1912 / 49 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[104505] e, 335 [1045877 16“ v. Schillerwerk Godesberg Allgemeine Neutsche Kleinbahn. Poppelsdorfer Konsumverein A. G. nihegen eneheanicen. eeher⸗lerntenis hecherHearen Atongre unseor Gesellchaft weden Zsgset J. ansasehcenren denaem,n b“ Akt.⸗Ges., Godesberg. Gesellschust, Actiengesellsgast, Lerlin. Ze Henm Muonire vnsere Geselschaft verder ns ⸗neneiihe din 1enf ehesgen, e! 191s, oernchans 2 egens, den Lt. hezen zenen Fv zu. Litermark echronang er eumwonspinnefe Heinsberger Volksbank.

1 3 agesordnung: mittags 4 Uhr, im Saale des Herrn Adolf Houben

Außerordentliche Generalversammlung am bahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft, Berlin, werden 2 8n hee⸗ 8nn 2 Hben Kaserhe 5 3 . . geladen. 1 ich 2 4 ordentlichen Generalversammlung eingeladen. berechtigte Aktien (Linke⸗Stammaktien und Hofmann⸗ ) Protokoll und eschäftsbericht des Vorstandes. stattfindenden ordentlichen Generalvers 1 8 ammlung

28. März 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, im hierdurch zu der am 15. März 1912, Vorm Geschäftslokale der Gesellschaft, Friesdorferstr. 125. 10 urh 18 Geschäftshause der Gesellschaft, Link⸗ Poppelsdorf stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Tagesordnung: Aktien) im Nennbet v rage von zusammen 1500,— Gewinn⸗ und Verlustrechnun e ig und Bilanz. ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: straße 19, stattfindend dentli G Tagesordunng: 1) Bericht der Gesellschaft 1) Erhö tienkapit 05 000,— aße 19, stattfindenden ordentlichen General⸗ 8 ericht der Besellschaftsorgane. 1) Vorlegung des Geschäftsberi ts, der Bi Mag. Neepn . 8 505,0 lau⸗ versammlung eingeladen. 9 Ses 55 85 EV fust⸗ ) Vorlage der Bilanz für 1911 und Beschluß ddes Gewinn⸗ und DGaüteserichte für Hürne 8 882 20 8 Stammaktien Senom. ℳℳ 1000,—, und auf 3) Entlastung der Verwaltungsorgane. S 8 tenden Aktien über je 1000,— und Beschluß⸗ 1 8-2 durch 8 8 Te 2) 8 er Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 Feffunß hierüber. stand und Auffcht 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 2 neuen gkamehefgsen kammartien nom. 10900n 9 Neuwahlen. 1) Entgegennahme des Benscstn hr f ü h w Ien Hinterlegung der en (sta er ien können . 1 ntlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. ggewinns. 8 à nom. 1000,— erhoben ) Verschiedenes. . 2 1 eschäfts⸗ 8 Pülung xüüber die zu diesem Zweck zu treffenden Kuch Pe gt goinf her Neseans, ger etnes sücges öenbaftung 88. Bö“ 1.A ictsratswabi., Attzenbestz hat spn⸗ 3) Eteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ böesenan ehndhe 7 lußscheinstempel haben die Gronau i. W., den 24. Februar 1912. 2) der Bilanz. Beschluß über die 8 2) EE“ entsprechende Abänderung Aktien hinterlegt werden) hat bis füm 12. März bürr, fe- 82 282 am 14. März a. c. bei der Baherüsöng 9) Pebngat, des Ankaufs der Grundstücke akidemgemäß fordern wir unsere alten Stamm⸗ 1“ 8 Fenincperüeslung —— der Dividende. vJ EEEEE sind 2 ,eeUee. Betlanal 8 eschäͤftbtakalr K. B es ö 1..hctsazüci A. G. in ugs 8 Fiphigerftr ean 8 Jerusalemerstr. 21. Besitzer unserer an (Sellenden Artonäre behm. 5 [104594] 8 Aufsichtsrats. ausscheidenden Mitglieder des ee eerthe egeaa sorri ., che öracgen ene wensczse deszarfder Bingenens.. Seathesen de, 2i. gcbruen 112 Hieienigen Aettonler. welche an der General dktefaantenboh 15121000, naen Siaum. Dorstener Bank Aktien⸗Gesellschaft. gi Berlüstahrtentt n Bnena nezi. Gevin⸗ G g-gne. 868. f erlin, Frankfurt a. Leipzig un . 1 . er Aufsichtsrat der versammlung teilzunehm fe.gae g.r zezugsrecht unter folgenden Be⸗ 8 · Ei echnung n äftslokal zur ei der Kasse unserer Gesellschaft oder beim 8 gde. be kfür Handel und Industrie Der Vorstand. 2* E““ ammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre dingungen auszuüben: Dorsten j. W Finsicht der Aktionäre bereit. A. Schaaffhausen schen Bankverein Cöln bezw. Dresden, der Bank für⸗ 8 Mechanische Weberei Fische mthen tie Montag, den 11. Zraäͤrg er., Nach. 1] Ace he venuübenn.. . vorsten i. W. Heinsberg, den 22. Februar 1912. bei dessen Filiale in Bonn hinterlegt haben. —in Berlin, der EEEEEETEö1ö111 2 9 sche chen. Bittags 5 Uhr. bei der Gesellschaftstasse in Aktien seinke, Stammaktion nd veencs Ge Aürdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Der Vorstand. 8 2. . Bremerhavener Straßenbahn Beclin w., Markgrafenstr. 38 1, zu hinterlegen. können Keinkes Stammaktien à nom. 1000, 2.91-ft zu der am Dienstag, den 19. März . Berlin, den 23. Februar 1912. und auf jede rien à nom. 1000,— 1912, 4 Uhr Nachmittags, in unserem Ge⸗ E auf jede bezugsberechtigte Stammaktie à nom. schäftslokale stattfindenden 6. ordentlichen Ge. 1

