G [104106]1 Flatow, Westpr. 8 [104112]; sämtlich Landwirte, in Ebernburg wohnhaft. Die
Nr. 93 Bd. II: Paul Wipperling’'s Nach⸗] Beuthen, 0. S. u“ 5 solger 8e. 8c 88 8 4 In das Genossenschaftsregister ist beute die Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Einsicht der Liste der Genossen ist während der Nr 2138 Bd. II: Urania Buchhandlung Julius nossenschaft unter der Firma:⸗ „Gornôs1agski unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft in Firma Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ank depozytowy. — Oberschlesische De⸗ „Linder Darlehuskassen⸗Verein, eingetragene Kassehsssen, W. Fe —2
Kgl. Amzsgericht.
Große daselbst, r. 1 8 1 1 . worden: Die Firma ist erloschen. positenbank —, eingetragene Genossenschaft Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 8 1 “ 1 * mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Schwien⸗ in Linde eingetragen worden: Der Schneidemühlen⸗ Kirchberg, Sachsen. [104118] nzeiger und Königlich Preu isch 1 St b1 8 ““ ““ niglich ischen Staatsanzeiger. 2 vön0
Weimar, den 16. Februar 1912. b den; Der C 2 derlassungen in Beuthen bhesitzer Johannes Drews in Linde ist aus dem Vor⸗ In das Genossenschaftsregister des nntergscheten
8 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. tochlowitz mit Zweignie 1 “ O. S. und Lipine eingetragen worden. Das Statut stande ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Gast⸗ A 1 ’. 8 Werdau. [104096]— tel G IrI ver d Amtsgerichts ist heute auf Blatt 3 die Genossen⸗ K
Srl. 8 st am 18. Juli 1909 festgestellt. Gegenstand des hofsbesitzer Paul Klukowski in Linde in den Vor⸗ Kredi B 1 ““ 5
Auf Blatt 540 des Handelsregisters, die Firma Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften stand gewählt worden. schaft unter der Firma Spar⸗ Kredit⸗ Bezugs⸗ — ——-— 38 Berlin Donnerstag, den 22 Fehr verein Stangengrün und Umgegend einge⸗ Der Inhalt dieser B d 8 “ 9 — — 2 g, 85 2‿2. Februar owie die Tari 2 en au en Handels⸗, Guͤte hts⸗, Verei 8⸗, 8 1 F vee — enseE nxsTrEvxeTrvgr 2 f und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ee“ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeizen,
Max Baron & Co. Nachf. in Werdau be⸗ I ; 1 15. Febr 1912 3 1 e 1¹ 8 Sn 1u1“ zwecks Kreditgewährung. Die Bekanntmachungen Flatow, den 15. Februar 1 treffend, ist heute eingetragen worden: i erfolgen durch das Blatt „Katolik“ in Beutgen Königliches Amtsgericht. “ Eb125 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse
einem besonderen Blatk unter dem Titel
ist erloschen. 9 O. S.; falls dieses Blatt eingehen sollte, durch den Werdau, den 20. Februar 1912. . Secthet.t iger“ bis d Be. Friedberg, Messen. [104113] worden. 8 b Faethlches Amtsgericht. E11 2 8 18 n Pfrens. 1 Bekanntmachung. ee dee Febrae 1,2 gegütant gentral⸗ 8 35 1 schluß Wagt bestimmt wird. „Vorstandsmitglieder „„In unserem Genossenschaftsregisier wurde beutz bei Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung ““ 8 28 E re 1 8 8 [101116] 8 1 der „Friedberger⸗Beamtenvereinigung, Kon⸗ der im Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe der Mit⸗ Das t sct eut . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur e et 82 (Nr. 48 C.)
Westerland. Bekanntmachung. eor Plfflit in 2 I en 1 8 8 sind Josef Schafflik in Beuthen O. S, Johann sumverein, elngetragene Genossenschaft mit glieder nötigen. Geldmittel in verzinslichen Darlehen Selbstabholer auch durch die a6r e und die Unterhaltung einer Sparkasse für gemein⸗ Staatzanzeigers Shengeehe segigliche Expedition des
In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter . 8 .
