S whorn in Kreuznach. Konkursverfahren. 104346] Pforzheim. 1 ’ — ⸗ B ntmachun en Fenche sgewalteg: an e9 Per Hernehnhnbchomtenn Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über da ögen des Tarif A. B ekan 9 g
3 „ 99 3 9 * * — 1912. Erste Gläubigerr 12. April Kaufmanns Adam Mühlfelder in Kreuznach Glasermeisters Franz Düll hier wurde durch F ahnen. B s 2 B Te— Senes erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen gemäß der Eisenb 9 or en eilage
— ; 6 82* .O. eingestellt, da eine den Kosten des [104532] 8 e. 22 „ã 2 2 3 26. April 1912, Vormittags 9 Uhr. hierdurch aufgehoben. bö89204 K.⸗O Se. 8 ts⸗ und Privatbahngütertarif, 3 8 — 1912, Februar 20. Kreuznach, den 14. Februar 1912. “ 1114“ 88 es Heft für den Wechsel⸗ 8 nzeiger un onig 1 reu 1 en S aatsanzeiger.
— “ “ b den 19. Februar 1912. verkehr deutscher Bahnen untereinander. Mit
888 Farthe. 1104305 1 II. ültigkeit vom 1. März 1912 wird vorbehaltlich 9 1 groj „.
Bärwalde, Pomm. 1104344] E Gerichteschretzeret Gr. Amtsgerichts. AII Bailaa en Widerrufs die Mülheimer Werftklein⸗ 2 Berl in, Freitag, den 23. Februar
Das Konkursverfahren über das Vermögen der] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Preussisch Stargard. [104301] bahn in den Uebergangstarif für den Verkehr mit . 2 8 h- E“ * Ieeh 8 un
hefrau des früheren Rittergutspächters Kaufmanns Hermann Wossack zu Landsberg Konkursverfahren. Kleinbahnen aufgenommen. Die Ermäßigung des Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 100,40 G Barmen 76,82,87,91,96/3 versch. 193,60 B Königsberg 1899, 01 Kunde in Eichenberge, Hertha geborenen a. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗- Das Konkursverfahren über das Vermögen der Uebergangstarifs wird nicht gewährt für Umschlags⸗ gerliner Börse, 23. Febr. 1912 2 do. 1899 ,3; 1.1. 90,00 B do. 1901 V. 1904,05,3½ 1.3.9 93,60 B do. 1901 unkv. 174 17 †. Pommersche Leistner, in Witzmitz wird gemaß § 201 Konkurs⸗ termins hierdurch aufgehoben. Wagenbauerfrau Helene Romeike in Pr. güter, d. h. solche Güter, die, unverändert oder nach er „ 23. Febr. . w on. Cir 5* 3 18. ens Berl. 1904 S. 2 ukv. 184 1.1. 1. . orhnung eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗] Landsberg a. W., den 15. Februar 19722. Stargard wird nach erfolgter Abhaltung des Wor⸗ oöber Vearbeitung vom Wasser auf die Eisen. 2n2eeS. ds 1s v. 9hre. r de iers n W1 117 2ce be. do. 138ü6 6 11 9 1 do 3 . “ üvg ör in T Königliches Amtsgericht. (Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bahn oder umgekehrt umgeschlagen sind oder um⸗ Darone österr⸗ung. W. — 0,85 ℳ. 7 Gld. füsd 9. do. do. 90,94,01,05 3 ½ 1.4.10 90,00 G do. 1898 88 rf⸗ .2006) cbrenb-e eg 150 4. posensche Sü
—
100,90 =z 9 do. 1810 Vunkv. 204† 1 1l0 8 3 100,90 bz6 do. 1891, 93, 35.,01 3: verf do. neulf-Klgrundb. 3t
— 22
2 3 1 Pr. Stargard, den 16. Februar 1912. 8 agen werden. Nähere Auskunft geben die be⸗ — 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark B Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19/4 —,— g Ee E“ vI“ tedaaae Deneler. Eölre den s. Februar 1913 341 Teha ena = iw beccs de. de. 1866381 117 —— II1“ Ludwigshasen 1906 868 Barmen. Konkursverfahren. [104322] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Radeburg. 3 [104353] Königliche Eisenbahndirektion. “ 2 109 *. 1 Pe (erg. Pav) = 1,75 ℳ. 1 Dolar S.⸗Gotha St.A. 1836 182— 8 Somade 4. S do. 1890,94,1900,02 ,3 ¼ 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Uhrmachers Gustav Völker zu Landsberg a. W. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [104533] 1n 1 * einem Papier deiesgte Behescheang N besagt, Sächsische St.⸗Rente 3 1899 ngr. 05,3 ½ 1. 