[103543] Rilanz per 30. Seyvtember 1911.
X Femathaer. - . eezvnes grs-e „Aira. — Bllana per a0. Sevtember 129⁄. —eün .“.“ Se ch ste Beila ge ö“ 1 ℳ ₰ 8 ch “ Stammaktienkapitalkonto 100 000 — d Kö 2 li Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St
II“ Akti lk v Maschinen⸗ und Apparatekonto .ℳ 8 998,67 11Sd- 212 9 dasc sne Vorzugsaktienkapitalkonto
Debitorenkonto F11“ 381 658 34 1 pp 998,5 Kontokorentkonto, Debitoren 964 781 53⁄ 500 000 ℳ zu 60 % . 300 000 Geräte, und Utensilienkonto. . 4 237,75 — 174 053 96] Spareinlagenkonto.. . 1 0695 294 Laboratoriumkonto. „ 8ö50,35 14 08677 Arbeiterkautionskonto. 8 1 48 8
9 097 87] Diverse Kreditor 3 1 No. M 2 1 Berli 59
rlin, Donnerstag, den 22. Februar
ͤ11111A124X““ .
Wertpapierkonto... 170 323 05]% Kontokorrentkonto, Kredi⸗ EEEEEEEee.““] 111“ RMRMk... 1 418,44 1
13,178 — 8 1. Untersuchu
Wertpapierkonto des Reservefonds (46 000 ℳ V toren.. . nce Sics. Rente à 82,50 ⁄%½o)) b. Se “ 88 889 — 8 nggsachen. — —— — ventarkonto .. — Gewinn.. . Rohmaterial⸗ und Betriebsvorräte 8 10 595 “ “ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 8 “
eeöö1.““; b 16 769 16“ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun W 2 4 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsge
20 000 —- 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 en 1 er nzeiger. 8 miedfrlasung ꝛc. eccpfecgenslessahn
8 b Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versiche 8 9. Bankausweise. rung
Kassakonto, Bestand am 31. Dezember 1911 . 66 791 05 “ ’ 6 180ebe,Se1 557 Diverse Debitoren.. “ 1ns 1 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften 22 5* Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 88 3 2. Dezembe 28 12* ün Saben. 11“ b6 . 8 — ——-— :-—-—-—⏑—— “ 1 253 300,08 “ 253 300 08 — 104239 5) K ommanditgesellschaften 1gge dieglößrige Generalversammlung findet Sahirn. en
b 662 “ ““ Erhobene Spareinlagezinsen.... 1 12 799, 48] Vereinnahmte Zinsen und ““ 8 Herr Direktor Alfred Schmoller aus Berlin ist am 15. Februar 23 969 97 Wechseldiskont . . 110 46059 G 1912 aus unserm Aufsichtsrat ausgetreten. uf Aktien u sch am 25. Mä 8 veer b 8 1 25. März, Na Saline S S 1 Braunschweig, den 17. Februar 1912. auf Aktiengesellsch. Krögerschen Restauraen Uhr, in der 3, der vund Soolbad Salzungen. Bergedorfer Eisenwerk Aktiengesellschaft
Tagesordnung: Vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzung fach der as⸗ Zu d 8 Sande Hergedors. er am Freitag, den 22. März 1912
kbxböbbFb.F.. . Rückdiskont und Lombardzinsen .. . 35 399 59 Frevifoden und für Rech⸗ fs Mäada “ nungsbücher... Fe; Direktion der Chemischen Fabrik Vechelde A. G 7 000 —S8S C Chemisch 8 Mat ech b v 8 8 Seee werden 9 Vorlegung der Bilanz. 8 für Thüringen vormals B 81
er Gesellschafts⸗ ) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ gesellschaft in Meiningen, Leipzi rupp, Aktien. Mittags 12 Uhr, zu Sande im 2 sicht gen, Leipzigerstraße 2, statt⸗ sellschaft stattfindenden oogenelich 75 der Ge⸗ en Generalver⸗
Geschäftsunkosten (Miete, Heizung, Beleuchtung... Abgaben, Bücher, Stempel, Druckkosten, Porti, †Inventarkonto ““ satzungen zur ordentlichen Generalversamml . sammlung grat findenden 41. ordentlichen Generalversamm⸗ sammlung lad d aden wir die Aktionäre unserer Gesell
Zeitungen, Telephon, Kosten für Erweiterung 1 ““ S8 1 81 [103909] Bekanntmachung. am Dienstag, den 19. März 1912, 2 3 3 uhr Gebr. Schründer Ahtiengesellschaft. beseg verden die Aktionäre unserer Gesellschaft er. schaft hierbarch mreng. n. ergebenst ein.
