1912 / 50 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

der Form 1 Bekanntmachu s b B ngen 13) sellschafter sind: 1) Kaufmann Tohias Ehrli G ““ t Ferfingee, deht,], Der, Vorstand behehi c⸗ 8 Segs. des Aufsichlsrats vom Vandsburg, 2) Kaufmann Rudolf gböelbc 8 8 e; Firma Arthur Wagner, 2) Cduard Schmidt, Gutsbesitzer, Rechner und Gotha. 8 s ch ihre Namenzunterschrift beifügen. Die 2) der Darlehenskassenverein Nersing 1) gec⸗ Brand, zugleich als Vereinsvorsteh

b rg.. ne. 9. „G. m. u. H. in Nersingen in der General⸗ 1 85 ich als Stellvertreter des 6. Januar 1912 hinsichtlich der Höhe des Grund⸗ Die Gesellschaft hat am 7. Februar Zittau, gs Flbichen 1912. Schriftführer, Im Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ng vom 24. Mai 1911. Dieses Statut] 2) Josef Burgp, zugleich als Stellv 88

e 1— e EI11.“ 1“ 3) Paul rukteur, Beisitzer der Fi der Genossenschaft, gezeichnet von zwei 8 Vereinsvorstehers, kapitals, Anzahl der Aktien, Einzahlung auf sie 4) jeder CenscheteZur Verte 8 der Gesellschaft it Königl. Amtsgericht. worden: Honigverwertungsgenossenschaft öö““ landw. Wochenblatt für wurde am 24. Dezember 1911. S. .vg. 3 Vefeingorf geändert. Das Protokoll der Generalversammlung Vandsburg, 16. 8b. 1912 8 zweibrücke 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh 5,.g Genuffenschaf nüit beschränkter Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus 3) der der General⸗ 4) Josef Schmidlin, . 822 80 sich Bl. 1 Bd. I, Königkiches Amtsgericht. E [104472] be Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Aanpflche in Gotha. Das Statut ist am 4. Fe⸗ Landmann Markus HnSnn Soheee. Hobe e Fr. 1 ember 1911. Die Firma 5 Philiber Zurbach sämtlich 3 eh “; ralversammlung vom 7. November 1911] wal zetragene Firmen; olmar, den 20. Februar 1912. 1912 errichtet. Gegenstand des Unternehmens und Landmann Jacob Stoldt, alle au e . 8 SeE erner wird als nicht eingetrag annt 9 Bl. 41—48 Bd. 11 und das des Aufsichtsrats⸗ In LI list am 6. b eer. v. ee Se 1 Heeeshe; Ha⸗ Alan. Kaiserliches Amtsgericht. brnen) der An⸗ 8 Verkeuf von Erzeugnissen der Die Einsicht in die Liste der Genossen während der wurde geändert in: Darlehenskass daß die Liste der Genossen während der Dienststunden

15. Dezember 1911 1 S 8 it dieses Dienststunden des Gerichts ist jedem gestatttt. (Bayern), e. G. m. 8 ieb eines des Gerichts von jedem eingesehen werden kann. 8 vom —6. Januar 1912 Bl. 52 53 Bd.II Fere des —— verdera⸗ 8 Ff. C 8⸗ 5 ust fabrit 8 casen der ““ 1104929 6 Fefs Mebarte bung. see Itzehoe, 28 8. Pestvar ea 8 . eGebenftang des natean hata 18 p4 Mülhausen, vI

der Registerakten. Als nicht ei 8 er ber: Hotelpächter Ern SI=pbHza⸗ eschäfte der seither zu Glan⸗ ekanntmachung. 8 ins der für die Bienenzucht Königliches Amtsgericht. Abt. IIV. - G Geschäfts⸗ und ais. Amtsgericht. gemacht: Die 6 TE 111 FMeschäegwesg. Hotel „Glück. münchweiler bestandenen, jedoch nicht handelsgerichtlich In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Spa 2) der gemeinsame Bezug 1 Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Gesch 1A“

8 2 p erforderlichen Bedarfsgegenstände. Die Haftsumme ües G Wi f f ötigen Geldmittel zu beschaffen, erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Oeffent⸗ Kaufmann üvolf Girma 2 If Ernst Inhaber eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der und Bauverein, eingetragene Genossensch erforderlich fsgeß Die höchst. Kirchheim u. Teck. [104930] Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldm

44 8

3 eesn; ümmeim, Rhein. „1104935] .glei ee⸗ 8 Enschaft der einzelnen Genossen beträgt 50 ℳ. 1 1 Teck. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Mülhe „Eh nter i. 9 r Gesellschaft erfolgen im ferner in Abt. B bel den T Schles.; 88 schen Firma vorhandenen Aktiven und Passiven mit beschränkter Haftpflicht in Duisbuen zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist auf 5 fest⸗ K. Amtsgericht Kirchheim u. Te ) die Anlag se und In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. ]

