EEE IIEA11I1““ Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preu
Berlin, Sonnabend, den 24. Februar
114111“ ö“
[104694]
Jubiläumspreis des Philanthropins. z 1
„Der aus dem zur Jahrhundertfeier des Philanthro⸗ pins von früheren Zöglingen gestifteten Jubiläms⸗ No. 50. — ᷣᷣ—
[103077]
Ungarische Allgemeine Creditbank.
1 Kundmachung.
Die P. T. stimmberechtigten Aktionäre der Un⸗ garischen Allgemeinen Creditbank werden für Diens⸗ tag, den 19. März 1912, Vormittags 10 Uhr, zu der in Budapest im Lokale der Bank (V., Nädor- utca 12) abzuhaltenden vierundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Gegenstände der Beratung:
1) Bericht der Direktion über die Geschäfte der Gesellschaft im Jahre 1911,
Rechnungslegung der Direktion über das Ge⸗ schitthahr 1911 nebst ihren Anträgen über die Feststellung und Verwendung des Gewinns,
Bericht des Augichtskomitees.
2) Erteilung des Absolutoriums für die Direktion
und das Aufsichtskomitee.
3) Wahl in die Direktion.
4) Wahl des Aufsichtskomitees und Feststellung der
Entlobnung desselben.
Jeder Aktionär ist in der Generalversammlung zu
einer Stimme für je zwanzig deponierte Aktien be⸗
rechtigt.
Die stimmberechtigten Aktionäre werden hiermit
eingeladen, vierzehn Tage vor dem für die Ver⸗
sammlung festgesetzten Tage ihre Aktien samt
8 Coupons
in Budapest bei der Ungarischen Allgemeinen
Creditbank,
in Brassö, Debrecen, Fiume, Györ, Kassa,
Kecskemét, Nagyvärad, Pécs, Pozsony,
Szabadka und Temesvär bei den Filialen
in en bei der K. K. priv. Oesterreichischen 1 .
Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, 8ne Feee 82 ereiaio dnssentagefhediceamne
in derrdi demg Han hause 2, e w. ei9 child. biger der Gesellschafft werden aufgefordert, sich i Gesellschaft, oder bei dem Bankhause S. melden. Dr. Dittrich, Liquidator. .
Bleichröder, oder schließlich
in Frankfurt a. M. bei der Direction der
[104577] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Kiel zugelassenen Rechtsänwälte ist eingetragen
zu Nr. 12: Dr. jur. Feans Bitter, Justizrat in Kiel, gelöscht am 21. Februar 1912. Kiel, den 21. Februar 1912. Der Oberlandesgerichtspräsident.
[104913] A. Ruppe & Sohn, Akt.⸗-Ges. Apolda. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist unterm 14. Februar 1912. eerr Fabrikdirektor Heinrich Wißner in Mehlis i. Thür. ausgeschieden.
Der Vorstand. 8
Voigt. Schimmelpfeng.
[104910]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Bank sind aus⸗
fonds ausgesetzte Preis soll wiederum vergeben werden. „Der Preis in Höhe von Tausend Mark wird F eine hervorragende Leistung auf dem Gebiete der
Zissenschaften, insbesondere der Natur⸗ oder Handels⸗ 88 wissenschaften, der Kunst oder der Technik gewährt und wird nur an frühere Schüler oder Schülerinnen des Philanthropins vergeben, welche einen wesent⸗ lichen Teil ihrer Ausbildung in diesem empfangen
haben. ihre Arbeiten bis zum
Bewerber wollen 15. April 1912 im Bureau des unter⸗
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die? 13. — ——, — atente, Gebraüchsmuster, Konkaärfe 2 cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle über W ichen, 11A“*“ 4 über Warenzeichen,
wie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „r. 504)
Das Zentral⸗Handelsregister für das De i zeichneten Schulrats (Schillerstraße 22) einreichen. Selbstabholer auch durch die Königliche “ 8 durch alle Postanstalten, in Berlin —. entral⸗Handelsregister 88 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D .— Der
Frankfurt a. Main, den 17. Februar 1912. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das V II Der Schulrat. eaxas 22 n Insertionspreis für den Raum einer öö1ö1 Eö Sgn Nummern kosten 20 ₰. —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 50A., 50 B. und 50 C. ausgegeben.