Godesberg, den 21. Fehruar 1911 Hamburg, dem Schlesischen Bankverein in Der Aufsichtsrat. Breslau. der Mitteldeutschen Privatbank⸗ Die Aktionäre der Bremerhavener Straßenbahn 1 Enegs 8 6 1

Schiller. Aktiengesellschaft in Leipzig, dem Bankhause werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 103558] Lensfienis endsfmasgheplans Aktien-Bau -Verein „Unter den Linden“. 2 können 2 neue Stammaktien à nom. neralversammlung einzuladen 2 Magnus Co. in Hamburg, der Breslauer 16. März 1912, Vormittags 11 LCTT1— —;:· Der Aufsichtsrat. 8 zum Kurse von 133 ½ % bezogen werden; Ta esordnung: 6) Erwerbs⸗ und Wi sch ft 1 Georg Lachmann, Vorsitzender. dürch 1 8 bezw. 1000 nicht teilbare Beträge werden 1) Vorlage der Wlanz und des Gewinn⸗ und 8 7 ht berücksichtigt. Verlustkontos für das Jahr 1911. 8 genossenschaften.

[104513]

6 2 . iscontobank in Breslau, dem Bankhause Bankräumen der Deutschen Nationalbank, Bremen, Schillerwerk Godesberg J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M., dem stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ Kassakonto Aktiva. ℳ8 [103798] b 2) Das Bezugsrecht ist bei

9 6 4587 Linke-Hofmann⸗Werhe Breslauer Aktien⸗ lusts zugesrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ 2) Beschlußfasung über die Verwendung des Rein⸗

Akt.⸗Ges. 1 Godesberg. Bankhause Hermann Bartels in Hannover, der lung eingeladen. Bestand ü8 3 Hildesheimer Bank in Hildesheim und bei Tagesordnung: 168696““ 8 ewinns.