dem Firmeninhe 8 b G schaftsregister ist heute unter Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse un ; Svpvar⸗ und Kreditbank in . b chsanzeiger. Der Vorstand besteht aus cons. Caesargrube in CCC II. Firma: Stockhei eeaoc (Laar) gesetzt. if Stech 8 1“ e b Kesberriceigf nsceft Nabern den Bezug von ihrer Natur nach ausechlehhch für beiner I Geuossen⸗ der Anzahr wedceehe Heslenen.per sense ereane burg, 1““ Consolidirte Cegen⸗Gottes⸗ Sereheäess, Gebrüder Sigwart u. Mbheit und ausgeschieden, Peter Heuerh in Dabsburg⸗Ruhreftan F“ Id Goche - Flzrin c. G. m. u. H. zu Naberu zienee ags den T“ ge schaft üeee beschränkter Haftpflicht, dg, stellung und deren Widerruf erfolgt burch den A 5 Pe⸗ e bei Altwasser in Waldenburg, Nr. 31: dem Sitze in Stockheim und der Zwet niederlassung neu in den Vorstand gewählt. Kell hrdruf ⸗Michael Ederle ist ausgeschieden und an seiner zu bewirken, Howerrtschaftl⸗ Betriebes zu, Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Fe⸗ 3 b 1 8 1 8 b e ölz sen. Gegenstände des landwirtschaftlichen Betri 91 Re Gerhard Oberbörsch in chtzrat. Das Grundkapital zerfällt in 390 auf den Kulvts⸗ kschaft des Steinkohlenbergwerks von zu Homburg i. Pfalz. Offene Handelzgeselh Duisburg⸗Ruhrort, den 19. Februar 1912 Die Bekanntmach rgeben in den „Mit. Stelle der Bauer und Gemeinderat Georg G Benu überlassen. Der bruar 1912 ist der Rentner Gerhar 8 1 G Jaldenburg i. Schl.: D 4 schaft seit 30. März 1881. G 6 ali S 8 Die Bekanntmachungen erg 8 6 von Nabern in den Vorstand gewählt. beschaffen und zur Benützung zu üb Möͤlbei Rhei Mitgliede des Vorstands Inhaber lautende Aktien über je 1000 Die sesso 80n es e 1 i 1 2) Geselschafter: 1) Karl Königliches Amtsgericht. teilungen der Landwirtschaftskammer für das Herzog⸗ . . 912 Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außer. Mülheim am Rhein zum g Aktien sind zum Nennwerte ausgegeben. Die au Ie bn Hugo Römer und dem Disponenten Heinrich Friedrich Sigwart senior, 2) Franz Anton Sigwart 1 5 Beneather im „Raiffeisenbote“ zu], Kirchheim, den 22. Februar 1912. oren EEbö“ ftsgesetzes, bestellt worden. 8 1 5 1 8 1 b 98 wart, „heiz tum Gotha“ zu Gotha und im „Raiffeisenbe⸗ 1 Landgerichtsrat Wider gerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetz Fe 8 7. Februar 1912 die Grundkapitalserhöhung ausgegebenen 150 8 al er, beide zu Waldenburg, ist Gesamtprok 2 Karl Friedrich Sigwart junior, 4) Adolf Heinrich Eichstätt. Bekanntmachung. [104270 8 blatt ist der Reichsanzeiger be⸗ EEEEE’’8. W 9 Blb⸗ ie Zeichnung geschiehht Mütheim, Rhein, den 17. Febru⸗ Iee teilt. Sigwart, 5) Hei ch Sigwart juni Betreff: Spar⸗ u. Darlehenskasse in L. Erfurt. Als Ersatzblatt ist de 111 und zeichnet für denselben. Die Zeichnung g . bnigl. Amtsgerscht. neuen Aktien sind seit dem 1. Vügeet rte Wmwolt 5 nri gwart junior, alle in Stock⸗ hof par⸗ u. Darlehenskassenverein Landerz⸗ stimmt. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ Liebenburg, Hann. [104931] rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Königl. Amtsg anteilsberechtigt; auch sind auf sir va en ereen⸗ müsgericht Waldenburg i. Schl.. Fimh Hermann Möhrle in Homburg i. Pf, hofen, Post Greding, e. G. m. u. H. Durch Statut indes ngheit lieder, die Zeich est. ftsregister ist heute Morftandam; iima des Vereins ihre bee⸗ 18 . 8 —— 1 8 , vom 13. Fe 2 288 folgen durch mindestens zwei glieder, 8 In das hiesige Genossenschaftsregister ist h Vorstandsmitglieder zu der Firma des V. 1 104937 nehmerm Der Antiemstempel und 3ca Stüchinsen 11““ Seensen. L10890) Rothenklsches beund 9hgaer Möbt I Spaeru. arfehenataseunerele erndereah emn EEE11“ ““ docfenpe Sien snruaner, Fiegerer üheln 11““ Alle Belannt. aaedengssenschaft München West e0 Cisen. . 1 „ab bis zum Zahlungstage zu 1 22 gn register B Nr. st am 1. Fe- Mü⸗ FFüan 3 2 7 ve. g aern der Zeichnenden hinzugese erden. 1 eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Wilbhelm machungen, außer der erufung ergt. . 5 Ge⸗ Die Gründer, welche bei der Grügbung bei Gebrüder Kannicht u. 6e. Vennchen., Bir,gschind G 5* e Frnennnn⸗ Fangtrct E“ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Ho meister ist der Landstraßenarbeiter Christel Hacke ee werden unter der Firma des Vereins vgftpfülcht. Sitz 8acc9a bcgsei gebethneicn üthen in Benzag esellschaft mit beschränkter Haftung in Wefer⸗ schafter Karl Friedrich e Gesell⸗ Landerzhofen eine Genossenschaft gegründet. Ee in der Dienststunden des Gerichts jedem Fürett in Ostlutter in den Vorstand gewählt. Lieben⸗ mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ no 0. F

8 ₰; 3 . 1- 8 * 1 1 . e⸗ lingen eingetragen: Die Vertretungsbefugni z 5 ich Sigwart junior, Hermann 1 tha, den 19. Februar 1912. „Februar 1912. Königliches Amtsgericht. zei d in der Verbandskundgabe in München München. Die Generalversammlung vom Ludwig Kaatzer in Aachen, Rentier Wilhelm Röber Geschäftsführers Willi Möbes aus Wefbefugnis begs E Sigwart junior und Adolf Sia⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Goth 9 2 burg, den 14. Februar 19 önigliches zeichnet und in der V 8 bruar 1912 hat eine Abänderung des Statuts nach

in Karlshorst. Kaufmann Albert Heve in Berlin, in Eschede, ist erloschen. tigt, und zwar jeder für sich allein; alle Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um den Vereind⸗ Senah. Liebenburg, Hann. T104982] verghentlicht Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.

if r. 8 . 163 Memmingen, den 17. Februar 1912. 8 2 1912 Kaufmann Fritz Storbeck i Königliches Amtsgericht 1 übrigen Gesellschafter sind von der Vertretung der mitgliedern: b MHadersleben, Schleswig. [104927] n das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Kal. Amtsgericht. München, den 22. Februar Fris Grch gcterface glich Sgericht Weferlingen. Gesellschaft ausgeschlossen. 1 bis Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Bekanntmachung. Gr. Flöthe e. G. Kal. Amtsgerich K. Amtsgericht.

