1912 / 48 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8. 8 EE1“ 1 8 88 Ver⸗ Be 8 BE“ Konku z fahren. 1 9963] 8 8 7* 8 111“ e 111““ [103926!] Spanda Ko kursverfa r 57 1ae. e nach Das Konkursverfahren berf das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des

8 1““ ”“ 3 5 2, Firma Hermann Sello zu Verlin. Katzbach. Handelsfrau Bertha Klauder in Jauer hat Kaufmanns Hans Stahl in Spandau wird nach B B 1 11 —— Sn Fermxe Kaufmann Hermann Sello), wird, die Gemeinschuldnerin den Antrag auf Einstellung erfolgter Abhaltung des hierdurch 8 or en⸗ el age 1“ .“

4 in d 25. Ja⸗ Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag mit aufgehoben. 3 85 5 1912, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Ja⸗ des Kond 889 Konkursgläubi Spandau, den 15. Februar 1912 2 g. 8), Anzeige is zum 20. März 1912. nuar 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ den zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger pandau, den 15. 2. 8 Eeöö“ n.gehlbe kräftigen Beschlaß vom 25. Januar 1912 bestätigt ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Königliches Amtsgerich an ei er un ont 1 reu 1 n l ““ ist, hierdurch aufgehoben. 9. N. 43/111. Jauer, den 20. Februar 1912. gteinbach-Halienberg. [103954.0 . 58 Wohlan.. 7 [103928]/ Berlin, den 15. Februar 1912. icht Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, Donnersta . den 22 Februar 1 Ueber den Nachlaß des am 27. Dezember 1911 Der ““ Köpenick. Konkursverfahren Hoteliers Kaspar Reum wird wegen Mangels *

versterbenen Prozeßagenten August Raatz in 8 in Konkursverfah über das Vermögen einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden 1 55 8 2, Mittags 12 Uhr, das In dem Kon zursverfahren über 8. rmög eine ten Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 v11“ Kauf⸗ Berlin. Konkursverfahren. [103964] der Handelsfrau Marie Eisengarten, geb. Konkursmasse eingestellt. 8 2. 1899 31

8 8 ¹ 8 2 8 en. Trj 3 den 16. Februar 1912. do. zam Eduard Höflich; zanmelde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kretschmar, in Friedrichshagen, Friedrichstr. 105, Steinbach⸗Hallenberg, b

egeg duaed esch n Wo ee Pidebigeversanm⸗ Kaufmanns Wilhelm Domnick, in Firma Hein⸗ ist infolge eines von der Gemeirschuldnerin gemachten Königliches Amtsgericht. 1 Frant, 1 tra, 1 L6u, 1 Peseta =— 0,80 ℳ. 1 Psterr. . Fa 2 n März 1912, Vormittags 9 Uhr. rich Ruppel hier, Liebenwalderstraße 10, wird nach Vorschlags zu einem Snancsderatech Veshschs⸗ Stuttgart. [104170] . S1.. .e 88 Al. Bserr. n. = 88 do. do 90,8201,55; Allgemeiner Prüfungstermin am 24. April 1912, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termin auf den 5. März 1912, Vormittags K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. N. 33/1911. 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 gemeiner2 8 g gstern 12 Geri chtsgefängnis⸗ aufgehoben. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht n Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel —= d do. do. 1903 eewg ig. 82 zeige flicht bis zum Berlin, den 16. Februar 1912. Köpenick, Zimmer Nr. 26, anberaumt. Der Ver⸗ Josef Kaußner Schuhmachermeisters hier 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. do. 1896 1u1u““ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ wurde nach rechtskräfti er Bestätigung des Zwangs⸗ 2 9 1 Erg. * 55 * ¹ Solar S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 aües .“ icht Wohl “““ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ vergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Die einem Papier beigefügte Begeichnung N besagt, Sächsische St.⸗Rente 182,00 B

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ick, den 12. Februar 1912. Den 19. Februar 8 Emisfion lieferbar find. Schwrzb.⸗Sond. 1900 1.4.107—,— a nkurs . er 88 penick, den 12. 8 Amtsgerichtssekretär Thurner. Württemberg unk. 1514 versch. 100,60 G Achern. [103974] Maurermeisters Anton Ruf in Boundorf wurde Königliches Amtsgericht. Abt. 9. .“ Wechsel. da vnr 211 1, 90

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ““ Stuttgart. Konkursverfahren. [104169]1 Amsterd.⸗Rott. 100 fl. do. 1881 83 3;] versch. —, Ratschreibers Max Schaurr in Ottenhöfen Bonndorf, den 16. Februar 1912. Konstadt. Konkursverfahren. [103942] Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do.] 100 fl. b . 3;⁄

de nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichls. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Katharine Paule geb. Stäbler, Witwe, früher Brüfsel, Antw. 100 Frs. Preußische Rentenbriefe. Brandenb. a. H. 1901,4

1 Schlußverteilung aufgehoben. 11“ [103922] Sec emetces Abhalhane e. eftaat mird Inhaberin der Adlerwirtschaft in Degerloch, vdehanh est 9 Fes. Hannoversche 8 vehg. 3920cn. g deim 1 18 Achern, den 14. Februar 1912. 8 über das Vermögen der nach erfolgter Abhaltung de ö iit nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und J II“ Hessen⸗Nassau ... 4 1.410,—”s 6s 7 19024 8 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. ““ Göppner, durch aufgehoben. Vollziehung der Schlußverteilung aufgehoben worden. Christiania .. 100 Kr. . .3 3 versch. Brombegg. ulv. 19/20,4

V

vers 92hc vehe.

