Verkehrseinnahme
Betriebs⸗ 1 me .
lãnge Personen⸗ und . 8— —“ En — . — F. Güterverkehr “ Ende des 18 d 8 4 ä1“ Verkaufte P vget 8 Uimn Purden 8.e. bwmap⸗ haupt 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Purg. n8 (Epalt⸗ 17 1 8 hSn. höchster s nf dri ur nach überschläglicher km ℳ ℳ ℳ edrigster Y höͤchster öchst schnitts⸗ ätzung v ℳ ℳ 8 böchster Doppelzentner tn deeie Schat 98 w
Neuhaldenslebener Eisenbahn . . 88. 8 8 2 389 8 11““ aisFs 1 18 (Preis unbekannt)
8 3 G 41,60 7 660 184 1 740 1 — eix . eizen.
Neustadt⸗Gogollner Eisenbahn . 840 2 560 1 Thorn . . 19,00 19,00 20,00 20,00 21,00 21,00 Schneidemühl 82 20,20 20,20 20/40 20,60
111““ 1 113,30 11 300 25 000 . Niederlausitzer Eisenbahn 8 1. v Vreglan 1ö 19,50 1989 2090 20,00 29,40 8 Oberrheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 819 8& Globan 1 18,70 1920 188 5 20,20 1“ 1 8 8 4 9 20,20 Obeerschefflenz⸗Billighetmer Eisenbahn 80 845 888 Reustodt O. S. 1829 19230 129 990 2099 w S.. 20,00 2020 . 989
ben⸗ 26,97 5 900 8 800 Banm i. W.. 20,40 20,60
Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn 290 505 8 ’G 9e. 1 20,50 21,00 22,40 8 5 20,90 21,10
Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn. Schwabmünchen
*⁴ 2*
4 44
4 11“
0 Ahes⸗ 4 200 1 5 r Füerendbef, 3 1e 23,10 — 8 86 Neubrandenbur⸗ 2, 22,80 — Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahn. Se. 8 g Saargemünd — 1 20,80 2989 Prignitzer Eisenbahn . . . . .. 889 8 —bT 22,60 22,60 3 600 11X.X“*“*“ 409 6 199 8 Henbarg 8 Kernen (enthülster 8892 Dinkel, Fesen). 0 4 2 8 “ e Frt. 7 23,20 Reinickendorf.Liebenwalde⸗Gr. Schönebecker Eisenbahn 2202 2˙ 410 Fchwabmünchen 2289 2289 23,00 2339 31½ inteln⸗ “] 26 800 Pfullendorf... 22,80 23,00 de6 a⸗ 10 Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn 8 2 969 23,00 23,20⁰ ☛bu — 8 Ufpshfimn Et. Naborer Cisenbahn. 1 938% 2 Allenstein “ 17,80 Roggen. 4 e“ 18,15 † Ruppiner Kreisbahn . . . .. 488 13 8 1 Schneidemühl. 1 18,00 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn 5 88b Bkeslan ““ 0 16,70 17. “ 17,30 — Stralsund⸗Tribsees'er Eisenbahn .. . . 855 sant O. S. 1780 1730 Süddeutsche) Badische und Hessische Linien 46 796 Hannover 1 88 17,60 Eisenbahn⸗ 2 984 . .“ 20,00 185 Gesellschaft/ Thüringische Linien.. 22 964 2 ““ 19090 Memmingen . . . — Teutoburger Wald⸗Eisenbahn . . . 6 8 Fülleagorf⸗ 1“ 8888 “ werin i. Thüringische Nebenbahnen (Bachstein) 8 55 Neubrandenbenec””. 1“ 88 Trossinger Baͤhn . . . . . .. 1 93 Saargemünd .. Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn .. 12 887 Tleaften Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 100 059 1 Schmneemabn 1 5 W 1 11 900 reslau.. “ Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn b 4 8 Bransgerste Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn . . . 4˙8 8 bö8 11“ 1 Neust S. Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 22498 1““ “ Hagen i. W. emmingen. Badische Lokal⸗Eisenbahnen, A.⸗G. - 26 88 Fluclendorf 1 keubrandenburg 22,40
weigische Landes⸗Eisenbahn b 204 78 590 1m Braunschweigisch senbah “ 1820 78 21,00
Cronbe v4 2 089 2 100 ronberger Eisenbah 5 — 728 660 Füelten
lberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn 256 61 010 97 360 E 1 “ Halberf 8 14 10 060 10 730 I Hchnfidemähl b 19,23 19,00
Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn. * 445 2 007 7 941 b 8 0 — 22 429 410 8 “ .
Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn 187 10 400 17 200 Neustadt O. S. — — 20 200 7⁰0 annover . . G 8 1 4
Niederbiegen⸗Weingartener Eisenbahn. 64 7 246 1 488 7 502 66 Hagen W.. . 1 1 0 20,50
Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft 177 21 890 234 41 400 “ 8 16. 2. Württembergische Nebenbah 1 1“ 8 † 111“ Nemasncen. 88 ürttember ebenbahnen. . 5 Schwabhmüͤ 20,38 2. Iee ee Ezeracchh 33 1 44. 1080 V 4. 8 8⸗S2” 10 ¼ 280 Bühbabmmünchen . . 21,80 13 2 “ 53 164,31 54 465 987 1 055 149 439 885 V 2 827 203 905 872 3 882 15 494 817 219 400 689 Pfullendorf 20,80 13. 2. gegen das Vorjahr +† 705,57 + 1 953 206 + 24 + 12 733 907 + 206 + 14 687 113 + 230 116 957 + 14 570 156 schnerin i. Mecklb.. „ 888 13. 2. 7 * 2.
Vermerk. Die bei jeder Bahn in zweiter Reihe eingetragenen Zahlen geben den Unterschied [mehr (+) oder weniger (—)] gegen das Vorjahr an 8 18 8 Eecrean⸗ en 8 8 . 1 8 8 . 8 Bemerkungen. -
Ein liegender Stri 7 p Mark 6 16
1 1 urchschm ttspreis wird aus den un erundeten Zahlen berechnet. . 1 n den letzten sechs Spalten, daß en prechender 2 ericht fehlt.
8
8 8
Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Schwarze Meer⸗. “
veses ei gl agen g. Roggen, 71 bis 72 Eg das hl. . . . . . Gecste Futw. Frhmchte Neen. 1 . N. d. se. 1—t für die Woche vom 12. bis 17. Februar 1912 Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hi Mais ng. W
nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. gig⸗
1““ R 71 bis 72 kg das hl (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) W 58 72 bis 79 de 5 8
9 Chicago.
8 Mai .. 8 1 aber eine Bevölkerung vertreten die zum größten Tei Arbei Weizen, Lieferungsware (2al “ 10. Si 8 stande angehört, so sind unsere A 1 dge vo en Teil dem Arbeiter. schlecht gegangen ist, in denen im deut ionale 8 ö “ 8 Feaenia Sibung vom 20. Februar 1912, Nachmittags 1 Uhr⸗ Berenirhaftlche MNact der Aeheebevzitemmna am vehrarf grihith Sans Behat nir 8 ai ai . . (Bericht von Wolffs Telegraphischem B ureau.) gr⸗ en wir ein für bessere Arbeits⸗ und Lohnbedingungen für den sei ihr Perdient 87 d2s Hicelben Perteten 8 sic rühmen, es „daß do en mehr zu ma
8 1 12./17. gegen Ro gen - - ieferbare Ware des laufenden Monats 11“X“ chutz von Leben und Gesundheit der Arbel d 1 Vor⸗ Weizen I Auf der Tagesordnung steht zunächst die F ; 9 8 Hesundheit der Arbeiter, für den bschluß von b 1 1 chen 8 ““ G G För sehung der ersten Tarifverträgen, für paritätische Arbeitskammern für die Beseiti rauche, weisen jetzt durch ihre Ablehnung des Ausb ¹ 8 1 gung schaftssteuer den Schatzsekretär auf den We Sehufs, der Erb⸗ Veg des Schuldenmachens.