88708 Mandehurg 1906 4 ffenen Handelsgesellschaft i. L. Bergische wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gasthofsbesitzers Friedrich August Haus⸗ Betrifft: den Norddeutsch⸗Niederländischen daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. do. ult. Febr. Bielef.98,00, G 0 ,034 — ürberei und Appreluraustalt Köllmann & hierdurch aufgehoben. wald, jetzt in Cunnersdorf bei Medingen, wird Güterverkehr. Zum 1. März d. Js. werden in “ Schwrsb.Sond. 190094 Bochum ä1902 Nausch in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung* Landsberg a. W., den 17. Februar 1912. nach Abhaͤltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ die Hefte E. des chemallgen Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Wechsel. eefttehberg nn 18 isch. B 1 es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. — “ den 20. Februar 1912 Niederländischen Hetrrdene es “ 8 In ümsterd.⸗Rot — 189n 1- 333. 1.4. . 8 — 3331/ yRadeburg, den 20. Febr “ 8 eft E 2 Vries⸗Zuidlaren N. St. mit den Sätzen do. o. 8 v5 . 1 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 11“ 89 Ce er. . Heft Ferten L“ Beüffel. Aöcpy 1 X“ E Pb Zensgcnmamnela . Berlin. 1043411 inck in Langensalza ist zur- Rybnik. [104529 ätzen von Deventer H. B. Nähe nf vebebet... 4, versch.1100,25; do. 2 12901 3½ 14. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fiüma Lenn eeeea . Feebeh Fectengen Das Konkursverfahren über das Vermögen des die beteiligten Verwaltungen ü. —— de Heffen⸗Nassau 889 1 vnch “ Breslau 1880, 1881 1 offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Richter “ auf den 16. März 1912, Mittags Bäckermeisters Josef Gasch in Czerwionka ist Cöln, den 19. Februar a-as 1 a Ver. Christianig.. do. do. .,3: versch. —.— Fenthg. 8 1 X Co. in Berlin, Belforterstraße 5, ist, nachbeem 12 ¼ Uhr, vor dem Köni lichen Amtsgericht in nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ bahndirektion, auch namen Italien. Plätze Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 100,40 bz G do. 1895. 1899 : 8 ¼ h . 9 “ l d do 1 8 „ ter in dem Vergleichstermine vom 20. Dezember Langensalza, Zimmer Nr. 14, anberaumt. gehoben. . 2 smwaltungen. E1“ do. 3 ½ versch 89,80 G Burg .. 1900 N 1911, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Langensalza, den 19. Februar 1912. 8 Königliches Amtsgericht Rybnik. “ Norddeutsch⸗Belgischer Güterverkehr. bisab. Vporto Fümmnera⸗ 5 51. 110 “ Cassel räftigen Beschluß vom 20. Dezember 1911 bestätigt Thieme, sSehlettstadt. Beschluß. [1043522 / Mit Gültigkeit vom 1. März d. Js. werden die do. 1 do. 33 versch. 89,80 G 8 8 2 e-A Schlußtermin stattgefunden hat, auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu 2. Aer Fen e Posensche 4 versch. 100,25 G 58 1901: Müchausen C. 1902 geteten worden. n. Konkursve⸗ 103200] /¶ Colmar verstorbenen Obsthändlers Wolfgang direktionsbezirks Cöln gelegener me do. 3 ½ versch. 89,70 bz Charlottenb. 89,95,99,/4 versch. 100,00 G d Berlin, den 14. Februar 1912. 1 Meinerzhagen. Konkursverfahren. [1032 — 8 — Abhaltun West, Broich (Kr. Jülich), Cörrenzig, Hückelhoven, do. Preußische 4 versch. 100,25 1 .89, 95, 99 ersch. 100, p. 1907 unk. 16 Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kuter aus Scherweiler wird nach Abha tung des etgh bach ae Rülicae,- (Kr. Heinsberg), Tetz⸗ e Ven. d versch. 100,25 G do. 1907 unkv. 17 1.4.10 100,30 bz G Mülheim, Rh. 99, 04
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossen⸗ Schlußtermins hiermit aufgehoben. — do. 117Sunkv. 18,00 4 versch. 100,00 z 6 do. 1908 ukv. 13
1 1
do
99,90 B do. 1902 unkv. 17/4 294,30 G do. 1902 unkv. 20/4 95,00 G do. 80, 86, 91, 02 3; 93,75 G Mai 1900 85,00 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 Lt. SN uk. 21 do. 1888, 91 kv., 94,05 7
Mannbeim 1901,1906, 1907 versch. 99,70 B
do. 00 13 4 99,70 G 1 versch. 89,75 G versch. 89,60 B 1.4.10 1
—,—
4 4 4 4 1 4 4
— — —₰¼½
—2 00
. Fe 1912.. 1 —— — eee dae ne Febrnan -cht Langensalza. Konkursverfahren. 1[104333] 3
