[105399] 8 Ibbenbürener Volksbank, Aktiengesellschaft zu Ibbenbüren.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung im Lokale des Wirts E. Poffmann, hier, auf Montag, den 18. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung: 1b Erledigung der in § 23 des Statuts bezeichneten Geschäfte.
Ibbenbüren, den 24. Februar 1912. Ibbenbürener Volksbank. Der Vorstand. Hantelmann.
[105354] 8
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 12. Februar ds. Is. die Herren
“ a. D. Rudolf Chromek zu Tempelhof,
aufmann Armin v. Michelmann zu Schöne⸗ berg und
Ingenieur Henryk Lion zu Schöneberg aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden sind.
In der gleichen Generalversammlung wurden die Herren
Bankdirektor Karl Boeters zu Leipzig,
Bankdirektor Josef Schloßbauer zu Leipzig,
Rechtsanwalt Richard Meyer zu Berlin,
Diplomingenieur Wilhelm Hiller zu Schöneberg in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft, welcher nunmehr aus diesen vier genannten Herren besteht, gewählt.
Berlin, den 22. Februar 1912.
Geschäftshaus⸗Aktiengesellschaft. K Wolf.
Hiller.
[105350]
Hanseatische Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft Lübeck. ] —
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 29. März 1912, Mittags 12 Uhr, in unserem Bureau, Gr. Altefähre 20/22 I.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung.
2) Beschlußfassung über die dem Vorstand und
Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Versicherung der Dampfer
lt. § 12 des Gesellschaftsvertrags. vrn, „
Laut § 14 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigt alle Inhaber von Aktien, welche sich als solche beim Eintritt in die Versammlung ausweisen.
Lübeck, den 23. Februar 1912. Der Vorstand.
[105392] 8 Gas- und Elektriritäts-Werke Breisach
Aktiengesellschaft Bremen.
Einladung zur zehnten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 19. März 1912, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Langenstr. 139/140.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat. 1
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 16. März 1912 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, bei der Vereinsbank, Breisach, oder bei der Ge⸗ werbebank, Freiburg, hinterlegt werden.
Der Vorstand.
[105358] Bekanntmachung.
Schwarzschild & Sulzberger Aktiengesellschaft in Hamburg.
Generalversammlung.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 29. März ds. Js., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal in Hamburg, bei den Mühren 91, statt. — Die Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß das Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung sich lediglich nach den Bestimmungen des § 255 Abs. III des Handelsgesetzbuchs richtet.
Tnseher 1
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands
und Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung pro 1911.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
4) Es soll über
Beschluß gefaßt 1
a. Der Name der Gesellschaft lautet in Ab⸗ änderung des 1 Abs. I der Statuten „Sulzberger & Sons Aktiengesellschaft“;
b. in § 2 der Statuten wird in Zeile 2 und 3 der Passus „Schwarzschild & Sulzberger Co.“ ersetzt durch „Sulzberger & Sons Co.“
Hamburg, den 26. Februar 1912. 3 Der Vorstand.
Heinrich Carl Siemer. Eugen Saemann. [105384]
Volkshotel⸗Aktiengesellschaft „Ledigenheim“.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 14. März 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, im Rathause zu Charlotten⸗ burg, Sitzungszimmer I.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Vorlage des Geschäfts⸗ abschlusses für das Jahr 1911.
2) Dechargeerteilung.
Stimmberechtigt sind die im Aktienbuche ein⸗ etragenen Aktionäre, und zwar gibt der Besitz einer Aktie von 500 ℳ eine Stimme und der Besitz einer Aktie von 1000 ℳ zwei Stimmen.
Die Jahresrechnung nebst Bilanz und Geschäfts⸗ bericht werden vom 26. Februar d. J. ab im Rat⸗ hause, Stelle III, zur Einsicht unserer Aktionäre ausliegen.
Charlottenburg, den 24. Februar 1912.