S . . sttraße 19, zu erfolgen. 2) Beschlußfassung über die enehmigun er 8 in- Fhor⸗ 1 eßli tsra 5 1 111A““ Geschäftslokale der Gesellschaft, Friesdorferstr. 125.] straß 3 89 esordnung: Bilanz, faß⸗ eannste dür 8 Feeuern Abzüglich Hyvotheken 8 e.e 688 moͤtin und Maschinenbauffrüher Breslauer 8 55 Werktagen bei den in Ziffer I bezeichneten 4) sts 8 AZunstande 6 Genossenschafter werden hiermit zu einer 8 öö“ 11A“ 88 88 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz der Entlastung. züglich Hyp 2 532 79651 Artien-Gesellschaft für Eisenbahn⸗Wagen⸗ schäftost 1 der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗⸗ In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ 8eee den 10. März 1912, um 11 Uhr i . Viüh 8 nesf b öI“ kust. und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 3) Aufsichtsratswahlen. Kontokorrentkonto bau und Maschinen⸗Bau-Anstalt Breslau) 3 VBerlden guszuüben. 8 näre stimmberechtigt, welche ihre Aklien bis Ebs⸗ in der Geschästsstelle der Allgemeinen age der anz nebst Gewinn⸗ und Verlust 1911. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Diverse Debitoren . . . . . .. 5 2 2 8 Zer Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf spätestens Freitag, den 15. März 1912 Ckartottenburger Haus⸗ und Grundbesitzerbank zu 2 e Se bst Gewi 8 Vorlagen und über die Verteilung des Rein⸗ § 13 des Statuts ausüben wollen, werden ersucht, Effektenkonto Waggonfaͤbrik Gebr. Hofmann & Co., Dividend sczußgsrecht, ausgeübt werden soll, ohne einschließlich 6 9 Kantstr. 56 b, Ecke Wilmersdorfer⸗ 98 e.. v gewinns. ihre Aktien spätestens bis Dienstag, den Bluchwert am 24. Oktober 1911 —. INW Arti en-Gesells chaft 5 den enscheine mit einem mit arithmetisch ge. in Essen a. d. Ruhr bei der Rheinischen Bank engelad 1“ eneralversammlung 3) Rer 9 2 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent. 12. März d. Js., bei der Deutschen National⸗ Mobiliarkonto 11ö 8 . sch 8 ü eummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ in Duisburg bei der Mittelrheinischen Bank, 2'ga gn. Tagesordnung: 1) Verkauf der Zeitung. ) Revisionsbericht des Aufsichtsrats und Antrag astung an Vorstand und Aufsichtsrat. bank Bremen Bremerhaven gegen Depotschein Buchwert am 24. Oktober 1911 . . 8 fr aaußerordentlichen Generalversammlung 12 er von den Anmeldenden zu vollziehen ist, in Dorsten bei der Dorstener Bank 2 Liquidation der Allgem. Deutsch. Verl. Gen. guf Entlastung des Aufsichtsrats und des 3) Aufsichtsratswahl. zu hinterlegen. Wechselkonto unserer Bese Caft vom 5. Februar d. J. und der⸗ —“ stempelung einzureichen. Formulars können oder den sonst gesetzlich zugelassenen Stellen hinter. De G. m. b. H. 3) Bestellung zweier Liquidatoren. Vorstands. 1 8 8 Berlin, den 23. Februar 1912. Bremen / Lehe, den 20. Februar 1912. Buchwert am 24. Oktober 1911 —. 1 11 58 ber Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Co., bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. legt haben. er, Der Aufsichtsrat und der Vorstand der Allge⸗ 4) Verteilung des Reingewinns. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. 8 EFFH; c ien⸗Gesellschaft vom gleichen Tage ist überein⸗ Gleichzeitig sind für jede zu beziehende neue Stamm⸗ Dorsten i. W., den 23 Februar 1912 meinen Deutschen Verlags⸗Genossenschaft E. G. 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. Marx Richter, Vorsitzender. Conrad Loofe. timmend die Fusion der beiden Gesellschaften derart aktie à nom. 1000,— 133 ½ % zuzüglich 4 % Der Vorsta d 8 m. b. G. Der Aufsichtsrat. Thöns. Der ur Teilnahme an der Generalversammlung sind 8 1 Passiva. beschlossen worden, daß das Vermögen der Waggon⸗ Stückzinsen vom 1. Januar d. J. zaß 9f zum Vorstand. Fricke. Jankowiak.

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien [104494] Kontokorrentkonto 1 1“ asehlg⸗ deichn⸗Geselschaft Zöhlungetage sowie der Schlußscheinstempel bar zu [103568] Einkaufsvereinigung deutscher Schuhw nzes unter Ausschluß der 1i en, worüber 85 Schuhwarenhä .

ß quidation auf zal b auf dem Anmeldeschein qutttiert Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dazaeenhaän 2g. Eisenach.

spätestens bis zum 23. März a. c. entweder ; 8 ; eeeee1“ 8 der Kasse unserer gesellschaft oder beim Brauerei Warthausen vorm. Neher & Sohn A.⸗G. in Warthausen. Dividendenkonto unsere Gesellschaft übergeht. Die Aktionäre der wird. Aktiva 1 hränkte Unser Aufsichtsratsmitglied Herr E. Beuttenmüller, Privatier in Baden⸗Baden, ist infolge seines Noch einzulösende Dividendenscheine 100 Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Co., Actien⸗Gesell⸗ 4) Die zum Zwecke der Ausübung des Bezugs⸗ . Bilanz für das Geschäftsjahr 1911. Passiva.

