-S.
Apparatebau⸗Anstalt Peter Diuckels 4 Sohn 335b. 497 896. Gepreßtes Violin⸗Etui ve “ G. m. b. H., Mainz. 8. 1. 12. R. 31 694. h zunder Fern m I Ferrit. i. S., Altenhainerstr. 5. . 3. 11.] 35c. 497 771. Bauwinde mit drei einstellbaren on Bandsägeblättern. Julius Höptner & Co., 42n2. 498 146. Würfel für einen Lesekasten Braunschweig, Hermann Lübeck, Braunschweig,] Wilhelm. Otzenhausen, Bez. Trier. 25. 1. 12. 28 b. 498 197. Leder⸗Ersatz aus Pappdeckel her. Markneukirchen. 17. 1. 12. G.29 467. 34g. 492 798. Schrankb di Geschwindigkeiten und auswechselbaren Lagern. Hugo Maschinenbauges. m. b. H., Berlin. 3. 2. 12. als Unterrichtsmittel. Therese Winand, Essen Wendenstr. 34 u. Carl Müller, Braunschweig, W. 35 246. “ — gestellt. August Schabel, München, Fuetererstr. 14. 33b. 497 918. Lang und kurs Ff jebsettes 8. Pense 49. 85 heeeeen Fr Hagen i. W., Kölnerstr. 7. 1. 2. 12. è11ob 54 554. 1 a. Ruhr, Steelerstr. 218. 25. 1. 12. W. 35 731. Heinrichftr. 16a. 25. 1. 12. L. 28 451. 4 47. 492 7 23. Schlauchbefetigung. Michael Ar. 12. Sch. 42 627. Griff für Handtäschchen u. dgl. Heinrich Schmidt, Sch. 40 679. b1“ 35. G g8 b. 497 990. Füevorrichtung mit rotierendem 43a. 498 184. Ouittungsdruckvorrichtung für 45e. 498 222. Sortiervorrichtung an Dresch⸗ Kirstges. Koblenz, Chlodwigstr. 5. 11. 10. 11. a. 497 949. Nasen⸗Operations⸗Instrument. Offenbach a. M., Sprendlingerstr. 9. 1. 2. 12. 34g. 498 135. Kopf⸗ und Armstütze für Ei c. 498 312. Windenwagen mit Kabelaus⸗ mskopf zur Herstellung von Rundkörpern, ins⸗ Kontrollkassen. Schubert & Salzer Maschinen⸗ maschinen aller Art. Maschinenfabrik Vetschau K. 50 229 2 H.ü. Berlin. 7. 2. 12. W. 35 828. Sch. 42 955. . bahnfahrten. Emfl Dobberein s sisen⸗ lcherh, Mar gssxes Fundere, van. plchen nüt profflterier Oberfläche. fabrit, Akt. Ges., Chemnitz. 11.2. 11. Sch. 39 113. G. m. b. H.⸗ Betschau, N. L. 2. 2. 12. M. 41 001. 4 90. 496 979. Reitstock für Drehbänke mit 88 498 006. Operationshaken zur Freilegung 33 b. 498 32 %. Damenhandtasche aus Natur⸗ weg 42. 23. 1. 12. D. 21 846 1 b 35d. 49 ue 8 bempel & Ripperger, Erfurt. 1. 2. 12. H. 54 504. 43a. 498 242. Hülsenschließvorrichtung, ins⸗ 45e. 498 239. Göpeldreschmaschine mit selbst⸗ auf Kugeln gelagertem Körner. Deutsche Waffen⸗ von EE- Hermann Katsch, München. pelzwerk. Curt Müller, Chemnitz, Theaterstr. 60.] 349ã. 408 149. Bcttstuhl mit — Sp. 8 331. Sicherheits⸗Friktions⸗Winde. 38b. 498 412. Mit geradliniger Führungs⸗ besondere für Geldrollen. Pappen⸗Industrie G. tätiger Reinigungsvorrichtung. Gustav Teschendorf und Munitionsfabriken, Berlin. 29. 1. 12 54 % 12 K. 51 752. 1““ 18. 1. 12. M. 40 867. hervorziehbaren kraßle sten für “ Sitz ; vs Duisburg, Pulverweg 34. 3. 2. 12. Unte versehene, einstellbare Schablone für die Werkzeug⸗ m. b. H., Berlin. 6. 2. 12. P. 20 866. u. Gustav Heimann, Guhringen, Kr. Rosenberg, D. 21 877. 1 F 498 25 7. Stetoskop mit biegsamem 33 b. 498 334. Eiertrangport⸗Tasche, in der die Erich Raese. Friellain Münle.e is 88 82 2 496. “ stlittenbalken einer Räderhobelmaschine, bei dere 43a. 498 427. Lohntüte mit abtrennbaren Westpr. 5. 2. 12. T. 14 090. 49a. 497 751. An einem Teilkopf für Räder⸗ Ludwig Rodenberg, Hannover, Engel⸗ Eier einzeln in weich gepolsterten Rnhen vor F1 840. . „Strelitz. .1. 12. 36a. 497 804. Feldküche in Verbindung mit inwendung gleichzeitig zwei Zahnlücken an konischen Gutschein⸗Inseraten. „Progressa“ Reklame⸗ 45c. 498 392. Vorrichtung zum Handauslesen Fräsmaschinen die Anordnung eines mit der Teil⸗ bostelerdamm 117. 8. 2. 12. R. 31 978. Schäden — besonders während des Transportes — 3429 498157 lt. Feldbettstell einem Ozonapparat zur Sterilifation von Trinkwasser. hnrädern vorgeschruppt werden können. Schweize⸗ Justitut W. Link & Co., München. 6. 2. 12. an Sortiermaschinen. Heinrich Dreyer, Gaste scheibe fest verbundenen Antriebs⸗Ke elrades und Sa 498 350. Gerät zum Reinigen von geschützt sind. Bernhard Freyhoff, Recklinghausen⸗ Rodwick Ukiah N. 82 VIeb- le rbef C. 88 . Magirus Att.⸗Ges., Ulm a. D. 30. 10. 11. ische Werkzeugmaschineufabrik Oerlikon, P. 20 883. b. Osnabrück. 5. 2. 12. D. 21 934. eines mit letzterem in Eingriff sebeaben Kegelrades Pesetsem Adolf N. Schuster, Zürich; Vertr.: b 5. 2. 12. F. 26 269. Rechisanw., Berlin W. 9. 29.1 12. R cngen⸗ 36 . 461 me Herlikon, Schweiz: Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ 43 b. 498 015. Sprechmaschinen⸗Automat 45e. 498 479. Eine das Umwehen von Getreide auf der um die Teilkopfachse schwenkbaren Werk⸗ C8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 8. 2. 12. b. 498 336. Dose mit geteiltem Innenraum. —82 498 279. Sitzmöbel aus gebogenem Holz. Düseldor, 111“ 1.. v. 2* 19 ö Pat.⸗Anwälte, München. ü seitlichem Schallraum und Verbindungskanal. und sonstigen Feldfrüchten verhindernde Kette. Richard, stückspindel. Werkzeugfabrik Exatta Paul 300., 498 353. Halter mit Gleitkeilverschluß F11 6 Gelsenkirchen, Feir Thonet, Frankfurt a. M. 30. 1. 12. 365. 10s 29 Sa. ee “ . 505 8,* L1“ Schräglegung B1““ A.⸗G., Wahren b. Leipzig. Segs “ Kleine Hamburgerstr. 9. 6. 2. 12. 3 Debschwitz b. Gera, Reuß. 24.1. 12. für Instrumente mit Kugelgelenk. Louis & H. 33c. 497 912. Kragenknöpfer. Josef Kysela, 349. 498 281 Schienenanlage für Schulbank 85. Pugen Alfred Hültze, Berlin, Soldiner⸗ ds Rückens und Schrägstellung der Schneide spiralig 43b. 498 099. Münzkanal mit durch das Fang⸗ 45f. 498 180. Kautschukzapfrad. Rudolf 19a. 497 752. An einer Teilscheibe für auto⸗ Loewenstein, Berlin. 9. 2. 12. L. 28 537. Semil, Böhmen; Vertr.: Dr. Graf v. Reischach, reihen. Fa. A Zahn Berli 3096 12 8 7898. straße 42. 8 12. H. 54 601. 8 nheitendes Messer. Geringswalder Werkzeug: blech hindurchgehenden Zungen an durch Münzeinwurf Wagner, Schöneberg b. Berlin, Wartburgstr. 6. matische Räder⸗Fräsmaschinen die Anordnung einer 2 2 . Fa. A. „ Berlin. 30. 1. 12. Z. 7825. 36c. 497 713. Heizkörper für Zentralheizungen sibrik Karl Wünsch, Geringswalde. 20. 1. 12. verkaufenden Apparaten. Wilh. Neumann, Berlin, 9. 2. 12. W. 35 853. mit derselben gekuppelten, durch einen Klinkenhébel Besselstr. 17. 9. 2. 12. N. 11 657. 45f. 498 294. Pflanzen⸗Pikiergabel. Geraer absatzweise in Drehung versetzten Klinkenscheibe.
