1 Wien, 22. Februar. (W. T. B.) Unter außergewöhnlich st b b 8 E 2 s B 8 8 1u“ das Einfetzen einer neuen starken glazialen Erosion. In der Mont⸗ 1 2 Berlin, 23. Feb 1912 Beteiligung aus allen Kreisen der Bevölkerung uße üö8- e.bae-. 8 1u.“ 1 r t e 8 I K g 5 1 bbbbbbbbebbnbbeeee heen e ee de sseerccee hier bweehemche. zum Deutschen Reichsanzei önigli ische es gro e wirkt worden, ng i w — 1 ebengletscher großen Arvegletschers bewir orden, die wie Die Stadtverordneten ehrten in ihrer gestrig Sitzungi m r wurde der 88G em sämtliche Beamte des Ministeriums 3 1 anzeiger und König ich Preußischen
des Aeußern folgten, vom Palais am Ballplatz nach der Michaeler⸗ 72 „ 3 6 No. 49. Berlin, Freitag, den 23. Februar
12 die Schliffkehle in den glazial ausgestalteten Alpentälern Mannigfaltiges
Kargletscher wirkten und ihr Hintergehänge untergruben. der üblichen Weise das Andenken des verstorbenen Stadtv. Mentel, In der Regel jedoch gehört die Schlitehre zu den dem büchen Fech Michelet einen Nachruf widmete, und wandten kirche gebracht. In der schwarz drapierten und mit dem vehrenthalschen Unterschneidungsformen des Haupttalgletschers und ihr Auftreten ist sich nach Erledigung einer Reihe von Rechnungssachen der in der Wappen geschmückten Kirche hatten sich außer den Leidtragenden ein⸗ mit einer starken des Gesteins glaziale mechanische letzten Sitzung einem Ausschusse zur Vorberatung überwiesenen gefunden: der Erzherzog Franz Ferdinand als Vertreter des Kaisers, Verwitterung in Zusammenhang zu bringen. Die Schliffkehle gehört agistratsvorlage, betreffend den Verkauf der Markthalle in die in Wien anwesenden Mith ieder des Kaiserlichen Hauses, der dann zu den Formen der selectiven Erusion, der Trog zu denen der der Dorotheenstraße an den Reichsfiskus, zu. Der Aus⸗ Hese, enschehen von Tschir 812 mit den Herren der deutschen dirigierten. — Der Professor Braun in Königsberg, dem vor längerer schuß hat die Frage geprüft, ob das Grundstück nicht zu anderen Botschaft, der Generalkonsul Dr. Graf von Brockdorff⸗Rantzau und * von der Klasse die Mittel zu einer Studienreise nach den schuß aba⸗ Zwecken erwendung finden könne und ob der das übrige diplomatische Korps, der Minister des Auswärtigen von — „ är Oern bewilligt wurden, berichtet über die Veröffentlichungen, reis annehmbar und die Vermittlergebühr nicht zu hoch Berchtold, die gemeinsamen Minister Ritter von Auffenberg 1d 8 vA“ 1u.“ 8 8 ualtté
zu denen seine dortigen Untersuchungen Anlaß gegeben haben, mit Der Aus beantragt ie A d und Ritter von Bilinski, die beiden Ministerpräsidenten mie 1 Einsendung der neuesten: Ueber die Vrustflosse der Wale. Von Dr. süg. xe. er den Mitgliedern des Kabinetts, die Präsidien und zahlh 1 1912 Arnold Kunze. Es reiche Abordnungen der österreichischen und ungarischen Parla⸗
olgte die Berichterstattung des Stadtv. Jacobi namens des vor⸗ In der an demselben Tage unter dem Vorsitz ihres Sekretars beratenden Ausschusses über die Vorlage, betreffend Erbauung der mente, die obersten Hofchargen, die Geheimen Räte, die Februar Marktorte 8 Menge 3 5 6 sere w“ 8 Eö. drei den lhesch Serasenzehastgie Preaaalasr begchef Fbithe 8 “ Kunh Vertreber, aler Eesznschaft reise Setahlter Preit für! Doppelzentner 1 1 ürper. 