8 ... . . 1 227 7526 schaft, erhalten für je nom. 3000,— ihrer mit rechts eingereichten Aktien werden nach der Ab⸗ E“ 318 8g Be. Ma.8, „₰

1““

A. Schaaffhausen'schen Bankverein Cöln bezw. d Noch bei dessen Filiale in Bonn hinterlegt hab am 5. Februar d. J. erfolgten Ablebens aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden. Liquidationskonto... . 1 Godesberg, de 28 ftocua 1912. Der Vorstand. 1262 Fch TE für 88 Feschäftssagee 1912 ff. shenaeen zurckgegeben. An Kassakonto 176 01 Per Kontok tkont er Aufsichtsrat. 8 8 1 24. und Erneuerungsschein einzuliefernden Aktien 3 vom Die Ausgabe der neuen Stammaktien findet bei vntotorentients. ... Schiller. [104 478] 8 1 Liguidationgkonto am . Oktober 1911 1 ““ nach Verhältnis ihres Nenn⸗ derjenigen Stelle bei der die Anmeldung ist, Sentakorventtonto X“ 8 858 8 Ren 1116“ 1478* 2 4 9 414½ 5 . 121ö145426³*² u“ 2 be; 1IosS3ch Rüdersdorfer⸗Dampfschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft. (as. Betriebsjahr 1011.)] *999 Pleaer Gefelscaft Bnemeeeaigt, Staumaßien geteenatnte dee guitberen Anmedvechäng, desen 1csernefonderto.) 3687 . Reingeminnkomo” . . . . . . . . 32 86751 Niederlaendisch-Amerikanische Dampf. Debet. Ju“ Gewinn⸗ und d Verlustkonto. vetin dantschernünt 6— 26 894 Barbetrag von 400,—. Unsere Gesellschaft hat Stammaktien legitimiert gilt, nach Fertigstellung 8g ö 1 444 ͤaa“ schifffahrts-Gesellschaft Holland-Amerika .“ rundstüͤcksunkostenkonto . . . . . . 10 736:3% fernen die Verpflichtung übernommen, die Dividenden. der Aktienurkunden statt; hlerübe wird besondere Fre⸗ Schiffskonto I/V, Abschreibungen pro 1911. . 6 443 73 Billetkonto, Fahrbetriebseinnahmen 48 Effektenkonto scheine der Hofmann⸗Aktien für 1911 mit 105,— Bekanntmachung ergehen. vI1““ 8 1 Linie Rotterdam. Schleppkahnkonto, . 11““ 33 40] Schleppkonto, Ueberschuß vom Kursverlusft .... 1 pro Stück einzulösen. „III. Gleichzeitig werden unsere sämtlichen Aktio⸗ 8 41 953 ¶·¶2ia Immobilienkonto, . 1911 821 22 Mchleppbetrieh . . . . . . . 489 ö, Gleichzeitig hat unsere Generalversammlung vom näre (Vorzu 8⸗ und Stammaktionäre) aufge⸗ Die Mitgliederzahl betrug am 31. Dezember 1910 Generalversammlung von Aktionären am Sonn⸗ Mobiliarkonto, 8. 1 6 40 Zinsenkonto, Mehreinnahme pro 1 8 5. Februar d. J. beschlossen, zur Durchführung der fordert, mit ücksicht auf die in unserer General⸗ Eiigetreten im Laufe des Geschäftsj mg 35 0777 . 1 vorerwähnten Fusion d versamml 1 8 8 eschäftolabeeh . . . . .. . 14 abend, den 23. März 1912, Nachmittags Unkostenkonto, Betriebskosten pro 1911. . . . 