1912 / 50 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[104999] Verbandshaus der Deutschen Gewerk-

vpereine Artiengesellschaft, Berlin. In Gemäßheit des § 15 unserer Satzungen werden unsere Herren Aktionäre zu der ordentlichen

Generalversammlung auf Dienstag, den 12. März, Nachmittags 6 ½ Uhr, nach unserem Verbandshause, Greifswalderstr. 221 23, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

über das Geschäftsjahr 1911.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1911.

4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

5) Wahl der Aufsichtsratsmitglieder.

Der Geschäftsbericht liegt vom 27. Februar ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, erlin, Greifs⸗ walderstr. 221 23, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 24. Februar 1912. Der Vorstand Der Aufsichtsrat. Rudolf Klein. Albert Strubelt. Paul Rauer.

[105044]

Norder Bank Ahktiengesellschaft in Norden.

Zu der am 19. März 1912, Abends 6 Uhr, im Deutschen Hause in Norden stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre ergebenst ein.

8 agesordnung:

)

2 Geschäftsbericht. Bericht über die Prüfung und Richtigkeit der Bilanz, Antrag auf Genehmigung der Bilanz und auf Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Gewinnverteilung.

4) Neuwahl für drei nach dem Dienstalter aus⸗

scheidende Aufsichtsratsmitglieder.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben Einlaßkarten und Stimmzettel spätestens bis zum 16. März, Abends 6 Uhr, im Geschäftszimmer der Bank in Empfang zu nehmen. Die Ausgabe erfolgt an diejenigen J die ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine bei der Bank in Norden hinterlegen oder die Hinterlegung bei den Agenturen oder auch bei einem Notar durch eine Bescheinigung nachweisen. Die Hinterlegungsbescheinigung ist der Bank bis zum dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung einzuliefern.

Norden, den 24. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat der Norder Ban Aktiengesellschaft. Seitz, G. J. de Boer, Vorsitzender. Schriftführer.

[104996] Kundmachung. 3

Wirr laden unsere Aktionäre hierdurch auf Montag, den 18. März 1912, Nachmittags 2 Uhr,

nach Wiesbaden in das „Palast⸗Hotel“ zu der

ordentlichen Generalversammlung mit folgender

Tagesordnung ein: ““

1) Aufhebung des bezüglich der Einbringung der Wasserkraft in Val d'Aran abgeschlossenen Ver⸗ trags und Rückübertragung dieser Kraft.

2) Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands über das Geschäftsjahr 1911, Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1911.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für die Geschäftsjahre 1910 und 1911.

4) Austritt dreier Aufsichtsratsmitglieder und Ersatz⸗ wahl für diese, Auslosung abtretender Mitglieder des Aufsichtsrats laut § 20 der Statuten.

5) Wahl von Revisoren für 1912.

6) Verschiedenes.

Nach § 29 unserer Statuten sind zur Teilnahme der Generalversammlung diejenigen Aktionäre erechtigt, welche spätestens am 2. Werktage or der anberaumten Generalversammlung is 6 Uhr Abends bei der Kommanditgesell⸗ chaft H. Küster, Ullrich & Co., Gladbeck in

Westfalen, .

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ timmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ egungsscheine bei der Reichsbank hinterlegen.

Wiesbaden, den 22. Februar 1912.

Internationale Stickstoff⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Raichl' m. p.

[105002) Roschützer Porzellanfabrik Unger & Schilde

8

Ahktiengesellschaft zu Roschütz i. Thür. bei Gera Reuß.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ierdurch zu einer Sonnabend, den 23. März 1912, Vormittags ½11 Uhr, im reservierten Zimmer des Hotel Frommater in Gera stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. 9 Tagesordnung:

Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

ieran schließt sich um 11 Uhr die dreizehnte rdentliche Generalversammlung an, wozu die Herren Aktionäre gleichfalls eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1911. 2) Genehmigung der Bilanz und

8 8. 8

ividende für 1911. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. 4) Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der außerordentlichen sowie an der ordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, berechtigt.