8 Fee s en asse, la err Harnack über die Geschichte eine latz, Kreuzberg — Markgrafenstraße⸗Behrenstraße, Großgörschenstraße — m Presbyterium der Kirche nahm der Fürsterzbischof Nag währen 2 1 kograͤmmatischen Worts Jesu (Matth. 5, 17) in der Phesr erzun e.. Beglerffeas “ ” 8Snne 1. 2b des feierlichen Gesanges des Hofsängerchors die Einsegnung der Lei K. Tag niedrigster höchster niedrigster häöchster niedrigster böchster (Doppelzentner entner Doppelzentne 8. ältesten Kirche. Der Spruch Jesu, daß er nicht gekommen sei, die im Ausschusse vereinzelt gemachten Einwendungen bezüglich der Linien⸗ vor. Alsdann wurde der Sarg wieder zum Wagen gebracht und der 1 ℳ ℳ ℳ 8 ℳ (Preis unbekannt) das Gesetz aufzulösen, sondern zu erfüllen, ist für die älteste Christen führung der Linien Hermannplatz— Dönhoffplatz und Großgör en. feierliche Zug bewegte sich über die Ringstraße und den Schwartzen⸗ heit, die sehr bald die Gesetzesbeobachtung bei sich einstellte, ein straße — Markgrafenstraße⸗Behrenstra e und empfahl folgende Beschluß⸗ bergplatz durch ein nach Tausenden zählendes Menschenspalier nach Gol Weizen. schweres Problem gewesen. Deshalb hat sie an den Spruch eine große fassung: „Die Versammlung erklärt sich damit einverstanden, daß in unß. dem Staatsbahnhof, von wo der Sarg zur Beisetzung nach der 1 v⸗ “ 19,00 19,20 19,50 19,50 Arbeit gesetzt z haben Versuche nicht gefehlt, ihn durchgreifend zu änderung des Stadtverordnetenbeschlusses vom 12. Januar 1905 die drei Aehrenthalschen Familtengruft in Doxan in Böhmen über⸗ Wo E — — 20,60 20,60 korrigieren. Beruhigung trat erst ein, als man den Kern des Gesetzes Südlinien in ihrer abgeänderten Linienführung, und zwar bezüglich geführt wird. Bres rowitz. . 19,50 19,70 19,80 20,00 dem natürlichen Sittengesetz gleichsetzte und auch sonst Unterscheidungen der erstgenannten Linie im Falle der Verständigung mit der Großen I 8 Stri 1“ 18,20 19,10 19,20 20,10 im Begriff des v⸗ machte. n dem Gedanken, daß die Liebe Berliner Straßenbahn unter Benutzung der Brücke im Zuge der Paris, 23. Februar. (W. T. B.) Nach einer Blättermeldung trigcan SeEest. 18,80 19,20 19,60 20,00 die Vollendung des Gesetzes sei, blieb die Kirche aber dem Sinne Alten Jakobstraße, zum Ausbau gelangen und die Baukosten in Höhe hat der Aeroklub beschlossen, mit Unterstützung mehrerer Fach⸗ Ralib erg i. Schl. 19,50 19,80 20,20 20,20 Jesu nahe. — Herr Sachau legte vor Bd. 2, T. 2 der von der von 2 816 000 ℳ, vorbehaltlich der Erstattung aus einer Anleihe, vereinigungen Preise im Gesamtbetrage von 500 000 Fr. für die Gelb 8 ““ — — 19,80 20,00 Akademie unternommenen Ausgabe des Ibn Saad, hrsg. von dem Vorschußkonto entnommen werden.“ Die Vorlage wurde nach Erfindung auf dem Gebiete des Flugwesens en. 20,60 20,80 20,80 21,10 F. Schwally. Leiden 1912. den Anträgen des Ausschusses angenommen. — Eine zweite für zu tiften. Döbeln 20,00 20,00 21,00 21,00 E11“ 19,60 19,90 20,00 20,20 Winnenden.. 21,60 21,60
