88
7 ) 5 1 „ 8 3 „ S 4 F., 42 5 414 367. Sp 4 v. 4 1 ETeee n.aggburg “ Frreeswaschine us 6 4a. 368 984. Pfropfenhalter usw. .09. S5g. 368 697 Vorrichtung an Strahldüse Kurse von 200 % franko Zinsen, zuzüglich aller‚ Bordesholm.
g. 1 5 ür mechanische Drahtwebstühle. Edmond Juillet, laßbare Gaslampen usw. Mannesmannröhren⸗ Korngasse 3. 22. 2. 09. U 2. 12. national Talking Machine Co. m. h Heinrich, Stuttgart, Friedrichstr. 8. 8. : 27 1— 1 “ [105176 H achen scs Erbertee hehlezs Edmwnd Nelne Werke, Düsseldorf. 6,8.09. N. 29 695. 12.2, 12. 229, 868 879. Vorich2nn zun Vernichten Weißensee b. Berlin. 18.2. 09. J. 8828. ¹ S 0 2283 2. 9 —igt, Friedrich EEEETbTETö 8ereede ge. sncgedens tcheeaeensegrcn,9cö0 e. Dieseten „ In das Hanelsreagser Abzelung A 11 Lde SGh. 497 744. Vorrichtung zum Einziehen der 4a. 382 302. Aufhängevorrichtung für herab⸗ der Funken usw. Adolf Lehmann, Guben. 8. 2. 09. 42h. 370 121. Pincenez usw. Franz Re 64a. 400 981. Flaschenverschluß usw. F. E. Vieringhausen. 1. 2. 09. A. 12 439. 29 1 Ur b 220 % franko Finsen de ftalte en zum Kurse von Firma Margarinefabrik Voorde bei Kiel, Kettsäden in die Webeblätter. Karl Krauskopf laßbare Gaslampen usw. Mannesmannröhren⸗ L. 21 120. 7. 2. 12. vlofe. Rathenow. 10. 2. 09. R. 23 241. 9. 2. 19800 Heinrich., Stuttgart, Friedrichstr. 8. 8. 2. 09. 87 b. 371 804. Vorrichtung an Bohrhämmern je 1000 ℳ als men. ergestalt anzubieten, daß auf Johann Baasch 4&. Co. (Nr. 20 des Registersz und Rudolf Schröder, Ronsdorf. 20. 1. 12. Werke, Düsseldorf. 6. 3. 09. M. 29 696. 12. 2. 12. 24g. 370 260. Vorrichtung zum Ausblasen 42t. 372 203. Meßapparat usw. Sl H. 40 226. 3. 2. 12. zum zeitweisen stärkeren Ausblasen des Bohr bls Ir Das 8 fe 1 Gr adke hene bezogen werden am 19. Februar 1912 folgendes eingetragen word K. 51 565. 4c. 382 304. Rohrgelenk usw. Maunes⸗ des Russes usw. Chr. Berghöfer & Co., Cassel. Maihak, Hamburg. 19. 2. 09. M. 29 540.7 64 b. 369 405. Dosterapparat usw. Ganz⸗ usw. Hugo Klerner u. Walter Berckemeyer in 4000 Stuüg vg nf den d 1 zerfällt nunmehr Die Firma ist erloschen. STa. 498 200. Spannkopf für Schrauben⸗ mannröhren⸗Werke, Düsseldorf. 27. 3. 09. 11. 2. 09. B. 41 514. 29. 1. 12. 4 Em. 434 670. Rechenmaschine mit Ei horn K Kling, Schwöbisch Hall. 19. 2. 09. Gelsenkirchen. 13. 2. 09. K. 37755. 31. 1. 12. — lautende Aktf de eugeen en “ über 1000 ℳ. Bordesholm, am 19. Februar 1912. dreher zum Festhalten auswechselbarer Einsätze mit M. 29 959. 12. 2. 12. 8 25“a. 371 915. Hilfsgerät zur Ausführung scheiden usw. Franz Trinks, Braunschweig, Kas G. 21 284. 3. 2. 12. 87 b. 374 547. Drahtschneidezange 8 A 8 53822 — r. 11 8 Berlin⸗Ober⸗ Königliches Amtsgericht. von unten anzusteckender, nach oben nicht abnehm⸗ 4 ã. 369 959. Regulierdüse für Hänge⸗Gas⸗ von Stopfarbeiten usw. Fa. Jos. Süsskind, Ham⸗ allee 71. 19. 2. 09. T. 10 367. 9. 2. 12. GSa. 369 251. Hängebett usw. Fa. Fritz & Noot, Wien; Vertr.: C. Feblert G. Loubser Site , 8 Prtueistn gese hake. mit 52 X“ barer Ferebes mufter. — 1. S- “ 88 Pauf er, 1u e“ Snn ET16““ dee 1 ng 8“ Se. nc, nerafehh Ersharv. Marienfelbde b. Berlin. 17. 2. 09. F. Harmfen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlan Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit eaüe Auf Blatt 167 de⸗ Handelsregisters ’ zeugfabrik, Remscheid⸗Reinshagen. 1. 12. straße 5. Io11“* A 8 8 8 “ 1“ 8 b bergerste C. . 3. 2. 12. SW. 61. 8. 3. 09. V. 7058. 8. 2. 12. Vorstandsmitgliede ordentliche wie stellvertret Aktiengesellschaft Web etienee A. 17 873. 4 g. 379 129. Regulierkörper für Gasdüsen Jules Grouvelle, H. Arquembourg et Cic., 10. 2. 09. St. 11 e12. 12. 65c. 442 721. Apparat zum Vorwärtsbewe en 2*½ 8 8 ichen wie stellvertretenden, ge a Seberei Mulda, Actiengesell⸗ STa. 498 466. Verstellbarer Wagenschlüssel. 8 Deutsche Cvukinental⸗Gas Gesellschaft, Paris; Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen 42u. 373 939. Druckwerk zur Erlernung von Ruderfahrzeugen 8 Ruͤdotf Behr, Kolberg. Löschungen. Bejelsen 1“ nnr für sie auch Grund⸗ 828 82 .