nehmen, ebenso die Dienstverträge mit den An ; di ge⸗ gehoben; die Gesellschaft n 1 ie Fi
die Feuerversicherungsverträge und die geschlossen. selsshast Vht auf unbestmmte Zei b Fie Fene ist gelssit, ve Wfend n 810913AP soweit die bestellten Berlin, den 17. Februar 1912. Kunstwertstan 8 G. 98 ve-n8 Aö Aktiven dir 11“ 3 b9 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Haftung Durch Gerlr (dhaft aath 19- . * 1 3 nbestände, “ 8. 1 8 in die Gesellschaft ein⸗ - dn Handelsregister [104783] ist 09 Gesellschaftsvertrag abgeändert:; hehpete ie übrigen Aktiven, insbesondere die des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. allein b Vtig 1* eschäftsführern ist jeder für sich 18 2 Fporderungen, bringt Herr Greulich nicht Abteilung A. Daue 8 Ge 2.8e Sesellgzeft zu vertsetes. 8 1 se schaft ein. Der Wert dieser Einlage Am 19. Februar 1912 ist in das Handelsregister ein⸗ fest 8. fr gle schaft ist his zum 1. Januar 1917 78. ℳ festgesetzt; dieser Betrag wird getragen worden: Nr. 38970. Firma: Wilhelm 1921 5 Ils n. “ ert sich bis zum 1. Januar 1— en Gesellschafter auf seine Stammeinlage Willer in Berlin. Inhaber: Wilhelm Willer, wird. B Fmich “ Ablauf geründigt Gcgelichnet Oeffentliche Bekanntmachungen der Schneidermeister, Berlin. — Bei Nr. 15 283 (Firma durch d 8 aeg Knacünagn dder Gesellschaft erfolgen de aft gerfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Alwin Ochs in “ Inhaber jetzt: Georg Heinrich C “ Reichsanzeiger. Kaufmann 2 88 8 Nr. 10 348. Phyfiologisch⸗Chemisches Großmann gen. Bredow, Königl. Chorsänger, Berlin. zum Ges Fmüle Zeuner in Groß Lichterfelde ist noch mir watorium Hugo Rosenberg Gesellschaft Von den im Betriebe des Geschäfts begründeten Berlin, d bestellt 88 eschränkter Haftung. Sitz: Charlotten⸗ Verbindlichkeiten gehen auf den Erwerber Großmann Köni liches Amt 6 88 stell g. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ nur diejenigen über, die in dem Verzeichnis aufge⸗ 8 urtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 107. rut ch und der Vertrieb von chemisch⸗pharma⸗ führt sind, das mit der Anmeldung vom 5. De⸗ Beuthen, 0. S. [104786] zeutischen Waren, insbesondere der Fortbetrieb des zember 1911 — Not.⸗Reg. Nr. 740 des Notars In das Handelsregister Abteilung B ist heute
Justizrat Heyer zu Berlin — zu den Akten ein⸗ unter Nr. 79 die Gesellschaft mit beschränkter
bisher von dem Chemiker Hugo Rosenberg i 1— — g in Char⸗ S8. lottenburg unter der Firma hysiologisch⸗Chemisches gereicht ist. — Bei Nr. 36 712 (offene Handels⸗ Haftung uater der Firma „Teppich⸗ und Gar⸗ in Berlin): dinenhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
[104579] In die Liste der beim unterzeichneten Amtsgerichte
n 2 zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen: eschieden die Herren Graf W. Goertz⸗Wrisberg,. Dr. Johannes Siemsen mit dem Wohnort zu E 8 8 ; tzer * “ Annaburg (Bez. Halle), stringen; neu eingetreten Herr Graf Werner Königlich icht Prettin, 20. 1912. von der Schulenburg⸗Wolfsburg 8 Wolfsburg. Königliches Atsgericht Prettin Februar [104600]
dn⸗Hilt aeFrdvnen B. ildesheimer Bank. Gelöscht in der Anwaltsliste infolge Aufgabe der Leeser. Schneidler. Fulassung .““ Dr. Friedrich Ernst
Dresden, den 22. Februar 1912. Königl. Amtsgericht.
8
Reichsanzeigers und Königlich Prernin für
ME2maAs7Ae.r
[104576] 8 Diamantin Werhe Kheinfelden Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Straßburg i/E. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Januar 1909 wurde die Herabsetzung des Stammkapitals von ℳ 240 000,— auf ℳ 80 000,— beschlossen, was hiermit bekannt gegeben wird mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, sich bei dieser zu melden. b Straßburg, 21. Februar 1912.
Der Geschäftsführer:
F. Herrenschmidt.
[49821]
Von unseren 4 ½ % Teilschuldverschreibungen wurden heute die Nummern: 19 27 39 41 80 83. 102 112 142 198 201 231 238 252 296 ausgelost und kommen dieselben vom 1. März 1912 an durch die Vereinsbank in Hamburg mit je ℳ 1030,— zur Rückzahlung.
Hamburg, 1. September 1911.
Malzfabrik Hamburg.
Der Vorstand. G. Fischer.
Handelsregister.
Altonn, Elbe. [104776] Eintragungen in das Handelsregister. 1109. Februar 1912.
H⸗R. B 113: Hamburg⸗Altonaer Glas⸗ und Spiegel⸗Manufaktur, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona. Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidatars Hinrich Ehlers ist beendet. Die Firma ist erloschen.