Stimmberechtigt sind bicferagen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis derselben oder einem von der Reichsbank oder Notar über die Aktien ausgestellten Depotschein spätestens 5 Tage vor den Generalversammlungen bei unserer Gesellschaftskasse in Roschütz oder bei der Bank ür Thüringen vorm. B. M. Strupp A. G.

iliale Sonneberg in Sonneberg i. Th. hinter⸗ egt haben.

Roschütz i. Thür., den 21. Februar 1912.

Roschützer Porzellanfabrik Unger & Schilde, Aktiengesellschaft EEZZe““ Schilde.

1”

15

[104988]

Frankenthaler Volksbank Act.⸗Ges., Frankenthal (Pfalz).

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Samstag, den 16. März 1912, Nach⸗ mittags 5 Ühr, in unserem Bankgebäude, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1) F. und Genehmigung des Geschäftsberichts ür 8 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ Fe 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Frankenthal, den 22. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. K. W. Koch, Vorsitzender.

[105043] Deutsche Steinzengwaarenfabrik für Canalisation und Themische Industrie

in Friedrichsfeld (Baden).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 15. April, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal in Friedrichsfeld in Baden stattfindenden ordentlichen eneral⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungslegung für das Geschäfts⸗ jahr 1911.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

Die Aktien sind behufs Anmeldung gemäß § 17 der Statuten bis Donnerstag, den 11. April, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Friedrichsfeld in Baden oder bei dem Bankhaus Gebrüder Bonte in Berlin W., Behrenstraße 20, zu hinterlegen.

Friedrichsfeld in Baden, den 23. Februar 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Deutschen Steinzeugwaarenfabrik für Canalisation und Chemische Industrie: Moritz Bonte.

[105000] 8 1 8 Vereinsbank in Kiel.

Ordentliche Generalversammlung am 20. März 1912, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude, Fleethörn 26a. Tagesordnung: 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für⸗ 1911 und Antrag auf Genehmigung der⸗ elben.

2) Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl von zwei Revisoren für 1912.

Einlaßkarten zur Teilnahme an der General⸗ versammlung können von Aktionären gegen Vor⸗ zeigung ihrer Aktien (Mäntel) in der Zeit vom 4. bis 17. März 1912 (beide Tage ein⸗ geschlossen) entweder bei der Vereinsbank in Kiel, Kiel, oder bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg, Hamburg, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden abgefordert werden.

Der Geschäftsbericht für 1911 liegt bei den vor⸗ bezeichneten Stellen vom 4. März 1912 ab zur Ein⸗ sichtnahme für die Herren Aktionäre aus.

Kiel, den 22. Februar 1912. 8—

Der Aufsichtsrat.

1105050] Elsässische Tuchweberei Aktiengesellschaft in Bischweiler.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, zu Straßburg i. Els., 24 Alter Weinmarkt, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats. 1

3) Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung per 30. September 1911.

4) Entlastung des Vorstands.

5) Entlastung des Aufsichtsrats.

6) Wahl in den Aufsichtsrat.

7) Auslosung von Obligationen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 9. März a. c. bei dem Vorstand oder bei dem Bankhause Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in Straßburg niedergelegt haben

Bischweiler, den 23. Februar 1912.

Der Vorstand.

E. Pfirsch.

[105045] 8 Süchsische Emaillier- und Stanzwerke

vormals Gebrüder Gnüchtel,

Aktien-Gesellsch. in Lauter i/Sa. Die vxe⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 15. März a. c., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co., Leipzig, Hainstr. 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1911. 2) Beschlußfassum über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Aufsichtsratswahl. 8 Zur Stimmabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen nd gemäß § 28 des Statuts diejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Werk⸗ tage vor der vFewh we der Ge⸗ sellschaft selbst oder bei der llgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Becker & Co. in Leipzig gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. Lauter i. Sa., 23. Februar 1912. Sächsische Emaillier⸗ & Stanzwerke vormals Gebrüder Gnüchtel, Aktien⸗Gesellschaft Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.

[105049] Barmer⸗Artien-Gesellschaft für Besatz⸗ industrie, vorm. Snatweber & Co. Barmen.