-ee ist heute eingetragen worden, da 1 Emil Berghoff & Co., Münster i. W. 4. 1. 12. Dessau. 22. 4. 09. D. 16 045. 3. 2. 12. u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 3.09. fremden Sprache usw. August Scherl, 8 9. 2. 09. B. 41 478. 6. 2. 12. Infolge Verzichts. Selinene . 9 Le. gern vi Crs sar 5 versemmlung vom 28. Dezember B. 56 439. 4g. 413 234. Invertbrenner usw. Julius S. 19 240. 5. 2. 12. Zimmerstr. 37—41. 17. 3. 09. Sch. 31 544. 9. 868b. 370 684. Türsicherung usw. Marcel . 465 852. Schaltkasten⸗Einheit usw. Königliches Amt ericht Berl⸗ Mitte. Ahtei fünsg⸗ * foses, Hen sepung des Grundkapitals u STa. 498 469. Einsteckschlüssel zum Ein⸗ und Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 17. 2. 09. P. 15 008. 2ꝛ8b. 370 838. Ledereinführungsrolle usw. 44a. 377 069. Knopf usw. Paul ge Bazille, Angers, Frankr.; Vertr.: Dr. A. Levy u. 23f. 492 380. Durchsichtiges Seifenstück usw. 8g erlin⸗ e. Abteilung 89. f 1ena,; en e gt 21 Ausschrauben von Rohren 2ꝛc. Akt.⸗Ges. „Weser“, 8. 2. 12. The Turner Company A.⸗G., Frankfurt a. M. Thorandt, Dahlem b. Gr⸗ Lichterfelde, u. „ Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11.* 488 980. Drillschar usw. Berlin Handelsregt 105172] 3 emas i 5 28 A 8 ri Bremen. 31. 1. 12. A. 17 927. 5d. 369056. Stopfbüchsenrohr usw. Alexander⸗ 24. 2. 09. T. 10 381. 5. 2. 12. Kohn. Berlin, Wörtherstr. 33a. 29. 3. 09. TIA 19. 2. 03. B. 41 646. 9. 2. 12. 1 487 874. Rückschlagventil usw. des Köni uichen Amts v-n Berit 1105 1 önigliches Amtsgericht. 8Tc. 498 483. Hammer mit einschenkliger werk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges. Abt. 28 b. 375 058. Vorrichtung zur Druckregu⸗“ 6. 2. 12. 8 1. 8688c. 383 970. Scharnier für Bottiche usw.] 189 737. Zweiteiliger Fräser fm. g 1b. erlin⸗Mitte. SSeg ehn . 1ie ange. Albert Rott, Freiheit b. Osterode a. Harz. iise g ttez Uten end. Mentsghausen. 1. 2. 09. derahh . E112112 Füfc Sea eee. shr Lee Stan 8 Pöeinisch esgfülische prengstoff⸗Akt.⸗ Ges, 89 75 8uGu“. 8 In unser Handelsregikter ist beute eingetragen Bei der im hiesigen Handelsregister Band V 7. 2. 12. R. 31 945. 12 45¼. 29. 1. 12. Frankfurt a. M. 6. 3. 09. T. 24. 5. 2. 12. Fa. P. „ E . 4. 09. D. Coöln a. Rh. 19. 6. 09. R. 24 320. 8. 2. 12. . Sprengstoff⸗Preßkörper usw. 6 uns . etragen Seite 38, einget, b 87d. 498 470. Stielbefestigung für Schaufel, 6a. 376 778. Sammelgefäß für Hefe usw. 30 b. 367 651. Etui usw. Wilhelm Müller, 6. 2. 12. 8 69. 370 296. Taschenschere mit Zigarrenab⸗ Berichtigungen. ve — II“ 4 vbT Pfau Carl “ gvnes Spaten usw. Karl Büch, Bildstock a. Saar. 31.1. 12. Eifenhüttemwerk Thale Asg⸗Ges. Thale a. H. eeEe Berlin. 3be “ “ 8 ö5 e“ Solingen. 82 Sh Recheacgetger 88 2 2. de ngtr S28 Benthien 4 Co. in Berlin Gefelcecgschaft Kaufmann Wilhelm Rosenstiel hierselbst für die . 56 646. 14.4. 09. E. 12 550. 7. 2*. 12. 209. M. 2 . 5. 2. 12. 1 Kle . Cos S. 1. 09. K. 37 S. 2. 09. ST. 6910. 7. 2. 12 bekannt gemachte Gebrauchsmuster 495 374 ist na 5 9 mt;: irma Proku eilt ist. 8 498 363. Automgtischer Wasserkraft⸗ S8a. 372 543. Vorrichtung zum Waschen von 30d. 367 083. Leibbindenvorderteil. Fa. 29. 1.12. Sö 1 69. 371 832. Tuchschere usw. Georges Kl. 63c. umgeschrieben worden. Die Bezeichnung “ B.giceen ,) Walter EbE“ Februar 191 mit kombinierter Feststell⸗ und Ventil⸗ Fasermaterial usw. Vulkan⸗Werke, Gesellschaft Heinrich Caroli, Lahr i. B. 8. 2. 09. C. 6886. 45e. 368 527. Einlegeapparat für Tron Villadere, Paris; Vertr.: A. B. Drautz u. W. lautet: Sandstreuer für Automobile und Kraft⸗ H1“ 1 ees Herzogliches Amtsgeri 2 nierte. tell⸗ F 1 — 8 inri „M. w b ease⸗ 1 r ze 1912 begonnen. Nr. 38 975. Kommanditgesell⸗ zogliches Amtsgericht. 24. Steuerung. Otto Schönen, Königsberg i. Pr., für Brauerei⸗Bedarf m. b. H., Berlin. 8. 3. 09. 6. 2. 12. 8 hächsel⸗Maschinen usw. Hugo Kriesel, Dir Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 22. 2. 09. feheeng. 8 schaft: Hans Sachs & Co. in Berlin. J Dinterstr. 5. 20. 2. 11. Sch. 39 264. V. 7057. 7. 2. 12. — 30f. 369 114. Heißluftdusche usw. Werner 5. 2. 09. K. 37 653. 5. 2. 12. V. 7032. 5. 2. 12. Im deichsanzeiger vom 15 1. 12 lies unter Ein⸗ 6355 Han. Sag .— In. Bremen. [105129] S9k. 497 983. Hintereinander liegende Bassin⸗ Sb. 368 853. Zwischengetriebe für den Antrieb Otto, Berlin, Friedrichstr. 131d. 17. 2. 09. 45e. 370 421. Strohschneider usw. G 69. 372 196. Verzierung für Scheren usw. tragungen bei Kl. 77f. 492 923 statt gemalten Klapp⸗ Gesellschaft hat am 20. Februar 1912 “ In das Handelsregister ist eingetragen worden:
uten für Stärkefabriken, bei welchen die Stärke⸗ der Kra enwalzen usw. Ernst Geßner, Aue, Erzg. O. 5076. 1. 2. 12. 4 Hagedorn A. Co., Warendorf i. W. 12. Louis Todtenhausen, Solingen. 11. 2. 09. augen“ „gemalten Kopfhaaren“. F 1 * 111“ Am 20. Februar 1912. fiats “ und der Strömung folgend abstufend 10. 2. 89 G. 21 208., 31. 1. 12. 30f. 369 949. Badeeinrichtung usw. Johann H. 40 295. 31. 1. 12. ö T. 10 342. 6. 2. 12. 1““ 3 Berlin, den 26. Februar 1912. b“ k1.“ Wilhelm Bestenbostel. Bremen: Die Firma if tiefer unter Wasser verteilt wird. Willy Geils, 8d. 374 913. Waschvorrichtung mit Wasch⸗ Jakob Stanger, Ulm a. D., Chingerstr. 15. 45e. 370 422. Strohschneider usw. G 70e. 369 592. Zeichenständer usw. Fa. Ferd. Kaiserliches Patentamt. Theodor Zeis, Kaufmann Charlotienburg 4n am 31. Dezember 191i erloschen. Magdeburg, Olvenstedterstr. 64. 30. 1. 12. G. 29 592. trommel usw. Carl Wiangke, Bant b. Wilhelms⸗ 10. 2. 09. St. 11 386. 6. 2. 12. 8 8 Hagedorn 8 Co.⸗ Warendorf i. W. 12. Ashelm, Berlin. 6. 2. 09. A. 12 471. 29. 1. 12. Hauß. [105345] Nr. 38 977. Offene Handelsgesellschaft: Milit“ Bremer Dachschädenreparaturgesellschaft mit Aenderungen in der Person haven. 15. 2. 09. W. 26 823. 5. 2. 12. 30f. 370 578. Freistehendes Bidet usw. H. 40 296. 31. 1. 12. ZZ 70e. 370 125. Reißschiene mit Stellkopf. Albert Metallwarenfabrit Morgenstern &“ Purr⸗ beschränkter Hastung, Bremen: Johan 2 Se “ IlIe. 368 385. Blatt für Sammelbücher usw. Borchers & Jürges Nachf., Berlin. 6. 3. 09. 45e. 370 423. Strohschneider usw. 6 Nestler, Lahr i. B. 11.2. 09. N. 8314. 8.2. 12. d 1s . mann in Verlin. Gesellschafter: 1) Karl Morgen⸗ ⸗Heinrich Tippenhauer ist als Geschäftsführer am des Inhabers. Fritz Rehfeld, Dresden, Hauptstr. 36. 10. 2. 09. B. 41 872. 26. 1. 12. 1 8 Hagedorn X& Co., Warendorf i. W. 12.) TI1a. 367 761. Schuhwerk usw. Amberg & “ Han l register⸗ B“ gHoeleehslre 2) Robert Purr. 31. Dezember 1911 ausgeschieden. Gleichzeitig ist Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ R. 23 231. 6. 2. 12. „ 30f. 372 162. Bein⸗ bzw. Armꝛing usw. H. 40 297. 31. 1. 12. enschnitzel⸗Vorr Walling, Hildburghausen i. Th. 6. 2. 09. Allenstein- [105164] mann, Kaufmann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft Johann Ludwig Wrede hierselbst zum Geschäfts muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 11e. 372 890. Klemmschiene mit Schlüssel. Wilhelm Kleinfeld, Hamburg, Diedrichstr. 13, 45e. 370 799. “ el⸗Vorrichtung A. 12 467. 31. 1. 12. In das Handelsregister A Nr. 109 ist bei der hat am 6. Februar 1912 begonnen. Zur Vertretung führer bestellt. 1 6 b. 469 973. Fa. F. Soennecken, Bonn. 4. 3. 09. S. 19 141. Haus 2. 18. 3. 09. K. 38 218. 29. 1. 12. Otto Riedel ““ 5 b. Große⸗ 74d. 370 131. Besonders präpariertes Leinen Firma Leo Günther in Allenstein das Fräulein der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein’ Bremer Margarine⸗ und HKonig⸗ Zentral 47f. 381 610. .“ E 30k. 367 540. Ventil⸗Steuerung. Dräger⸗ 16. 2. 09. R. 23 298. 1d. 12n usw. Franz Wiese, Hamm. 12. 2. 09. W. 28 776. Helene Günther in Karlsruhe in Schlesien als per⸗ schaftlich ermachtigt. — Nr. 38 978 (offene Handels. Johannes Friederich, Bremen: Inhaber ist S5g. 494 482. Oscar Kühn, Berlin, Dircksen⸗ 11e. 377 457. Kontenblatt usw. Th. Bruhn, werk Heiur. Bernh. Dräger, Lübeck. 45h. 383 88 Hun 1u“ mit Vorric 5. 2. 12. 