—,—OV—Bq— —,--—I2ͤéAgg A ESS 1222ö=N
2
— E1113114““ 8 ————-— - - - —
222222222228228228ö2ͤö85ö2ö8ö8ͤö32ö”öö”2ö’öS. 222222
.. OOtoSSboO dO G do
Ssheshshene SSSSS8
Iaeher wn. heEÖSEE
— — —
* I— — +α,—— ,———
2 85 8
9 G Ee. do. do. D3 —²+ F(Prno. 1895, 1902 31 versch. —8,.. Schlesw⸗His. 8 Kr. .*. G D. o.
—
deo On 0 I. C⸗
Seses —
do. 2 .31 Westfälische 1 1 Fe 912. Boslar und Wassenberg in die Schnittariftabelle b Nen Rbein. und Westfäl. 4 versch. 100,50 do. 1911/12 — unk. 2/14 versch. ,100,00 bz 5 — b 22] schaft Meinerzhagen, eingetragene Genossen. Scchlettstadt; den 16. Februar 1992 G“ “ fn Steinkohlen usw. von bel⸗ Ke Vork... do do. 3 ½ versch. 89,80G do. 1885 konv. 1880,1 versch. 06 20995 88 210 gauta 21 Berlin. Konkursverfahren. [104342] schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 1 I Eisenbahndirektionsbezirke 4 14.10100,10 bz ‧ do. 95,99, 1902 05 : versch. 91, Mäüib.Ruh 89 G. 1709 Das Konkursverfahren über das Vermögen des dation zu Meinerzhagen, ist zur Abnahme der Seclow Konkuroversahr ursverfahren [104311] gischen Stationen gg se 8 Uüee 9. 3 1 versch. 89,75 G Coblenz 1910 Vukv. 20)74 1.4.10 6 ülb Rubr ö 82 8 3 Ferdinand Gomgowski in G 8) 4 kbung von 80. “ 8 8 21¹ Cöln, Elberfeld, Essen (Ruhr) usw. p “ Schlesische . 4 1.4.10 100,30 G do. 85 kp. 97, 1900 ersch. —.,— ün Seifenhändlers Ffeman gowski in Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu 1908 aufgenommen. Näheres bei den beteiligten do. u“ 3;] versch. 90,50 G Cal 1900’ 18 versch. —., München 1892 Berlin, Prinzen⸗Allee 57, wird, nachdem der in Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Kienitz a. Oder verstorbenen Kaufmanns ogt Sfe Schleswig⸗Holstein. 4 14 101100,25 G öln. 1900, 1906 4 versch. 99,70 bz do. 1900,01, 1906 dem Vergleichstermine vom 10. November 1911 an⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Theodor Meißner wird nach erfolgter Abhaltung Güterabfertigungen. 1912 [1029641 g. 3; versch 199 80G do. 1908 ukv. 1314 1.1.7 99,90 G do. 1907 unk. 13 enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Schlußtermin auf den 13 März 1912, Vor⸗ heoꝛ 2haen. * d ch f oben 7 Essen, den 14. Februar . kti 8 . — . a I89, Cdo. 94, 96, 98, 01, 03 versch. do. 1908/11 unk. 19 eschluß vom 10. November 1911 bestätigt ist, hier⸗ Fstthss 10 Uhr vor dem Königlichen Amts⸗ b— 71909 88 Königliche Eisenbahndirektion. Anleihen staatlicher Institute. V 1901 1.4.10 do. 86, 87, 88, 90, 94 2 „ 8 — See „ de . 7 2. “ 8 E““ . [104530]
Pr eibek 8 1900 4 14. do. 1897, 99, 03, 04/3 Berlin, den 16. Februar 1912. Geschte hessegct gelnüchtis sind auf der Gerichts⸗ Königliches Amtsgerich Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. “ ’“ 88 unsd. Ja M.⸗Gladbach 99,19004
h““ Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,30 G do. 1909 N unkv. 26 4 1 410 68
Berki 8 und . — stdeutsch⸗S utse 7 do. unk. 2274 versch. 100,80G . unkp. 26 8 4. — do. 1911 Nunk. 36/4 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. 1 8 Stendal. Konkursverfahren. [104309] ⁄ Mit Gültigkeit vom 1. März ds. IJs.: h. 100. de. 1889 3½ 14. 58 1880,1888,3 glich tznerih schreiberei niedergelegt Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Mit Gültig 8 100 Kr. 2
1 4 Se. do. do. 3 ⅞ versch. 92,90 G 5 * — wa 2 1 “ SS. 1 ter 2 1* do. 18953 1.4.10-,— d 1899, 03 N3 8 . 04303 Meinerzhagen, den 13. Februar 1912. a. wird für die Beförderung von ausgelaugt b Sachf⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3½ versch. 91,50 refe 3 9⸗ 88 8 8 Sem eneer. 8 114“** 3] zh Königliches Amtsgericht. storbenen Bankiers „Adolf Fesrrechn Uee. Gasreinigungsmasse von Buchsweiler (Unterelsab) “ 4 Brässela¹. do Coburg. Landrhk, ersch. 91,50 G Crefeld 1979 18, 1978 Ieh 1908 utr, 18/4 Restaurateurg Conrad Podorzunski in Brom⸗ minden. Westf. Konrüröb- gverfahren. [104331] bür ngch vFrflcten Abhaltung des Schlußterm nach Feess (Rheinbf.) ein ermäßigter Frachtsatz Christiania 5. Italien. Pl. 38 LE 8. 8.11 z uns. 94 1.4.10 10,89g do. 1909 unkv. 19/214 18. 99 ⁄0G Gh 27.19097 3½ . . A J „ 98 8 2 8 „ 2 1 Lisse 3. 3 ½. 8. Pe 27 . . . .2274 4. 90,8 9 . 1 0 8 328 8 7 3960 . berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stendal, 82 20. Februar 1912. 8 enge bzeroh n die Stationen Hardheim und Höpfingen beee“ 88 Fer 31. do. Goiba Landeskrd. 