8 Der Aufsichtsrat. J. V.: Moll.
folgende Statutenänderungen
werden:
8”
8
Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der
Bitterfelder Lonisengrube, Kohlenwerk
und Biegelei, Actien Gesellschaft, Bitterfeld findet am Freitag, den 15. März 1912, Nachmittags 4 ÜUhr, im Bankhaus der Herren A. Reißner Söhne, Berlin N. 24, Am Kupfer⸗ graben 4a, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911 sowie des Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Beschlußfassung über VTe dieser Vor⸗ lagen sowie der vorgeschlagenen Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
4) Erweiterung der Satzungen des Gesellschafts⸗ vertrags, §§ 3 und 23.
5) Bestätigung des in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 24. März 1911 genehmigten Antrages Sommerlatte, betreffend die Extra⸗ vergütung an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die an dieser Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 12. März 1912, Abends 6 Uhr, ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse in Zscherndorf oder bei den Herren A. Reißner Söhne, Berlin N. 24, Am Kupfergraben 4 a, Enn Aushändigung einer Bescheinigung, die als Ei
“
inlaßkarte zu der Generalversammlung gilt, niederzulegen. Zscherndorf b. Sandersdorf, den 26. Februar 1912. Bitterfelder Louisengrube, Kohlenwerk und Ziegelei, Actien Gesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Weese. Glockemeier. Franz Griebel.
[105357]
Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern.
Einladung.
Die Herren Aktionäre werden zu einer auf Freitag, den 15. März d. Js., Nachmittags 2 Uhr, in das Fabriklokal zu Oberachern einberufenen außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, um über die Bestellung eines Vorstand⸗ stellvertreters und eine Neuwahl in den Aufsichtsrat für ein verstorbenes Mitglied Beschluß zu fassen. Wegen der Berechtigung zur Teilnahme wird auf die §§ 8 und 9 der Statuten verwiesen mit dem Bemerken, daß die Aktien bei der Rheinischen w und deren Filialen vorgezeigt werden
nnen.
Oberachern, den 23. Februar 1912. 32 rcge⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Burger, Rechtsanwalt.
[105383]
Bendorfer Volksbank A.⸗G. u Bendorf / Rh.
Sonntag, den 17. März 1912, Nachmittags
4 Uhr, ordentliche Generalversammlung bei
Gastwirt Heinrich Nink in Bendorf, Rh. Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 1911, Vorlegung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Verwendung des Reingewinns.
3) Ergänzung des Aufsichtsrats.
4) TF der Uebertragung von Aktien zu ℳ „—.
Bendorf, Rh., den 23. Februar 1912.
Der Vorstand. C. Koll. Kohls.
[105394] Thonwaaren⸗Industrie Wiesloch Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. April 1912, Vormittags 11 ÜUhr, im Geschäftslokale in Wiesloch stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) ee von Bilanz und Geschäftsbericht pro 11. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Anmeldung hat gemäß § 20 der Statuten bis spätestens Donnerstag, den 11. April d. Js., Mittags 12 Uhr, beim Bankhause Ge⸗ brüder Bonte, Berlin W., bei der Rheinischen Creditbank Mannheim und deren Filiale in Heidelberg oder bei der Geschäftskasse in Wiesloch zu erfolgen. Wiesloch, den 24. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. M. Bonte, Vorsitzender.
[105379] Einladung. ierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 22. März a. c., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Kressenstein 30, hier, statt⸗ findenden sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗
des Aufsichtsrats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, die an dieser Generalversammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 6 des Gesellschafts⸗ statuts bis spätestens den 18. März 1912
in Bayreuth bei der Königlichen Filialbank,
in Dresden bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft,
in Kulmbach bei der Gesellschaftskasse
oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
“ L” .K. he.. 1912. “ etzbräu Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Louis Ernst, Vorsitzender.
winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen
ö1“ [105397]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 23. März 1912, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Konferenzzimmer unseres Etablissements stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.
1 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts⸗
jahr 1910/1911.