Generalversammlung am Montag, den 18. März a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bllanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts pro 1911. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911 und der Verwendung des Reingewinns. 8 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl der Rechnungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. (Turnusgemäß scheidet Herr Ewald Aders aus.) Dieijenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden auf⸗ gefordert, ihre Aktien gemäß § 22 der Statuten bis spätestens 15. März a. c. 1 1u“

im Bureau der Gesellschaft,

bei v Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld, oder bei der Rheinischen Bauk, Essen⸗Ruhr, zu hinterlegen. Barmen, den 23. Februar 1912. Der Aufsichtsrat.

[104987] 1

In Gemäßheit des § 19 unseres Gesellschafts⸗ vertrags laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 26. März 1912, Nach⸗ mittags ½4 Uhr, in Dresden⸗A., im zimmer unserer Gesellschaft, Blasewitzerstraße 21, 1I. Stock, stattfindenden XVII. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für das 17. Geschäftsjahr, endend am 31. Dezember 1911, sowie Beschlußfassung hierüber und über Verwendung des Reingewinns; insbesondere auch Genehmigung, daß der von der Allgemeinen Deutschen Credit.Anstalt, Abtheilung Dresden, als Gewinnanteil anlaßlich der letztjährigen Kapitalserhöhung an unsere Gesellschaft ab⸗ elieferte Betrag von 110 000,— nicht als Zaureserve bezw. zu Abschreibungen und sonstigen Rücklagen Verwendung findet, sondern un⸗ geschmälert dem ordentlichen Reservefonds zu⸗ geführt wird.

2) Erteilung der Entlastung an Aufscchtsrat und Vorstand.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

In diesem Jahre scheidet herr von Born aus. Derse wählbar.

Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung

beteiligen wollen, haben ihre Aktien laut § 21 des Gesellschaftsvertrags spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, letzteren nicht mitgerechnet, ei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, Dresden, Altmarkt 16,

oder bei der Kasse der Gesellschaft, Dresden, Blasewitzerstraße Nr. 21, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, niederzulegen und daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen.

Der von der Hinterlegungsstelle hierüber aus⸗ gestellte Depotschein dient als Legitimation zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Dresden, 23. Februar 1912.

Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen A.⸗

8 Der Aufsichtsrat. Charles W. Palmis, Vorsitzender

11I1“

[104981] Aachener Exportbier-Brauerei (Dittmann

& Sauerlünder) Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Freitag, den 22. März 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Aachen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz per 30. September 1911, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Nee. von Aufsichtsratsmitgliedern. ie statutarisch erforderte Hinterlegung der Aktien

behufs Ausübung des Stimmrechts hat spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei unserer Gesellschaft, bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Aachen oder bei den Herren J. L. Eltzbacher & Co. in Cöln zu geschehen. Aachen⸗Rothe Erde, den 17. Februar 1912. Der Aufsichtsrat.

err Friedrich Frei⸗ ist sofort wieder

989] Kohlenberg & Putz, Seefischerei⸗ Alktiengesellschaft, Geestemünde.

Einladung zu der am Mittwoch, den 20. März 1912, reee 4 Uhr, im Fischereihafen⸗ Restaurant zu Geestemünde stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1911.

2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl. 1

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 17. März bei dem Vorstande oder bei der Deutschen Nationalbank Eeeeeansche auf Aktien in Bremerhaven hinterlegt. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen, dessen Empfangsbescheinigung bis zu dem v 4 r bezeichneten Zeitpunkt einzureichen ist.

Der Vorstand. 8

[104160] .— 8 .“ Stolper Stallban Aktien Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

Mittwoch, den 20. März 1912, Nachmittags

8 Uhr, in Kleins Hotel, Stolp, Haupteingang

erstes Zimmer links stattfindenden Generalver

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Feststellung der Bilanz und der Dividende f. 1911. 3) Geschäftliches. ie Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 15. März cr. ab bei dem Rendanten unserer Gesellschaft Herrn Hans Giebe, Stolp, Markt 26 I, zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. Stolp, den 17. Februar 1912. Der Vorstand. J. Sievert. von Boehn⸗Dt. Buckow. Dr. Paul Giebe. Steifensand⸗Schwuchow.