H.R. A 1084: H. C. Wepmer. Altona. Dem Kaufmann Heinrich Jonny Christian Wegner in Altona ist Prokura erteilt.
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Amberg. Bekanntmachung. 104777
Nunmehriger Inhaber der Firma ““ Blan. derer“ in Neumarkt i. O. ist der Kaufmann Karl Blanderer in Neumarkt i. O. “
Amberg, den 17. Februar 1912.
[104598383 Bekanntmachung. 6““ In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ e Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hans röger in Kiel auf seinen Antrag am 21. Februar 1912 gelöscht worden. Kiel, den 22. Februar 1912. Der Landgerichtspräsident.
[104578] 8 Bekanntmachung. 8
Die Eintragung des Rechtsanwalts Gustav
Sprick in den Listen der bei den K. Landgerichten
München I und II zugelassenen Rechtsanwälte ist
am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung
gelöscht worden.
München, den 21. Februar 1912.
Der Präsident des K. Land⸗ Der Präsident des K. Land⸗
gerichts München I: gerichts München II: Braun. Federkiel.
[104909] Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu
unseren Aktien erfolgt von heute ab in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
Bank, in Kiel an unserer Kasse gegen Einlieferung der alten Talons mit arithmetisch
geordnetem Nummernverzeichnis. 8
[104144]
Die Firma Grünebaum & Kotthoff zu Neheim 1e aboratorium Hugo Rosen
Kiel, den 22. Februar 1912. Kieler Bank. 104217]
EMRSVNS RcsEeSersaereFxcahRsFechreskMergeerehsssaareMExfMhMcBethensereelsea
zu h zeich
Disconto⸗Gesellschaft interlegen.
Den Aktien ist ein vom Einreicher gefertigtes Ver⸗
nis beizugeben.
ist aufgelöst, etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Neheim, den 19. Februar 1912.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Auerbach, Vvogtl. 104778 Auf Blatt 651 des Handelsregisters, betr. n 8.
betriebenen Fabrikgeschäfts und die
gewerbliche Ver⸗ wertung der von . Rosenberg cnseh. oder ihm erteilten Patente und sonstigen Schutz⸗ rechte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗
erg in Charlottenburg b Rothhaupt & Blask
em Fritz Blask zu Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 38 930 (Firma Fritz Wigand in Berlin, jetzt offene Handelsgesellschaft): Die Frau Anna Pauline Wigand, geb. Thiel, zu Traben a. Mosel
des richtung und der Betrieb eines Geschäfts für Zimmer inneneinrichtungen, wie Teppiche, Gardin 1 rationen, Decken und eppich
tung“ und mit dem Sitz in Beuthen O. S. eingetragen Unternehmens ist die Ein⸗
Ueber die deponierten Aktien erhält der Einreicher Josef Giese, Liquidator. eine Bestätigung. Nach der Generalversammlung — — werden die Aktien nur gegen Rückstellung dieser Be⸗
stätigung ausgefolgt.
W. Schwabe & Wolfram in Auerbach i. V. Das Stammkapital
Schwabe in Wernesgrün ist ausgeschieden Kauf⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am mann Albert Wolfram in Nausgesche V. ve dauf ö zu beteiligen und deren Vertretung 12. Februar 1912 begonnen. Der “ der in Handelsgeschäft allein fort. , 88 C Das „Stammkapital beträgt dem Betriebe. des Geschäfts begründeten Forderungen Auerbach i. V., am 21. Februar 1912. Rosenb ℳ. Geschäftsführer: Chemiker Hugo und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ Königliches Amtsgericht. 5 in Charlottenburg, Kaufmann Emil Weil geschlossen. — Bei Nr. 7110 (Firma Leop. Ziegler “ sc * Die Sesacls cft ist eine Gesell⸗ in Berlin, jetzt offene Handelsgesellschaft): Gesell⸗
