1912 / 48 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

22 : 169 819. 13a: 240 677. 14Ac: zurzeit in Cöln, ab Mitte März nächsthin in Nürn⸗ Berlin. Handelsregister [103221]/ von Drahtzä 8

1 inen. Lübke,] u. dgl. mit Vortrockenkammern, durch welche das] 228 667. 129: 1 9. 8s triebe des Geschäfts be⸗ Königlichen rahtzäunen, Drahtgeflecht K 7 1 8 .

68a. E. 16 748. 2 Le IEE“ Eö““ wira öahsel 80790120 20: A3481. 20i: 209 318 225584 sind nicht S 88* Heuptnüederlaffung, 188 8 F szee Firmen: 1) Gebr Undfeetteiti falenden Geschäst. velce vrZI erechnung dieses Betrages auf seine Cwdut beua. Fegkenöusch st gleinige Inhaber der Firmg. 6 inzustellenden Stiften als Sperrglieder. . . b die 227 696. 02 384 207 375 220 841 nach Nürnberg verlegt. In Aschaffenburg beste Simon jr. A 5560. Adolf Zickel A 9014. kapi 2 mmenhängen. Das Stamm⸗] einlage. Oeffentliche 2 8 .— kr.⸗ irma Julius Tuchler Nachf.

Fopfe binade Karlsruhe, Zähringerstr. 74. 9. 3. 11. strom-Motoren, besonders für Lokomotiven, die 223 894 2219 207 d1 e 216 276 223 334 nur noch eine Zweigniederlassung. C“ 3 14. kapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Rudolf schaft f V1 che Bekanntmachungen der Gesell⸗ in Berlin): Inhaber jetzt Nelhac Fa⸗ Ke fachs.

b v ban- - Güterzüge e ü ls auch 22 1912. 888. K. 2 15s. GClektrischer Türöffner mit sowohl Gütemüge und Personenzüäge a 228 255. 21d: 155 039 160 390 219,643 240 718. Aschaffenburg, 16. Februar 1912. 21 e: 240 561. 21f: 213 129 213 620 216 278 K. Amtsgericht. 5) Star Printing Office Inh. Alex Hoenig Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar, 7. und Sitz: Schöneberg. Gegenstand des Unt h Adolf Weber nicht über. Die Prokura .7. . es Unternehmens: des Adolf 3

8 S 5 S 1 efö Ulen. 2. 10. 11. drehbarem Schließkloben. Mathias Kolck, Cöln⸗ Schnellzüge befördern so 1 Nippes, Wilhelmstr. 11. 8. 11. 10. 77g. P. 27 242. Zusammenschiebbare Theater ö111161.“— Züg⸗ 9 deo Sssee, Jaß Nier eehne br oleicha V 7) Walter R. Wood A 15 514. 8) Schäffer veröffentlicht: Außerdem wird Der Kauf, der Verkauf und die Vermietung von (offene⸗ 5 * Nr. g b 9. ar renner in

6Sa. Sch. 39 569. Handfessel. Karl Schwert⸗ bühne. 12. 10. 11. 223 657. 22e: 158 625 219 732. 22g: 224 115. leben. tmachung. [103992 t , 1 . 223 6 Aschersleben. Bekanntmachung. 1 Dircks Ges.⸗R. Nr. 12 710. 9) Waarenhaus wird in die Gesells s Stammkapital Maschinen und Patenten jeder Art, insbesondere der Tempelhof): Die offene Handels sellsch ft hat 8 Gandelsgesellschaft hat am

2 tum bedeutet den Tag der Bekanntmachung b 4, * n . feger, Hannover, Hallerstr. 1 b. 2. 11. 11. Das Da Die Wirkungen 2 4f: 191 556 191 557 200 446 228 175. 25a: In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter 4 218. itverschl Geld⸗ der Anmeldung im Reichsanzeiger. e Wirkunge ö 218 584. 26e: ü für zahnärztlichen und 2 8 3 t vom Gesell⸗ sogenannten „C 8 aE; fernt wird. Friedri ilhelm Stief, 8 5 .“ 4 9 213 859. 34e: Sole⸗ A . ) Winckler & Co. 2 aftsvertrage näher bezeich⸗ aller anderen Geschäfte, di it dire indi in). ei, Nr. 25 678 (Paul Recollin 1

Vrtt⸗ Ertferah⸗ Veni . 8g 1 3) Versagungen Rei 1 226 355. S 3. g 224 992. 36 6; S in Aschersleben. ist die Erricht 11) Wahrenberg & Brasch 5 18422 Keseiecgaren und Inventarstücke, die in der Anlage im Zusammenhenh ehene damit 85 8 488 indirekt Berlin): Inhaber jetzt: Tadeusz Majer Drogist⸗ 68 b P. 27 531. zum Oeffnen Ier, S 3 See ee öö e 8 4 5 212 755. 325: 227 9x16. 37e: 88. ti che Rüfjathcng 12) Edmund Thiel &. Co. A 27 294. 13) An gust bewertesbasalung von 7, Fehehes 1912 im einzelnen hägf 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Eb Bern, 2 der in dem Betriebe des

Schließen von Oberlichtfenstern. Mathias Peters, an 8 5 38c: 2 1. 38e: 172 527 229 211. 15 2E r teili Ohlmeyer & Co. A 33 591. 14) Wil esamtwert dieser Sacheinlage Kaufmann in Schöneberg. Die C. kgründeten Forderungen und Verbindlich⸗ und Schließen von chtf meldungen 1” ein Patent versagt. Die Wirkungen] 220 558. 38e: 229 184 e sowie ähnlicher Gewerbebetriebe und Beteiligung an Lindermann A 36 745. 15) Wr S. E e. anf 20,005 festgesetz; dieser Betrag wird dem Gesellschaft mit cer vesrie. e Geselschaft ig fine dem Erwerbe des Geschäfts dnch.