104990]

Glasfabrik, Aktiengesellschaft in Brockwitz, Bez. Dresden.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 26. März 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, im „Hamburger Hof“ zu Meißen.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und LIEE“ pro 1911.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Aufsichtsratswahl (Ersatz für Herrn K. Teichert †).

„Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinter⸗ legung von der Reichsbank oder einem Notar aus⸗ gestellter HSetee wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet

bei der Gesellschaft oder

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Abtheilung Dresden in Dresden oder der Mitteldeutschen Privatbank Aktien gesellschaft in Dresden oder deren Filiale, der Meißner Bank in Meißen hinterlegt werden.

Brockwitz, den 12. Februar 1912

Glasfabrik, Aktiengesellschaft. Sundt. Geßner.

[104991]

Central⸗Viehmarkts⸗Bank Aktiengesellschaft zu Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 13. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Börsensaale des Gast⸗ wirtschaftsgebäudes im Städtischen Vieh⸗ und Schlacht⸗ hofe in Dresden⸗A., Schlachthofring 7, abzuhaltenden 39. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Zustimmung zur Uebertragung und Verpfändung von Aktien.

2) eeg; des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. De⸗ zember 1911.

3) Beschlußfassung über:

a. Genehmigung der Jahresrechnung sowie der Rechnung über die Reservefonds,

b. die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 1

5) a. Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 210 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Seheszeche. der Aktionäre und dem⸗ entsprechende Abänderung des § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags sowie Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zur Aenderung der Fassung des § 4 des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der be⸗ schlossenen Kapitalerhöhung,

b. Beschlußfassung über Abänderung des § 7 des Gesellschaftsvertrags dahingehend, i. auch der stellvertretende Vorstand Aktien der Gesell⸗ schaft erwerben kann,

c. Beschlußfassung über Abänderung des § 11 des Gesellschaftsvertrags dahingehend, daß der Zuffichtärgt aus 5 bis 7 Mitgliedern besteben ann.

6) Neuwahl von statutengemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto und der Bericht des Aufsichtsrats über die Vorlagen liegen zur Einsichtnahme in unserem Hauptgeschäft aus. Druckexemplare davon werden unseren Herren Aktionären per Post zugehen.

Dresden, am 15. Februar 1912.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Hermann Renz. Obermeister

Gustav Witzschel.

[104984]

Aktienverein der Bwickauer Bürgergewerkschaft.

Die geehrten Aktionäre des überschriebenen Vereins werden zu der Mittwoch, den 20. März 1912, Vormittags 11 Uhr, im großen Saale des Gast⸗ hofes zur „grünen Tanne“ in Zwickau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ eebenst eingeladen. Die Anmeldung beginnt gegen der Aktien oder der Hinterlegungsscheine um 10 ¼ Uhr Vormittags, die Verhandlung um 11 Uhr.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung von 1911. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der

Jahresrechnung und der Bilanz sowie über die Verwendung des Reingewinns, Beschlußfastung darüber und über die Entlastung des Vorstande und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.

Zedruckte Geschaäftsberichte des Vereins liegen bon 5. März d. J. ab bei den betreffenden Zahlstellen und im Verwaltungsgebäude des Bürgerschachtes zur Empfangnahme bereit.

Zwickau, den 21. Februar 1912.

Das Direktorium des Aktienvereins der

Zwickauer Bürgergewerkschaft. E. Krieger. A. Richter.

8

[1049081 8 Wehlau-Friedlüänder Kreisbahn-

Aktiengesellschaft.

Die planmäßige diesjährige (14 te) Auslosung von 7 sieben Stück unserer Stammaktien Lit. A findet am 23. März 1912, Nachm. 3 aae 8 v2 3 v und F..

ustizra aul Triebel in Königsberg i. Pr., Roß⸗ gärter Markt 5, statt. 1 1

In der am 30. 1) Ziffer

Rechte der

nicht bereits z

Januar 1912 statt Ziff lelaͤber inleihebe in halbjährlichen 2) Ziffer 5 der leiheb,

Gese

N.