Nr. 70 die Mehlich in Schwientochlowitz und Felix Maniura moven 9 — 888 101. S 9 E in Lipine. Feina ehe gesen ben csacerklwanan ve. ve Hastpflicht zu Friedberg“ ein⸗ süd tliche Rechnung sowie gemeinschaftlicher Einkauf
Heising 8 EPEA11u6- veg dehr 9 Ind. FFiähnrer g Pao seandeitglleder. 2 FEim⸗ An Stelle des Adolf Gramlich wurde in der E“ 115·. 1“ 1h 84
uee““ coo3o333 Genossenschaftsregi Mustertegi ———
Westerland, den 7. Februar 1912. üa 8Eu1“; Februar 1912. Vorstand gewählt. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ en haftsregister. ust erregister. Annteldesersbalter: Herr Rechtsanwalt Sinzin Laufigk. des ernannten oder die Wahl ein, 2
Königliches Amtsgericht. 8 — Friedberg, Hessen, den 19. Februar 1912. machungen sind in den „Genossenschaftlichen Mit⸗ Pritzwalk. “ (Die aus ländischen Muster werd am 12. März ver . vss 1912. Wahltermin walters sowie über dd Beiahr eines anderen Ver⸗
8 teilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ In unser Genossenschaftsregi ; .104125] Lei er werden unter een stermin, eh 9 Vormittags 110 Uhr. ausschusse die tellung eines Gläubiger⸗
senschaftsregister ist bei der unter pzig veröffentlicht.) Fno 1.“ am 24. April 1912, Vormittags 5 scusies über die in
8 8. 4 5. 13 r Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
ch alle Postanstalten, i ür
Deutschen R b stanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗ 8 1 8
bezogen 8 s eichsanzeigers und Königlich Preußischen V Be zugspreis Trüacn str 898 es;- 28 erscheint in der Regel täglich. — Der — Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petttzeile 2grnanne “
—
Wetzlar. [104098] aeean * 1 884107 Groß ogliches Amtsgerie t Friedberg. ssenschaften im Königreiche Sachsen“ zu veröffent Die in unserm Handelsregister X unter Ifd. Nr. 49 K. Amts ericht Blaubeuren. nossen aften im Königreiche 8 en 5 eröffent⸗ Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Land ⸗ Coburg. Offener Arrest mit Anteid -G 9r 8 C“ „S. M. Stern in Wetzlar“ 8 das Seee deex 3e heute 6 “ ö“ 8cd1 dee öö e. iedern liche Brennereigenossenschaft e e In 88 Masterregifter ist e [103979] zum 12. April 5 Arrest mit Anzeigepflicht bis stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Rechts⸗ Dar “ u 18 1e eb ehler Genofsenefees 8 6 J“ ETT“ en getragene Genossenschaft mit unbeschränkter „Nr. 552. Firma Rinß 1 eingetragen: Lausigk, den 15. Februar 1912 rungen auf Dienstag, den 19. März 1912 nachfolger des verstorbenen Inhabers Salomon. 8. ie 8 2* Foesgaemkung bon 3. Februar 1912 affenverein Gerg. m. u. H. durch Generalver⸗ sammlung die Leipziger Zeitung an dessen Stelle 8 Haftpflicht folgendes eingetragen: An Stelle des H., in Coburg, ein d cls Fritz. G. m. h. Königliches Amtsgericht Vormittags 11 lihr, vor dem unterzeichneten Moses Stern werden aufgefordert, ihren etwaigen, v„Jn der Gerltragver barstantemitgliede Karl Fri samuglungsbeschluß vom 26. Nodember 1911 an Stelle Vorstandemitglieder süid: “ ausgeschtegenen Fäͤrbereibesiers Crmft Heyl zu Putlis gellich egthalteng auf 29 Blätteln die Heateechen Leipes — Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche wurde an Stelle des Vorstandsmitglieds Karl Fritz, 98 b b espot Grießbach Kirchschullehrer I itt der Ackerbürger Albert Plückhan zu Putlitz zum von 50 Rohr. und Holzmöͤbeln g E1“ e. . [103933) eme zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben bach, Vorstandsmitglied gewählt. 2018. 2054 — 056, 2284, 2288.,3229, Lhl8 2bl⸗ Gecster Krausen zgedes htehgüadlens Fevveich. gegrben chts anet Hena hahhter eehe deele 22 91, „ 2314, 8 eipzig, Packhofstr. 1 11, Ge⸗ eben, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen
Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum Flaschner in Mecklingen, der Johannes Hintz, der seitherigen Satzung eine neue Satzung vom Fechrgen⸗ ““ venst Froarc, Pritzwalk, den 9 “ 1912 8 2315 a, 2316—: 3 82 . 6 23 „ 2316 — 2318, 232 232 . ; 1 6 8. 8 8 0, 2321, 5093 a, 5096, schäftslokal in Leipzig, Viehhof, wird heute, am oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von
1. Juli 1912 geltend zu machen. 11“ ahlt.“ 26. November 1911 erhalten hat Wetzlar, den 17 Februar 1912. Ochsenwirt daselbst, gewahlt. gre “ 1 1I1qq“ 11“ Nh tz Königliches Amtsgericht. Den 14. Februar 1912. “ Firma und Sitz ist unverändert geblieben. c. Weichsel, Gutsbesitzer, Königliches Amtsgericht. 5100, 5101. 5151 2 3 häftslo 1 Landgerichtsrat Dodel. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung d. Martin Dörfel, b b 2 „ a, 5102, Muster plastischer Er⸗ 19. Februar 1912, Nachmitt 5 dem Besitze der S Wetzlar. [104097] 3 9 [101108] der zu Darlehen und Krediten an die Mitglteder er⸗ sümtlich in Stangengrün. Prüm. eagnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am verfahren eröffnet. nnnt e1 8 das Konkurs⸗ welche “ * 2 ger. den Forderungen, für In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter S. kep- des Gensssenf caftsregisters betr. forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Willenserklärungen und Fechnungen für die Ge. † Gn.R. 1. 