Weissenfels. Zweibrücken, den 2 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ ftsbh x ; ; . S 8

A e. 8 104901 en, den 20. Februar 1912. z em Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetr Meierei⸗Genossenschaft, eingetragene Gr. et : An Stelle e . Abert 8 r unser Handelsregister ist am 13. Fenche 191 Kgl. Amtsgericht. nötigen Geldmittel zu beschaffen, JZAA“*“ Hastpflicht“⸗. ies d. detist en 8 vsndfateee G. Ahrens NMemmingen. 1“ Hünsingen. ZGö“

in Starnberg, Graf Diedrich von der Recke Balnen L“ worden: Offene Handelsgesellschaft 13) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeung⸗ in Süder⸗Wilstrup ist eingetragen: und H. Klauenberg in Gr. Flöthe sind der Kotsaß] In der Generalversammlung K. Amtsgericht Münsingen.

2 fü-. - & Elgner Weiß⸗ 8 8 nisse und den Be v 8 8 sitze 8 Ig. ots 1 „[lehenskassenvereins, c. G. m. u. H. in Pleß ssenschaftsregister ist bei dem Darlehens⸗ stein auf Friedrichswalde ⸗Ludwigshof Sohlesten). 1) der Schubfabrikant in Gsellschafier: 11 Der Hofbesizer, Bertel Neumann ist auf dem Wilhelm Warkehr und der Kotsaß Wilhelm haye sr wenehse dssa sse

[104938]

B . are . 8 2 S Stelle des bis⸗ H. am ¹ rikant Obergreißl. 8 wirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für Vorstande aun den und an seine Stelle der „Flöthe, i Vorstand gewählt. vom 8. September 1911 wurde an des kassenverein Apfelstetten e. G. m. u. H. vhene icten Sen estenenneldung der Gese schat 15 1 J11.“ Marie El, na. Genossenschaftsregister. lanzanesceafelichen. Betrieb vestimmt isbc Zorftntger eg⸗ Nenenen h ein chteng ge⸗ ö“ —“ vonl Königliches berigen Ih CE“ 8nc 21. Februar 12 ose erah v1

6 icht des Vorsta! „Auf Hoese, in Weißenfels. Zur Vertret eide 1 kaschinen, Geräte und andere Gegenstä 2 icht. wurde geändert in: . üst „In der Generalversammlung I. eeeeeeehen ucsishärats gemeinscaftli ermächagtn h“ Berattmachꝛng. [105920] landwirtschaftlichen Betriebs zu bescheßen 6 s Faperolesen, den 15. Februar 1912. ““ lehenskassenverein, e. G. m. u. H. Gegenstand 1i an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands der Generalversammlung und des Auffichtzege nen Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1912 begonnen. ei Bilzinger Spar⸗und Darlehenskafsenverein, Benützung zu überlassen.

S8 8 1 h1113“ [104933] des Unternehmens ist nunmehr die 2 eschaffung der * G Schrade der Bauer Johann Georg 3 3 1 . 2 b 8 Königliches Amtsgericht. Ludwigs , 1 b. ie Mitglieder er⸗ mitglieds Georg Schrade WAne den Unterlagen der Anmeldung zum hiesigen Handels⸗ Königliches Amtsgericht Weißenfels. vesenaher⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Der Vorstand vertritt und zeichnet den Verein K. Amtsgericht Ludwigsburg. zu Darlehen und Krediten an die g Gaßner in Apfelstetten zum Mitglied des Vorstands