Februar feratung der G ü f 1 ne Antwerpen 8 g der Gesetzentwürse, betreffend die Feststellung des hen Nes, Koalitionsrechts sowie für da tti ¹ 8 8 Koalitions. Das Zentrum und die Kons⸗ 1 Ze niervativen werden nur wieder 5 alst
1912 woche 8 Berlin. . roter Winter⸗ Nr. 2.. eichshaushal 8 eg⸗ b 1 Mai 4 shaltsetats und des Haus altsetats für recht der kändlichen Arbeiter. Wir wünschen ferner, daß de indi
een Crtes, oefunbern, 2119 29288 venba nte.; Weigen] Lieferungzware [Zan chutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1912. füͤr de Acbeitslosenversicherng in Angrif süavpternen vichras roiten giger idantteg ciäfenmt zu haben sein⸗ emme haben also . 3 199,50 103,98 Kurracee . . ... “ ke nag. Dr. Seyda Rede, deren Anfang in d U lichung aler dieser Aufgaben vird mehr oder weniger bedeutende Regierungspa tegwiespalt zwischen der Regierung und den Hafer, 5 1 Kalkutta Nr. 2 . . . Buenos Aires. üüge Nummer d. Bl. mit orden ist. fortfahanch: Wir “ Plssan wir 5 den von der Regierung sich⸗ in der Mähnin;9, denn das, ü sie e boc, rotzdem sie 1.“ konstitutionelle B s nd eine röß Sicheruꝛ 2 3 znach Möglichkeit sparen, und unter diese hat fü -8 88ans er aatssekretär Wermuth Mannheim. 8 Weizen, Durchschnittsware .. . .. ahlrechts im Inter B en une größere Sicherung des Gesichtspunkte werden wir die angekündigte Militärv lem q für sein Prinzip: „Keine Ausgabe ohne Deckung“, wie ei
ssif tttel 205,63 205,00 Amsterdam. 1 ¹) Angaben liegen nicht vor. derspruch muß ich erfsse 11“ 1 cDem schürffteg aber keine systematische Opposition treiben. Wir erwarf ngh Prüfen, 8 Uüede gekämpft, aber dieser Kampf wird chließli 8 8 Ge — 29 Psche 88 Fscer⸗ ameris; rumän., mitiel] 237,19 236,88 Roggen Wer. eteröburger .. Bemerkungen. 1 werchon, ” 1 chörden die Wahl unseres Landsmannt 86 Sat⸗ d5 16 Vstmarkenzulage SDihte sn ihrer Fhene Gestaltung politik a 8 smnche 1 Pene geitce de⸗ 8 “ 18 Steuer⸗ 8 3 2 „ . . 3 “ * 8 in hwetz hintertrieben worden ist. 3⸗ 66 ouls ein politischer Korruptionsfonds ekennzei 95 gh 3 e.. der sozialen Gerechtigkeit hin;
. 8 167,36 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner thrheit geraubt und in der benzaworden ist. Diesem wurde die worden ist, vom Reichstag abgewiesen werden wird. eee vüsrdfner “ Ereßen MWassen des Volkes sich in schwereig Rinigen
Hafer, hagtscsehe vustisher 8. “ 299,00 29955 Weizen/ Odessa nischer Winter. 174,42 Produktenbörse = 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um⸗ Tva tg erkla „der Stichwahl 6 bis 700 Stimmen für stellung daß wir uns Mu⸗ ine Verständi V Existen 5 er Winter⸗. 74, 8 g erklärt. Unglaublich ist, weshalb diese Ungültigke daß ns Mühe gäben, eine Verständigung mit England sich auf der anderen Seite E vermögen, sammeln
amerikan 1 ee- ben en 196 Merktorten des Königreichs ermittelten Durchschnftts. ilgt ist. itberklärung zu hintertreiben, lege ich Verwahrung ein. Je mehr die friedliche Preußen ist die Zahl
z Vermögen an. In
Gerste russische Futter⸗, mittel 178,75 181,25 G 4 Se 1 8 † Mais, amerikanischer, bunt.... 141,52 8 ial s wurde eine 8 1 üͤlti 190,00 190,00 2 ge eise inheimisches Getreide (Gazette avera es) ist 1 Imperial ir. . wurde eine große Anzahl von Stimme V G 8 8 - 8 Mais, Donau und La Plata, mittel. “ Bugefürsginbes Frügeagefe L4g; erse 5 191 enannh ndl des Rame Faß ant mit emnem I“ auchsnbighnge nwischen den 1“ Elereet gesto mesr fals Ise an fünfehn Zaheen, vmilieage von „öaco daeuan6. . angesetzt; 1 Bushel Weizen — 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfugh en des er, als Abgeordneter bezeichnet werden wir lle Kra 8ee richsen. Jedenfalls Das Vermögen der reichsten M gestiegen. 