4 “ 88 19787969,3; Nürnberg- —180,01 termins hierdurch aufgehoben. Ehefrau Emma Langemann, geb. Putsche, zu Königliches Amtsgericht. Cö ife 5 95 b des Tarif⸗ Stockbolm 4:1 n 1. Schweiz 4. do. do. uk. 164 14.10 100,206 Harnai b86o1R199, o. 02, 04 uf. 13/14 Bromberg, den 12. Februar 1912. Meißen Nr. 36 wird, nachdem der in dem Ver⸗ hb.-aeedbvwvwn. dn in die Steinausnahmetarife 5 a und 5 b de Stockholm 4½. Wien 5 “ uf. 184 141010029, Dans 21 h 1 8989G do. 07/08 uk. 17718 Königliches Amtsgerichlkht. Jgleichstermine vom 20. Dezember 1911 angenommene “ EE Verm acn 889 8 oeg die Station Bullay in den Ausnahme⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. ö“ 85 294 1410 100,60G do. vnn- 190132 1410 —B.556 dogi 298-16 . 29,218. — — 7 8 3 2 ¼ 8 8p g gor Pe . 8 Saee- 2 . . uk. 22 . ’ 8 9 8 9 8 . 2 Bromberg. Konkursverfahren. [104343]] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen I 258 e Nühe dhenrs Peller Schmidt in Tilstk, Reit. tarif 5 v für Pflastersteine des Tarifhefts 6, 16-“ do. do. 1902,09, 0532) 1410,7· 8998 Deensh. . 19.184 1.28, 99,602 do. 1903 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 20. Dezember 1911 bestätigt und der Schlußtermin bahnstr. 2 a, wird nach erfolgter Abhaltung des d. wird die Station Waldböckelheim in ver⸗ “ en do. 20,59; Sachs⸗Mein. Lndkted. 4 99,500 88 ℳf., 19 8 14. 1 Offenbach a. M. 1900 ) . , „ — 88 29, 8 *
Dachdeckerfrau Antonie Grudowska, geb. abgehalten ist, hierdurch aufgehoben. 5 b Wee⸗ ebeten. schiedene Eisenausnahmetarife der Tarifhefte 5—8 'Bangs.Stüͤch 16,285 do. do. unk. 174 1.17 ß—, 11“ 1902, 05,38 Piechocka, in Bromberg wird nach erfolgter Ab⸗ Minden i. W., den 19. Februar 1912. Sagtermans 82 1 Hee Jö⸗ 285 bz do. do. 9 0,
1 d Nähe beteiligten Abfertigungen Hulden⸗Stü ger 19 1. 0,5 ⸗Wilmersd. Gem. 99
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fan 1e eg. . Königliches Amtsgericht. Abt. 7 8 2 Staatseisen⸗ 5. Frden Stüc⸗ eeg 3 ½ 1.1.7, 92, 8”en Cnered Hen.994 do. 1907 unk 134
Bromberg, den 12. Februar 1912. Minden, Westf. Konkursverfahren. [104329] Königliches Amtsg 3 e 4338 bahnen. 1 .. . pro Stück ö 18,1 12 698 Dortm. 1 4 1.1.7 99,75 E do. 1910 X unk. 15,4
Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Varel, Oldenb. [104338] Frankfurt (Main), den 20. Februar 1912. 8nnn 8 685 8 “ eSn. 88 88. 8 1115511 88,75G 16 uFS I.,18 2.8 (99,30bz do. 1895, 1905,34
Dahn. [1045212 / Firma Georg Güse Nachf. zu Minden, rericht Mhen ordeg.) echs er des Königliche Eisenbahndirektion. E11 e- 216209 Schazb. Rud Ldkr. 31 Peare. 1 . 1891. 98, 1908,8; 1,3. Plauen 1903 unk. 134 2 1 2 5 ; 52 2 erfahren ü ) 9e —— 1 „ 1 ,137 8 ₰ B d. V 4 “ 8 g 7 „
Durch Beschluß des Amtsgerichte Dahn (Pfalz) Züneousstrate 33. Inͤaber: Kamfnwanen nittgust naafnauas mit Peters in Barel wird nach [104534) Bekanntmachung. G 1185b3 ““ 1900
00 . 80 3₰. 52292 858 ½
ISn ꝙ
267
do.
St. Petersburg do. dh.
Schweiz. Plätze 100 Frs. o. do. 100 Frs.
Stockh., Gthbg. 100 Kr.
SEgeS 25,
— O 0 Sto O Ce O bo O0
A. 11
84,925b; G
⁸½
Senshsehhs
—
do. do.
9A. b.
12, 13,
do. S. 14,15,17,26,4
do. S. 18 — 23/4
do. S. 24, 25/4
do. S. 1 — 11 3 ½ do. Kom.⸗Obl. 5, 6/4
do. S. 7 — 9 4
do.
do.
8 3 do. 99,60 bz deen 89,40 G Sächs. Ld. Pf. bis 2314 1.1.7 do. do. 26, 274 1.4.10 do. do. bis 25/3 1 7
22222ö2ö2S22ö
822ö--2ö2b —2
—.
Sees SEegsg
Gœg.
—,———S
0ορ
L
SAmEM 2 92 2 * . . . 2. . . 222ö222SI222I=
3 do. 1903,32 Te 1
do. eine 4 14. 8 Posen 1900, 190574 99,50 G do. Kredit. bis 22/4 1 c 100,70 G
Uhmn D1““ eeen 8-e dn Sheehcenahe hierdurch ausgehohen des gter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch EE Felaice Hanfnatan nich geancs 80,95 bz “ 8 “ s säah 8 4½9710 8 söhecn 8 89800 8 do. n 11* 16 98
8 S i⸗ „ den 19. Februar 1912. aufgehoben. . , Her änische Banknoten 100 Kronen —,— (renesch JFr d. 9 4. otsdam 1902 4.10 95, 8
n Dahn, Inhaber Albert Keller, Schuhfabri⸗ Minden i. W., den 19. Febr 1912, Februar 20. und Metallwaren. Teil VII Heft A vom Englische Banknoten 12. .20,47563G Braunschweigische. 8 II do. 1905,3 ½] 1.4.10 8 kgensburg uk. 2842 6.1: 9880 Verschiedene Losanleihen. 3 o. 0
