8 8 88 88 8 3 56568 1 E111n“ Bilanz per 30. September 1911. ℳ
1104508]
Ges
Passiva.
g- . 1 500 000 250 000
750 000 26 830
22 000
10 000 643 607
Aktiva.
Alte Fabrik. Grundstückskonto . . Abschreibung ca. 2 % . Gebäudekonto .. Abschreibung ca. 2 % . Dampfanlagekont ..... Abschreibung ca. 10 %% . Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage⸗
bAe““ Abgang per 1. 10. 10. ℳ 235,29 1 300,—
Uebertrag auf Konto II.
Abschreibung ca. 20 %
Transmissionskonto I. . Uebertrag auf Konto II.
1 flaae 8 sanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 23. Februar
Offentlicher Anzeiger.
353 3 87 100—-
1 750,—
200 700 —
4 150—
22600—
3 300—
Aktienkapitalkonto. ypothekenkonto. . arlehnskonto... Reservefondskonto... Dividendenreservefonds⸗ W“ Delkrederekonto: Rückstellung .. .. Kreditorenkonto... Dividendenkonto:
noch nicht erhobene Dividendep. 1909/10 Konto pro Diverse⸗ Rückstellung für Löhne, Versicherung ꝛc...
für Spinnerei Ettlingen.
Generalversammlung vom 28. März 1912, 10 ½ Uhr Vormittags, im Sitzungssaal der Handelskammer Karlsruhe, Karl⸗Friedrichstraße 30. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr, Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung der
Direktion und des Aufsichtsrats. 1
2) Beschlußfassung über die Vorschläge zur Gewinnverteilung.
Für die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre sind die Bestimmungen
§ 28 der Statuten maßgebend.
82*
202 250
29 300
3
1 535 29
216171
—
Erwerbs⸗ und Wi 8
müedfrlassung ve peu Heeehcbetben nfall⸗ un äts⸗ ersicherung
Bankausweise. as
Verschiedene Bekanntmachungen.
gnerfuchungs sachen. suigebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ Lakäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
galosung ꝛc. von Wertpapieren.
bumanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
315
39 225
Abschreibung ca. 10 % Brunnenanlagekonto.. . Neue Fabrik. Grundstückskonto II.. Abschreibung ca. 2 % .. ö22 Abschreibung ca. 2 %„ . . .. Dampfanlagekonto ll. . Abschreibung ca. 10 % auf 6 Monate Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage⸗ 11166*“ von Konto I übernommen .. . .
[104504] Bekan utmachung. Durch Beschluß unserer Generalversammlung 8- 16. Dezember v. J. ist den Aktionären
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. unserer Gesellschaft die Berechtigung eingerä geräumt worden, ihre Akti 1 1 Vorzugsaktien mit dem gleichen Nennbetrage dadurch “ “
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Aktie den Fera von dreißig Prozent, also die Summe von ℳ 300,—, bar an die Gesellschaft zahlen.
Molkerei Glentorf A. G. Wir richten hiermit an diejenigen Aktionäre, welche von dieser Berechtigung Gebrauch machen
fiva. Bilauz am 31. Dezember 1911. Phhengnen “ wollen, die Aufforderung, bis 29 b ilanzreservefonds. 1 zum Februar Spesilreservefond 1 b 4 ¹ die zur e bestimmten Aktien nebst . und 3 . 2 8 7 ri mulare bei 6 Ginreichungsstellen kostencos egrl tatbenfon sh ei den Kassen unserer Gesellschaft in Penig oder
E 111XX“ Noch zu zahlendes Milchgeld . i 1 1 Leipzig⸗Plagwit b Plagwitz, Naumb bei der Allgemeinen Deutschen Eren. Plrahe “
Gewinn.. bei dem Bankhause A. Busse einzuliefern und gleicheftig den Betrag von ℳ 300,— für jede Aktie bar einzuzahlen “ “ eine ahlungen, welche vor dem 29. Februar 1912 geleistet werden wird den betreffend ergütung von 5 % auf die Zeit vom Zahlungstage bis zum 29. Februar 1912 ee-eez
- Ueber die geleistete Einzahlu ingeli erteilt, gegen deren Rückgabe später die eö E“ g vom 16. Dezember 1911
Vorzugsaktie zufolge Beschlusses der G
eneralversammlun
versehenen Vorzugsaktien, welche ab 1. Juli 1912 mit einer Vorzugsdividende von 6 % mit dem Rechte innanteilscheine für die Geschäftsjahre 1912/13 und folgende
ℳ 13 157 15 082
808 932
4 000 36 971
nstick und Gebäude. inen und Einrichtung 111“ salegte Kautionen ... haben und Kassabestand
Actienziegelei Bayreuth. Bilanz per 31. Dezember 1911.
