[103822 11026511 [1025850 Nachdem die Gesellschafterversammlung vom 31. Ok⸗ Cöln. Bekanntmachung. — Die Firma nternationale Patentfederreifen G. m. b. H
1hgeh dem v Senrenacgen mazos a em von dem vormali mmerer 8 8 gen Deutscher Kranken⸗Unterstützungs⸗ tober 1911 beschlossen hat, die Gesellschaft zuffae . 88 sucß 5 i efindet sich in quidation und ersucht evt.
Ernst Wilhelm Müller in dem LTestamente 4 8 d. d. — den 24. Januar 1735, gestifteten Verein zu Leipzig. 1e 5 1 Ebeee 1b 1 Stipendium sind: 8 emã 3 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften Gläubiger, ihre Forderungen anzumelden beit ver r 2 Die ordentlichen Generalversammlung findet gemaß 8 (. 8 g 9 m
a. die Söhne der durch Männer abstammenden 8 8 8 mit beschränkter Haftung, zu meldden. unterzeichneten Liqutdator. am 9. März 1912, Abends 8 Uhr, im Tivoli, Bremen, Februar 1912. “ 8 3 ege⸗ Pet — “
Norddeutsche
männlichen Descendenten des Bruders des Stifters, Windmuühlenstr. 14— 16, statt. Maschinen⸗ und Armaturenfabrik, [102206] B ; . 11161“ Februar
— 11u“]
Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre
e hen E“ 1) Vorl Sergensb ng den “ b. tend orlegung des Rechenschaftsberichts vom Jahre e. nt vr Die Westliche Boden⸗Gesellschaft mit be⸗ ] männlichen Descendenten des Oheims des Stifters, 19 getctitatt bis 8r Irenttes Ssssas 8 .g Scsnrte, voftnng. er ven eenes hen ban Fere nen 1 a-e ☛‿ gelöst. Die C äu ger der ese aft werden 1a kelage, in wel 4 1n . ersucht, sich bei dem Liquidator zu melden. Zum Gebrauchsmuster, Konkurse sowie ülhe e vngrgatrnfhahgfn aus en Hendels, See ehen r Senaseaschafts er Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch 1 n einem besonderen Blatt unter dem Titel
7 * Balzer Nikolaus Burchardt zu Salz⸗ 2) nnag auf Richtigsprechung durch die General⸗ b edel un ——— c. die Söhne der durch Männer abstammenden a versammlung. zrtafi [1034822 8 1 Vb männlichen Descendenten des Freundes und Gevatters 8 — TEö1— Die Metalline⸗Platten⸗Gesellschaft mit be⸗ Kiceidatge ist ö “ Hamberg 8 q“ L“ Zentral⸗Handelsregister für Deutsche N 7 4 . 8 2 8 8 8 . Wir zeigen hiermit an, daß wir am f das ts “ 1 al⸗Handels ü 72 register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für V Das Zentral⸗Handelzregis en e ei 1 1 1 ar⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i 8 n der Regel täglich. — Der
Freese zu Salzwedel, Leipzig, den 21. Feb 1912 in erster Reihe zu Teilnehmern an dem Stipendium 4 6411 en 21. Februar 3 geltend zu machen. . geschäftsführende Vorstand. Der Liqui 28 8 b quidator: 8 . 2 „ 9 8 15. 2. 12 in Liquidation getreten sind zoler auch durch die Königliche Expediti 3 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 3 1“ . schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezuggpreis beträgt 1 ℳ 80 3 d 88 ₰ für das Vierteljahr. — Ei . Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzefl Sehls⸗ Prmnmern kostes 9 1
berufen worden. Auf Grund des § 11 der durch Johannes Kallup. Arerst Fueüiben t.YKsras wdt ar 8 ugust Kraulidat, ron in
Frankfurt a. M., Gutolletistraße 77. und fordern unsere Gläubiger auf, sich 2
die “ de dato Berlin, g” 8.
25. Januar 5, bestätigten Abänderungen der (102653] gs sha c Ke has gb ü8r V
22 innerha Tagen bei uns zu melden 8 — “ Nru. und 47 B. ausgegeben.