Anleihebedingungen dahin 3

88 8 8 U11 orddeutsche ttgehabten eeeahens der ög sz72 88 beschloffen; ngungen dahin zu ändern, daß die uldverschreibungen vom 1. Ja 1912 it

minen 84 1. Juli und 2. Januar zu verzinsen sind. aserch at mit jährlich Lt vom Hundert u ändern, daß die noch nicht aus Kilgungsplane in 30 jährlichen Raten ab 1. Juli 1912 schaft und unter Aufhebung des

zur Ausführung gelangt ist.

Zucker⸗Ra

in der Versammlung

Tilgungsplan:

gelosten nominal 1 236 000, zurückgezahlt werden, unbeschadet der Obligationäre vom 3. April 1909 gefaßte

SB

ffinerie.

der unter A

im Umlauf am

Königsberg i. Pr., den 20. Februar 1912. Dee Vorstand.

Stahl.

Zinsen

Tilgung (2

Aufgeld

Gesamtaufwand

im Umlauf 5

am am Aℳt

1ereereneueevemgee

Zinsen

Tilgung

Aufgeld

der Anleihe nach einem neuen, unten bsatz 2 Ziffer 5 aufgeführten i Beschlusses, so

it dersel

Gesamtaufwand

am

s104911] 8 Mechanische Weberei Sorau

vorm. F. A. Martin & Co. Sorau N. L.

Zu der am Freitag, den 15. März 1912, Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserem Geschäftshause, Priebuserstr. Nr. 3, hier stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre gemäß § 21 ꝛc. unseres Statuts hiermit eingeladen.

Als Einlaßkarten gelten die Depositenscheine über die mindestens drei Tage vorher zu erfolgende Niederlegung der Aktien bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden oder die Hinterlegung nach § 255 des Handelsgesetzbuches.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der aufgenommenen Anleihe von 800 000,—.

Sorau N. L., den 22. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

30. Juni 1912 1. Juli 1912 1913

1914

1915

1916

1917

1918

1919

1920

1921

1922

1923

1924

1925

1 236 000 1 212 000 1 187 000 1 161 000 1 134 000 1 106 000 1 077 000 1 047 000 1 017 000 985 000 952 000 918 000 883 000 847 000 809 000

43 260 42 420 41 545 40 635 39 690 38 710 37 695 36 645 35 595 34 475 33 320 32 130 30 905 29 645 28 315

Die Obligationäre werde und Disconto⸗Bank zu Hamburg

Frellstedt, den 22. Februar 1912.

24 000 25 000 26 000 27 000 28 000 29 000 30 000 30 000 32 000 33 000 34 000 35 000 36 000 38 000 39 000

720 750 780 810 840 870 900 900 960 990 1 020 1 050 1 080 1 140 1 170

einzureichen.

n aufgefordert, ihre

67 980 68 170 68 325 68 445 68 530 68 580 68 595 67 545 68 555 68 465 68 340 68 180 67 985 68 785 68 485

Stůcke

1. Juli 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926

1. Juli 1926 770 000 1927 730 000

1928 688 000

1929 645 000

601 000 555 000 507 000 458 000 407 000 354 000 300 000 244 000 186 000 126 000 64 000

Der Vorstand. th. Dr. Rebs.

26 950 25 550 24 080 22 575 21 035 19 425 17 745 16 030 14 245 12 390 10 500

8 540

6 510

4 410

2 240

40 000 42 000 43 000 44 000 46 000 48 000 49 000 51 000 53 000 54 000 56 000 58 000 60 000 62 000 64 000

1 200 1 260 1 290 1 320 1 380 1 440 1 470 1 530 1 590 1 620 1 680 1 740 1 800 1 860 1 920

68 150 68 810 68 370 67 895 68 415 68 865 68 215 68 560 68 835 68 010 68 180 68 280 68 319 68 270 68 160

1. Juli 1927 1929

1941

Abstempelung bei der Wertpapierabteilung der Commerz⸗

[105040]

Kattowitzer Bankverein, Aktiengesellschaft, Kattowitz O/S.