ℳ g. ““
2700— 157 500—
4 800—
6 870— 80,—
102 205—
[1044751 Aktiva.
Passiva. 609 200—
76
42
89 950,— 8 bis 29, 8 21 (letztere behufs Ver⸗ mernverzeichnis, wozu For⸗
ℳ 450 000
bbbbbe1111“4“]; 99
cbe* Dispositionsfonds.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Vortrag von 1910 ℳ 2 272,72 Gewinn pro 1911 „ 39 049,88
Immobilien: ͤ1111“; Tongrube Meyernberg... Gebäude und Industriegleise
Mobilien: Maschinen... 172258 EZöö11““; Staatsobligationen
69 308 V
70 608 10 608 65 15 96465 1 614 56 33 026˙2 8 — 1 sebs und Geschäftsunkosten 25 b L11A“;
Abschreibung ca. 15 % 60 000—
Gleisanlagekonto .. . . Abschreibung ca. 10 %. H e. “
34 032,— Abschreibung ca. 10 % Bankguthaben.. 34 032 rei .u“ 67 551 09] Transmissionskonto II .. Warenvorräte . 9 400— 8 vom Konto I übernommen. Kassa 587 31 525 725 40
alt zu Leipzig, oder & Co., Aktiengesellschaft, Wrli W. 8,
70 951 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 191
1.
ℳ ₰ 188 501 81 21 983 23 3 089,47
2 480
216 054
Milchprodukte und Zinsen 218,O54 84
51 — —
216 054
Der Vorstand. Helmeke.
Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
Bilanz am 30. September 1911. Passiva
—
525 725/40
Abschreibung 10 % von ℳ6 1200 )0) ℳ 120,— G Glentorf, 30. Januar Abschreibung ca. 10 % M
auf 6 Monate von 9 Deutsche
282,91 tiva.
der Nachzahlung ausgestattet sind, und 5 in Empfang genommen werden können.
Peniger wM- 22. Januar 1912. 8 g eschimenfwürs und Eisengießerei Aktiengesellschaft.
Unruh. Winnertz.
Der Vorstand.
1912. Hans Popp.
Der Fee g. 8 Christian Martin, Vorsitzender. 8 b Betriebsrechnung per 31. Dezember 1911.
88 F- “ . 93 401 39]% Vortrag von 1910
eeebbe Gewinn⸗ und Verlustkonto “ 6 Vortrag von 1910 . Zinben E Gewinn pro 1911 .. eldpachtkonto. Verteilungsplan. Abschreibungen:
Haben. ℳ 2 272 124 746 4 677 3 026
25 250 —
Utensilien⸗, Geräte⸗ und Betriebs⸗ einrichtungskonto... 11ö1161“A“
₰ 72 90 81 56
19 300 95 881
— [103137] 115 182
Bilanz Aktiva.
An Effekten. 1
8 .
nεTAH a-wnn
ℳ 2 272,72 ,39 049,88
11“
41 322 Abschreibung 15 % von ℳ 19 300,——%&M. ℳ
Abschreibung ca. 15 % auf 6 Monate von
zu Neuß Passiva.
ℳ ₰ 22 547 193,08 1 374 348/01 2 324/89
ligungen. toren.
2 895,— Aktienkapital. Reservefonds.
Spezialreserve
der Wiesendampfziegelei Neidhöfer & Co., A.⸗G.,
per 31. Dezember 1911.
ℳ 20 000 000 369 073
—
45
vom Grundstückekonto.. von der Tongrube Meyernberg vom Gebäudekontoe.. vom Maschinenkonto..
ℳ 95 881,62.
Maschinenkonto L1u162a.
7 286,62
10 181 62
168 000— 129 922 [24
ilien.