Düsseldorf, Schirmerstr. 3. 11. 9. 11. ili ten. : 210 286. 42 “a: 209 360. 42 c: 213 303 vefr e 8 dern üss f des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 41d: 210 286 a ähnlichen Unternehmen 25 596. 16) Anna Weißpf eunig A 23 833. einlage öö See. auf seine Stamm⸗ schaftsvertrag ist am 27. Januar 1912 ab⸗ (Firma C. ET“ 15 8* 8 Nr. 8 . . ieder⸗

72f. L. 32 591. Verfahren zum Erhöhen des 15h. G. 14 087. Formzylinder für Fahrkarten⸗ 225 953. 429: 212 832 222 897 228 587. 42h: Das Stammkapital betra 8 1 9 * 8 838 5 22 8 . . en. 6 ; 5 30. Fis⸗ 1 Ar

BVhfcrhrneh vang, Hemchee seg. eüschen. öö“ Neisaehs Urt. 8 teuftcher mehrese 8 39¼ 5* 88 1a0 257 Gesellschaftswertnag Uhem. 1nl⸗ otunsghbaltan f E Lerpesefe chaft mit beschränkter vofonner Ss . lc ossen e h.eeeär assge 129 lassung: Schöneberg. Gelöscht sind folgende t.Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 6. 11. nebeneinander herlaufende Fahrkartenstr 12 52 1 ½ 209 048. 456: 24. 45e: festgestellt. Geschäftsführe Wilhelms⸗ 1 btow. Gegenstand des Unternehmens! Geschäftsfü ständi „n jeden Firmen: Nr. 4735. t . 88 88 92 . oder seitliche Ab⸗ 2 g. . . 1 L 22 6 : AK;: .46: ie Stamm w z 1 8 . ¹. 3 2 ührer: Gesellschaft erfol 3 m ts Co., Schöneberg. Nr. 33 1

““ ““

8 . um einen orn herum. .5. . 8 237 377. 4 8 9. 1 einrichtung mi⸗ am 1 6- 7 Rotl enber 8s G 8 8 1 8 90 er rag i am 5. Januar 1912 abge⸗ trieb von Rekl 2 31 8 erlin, den 16. Februar 1912. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 29. 3. 10. 46 b. B 56 075. Aussetzerregulierung für 215 800 223 816. 479: 186 357 196 178. 479: Ausübung des Betriebes eines modernen Automaten⸗ 27) 9 g von Geldern 4 5715. 28) M. schlossen. Nr. 10 331. R 1 . tal amen im Stadtkreis Berlin. Das Königliches Amtsgericht Berlin⸗⸗ 8 72h. G. 35 229. Selbsttätige Feuerwasse mit Nockensteuerungen. 3. 10. 10. 229 116. 48: 222 526. 49a: 208 412 216 671. restaurants gebräuchlich ist, im Werte von 31 500 H. Werner A 8176. 29) H. * A. Wolff A 15 446. Rußfänger⸗Gesellschaft mie auchsauger⸗ und Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: ger erlin⸗Mitte. Abteilung 86. Lauf; Zus. z. .237 349. Gesellschaft Nockensteuerungen. 3. 10. . Se: 213 50 b: 5 6. g e 30) Alter Morer A 30 129. 31 5 Fhs aft mit beschräukter Haf⸗ Kaufmann Gustav Dirks 1

m. b. H., Cöln a. Rh. 22. 4. 88 ff des Inhabers 225 637. 51 c: 157 623 157 624. 51d: 222 528 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Vocke Co. A 3093. 34) E. Timm Rauch⸗ und Dunstsa und rieb von ellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter einget 4 eilung eute 2 37 56 für Maschinenwaffen. 8 * u . 225 25 640 240 571. 52 b: 8 dei & Co. Baugeschäft A 27 203. 35 ü [augern, Rußfängern, Apparaten Haftung. Der Gesell ff getragen worden: Bei Nr. 14 393 (Firma Gerstel

72h. Sch. 37 564. Schloß für Maschinenwaff 52a: 225 639 225 640 240, 571. 5 nur durch den Reichsanzeiger. Wolff A 3793. 86] L. Nickelsburg à für Heizung und Lüftung, Staughefgth und von 27. Dezember 19 1 scaftedetrag ist am 18. 85 * Levy, Berlin): Jetzt offene 8e Fetma hefe

zlos isenpl. 3. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 228 824. 22 584 ee un & Ler 1 b 11X“ Charlottenburg, Luisenp e die nachbenannten Personen. 18 6 85 8 Faün, 8 88 I114“ ö“ .“ N) Tichauer 4. Co. rüce abnr Gesellscaeh tre ore Segensgänden Das Stammtapitat be⸗ geschlossen. Nr. 10 338. Wiesenberg & Co 6 Füehehnr Paul Moser, Dt. Wilmersdorf, ist 72h. Sch. 38 569. Hydropneumatische Vor⸗ Ga. 238 358. Oscar Kühn, Berlin, Dircksen⸗ c: 22 . : önig A 7130. 38) Eduin Winckler A 937. 39) Mo⸗ Winterfeldt zu Berschäftslührer. Kaufmann Franz chaft mit beschränkter Haftung. Sitz: eingeireter i ls Herinbch haftender Gesellschafter