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Decharge⸗ erteilung. 8
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 20. März 1912, Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal oder bei den Herren Carl Fürsten⸗ heim’s Erben, Cöthen, zu hinterlegen.
Cöthen i. Anh., den 24. Februar 1912.
Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wagner & Co.
[105398]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 23. März 1912, Nachmit⸗ tags 3 ½ Uhr, im Konferenzzimmer unseres Etablissements stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. IHfen Mm gee⸗
agesordnung: 1h Frerergns 1) Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichts⸗ rats sowie Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1911, umfassend die Monate Oktober⸗Dezember.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Decharge⸗ erteilung.
3) Aufsichtsratswahlen.
4) Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 20. März 1912, Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal oder bei den Herren Carl Fürsten⸗ heim’s Erben, Cöthen, zu hinterlegen.
Cöthen i. Anh., den 24. Februar 1912.
Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wagner & Co.
Bilanz und über das
s105351] Terraingesellschaft München⸗Friedenheim
Aktiengesellschaft München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der am Samstag, den 16. März 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Handelsbank München, affeistraße 5, stattfindenden XIV. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1911 und Beschlußfastun hierüber.
2) Erteilung der Entlastung an Vor tand und Aufsichtsrat.
Se zum Aufsichtsrat. 1 timmberechtigt in der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 11 des Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien oder ein entsprechendes Besitzzeugnis spätestens 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Bayerischen Handels⸗ bank in München oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin und Hamburg vor⸗ gewiesen haben.
München, den 23. Februar 1912.
Der Vorstand. Ludwig Frank.
[105072] Bilanz per
31. Dezember 1911.
ℳ Kassakonto.. Reichsbankgirokonto . . 59 782 Sortenkonto. ℳ Couponskonto . Wechselkonto... . Effektenkonto. . 1781,eeeeee*“ Grundstück⸗ und Gebäudekonto.. . Kontokorrentkonto: a. Avaldebitoren. ℳ 73 632,— b. Vorschüsse auf Effekten.. 309 649,50 c. sonstige Debi⸗ ““ tarehzwh ..“ 2 036 982,58 2 420 264 Gemeinschaftsgeschäfte .. 213 086 Hypothekenkonto.. 26 400 3 621 512
2 000 000 ““ 48 606 “ 50 000 65 000
3 300
. ℳ 16 358,69 43 423,97 246,40
5 841,70
6 088
570 066 22 625 15 100
288 100
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Delkrederekonto.. . Akzeptkontoe.. 111616“ Kontokorrentkonto: —
a. Scheck⸗ und Depositenkonten
ℳ 368 397,89 b. Avalkreditoren. „ 70 332,— c. sonstige Kreditoren „ 873 897,92
whewwinn „ .„.6
1 312 627 141 977
3621 512 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
₰ 23
10 57
ℳ 53 563 1 711 1 5 707 2 141 977/78 202 959 68 8 441 30 114 829 67 79 68871 202 959 ,68 Die auf 6 % festgesetzte Dividende ist sofort
zahlbar. A. G.
Unkostenkonto (inkl. ℳ 15 656,90. Steuern)
Abschreibung auf Mobilienkonto 4 „ Immobilienkonto bb14“*“;
Vortrag aus 1910 Imseltongn “ rovisionskonto.
Unna, den 23. Februar 1912.
Unnaer Bank Venitz. ppa. Schulte.
1“ 1 1 8 8
[1050811] 8 8 1 Bergmännische Bank zu Freiberg. Bilanz vom 31. Dezember 1911.
Besitzteile. Kastakonto.. .. . .... Kontokorrentkonto: Debitoren ℳ 1 141 308,66 ab Abschreibung . „ 4 000,— ℳ 1 137 308,66 Guthaben bei Banken und auf Postscheck⸗ ““; Wechselkonto: Mftand. . ab Rückdiskont . . „ Lombardkonto: VVIo ab Rückdiskont. 1““ Grundstückskonto: Buchwert am 1. Jan. 1911 ℳ 137 500,—
Zugang im Jahre 1911„ ea7 la N37 500,— ab Abschreibung „ 3 500,—
Inventarkonto: Buchwert am 1. Jan. 1911
ℳ 1 000,— Zugang im Jahre 1911‧„
188,60 8 1188,00
ab Abschreibung „ 1187,60 1*“ Sorten⸗ und Couponskonto . . Reservefondsanlagekonto . . . Beamtenpensionsfondsanlagekonto Versicherungskonto:
Im voraus bezahlte Prämie.