30 b. 497 7 47. Künstli 8 Berli 8.7 8 2G 1n Sprendlingen, Kr. Offenbach. 24. 1. 12. A. 17 895. Rading. Magdeburg, Breiteweg 38. 3. 2.2212. K. 61 061 oziol, Jellowa, Kr. Oppeln. 15. 12. 11. rohre. W. Siller, Cöln a. Rh., Ubierring 57. se. 497 818. Abplattkopf mit Schlichtmesser 44a. 497 800. Schmucktette. Kuttroff & Celluloidwaren⸗ und Reklameartikel⸗Fabrik Werkzeugfabrik Exakta Paul Seifert & Co., 30 b. 497 948. Artikulator zur Anfertigung von R. 31 895. ; . 321 38672 855. Bestelltafel. C. A. K 30. 1. 11. S. 23 925. 1 ind spiralig arbeitendem Vorschneider. Gerings⸗ Volz Nachf., Pforzheim. 5. 8. 11. K. 49 455. Max Stengel, Gera, R. 7. 2. 12. G. 29 647. Debschwitz b. Gera, Reuß. 24. 1. 12. S. 26 578. Kronen⸗ und Brückenarbeiten, allen Kaubewegungen 33c. 498 059. Haarwellenpresser zur Her⸗ Zürich Wipkingen; Vertr.: E Boehm, 7S 36c. 497 781. Heizkörper für Hochdruckdampf⸗ walder Werkzeugfabrik Karl Wünsch, Gerings⸗ 44 a. 497 810. Feststecknadel. Florence 45g. 498 052. Klappenrührwerk für Milch, 49a. 497 865. Fräskopf mit eingesetzten Messern entsprechend verstellbar. Wilhelm Scholtz, Karls⸗ stellung von modernen Wellenfrisuren. D Gold⸗ Berlin S. 42 88952 12, *9 8 Hoehen, Pat.⸗Ant. Kreislaufheizung. Huhn & Flammersfeld, G. m. ralde. 20. 1. 12. G. 29 499. Livesey, Preston, Lancaster, Engl.; Vertr.: Paul Rahm und andere Flüssigkeiten. Gustav Pollert, welche durch konische Stifte o. dgl. befestigt werden. ruhe, Douglasstr. 5. 7. 2. 12. Sch. 42 959. maunn, Berlin, Landwehrstr. 11. 3. 2. 12. G. 29 609. 3i 197856. Ma “ b. H., Berlin. 5. 2. 12. H. 54 572. g8e. 497 858. Als Bankknecht an der Hobel⸗ Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 4. 1. 12. Schneidemühl, Bismarckstr. 4. 1. 2. 12. P. 20 855. Rheinische Elektrostahlwerke G. m. b. H 30 b. 498 011. Heißwasserstrahl⸗Wachsausbrüh⸗ 33c. 498 329. Kammständer. Rosfa Dannen⸗ und andere öffentlich “ Kaffeehäuser 36c. 498 407. Halter für Radtatoren. August imk dauernd und drehbar befestigte Vorrichtung. L. 28 271. 1 45g. 498476. Dampfreguliervorrichtung für Bonn a. Rh. 5. 2. 12. R. 31 93900. 8 apparat und Kautschukwärmer für zahntechnische berg, geb. Herterich Leipzig⸗Connewitz, Prinz Paris; Vertr.U A 8. ustave Krumm, Görts, Cronenberg. 8. 2. 12. G. 29 662. ligust Möller, Schröttinghausen, Post Werther i. W. 44a. 497 816. Schmuckstück. Abraham Singer, Käsereien. Herrmann Eggeling, Neuteich, Wpr. 19a. 498 041. Feststell⸗ und Nachstellvorrich⸗ wecke. Artur Haase, Ulm a. D. 6. 2. 12. Eugenstr. 41. 2. 2. 12. D. 21 922. . Pat „Anwälte. Stutt art 88 12 I 2Ge. 498467. Gitterwerk für Wärmespeicher. Fa. 2. 12. M. 41 041. Neustadt a. d. Hdt. 19. 1. 12. S. 26 541. bEgECGCGP6895o0o. 8 tung für die innere Bobrspindel bei Horizontal⸗Bohr⸗ . 54 574. 33c. 498 330. Haarpfeilsicherer. Dr. Karl 34i. 498 062 g Feu rsiche Rolll 0. P. Peters, Stolberg, Rhld. 22. 1. 12. P. 20 780. z8e. 498 086. Vorrichtung zum Einlassen von A4a. 497 908. Steinring. Herm. Lichten⸗ 45h. 497 988. Vogelfütterapparat aus plasti⸗ und Fräsmaschinen. Karl Wetzel, Maschinen⸗ 30 b. 498 079. Zahnärztlicher Cuvettenhalter Preisendanz, Heidelberg, Römerstr. 39. 2. 2. 12. Jalon sieschränk V. 5 ersicherer Ro aden für 36c. 498 496. Rohrwand⸗Heizkörper. Paul sichbändern, Baskül⸗ o. dgl. kleinen Schlössern in berger, Oberstein. 27. 1. 12. L. 28 459. scher Masse Dr. C. A. Bruhn, Reinbek. 1. 2. 12. fabrik und Eisengießerei, Gera, R. 23. 1. 12. mit Schutzvorrichtung nebst Einsatz zum Ausbrühen P. 20 856. C““ Werte Bereinige fa b Wertbehälter. Ostertag⸗ Hoffmann. Leuben⸗Dresden. 12. 2. 12. H. 54 634. mugehörige Holzrahmen. Hermann Stöckigt, 44a. 497 982. Anhänger mit Knopflochschlaufe B. 56 734. 8 W. 35 718. 1 von Wachs. Richard Thörmer, Merseburg a. S., 33c. 498 401. Taschenspiegel mit Fahrplan Aalen. 8 2 129 8 ETIIX“ A.⸗G., 36d. 497 789. Schornstein⸗Aufsatz mit Mantel, soda, S.⸗A. 6. 2. 12. St. 15 836. und verlängerbaren Riemchen mit Karabinerhaken 45h. 498 117. Vorrichtung zur gleichzeitigen 49 b. 497 862. Plattenschere mit Stanze. Hoh Gotthardtstr. 20. 5. 2. 12. T. 14 1901. auf der Rückseite. Adolf Mellentin, Neuß a. Rh., 341 298 G00 1c V1 . ht geb 8 Kegel und Windlamellen. K. Giesau, Cöln⸗Kalk. gse. 498 285. Stellvorrichtung für die Messer zum Anhängen von Krokierutensilien, wie Zirkel, Entkupplung mehrerer Tiere bei Feuersgefahr. Adolf & Hahne, Leipzig. 5. 2. 12. H. 54 558. 30 b. 498 162. Gummisauger für künstliche Niederstr. 4. 7. 2. 12. M. 41 069. ssaͤnder. Gustavw W 8 89 F Bücher⸗ 5. 2. 12. G. 29 622. w Messerwellen mittels verstellbarer Mitnehmer⸗ Bleistift, Signalpfeife, Kompaß u. dgl. Fa. Wölfle, Osnabrück, Rehmstr. 14. 30. 10. 11. 49c. 498 182. Vorrichtung zum Schneiden von Gebisse. August Hauser, Freiburg i. B. Haupt⸗ 33d. 497 764. Zweiteilige Flasch Paul straße 36 3 r erner, Berlin, Stallschreiber⸗ 36. x497 803. Ventilationsklappe an einem siene. E. Kießling & Co., Leipzig⸗Plagwitz. A. Schweyer, München, Theresienstr. 7. 29. 1. 12.] W. 35 086. Außengewinden. Pasquale Martignoni, Frank⸗ straße 75. 31. 1. 12. H. 54 475. Schmidt, Spandau, Farebeegerstr 71 8 Erich v⸗ 198 58,8. 2zufc. 95 glsch. Bei durch die Wand führenden Luftkanal. Gerhard Pleuß, n2. 12, K. 51 725. Sch. 42 873. 45h. 498 168. Meisenfütterapparat in Form furka. M., Hedderichstr. 126. 17.10. 10. M. 35978. 30 b. 497 757. Verschluß mit darin ange⸗ Gnädig, Staaken. 