8 8* ö u. e e aen Pau, 22. Fehruar. (W. T. B.) Der Flieger Védri ntwurf eines ertrages m er eleltr en „ 22. ½ . T. B.) ines 82n Sen Im Königlichen Institut für Meereskunde, Georgen⸗ Straßenbahnen Artibngesellschaft. Die Stadt Berlin hat 100 km in 37 Minuten, 200 km in 1 Stunde 15 Minuten Fostatt Salins 22,50 22,70 23,00 23,00 straße 34—36, spricht am 27. d. M. Franz Graf Larisch⸗Wien hat mit dieser Gefellschaft einen Vertrag geschlossen, der nur bis durchflogen und damit einen neuen Schnelligkeitsrekord auf⸗ Feen⸗Satm . 22,00 22,20 88 P über Winterstürme auf den Scillyinseln (mit Lichtbildern); am] 31. Dezember 1919 läuft, während sie eine staatliche Konzession bis gestellt. b Reruen (euthülste 1. März der Professor Hassert⸗Cöln über eine wirtschaftlich⸗ Ende 1949 besitzt und mit den Vororten Treptow, Pankow, Nieder⸗ Fear benren 1b 68 eographische Studienfahrt durch die Vereinigten Staaten von segegsen und Französisch Buchholz Zustimmungsverträge zum Teil New York, 22. Februar. (W. T. B.) Seit der Nacht vom “ 6 1“ . 22,60 22,60 — merika (mit Lichtbildern). Die Vorträge beginnen um 8 Uhr bis Ende 1949 abgeschlossen hat. Der vorliegende Vertrag soll nun 21. Februar wütet an der atlantischen Küste ein heftiger g y 23,00 23,00 23,20 23,40 Abends. Eintrittskarten zu 0,25 ℳ sind an den Vortragsabenden — ähnlich wie dies kürzlich bei dem neuen Vertrage mit Sturm. Eine Anzahl Personen wurde durch einstürzende Schorn⸗ R 6 von 6 Uhr an in der Geschäftsstelle (Georgenstraße 34 — 36) zu haben. der Großen Berliner Straßenbahn geschehen ist — das ge⸗ steine verletzt oder von dem Sturm zu Boden geworfen. Bei Goldap 1 1 oggen. samte Rechtsverhältnis der Parteien neu regeln, etwa sich ergebende Norfolk (Virginia) sind fünf Dampfer gestrandet, darunter Landsberg a. W 17,20 17,50 888 17,80 Zweifel beheben und Streitigkeiten unmöglich machen. Auch diese ein englischer. — Am Panamakanal haben wieder erhebliche E1“ 8 e — V 18,60 1 8 Vorlage wurde, nach Ablehnung eines Antrags auf Ausschuß. Erdrutsche stattgefunden. Der Leiter des Kanalbaus, Oberst emshent .“ “ 8 18,50 18,50 — — Im Königlichen Opernhause findet morgen, Sonnabend, beratung, angenommen. — Eine Debatte über die Frage der Goethals, der zum Studium der europäischen Kanalbauten nach Breslau ö“ 6 46969 17,70 17,80 18,00 eine Aufführung von Richard Strauß; „Rosenkavalier“ in der be- Walderholungsstätten für Kinder knüpfte sich an eine zur Hamburg abreisen wird, erklärt, daß der Ka⸗ “ 16 . 186,60 17,50 858 18,10 kannten Besetzung unter der Leitung des Herrn Generalmusikdirektors Kenntnisnahme übersandte Magistratsvorlage, die darau hinwies, daß 1913 fertiggestellt sein werde. 8 Fere er i S chl. 17,40 17,60 88 18,00 Dr. Muck statt. die inzwischen in Blankenburg und Heinersdorf für solche Kinder 1 18 Ratibor. 8 - 18,10 1820 Im Königlichen Schauspielhause wird morgen an bereitgestellten Betten bei weitem nicht voll ausgenutzt sind. Es Lehigh (Oklahoma), 23. Februar. (W. T. B.) Bei dem E11““ 19,00 19,30 19,30 9, 6 Stelle der zuerst angekündigten Vorstellung „1812“- H. Lees wurde beschlossen, die Vorlage an eine gemischte Deputation des Brande einer Kohlengrube haben sieben Arbeiter das Neuß... 888 389 85 19 89 Volkslustspiel; „Der Schlagbaum- in der bekannten Be⸗ Magistrats und der Stadtverordneten zur Vorberatung zu überweisen. Leben verloren. Ueber das Schicksal von ungefähr zwanzig Döbeln .. 10 188 18,20 setzung wiederholt. Die fuͤr die 55. Abonnementsvorstellung — Zum Schluß kam es aus Anlaß einer Interpellation der Stadtpv. Verschütteten herrscht Ungewißheit. Die meisten Opfer sind süatatt.. 