I
23 923 866/98
Kreditoren .. Gewinn⸗ und
400 000 1 675 233 35 1 479 560 18
Gebäude.. Maschinen.. Innere Einrichtun
15 990 35
— Per Kapitalkonto... Kreditoren..
1 Z Reservefonds II .
55 047 — 13 070— 55 139 —
55
23 923 86698 ‧ Ultensilien.
vom Utensilienkonto.. 840 1 —5 5557 “ 8 vom Fuhrwerkskonto.. “ Abschreibung 10 % von die Zeit vom Gesetzmäßige Reserve. 1 610 49 ℳ 1689 500, ℳ 16 — 4 % Aktienzinsen 18 000— Abschreibung ca. 100 % 2 159/94 auf 6 Monate von 2 % Superdividende . .. ZZ ℳ 129 922,24 ..„ Vortrag auf neue Rechnung Ierh h Werkzeugkonto Zugagg .
Abschreibung 25 % von ℳ 32 600,— ℳ 8150 Abschreibung ca. 25 % b auf 6 Monate von ℳ 40 670,73.. e
Modellekonto... . 9 939 30 v1111“ 30 9 940/ 30
Abschreibung ca. 100 %, 9 939 30
Patentekonttoe... ö EIAe““ 781 30
8255 Abschreibung ca. 100 % . dbe eee-—”“]; Wcbäööbö856. 1 e666*“ Fremde Lägereinrichtungskonto ““
Mobiliar Reservefonds, Talonsteuer 1u11X“X*† Gewinnvortrag. Warenvorrat. 888 ewinn 1911 Kohlenvorrat 40— 1
Debitoren.. 64 072 27
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
r.[7933 39sf Per Gewinnvortra⸗x 38 er Gewinnvortrag . .. 1“
8 15e „ Entschädigung wegen Minderabliefe⸗
ru 1“ 3 301 28 be.
2 274 40 2 9 rundstück..
. abrikation. 1 .1427,07
zur Reserve I.. zur Reserve II . Talonsteuerreserve 4 % Dividende... Vortrag auf neue Rechnung
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 1. Oktober 1910 bis 30. September 1911.
4
225,02 9757,43
Kredit.
Per Saldovortrag .. 381895 3
Gewinn auf Beteiligungen ꝛc. . 1 275 154
ℳ
Handlungsunkosten (worunter 80 881,54 für Steuern,
b⸗ aben und Stempel).. 123 861 binsen ..
Abschreibungen auf Mobilien.. aldo: verfügbarer Gewinn
*6 1097 664,96 zuzüglih Foßlen ... 381 895,22 Vortrag aus dem 9 1 Reparaturen. abr) “ 1 479 560 18] 8 “
8 1657 049,61 657 8 5229 8— Der Vorstand.
Stauß. baßen vershecne Sg nc e und Verlu n Prüfung unterzogen und bestäti d angzatgetgemah Fetcs Picem der cge elfega lebereinstinmung mit den von uns ebenfalls Bestände an Kasse und Beteiligungen wurden festgestellt und in Ord b h des Vorhandenseins der Debit ü IIöe veache “ in der aufgeführten Höhe wurde uns her Nerhih f erbr
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Die von der Generalvers I 1 ict Hadce 8 on ammlung genehmigte Dividende von 5 % = ℳ 50,— 2 Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der Beinnanceisgchein⸗ Nr. 8 Se.n
t zahlbar. der Gesellschaft bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie,
An Abs 1 reibungen
134 723 99 G Der Vorstand. Hans Popp.
1 *
Der Aufsichtsrat. Christian Martin, Vorsitzender.
Bilanz per 30. September 1911.
722 2 658,19 369 82 48 572/62
* . . „ 8 “ „186
—20
60 000
[100129]
Immobilienkonto: 8 6bF ꝰ .. 2) Brauereigebäude..