5. 1 esige nde pflicht“ in Vilzing. In der Generalver⸗ gerichtlich und außergerichtlich nach Maß 3 burg. [104928)] In dem Genossenschaftsregister wurde heute zu sorderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer vemblt.“ 8 kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht Srsser-ue. 1104903] sammlung vom 10. Februar 1912 wurde an Stelle Genossenschaftsgesetzes. vehsch Zeichnung T.Seenhgane in das Genossenschaftsregister. dem Darlehenskassenverein Möglingen, einge“ Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen ee 21. Februar 1912. genommen werden. Stargard i. Pomm., den In unser Handelsregister A ist am 15. Februar des bisherigen Statuts ein neues Statut rechtsverbindlich in der Weise, daß mindest 1912. Februar 20 tragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Lage der Mitglieder, insbesondere 1) der gemein⸗ Amtsrichter Moll. 13. Februar 1912. Könialiches Amisgericht. 3. 8 eeir ahen w 10. Februar 1912 angenommen. Die Firma worde Vorstandsmitglieder zu E11 in Treuhandgesellschaft vereinigter beeidigter Haftpflicht in Möglingen, eingetragen; schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen⸗ 2) die Stargard, Pomm. I104892] Dg. F“ 18 Hollstein, Weißenfels: geändert in: „Darlehenskassenverein Vilzing, Namensunterschrift hinzufügen. Bücherrevisoren Hamburg's, eingetragene In der CCCEö vom 1 Ses Festslfans und der Absatz 8 Erfengräle Ge. Nürnberg. [104939 In unser Handelsregister A Nr. 1 bei der Firma Nr. 525. Fi Pen tein“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Alle Bekanntmachungen, außer der in § 22 Ziff. 1 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 1912 wurde an Stelle des ver torbenen e dn d andwirtschaftlichen Betriebs und des ländlich 3) die Genossenschaftsregistereinträge. 2F. J. Mampe, Stargarder Spritfabrik, Berta Honstein. W. 8 n'8 Delikatessenhaus, Haftpflicht“. Abs. 2 die Berufung der Generalversammlung Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. mitglieds Heinrich Knoll Christian Raiser, schmied werbefleißes auf heneinschaftliche Rechnung; E1 Eisenbahner⸗Baugenossenschaft Nürnberg Stargarder Likörfabrik, Ur⸗ Mampe“ Inhaber! Berta 8 9g-s Inbaber: Ehefrau „Segenstand des Unternehmens ist der Betrieh und die Bekanntgabe der Beratungsgegenstände Das Statut datiert vom 12. Dezember 1911. in 2 köglingen, in den Vorstand gewählt. Beschaffung von Measchesen n seh⸗ 18 eur miet.] Ostbahnhof eingetragene Genossenschaft mi Kaufmann Ernst Neumann zu Stargard i. Pomm., Weißenseir, gere lmann. 8 Weißenfels. 8 nes Sheen und Darlehensgeschäfts einschließlich betr., die durch zu unterzeichnendes Umlaufschreiben GSegenstand des Unternehmens ist die Aus. Den 17. Februar 1912. 1 gegenständen auf 88n. Uebe . zffent⸗ beschränkter Haftpflicht in Nürnberg. ist eingetragen: Die Gesamtprokura des Kaufmanns . gliches Amtsgericht. Seee und Veräußerung von Immobilien und erfolgen werden unter der Firma des Vereins führung sämtlicher beeidigten Bücherrevisoren Amtsrichter Rall. weisen Ueberlassung an die h gli 8 Raiffeifenboten Kastner ist aus dem Vorstande ausgeschieden. De Ludwig Kempe mit dem Kaufmann Adolf Giggel ist Wiesbaden. [104904] kechten. Der Vorstand, bestehend aus fünf Mit⸗ mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet pbliegenden Verrichtungen, namentlich: haf Rhein [104934] lichen Bekanntmachungen erge 8 in ften in Nürn⸗ Weichensteller Georg Popp in Nürnberg wurde zu erloschen. Die Gesamtprokura der Kaufleute Adolf „In unser Handelsregister A Nr. 1252 wurde heute gliedern, vertritt den Verein gerichtlich und außer, und in dem „Bayerischen Bauernblatt“, München 1) Revisionsarbeiten; ZEA““ istereinträge des Verbandes ländlicher 88 esfenscha 1. Vorstand, der bisherige III. Vorstand Sommere Giggel und Hugo Puschendorf bleibt bestehen. die Firma „Flora Drogerie Apotheker Adol gerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes veröffentlicht. 29) Liquidation kaufmännischer und industrieller Genossenschaftsregistere 88. agene berg, bezw. dessen Rechtsnachfolger. zum II. Vorstand und der bisherige I. Vorstan Außerdem ist dem Kaufmann Adolf Giggel 8 Oppenheimer“ mit dem Sipe zu Biebenc und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht Vorstandsmitglieder sind: V Urtermehmun en; vL Paeleenek1gne.; aftpstich e Schlenk zum 1I1. Vorstand gewählt. 8 Stargard i. Pomm. Einzelprokura erteilt. Stargard a. Rh. und als deren alleiniger Inhaber der rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei 1) Johann Beringer, Bauer in Landerzhofen 3) Einrichtung und Fortführung von Ge⸗ Genossenschaft mit unbe luß der Generalver⸗ Kgl. Amtsgericht. 2) Mkt. Schwander Spar⸗ und Darlehens i. Pomm., den 20. Februar 1912. Köni liches Apotheker Adolf Oppenheimer in Biebrich a. Rh.] Vorstandsmitglieder zur Firma des Vereins ihre Vorsteder, sschäftsbüchern; in Gönnheim. Durch Beschluß der § 47 bs.2 b kassenverein, eingetragene Amtsgericht. 2. g gliches eingetragen S rich a. Rh. Namensunterschrift hinzufügen. Die Bekanntmach 2) Erhard Lederer, B in Kaising, S B Biů bschlüss : sammlung vom 11. Februar 1912 wurde 8 2 minden, Westr. Bekanntmachung. [104120] unbeschränkter Haftpflicht in Mkt. Schwand. Steinbach-Halenn.— Wiesbaden, den 16. Februar 1912 werden unter der Firma des Vereins, mindestens von des Vorstehers, ..“.“] 9 Bücheraschchhfh⸗ bei Testaments⸗, Nachlaß⸗ des Statuts geändert. Auf die eingereichte Urkunde 1 Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters, die An⸗ Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes In das n e 88 [104895] Königliches Amtsgericht. Abt. 8. drei Jorstandsmitgliedern unterzeichnet, in der Ver⸗ 3) Johann Baptist Rauch, Gütler in Mettendorf, uunnd Vermögensverwaltungen; n Besug Pnammed. tgregister wurde am 15. Fe⸗ Bäuerliche Bezugs⸗ und EEEe Johann Michael Hechtel wurde der Bauer . richts ist am 19 Februar 1912 88 Wiesbaden 88 [104905] 85 dundeabe in Vünchen 9 ö“ Re bruar 1912 eingetragen: Freiusheimer 6,8 97 8“ Henhpfkacht. 8- Habveechausen 8oe 8 8 8 8 3 ein⸗ Su I 8 n Generalversammlung wurden an uton Brigl, Bauer in Attenhofen. laßverwaltungen; 1 8 it unbe⸗ mit beschränkter Hafipflich ürnberg, 21. Februar getragen worden: Für den ausgeschiedenen Geschäftsführer Carl Stelle der ausgeschiedenen Vorstand 1 ß 8 Seenc 8 8 gens Verein, eingetragene Geuossenschaft mit un 1 8* . tergericht. 8 t b smitglied Die Einsicht d 1 7 Amtes als Testaments⸗ 8 S effend, ist heufe eingetragen: K. Amtsgericht Registerg W.⸗ ene Handelsgesellscheft Gebrüder Anschütz, Dauer der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hirmer und Alois Zistler a8g dee e öse der Hientt, ht der Liste der Genossen steht während 7) Uebernahme des schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in 65 betreffend, is ericht Reg⸗