20,50 2990 21,00 2200 1812*v) an der Theaterkasse gekauften Eintrittskarten haben Galland und Genossen zu einer lebhaften Aussprache über den Ein⸗ Ausländer. Chateau⸗Salins 19 20 — — ültigkeit für die neu angesetzte Vorstellung, können aber auch morgen spruch des Konsistoriums gegen die Anlegung eines städtischen “ Saca “ ;50 0,0 — — an der Vormittagskasse von 10 ¼ bis 1 Uhr und an der Abendkasse Friedhofs in Buch⸗Karow. — Auf die öffentliche folgte eine San Juan del Sur (Nicaragua), 22. SSen (W. T. B.) e. bis zum Beginn der Vorstellung gegen Erstattung, auch der Vor⸗ geheime Sitzung. Aus Costa Rica werden andauernde Erdstöße gemeldet. 2 Goldap 16 60 0 17,60 276 verkaufsgebühr seeaegoen werden. Eine spätere Zurücknahme der 8 Wo a“ . . 111166“ 888 88 eo 2 8 „Die Ausgabe der Abonnementskarten für den Monat Kaiser und Konsg nahm heute abend an dem Stiftungsfestee Nach Schluß der Redaktion eingegangene A““ . „Braugerste 1770 1910 19,50 20,00 5 zu 6 8SSs 28 29 E1“ des Leibgardehufarenregiments teil. Das Offizierskasino war Depeschen Z111““ 11“ 1720 17,50 1270 18,00 8 enh önig be ühr fin 8 Königlich 8 Ferh. festlich gescmackh Zum Empfang hatten Husaren in historischen 1 1 1 kfht Hirschberg i. Schl. “ 18,0 18,00 19˙0 18,50 “ vrmnftt78 van. 10 his Salnfpievaufe (Chngen nücercheatez. Uniformen vor dem Eingang zum. Kafino Aufftelung ginernmmn, Madrid, 23. Februar. (W. T. B.) Die Regierung Langenau .. 21,80 22,00 — — 1— 21,70 S 1b 1“ ffctt. 2 Fackeleüner bildeten beim Ptntg gegen, 5 1 An hat beschlossen, das Verlangen Frankreichs auf Ueberlassung . Rastatt. .. C“ b 21,30 21,30 22,00 22,00 21,80 werden am 27. Februar nur die Karten zum 1. Rang und Parkett d. Seeh Hrühnen eFesße fns zinFitel-- 48 fed sieh de ümen des Cabo del Agua zurückzuweisen. v1X“X“X“ 19,00 20,00 — 8— . am 28. Februar diejenigen “ van es 1 5 Offiziere und die alten Herren des Regiments teil. Der Regiments⸗ 8 Hafer. 8e, Ge 1648gg dFzeadcit bereik zu halten “ Föö“ 1 Feegesstutent Seie Masestat “ — 22. Fsen “ 17,60 17,60 S 17,40 17,40 8 reiherr von Senden brachte den Trinkspruch auf Seine ajestä andsberg a. W.. . 8 u. 3 — — — 20, 20, b aus. Seine Majestät der Kaiser und König erwiderte mit (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und EZ1“ 1 20,60 20,60 “ “ 20,60 20,70 (Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.) einem Hoch auf das Regiment und die alten Herren. Dritten Beilage.) “ u“ 18 18 18 % 1888 17,95 17,94 1 ee Breslgu... 8 , V ’ . Striegau... 8 8 2 18,70 19,00 19,20 19,50 b 8 1 “ 8 19,33 19,20 15. 2
Hirschberg i. Schl. 19,00 19,40 19,60 19,80 Ratibor . ... — — 18,20 19,20 8 8. ““ 19,50 20,00 20,00 20,50 19,93 19,94 15. 2. 111AX“X“ 1 18,70 18,70 19,70 19,70 † 19,20 19,20 21. 2. Pöbeln . .. “ 8 20,00 20,10 20,30 20,50 8 Fzaden X“ “ 8 V S.- 58 20,80 ,O0 8* 5 8 angenau.. 1““ 1,00 21, — ee 8 1 2 15. 2. Komödie für Musik in drei Akten von Hugo von 1 — Montag und folgende Tage: Wiener Blut satt 11 21,50 22,00 22,00 21,50 20,0 15. 2. Hefres hal Musik von Richard Strauß. Musi⸗ Nomtesse, Miisst.5, ö. 8 “ van ontag und g ge: ¹ mit dem Philharmonischen Orchester. Dirigent: Chäteau⸗Salins.. 8b“ 3 V 19,50 20,00 ns 88 666OGb b 8 8 1 al sche Leitung: Herr serpenesster, vea SI einkäufe. 2. Aerchiedssouper. nf Anatols Hochzeits⸗ 8 Dr. Ernst Kunwald. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten ahlen berechnet. Regie Herntecsens ö“ An morgen.) Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonnabend, 3 Fin liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß en prechender Bericht fehlt Stelle 4 ursprünglich angekündigten Vorstellung „Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die versunkene Abends 8 Uhr: Die Damen des Regiments. Harmoniumsaal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: . Zer den 23. Feb 8 8 “ Achtzehnhundertundzwölfe: Der Schlagbaum. — Abends: Erde. Hierauf: Komtesse Fcheant in drei Akten von Julius Horst und Artur Klavierabend von Adelia Hofgaard. 1 ngen a. . t. Polkslustspiel in 3 Aufzügen von Heinrich Lee. üissi. pschitz. 1 “ 18 V.: P 8 je: tag: Glaube und Heimat. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das große Ge⸗ 3 8 et eee 8 8 .“ Abends⸗ “ des Regi⸗ Birkus Schumann. See b-. stellung. Genshemihe PrS e). “ 86 Fe. “ “ und folgende Tage: Die Damen des E1“ veue Aus⸗ 8 Soll ich Sie noch an die bekannten Ausführungen erinnern, die der wie gar nicht einwirken köunen. Die Einfuhr von Futtergerste plätze sind aufgehoben. e Meistersinger von Nenues Schauspielhaus. Sonnabend, Nach⸗ Regiments. stattungsstück „Das Motorpferd“ in 5 Akten. .. Sitzun vom 22. Februar 1912, Nachmittags 1 Uhr frühere preußische Fandwirtsche.e. von Arnim⸗Criewen Ein ist nämlich in den Monaten Oktober, November, Dezember und Ja⸗ 3 g 22. 98 1 . einem lichten Augenblick über die Getreidezölle gemacht hat? in nuar 1911/12 genau so groß, ja noch etwas größer gewesen als die Ein⸗
Nürnberg. per in drei Akten von Richard 1 1 mittags 3½ Uhr: Agnes Bernauer. Ein deutsches Hervorzuheben: Die große Schlußapotheose m. ei enblick üben gen
1 esse de tät zwischen Groß⸗ und Kleinbetrieb bestreit Fffekten. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) decggeandtscbrm, e 8 nsce .* öö 1 81 dit fuhr in dem gleichen Zeitraum des Jahres vorher: sie hat in diesem
Wagner. Anfang 7 Uhr. “
2 T siel in 5 Akten von iedrich Hebbel. — W“ noch nie dagewesenen
Schauspielhaus. .56. Abonnementsvorstellung. rauerspiel in en Fr H Residenztheater. (Direktion:Richard Alexander.) Pemittage 38 Uhr und Abends 7i Uhr 3 8 b Auf der Tagesordnung steht die Forssezung der Besprechung wir Gegner des bestehenden Schutzzohlsystems sind und uns auf den Jahre etwa 14,3 Millionen Doppelzentner betragen und im Vorjahre
8 1 : d. Lustspiel in drei DS ee nd greiplähe sind ausgehsben. Der Ahende 3 Uür. Heiligenwen Sonnabend, Abends 8 Uhr: Alles für die Firma. 8 und Nbege d, Vo⸗ Akten von Alfred Halm und Robert Saudek. 8 7 Frxoße Galavorstellungen. — In beiden 1 Interpellation der Abgg. Dr. Ablaß und Gen oseen Boden Pos alten Freihandels stellen. Wir verlangen allerdings zunächst genau 14 Millionen Doppelzentner. 1 es nur, daß die drückendsten Zölle abgeschafft werden, darum fordern wir Was aber den Mais betrifft, so hat er sogar seit den Inter⸗
roße König. Drei Bilder aus seinem Leben von 2 Schwank in drei Akten von M. Henneguin un e Keuff Pe .. a eghgennn Aece⸗ Fennag Sae .