2₰ 8 8 25

Barmen 76,82,87 91,96 3 ½ do. 1901 X, 1904,05 ,34 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4 do. do. ukv. 14/4 do. 1876, 78 3 ½ do. 1882/98 3 ½ do. 1904 S. 1 3 ½ do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ do. Spnode 1899/4 do. 1908 unkv. 19/4 B88., 91 k(918,984: ielef. 98, 00, 1902 3 ½

J93,60 B Königsberg 1899, 01 93,60 B do. 1901 unkv. 17 100,90 B do. 1910 Nunkv. 20 101,00 et. bz B8 do. 1891, 93, 95, 01 99,00 G Lichtenberg Gem. 1900 94,00 G do. Stadt 09 S. 1,2 94,00 G unkv. 17 vaence⸗ Ludwigshafen 1906 99,70 B do. 1890,94,1900,02 99,40 b Magdeburg .. 1891 88,750 do. 1906 99,90 B do. 1902 unkv. 17 94,30 G do. 1902 unkv. 20 4. 10 95,00 G do. 80, 86, 91, 02 93,75 G Mainz 1900

85,00 G do. 1905 unkv. 15 090,20 G do. 1907 Lit. Ruk. 16

do. 1911 Lt. SN uk. 21 —— do. 1888,91 kv., 94,05 91,60 B Mannheim 1901,1906, 99,50 B 1907 99,50 B do. 1908 unk 13

1 410 69268 8 9020 8 neul. f. Klgrundb 99,30 bz Veansche o. 99,30 bz G 99,

22ö=22 —2 IS 222coSN 2 58v g8 2.—q „H. —2— S SS

22 =Fö=Zéö

.

eqrüresee ESbhEEEen

=Fü 2e

28 A .

——-IE=2 =—

EPFfecehn

DöSZ

.

do. Sächsische —,— do. 93,10 G do. 99,75 G do. neue 4 99,75 G Schles. altlandschaftl. 99,75 G do. do. 100,00 G landsch. 90,20 bz G 5 do 9. 99,70 B .99,70 G 89,75 G 5 89,60 B 99,40 G 99,49 G 99,60 G 99,30 bz 99,50 G

8SSS —,—

2— AAEn 8

Pde⸗ R 1sb. 99 oxh.⸗Rumme 100

SeotnduöäS

—8J8=WS' S OSSgV SOo 1 N⸗.

üeeeEggn 8

—,--—I= SE’n

ASmx 2

œbSSSbOoGU bOG b0OC Sanas 88

. 8

Ser. ESGSSUGS g

8 —,———— —--

üüeeeEegg —-—---2öF

225252528252852ö82285ö5ö58ö2öööB8ö82ö5ööö’ööö

doCC ASx

S

28

—,— SSbbwwe

do. do. do. 4.10 [90,00 G do. 4. 10 99,80 G do. versch. 99,60 G do. 1.4.10 99,60 G Westpr. ritter versch. 100,00 B do. do versch. 91,50 G do. versch. 90,50 G do. 1.1.7 100,00 B do. 4 5 do. 1 8 8. ds 8 1 G 1 o. neulandsch... 4. do. do 1 1

obuSEen

5SS. 88

223,82 8S;

S.

S S CoConCNo 9&ꝗ 8 m 0 ¹880 89 G⸗

88 88

.

PEPFaosceheeüEnn

AASn

888 828

O =bOGCSOOb”

89

2222228288eaeee

do. do. 8 . Ld.⸗Hyp.⸗Pf. Hefi. &n. Hvp v

3100,70 G 100,90 G 101,00 G 101,25 G .90,20 G

EESSEESSSIe 47 7nF9.

SSSSSB Sgggg 207—- 267—

vneEnn

e 1, 22ö2ö2ö2ö22ö22

Eproeeees 2öA2ööööE;

—,

,g=gS,gSö,êFg La

1

8=2

28

22 F

-ö=ZöFEgg=FSNo bx

SSS“

1 8

GeüÜEgeSe

S,HSSHEEZg

2S

g==gEg 2=ö=-ö-II DSS

5 1 7

—S

Pogobogegden 222=ögSö=göSSSSSg=ÖS S=S

8sS=SSS

102,25 bz 102,40 bz 102,40 bvz 101,50 et. bz B 10138“e

228=F.ög=éö2ögZög

—SS

259 28 —₰

82

nc‚nnE*EE 8.8F88

22

—VOVOęVSęVę VSSęęVęVSęVęSVSSVSègVæegegeeeeeeseSS

SüEeeEgEgEgEg; 222ͤögöFg .