Königli t. 1 — . k- f Mai f 8 Magdeb.⸗Wittenberge 3 f ant in Dahn, nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgerich Ners ict t erichtsaktuar. 1. Mai 1909; Teil VII Heft B vom 1. Mai ranzösische Banknoten 100 Fr. 81,155 agbeb. Wittenberge⸗ .S. 1,214 k. 19/20/4 ver⸗ 8 äm.⸗ ind V 8 . der Schlußverteilung aufgehoben. minden, west f. Konkursverfahren. [104330] Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerich . in, b Fr./81, 2 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ uk. 99,90 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4]/ 1.2.8 .—
1909: Teil VII Heft C vom 1. Juni 1909. olländische Banknoten 100 fl. 109,40 Fesg. S 5 Eö“ do. S. 2 unk. 144 1.1.7 do. 97 N01.03, 06 1 . Tlr-. 8 Dahn, den 21. Februar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wegscheid. Bekanntmachung. 1 n8182. Plälstsche Eisenbahn. 4 1.4 — 6 9 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 201,00 bz B 8
1 n Mit Wirksamkeit vom 15. März 1912 wird di Italienische Banknoten 100 L. —,— 1t 8.3 1410—Z— 7 unk. 164 14. do. 1889 2. amburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 [184,00 * Gesicttsscheeizact des Kgl. Umtsgeiöte. Fi ms C. Linemchaf, Icpaher Keanfmann Jalius Imn Sachen, Konterz idee, den Nachlcs der Station EEEEE. ”nn; 111=. NL. &. un. 2039 15 henicher 1909, 18, 17 Bihngnen 9 de ,12 12339 1ne. 11“ 336] Lilienthal in Minden, Markt 3, wird, nachdem am 1. Apri n. T2 88 8. mit den gleichen Frachtsätzen, wie sie . b .89. Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1.7 +., Grundrbr. S. 1,2 — 1474 achsen⸗Mein.7Fl.⸗-L./ — p. St. 35,50 bz Dresden. [104336] . Krämerin Therese Göschl wird Schlußtermin Esch (Alzette) bestehen, in die Abteilungen II und v do. do 100o Fe cö;s t Sonselrund 1.,Sr1102 4 410—, do. 1903 . “ Cüs —
ich 29. November Ssr — b 1 8. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am der in dem Vergleichstermine vom 2 ee 1 2 ürz 1912 zette) . , 18 Russische Banknoten p. Provinzialanleihen. rf 1905 sch. 99,30bz do. 1895 t. bergerstraße 10 wohnhaft gewesenen Mechanikers kräftigen Beschluß vom gleichen 2 Mvermn indet auch Beschlußfassun 1 eogen. o. do. 5, 3 u. 1 R. 216,20 bz do. do. 1899,3 ½ 1.4.10]90,20 G . ¹ untr. 31.8. o. appenh. -Lose — p. St. 2 b 1 5 z ehalten ist, hierdurch aufgehoben. An diesem Termine findet auch Be g München, den 17. Februar 1912. do. do. ult. Febr. —,— 998 do. 18763 ½ 1.5.11, Schöneberg Gem. 96 Friedrich Bvuno Weigel wird nach Abhaltung der Schlußtermninabgeha über die Festsetzung der Auslagen des Konkurs⸗ rMüach⸗ der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Rl Schwedische Banknoten 100 Caffel Lndskr. 1.33.,9 1100,25 G do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½ versch. 90 do Stdt. 04,07 ukvl;/18 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. 533] 1.1 [90,30 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —.—
222ö22gIüg
“
8
— —- —- —= SSSS
4 * 1. 8. . Februar 1912. 8 1 Kr. 115, 09/4068 9. - 2 c des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Minden i. W., den 19. F verwalters und über die demselben zu gewährende Schweizer Banknoten 100 Fr 8. 8. V 1 10720 Duishagh 88 14 33 1901 C un. 27 V .190 1 o. 07 ukv. 2 d 1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.)
Dresden, den 21. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. 1 Veran verden in dem Termin noch [104535 Bekanntmachung. Jollcoupons 100 Gold⸗Rubels— 94 b kv. 15/17 ae.ese epishgreecererbehnine en “ fahren über das Vermlü den Nerhütans tatt. ö SJohann Palach Seddeutsch. 8 E1“ 8* n 8 52 llenes 1 8 do 8. 2¹8 899 8 6 85 80 18 Sch M 18978 nüe. aossie, gesgelmeiters⸗iihetm Gerfe, in Bituweidnwi Sraauusg evristvund gegesent, veürfüthänq guertan iüe der seirelsen Gü Degche secene⸗ Obente e.8J. 1938 141ℳ9 — Cbeseh. 109 38 Ssengan 1 1. 1886 Ie Hfieß Schbit 8 Das N= Seeeenn nn ber das. esaten se⸗ wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens “ den de bd uggscheid. verkehr zwischen Stationen der K. K. priv. Aussie Otsch. Reichs⸗Schatz; do. do. S. 7, 83 eenn 2 L“ e. 185 33 (v.Reich sichergestelld) Bäckers Reinhold Friedrich in „lentsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. ane Reee-. Teplitzer Eisenbahn, der ausschließend priv. Buschtel fällig 1. 4. 1274 1.4.10 100,00 / Oberhess. Pr.⸗A.unk. 17 Elbing 1903 ukv. 174 vendan e ir. 1971 4
1 1 1903,3 Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 18907 5 do. 100 £ V do. 20 £
SSSS
EEE1—
. . . .
eoedeDocdode —2 2ͤ=2=
r
4 4
’. 0.
