1912 / 46 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

11

2* *2 12 22 v11“ 25535..

12 1911. Fa. H. Sternberg jr., Berlin. .“ 86 8 3 1 8 V NStvesches Mineral asso det pimeraiquese Seinstem 8 ümn emafh aA. 1

11/12 1911. D. Gestetner, London; Vertr.: Pat.⸗Anw. Alfred Joseph, Hamburg. 8/2 1912. 1 geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten⸗Fabrik. 1 8 1 Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichenutensilien unde Bureauartikeln. Waren: 28/8 1911. J. Frossard & garen: Wüsche, nämlich;: Kragen, Manschetten, Servi⸗ Pemeer. Pepierwaren. (Elsaß). 8/2 1912. .⸗ 3 . tears, Hemden und Chemisettes; Krawatten. vauuuz v“ g. 154714. 5 G. 12913. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Waren: 1 1“ 1 154755. B. 23157. N 10. Remsthal⸗ j Natürliches 8 5. . dberbaeen Bgwrcten ind Tabalabeüate 1¹“ .“ 7,5 . IEeaWasset 5224L2CJ3öN 38 154733. B. 24378. 1 (Württbg.). 9/2 1912. In“ 1 75.25. 2772 1911. Fa. Fritz Boll⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb für Mineralqdelle Beinst

8 9 G 9 2.,2 0..ö7.“.*.“ ö“ 8 mnann, Taucha b. Leipzig. 8/2 Wgeramwaser üit. eclence⸗ Mineralwasser. Beschr.

11/12 1911. D. Gestetner, London; Vertr.: Pat⸗Anw. Alfred Joseph, Hamburg. 8/2 1912. 1 8 8 b. äftsbetrieb: Handschuh⸗ 1 8 vas 8 “] 1“ Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichen⸗Utensilien und Bureauartikeln. Waren: 11/12 1911. Krafft, Berlin, (Schiffbaug, e boch neeas. 8 I c4 3 LII“ 8 s damm 8. 8/2 2. à 55 7 . Fers geri IILFeralicempfahlen

1 8

ier, ierwaren. 8 1 1“ . ö 2 8 8 üae Geschäftsbetrieb: Handel mit sämtlichen TabakFaöt, "beder. 8 b 8 8 8 Nee hna nehe —* 8

19/9 1911. Fa. Friedr. Bauer, Mannheim. 8/2 Rauchtabak, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigarett, 3 X 1 gendoKUhl 1“ 1912. spitzen.

2. 8 4 1 1 8 7 ehs 8 IE. Sgen 52 8 Zzubewahreg S 3 hf n 1 azufkzuhe wahren 1 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriklager. Waren: 154243 w8 —èz3d. 154756. H. 24160. . visperemeiencn patemtamssthg 1 2 2 . Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate. 2. 8 . . 4703, V 6 g 3 .ꝗ ν 8 6 8 38. 154734. u. 1693. 8 1 1 8 useta . 154772.

26 9 RA Al „„ V14/11 1911. Spies, Hecker & Co., Cöln a. Rh.. . 1 .

8 41 1912. Gebr. Heidenheim, Cöln a. Rh. 8/2%¶ Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Schultafel⸗ 8

8/2 1912. 27/9 1911. Voß & Co., Frankfurt a. M. 89 7n9 2. 8 1912. geschäftsbetrieb: Handschuh⸗Großhandlung. Waren: . 2128* Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chen⸗Abandschuhe. 1 ““

scher und pharmazeutischer, technischer, haus⸗ und land⸗ 154757 H. 23654 28 8 . . 362. .

26/9 1911. Gyummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗ Gesellschaft, Piesteritz, Post Klein Wittenberg, Bez. Halle. 8/2 1919.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Gummiabsätze und Radiergummi.

154719. L. 13862. 15/12 1911. Geo. Borgfeldt & Co. Aktien⸗ 1 gesellschaft, Berlin. 8/2 1912.

Schutz⸗Mitteln Waren: Futtermittel, Kunstdünger, He⸗ 1b 1 Remsthal⸗Quellen⸗ Vorbeugungs⸗Mittel für Tiere. 17110 1911. sp sssssssss Gesellschaft m. b. H., Beinstein iR. 8 hudolph Heinz & Co., b (Württbg.). 9/2 1912.

