1912 / 50 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[104983]

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 21. März 1912, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin, Eichhornstraße 11, im Geschäfts⸗ lokal von Braun & Co.

. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das sechzehnte Geschäftsjahr 1911 sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Entlastung und Gewinn⸗ verteilung für 1911.

4) Beschlußfassung über die Zahl der Aufsichtsrats⸗

mitglieder.

5) Wahl von Revisoren.

„Stimmbherechtigt sind nur diejenigen Herren Aktio⸗ näre, welche gemäß § 8 der Statuten spätestens bis zum 18. März 1912 bei dem Bankhause Braun & Co. zu Berlin W., Eichhornstraße 11, oder bei der Kasse der Gesellschaft bezw. bei einem Notar ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien hinterlegen und den Nachweis darüber durch erteilte Bescheinigung führen.

Berllin, den 23. Februar 1912. Taxameter, Aktiengesellschaft. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Broemel.

[104512] Schillerwerk Godesberg Akt.⸗Ges., Godesberg.

Außerordentliche Generalversammlung am 28. Fen. 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Friesdorferstr. 125.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Aktienkapitals um 205 000,— durch Ausgabe von 205 auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien über je 1000,— und Beschluß⸗ fassung über die zu diesem Zweck zu treffenden

aßnahmen. 1

2) Der Kapitalserhöhung entsprechende Abänderung des § 5 der Statuten.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 23. März a. c. entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft oder beim A. Schaaffhausen’'schen Bankverein Cöln bezw. bei dessen Filiale in Boun hinterlegt haben 1 Godesberg, den 21. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat. Schiller.

[104513]

Schillerwerk Godesberg Akt.⸗Ges., Godesberg.

Ordentliche Generalversammlung am 28. März 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Friesdorferstr. 125.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage des Geschäfts und Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Revisionsbericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und des

orstands.

4) Verteilung des Reingewinns.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 23. März a. c. entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft oder beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein Cöln bezw. bei dessen Filiale in Bonn hinterlegt haben. Godesberg, den 21. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat.

Schiller.

[104998]

Die Kommanditisten der Kommanditgesellschaft auf Aktien, Gronauer Bankverein, Ledeboer ter Horst & Co. in Gronau i. W., werden zu der im Geschäftslokale der Bank in Gronau i. W., am Donnerstag, den 14. März 1912, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1911 und der Bilanz per 31. Dezember 1911.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Decharge an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Auf⸗ ichtsrat sowie über die Festsetzung der Dividende.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Kommanditisten, welche ihre Stimm⸗ berechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ieselben oder die Bescheinigung eines Notars über deren bei ihm erfolate Hinterlegung gemäß Art. 18

es Statuts spätestens am 11. März 1912

ntweder bei unserer Kasse, bei der Westdeutschen Vereinsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, ter Horst & Co., Münster i. W., bei dem

Rheiner Bankverein, Ledeboer, Driessen & Co.

in Rheine i. W., bei Herrn B. W. Blijden⸗ stein jr., Enschede, oder bei Herren Ledeboer

Co., Almelo, zu hinterlegen.

Gronau i. W., den 23. Februar 1912.

Die persönlich haftenden Gesellschafter: B. T. ter Horst. Wansleven.

J. H. Wennink. H. Roelvink⸗ 104980 Haderslev Bank.

Die sechsunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung der „Hadersley Bank“ findet am Dienstag. den 12. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, bei Herrn Gustav Carlsen in der „Harmonie“

hierselbst statt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1911.

2 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung von Pecharge.

3) Wahl von Bankratsmitgliedern.

Hadersleben, den 22. Januar 1912.

[1049971]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 14. März 1912, Nachmittags 2 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle) zu Hannover stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erledigung der nach § 22 der Statuten vor⸗ ggesehenen Geschäfte (Vorlage des Jahresberichts, dder Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911, Beschlußfassung über die Genehmigung

derselben sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

2) Wahlen.

eschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom Mittwoch, den 28. Februar 1912, ab zur Einsicht für die Aktionäre in unserem Ge⸗ schäftslokale in Northeim aus.

Northeim, den 23. Februar 1912.

Der Vorstand. 8 Otto Klepper. Adolf Nahme.

[104994]

Stuttgarter Gewerbekasse.

