1912 / 47 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

e“

(3), Oelsnitz 2 (2). 51: Backnang 1 (3), Besigheim 1 (1),] Detmold 7 (9), Schötmar 6 (9), Brake 4 (4), Blomberg 1 (1). Wetterbericht vom 21. Februar 1912, Vorm. 9 ½ Uhr. Böblingen 2 (50), Brackenheim 3 (10), Cannstatt 2 (6), Leonberg 82: Bremisches Landgebiet 4 (4). 83: Hamburg Stadt 1 (6), 8 4, (5), Ludwigsburg 5 (30), Marbach 1 (1), Maulbronn 4 (30), Marschlande 2 (2), Bergedorf 1 (1). 85: Thann 1 (1). 3 1 Neckarsulm 1 (1), Stuttgart Stadt 1 (4), Stuttgart 4 (6), Vaihingen Name der Wind⸗ Witterungs⸗ 1“ a 4 (22), Waiblingen 5 (32). 52: Calw 3 (22), Herrenberg 3 (4), Beobachtungs⸗ richtung, Wetter verlauf 8 8 8 Horb 1 (1), Neuenbürg 2. (5), Nürtingen 2 (2), Oberndorf 1 89. Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlöschen der station Wind⸗ der letzten 1 2 Rottenburg 1 (3), Rottweil 1 (1), Spaichingen 1 (1), Sulz 1 1). Maul⸗ und Klauenseuche vom Viehhof in Frankfurt a. M. und stärke 24 Stunden 142 1 1 58: Aalen 1 (6), Gerabronn 1 (1)2 Gmünd 2 (2), Hall 1 (3) ihren Ausbruch und ihr Erlöschen vom Schlachthofe in Straß⸗ 1X“ Heidenheim 2 (2), Neresheim 1 (3), Schorndorf 1 (1). 54: Biberach burg i. Els. am 19. d. M. 9 8 B 111 888 8 6 (11), Blaubeuren 2 (14), Ehingen 5 (6), Geisͤlingen 1 (1), Borkum 754,7 W 2 Nebel 750 Nachts Niederschl. ““ erlin, Mittwoch, den . Februar Göppingen 3 (3), Laupheim 2 (3), Leutkirch 4 (8), Münsingen 1 (1), L 754,3 NNO 2 Dunst 751 meist bewölkt W BögöszBe b 2 Snr. b 1), v 6 (1), 8. 8 (1 88 Indien. 8 7537 SWI Regen 753 meist bewölkt : ullendorf Triberg 1 illingen (2). Nach einer Mitteilung der Regierung in Calcutta vom 27. 1 8 .— 5 1 2 and⸗ und 1 werkargsaig 8 56: Freiburg 1 (3), Waldkirch 1 (1), Lörrach 1 (1), Oberkirch d. J. sind wegen Pest F“ u6 11“ Swinemünde 7552 NNO 1 wolkig 754 meist bewöͤllf und Forstwirtschaft. 8 Betezaen Rechteteehartrisen sehr schwer 8 oft gänzlich unmöglich. zu Gebote. Im übrigen ist das Vizekonsulat im allgemeinen nicht 2 (2). 57: Baden 1 (2), Rastatt 5 (12), Bretten 4 (29), von Orissa gegen von Djeddah ankommende Schif fe an. Neufahrwasser 756,1 NNO 3 bedeckt 753 Vorm. Niederschl arkt in Italien während des Monats dadurch kaigermaßen schnth und Fer usten kann man sich nur in der Lage, Anträgen deutscher Gläubiger auf Beitreibung hiesiger Bruchsal 1. (2), Durlach 3 (8), Ettlingen 3 (15), Karlsruhe 1 (40), geordnet worden. Memel 758,0 SNO Abedeckt 755 Nachts Niedersähl 9 anuar 1912. 88 mittlung eines zuberl stade rde⸗ 85 82 883 Außenstände mit Erfolg zu entsprechen, da die Schuldner häufig bös⸗ Pforzheim 5 (36). 58: Weinheim 1 (1), Eppingen 1 (6) Heidel⸗ Aegypten. Aachen 759,1 SW Abedeckt 755 Schauer Weichweizen. Die im Bericht für den vorigen Monat (vgl. Vertreters bedient, als welcher fast immer, da es deuzsche gi nen am snielghn,nh d8 nuß dann den deütschen Eläubigern ve berg 1 (2), Sinsbeim 3 (24), Wiesloch 1 (1). 59: Bensheim Der Intemationale Gesundheitsrat hat beschlossen, das Pest⸗ 759,1 8 833 Ss e7gtaat Nie R.⸗Anz.“ vom 17. v. M., Rir⸗ 15) 2ge schiwerte Laigen sic Cg. Orte gibt, ein Deutscher vn e. e Firmen am bleiben, auf die oben dargelegte Weise ihre Forderungen beizutreibeu. 1. (1), Dieburg 4 (7), Groß erau 1 (3), Offenbach 3 (4). 60: reg lement gegen Herkünfte aus Tange: nicsr e Hannover 755,1 WS Regen 5⸗ Na kiederschl. wesentlich geändert. Die Ankünfte aus Argentinien, dessen Weize Als Rechtsanwalt ist bei dem Kaiserlichen Ponfeke zeleet der Gießen 7 (83), Büdingen 5 (34), Friedberg 6 (10). 61: Alzey - vn. vhih „vom 21. N. 8 v. Js., Nr. 275.) Berlin 755,1 /SW I bedeckt 755 Nachts Niederschl. ernte man hier auf 46 420 000 dz, d. f. 125,1 % der berebe n⸗ preußische Staatsangebbrige. Dr. Ruppin zugelassen. Er nimdaer 12 (101), Bingen 3 (40), Oppenheim 4 (11), Worms 1 (1). 62: zuwenden. Frs. . Am. bom .““ 99 Dresden 757,0 WSWz Regen 757 Nachts Niederschl. Ernte, schätzt, hielten sich andauernd in sehr beschränkten 2 F 1 us⸗ auch Prozesse gegen österreichisch⸗ungarische Szaatsangehörige an. Boizenburg 3 (5), Gadebusch 3 (8), Wismar 5 (8), Schwertn Breslau 758,2 SW 2 wolkig 0 756 meist bewöltt 1hl was auf den noch immer nicht vollständig behobenen Streik der deutschen Auskunftei Die Erkundi siͤlen Eine deutsche Uebersetzung des türkischen Handels⸗, Wechsel⸗, 1 ch). archtm 7 (23), Güstrow 7 (7), Rostock 24 (45), Gnoien 1 755 Vorm. Niedersas Eisenbahnangestellten in diesem Lande zurückzuführen ist. Obwohl zu Zeit zu wiederhol Es , rkundigungen sind von Zeit Konkurs⸗ und Seerechts sowie der Seexxöö befindet 1 (1), Malchin 5 (8). 