— — 22--=2 S—
— —,— — —
1 1 1 1 1 1 1
—, —- 2. SS SSS
”
100,00 bz G do. 1909 N ukv. 194
1—1
.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins db Mittweida, am 21. Februar 1912. Weiden. [104354] (rader Eisenbahn, der K. K. österr. Staatsbahne 1 7 114 117 10,20 Sstpr. Prov. 8 - 19
durch aufgehoben. 1 Königlt 9 — un 2 zsterreichische 1. 14.10 100,25 do. do. S. 1 — 10 önigliches Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmach ing. 1 er vom Staate betriebenen österreichis 8f I 1. 25 G 1e“ Im Konkursverfahren über das Vermögen des u“ ee gehs Eöö“ versch. 101,50 bz G Pomm. Prop. S. 6—9
1
1 Eisleben, den 14. Februar 1912. 1 8 1104348. 101,30656 n S 1 Königliches Amtsgericht. Mörs. Konkursverfahre Dachdeckermeisters Arno Schrepel in Weiden Linien nördlich der Donau (ausgenommen Galizien 883 3 ges 201808 do. 1S94.97 1900,81
1
1
—,—8 —OOOOOh— S—OVS-
—22= —
Fe do. 88,90 G do. 19038 in Lit. 100,50bz6 Erfurt 1898, 1901 49 ne 8 .0,. 2ht 100,50 G d. 1808 8, 1810 2 Strßb. i. E. 1909 u1. 194 ukv. 18/2 99,8 5 N 89938 vApe.1ℳss 1. 1904 1 Icshnnhebh Stetasgzs ,as 8 88,900 ssen 901 4 99,40 8 3 72798; 8 8 vin⸗ 194 89300 8 do. unk. 16/4 8 “ do. ukv. 10 99,706 1 Anlei 1090,908 do. 1879,83, 98, 013. b. Thorn 160 1. 19097 † 141989,900 Zö 79 1g5 Flensburg, . . 1901 99,40 G do. 1909 ukv. 19194 1.4.10 do. abg do·. 1909 unkv. 14 4 99,60 G do. 1895 3; 1410—. do. 87 kl. abg. 1 do. 1896,3 ½ —,— Trier 1910 N unk.? 114 1.4. do. innere 89,90G Frankf. a. M. 06 uk. 144 — do. 1903 3 ½ 1.1. do. inn. kl. 8750G do. 1907 unk. 184 100,25 G Wandsbek 10 Nukv. 2074 1.4.10—, do. äuß. 88 10004 88,50 do. 1906 unkv. 184 100,10 G Wiesbaden 1900, 01 do 500 4 83,50 G do. 1910 unkv. 204 100,10 bz G 1903 S. 44 1.4.10 99 do. 100 4 — do. 1911 unk 294 100,80 do. 1903 8.Z utv. 164 1410,99706 do. 294 91,80 G do. Nae Hhe 63 5 300 do. Ges. Nr. 3978
— . 8. 27 82 2. 82 —22ö=ö=F=2
4 1 3 ½ 4 4
SS — — — 222
10240 b;
101,50bz B 101,50 et. bz
825 82 —
d0 SUDoEE
Frankenhausen, KyfTh. 110481]92 Se Farat herlssra bber.gann ehanen zu ist zur Verhgndlung und Abstimmung über den und Bukowina, ferner die Strecken Wien—Marchegg do. do. versch. 82,10 bz G Posen, Prov.⸗A. ukv. 26,4 4.
— — 5 6. reidirektors a. D. 3 — Gemei schuldners 3 2 . ie Lokalbahn 9 8. 59 95 98 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereidis 1 9 9 Zwangsvergleichsvorschlag des emeinschuldners füber Stadlau und Gänserndorf] und die Lokalba do. ult. Febr. 82,102 do. 1888,92,95,98,01 3 ½ Materialwarenhändlers Gustav Herfurth in Hochemmerich wird nach erfolgter eiscch 58 Termin auf Freitag, den 15. März 1912, Nach⸗ Cät⸗ — Urfahr — Aigen — Schlägel) einerseits un do. Schutzgeb.⸗Aul. do. 1895/3
8 8 ; b er Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 1 v iesgerichtli Sitzungssaale .153 6 deutschen 2 ukv. 23/26 100,00 b Rheinprov. S. 20 21, Erfurt, früher in Ringleben (Kyffh.), hat der örs, de 912. mittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale] Stationen der im folgenden bezeichneten deutsche Fehkn . 1 Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung des Mörs, den 17. Se g8 Abt. bbestimmt, und werden hierzu die nichtbevorrechtigten vs luxemburgischen Eisenbahnen nachstehende Tari vr Schatsch.f. 1. 7.12 100,10G 8 u 88 844 Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die “ 104524] Konkursgläubiger, der Gemeinschuldner und der Ver⸗ hefte in Kraft: . 81ö.. 199 299 b8. S. 29. 2331 zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind München. Konkurs d 1 cht. walter geladen. Der Vergleichsvorschlag und die Heft 8 — K. Württembergische Staatseisenbahnen, preuß. konf. Anl. uk. 18 101,50 bz G do. S. 30/38 auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. F. Amtsgericht Feeben. 8 üa 8227 Bt, Erklärung des Glaubigerausschusses liegen zur Ein⸗ des 9 — Großh. Badische Staatseisenbahnen do. do. uk. 18 Int. 101,40 bz 6G (S. do. 3-7, 10, 12-17, Frankenhausen, den 19. Februar 1912. Am 20. Februar 1912 wurde das unterm Uund sicht auf der Gerichtsschreiberei auf. 1 sowie badische Stationen der Main⸗Neckar⸗Eisen⸗ Staffelanleihe 98,40 bzg 19, 24 — 29 3% Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Fritze. tober 1910 über das Vermögen des Zigarren. un Weiden, den 20. Februar 1912. kbbbahn, ferner Kgl. Bagyerische Staatseisenbahnen do. 91,00 bz G do. S. 18 unk. 16 3 Veröffentlicht. beebe“]; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. (Pralzisches Netz)’. üis gebr “ Se1 8. Jn h7 to.;9 2