27/34. In das Genossens [104126] * egenen 1912, Nachm. 6 Uhr. mann in Leipzig. Anmeldefrist Cöö Herr⸗ in Anspruch nehmen — B“ Befriedigung Nr. 38 eingekragenen Firma Hermann Flörsheim d vs 8 znr dir⸗ ve sch 6,2 9 Groß⸗ Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage nossenschaft sind verbindlich, wenn sie unter der ist heute bei der Genossenschaft beschaftsregister urg, den 14. Februar 1912. eebie Wabl, und Prüfunzstermimn zum 885 März 9. März 1912 eeee “ bis in Wetzlar folgendes eingetragen: Die Firma ist den Spar⸗, Kredit⸗ un zug it der Mitglieder, insbesondere: — Firma durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Spar⸗ und Darlehnskaff Birresborner Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 1912, Vormittags 11 Uhr n am TO. v Kalserlich 8 A. zu nachen. 3 erloschen. waltersdors, vrn n Sen.nene, ee 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während u. F. mit dem Sibe 8 See. e. G. m. smuit Anzeigefrist bis . 18. Mär “ Arres es Amtsgericht in Rosheim. Wetlar, den 17. Februar 1912. „ “ eeeg;eeee9 i8 . er ist nichi bedürfnissen; der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Durch Beschluß der Aeen eingetragen: Königliches Amtsgericht Leipzis Aür. Rüdesheim, Rhein. 1 Königliches Amtsgericht. mehr Mitalted des Vorstands Der Gutsbesitzerd 89 85 eaear 88 8 “ “ Kirchberg Sachlen) ensaern ües 1912. 18. Oktober 1910 ist der Johann Uüämmlang vem “ den 19. Februar 892 I pe 2 4 — OMOMOꝗ4ꝗꝗ— 4 8 8 8 8 önte 1 Irr 8 6 . an ⸗ 1b 8 2. hlaß 3 b 8 6 86 Wilhelmshaven. [104099) Emil Schumann in Großwaltersdorf ist Meütsced des landwirtschaftlichen Betriebes nndh c ändlichen Königliches Amtsgerich Birresborn in den Vorstand gewählt worden. D. 28 Konkur 2 Leonbe Z1“ Jonas zu Hat 8. G des Gastwirts Philipy Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; — weitern Beschluß v Bn- urch 2 6 8 8 rg. 0 zu Hattenheim (Eberbach) wird heute Minden, Westr. Bekanntmachung. [104119] vom 16. Januar 1912 ist an K. Württ. Amtsgericht Ieoekec. Feaa. gen „19. Februar 1912, Vormiltags 11 Uhr. das t L . Konkursverfahren eröffnet. Der Gemeindesekretär
Im hiesigen Handelsregister Nr. 252 ist heute zu des Vorstands. 8 sch seh b 1111“ Ssen es Frethnes Fhusgechledcnen. stellvertretenden Vereins⸗ ““ 1103927) Ueber das Vermögen des mit unbeke t e. 8- 1 chmig,. Schreiner zu Biries⸗ er das Vermögen des Stud. med. Curt enthalt abwesenden Kronenwirts 1“ ZE. 9 Ferer. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum
der Firma: Gebr. Martens Wilhelmshaven ein⸗ Brand, am 12. Februar 1912. . . ftliche R ger gen ee e Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Königliches Emecericht. Gebraucsesfhe sienden neftemedicechatedean un tiche eZEETECCE6öö1 born, der Ackerer (gerhard Haas in Birrest Schlössingt, vertreten dusch 5 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelo Dillenburg. Bekanntmachung. [1041091]] Die öffentlichen Bekanntmachungen ergeben im getragene Genossenschaft mit beschränkter Stellvertret Gerhard Haas in Birresborn zum F. G „abertreten durch seine Vormünderin von Friolzheim wurde a 8 3. Segl. den 19. Februar 1912 In das Bre, Rekazwasater it Zeute unter Nr. 27 E“ Lö Füre⸗ 8 serenc. EE zu Holzhaufen II betreffend, ist heute 8 1 1i 2e aahe es gewählt worden. Fran Kensal Leurg, Fchlössingt 8 m . —2 6 ⅛ Uhr, 8 “ “ “ 158 dem anzumelden. 8 nshaven, 1 . 3 bei dem „Consumverein für Dillenbur und ie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für : 8 “ K8 Februg 12. Köniali 8e nittag 12 ½ Uhr vom onkursverwalter: Bezirksnotar H b . eschlußfassung über die Beibehaltu 38 Königliches Amtsgericht. Umgegend, anmensene (Sezbssenschaßs mit den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung n Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Köntgliches Autsgericht. Kefäßglichen Amtsgericht Charlattenburg das Konkurs. Offener Arrest und Anmesdefrh bi Rernichen fonnanten oder die Mahl eines anderen Vermatse Wittenberg. Bz. HMalie. [104100] beschränkten Haftpflicht in Liquidation“ ein⸗ den Velein vesen Form, 1u E in 1104127] Dr. Nahrath hsas N.ee I Pkungstreih h : 18. März 1912, ses NiseFer Fe haeöEe dar. Gläubigerausschusse c .f 8 je F etragen worden: onst durch den Vorsteher allein zu zeichnzen. he E1“ n. p urch Beschluß der lnmeküng vse moldung d „ . 1. Frist zur An⸗ .5 ¾˖ Uhr. „ und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ Oto — 1 e 3 Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ Der Berehn. mind 1. den Vorstand gerichtlich Minden, benh 5 6i Fehtuate aicg⸗ 181 1912 des Femgersehesserghesher mit deschencces as erse btn 1929sgg venes Den 19. Februcr 1912. Gerichtsschreiber Seifert. bemna “ 82 Zieno ag. haber der Buchhändler Otto Härtel daselbst ein⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ und außergerichtlt vertreten. “ . “ assenvereius, eingetragene Genoffenschaft mit versammlung und Prüfungstermin m 22 aubiger⸗ Loburg. und zur Lü 8— 2, ormittags 11 Uhr, getragen. F. “ X“ .