Stiftungsurkunde fordern wir diejenigen, welche zur B obigen Kategorie gehören und als Bewerber um das „Die Molkerei Bagband, Gesellschaft mit be⸗ während der präklusivischen Frist bis zum 15. März 1910 in Liquidation getreten. “ G. m. b. H. haben die Auflösung der Gesell⸗ b 1 1 84 ““ 3 8 1 d. Js. zu melden und ihre Ansprüche gehörig und Der unterzeichnete Liquidator fordert die Gläubiger schaft beschlossen. — Der unterzeichnete Liquidator 14 Tagen in bar zu befriedigen. Handelsregister 8 K 2132: Die offene Handelsgesellschaft zrei “ ,eardn darzutun. derselben auf, sich bei ihm zu melden. foordert daher die Gläubiger auf, sich bei demselben 32 mer. 8 Firma Paul Weppler & Co schaf ges der (der Direktion), ordentlichen wie stellvertretend Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Bagband, 16. Februar 1912. bis ultimo d. Mts. zu melden. Mitteldeutsche Korkstein⸗Werke . 8 K. Amtsgericht Aalen. [103686 Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1 [Wrmen. die Gesellschaft zu vertreten. enden, — Bei Nr. 27 373 (Firma Richard Krumbeck Genusse des Stipendiums und der Studienunter⸗ Rich. Vesper, Liquidator, Berlin C. 2, Burgstr. 29, den 15. 2. 1912. 1 S,n Handelsregister ist bei der Firma W Kaufmann, und Adolf Lübbertsmeier; nas e. „Berlin, den 13. Februar 1912 Berlin) MNiederlassung jetzt Lichtenberg. — Bei stützung sind: z. Zt. Warnemünde. Adolf Weber. m. b. H., Coswig i/ Sa. 8 helm Betzler, Bauwerkmeister in Aglen⸗ il. kant, beide zu Barmen. Di Ge er junior, Fabri⸗ Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Ab 89. Nr. 38 181 (offene Handelsgesellschaft Fif 8 a. der Nachweis der Entlassung aus der Primna2— —Q—QQQ—Qꝑ·˖ꝗꝑê¶ᷓ·ᷓ⅞q˖—— — “ — Firma ist e. 1. Februar 1942 begonnen. ie Gesellschaft hat am Berlin teilung 89. ö Zerlin : Der bisheri e Cscher eines preußischen oder eines von dem Herrn Minister „a2⸗ 8 8* 88 3 Februar 1912. 8 Am 16. Feb 1 elsregister 1036 1 rthur Fischer ist alleiniger Inha des Freusilsche Unterrichts den Fesbischen gleich⸗11035772) “ Ostdeutscher Hagelversicherungs⸗Verband. 1 Landgerichtsrat Braun. ℳ 1739 bei der Se. von Claue des Königlichen Amtsgerichts Berlir 9801 Feina „„ Die Gesellschaft ist anger gn. . Ber eachteten ausländischen Gymnasiums mit dem Einnahme. A. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1911 bis 31. Dezember 1911. Ausgahe eteJss ä wwerrsee e eh bruch jr. . Co. zu Barmen: Die Firma 1. In unser H — A. “ offene Handelsgesellschaft Ephraim eugnis der Reife für die Universitätsstudien, — — — — — — —— — bach, Vogtl. [103687] jetzt G. Cramer von Clausbruch j aute worden: 9 Han elsregister ist heute eingetragen eiler in Liqu., Berlin): Die Gesellschaft ist b. der Besuch einer vollständigen Universität als 3₰ FIS; 8 Handelsregister ist auf Blatt 387, die Fürne 4 753 bei der Firma L. Neuhoff 8 Fesoch⸗ G 38 949 Firma: August Wintler in aufgelöft. Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter immatrikulierter Student oder der Besuch der 1) Gewinnübertrag aus dem Vorjahre .. . vakat 1) Rückversicherungsprämien .. . .. vakat hasge in Auerbach i. V. betr. ein⸗ bn Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Wehcher 1AAugust Winkler, Kaufmann, bns Robert Keiler. Diese sind be⸗ preußischen Kriegs⸗, Bau⸗ oder Forstakademie. 2) Reserveüberträge aus dem Vorjahre: “ 88 2) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prämien B Paul Walther Cs daß die Prokura des Kaufmanns erige Gesellschafter Ferdinand Neuhoff ist alennkaer Edm. Stceger, 1r 7219 (offene Handelsgesellschaft otben zu handeln. — Bei Nr. 36 621 (offene S den 2 1912 9 1 8 ami Primi S semr. ther Schreyer daselbst G Inhaber der F g b ger & Co. in Berlin): D ggesellschaft Kuhnke & Co., B alzwedel, den 26. Januar 2. a. für noch nicht verdiente Prämten (Prämien⸗ (Prämfenreserve, Prämienüberträge) 111““ Auerbach i. V., am 17. Figekloschen ist. A 1980 bei g Firma W Caroline Steeger, geb. Schmidt ist aus 15 Fein⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Feeos, Se 1“ SIT 18 3) W11.“ einschließlich der Regulierungs⸗ —“ Königliches Amts 8 richt. 12. viemenfabrik Willy Hieb ho. Fex uveg . hatt “ K8 Gleichzeitig ist der Kerifiheane⸗ Linseeelsscht Nr. 33 908. velaschen. 8 1 Sattler Vincent Moderski zu Elb II11““ „Berlin, in die Gesellschaft als per⸗ rik „Cheops“ Adalbert Grunsfel 1 Angsburg. Bekanntmachung [103688] Seshet 85 persönlich n. do⸗ Uhalich hastenden Cecsölchäste eingeltelen. Zer Herha dersedhcr. usche Miroment⸗ 5 ie Gesellschaft hat am 18. Oktober 1911 ermächtigt. — Bei Nr. 2989 (Firaa dgtecher böden, Leopold Friezer, Teaeiden, ser Feaß⸗ ist am 16. Februar 1912 eingetragen worden: Bei
