Ivachimskt Direktor und der Kaufmann nörtersammlung: 15. März 1912. 8e Ueber das Vermögen des Kaufmanns Czeslaus Sn -eeg 2 *2 vor dem unter⸗ frist, offener Arrest und Anzeigefrist: 3. März 1912. des Vorstebers, Finsterer, Fohann, Bauer in Ober⸗ Bekanutmachung. [103389] surch die dret Mitglieder; die Zeichnung geschieht, Richard Koeppen in Zaborze für das ausgeschiedene G Uhr. Prüfungstermin: 19. April 1912 Kokorniak in Jerzyce, Kreis trelno, wird heute, Kaiserliches A 68f ve es 4 EFrste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: musbach Gammel, Alois, Dekonom in Unterbetten⸗ Meleschen. delere⸗ ister Abteilung A Nr. 141 (dem dieselben ihre Namensunterschrift der Firma Vorstandsmitglied Oscar Buchelt zum Stellvertreter bmittags 10 Uhr. am 16. Februar 1912, Nachmittags 5 ½ Uhr, das ches Amtsgericht gericht in Metz. 111. März 1912, Vorm. 11 Uihr, Saal 3. bach, Koch, Ludwig. Bäckermeister in Reichlkofen. 8 1e ,H Stanislaus Sikora in fügen. Dritten gegenüber genügt die Zeichnung des Dicektors gewählt ist. ergedorf, den 17. Februar 1912. Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Neuruppin. 8 1103197] Kaiserliches Amtsgéricht zu Straßburg, Els. Die Einsicht der Genossenliste ist wäh d der 1 88 und ls Inhaber der Gastwirt und n zwei Vorstandsmitgliedern. Amtsgericht Zabrze. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ayser in Hohensalza ist zum Konkursverwalter Ueber das Vermögen des am 7. November 1911 Wertingen. [103175] sch 1“

d h D Vorstand bilden: r . ————— ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zu Neuruppin verstorbene Zi 1 2 1

Sgaetsgann 89 Cfrigeg seden gan 8 olonialwarenhändler Stanislaus Sikora in Pleschen Naufpanm Wilhelm Seegers in Steinhude Zierenberg. ber enn Fh b - 8 deiler. Konkursverfahren. [103202] zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Wilhelm Hoff 8. eeüeeg. Ce I.2. 8.8 L-eEe Ieeen dee das

8 Keal. Amtsgericht. Etaschee deseh. Februe⸗ 1012. *Nr. 100, IEebenee. nezvarenhn Vermögen des Manufakzur, und 6 Marz 1912. Erste Gläubigerversammlung un deünen 1917 Nachm. 4 Uhr, das Kokursverfahren, Zimmermann in Emwelevacse. den 12nhäus

7 103000] e““ denh daIPehe grn aaeich 9 Kaufmann Franz Bredthauer in Steinhude seger. eer ss 1ge e. Hett eenoge Hers⸗ fin nnn Sg.geen ] in Le. bügemetne⸗ E am 16. März 1912, eröffnet. Der Kaufmann Söhönseld in Neuruppin 1912, Abends 6 Uhr 30 Min 8 Konkurs

Genossenschaftsregister wurde bei dem . 1“ [103390] a K. un Dietrich Seegers in Steinhude Nr. 80. hausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden u * Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hohensalza, den 16. Februar 1912. rungen sind bis zum 4. März 1912 Wertingen. 2 Arrest ist ver.er

de hclese. anwasseschadeerede e. G. m. b. H. Handelsregister Abteilung A ist heute nh Kacgfnsczt der Liste der Genossen ist während Ackermann Friedrich Siebert zu Weimar in den Gerichtsvoneche g ärz bei dem Gericht Wertingen. Ofsener Arrest ist erlassen. Frist zur

in Hüttersdorf 1 z 8 10 r Nr. 134 eingetragen worden, daß in das unter Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Vorstand gewählt worden. des Statuts ist wie folgt geändert: Ueber die Ver⸗

wendung des sich bei der Aufstellung der Bilanz

N” 2 z 8 . 8 Zi 8 3. Feb 1912. r Firma Ferd. Schröder Nachf. Giesensdorf stadthagen, 13. Februar 1912. Zierenbevg, denr.,eacn gha. etwa ergebenden Ueberschusses beschließt der Vorstand

3181]

11“ 1“

IFSS6ESSS2S

8 in wird Könialiches Amtsgericht. Janzum den. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Anmeldung der Konkursforderungen bis 5b. März

Fürstliches Amtsgericht. IV.