Die Herren Aktionäre der Stuttgarter Gewerbe⸗ kasse werden zur neunundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 21. März d. Js., Vormittags 11 Uhr, in das Sitzungszimmer der Stuttgarter Gewerbe⸗ kasse, Büchsenstr. 58 hier, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Mitteilung und Feststellung der Bilanz per 31. Dezember 1911; Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Rechnungsjahr 1911.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage über den Besitz seiner Aktien bei dem Vorstande ausweist.

Jede Aktie erhält eine Stimme.

Die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 4. März d. Js. an in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme auf.

Stuttgart, 22. Februar 1912. Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Chevalier.

[105004] Mitteldentsche Terrain⸗- und Bau⸗ gesellschaft, Aktiengesellschaft, Eisenach.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend. den 16. März 1912, Nachm. 3 Uhr, nach Eisenach, Berghotel, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschäftsjabr 1911.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Zusammenlegung

Aktien im Verhältnis 2 zu 1.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Thüringer Creditanstalt, A.⸗G., Eisenach,

Gebrüder Goldschmidt, Gotha,

Bank für Thüringen, Eisenach, oder

Mitteldeutschen Privatbank, Eisenach zu erfolgen. 1—

Eisenach, im Februar 1912. 8

Der Aufsichtsrat. Gustav Seiffert, Vorsitzender.

der

[104993] Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Dampfer⸗Aktien⸗Gesellschaft „Wischwill“

am Dienstag, den 12. März 1912, 5 Uhr Nachmittags, im Hotel Kaiserhof in Tilsit. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 8 2) a. Prüfungsbericht des Aufsichtsratz. b. . der Revisoren.

3) Genehmigung zum Verkauf von Aktien.

4) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

5) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern für die nach § 11 der Satzungen ausscheidenden Mitglieder und für Herrn Max Berlowitz, der sein Amt niedergelegt hat.

7) Wahl von zwei Rechnungsprüfern.

8) Bericht des Aufsichtsrats über die Anleihe von 30 000,— und Beschlußfassung über weitere Maßnahmen in betreff derselben.

9) Anträge aus der Versammlung.

Tilsit, den 23. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat. K. Gronwald, Vorsitzender.

[104499) E. Matthes & Weber Ahktiengesellschaft, Duisburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Mittwoch, den 27. März, 3 Uhr Nachmittags, im Geschäftshause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über

die Verwendung des Gewinns, Erteilung der

Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Aktionäre, die dieser Generalversammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 21. März bei der Gesellschaft in Duisburg, oder bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G. in Duisburg, oder bei der Vereinsbank in Hamburg, oder bei der Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt. Main, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Duisburg, den 24. Februar 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

1 Die Direktion. Chr. Hübbe. Bond

Julius Weber, Geheimer Kommerzienrat.

Ühume-Mühle in Northeim, Northeim.

Bergwverks⸗Gesellschaft Dahlbusch. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 30. März 1912, Nachmit ags 3 ½ Uhr, im Hotel Nuellens zu Aachen stattfindenden 39. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats, der Revisoren und des Vorstands über die Geschäftsführung und den eüschet des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres. 1

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstande.

8 Entlastung des Aufsichtsrats. 5) Beschlußfassung über die Dividende.

6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats..

7) Wahl von Revisoren zur Prüfung des Rech⸗ abschlusses für das Jahr 1912.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden gebeten, 8 8 21 der Statuten zu verfahren, der wie folgt autet:

„Der Besitz von⸗Aktien wird in der Art nach⸗ gewiesen, daß jeder Aktionär, welcher der General⸗ versammlung beiwohnen will, spätestens fünf Tage vor der Versammlung bei dem Borstand oder den in der Einberufung zu bezeichnenden Stellen seine Aktien oder die notarielle Hinter⸗ legungsurkunde, falls die Deponierung bei einem Notar erfolgt, hinterlegt.“

Sie können ihre Aktien hinterlegen:

bei der Banque de Bruxelles in Brüssel,

beim Crédit Général Liégeois in Lüttich und in Brüssel,

Schaaffhausen’schen Bankverein in

n, bet. Bergisch Märkischen Bank in Düssel⸗ orf, bei Verley, Decroix & Co. in Lille. Rotthausen (Kreis Essen), den 24. Februar 1912. Der Vorstand. W. Kesten.