der Safesanlage und für Ausstattung der er⸗ 8 hNNäqe.) . . .. .... 10 739/59 8 5 ; . 84 .¹“; 13 18585 b 72 Consum⸗Verein Muyslowitz Aktien⸗Gesellschaft. 8 Nachmictags, — 8 8 Aktiva. ilanz am 31. Dezember 1. assiva. agesordnung: er Vorstand. reng.öeeeeeengen— 8 1) Geschäftsbericht und Vorlags der Bllann, Ant. Schründer. Heinrich Plöger Tagesordnung: Tagesordnung: 1 8 3 1 Seoo 1 8 ℳ 9 Erteilung der Entlastung, [104242 Bekanntmachu ) Fertrag Ians chftsderichts, Beschluffassung 8 Herist. veshorftands 1915
ende 2) Beschlußfassung über Genehmi gung der Bilan
Snben — Kursverlust an den Wertpapieren. 8 f 888 29
21 301/74 Per Aktienkapital “ 1 15 000 9 ahr vns itaentomtzgliedern, Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden für 1911.
hiermit zur 14. ordentlichen Generalversamm⸗ 8 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 3 Perereeilüng der Decharge.
. a
136 653,87 186c5sf An Feentetnd. 1 112 026 78 Kreditores 67 472 Die Auszahlung der Dividende von 6 % auf das Jahr 1911 erfolgt an unserer Kasse von G estände 7089. 8 500 28 n ““ J. nß das ensa hetrant sie for eine große Attie E nde 8 1 19891 e besscha. 1 “ 88 beee““ am Karlsbad 29 I, 2191 da Mrenn9. .88 März d. J., Vor⸗ 3) Wahl zum Aufsichtsrat o ℳ 36,— und für eine kleine Aktie ℳ 7,20. Debit 11“ 920— Üeemndige Warenhaussteuert . . .. b 48 8 4 gs 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale des F. ur Teil ie stat jeni ¹ Die Generalversammlung vom. 17. Februar a. c. hat die ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ Kautionskonto. 4 000 Väestenige Benan aassensr . u“] 4 000 5 Berlin, den 22. Februar 1912. 1 Hotel in Hannover “ gssaale des Kastens zan dr. Heneralversammlung sind deren Fetatemmnätßige bntexlegung derjenigen Aktien mitglieder, die semm Kaufmann Robert Biehl, Stadtrat Rentier Zeit b renfabrikant 3 V Gewinnvortrag aus 1910 ℳ 937,94 8 Grundrenten⸗Gesellschaft. 1) V Tagesordnung: spätestens am dritten Tage 1 88 Aktien nehmen wollen, hat ohne e rsan . teil Georg Uhlemann, sämtlich in Frankenberg, wiedergewählt. vG“ Reingewinn pro 1911 46 387 26 47 32520 † B. Wieck. J. Rohde. ) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und fammlung bei dem Vorstand an mcheln Er Ver⸗ doppeltem Nummernverzeichnis 8 ät “ Frankenberg in Sachsen, den 19. Februar 1912. 8 155 reas 139 297 15 [104236] Snn 1g1 “ Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Bei der Generalversammlung Fabend, 2 ee. den 19. März 1 re.29 büs
“ 97]% 97743 . eeursg 8 1 angemeldeten Aktien oder Bescheinigu über i 88 1
Kredit. Aktien⸗Baugesellschaft 2) Beschlußfassung über diese Vorlage und über Linterlegung zum Rachweis der Berechtie en öre a bei der Kasse der g s sch f die Verteilung des Reingewinns. g6 n Hicterlegn de. der Berechtigung zur b. bei Mkescsgtader
zu Stockholm oder
Der Vorstand der Heren e e- Sachsen. atz, stellvertr. Direktor. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. AxHMIEwzTenva xnHxex aveM.I. „„ 0 e
2 lülheim a. d. Ruhr in Liquidation. 38 Fötlaseng des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Zur Entgegennahme der Hinterlegunge A
Aufsichtsratswahlen. stellung von Bescheinigungen darüber snd 2 5 einem deutschen Notar (§ 255 H.⸗G.⸗B.)