Der Magistrat. reserve, .“ Dr. Kersten. 6.“ b. für noch nicht regulierte Schäden und für 1/ 1103863] 111““ festgestellte, aber noch nicht abgehobene Ent⸗ a. für regulierte Schäden, Brutto . schädigungen (Schädenreserve) . vakat EEö“ 8 ne eess weeeE Sve zn das Handelsregist 6 anteil lt. § 14 des V.⸗B. ℳ 36 786,89 b 8 Am 18. Fr wurde eingetragen: be
Am 13. Februar 1912: “ Rescht — 1 8 919: Königliches 9 b hte in Berlin): Inhaber jetzt: Max Kroto önigliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a. schiner, Nasseenah Besdene. v hages 323 soffehe Handelsgesellscheft Stto Baade
neyeer f 1 o.., Berlin): Der bisherige Gesellschaf O 2 after
adu ordentlichen General . . 1
e Labres 1912 ne. me eae ns h c. 1“ noch nicht verdiente Zinsen Ente 45§
3 c““ . Einn. 4 d V , & 1
Mühlen Versicherungs Gesellschaft 3) Prigiene tunsbme f. ℳ 101 180 600 beitragspfl. 8 b. 1) fr sc zicht ““ 8e N. Fsret⸗ aüis dichael ö“ u. Co Eöbe s
. üj Versicherungssumme: 2) für festzestellte, aber noch nicht ⸗ * “ 3 b g: s weiterer Gesellschafter ist n⸗ ckum. kaufmann, Berli —₰ —
1 auf Gegenseitigkeit zu Osnabrück ö 8 B hüh feschestelte un 8 afc ntgScbgen, 1, Februar 1912 Viehhändler August 8e “ In unser Ha vessagtmachung. [103690] Hie Ggefal, Peglin. Ofene Handelsgesellschaft. Otto Baade is vea.
2 8 6 EE11““ 8 a 5-9g,8 gung Augeburg in die Gesel „August Heymann in ndelsregister Abteilung A Nr. 75 ist Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1912 begon Otto Baade ist alleiniger Inhaber der F Di
am Dienstag, den 26. März 1912, Mittags g. Nettojahresbeiträge .. .. .. . . 11 375 857 EE4*“ 95 2) Bei Fi ie Gesellschaft eingetreten. heute bei der Kommanditgesellschaft unter der Fi ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des eranen. Gesellschaft ist aufgelöst. Firma. Die ersicherungen vakat 1 375 857 49 2 8 hausen b. Bissinger“ in Ober⸗ Brekhünner Portland Zementwerk Bomke w g’ündeten Verbindlichkeiten auf die SChelchäfts „Berlin, den 15. Februar 1912.
ist nunmehr SHander vmie egd deelgternehmens Hee ha, essech p folgendes eingetragen: Versuncag Füopen⸗ ‚Die Prokura des Fräusedns Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
en. Sitz: Beckum, Bauerscheft “ Lönne aus Kirchspiel offene b“ erloschen. — Bei Nr. 6719 Berlin. Bekanntmachung [103694
. à Dünninghausen Nr. 10, ist in in Straßburg e Sg Wolf Netter & Jacobi In das Handelsrerister B des 8
,E. mit Zweigniederlassung in Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7893
12 Uhr, im 8 8.er oh zu Osnabrück. 8. für übernommene Rückv agesordnung: b. Nachschußprämien: Hiervon ab die prozentualen Abzüge (gemäß G § 9 d. S.), welche den teilnahmeberechtigten geeen. 1 3) Bei Firma „O. Dieringer“ in Au die Ges⸗ f ttist Augsburg: Hesellschaft als K 1 gsburg ommanditist eingetreten. Berlin): Die Niederlassung in Berlin ist selb⸗ Louis Abel, Gesellschaft mit b schränk 1 . eschränkter Haf⸗
1) Vorlage der Jahresrechnung und des Jahres⸗ . 8 v 1 ekt geschlossene en vakat
berichts für das verflossene Jahr sowie Erteilung 3 sur 11““ 5 Nichtverhagelten als Rückvergü 4 der Entlastung dafür. 4) Nebenleistungen der Versicherten: vBZZ“] 2 242 Fir
2) Feeehe für 8 8 “ des 1 Lgecelden 18 51 d 899. 1 9) R vedcte 116“ — 1 8. Feüna Legeö 1911: B Beckum, den 9. Februar 1912
ussichtsrats nach abgelaufener Dienstzeit. 3 W1ö“ õ444“” 28 62672 6.., 1. Dkrover 1911; Bei Firma „ irm⸗ Königli 8 8 ständige H niederlass 9 ⸗;