104917] Alkaliwerke Sigmundshall Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 15. März 1912, Vormittags 10 Uhr, in Kastens Hotel (Georgs⸗ halle), Hannover, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts⸗ rats auf Wiederaufhebung der von der General⸗ versammlung vom 10. Februar cr. gefaßten Be⸗ schlüsse zu folgenden Punkten der Tagesordnung der genannten Generalversammlung:

a. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats,

b. Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung,

c. Aufsichtsratswahlen.

2) Im Falle der Annahme dieses Antrags neue Beschlußfassung über die unter a, b, c bezeich⸗

neten Gegenstände, im Falle der Ablehnung

Entlastung des Aufsichtsrats.

Anmeldungen zur Generalversammlung müssen in Gemäßheit der Vorschriften des § 12 des Statuts bei dem Vorstande unserer Gesellschaft in Bokeloh spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung erfolgen.

Die kostenfreie Vermittlung geschieht durch das 887 992 Adolph Meyer in Hannover, Schiller⸗

raße 32.

Die Anmeldung geschieht durch Ueberreichung eines vom Anmeldenden unterschriebenen, nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichnisses der zu vertretenden Aktien und durch Vorzeigung entweder der Aktien oder eines die Aktien genau bezeichnenden, von einem Gericht, einer öffentlichen Behörde, einem Notar, einer bekannten Bankfirma oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats ausgestellten Hinterlegungsscheins.

Bokeloh b. Wunstorf, den 22. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat der Alkaliwerke Sigmundshall A. G. Julius Schaller, Geh. Kommerzienrat, Jorsitzender.

[104982] Deutsch Spanische Immobilien Gesellschaft. Zur Generalversammlung, welche am Donners⸗ tag, den 14. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Justizrats Klinker, hier, stattfinden soll, werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. b Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Wahl eines Revisors und stellvertretenden Revisors zur Prüfung der nächsten Bilanz. 3) Vorschlag des Aufsichtsrats, betr. Gewinn⸗ verteilung. Barmen, 23. Februar 1912. Martin Möller, Vorsitzender. [104978] Westholsteinische Bank in Heide. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 26. März 1912, Nachmittags 3 ¼ Uhr, im „Colosseum“ in Heide hiermit ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Jahresberichts für 1911.

2) Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz für 1911, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 18

3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitgliteder.

4) Neuwahl der Revisionskommission. b

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien bis spätestens den 22. März d. Js., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Heide oder deren Zweigniederlassungen in Altona, Elmshorn, Husum, Itzehve, Rends⸗ burg, Töuning oder Tondern zu hinterlegen.

Heide, den 21. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat. N. J. Dohrn, Vorsitzender.

1“

1e“*“ 8 Vereinigte Dampfziegeleien Ingolstadt. A. G.

Zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Donnerstag, den 14. März a. c., Vormittags 9 ½ Uhr, in einem Nebenzimmer der Quartlbrauerei von Karl Sinzinger in Ingolstadt statrfindet, laden wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vor⸗ lage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Beschlußfassung hierüber. 1

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat.

Das Recht zur Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens bis 11. März ds. Ihrs., Abends G Uhr, bei der Bankfirma Max Schloß in Augsburg oder Ingolstadt, oder bei unserer Gesellschaft in Ingolstadt, oder bei einem deutschen Notar angemeldet sind und in letzterem Falle das Besitzzeugnis der angemeldeten Aktien vorgezeigt wird.

Ingolstadt, 22. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat. Marx Schloß, Vorsitzender.

[104697] Hasper Eifengießerei Actien-Gesellschaft vormals Freytag & Co. Haspe i. Westf.

Einladung zur III. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 20. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Haspe i. Westf.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Vorlagen und Beschlußfassung

über die zu verteilende Dividende; Erteilung der

Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionére berechtigt, welche spätestens [am 3. Werktage vor der anberaumten Ge⸗

neralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Haspe oder bei der Mittel⸗ rheinischen Bank in Haspe 1) ein Nummer⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, 2) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Der Aufsichtsrat.

Martin Langer, Vorsitzender.

[104681] Actien⸗Gesellschaft „Weser“.

Bilanz am 31. Dezember 1911.