— —
ℳ 128 417 5
356 178,45 1 493 487
. ℳ 1 705 233,75
13 902,25]1 691 331.
. ℳ 85 185,—
456,45 84 728
3 820 078 56 Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto . .. Kontokorrentkonto: Kreditoren .. . Depositenkonto: Spareinlagen “ Reservefondskonto... Spezialreservekonto.. Delkrederekonto... Talonsteuerreservekonto Beamtenpensionsfondskonto 1““ G ewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn per 1911..
500 000
100 000—- 44 615 58 50 000 —
4230 — 28 090 14 76 000-
3 820 078 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1911. Geschäftslasten. Zinsenkonto: gezahlte und gutgeschriebene Zinsen e“ Geschäftskostenkonto: Gehalte, Steuern, Versicherungen, L“ Drucksachen, “ Kontokorrentkonto: Abschreibung. Grundstückskonto: Abschreibung .. Inventarkonto: Abschreibung. Bilanzkonto: Reingewinn per 1911 ..
102 4132]
4000- 3 500— 11876- 80 93968
Geschäftserträgnisse. V Eingang auf früher abgeschriebene V Farherungen . 105 07 Wechselkonto: Gewinn an Wechsel... ... Zinsenkonto: Kontokorrent⸗, Lombard⸗ und Reserve⸗ V 1146*“ 68 59833 Effektenkonto: Kursgewinn und Zinsen an Effekten 6 78368 Grundstückserträgniskonto: Erträgnis abzüglich Hypotheken⸗ .“ Steuern und Repara 11676166 2 4896 8 700 d
zinsen, Provisionskonto. . . 1 Tresorvermietungskonto .. . . 6208 Sorten⸗ und Couponskonto: Gewinn an Sorten, Coupons und gelosten Effekten..
135 760 37
385 223 39311 Obige geprüfte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust rechnung wurden von der am 22. Februar 191 stattgehabten Generalversammlung genehmigt. 1 Die Dividende per 1911 in Höhe von 10⁰ ℳ 100,— auf Dividendenschein Nr. 22 jj sofort zahlbar und kann von heute ab an den Gesellschaftskasse erhoben werden. Freiberg, den 23. Februar 1912. Der Vorstand der Bergmännischen Bank zu Freiberg. Wilh. Arnold. Paul Fickert.
1105082] 1 Bergmännische Bank zu Freiberg. Nach der am 22. Februar ds. Js. stattgefundene Ergänzungswahl des Aufsichtsrats und der dara nach § 13 der Statuten vorgenommenen ug konstituierung desselben besteht der Aufsichtsrat 8 Herrn Rentier Heinrich — als Vorsitzen Herrn . Robert Thomas, als f Vorsitzenden, Herrn Fabrikünt Richard Günther, als Schri ührer. b Kaufmann Ewald Rechenberger, als ste vertretendem Schriftführer, Herrn Hofschneider G. Emil Opitz, Herrn Guts esitzer Clemens Ochernal, Herrn Fabrikant Richard Wunderwald jun⸗, Herrn Kaufmann Albert Richter, errn Baumeister Curt Böhme. durh v Hecß § 13 der Statuten wird dies hierdi öffentlicht. 8 den 23. Februar 1912. Der Vorstand bbers. Bergmännischen Bank zu Fre Wikh. Arnold. Paul Fickert.
.„ 2 .
der
439 50686] 2 496 696,30 0
80 939 68
ℳ 51.