Aktiengesellschaft, werden hiermit zu der am Frei⸗ Grand⸗Hotel, stattfindenden General⸗

Die Aktionäre des Kattowitzer Bankvereins, tag, den 22. März 1912, Abends 6 ½ Uhr, versammlung eingeladen.

1)

in Kattowitz, Tagesordnung:

seitens des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der über die Vorschläge für die Gewinnverteilung. 3) Genehmigung der Billanz, fassung über die Entlastung des

Vorstands und des Aufsichtsrat 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. es Aufsichtsrats

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die ent⸗

——

sprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars derart bei dem Vorstand oder

Bank in Berlin oder dem Schlesischen Bankverein

Aktien oder Depotscheine, Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Kattowitz, den 23. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Pohlmann, Vorsitzender.

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Jahresrechnung und der Bilanz sowie Feststellung der Gewinnverteilung pro 1911 und Beschluß⸗

in Breslau hinterlegen, daß 1,S. in Breslau hinterlegen, daß zwischen

Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung ner Werklate liegen. über welche eine Empfangsbescheinigung ausgestellt wird, sind während der

Die

em

[104583] Aktiva.

Flensburger Dampfercompagnie.

Bilanz 31. Dezember 1911.

3 015 000—Aktienkapital ... Prioritätskonto.. Hypothekkonto.. Beertte gt ehe 8 Prioritätsrestanten Reservefonds. Erneuerungsfonds Dispositionsfonds Div. Kreditores Dividendenkonto V ö“

3379 913 64 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911.

180 000 30 144 39

19 NPBMNMNM Aktien der Ozean Dampfer Aktien⸗Ges. 25 000— Ch Pestooboboo 1111 Kaijabehalt 1 176 60

Abschreibungen. Unkostenkonto Zinsenkonto 49 847 56 Recc 4*“ 74 923,— Reingewinn verteilt wie folgt: 1““ Reservefonds 10 000,— Dividende 6 %. . 120 000,— VBorrrxa 427,16

Betriebsgewinn

130 427 185 3421111l

Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1911 festgesetzte Divi 60,— pro Aktie wird von morgen ab in unserem Kontor in Flen

6 % = Dresdner Bank in Hamburg ausbezahlt. Fllensburg, den 22. Februar 1912. Fleusburger eeereernhhg ete. H. Schuldt.

1u“

Kredit

2 000 000— 472 000 360 000— 135—

3 000—- 110 000— 50 000— 20 008 41 244 343 07 120 000 427 16

3 379 913 64

465 342

*

11

465 342

dende von sburg und bei der

2

[104675] Friedrichstädter Bankverein.

Gewinn⸗ und Verlustberechnung über das zweiunddreißigste Geschäftsjahr, 1

Debet. abgeschlossen am 31. Dezember 1911. 4 874

2 61979 419ʃ16 8 531 60

9 918 68

18 363 78

4 Unkostenkonto . . . . . .. 55 Vortrag vom Jahre 1910 eservekonto vom Reingewinn 13 098,94 20 % .. . . . antieme an die Direktion .. . antieme an den Aufsichtsrat ..

Zur Verfügung der Generalversammlung

Gewinn an Zinsen und Provisionen

Bilanz des zweiunddreißigsten Geschäftsjahres, abgeschlossen

[104581] Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 3

Handlungsunkostenkonto: Gehälter, Steuern, Miete Gonisitaa Diskontkonto.. Einrichtungskonto, Effektenkonto, Einlagenzinsenkonto. . . Reingewinn pro 1911.

43 558,97 36 823,50

Abschreibung Kursverlust. 1

8

80 382

209 393 25

Bilanzkonto am 31. Dezember 1911

47 45 120 65 75

6

1. Dezember 1911.

ss 2 Provisionskonto. Zinsenkonto.

Kassakonto, inkl. Guthaben auf Giro⸗

konto bei der Reichsbank . e .““ Einrichtungskonto. 1 Kontokorrentkonto Bankguthaben

-S;

138 240/71 8 . 215 054/ 20 25 618 45

8 500

1 260 491 81 840

1 729 744 8 Magdeburg, den 22. Februar 1912.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

Spezialreservefondskonto

Versich.⸗Reservefondskonto.. Lombardkonto b. d. Reichsbank *“

Bonifikationskonto

Einlagenzinsenkonto.. .