“ “ 1 mosilno. Bekauntmachung. c1104121] verie des EChe Wormersdorf ist See Vormittags 10 Uhr, im Gerantashnibe Ueber das Vermögen des Schneenw 9 9, 1 Hsenstag, Hen 23. veheie da Weecen en 11“¹“ 2en. — geönigliches Amtsgericht. seine Willenserklärung kundzugeben und für den enen Eö ae , g7. lautet fortan: Wormersdorfer Spar⸗ Charloslehrwenn he 1 8 1s 1e 86 een HSütha 8 88 1n 19. g,ee auberuor⸗ vOfsene “ Ferscze Kernit 2 8 5, 8 2„ 4 5 . 8 8 2 1 „ 8 5 Aags⸗ 2 gr * 8 . r t* 2reS , Wolfenbüttel 11“ [103422] Dortmund. [104110] 8. Seeee hhiht in der Weise taß bee kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit vevy T.S; eingetragene Genossen⸗ Der Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts Konkursverwalter: „ 30. März 1912. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum In das hiesige Handelsregister Band II Blatt 94 Ceeftnes Genassenschaftaregister stnbegcing.⸗ Zeichnenden daua Fema des Vereins oder zur Be⸗ Sehehns H e mersdorf nbeschränkter Haftpflicht zu Wor⸗ Abt. 40. 8 Z Konkursforderungen sind bis zum 10 Fatte Königliches Amtsgericht in Rüdesheim a. Rh 888 8 11““ . enossenscha ger . 1“ ift bei, worden, daß alle anntmachungen der Genossen⸗ 5 Jveee, ¹ . 1. anzumelden. Offener ir mih S 1 “ 8 “ dee ka e. Füma Je ete Bofen und Unigegend, eingetragene Genossen⸗ ena des Vorstands ihre Namensunterschrift bei schaft nur im Posener Raiffeisenboten erfolgen. niliahgs Se 8* Ssqeschiedenen Vorstands⸗ G 1 Konkursversahren. [103944] bis zum 6. März ““ ee. 8* 8e [104955] in Wolfenbüttel. als Ort der Niederlassung: 1 “ ö ulda, am 7. Februar 1912. “ Mogilno, dn u snan 1nnt “ b Vörsitender Wiche Senn ug!ecg 68 veurs Johann Karl S Pa 9 b 98 2gg h “ eggungtkermin S Küingberg in Sedeense gf helce ens büttel. Der Geschäftszweig ist Verkauf von Deli⸗ 1 „ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. bee Sce gutfabrikant in Wormersdorf. Stein⸗ Goldschmiedegasse 20/21 20. 5 3. min zur Beschlußfassung über den an⸗ 19. Februar 1912, Vormittags 10¾ katessen und Kolonialwaren. b 1““ SGündeFshsdün —— 1103670] Mühlberg. Elbe. 2 8 9 Rheinbach, den 17. Febnnar 1912. Nachm. 1gesaffe⸗; de e ee Fetenen wangeberglesch mit 30 % am 16. März kursverfahren Tha mühe vag 82 Wolfenbüttel, den 12. Februar 1912. sbrer Stelle die Bergleute Wilbelm Schachtsiet und n uiffer Genossens hhaftsregister ist bei der Firma Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter: Kaufmann Leopold Perls 88 Lobur 8ies — 9* “ sekretär Wilhelm Priemer in Striegau A. 8 Herzogliches Amtsgericht. Fritz Althaus, bei g Eichlinghof wählt „. vFego E G nossenschaft „Allgemeiner Konsumverein für ashina Danzig, Poggenpfuhl 11. Offener Arrest mi —* Gerge⸗ den 19. Februar 1912. frist und offener Arrest mit Anzei epfli hielbe Gerhard. “ Fiih Petbaap 15 12 g 189 gewahlt. nee erse r. 2. ekerszerslge Se. Mühlberg a. E. und Umgegend eingetragene [104128] zeigefrist bis zum 18. März 1912. Anmeldefeih Ea Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11. März 1912. Erste ““ B8. vverrenvütter. l103421] engliches Fnegaerichi. 8 P. 8 8 sb 883 egercreferneal vng 85 ven v“ zu een 18 Ah her dereehngbasses Verein. — Erste Gläubigerversammlung Uünchen. [104166] am 21. März 1912, 2In das lieftge Handelsregister à Band II Blatt44 renatätt. Sekauntmachtang., . . 11041111 1Olsfennar 1912 ln Abänderung der Statuten b.⸗ Dac Neg . E iggitrgen worden , g den ‧ Hastpfüüche u Rhetnbach ti heute indes Benosteer Weinags 1 lhr. im Gerichtszebäude Nenbena, F. Amssgericht München, Konkursgericht. ammg, Nr 1,0 , or dem unterzeichneten Gerichte ist heute eingetragen: Nachf.“, Delikateß⸗Betreff: Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Frieberts⸗ schlossen worden ist: 1 Vorstand ausgeschteden, und ist an eine Stelle der schaftsregister ““ as Genossen. Zimmen 220,2 erichtsgebäude, Neugarten, 1 K 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, Der Gerichtsschreiber des König lichen Amt “ “ achf.“, Delikateß⸗ hofen Obpf. e. G m. u. H. Durch Statut vom 60 Feftsumme enee⸗ Tö“ Se.. 6 Korbmacher Gustav Naumann in Mühlberg a. C. † u.“ e des ausscheidenden Johann Esser ist. Danzig, den 20. Februar 1912. schreiners Otto Fiemeher und Möbel. d1”ew.erSegii mtögerichts Wolfenbützel, den 12. Februar 1912. 8. Februar 1912 12n “ Fns. e Seses Veröffentlichung der Eö“ 2 Bilanz in en lhagis. gewähgt. Sä. r 812 vitzln Pätechtas Raaf zu Rheinbach zum Vorstands⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Baaderstraße 28/I, Werkstätte: Ceer Penrnag. Tiegenhof. 1 [103943 Herzogliches Amtsgericht. 