63: Weimar 3 (12), Apolda 15 (31), Die offiziellen Sonderkataloge der Internationalen 756,3 W 1 Nebel 1 Vorm. Niederschl. eine normale Zufuhr für die nächste Zeit zu erwarten steht, werd die Heutsche P Taästina.g Es sei ferner darauf hingewiesen, daß sich sich im achten Bande des Werkes: „Die Handelsgesetze des Erdballs“ Eisenach 1 (1), Dermbach 1 (1), Neustadt a. . 6 (15). 64: Neu⸗ Hygieneausstellung Dresden 1911. Ueber die einzelnen 7760,9 W 4 wolkig 759 meist bewölkt die Preise sich auch nach Wiederaufnahme der Arbeit seitens sime Geschäftshäuser blüng. bierselbst bereit ertlärt hat, deutsche Kerschienen in dem Verlage von R. p. Decker, Berlin SW. 19, Jeru⸗ brandenburg 1 (4). 65: Oldenburg 1 (2), Westerstede 1 89) wissenschaftlichen Sondergruppen der Internationalen Hygiene⸗ Frankfurt, M. 759,2 SW Zwolkig 756 Nachts Niederschl. licher Eisenbahnangestellten noch geraume Zeit in einer gewissen Höhe unentgeltliche A 9 9 nüpfung von Verbindungen in Jaffa durch salemerstraße 56). „Auch werden Separatausgaben, enthaltend das Bens ,889 ut —2, Eesfle 1 ch. (12), ausstellung sind eine Reihe von offiziellen Sonderkatalogen erschienen, Karlsruhe, B. 761,5 WSWs bedeckt 759 ziemlich hester balten, weil die argentinischen Weizen in größeren Mehfer erst Feher keit ha. unterftüen unfterteilung über hiesige Firmen nach Möglich⸗ Hems der S I 0 8 3), rieso e 2 2) 2— 7. 8 rs. iss C 1 jose S 1. 2 1 z . 8 März⸗Ap F 8 8 2 8 8 b 8 82 ungsre 1 J 7 4 nnan 1 (1) nacherbglich gewelget 8 9g: Fürsenium rbech deetecne e aeachwisseschahtern verfaßt find A Dsacf dondertataloge München. 7628 S2 1 wolkig 61 messt dewäldt imiche Grnte zehe vrohweic üie zuegefalen auo dadäasaih ac g, d. Reshiabvertärtoggiehm Dezin dep Färkendie Auglznder mnter waus Vanälen ben anstungeregenden nach des hent enanta 3 (5). 68: Braunschweig 10 (25), Wolfenbüttel 13 1279 Helmstedt der verschiedenen Gruppen, sie bringen vielmehr auch interessante Zugspitze 524,5 NW 3 Schnee 3 9 524 anhalt. Niederschl. varijert von 72—79 kg pro Hektoliter. Rußland sst 88 gen⸗ cht wichti 8 1 Konsuln ihres Heimatsstaats stehen, ist es werden, sind zollfrei, falls gewisse Formatitäten erküllt werden, die 8 (14), Gandersheim 9 (23), Holzminden 2 (10), Blankenburg wissenschaftliche Einleitungen und zu jeder Gruppe wertvolle s (Wühelmshav) Angeboten eher noch zurückhaltender geworden, obwohl 8es eines Aust 99 xfan nfwahh eines Vertreters, wie vor Ausführung in dem zwischen Deutschland und der Türket abgeschlossenen Abkommen 8 8 8 * 2 (Eerbutg ensen, 8 oh. so daß jedesmal eine Facg zum Teil 81 185 Stornoway 755,1 N. 2-halb bed. 753 Nachts Niederschl. Ferfe erzielt werden könnten. Von dieser Lage Fessetseen Kunde aeftzccgs etußte en, welchem Staate der Vertreter oder der Jeee n80 1“ gegensestige Saalfe .70: rei estkrei lichen uellenstudien beruhende Uebersicht über das betreffende 8 8 v nach wie vor am meisten di auwei je täal EAEX“ 4 8 schen des näheren dargelegt sind. Vergl. Deutsches S e ohg (h. 178* Gotha Stadt 1 (1). Gotha 3 (7). Gebiet gegeben wird. Für erzte und Khranteernsähten seien be; Malin Head 754,] halb bed 794 (kdeh bewöln . Suentittten auf dem Ben bertr hn ennsten si käclih, * refces cht Rkach den einschlägigen Dienstvorschriften ist das Vize⸗ Handelsarchi 1911 1 C. 1677. Für das Betreten des türkischen Waltershausen Stadt 1 (1 „, Waltershausen 2 (4). 73: Dessau sonders hervorgehoben die Kataloge über „Krankenfürsorge“, „Tuber⸗ alin Hea 54, alb bed. 2.90h) 75. E“ Schluß der Donauschiffahrt auch hier eine Verteuerun 88 8 ber ragen sst 8 seine Antworten zu frankieren. Den An⸗ Reiches ist ein Paß zerforderlich, der, zwecks Vermeidung erhöhter 2 (2), Cöthen 6 (6), Zerbst 2 (3), Bernburg 3 (5), Ballenstedt kulose“, „Sauglingsfürsorge“, „Rettungswesen“, „Infektionskrank⸗ (Wustrow i. M) Ware herbeig⸗führt, während für Frübjahrsverschiffuneng der nahen vger as erforderliche Rückporto in Briefmarken oder in Gebühren, von dem türkischen Konsul des Abreiseortes zu visieren ist. 1h, Ebeleben 1 (1), Arnstadt heiten“, „Allgemeine Seuchenbekämpfung“, „Tropenhygiene“, „Krebs“ Valentia 751,]1 bedeckt 754 meist bewölkt Verkaufslust eher ein Zurückgehen der Preise zur Folge ban i- 15 für 8 8 ertsscheinen heizulegen (20 4 für die ersten 20 g, Amtliche Veröffentlichungen über die Handelsverhältnisse 2, (4). 