5

d0 2 EoeEEEE

—-—

58 SSSSS

99,30 bz” 99,50 bz

9

0 EEbE

4

2 oCn EUG‚Smw 2—

2956— SS

99,60G 100,10 bz 88,90 bz B

98.25 b 101,00 92,00 bz G 73,25G 73,30 bz G 73,30 bz G 73 ½bz

—— g —2Z=2

Sgoehocgebeeneeöen

8 8 58 8

S

; 6 G o. do. —,— 8 s mtsgericht Konstadt, 16. 2. 1912. Stuttgart, den 19. Februar 1912. Italien. Plähe 100 Lire Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 1100,40 G 1895, 18993 igoss do. 1888, 97 98 Allenstein. Konkursverfahren. [103923] geb. Kettner, von hier, Kleine Eöö 1e 8 1e 103953] Gerichtsz chreiberei Königlichen Amtsgerichts Amt. 2. do. 100 Lire 2₰ versch. 1007609 .“ 892 9980 . 8 19885 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Marienburg. Westpr. Munz Kopenhagen .. 100 Kr. Lauenburger 12 Tassel —,— Marbur 1903 N 8 am 8 Karl Kuni gk in Allenstein ist zur hierdurch aufgehoben. 8 Konkursverfahren. 8 8 d Lissab., Oporto 1 Milr. Pommersche 1.4.10 100,20 G P kzai Minden 1909 ukd. 1919 Prüfung der nachträglich angemeldeten Breslau, desn h Febrnr 1917.2 8en 15— Martenb Tiegenhof. E 1104319 b 1 Milr. 9o 10hh S 3 venc⸗ 898069 do. —,— Nli 1809 8 Termin auf den 19. März 1912, Vormittags Amisge a 1 8b 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fr. 4., versch. o. geeeh uülhausen i. C. 1906 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier an⸗- Bromberg. Bekanntmachung. 103948] Pinh . Frfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Abraham Wiens in Marienau, 2042;G Pracische 3 86Cb, Charlottrh, J100,909zG Mheibei 71999h uns. 8 beraumt. 1“ 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d. in Februar 1912. in Firma Alb. t e g. 8 zur —,— do. c...3 versch. 89,70 b ersch. 100,20 G do. 1908 ukv. 13 Allenstein, den 17. Februar 1912. Stukkateurs Giuseppe Job in Bromberg, Ks igliches Amtsgericht der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin —,— Rhein. und Westfäl. 4 versch. 100,50 100,00 bz G do. 1910 N ukv. 21 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mittelstraße 28, wird das Konkursverfahren gemäß nigliches Amtsgericht. auf den 16. März 1912, Vormittags 11 Uhr, 4,20 B do. do. versch. 89,70 bz 96,80 G do. 1899, 1904 p 1““ [103972) § 204 Konkursordnung eingestellt, da sich ergeben „geissen 1u“ [104316) vor dem Königlichen Amtsgericht in Tiegenhof an⸗ Snällch⸗ 1“ hrg 10e; g8n 95, 99, 8 8 38 b Iülh Rubr07 ,11 ugsburg. 3972]) 5e2 rens gend ““ Fgen des beraumt. 81,10 bz b ersch. 89,75 ukv. 4. o. 2 8 K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Ebbö“ Heeen Henbas se Das Konkursverfahren über das ö 55 of, den 17. Februar 1912. 81,10bz B Schlesische 1.4.10100,30 G 5 kp, 97, 1900 3 versch. —, München .. . 1892 vom Heutigen das 88 termin am 11. März 1912 wird aufgehoben. Der 8 e I Hemnheth intnn eres Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 versch⸗ 8866 Cöln ... 1900, 1906 6 do. 1. 1996 laß der Büchhalterin Karolins Rauh in Augs, Schlußtermin ist auf den 14. März 1912, Vor. böhlaz Göth ierdurch aufgehoben. 8 92 —, J3z versch. 89,80 G ersch do. 1908/11 unk. 19 e lußtermins und Schluß! . 6 b g it Konkursverfahren [103921 2 burg nach Abhaltung des Schlußtermins un ittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 15 8 12 Tilsit. onkursverfahren. ([. Schweiz. Plätze 80,85 G 190 0 do. 86, 87, 88, 90, 94 vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben. hierselbt Zimmer Nr. 12, bestimmt. Meißen, 8 88 88 icht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vIII11“ ecet Anleihen staatlicher Institute. Cortbus 1900(14 1 410◻ do. 1897, 99, 03, 04 Augsburg, 19. Februar 1912. Bromberg, den 10. Februar 1912. önigliches Amtsgericht. Kürschnermeisters und Militäreffektenhändlers Stoch.,Gihba. Detm. Lndsp.⸗n Leihek. 4 1.1.7 [101,25 G do. 1909 N unkv. 154 14. M.-Gladbach 99,1900 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 0 -2 zu; ichts 1 103952]/ Gottlieb Beyer in Tilsit ist zur Abnahme der eeö1.“ —,— Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,30 G do. 1909 N unkv. 264 14. do. 1911 N unk. 36 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts] Memel. Konkursverfahren. e Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung 1I1 84,925 bz do. do. unk. 2274 versch. 100,80 G do 1889 3 ½ do 1880, 1888 vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver. Wtelnoer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins. Gustav Schulz Nachf., ist tnfolge Wö“ erausschufses der Schlußtermn WMU. BZerlin 5 Comb.6). Amfterdam 4 Brüssel 4½. do. Coburg. Landrhr. do. 1907 unkv. 174 14. do. 1897 mögen des Zigarrengeschästsinhaberin Anna e. G. m. u. H. in Wtelno, ist zur Abnahme ““ Wemachsen 18 März aufden 18. Marz 1912. Vormittags 11 Uhr, 5. Jtalien. Pl. 5t. Kopenhagen 5. do. 8.18. 