8 1“ sönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die gesellschaft Leo, Bartholdt & Dürrenfeldt) der hiesige Kaufmann Johannes Friederich. An⸗ straße 20. Altona⸗Ottensen, Bahrenfelderstr. 71/73. 2. 2. 09. 10. 2. 09. D. 15 623. 31. 1. 12. 3 zum schnellen Entkuppeln 8 sringes. Her 15a. 372 131. Presse mit Zählwerk usw. dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft, die am Gesellschafter: 1) Wilhelm Bartholdt, Lichtenberg F Geschäftszweig: Margarine⸗, Honig⸗, Sd. 333 856. 417 416. Fa Robert Zassen⸗ B. 41 381. 29. 1. 12. 1 1 33a. 368 554. Griffverbindung für Schirm⸗ Hack, Hamburg, Wandsbeker aussee 164. 8. Carl Staller, Burscheid, Rhld. 27. 2. 09. 1. Februar 1912 begonnen hat, wird unter unver⸗ 2) Albert Dürrenfeldt, Berlin, 3) Willtam Lev, ker. un Butterhandlung. —₰3 obe haus, Schwelm i. W. 11 e. 388 852. Buch mit auswechselbaren stöcke usw. Rud. Kronenberg, Ohligs, Rhld. N. 8296. 8 2. 12. b St. 11 477. 8. 2. 12. änderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung sind Friedenau, zu 1—3 Buchbindereibesitzer. Die Ge⸗ Walter Büttig, Bremen: Dir an Karl Friedrich 3 9. 469 302. Gottfried Pongs, Odenkirchen. Blättern usw. Fa. F. Soennecken, Bonn a. Rh. 10. 2. 09. K. 37 716. 31. 1. 12. . [45k. 272813. Fliegenfänger usw. p 75 d. 384194. Hochgepreßtes Ornament usw. nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. sellscheft hat im Mat 1911 begonnen. Zur Ver. August Wäller serteilte Prokura ist am 15. Fe⸗ 13a. 394 565. Metallwerk G. m. b. H., 25. 2. 09. S. 19 086. 13. 2. 12. 33a. 415 416. Metallener Stock usw. Fa. E1““” Maꝛx Damet,] Georg Schaefer. Magdeburg⸗W., Kaiser Friedrich⸗ Dem Kaufmann Adalbert Hermanowski in Allen⸗ tretung der Gesellschaft ist nur William Leo er⸗ en Cöln⸗Kalk. 8 13a. 431 843. Dampfkessel usw. Paul Engel⸗ J. Wahlen, Cöln⸗Ehrenfeld. 12. 2.09. W. 26 781. G. m. b. D., Zeitz. 19. 2. 09. P. 15 019. 52 straße 24. 11. 2. 09 Sch. 31,159. 9. 2. 12. stein ist Prokura erteilt. ““ mächtigt. — Bei Nr. 17 177 (Firma O. Wein⸗ Peeneen d hhere a.ene Bohde & 23c. 4188 641. Eduard Winter jr., Pforz⸗ hardt, Tegel b. Berlin, Berlinerstr. 87. 8. 2. 09. 7. 2. 12. 1 47 b. 370 800. öö N 7Ta. 368 369. Hülse mit Druckscheibe usw. Alllenstein, den 20. Februar 1912. land in Berlin): Der Frau Anna Weinland, geb. Co.⸗ Bremen: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ heim, Melanchthonstr. 5. E. 12 242. 3. 2. 12. 33b. 368 559. Eßbesteckhalter für Reisekoffer, Sempell, Duisburg⸗Hochfeld. 16. 2. 09. S. 9 Karl Elsässer, Stuttgart, Charlottenstr. 12 A. Königliches Amtsgericht. Schley, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 17600 ““ Februar 1912. Gesellschafter sind 33db. 489 193. Fröhlich &. Wolff, Cassel. 14c. 372 098. Gasturbine usw. Hans Holz⸗ Körbe u. dgl. Fa. Carl Wagner jr., Offen⸗ 3. 2. 12. 8. 2. 09. E. 12 236. 3. 2. 12. 1 3 —— 52 Firma August Lorbiecki in Lichtenberg) Nieder, ie hiesigen Kaufleute Gustav Adolf Bohde und 34f. 292 556. 362 412. 397 165. warth, Leipzig, Hardenbergstr. 21, u. Erhard bach a. M. 10. 2. 09. W. 26 769. 9. 2. 12. 47 b. 370 810. Doppelreihiges Kugellager 77a. 369 681. Hürde für Hindernislaufen u. “ lst N b4““ lassung: Berlin. — Bei Nr. 32 642 (Firma G Carl- Theodor Hermann 84 “ 481 422. 488 514. 488 662. 490 319. Junghauns, Schramberg. 16. 2. 09. J. 8819. 88 270 814. H 1. S 8 “ deE wr h⸗ dgl. *, Dolfs . Helle, Braunschweig. 19. 2. 09. 1ne eedechost de-e,ane xx Meißner & Co. in Berlin): Sitz: Pankow. aeas ZZZ“ Sn ist Wandem „G. m. b. H., Dresden. 5. 2. 12. Pohl, Leipzig Plagwitz. 24. 2. 09. L. 21 246. 12.2.12. Berlin 18. 2. 09. D. . 5. 2. 12., T. 15 685. 1. 2. 12. — — “ rezins agen: Bei Nr. 8. . . ene. z tarkneuki haften Kaufmann Walther nen. 452 ö“ 871. Wagenlaufrolle usw. Wan⸗ 33d. 369 090. Tornister für tragbare Fern- 47 b. 372 677. Unterbrochener Käfig für D 77f. 367 757. Gesperre für drehbare Glied⸗ de ” 88 Allenstein ist Sa 11“ Schuster käuflich erworben, welcher solches unter 63a. 453 593. Fa. Wilhelm Bursch, Berlin. derer⸗Werke, vorm. Winklhofer & Jaenicke, sprechstationen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Kugellager. Norma: Compagnie G. m. b. maßen usw. Nürnberger Metall⸗ & Lackier⸗ 8” 1 8 9 ie rh sch esellschafter eingetreten. leute Ferdinand Schreiber und Martin Levy sind in Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter 34I. 428 725. Leiter⸗Industrie⸗Werke, Akt.