„zu erfolgen. “
1 8 2 7 9 2
11039111 Papenburger Schleppdampfrhederei Aktien⸗Gesellschaft. “ 5400 S6 9 aaührüt Bilanz für das 30. Geschäftsjahr An Geschäftsunkosten .48 400 86] Per Gewinnvortrag aus 1910 . . “ 1 1 Antivvas g8m I1. bis 31. 1. Passiva. „ Gewinnsaldoo . 47 325 20] „ Gekürzter Diskont.. . . 8. 1 88 1“ 1“ hierdurch kapitals durch Ausgabe von 200 mals B Aktienkapitalkonto .100 000— öebö¹¹ 8 1 b 8 J[95 726/06 findenden vierzigsten ordentlichen Generalver⸗ G 1900 26. Feftsegung des Ausgabekurses und deutsche Creditbank in Frankfurt a. ne ung Der deüches Reservefondskonto. ℳ 100 000,— Der Vorstand des Consum⸗Vereins Myslowitz Aktien⸗Gesellschaft. sammlung ergebenst ein. Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des Berlin, die Nationalbauk für Deutschl . John Ber ünr Lea. b. Ien . 8 1ehe 1 Gebhardt. Kluger. 1) Vorl 1 “ 8 1 111 im Zusammenhang Ss und diejenigen Stellen, die vom Panbe röm. — 7 reibung. 3 729,15 42 D. Pa u 8 —yg 5 5 . ;,“ 1“ Vorlage der anz und der Gewinn⸗ n iprechende Abänderung des 6 3 6. . 472915 42 (Buchverlust, Repa. . 11089101 Industrie⸗Stätte Fruchtstraße Aktiengesellschaft. Velusgreznung sowie der Berchte des dü. e Sefüitgsastng Iter fo 1“ ge. Fr benareachang 9 1 1 ichtsrats und d . “ 8 vüen — 8 22 — 1911. 8 baffiva. 8 1 8* h S 8 bhcnbergage 8 folgende Anträge auf 8 Gufper EEIE daß ke he hierdurch zur allgemeinen Kenntnis, a. Abs. 2 des § 23 ist zu streichen und dafür zu b Verfracht b
ungsbedingungen und
Mobilienkonto.. e, 188,8285 v““ hsegeens
.“ 1 PI TTT13131321232 erteilung an die Verwaltungsorgane. 8 setzen: „Der Aufsichtsrat erhält für seine [104238]
Schleppbedingungen
— 10 % Abschreibung . 1388 Eu Westfälische Transport Akt.⸗G.: Dampfers nachKiel) .600,73] 93 39927 X“ g. . 10 000,— F. Beamtenunterstützungskonto... 2 260 — Aktieneinzahlungskonto: 1 . Aktienkapitalkonto 100 000— Mülheim⸗Ruhr, den 21. Februar 1912. Tätigkei 1 Betriebskonto: ö64“ nto.. . . .... 36875 nooch nicht eingeforderte Beträge auf das Aktien⸗ 8 Hypothekenkonto. 1 329 000 — Die Liquidatoren. 8 naegleipfn⸗ Vergütung von jährlich zwölf⸗ Fran t Bestände und vorausbelastete Prämien 4 288 84 Kredttoremn ö. . 93749 ͤ1141A1“ 75 000 Kontokorrentkonto... 485/15 f104188] 8 en Ser. kfur er Hypothekenbank. herausgegeben haben, wel 3
8 4 89%%sGewinn⸗ und Verlustkonto. 10 873154] Kassakonto: V 8 1 Gerner Strickgarnfabrikß Gebri⸗ ; b. Dem § 23 ist ein neuer Absatz 4 hinzu. Die Herren Aktionäre unserer Gesell bekannt 5 elche bei uns und unseren E1I16““ 753 80 b 1 1 &f garnfabri 8 ebrüder Feist⸗ zufügen: „Die Verteilung der ihm zustehenden hierdurch zu der 50. ordentlichen d.. “ bekaunten Geschäfisstellen erhältlich sind. Die Ver