1S “ 164,29 angfh 8 1 Pfund englisch = 4698 .2¹ ast Roggen 25 ne-h war, ohwohl er Mitglied preußischen Abgeordnetenhaasen eest u”d sie Kräfte daranseßen, 8 uns unsere nationale Eigenart zu wenigen Jahrzehnten vesten agnaten Oberschlestens hat sich in Roggen, Pester Boden “ 2 Weizen 8 (Mark Lane) „ 163,17 Weizen = 2400, Mais = 2000 ke- bejeichnnte cht der mindeste Zweifel bestehen. Wie soll man Abg. Schultz (Rp.). 1 ntwicklung zu bringen. millionäre wie Graf Henckel⸗Donners F ervierfacht, be Multi⸗ Weizen, Theiße.... 222,60 223,31 8 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus Ich glaube nicht anders, als mit dem Ausdru 6 (Rp.): Es mag richti sein, daß in Schwetz Schaßf otsch usw. g. romarck, Herzog von Ujest, Graf
5 ch g 1 ck- einige Wahlzettel w 8 ffgotsch usw. sind in 15 und 20 ncx Hefre⸗ rganlscer 1.. 185,61 18535 Weizen englisches Getreide, 180,14 den einzelnen Tagesangaben im Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent⸗ ahlschwindel“. Diesem verdankt der Abg. von Halem erklärt d 8 eibung. ungültig millionenschwer geworden; d 1 gegrdenn 1 erste, slovakische.. 189,46 18989 Hafer Mittelpreis aus 196 Marktorten 154,59 lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Büri zugrunde gelegt, die hat im Reichstage. Ferner verlangen wir ein Gesetz, in ni cht. 8 1ncgsth. Van aben. 56 die örtlichen Wahlvorstände, treide⸗- und sonstigen Schutzas 2 8sh haben ganz besonders die Ge⸗ 172, Gerste (Gazette averages) 187,46 und qpar 8 . und 8 die Kaxh auf 9 für Londen Rücsicht f der Adn 18 1 sgeligt verden IÜDis geschieht/ kommissar getan. Ich 1s ebef 82 vang a88 Fr “ und gerechtfertigsten Erleichterungen der broßen Maste Frircendsie sr erpool die Kurse auf Lon on, für cago un eu Yo e e aug Oest nd Weise, wie unsere polnischen Lands⸗ „amtlicher Wahlschwinde * die E 8.d daß orredner e a. Man redet von Sparsamkeit vüaher 1
8 Kurse auf Neu Pork, sir Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters⸗ ier die Wilterreich und Rußland bei uns behandelt werden. 15 t 4 *eEmpfindung, daß da etwas abfallen triebenen Rüstungsaus ab ird t abera nicht an den übe E1.“ 176,95 v1“ burg, für Paris, Antwerpen und Amfterdam die Kurse auf diese Plätze. t,2. we eines österreichischen Offiziers wurde ausgewiesen, CG“ veshcr asnen Kollegen von Halem. Der Abg. von Halem ist sondern an den Ausgabenefüre Sa sespartze,daran denkt man nicht, Ee““ 204,46 . Nr. 5 IJh 138 presfe in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. n Vgeiiter otter s hulden kommen Alassen. Was worden, was er von solchen Zekfalch * denen devegstandegggcfragt Wech ltersgrenze für die Altersrente ist 8.,8g SReesshaes Hafer, “ 176,87 Weizen Manitoba Nr “ 195,94] 195,00 Berlin, den 21. Februar 1912. 1 F. olni 48 rbeitern! eiter haben mit einem »8„ geschrieben worden sei halte, und er hat 88 ter⸗ nerinnenunterstützung ebensowenig. Und nun beeiinen Sie Heffr, Futter⸗ 172,11 Austr ö 183,70 182,/28 Kaiserliches Statiftisches Amt. tre Anträgen sozialpolitischer Natur eingebracht. er halte solche Wahlzettel für gültig. D. Ab eewörtet, trotz der gro jen Reichsfinanzreform schon wieder mit “ 1 158,19 xbvxööö 3,7 32, 1 8 enso für die Interessen der Landwirtschaft wie für icht S gültig. Den Abg. von Halem trifft plänen. Au Graf Posadowsky me⸗ mit neuen Steuer Maits, Hafer, englischer, weißer ... 161,19] 161,19 In Vertretung: Dr. Zacher. b es Handels, der Industrie und des Handwerks ein, da wirf d- näse. Füastn enes 58 88 „Fetn utes gerh ger ist es für neue Wehrausgaben aefoerheneich die Befsgenden 8 t “ olchen Zeiten Besitzenden, wenn man keine dauernde Reichsvermögens⸗ oder Ein⸗
— 8
Mais, ungarischer.. 172,47 Budapest. Liverpool.