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz. 5. 3. 09. Berlin. 12. 2. 09. S. 18 984. 12. 2. 12. Cannstatt, u. Josef Kirner, Stuttgart, Blü warenfabrik vorm. Gebrüder Bing, A.⸗G., eine Prokura is . “ die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter unveränderter Firma fortführt. G. m. b. H., Berlin. W. 26 990. 8. 2. 12. 33d. 375 119. Diagonale Verschnürungsan⸗ straße 7. 27. 2. 09. „N. 8366. 31. 1. 12. Nürnberg. 4. 2. 09. N. 8287. 3. 2. 1. Allenstein, den 22. Februar 1912. eingetreten. Die Prokura des Karl Gerhard bleibt H. F. Meyer, Bremen: Am 17. Februar 1912 37f. 3416 9277. Ch. Carl Netz, Breslau, 159. 430 8527. Papierwagenschaltvorrichtung ordnung usw. Baumann & Lederer, Cassel. 47 b. 435 922. Rollenlagerkäfig usw. No 77f. 368 368. Bauspielzeug usw. Fa. Carl Königliches Amtsgericht. bestehen. — Bei Nr. 37 619 soffens Hadelsgesell⸗ ist an Friedrich Willy Adolf Prinz Prokura Hobrechtufer 20. für Schreibmaschinen. Wanderer⸗Werke vorm. 30. 3. 09. B. 42 248. 3. 2. 12. “ Compagnie Gem. b. H., Cann Dr. Brandt jr., Gößnitz i. S. 12. 2. 09. B. 41 501. Altona, Elbe. [105166] schaft August Vollmann & Co. in Wilmers⸗ 65 5 — 1 42h. 315 947. Wilhelm Herrmann, Berlin, Winkthofer & Jaenicke A.⸗G., Schönau bei 34f. 376 679. Streugefäß für Salz u. dgl. Fosef Kirner. Stuttgart, Blücherstr. 7. 22.2 29. 1. 12. ““ “ Eintragungen in das Handelsregister: dorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Fr 28 5 *† “ Der hiesige Schleswiger Ufer 13. Chemnitz. 5. 3. 09. W. 26 986. 8. 2. 12. Gebr. Noelle, Lüdenscheid. 1. 3. 09. T. 10 401. N. 8345 r„30. 1. 12. e 77f. 369 388. Weichgestopftes Spieltier. 21. Februar 1912. ist erloschen. — Gelbscht sind folgende Firmen: W vrg. helm Wätjen ist am 44ga. 4188 46 5. Wilhelmine Roeser, geb. 151. 373 472. Mit herzförmiger Ausnehmung 9. 2. 12. 8 J“*“ LLö“ 8ss Margarete Steiff, G. m. b. H., Giengen A. 1045: J. Görris, Altona. Dem Johann Nr. 17328. Matthes & Riegel, Berlin. — als, persönlich haftender Ge⸗ Vogelsberg, Tann, Rhön. versehene Metallhülse usw. Fabrik Stolzenberg 34f. 383 294. „Hochgepreßter Rahmen für Compagnie G. 78 b. H., Canns att. 28. 8 q. Brenz 15. 2. 09. St. 11 411. 2. 12. Görris in Nienstedten ist Prokura erteilt. Nr. 23 748. Martin Rotermund Nachfolger 6 8 . Kom⸗ wanditi “ 44 b. 434127. Johann Morgenstern, Berlin Bureau⸗Einrichtungs⸗Gesellschaft Bilder usw. Georg Schaefer, Magdeburg, Kaiser N. 8352. 30. 1. 72. “ 77f. 370 312. Weichgestopftes Spieltier usw. A. 1298: Hillegaart & Co., Altona. Dem Inhaber A. Flatow, Berlin. — Nr. 8416. “ Kommanditistin sind deren Erben ein⸗ Berlin, Friedrichstr. 230. m. b. H., Berlin. 24. 2. 09. F. 19 327. 7. 2. 12. Friedrichstr. 24. 11. 2. 09. Sch. 31 157. 9.2. 12. 47 b. 437 267. I usw. Non Margarete Steiff, G. m. b. H., Giengen a. Br. Henry Frederick Everett in Altona ist Prokura erteilt. . M. Pincus, Berlin. — Nr. 21 851. Carl 8b keaceg den 21. Feb 1912 45cw. 495 825. Gustav Ehlentrup, Brake, 17d. 374 666. Kondensator usw. W. H. Uhland 349ã. 370 394. Eisernes Verbindungskreuz usw. Compagnie G. m. b. H., Cannstatt. 23. 2 23. 2. 09. St. 11 455. EI1 A. 1605: Müller & Co., Altona. Offene Wallach, Berlin. — Nr. 11 402. S. Stern, r Der g — 1 1 “ . 1 N. 10 064. 30. 1. 12. 77f. 370 617. Weichgestopftes Spieltier. Seaeee welche am 24. Januar 1911 be. Berlin. er 1 ee at a-sräncdhfbrce echae 8
Westf. m. b. H., Leipzig⸗Gohlis. 13. 2. 09. U. 2874. Max Heinisch, Chemnitz, Mühlenstr. 9. 5. 2. 09. 8 85 261 gestopft - 48; 435 224. E. Hartung, Merseburg, 12. ᷣ piig⸗Goh 8Iͤ 5ö.1. 47d. 369 790. Riemenrücker usw. Margarete Steiff, G. m. b. H., Giengen a. Brenz. Fehaen Gesellschafter sind Kaufmann Herbert Berlin, den 20. Februar 1912.