8 korn Aktiengesellschaft in Gera (Neuß). 3 Geütrig⸗ Fecect der Aufsichtzrat unter sich“ sammlung Dienstag, den 19. März nag ve. ⸗ — be gen 1868 1. Januar 1906 sowie
Streichung des Abs. 2 § 30 der Satzung. Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude (Gallus: Nachträgen werden “ Kan shlts
assakonto, Bestand am 31. Dezember 1911¹1 34572 —] Bestandd V; 839 05 27 839 00 Baukonto. . .. .. 1 583 . 8 Die Aktionäre der Geraer Strickgarnfabrik Ge⸗ jedri brüder Feistkorn Aktiengesellschaft C“ Kaiser Friedrich uelle Art. Ges. “ g d 9-Sserah eee “ agesordnung: Neue Norddeut eutsche Fluß⸗
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. bbbbee 61 nch Kn pe ins 18 1351 775 — — Grundstück Fruchtstr. und Koppenstr. 29 . 351 7 1 der am Sonnabend, den 16. März 1912 . 104216] Bekanatm 1) Beschlußfassung über die G atmachung. , enehmigung der Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Bayer.
i Betriebskonto .. . . . .. 3788618 Per Betriebskonto, Schlepplöbne u. Bei. “ 1— G .“ Mittags 12 ½ Uhr, im „Hotel Frommater“ 8 8 15777 2 Stad ʒ ö121 811“ 8. 2 2 „ at 1 Rnto... 4 4291t— 1u.“ Ebö 8 G Gewinn⸗ und Verlustkonto: b era stattfindenden, zweiten vrdentl. General. „ Die Aktionäre der Actiengesellschaft Braun⸗ 8 unverteilung sowie 729 1 „ 8 11“ p. 1911 Verlust. 1611“ .. ℳ ue 8 . versammlung Föee eenEe2 Seeeeseeer und Dampfziegeleien Auguste Feh nt S des Vorstands und des “ 8 * 7.85 b agesordnung: e erfeld werden hiermit zu der am 20. Mä kasr — 11Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmi⸗ d. Fe; Nachmittags 1,15 Uhr, im Hötel deheürg “ von Mitgliedern des Aufsichtsrats. [104162] in Bitterfeld stattfindende ruckexemplare des Geschäftsberichts können vom Vorschuß⸗- und Sparverein Aht. Gef
abö1ö1“¹“; „ Mobilienkonto.. 1388 1 — „ ℳ 225,45 8 8 g der Jahresbil “ 8 ung der Jahresbilanz für 1911, * . n ordentli 1 2 Beschluß entlichen General⸗ 1. März 1912 ab seitens der Herren Aktionäre bei zu Göttingen
11“ V “ apenburg, den 31. Dezember 1911. ““ 8 8 . Ses assun über die Verwendung des Reingewinns versammlung eingeladen. 7 Der Vorstand e“ 1 429 485/15 ““ 8 dnb bewiftnang der satzungsgemäßen Tantieme 1 Tagesorduung: deh 5 werden. Die ordentli Bernh Röttgers. J. H. Lange. Berlin, den 31. Dezember 1911. b 1. en ersten Aufsichtsrat. ) Vorlegung des Revisionsberichts, Geschäfts⸗ 86 rt. 16 des Statuts ist berechtigt zur Teil⸗ “ iche Generalversammlung findet 8 1 “ eee 5 9 “ vfihen essund des Aufsichtsrats. Feich⸗ 1 Bilanz 8 der Gewinn⸗ und e. Gae,ö und zur Aus⸗ 7 Uhr g8 Gebha de ot bent d. J.; 2 bends 3 8 3 vih a zufsichtsrats. Berlustberechnung pro 1912. iin derselben, wer die v 1— att, wozu die Aktionär Sewiune und Verlustkon. —Eeedit. Debt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1911. ven Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben 2) Genchmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und vn zu vertretenden Aktien spätestens am Lae biendurch eingeladen werden. b 31. . ℳ — ’ „ 8 13 3 . 