Auma- d [104779] 6 mit es vänkter Ha tung. Der Gesellschafts⸗ schafter Bruno Ziegler und Alfred Ziegler, Kauf⸗ Feen Handelsregister A Nr. 39 ist heute bei der ver Ge ütari „Februar 1912 abgeschlossen. Jeder leute in Berlin. Die Gcgelsschaft hat am 1. Ok⸗ ommanditgesellschaft Porzellan⸗Industrie⸗Gesell⸗ ist veh Hugo Rosenberg und Emil Weil tober 1911 begonnen. Die Prokura des Alfred schaft Berghaus in Auma eingetragen worden: if Piigt se bständigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ Pegler ist erloschen. — Bei Nr. 37 333 (Firma Dem Kaufmann Ernst Kurzweg in Auma ist Pro⸗ rechtigt. Außerdem. wird veröffentlicht: Als Einlage Dr. Thoens & Matthes Fabrikation und kura erteilt. 18 88 Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ Vertrieb pharmac. u. chemo⸗technischer Prä⸗ Auma, den 22. Februar 1912. 8 racht vom Gesellschafter Hugo Rosenberg in parate in Berlin, legt offene Handelsgesellschaft): Großherzogl. S. Amtsgericht. 1. harlottenburg das von ihm unter der Fe Der Kaufmann Karl Schneider ist in das Geschäft heeheie gh —V Pbpfiologisch⸗Chemisches Laboratorium Hugo Rosen⸗ als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Im Handelsre ister wurde heute ei g ebst Fpesse dast haneg “ h eeüäase het öuöu6““ der Firma G8 5— Sch eute eingetragen bei fü 8 ubehör mit Aktiven und Passiven sowie den gonnen. Demnächst ist die Gesellschaft ae geröt⸗ Proberiftin: Sbche 1 8 “ in Küps. Et e Firma abgeschlossenen Verträgen nach dem die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 33 996 (offene e. 8 ledige vollj. Kauf⸗ F 9. 8 31. Dezember 1911 dergestalt, daß das Handelsgesellschaft Alfred Rosenthal & Alexander vanrr 8 er des Inhabers. b e f vom 1. Januar 1912 ab als auf Rechnung in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die g. ü “ er Gesellschaft geführt angesehen wird, zum feft⸗ W ist erloschen. — Gelöscht sind die Firmen:
Einladung zu der am Montag, den 11. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, in Ottows Hotel (Richard Wolter) zu Belgard a. Pers. stattfindenden Generalversammlung.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. “ 3) Satzungsänderung. Belgard, den 20. Februar 1912. Der Aufsichtsrat
1 der Belgarder Dampf⸗Sierbrauerei, Akt.-⸗ Gesellschaft, vorm. Noeske & Kittelmann.
Fritz Schmieder.
RrcseseMCNImmmEEgTe“
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften. orm. Wwianese., — Jeeen Sk d8r
[105038] 8 je nom. ℳ 1000,— Nr. 2001 — 3500, Auf Grund des § 18 unserer Satzungen berufen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 22. Februar 1912.
wir hiermit den Jahrestag unserer Genossenschaft zu Sonntag, den 3. März, Vormittags Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Als gerichtlich bestellter Abwesenheitspfleger für den Bauzeichner Eugen Macholdt, geb. 26. III. 1874 in Stuttgart, Sohn des am 6. II. 1906 in München verstorbenen Architekten Eugen Macholdt, ersuche ich in einer Erbschaftsangelegenheit um sach⸗ dienliche Angaben über dessen Aufenthalt. Der Gesuchte war bis etwa 1907 als Bauzeichner bei der Eisenbahndirektion München beschäftigt und ist seitdem verschollen. München, Ottostraße 1c, 22. II. 1912. +. Rechtsanwalt Dr. Brantl.
beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsfü ist
mann Sally Taterka in Pütsführer 8. de, Kef. sellschaftsvertrag ist am 6. Februar 1912 festgestellt. Amtsgericht Beuthen O. S., den 14. Februar 1912.
Bonn
8 104787]
In unser Handelsregister Abt. B ist 86 unte Nr. 243 die Gesellschaft mit bestorkürche Se g in Firma: Rheinische Schreibwaren und Me⸗ tallwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Bonn, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, Apparaten und Werk⸗ zeugen aller Art mit und ohne Schutzrechte, vorzugs⸗ weise aber von Schreibwaren und Einrichtungsgegen⸗ ständen für Bureaus, Zeichensäle, Schulen und ähn⸗ liche Anstalten sowie die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, welche dieselben oder ähnliche Zwecke verfolgen. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage bringt 5 E“ 8 en Pohlig, Kaufmann zu n, die folgenden Gegenstän . ege g genstände zum Werte von a. eine Betriebseinrichtung im Werte von ℳ 2220,— b. Maschinen und Geräte im Werte von 8 c. Werkzeuge im Werte von . . .. . 200,—
d. Lichtanlage in Bureau und Werkstatt “ 135,—
e. Mobilien und Utensilien in Bureau und Werkstatt im Werte von . . „ 955,—
f. Materialien und Fabrikationen im „ 2245,— zusammen Mℳ 8000,—
Werte von...