Aktiva. 3 1) Grunbitickk 191 691,50 IWW“ 4 706 000 3) Maschinen und Apparate 4 807 000—- 4) Schwimmdocks I und II. 50 000 5) Schwimmdock II.. 970 000 —- v* 1— “*“ 1— 8) Geräte und Handwerkszeuge 763 000 9) Material und Warenlager 1 518 940 43 10) In Arbeit befindliche Gegenstände 7 920 023 69 EEEEbbbbl“ 2 652 837 42 12) Kautionsdebitoren.... 10 212 045— 13) Kautionseffektenkonto. 2 500 14) Effektenkonto.... 356 722 15) Beteiligungskonto. 30 000 16) Kassabestand.. 20 676,02

34 201 4388 05

Passiva. 1) Aktienkapitalkonto .. 2) Anleihekonto.. . SSeeSne 4) Kautionskreditoren .. .. 5 Gesetzlicher Reservefonds. 6) Beamtenpensionsfonds . . 7) Arbeiterunterstützungsfonds 8) Anleihezinsenkonto. . . 9) Talonsteuerreserve . . . . 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto.

7 500 000 1 905 500 13 089 928 11 10 214 545— 604 572 06 89 486 85 138 936 80 18 720— 40 000—- 599 749 29 34 201 438 06 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911. Debet. 1) Kranken⸗, Unfall⸗ und Invaliden⸗ eeeeeeeeeee““ 2) Abschreibungen.. 3) Gewinnsaldo . .

8 210 13113 914 268 ,97 599 74924

[24939 evit. 1) Betriebsgewinn 1 724 149,34

1 724 149,34

Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 1. Februar 1912. 8 Christoph Frese, beeidigter Bücherrevisor. Bremen, den 1. Februar 1912. Der Vorstand dder Acetien⸗Gesellschaft „Weser“. v. Ahlefeld. Unger. Zeltz. Dr. To. Mit den Büchern verglichen und richtig befunden⸗ Bremen, den 1. Februar 1912. Der Aufsichtsrat der Aectien⸗Gesellschaft „Weser“. Gust. Pagenstecher,

[104682] Artien⸗Gesellschaft „Weser“ in Bremen. Die durch Beschluß der heutigen Generalber⸗ sammlung auf 40,— für die Vorzugsaktie 85 gesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1911 wrd fofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 40 an den nachstehend angegebenen Stellen: in Bremen: Kasse der Gesellschaft, Deutsche Bank Filiale Bremen, . Bremer Bank Filiale der Dresduer Bank, in Berlin: Deutsche Bank, Dresdner Bank, gezahlt. Bremen, den 23. Februar 1912. Actien⸗Gesellschaft „Weser“. v. Ahle feld. Dr. T

Tetens.

zum Deutschen b

Noh 50.

eichsanzeiger

Fünft e Beil age und Königlich Preuß

Berlin, Sonnabend, den 24. Februar

.A“

nzeig

1. vers. enghle ee

². Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. [105055] Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf den 20. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, nach Hannover, Geschäftshaus d Meyer & Sohn, Luisenstraße 9, berufen. 5 schäftsh er Fims h.. 1“ Tagesordnung: 1) Jahresbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Verteilung des Reingewinns und Wahl etwaiger Revisoren. e rb 3) Statutenänderung. 8 8 Der Anfang des § 24, welcher lautet: „Der Aufsichtsrat erhält außer Ersa der Auslagen seiner Mitglieder jährlich eine Vergütung von zusammen 105 8 und die usw.“ soll, wie folgt, geändert werden: „Jedes Aufsichtsratsmitglied erhält aupen Crsa der Auslagen jährlich 1500, der Vorsitzende 3000, außerdem erhält der Aufsichtsrat die usw.“ 4) Wahl zum Auüfsichtsrat. Die der Generalversammlung zu machenden Vorlagen werden vom 28. d. Mts. ab zur Einsicht für die Aktionäre in unseren Geschäftsräumen ausliegen. vνααρ ννσṽσ⁸⁷ Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am dritten Tage vor der 8TE“ (den Tag derselben nicht mitgerechnet) vorzuzeigen, entweder 8 unseren Geschäftsräumen, Ständehausstr. 6, hier, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn hier oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der Dresdner Bank in Berlin, und werden dagegen von den bezeichneten Stellen Eintrittskarten für die Anmeldenden ausgestellt. Hannover, 22. Februar 1912. 8 Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Emil L. Meyer.

Schleibank in Kappeln (Schlei).

Bilanz am 31. Dezember 1911.