35 07772 1911 8 36 1 hn Fusion das Grundkapital unserer d umlung vom 5. Februar d. . beschlossene Aen⸗ —4 2 Uhr, im „Notarishuis“ zu Rotterdam. Reparaturenkonto.. . 1 500 46 Kredit. ;9. schaft um 1 125 000,—, eingeteilt in ee unserer Firma ihre Aktien ohne Dividenden ’-1 Ausgetreten im Laufe des Geschäftsjahres 145. Tantiemenkonto . .. . . . . . . . 11 810/ 46 Saldovortrag 1“ 125 Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ bogen zu dem Zwecke einzureichen, damit die Firmen⸗ Mitgliederzahl 11414“A“ Art. 12 des Statuts lautet: 8 Bilanzkonto, Reingewinn pro 1911 .. 3 154 04 am 1. Januar 1911 14 66612 n. 8⸗ 1en A 8. erhöhen. Die neuen ”] 22 den Aktien dur Stempelaufdruck Der v 1en 1616“ 134. „Berechtigt zur Beiwohnung der Versammlungen 48 647 93 Zinsenkonto u“ 1 10 396 5 Verhältnis ihr gv- sanen bom g nach S Femach Seee aüis 85 Aktien werden Die Gesamthaftsunnat Deres beag etrigt. .. eae. und stimmberechtigt sind alle Aktieninhaber, we che Bilanzkont Provisionskonto.. 424 8 teil und sind auch im u rages voll an der Dividende 1 mpelung sofort zurückgegeben. .“ Der Neferbe ees Hehe 16 3 400. Fihes 2 Wass N.ne. einer 10b 8 Aktiva. ,442à2 ba 2— Mietzinskonto.. 6— f 15 aktien Si2iess an ain übrigen den bisherigen Stamm⸗ reslau, —— Der Vorstand der Einkau ““ 8 v 8 beams Aktien auf Namen Inhaber waren oder Besitzer von* 8 8 1 II Verwaltungskostenkonto . . . . .. 250— F 3. ke⸗ Wer 9 ng er uhwarenhändler. einer oder mehreren Inhaberaktien und dieselben Schiffskonto 1/V (6 Dampfschiffe). 48048,20 6* EEe 10 000— die Behhta. des voverwähnten General⸗ e Aktiengefellschaft für Eisenbahn⸗ Eheseirse. Sevossenschaft mit beschränkter Haftbflicht. Sitz Eisenach. 8 ö1“ acht Tage vor der Versammlung Schleppkahnkonto 100/10 Reservefondskonto. . . . Areal⸗ und Grundstücksgewinnkonto. 20 944 8 Kapitalserhöbun un 2 e. unserer gen⸗-, Frn und Maschinenbau. 1 .. ⸗2. g Max Malsch, ins ureau der Gesellschaft gegen Empfangs⸗ bbee.“]; 1 865/17] Tantiemenkonto . . . . . .. At“ 1 000 000— Handelsre ister g 8 ““ in das Floegel. Martiny. I. Vorsitzender. Geschäftsführer. chein eingeliefert haben.“ Mobiliarkonto . .. 36— Gewinn⸗ und Verlustkonto . . .. . Reservefondskonto.. 100 000— 9 Artsregist 8 nge fahen sind. fordern wir hiermit 1 1103457] Wenfansches GonC 61270 Beamtenunterstützungsfondskonto 60 000— BH n. s aggonfabrik Gebr. [103557] Aktiva es Holz⸗Contor, e. G. m. b. H., Münster i. W. *. Actien⸗Gesellschaft, auf, ihre Mindener Straßenbahn⸗ Gesellschaft. Bilanz pro 21. Dezember 1911. Passiva.