Immobilienkonto II .. Maschinenkonto.. . Elektr. Lichtanlagekonto. 8 “ 8 6 8. — Mobilienkonto... L Fuhrparkkonto. 8 laschenkonto . 8B Reltaurafionsmobiliarkonts 2 Kassakonto: 5 940/ 86
76 045,40 351 211,31 126 648,13
—
1645 262 93
600 000— 950,— 243 000 — b 1 8 31 198 55 3 312 550 85 189 455 90
628 119 96 strechnung per 30. September 1911
53 400 — 275 400 — 12 000 ,—
9 982,45
52 548,46
8
1
2 389 3 963 13 843
11““ “ 11““
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
Passiva.
a. Bestand. b. Postscheckkonto Wechselkonto: Bestand.. Bedtelonto . . . . ... ... Hypotheken⸗ und Darlehensdebitoren Diverse Debitorrnn. Avaldebitoren ..
189999—
in Berlin . 8 8 bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Handel und Indu bei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei dem Bank Berlin, den 21. Februar 1912. nkhause Jacob S. H. Stern
Was
Wechselbestände: 1
a. Wechsel auf Berlin 1“
b. Wechsel auf Reichsbankplätze
Darlehne gegen Unterpfand . . . . Bestand der Effekten für den Be⸗ amtenunterstützungsfonds ... Bestand an gestempelten Schecks .. Debitoren zur Verrechnung auf Giro⸗ * ““ m 2. Januar zahlbare Wechse und 8 Kassenbestände beö bac Girogut⸗
Aktienkapital.... 1A4“*“ Kreditoren im Giro⸗ und Bankverkehr Near tenunterstüchungssonde “ Nicht erhobene Dividende pro 1910. Dem Jahre 1912 zufallende Zinsen von Wechseln und Effekten 52 79580 1111“3“ 100 000 —- berichtigende Unkosten
Z14“
Abschreibung ca. 100 % . Stadtlagereinrichtungskonto ““
Abschreibung ca. 100 % . Debitorenkonto, Außenstände .. Konto pro Diverse:
Vorausbezahlte Versicherungen Waren⸗ und Materialbestände ..
6 977 704 35 5 682 071 84 7 085 700— 1 442 449 35 5480,40 799 5125 562 609 85 10280 13251
330 000 — 1 500 000— 340 000,— 35 005 660 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 350 000 22 292 560 62 1 515 51182
165—
5—
„Hx u656
do0 b” 10 ”
1 424 487
3795 . 8 2
16 37
talkonto 2 EEeeeöö1A“; ew auf Immobilienkonto II. 16 3798 “ ““ Par Möefüäte 06 gti ebg na heeshexnde⸗ eriufihörctb: inn⸗ und Verlustkonto: 8 . 3241 978 8 Petbetfüterscha ““ . ℳ 80 028,30 1 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 19¹⁷ 1 Abschreibungen.. 28, inis 8 2 Seneechn auf Delkrederekonto. 9 021,37 Ueberweisung auf Reservekonto.. 950,— —“ res. Vortrag auf neue Rechnung 3 025,5
Avalkreditoren
67 184,05 9 000 — 618 44353
er werk Oppenhei Bilanzkonto per 31. Dezember 1911. ℳ 4 62 715 8 25 966 101 666 18 417 24 633
548
Talonsteuerrückstellungskonto Reingewinn..
haben b. d. Reich Per Aktienkapitalkonto.. Grundstückskonto: Reservefondskonto 3 Oberwa „ Abschreibungskonto . . . d. Katholischen Kirche 2.. „ Extraabschreibungskonto.. berwallstraße 4...... Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 20 894,09 ab Abschreibungs Zö 2 000,—
1ö1A“”“; ⸗
₰ 93 31 01 92 55 13
mmobilienkonto Naschinenkonto ohrleitungskonto Hauszuleitungskonto. Bassermesserkonto stensilienkonto Porrätekonto. Debitorenkonto:
a. Hypothekenausstand d he der Bezirks.”“ 17 000,—
2 .
₰ V Per Vortrag 1910.
Fabrikationsgewinn.. Disposttionsfondskonio
„ Billanzkonto,
35 005 660, 82 Kredit.
———— ℳ 3 15 500 25
486 60
ℳ8 Debet.