Der Gesellschafter Adolf Gösser, Obermeister Bonn, bringt zur Deckung seiner K 10 000 ℳ die folgenden Patente und Gebrauchs⸗ musteranmeldungen ein:
1) eine Patent⸗ und eventuell Gebrauchsmuster⸗ “ auf eine Fge mit auswechsel⸗ arer und vor⸗ und rückwärtsbewegli „ Ea. Ieabeh 64 240, 8 1
eine Gebrauchsmusteranmeldung „ 8 8 94289,0 ng „Papierlocher eine Bildzeichenanmeldung „Weißer Rabe“,
[103460] Gebe die Auflösung der Allgemeinen Deutschen Die Legitimationskarte wird3in Budapest unmittelbar Versicherungs⸗Schutzggesellschaft G. m. b. H. bei der Deponierung, an den Filtalorten sowie in Sitz Magdeburg bekannt. Etwaige Gläubiger Wien, Berlin und Frankfurt a. M. acht Tage vor W etwaige Fordermagen an den Liquidator der Generalversammlung eingehändigt. C. Hildebrand, Elbing, Heilige Geiststr. 28 Wünscht ein Aktionär sein Stimmrecht durch einen richten. “ “ tantshes gean Uetianr anezugben. 85 [102652 at er die betreffende Vollmacht auf der Rückseite ie Firma . S 2 der Legitimationskarte auszustellen und zu unter⸗ K.n “ 84ncse abn Fasensr. werden aufgefordert, sich bet mir zu melden.
schreiben.
Die Bilanz wird samt dem Berichte des Aufsichts⸗ — komitees acht Tage vor der Generalversammlung bei —* 8nö 8 sämtlichen obenangeführten Deponierungsstellen zur Fritz Scheurich, 8 Verfügung der P. P. Aktionäre gestellt. Georgenstr. 46 I1.
Budapest, 18. Februar 1912. 1 genstr 1
[104575] Die Direktion.
Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. ℳ 1 500 000,— neue, auf den In⸗ haber lautende Aktien der Wanderer⸗Werke
[104541]
In der Gesellschafterversammlung der Zechstein⸗ und Zechitwerke Bredelar, G. m. b. H. zu Bredelar vom 17. Februar 1912 ist beschlossen worden, das Stammkapital in Abänderung des Gesellschaftsvertrages von 550 000 ℳ auf 275 000 ℳ herabzusetzen.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Bredelar, den 21. Februar 1912.
Der Geschäftsführer der Gesellschaft: von Kries. 8
—
[1046902] . 8 8
Badische Eisen- u. Blechwarenfabrik Motz & Cie, G. m. b. H., Sinsheim ua/E. Die Bestellung des Kaufmanns Robert Knoll in Sinsheim als Geschäftsführer ist widerrufen.
gesetzten Werte von 148 000 ℳ, unter Anrechnung Nr. 6248 J. Marcus & Co. i dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Die einzelnen Nr. 6119 Ernst Winckelmann in Beetin. 8— Fingehmaa. Werte sind im Gesellschaftsvertrage be Berlin, den 19. Februar 1912. nannt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Feeft eags 8 den e Reichsanzeiger. — Berlin ix (104784] 8 ¹ r 2 Sißj 7 8 1“ “ „Südost“ In unser Handelsregister Abteilung A ist heut⸗
mit beschränkter Haftung. itz: . Gegenstand des 1 Erwer 1 engätragen morden: Nr. 38971. Offene Handels⸗
nutzung von Grundstücken und der Betrieb anderer damit in Zusammenhang stehender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Gescheftee Das Baumeister Wilhelm Peters in Treptow. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der cbeselschaftevertrag ist am 23. Januar 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt. 88 wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 350. „Stopp“ Fahrtrichtungsanzeiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. egenstand des Unternehmens: Der kauf⸗ männische Vertrieb des „Stopp“ Fahrtrichtungs⸗ anzeigers und ähnlicher Apparate. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: exg Cunio, Kauf⸗ mann in Berlin. Die Gesellschaft isteine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist
Berlin. [104782] „In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 17. Februar 1912 folgendes ein⸗ getragen: Nr. 10 345. Arthur Neuburg Pelz⸗ warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. 8s Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von konfektionierten Pelz⸗ und Rauchwaren. Das Stammtkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Arthur Neuburg, Kauf⸗ mann in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Januar 1912 abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Be e1gich Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 346. Kino⸗ Betriebs⸗ und Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb von Kine⸗ matographentheatern und der Vertrieb von Gegen⸗ stinden zum Betriebe von Kinematographentheatern. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Robert Simke, Kaufmann in Charlottenburg.
[104691] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma August Voß n mit beschränkter Haftung in Velbert vom 20. Februar 1912 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um ℳ 100 000,—, also von ℳ 500 000,— auf ℳ 400 000,—, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Velbert, den 21. Februar 1912.
August Voß G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Albert Voß.
11 Uhr, nach unserm Geschäftslokal, Waitzstr. 8. 1 Tagesordnung: 1) Der Jahresbericht und die Beschlußfassung dazu. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 4) Berichtigung des § 12 der Satzungen. Zugleich machen wir bekannt: Bilanz am 31. Dezember 1910.