Neichsanzei
ünfte
ger und Königlich Preuß
Berlin, Montag, den 26. Februar
5
88 —
—
1. Fec chenqssechen⸗ ote,
Aufge erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.⸗ 3. Vergäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ 8 Wertpapieren.
auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
. Verlosung ꝛc. von „,Kommanditgesellschaften
55) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[104629]
Weseler Bank, Akt.⸗Ges., Wesel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 26.
1912, Nachmittags 3 Uhr,
J. (älteren) Bürger⸗Societät stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewi
rechnung sowie der darauf bezüglichen Berichte.
2) Beschlußfassung über Genehmi Verteilung des Reingewinns, lastung.
3) Ergärtungowahn des Aufsichtsrats. öhung des Aktienkapitals von ℳ 1 500 000,—
auf ℳ 2 000 000,— durch Ausgabe von 500 neuen, 7 vom 1. Juli 1912 an dividendenberechtigten, auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000,— Nennwert. Beschlußfassung über die Ausgabe⸗ 1 ezugsrecht der Aktionäre, Ermächtigung des Aufsichtsrats
4) Er
bedingungen und das führung der Erhöhung. 5) Aenderun
vertrags, 8
Streichung der Worte
wirklichen Mitglieder des
sichtsrat geleitet werden. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht
müssen nach Artikel 18 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung eines Notars spätestens am Donnerstag, den 21. März d. J., bei der Gesellschaft bis zur Beendigung der General⸗
versammlung hinterlegen. Wesel, 22. Februar 1912. Der Vorstand.
des Artikels 4 des Gesellschafts⸗ weit dies durch den Beschluß zu 4 erforderlich wird, sowie des Artikels 22 durch im Schlußsatze n Vorstands und“, ferner des Artikels 24 dahin, daß die Verhand⸗ lungen der Generalversammlung durch den Auf⸗
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. “
Sffentlicher Anzeiger.
n 26 März im Saale der
4 ung der Bilanz,
rteilung der Ent⸗ eingetragen sind.
Die Herren Aktionäre der
„Motivhaus“ Aktien⸗Gesellschaft
werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 21. März 1912, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Motivhause zu Charlotten⸗
burg, Hardenbergstr. 6, hiermit eingeladen. 8 b Tagesordnung:
1) Genehmigung von Aktienübertragungen.
2) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnu 3) Entlastung des Vorstands und Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Berlin W. 50, im Februar 1912. Augsburger Str. 28. Motivhaus“ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Patschkowski.
[104573]
für 1911.
Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Aktien
buch
[104628] zur Durch⸗
„die
ausüben wollen,
3) Wah
ergebenst eingeladen.
Wesel, den 20. Februar 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Luyken.
Gemeinnütziger Bauverein Wesel, A. G.,
zu Wesel.
Ordentliche Generalversammlung am Frei⸗
tag, den 22. März 1912, Abends 7 Uhr, in
der I. Societät zu Wesel. üu
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1911.
Bericht der Revisoren.
Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Ent⸗ lastung und Verwendung des Reingewinns.
2) FFiewaßl zum Aufsichtsrat. von 2 Revisoren.
4) Aufnahme eines Darlehens. 5) Erhöhung des Aktienkapitals. Die Aktionäre unserer Gesellsch
Beschlußfassung über
aft werden hierzu
(Ic5069]
Maschinenfabrik
Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1911.
A. G. in Geislingen a. Steige.
Passiva.
moblilienbento. . ... scch.85 Elektr. Maschinenkonto.. Werkzeug⸗ und Utensilienkonto Fuhrwesenkonto..... Beleuchtungsanlagenkonto . . . wEö¹“; Eeeee“; ͤbö1“”“; Wechselkonto.. Fabrikationskonto. . . . . . . Betriebsmaterialienkonto...
Gewinn⸗ und Verlustkonto (Vortrag)
Soll.
. 382 06189 Aktienkapitalkonto 519 778777] Hypothekenkonto. 24 164,43]0 Amortisationskonto 165 228 83] Unkostenreservekonto 2 125 28] Kontokorrentkonto 9 177 ,33] Bilanzkonto.