b 55a: 228 465. 55 d: 209 218 225 876 226 510 8 Die G 1 ätigen B von Geschütz⸗ straße 20. 8 1n 4 2. 63e: derne Herrenschneiderei „Katte“? 2 n. Die Gesellschaft ist eine Gegenstand des . 1 Uschaft hat am 1. Fheen SSe- den sbn t8⸗ 22 ¾ 1 693. g 041. Rudolf Gern⸗ 1 1g6 1989hch 295 381 210 28 220 570 Auerbach, vgn.. Btatt 18 81GZd92 h d8- 69 Joseph 1 beschräntter Haftung, .. öFesel⸗ 8 Nasainen 8 EEö 92 2. nis. 8 Fina e. lauf des Rohres geladenen Akkumulator enthält. re ee e. 1.6 86 te 227 229. 63e: 213 346 228 944. 63k: 229 896. Im Handelsregister ist auf Blatt 15, irma .-. Michter 4 5048. 42) Rubinstein & Sind mehrere Geschäftsfü ² abgeschlossen. branche sowie der Vertrieb von Artikeln genannter geb. R s ig, aber jetzt: Witwe Elise Badt, Schnei . . Vertr. 12d. 232 039. 233 324. De danske 227 229 213. 65f:8 K in Auerbach i. V. betr., einge⸗ Maisel A 4434. 43) S. im N eschäftsführer bestellt, so erfolgt die und ähnli 88 b. Rosenzweig, Kauffrau in Berlin. D Pat mideante 2e rasog Herlge. Der h. izeriers 11 11 v 1 9b ö“ Gzekenche aufgelöst und die 44) Fritz Felmaas g 1öt. Gestsstuang öurc, zwe 81 oder ücsehen krägt 8 Gedt 8 8 Prokura vrel Ftr. Dr. A 2 . V :R. 5 .2 9., erlin 7.61. 240 . 8 1u. 42₰½ .“ 8 ist. Co. e ⸗Reg. Nr. 15 633. 46 88 b aft mit einem Prokuri en ranofsky Kaufmann 8 li v. gurke, er n): etzt offene Well, Frangfun a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Batr: 2.28,708, krtallwert G. m. d. He, 226 4132 240496.69 , 228,567. „12e; 221,092 Firma erloschen ist bruar 1912 2.F. *&˖J. oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftl schaft ist en kunit beschränke HSesel⸗ Handelegesellschaft. Der Kaufmann M EEETT““ v1116“ .. . 225 267. 72 b: 226 997. 2728: 209 822 220 974. Auerbach i. V., am 19. Februar 1922. NFungenn 8 19871. 47) Georg Stenter 4 3982. Nr. 10 332. Jaternattrneie Lereinschaf 1ch. . Waft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin 1h. dschgct Geschäft als persünlich benrerder 7 1l a. C. 20 935. Selbsttätiger, bei Rauchent⸗ Cöln⸗Kalk. . 75c: 225 894. 76 b: 198 755 216 403 226 199. Königliches Amtsgericht. 48) Eduard Lilie A 15 351. 49) Hermann bücher Gesellschaft ranchen Adreß⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1915 Gesellschafter ei ft als persönlich haftender 8 425. Chemische Fabrik Reisholz 75e: 58 85 213 918 1 G Strate A 18 865. 50) Nero A aft mit beschränkter Haftung abgeschlossen. Außerdeu wird verö icht: elschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am wicklung an prechender Feuermelder. Otto, Albert 12p. 24 425. üsfeldo 77h: 240 639. 78a: 212 047. 79 5: 213 918. 1 50) Nero Ageney Nate Mock „Iba“. Sitz: Berlin. C ‚Beregte wird veröffentlicht: Als 1. Januar 1912 b volkwitz b. Leipzig. 25.7. 11. G. m. b. H., Reisholz b. Düsseldorf. 5* 999 71 8 La: b A 21 857. 51) Ma 8 8 r“ n. Gegenstand des Unter⸗ Einlage auf das St egonnen. Bei Nr. 32 202 9 ue⸗ 8 2hn, Achernchichtnn 8 von 15g. 207 8 orm. Heinrich 8929: 122⁸ M 229011. 1 1981 8 98 EeETTe— 22 Max gltechaf 89 Felir 1n2. der Vertrieb inter⸗ bllejaßt agstrags vom Geseclcgenatr ginede —— erenluß. Ehaglochenb ar⸗ zeschwwindigkeiten: Zus. z. Anm. S. 83 360. Kleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 209 264. : 124 43 ;; löre 1 ohn A 2186. 54) Rudol 11“”“ Das Stag ranofsky in Berlin, di lwehe S erg. Bei Nr. 35 41 Febrgese macgestn Ctselottenburg, Krummeftr 14. 19a. 168 g 1““ Gebr.] 217 335. .p. Infolge Verzichts: 1 Sncgehen ar Eisele, Spital⸗ 88, Michard —pb 88 —— he erg Zrnegee ücsahgeeh Blaschenan Fümne besende ce r ““ ies Ss Jänicke G. m. b. H., Halle a. S. 2 21f: 229 108. 42 k: 8. ve de 8 8 ayer A 3695. 57) Hi ist eine 19. Die Gesellschaft Berlin, Friedenstraße 48, Wilhe fer in Bergfer, Kauffrau, Berlin. 18 20 731. Druckbirne für Hupen oder 209. üges. b Nowatschek, Harburg 11“ e t. 28 u“ 4 1“ Eisele, Mehlhandlung ns Verlagsauftant veee S Gefelegchelenschaft 111“ ne 8n 5 dem enfa gee nhülheln Bate 8 Verin 18 est ꝗSeens aris; Vertr.: a. 8 . 64. 8 ü8 Folge Ablaufs 1 p; Sin in G 8 8 82 ss 3 0. Januar anliegenden Inventurverzeichnisse aufgeführten Ma⸗ r Zetriebe des Geschäft andere Gegenstände. Albert Cléret, Paris; Vertr a. Elbe en. F Gesellschaft für drahtlose c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: in Ebingen, Sitz in Ebingen, Inhaber: Hermann ge eld & co Cohn A 27 779 59) Julius abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Als schinen, Mor beic aufgeführten Ma gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem E C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. 21a. 231 ““ 24: 98 800 104 549. 34: 104 249. 49: Eisele, Mehlhändler in Ebingen. (19enon 4,6616. 60) Frauz Mellnitz A 11 024. Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell. Werkslätteneeerenlage, Transmission, Exhaustor, des Geschäft emn Erwerb Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 5. 11. Telegraphie m. b. H., Ber 89 100 001. 58: 95 603 96 862. 71: 96896. 87: Eisele, Mehlhändler in g ) Arthur Redecker Nachf. A 15 084. 62) J. schaft eingebracht von der G Chell⸗ ristätteneinrichtungen, Gefäͤßen Werkzeugen, Bei Nr. 35 87 Anwälte, 2. 241 747. Müllverbrennungsgesell⸗ . 1 en 19. Febr Gustav Schmidt A 13 168 en der Gesellschafterin Francken Apparaten, Modellen, halbfert Fabrik 1 Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 24d. Vesuvio, Nünchen 96 884. Amtsrichter Oesterlen 18 Linr . 63) Magda. & Lang Gesellschaft mit beschränkter Haftung in gearbeiteten Mofden, 9 rtigen Fabrikaten, vor⸗ Jacobsohn & Co. 5. 9. 10 anerkannt. S.. Karo u. Berlin, den 22. Februar 1912. ö“ Finbermaun 4 26 952. 64) rt Berlin der ihr auf Grund des Vertrages 6 en Mlaschinenteilen und Kontorutensilien, berige Gesellschafter Frau Bett . [103995] Schneider General⸗Depot für Sanosin 8. Januar 1912 gegen die e Vella 5 he. Werte von 15 400 unter An⸗ Isenheim, ist alleiniger Inhaber eeeedegs. geb. 0 *

chafter Wil⸗

3) Gustav N 8 ; 3) s eumann Nchflgr. A. Herting Prömmel, Kaufmann in Magdeburg. Die Gesell⸗ anzeiger. 8.2g. vorche d —— hn enbessen dee bchene eingte de, Fe⸗