31. 1. 12. G. 29 584 Novak, Prag; Verk Rücken isch. Brüder Bassum. 6. 2. 12. P. 20 878. soa. 498 405. Scheiben⸗ und Ring⸗Schneid⸗ 44a. 497 995. Klemmschnalle. Wilhelm einer Ampel mit eingesetzter Futterpatrone. Döring 49e. 497 967. An Friktionsfallhämmern einen brachten Kanälen für elastische Beutel, insbesondere 33d. 497 928 Schulmappe mit fester Ein⸗ Reuß 16 Wie . lickert, Pat.⸗Anw., Gera, 36d. 498 308. Aus Glas verfertigter Dreh⸗ mschine. Hugo Dietzel, Hannover, Scheffelstr. 15. Lathe, Berlin, Luckauerstr. 3. 2. 2. 12. L. 28 488. Winkelmann, Döbelni S. 5. 2. 12. D. 21 932. Handsteuerhebel, der so fest gestellt werden kann, Eisbeutel zu Heilzwecken u. dgl. Heinrich Hahn, richtung zur Aufnahme der Schreibutensilien. Walt 5 34i. 498 132. V 1 643. schieber für Lüftungszwecke. Karl Leonhardt, Hamburg, [2.12. D. 21 961. 44a. 498 025. Klemmvorrichtung. Fa. Aug. 45h. 498173. Beliebig verstellbarer Alu⸗ daß dadurch ein sicherer Schutz gegen unbeabsichtigtes Frankfurt a. M., Schillerpl. 4. 29. 1. 12. H. 54479. Rindler, Berlin, Andreasstr. 29. 2. 2. 12. R 31 910. tische o. dgl. F ““ Pult für Schreib⸗ D. nzigerstr. 56. 10. 2. 12. L. 28 544. 8 1a. 497 2788. Hutrandformer für weiche Filz⸗ F. Richter, Hamburg. 27. 3. 11. R. 29 529. minium⸗Streichhahmen zur Erleichterung des Fischens. Aufsteigen des Bärs erreicht wird. Franz Langen⸗ 30ce. 497 796. Krankenbettstelle mit in der 33d. 498 282. Hängestuhl. Friedrich Dreyer, Schwaben 950 121⸗ See. Wolf, Krumbach, 3 7a. 497 738. Rohrgewebe mit berohrten Holz⸗ te. Josef Schafranek, Graz, Steiermark; Vertr. 44a. 498 111. Metallgliederband für Bijouterie⸗ R. Lückhoff, Limburg afL. 6. 2. 12. L. 28 511. stein, Coburg, Rosenauerstr. 20. 22. 12. 11. L. 28184. Matratze angeordneter, mit einem verschiebbaren Techin b. Lassahn in Lauenburg. 31.1. 12 D. 21 909. 341. 498 139. W. 85, 670. gatteneinlagen für Rohrputzdecken ohne Schalung und lix Kirsten, Karlsruhe i. B., Hans Thomastr. 15. zwecke. Kuttroff & Volz Nachf., Pforzheim 45h. 498174. Imkerhaube mit Fenster und 49f. 497 779. Stichflammbrenner für Löt⸗ Nachtgeschirr verbundener Klappe. Paul Beige, 34“a. 498 290 Spiritaskocher. Kemper & Bochsi F . Mal⸗ und Zeichenständer mit Lattung. Harry Langenbeck, Tiefer 33/34, u. 2. 12. Sch. 42 948. 31. 7. 11. K. 49 366. auswechselbarem Glas. Paul Karl Netz, Boele i/W. pistolen. Carl Frey, Eßlingen a. N., Ehnisstr. 16. Herrmannsdorf b. Deutsch Lissa. 2.6.11. B. 53 386. Damhorst, Berlin. 6. 2. 12. K. 51 753 33 b R. Rauch jr., Worms. Wilhelm Düte, Hohetor Chaussee 99, Bremen. lla. 498 057. Aus gefärbten Rohmaterialien 44a. 498 172. Wellenförmige Haarnadel. Fa. 6. 2. 12. N. 11 645. L1““ b 30e. 498 001. In der Längs⸗ und Querachse 34a. 498 339. Spiritus⸗Vergaser⸗Lampe 34i. 49G 1347 I tellt 8 11 I1 28 319. tergestellter Hut und Hutstumpen mit eigenartiger Carl Schwanemeyer, Iserlohn. 5. 2. 12. 45h. 498 177. Vom Handgriff aus lösbares 49f. 497 819. Auf Lötlampen aufsteckbare verstellbarer Operationstisch. Ernst Fickler, Hains⸗ Rudolf Bunk Tempelhof⸗Berlin, Rin bahnst 36. Richard Chemmitz. Le⸗ erstell varer Krankenbetttisch. 3 7g. 497 754. Einrichtung für die Ventilation farbentönung. Berlin⸗Gubener Hutfabrik Akt.⸗ Sch. 42 978. Hundeleinenschloß. Richard Mack, Berlin, Pank⸗ Vorrichtung zum Flüssigmachen von Ausgußmasse berg i. S. 3. 2. 12. F. 26 274. 8 6. 2. 12. B. 56 774. gbahnstr. 36. 8 6299 TChemnitz, Leipzig, Leplaystr. 6. 24. 1. 12. einschalfreier Isolierhohlkörper⸗Decken. Karl Kreß,. ges. vorm. A. Cohn, Guben. 3. 2. 12. B. 56 726. 44a. 498 235. Schmuckgegenstand mit in dessen straße 42. 8. 2. 12. M. 41 061. Pech, Blei u. dgl. Wirschitz & Co., München⸗ 30e. 498 179. Vierteilige Krankentrage mit 34b. 497 898. Gerät zum Zerschneiden von 321. 498 204. Kasten, dess 2 Stuttgart⸗Untertürkheim, Galgenbergstr. 362a. 26. 1. 12. 2a. 498 387. Visierapparat für die Hand Hohlkörper untergebrachtem Parfüm. Adolf Mohr, 45h. 498 260. Vieh⸗Kupplungshaken, bei dem 20. 1. 12. W. 35 721 Einrichtungen zur Lagerung verwundeter Glieder. Kartoffeln und anderen Früchten. Rudolf Brunk Fffnen läßt, daß bei asten, dessen Deckel sich derart K. F51 651. ir Schüler. Walter Rothe u. Rudolf Rothe, Pforzheim, Wertweinstr. 20. 5. 2. 12. M. 41 059. der das Kuppelglied aufnehmende drehbare Haken 19f. 497 820. Auf Lötlampen aufsteckbare 8 6* uk, öffnen läßt, daß beim Oeffnen an der einen Seite, 3 7“a. 498 030. Mittels beweglicher Laschen an vnigsaue b. Aschersleben. 3. 2. 12. R. 31 943. 44a. 498 240. Kragenknopf. Franz Ziemer, durch ein als zweiarmiger Griffhebel ausgebildetes Vorrichtung zum Löten von Freileitungs⸗ und ähn⸗ 42b. 497 784. Gabeltransporteur für Winkel Griebo. 5. 2. 12. Z. 7836. Sperrglied gesichert wird. Reimer Hinrich Hargens lichen Draht⸗Abbindungen. Virschit & Co., Peter Strohm, Mannheim, Emil 44a. 498 367. Hutnadel mit Svitzenschutz, jun., Stelle b/Heide, Holst. 10. 2. 12. H. 54 628. München. 20. 1. 12. W. 35 722. 49f. 497 821. Auf Lötlampen aufsteckbare
Berliner Patent⸗ u. Eisen 2 2 b. 2 5 G 1 6, , Se; 1 20 8 „ , senmöbel⸗Fabrik Otto Auerose b. Anklam. 20. 1. 12. B. 56 543. 5 ein Teil der inneren Fächer schließt, während die Balken nachgiebig angehängte Rohrputzdecke. 32 der gleichzeitig als Festhalter und Schmuckstück dient.]/ 45. 498 297. Drohnenfalle. Hermann Löten von Litzenenden u. dgl.