88, Darleh Zerassenfchaft mit unbeschränkter erfolgt im Gandersheimer Kreisblatt. ühlberg eAönial. A. veae det. 1912. Rheinbach, den 17. Februar 1912. Duisburg-Ruhrort. 8 [103924] eee eröffnet und Rechtsanwalt Dr. 2 Ueber das Vermögen des Gastwirts deg et Gerhard. 8 Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitze in Gandersheim, den 15. Februar 1912 8 —— 8 Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. sasg b. armuth in München, Kanzlei: Goethe⸗ Se aus Fürstenau ist am 19. Februar 1912 Gegenstand des Unter⸗ KHeerzogliches Amtsgericht. Neustadt, Mecklb. 8 [103270] E““ . 88 Ueber das Vermögen der Firma Richard Katz Arrost . he onkursverwalter bestellt. Offener Nachmittags 6 Uhr 33 Minuten das Konkursverfahren 8 : In das Genossenschaftsregister ist zur Firma: Runkel. S (104129] Fushzie⸗ Beeeh Inhaber Julius Isaat Pee. 11erifen, vape efe isneer Richtung bis “ ““ ist 8 Kaufmann Paul Nouvel 9 n Hamborn⸗Neumühl, H straße 121, 12 . März 1912 einschließlich. Frist zur An⸗ enhof. Anmeldefrist bis; 6. Ma rmühl, Holtenerstraße 121, meldung der Konkurs n. 1912. Erste Gläubigerversammlung 1 Maür⸗
Zeulenroda. Bekanntmachung. [104101]] Friebertshofen gegründet. de elechs Molkereigenossenschaft Neustadt i. M., e. G. Spar und 2 81 — g9 d Darlehnskassenverein E. G. m. wird heute, am 19. Februar 1912 Nachmittags Zimmer Nr eseeden Flönt. che un 1912, V 6 8 . es . ormittags 10 Uhr. Alllgemeiner
2 1 M 4 — 4 2 8 1 2 In unserem Handelsregister ist Blatt 66 das Er nebmens 88 de Vhsiech ginen Spar⸗ ö H. Müller b 8 1 geschafts, u Hamburg. 104 m. u. H., heute eingetragen: u. H. zu Steeden Sebe 18 — b , Der Vereinsvorsteher Wilhelm 12 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der straße, bis zum 11 o. der Sueteglh⸗ Prüfungstermi . März 1912 einschließlich. HPrüfungstermin den 25. März 1912, Vor⸗
löschen der Firma Manilius Wagner hier heute 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern E 6 ch ingetragen worden. ie Anl⸗ hrer Ge feichtern, intragung in das Genossenschaftsregtster. D 8 h 8 Fer. 5 k Zeulenroda, den 19. Februar 1912. 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe 88g 4912. 12af 888 H Mahatee der 8 al. enaengbewe h ees 88 68 18 Vorstand aus⸗ Rechtsanwalt Dr. Theißen in Hamborn ist; W —
Fürstlich Reuß. Plaui. Amtsgericht. nötigen Geldmittel zu beschaffen, „Credit u. Commissionsbank“ eingetragene Vorstandsmitglieds Erbpächters Fritz Steinhusen zu Wüst in Steeden als V. telle der Verwalter Carl Konkursverwalter ernannt. Konk rsf ist zum Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefri
. [104102] 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Dütschow der Ortsschulze und Erbpächter Ortmann stand gewaͤhlt. als Vereinsvorsteher in den Vor⸗ bis zum 14. März 1912 bei d Ger “ sind eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaäubiger⸗ bis 1. März 1912. bFöö
Zoppot. r bei de. Fiome und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die In der 1ekeree. der Genossen vom 12. Fe. zu Dütschow als neues Vorstandsmitglied in den Runkel, den 16 Ehs Eerkaus ge e⸗ . nh anzumelden. ausschuffes, dann über die in den 88 132, 134 und Tiegenhof, den 19. Februar 1912 “ In unser Handelsregister ist heute bei der Firma ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ bruar 1912 ist die Aufloͤsung d Genossenschaft- V 1 8 el, den 16. Februar 1912. fungstermin a⸗ mlung und allgemeiner Prü⸗ 137 K.⸗O bezeichneten F in Beebir 1 Königliches Amtsgericht. Wiener Café, G. m. b. H. in Zoppot der schaftlichen Betrieb bestimmt sind, und ruar 1912 ist die Aufloͤsung der aft Vorstand gewäblt und eingetreten. Königl. Amtsgericht. gstermin am T2I. März 1912, Vorm. dem allgemei ffun gteemin. Mithwach ven .“
3 88 8 sürektlichern Petrieh bestimmt sind, beschlossen worden. Neustadt (Mecklb.), den 15. Februar 1912. 8 1“ vFnhxs vor den Fettenat s i Gerichte, Zimmer 32. 28 EEEEö“ hneehe den Toftlund. Konkursverfahren l103956.
ener ürrestmit Anzetzepfticebis zum 14. März1912. Fn. n. 2, Vormittags Uhr, im Ueber das Vermögen der Ast “ 956
3 r Nr. 76/1 des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ Elektricitätswert in Aaübann ö
— Gustav Wischneck in Danzig als Ge. 94f 1 3 chlos 8 1 Föüfigfühter “ die Verttetungsbefug⸗ 9 isch men . * 5 Liquidatoren sind Paul Berthold Johannes Großherzogliches Amtsgericht. saarbrücken. 10 8 ffener; landwir schaf ichen Betriebes zu D Heureuse, zu Klein Borstel, Heinrich Gerhard Oels, Schles E“ [104123] Saln Stelle des Oberschichtmeisters pilger, 91130. Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort straße in Münch G Schichtmeister Willv Thalheim in Dud Freib 8 eeee Jees g gghih 1 i 8 in Ast 3 : 1— weiler in den erg, Sachsen. [103934]] ꝙMünchen, den 20. Februar 1912 in Astrup, wird heute, am 16. Februar 1912 3 . . Nachmittags 3,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ z9 9 in eröffnet.