73 199,84
. 350 417 05 5 050 49 132 584 55
1 695 656 56 Gewinn- und Verlustkonto.
Vortrag vom Vorjahr Generalunkosten... Bilanzkonto..
Herr Kommerzienrat Waibel hat sein Am
2815 35 837 05
449 940ʃ11
Der Vorstand.
2 .122 584 55] Diverse Erträgnise... . 48 Fabidatmegaüinr 111“ ortrag vom Vorjahr
⸗
8 6 *
600 000 176 384 24 285 000 25 897 572 537 35 837
36 91
,——
1 695 656 Haben.
56
56 55
317 235 132 584
449 940
t als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt.
L105352]
Un Immobilien⸗ und b“ Vorrätekonto.. Kassa⸗ und Wechselkonto. Konto für Arbeiterwohnhäuser Kontokorrentkonto (Debitoren)
Einr
Gewinn⸗
ichtungs⸗
Mech. Weberei am Mühlbach.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1911. —O⏑————— ——
ℳ6
1 737 782 1 365 588
19 887 —. 190 936 32 . 1 058 959
Dividendenreserve
Delkrederekonto
ypothekenkonto
Zinsen.
4 373 154
88
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto . . .. fondskonto T..* x
An Generalunkostenkonto .. . .
insen⸗ und Interessenkonto. „ Amortisationskonto . . .. „ Bilanzkonto:
9v „
Vortrag von 1910 ℳ 5 051,32 Gewinn pro 1911. 116 669,93
ℳ ₰ . 857 065 42 Per 83 214 . 37 865
121 721
Der Dividendencoupon pro 1911 wird mit ℳ 120,— eingelöst.
& Cie. in Augsbur In den Rußte
und Simon Friedmann in Augsburg wieder⸗ Schnell in München Herr Jakob se „ 23. Fe
Mech.
Augsburg⸗Pf
1 099 866/92
und an Stelle des ruar 1912.
Weberei am Mühlbach. Josef Schnell.
Schuldverschreibungskon Dispositionskonto .. . . .. Beamtenunterstützungskonto. Arbeiterunterstützungskonto.. E“ F Dispositionskonto f. wohlfahrtseinr. ...
mortisationskonto E Konto pro unbezahlte Löhne
8
Arbeiter⸗
und
Kontokorrentkonto (Kreditoren) — Gewinn⸗ und Verlustkonto .
und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.
Gewinnvortrag von 1910 Bruttogewinn des Warenkonto.
“““ 8 an der Effektenkasse des Bankhauses Fri
tsrat wurden die turnusmäßig ausscheidenden Herren Geheimrat Paul v. Schmid 2 g freiwillig ausgetretenen Herrn Emil einsfurter in Augsburg neugewählt.
345 794 240 000 20 000 20 000 500 000 2 192 68 561 102 540 35 663
23 098 636 920 903 390/41
43 819 83 309 451 35 12¹ 721 25
4 373 154 38 Haben.
ℳ6
₰ 5 051 32 1 094 81560
1099 866,92 edr. Schmid
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
“
st und Emerich Bihari in den Aufsichtsrat gewählt
urde. . 1 48*
Juftigat Benno Pakscher, 8 zurfürstendamm 29.
[105347]
Es wird bekannt gemacht, daß durch die General⸗ versammlung der Aktionäre der Ungarischen Lebensmittel⸗Transport Act.⸗Ges., in Budapest, Edmund Hollôõs aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden
— 11090700 Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz. 18 Bilanz per 31. Dezember 1911. Aktiva. Bergwerk Jessenitz... “ .“ ““ Abschreibung 3 82 —
Erbpachtstelle Jesseni fhe ess 8
Erbpachtstelle Trebs. 66
—õõ——õõõ,
ℳ
“ 1 670 000 2 000 15 vd 224 70 152227] 224 70 67 dO5 20— 8980 980 —
2550 408 1 33 559 33
Abschreibung Grundstück Malliß Abgang..