154744. D. 10 295 euhaus a. Rennweg. 82 1” Geschäftsbetrieb: Vertrieb für ge Mineralwasser. Waren: Natürliches

38. 8. 912 1 8 89955 ,, 2 1 8 89 Oberjustizrat Friedr. Emil Bärwinkel und Max Geschäftsbetrieb: 27710 1911. Kämmer & Reinhardt, Walters⸗ Mineralwasser Beschr. ,äüä¹] 1 6 Friedr. Bärwinkel, Leipzig. 8/2 1912. orzellan- und Fayence⸗ henen Thür. 8/2 1912. 8 1 e“ 8 F 0I80 Geschäftsbetrieb: Tabakbau, Herstellung und Vertrieb abrik. Waren: Aus⸗C eschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren: Lack. . LEE von Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate Pülklosetts,Trockenklosetts, . ec sei n berüha

8 2 154765. 8 Beinsteiner Mineralquelle

27/11 1911. Fa. Friedrich Guntermann, Cöln und Rohtabak. 18 öö ss 8 a. Rh. 8/2 1912. 38. 154735. B. 24752. 31/7 1911. Max Doenhardt, Cöln a. Rh., Jülicher tr Tus üg Wand⸗ gmaehm eu. 8 vetelae ginens Geschäftsbetrieb: Handel mit allen fertigen Tabak⸗ straße 27/29. 8/2 1912. eine, Ausg n V 8 n itemndesg. 8 de. emb

fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ ZTT 11.“.“ Lahor Uheckn. 8 16“ 9 1“ 12. d Schnupftabak. torium. aren: Desinfektionsmittel. 8. 1 8 1 ö . Ung- DI Un' 1 8 E“ 154758. S. 12057. 17/10 1911. Carl Zeyen & Cie., Eschweiler b. 154774. A. 9396.] 23.

Aerzülich empfohlen als 7 †† . t.nhen wohlbekömm. unüberfroffen bel verdauungs. 5 lch, heilwirke 1 1eungen fenge nasemngen 7 . e. hhans

ürungen Fieren--. 1. Be geignet xzur hsthung mit . 9n und 1raesdhsen

1.CUO09 CLCmne-S

2 irtschaftlicher Präparate und Waren sowie von Heil⸗ 3 4.22 wirtschaftlicher Präparate s Heil mg 1s 1n.

82

. 7/9 1911. The United Tobacco Companies 154726. G. 12849. (South) Limited, Kapstadt; Vertr.: Rechtsanwälte

1222 21 122,22992989 22

W

Beinstgin naftelehesflina.

““ 154727. J. 5722. Aachen. 8/2 1912.

8 gi 154745. F. 113810

b 8 Geschäftsbetrieb: rikati n 9

5/12 1911. Liebert & Meyerhof, Hamburg. C6“ 24/11 1911. Aug. Biedermann & Co., Unter⸗ MUEBHLEMO NTITE E“ C“ Vertrieb von

8/2 1912. 8 Geschaft grombach. 8/2 1912. 8 .““ b Geschäftsbetrieb: Export⸗ un mport⸗Geschäft. 8 Geschäftsbetrieb: Anfertigung un ertriel von 12112 1911. Société Anonyme des Alcalino⸗ 5 36.

Waren: Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Additions⸗ Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller erreux, Merlemont (Belgien); Vertr.: Rechtsanw. 8 888 7/11 1911. Actiengesellschaft Metzeler & Co.,

maschinen, Vervielfältigungsapparate, Diktierphonographen. Art. 20/11 1911. Julius Friedlaender Schweißlweorg Schneidemühl, Berlin, Greifswalderstr. 204. München. 9/2 1912.

28 4/12 1911. Anton Jasmatzi, Dresden, Blasewitzer⸗ 8 222 e blätter⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsbun 1912. aar Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 134229. V. 4614. straße 17. 8/2 1912. 38. 154736. C. 12092. 8/2 1912. 8 (Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb alkalischer (shirurgische Gummiwaren. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von b Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb watden. Waren: Alkalische Erden für industrielle Zwecke. 11⁄12 1911. Arnold Becker & Co ——

90

Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabake, Rauch⸗, 8 Schweißblättern. Waren: Schweißblätter. * 154759. f. 21734. Saarbrücken. 9/2 1912. G. m. b. H., 22 a. 154775 P. 8690.

Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten ö1111.“”“ 8 111“”“n 8

e“ 8 9 8 2 aais 1“ R t b Ein Fesehre Waren: Wollene und baumwollene Strick⸗ 5 G 5472 5 .“ 8 1 3 Stick⸗, Häkel⸗ und Näh⸗Garne. 1 8

38. 154728. K. 21518. 11/12 1911. Fa. A. Constantin, Hannover. 8/2 8 ES EDH 1 9 A 18 0 b H und Näh BGarne 50

Frand Sultan de Mestor bjünaclis *g. 1

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ 28/11 1911. Julins Friedlaender 1Schweiz 1,1912. Fa. Joh. Keil, Regensburg. 8/⁄2 1912. D. 10716. 11 1911. Dr. med. Heinrich Paul Planer, 2 8 . IS b 1

21/7 1911. Johannes Voortmann, Charlotten⸗ 4 tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. bla 1 8 ““ 8 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenhandlung. Waren: 27112 Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 50. 9/2 1912. r 9 1d 82 ätter⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsbun 9. 8 5 kung aren: 2 1 i- 5 und Vertrieb von ““ b1“ 38 154737 B. 24522. 8/2 8 . 8 . WG“ ö“ undd l eOnI AT n 1019 - 2“ Bereitung und Vertrieb von 28/2 1911. B nrionen eschä etrieb: G 8/2 1912. 38. 8 37. . eegrce 1“ S“ ctriebßs gen, arschneidemaschinen, Taschenmesser, Messer⸗ 8 edikamenten un erbänden. aren: ibgürtel 28/2 . aumaterialien⸗Aufzug⸗Gesell Haarfärbemitteln und anderen chemischen Präparaten. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vam sse G Waren: Leibgürtel und 8 fzug sellschaft

19 b 3 * ; , 5r 8 8 82 1 2 3 1 s 85 09 9 9 82 1 1 c isblätter. miedswaren. 1 d h f binden. m. b. H., Düsseldorf. 9/2 1912. Waren: Haarbleichmittel, Haarfärbemittel. Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Die letzten Rönige Schweißblättern Waren: S hweißblätte 154730. p. 22159. I WI9S dA erl 6 22 b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Auf⸗

8*

Bvrh Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarren, Roh⸗, Rauch⸗, 154776. K. 21203. zügen. Waren: Aufzüge. 154721. B. 24739. Kau⸗ und Schnupftabak. eassn 8

3d. 154747. St. 632578 1 9/1 1912. Leonhard Dilling, Ludwigshafen a. Rh. 6 11n EI. h 8 II. 38. 154729. C. 11833. MURAT 2 S rOne 9/½ 1912. b 8 8“ v 16/10 1911. Fa. F. J. Burrus, St. Kreuz i. Leber⸗ Geschäftsbetrieb: Bierverlag, Handel mit allen Arten 8 b u“ b

2 1 9/11 1911. Fa. H. Sternberg jr., Berlin. 8/2 1912 8 Bieren in Glas⸗ und Holz⸗Gefäßen sowie in Si 1 . . E“ Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten⸗Fabe4,7 1911. Hugo Heusch & Cie. G. m. b. H., Waren: Helle und 8”n Biele jeder Art. ☛Ꝙ .. disn.AMuuu kao

Geschäftsbetrieb: Tabakmanufakturen. Waren: Waren: Wäsche, nämlich: Kragen, Manschetten, Semchen. 8⁄2 1912. 1 1 GeschäftsIbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Nähnadeln, 16b. 154769. M. 18147.