Aktiva. 15 107 68 107 84
gesellschaft: M. Bunert & Co., Berlin. Ge⸗ selsche ter: Frl. Meta Bunert in Berlin, Alexandre M. Goldstein in Kopenhagen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Meta Bunert ermächtigt. — Nr. 38 972. Offene Handelsgesell⸗ schaft: Carl Hitzler & Wilhelm Schulze, Berlin. Gesellschafter: Tischlermeister Carl Hitzler in Friedenau, Kaufmann Wilhelm Schulze in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1912 begonnen. — Nr. 38 973. Offene Handelsgesellschaft: Ber⸗ liner Schuhwaren e“ A. Maschke 4 Co., Berlin. Gesellschafter: Aron Maschke, e Berlin, Amalie Maschke, geb. Salomon, den ffrag⸗ . Die SI 9. am 4. Fe⸗ 8 br egonnen. — ei Nr. 5103 (Firma 4) eine Wortzeichenanmeldung „Racker“ Siegfried Hertz, Berlin): Jetzt offene Handels⸗ 5) eine Pectzecch und Ee“ geleh Eelenschaher ee s 88. anmeldung „Nietmaschine“, n 2 „Kaufmann Ma ein in Berlin. Die 6) eine Gebrauchsmusteranmeldun ie Gesenchet hat am 15. Februar 1912 begonnen. Der mit Zeiger, alles vhem zusammen 8 8 1b11““ Sischäfts⸗ “ 10 000 ℳ. tsführer ist Andreas Keil, Kauf⸗
3 ie Gesellschaft ist ausge⸗ mann in Cöln. Der Gesellschaftsvertrag i GSeg — Bei Nr. 29 477 (Firma P. August 3. und 17. Februar 1912 Fehenschaft Sins ene ach, Berlin): Die Firma ist geändert in: Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft 8 Fdes ngelbach Nachf. Inhaber jetzt: durch 2 Geschäftsführer oder durch 1 Geschäftsführer ur Wege, Kaufmann, Neukölln. Der Uebergang und 1 Prokuristen vertreten. Die öffentlichen Be⸗ er im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den lichkeiten ist beim Erwerbe desselben durch Wege Deutschen Reichsanzeiger. ausgeschlossen. — Bei Nr. 36 796 (offene Handels⸗ Bonn, den 20. Februar 1912. 1“ hZ x& gg. F Königliches Amtsgericht. Abt. 9. „ : Die Gesellscha aufgelöst. Feeg geFa Sehesh e E“ 125 8 — Bei Nr. 9990 Firait Segg e- 8 ister Abteil [104788] ahm, Berlin): Die hie 8 elsregister eilung A G
): Die Fescge Zweignieder⸗ under Nr. 207 5 worden: “ ing
[1045741 Von Herren Gebr. Arnhold und Herrn Philipp Elimeyer in Dresden ist der Antrag gestellt worden: ℳ 10 000 000,— 4 % Hypothekenpfand⸗ briefe, Reihe VII, Kündigung und Verlosung frühestens zum 1. Januar 1922 zulässig, der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt in Greiz und Frankfurt a. M. A. Nr. 1 — 3000 zu 100 ℳ; B. Nr. 1— 3000 zu 200 ℳ; den.se2en zu 1000 ℳ; E. Nr. 1 — 1000 zu 2000 ℳ; 811 67 F. Nr. 1 — 400 zu 5000 ℳ — zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden Ersatzwahl
zuzulassen. 2 den 21. Februar 1912. Für das verstorbene, für Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. “ Hugo Mende. Zur Wergesehe der Wahl wird für die Wahlberechtigten des Wahlbezirks Neukölln Termin auf aränderfelschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Mittwoch, den 13. Mürz 1912, von 11 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags, g0. Jrnnan 1919 aSer S senschaftsdertrag Sen im n. des alten Rathauses zu Neukölln, Berlinerstraße 62/64, 1 Treppe, anberaumt. beröffentlicht: Oeffentliche Pranusedem, 1273 am 2. Februar 1912 ab 1 2 Nur die in die Liste der Wahlberechtigten des Wahlbezirks Aufgenommenen sind zur Teilnahme Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ v eröffe näli 888 Al 8 E gesch ossen. Außerdem wird an der Wahl berechtigt. Alle Wahlberechtigten wählen nach gleichem Recht. unzeiger. — Nr. 10 347. Gebrüder Greulich, wird in die Ges nschnlage auf Die zur timmabgabe Erscheinenden werden ersucht, Answeispapiere (Steuerveranlagungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz; schafter Alfred F. Fr 8 . enge 1cs vom Gesell⸗ Stenerarittaggh⸗ E u. dergl. m.) und, soweit Stimmabgabe durch Bevollmächtigte Bfälin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ zum Patent bei dem galfericen getratrbon 88 zulässig ist, Vollmachten vorzulegen. 8 . ung und der Vertrieb elektrischer Apparate, ins⸗ eventuell als Gebr⸗ 1 Berlin, den 22. Februar 1912. besondere der Fortbetrieb des in Berlin unter d dete Grfinbe 32123232 “ 8 Der Wahlkommissar: Firma Gebrüder Greulich bestehenden bih üdba ber Aocharlert üess Fer rkenh ennae 8 G den, bisher dem des Anhaltens sowie des Ablenkens eines F Bamberg. bren.Garl Greulich gehörigen Fabrikgeschäfts. Zur von der bisherigen eöe⸗s gle cneng ieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Werte von 15 000 ℳ, unter Anrechnung dieses Be⸗ Perben F oder ähnliche Uuternehmungen zu er⸗ trages auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ alt, der der 8 solchen Unternehmungen zu beteiligen machungen der Gesellschaft erfolgen durch den ie. apital bet E ertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2356 „Sigi“ 81” Co düägt 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabrik. Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: äsen 8 Greulich in Berlin, Kaufmann Wilhelm Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der ellschaft 28 Bees „Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ bisherige Geschäftsführer Kaufmann Josef Appelt in chaftenetrmit beschränkter Haftung. Der Gesell. Schöneberg. — Bei Nr. 2927 Nauschütz & Co Sind h ist am 29. Januar 1912 abgeschlossen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Fertretanarne Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die 8 ist gelöscht. — Bei Nr. 4012 Eisen⸗ 8 echäfta durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Handlung vorm. J. E. Deguer, Stabeifen⸗ die Pits in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Abteilung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 916 festges er Gesellschaft wird bis zum 31. Dezember tung: Hem Kassierer Hermann Krafft in ie Gesen üest Kündigt keiner der Gesellschafter Charlottenburg und dem Buchhalter Paul Wolff in ages, o soft 6 Monate vor Ablauf des Ver⸗ Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß aufen, 888 der Gesellschaftsvertrag weitere 5 Jahre sie gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten können. J knlg so fort. Außerdem wird veröffentlicht: — Bei Nr. 5812 Deutsche Gaslicht⸗Centrale Hesellschafg⸗ auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gebrüder Greulich j n ihm unter der Firma fabrik⸗Reform Gesellschaft mit beschränkter Berlin. 7 Königliches Amtsgericht. T . eschäft egn hüh in e betriebene Fabrik⸗ eftang. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidato)· In das d-; 1ae nen Breslau s Eeen Abt na und der in der Waldemarstraße ist der Ingenieur Eduard Sackhoff in Berlin. — Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 3597 In unser Handelsregister Abteilung 8 ist bei
[103570]
Gläubiger der Firma Rothstein & Saß Nachf. G. m. b. H. Düsseldorf wollen ihre Forderung gefl. bis zum 1. März bei dem Unterzeichneten
geltend machen. Alexander Jehn, 8 Liquidator der Firma Rothstein & Saß Nachf. G. m. b. H. Düsseldorf⸗Obercassel, Columbus Str. 12.
Verlust
[105054]
für die Handelskammer zu Berlin im Wahlbezirk Neukölln. den Wahlbezirk Neukölln gewählte Mitglied der Handelskammer, Herrn dessen Mandat am 31. Dezember 1913 beendigt wäre, ist gemäß § 17 dem Statut der Kammer eine Ersatzwahl 7 vollziehen.
200, — 61167
811 67
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
., 18 104550] Club von Berlin.
12 20 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 744 98 lung auf Dienstag, den 12. März 1912, 34435 Abends 8 Uhr, im Clubhause.
— E1 1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Bericht der Revisoren und Beschlußfassung über die Dechargierung des Vorstands für das ab⸗ gelaufene Geschastsiahr und über die Gewinn⸗ verteilung. “
3) Feststellung des nächstjährigen Etats.
4) Ergänzungswahl eines Vorstandsmitglieds.
5) Neuwahl der Aufnahmekommission und der
Revisoren.
245 57 2 61 596 17 844 35 Während des Geschäftsjahres 1911 ist kein Zutritt und kein Austritt aus der Genossenschaft erfolgt. Ihr gehörten zum Jahresschluß 8 Genossen an. Die Geschäftsguthaben vermehrten sich um 20 ℳ Die Haftsumme hat sich um 100 ℳ vermindert und betrug zum Jahresschluß für alle Genossen zu⸗ sammen 800 ℳ. Charlottenburg, den 20. Februar 1912. Schriftsteller⸗Genossenschaft 1 zur Verwertung und Vertretung von Urheber⸗ rechten, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Der Vorstand. Martin Hildebrandt. Carl Matthies.
103874
j Am 29. Februar, Mittags 1 Uhr, findet in den Bureauräumen der unterzeichneten Anst Gotha, 22, die 7. außerordentliche Generalversammlung statt, zu welcher wir 1 Mitglieder höflichst einladen. Die Tagesordnung ist folgende: 1 H 1) Bericht über den derzeitigen Stand der Anstalt. Der Vorstand. 8 2) Beschlußfassung über Liquidation der Anstalt. 2
3) Wahl eines Liquidators und Festsetzung seiner Bezüge. 4) Beschlu follans über einen event. Vertrag zwecks Aufnahme der Mitglieder in eine
andere Anstalt. 5) Beschlußfassung über die Verwendung des nach Beendigung der Liquidation verbleibenden
Restvermögens. (§ 36 Abs. 2 der Satzung.)