2 8 Per Tattersallertragskonto ünkssten p. 1911 . .. 233 30 Zinsen.. ““ Tag der Generalversammlung nich! 5 jahr 1911. ür das Geschäfts 8 abgehaltener Versammlung entweder bei 1— duich Borlegun, ihrer Aktien ausweisen, Mibeigen. gerechnet, bei der Gesellschaft oder bei einem 3) an Vorstand und Auf⸗ e 85 bei einer von derselben ge⸗ ie zur nicht berechtigt sind. grat für das 89 1911. aten anderen Stelle oder bei einem Notar 1) Geschäftsberickt. rednnngt, G 1 ungsvorlage und Geneh⸗
8
Immobilienkonto ℳ 74 363,7 — D. Papenbug „ 21 0902
2.
8 1
n Gebäudekonto „Kurfürstendamm 208“ g 8 “ At54 3 942 — nach Abzug der Löhne, Gehälter, 8 V Verlust p. 1911... 8 Gerese eeet „Lietzenburgerstr. 8a“ “ 1“ 8 gee “ 1 e;es bei der 8 4 b hinterlent 5 5 ö““ 8— eizung, Beleuchtung, 4 88 ““ ner Bank in Dresden, Leipzig, rgänzungswahl zum Aufsichtsrat. 6. auch in den beiden letzt ä Pferdekonto und Entwässerung, Reklame Berlin, den 31. Dezember 1911. 1 8. ] 1G Plauen, Zwickau, Greiz pzig, Chemnitz, 9 Wahl 8 Bäͤchens⸗ 1. “ Geschäftszahr interlegung ungesäumt durch Veülkaen 85 ’ 2 Wigun der Gewinnverteilung. ebschraͤbung . . . . . . .. 4072 und anderer Unkosten, Hypo⸗ 1 Industrie⸗Stätte Fruchtstraßte, Aktiengesellschaft. gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und 1912. egungsscheins nachweist. Bevollmächtigte haben ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Lietzenburgerstr. 8a „Ertragskonto“ thekenzinsen und Furage. 66 675 J. Dzialoszynski. —Y vhrend der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. 6) Beschlußfassung wegen Nichteinhaltung eines mit binnen gleicher Frist schriftliche Vollmacht einzu⸗ E Der Vorstand. b62 2 236 30 ud Verlustromto pro 1911. 888 Hinterlegungsschein des Notars ist spä- „ einer Firma 268 Vertrags. 1 1 d. Bruns. W. Christiansen. Bilanzkonto “ 3 42 ewvwik 4. vöeMns 3 8 an dem auf die Hinterlegung folgenden 7) Beratung und Beschlußfassung über etwa noch v furt a. M. den 21. Februar 1912. [104174] Bekanntmachun eE111“*“ 53 497 31 ge bei der Gesellschaft oder bei den bekannt⸗ dn Anträge. 23 des Statuts.) er Aufsichtsrat. Die Direktion. betreffend Ausgabe neuer Zinasch bhhss 66 675/61 3 66 67561] An Unkostenkonto benen Hinterlegungsstellen zu hinterlegen. Zur eilnahme an der Generalversammlung sind Die Ausgabe der neuen Zinsschei einbhogen. Bilanzkonto Kredit. Gehalt⸗ und Lohnkonio. 