8 Tabakfabrikate aller Art. teurs, Hemden und Chemisettes; Krawatten.

9 varn. I hacehzan 8 8 1 1 Bübmaschinennadeln, Häkelnadeln, Haarnadeln, Steck⸗ 1 . 8 7/12 8 8 8

5 “] 8 . 38. 154738. G. 12887. 8 , 6975 e 2 3 . 1 7/12 1911. ans Röl khnzgertttat 912

23/11 1911. Dr. Berkefeld & Co. G. m. b. H., 8 8* V 2 3 d. 154748. St. 6375 pein, Sicherheitsnadeln. Alb Und Alh mit dem Rappen. J“ Geschäftsbeteten⸗ e 1“

We seif 8 8 1 1 b 8 R I11 8 8 BOREAS 15868. vorame Musikwaren. Waren: Mund⸗ und Zieh⸗Harmonikas

Geschäftsbetrieb: Toiletteseifenfabrik. Waren: Kos⸗ LEEN 2 6 ʒ 16/12 1911. Fa. Carl Mampe, Berlin. 9/2 1912 8 ö,-. 1 Harmonikaflöten, Blasakkordions, Okarinas, Konzertinas,

metika und Seifen. 2] 8 39 b 8 Fa. H. Sternberg jr.,Z Berlin. h 6262* 8 1 Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Likörfabrik, b (SeF 1 Kindermusikinstrumente und Spielwaren, Blechblas⸗ und 154722. K. 21593. Ee 8 1. b 8 Handel mit Spirituosen. Waren: Liköre und andere Fap 8 8 Streich⸗Instrumente, deren Bestandteile und Saiten.

8 Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten⸗Fabit &9 51 Spirituosen. F’ W“

6 28 1 1 1 . Waren. Wäsche, nämlich: Kragen, Manschetten, Sem 2 8 8 8 2 9 , . . 25. 154780. 3. 2773. p 5 8 8* 4 teurs, Hemden und Chemisettes; Krawatten. 8 W 2 154770. M. 18170. 8 c— 1 Hs 1 S 528* 28/11 1911. Gaudig & Friedrich, Oranienbaum St. 637220 V 8 0 ““ N shʒʒ f 1

¹ A he. 1 Lhar⸗ 43228 ““ (Anh.) 8/2 1912. 8 99, 56 1 8. 191: ö16 . Shar Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ KREON 1 1 . 3 8 8 ottenburg, Fasanenstr. 13. 8/2 2. . 1 1“ fabrik. Waren: Zigarren und Zigaretten. 3 1 b 3 99

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Spiel⸗ 8 1 1X“

eug. Waren: Spielzeug, besonders Puppen und Bilder 38. 8 1 16“ 8 82 Wollfäden. b 1b 8 1. 20/12 1911. Emanuel Mainusch, Kleinburg 24/10 1131““ Jul. Heinr. Zimmermann, Leipzig.

Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten⸗Fabtt 8 2 b. Breslau, Lindenallee 12 9/2 1912 5 ; 5 154723. G. 12937. 1 Fabri 2 3 . ämlich: Kra Manschetten, Serm b 86 11““ v. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Handel mit Schall- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri b 8 T“ „Merkur“ G. m. 48S LE1ö1“ . 911. Fritz Ullrich, Quedlinburg, Lange⸗ 8neB Vertrie, von 18g Uesg mit Grammophon⸗ Musikinstrumenten. 1G Musikinftrumsns 882 Art 1 .H., L Rhein. 8 2. 3 1 8 1 ese4⸗ li4 ———; 23. 8/2 1912. 8 2 EEEeeeböeeee nadeln. aren: Musikschallplatten (Grammophonplatten).] und deren Bestandteile. 3 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Alle 11“ 34 154750. St. 638 Beschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Hoeren; Farben . 9 ) s eile Tabakfabrikate, Rohtabak. I 8 8 1 Holzbeizen. . 3. O. 4422. 25. 154779.

154730. J. 5551. 9 SARPEDON 154762. W. 14091. v 14/12 1911

8 8

W

F. A. Rauner, Die eoben Schwaben. OS

28/11 1911. Gaudig & Friedrich, Oranienbaum 21/12 1911. Fa. H. Sternberg ir., Berlin. 8 .H d Klingenthal i. S. 9/⁄2 1912. —=— b892.712 102e, nete (Anh.). 8/2 1912. 1912. 3 grawatten⸗Flt Geschäftsbetrieb: Fabrikation 8 8 SEi Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten⸗JFedrhe 1 von Mundharmonikas, Akkordions

eschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigaretten⸗ und Zigarren⸗ b 5: 2 L““ E1““ Zigarren 1“ 3 Waren: Wäsche, nämlich: Kragen, Manschetten, Se⸗ 888 onzerfinas 8 b F teurs, Hemden und Chemisettes; Krawatten. 11,11 19 hee. 8 . harmonikas, Akkordions und Kon⸗ 20½ 1.299*b Sl, . 154740. F. 11291.]- . ö“ St. 638 bhe 911. Wülfing, Dahl & (Co. A. G., zertinas. Feen cha e 1 8 81,8,2 1912. 3/11 1911. Gustav Ortelt, Oels i. Schl., Ring 57.