nis des Kaufmanns Alwin Lemke gelöscht worden. Benützung zu überlassen. Fnül2 Hein⸗ Zoppot, den 15. Februar 1912. Tis Wüllenserklärungen und Zeichnungen des Fehig Buschme b“ 1u“ In das Genossenschaftsregister ist bei der land⸗ Vorstand des C. 2 Königliches Amtsgericht. Vorstands sind von mindestens drei Vorstandsmit⸗ Amagericht Hamburg wirtschaftlichen Maschinengenossenschaft, e. G. Dudiweil es Consum⸗Vereins der Grube Ueber das Vermögen des Lohgerbereibesitzers Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 8 das gliedern abzugeben. Die Zeichnung erfolgt rechts8 A fs aist m. u. H. in Groß Zöllnig, Nr. 24, heute ein⸗ eiler⸗Jägersfreude eingetragene Ge⸗ u. Lederhändlers Carl Heinrich Fleischer i 1“ — Der Bankvorsteher Erichsen in Scherrebek wird 1 1 „Weise, daß mindestens drei Vor⸗ bteilung für das Handelsregister vFeiir 6 1 1 noffenschaft mit beschräukte f in Lichtenberg, Inhabere 8 eischer in Münster, westf. K Konkursverwalter ernannt. O 1 düm⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens dret 2. don getragen: 1 üͤdweiler eingetrete r Haftpflicht in Fichtenberg, Inhabers der Firma „Heinrich Ueber das Vermöge onkursverfahren. (103929] zeigepflicht 242 standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre möxter. [103672)]/ ꝙDie Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Saarbrü eingetreten. vI“ eischer daselbst, wird heute, am 17. Februar eber das Vermögen des Kolonial⸗ und Kurz⸗ fechepf cht und Anmeldefrist bis zum 22. März 1912. Genossenschaftsregister, Nhnenafaten, 8 fft befigen 6 “ Fnunfer Genossensch Feregiie ist zu va. bei versammlung vem 12. dbrua 8 1912 aufgelöst. Die ar “ 88.,8. 1 Na an 1912% Ne erccas⸗ das Konkursverfahren er⸗ ööe. “ hier, Stein⸗ e e enn a e, .. “ Prü⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der dem Konsumverein e. G. m. b. H. zu Lüchtringen Liquidation erfolgt durch den Vorstand. 3 tsgericht. 17.. .“ Konkursverwalter: Herr Bankdirekt D. G .33, ist heute, hr Vormittags, 3 ½ 1 “ „Nachmittags Aachen. [104103] Firma des Vereins von mindestens drei Vorstands⸗ daß an Stelle 8 18g 1 Amtsgericht Dels⸗ den 17. Februar 1912. Tuchel. Weßler hier. Anmeldefrist is zum ceirghüter 8 Konkursverwalter ist 8 Fhader BZ“ e unterzeichneten vericht. he Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem mitgliedern unterzeichnet im „bayerischen Bauernblatt, Maurers Karl Schwiete zu Lüchtringen der kaurer Osterode, Ostpr. ——— [104129 „In unser Genossenschaftsreglster ist bei 104132] . drlr am 15. März 1912, Vormittags Arrest wenente⸗ zu Münster. „Offener hag Kn 2 Februar 1912. ECousumverein „Einigkeit“ für Walheim und München“ zu veröffentlichen mit Ausnahme der Be⸗ Johann Lange zu Lüchtringen in den Vorstand ge⸗ „, 1bn. Nr. 2 henossenschaftsregister ist bei der unter 8 r. Prüfungstermin am 16. April 1912 Anzeigepflicht his zum 10. März 1912 önigliches Amtsgericht. Üüm d eingetragene Genossenschaft mit kanntmachungen nach § 22 Abs. II des Statuts. wählt ist L““ In unser Genossenschaftaregister ist der Ronsun⸗ Einigkeiritrterten Genossenschaftsmolkerei Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Anmeldefrist bis zum 20. März 1912. Termin zur Warstein. Konkursverfah ngegend, eiggitbegcht, f. Walheim ein⸗ Vorstandsmitzlieder sid: tt. we, 18. gebrua 11it3.[ znigkeitn Eingetrancne hen chaltemelkerft zeigepflicht bis um 10 Män 1919 rrest mit An. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen, Ver. „ Ueber das B. asneen.en68. .108230 w-.2 re. vie Zarbsssenschaft ist durch Beschluß der Do Michael Weigl Oekonom in Friebertshofen, nr. enaeznigliches Amtsgericht. 8 etes. a hneberswr Debteg⸗ firzaenarte en in Drausnitz ein⸗ Freiberg, den 17. u““ 1912. “ hactess Beatsgüng eines Elaubigerausschusses,Unter⸗ kötter vöene Fanesg zernecest . Fen⸗ va. zcna 7. 1912 aufgelöst. b ieher, 4 — 8 aftpflicht mit dem Sitz in Ostero . ein. gen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Königliches Amtsgericht. (tutzung des Gemeinschuldners, Schließun er Fort, und Bi ird he ö Nirhach 12 au in 1 EE Oekonom in Frieberts⸗ Kaiserslautern. [104117] getragen. Das Statut ist am 11. Februar 1912 b der Generalversammlung vom 7. und 20. De. Grimma eab führung des Geschäfts und e 1 Gesce⸗ Rhachminc 5 mhied n am 19. Februar 1912, bege-n. 8,18 5ö. 28 Fehr Schuls, bohn — 8 Werenopvestehers, 8 Sn. 8 gesaenh fetsc ehen ga C““ fündbim dnn verftelose Die bisherigen Vorstands⸗ Ueber Vermöcser ehe Frchvite 8n “ den 12. März 1912, Vor⸗ Der Rechtsanwalt ng Fraber ehee e n Erüffnet. Seeee „1 “ a rer Gtoß jeberts und Darlehenskasse, eingetragene offen⸗ ge a e Einkauf von us⸗ und Wirg smitglieder sind Liquidatoren. B 4e. 1 itt⸗ un oll⸗ g ihr, Zimmer Nr. 29. F. ; F ese es; 2z 1 Parstein heeseh-n —— 1912 8 111 ede sö sethoen schaft mit unbeschränkter Haftpslicht“ mit dem schaftzbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinn B Tuchel, 14. Februar 1912. 