A 21 588. 4) Gustav He 8 ist“,: 2 Hermann Prinz A 25 188. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gun Gesellschaft mit chäfts begründeten Verbindlichkeiten gehen auf den

* Norij .Ernst Franke, 1 75 b. L. 32 479. Verfahren zum Verzieren von 30 b. 225 406. vtt Karo u Kaiserliches Patentamt. 1 . . Ap S . 8 1 8 415 8 1 . * 5 21 330. 5) 11 F 8 5 8 b 8 2 C1“ 114“” gr. 7. 1 forzhei dau, Kreidl, Heller & Co., Wien; y1““ A. Schulz Kommissions⸗Burer ’1 „iedstraße 31, zustehende An⸗ di 86 scha iesener & Schmutzler Wilhelm Lichtenberger, Pforzheim. 30. 5. 11. 1g See E. Schmidt, Dr. W. Karsten u Firma Bautzner Eisengießerei, Strohbach 4 1795 6 ureau „Sporn“ spruch auf Uebertragung der Verlagsrechte betreffend Hosse ist nicht I u Otto Wilmersdorf): Der bisherige Gesellschafter Alfred 75 b. M. 45 310. Verfahren zur Herstellung Vertr.: Henry C. midt, . W. K. 11 954. 68) Felix Wulfstein A 17 479. ein Internationales Banken⸗Adreßb ; Hosse i nicht mehr Geschäftsführer. aufmann Giesener ist alleiniger: after Alfre dei achbi . C. d, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. . o. mn Paußen 8 69) Julius Wieprecht X 16 958. 7 5 vVanken⸗Adreßbuch sowie der dazu Moritz Meyer in Berlin ist zur Geschäftsfü niger Inhaber der Firma. Die von Reif⸗ und Schneenachbildungen auf Pflanzen. Dr. C. Wiegand, A 1 12 . sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Emil b ht 958. 70) Louis gehörigen Manuskripte und derd höri 3 Fa zum Geschäftsführer Gesellschaft ist aufgel st. Bei irm ißn ürtt.) 213 297. Rap. Ges. m. b. H., Dresden⸗A. ar te gele . mebelmnrisier C. Schwarz A 16 417. 71) Max S ves dder dazu gehörigen Geschäfts⸗ bestellt. Bei Nr. 610 Dr. Otto G G gelö ei Nr. 36 957 (Firma Fritz Meißnest, Leonberg (Württ.). 3. 8. 11. s 6 499. Fa. Wilhelm Bursch, Berlin. Handelsregi er Bernhardt Strohbach und der Modellmeister Carl Rachf. A 10 766 8 ax Sommerfeld einrichtungen zum festgesetzten Werte von 16 000 sellschaft mit b 8 vetze Ge⸗ Curt von Grueber, Charlottenburg): Die Pr 76c. A. 15 769. Vorrichtung für elektrisch an. 34ẽãy. 23 S eusta 86 8 vooornn Ernst Hennig sind ausgeschieden. Der Ingenieur * 72) Fritz Otte A 10 794. unter Anrechnung dieses Betrages ihre S 8 eschränkter Haftung: Der kura des Kurt Golida 89: d. I⸗ ingzwirnmaschi 37d. 230 769. Jakob Hahn, Neustadt a. d. 8 1080eb1 vN 1 schäft 1 7³) Nespeda &. Co. X 4739. 74) Max Schu⸗ einl ges auf ihre Stamm⸗ Frau Gertrud Dörken, geb. Voormomn, ] getriebene Ringspinn⸗ und Ringzwirnmaschinen zum dt, Rheinpf., Hartmannstr. 5. Aachen. 350 Paul Wilhelm Marbach führt das Handelsgeschäft mann A 28663. 75 ax Schu⸗ einlage Nr. 10 333. Vereinigung märkischer Tempelhof ist Prokura erteilt Bei „„in Nr. 21 615 (Firma Carl Barsekow, Pankow'): Regeln der Spindelumdrehungszahl entsprechend dem Haardt, Rheinpf. ohnston Harvester Im Handelsregister wurde heute bei der offenen unter der bisherigen Firma allein fort. 796. 175) Georg J. Miedtke Ziegeleibefitzer, Gesellschaft Arir beschränkter Arthur Wasservogel Gesclfscaft a. 1, Die Firma ist von Amts wegen gelsscht. Bererwhi Ieehasän un den Lraeref ze ie Behen, o. Pasaöie, Zier venr N⸗Hntg⸗ 8 ]; Firchboff 4 . ,9. Mübatis 69188825,,2 S58 Softung. Sis: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ schrhutter gürveren 1“ de, die Firmen: Nr. 10 332. Cari Albert, Belascht esellschaft Brown, Boveri Mannheim Käfer 45 . 236 263. Fa. L. Sochaczewski, Pleschen. Aachen eingetragen: Der Vorname des statt Foerster in Bautzen, Zweigniederlassung 78) Hugo Schneider 22. e. g 306. Gesallsitz⸗ ie gemeinsame Verwertung der von den nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr 5950 Nr. 26 041. Richard Hauer, Berlin. Nr. 27 185. chweiz; Vertr.: Robert A“ 479. 237 471. Hemer Nietenfabrik Gebr. schafters Hammels ist nunmehr „Georg att Zwickau unter gleicher Firma bestehenden 8 Specialitäten 4 3862. gets Fese schaftern cbhergestellten und herzustellenden Geschäftshaus Gesellschaft mit beschränkter bee H. R. Dausel & Co., Friedenau. 3 thal. 27. 5. 08. . Jakob. niederlassung betr.: Das Handelsgeschäft wird a lagsbuchhandlung * 720, 80) .2 ntermauerungssteine, soweit dieselben in das Ring⸗ Haftung: Durch Beschluß vom 31. Januar 1912 erlin, den 16. Februar 1912.