75: Rudolstadt 1 (1), Königsee 1 (1), Frankenhausen 3 (6). und „Zahnerkrankungen“, aber auch Verwaltungsbeamte, Techniker, (Königsbg., Pr. Käufer passen sich dieser Marktlage an kaufen ledoss 5 6 her dem (koste 8 se 9. geen 80,0), Peleghamme sind am besten mit in der Türket finden sich außer in den „Nachrichten⸗ in der „Reichs⸗ 76: Kreis der Twiste 1 (6). 77: Reuß ä. L. 1 (2). 78: Gera Militärverwaltungen, Lehrer und Pädagogen finden unter der großen BSeilly 753,1 wolkig 756 Nachm Niederschl. Ware nur das zur Deckung 628 Bebarss 1 8 n8 her berng enlosen) Vermerk „über Constantza“ zu versehen. Pakete, handelsstatistik⸗ Bd. 7, im ‚Deutschen Handelsarchiv“, in den 7, (8), Schleiz 2 (4). 79: Stadthagen 1 (1). 80: Detmold Zahl der Kataloge, von denen jeder einen für sich abgeschlossenen Band ZAZZ wendige. Für spätere Verschiffungen hingegen mehge 85 Fre vüb ans rasche Beförderung ankommt, gehen am besten über „Handelsberichten über das Ausland“ (die heiden letzten Veröffent⸗ 13, (31), Schötmar 13 (30), Lemgo Stadt 1 (2), Brake 5 (23), bildet, wertvolle Studienwerke, so die Kataloge Verufsstattinir und⸗Hy Aberdeen 755,4 wolkig Nachts Niederschk. 5 abwartende Haltung ein, sodaß trotz he Preise H Hamburg. lichungen erscheinen im Verlag von E. S. Mittler u Sohn, Berlin), Blomberg 1 (3). 82: Bremisches Landgebiet 4 (6). 83: Marsch⸗ iene“, „Städtereinigung“,Städtebau“*,⸗Wasserversorgung“, „Haus und 8 J langsichtige Geschäfte zustande kommen. Da man vielfach Aus he r Zoll beträgt für alle Einfuhren 11 % vom Wert, mit 8 9 „Berichten über Handel und Industrie“ (Carl Heymanns lande 1 (1), Bergedorf 1 (1), Ritzebüttel 1 (1)1. 84: Straßburg ohnung, Kleidung!, „Desinfektion“, „Rauchschäden und Beleuch⸗ Sbields 755,9 NWW Z wolki 750 Wetterleuchten befürchtet, die argentinischen Weizen könnten qualitativ schlecht aus⸗ 5 nahme von Gold⸗ und Silberwaren und Edelsteinen, für die ein Verlag, Berlin), im „Deutschen Reichsanzeiger“ usw. Alle diese 6 (11), Schlettstadt 1 (1), Wetbenzur 2 (6), Zabern 2 (2)]. 85: tung“, „Ventilation und Heizung“, Klimatologie und Meteorologie“ und 8 Lgess 82.4 . * fallen, sind trotz der erhöhten Preise auch wieder deutsche Wei 8e. .ersonderer Tarif besteht. Zu den 11 % kommen cc verschiedene, D rucksachen können bei jeder deutschen Handelskammer eingesehen Altkirch 1 (1), Colmar 1 (2), Mülhausen 2 (2), Rappoltsweiler „Chemische Industrie“, ferner die besonders reichhaltigen und wichtigen 8 8 (GrünbergSchl.) handelt worden; auch kamen einige Abschlüsse in australis 82 nicht genau zu berechnende Zuschläge, die bei wertvollen werden, wodurch sich sehr oft zeitraubende Anfragen ersparen lassen. 2 (4). 86: Metz Stadt 1 (1), Metz 2 (2), Chateau Salins 2 (4), Kataloge „Jugendfürsorge“, „Schulhy iene’, „Ernährungslehre“, Holvhead 755,6 SO 1 wolkig meist bewölkt mit Verschiffung bis zum 15. Februar zu Stande. Von den billige cch hungen bis zu 1 %, bei geringwertigen bis zu 3 % aus⸗ Diedenhofen Ost 1 (1), Diedenhofen West 1 (2), Forbach 2 (2), „Nahrungsmittel (pflanzliche)“, „Nrbeiterschuß und Arbeiterwohlfahrt“, (Mülhaus., Els.) 29 Preisen angezogen, hat man sogar Manitoba Nr. 6, ebenfalls brit Ve eboten Sist die usnahmeweise aber auch höher sein tönnen. 1 G b Saarburg 2 (3), Saargemünd 2 (2). Bäderkunde“, „Milchversorgung“, Fleischversorgung und die Iele d'Aix 761,6 WSW bedeckt 11 761 Schauer Verschiffung bis zum 15. Februar gekauft. Die italienisch 88 Verboten ist die Einfuhr von Salz (außer Tafelsalz in Flacons), Winke für den Hand elsverkehr im Konsulatsbezirke 8 1.. Sen e 8 ö (Friedrichshaf,) Fa Uendaim Prtise ee gestiegen. Trotzdem verkauften vieke Herstekanenosemn gfchefpuer, Tynamit vnd viecgessen 8 Di ist 1 EEE1“ 8 verkehr“ und andere. ie Werke, die zum Teil starke Bände bilden, . 8 758 Nachts Niederschl. oberikaltenische Händler ihre früher auf vertei Verschiff f 4 F. Mtosten dienenden Chemikalien: Kalium⸗ 8 ie meisten füdafrikanischen Geschäftshäuser pflegen ihre Ein⸗ 8 Cdeeeeee. umfassen ein Material, wie es bisber 11 kaum in ähnlicher Weise EETEqTTEe U Faehtärne 2i April gekauften Plataweizen vhnes je Nätriumchlorat, Falifalpeter, Natriumsalpeter, vikrinsauren käufe nicht direkt, sondern durch ihre Agenten und Einkaufsbauser in 1: Königsberg i. Pr. Stadt 1 (1), Gerdauen 2 (2), Rastenburg zusammengetragen war, und enthalten zumeist eine Anzahl Grisne 758,9 W 3 balß bed 755 Nachts Niedersch. Hartweizen. Die hohen Prlife Patten eine Einschränkerte 8 4 Schießbaumwolle. Für künstlerische, hand⸗ London und anderen europäischen Plätzen zu besorgen. Es empfiehlt