“ vis Mhaac sh bnn Pellen Lnen 8S ““ Sg “ B 2ufgbgse zeßt eine Aufhebung des Kartoffelzolls und der Futtermittelzöll , S eutsche Bühne bearbeitet von Bolten⸗Baecker. Sonnabend, Abends 7 ½ ÜUbt: Zolles auf Mais und Futtergerste und die Sus⸗ est. eine vnt ebung des Kartoffelzolls und der Futtermittelzolle. dche Ze SeceFeter Wotwaaue 2n uüe. 8 vrehsgK ẽCͤ7ͤ Büggget: bneürnan teacgct ade dm ih Ztnen vce, acr sandsan Auf Allerhöchsten Befehl; Siebente Vor⸗ Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: gexahr. EE Alles für die neue Volksmane eschauspiel „Die Hexe⸗ der Interpellation der Abgg. Albrecht und Genossen, See 8 Kosten der kleinen und mittleren Landwirtschafts⸗ 23. Oktober — das war also etwa di tt b vrsä für die Berliner Arbeiterschaft: Zopf Rigoletto. Hi 7. Phantasietän Leggeb 88. ag g ge: g seBildern. — Vorher: das auserwählte Pro betreffend die Aufhebung des E“ und die berriebe zer Handwerker und Arbeiter. Wir bekämpfen das fluch⸗ . Oktober as war also etwa die Zeit der vorjährigen Inter⸗ . Lustspiel in fünf Aufzügen von S. Derabach 3 8 gramm. Aufhebung des Zolls auf Futtergerste und Mais. beürihe, Spstem der Schutzölle; und unsere Devise ist nicht Schutz⸗ pellationen — auf 171 ℳ, sank dann bald auf 164, stieg wieder auf die Zenträlstell 8 ertise berten ö“ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) „.L E 38 Uhr und Abends 72 ½ Uhr⸗ Abg. Antrick (Soz.) in seiner Rede, deren Anfang in zölle, 1hg Eh werden draußen 888 Volke zeigen 8 68 beim der “ eesga fallen, bn. 15 e Zentralstelle für Volkswohlfahrt nur an 9 —— : , öte. 1 8 1 große Vorstellungen. d 7Sar milge. ben ist, fortfe an der Hand der Interpellationen, was es von dieser Regierung und ist er bis zum 7. ebruar wieder au eraufgegangen, jetzt aber, Undine Abends: Die Zauberflöte Sonnabend, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. 29 er gestrigen Nummer d. Bl. mitgeteilt worden ist, fortfahrend an der, Hand der ge zu erwarten hat, daß, die “”“ 8 8.
. abriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an b 1— üth ““ /ꝰ * 1 tfe einzelne Personen findet nicht 11“ Montag: Der Freischütz 8 LE 88 hen⸗ 2,2 F-g v. 18 “ Sie haben es möglich gemacht, daß in Dänemark und Rußland unter der Fuchtel der Agrarier befindet, daß sie es nicht wagen darf, für Juli- und Augustpreise sogar auf 158 ℳ, —
“ das Vieh mit billigem deutschen Roggen gefüttert wird. Man be⸗ nte 1 * det, G 8 Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von Familiennachrichten. seitige das fluchwürdige Einfuhrscheinsystem oder führe eine Reichs⸗ . züehwhen ienane, zu beseitigen. Die Antwort also ein bedeutendes Nachlassen gegenüäber den HPreisen, Deutsches Theater. Sonnabend, Abends 7 ⅛ Uhr: Kurfürsten-Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: J. Gilbert. 1 Uis Wirt. Verlobt: Gisela Graͤfin zu Solms⸗Wildenfel Ffüaa gengstelter, 15 i cee be “ — 1 — 8 welche wir im Herbste v. J. zu verzeichnen hatten. Wie es scheint, Romeo und Julia. “ Quo vadis? Oper in drei Akten (6 Bildern) I. eg. und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ mit Hrn. Botschaftssekretär Viktor Prinzen n Solange diese Zölle nicht aufgehoben sind, ist auch an eine Preis⸗ Staatssekretär des Reichsschatzamts Wermuth: rechnet der Handel darauf, daß im Laufe des Frühjahrs wegen der Sonntag: Viel Lärm um Nichts. 29 See. Nonn ertt⸗ 8 3 Uhr: Tiefland. — Wied (Rom). — Frl. Charlotte Unger 185 senkung der zollfreien Futtermittel nicht zu denken, Für die Fütterung Meine Herren! Ich finde nicht, daß die Interpellation in eine La Plata⸗Ernte sich die Versorgungsverhältnisse günstiger gestalten 11 Sgnds; Tn⸗ adla Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Hahed0 Len nant Zünther von canh s e be 1 Pns eies 85 418 zagfee Ab Futternüitel aach aüchtsh ams besonders glückliche Zeit fälbt; denn wir sehen gerade gegenwärtig ein werden, als sie nach den Darlegungen des Herrn Staatssekretärs des Kammerspiele. Montag und folgende Tage: Luo vadis? Fricrichstr. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das kleine Ferüngsasseflor Robert Bürgers (Berlin) Preise fürb dire gandwrtschaft, 88 auf die Produktionskosten zu Sinken der Preise fast auf allen Gebieten der landwirtschaftlichen Innern zurzeit sind. Deshalb ist auch — wie uns wenigstens von