2 I. 4ℳ 10 454 02] An Aktienkapitalkonto . . . . . . 290 000

18 629 36 Reservefondskonto... 55 000

1 957 87 Einlagekonto „. . . .. . . 1 588 429 10 Kontokorrentkonto: Kreditores 1 079 797 (61

988 551 47 64* 146 880/39 22 998 16 Weiterbegebene Wechselkonto. 297 029 55 95 775 47 Dividendenkonto 312 50

2 275 953/77 Zinsenverrechnungskonto.. . 3 832 37 31 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 50 625/86

49 918 8 v1“ 3 469 016 27 8 3 469 016 ,27

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Einnahme.

An Gehälter, Geschäftsunkosten ꝛc. 18 450 55 Per Vortrag aus 1910 . . 3 310 27 Steuern und Abgaben ... . 3 897 58]=ʃ Gewinn auf Coupons⸗Sorten .. 42

Abschreibung auf Effekten . 2 195 60 Gewinn auf Kommissionskonto. Geschäftsüberschuß... 50 625 86 Zinsüberschuß .. 90⁰ 75 169 59 59 6 991/74] Per Geschäftsüberschuß

20 000

[104676] Aktiva.

S

eF* Guthaben bei Banken.. Guthaben auf Postscheckkonto. Coupons⸗ und Sortenkonto EIBVI8 Inkassowechselkonto... o1162* Kontokorrentkonto: Debitoren. DF““ Stahlkammerkonto. Haus⸗ und Grundstückkonto.

2 2 2 2 2 . 2

Ausgabe.

Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat Abschreibung auf Garantiekonto.. .. Abschreibung auf Inventarkonto.. . 307 86 Reingewinn zur Verfügung der General. Deramnmung 1“

750 625686

¾¾X¾X¾qpX““ Jürgensen. Joh. Grimm. 1 Vorstehende Rechnung ist von uns revidiert und richtig befunden. Kappeln, den 26. Januar 1912. Die Revisionskommission. 8 Thomsen. J. C. Nielsen. Julius Voigt.

[103330]

Vaterländische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Liquidation in Elberfeld.

Passiva. Liquidationseröffnungsbilanz am 16. November 1911. Aktiva. IM 2 073 939 83 ¹) 546 2

Außenstände bei Generalagenten.. . 111 69157 Sonstige ge en: a. Guthaben bei Banken. 2 155,66 . Guthaben bei der Vater⸗

ländischen Feuer⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesell⸗ 1.A—“*“

Guthaben bei anderen

Versicherungsunterneh⸗

munget. ..6

d. Noch nicht eingegangene, bis zum 15. November cr. verfallene Zinsen (Stück⸗ eöö“]; 3 324,12

( Frserdögne, k11““ 4) Kapitalanlagen:

a. Hypotheken und Grundschulden 302 000,— 394 370,— ¹696 370—

Gesamtbetrag. .[2 110 261

1) Liquidationskapitalkonto.. Schadenreservekonto ... 3) Sonstige Passiva: a. Guthaben der General⸗ agenten 416,47 b. Guthaben der Beamten 28 359,— Statut⸗und 8 vertrags⸗

mäßige Tan⸗ 61 745,43

g

b. Wertpapiere..

2 110 261 30 Der Liquidator:

Dr. Wiarda.

[103331] Vaterländische Hagel⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Liquidation in Elberfeld.

In der ordentlichen Generalversammlung wurden

die aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Mit⸗ glieder

Hern Geh. Kommerzienrat Gustav Blank in Elber⸗

e 2 Herr Dr. jur. 1 viderge etlsrr Julius Trimborn in Cöln a. Rh.

15. Februar 1912. ersen, Kreis Celle, den 21. Februar 1912. Die Liquidatoren:

11088911

Die Generalversammlung der Dampfsägerei Eversen Aktien⸗Gesellschaft zu Eversen, in Liquidation, findet am 15. März 1912, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Wellmannschen Gasthause in

Eversen statt. Tagesordnung: 1) Genehmigung des Verkaufs des Sägewerks an Georg Harling in Eversen. 2) Legung der Schlußbilanz. 3) Erteilung der Entlastung an die Liquidatoren.

Offentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossens

7. Niederlassung ꝛc. von Flehenofsenschaf

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.⸗ 8

[104695] 21 „Bekanntmachung. Erste Bayerische Graphitbergbau⸗Aktiengesellschaft München. „In der Aufsichtsratssitzung vom 16. Feb 1912 2e di 2 6 wrisesrn Rtier vhens b8 mn ins Februar 1912 wurde die Einberufung weiterer 25 % ergeht an die Inhaber von Aktieninterimsscheine entsprechenden Beträge, unter gleichzeitiger Einreichung mesghe nen umserer Heselschaft ö 1 längstens bis 1. April 1912 bei der .“ —— VI 88 unserer Verfügung einzubezahlen. or diesem Zei . ä h c, ve ast punkte zur Einzahlung gebrachten Beträge werden bis zum 1 Passau, den 20. Februar 1912. 1 Erste Bayerische Graphitbergbau⸗Aktiengesellschaft. „Die Direktion. 3 Jäger. Klinger. 1

Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Einunddreißigste ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. März d. J., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Saale Nr. 14 des Abonnenteninstituts der amburger Börse stattfindenden 31. ord ntlichen EEEöI“ schaft in Hamburg eingeladen.

1 Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Aufsichtsratz und Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes.

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 13. März d. J., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse, Hamburg, Falkenried 7, oder bei einer der nachfolgenden Stellen:

1 iin Hamburg bei der Dresdner Bank in Hamburg,

8 in Berlin bei der Dresdner Bank und der Nationalbank für Deutschland,

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., zur Sast S bericht is E“ ““ er gedruckte Jahresbericht ist vom 28. Februar d. J. ab bei den Anmeldestellen und am Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Eppendorf, Falkenried Nr. 7, in Empfang zu Hamburg, den 24. Februar 1912. 1 Der Vorstand.

[105047]

[101958] Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1911 Kredit.

öI“ 26 032 66 1 105 034 27

Eö“

Generalunkosten.. 42Bruttogewinn

vratnren Abschreibungen: mobi,w Maschinen... 4111¹“¹ Reingewinn: Mefervofondds . .... Dividende 4 %% .. Delkrederekonto.. Superdividende 11 % . . Tantieme an den Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung

15 331 54 928 673

20 000 48 000 15 000

132 000— 14 8928 28 066 93. 257 959

1 131 066 deAn den 1. Januar 1912.

ederwerke Wieman Aktiengesellschaft.

Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt Hamburg, den 13. Januar 1912. 1 Der beeidigte Bücherrevisor: C. Miehlman n.

Bilanz vom 31. Dezember 1911.

r1111““*“ 8

Bank,⸗ und Kassenbestand. 260 372 13 1 Aktienkapitalkonto.... Wechselbestand.. 83 329 20 Arkzeptkonto. . ... Effekten und Hypotheken 23 954 50 Diverse Kreditoren .. . lsitoe 402 681 27Reserven: Warenkonto... 1 460 000 Reservefondskto. 46 000,— Grundstückkonto.. 120 000 Delkrederekonto 45 000,— Neu erworben 3 985— Dividendenreserve⸗

125 985 konto 270 000,— 3 985— Gewinn⸗ und Verlustkonto 200 000 8 61 346 8 1 261 346 11 346 200 000 34 928

234 928

b. Aktiva.

361 000 257 959

Abschreibung Gebäudekonto.. . Zugang..

Abschreibung

Maschinenkonto.. Zugang..

Abschreibung..

Grubenkonto . . .. Assekuranzkonto, bez. bis 15. Utensilienkonto plus 1,— 56 Abschreibung

Fuhrparkkonto... Kanalisationskonto . . . Patent⸗ und Lizenzkonto.

8

Hamburg, den 1. Januar 1912. 8 8 Lederwerke Wieman Aktien

Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt Hamburg, den 13. Januar 1912. Der beeidigte Bücherrevisor: C. Miehlmann. Die Dividende pro 1911 auf den Dividendenschein Nr. 4 unserer Aktien gelangt mit 15 % = 150,— per Aktie von heute ab bei der Geschäftskasse, Hamburg, Brodschrangen 27, oder bei den Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg, Ferdinandstraße 75, zur Auszahlung b

Hamburg, 10. Februar 1912. Der Vorstand.

ieman.

[104915] In der kense außerordentlichen Generalversamm⸗

01955

Lederwerke Wieman Ahktiengesellschaft.

In der am 10. Februar d. J. stattgefundenen Generalversammlung wurde err Paul Osterrieth

als Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft

wiedergewählt. Der Vorstan

lung wurde Herr Theodor Souchay, Kaufmann in Frankfurt a. M., in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt.

Bonn, den 22. Februar 1912. 1 Mechanische Inte-Spinnerei & Weberei. Der Vorstau

Glberfeld, den . 8 H. Kaiser. Aug. Luhmann

8 8

Wieman.