S 8 . aft ist durch die Beschlüsse der gewerk und Holzindustrie in Herges⸗ Saudgrube Waldstraße, mit dem Sitze zu Wies⸗ glieder der Söldner Georg Attenberger von Hanzing Eichstäntn ““ 28ob von Gutachten über Handelsbücher heim. Das Statut wurde am 17. Dezember 1911 ö 2 b 17. und 24. März 1911 Opladen. Hallenberg. Inhaber der Firma sind: Zimmer⸗ baden, ist Dr. med. Anton Pfeiffer zu Wiesbaden und der Bauer Josef Schedlbauer von Schönferche K. Amtsgericht. 8 1 d übes die wirtschaftliche Lage, insbesondere errichtet. ;. ch Ein⸗ aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder, Kolone Friedrich! Im Genossenschaftsregister ist eute bei Nr. 18, Bann Luguft unt etf Auschas, beide in Herges⸗ ö Bücelh 8B“ 8 18 die Lebensfähigket kaufmännischer und ücseebe s g 11““ 8 erh Stäbmeier und Wilhelm Schoof senior, sind zu betr. den Bauverein Opladen, e. G. m. b. H. ng. Wiesbaden, den 17. Februar 1912. mberg, den 20. Feb 1 Fichstätt. 1 8 ammeln und gemein 8 Steinbach⸗Hallenberg, den 19. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. K. A arütt. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Wurzen. ö1““

Steinheim, westf. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Bekanntmachung. b. der A S W

8t 8 f worden: [104289 Unternehmungen; in Opladen, folgendes eingetragen

3 . 1n inbet Zeine Liquidatoren bestellt. 8. 1 sci „Amtsgericht Registergericht. Betreff: Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Preith 9) Uebemahme des Amtes als Schiedgrichters; seiner Mitglleder, durch die Reinhett ge⸗ 8e- Minden, den 19. Februar 1912. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen

; 5 sowi itli ng i inskeller 19. 1““ 28 3 ist Emil [1044711 s Barten. [104921 598 m. u. H. Durch Statut vom 14. Februar 1 10) Mitwirkung in Glaudigereneschages 8 lung aäsg dobe Ver⸗ Königl. Amtsgericht. I“ 1 gds urzener In das Genossenschaftsregister ist bei der Genosse 1 1 12 wurde unter der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ 1) Vermittlung außergerichtlicher Akkor wertung der so gewonnenen Weine iun erzielen. 8 * nen ins, vnd Waürais Schwarzer ist der bechnische Ugemeinen Deutschen Credit⸗ schaft Bartener S ei der Genossen⸗ lehenskassenverein Preith eingetr. Genossen⸗ Mcoratorien. 8 1 Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent Mühlhausen, Thnür. [10367 1 g ruggs, und Haeras Seascbehecde .. In unser Handelsregister Abteilung A B nstalt in Wurzen betreffenden2 337 de Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftuflicht“ eine Ge⸗ Sämtliche Arbeiten werden von beeidigten— nter der Firrmag Im Genossenschaftsregister ist am 17. Februar Eisenbahnobersekretär Louis 2 9 g A Band I A ffenden Blatt 337 des verein, e. G. m. u Nr. 2 de 5 it unbesch Haftoflich Ge 1 b lichen Bekanntmachungen erfolgen unte 3 Im Genoss 1“ unter Nr. 50 ist heute eingetragen worden: hiesigen Handelsregisters wurde heute folgendes ein⸗ 18. Dezember 1911 foß H. (Nr. 2 des Registers) am nossenschaft mit dem Sitze in Preith gegründet. Bücherrevisoren unter dem Siegel der Ver⸗ t ichnet von 2 Vorstandsmit⸗ 1912 unter Nr. 40 eingetragen: die Hengst⸗ in den stand neu gewählt worden: Die Firma Fosef Wegesin Steinheim ist ohne getragen: D hember nul folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh eines schwiegenheit in Gemäßdeit des Regulativs der der Khü en Genossenschaftszeitung. haltungsgenossenschaft Mühlhausen und Um⸗- Ferner sind in den Vorstand Dökaden als Vor⸗ 23 den Ingenieur Friedrich Meißner in 5 88 vom 2. Februar 1912 12. 8 in Enehe 88. SPeph un Heelcgenea cheste Mitglieden⸗ E“ Feetiahe 1““ ham bangrer geseesane tritt an dessen Stelle gegend, 8 1n n. rneeeans ehe güde. Fenn Hünther in Opladen einheim übergegangen. vn die Erhöbung des Grundkavitals um zwanzig Vorstandsmitglie Icapenden ie Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Bücherrevisoren, ausgeführt. 3 f üchsten Generalversammlung, in welcher ein schränkter Haftpflicht mit dem Sitze z 2 Beisitzer. Sanitätsrat Dr. Heyne in Opladen 8 . gliedes Albert Krieger der Guts 1 G 8 1 serre en beträgt bis zur nächsten Generalver -, 8 ae ernehmens als Beisitzer. Sanitätsrat Dr 1 Bele Ehehesh, veeeg EE11312 Friedbert Marquardt in Meistersfelde i Aütegefther 8 9 Gegeset heen. Wirtschaftsbetriebe 1“ wi0g 1 e - anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der densec9⸗ Seexen v ist in den Vorstand als Beisiver sewählt worden. Der Ehefrau In enieur Friedrich Mei 8. und eine Aktie zu zweitaus d2 8 VE11“ 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeu Die Abgaben von Willenserklärungen und die Deutsche SH innt mit dem 1. Juli und und zur Verbesserung der Pferdezucht. Die Haft⸗ ꝑOpladen, den 12. ebruar 2 3 geb. Freytag, ist Prokura Reren b mithin auf einhundertundzeyn Milltonar Bersalend, tten. Februar 1912. Innisse und den Bezug von solchen Waren Zeichnung für die Genossenschaft eaahs durch je .5 geis 8 e beträgt 200 ℳ. Die höͤchste Zahl der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Steinheim, den 9. Februar 1912. b schlossen. Hiervon werden 891 600 = 743 Stück önigliches Amtsgericht. (s(sddie ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ wei Vorstandsmitglieder gemeinschafta schaft er Willengerklärün und Zeichnung für die Ge⸗ schäftsanteile, auf die ein Genosse⸗ ich beteiligen Ieeens nenn 11049401 Königliches Amtsgericht. neue Aktien über je 1200 der Dtrection der Coburg. [104922] scse Betrieb bestimmt sind, und . Die Bekanntmachungen der Genossenscha 8 5 nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ kann, beträgt 10. Der Vorstand besteht vTha In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 die Stuttgart. Handelsregiste 10456 Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zwecks Rückgewährung In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: desJ⸗Maschinen, Geräte und andere Gegenstände sosgen durch den brlschen 8 8 e haben folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind. Gutspächter Richard Haubner in Mioh seclen g⸗ g85 Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ K. Amtsgericht S Reer-wgs t Stab 1 1] er. 88 der u“ Deet ch Credit⸗ 2 zu dem Konsum⸗Verein in Untersiemau, 88 C“ zu beschaffen und falh dhesch Eb 8 lichkeit haben soll. Die Zeichnung süchande dem eena 1 e und schaft Lückow. Vingeteagene Geegherscbae mi 8 2 inge - TTe“ s e. G. m. b. H.: . 8- Br ; b u überlassen. 1 ollte, durch 1 8 Veis ie Zeichnenden zu der Firma d [dem Gutsbesitz 8. 5 beschränkter Ha icht mit d n Luckow, In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 891 600 alten Akkien der dühnelse en Baassenen mann ist aus dem e 8 Chaß, RDie Wileenserklärungen und eichnungen des Vor⸗ Hen Vorstand bilden⸗ Weiset haß e. IFicnnenaentelschrct beifügen. Statut ist vom 25. Januar 1912. Die öffentlichen beschs Randow, heute eingetragen worden. Die Die F 2. beeifang Credit⸗Anstalt und behufs Ausaleichung der von der seiner Stelle der Arbeiter Ma 8 Henchte stands sind von mindestens drei Vorstandsmitgliedern Heinrich Hartung, Georg Ferdinan b e 8 e nandemitgliede sind: 1) Hermann Reibold, Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Satzung datiert vom 10. Juli 1911. Gegenstand Firma Stitzenburg⸗Apotheke Gustav Disconto⸗Gesellschaft in die Allgemeine Deutsche siemau als Kassierer gewählt Zeichnung erfolgt rechtsverbindlich und Ernst Theodor Louis Emil Rougemont, Bäcker, 2) Daniel Reibold, Landwirt, 3) Fritz Neu⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung Hahn in Stuttgart. Inhaber: Gustav Hahn, Credit⸗Anstalt eingebrachten bezüglich I11“ 8 in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ sämtlich zu Hamburg. fer’ K 4) Peter Sohn, Landwirt, 5) Jo. Vorstandsmitgliedern, im Muͤhlhäuser Anzeiger, bei don elektrischer Energie und die gemeinschaftliche An⸗ e Stitzenburg⸗Apotheke Alb sberlassen Die beschlossene Cob g)⸗ 6 G 8 Füv Besaaenstat, 69. nüghesder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ Die ““ F 8. g Benafsen ist guf den u eumärnne Landwirt, alle in renehe dessen Ein chen bi zur nächr lage, Unterhaltung und der 8 von ersset. Firma S vurg⸗Apotheke Albert kapitals ist erfolgt. 9 G. m. u. H.: . unterschrift beifügen. 9 Seerichtsschreibere es unterzeichne 8 es List der Genossen ist während im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärung eel⸗ Maschinen und Geräten. Die Haft⸗ vE111““ b E1“ Zukunft im Tageblatt Ale öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der während der Dienststunden jedem gestattet. 8 L. ischt deesscherchts 1 gestattet. und Zeichnung für die Genossenschaft E“ für jeden erworbenen Geschäfts⸗

. 2. Firm Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dez für Neustad Neusta b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: ist vur s „Svom 20. Dezember 18389] für Neustadt und in der Neustädter Zeitung. Firma des indef Fes Februar 21. 323 wurde am 16. Fe⸗ zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, Die 1 der Geschäftsanteile, auf Zu der Firma Stuttgarter Filmhaus Gesell⸗ 2. der Generalversammlung vom Coburg, den 16. Februar 1912. d des Vereins, von mindestens drei Vorstands⸗ 8 3) In das Genossenschaftgregisterwur kann, beträgr 100.