1 b E“ Bertha Minna verw. Hauck, den 2 6 Mäürz 1512. “ “ alter ernannt. Konkursforde⸗ esi- v g. Ia 9 Z0 9 nr Sitze zu Dennweiler: Die Vorstandsmitglieder an die Mitglieder. Zur Förderung des Unter Königliches Amtsgericht. DLE in Mutzschen wird heute, am 19. Fe⸗ Zimmer Nr. 29. . P zum 23. März 1912 bei dem Gericht Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 5) Josef Fersch, Dekonom in Friebertshofen. . üeg b PWerf ; g ntsgericht. bruar 1912, Nach 16 anzumelden. Es wird zur Beschlußf C““ — 1104105 Die Einsicht der Liste der Genossen steht während abo⸗ Weber, Ftisstch Simon dn Peter Schneider heenee kann 18 22 Bfetben as und Herstelun⸗ Heee.eGec basenen v naitta98 16 ühr, das Konkursver Münster i. W., den 17. Februar 1912. “ E“ 28. de Bamberg. 1104105 12 193 nd aus dem Vorstande ausgeschieden. von Lebens⸗ un irtschaftsbedücfnissen in eigenen en. 3321] oren eroffnet. Konkursverwalter: Bürgermeister Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N 5 Verw. mannten oder die Wahl eines anderen Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen E“ .“ Es 1 II. Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schlich⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist 810 Ks 3 2 öö Wahl. und Prüfungstermin am Rib “ Gö visschaszan oih 85 ie Fese mns eines Gläubiger⸗ bei der Firma: „Darleheuskassenverein Lisberg, 1.ID. Je. NDampf⸗Dreschgenossenschaft, eingetragene Ge. lich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Ale 8 pas und Leihkasse zu Kilianstädten, einge⸗ meldefrit 8 d 12, Vormittags 11 Uhr. An⸗ Se 8 [103935] Konkitordmang g;8 “ über die im § 132 der eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter— -TLn 442—8 [1036688) nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Bekanntmachungen erfolgen unter der 9 daftpfe Genossenschaft mit unbeschränkter zum 9 Märs Arrest und Anzeigepflicht bis zu Uet 8 8. Nachlaß des am 12. Februar 1912 7. März 19242 8 8 5. Gegenstände auf den Sastpflicht“ in Lisberg: Johann Lang, Kaspar Erfurt. 3 G dbai d dem Sitze zu Ebernburg. Das Statut ist vom mindestens 2 Vorstandsmitgliedern gezeichnet, it r 7 licht „heute folgendes eingetragen worden: . M Les g 1 8 2 tz verstorbenen Kaufmanns Hans Water⸗ Prüfung * “ 8. 8g Uhr, und zur Bayer und Adam Barthel sind aus dem Vorstand 63 unser Eeeno seti Aatesteazr F ests ei ger 1. Februar 1912 datiert. Gegenstand des Unter⸗ Osteroder Zeitung. Für den Fall, daß dieses Pla⸗ eusgesch ürgermeister Nauch ist aus dem Vorstand nigliches Amtsgericht Grimma. 5 eg 19. Februar 1912, Nachmittags 6 ½ hr, 18. April 191 8, Bormitts s e enr. auf den ausgeschieden. Neubestellt: Nitzel, Johann, Oeko⸗ Erfurter Feuerung material⸗ nehmens ist: Gemeinsame Herrichtung landwirtschaft, eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ annes eden und an seine Stelle der Schmied Jo⸗ Kömnigswinter. Konkurseröffnung. [103975] anwalt rsverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ unterzeichneten Gerichte T 896 10 Uhrz; vor dem nomen in Lisberg, Vereinsvorsteher, Bayer, Kaspar, nossenschaft, lichung in demselben unmöglich sein sollte, tritt der es Rohn in Kilianstädten getreten Ueber das Vermögen des frü ng. 975] anwalt Dr. Jaenke in Ribnitz. Anmeldefrist bis sonen, welche Gerichte Termin auberaumt. Allen Per⸗ à ge früheren Wirten, zum 12. März 1912. Erste Gläubeneeeaenen enene, we che eine zur Konkursmasse gehörige Sache in aubigerversammlung Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind,
8g E“ bessbräntt duscneig in 5 licher Grengoüsse zu Markiware. Hie Fgana, eeedess,ac Ute elle des 2 jetzt T Brauereibesitzer dort, Stellvertreter des Vorigen, beschränkter i „Ferklärung und Zeichnung für die Genossenschaft Deutsche Reichsanzeiger so lange an die Stele ie⸗ een, den 15. Februar 1912. jietzt Tagelöhners Jakob Schlösser i 8 : ä
Schenk, Johann, Gütler, Schwind, Michael, Händler daß die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. guß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekannt⸗ Königl. Amtsgericht. sist am 19. Februar 7912. vböb 81 dn. 1” 1912, Vorm. 10 Uhr. Offener wird aufgegeben, nichts an d