Absbschreibung
Schachtanlagen..
A11“
Abschreibung .. . 1u““ Bergwerkstagesanlagen. 1
11161A16A164A*“
464* Fabrikanlagen, Gebäude, Maschinen und Apparate.. . 1 608 501 — ͤ111412A2“*“ 51 201 46
Abschreibung ... 14“ 8 Dampfkesselanlagen .. .. 11“
Fö Verwaltungs⸗ und Wohngebäude
1““;
Abschreibung.. Arbeiterwohnhäuser .. . .
Abschreibung 1““ Eisenbahnanlage....
hschreihungg . . . . .. Werkstatteinrichtung und Bestände “;“;
“
Abschreibung . Pferde und Wagen...
eböö11“;
Eö11“; Beteiligung an Gewerkschaft Asse. Kalisyndikatsstammeinlage... Kohlen⸗, Magazin⸗ und Lagerbeständ 4*²ʒ ebeeeeaa“
14““ Gtbreibung . . ...
Bankguthaben und Kassenbestand
61 000 —- n
2 073 96744 67 415 40 2 006 552
663 61347
63 ü8g.
“ 623 401 — 40 21247
600 600
1 659 702 46 151 501 46]° 1 508 201 177 000 — e
780762 184 807 65
12 207 62% 172 600
322 700 1 215 323 915 6 815
v0 v0 2 100 —
97 97
317 100—
98 800 56 900
144 000
23 826 295 064 168 336 342 250
150 527 “
3 551 46 976— 1 113 158 96 1 260 134 8 798 369
Passiva. kc14622²*²] bA““ Reservefonds II .. 1
4 ½ % ige hypothekarisch sichergestellte Anleihe, rückzahlbar mit zurückgezahlt. . ö“ Noch einzulösende ausgeloste Anleiheschine.... . . Noch zu zahlende Anleihezissen. .. Lohnkonto. rückständig per Dezember ... . Rückstellungen für Syndikatsspesen, Preisausgleichu AI661717T N Aq Aalwechselkomnto . . . .. .. dem Jahre 1910.
5 000 000— 505 582 03]
380 694 39 124 887 64
2 500 000 382 420
7 623 162 72 420
49 275 —
23 740 09
29 107,12
V 89 598 90
I1 342 250—
79 98757 488 828 29 568 815 [8798 369
03
2 117 580
ngen ꝛc.
Gewinnvortrag aus Reingewinn aus 1911 ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto per Dezember 1911.
Debet.
Allgemeine Unkosten .. . ..
Abschreibungen: auf Bergwerk Jesseniitkt... Erbpachtstelle Jessenitz . . . . . Erbpachtstelle Trebzs . . . . Grundstück Malliß . . . . . . Schachtanlagen . . . . . . . . Bergwerkstagesanlagen . . . . . . ·2. 2. en, Gebäude, Maschinen, ampfkesselanlagen.. Verwaltungs⸗ und Wohngebäude Arbeiterwohnhäuser . . . . . . Eisenbahnanlage. . . . viböekböx.ö. 98 E1““ . ͤ116XAXAXA“X“ 8 353 073 Gewinn: Vortrag aus dem Jahre 1910 . . . . . Reingewinn per 1911. .. 488 828 568 815
““ ö (1109503
Kredit. aheambattihthg . . . . . . . . . .. . de 1p aus Bergwerks⸗ und Fabrikbetrieb . . .. Ueberschu
Apparate.
79 987 1 019 071 9 644
ee auf 27 Kuxe der 10 800
aus Mieten und Pachten. . .. Ausbeu ewerkschaft Asse per 1910 1 119 503 Bergwerk Jessenitz (Mecklbg.), 8 ufsichtsrat. Der Vorstand.
Kayser. Kulle. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden 8 Der beeidigte Bücherrevisor: H. Fricke.
den 31. Dezember 1911.