Rotterdam, den 21. Februar 1912. 44* 500 1 274 4736 Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für die Geschäfts⸗ Bilanz pro 31. Dezember 1911. 3

[104514] ““ 8 8 8 ““ 1 Dresden, den 24. Oktober 1911. jahre 1912 ff. und Erneuerungsschein ——— dia Warenkonto.. 73 416 81 Kreditoren .. 1“ zolsft

Deutsche Michelin Pneumatik Bankanthikkonto. 13 6584090 u“ . Aktien⸗Gesellschaft. Kassakonto . . . . . . G 33 566 —— Beank für Grundbesitz in Liqau. vnEeisieach. den 29. Mai d. J., einschlieflich An Anlagekon dehive *ℳ 3 HKebstoren. 36 681 Geschäftsanteilkonto. . . 18 28

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ ööu“ 5 65 254/13 Horn. in bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Gieise 1 191 045,28 Bahn ee 1 9. 1S 15 22 000

schaft zu der am 16. März 1912, Vormittags Kalkberge, Mark, 31. Dezember 1911. 8 ü 59 88 okomotiven 73 417,335 ee. Sato unkündbaren Kapitals.. 16 500 03

12 Uhr. in dem Burcau des Königlichen Notars Vom Vorstand: Vom Aufsichtsrat: ö“ 8 Firection der Disconto⸗Gesellschaft, Wagen 77 298,57 1 und Mobilienkonte 13 Gesetzlicher Reservefonds . . .. . . 10 980,36

Herrn Justizrat Dr. Oelsner, Bockenheimerland⸗ Lübkes. Franz Lange. Otto Köpisch mmerz⸗ und Discontv⸗Bank und Gebäude. 30 830,49 282 577,10 Bankanteilkont 7938 Außerordentl. Reservefonds . . . . . 56 975 24

straße 2 in Frankfurt a. M., stattfindenden General⸗ Revisionskommission. dem Bankhause Hermann Richter, Piaata hteg t 8 EZ“ ZJ““] 21 267 17

versammlung ein. vöes; Dr. Biermann. Lübke. H. Köpisch. Aktiva. b in Breslau bei de schen Bankverein, . Heus Lindenstr. 9ꝙ99 144 524 51. wreen

1 1 Leheennts. r ale Breslau, . Bestäücbe für Skbenerane . .. 8 Zahl der Genossen am 1. Januar 1911. 27

1 & Bielschowsky, C16“ 11-. m Laufe des Jahres ausgeschieden: durch Ausschluß. 1

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 18 ou arb 10. 5 A Generalgrundstückskonto dem Bank 111A6“ 2) Prüͤfungsbericht des Aufsichtsrats 8 Kloster⸗Aktien⸗Bier⸗Brauerei Salzungen. Z1““ .“ genr. Guttentag. ö eh gebse, gn dehs e... 3) Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bilanz am 30. September 1911. 932 796,51 dem Bankhause G. p. Pachaly’'s Enkel des Geschäftsguthabens sämtl. Genossen am 1. Januar 1911 13 500,— v 11 200- . . . . o?, 1. Januar 1912 13 500,—, Gesamthaftsumme am 1. Janvar 1911 27 000,— 8 1 500,— . 1. Ja öö. 26 000,—

8 b Gerätekonto nach Abzug der Ab.

deer —* Albzüglich Hypotheken . 300 000,— in A Rheinisch⸗Westfä sche ...6. glich achen bei der niheinisch. Westfälischen Vorausbezahlte Verficherungs.

4) Beschluß über die Verwendung des Reingewinnss].. 5) Se -e und des Aufsichtsrats. . „„I1 . Kontokorrentkonto 3 1 fst ts t. J 2 8 . 8 . 6 6ö56 8 8 4 p 4 4 8 4 2- 2 6 t 8* lltzum; 85 8 der Generalversammlung vanasecgateg Tür n ö 8 1 Diverse Debitoren. 40 473,65 in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden H ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens Pferde) 925 955,11 Erneuerungsfondskonto . . . . . . . . Bankguthaben 541 006,70 85 Umtausch einzureichen bezw. diejenigen Aktien, Kassenbeftand . 18898 Verminderung um. —2hℳ& 1000,—. am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ Fabrikate u. Betriebs⸗ 5 Hypothekenanleihekonto . . . . Effektenkonto eeen die g Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ 11“ 11 37 . Der Vorstand. sammlung bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien] bestände ... 8 49 063,71] Hypothekenkonto . . . .... Buchwert am 31. Dezember 1911. 1 für Rechnung der Beteiligen 8 333 446 80 Herm. Fürste. Heinr. Klaverkamp. zu binterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß Versicherunzskonto.. 500 Hvpothekenanlelhetilgungskonto . . . . . . . . . Mobllsarkonto der e nach Passiva. 103569] sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinter⸗ Kautionskonto 1 200 Hypothekenanleihezinsenkonto.. b Buchwert am 31. Dezember 1911. 1 de ge geordnetes Verzeichnis be zuftügen, Per Aktienkapttalkonto 250 000 Allgemeine Verkehrsbank, Ei 1 8 Hebitovenkonto . . . . 2234 889 00 bneekenenla irsenkonto... 8 Wechselkonto 1. eitnon 8 vüls e ae 8 und diesem hbböbbbeee iv er 8 8 kaea- ³. erkagenen enessenschaßt nre beschränkter Haftpflicht. . Fraukfurt am Main, den 22. Februar 1912. Kassakonto. . . . 885,40] Kreditorenkonto Wechselbestand Küsüehe Hibkmnt 9 1 Peanree kerücgh üben wir 8 12 be . Spezialreservefonds. .. —ᷓ2’2y;: FReeeusttonto p. 31. Dezember 1911. Ausgabe. 8 8 häl verkaufte und noch nicht zur 8 .