Gorthardtstr. 39. 20GÜc. 367 537. ettelhalter mit überdachter 34ã. 375 249. Eisengestell⸗Stuhl usw. a. L. Schuler, Göppingen. 6. 2. 09. Sch. 31 5. 2. 09. St. 11 359. 5. 2. 12. ohannes Eduard Müller und Fabrikant John Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. 6 6 8 5ig. 350. Fa. G. Emil Heyde, Festhaltefeder usw. MSe L. Froning, Dortmund⸗ Robert Waguer, Chemnitz. 25. 3. 09. W. 27 186. 5. 2. 12. 1 1u“ 77f. 370 619. Spielzeuggewehr. Margarete Rahtjen, beide in Hamburg. Ulich bae itvnhcenehe - Ze eeer Persen ee ch “ Dresden. Körne. 9. 2. 09. F. 19 212. 9. 2. 12. 9. 2. 12. 4 e. 490 501. Schmiervorrichtung usw. R. Steiff, G. m b. H., Giengen a. Brenz. 6. 2. 09. Altona, Königl. Amtsgericht 6. Berlin. [105171] aul Rieso vorm. C Woltmann in Brem 1 ra. 492 280. 492 281. 492 529. 201. 367 539. Abfahrtszeitanzeiger usw. Franz 319. 375 250. Schemel mit u⸗förmigen Ver⸗ Warmbt, Waldenburg i. Schl. 8. 2. 69. W. 29 St. 11 365 5. 2. 12. 8 andernachF. — (105167] „„In unser Handelsregister Abteilung A ist heute haven folgendes eingetragen worden: “ The Adams Fire Fighting and Instrument Wiese, Hamm i. W. 9. 2. 09. W. 26 759. 5. 2. 12. bindungsstreben für die Beine. Fa. Robert 7. 2. 12. “ 77 f. 370 778. Spielefigur. Wilbelm Heinrich,“ Im hiest 8 Handelsregister B ist heuke 71 eingetragen worden: Nr. 38 980. Fira: Josef Der Firmenname ist geändert in Löwen⸗Dro erie Company, Washington; Vertr.: He 20i. 369 492. Zungendrehstuhl für Rillen⸗ Wagner, Ses 1. deer:27 88 88 12. 429. En- 958. Berchchng, unn ahemant 5.5 i. B., Königsstr. 130. 13. 2. 09. H. 40 305. 8 85 88n bse e. Hesse, ““ - Alfried Heuer Bremerhavemer Everiazbens Hans inschmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. W. 61. ie beichen 1 Tilmann G. m. 34g. 451 372. Bettschrank usw. Maria pparate von einer Gasflasche aus in Tätigke 1ö1 ““ 8 8 ezs⸗ Hesse in Berlin. — Nr. 3 Firma Nathan ärs 9 8 8 EE“ ver. Drell, Vorwalsrode, u. G“ B. 41 614. 2. 2.12. Mabcha Rebendorff, Berlin, Leipzigerstr. 119. zu können usw. Drägerwerk, Heinr. & Ber 77f. 371 151. Weichgestopfte Spielfigur. EEEEEö1ö1ö— mit beschräutter Haf⸗ Baruch, Charlottenburg. Inhaber: Nathan Mund⸗ und Zahnpflege⸗ George Drell, Walsrode. 20i. 372 341 Flügelschienenherzstückusw. Both 5. 2. 09. R. 23 195. 5. 2. 12. Dräger, Lübeck. 10. 2. 09. D. 15 624. 31.1. Margarete Steiff. G. m. b. H., Giengen a. Brenz. tung, mit dem Sitze in Audernach, folgendes ein⸗ Baruch, Kaufmann, Cbarlottenburg. — Nr. 38 982. Bremerhaven, den 21 Februar 1912 63 b. 481 176. Anton Köglmeier, München, & Tilmann G. m. b. H., Dortmund. 18. 2. 09. 34i. 370 930. Hutschrank usw. A. Wertheim 479. 372 335. Vorrichtung zum Betät 15. 2. 09. St. 11 412. 5. 2. 12. erfagen Worden, 1s Geschäftsführer zurü Kommanditgesellschaft: Wilhelm Fleischmann & Der Gerichtsschreiber des Amts 6 ichts: Göthestr. 41. B. 41 635. 2. 2. 13. G. m. b. H., Berlin. 19.2.09 W. 26 855. 7.2. 12. mehrerer Hähne. F. Butzke 4. Co. Alt⸗G 77f. 4218 700. Sichecheitsventil für Spiel⸗ Ar hitekte⸗ an BbE zursckgetretenen Co., Commanditgesellschaft, Schöneberg. Ge⸗ Jaens“ 63d. 430 862. 479 572. 20i. 377 030 Zugabfahrtsmelder usw. Emil 34i. 375 733. Doppelschlebetafel usw. Schul⸗ für Metall⸗Industrie, Berlin. 15. 2. zeugdampfkessel usw. Georges Carette & Co., Andert⸗ M gesef 92 V11 Clemens in sellschafter: Wilhelm Fleischmann, Kaufmann, Berlin. ——— 63f. 420 740. Deutsche Waffen⸗ und Klucke Quedlinburg. 8 28. 1. 09. K. 37 996. wandtafel⸗Fabrik Gottfried Glasmachers, B. 41 572. 6. 2. 12. 1 Nürnberg. 11. 2. 609. C. 6896. 5. 2. 12. ndernach, 8 er Kaufmann Josef - arl Heinrich Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1912 begonnen. Bretten. [105380]