2 8 8 H * 4 8 8 89 2 2 8 . 9 88 . 8 8 . 8 eeeeeees. in Ss. Frn c.e. Tellschow, Berlin. Aachen, den 19. Februar 1912. 8 een; fortgeführt. Eine Zweignieder 4984. 81) Richard Waechter A 33 797 Peitt. Ere Descaehnagebie werfaßt st Zas Stemmͤapstal um 1430 000 erhöht und ä 1 G a

abwärts bewegtem Streckwerk. Dr. Herbert Voigt⸗ 54 b. 2 3 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. t in Zwickau i. Sa. b 32 2 1 900 Frerver-Tegnes, Scgesertzalte Sn, 20 Spdh. Ercr. Be-üece Se düeen’g ehe ä““ ie Fäme Stto Hunsch au⸗chcsche enfchee- 38 ,”gs Egar, sentgg⸗ Nacbehnunge arlae den sehtem gie n unhng n Berhiehe vesznscgast we 9e ngrun. Hekamntmacun. L194001) 7f. E. 17 594. Schne Sn1ge n 8 8 Weil kfurt a. M. 1, u. W. Dame, Aachen. Bautzen betr.: Die Firma ist erloschen. A 31 828. 84) S F etz dem Dönhoffsplatz Berlin als Mittelpunkt und mit schränkter Haftung: Die Gesellschaf faelstt n das Handelsregister B des unterzeichneten 1 Engert, Fürth i. Bav. 12.12. 11. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. delsregister wurde heute bei der 88 59: Die Firma Schuhwaren⸗ ) Schwartz Abramowsky & Co. einem Radius von 30 k 1 - ug;: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geri ts ist heute ei 8 8 8 vf. gree8 534. Brerbetbwer für Spiel. ES Siegerin⸗Goldman⸗Werke fontn Eantelsogfehh 8. „Gebr. Gottschalk“ in 9.S Mohr 1üeene n. als deren 1. gg. 82 Steck schnitten werden. Die Städte ; Fanß Aütsshtlöeefan Geselschakt mat ba hedrkt- 389 zeuge, bei dem der angetriebene Teil während des 64b. S Aachen eingetragen: Der Kaufmann Siegmund Inhaber der Schuhwarenhändler Ernst Heinrich eingetrager werhene vhe wegen in das Handelsregister Potsdam sollen nicht zum Ringgebiet gäf da. Nachtwach⸗ und Schließ⸗ Gesenschaft 8 n.

Aufziehens still steht. Mohr & Kraußz, Nürnberg. G. m. b. H., Dresden. ts ist nicht Gottschalk ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ ohr in B. zen dreeh iger Widerspruch ist binnen gegen gehört Lehnitz dazu. Die Gesells ft ist be⸗ schränk Eö. S.es eg u b 8 6 72. Inhaber des Patents ist ni Gottscha 8 Mohr in Bautzen. drei Monaten seit 5 8 . Gesellscha e⸗ ränkter Haftung: Di f fgelö . r. zerb, und Verwertung der 2a. g. 21 127. Blitlichtpulver; Zus.z. Aum be“ Büüober Ben dteit K. scieden, der Seu Faenn. Mgr. Nstssten Wertaces. des 17 Fenas da. bdanmtmachung dkiengen wascattlchang fothrig eheee eee ae 11 be Rager, Gescgctaütgdien Vrrat 1“ W —— 1. ulver; . Anm. - d Gese . ha t. 3 önigl. - 8b z en, deren Produkte für den meist I1 Kränzlein in? 1“ * e ichter in Berlin beim Reichs⸗

22 Verwertungs⸗Gesellschaft m. als persönli aer b erlin, den 5. Februar 1912. B g ür den meister Karl Kränzlein in Berlin. Bei Nr. 8141

C. 19 975. Chemische Fabrik auf Actien Die offene Handelsgesellschaft ist umgewandelt in E“ v111“ Königliches A Nre b roß⸗Berliner Baumarkt in Frage kommen und für Gardinenhaus patentamt angemeldeten Erfindung, betreffend eine 14——— L in. 8 8 8 .H., da. 8 8 6. uar 1912 9 iches mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. welche entwed 8 8 3 8 au Frankenberg, Gesellschaft mit federnde Stahlberei n b. ee 1“

(vorm. E. Schering), Berlin. 5. 10. 11 b. H ES The A. J. Bolton Com⸗ eine Kommanditgesellschaft, die am 6. Jan en. wekannte achtahe [103996] fas-cass an⸗bcehaahk acs 9 8 eder der Gesellschaftsvertrag gilt oder beschränkter Haftung: Durch Beschluß p ende Stahlbereifung für Kraftwagen, sowie die 80a. W. 33 065. Vorrichtung, das Formgut 71c. 22. b-Sis 8 N. A.; Vertr.: begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Bayreuth. Bekan g. . Berlin. [103997] eine Lieferungsverpflichtung gegenüber der Gesellschaft 12. Dezember 1 ¹ ih Deschluß vom Vornahme aller Rechtsgeschäfte, welche sich für di Rochester, New York, V. St. A.; Vertr.: beg . . kura bleibt bestehen. In das Handelsregister wurde eingetragen: In uns 1 J.auf Grund gleicher⸗ 1 sige; erlenezember 1911 ist der Sitz nach Neukölln Aus di Frfi 1 F

zum Innern von wagerecht umlaufenden, an beiden pany, Ro ann, Berlin⸗Wilmersdorf. Die dem Max Moses erteilte Prokura blei Unter der Firma Hofapotheke Bayreuth nser Handelsregister Abteilung B ist heute nd gleicher Bedingungen besteht, wie sie im verlegt. Bei Nr. 8259 Immobilia“ Ges virmentzung dieser Erfindung als zweckmäͤßig oder Enden offenen Schleuderformen zur Herstellung von Dr. A. Zimmermann, W 1e“ Aachen, den 19. Februar 1912. 1) Unter der Firma Sr Gen eingetragen worden: Bei Nr. 1088: Berliner Gesellschaftsvertrage enthalten sind. Das Stamm⸗ schaft mit beschra 72 esell⸗ notwendig erweisen. Das Stammkapital beträgt 8 8 lich 28e. 122 389. Deutsche kg 8 b icht. Abt. 5. Georg Hirschmann führt der Apotheker Georg Weißbier⸗B rei s kapital beträgt 89 400 schäftsführer: Si eschränkter Haftung, zur Ver⸗ 90 000 ℳ. Geschäftsführer: Fri . Feßtesehern, dis ement, Tan aasl aehaenc, veramnersfarriten, Kerisrühen 1“ Hirschmann die Hofapotbeke in Bayreuth. rauerei, Actien⸗Gesellschaft vor⸗ g 6. Geschäftskührer; Ziegelei, wertung von Grundstücken und Hrootheten: 8. Die äftsführer. Fritz Geiß. Kaufmann, d in der Achsenrichtung fortschreitend zuzuführen. unitionsfabriken, 8 Hirschmann H ; f mals Carl Landré mit dem Sitze : besitzer Paul Klau in Berlin. Die Gesellschaft Charl „oporheren: In Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi 5 (103987] 2) Die Firma Fritz Kröger in Bayreuth it Prokurist Max Gast in Beclin. Hereth e e. ist eine Gesellschaft mit beschränkter ehe cher —— P h. 2 3 , ecghiederlsang e. Gegelscetsvenen h