3) Wahl der drei Stellvertreter für die Aufsichts⸗ 1a1an7g 782,-gleibhn Eigentum der Ver⸗ 5) Vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zin’en 1 2198 Hugendubel“ Zweignieverlaßfan, 33 Berli “ 6 ea Ruregnisberlassung geworden. — Be Nr. 6618 tung: Ingenieur Erich v. Varchmin in Berlin ist ver.neve und Bestimmung der Reihenfolge b Eintrittsgelder dire⸗ der Betriebsmasse 8) ‚in segresewe. v6“ vakat Baeh et u. Otto Klenk, beide in 8 ,—2 1“ [103028] Charlottenburg. — Bei Nerei),z (Riedeglassung: “ 1 mit der Maßgabe, daß der Vertretung. 8 . B assi — 6) Zum Reservefonds: 1 8* 1le Einzelprokura. Seeesskegister eilung B ist he gesellschaft S en ndels⸗. d der bisherige Geschäftsführer Louis
Osnabrück, den 20. Februar 1912. zugffübrt g. “ vakat a. Sicherheitsmasse eat 1 —, Am 14. Februar 1912: Swsenes worden: Unter Nr. 10324. Prcußtsche Die xö 1“ “ Vertretung der Gesellshatt betechtt
EE88 8 8 Rchethe 1e fhe meteit (Chh lth b. Betriebsmasse (Eintrittsgelder § 54 d. S.) 2 200 38 8 7S een Seidelmann Wolldecken⸗ Verag ee ktiengeselsschaft mit dem Sitze zu Bei Nr. 25 814 (offene Hensekeeens ech Frehen . 8 ea Nr. 8582 Berliner Gesellschaft für auf Gegenseitigkeit zu Osnabrück. enischüdia lt. § 14 der Vers.⸗Bed.) 36 786 7) Abschreibungen auf: 1 „ Flanell⸗Spezialgeschaft & Groß⸗ V 5 und des Unternehmens: Erwerb und £ Behrendt in Berlin) und Ne .n Ei“ ührungen mit beschränkter Haftung: Der Vorstand. 16 entschädigung lt. der Vers.⸗Bed.). . 5 38 987 T vrn . handlung“ in Augsburg: Nunmehrige Inhahoeri Verwertung von Liegenschaften aller Art sowi Handelsgesellschaf Deund Nr. 26 813 (offene Kaufmann Otlo Bexyer ist icht Geschäfbe⸗ 1 9 — 8 g d111m“*“ “ 1 Joh ; ürg⸗ Nunmehrige Inhaberin: Hypotheke rt sowie von Handelsgesellschaft Pagelsohn 4& C in führer;: Hof tw nicht mehr Geschäfts⸗ . Schroöder. rbbaa 1 5 Immobilien . JVohanna Seidelmann, Kaufmannswit 9 vypotheken und Grundschulden und Betrieb Berlin): Die Gesellf ohn K. Crohn in führer; Hofbaurat Albert Weh Berlin i Zinse 1 — 405 ³ 111A4A“*“ 2 304 50 8 2) Bei Fi witwe in Augsburg. hiermit mit itte strieb aller u): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fi äftsführer bes iche ih Zerlin ist un 1103823] J1ö 1 RöFartveriet Bet Ketrieer. „1010; 18080 üema tälgücgna „Georg Hefele“s in Augsburg: sehenden Hisaund ietennüsthlher he ers edunse eseäscer — Gelsscht die Firmen⸗ ““ Ie 8 d. Forderungen (Prämienrückstände aus 1910) 332 82 IZSAö“ G 6. Akti .EC g1: r in Schöneberg. 8 6 Saf . 391⸗Ihar ränkter Aus⸗ 1 . 8 EEEEC“ Kosten 68 “ . Fhna eec bb „Georg Krag“ in Augsburg: 5 “ Gesellschaf ts. 9 ofendorff in Charicmenbnng. “ FPurch Selellschaftsrbeschluß vom 31. Ja⸗ ersten Geschäftsjahres behufs Amortisation Am 17. Feb 1912 8 ihm wird die Gesellschaft vert feß gestellt. Nach v . in Berlin. Nr. 29 504. Marie Wolter Nr. 10 293 Cigaretkenfab 5. verlegt. — Pe vakat 1) Bei Firm . Vorstand aus meh versobertreten, wenn der in Risdorf. Ges.⸗Reg. Nr. 16 071. Wienecke & schaft mit beschra EI1“ — Firma „Fünfer & Spindler, Gesell⸗ von ei mehreren Personen besteht, entweder Schultz in Berlin. schaft it beschränkter Haftung: Durch Gesell einem zur Alleinvertretung ermächtigten Berlin, den 14. Februar 1912 chafterbeschluß vom 13. Februar 1912 ist die Firm 2. geändert in: Cigarettenfabrik „Novelta“ Gesell
zu Gersdorf. 8) Sonstige Einnahmen: a. Beiträge v. Versich.⸗Restanten. 1 8) Verwaltungskosten: rovision der Agenten. 11“ b am Lech: Liquidation u. Vertre 8b vr. t 3 29 g⸗ Liquidatoren beendet. Firin rtofeemngebefugnts der von zwei Vorstandsmitgliedern vder ea 1 Vorstandsmitalied und einem Prokuristen. Stall⸗ “ Handelsregister [103693] Königliches Amt
es Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil
in⸗Mitte. Blank hezadva edenr b⸗,En sehh ung 167.
Die vierte ordentliche Gewerkenversamm⸗ — 2 w o lung wird am Mittwoch, den 20. März 1912, “ Zuschläge von Prämien⸗ u. Versich.⸗ estanten.. a. “ b. Nüevifion, Verwaltungskosten ... ... 2) Bei Fi 8
““ 2) Bei Firma ugust Weß⸗ 4
mit beschräͤntter Hastunge Svergeselschaft festretenge Vorstandsmitglieder haben mit Födent. s ei lichen Vorstandsmitgliedern gleiche Vertretungs⸗ 8 Abteilung A. 1.