— ehxbeeAexvdeeeneaes
86 An Generalunkostenkonto:
2 Handlungsunkosten, Versicherungen, 38 Porti, Zinsen, Skonti, Reisespesen, 8 Gehälter, Steuern, Provisionen, 93 Reklatwe ℳ 345 801,72
Reparaturenkonto . 19 504,76
2„ Albschreibungskonto ℳ 106 908, ₰ „ Delkrederekonto: Rückstellung.. 7 721,40
—
Berkrag, cns dem Jahre 1910 Diskon 85 auf .— Diskontzinsen auf gekündigte e“ insen auf Lombarddarlehne ꝛc.] 221 828,91 iverse Einnahmen.. 73 669,03 Ertrag der Bankgebäude ... 34 123 —
94 050 90 300
17 1 Unkosten 66906 90 n 2 ab Gebühren der Konto⸗ ver⸗
heräce inddd 7 100 66 se wrausbenahlegt- 8 8 “ Talonsteuerrückstellung . . . . . . . .. teuern und 1 1“ Aöschrehung auf Grundstächkonio .. mla eingen 4 fetbas. welcher wie folgt verwendet wird: 8 Tantieme an den Verwaltungsrat, steuer⸗ pflichtig zu Lasten der Mitglieder
ℳ 35 666 Dividende 6 ½ % des Aktien⸗ 88
fapitut 6529 000,— Reserviert pro 1912 sowie zur 12 776,86
. 82 “*“* .
1 645 262 193 692
. 9 000 —. 110 000 618 443
Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. September 1911.
8 ℳ
ℳ
333,73] 32 101 66 .“ V 5 105 40 271 450/81 Gewinn⸗ und
——
1b 114 629 40 Ver⸗ 282 179 955 88 “ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und von uns geprüften r 8 v Actien⸗Gesellschaft, . ig, d .Januar 8 Seeäcgehn „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. Mentz. pp. Erdmann.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herroh Fabrikbesitzer Hermann Dignowity, Chemnitz, Bankdirekkor Walter Oberländer, Chemnitz,
ofrat Dr. 8 Flledenich, ““ u“ abrikbesitzer Wilhelm Wippermann, Hagen i. W., 1 — veeea.s. Wilhelm Höpflinger, Schweinfurt a. M.
Chemnitz, den 19. Februar 1912. . 1 Prestowerke“ Actiengesellschaft. Oswald Seyfert.
Georg Günther.
8 iebsunkosten: — 8 Beie euasft Brausteuern, Löhne, Staats⸗ und Kommunalsteuern, sicherungen, Reparaturen uss x. Verwaltung und Vertriebsunkosten: Gehälter, Reisespesen, Ortsbiersteuern, Fuhrparks⸗, Lokalunkosten, Zinsen u. .
Abschreibungenn.. ... Selee. öang auf Delkrederekonto 1
Ueberweisung auf Reservekonto. Gratifikation . . . . . .... Vortrag auf neue Rechnung ..
1““
des Gewinn⸗ und Verlustkontos, 282 Chemnitz, bescheinigen wir hie
Verlustkonto. 1
—
Niederlagen⸗ und
.6“*
161 677
erebekostenkonto 1ö1“
ne, Gehalte, Verbrauchs⸗ 8 e und Steuern. ewinnvortra 15 seingewinn 240 16119¹
Abrunduu .
ℳ 6 ℳ 11 497 51] Per Vortrag aus 1910. .. 553 Seehens an hencdence F“
unahme für Wasserverbrauch und Miete von Wassermerffrauc Zinsen aus Kapitalanlage und ver⸗
zinslich angel. Gelder.
11u““ 2 ’ “ 931 136 01 Generalversammlung genehmigt. Die
931 136 orstehende Rechnungen wurden heute von unserer Dividende ist demgemäß auf 6 ½ % = 190 ℳ für Dividendenschein 9 stges ie Auszahl 8 . erxr. ee E Kirche Nr. üh 8 üö 8X 8 ur Tod aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden: Herr Gedeimer Kommerzienrat Eduard Arnhold ist in den Verwaltungsrat Berlin, den 21. n “ reucer s ank des Berliner Kassen⸗Vereins. Beseler. Franck. Schmortte.
.b 553³ III 18 340
94 050 17
541 490,22 541 490 22 541 490 22
15 8 92 646 Haben.
Per Erlös aus Bier und Nebenprodukten.
dp 32 391
benheim, den 24. Januar 1912.
Der Aufsichtsrat. mreker.
32 391
[104473]
„Brauerei St. Johann⸗Saarbrücken vorm. “ Der Vorstand. J. G. Gutruf.
E. Froehlich.