Deutsche Michelin Pneumatik Aktiengesellschaft. 8 1“ 11“X“; Kltlich. Reingewinn nach Vorschlag zu verteilen: Die Auszahlung des Barbetrages von 400,— Berechnung gekommene Fahr⸗ 8 Eintrittsgeld v. 1310) 655— e“ 19 427 84 karten. ... Zinsen. 29 110/87. Grundstückverwaltungskosten Bruchmühle . . . . . . 148065

Gauthier. 1 . Passiva. eee .“ ℳ8 8 auf je nom. 3000,— . 1“ [104592] 1 Reservefonds 10 % v 18 650,67 = 1 865,07 ““ Kontokorrentkonto 1 1 alsbalb bei Einres Hofmann⸗Aktien erfolgt 8 8 8 8 8 1 V 2 ““ 5 8 ont; 85 inreichung der Aktien, die Aushaͤndi verkaufte und noch nicht zur Be⸗ rovisionen. 29 74349 Abschreibungen: Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ 8 V ö“ der an Stelle der Hofmann⸗Akkten ausz,nrdecnng vochnung gekommene Jahres. und 2. Grundstück Bruchmühle.. 1 693 3 8. Inventarium (10 % = 6483,55) 648,55 verwertung Halle a/S. .. 1 F. S Noch einzulösende Dividendenscheine Feagnkammaktien unserer Gesellschaft wird nach veeh .1..“ b. Zweifelhafte Forderungen. .. .. —1 500,— 2 148 55 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit 2 EEEEETE ““ 8 dung Ei. Fe eneghr den. abanügs be Erneuerungskonto .. 1““ 46 662,17 1 8 0‧‧“ zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm-⸗ 1 Aufsichtsrat Tantieme 8 aldo am 24. vner nJ,52 61 bei der die Hofmann⸗Aktien zum Umtausch eingereicht rückständige Dividendenscheine.. 150— 6 161 20331 lang 24 1gen. 8 1 zu A 18 650,67 Zugang am 31. De⸗ 1 sind, gegen Rückgabe des quittierten Nummern⸗ ö ““ e 80 Altiva. Bilan 2⸗ 8 1“ itzung, ues 5 ab Reservefon jember 1911 . 4 399,91 1 232 1522 * bnisses, dessen als zur 8 ““ 42266 11“ Ne Steckner in Halle a. S., 42 b . . 1273 7611 v ds- vütcemen gilt. 8 333 446 80 Kassenbestand Geschäft , ein, % a. d. . 1 esondere Bekanntmachung ergehen. 8 est . eschäftsgut itglie ichterst 19 8s. Fescer⸗ d des A 8 kwpital von 9 684,— = 11 549,07 .“ Liquidationskonto am 31. Dezember 121— 1 89 den vorbezeichneten Stelleu auch 8 gaeeee Wechsel im Portefeuille 1öu V Seen I 8 1) Berich 5 a 1“ e 8 orstan Sen e 8 9 8 242 100,— = 49,0 eeiewkeaerennek 8 heute ab die ividendeuscheine der Hof⸗ . Diverse Debitoren .. .““ vo 165 476,15 sichtsrats über den Vermögensstand un e 20 % b. 7171,85 = Debet. cnreissektien pro 1911 mit 105,— pro Stück Debet. 1 Hypotheken.... . Diverse Kreditoren. 12 807 68 0 Dividende Ferdterraaneieränae .. 9 An allgem. Betriebgkostenkonto . . 31187,52] Inbentarium.. 1A1AXAX“X“ Fefulvandohinsen.. .. 3 821 688

Disconto⸗Gesellschaft A.⸗

4 1 Prioritätgaktien 6 0 8 dü.