8 Oberlande ommen. Zu den Produktionsmitteln gehören doch auch die Futter⸗ Erzeugung. (Hört, hört! und sehr richtig! rechts und im Zentrum.) einigen Sachverständigen versichert wird — anzunehmen, daß die Ver⸗
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Eine glückliche Ehe. Café. Lustspiel in drei Akten von Tristan Bernard. Geboren: Eine Tochter: Hrn. kor — mittel, dann aber dürfen Sie diese nicht durch Zölle verteuern, dann Wenn Sie gütigst einmal die Preisbildung an der Berliner Börse wendung von Mais in Brennereien jetzt stärker werden wird; An⸗
Sonntag: Der Arzt am Scheideweg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Franeillon. erichtsrat, Kammerherrn Dieprand Frhrn. t 1 öt dur le — Abends: Das kleine Café. ichthofen (Jena). müssen Sie auch mit uns stimmen für die Beseitigung der 818 verfolgen wollen, so werden Sie fast durchweg sehen, daß in den zeichen dafür zeigen sich bereits. Dadurch würden dann ja, was auch
Montag: Eine glückliche Ehe. Schillerthenter 0 (Wallnertheater.) n ür d jeitig b . 9 8 Mont d folgende Tage: Das kleine Café. 1 „Adolf Schmi Il ür di „die die notwendigst Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Wildente. Schau⸗ häec.ees öt b G. ge ben Hr. Re gierungsrat Dn ndasea⸗ 16 EE11“ “ — in letzten Wochen, teilweise in den letzten Tagen die Preise er⸗ die Absicht des im vorigen Herbste ergangenen Bundesratsbeschlusses heblich nachgelassen haben. Das gilt z. B. auch von der ist, wiederum gewisse Mengen von Kartoffeln für den Konsum frei
eater. Sonnabend, Nachmittags spiel in 5 Aufzügen von Henrik Ibsen. Deutsch Gräfin Holstein (Berlin). der Zeit der höchsten Preise aller landwirtschaftlichen Produkte wurden Ser ee Tasso. — Abends 8 Uhr⸗ vone . 8angeachmittagg 3 Uhr: Der Probe⸗ Konzerte. den n bacnceerg 8 Feeee. F üchn⸗ ae nnngee b ir Futtergerste, von der ich alerdings zugehen muß, deß 8 . Zu derselben Ze Originalposse mit Gesang und kandidat. — Abends Gräfin Lea. Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: eußlichste Behandlung zu teil. letzten Interpellationen vom Herbst bedeutend gestiegen ist. Aber hier Weswegen ich das Wort genommen habe, ist eigentlich nur, um
. Großgrundbesitzer jährlich eine Milliarde an Mehreinnahmen „ etgente (5 Bildern) von R. Bernauer — Montag: Gräfin Lea. Verantwortlicher Redakkent nburg. in d EE errechnet hat. Um dieselbe zeigt sich gerade, daß der Zoll von sehr geringfügigem Einfluß auf Ihnen mitzuteilen, daß der Bundesrat soeben im Sinne dessen 2. Liederabend von Eva Katharina Lißmann. Direktor Dr. Tyrol in Charlotte ie Tasche, wie Lujo Brentano nachgerechn s beschlossen hat, was ich vor einigen Tagen und gestern noch der Herr
Außerdem wurden
mittel Verkaufte med „ nitts⸗ am Markttag (Spalte 1)
0
80 —,—— S90. =El! 888
—
S ½ S
Hi1I1I
81b1“*“;
r Spelz, Dinkel, Fese
—₰ —₰
r 8
1l
B‿
Theater und Musik.