3 uns 2294 1419 100808 une 10298 I Rturtbura 18900 6 Rauh in Augsburg nach Abhaltung des Schluß⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung EETö“ 1. Uhr vor dem König⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmerll, I“ 51 do. Gotha Landeskrd. —,— do. 1901, 1903 3 ½ 1.117 —. do. 09, 54 uk. 13/14 8 bermins und vollzogener Schlußverteilung als beendet von ö gegen vns. Selaßver der chen Amtsgericht 18 Mene Jem dön g. bestimmt. iDes Honorar des Verwalters ist auf Ea au 4 ½. weiz 4. bo. do⸗ 8 16 1h298 8 1nsi1 1904, utn 1 1 8 8 1c0s 6 1 718 818 da. 8 ufgehoben. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 1 1 11“ die Er. 200 festgesetzt. o. do. üuk. 1 do. ükv. o. 09-11 uk. 19/21 8 * Augsburg. 19. Februar 1912, und zur Beschlußfastung der läͤubiger nber die nich! vertaumt Dgg daasachschusgn cint duf der Se. Tüse denset. Fcbruar 1912. Geldsorten, Bankuoten u. Coupons. do. do. uf. 329 .. d. 111 ““ verwertbaren Vermögenesticke sowis zur Anhörungrichtsschreiberet des Konkursgercchts zur Elnsicht der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. ²DO0. Miüm⸗Hukaten ... vro Stüchg,7 do. do. 1902,09,05 Dermst7g ae 184 Ohenbach a. M. 1809 Kom⸗Obl.5,6 Bentschen. Konkursverfahren. [104317] 8 bE1““ der negeentnnd Beteiligten niedergelegt. 8 ö“ 11“ Czachse Mein. Endfreh. 99,50 do. 156 87 88 h8. 1 iist 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Memel, den 16. b Wischwill. Konkursverfahren. [102726] 16“ eancs Stüge 16,27 z do. do. unk. 19 100,50 G DSeih e . Pforzheim 1901 S. 13, 14 Kaufmanns Johaun Moerek, früher in Bentschen, 14. März 1912, Vormittags 11 Uhr, vor zemplin, ggerichts. Abt. 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Gulden. Stücke reacs do. do. konv. 92,50 G do. Stadt 09 ukv. 20,4 do. 1907 unk. 13 S. 1 43 jeßt in Posen, wird nach erfolgter Abhaltung des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt.5. Dampfschneide: und Mahlmühlenbesitzers 8 Ses e— S.⸗Weim. Ldskr.... 100,50 G Dorim. 07 4 do. 1910 N unk. 15 . 2 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 12, bestimmt. Neheim. Beschluß. [103925) Christof Subruweit aus Trappönen ist zut 8 ria 68 L“ do. do. uk. 18 101,20 G do. 07 4 do. 1895, 1905 S ebe. Bentschen, den 20. Februar 1912. Bromberg, den 14. Februar 1912. In der Konkurssache über das Vermögen der Firma Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Neues Russisches Gld. zu 100 R.216,306z Schwe bondud Ldkt 38⁸ 88,75 G 8 1E F.. Plauen 1903 unt 18 4 190g 82 Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gebr. Binhold in Neheim wird auf Antrag des Termin auf den 6. März 1912, Vormittags Amerikanische Banknoten, Frße 4,1975 bz 8* ; Ldskred. 3 ½ Doeozden .1900 4 Posen .1900, 1905 do. Kredit. bi 1100,70 G 11 Konkursverfahren [103966] tädt [103936] Konkursverwalters Termin zur Gläubigerversammlung 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier L5 do. leine —,— do. 1906 N unkv 18,4 do. 1908 unkv. 18 3384 100,70 G Ber nas Konkursv a 2sae übber das Vermögen der Konkursverfabren über das Vermögen anberaumt zur Beschlußfassung a. über Inanspruch⸗ anberaumt. 8 Beerisch Sens.nh. Fem Leee Div. Eisenbahna n. 8* 18933 ,98 1894 1903 de. bis 25 3; versch. 01,45 G Iindin Ee ssenschafts⸗Brauerei Süd Ost Bäck Se schäftsinhaberin Martha Lina nahme des Erlöses aus dem Warenlager, b. über. Wischwill, den 12. Februar 1912. ichts SHir e enk esn 100 Krenea. Hege Se82 92,25 b; B do. 19093 otsdam. 1902 Verschiedene Losanleihen 1“ mit beschränkter 8 A ge ischer, in Hartmanns⸗ Verfolgung des Anspruchs gegen die Großfarm & Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. CEyellsche Vanknoten 1. 20,48 bz . 8 Eepecn. ddo.⸗ u d18053 Fgensburg 18 ‧8 81 Hastpflicht in Berlin, Ratiborstr. 18, ist zur Ab⸗ dorf, jetzt in Dresden, wird nach Abhaltung des Faktorei⸗Betriebs Kamerun F A4X“ Znin. Konkursverfahren. [103951] Französische Banknoten 100 Fr. d9 s6 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. do. S. 9 unk. 14,4 do. 97 N 01.03, 06 sch. 89 8 Braunschw. 20 Le p. St. nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Schlußtermins bierdurch aufgehoben. b. H. in Hamburg auf den 16. März †In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holländische G“ * 8 8.8 3 Pfälzische Eisenbahn.“ S. 7 unk. 164 do. 18893 1.2. S amburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Burgstädt, den 19 Februar 1912. 