2 (2), Pr. Eylau 3 (3), Heiligenbeil 3 (3), Braunsberg 1 (1), Bilder, Tabellen und Statistiken, die eine wertvolle Er⸗ 3 11““ 1 —Sèern —;— Konsums zur Folge, gingen jedoch infolge der geringen Nachfrage im 8. ügiche, 81 Mandwirtschaftliche wecke können diese Chemikalien sich dahber, Anfragen und Angebote an diese zu richten, soweit

Mohrungen 1 (1). 2: Niederung 1 (1), Stallupönen 1 (1), Gum⸗ gänzung darstellen und zu einem vollkommenen Studium Taris 761,2 (SSW 2 bedeckt 3 0 759 1 ufe des Monats wieder etwas zurück. Artillerie ingeführt gen mit Gene migung der Großmeisterei der sie bekannt sind. Dies schließt jedoch nicht aus, daß Durbaner

venen, 3 (9), Süterburs 2,(2), ngerburg 1 (2 Hleßto 1,(1). der einzelnen Gebiete fast unentbehrlch sude .Wetrnhe Vlissinge 7687 38 bbedec 753 Mhais. Die Peeihe Aün nahe, ausläntische fomie zalzndische Biee tenessts beher dne felbe, ist der Fall bei Drogen, de Fiemen auch ditakte Angebote mit Aussicht auf Erfolg gemacht

3: Lyck 2 (2), Neidenburg 3 (6), Ortelsburg 191) Osterode i. Ostor. Dienste für Stadtverwaltungen und Hygieniker leistet der Katalog der Helder 756,2 WSW3 Regen 5 2 750 Ware haben ungewöhnliche Höhen erreicht. Für spätere Verschiffungen Zwech 8e alien als Bestandteile enthalten, aber für pharmazeutische werden können. Sowohl dem Konsulat (zur Auslage bei der Katalog⸗

2 (2), Sensburg 4 (4). 4: Marienburg i. Westpr. 3 (3), Danzig Gruppe „Statistik“. Er enthält außer einem Verzeichnis der Aus⸗ Bodee t2 g 9D vlken. 13-0 762 besteht dagegen ein starker Preisabfall. Trotz der Berichte 88 ge . werden sollen. Ohne weiteres gestattet ist die Ein⸗ sammlung), als auch den Firmen sollten Kataloge möglichst nur 5 Stadt 1 (2), Danziger Niederung 3 (3), Danziger Höhe 3 (3), steller in der Gruppe ein systematisches Verzeichnis der graphischen odoe 7617 [ONO 4 wolkenl. 13 0 76 bevorstehenden Rekordernte in Argentinien, deren Ergebnis hier auf N. g 8 al tumchloratpastillen und ähnlichen Präparaten, die eine englischer Sprache übersandt werden, da die ansässigen deutschen Dirschau 1 (1), Berent 1 (1). 5: Stuhm 3 (3), Marienwerder statistischen Darstellungen, die auf alle wichtigen Gebiete, auf die Christiansund 755,7 Windst. Dunst Hehe 752 8 70 Millionen Doppelzentner geschätzt wird, sind die Verkäufer von Ebnfuhr ung R Sprengstoffe nicht zulassen. Ferner ist verboten die Geschäftshäuser durchweg englisch verstehende Angestellte haben, die

8dc 1“ r. 8 ()2 e 2 Entwicklung der Bevölkerung, auf ihre Bewegung, auf die Skudesnes 7577 Sbedeckt 3 3 751 Plata⸗Mald mi 29 Juni Verschiffung noch recht zurückhaltend tabakfabrikaten aicba glättern, Jigaketten. 18ee 78 dif E“ S vhalisen⸗

rauden a „Wrauden e eu ichkeit i eTTeee-a Hafer. uch in Hafe pbei . 75 S- nas. 2 von „Kau⸗ un nupftaba uber des Deutschen kundige Personen verfügen. n. 1 . vneLrchm Süfhecchrelt inmn den, berschehenen Lebencjahren und noch den Vards 789,44. Windst. Schnee 9 709 de Aorscht Fnappbeitan naher Ware, für sst getattet gegen Crleansu epar Monopokabgabe; und zwar siad gebote an Firmen sallten schhner in englischer Sprache azgesaht

Krone 2 (2). 6: Stadtkreis Berlin 1 (1). chtenberg Stadt verschiedenen Wo norten eingehen, ferner eine medizinische . eme Wmdst. Schnee- —7(9. v die ebenso wie für inländische We Hoh is 8 I. er olabga 1 82 Niederbarnim 13 (15), Charlottenburg Stadt 1 (2), Teltow berschiege mit 88. Haufigkeith hen. Feaizi lüschs Skagen 7582 OSO 1Regen —0,3 4 752 18 vin che Ware sehr hohe Preise bezahlt werden. für Zigarren und Kautabak 75 %, für Schnupftabat 100 % sein und vor allem auch Preise, Maße und Gewichte in englischen

in 45 ° Breite

in Celsius

Niederschlag in Stufenwerten*)

Barometerstand

auf Meeres⸗ niveau u. Schwere

Barometerstand vom Abend

Temperatur

Reg 1 Für spätere macht sich ein starke f 1 fi inhei 4 (6), Beeskow⸗Storkow 4 (8), Jüterbog⸗Luckenwalde 2 (2), Spandau der Todezursache und einer Statistik der Tuberkulose, Hanstholm —756,1 7O 3 NMebel 0.1 4 751 sodaß sich in 1 ½ bis 2 Frerere 1ee 1 1 eifichen Heettorfüh een iscc e. de e. Preisverzeichnisse, Adressenlist d 3 ze . 3 nter⸗ Preisverzeichnisse, Adressenlisten un

Stadt 1 (1), Osthavelland 6 (7), Westhavelland 1 (1), Ostprignitz eine Statistik des Aufwandes für die öffentliche Gesund⸗ Kopenhagen 756,9 OSO 3 Dunst [3 753 machen wird. Nach Mitteilung aus Bankkreisen importierte Itali 8 48 3 4 (4). 8: Königsberg i. 4 (4), Friedeberg i. Nm. 1 (1), Lebus ei äbli 5 gs⸗ —, W an Weizen vom 1. Juli 19 18 10. 8₰ importierte Italien liegen: die chemischen und pharmazeutischen Präparate und Speziali⸗ ähnlich 8 d grä 46 ) Königsberg i. Nm. 4 (4), Friedeberg (1) heitspflege und eine Bibliographie der amtlichen Bevölkerungs⸗ und 702,5 ONO 4 Schnee 761 19 ü 8 Juli 1911 bis 10. Januar 1912 433 497 t täten; ferner Butter, Oele und Fette; Mebhl⸗ Kaffee Te. Kons 19 8. 8 29

„Weststernberg 6 (10), Oststernberg 1 (1), Züllichau⸗Schwiebus Medizinalstatistik⸗ Eine große Anzahl schwarzer und farbiger Wieder⸗ 8 8 ——— 327 1 8 8 . 8 Krossen 4 (4), Katau 4 (4), Cottbas 4 14) Sorar, 2 2) 1. 88 Ftistie g 1gben E11 Weer⸗ Hernösand 767,9 Windst. beiter 12 766 in der gichen Periyde des Verseerz frahi . 8. 2 708 t ns Schinken und sonstige Fleischkonserven; alkoholische Getränke. gelegt worden. Von einer Ueberweisung derartiger Drucksachen an Spremberg 1 (1). 9: Heckermünde 1(1) Randow4 (4), Stettin Stabt Lab nicht nur für den Medztiner, sondern für jeden, der sete Keerk. Haparande 767,8 S. 2wolkenl. 769 De Seree je 5 v.en 1g ger. 329 211 t. Sendun en von Tieren und tierischen Rohprodukten müssen von das wenig besuchte Lesezimmer des Durbaner kleinen deutschen Vereins (1), 82 8 10) Löö 9* nisse bereichern will und sich für die Fragen der Statistik interessiert, Wisbvy— 7656 ,S e 556 . b 9 1 ktrugen 1“ am kerszort ancdhetzhes h 82 seseen Her⸗ 1 worden, weil ein Erfolg nach Lage der Sache urg 1 (1), Neustettin 1 (1), Belgar „Kolberg⸗Körlin „von Nutzen ist. r von Geheimrat Professor Dr. Zuntz⸗Berlin und 5 . h 85 I1A1“ F an smdet, von diesem zu legalisieren davon nicht zu erhoffen war.