Schulz, Berlin. 9. 2. 12. B. 56 799. 8 schneide m 1418 3 B. 56 799 34 b. 497 899. Maschine zum Zerschneiden von beim Oeffnen an der anderen Seite der andere Teil Heinr. Sander, Hamburg, Stökhardstr. 62. 27. 11. 11. vmd Bogen.
30f. 498 116. Mit einem Schaltorgan ver⸗ 34 b 497980. Milielb ösehanüsche Druck ö M. 24. 1. 12. K. 51 584. 3b. 497 728. Falzziegelklammer. Wilhelm c. 498 482. Orientierungskompaß mit am H. Schrobitz, Naumburg a. S., Bahnhofstr. 18. Monien, Gr. Tromp b. Tiedmannsdorf, Ostpr. Vorrichtung zum b b ddraulischem Druck 341. 498 205. Tragständer mit abnehmbaren Lennartz, Gemünd, Eifel, u. Hans Ebben, Düssel⸗ paßmittelpunkt als Ort ausgehenden Orien⸗ 28. 6. 11. Sch. 40 668. 12. M. 41 992. Wirschit & Co., München. 20. 1. 12. gsangaben der Umgebung. Alexander Matwejeff, 44a. 498 397. Dehnbares Gliederarmband ohne] 45h. 498 372. Lochzange zum Drahten von W. 35 723.
EEET“ “ Haushaltungzmaschine zur Herstellung von Füßen. M. Pech, G. m. b. H., Berlin. 24. 1. 12. dorf, Tußmannstr. 64. 28. 10. 11. E. 16 504 Berlin. 30. 10. 11. S. 26 002. vie Erveranele “ i8 6 *ꝙ e “ 208. Tis 1 37 b. 497 778. Betonbalken zur Pflasterung lottenburg, Leibnizstr. 3. 7. 2. 12. M. 41 078. Schloß. Gebr. Koch, Pforzheim. 7. 2. 12. K. 51 796.] Bienenrähmchen. Christian Graze Bienenge⸗ 49g. 497 734. Gestanzter Spaten mit autogen 30f. 498 304. Elektrischer Heiß⸗ bzw. Kaltluft⸗ 34b. 499 932 Broötmesser utt Vorrichtun ttI. 82 8. Tisch mit ahnehmbarem Trag⸗ von Viehställen. Otto Wiere. Hohennauen b. le. 498 351. Druckregler für nasse Gas⸗ 44a. 498 398. Desacören schloßfreies Glieder⸗ rätefabrik, Endersbach, Württ. 13.1. 12. G. 29 448. angeschweißter unterer Feder. E. Thormann, stromapparat mit gleichzeitig als Ständer ausge⸗ zum Schneiden gleich starker Scheiben Curt Krause⸗ 8 Pech, G. m. b. H., Berlin. 25 1. 12. Rathenow. 3. 2. 12. W. 35 823. r. Gasmesser⸗ und Armaturen⸗Fabrik armband. Gebr. Koch, Pforzheim. 7. 2. 12. K. 51 797.] 15h. 498 415. Auslösbare Befestigungsein⸗ Wesselburen, Holst. 30. 12. 11. T. 13 950. bildeter Stromquelle. Ismar Brinitzer, Hannover, Breslau Gertrudenstr. 2. 3. 2. 12. K 51 744. 341 498 209. Ti 32 b. 497 861. Sturmpfahl bzw. Hering mit Ließmann & Ebeling G. m. b. H., Königsberg 44a. 498 399. Dehnbares, schloßfreies Glieder⸗ richtung für die Viehhalteketten an Stallkrippen. 50 b. 498 024. Schrot⸗ und Mahlmühle mit Eichstr. 24. 9. 2. 12. B. 56 824. 34b. 498 050 Kartoff schn bear t. Rel 16“ 9. sch aus gelenkig verbundenen, Halenrina. Baumann & Lederer, Cassel. 5. 2. 12. 9. 2 12. . 262 armband. Gebr. Koch, Pforzheim. 7. 2. 12. K. 51 798.] Wilbelm Rieck, Ober Schöneweide. 18. 1. 12. Sicherung für die richtige gegenseitige Stellung der 30f 498 306. Zusammenlegbarer Dampfbade⸗ hold Baum Breslau Sühftr epbera. Mer. Pfenenanderlegbaren Heiplatten bim Plattenträgern. B. 56 719 8 12e. 498 352. Gasmesser mit Druckregler. 442a. 498 408. Kettenartig vereinigte Stein⸗ R. 31 795. Schrot⸗ und Mahlkörper. Wilhelm Stocker, apparat. Einst Janson, Schnepfenthal i. Th. B. 56 678. 1G “ ’- P. 20 802. 11““ 37 b. 497 996. Eisenarmierter Fenster⸗ bzw gasmesser⸗ und Armaturen⸗Fabrik Ließmann fassungsglieder zur Herstellung von Schmucksachen. 45h. 498 417. Geflügel⸗Transportkorb aus Pfaffenhofen a. Ilm. 21. 3. 11. St. 14 636. 9. 2. 12. J. 12 372. 34b. 498 346. Einspannvorrichtung für das 34i. 498 226 Na 8 Türsturz als fertiger Massenartikel. Rober 4 Ebeling G. m. b. H., Königsberg i. Pr. Emil Hildenbrand, Pforzheim, Altstädterstr. 6.] Rohr mit Holzboden, herausnehmbarer Innenein⸗ 51 b. 497 974. Hohle Klaviertastatur aus 30g. 498 301. Saugflaschen⸗Verschlußkapsel, Schneidgut an Aufschnittschneidemaschinen Schneide Biefolt & Locke Näͤhmaschinenschrankmöbel. Micklisch, Zittau. 2. 2. 12. M. 40 800. 9. 2 12. G. 29 653. 8. 2. 12. H. 54 612. richtung und an der vorderen Seite mit einer extra keramischem Material. Franz Kapfenberger, welche die Verwendung kleiner Gummllutscher er⸗ maschinenfabrik Graff &. Stein 6. 8 b - Fabeik Meiß 8 3 P Nähmaschinen⸗ 37 b. 498 081. Zerlegbarer Ventilations 42f. 498 497. Hebelwage. Balduin Heller’'s 41“a. 498 418. Haarnadel. Th. Weinstock, verschließbaren Tür. Georg Wiese, Frankfurt a. M.⸗ Untermhaus b. Gera, R. 19. 1. 12. K. 51 577. möglicht. F. Friederici & Co., Lübeck. 8.2. 12. Witten a. d. Ruhr. 7. 2. 12 Sch 190186äö Zarr 8 vv. I 8 b B. 56 703. deckenstein zur Herstellung verschiedenartiger Decken Söhne, Teplitz, Böhmen; Vertr.: H. Springmann, Stuttgart, Lerchenstr. 61. 26. 1. 12. W. 35 761. Oberrad, Gräfendeichstr. 14. 25. 1. 12. W. 35 729. 51e. 497 970. Radform⸗Kolophon in einer F. 26 310. 34 c. 495 909. Mesler. .. Gabeipu 8 Giesolta d n Nähmaschinenschrankmobel. mittels Holz oder Eisen. Karl Kreß, Stuttgart Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 44a. 498 433. Sicherheitsnadel mit Spiral⸗ 45ij. 497 808. Hufräumer mit spitzigen Formen Hülse aus Pappe und Holz. Fa. C. A. Götz jr., 30g. 498 472. Fläschchen mit verlängertem richtung bestehend aus Auflagebrett und Pußbolrz Meiß 3 8 712 eitner Nähmaschinen⸗Fabrik, Untertürkheim, Galgenbergstr. 369. 6.2.12. K. 51 7716. WW. 61. 12. 2. 12. H. 54 647. federverschluß. Paul Hermann Fischer, Dresden, in Verbindung mit Feilen und Raspelhieb. Fa. Wernitzgrün. 