8 1912 Tischlermeisters Ignatz Dutkiewicz in Znin I Se 100 Kr. I 8 8. konv.. 1“ 71398 88 S br Fe E . verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ Königliches Amtsgericht 8 . Königliches Amtsgericht. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Oesterreichische Bankn. 100 Kr./85,00 bz C“ Jet 1 8 7Fl.L. p. St. tigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Caasel Konkursversahren [103962] ““ 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ do. do. 1000 Kr. 85,00 bz 8 Düsseldorf 1899, 190574 verf dn 1895 1* 2. Augsburger 7 Fl.⸗Lose 8 p. St. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und H Konk zverfahren über das Vermögen des Nenmarkt, Schies. [103946] zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden MRlussische Banknoten p. 19 R. 216,405z Provinzi b do. 1900,7,8,9uk 13/15/4 Saarbrücken 10 ukv. 16 4. G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 ie Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 9S Kaꝛl Ioachimsen zu Cassel, Frank. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger do. do. R.216,55 bz Brandbg. 08, 11 uk. 21 do. 1910 univ. 204 1.4. Ddo. 1896 ,3; 1.4.10, Fpappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Kürschners Karl ltung des Maurermeisters Gustav Hartrumpf in Deutsch üͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der .“ 3 do. do. 18992 do. 1876,3 ½ 1.5.11, Schöneberg Gem. 96 4.10/95 ile u. Obl. Deutsch lonialget März 1912, Vormittags 11 Uhr, vor furterstraße 62, ist nach erfolgter Abhaltung de Lissa ist heute gemäß § 204 der Konkursordnung Schlußtermin auf den 14. März 1912, Vor⸗ 1 do. Cassel Lndskr. S. 22. do. 88, 90, 94, 00, 03,3 1 versch. do Stdt.04,97 ukv /18 4. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. eöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Schlußtermins b ber üc. ö“ 9sn n Uhr b niglichen Aut⸗ Sgwen le axtnnte IEE do. 8. 83 ui. 1 Duisbur⸗ 1899, 19074 12728 do. dg5. 8 un.19 88 B Smeras GPShg.P8 14 [90,25 bz G 1 Konigtie 2 er 7 , 1 ruc 1 en, Acoe; 8 38351 8 . 8 81, 1 8 . 21*8. 8 8 8 8 8 Eisb.⸗G.⸗ . . bb Stockwerk, Zimmer 106/106, llergaschaed ene en⸗ Amtsgerichts. Abt. 13. Koßten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse gerichte hierselbst bestimmt. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 32,00 , do. bo. SE. 19 8 1992 83 89 78½ 8. S b 9 utr 02 dd. Reich m. 3 % Zins. bestimmt. er des Kgl. Amtsg „„ Jnicht vorhanden ist. Der auf den 11. März 1912 Znin, den 17. Februar 1912. I do. kleine ,— do. do. S. 21⸗4 88 1909% N.3 ) 111. Schwerin i. M. 1897 u. 120 % Rückz. gar.) Berlin, den 1. Februar 1912. „vorum. Konkursverfahren. [103977] anberaumte Prüfungstermin ist aufgehoben. Termin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deutsche Fonds. Hannpr.V.R. S.15,19 Elberfeld .. 1899 N4 1. 5 G Spandau 1891 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 8. 117 s. Der 11 J““ In dem ZE 5 18 83 bur „Schlußrechnung, b 8 9 vxMZ 1“ eihen. 1 88 . do. . 4. 6 (v. Reich sichergestellt) Berlin⸗Mitte. eilung 84. Mühlenbesitzers Theodor Martens in Twen⸗ 25. März Vormittags Uhr, Ditsch. Reichs⸗Schatz: 1b Oberbess. Pr⸗A-unk. 17 d0.. I999 ev. 17,4 11. b e. 8 a 3 58 .“ Pr.⸗Auunk. .17 do. 1908 ukv. 1919 Eehah 3 damm ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Zimmer Nr. 10, anberaumt. 8 fällig 1. 4. 1214 1.4.101100,10 G EWöö“ Elbing 1903 ukv 41. 34 . Ausländische Fonds. Berlin. vresert cag erge gemeldeten Forderungen Termin auf den 8. März Neumarkt, den 19. Februar 1912. Ber . 1. 7. 174 1110 109205 g Te 47 9500 do. 1900 F utv. 19 8, 11. 4“ 81,200 . In dem er heSaessg. Fa. 1912, Vormitiags 11 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. Tarif⸗ A. ekann machunge Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 101,50 bz G Venent Hrh. S. 6—94 14.10 100,50 G Erfurt 1893, 1901 N4 14.10 99,80 G E““ 89,50 G Argent. Eis. 1890 S. Mlekanderstr 50, ist zur lichen E11“ L . Fonkinr versahren [103950] der Eisenbahnen 1 dSdo. do. . 18 Ft 8,.eng 89 1se gen , 4.10 100,50 G do. 190 , 1810 100,30 G 8 I . : . Iees⸗ S8 8 1188 . Kon⸗ 5 hren. 81939 vise 1 do. do. ersch. 91,00 bz o. 597, 1900 v. 18 Stuttgart . 1895 N —,— o. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der 11“ mtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 8 11“ 89 89,06 Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 —,— do. 1893 N. 1 11““ do. ult. Febr. Schlußtermin auf den 27. Februar 1912, Vor Königliches Amtegerich des Kaufmanns Paul Drzymalla in Kgl. Neu⸗ [104171] 1 8 lt. Feb 82,00 bz G do. 1888,92,95,98,01 88,90 G Efs 8 99,30bz;G do. do. unk. 16 do. inn. Gd. 1907 3 e min 1 4. Fe 2 7 8 3“ S 8 3 8 8 8 , 2 2 2 1 ¶C 8 83 8 8 8 * e r. 2, 8 1 1 8 8 6 en 5 7 8 8 53 8 B.