Stolp 3 (3), Lauenburg i. Pomm. 1 (1), Buütow 3 (3). 11: Rügen vneeub 1. 8üenne Fehe f 11.“ mit Karlstad 762,8 ONO 2bedeckt —7 Weichweizen dna.. 2 st Zollfreiheit genießen landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Das Kaiserliche Konsulat benennt auf Verlangen die Adressen 1 (1). 12: Wreschen 4 (4), Schroda 1 (1), Posen West 1 (1), Birn⸗ seinen zahlreichen Illustrationen enthält eine Beschreibung der Archangel 757,8 WNW bedeckt 17 0 759 18189 3 8 und Prahtseilbahnen nebst Zubehör, künstlicher Dünger sowie der Importhäuser für einzelne Warengattungen. Doch können baum 1 (1), Meseritz 1 (1), Grätz 1 (1), Frauftadt 1 (1), Kosten 1 (2), Sportplatzanlage und des Sportlaboratoriums und bringt die Petersbura 767,1 Windst. Nebel = 29 0 768 M. . 8 lürbektenachi ee eeiner besonderen Bescheinigung des türkischen diese Angebote sich naturgemäß in der Regel nur auf einige der be⸗

Lissa 1 (1), Rawitsch 1 (1), Ostrowol (1). 13: Filehne 7 (7), Kolmari. P. Sonderausstellungen der deutschen Sportverbände und die Riga 761,3 Windst. halb bed. 16 2 761 . vAX“ 1.“ Nevne Hüden diejenigen Maschinen und Geräte, die für die deutenderen Firmen der Branche erstrecken. Ein vollständiges 2 (2), Wirsitz 4 (4), Bromberg Stadt 1 (1), Bromberg 1 (1), Mogilno sportlichen Veranstaltungen während der Dauer der Ausstellung. Der Wtl 7575 5 —S chnee —11 8 755 1 1* Cfand ung oder Erweiterung von Fabriken bestimmt sind. Zoll. Adressenmaterial würde an der Hand von südafrikanischen Handels⸗

2 (2), Wongrowitz 2 (2), Gnesen 3 (3). 14: Oels 3 (4), Brieg 1 (1), Katalog der Historischen Abteilung, der 593 Steiten stark in. darf . 7S Sne 2 Nach Savona wurden im Monat J. 1107 8 F B ind außerdem ungebundene Bücher, während bei gebundenen adreßbüchern zu erlangen sein, wie soche z. B. von der Firma Strehlen 2 (2), Nimptsch 2 (2), Frankenstein 1 (1), Reichenbach 2 *% 8 wohl als das brauchbarste Nachschlagewerk für das Studium der Gorki 761,7 OSO 4 Schnee 18 3 765 geführt, wovon michis auf Fleena Januar 1107 t Weizen ein⸗ vidchee der Zoll nach dem Schätzungswert der Einbände erhoben Gordon & Gotch, St. Bride Street 15 in London E. C., oder von 1.

Striegau 2 (2), Waldenburg 1 (I), Glatz 3 (3), Neurode 1 71), Geschichte der Hygiene bezeichnet werden. Sämtliche Sonderkataloge, Warschau 755,4 W 1 Nebel 3 1 754 Die Getreidepreise stellten sich 8 5 b 1 Dru⸗ line Zensur besteht nicht. Auch unterliegt die Einfuhr von Kelly's Directortes Ltd., High Holborn 82, London W. C., oder von

Habelschwerdt 1 (1). 15: Grünberg 1 (1), Sagan 4 (5), Sprottau die gegenüber sonsen Ausstellungspublikatsonen wissenschaftlich erat⸗ dem 756,8 OSO 3 Schnee 8 2 761 für 100 kg wie folgt: am 5. Februar 1912 cif Genua KeFic haterial keiner Beschränkung mehr. Frachtgüter werden Kelly & Co., Hamburg, Gr. Reichenstr. 45/47, bezogen werden können.

1 (2), Lüben 3 (3), Goldberg⸗Havnau 1 (1). Vegnitz 1 71). Jauer und wertvolle Abhandlungen des betreffenden Gebietes banne nüte 1S8Nrachts Ncheca 8 11 Dor 1 88 illigf en über Hn rg mit der Deutschen Levantelinie oder über Es werden nur Firmen angegeben, die als tüchtig bekannt sind

3 9) Bolkenhain 2 (2), Landeshut 1 (1), Löwenberg 2 8) Lauban zum Teil von dauerndem Wert für die Wissenschaft und Hygiene sind ünne Jenr V 85 2weltia 28 a weden 8 ö. Bezahlung geats 0 E““ b 1 drücknih Ft . vgsch es 8 Man die Fe eng⸗ 8 Uübe m nücht 8 lst;

8 Z-I; 3 itz 2 . 5 . 8 rag 758,1 SS 5 bede mei dewö 81156 9 C . bes b „Levante rgut“ un enutze die dafür ein eführten eine Gewähr für deren Zuverlä eit kann aber natürlich nicht über⸗