Hans Wewerka, Teplitz⸗Turn, Oesterr.; Vertr.: 8 enderung in der Person Adelnaun. Bekanntmachung. 1b roku 2 5) A 9 In unser Handelsregister Moteikang A ist heute erloschen. mächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1911, geschäft für Bahnbau und Bahnbedarf, ger⸗ b hnaschlessenb. 1“

Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin des Vertreters S d Hirschfeld in Bayreuth. 8 8 . 1 1 .4. 10. 09. e vAe“ ie Fi Czeslaus Michalski 3) Firma Siegmund Hirschfe EE11“ risten der Gesellschaft, w 2 N. 12. und 13. Februar 1912 b getragen wird veröffentlicht: 8e. Sg. 94 708. Scatel fir Schmier. gf, 2419 040. Der bübherige Vertreier hat die uernzir död dig Lernn düeclaneS-heüchader din Fhan Handelegeselschaft Ni ausgeich esdn. mörefen Mälbgdeng,beseht, berg ir, Gersehsrnsnebrene Geschafgestther kese e Fecl.n. Bnd Zesellscast mit beschräutter Haftung. Darch Eitanzantanitet vaülerücts, Geseilage uf das seifen. Hermann Sonnenfeld, Charlottenburg, Vollmacht niedergelegt. Apothekenbesitzer Czeslaus Michalski in Adelnau einandersetzung erfolgt. Firma haft s e5 mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen stimmungen über den Gegenft. 88 sind die Be⸗ bracht von den Gesellschaftern Fritz Geiß Goethepark 24, 1. 8 Fiib Schmitt, Regensburg, 6) Nichtigkeitserklärung. eingetragen b 1912 üba ber⸗ schenen 8 und Geschaästear den. fort⸗ üegtn. 92 88 Gustav Westphal in Se ce tfahyr 8 „Heneinschaft mit einem Pro⸗ dahin erweitert: Die Gesellschaft is NSe 2 en I 5 üese- von ihnen 5 909. 1 ter 1912 8 8 erloschen. 8 2: 5. en. Nr. Gie 4 igl, m 9 8 amt angeme Frfi von Permutit mittels Kochsalzlösung. G. Schweikert Hann atent 164 729, Kl. 13 , betreffend „Wasser⸗ 2 dar 8 Fp Bayerische Handels⸗ Bwesgni qu. mit dem Sitze zu Hamburg und nkow. Gegenstand des Unternehmens: Der Be. Form zu beteiligen und ist auch das Sta sedernden Stahlbereifung für Kraftwagen besteht, ETEEE131 Dampfkessel“, ist durch rechtskräftige Ahrensböck. 1 119810J0 b Kulmb ch wurde eingetragen: Die H eigniederlassung zu Berlin: Durch Beschluß des trieb einer 5 und Kunstdruckerei, verbunden mit kapital um 25 000 erhöht und beträͤgt jett umn vereinbarten Werte von 80 000 ℳ, unter An⸗ Anw., Barmen. 17. 1. 11. 1 vr. stangsregler g ü dlelichen Patentamts vom In das Handelsregister A des hiesigen Amts⸗ bank Filiale fur ng; 31. Januar 1912 hat die Handelsregistergerichts Hamburg vom 15. Nobember Buchbinderei, Stereotypie sowie dem Verlag von 65 000 ℳ. Dem Kaufmann Ludwig v Brs eleht rochnung von fe 40 000 auf ihre Stammeinlage. S85e. M. 42 279. Absetzend wirkender Spül⸗ Entscheidung des Kaise gerichts ist heute zu Nr. 24 (Firma L. Heyn in Generalversammlung vom 31. J Millioner ist Heinrich von Richthofen zu Hamburg, Legations⸗ eitschriften und Werken. Das Stammkapital be⸗ Wilmersdorf ist in der W ise . Bremer in Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 8 S fi ini⸗ 2. 11. 11 für nichtig erklärt. „Die Firma ist erloschen.“ Erhöhung des Grundkapitals um acht Millione sekretär und Ko u d Paemnzurg, Se frägt 30 000 ℳ. Geschäftsführer⸗ 8 orf er Weise Prokura erteilt, daß folgen nur durch den D atschen Reichsanzei doppelheber. Sucrofilter⸗- und Wasserrein 4 eSeI . Gronenberg) eingetragen: „Die Firm Mark (8 900 000 ℳ) beschlossen Konsul der Dominikanischen Republik 8 eschäftsführer: Willi Bartsch, er die Gesellschaft gemeinschaftlich mit ei G eutschen Reichsanzeiger. 1 .b. H., Schöneberg b. Berlin. 8 5 zh 5 . b 16. neunhunderttausend Mark (89 2s zum Stellvertreter des b „Kaufmann, zu Pankow, Carl 8 zftgfüj ¹ mMit einem Ge⸗ Nr. 10 343. Bildhauerei Frank gungs⸗Gesellschaft m. b. H., Sch b 7) Teilweise Nichtigkeitserklärung Ahrensböck, 1912, Februgr 1 Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertn, A. Gößler ernannt. 8 E zu Pankow. Die Gefellshnsg ehmn Vrchäkucter, scaftsfahrer eei. ... Gefegscver, beschränkter Haftung mit den .öö“

2. 9. 10. Th emi ik liches Amtsgericht. 1 1 en⸗ 2 1 9 2. 9. 10 Das der Firma Th. Goldschmidt Chemische Fabr ist durch Beschluß dieser Generalversammlung dem, Rich. Lindenberg Aktiengefellschaft zu Nem. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsveceat serfoltee durch den Deutschen Reschsanzciger, chat Se des Unternehmens ist die Ausführung von