) Genehmigung der Bilanz und der ewinn⸗ un 1 3 Eö1.““ 8 ndlungsunkostenkonto. . 5 jejenigen Aktien der erloschenen Wa gonfabrik Gehälter. und 8 7

3 ee gesc ö 6 Stammaktien 6 % Dividende 1 rundstuͤcksunkostenkonto.. .Iu r 8c ann & Co., Aectien⸗Gesellschaff welche 1 Se hemaa effestftennkostenkonto 8 5 3 - Cesetl. Referbe

) Erteilung g V 8,„211öööööö8 62 Bilanzkonto. . Bins Eerütstsenä stum Zzwele des Umtausches in ersicherungskonto. . . . . . . 1 206 51 b. Spezialresere. 33 358,23 250 125 2b unserer Gesellschaft eingereicht bezw. us Lindenstraße 2: Abschreibung. v“ 8 ““ 38 146,27

Aufsichtsrat. 3 1 1 212 289, 31 1 212 289 31 88 1 nicht zur Verwertun

uns nich ür Rechnung der Be⸗

teilig p rneuerungskonto . . 727 681/13

AS ech affistsrztse gttiontr, d se 8 Verlustk Kredi Stimmberechtigt ist jeder ionär, der seine]/ ꝗDebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. edit. 1 ten zur Verfügung gestellt sind, werden gemaß Aktien (Interimsscheine) spätestens am zweiten —— 2 h1X4“*“ = Saldovortrag 61 8 206, 305, 290 .„9. für kraftlos erklärt. Reingewinn.. . .. Im Jahre 1911 sind neu eingetreten 133 Mitglieder Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ B . ℳ, 3 3 am 24. Oktober 1911 .. . 5656 ör-r. In unserer Generalversammlung vom 5. Fe⸗ . Ausgeschieden sind 59 Mitglieder. 1 sammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Geschäfts⸗ u. Betriebskosten inkl. Zinsen .. 117 31667 Abfallkonto .. 7816 89 Zinsenkonto . . . .. . 8 11 en d. J. ist ferner beschlossen worden, das Grund⸗ 8 Am Jahresschlusse gehörten der Genossenschaft an 1085 Mitglieder EET11“4““ 189 90149 Mietzinskonto... I v. aeunserer Gesellschaft um weitere ℳ. 8 850 000,— Per Gewinnvortrag von 1910 .. Das Geschäftsguthaben hat sich vermehrt um 65 253,60. Die Haftsumme hat sich vermehrt um 91 000,—.

Bankhause Reinhold Steckner zu Halle a. S. Abschreibungen . . .. 61 751]04] Bierkonto (Bruttogewinn) 85 88 18 650,67 Verwaltungskostenkonto.. 58 urch Ausgabe von 8850 Stück auf den Inhaber Fabhrkartenkonto .. .. 8 1 4“ 1 V Die Haftsumme, fuür welche am Schlusse des Geschäftsjahres alle Genossen zusammen auf.

oder bei 75 Rotar enterleg⸗ und * b2n JJ111XX.XX“*“ 8 chaft ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme 9771858 197 718 38 Wechselkonto.. . . 1 · tammaktien über je nom. 1000,— zu sb immten Aktien (Interimsscheine) eingereicht hat. . 197 5 1 8 erhöhen, wel 1 V . bsce nebe“ 1 9een E., Eee Februar 1912. lo Als Mitglied des Auffichtsrats ist in der am 17. d. Mts. stattgefundenen ordentlichen na Verhältlch EE“ 18 .Sester. wah, öfehssento .. . .,75801 G n.. ea 1inannne Generalversammlung unserer Gesellschaft Herr Kaufmann Carl Schlenstein von hier auf die Dauer von Dresden, den 31. Dezember 1911. Hne teilnehmen. Diese neuen Stammaktien . Augemeine Verkehrsbank, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

““ b 1 Der Borstand. 1

Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung chaft 3 1 die 8 8 1 Jahr neu gewählt worden, was hiermit veröffentlicht wird (5 244 des Handelsgesetzbuchs). 8 1 Bank für Grundbesitz in Ligu. 22 Leinem Konsortium mit der Minden, den 1. Januar 1912. . b . 3 2 aktion en, sie unseren alten Stamm⸗ Der Vorstand. 1 Neidel. Blümel. Weiß.

Halle a/S. 2 Der Aufsichtsrat. Salzungen, d. 20. Februar 1912. 4 t Steck r, Vorst zen. 1 v“ b Horn.. 1 aäͤren sowie den Hofmann⸗Aktionären bezw. den G. Ströver.

Kloster⸗Aktien⸗Bier⸗Brauerei Calzungen.