3 : 8 mitglied 8 L. 1 ts⸗Genossenschaft, eingetragene 8 1 8 Absatz 3 der Firma der Genossenschaft ihre schaft mit beschränkter Haftung. Sitz in Stutt⸗ selben Tage in § 4 öe von dem⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 2. blatt-” EE Begnevecheschhf mit blecslchn ter Haftpflicht. ügs Z nagengge ac ““ beänen. Die Einsicht der Liste Vorstandsmitglieder sind Friedrich Lau, Otto art: Durch Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ Wurzen, am 20. Feb 1912 ge Colmar, Els. Bekanntm 23! der Bekanntmachungen nach § 22 Abs. II des Statuts. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen‚ Benosten aft Rcht zum An⸗ und Verkauf der Genossenschaft ist während der Dienststunden des Ziemkendorf und Wilhelm Kegler, alle in Luckow ung vom 24. Januar bezw. 6. Februar 1912 sind 8 Köni liches An ts 12. In das Genossenschaftsre iste gn. [104923] Vorstandsmitglieder S8. A. W. A. Lenz ist August Wilhelm Franz 18.Sgns 792 Bedürfnisse mit dem Sitze Gerichts jedem gestattet. ft. Die von der Genossenschaft ausgehenden -S d⸗⸗ See r Beseen Zittan 116 [1 1S S öetragen nceinbau Gengfjen. 1) Zpann Schöbl, vhaar in Preith, Vereins⸗ v 8 11 8 8p lengchirilchacst. Das Statut wurde am 20. Ja⸗ Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. öffentlichen Bekanntmachungen 8 . 5 G apital ist um ℳ, so⸗ 3 8 04906] aft arth, i s 7 vorsteher, 3 standsmitg lied bestellt worden. 8 15 1 Fi Ge 9 enschaft, gezei net von zwei Vor⸗ mit auf 35 000 erhöht worden. § 3 des Ges.. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen beschr dene9 eingetragene Genoffenschaft mis 2) Alois Mayer, Oekonom in Buchenhüll, Stell⸗ Amtsgericht Hamburg. nucg 188 ist, die Interessen ramnausen, Els. [1049361 Sier Fi⸗ in dem Pommerschen Vertrags lautet nunmehr: Gegenstand des Unter⸗ worden: ist am 24. Januar 1912 errichtet Nas. Pas Statut vertreter des Vereinsvorst hers 1 Abteilung für das Handelsregister. egen fiede fördern durch gemeinschaftliche nschaftsregister Mülhausen i. E. Genossenschaftsblatt in Stettin aufzunehmen. Beim nehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie das Ver⸗ 1) auf Blatt 885, betr. die Firma Filiale der Gegenstand des Unterneb b 3) Johann Beyer Be 8 hr it 6 29 wirtschaftlichen Gebrauchsgegen⸗ Fereflers tte eingetragen in Band Iy unter Ein 8 dieses Blattes haben die Bekanntmachungen leihen von Films, ferner der Vertrieb von kinemato. Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in und Verwertung des feceehangga 1ceze vezeütung 4) Hubert Schunibt Bauer 1- 8 8 . eSEIHEg 18 Felchaf 8 oößen und deren Abgabe an die Mit⸗ Nes u za bovirtschaftskaffe Spar⸗ und Dar⸗ bis zur nächsten Generalversammlung durch den graphischen Bedarfzartikeln und der Betrieb von Leivzig zu Zittau: Die Generalversammlung vom Weinbau und landwi tschaftl. Seie 8 franz Xaber Brems E iegelhof K. Amtsgericht Heilbronn a. N.. sowie durch gemeinsamen Absatz 1 5 gka 8 eingetragene Genossenschaft mit Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Das Geschäfts⸗ Fnematographentheatern nebst den damit zusammen⸗ 2e sehruar 1912 hat die Erböhung des Crund⸗] darauf Versuche im zichet U.ece ween de Die Ensicht der List de wenenen üülheehred In das Genossenschaftsregister wurde heute einae glieder im nessen der eigenen Wirtschaft der Mit⸗ lehnskafsenttei anpfüicht in Aspach. sahr läuft vom 1. Juni bis 31. Maj. Die Willens⸗ hängenden Geschäften. kapitals um 20 Millionen Mark, in 16 665 Aktlen sün ersuche im großen gemacht werden mit bes er Liste der Genossen steht während tragen: Die Siedelungsgenossenschaft des von Erzeugnissen g unbeschränkter 8 0. Februar 1912 errichtet. abr län . für die Genossenschaft er⸗ Zu der Firma Bureau für Eisenbahnreklame 3n 1200 und 1. Aktie zu 2000,ℳ, berfallent. ärtten end ner ddennfurgemethsden der Reb. der ienstftunden des Gerichts jedem frei⸗ f Die Satzung wurde am 10. Febr 2 erklärung und Zeichnung für die 2 2 8 r en 1 8 8

22 2 82** 2 u 128 G. m. b. lieder. * 2 3 ; 1. 4 8 Gesellschaft mit beschränkter 5 mithin auf 110 Millionen Mark beschlofsen Hi nge unde der Rebkrankheiten. Ferner bezweckt Eichstätt, 19. Februar 1912. 8 sanee ce 8 eneralversamm. 8 Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: folgt durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder. Die 2 11“ 1 . Genossenschaft: . Liquid., Sitz in Stuttgart: Die Liquidakion ist „„Hiervon werden 891 600 = 743 Stück neue 1) die Erziehung von billigen Flaschenweinen und

K. Amtsgericht. lungsbeschlüsse vom 28. Januar und 3. Febr. ds. Js. lichen Bekanntmachungen, erlolgen. 8” Bürei tadits 11) die Gewährung von Dral herebende Genossen Zeichnung geschrehese 8 Weln dn he beendigt; die Firma ist erloschen. Aktien über je 1200 der Direction der Disconto⸗ den Vertrieb derselben:; Flensburg. I 1 ’1ö geändert. b W 1u“ füc, bren g Gelbanlage und Förderung sch 8 Firnnender ie Geasic der Liste der Genossen Den 19. Februar 1912. (Gesellschaft in Berlin zwecks Rückgewährung der, 2) die Hersteuns von bewun f Eintragung in das Genossenschaftsregister von Gegenstand des Unternehmens ist: Der Grnein. böe schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahrd ee sihrwabrc der Dienststunden des Gerichts jedem Landrichter Pfizer. 1 n8 ihr der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Amerifanerreben; XAX“X“ Februar 1912 bei der Spar⸗ und Darlehns.. von Grundstücken, deren H Kon. 8 1 88) dPersteneenschaftlich Beschaffung von Wirt⸗ gestattet. 8 Tarnowitz. [104897] Aeeiprig detlebnöweise überlassenen 891 600 alte 3) die Gewinnung und den Vertrieb von Kinder⸗ kasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗ neczahtenh die Herstellung ge⸗ Der Vorstand vertritt den Verein Fersfteis schaftsbedürfnissen, virtschaft Peukun, den 26. Januar 1912. In unser Handelsregister A ist heute unter und behufs enefcle nen Deutschen Credit⸗Anstalt und Krankenmilch unter ärztlicher und tierärztlicher schränkter Hafipflicht in Harrislee: virtschaftlicher und 8 und zeichnet für denselben. Die satz von landwirtschaft⸗