(L. S.) Girbardt, Amtsgerichtssekretär, München eröffnete Konkursverfahren als dr ws Wasesr , EF fscewn. . 1104328]] Hesft 10 — Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, . . de 3-h 52 0, 28 95
4 gMscebarh . EEeE11“ Vergcnncaden Konkursverfahren. Wilhelm⸗Luxemburg. Eisenbahn und Luxemburgicc 100,90 G 1 “ felas 4
8 3 8 1 verf 8 5 inz Heinrich⸗Bahn eas .1911 unk. 21 4 do. do. Frankfurt, Main. [104351] Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Das Konkursverfahren über das Vermögen der Prinz Heinrich⸗Bahn, Hessisch 1 unk HH“ Konkursverfahren. Sehlokenarsprsssrcse ersichtlichen Beträge fest⸗ Ehefrau Gustav Engels, Helene geb. Jutger, sest v Sat. Prfaiss. vnd nraßh. Prlions t 98,9008; — Zstf Heot-dn.eSishst Das Konkursverfahren über das Vermögen des gesetzt. in Wermelskirchen, Remscheiderstr., wird mangels 8 abnbi nn ö sowie Süddeutsche CC do. S. 43; Bäckermeisters Friedrich Buschardt, früher München, den 21. Februar 1912. Masse eingestellt. 1““ zifenbabn⸗Gesellschaft. 8 b . 1904 90,00 bz do. S. 2—4,3 hier, Wittelebacherallee 74, jetzt in Cöln a. Rh.⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wermelskirchen, den 17. Februar . ’ chaf ind bei den beteiligten 8e; do. 23 1 Deutz, Mathildenstraße 13, ist nach Abhaltung des 1 8 1 —; [104319] Königliches Amtsgericht. I. I1“ ebei Se Zentral⸗ Fern 1““ 80930 Gelsenk. 1907ukv. 18/19 CCCCCVVö7 KRonkursverfahren. N 5 2/09. 40. Ser veshr. e de18 ö stgess verkaufsstelle für Tarife, BerI. Resbechrasane do. unk. 15 101,00 G Göezen⸗ 910, zun2n Ire. 6 über das Vermögen der das Konkursverfahren über das Vermög owie durch Vermittlung der beteiligten Stationen, . unk. 18 101,00 G b . do. 1909 unk. 14 ErPersbrs g.een⸗ den 13. Nchen aniterrichs nctfrane ntofaf howalska, geb. Wierzbicka, Schneiders Matthias Fee 3 kech der Regieverwaltung der K. Elsenbahn 3 101,25 B AnklamFr.1901ukv. 114 1.4.10†8,— 8 unfg⸗ Der Feh se eA. 818 hen Amtsgerichts. meten wied nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Bengel, jetzt in Wittlich, wird nach erfolgter Ab⸗ direktion München zu folgenden Preisen erhältlich⸗ nn. Eienbabn Sir 3 9800 T 1; 4. 100,10G V wexeieNee-s -ai⸗ termins hierbdras, e bere haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heft 8 1,80 ℳ = 2,10 K.; Heft 9 2,40⸗ . 179,9 Flens 8 1.109,z09 Gan: 1809 Wece Lebus Kr. 1910 unk. 20 99,20 B Hagen 1 1906 Sonderb. Kr. 1899 do. E. 03/11 uk. 15/16
eües 1 b n do. Ldsk.⸗Rentens 4 Franzburg. Konkursverfahren. [104527] Nakel, den 15. Februar 1912. Wittlich, den 17. Februar 1912. 2,80 K.; Heft 10 1,80 ℳ = 2,10 K.; Heft 1. 8 Rentensch. 3* 4 vecfasn- 4 1.4.107—,— 100,25G Telt Kr.1900,06n,17,4 141097809. Halberstadt 02unkp. 15 2 do 4
do. ult. Febr.
1 1. J. 4. 4. 4. 1. 1 1
22ö— 80
=F8. — —2ö-2—- SSS
—222g==öN—=
— 8 2 ——
— O 805.
=082ö22ögg
— 2 —O8Bg —,——
101,100 101,40 G 99,30G
S Inechnchchen chncInc
—, — —- 1181 =
58 — 22
8206
-SS
— 1 8SSS
— SSö22
S9S—h—-
do. 1901 N3 ½ 91,40 B do. 1908 N unkv. 19714 1.. „A. 87 “ 1903 3 91,10 G do. 1879, 80, 83,3 ⁄ — Zein rheh Freiburg i. B. 1900, 1 do. 95, 98, 01, 03 N3½ 1.4. 1 do. 1898 1907 N4 versch. 99,10G Worms 1901, 1906/4 versch. 99 do. 1902ukv. 1913 8 8 ’ 1.5.11 [90,00 G do. 198 n. . Buen.⸗Air. Pr. 08 82,00 G ulda 1907 N4 1. 1 . 1b 1903, 888
8
2 — —
2,——
—,—,—-,—-— — — x
gEg ,
— —
— 2
8—-—
410 99,60, ersch. 99,75 B Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 9 9 8 8 p. 89400 und Freitag notiert (f. Seite 4). Bah Gültz ehs 95 19415981.54 6* 9 Städtische u. lan Pfandbriefe. 181731961 148560 Berliner 7 —.,— 2r 61551-85650 4 ½ 1.1.7 [105,50 G Ir 1= 20000] 4, 1.1.7 [103,00 G Chilen. 1911 Int. ....... ..1111nnn¹“ do. Gold 89 gr. neue 4 1.1.7 [99,90 B do. mittel do. ... 1 do. kleine do. do 88 . do. 1906 Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ versch. ‧+, Chines. 95 500 £ Deüpsdb un ven do. 98 30,1892 1 Anst. Posen do 0, 100 £ Fhagaes d — S. 1, 2 unk. 30 4 do. 56, 252 99,90 bz G 4 1.4.10]99,40 G annover 1895 Kur⸗ u. Neum. alte 3½ 1.1. 