in Lisberg, Beisitzer 3 Erfurt, den 14. Februar 1912. Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. machungen der Genossenschaft durch Beschluß 8 witt Beg.e es N Pexxasle .“ Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist 8 Al mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1912. verabf ö“ an den Gemeinschuldner zu
Bamberg, den 19. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Hauptversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist 3 Hech. [104134] Rechtsanwalt Fahr in Königswinter. Offener dtB gemeiner Prüfungstermin am 19. April 1912, auferlegt auch die Verpflichtung
K. Amtsgericht. Flatow, Westpr. [1036681 Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Das Geschäftsjlahr beginnt am 1. Oktober und endie aier Fhiesigen Genoffenschaftsregister wurde heute mit Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1912 enbiauf Ribnn a88 10 Ubr. Forderungen, für . 88 “
be 110 1104] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Namenzunterschrift beifügen. Die von der Genossen⸗am 30. September. Die Haftsumme beträgt 499 darlehn 17 bei dem Sehlem⸗Escher Spar und der Anmeldefrist am 23. März 1912. Erste Gläubiger⸗ itz, Gr⸗ 419. Februar 1912. Befriedigung in 58,2⸗ abgesonderte
mm Cenoff ftsregister wurde heute eingetragen under Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft in Firma: schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen er. Den Vorstand bilden: Max Dorsch, Volksanwan, chaft nskassenverein, eingetragene Genossen⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 78 Großherzogliches Amtsgericht. verwalter bis zum 23. Mär 1912 dn “
8e8e; Tnossenschasan g iei leitever Spavr⸗ und „Glubschiner Spar und Darlehnskassen Verein, 5 Frsca ser en es ce e se seches haelk s⸗ A aeel c;, vicange asgendeg esnbeschräukter Haftpflicht zu Sehlem S.e vhanen⸗ Vormittags 11 Uhr, an Eeeeen Konkursverfahren. N. 1/12. [103976] Königliches Anntsgericht . I
,⸗ e.n.3⸗ , aft mit unbeschränkter von orstandsmitgliedern. Sie sind in der sämtlsch in erode Ostpr. Die Willenserklacume., An . etragen: hiesiger Gerichtsstelle. eber das Vermö S . ves; G Aergerzht 8 .
Darlehenskassenverein, eingetragene Geuossen Angenene Fhenehenchs. Saeweh. 6 EPfalagchen n aufzunehmen. des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Pn peln . te le der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Königswinter, den 19. Februar 1912. Alois “ I 49 8 [103978]
seim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle glieder; die Zeichnung geschieht, indem diese 26 8 kehnen oanprich und Matthias Haas sind Johann Königliches Amtsgericht. Abteilung I. 19. Februar 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon ö Vermögen des Schneidermeisters
der Firma ihre Namenzunterschrift beifige d d Jacob Ludwig, beide Ackerer zu Sehlem, Lausigk. “ kursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die an nb in Münchenbernsdorf wird heute,
[103938] Zahlungsunfähigkeit zugegeben hat. Der Geschäfts am 20. Februar 1912, Nachmittags 5 Uhr, das
zugegs hHat. Der Geschäfts⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗
schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Unter⸗ 4 Iigc. 8 1 Veröff & „Der Besitzer Albert Plieth in Schmirtenau ist aus 2. 947. leinleiter, A.⸗G. Ebermannstadt. Verö entlichungs 8eer De geande ausgeschieden, an seiner Stelle ist bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein glieder 1 rend d zwar d anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Die Einsicht der Liste der Genossen ist wä Vorstand er, letztere als Vereinsvorsteher, in den Ueber das Vermögen des ückers und Kon⸗ agent Monnet in Ob hnh D währen V d B . net in Oberehnheim wird zum Konkurs⸗ anwalt Dr Gottbehüt i 8 6 Gottbehüt in Weida. Anmeldun 2 g der
organ ist infolge Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 1. II. 1912 8 2 1 jetzt der „Reiffeisenbote“ des Verbandes ländlicher der Gutsbesitzer Ernst Kietzmann in Schmirtenau in 1 . 55 nd gerrdi er da 8 den Vorstand gewählt worden. EEEö13 1 o⸗ S.e ce g geran.1629 Wittlich, ; Febran 1912. ditors Friedrich Wilhelm August Schulze in verwalter ernannt. Konkursforder 8 wann, Forn ihein Valentin ee Königl. Amtzgericht. königliches Amtsgericht. Laustgk wird heute, am 1. Februar 1912, Nach⸗ zum 9. Mar 1912 bekontngforzerungen sind is Forderungen (umer Angabe dez Betraget und, des
8 8 - 8 mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. wird zur Beschlußfassung uͤber “ emh ene ü bechgernhies Vorrechts) deim
L en Amtsgericht bis
Genossenschaften in Nürnberg. g, Februar 1912 2. ar 1912. vorg Sch Baͤmberg⸗ ö111 den aelsches Amsgericht 8 mmacher, 4) Wilhelm Forster, 5) Valentin Höblich,
zum 20. April
“ 11u“