—- ““ ¹ WI 8 .“ WI NSOLE che grodn etrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ 9/2 1912. . Z. 2774.

100 CISARETTES sdate de lkte für industrielle Zwecke, Roh⸗ und Zwischen⸗- Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Dauerhaltungs⸗ 8 21/12 1911. Fa. H. Sternberg jr., Berlin. 8 sbeson er chemischen Industrie, Farben und Farbstoffe, apparaten und Sterilisiergefäßen. Waren: Dauer⸗ 24/8 1911. Georg Jäasmatzi & Söhne, Dresden. 97, 9Ib EE1 lc- 8 1e 2 1911. Fa. 3 ere zum Färben von Rauchwaren. haltungsapparate und Sterilisiergefäße. 8/2 1912. ; . r c. 11* Geschäfts betrieb: Wäsche⸗ und Krawatten⸗Fabne 3 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Wau hshan - Waren: Wäsche, nämlich: Kragen, Manschetten, Se b Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller 1b v G 1 8 I1131“ Chemisettes; Krawatten. a. Jul. Heinr. Zi 161 Art, nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren 21. eeün teurs, Lemnpern-und hen⸗ 1 G 8 8 J 2 Zimmermann, 8 8 und Zigaretten. 8 DWes re 54752. 28 I 16 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von dkuch 2z0, t 38. 154751. 2 8r, HEESANNa H e 8 a —2 Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente aller Art 8 2 S— 8 . b und deren Bestandteile. 8

154768. H. 24254. 16/12 1911. 1

1

Berlin. d

18/12 1911. Gisela⸗Verein Lebens⸗ und Aus— w N EJg 1 21/12 1911. Fa. H. Sternberg jr., VTTETT auf v ʒes 8 1 DW 1912 8 pan Zweigniederlassung München, München. 8/2 1912. . 3 2 eschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten“

R;-enIoz2l9 betrieb: Versicherungsanstalt. Waren: 88 v. 8 E.“ & Co., Odenheim i. sümhce⸗ nämlich: Kragen. ianscheten, Se Fa. H. dilgering, Dortmund.

aarbüchsen. 8 8 8 8 aden. 8/2 2. 1 Chemisettes; Krawatten. 2 II 88 154725. 55533 . b Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren teurs, Hemden und Eemieesni St. 6381 Besch betrieb: Weinhandlung, Destillerie

1 lund alle sonstigen Tabatfabrikate. 3&d. 154753. .“ brfabrik. Waren: Likr

rallSS’mas v4““ in 8. RENAIT IAIb TsMNaI 1.1911. Fa. H. Sternberg ir, Be⸗ Plegh es n]s19/12 1911. Berliner Chemische Union m. b. H.,

8 8 8 8 2 Jab⸗ 8 8 b 1 8 8 lin. 8/2 1912. tten⸗Fr 1 Berlin. 9/2 1912. e Wilh. Ed. Janßen & Co., Berlin. 1911. M. kanas & Sohn, Berlin. 8 30/10 1911. Fa. A. Noortwuͤck, Berlin. 8/2 bi. eb en 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Cier, 30/11 1911. Gehr. Durst, Deeaber. d 1212 8 8 hae. Geschä eb: Zigar 1 en: Ziga⸗ Geschäfts betrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate.) Waren: Wäsche, 8 5 8 8 Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzenbutter, Speiseble Geschäfts ieb: Exvort⸗Gescha

Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga 1“ Heinmitet. teurs, Hemden und Chemisettes; Krawatten. lund Feit. 8 Pflanz S n ö“ d Export⸗Geschäft.

Waren: Zigarren. 1 retten.