Munitionsfabriken, Berlin. 26. 1. 12 Essen a. Ruhr. 16. 2. 09. Sch. 31 226. 13. 2. 12. 47g. 379 375. Kesselabblasehahn usw. Re 77f. 418 701. Sicherheitsventil für Spiel⸗ 8 eS ze h zum h. dtt worden. Ein Kommanditist ist eingetreten. — Nr. 38 983. Zu O.⸗Z. 152 des Handelsregisters Abt. X Bd. I, 614a. 392 171. Dresdener Chemisches 21a. 369 126. Wechselstromsummer. Siemens 311. 369 244. Kuchen⸗ oder Backpfanne usw. Reichling, Königshof⸗Crefeld. 18. 2. 09. R. 23 zeugdampfkessel usw. Georges Carette & Co., ndernach, as Firma: Chemisches Bakteriologisches Labo⸗ betr. die offene Handelsgese schaft Breitwieser Laboratorium Lingner G. m. b. H., Dresden. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 2. 09. S. 19 047. Wilh. Woeste Nachf., Dahlerbrück i. W. 13. 2. 09. 5. 2. 12. 8a Nürnberg. 11. 2. 09. ET” gl. Amtsgericht. 8 ratorium Dr. Herm. Albert Weber, Berlin. & Cie Gochsheim wurde eingetragen: Der Gesell⸗ 64 b. 485 051. Siegerin⸗Goldman⸗Werke 12. 2. 12. W. 26 801. 10. 2. 12. 47g. 476 941. Doppelventil⸗Vorrichtung! 80“a. 367 381. Führung für senkrecht zu be⸗ Ansbach. 1105359) Inhaber: Dr. phil. Hermann Albert Weber in schafter Wilhelm Lennermann, Kaufmann in
G. m. b. H., Dresden. 21b. 377 883. Verschluß für Elementengläser 341. 270 403. Bockleiter usw. Max B. Meyher Akt.⸗Ges. vorm. H. Meinecke, Breslau⸗Carot wegendes Anstoßblech ushw. H. Beckhoff, Annen Bekanntmachung. Handelregistereinträge. Halensee — Bei Nr. 210 (Firma Friedheim &. Bruchsal, ist am 16. Februar 1912 aus der Gesell⸗ 68a. 475 866. Michael Lißberger, Mann⸗ usw. Richard O. Heinrich, Berlin, Ritterstr. 88. u. Ernst A. Weber, Dässeldorf, Ehrenstr. 56. 15. 2. 09. A. 12 515. 30. 1. 12. i. W. 2. 2. 09. B. 41 361. 2. 2. 12. 1) Bayerische Handelsbank, Filiale Ansbach, Sohn, Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. schaft ausgetreten. Der bisherige Gesellschafter beim, Rosengartenstr. 32. 19. 2. 09. H. 40 408, ;. 2. 12. 9. 2. 09. M. 29 412. 6 2. 12. 51c. 378 766. Mundharmonika⸗Etuj 2 SIc. 367 399. Transportbehälter usw. Josef Sitz: Ausbach; Bayerische Handelsbank, Gesellschafter: Koritz Fraenkel, Kaufmann, Wien. Wilhelm Breitwieser, Apotheker in Gochsheim, hat 68 b. 323 571. Friedr. Hahn, Neuß a. Rh. 21b. 377 884. Verschlußkappe für Elementen⸗ 35 b. 371 333. Schutzkasten usw. H. F.J. Holst, C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg. 27.4 Herquet, Hamburg, Wilhelminenstr. 14. 6. 2. 09. Filiale Gunzenhausen, vorm. Wilh. Frank, Adolf Brandt, Kaufmann, Eulau bei Boden⸗ Aktiva und Passiva übernommen und führt das 69. 362 812. Akt.⸗Ges. Emil Gebel Com⸗ gläser usw. Richard O. Heinrich, Berlin, Ritter⸗ Hamburg, Eimsbütteler Chaussee 128. 26. 2. 09. S. 19 507. 1. 2. 12. . H. 40 211. 5. 2. 12. 1 8 8 Gunzenhausen: In der Generalversamm⸗ bach. Die Gesellschaft hat am 9. Februar 1912 Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ pany, Berlin. straße 88. 19. 2. 09. H. 40 409. 6. 2. 12. H. 40 485. 6. 2. 12. 54b. 371 305. Postkarte mit Telegrap⸗ SIc. 368 134. Transportbehälter usw. Josef v. 31. I. 12 wurde die Erhöhung des Grundkapitals begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ kaufmann weiter.
70d. 452 411. 458 816. 462 813. 21 c 367 949 Steckdose usw. Voigt & 35b. 371 331. Schutzkasten usw. H. F. J. Holst, schlüssel usw. Hans A. Blum, Hamburg, Bergstr. Herquet, Hamburg, Wilhelminenstr. 14. 6. 2. 09. um 8 900 000 ℳ beschlossen. Die beschlossene Er⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Bretten, den 21. Februar 1912.
3 1 ¹ . keiten ist beim Erwerbe desselben auf die offene Großb. Amtsgericht.
Bürvartikel Gesellschaft m. b. H., Char⸗ kt.⸗Ges., Frantkfurt a. M.⸗Bockenheim. Hamburg, Eimsbütteler Chaussee 128. 25. 2. 09. 4. 2. 09. B. 41 379. 31. 1. 12. 1 §. 40 210. 5. 2. 12.. höhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch ke 88 Rotax, Büroar sellschaf Haeffuer Akt.⸗Ges., Frankfurt a 8 8 1ää8 5ab. 3 71 913. Briefkarte mit ange SIc. 369 248. Versandgefäß. Otto Fuchs, Beschluß dieser Generalversammlung dementsprechend Handelsgesellschaft ausgeschlossen. Die Prokura des Celle. [105181]
ottenburg. EEPE1ö8’ö1ö211 H. 40 486. 6. 2. 12. vee 1— 11“ 1 ’ *b t . 1 I4. 2f. 465 967. Simson & Co., Suhl. . . — ung usw. Fa. Georg 35c. 414 737. Winde usw. Alexanderwerk Karte usw. Hans A. Blum. Hamburg, Bergftre⸗ Berlin, Mittelstr. 14. 16. 2. 09. F. 19 264. 5. 2, 12. abgeändert. Das Grundkapital beträgt nunmehr Heinrich Weidemann bleibt bestehen. EEE Im hiesigen Handelsregister A ist heu 221 493 869. Sens Schulz, Spandau, nee deora i9. FPschfesser dge. F. 5. † 18 A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. 4. 2. 09. B. 41 378. 3ů1. 1. 