267 V gangen 1e Lenfchasenten Eöö“ Fesahigen ETb welche mindestens [104213 unserer A6 %igen Teitsch aidvericredgend kehe⸗ 6 “ Hesaa PPhl .g. . * .““ 8 ““ 1 als Legitimation zur Ausübung des e vor dem Tage der Generalversamm⸗ . . . Jahre 1901 erfolgt inrei —— — 8 — — Verpflegungskonto.... . 5 133 70 “ Stimmrechts. lung ihre Aktien entweder bei der G Aktienzie eleien F isi i gegen Einreichung der Erneue⸗ 1. Januar 1912. V 1. Januar 1912. ℳ ₰ Unterhaltungskonto . .. 1 1 Gera, Reuß, den 20. Februar 1912 bei dem Halleschen Bankve er Gesellschaft, 9 risia, rungsscheine von heute ab I S 4 68 „Iteuß, den 20. . rein vo b 3 Grundstückekonto „Kurfürsten⸗ Per Nättchtehte t ar vipital E11u1“*“ . 28 29 z8 183: eraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn Kaempf & Co,. in Halle a. Saale 1 . Nordenham⸗Atens. 5 Zencnier Nüeaees 8 -18 big volleingezahltes Aktienkapital. . 6““ 8 163 39 T I1 Schauseil & Co. in Bitterfeld 1ede Generalver⸗ & Industrie Frankfurt a. M rat. n. erden unsere Aktionäre eingel bei der Rheini Fssen⸗Ruhr. am Dienstag, den 26. März, Mittags 1 anen, bei dem Bnmlcsengener Mesehabe. in
damm 208 1“ 1 Buchwert. “ „Kurfürsten⸗ Zinsenkonto . 12 062 7 Damm 208“ Karl Feistkorn, Vorsitzender. Rittergut Keuern bei Döbeln i. Sa., den 1— 20. Februar 1912. 1. 8 den Geschäftsräumen des Notars Dr. Heinemann, Fraukfurt a. M., Bremen, Wall 163, zu erscheinen. bei der Actiengesellschaft von Speyr & Co.
Gebäudekonto Kurfürsten⸗ 5 8 Abschreibung auf Immobilien 1 940 93 1 damm 208“ Lasten auf dem Grundstück.. 550 000 Abschreibung auf Mobilien. 4143 39/ 6 184 83. 100288 ö“ h 8 Hopotzecenkonu „Lietzenburger⸗ Ges. Reservefondskonto: 8 Porzellanfabrik Rauenstein, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Grundstückskonto „Lietzenburger à- J. N, p. Fgehegs 95 8 8 8 8 — : 8 B Straße 8a⸗ 95 800 RFeleh dh dem Grundstück.. 460 500 ö “ 38 84985 “ n § Söhne, f104243] öee“ 1) Genehmigung der Bthene ges Gewinn⸗ und aartxnalne. 21. Februar 1912 nnbönbeö8161690 500 Reservate für 8 11X“ 5 — — S en-Gesellschaft. Verl 88 e. vinn⸗ „21. — GePaudekonto.Liebenburgerftr.88. —2 - 3. Hop.Zfn. 4. Brgr1., 89229,8”0 89 22h de Attonäre uneerer gschast.. er. Miech. gaumwoll-⸗Spinnerei & Webereis artalüngomngs Cnttshhnsbech un ggwon, Saar- und Mlosel-Hergwerns Gesellschaft. KaPefönet 111““ 1 8b. 208: do.. —— WW1““ Janner a—z ser Aktien⸗Geseuschaft. B Nachmnittane g nens 8- den T1“ Bamberg. 2) Feh aduff [104139 8 Bestand laut Kassabuches .. 465 94 Kontokorrentkonto G. F. Lange. 8 2 süingen vormals „8. — dnggaan der, Hank 1“ “ EW Art. 13 bis zu ℳ 284 e has en Hethe Liquidationsbilanz per 10. Juli 1911.