Am 15. Februar 1912 ist in das Handelsregister „ In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 64 eingetragen die Frrma Adolf Hesberg. Blankenese,
m Gasthof zur grünen Tanne in Zwickau mit Tagesordnung EE11“”“] 8 bböe “ 1 3 abgehalten: a. Hensenen nd ntersthgnagen an Beamte, 8 1 E11“ 1) Der Geschäftsbericht und der Rechnungsabschluß u“ 1 s gatliche Versicherungsbeiträge . . . . .. v1“ ugsburg: Liquidation und Vertretungsbefugnis des befnamn 8 auf das Geschäftsjahr 1911. “ b. Sonftiges . . . . . . . . . . Iq Rq4KK1 2) Die Entlastung des Grubenvorstands für das PoJ01 11424*“ I 69 8 2 94 ,Dei Firma „Maschinenfabrik Augsburg⸗ ei 8 midt in Berlin. Als nicht „ngetragen worden: Nr. 38 952. Firma:
Geschäftsjahr 1911 und die Verwendung des in “ 8 — schat 1 Nürnberg A. G.“ in Augsburg: In der Uenen. böe bekannt gemacht: Das Grund⸗ H. Schmidt in Charlottenburg. 8 als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Hesbe diesem Geschäftsjahr erzielten Gewinns. 1 8 . 11 1 1 436 366 91 Ie v8. 6. Dezember 1911 wurde be⸗ b .“ SS Sst je auf den In⸗ Feat Hedwig Schmidt, geb. Buder, in Sherlokten⸗ 6. rg 2 —2 71 g8 8 8 O tdeutscher Hagelversicherungs⸗Verband. eee DMhillisnes C“ „Gesellschaft von die zum Nennbetrage “ 8 vhe. elnale ctg 8 89— von dem Kaufmann daselbst Pe. e ßesberg, geborene Wandel,
erso Gewerkschaft Kaisergrube. Aktiva. H. Bilanz für das Rechuungsjahr vom 1. Januar 1911 bis 31. Dezember 1911. 1¹ 1“ Milionen dreichundert 001009)stan de besteht je nach Bestimmung des Ausichtorats Auton Schlamp t Echon. Slankenese, ls. gerua 1919,.. r. Wolf. a ꝑc11A1AAAA4*“ gssavdg⸗ “ 11n merzigtausend achthundertachtund achtzig (12 342 888) Mitalieor een oder aus mehreren Personen. Die lottenburg. Inhaber: Anton Schlamp, Archilekt Königliches Amtsgericht 8 ℳ ₰ 2 I Mark, auf achtzehn Milliso “ 2 29428 ) Mitglieder des Vorstands werd 9 Charlottenburg. Br. . I1131“ v hitekt, Rnac. Kncethenczinnr a 8 1 103578] Bekanntmachung. 1) Forderungen an die Garantiefondszeichner wegen 1) Betrag des Garantiefonds: zu erhöben, 1“ 88 000) Mark sichtsrat bestellt, dem auch deengste e dn 19. lokal: Käiserdemmm cheh Baugfscha. Geschäfts⸗ Braunschweig. [103698] Unsere Gesellschafterversammlung vom 19. Januar der nicht bar gedeckten Obligos: 1 1161611666““ 1 siebentausend zweihundert (7200) ütsapig auf die stellung obliegt. Dieser kann Mitglieder zur Allein. manditgesellschaft: A. Sußmann 2 n, 88. Sehe⸗ 8 im hiesigen Handelsregister Band VII ds. Js. hat die Herabsetzung unseres Stamm⸗ öeekbböbööeöbe-e.“; b. Wechsel und Wertpapiere.. . . . vakat sebzehnhundert vierzehn Mark neun und ean. ermächtigen. Es können auch stellver⸗ Ges. in Berlin. Persönlich haftender Geseni. vorn etragenen Firma Arnold Walt⸗ kapitals von 1 800 000,— auf 1 350 000,— ℳ be⸗ b. Weripapieert. . vakat 6 2) Reserveüberträge auf das nächste Meinige (1714 ℳ 29 ₰) auf je zweitausend Mort 9 8 Searstanbsmitglieder bestellt werden. Alle scafter ist der Kaufmann Alfred See F.; 4. Fehr ist heute schlossen. 8 sb 1 2) Sonstige Forderungen: a. füͤr noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 2000 ℳ), b. durch Ausgabe von achtzehnhundert on der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt. Berlin. Ein Kommanditist ist vorhand offene 5 aß, die unter dieser Firma bestandene Wir fordern daher die Gläubiger unserer Gesell⸗ a. Rückstände der Versicherten aus 1911 . . 11 218 reserve, Prämienüberträge) . (1800) Stück junge auf den Inhaber laute d Ar ert machungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger Nr. 38 955. Firma: Martin R. F.Fe 8 Handelsgesellschaft aufgelöst und in Liqui⸗ b. Ausstände bei Agenten. . . vakat bPp. für noch nicht regulierte Schäden und für zweitausend (2000) Mark d. ch näherer Maß sien eingerückt, je einmal, wenn nicht das Gesetz oder die Herrenartikel engros in Berlin. S vdie e 8 1 festgestellte, aber noch nicht abgehobene Ent⸗ des Pfolokolls bon 6. Dezember 1911. Der Mibgac Fenbung “ erfordert, die des Vor⸗ Martin, Rosenthal⸗ Kaufmann, Berlin Inh 8 Le dersdcc e egefüme. 