1 LIS 8 e 11 8 „Verwertung au 4) der gemeinschaftliche Ab Königliches Amtsgericht. Nr. 237 die Firma: „Königliche conc. Adler⸗ sellschaft in di gleichung der von der Disconto⸗Ge⸗ Kontrolle. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen werblicher Erzeugnisse sowie Ankauf Ze 1

gverbindlichkei ben, 7. 8 3 s aus dem 2 1 Lchnung muß, um Rechtsverbindlichkeit zu haben, lichen Erzeugnissen, 1b 1 04941 apotheke, Radzionkall, Doris Denninger“ zu e Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Alle Bekanntmachungen sind von zwel Vorstands⸗ ö Dirk Dirks in Harrislee ist der Hauptlehrer und Verkauf von solchen. Redakteur Wilhelm indestens don zwei Vorstandsmitgliedern geschehen. 5) die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Preussisch Friedland. 11 -

6 8 5 b 2 . C 1 2 1 8 8 1 2 8 £ο 2 2 3 g 2 Pio e i V b 8 Radzionkau und als deren Inhaberin Frau Doris bezüglichen Forderung überlassen. mitgliedern zu unterzeichnen und Hans Jwersen in Harrislee in den Vorstand 1 E ürn Vorstandsmitglieder sind: 1) Martin Schlosser, des in § 1 angegebenen Zweckes er In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei

. 8 im Deutsche 5 s M in Böckingen. . een in, enninger eingetragen worden. erfaltt. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Reichsanzeiger in Berling zu veröffen 1“*“ neu gewaͤhlt. Kllink hier, Mechaniker G. Hennefarth in 2) Jakob Schlosser II., Landwirt, forderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder Nr. 3 „Heinrichswalder Darlehuskassenverein

Landwirt, 2) änkter Amtsgericht Tarnowitz, den 20. Februar 1912. Der Gesellschaftsvertr Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Flensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. 1. Den 20. Februar 8. Kolb. 3) Georg Seitz, Kaufmann, 4) Jakob Hege, Land⸗ und Schutz derselben gegen Bewucherung. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrän

; ag vom 20. Dezember 1899 nossenschaft muß d bet Vor y elggta⸗ . Amtsrich wirt, alle in Schifferstadt. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Haftpflichz“ eingetragen worden: Themar. [104898] ist durch Beschluß der Generalversammlung ve8. hnsen 8. 18 2I Vorstandsmitglieder er⸗ Göppingen. [104926]

genü echts v 1 [104277] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗- Der Besitzer Aloys Flatau aus Peterswalde 1 81 bunfer Handelsregister Abteilung A ist am ä 1912 laut Notariatsurkunde von demselben lichkeit haben soll. gegenüber Rechtsverbind⸗ In das 8 Amtsgericht Göppingen. 58 1 8 ve Genossenschafts⸗ der Le gigsüchdn des Gerichts jedem gestaha 1“ Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ aus dem E“ vegeschen .11 Rehgeeinezenffene feräbs Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ist deuke unger 9 ((RKAal register das Statut der Spar⸗ und Darlehns⸗ Ludwigshafen a. Rh., 17. Februar 1912. lichkeit haben soll. der Besitzer Robert Bettin aus Pe 22 . st.

3 ei . 1 e-ge f 20. Februar 1912. 1 1 1 Zeichnend der Fi r. 13 eingetragen worden: aft mit unbe⸗ Kgl. Amtsgericht. ge eschieht in der Weise, daß die Pr. Friedland, den 20. Fe zu Themar erloschen Die neuen Aktien lauten guf ven Inhaber C der Genossenschaft ihre, Molkereigenoffenschaft Gruibingen einge⸗ kasse eingetragene Genossenschaf 2 bnuns a

ü büttel vom 31. Ja⸗ 1“ n. [103293] Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Königliches Amtsgericht. Themar, den 20. 15 000 Aktien werde 1 Beaa 2aserdae Han dan1év s 1 „tragene Genossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ schränkter Haftpflicht zu Qttenbi Unter. Memmingen. Bekanntmachungen. 1mdden zu der Firma 1 b. 1666 Aktien zum Kurse 8 veb. -kes und 258 wesrag für jeden Geschäftsanteil pflicht: In 8 venererneese vom 18. Fe⸗ nuar 1912 eingetragen. Gegenstand dede ehns. Nachbenannte Genossenschaften haben an Stelle Namensunterschrift beifügen öffent⸗ Reinheim, Hessen. [104942] —Q—QCQC˖q 7 3 8

E 8 V 1 oss den

8 I 1 chäftsantei rägt 500,— 7 8 Betrieb einer Spar⸗ 1 tatut angenommen, und Die von der Genossenschaft ausgehen 4* tmachung. N 49 ister Abteilung A ist unter Ernst Hermann Posselt daselbst. Fane üc gnehgen der Genossenschaft b Eberhard in Grutbingen zum Vorstandsmitglied und eith res 88* Willenefecganchc e Vorstands. 1) der eseessesAs ieeneh. Ge snnd in der „Landwirtschaftlichen m. u. H. Ernsihofen. In unser iexhe g en. Ehrlich; ne Handelsgesellschaft Gebrüder schäftszweig: Verkauf von Leinen T nossenschaft besteht aus den Stellvertreter des V für die Genossenscha t in der e. G. m. u. H. in Finningen 8 era 8 86

8 b 1 . 1 . 8 auf ister wurde eingetragen: Vandsburg ei 4 garn, Leinenzwirn Genossen: 7 orstehers gewählt worden. mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieh 1 m 23. Juli 1911 Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen gg g eingetragen worden. Ge⸗] und Bindfaden. V 1) Georg Raeß, Gutsbesitzer, Vorsi bender, Den 20. V Wegle 8 Frso 8 3 richnenden zu der Firma der Ge versammlung vo