1 (1¹), Görlitz 1 (1). 16 F er g (2), Tost⸗Gleiwitz 2 (2), sind nach Schluß der Ausstellung im Buchhandel erschienen und können Dampfers im Bestimmungshafen Durchkonossemente für kombinierte Eisenbohn⸗ und Seefrage. die in nommen werden. Dagegen ist 1 Konsulat auf Wanschoteicht Ker

do

b 2 2 (2), 1 (1). 17: Oster⸗ ü .b. H., Berlin W. 763,4 bedeck 763 8 2, 7 1 jf 1 Zabrze 2 (3), Kattowitz 6 (7), leß 2 (2), Kosel 1 (1). 17: Of⸗ vom Deutschen Verlag für Volkswohlfahrt, G. m. b H., Berlin W. 30, Rom 763,4 W 2 bedeckt 88 Ghirka UIra. her ale, Süg 25, 75 23. BA, Ulka Theodosie, den meisten deutschen Ejsenbahnstationen zu haben sind. Es ist dafür einzelne Firmen eine Kredita uskunft von anderer zuverlässiger 762 Sen e Verschiffung, Frs 23 23 ¼ 84, ein besonderer Tarif „Deutscher Levanteverkehr über Hamburg see⸗ Seite zu beschaffen. Die Kosten stellen sich für jede Auskunft auf 764 dun zen, s hwimmend, 8 kg, rötlich, Frs. 22 ½ 23 BA. wärts veröffentlicht worden (Nr. 935 des Tarifverzeichnisses, in seiner 8 und sind dem Ersuchen um Beschaffung der Auskunft beizufügen⸗ 756 8 4 22 ¼ - 22 ½ letzten Fassung gültig vom 1. Januar 1909), der bei den beteiligten Ihre Zahlungen machen die Durbaner Firmen durch ihre euro⸗ 759 1XX“ C6“ 22 22 ½ 8 Güterabfertigungsstellen sowie bei⸗ der Deutschen Levantelinie in päischen Einkaufshäuser und Agenten oder, wenn solche nicht vorhanden degr. 78—59 . 8 22 ¼— 22; 8 Hrm bung zum Preise von 1 (80 für den Tarif und sind, in der Regel durch Tratten, die von den europäischen Nieder⸗ 754 Vorhn. Arieben t. 8 2 . 22 22 ¹ 0 Porto) zu haben ist und der bei den großen Vorteilen, lassungen der afrikanischen Banken bei Kreditwürdigkeit der Firmen 754 Vorm. Niederschl. 3 Fehruar⸗Verschiffung. ¹ Fr. weniger, März⸗Verschiffung die er bietet, noch weiter bekannt und ausgenutzt zu werden ver⸗ gewöhnlich ohne vorher eingeholtes Akzept diskontiert werden⸗ Für 751 NeFr. weniger, April⸗Verschiffung &Fr. weniger, Fag. 2 Fr. weniger dient, als er es bisher ist. Er ist besonders für Fabrikanten, die die Tratten ist in solchen Fällen 60 oder 90 Tage Sicht üblich. 756 anhalt. Niederschl. roͤtlich. 8 franko Jaffa zu liefern haben, von großem Wert. Ist der Aufgabeort Bei Kreditgewährung irgend welcher Art an unbekannte 755 Nachts Niederscli de Plataweizen, 79 Kg Februar⸗April⸗Verschiffung, 211 Fr. B P., 18 diesem Tarif nicht genannt, so wird die Sendung auf der nächsten Firmen ist die vorgängige Einholung einer Auskunft dringend zu bohlacbts Niedeval cl. 18 kg Februar⸗März⸗Verschiffung 21 ½ —21 ½ B P., Sachsen⸗ Zersandstation umkartiert und tritt dadurch in den direkten Verkehr empfehlen. 1 1 7599 achts Niederschl. weizen 81 82 kg, Februar⸗Verschiffung 22 ¼ Fr., desgl. 80— 81 kg ein. (Artikel 15 des Tarifs.) Es kommt also darauf an, daß die Der südafrikanische Zolltarif ist im „Deutschen Handels⸗ 761 Vorm. Niederschl. 8 r. BP., Australweizen 22 ½ 22 v3 Fr., Manitobaweizen Ware nicht. erst an einen Spediteur in Hamburg oder an die Deutsche Archiv“ 1 1908 S. 1237 ff. abgedruckt. Zur Vermeidung schwerer 750 (Lesina) aualitz Fr. B P., italienischer Landweizen, lombardische Mittel⸗ Levante⸗Linie ün Hamburg adressiert wird, sondern direkt vom Auf. Zollstrafen müssen die Fakturen und Zolldeklarationen den wirklichen Wetterleuchten fr micgät 30 ¼— 30 Lire franko Mailand, Mehl, weiß, 1a 36⅞ 37 Lire gabeort nach Jaffa. Für den Fall, daß etwa ein Eisenbahnbeamter den Verkaufswert angeben. Alle mit englischen Aufschriften usw. ——— 1 »Genuag. Plata⸗Hafer 46 kg, schwimmend, 17⅛ Fr. B L., desal., Rat gibt, die Ware erst nach Hamburg zu schicken, bestehe der Ab⸗ versebenen Packungen müssen bei nicht englischen Waren die Be⸗

4

burg 2 (2), Salzwedel 2 (2), Jerichow 1 1 (1), Wanzleben 2 (2), Nollendorfstraße 29/30, bezogen werden. Der Verlag hat auch ge⸗ 763,4 S 2 wolkenl. Neuhaldensleben 1 (1), Quedlinburg 2 (2), 51g, ande 2 (2). 18: nuckte Verzeichnisse herausgegeben, die Interessenten auf Wunsch Cagliar 7644 NW —3 wolkenl Liebenwerda 1 (1), Halle a. S. Stadt 1 (1), Helüssch 1), Mansfelder jostenlos zugesandt werden. Bagliar Fibera-a 1 Gebirgskreis 1 (1), Sangerhausen 1 (1). 19: Grafschaft ohenstein 1 (1), 1 8 Thorshaun 7857,3 9— 4 wolkig Worbis 1 (1), Heiligenstadt 2 (2), Mühlhausen 1 2 Ziegenrück Sexydisfjord 759,9 Windst. hester 2 (2). 20: Hadersleben 2 (2), Apenrade 1 2 Flensburg 1 (1), Verkehrswesen. Rügenwalder⸗ V

242) ö’“ Ueberseetelegramme zu halber Gebühr können jetzt auch münde 756,3 ONO 3 Nebel Sb J“ 88 75,g,5 19) 8e 8 mit Aegypten ausgewechselt werden. 8 3