88 8 ⸗ vorm. 705 urs sowohl für die Aufzahlung vdo 81 8 agen zu der Firma der Gesellschaft die Nr. 36 712 (offene Handelsgesellscheft Rothhauut. Inhabe feJent. J. L. darf von den bisherigen zahlung von zweihundert Namensunterschrift des oder der 8böu“ SS jin Berlin): Leeesioschaft —2 Veaesbene Pferdeh Perfenh gric bee “ 8 W he Ro t s 8 88 8 8 8 d Rerse „ 8 Lic id
ilhelm Rothhaupt ist alleiniger Inhaber. Die in Gemeinschaft vertreten u“ iquidatoren, nur
schaft auf, sich bei uns zu melden. 1 3 Halberstadt, den 20. Februar 1912. Fc. Guthaben bei Bankhaus lt. Kontokorrents 279 675 ige 1 . im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 1“ schädigungen (Schädenreserve) ““ 8 c. für noch nicht verdiente Zinsen (Zinsen⸗ fünf und achtzig Mark einund siebzig Pfennige gefügt; die des Aufsichtsrats sind mit H66 n ats sind mit der Firma 1““ tc
D. Götte & Zimmermann 4 2 1 8 ganteilig auf das laufende Jahr treffen vakat nf Gesellschaft g7 e“ Haftung. e. anderweit (hinterlegte Kautionen) . . . . . 8 000 298 8939 “ vaka 88 ℳ6., 71 ₰) pro alte Aktie als auch für die jungen ber 1 — ors381.12 911 3 904 27 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige Aktien ist auf zweihundert Prozent (200 %) fest inge er Gesellschaft, mit den Worten „Der Aufsichtsrat“ i [102584 4) Kapitalanlagen: “ in Geld zu schätzende Lasten auf den Grundd-d. 8 Augsburg, den 17. Februar 1912 gesetzt. vnd mit der Unterschrift des Vorsitenden des Albert Müller Pfandleihgeschäft in Berlin): liches Die a Porto⸗ Kontroll⸗ und Brieffrankier⸗ a. Hypotheken und Grundschulden .. . vakat stücken (Nr. 5 der Aktiva) ...vakat K. Amtsgericht. 8 oder seines Stellvertreiers zu Inhaberin: Witwe Anna Müller, geb. Schröͤter, in Herzogliches Amtsgericht. 24. masch e geanchett mit beschränkter Haftung p. Wertpapiere, und zwar: 8 1 1 4) Kautionen (beim Bankhaus G. von Pachaly's 8 “ 1 - ch en.ffe nblich Generalversammlungen werden Eer. Bei Nr. 36 348 (offene Handelsgesellschaft ereemeis. 1 [103697] ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Fe⸗ a. in der Sicherheitsmasse: Enkel deyonert). .. rnmen. 1 [103689) durch den A he. Bekanntmachung einberufen u ex Wießner Fouragegeschäft in sZei der im hiesigen Handelsregister Band IV B bruar 1912 aufgelöst worden und in Liquidation 3 ½ % Schles. landsch. Pfandbriese nom. 5) Sonstige Passiva: 18 1228 üter Handelsregi ter wurde eingetragen am stand erd ufsichtsrat oder durch den Vor⸗. Berlin); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Seite 289 eingetragenen Firma Leben smittel⸗ getreten. 1“ 110 000 ℳ Lit. C und D zum Kurse von a. Legegelderonndvdodss . ..71 116 737 g ruar 1912:. sämtliche Arkti Gründer der Gesellschaft, die Firma erloschen. — Gelöscht sind folgende Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ich mache dies hiermit bekannt und fordere alle “ b. vereinnahmte Wechselstempelkosten für 1912 o 68 2062 bei der Firma Langenkämper & Co tien übernommen haben, sind: Firmen: Nr. 5365. Louis Schlesinger Kunst⸗ ist heute vermerkt, daß die Gesellschaft durch Be⸗ Gläubiger der Gesellschaft 25 sich bei mir unter b. in der Betriebsmasse: c. anderweit. 11 . . 93 73¹11 117 779 Varmen: ‚Der bisherige Gesellschafter Walter 2) W“ 1“ Schiller in Berlin⸗Steglitz, Lewerbe in Berlin. Nr. 21 377. Motorwerke schluß der Gesellschafter vom 25. v. Mts. aufgelöst Angabe der Summe ihres Guthabens zu melde 4 % Dtsch. Reichsschatzanweisungen (fällig 6) Reservefonds (Sicherheitsmasse)... 