Fagfons oat⸗ beim Magi „Gläubiger . .. Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1911. Passiva. blschaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, statt⸗ Vormittags 9 Uhr, der geh neen . Wö. Aktien franco valuta zu Lasten des Spezial. — “ Debet. Kredit. eeö1u,u.“] Reserhes98 ⸗ℳ v11.*“*“ Se g „ℳ 3 ung E. Generalversamm⸗ Generalversammlung eingeladen arpfisdenden 3) Sneg. 1 dans Festsetzung des Bezugsrechts. 8 Juli 10. ℳ 8 ℳ G 2 ngeladen. Ge ftä . 8 utenänderung: n Kassakonto, Bestand 8 Per Aktienkapitalkonto.. . . 260 000— 1) Vorl geseerhnseng 1) Becsteechease. 8e gefelfnnns find: a. § 2. Gegenstand des Unternehmens: Ander⸗ Konto der 2Metand 3358
300 000— 2) Gorlegung des Geschäftsberichts für 1911. organe, Vor⸗ weitige Formulierung. „Kontokorren lage der Jahresrechnung und Beschl im⸗ 3 tkonto g eschlußfassung b. § 3. Zu zcigkeit der Amortisation von Aktien Debitoren.. 322 790 1
Kontokorrentkonto Bestand.. .“ Reservefonds „B“ An Immobilienkonto. ℳ 408 186,68 2 w Hypothekenanleihekonto. 1 900 Genehmigung der Vir de Fet 5 000— 1 ig der anz un estsetzung der über die V 8 Dividende für 1911 9 hüber die Verwendung des Reingewinns sowie und Erma Aufsicht Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. näͤchstigen Figncdes e“ 3 Herpthekenkonto 809 79½
—ynAn
[103913] Gewinn⸗ u
ℳ ℳ ₰
Ta — 3 ege 6 101, 11 Per Mietekonto. 8 229 8
Debet.
Forderungen. ℳ 34 738,40 3 ½ % Abschreibung 2 040,93 1406 145 Kautionskonto. .
Bankguthaben. 45 000.— 79 738 ““ 8 k Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 3811325 . . 88 Pscgdegonne . “ Reingewinn in 1911 .. Mobiligatonte 0 134113,39 33 969 83 eae. C“ 8 Entlastung des Vorstands und des b Fsg * Erneuerungskonto: orstands und des Aufsichtsrats. 8 G 4. 8f — — 1 Norder Bank A.S⸗⸗ 88 Seeee. 1““ Wal zum Aufsichtöran fsichtsrats 3 8 dancgsgemäse den Aufsichtsrat. kapitals im Statut. Per Aktienkapitalkonto neSchrha⸗ “ 8 b See bei derselben ... V Verwendung de⸗ . hfaügeneghene an der (Beneralversamanlung sind kaxecete ing 9 8 8 11· c. Säss 8ngs 85 Vergütung des Komtokorrenktonto Buchwert. . 1 Bestand der Kasse von in —₰ 22ꝙ—½ 1 sestens am dritte erechtigt, die ihre Aktien spä⸗ ℳ 4 000 000 durch Ausgabe von 250 Stück rais auf 8 “ 26 222 b 1 “ 1 n T 3 8 ück auf 4) Wahl zum Au de e; Bremerhäuser⸗Aktienkonto: V dih hechett. Fe haee. ersammlung bei dem De 8 Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1600, 8 Bilanz, üa-er Verlustrechnung und X“ ees Vorräte.. — 5 Stück Aktien à 1000 ℳ. . Verteilung des Reingewinns: b „Bei Beginn der Generalversammlun sind die an⸗ die vom 1: Januar 1912 an dividendenberechtigt der Bericht des Vorstands sind während d 4 1 326, 222,85/ 1 326 222 10 % Dividende auf ℳ 9 3 8 tneldeten Aktien oder ö1 . 8 üen fhen⸗ Ermächtigung, an en ö die Art zwei Wochen vor dem Tage der ee ö 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ 2 egung zum Nachweis der Berechtigung zur 5 r. Durchführung der Kapitals, lung im Geschäftsraum der Gesellschaft und bei der Juli e d 1 1 Juli 10. g 3 erhöhung unter Einräumung des Bezugsrechtes Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen aus⸗ An Handlungeunkosten⸗ .“ onto 11 648 67