V

92

E

8 Se Ce

de

8

Stormarn 3 (3), Pinneberg 18 (37), Herzogtum Lauenburg 2 (2), 756,9 WNWl wolkenl. 21: Nienburg 1 (1), Stolzenau 1 (1), Neustadt a. Rbge. 1 (1), akau 758,9 WNW 2 halb bed. Hannover Stadt 1 (1), Hannover 5 (6), Linden 1 (1), Springe 2 (2). Verdi 755,35 SW 2 Regen Soltau 4 (5), Uelzen 2 (2), Winsen 1 (1), Harburg Stadt 1 0) (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Re chs⸗ und Staatzs. Harburg 2 (2). 24: Jork 7 (12) Kehdingen 2 (3), Osterholz 1 (1), anzeiger“ ausliegen, können in den ochentagen in dessen Expedition Triest 763,4 2 bedeckt Blumenthal 1 (2), Verden 5 (5), Achim 4 (4), Bremervörde 1 8 während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) Reytjavik 50,5 Schnee 25: Lingen 4 (4), Bersenbrück 2 (2). 27: Tecklenburg 1 (1), (5 Uhr Abende) Beckum 2 (3), 1 (1), Steinfurt 1 (1), Recklinghausen 1““ Italien. 8 1 Cherboura 7587 Regen Stadt 1 (1), Recklinghausen 1 (1). 28: Bielefeld 1 (1), Direktion der Artilleriekonstruktionswerkstätte in Turin. [I11 763 6G bedech Paderborn 1 (1), Büren 1 (1), Höxter 2 (3). 29: Arns- 4. März 1912, Vormittags 10 Uhr: Lieferung von 40 000 kg Kupfer gase⸗ 8 . berg 1 (1), Meschede 2 (2), Brilon 1 (1), Hamm in Formen im Werte von 68 000 Lire. Sicherheitsleistung 6800 Lire. Biarritz 763,5 % halb bed. (1), Dortmund 1 (2), Hörde Stadt 1 (4) Hörde 1 c) Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Nizza 762,6 3 wolkig Hagen Stadt 1 (1), Hagen 1 (1), Siegen 2 (2), Wittgenstein 3 (4). Militärkommissariat des V. Armeekorps in Verona. 29. Fe⸗ Perpignan 763,8 S 1 bedeckt 30: Cassel 4 (5), Föhile 6 (11), Hofgeismar 4 8 Melsungen bruar 1912, Vormittags 11 Uhr: Lieferung von Leintüchern, wollenen Belgrad, Serb. 7632 SW 2 bedeckt 2 (2), Rotenburg i. H.⸗N. 1 (1), Ziegenhain 1 sy Hünfeld 1 6 Decken, Futterstoffen ꝛc. in 186 Losen. Si erheitsleistung 66 300 Lire. 3 grad⸗ —5eS 8 Hanau 4 (6), Gelnhausen 5 (5), Schlüchtern 3 6), Gersfeld 3 (3). Zeugnisse bis 28. Februar 1912. 1 Brindisi 763,1 [SSW 2 wolkig 31: Oberwesterwaldkreis 3 (3), Westerburg 3 (3), Oberlahnkreis 2 (5), Aehnliche Lieferungen sind auf denselben Termin ausgeschrieben Moskau 767,5 W 1 wolkenl. Limburg 11 (12), Unterlahnkreis 7 (9), St. Goarshausen 2 (2), von den Militärkommissariaten des X. Armeekorps in Neapel und Lerwich 755,4 Windst. bedeckt 5 Untertaunuskreis 5 (7), Usingen 5 (6), Höchst 6 (11). 32: Cochem des VIII. Armeekorps in Florenz. Näͤheres in italienischer Helsingfors 767,4 NO Zwolkenl. 24 1 (1), Adenau 1 (1), Wetzlar 2 (2), Meisenheim 3 (3). 33: Kleve Sprache beim „Reichsanzeiger“. ü’. g JEüüere1e 8⸗ 1 1 (1), Duisburg Stadt 1 (1), Oberhausen Stadt 1 (2), 8 Knuopio 769,2 NW I heiter Essen 2 (2), Mörs 7 (21), Kempen i. Rh. 6 (11), Düssel⸗ Türkei. v1“n 784,5 W. swolkig —2 dorf Stadt 1 (1), Lenney 1 (1). 34: Rheinbach 1 (1), Kriegsministerium in Konstantinopel: Vergebung der Lieferung Genf 764,9 SSW 2 wolkig 2 38: Aicha „Landsberg Muünchen Sta „München läufiger Zuschlag am 4. März, endgü ger am , März 1912. An-, t- Seeee eeonen.— Gegenständen und die Herstellung militärischer Gebäude 1 Schuld ieri ven Kuhrrevier BOberschlesisches Revier 2 (3), Schrobenhaufen 17(1). 40: Frankenthal 1 (1), 41: Neustadt gebore an die Generalinspektisn des technischen Dienstes und der be- BSäntis Teeb,; da Varacken. Die 1I11“ 858 rend 5 nächsten ““ Achwierigbelteg. & ist es immer Anzahl der Flchlesisch g. W.⸗N. 1 (1). 45: Günzburg 2 (2), Kaufbeuren 2 (4), Memmingen festigten Plätze bei dem genannten Ministerium, woselbst nähere Be⸗ Budavest 761,1 NW 1 halb bed. 5 ( 757 meist bewölkt nd eim Bureau der „Nachrichten für H andel, Industrie suchen. Ein Hroheß bier zu Lande ist, er vor Pen gatischen Gestellt . . 28 480 19521 6 (18), Markt Oberdorf 5 (9), Sonthofen 1 (1). 46: Kamenz dingungen. Sicherheitsleistung von 10 % erforderlich. Portland Bill 756,9 SSO 2 Dunst 56 —ö 8 Ziandwirtschaft⸗, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 74 III, oder gemischten Gerichtshöfen geführt werden muß äußerst 8 Nicht gestellt 8 3 8 8 6 Se. 9 11.“ 82 E11ö1“ 1 Serbien Horta 741,8 SSW 6 bedeckt 1— filsuf dirf545 Sin lichthahme 62 8288 88 wierig und kostspielig, und der Ausgang wegen der vielen eeb ““ eonberg 1 (1). : . 53: . . 24s,Se 8 88ESSSSSTETZETEbE“ eegeh t b ist inländischen Interessenten auf An⸗ esetzli 5 inend kle 8 1 . d 8 Ehingen 1 (1), Waldsee 1 (1). 56: Emmendingen 1 (1), Freiburg Oekonomat der Belgrader Stadtgemeinde. 20. Februar/4. März I“ 1 76215, & W 2bedecht. 112 ve. hag euf kurze Zeit übersandt werden. Die Anträͤge sind 9. ee Herng ne 8e Fersi Sachloge günzlich der B. nb Bemuübungen. zur Herbeiführung einer Reorganisatio 1 (1), Waldkirch 1 (1), Kehl 1 (1), Oberkirch 1 (21). 58: Mann⸗ 1912: Schriftliche Verdingung behufs Lieferung von 8000 t Stein⸗ 8 = 25 bis 64; 4 = 65 biz 12,4; 5 = 12.8 bis 20,4, 0,⁸. 20,9 bis 814t genannte Bureau zu richten. Jaffa nicht, sodaß die Kosten des Anwalts selbst im Falls des Ob. 84 15 I Terraine⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft un heim 1 (1), Schwetzingen 1 (1), Eppingen 1 (1). 59: Darmstadt kohle und Briketts aus Steinkohle. Sicherheitsleistung: 10 000 Fr. .„ .7 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis. 59,4; 9 = nicht gemeldet. 6 siegens des Klägers nicht erstattungsfaͤbig sind. Die Gerichts⸗ Ueut i. 8 La. be Boswau u. Knauer G. m. b. H. 1 (1). 60: Gießen 1 (1), Alsfeld 1 (1), Friedberg 1 (1). 61: Die Bedingungen sind zu erfragen in dem genannten Oekonomat. Ein Hochdruckgebiet über Nordosteuropa, mit einem Marimtie ö“ sprache ist teils arabisch, teils türkisch. Unter den Anwälten ist v de Se es „W. T. B.“ aus Berlin zur Bildung eines Alzey 1 (1). 62: Gadebusch 2 (2), Parchim 1 (1), Rostock 2 (2). Telegraphische und nachträgliche Angebote werden nicht berücksichtigt. von 769 mm über Finnland, hat zugenommen, ein solches . Gef e für die Ausfuhr von Deutschland nach Jaffa. einer einer europätschen Sprache mächtig. Die Beschreitun des Deutschen Bank giführt, welches die sämtlichen Engagements der 64: Neustrelitz 1 (1), Neubrandenburg 4 (8), Woldegk 1 (1). 65: 65 mm über der Pyrenäenhalbinsel entsendet Aus läufer nach di n einhschaͤftsanknuͤpfung. Von unmittelbarem Geschäftsverkehre Rechtsweges lohnt sich daher nur, wenn es sich um ein hohes Böjekt ectnfte heee WE“ 8 einschließlich 8* Zldenburg Stadt 1. (2), Oldenburg 4 (10), Westerstede 3 (14), Alpen und nach Schottland; ein verflachtes Tiefdruckgebiet, mit Nard. in marche nischen Abnehmern muß im allgemeinen abgeraten werden, landelt und wem aüsirhe⸗ feststeht, daß das Urteil auch mit Erfolg Bergisch MRärtischer Bard un 1nhen 8 872 Feaflest - Svehnendorft 99 12 Delmen. E 1 EE11121“ 8 vgen⸗ Hanonche So. 1. bei E“ der 1 8 8* nur vollstreckt werden kann. Man betraue mit der Führung des Prozesses Terraiin⸗ und Bau⸗A G Len ien Eö“ elher or . 68: Braunschweig enbüͤ „Helm⸗ eich, ein gl . ngezohe. ülie ude benußen, um die Zahlungen in die Länge zu eine hiesige deutsche irma, da nur eine solche den geei Anwal ums wierodzch 5 e 1,619, Eengesbe a Nh gaatden⸗ 8. Sla nbsg 892 in ISE lande it dee ffter bei schnche Wiaden ve Rcgseösdeunderechgigie bzüge zu. daden felg wenn 86 beinen ancbestche r eiversa. ist, in önglee Ahmalt ⸗2 denhehes eie e 0 üe 3;: Cöthen 1 (1), Zerbf „Bernbur 1 : Krei hr herr 1 1 eöte. Alelche bögwichzn en Kaufpreis akzeptiert haben.é Zwangsmittel gegen mit ihm zu bleiben vermag. Dem Vizekon zglicht 4ℳ 8 Twiste 1 (1). 79: Bückebu 1 (1), Stadt 2). 80: I haben verbreitete Niederschläge stattgeffunden. Deutsche Seewarte eböswilligen Schuldner anzuwenden, ist bei den hiesigen ver⸗] gegen deutsche Reichsangehöricge und Schusenossenet sehen inu E“ der Fenae def e 8