110 000 Gewenkämper ist alleiniger Inhaber der Firma. Die mi Walha Alkert Puhlemann in Berlin, 3) gans⸗ g Gustav Schwarz in Berlin. Nr. 28 310.] und in Liäutdation getreten ist. 8 Heinrich Haenichen, Liquidato 1 am 1. 7. 1912) nom. 58 500 ℳ zum 7) Spezialreserven (Betriebsmasse): efellschaft ist aufgelöst. — Re 88 acegeg in Berlin. Pankow, 4) Litho⸗ Seeettts Hotel am Spittelmarkt Anna ⸗Die Liquidationsfirma wird von dem Kaufmann Berlin W. 9, Voßstraße 18. * 3 ö““ 8 Beitand am 1. 1. 1911 168 659 B. 2130: Die Firma Georg Hillemann zu 8 ichard Rohde in Berlin⸗Reinickendorf, Stolpmann in Berlin. Nr. 5334. F. Riemer Otto Müller hierselbst als Liquidator vertreten 1 v vnh 1 e7s Preut Echabanweifungen (lic 1 CEC“ varmen. Inhaber ist Richard Hilemann, . D.. den nam Ella Schmidt, geb. Müller, in 1. Der Nr. 17 282. Wilhelm Alfred Braunschweig, den 12. Februar 1912. [102953] — 8 zc 8 am 1. 7. 1912 und 1. 4. 1913) nom. 8 4* 2 200 88 meister zu Barmen. 8 1) Ka „Han vne Den ersten Aufsichtsrat bilden: 5 ever Inhaber Alfred Meyer in Berlin Herzogliches Amtsgericht. 24. 8 Durch Beschluß der Gesellschafter der Christoph’ 61 500 ℳ zum Kurse von 99,90 ℳ. “ b. Ueberschuß b1161“ 69 862 7172 Am 14. Februar 1912: Kaufmann Oscar Jaenicke in Berlin, 2) Kauf⸗ Zer. 22 170. Julius Strietzel Inhaber Hugo Bremen. Heims & Sohn G. m. b. H. zu Berlin vom 2. Fe.. u“ B 181 bei der Bar 8 3 mann Sylvester Schipski in Berli Müller in Schönebe 9 8 1 [103233] ruar 1912 ist das Stammkapital der Gesellschaft 4. anderweit . . . . . . . . . . . . 5 220 640 — — mit beschränkter Safeleng e s. Gesellschaft 3) Juwelier Wilhelm Weber in Pian Fiiedenau, Berlin, den I. est 1912 In das Iü ist eingetragen worden: . 2 . Z b 22 1 . f 19 Fr zu Barmen: D. ch Osca „9 .e. . 818 2 Pankow, „ f; 80 6* 8 2. 3 Am 13. ebruar 1912. 9 um 68 000 ℳ herabgesetzt worden. Die Gläubiger . Zeschluß vom 3. Februar 2 en: Durch Oscar Jaenicke als Vorsitzender, Sylvester Schipelt Königliches Amtsgericht „Mitte. Abtei Ba 8 2 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser 9 “ der Grundstücke. „1 3 lapilal um 109b00 4 2. 11919; o,ce. Sfasisn⸗ alh dessen Stellvertreter. Vor⸗ 8 8 2 eitart Genh; b richt Berlin⸗Mitte, Abteilung 86. ahrheschsnutamazen Riehaurant Gezsellschaft zu melden. G“ Tcgass b 8 worden. Der Dr. Ernst Maurer ist als Geschäfts⸗ me dung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, In unser Handelsregister Abtei [103692] Die Liquidation sowie di 8g 8 veh „Bremen: Berlin, 17. Februar 1912. . 11““ ün⸗ 8 bess göberufen. Die dem Christoph Lebuüfts Hnbeses dere, Fgn dem Prüfungsberichte des Vorstands eingetragen feensga 8g ister Abteilung A ist heute Liquidators ist beendet und die Ftemd iecesehene Der Geschäftsführer der 5 hT6“ G 8 trteilte Prokura ist erloschen. 8 g und des Aufsichtgrats, kann bei dem unterzeichneten Innsbe 12 8 223558556. Firma: Café Bugsirgesellsch ion, E1111n““ 3 . . 1G A 1 B Gerichte Ei 5 oneten Innsbruck Alphons Polt, Schöne gesellschaft Union, Bremen: In Christoph Heims & Sohn G. m. b. H. 2 e Effekten und Wechseln. 951 781 73 8 1 8 8r Firma Gebr. Eisenlohr zu Nr. 290. JoE“ —, Bei] haber: Cafetier Alphons Polt. Pecbebg. In⸗ Generalversammlung vom 29. Januar 1 8. Blaß. HrevFX““ 1011 24] 952 79297] vehemen: Der itz der Firma ist nach Mettmann Sitze zu Berlin: Die mit dem Nr. 38 957. Firma: Wilheim Haupt, Neukölln die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidatoren 8) Noch zu deckende Organisations⸗ (Einrichtungs⸗)-— ——— I 8 “ 4 1091 bei der Firma . sammlung der Mitglieder 29 Heneralver, Inhaber. Wilhelm Haupt, Zimmermarn, Neukolln.] Udidt er Faufmann Georg Wilhelm Olbers zu deckende Organisations⸗ (E 8. 