H. 51 429. Schußspulenauswechselvorrich⸗ zri atent 1 1 rägt 1 1 1 ae ues Zinnhaste mn (issen (heuhr) gehörige 2 [103989] entsprechend abgeändert. Das Grundkapital betr scheid, Zweigniederlasfung Verlin, Zweignieder⸗ ist, am 17. Januar 1912 abgeschlossen. Die Ver. Nr⸗ 9604 Deutsche Faserstoff⸗Gesellschaft mit Pa. Sscharbften für eigene und fremde g. 3

tung für Webstühle mit Schützenwechsel, einem fest⸗ 8 betreffend „Verfahren zur Er⸗ Altaamm. 1— ttausend 1 ene u ““ 9 28e hetne des Titans bei seiner— In ugse Hanzelsr gister n it heute 81 eased 11b Miellienen Fiffthunder gitonezadien cheh zangüügeie, Aktiengesel⸗ föctung der defescaft eepint Furch beid, e. beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom Geschäftsführoe E“ e Uebertragungsbehälter. Edwar ing Verwendung in Form von Ferrotitanlegierungen zum bei der Firma „W. Stange u. Co⸗, Ne Fr. E. Kaufmann in Berneck. 2 ktien : Stahlwerke Lindenberg schaft mit en isteeschäftsführer in Gemein⸗ 31. Oktober 1911 in Verbindung mit der Ueber⸗ Di Gesell ‚Paul Franke, Bildhauer, Neukölln. Dobcroß, York, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins Reini Stahl⸗ und Gußeisenbädern“, ist durch mit beschräukter Haftung in Altdamm mit 5) Firma Fr. C. Masc Baumeistere in; gesellschaft: Die Prokura des Fritz Jenewein aft mit einem Prokuristen. Nr. 10 335. Fischer nahmeerklärung vom 7. Dezen ber 1911 jst e Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Ofius, älte, Berlin SW. 11. 3. 8. 10. Reinigen von Stahl⸗ serliche. - 2 ge t und die Firma wird von der Baumeists in Remscheid & Duve G 8 S b zember ist das Haftung. D afts , u. K. Osius, 11314“2““ rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen vaen evelaniedertassuns, e ettce er OHö Kaufmann in Berneck fortgeführt. Verich C 8 Sis⸗ Beraele egtale fai 1 81“ um 200 000 erhöht und beträgt Sash dhhesclassen echeftigertrag ist am 2. Februar ng fa Bessste mit S ützenwechsel, Seeie. 858 vCA“ tzilwegserfä eschnig Tbbö 1912 der Betrieb 9 Hon⸗ 899 Fiee ö. 85 8 ehre nabä ckm Köönigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 11 vanschict Fortführung des von der 8 eh beis Februar 1912 ö” hlgfglinlage 89Jge Stammtapital werdern S f inem beweglichen 2 b 8 8 1 i weigniederlassung, Kaufmann Eduard Ro ayre S. her.l d. gscssua cechece Handelsgesellschaft in Firm & 2 Köni See 72 in die Gesellschaft eingebracht v stehenden Spulenmagazin und ein hat, die aus dem Ergänzungsblatt zur und Kohlengeschäfts in der Zweig ggen 8vSnes Ir bb. [193998] bisher betriebenen Giischäͤsft Nbee Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Bildhauer Paul Schumecher 8 Phee. Haf ter

28 lten 1 1

sbehälter; Zus. z. Anm. H. 51 429. ] tt egeben ist und daß Bekanntmachu 1 b 8 88

Behe. &,E dech. K Ssts, Per⸗Knacte, 8) Teilweise v.. ehne ei fogen bruar 1912 fech Heecgascische Plschfabrik Tuͤrt & Snen tasen: Nr.10328. SErundnlere gereganen⸗ Paer lltnenegnden Grwees. glescharttger döfa zen. ves Enalalichen Falagerichis vertia⸗Wälte. zan 19 0 e ncchefenchu Fereineren Werne in SW. 11. 7. 2. 11. ines 8 8 7. Februar 1912. m 1 Im· e 1a 2 hmungen oder Beteiligun 1 1 8 w 1 e Bekanntma d

IEEEEEE’e eines erloschenen Patents. lidamm, den 17. Febr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kuln mit bbafr Weigand Ufer 29 Gesellschaft Das Stammkapita beträgt 29 000 ℳ9 ah sacher In unser Handelneeierstss Gesellschaft erfolgen nur durch den Pertschangenrche

59. Drehbare Feder für Werk⸗ 1b 6, 1 Königliches Amtsgericht. ft mit ift⸗ 8 * D 87a. D. 25 9 5 Das zufolge Nichtzahlung der sechsten Jahres Königliche 29. bach. Die Vertretungsbefugnis des Geschäf Gzegenstand Haftung. Sitz: Berlin. führer: Kaufmann Hermann Fischer zu Berlin. Die worden: Nr. 38 960. Firma: anzeiger. Nr. 10 344. Braunkohlenbergwerke

e te, Scheren u. dgl. mit bewegbaren 2 1 lber g zeuge, Instrumente, Sch gebühr gelöschte, der Gasmotoren Fabrik Deutz in Aschaffenburg. Bekanntmachung. [103990] se Unternehmens: Der Erwerb, die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter in Schmargendorf b. Berlin. Inhaberin Witwe Berlin Nord, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

2 8 i vi vv Ban ührers Georg Türk ist infolge Ablebens des Lerwal

Schenkeln. Dültgen & Co., Merscheid Solingen Föln⸗Deutz gehöri j tent 180 753, Kl. 46 b 8 führers 1 valtung, Nutzun nd Verä 8 1— b . g gewesene Paten 53, K. 8 4 A „erloschen. 2 N zung und Veräußerung des in Haftung. Der Gesell 8 2 8 G mit dem Sitze in Berlin.

eee boer beurFend d.htzwswugs ajefezran ind er auns 8.8 berische age geuns Jalt mr Aschaften. 8 scgror, Bierbrauerei Leonhard Eberlei eukölln esellschaftsvertrag ist am 4. Ja. Horothee Ntemann, geb. Klo e, in Förderstedt 6 erlin. Gegenstand des Unter

Weigand Ufer 29 bele enen, im Grund⸗ nuar 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts, b. Staßfurt. Dem Ri ard Ffihaichn zu Schmargen⸗ nehmens ist die Ausbeutung der Braunkohlenberg

8 ; ldungen. 5 8 2 F a in Kulm⸗ Rixd 8 8 „führe 1 1 . 1 2) Pehstasae 8 mrn tarrs. Bie Gegeälberemmburgg eng Zie denrar Heieschgst heesareaefen gestdas Bares Ugitcpren gensdicse,önd 1ghe Slaütietolesehe eecnesh re üet Geeinher gesgederch üuet dars ise Einselprozura verteil. = Jrr, 38961. Gantbbac dwerhose eederegh 1ec t.