16. 1. 12. G. 29 488. Stöpsel und Scheibenring zur Aufnahme einer für mit Lederbezug. Otto Ruch Cassel Drusel 155769 34i “ 395. . s 704. — 375b. 498 251. Hering aus vier Metallblechen. 129g. 497 749. IJalousieartiger Brettchen⸗ König Johannstr. 21. 7. 2. 12. F. 26 284. Friedr. Dick, Eßlingen a. N. 30. 12.11. D. 21 698. 51 e. 498 056. Zweimal zusammenklappbares die Entfernung von Warzen, Muttermalen o. dgl. 27. 1. 12. R 31 851 11 Pl. 5/6. Schr. kteile B 5. Metallische Keilverbindung für Fontana⸗Maste und Träger⸗Gesellschaft ing vor der Mundöffnung des Schallleiters an 44b. 497 701. Aschenschale. Krinke & Jörn, 15k. 498 159. Selbsttätige Tierfalle. Gustav, Notenpult. Robert Zimmer, Remtengrün b. Adorf bestimmten Säure. Moritz Nawratil, Troppau; 34c. 498 031 Herd⸗ u. dgl. Putzvorrichtu sh 3 “ Backhaus, Berlin, Oranien⸗ m. b. H., Berlin. 8. 2. 12. F. 26 298. Dlatten⸗Sprechmaschinen. Ernst Holzweißig Penzig, O.⸗L. 5. 2. 12. K. 51 746. Wilmking, Gütersloh. 29. 1. 12. W. 35 796. E“ Vertr.: H. Schmidt, Breslau, Goethestr. 143. Heinrich Stach, Rhevdt 14. 17 11 St. 15808. 328. 498 Nee; gs g8 v. 8 37 b. 498 252. Hering aus zwei Metallblechen Nachflg., Leipzig. 24. 1. 12. H. 54 400. 44 b. 497 702. Schutzhülle für Zündholz. ¹ 45k. 498 167. Schnakenfänger. Friedrich 52a. 497 711. Elektrische Beleuchtungsvor⸗ b1. 34c. 458 066. Vorrichtung um Reini 8 von binbung von E ürank Lösbarer Beschlag zur Ver⸗ Fontana⸗ Maste und Träger⸗Gesellschaft 12g. 497 944. Lagerung des Tonarmes an schachteln. Rudolf Matti⸗Jung, Olten; Vertr.: Schuchmann, Ittlingen b. Bretten, Baden. 3. 2. 12. richtung an einer Nähmaschine. Friedrich Wilhelm 30k. 497 785. Dovppelschutzkappe aus Metall, Kleidungsstücken mittels flüssi 5* ennamebtge err b 8 ung bon schrankteilen. Ernst Schwarz, Pletten⸗] m. b. H., Berlin. 8. 2. 12. F. 26 299. Sprechmaschinen mit winkelförmigem Drehzapfen. Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Sch. 42 962. Eisert, Dresden, Förstereistr. 3Z3. 17. 12. 10. welche allein durch Adhäsion an den Scheidewänden Fr. Teucher Cöln Lütticherstr en gnsgemttter. gFar 89* Sch. 38 931. 8 137b. 498 253. Schmiedeeiserner Mast. Ludwig volyphon⸗Musikwerke, Akt.⸗Ges., Wahren 5. 2. 12. M. 41 036. 15k. 498 170. Vorrichtung zum Vertilgen von R. 28 720. der Gebärmutter haftet. Fa. Arthur Wolff, T. 14 091. 1 1“ t. Web We. Schaukelbadewanne. Fa. Ro⸗ Leiner, Essen a. Ruhr, Mittwegstr. 12. 8. 2. 12. ipzig. 6. 2. 12. 2 20 880. 44b. 497 707. Zigarrenetui mit Aschebehälter Ungeziefer an Bäumen, Sträuchern und Mauern. 52a. 497 794. Lagerarm für den vorderen Düsseldorf. 5. 2. 12. W. 35 818. 34c. 498 347 Wandkasten für Eßgeschirre 321 E“ x3.2. 12. W. 35 821.] L. 28 534. 12 9. 498 002. Mit einer als Schallorgan und Kapsel für eine brennende Zigarre. Rosa Erna Heinrich Fehr. Groß Lichterfelde, Steglitzerstr. 47. Transportzylinder an Ueberwendlich⸗Nähmaschinen. 30k. 497 786. Siebhohlkugel aus Metall, u. dgl., mit muldenförmi em Boden Abke 12 be. 8 k. .Klosettpapierhalter mit Musik⸗ 3 7b. 498 453. Asbestschiefer. W. Hensche nden Geige verbundene Sprechmaschine. Anna Treber, geb. Ufer, Berlin, Kopernikusstr. 23.] 5. 2. 12. F. 26 273. 8 (Limbacher Maschineufabrik Bach & Winter, deren Wandung mit feinen Löchern durchbohrt ist und Rost als Küchengerät 8Friedr. Vo⸗ t Wr 11“ G. m. b. H., Berlin. & Co., Elberfeld. 21. 6. 10. H. 46 691. Schwaab, geb. Zapf, Tempelhof, Kunigundenstr. 1. 5. 2. 12. T. 14 093. 15k. 498 264. Würgefalle August Bublitz, Limbach i. S. 6. 5. 11. L. 26 637. und welche so auseinander genommen werden kann berg, Rhld. 7. 2. 12. V. 9911. 58. pen. 331. 1977 8 Hal 8 37d. 497 706. Schiebefenster, das mit einer 22. 12. Sch. 42 976. 44 b. 497 753. Elektrisches Feuerzeug. Franz] Berlin, Luxemburgerstr. 35. 8. 2. 11.] B. 51 634. 52a. 497 837. Nähständer. Emma Schwanke, daß sie sich mit Substanzen füllen aßt. Fa⸗ Reröihe ö““ 18. 1b 1 8n 41. Halter Ffür Christbaumkerzen Gleitstange über Rollen bewegt wird und zur Abe 42g. 498 088. Grammophon⸗Nadel. August Landeck, Chemnitz, Zwickauerstr. 113. 25. 1. 12. 1/ 46a. 498 280. Verbrennungskraftmaschine. geb. Schaad, Brüssel; Vertr.: Wilhelm Anders, Wolff, Düsseldorf. 5. 2. 12. W. 35 819. Brennmaterial, besonders B kkerte 8 eeee I11““ Karl Theodor Sandreczki, dichtung überstehende Leisten aufweist. Wilhelm rich Burchard, St. Petersburg; Vertr.: L. 28 427. Carl Weltzien, Techentin b. Ludwigslust i. M. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 1. 12. Sch 42 870. 30k. 497 830. Nicht oxydierbarer, zum Ver⸗ Verbrennen zu bringen. F 8 Sch ö“ Steindamm 27, u. Adolf Jülich, Hohe Bleichen 20, Schuhmacher, Bad Ems. 5. 2. 12. Sch. 42 940. 9 Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 7. 2. 12. B. 56 808. 44 b. 498 009. Mit einem Zigarrenabschneider/ 30. 1. 12. W. 35 762. 52a. 497 972. Wandbrett mit in übersich 18 .* . ranz ubert, Cöln⸗ Hamburg, 18. 1. 12. S. 26 536. 37 db. 497 763. Markisengetriebe. Fittings⸗ 42h. 497 936. EEETE1ö““ Voigt⸗ vereinigtes Cereisentaschenfeuerzeug. Hans Wienert 46c. 497 799. Zündkerze mit zweiteiliger licher Weise angeordneten Bedarfsartikeln. Hugo 2. 12 S. 85 885 Schutzkappe aus hitzebeständigem Isoliermaterial. Kümmer, Saalfeld a. Saale. 17. 1. 12. K. 51 491