6) Verschiedenes. Gotha, den 20. Februar 1912.
Mitteldeutsche Versicherungs⸗Anstalt (E. H.).
Wendelmuth, Vorsitzender.
lassung ist aufgehoben. — Gelöscht die Firmen: lierigeg Osear nraustopf, Verltn 11128 — Firma: Hermann Böming, Brake. Inhaber: Kaufmann Hermann Friedrich B
Gustavus & Genz, Berlin. Nr. 17 019 Kunst⸗ Anstalt Centrum . Kunisch 4 Co. Cßae. in Bfatke. wae
ottenburg. Nr. 22 857 Gustav Kunze junior, S. szweig: Kolonialwaren. Berlin. — Ferner ist am 20. Februar 1912 einge⸗ rake i. O., 1912, Februar 20.
a ed Goldschmidt & Co., Berlin. Ge⸗ selscha Alfred Goldschmidt, Kaufmann, Char⸗ “ S be. 1104789] fofter Fräulein Jenny Goldschmidt, Char⸗ Eduard Leiding 88 .N Aeder Firma 88 8, Gesellschaft hat am 15. Dezember heute folgendes eingetragen: Eaeh gss geh. Berlin, den 19. 81919 58 Sene ist geändert in: Eduard Leiding Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung o. Wraumsberg. den 11 Fchäftr 1912
(105039]) Küsten⸗Transport⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin.
“ Einladung. Nachdem dem Verlangen auf Einberufung nicht stattgegeben ist, berufe ich hiermit als Gesellschafter mit über ein Zehntel Anteil auf Dienstag, den 5. März 1912, Nachmittags 14 Uhr, eine Gesellschafterversammlung in den Räumen der Gesellschaft, Linkstr. 25, Fuggerhaus, ein.
Tagesordnung:
[102951]
9) Niederlassung ꝛc. von
1) Abberufung bisheriger und Berufung eines neuen Geschäftsführers unter Bestätigung der
Die Gesellschaft
Bekanntmachung.
etriebenen Werkstatt d 1 8 ergestalt, daß es vom 1. Fe⸗ ar 1912 ab als auf S der neuen Gesell⸗ ie Uebernahme der
Bei Nr. 8008 Metallschraubenfabrik Rauch & Schmidt Gesellschaft mit beschränkter n 8 Durch Beschluß vom 1. Februar 1912 ist das Stamm⸗
ne Klinkerwerke, Cementwaren⸗ fabrik und Kiesgruben F. Körting Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafter⸗
Nr. 121, betreffend Breslauer Actien Gesellscha für Eisenbahn⸗Wagenbau und Belfagschafr Bau⸗Anstalt Breslau, hier eingetragen worden
Palast⸗Café G. m. b. H. zu Krefeld rt, sich bei derselben zu melden.
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeford Crefeld, den 10. Februar 1912.
chaft geführt an
. gesehen wird.
aevenbebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗
eschloss Pastigen Passiven wird jedoch aus⸗
erträge d Die Gesellschaft hat aber die Miets⸗ er Firma Gebrüder Greulich zu über⸗
Beschlüsse des Aufsichtsrats vom 5. Februar 1912. 2) Mitteilungen über Veränderung im Stande der Gesellschafter und Wechsel des Geschäftsführers. 3) Spevie 9 ferneren Maßnahmen zur Aus⸗ 8 nützung der Lizenzen. ’. 2i : 4) Geschäftliches. S G Küsten⸗Transport⸗Gesellschaft m. b. H. p 2 g “ Fischer von Mollard. 1 ö111“ “ .“ — 1
kapital um 20 000 ℳ erhöht worden und beträgt jetzt 60 000 ℳ. Dem Oberleutnant a. D. Carl 85 Rosenberg in Berlin ist Prokura erteilt. Ferner ist die Beschränkung der Dauer der “ auf⸗
beschluß vom 16. Februar 1912 ist der Sitz ne
Breatenkurh. 2 verle t. Nr. 6908 68 kv. Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Fabrikation und Vertrieb gesetzlich ge⸗
Rechtsanwälten. [104599]
In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts wurde heute der Rechtsanwalt Paul Eugen Max Holtz mit dem Wohnsitze in Chemnitz
eingetragen. Königliches Amtsgericht Chemnitz, am 20. Februar 1912. ““
Herdt und Gustav Neumann in Brezeat sind dem Vorstand ausgeschieden. Nach dem chlufse der Generalversammlung der Aktionäre vom 5. Fe⸗
am 14. Februar 1912: Die Direkteren an⸗