8. lt. den⸗ 100,202 do. 1901 II unkv. 1974 14.10799,40 G eidelberg 1907 uk. 134 155. do. do. neue 3t 1.1.7 97, t dnlit Zöen⸗ bäniali zaeri 8 öni liches Amtsgericht. G ; 1 2 do. 00.7 7 25 99/˙7 33 ½ 8 6. Ssste * 6 8 E. Hukuang Int weeneaes he Wnlsgegrhe. “ vrorzhei 8 1104357] zwenkau. 1104380] Fepäck. und Stückguwverkehr diente, auche füre a pe ℳChie.164 1,9309 Jboe. 1227 18 7.3338, 1.2187706 2gnrd 1910 9. 1998914. 8 de. Konza ⸗Oblia ., 14100h00 de Eiegien hs,9 Königliches Amtsgericht. 3 Das Konkursversahren über das Vermögen des Das Konkurzverfahren über 2 keäsee 8 Felentgung von Scgeh ngcdacee erenaffe und do. Bmor. nhc81 8.i dröhe e Khesdar 1e 99,50 Falsaasnibfpn 18 2,8 [1 do. bg.. 1410 do88 20e 1992 1 istere ier wurde Landschaftsgärtners und Obstgutsbesitzers Die Abfertigunt ken Ver⸗ und Entladung eine „. 1886.19027 899 s agf. 05 32 v. 5 990 B8 . 1 08 v B Landschaftl. Zentral. do 25 8 Hattowitz, O. S. Beschluß. [104528] Glasermeisters Wilhelm Krauft h 3 ich K. d t Friedrich Manhenke, Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Entla 8 902 .,— do. 1889, 1897, 05/3 ½ versch. do. 1886, 1889,3] 1.5. do do 3 G d 8 8 er. übe 5 urc Br. 8 vom Heutigen Heinrich Konrad genannt Friedr irs Noßh ist bis weiteres au 1899 en⸗Baden 98,05 N3 verf 3 98 3 gn. LE11“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen durch Beschluß Gr. Amts erichts 1 . früher in Zwenkau, jetzt in Leipzig⸗Gohlis, wird Rampe erforderlich ist, ist bis auf peitetes vi do. 1906 1 4. 2 Baden⸗Baden 98,05 N3 ½ versch. —, Kitel 189874 1.1. 8 do. do. 40* Dänische St. 97 des Kaufmanns P. A. Vogt in Kattowitz wird gemäß § 204 K.⸗H. eingestege secheza schem⸗ des —— veae. auf.) geschlossen. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben 1908,190Gnt, 184 1.17 2 Barmen 18971 1.. 69,69 =956 do. 1894 varv. 174 11. Ostpreußische 1.7 99 Favptische gar⸗ das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten des des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ deg e haltung Vienststellen Auskunft. — 8 18e ersch. 89,6 8. 94 1.9 89. bo. 07nuf ./19,9198 8 17 9908 g 8* 2 18 28 5 ½ 28 4en- vorh 9 is 8 ge * 8 g 4 2 1 2 . I 8— O. 4 9, 2 8 * do. 88½* do. 25000 12500Fr Verfahrens entsprechende Maffe nicht vorhanden ist. handen ist 8 Zwenkau, den 15. Februar 1912. Stettin, im Februar 1912. . 1896.1905 3 do. 07/09 rückz. 4140/74]⁷ 1.2.8 do. 1901, 1902, 1904,3 ] 1.1.7 91,00 G 2500 5 Kattowitz, lach Pserhanana d1. Reb nan ze iche AII 1 Kinzaktches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. 8 .“ 1 1 ö 88 esh önigliches gericht. “
—,—,— — — E
" 207—
— ZN έ — S
2—
Smmgmkotodeern
2gFE
S=BS 8—,—
Kanalv. Wilm. u. Telt.
½
—+—
£=g= —
o. do. VI3 2 8 4 4 116“ 8 . 8 59 2 1 eafenstae der Pessadern de Asgeraltert, raaervorn. SesaüwF. 1101384 vFeSeEeSEeeeeeee] 84 2 8 2 8. 8 2 3 . 4 1 8 urs8⸗ 8 7. 8 (E.⸗ . . * . . 2 6 S . das K sverfahren über das Vermögen des Das K. Amtsgericht Wunsiedel ha das Konkurw T — venh, d. do. 1911 uf 19 ke. enih st her 1 Mernete, ehsncie eene Pafien ahs ghenarg⸗ früher in Sennelagen verfahren über das Vermögen des Fuhrwerks⸗ namens d. Verbdsverm 8 8 8 de t do. 1905 unk. 15,3 ½
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden us Cas itzers und S ihändlers Christof Müller 9 2 8. . 8 i. W., jetzt in Magdeburg, wird besitzers und Spezereihändl Ehr 104531] 1 1 — 8 x ierdur f ve 8 mit Beschluß vom . zfen Lyche d N 3 der Bah . ker St.⸗Rnt. glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin ziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben ve⸗gunstedel, den . Februar 1912. det Peber daldvn PE Bahnbcf 8 amort St.⸗A19004
— 8 . b 8 3. Februar 1912 1, ber „ e sonen⸗ 5 auf den 16. März 1912, Vormittags 10 uhr, Paderborn, den 13. F . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel. [v. Klasse Hohenlychen, welcher bisher dem Personen, 1809 81 154
2 —,———— E 21
2
SbenE
—228==
— Aachen 1893, 02 S. 8, Halle 1900, 1905 N. 89,20 bz 1902 S. 104 14.1099,708 do. 1910 N ukv. 21 89,20 bz do. 1908 ukv. 184 1.410 100,20 bz 6 do. 1886, 1892 78,50 bz do. 1909 Nunk. 19.21 14.] 1.39 100,000 do. 1900 1893/ 3 ½ 1.4.107,— Fehan 1909 unk. 20
S=
905—q—Z S
——
— qgg=E 2—
—— 8⸗ ¹
2. 2.