schz — F. 8 : F86 6 3 * Fiernvee e. w. d. I. Sluttmeri engaber⸗ “ vge. S Banzfür ängs⸗ unl Feereen 28S Mehlspeise usw. Fa. A. Krefter, Eduard Gerhards Akt.⸗Ges., Vogelsang i. W. nische Werkstätten, Braunschweig 3.2. 12. B. 9906. 44 b. 498 140. Zusammenklappbares Etui für — Fa. Robert Bosch, tuttgart. 24. 7. 11. B. 54 124. 52a. 498 358. Füßlingsansatzapparat. Jo heim. 25. 1. 12. W. 35 727. . EC6 54 599 . zig, Frauengasse 8. S4.1. 40 * 12. K. 51 670. . 8 31. 1. 12. F. 26 264. 42h. 497 937. Zielfernrohr⸗Anordnung. BVoigt⸗ Zigarren o. dgl. Charles U. F. West, London; 46c. 498 036. Vorrichtung an mehrzylindrigen hanna Schlüter, geb. Kattentidt, Cassel, Dörnberg⸗ 1e6*“ JSe 7 812. Hosenspanner. Josef Vogel, 37d. 491 844. Plattenschneideapparat. Bens⸗ linder & Sohn Akt.⸗Ges. Optische und Mecha⸗ Vertr.: Eugen Maier, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 23. 1. 12.] Automobilmotoren zur Benutzung derselben zum straße 12. 9. 2. 12. Sch. 43 007. 7 Aufpumpen der Luftreifen mittels atmosphärischer 32 b. 497 966. Federnde Anordnung der Ver⸗ bindungsstange der Kurbelzapfen des Antriebs bei
8 85, 7 2 1 — 3 30k. 498 090. IFrrigatorgestell, dessen Bestand- 34 e. 498 028. Vorhang⸗, Gardinen⸗ u. dgl. Blumenau. 16. 1. 12. V. 9840. heimer Oel⸗ und Fetiwaren⸗ Manufactur nische Werkstätten, Braunschweig. 3.2.12. V 9907. W. 35 737. 1ä2. 12hj. 497 943. Mit Gummiauflage versehener 44b. 498 341. Feuerzeug in Form eines Luft. Gustav Knobel, Berlin, Lindowerstr. 18/19. bit nge d e 1 17. 1. 12 1482. Stickeretmaschinen mit abwechselnd schnellerem und
E-.— Seidel, 1“ Geyer, Pforzheim, Gymnasium⸗ 341l. 497 823. Aus einem Stück Draht ge⸗ Gabriel Wolf, Frankfurt a. M . 30k. 498 161. Mutter⸗ und Scheidespüler 18. E8.. 2 ta0.; lländische G BE1““ und Deckelhalter. Gustav Ftlisch, B. 56 659. 1b 8 Eteg für Kneifer, Brillen u. dgl. Heinrich Malchus, Zeppelinluftschiffes. Tambacher Metallwaren⸗ 8 . n — P. Hack, Traben⸗Trarbach. 31. 1. 12. H. 53 165. dinen mit Federklappchen⸗We schluß 98 L8 8* ar⸗ Ff 8 30. 23. 1. 12. F. 26 188. 37d. 498 093. Selbsttätiger Fensterfeststeller. aantfurt a. M., Bergerstr. 91. 6. 2. 12. M. 41 055. fabrik Metz & Kuntzsch, Tambach, Gotha. 6. 2. 12.] 46c. 498 106. Starre Verbindung zwischen langsamerem Gang. Anton Handschuh, Berlin 30f. 498 305. Zerstäubungsapparat mit be. Tweer Lüdenscheid. 9. 1 719 M. rint & d 97 840. Topfdeckel mit absperrbarer Martha Fuchs, geb. Münnich, Lengenfeld i. V. 12h. 498 008. Linsenfernrohr, insbesondere für T. 14 097. Fahrzeug⸗Motor und Kühler. Erwin Pekrun, Lachmannstr. 4. 1. 11. 11. H. 53 302. liebigem Antrieb für Inhalier⸗ und Desinfektions⸗ 34 e. 498 286. Zu aee nel 8 Carl Hampfabzugs⸗ und Abaußvorrichtung. Franz Lindner, 8. 2. 12. F. 26 303. Gewehre. Wetzlarer optische Werke M. Hen⸗ 45“a. 497 871. Wendepflug, bei welchem der Koswig i. S. 27. 2. 11. P. 18 964. 52 b. 498 152. Vorrichtung zum automatischen zwecke mit Schrankbehälter. Ismar Brinitzer albe, Hannover Hildesheimerser 210,3 2 ael L“ 1. 12. L. 28 453. 37. 498 214. Ring mit membranartiger Be⸗ soldt 4&. Söhne, Wetzlar. 5. 2. 12. W. 35 827. die Schare tragende Rahmen um eine feste wagrechte 46c. 498 270. Außenbord⸗Bootsmotor mit Stichwechsel für durch Jaquardwerk gesteuerte Stick⸗ Hannover, Eichstr. 24. 9. 2. 12. B. 56 825. 8 8 54 546. * ge . 3. 2. 12. W. l. 88 900. Zusammenklapphares Kochgefäß. spannung zwecks Befestigung von Platten an Flächen. 8 12h. 498 319. Durch ovale Schaugläser Achse drehbar ist. Josef Hofmann u. Amand auf dem Motorzylinder stehendem Magnetzünder. maschinen. Fa. W. Reents, Plauen i. V. 27. 1. 12. 30k. 498 307. Hochdruck⸗Flüssigkeits⸗Zerstäuber. 32f 497 797. Stütz⸗Vorrichtung für Bild RR. Zehlendorf b. Berlin. 3. 2. 12. Louis Assler, Hermann Brehmer u. Georg Loose, 8 nzeichnetes Opernglas für Opernglas⸗Selbst⸗ Herzog, Hauptmannsdorf b. Braunau, Böhmen; Deutsche Augelgeräthe Manufactur Fritz R. 31 865. 8 Engelbert John, Steinschönau, Böhmen; Vertr.: nägel Wandhaken u. d 8 Elis Fbltun⸗ 278 . 34 s Wilmersdorf⸗Berlin, Hohenzollerndamm 191. 1.2. 12 ber. Theodor Baumann, Marienthalerstr. 36, Vertr.: W. Bittermann, Rechsanw., Berlin W. 9] Ziegenspeck, Berlin. 12. 12. 11. D. 21 579. 52 b. 498 158. Vorrichtung zur Verstellung J. Katsch, Berlin, Sebastianstr. 87. 10. 2. 12. Jakob Charlottenbur 8 ebt lstr 69 gr, geb. s. ’ 1t 067. Hosenspanner. Fr. Teucher, A. 17 968. 4 Vilhelm Martin Wenck, Lindleystr. 36, Hamburg. 24. 1. 11. H. 49 577. 41 7a. 498 145. Feststellvorrichtung für Schrauben. des Stickrahmens für Stickmaschinen. Fa. W. J. 12 376. “ 8 24,962 r g, elstr. 15. 19. 6. 11.(. öln a. Rh., Lütticherstr. 8. 3. 2. 12. T. 14 092. 37d. 498 413. Lüftungslager für Holzfußböden. 8. 10. 11. B. 56 812. 45a. 497 994. In Verbindung mit ein⸗ und Weston Instrument Company, Berlin⸗Schöne⸗ Reents, Plauen i. V. 29. 1. 12. R. 31 870. , 341l. 498 087. Hilfskochgefäß. Christian Etro. Otto Hetzer. Holzpflege und Holzbearbeitung 12h. 498 445. Konkaves Bifokalglas mit zweischarigen Pflügen zu verwendendes Ackergerät.] berg. 25. 1. 12. W. 35 717. 52 b. 498 160. Vorrichtung zur Verstellung Eduard Kuglin, Marienau. 2. 2. 12. K. 51 723. 47a. 498 340. Schraubensicherung. Josef des Stickrahmens für Stickmaschinen. Fa. W. Reents, Plauen i. V. 30. 1. 12. R. 31 878.