Zinsenkonto b 1 eiln 1— vorzulegen. Fur Bne ge e 8 der der Aktionäre zu bestimmen und die Fassung des gelegt. escheinigungen tatuts entsprechend der durchgeführten Kapitals⸗ Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche . u. Mietekto. 97/85 ückstellung a. Del⸗
aus Bankguthaben geschätzt auf 1 „180S85n8e sichtsrat 1000 un Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 111646“ F 8 arüb gen und Ausstellung von konto geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 8 Ernenetungstknto..ü . .. ir “ Vorstand, Notare, die Bauk erhöhung zu ändern. äitest Tattersall am Kurfürstendamm Büchern der Tattersall am Kurfürstendamm⸗Aktien⸗- 22 ““ ℳ 31 178,04 1 Haf. eests B. M. Strupp Die Anmeldung der Aktien für die Generalver⸗ e letzten Werktage vor der Alktiengesellschaft. 11n; 1A“” 619 121/69 . 319 121 6nh 2₰ en, die 1cebenssche 0Ehrennbauf ein sonm 8 8 8 bach ee enee Hasnrben veug. Gefenscha thesvarien de ercetsa⸗ Per Verfrarede 198. 1I1 as nden. 8 “ teerlin, 1 n estens am drit — b r 25. 5. 8 1b Berlin⸗Charlottenburg, den 20. Januar 1912. Norderney, den 8. Januar 1912. “ 8 Leis zdie Algemeine Deutsche Credit⸗Anstalt geschehen und “ 2B-g e 5 Ziseonto⸗Geselischaft zu Bremen hinterlegt L4““ 31 3 Leo Crohn, 8 eggrde eg ch btien. Gese aft. M 8 ee diejenigun Sbslen Abteilung in Dresden, weisung der Aktien sowohl bei Herrn Paul Gnuva anderen Vank. egungsschein über eine bei einer ⸗ 1. . “ 11 971 öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. 8 3 G. F. Lange. eign Fherügee en, die vom Aufsichtsrat als und der Kgl. Filialbank in Bamberg, als auch einem Notar e einer öffentlichen Behörde oder Verlust . . 599 743 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 2 auf 10 % auenstein “ zuständig. auf unserem Bureau erhoben werden. stand nen 8 elgte L““ 611745521 97728 b dar. - Fn S.Jer 1912. “ den 21. Februar 1912. gereicht haben. 1XAX“ 18,I. Gu 1“ er Vorstand. . Der Auffichtsrat. G eeR cJese n, Terefrnnnne ünten.
7 lo ot mit ℳ 70. pro Atltie gegen Dividendenschein Nr. 6 für 3 S. d. e v7n tsge ams 1 der Zöatibnalbank für Deutschland, Depofiten⸗ und ist dieselbe von heute ab bek der Norder Bank A. G. in Norden za “ Norderney, den 17. Februar 1912. e 8 rupp, Vorsitzender.⸗ 8 pp, Vorsitz H. v von Pustau, Vorsitzer. er Liquidator: 9. Cohen
911 vom Sr 8. M. an i “ 1 bei asse 16,. Kurfürstendamm 211, zur Au zahlung. 1aee 2 “ G Tattersall am Kurfürstendamm Aktiengesellschaft. Bremerhäuser Akt. Ges. — Gustav Wannow. ö6 G. F. Lange. “
e