“ mittass 12 Uhr, vor dem Föniglichen Amtsgerichte Halle, Saale. Konkursverfahren. [103939] dorf ist zur Abnahme der. Schlußrechnung des Betrifft: Norddeutsch⸗Niederländischer Güter⸗ h1“ Schutzgeb.⸗Anl. 1 do. 18953 veane do. 1906 N ukv. 1774 99,60 G 8 z 88 -1909 Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen verkehr. Zum 1. März 1912 treten zu den Tarjf ukv. 23/26 100,00 bz Rbheinprov. S. 20, 21, do. 1909 N ukv. 1974 99,70 G EThorn 1900 do. Anleihe 1887 werk, Zimmer 143, bestimmt. Maurer⸗ und Zimmermeisters Otto Jaenicke das Schlußverzelchnis der bei der Verteilung zu heften A 1— 4 (Bez. Cöln usw.) des ebemal. rheinisc⸗ Pr. Schatzsch. f. 1. 7. 12 100,105B G S. 35 90g do. 1879,83, 99, 34 188 88 885 do. g8s Berlin, den 12. Februar 1912. 8 in Halle a. S. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ westfälisch⸗niederländischen Güterverkehrs die Nack⸗ 88 1 190 1055G 5 S 29 u. 28 4.1095 80% Flensburg,; vs. d . 699 . üukv. u” a68. Der Gertötssefeihft des Kürizicheg Antgeric gemelrtenforderungen Termin anf den Ac. Müͤrz (asung der 11ö1ö1’“ preuß, kons. Anl. ut. 18 10150Bz6 bde. „0 H..108, 1117 83786 do. 8908 —,—O NVTrie 1910 N unk 21 innere Berlin⸗Mitte. eilung 154. „Vormittag vor d ig⸗ Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Heft A 3 un zum He n Kraft. Die öJ J101˙40 S. do. 3-7, 10, 12-17, rkf. a. M. 06 uk. 194 ZI1“ 1903 inn. B 8 lichen Amtsgericht in Halle a. S., Poststraße 13, über 8g Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Nachträge enthalten die Aufnahme der Statim 8 de elesht J01 88 19, 24 29 89,90 G 8188 1907 unk. 18,4 Wandsbek 10 Nukv. 20 auß. 88 1000 4 Berlin. Konkursverfahren. [103968] Zimmer Nr. 45, anberaumt. währung einer Vergütung an die Mitglieder des Brachelen (Bez. Cöln). Nähere Auskunft geben die 11“ do. 91,00 bz G do. S. 18 unk. 16. 1.7 87,00 G do. 1908 unkv. 18/4 Wiesbaden 1900, 01 5 500 £ f S G g gütung b ln 8 S. 9, 11, 14 83,50 G 20 1903 S. 4 100 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. S., den 16. Februar 1912. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den beteiligten Verwaltungen und Abfertigungen. Cöln, do. do. 8200bz8 do. S. 9, 11, 13 11. 7 83, . 1910 unkv. 204 63 S. b G Kaufmanns Max Schüler in Verlin. Span. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18. März 1912, Vormittags 11 Uhr, vor den 17. Februar 1912. Königliche Eisenbahn⸗ do. ult. Febr. 482,00 bz Sg I un. 3. 8 8 Gei. Nr 89 dauerstr. 74/75, ist zur Abnahme der HSev . g- Abt. 7. 8 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 15, direktion, auch namens der beteiligten Verwaltungen. Hese . 8 18 199,00G do. Landesklt Rentb. 410q, 3⁄ do. 1908 NY unkv. 19(4 1.2.8 —, Bern Ki.⸗A 87 kv. des Verwalters und zur Anhörung der Gläubiger über „11e, saale. Konkursverfahren. [103931] bestimmt. [104172] . sdo. loll unt 21 do. .“ do. do. 1879, 80, 83,3 versch, Bosn. Landeg⸗A. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer a. Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgericht Oppeln, 17. II. 1912. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterver⸗ ddo. kv. v. 75,78,79,80 Westf. Prov.⸗Anl. S. 3 Freiburg i. B. 1900, do. 95, 98, 01, 03 N3 ¾ do. 1898 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Das onkurs Fiein acht, gerstre —— LZ 1 Eöö.' do. S. 5 ukv. 15/16 1907 8 Worms 1901, 1906 -h. 994 do. 1902ukv.1913 der Schlußtermin auf den 29. Februar 1912, Witwe Henriette Reinhardt, g. , öttweiler, Ez. Trier. [1039591 kehr. Am 1. März 2 treten h 28 8 S. 4 4. b6 1903 do. 1909 unk, 144 1.4.10[99,40 G Buen.⸗Air. Pr. Vormittans 112 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ feld, in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung Konkursverfahren. sätze für rohes oder gewalztes Aluminium S. 2—4 4. ürstenwalde Sp. 00 N. do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. 7 90,00 G d Pr. 10 geeee Mitie⸗ Neue Friedrichstr. 13/14, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenladungen ab Sierre (Siders) nach den ober⸗ do. S. 2 4. b 150 do. 1903, 05,3 ½ versch. 90,00 G Iern. 143, bestimmt. JHalle a. S., den 19. Februar 1912. Sattlermeisters und Lederhändlers Ludwig rheinischen Hafenstationen sowie nach Frankfurt Westpr.Pr⸗A. S. 6, 7 4. 0s100,30 bz G Gelsenk 15907ukv. 18/19 II. Storh rI, 381 2, 8 O. o. . .4.