b. 497 857. Rüttelformmaschine mit mecha⸗ 34f. 497 839. Streubüchse mit sofort ver⸗ meier, Hannover⸗Linden, Nedderseldstr. 4. 6. 2. 12. Akt.⸗Ges., Weimar. 24. 3. 11. H. 50 498. senau zentriertem Fern⸗ und Naheteil sowie mit 8 2 um gleichdünner, nach unten gebogener Tren⸗ 45a. 498 212. Einstellvorrichtung für radiale Kerscher, Herrnmühle, Post Hörbranz, Oesterr.; V. „R. 31 878. 52 b. 498 394. Spannrahmen für Handstickereien
nischem Antrieb. Bernhard Keller Duisburg⸗ schließbaren, auch mehr oder wenige sich öff „„„ T1e. Meiderich, Sommerstr. 75. 2 2. 12. .51 76 itlid 235 5 1 vn nenden Ft 15 843. 1 3 7e. 497 984. Verstellbares Schalgerüst zur — r 3 31 b. 498 003. H. 5,3; u“ SSee “ R., 34Il. 498 118. Als Dewargefäß ausgebildete Herstellung von Wänden u. dgl. mit Lok und Neigungs⸗ nungslinie. Fa. Julius Faber, Stuttgart. 10. 2. 12. Pfluggrindel. Fortschrittspfluggesellschaft Wib⸗ Vertr.: Franz Gerner, München, Karlspl. 14. 6. 2. 12. 5 annr icke von oben mittels geeigneter Hebelübersetzung und 34. 497 852 Gervlettenverpackung in Form E1““ n be eg 918e1. E“ Berlin, Mühlenstr. 42. 120 Otto Fri . 11.“] Eö“ 026. Im Durch verstellb en. sos⸗ 1111XAX*X“ seitli förmi Schlittenfü e hh. Se. . EEEEEE161ö18 . 81. 1. 12. . 56 671. 12i. 4197 768. e . Otto Friese, F. 26 259. 8 -. Im Durchmeseer verstellbare H. 54 597. g Vee hge Te ittenühemng,, 8185 11“ C. Bestehorn, 341. 498 120. Kästchen mit Material zur Her. 37 e. 497 985. Perstellbares Schalgerüst zur Perbst. 1. 2. 12. .öe 15. 498 224. Traggurt für Säemaschinen Riemenscheibe mittels vvon Bremsen beeinflußter 53 b. 498 278. In den Innenraum des Ge⸗ Z 1c. 198 402. Fahrgestell für Gießwagen u. dgl. 3 1f. 498 044 Kleiderbaken dess inzel cuag eeter transparenten Laterne mit Schrift] Herstellung von Wänden u. dgl., dessen senkrechte 2I. 497 743. Aluminiumschießofen. Ver⸗ für Klee u. dgl. Samen. Clemens Uhlich, Chemnitz, Zahnräder. Gebr. Wetzel, Leipzig⸗Plagwitz. fäßes einzuführende Vorrichtung zum Konservier .ö
iderich. 7. 2. 12. M. 8 bötz . 4 Sö 2 6A8 Dresden. .I1. 11. rüseke, Berli ühlenstr. 42. 42. zm. b. H., Berlin. 19. 1. 12. . 9886. 45b. 263. erteiler für Düngerstreu⸗ —4 7 b. 4 ¹. Mantel zur Umwandlung von Cöln a. Rh. 1. 12. St. 15 826. 1 SMi. 8la mit galvanischem “ * Se. I z G. 29 015 8 1 8 B. 56 672. 11“ “ . 421. T”“ Papier r Vier⸗ na hin h August Beermann, Hcceefenberg Seilscheiben in iiesensche ben. Conr. Benn 54 b. 497 727. Postkartenreihe. Ueberzug. Fa. Conrad Ammon Fürth. 15. 1. 12. b 78 dc’- an euchen⸗ und Gebäckständer dreh⸗ 34I. 498 137. Cierkochplatte. Adolf Kugel⸗ 37e. 498371. Fliegendes Fenstergerüst. fantsorm als Kohlensäure⸗Prüfer, in einer Dose b. Schötmar. 12. 1. 11. B. 51 229. & Cie., Aachen. 3. 2. 12. H. 54 539. Meyerheim, Berlin. 21. 10. 11. ( 1 A. 17 925. „ 1. 11. See ran C1.““ “ ge 889 1 1 M., Großer Hasenpfad 45. Adalbert Kobold, Weißenburg i. E. 1. 1. untergebracht. Gustav Günther, Leipzig, Tauchaer⸗ 45 b. 1 Frflm deren Säwelle 4 7 b. Idege..eng Pressch vevr. 18eHe Platte 5 üc ets ceht 33a. 497 769. Stockgri it Be.,* 8 b . 8 . 1. 12.23. 1. 12. 84 8. K. 51 417. maße 48. 7. 11. 11. G. 28 919. in ihrem Abstande von den Auswurföffnungen des Kugellagerfabrik G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz, zum Aufkleben auf Bild⸗Postkarten. Adolf Schaupp, leuchtungsanlage. EbbEb. 2 9” 284 221. Hygieni 34l. 498 144. Dampf⸗ und wasserdichte Ver⸗ 37 e. 498 410. Kelle. Josef Miglanz, Karf 121. 498 053. Rohrartig gestaltete Vorrichtung Drillkastens verstellbar ist. Ostdeutsche Maschinen⸗ 5. 2. 12. D. 21 931. 3 (Bavreuth. 21. 11. 11. Sch 42 188. 1. 2. 12. G. 29 608 6 Schn B ., vgienischer Spucknapf. Kurt bindung metallener Kessel mit Profileisenringen. b. Beuthen O. S. 9. 2. 12. M. 41 093 dum Nachweis von Tierseuchen nach der Präzipitin⸗ fabrik vorm. Rud. Wermke Akt.⸗Ges., Heiligen⸗ 4 7 b. 498 342. Biegsame Welle mit gegliedertem 54 b. 497 772. Ohne Brieföffner zu öffnender 33a. 498 374. Stock mit elektri chmidt, Berlin, Steglitzerstr. 56. 1. 2. 12. Aschaffenburger Herdfabrik und Eisengießerei 37f. 498 152. Grabkreuz aus Eise nit aktion. Dr. Alberto Ascoli, Mailand; Vertr.: beil, Ostpr. 6. 2. 12. O. 6995. Metallschutzschlauch. Ernst Bitzer. Cöln a. R., Briefumschlag mit Ansichtsbild. Wilhbelm Schröder, “ Sror 1. ektrischer Be⸗ Fch 42 924. 8 K. Koloseus, Aschaffenburg. 25. 1. 12. A. 17 914. nichtrostendem Blech Ihegeh . en be Dr. Franz Düring Pat Anw Berlin SW. 61. 