2. Die folgenden Anmeldungen ffuͤr ichtig erklärt, daß der erste Anspruch für nichtig 1912 hat die Erhöhung de run . 6 11s 1 . Geschaͤftsführer: Rentt 8 8 d äftsführer in Firma: Leo Wolff, Eisenhandlung in Neu⸗ verli 8 . II Bl. Nr. 45 3 000 den In⸗ direktors Eugen Baer ist erloschen. uins z führer: entier Bruno Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Außerdem wird kölln. Inhaber: enn a N verliehen laut Ürkunde des Kgl. Preußischen Ober sucher zurückgenommen. 3 is ütrir 8 den ist 8 900 7 durch Ausgabe von 8900 enf 10) Kapuzinerbräu Aktiengesellschaft in Kuln u S in, Gerichtsassessor Rudolf Jerchel veröffentlicht: Als Ernlag dr ae J; nhaber: Leo Wolff, Kaufmann, Neukölln. bergamts Halle a. d. S 14. A 1888 21a. D. 20 782. Einrichtung zur elektrischen erklärt worden ist. haber lautenden Aktien zu 1000 beschlossen. 2) Kapuzine dem Vorstande aus du Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesclschoft wird .(ls, Eamlage auf das Stammkapital Nr. 38 962. Offene Handelsgesellschaft: Ziga⸗ B Btosper veriegbom 14. Angust 1888

5 api t. Das Grund⸗ bach. Eugen Baer ist aus dem mit beschraz aft ist eine Gesellschaft wird in die Gesellschaft eingebracht vom retten M g ergwerk „Stolpe“, verzeichnet in demselben Gr

Fernsteuerung. 6. 5. 10. 9) Löschungen. Diese Kapitalserhöhung ist erfolg e⸗ gever nteschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag schafter Hermann Fischer in Berlin 88 . S. Feraile.beg, dmnesse 4 eer n & buche Bd. II Bl. Nr. 46, verlieben laut Urkunde

33c. B. 62 143. Vorrichtung zum Erhitzen kapital ist nunmehr 44 500 000 ℳ. Die neuen 1 Febrase hel c 1 a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: Alien sind zum Betrag von 132 % ausgegeben] 11) Brauerei Sandler Kulmbach. ulmbac eschäftsführer Bruno b“ 5 en offenen Handelsgesellschaft in Firma Fischer mann, Pankow, 2) Carl Wegener, Kaufmann, vesg Farerheges vom 14. August 1888, Berg⸗

von Brenneisen. 29. 1. 12. 2a: 222 498 223 253 228 983. äukter Haftung in? st 8 gesel ar.g

2 jeber für Um⸗ la: 211 475. Za: 1 3 253 1 schaft mit beschränkter Haftung 6 Der zur * uve zu Berlin, Köpenickerstraße 72, betriebene Pankow. Di „verzeichnet im Grundhuche von 47g. Sch. ..ℳ 52 6.09. 2c: 159 326 165 547. 4 b: 220 480. 4c: weeceg, fenburg 15. Februar 1912 Die Prokura des Hans Besold ist erloschen., mn2 befugt. Albständigen Vertretung der Gesellschaft Geschäft nach dem Stande vom 31. De⸗ en denene Geg Füscheft Siet,m 15. Januar Schönfließ Bd. v Bl. Nr. 132, verliehen laut kehrsteuerungen hy Se: 220 122 241 253. . Kassier Andreas Thor und dem Kaufm 2 Bek 8 m wird veröffentlicht: Oeffentliche zember 1911 mit allen Schutzrechten Modellen, Schönwald in Groß 289787. Ehme desselben Oberbergamts vom 6. November 8 8 . teder⸗ 888; e

677. 4g: 229 775. 8 icht 1 5 anntm

80 b. K. 39 335. Verfahren zur Herstellung 173 857 211 309. Se: K. Amtsgericht. ide i Kulmbach, D ungen der Gesellschaft lgen d W ; 8 4 Aus 4 . 7a: 153 137. 8b: 209 857 . .8 88 2 Buchhalter Hans Sandler, beide in W. entse aft erfolgen durch den Warenvorräten, Materiallen und d 6 II“ b Ausbeutung aller etwa später no 2 doppelwandiger (Dewar⸗) Gefäße aus Porzellan 215 662 221 023 226 789 228 355. 8/;: 24] 003. Zrchhagesn he erteilt. drahchen Rei Lanzeiger. Nr. 10 329. Steglitzer Mit dem Uebergange der bisheri 8b in ee. ier. Fenbenden Hee Pübn 89 eobhen 8 aeder 1 ien, die Herstellung aller Anlagen und der

9 Sn: B machung. [103991) 17. 5. 10. 1 : 188643 199 499. 10 b: 224 535. 12“a: Aschaffenburg. Bekanntmachung yreuth, den 20. Februar 1912 chränkt Fabrik Gesellschaft mit be⸗ andelsgesellschaeft auf di 8 b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erreilung zu 8n 888 112 407 114 206 114 338 123 332 139 557. Springmanns vöeIee. AE. g; Bavreuth Kgl. Amtsgericht. iternehmme aftung. Sitz: Steglitz. egenstand des Bisvalegese Haftung gehen e 1 b Srnft gen. eger. 4. 8 glnest Feiechra. BSBZZIA Unternehmungen, welche der Aus⸗ 8 3 ie Herstellung und der Vertrieb! der offenen Handelsgesellschaft begründeten Ver⸗ linghaus & Kerkenbusch 8 Bersin), cef Geocf⸗ 885 8 den 8”- n S8 8 G ammkapital beträgt

entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen b 59. 12h: 224 907. 12i: 208 143 Springmann in Aschaffenburg. v2,rrüggeem n-1. Berkohlungsanlage für Torf 27n,s 229 807. 2e. 212942 227805 223223] Firma it nunmehr der Kaufmann Leo Kaenberger a. . .