—2

PPEeEerhErbePereeEPeePges 22ö2ö=Féöö2ööo;ögöögöööSennneneee 2ne SS S SSSSS 80

100,60 5 73½] 1.4.10790,90 G do. 1910 N unk. 21 —,— Gießen 1901, 1907 emms d

. . 1909 unk. 14 1012s z8 Fnrlam rann,7¼ 14102 d 8905, Emsch. ukv. 20/2 4. 1 8 31;

89,8066 Flensburg Kr. 1901 47 8 Görlitz Kanalv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20. Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. do. 1890, 1901 —,— Aachen 1893, 02 S. 8 89,30 bz G 1902 S. 10 9,20 bz G do. 1908 ukv. 18 78,30 do. 1909 Nunk. 19-21 do. 1892 Altona 1901 do. 1901 II unkv. 19 do. 1911 N unkv. 25

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag und Freitag notiert (s. Seite 4).

2,5,g

S —,SVgV SSSSSS=S2=S8

- 2 . önigliches Amtsgericht. Abt. 7. L in Schiffweiler wird, nachdem der in dem (Main), Gustavsburg und Oberursel in Kraft Berlin, den 13. Februar 1912. Königliches Amtsgericht ehne in Schi „Dnach . e rürifane d der Tari⸗ Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichts urg. Konkurs⸗ ren. 103932] Vergleichstermine vom 5. Dezember 1911, an⸗ Näheres enthält unser Tarifanzeiger und d S. Der he- Seilgns,⸗ ö16“* 18 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen und Verkehrsanzeiger der Preußisch⸗Hessischen Staai ehrgeesgxegeg eg 39671 Läündlers mit Partiewaren Wilhelm Julius Beschluß vom 12. Dezember 1911 bestätigt ist, hier⸗ Sene. v“ 3

Berlin. Konkursverfahren. (198999 Langenberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ durch aufgehoben. arlsru e8. 58 8 Fe togs va do. Eisenbahn⸗Obl. Das Konkursverfahren über das Vermögen der termine vom 31. Januar 1912 angenommene Ottweiler, den 13. Februar 1912. Grosth. Generaldire 2 sdo. Ldsk.⸗Rentensch.

offenen Handelsgesellschaft L. 11“ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Königliches Amtsgericht. der Bad. Staatseisenbahnen. Vensch ⸗Lün. Sch. de Berlin, Burgstraße 28, ist, nachdem der in demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Plauen, vogtl. [103937] [104173] BremerAnl.108 ur.1s

Vergleichstermine vom 8. Januar 1912 angenommene Hamburg, den 19. Februar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterver⸗ do. do. 1909 uk. 19 Zwangsvergleich N Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Kaufmanns Louis Strobel in Plauen kehr. Die in den Tarifheften 1, 2, 9, 10, 11, 13 do. do. 1911 uk. 21 8. Januar 1912 bestätigt ist, aufgehoben 1 Brenz.— wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ 13, 14 und 15 (Nr. 748 u. 1245 des Tarifverzeich⸗ 88 do. 1887.99

2 renz. 104167] 3, 1 8

Berlin, den 14 Februar 1912. Heidenheim, Brenz 1 termine vom 21. August 1911 angenommene Zwangs⸗ nisses) vorgesehene Stalion Bremgarten hat d 8 v. do. 1905 unk. 15 3 ½% 1. De ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kgl. Amtsgericht Heidenheim a. Bz. 1I1A“*“” - be ö „Ne " erbalte do. do. 1896, 1902 g Gerichtschrelgösene. Abteillung 84. ZIEEEEö“ über das Vermögen der vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Bezeichnung „Bremgarten⸗Meststation“ e gbuczer Sr. eh

