154849. 1 20756. B. 23499. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗
““ 8 8 8 5 1 u olier⸗Mittel, ikate.. 10/7 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 8 6 8 “ 10/2 1912. . “ 1“ Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Geschäftsbetrieb: Papierausstattungs⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ fabrik, Prägerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, 28/74 1911. Ludwig Burger, Salzburg; Vertr.: zeugteile. u“ 10/[1 1911. James Heury Grant, 8 . Handel und Fabrikation von Waren aller Pat.⸗Anw. Dr. S. Hamburger, Berlin S. W. 68. 12/2 . Felle, Häute. Därme, Leder, Pelzwaren. (Australien); Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Röstel und gene ren Art, Exportgeschäft. Waren: — 1912. Gespinstfasern, Polstermaterial. Korn, Berlin 8. W. 11. 12/2 1912. * 8 “
.-K pApiER. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Mit⸗ h Seexi⸗ 16B. Berlin, Dienstag, den 23. Februar.
Mitteln gegen Hühneraugen. Waren: Mittel gegen Wearen, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ zum Feuersichermachen entzündbarer Stoffe.
Arzneimittel, chemische Produkte sür medizinische Hühneraugen. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 10. — 1548650. 8928 1u1“
828 8.5 “ Züenssesn e Drogen 2. 154855. 5. 24167. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 8 — 28 — und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und ““ “ Brennmaterialien. 8 W 8 Sxee 3 5 8 1 arenzeichen. 26d. 154891. K. 21571. W. 13766.
Pflanzen Vertilgungsmittel „ Desinfektionsmittel, 1u.“ Se 1 Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, “ 1“ für Lebensmittel. 8 1 ES Schmiermittel, Benzin. 8 “ d vv Zö b 2 2 2 . t eleuchtungsapparate und Geräte. 1 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1“ g bedeuten: da atum vor dem amen den Tag der Anme dung, das hinter dem Namen den Tag der Ein⸗ tt 27 b A P 11 — 8 mM 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel. .6/1 1912. Fa. Paul 1 Arzlliche. gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 82 4 trragung, Besdn. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 0 9 8 8 WI G d 0 P 0 r0I — d 8 en Chemische Produkte für photographische Zwecke. Hartmann, Heidenheim I Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 13/12 1911. Expreß⸗Fahrradwerke A.⸗G., n. 1 154873 24075. 1/12 1911. Franz Kötter, Barmen, Rauentalerstr. 41.] 17/8 1911. Westdeutsche Cementwerke G. m. „Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, a. Brz. 12/2 1912. 8 künstliche Gliedmaßen, Augen,Zähne. markt i. O. 12/2 1912. 88 8 12/2 1912. b. H., Diedenhofen. 12/2 1912. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. “ Geschäftsbetrieb: . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrikation. a “ Geschäftsbetrieb: Zwiebackfabrik. Waren: Zwieback. Geschäftsbetrieb: Zementwerke. Waren: Zement. 38. 54899. W. 14144.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Herstellung und Vertrieb elektrotechnisch bäge, Signal⸗, Kontroll⸗ und Fahrräder, Fahrradteile und Fahrradzubehör, Landien Unlh . 26 51892 Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 8 111 ec 1 zeuge, Automobile und Automobilzubehör. dsen 8 3 26e. 154892. V. 4780.
von Verbandstoffen. x. FAEEnn 3 - FeSag b 1 photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 44 2 111 K.2,hn8. “ Seilerwaren. Waren: Verbandstoffe. 2 8 Meßinstrumente. 11. 54870. C. 1208.
1 Edelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 1 “ P 8 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, b 8 8 8 8 g. 1 02 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 8 — Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, . 2 .“ 8 C 1 8 8 A Z PF A lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 1 LasddwasaLehüe Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. b . 8 1 . 8 8 8 . „
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 2 154856. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Radiergummi, Gummibänder. materialien, Betten, Särge. 7/12 1911. Court & Baur G. m. b. H., 8 1u“ . 8 8 2—2à 6 — 25/11 1911. Fa. Bruno Wiesner, Halle ⸗/S. b,Do “ 6 N SIS ’ 12/2 1912.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 8 .Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Ehrenfeld. 12/2 1912. “ 8 8 3 1 , . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 8 Spitzen, Stickereien. Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farben⸗Fabrik. Waren 71725. 8 2 8 8 8 2 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von A 15 1 A 3 b 2 55 be — . Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Zigarettenpapier,
schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Farben, Firnisse, Lacke. 3 1 atr 1 1— Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 1“ 154871. F. 1137, 19112 vZb 8 8 .I . 1“ EETqqq“ 8 Tabakfabrikate (Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Uäaprankfurter ge 1 7 3 2 9 BüBkbböe““ 1“ Schnupftabak). 8
1912. “ 8 21542
galz, Hefe, ͤ“ ö““ 8 12/2 1912.