—
— — — 8.2,88 0E D8SS
—
— S S S
w31ö11ö1.
i1I
ene. 8b Se Plese Brchrgetbi Rcgeetscher eßhöehes 0
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Fallissement. T eater des Westens. (Station: Zoologischer Saal Bechstein. Sonnabend, Abends 8 Uhr⸗ Theater. I1I1I eze. ee. se Bees G Kantstr. vn Sonnabend, Abends 8 Uhr: 2. Kammermustkabend des gevéik⸗ (Lhototz⸗) Kͤsnigliche Schauspi ele. Sonnabend: Opern⸗ ontag: Königin Christine Ee Operette in drei Akten von Quartetts. Mitw.: Erika von Binzer (Klavier) “ FZFochann Strauß. 8
haus. 52. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Ein Walzer⸗ Beethoven⸗Snal. Sonnabend, Abends 8 Uhr:
III
80 S 1 —
1I!
plätze sind aufgehoben. Der Rosenkavalier. Lessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: traum. — Abends: Wiener Blut. Konzert von Bessie Birdie Kaplan (Klabie) 1. 1 “ B
8
EIu“ “
und R. Schanzer. „Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bummelstudenten.
— Abends: Große Rosinen. Montag und Dienstag: Große Rosinen.
Theater in der Aöniggrützer Straße. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die fünf Frank⸗
fünf 5 zügen von Heinrich von 5 Bildern von H. Wilken und O. Justinus.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Don Carlos.
— Abends: Kyritz⸗Pyritz.
.“
furter.
Montag: Kyritz⸗Pyritz.
Am Klavier: Otto von Gruenewaldt.
Blüthner-Saal.
Symphonischer Aben Orchester von Mitwirkung von (Klavier) und P
Charlottenburg. Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr:
Prinz Friedrich von ge-8 henge nn eist. —
Uhr: Kyritz⸗Pyritz. Posse mit Gesang in Sonnabend, Abends 8 Uhr:
dem Blüthner⸗ Dolzycki (Dirigent) unter Zosia Janczewska⸗Rybaltowska aul Bauer (Tenor).
Verlag der Expedition 8e. 22 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und D3, 8 ” Berlin . Wilhelmstraße Nr. 32. Zehn Beilagen 8 Börsenbeilage und Warenzei Nentalag und 16 B)
hren Kreisen, Bürgermeister Scheu, hat in einer Versammlung ausgeführt, daß die baverischen Landwirte im Besitz von unter 5 ha, m ganzen 75 %, überhaupt keinen Vorteil von den Zöllen haben.
Zeit schnellten die Bodenpreise um über die Hälfte in die die Versorgung Deutschlands gewesen ist (sehr richtig! rechts),
Höhe. Dagegen haben die kleinen Besitzer sich abzuplacken, um auch nur die Hypothekenzinsen aufzubringen. Ein Fachmann aus
und das ist ja auch ganz natürlich; denn im Vergleich zu den Preisen für Futtergerste im allgemeinen und insbesondere im Ver⸗ gleich zu den Weltmarktpreisen für Futtergerste in der gegenwärtigen
Zeit ist der Zoll gering, und er hat denn auch auf die Einfuhr so gut
.
Staatssekretär des Innern als in Aussicht stehend mitteilten. Der Bundesrat hat beschlossen, zu genehmigen, daß aus Billig⸗ keitsgründen Kartoffeln vorjähriger Ernte, die nach dem 14. Februar, aber vor Ablauf des 30. April 1912 zur Verzollung,