1 T ü ¹ vachtweise in den Metrieb der Bremgarten⸗ b ilhe Kuhn, geb. Benz, Zigarren⸗ Tage bestätigt worden ist. und ist pach G den B. 1 de o. amort. St.⸗A1900 Berlin. Konkursverfahren. [103965] ü-aeeeeAbn 29 - nach z bholtang des Plauen, den 19. Februar 1912. Dietikon⸗Bahn übergegangen. Gleichzeitig hat 2 do. 1907 ukv. 15

1 1 8 -' 8 8 5 5 1 Schlußverte königliches Amtsgericht. (Station Bremgarton⸗Obertor der Bremgarte do. 1908 ukv. 18 In dem Kontursverfahren über das Vermögen der Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Königliches Amtsge on.,* 1““ em arter do. 09 2 ukv. 19 offenen Handelsgesellschaft Sklarek & Lief⸗ durch Beschluß von heute aufgehoben. Rendshurg. Konkursverfahren. [103961] Dhe ten Bahn die Bezeichnung „Bremg 8. 6

mann zu Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 181, ist auf Den 19. Febr. 1912. Amtsgerichtssekretär Goeser. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Karlsruhe, den 18. Februar 19112. do. amort. 1887-1904 3⁄ 11.7 99,70 Ö9G

die ZZEIEEEETT 8 Heilbronn. 8 [104168]2] Firma Carl ne,” en 8 3e .Jgs; Gr. Gencbaldirettion vhien 1886.1892 E“ 1 9. G do.

27. d. M. die Leis ingg weiteren Vorschusses K. Amtsgericht Heilbronn. Inhaber Kausmann Se ee rch der Bad. Staatseisenbahnen. 5 1906 unk. 134 11: Barmen 1880 4 1.1,7 99. do. Eb Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur . do. 1908, 1909 unk. 18 1,7 [100 do. 1899, 1901 N J99,40G do. 07 Nukv. 18/19,21

von 1000 gesetzt. ¹ 8 Emil Dewald hier wurde nach Ab⸗ aufgehoben. . 8 do. 1893.1 er 5 do. 1907 unkv. 18 8. do. 1889, 1898 berer- er 2 . nüzichen Amtsgerichts üehensee S Simire hees heute aufgehoben. Rendsburg, den 19. Februar 1912. ““ 1886.1909 78. do. 07/09 rückz. 41/40 2. de. 1901, 1902, 1904 Ab; 1⁰4 Den 19. Februar 1912. Amtsgerichtssekretäc Fuchs. Königliches Amtsgericht. 3.

do. Hu 8 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Br121561.136560 Berliner 5 —,— 2r 61551 -85650 do. 105,50 bz; G Ir 1.- 20000 4 103,00 et. bz G Chilen. 1911 Int. 98,75 G do. Gold 89 gr. do. mittel kleine

do. d 3 do. 1906 Calenbg. Cred. D. F. Chines. 95 500 £ Daopbs vns Pese⸗ 8 db. 98 80180 8

1. Anst. Posen o.

Ib. 2 unk. 30/4 do. 50, 25 * Kur⸗ u. Neum. alte 99,50 G do. ult. Febr. do. do. neue 7,00 G doC, harans Igt do. Komm.⸗Oblig. 100,00 G do, Eis. Tients.⸗P. do. Sv 88,90 G do Erg. 10uk. 2li.

do. d 88 do. 98 500, 100 £ Landschaftl. Zentral. 99,90 G do 50, 25 £ do. 8 8— 8.

89,00 G do. ult. Febr. do. . Ostpreußische ..... do.

Segssseses

E5SSSS=S S=SgSÖ SU=gZ=ggEOSNS 8——

—,.

—2

88222öögg:

98,40b; G 9 25 b; G 92,70 bz G 105, 10‧bz

100,20 bz G 100,20 bz G

2

5ö8Ss*ng

ö=öÖSIAS —2 SS=S=SöSSSSS. +——n Vgß

EE“ .

—’v2ö2ͤög=éönnͤ n SS S2222ͤ2

2

t02 unkv. 15 8g 8802 alle 1900, 1905 1910 N ukv. 218 do. 1886, 1892:

do. 1909 unk. 20 Feie⸗ un98,3

8 8

0 r

S. b SIŚgSSSPS 8, 90 x —,

¶¶[02 9.

2

hnn

2

annover... idelberg 1907 uk. 13 eidelberg - 1503

SEEgE geeezss Seeesss agnege Segemens, eSS;

98,80 bz 99,30 bz 99,30 bz

. gegE Fn½**8EE

22e0ö=ö=2 5 S —”Sdo

veeeSgg SSS”S

2282gES n

5. 8 o. - do. 1887, 1889, 1893 1 G S. 1910 rz. 1939.

vr

d d

Augsburg . 1901 arlsruhe 1907 uk. 13. dg. 180; unk. 15 o. kv. 1902, 0.

81,30 G Dänische St. 97 Egyptische gar. L 1 riv. 0. 25000

do. 2500,

—x 22b

vE gheg·hcühxxxFEFgFgF 22ͤ2ͤ2ͤö2ö2ööEö=ög=ZöSZng 2

wr-ocecercoce prearchen —,——0=2

—,——

2 82 82 S1