1 Geschäftsbetrieb: Vogelfutter⸗ und zoologische Groß⸗
handlung. Waren: Vogelfutter und Vogelkäfige. 1
27. 154893. K. 21452. 1
Photographische Apparate, Instrumente und Geräte, *7/7 1911. Ed. Patermann, Schöneberg, Haupt⸗ Putz⸗ und Polier⸗Mittel, (ausgenommen Leder), 1 1 Funcurt aMain. 12) e Waren: Bier N S b 8 66 geschäft — D e. ptb 4/12 1911. Wwe. August⸗Vogel Nachf., Solingen. ³8 ” K.
Meßinstrumente. straße 151. 12/2 1912. 1 Schleifmittel.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pflaster, .Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, FPFech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Fleischextrakte, Gelees, Teigwaren, Bonbons, kosmetische Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Materialsen. Mittel. Schornsteine, Baumaterialien. 8 16/11 1911
Mechanische Musikwerke. 34d. 154857. P. 9176. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier Bayer 4& Co⸗ ee Frieh
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Uhren und Uhrteile. 6 . 12 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf uo⸗
ffe, Filz 8— 1 Tapeten. 3 8 “ 8— —— Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstig Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 1 154860. B. 25111. chemischen Produkten. Waren: Teerfarbstoffe. 8 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 1 8 ““ 1“ 154872. H. 2404
8 8 3 41
gegenstände. 4/9 1911. Paragummiwerk m. b. H., Cöln⸗Deutz. MOGUL. 8 8 711 1911. Carl Kujath, dresden⸗A., Leubniter⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 1 8 11“ 1 kabter g. 11414“ v v vXX““ 1n 8 1 „ 8 M. Zigaretten, Zigarillos, Rohr, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. aren: 17/1 1912. Heinrich Buchholz & Co., Berlin Sc; 2 — 3 5 36 C1I1 öC Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik. Waren: Papier] tabak, Zigarettenpapier. Spitzen, Stickereien. Arm⸗(Schweiß⸗hblätter. 12728, 1918 holz — e hwülvhheleebobhhhn 154878. A. 9368. 154884. E. 8058 zlchesteete — —
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 154858 K. 20846 Geschäf ieb: Wäschefabri Eö“ 2 . 1 1 2 54858. K. 8 häftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Herren⸗ 8 üs “ 1 0 34. Schreib⸗ Zeichen⸗’, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, kragen, Damenkragen, Manschetten, Hemden und Serviteurs. 9/12 1911. Christian Haffner, Göpvinge Om 1 nus vemen. 9ü 7 8
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ . 1 4 12/2 1912. “ ö1“ 8% “ „ ““ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 8 1 6 34d. 154861. B. 25113. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb m10/11 1911. Aktien⸗ Maschinenfabrik „Kyff⸗ “ Spielwaren. “ “ 8 “ Schuhereme. Waren: Schuhereme. äuserhütte”““ vorm. Paul Reuß, Artern, Prov. 3 1 3 191 b aAa
“ 12/2 1912. — 18/12 1911. Diedrich von Engel, Bremen, König
ündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 3 EC11““ 8 3b. 15⸗ 8 B. 24S861bachsen. 3 1 1b L. 16s G 2 . 7 X 8 8 MAES RO “ . Geschaftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Milch⸗ Albertstr. 20. 12/2 1912. 18 ““ “ 8 8 — “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Speise⸗, 5/1 1912. Georg Kauffmann, Schöneberg, Bahn⸗ 25/11 1911. Krüger & Oberbeck, Berlin. 12/2 1912.