5 b b Varmen. Ber bisgemaf n; ö Pzas, zu 1911 beschlossene Abanderung Bleag gahs Auguft 7 Na 768. Offene SerSelsgeselschaft J. 4 F. veehn n Scemen nnd 88 Direktor Johann b“ 6 gwevraee, 212 itt alleiniger Inpibherige Gesellschafter Maxr Bedford Nr. 1408: Maschi ir Mählenbott hinr at. Berlin. Gesellschafter. Johannes wohnhaft. ohlaus Wehrenberg, in Breme 1 476 231,22 ft amfäniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft vormals C. 8Asenebei vae ebersen Gcfet Fe ennt in Berlin, sncbaftei Bohannes enhobaft. eer derfelben ist berechtigt, 88 Den 170* mit dem Sitze zu Berlin: Hrokuristen:; gesellschaft kant in Berlin. Die Gesellschaft hat am 15 Np. u vertreten. 1 : Prokuristen: 1) Friedrich vember 1911 begont Behe Hat am 18. No. Gredel & Behreuns, Begesack: Di schaft begonnen. Nr. 38 959. Firma: ist aufgelöst und die “ ie;
8
88
12 Uhr, ( inn v11A14X“*“ ven “ si⸗ Uöbr) c. 5 % Abzüge für verspätete Schadenanzeige. d Sonstige. Ausgaben:
olgender
[103917] von der Heydt’sches Kolonialkontor. 6 11“] 7” Bilanz per 31. Dezember 1911. 11“ 1476 231 22 ¹ ℳ Breslau, den 28. Januar 1912 1 1b 70 bei der Firma D. B. Wi „ Wit dem Sitze zu Stammkapital . 1 obee Denb vorstehenden Rechnungsabschluß für das Jahr 1911 schaliche Zikenee 31. Dezember 1911 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig Wirmen: Inhaberin ist die Witwe Bietrich “ Niederschönhausen, 2) Georg Fensterreinigungs⸗Austalt „West“ Maximi eeh. a 8s ö „ 18828 geführten Büchern des Ostdeutschen Hangfagsch c, sür eHerbandes zu Bretlau in Uebereinstimmung gefunden. 8 1 n Ueharfner Heag e maches zu selben ist ermächtigte g. 1g Hufet; 88 0s Jababer Marimitat Hucl veimege 9 — bveh Hermanm Hen 1“ — 88 Breslau, den 25. Januar 1912. Adolf Niessel, gerichtlich beeideter Bücherrevisor. Wiemann zu Barmen 1 † edter, Theodor Georg Person besteht, in Gemei Pee.Ak— georg Friedrich Conrad Goemann hat das öW 1 9 9½ Den vorstehenden Rechnungsabschluß der Direktion haben wir peprüft, erklären unser Einverständnis damit und beantragen bei der am 17. Februar ck⸗ 4 2033 15,2 Frie, 8 Prokura erteilt. Prokuristen, wenn aber saeeh 8z anderen Handelsgesellschaft Heinrich Brandt, vHebnfehe Geschäft auf seine Ehefrau, Adele Elisabeth Gewinn und Verlust. 10 995 nülichen Generalversammlung die Erteilung der Entlastung ves Verwaltungsrats und der Direktion. zu ” 19 Firms Brüder Kanneberger Mitgliedern besteht, in Gemeiischoft“s Ee za Die Firma lautet jetzt: Heinrich Brandt Rfa. Fbriesehe Christine geb. Meyer, übertragen, welche 122 6197791] 122 619 Breslau, den 30. Januar 1912. 1 — Breslau, den 29. Ferie 1n iisn Weipert ist Prokura ereheeann Adalbert Härtl zu Vorstandsmitgliede die Gesellschaft an eee⸗ Znbabes 8 8 88. 8589 Kaufmann, Conrads. 8 SvSö 3] . j Der Spezialbevollmächtigte des Verwaltungsrats: ie Dechargekommission. 8 2 88 Bei Nr. 2473. Otavi Minen⸗ und Eisenbahn, Rvhlr Tegel. Die Gesellschaft ist durch die Ver⸗ unve rter Firma fortfüͤhrt. An von der Hendt’sches Kolonialkontor von Wallenberg⸗Pachalvy. 8 von Goetz⸗Hohenbocka. Martini⸗Przybin. 84 2131: d8¹ vra⸗K es . be gart Gesellschaft mit dem Sitze 8b. -”e.an (Famae gehls aufgelöst. — Bei Nr. 14 883 vee. Friedrich Conrad Goe⸗ 8 denere 1 Varmen. Inhaber ist Carl Heller, 2 er1ar geseapgenend orear nric, Proliae in jetzt Charloktenberan e. Mederast.⸗ Johann Heinemann,. Bremen: Inhaber ist der eeer zu Harmen. b- 3 erfelde. Derselbe ermächtigt, (Fi⸗ E * 8 8Sg 4 in Vegesack wohnhaste Kauf 8 1 in Gemeinschaft mit einem Mitglie 2 gt, — uüugen Blumenthal, Berlin): D. Hei afte Kaufmann Johann Julius gliede des Vorstands der M. See acbe en : ie Heinemann. Angegebener Geschäftarweig— 9 “ der Recha Rosenbaum ist erloschen.! sicherungen. Abedener Geschäftszweig: Ver⸗
Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sas r Ritter. 86 b b
tagenden orde