Kreditoren:

a. Einlagen b. Sonstige Kre⸗ ditoren.

Gewinn⸗ und Verlustkonko.—

.„ .

—. 742 404,38 108 084,49

Magdeburger Viehmarkt⸗Bank.

Klingeberg.

W. Grünig.

4 Dampfer.. Div. Debitores. Kassabehalt.

Debet.

Ozean Dampfer⸗Aktien⸗Gesell

1.

schaft.

91 963

24 458 30 204 57

850 488

1 729 744

8

Passiva.

Bilanz 31. Dezember 191

1 850 000 167 330 426

8

89 33

2 017 757 22

Gewinn⸗ und Verlu

Aktienkapital.. Hypothekkonto. Reservefonds.. Div. Kreditores Dividendenkonto

Vortrag.

——

stkonto pro 1911.

ᷓᷓmnnÜs—

1 200 000 361 500 3 000— 404 706 97 48 000—

2 017 757 22 Kredit.

Saldovortrag .. 1 Abschreibungen.. 135 * Reparaturkonto.... 1 Reingewinn, verteilt wie eservefonds ... ividende 4 %. 111X4A4“

R D

Die in der heutig von 4 % = 40,— pro der Dresdner Bank in Hambur

Flensburg, den 22.

77 598 105 000 9 621/12 37 712'4 11 28 046 folgt: .ℳ 3 000,— 48 000,— 550,25

51 550 25 309 528,46

ausbezahlt. Februar 1912.

9

8

Aktie wird von morgen ab in unser

74% Betriebsgewinn ..

Ozean Dampfer⸗Aktien⸗Gesellschaft. H. Schuldt.

en Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1911 festgesetzte em Kontor in Flensburg und bei 8

309 528

309 528 Dividende

[104673] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1911.

Passiva.

18 363

Passiva.

78

am 31. Dezember 1911

191 449

937 742 171 958 22 670

3 30

19 39 78

Wechsel .. Debitores :

5 im vIbEöö“ 3

gegen uldverschreibun

Kassabestand ... esch 88 8 nventar

Aktienkapital.. . Reservekonto . Delkrederekonto... Dividendenreservefonds. eeee E66“*“ Tantieme..

1 323 821 66

Friedrichstadt, den 31. Dezember 1911. 1 e Pighe ttan. C. J. Schröder. C. Eggers. Die Richtigkeit ““ mit den Büchern und 1“ ger. Auffichseege 5 8 . . , n. 8 en. erm.

S. Tych Belegen

P. F. Schmidt.

5öö656

Zur Verfügung der Generalversamm⸗

2 g escheinigt.

30 000

39 544 26 457

6 000

1 172 052 38 897 950

9 918 1 323 821

Juhl.

78 42 41 61 76

Debet.

Grundstück, und Gebäudekonto. Maschinen⸗ und elektr. Anlage⸗ konto inkl. Inventar ꝛc.. Ofenanlagekonto . ͤ“; Ka 8. Wechsel⸗ und Effekten⸗

JEZ1X“ Bestände lt. Inventur .

on

ℳ9ℳ 283 927 27

128 25075 36 738/09 85 933 45

10 192 191 727 96

736 770 18

Aktiengesellschaft für

———

Per Aktienkapitalkonto.

Obligationenkonto.. Dispositionsfonds... Reservefonds.

Kreditoren einschließl. Rück

Gewinn

q“

Lithoponefabrikation.

Der Vorstand. Otto Wohlberedt.

Hermann Straßner.

Gewinn⸗ und Verl

68 66

———

An Fabrikations⸗,

Fendlungsunkostenkonto .“ Abschreibungen und Zinsen. Gewinn

316 864 . . 32 311 .. 5 904

355 080

Betriebs⸗ und

o11““

E

ustkonto.

89 1““

u“

Per Saldovortrag vom 1. 1. 1911 Waren⸗ und Kraftkonto

stellg.

250 000— 250 000

10 000

21 468 199 397

5 904

10 929 344 151

355 080