8

DNSdbo ISZSSE

S

758 888n 1 3 8 5 8 . . vN * 8 end, 16 Fr. B P., desgl., sofortige Verschiffun 164-216 Fr. sender ausdrücklich auf direkter Versendung nach Jaffa. Die oll⸗ zeichnung des Ursprungslandes, also bei deutschen Erzeugnissen die Auf⸗ 762 8 b., d zal. Februar⸗März⸗Verschiffung, 16 ½ 16 ¼ e. herleae er abfertigung richtet sich nach dem im Deutschen Hende snl⸗ schrift „Made in Germany“., „Made in Bavaria“ oder dergl., trage ĩ763 25 24,75 Lire franko Mailand. (Bericht des Kaiserlichen Januarheft 1910, Teil 1, S. 55 ff. abgedrucktem Reglement. JP11A“ (Bericht des Kaiserl. Konsulats in Durban.) val neralkonsulats Genua vom 12. Februar 1912.) zuheben ist, daß die Zollbehörde, falls sie den vom Empfänger an⸗ 8 763 h Wert nicht für angemessen hält, Vorlegung der Original⸗ 8 1 1 759 Handel und Gewerbe. vecnertgen kann. Rabattahzüge werden bei Feststellung des 1A1“ u E“ d. hesshen erkafistetn us den im Rei . er. b 8 5 1 8 8 b 5 G 761 n Reichsamt des Innern zusammengestellten Zahlungsbräuche. Bei Geschäften von Bedeutung ist zu Eine Zündholzfabrik in Kalkutta (Britisch Indien) sucht einen der „Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirtschaft“.) raten, die Dokumente an die Deutsche Palästina⸗Bank zu . deutschen Werkmeister zum Antritt. Die W Veeaperche czen 750 Lieferungen für das serbische Heer. die Zahlung durch die Bank regeln zu lassen. Es ist üblich, daß köͤnnen deutschen inländischen Interessenten auf Antrag durch das 750 Im B J. 1 3 8 Zahlungen gegen Konnossemente erst nach Ankunft der Ware erfolgen. Bureau der „Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirtschaft“ 8 8* ft⸗ ist ein S. fee gean hhenstrer c Fan. ““ 1“ Kunden wird nach Ankunft der Ware häufig Berlin W. 8, Wilhelmstraße 74, übersandt werden. 3 s 2 3 6 M 9 6 : ie Lungeg nut Bedersearrikeln ssr das Heer vom 28, März a. St. die Heutsche Palastime⸗Bhant feeene der ene”en, desfen Einholung 1 Proviant egangen. Unter das Gesetz fällt u. a. die Beschaffung von inzi ; 8 1.“ 764 nüücnt 1 Futter. Bekleidung, Bewaffnung und Kriegsausrüstung, Inkaßhe 88 11 D Git chem 8s 28* Brikette ischrmaterial, Sanitätsmaterial sowie von wissenschaftlichen und barkeit steht und man ihn als unbedingt sicher und zuverlässig er⸗ m 20. Februar 1912:

—₰½

1

Sbbob=qe

Q

ρ

SSGOOSSS

en