45c. 498 187. Transportvorrichtung an Binde⸗ Pfälzerstr. 7762. 12. B. 56 784. Kiel, Feldstr. 81. 1. 2. 12. Sch. 42 907. Mally Schleswig, Soenmhark 8 16 “ n-9 498 232. Ausziehbare Schutzwand. Ro⸗ 341. 498 203. Christbaumstern. Emma Lien, Cöln, Palmstr. 43. 29. 1 198 B 56649 8 III1684“* G Mähmaschinen. Otto Rauert, Langen⸗Trechow 17 b. 498 343. Aus mebreren Einzelschüssen 54 b. 497 813. Scheckformulur für auf Fr M. 40 822. “ 5 kere. Werda, Neumünster, Holst. 3. 2. 12. “ Tolkewitz b. Dresden. 23. 1. 12. 38a. 497 853. Zahnringbefestigung. Heinr. . 81n. 407 790. Zylinderrechenschieber. G. Rieser, b. Bützow. 9. 8. 1. R. 30 585. esammew . biegsame Welle. Erzs -1 gestellte “ Fpen Hirtetefiar 33a. 498 426. Vo inder 4 8 22 3 1 L. 28 421. . 8 Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 2. 2. 12. Ftraßburg i. E., Kronenburgerring 12. 7. 2. 12. 45 c. 498 478. Garbenbinder aus einem Flach⸗ Cöln a. Rh., Pfälzerstr. 32. 7. 2. 12. B. 56 785. von zur Erfüllung dieser Zahlungen dienender des Aufbiegens von nes; esee tacn 2 34f. 498 234. Huthalter, bestehend aus einem — 341. 498 207. Wandschuhbank. Vertriebs⸗ E. 16 931. sseldorfk, Reichsstr. 20. 2 R. 31 942. 8 eisenbügel mit angelenktem Preßhebel. Karl Seitz, 47 c. 497 88 2. Klauenkupplung. Fa. Robert Wechseldepots. Louis Fröhlich, Schöneberg b. Berlin griffen. Josef Schimide Dessendorf, vSchürn⸗ Fetettig SaeFitßen Schaft mit darin aufwärts gesellschaft „Standard“, Leuben. 24. 1. 12. 38a. 498 074. Sägebogen, welcher durch die 42m. 498 092. Rechenschieber zur direkten Mannheim, P. 4, 13. 6. 2. 12. S. 26 674. Bosch, Stuttgart. 30. 10. 11. B. 55 391. Kriemhildstr. 3. 17. 1. 12. F. 26 179. ö Vertr.: Harry Schmidt Breslau Goeth st 143. FFranfscha hisha⸗ efestigter Kralle. Franz Krüger, V. 9866: an der Innenseite des Bü gels an ebrachten Ver⸗ Spannungs⸗ und Querschnittsermittlung am einfach 45e. 497 7 46. Flachsraufmaschine. Frh. Wilhelm 4 7c. 497 883. Klauenkupplung. Fa. Robert 54b. 497 841. Faltbriefbogen mit Verschluß 5. 2 12. Vch. 12989“ 8 estr. 143. ö“ öl gigan Birbers tr. 7 29¹. Pesenbeber ans zwei Kelemmt⸗ L1““ 18 üe nlebe Venshausen⸗ Eisenbetonbalken. Walter Türk, Heidel⸗v. 16— Ses. Fhcsg et i. Schl., Contessastr. 1. Bosch, S 88 10. 1 B. 55 828 8 . b g; G “ eSst. Wuster⸗ 33 b. 497 745. Einlage für Taschen⸗ o. dal. Berthold S g — ofe.schienen mit diese zusammenpressenden Bügelfedern. 5 2. 12. K. 51 733 4 erg, Bergstr. 33. 7. 2. 12. T. 14 109. 22. 1. 12. R. 31 817. 1 4 7c. 498 267. Reibungskupplung. erlin⸗ hausenerstr. 15/16. 30. 1. 12. M. 40 958. Griffe. Wilhelm Rebenauer, Offenbach a. M. “ e dr irn. Fer. ö.“ 8 6.2. 12. M. 41065. 3ISa. 498 255. Verstellbarer Ha bügen Herman tsre 197 903. Eisenbahnfahrplankarte mit 45e. 497 954. an Dreschmaschinen eihh Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Dessau. . ees ge Vernardstr. 11. 20. 1. 12. R. 31 806. 31f. 498 296. Wandtasche aus Patisn dar. ö leider ügel, dessen Bügel aus Nielsen, Frederiksberg b. Kopenhagen; Vertr.: ag. ung in Felder, welche sich nach außen hin zur Sortierung der Körner nach ihrem Gewicht. 5. 8. 11. B. 54 301. Brausse, Oberreichen ack i. V. 31. 1. 28 .51 712. 88 497 766. Untermesser für Haarschneide⸗ Kreibich, Haack & Co., Berlin. 7 9 1g. bTbö“ barr;⸗ Aretz, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ aengen. Dr. Hermann v. Zitzewitz, Elberfeld, Eg Heun G. m. b. H., Berlin. 4 Te. v 15 Senghn “ 5,E 1] nn ebegißen maschinen. Weyer g 1 79271 82 . 2. 12. — rt, Sevfferstr. 67. 7. 2. 12. A. 17 955. Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 651. zaljerstr. 363. M1l. 1. 12. 7820. 6. 6. 11. M. 38 658. Quegwer. Bunzlau i. Schl. 6. 2. 12. O. 849. Verschließen und Tragen von Papiersäcken. Aler. Akt.⸗Ges. für E e 1 799. 2 8 341. 498 430. Hülse für Kochgeschirre zur Aus⸗ 28a. 6298 194. ö vehr dien 42n. 498 020. 12 iZ.er2 or für Schulen. 45e. 497 979. Einlegeapvarat für Dampf⸗ und 47d. 497 904. Apparat zum gleichzeitigen Wendler, Charlottenburg, Niebuhrstr. 11. 21. 6. 11. 31. 1. 12. W. 35 793. 1 ge Reiscb sit mit Ko Zusammenlegbares Feld, und nutzung der Heizgase, Emil Hermann Born, Chemnitz, Espig, Mildenau i. S. 25. 1. 12. E. 16 876. Ahred Schlosser, Breslau, Gräbschnerstr. 134. Motordreschmaschinen. Erich Lübeck, Hessen b.] Reinigen und Einfetten von Treibriemen. Peter W. 34 070. “ .
eisebett mit Koffer. Alfred Hugo Müller,] Eöthestr. 32. 7. 2. 12. B. 56 770. 38a. 498 287. Vorrichtung zum Spannen 1.2. 12. Sch. 42 981
8
““ 68 “““ .“ “
“ 8 1 “