’h 1 8 9 entrifugen und deren Bestandteile. “ 9 3 straße 44. 12/2 1912 154850. K. 21698. 1 1 I 9 “ Heinrich Buchholz & Co., Berlin. B cEʒ 8 8 ar . 154879. F. 113 99. Fraa. Margarine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Feschäftsbetriebr 114“ ebe““ .“ Reog. — 1 .“ - 8 1 “ ö.“ 8 Sv „Rauch⸗, Kau⸗ un nupftabak, Zigarren, Zigarillos,
Kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte Figaretten und Zieeteite ge ser.
d 55 rieb. äschefabrik. en: Herren⸗! 7/12 1911. Fa.? Friedri echtel,-Badl Kreuzme b 8 ini Geschäftsbetrieb. Wäschefabri Waren: Herren Fa. 7 F ch Bechtel,⸗Bad Kreuß und Präparate, Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Reini⸗ “
29/11 1911. Franz Kühl, Kiel, Falckstr. 2. 12/2 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Tabak, Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigarren,
stbtwches
Rienzi 4 1“ kragen, Damenkragen, Manschetten, Hemden und Serviteurs. a.hd. Nahe. 12/ 2 1912. 154886 M. 17058. b 8g s ⸗ — g b W““ Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Keller FaI 01 12 6886 N. 9r2smitter “ ““ 12090
ö] 1911. Fa. Max “ F 8 1912. cE k W 34d. 154862. B. 25114. Waren: Weine, alkoholfreie Getränke, Most, Spirituose Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ I 1 8 8 154875. A. 9456 84 b. H., aM. 12/2 g- 11 8e 6 und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ WW . 1G geschäftsbetrieb: Bügelei abeit. Wören. Hu. 1 graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, 6““ 1u“ : Bügeleise : Büg
Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, 2 1 88 HAKSKOV 1888 E16 Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, W „1 s “ Heinrich Buchholz & Co., Berlin. — . GEIü 154880. F. 11436.
“ Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), — WWW“ 19 v . Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Herren⸗ Lg CESEF7G 97 9 *⁴½ 18 * S 1 “
JJZ“ ee. 9 , 1“ fkragen, Damenkragen, Manschetten, Hemden und Serviteurs. S qg Kℳ . 2₰ 8 W.
h öö EI’“; , n E,hs . Febes pech 1 ’L. g 8 12/12 1911. Centrale für Cigarren⸗ 2 ⸗ höYP, Mü,P; 1 7Jbs — 3 3d. 154863. F. 11459. 11616“ —₰ SAESRE 8 4 8 8 “ vertrieb m. b. H., Berlin. 12/2 1912.
8 Friedericiana 1 1l WeI EWWEIETP11P68* S9 8 S — b 1 — “] . Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Import und
MARIE-AINTO INEITTE S b G 8 8 M — Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und Tabaken.
V 30/12 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 10/2 1912. 22 NNN “ S Evee I — — 2 e as 8 8 Waren: Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, 8 8 ’- 2Cs 7 .eeeee 1911. Siegmund Feitler, Mannheim L. 8, 11. . 809 1
15/5 1911. John Mackintosh, Ltd., Crefeld. Kau und Schnupftabak. 12/2 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kolonialwaren, Konfekt und dergl. Waren: Tee, Zucker, bigarren, nämlich: Entrippmaschinen, Zigarrenpressen, Mehl, Gewürze, Essig, Kakao, Schokolade Zuckerwaren,
““
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: -W111“ 3 11/12 1911 8“ . 8 1 1 1 5 L L “ 2 1911. Julius Friedlaender Schweiß⸗ “ J9 1912
apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ . 8 1sega 111“ 2 2 1912.
Pap Papp Pap Papp 9 blätter⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsburg. leon hHoelh geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Se 8 und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗- 92 „„ 1b 1 ; 8 3, 112,2 1912 “ schäf 1 ellu. 8 ffe zur P 26/7 1911. Kolberger Anstalten für Exteri⸗ 12,2 1912. , J1ööu Naschinen für die Zigarrenfabrikation. Waren: Maschinen
scssiäcgsh
äcterarv
raphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Wi ng f. schg 11A1A“ Norrri 7 inen PZar Bugnüce, Druckstöcke. Kunstgegenstände. Schreib⸗, S Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kol 1A“ Wenien e ür die Zubereitung von Tabak und die Herstellung von Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und G 2 “ 3 “ 8 ℳ n öbI 8.8 ETE1
ianier⸗Kreide d - äte 2 eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren⸗ — 5 ℳ hack, und Preß⸗Schieber sowie deren Bestandteile. Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, diätetische Nährmittel, Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (aus engrosvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte 6 A 9516. e“ Lret — Malz, Futtermittel, Eis.
genommen Möbel), “ für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische “ 8 ““ 8 v9e 2₰ 1 154881. H. 23898. 1 34. 154852. Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8 1, I“ TZzazweerefd Sare — 1“ 154887 B. 24544.
Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ 2e 1 v. 6 9 8 vierungsmittel für Lebensmittel, Holz und Leder; Borsten, 11““ 8 — e whs. epe gis 8 0) M 0) 9 8 3 b 2 — 2½ “ 154903. K. 21152. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, 8 Lezuteneumech S — S .“ K 2 “
2
m
3
1 8 9 8 eyec *⁸8 N 202 Putzmaterial. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ 1 schaftliche und photographische Zwecke; ärztliche und ge⸗ sundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, 3 E“ 5 B Frrwrrvrevrrvrrvvyy — v 8 4 beer. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Spirituosen, 30/12. 1 911. Gebrüder Abel, Grüna b. Chemnitz 8 ske Spril Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von furt, vormals Thörl und Heidtmann, A.⸗G., Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren diätetische NKähr⸗ Sa. E 12,12 1911. Aktieselfkabet De Danske 1* orste, land⸗ und gartenwirtschaftlichen Maschinen und 18/10 1911. Paul Braun, Berlin, Roßstr. 12 Harburg afE. 12/2 1912 mittel, Futtermittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, .“ betrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand IEEböööö’e 8 Veräten. Waren: Forst⸗, land⸗ und gartenwirtschaftliche 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Wasch⸗ 29/9 1911. Fa. F. W. Körner, Dresden. 12/2 1912 ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke [uhe. v I1111 Geschäftsbekrieb: 8 derstellung 8” Vertrieb enlaschinen und Geräte. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Pfefferersatz. Waren: und Bleichmittel. 8 „ g82 “ betrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: 3 und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 5 54865. b 331. 1 “ 8 8 8 127212 LPfefferersatz. 3 . 22 154897. L. 13875. Zigaretten.
I entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, 3 Aquavit. Waren: Aaquavit. Beschr. W. 14184. — —
—,— — u1 1 1 ö — 1 . 22 Schleifmittel Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. “ R 2 9 1 8 5. Ist 2 — “ . 3 1 SI122. “ . 1g1 “ en U A 8 ni 2 8½ m U
§12 1911. Carl Wagner, Lippstadt, Poststr. 26. 8 stadt i. Sa. 12/ 1912 5/1 1912. C. K E. Fein 22 1912. das 66 6 8/12 1911. Wilhelm Lehmuth, Gernrode a. Harz. qpt 86.19711912. 894 ““ 4 Geschäͤ ; 88 12⁄/2 1912.
Sr 2 b 8 . 1 2/2 . eschä : Vertrieb von 8 1 3 1“ ETö13131 und . Eb“ v löbelc EEEE1“ und Vertrieb von “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 27/7 1911. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 12½ 1912 Scheuertücher, Putztücher, Poliertücher, Handtücher, Wisch⸗ d B bEE 3 2/2 Tür Schlösser E. sttätige 8 S, 3“ “] , p e 3 is ine 1 Ap⸗ 2. 8. S 3 — volbEestzan, fe tabak und sämtliche Tabakfabrikate (ausgenommen Zi⸗ 2 8 · n —+ 1 1 L. 13522 trische Maschinen, elektrische Ap Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ Schlösser und Vorrichtungen zum selbsttätigen Offnen d 31 a 1 Zi centenlsen und Zi⸗
8 1s 1“ parate und elektrische Instrumente. V3Z113“ 5 8 Kakao. und Schließe Türen. 1 1““ 89 9
b 8 und Honigkuchen⸗Fabrik. Waren: Schokolade und Kakao. un Schließen von Türen. garrenspitzen. — Beschr.
11 “ L. 13639.
18/12 1911. Deutsche und Oesterreichische Lack⸗ 1 1g G F 1 — . — fabriken Franz Megerle, Friedberg i. H. 10 2 1912. 8 “ 1 .“ 9 1 ö “ 154889. 3. 2591. b 154905. C. 12071.
Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Firnis⸗Fabrik. Waren: VTö6“ “ 7 8 ssssssffffffffso TIE 8 Bürsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, - 1 8 8 ibe. 6 6 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte u SeI. 7 31/8 1911. Ed. Liesegang, Düsseldorf, Volmers⸗ 1 für industrielle, wissenschaftliche und photographische d Sp. W/ch, wertherstr. 21. 12/2 1912. 6„97. “ b g V 8 Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Dichtungs⸗ 8 S 2161 86 5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von h z PöM 8 9 9) “ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, 8 physikalischen und chemischen Apparaten und Instrumenten, “ * 1 17/5 1911. Frau Anna Zach, Chodau, Böhmen; 1 1 8 Asbestfabrikate, Farbstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ — Kinematographen und Kinematographenfilms, Projektions⸗- 1 Vertr.: Pat.⸗Anwälte Otto S ade und Dr. Ing. Friedr. 8 vSIroCCAN „H , 5/12 1911. Cigaretten⸗Fabrik „Kadda“ Schotteck 11“ Reehuas einrichtungen, Projektionsdiaposttiven sowie photogra⸗ 8 — Spielmann, Leipzig. 12/2 1912. 8 & Haenflein, Berlin. 12⁄2 1912. masse, Gummi, e 86 che O 1 28/7 1911. Luft ck Co. mburg. 12/2 phischen Apparaten. Waren: Putzmaterial, chemische 1 9 1 “ 8 8” Geschäftsbetrieb: Erzeugung chemisch⸗technischer Pro⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, 888 5 11.“*““ Produkte für photographische Zwecke, Farben, Firnisse, 199’1¹ 1911. Otto Weidlich, Brunndöbra, Sachsen. de Gefärbtes Vaputgerpeügarat 9 deren Vertrieb. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zi⸗ Stärke und Stärkepraparate, Farbzusätze zur Wäsche, Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Lacke, Klebstoffe, Leuchtstoffe. 6 912. — garetten und Zigarettenpapier. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und 8 3 8 —;— vercst tect Wet . . 0 W1“ eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musik⸗ 1 8* - ö ua 1
2 — 26 d. 154890. F. 11251. L1181 NA 1584909
Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Farbe⸗ und Lack⸗Entferner. 154867. E. 8953. 0&0, instrumenten. Waren: Violinen, Gitarren, Mandolinen, 2 — see. sb * 9 . I 1
2. 154853. B. 23970. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
N 8 8 schâ weulcrk An volzblasinstrume sinstrumente d je deren — rs irtner 8 nerfesshenonc Tdeile, Blechblasinstrumente und je dere n 4 99 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 8 — exencss rAs0“ ö“ van V 1gG le. 1- 8 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1t 1 5. 9, 154885. P. 9445. ccavcaccmrertsrarrastateranre 0 UI- 0 2 1. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken-²8 15/11 1911. Expreß⸗Films Co. G. m. b⸗ Vj 2 * SeEUn aRkkE.
und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ 1 8s “ Freiburg i Brsg. 1912. ieb kinemun . “ 8 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 28/12 1911. Enß & Hüttenbein Ges. m. b. Haft., Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Perien Ph 14/10 1911. Carl Fleischer, Cossebaude (Elbtal). 9/10 1911. Willy Leuschner, Dresden⸗A., Blase⸗ 30/12 1911. Hamburg⸗Amerikanische 8 witzerstraße 70. 12/2 1912. fabrik, Schramberg i. Württ. 12/2 1912.
99 2,0 . Schor ( . 8 3 . graphischer Gebrauchsgegenstände. Waren: 2 Wilmersdorf b. Berlin, 12/2 1912. E 1“ Waffel⸗Fabrik. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Alle Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Uhren
8nae-414,A44444,1444.
18/11 1911. Emil Hartung, Mühlhausen i. Thür. 8 ; 5 22 1912. 8 b 4/1 1912. Chemische Fabriken Harburg⸗Staß⸗
4/1 1912. Riedel & Ginzel, G. m. b. H., Bern⸗
8/7 1911. Dr. Eduard Blell, Magdeburg, Breite 65. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Berlin. 12/2 1912. 2 graꝛ geg 1 weg 261. 10/2 1912. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von jektionsapparate, Projektionsflächen. Tübi 884 12/2 1912 Geschäftsbetrieb: Oblaten⸗ und
Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik pharm.⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Futter⸗ Streu⸗, Isolier⸗ und Feuerlösch⸗Mitteln. Waren: . eschä ven 1 aren: Tabakfabrikate. Rohtabake. und deren Bestandteile. chem. Präparate. Waren: Ein pharmazeutisches Präparat. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Feuerlöschmittel, geräte und Stoffe zu ihrer Herstellung. (Schluß in der folgenden Beilage. — hhäftsbetrieb: öglung. Waren: W eah fa h 8 “ 8 v 8
Berlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Druck von P Stanktewiez’ Buchdruckeret Berlin. 8W. 11. Bernburgerstraße 14.