12. SIc. 369 984. Verschlußeinrichtung an Ver⸗ 44 500 000 ℳ. Ausgegeben sind weitere 8900 auf Nr. 11 543 (offene Heele. ö Deicke & Nr. 1. e die .. N. Neuendorferstr. 16. Z1c 372 132. Hohlraumschalter usw. Voigt 10. 2. 09. A. 12 487. 29. 1. 12. 5 üe. 382 295. Hochgepreßte packungsgefäßen usw. Fr. Ewers K Co. (Inh.: den Inhaber lautende Aktien, und zwar zu je Gauert, Berlin): Die esellschafterin Marta Koch, Celle, und als deren Inhaber Tiefbau⸗ 77f. 400 197. Philipp Heuer, Barmen, & Haeffuer Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ 36c. 370 016. Heizkörper. Rheiuisch⸗West⸗ Schaefer, Magdeburg, Kaiser, Friedrichstr. Akt.⸗Ges. für Cartonnagenindustrie), Lübeck. 1000 ℳ Nr. 55 315 mit 64 214. Deicke, geb. Lentz, ist von der Vertretung aus⸗ unternehmer Friedrich Marahrens in Celle und Muünzstr. 89a. heim, 27. 2. 09. V. 7042. 1. 2. 12. fälische Sprengstoff⸗Akt.⸗Ges., Cöln a. Rh.] 11. 2. 09. Sch. 31 158. 9. 2. 12. FHJI“ 15. 2. 09. E. 12 272. 2. 2. 12. 1 2) Firma: „E. IJvelsohn“, Sitz: Gunzen⸗ geschlossen. Bei Nr. 22 310 (Firma Paul Kaufmann Heinrich Koch in Celle, offene Handels⸗ Sic. 471 180. Norddeutsche Metallwaren⸗ 21c. 372 139. Trennschalter usw Voigt 23. 2. 09. R. 23 356. 8. 2. 12. 54g. 378 686. Fächerstandkarton 199. 1 S1c. 371 699. Gezahnte Eckenklammer usw. hausen. Die Firma ist erloschen. Gräber, Berlin): Niederlassung je t: Tempel⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Januar Fabrik G. m. b. H., Berlin. K Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ 36c. 371 359. Heizkörper. Rheinisch⸗West⸗ Bremer, Berlin, Romintenerstr. 11. 29. 1. Sächsische Cartonnagen⸗ Maschinen A.⸗G., Ansbach, den 20. Februar 1912. hof. — Gelöscht die Firmen: Nr. 13 379. F. Fried⸗ 1912 begonnen. SIc. 487 981. Rosalie Kuttner, geb. Bauer, heim. 1. 3. 09. V. 7045. 1. 2. 12. fälische Sprengstoff⸗Akt.⸗Gef., Cöln. 4. 3. 09. B. 41 300. 26. 1. 12 Peaul Dresden. 1. 3. 09. S. 19 126. 12. 2. 12. K. Amtsgericht. lländer & Co., Berlin. Ges.⸗Reg. Nr. 14 617. Eelle, den 19. Februar 1912. “ Berlin, Prenzlauerstr. 13. 21c. 372 664. Imprägnierungs⸗ oder Tränk⸗ R. 23 461. 8. 2. 12. “ 57 a. 385 646. Photographischer M SIc. 383 808. Zigarertenpackung usw. G. Zuban Apolda. IE“ [105168] Jablonski & Lilienthal in lig., Berlin. Königliches Amtsgericht. II. SlIe. 482 919. Maschinenfabrik Buckau, Einrichtung usw. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., 36c. 371 740. Radiator aus Schmiedeeisen verschluß usw. Edward Lander 8 38 Fübhns Tabak⸗ . Cigarettenfabrik Komm.⸗Ges., In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 18 209. Otto Görnemann, Berlin. —s Akt.⸗Ges. zu Magdeburg, Magdeburg. Berlin. 18. 2. 09. P. 15 016. 8. 2. 12. usw. Eisenhüttenwerk Thale Akt.⸗Ges., Thale New York; Vertr.: C. Gronert, Zin Sw München. 23. 2. 09. Z. 5573. 6. 2. 12. SII Firma Blau 4& Juge in Apolda Nr. 38 508. Communitas, Verlag der Zeit⸗ Danzig. Bekanntmachung. [105182] — 07 E66I1I1I 8 S 2 . izkörper. Rheinisch⸗West⸗ 25. 2. 09. H. . 2. 2. 12. 8 Heinrich Weihrauch, Eberbach i. B. 3. 3. 09. 8 ä 8 “ r. 187, betreffend die Gesellschaft in Firma „Ham⸗ Dobenaustr. 107. hölzerne Leitungsmasten. Rurthalsperren⸗Gesell⸗ 36c. 372 828. Heizkörper. Rheinisch⸗West Deichselwagen usw. 8. 26 968. F brau⸗ 9 Apolda, den 19. Februar 1912. Wirtschaft, Dr. Ifaak Aisinmann, Bersin. bung⸗Banic inie Sesenschast üebefageeeeer
8 — S 1 .23 476. fä Sprengstoff⸗Akt.⸗Ges., Cöln a. Rh. 639b. 375 304. 12 V oer“ EEE die ö“ ö“ 1eng9e, R2 bec 8.2. 12. “ P. Dechert, Gransee. 6. 3. 09. D. 15 S2a. 369 981. Erhaustorgehäuse an Trocken⸗ Großherogl. S. Amtsgericht. III. Berlin, den 20. Februar 1912. Haftung“ in Danzig mit einer Zweigniederla ung . lan gegebuühr 90 ₰ 2 2
— NII zscher Ore⸗ s . ig gemauerte, leich II g C 9. i fabri averi — 8 5170]¹ Königli Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. in Hamburg, heute eingetragen, d ß durch Beschl 7 fü b em 1 2 o. otor usw. 3 7a. 374 036. Hochkantig gemauerte, leichte, 6. 2. 12 1“ “ f. apparaten usw. Maschinenfabrik Imvperial Borlin G “ 1105170] Königliches Amtsgericht Ber 9 iburg, getragen, daß durch Beschlu
vpachhshen döe dem Tad. a. eipnn nüsche klciam Hallische⸗ freitragende Scheidewand. Hermann Auerbach, 63 b. 380 367. Halter fat Zügel 1nn e8 m. b. H., Meißen i. S. 12. 2. 09. M. 29 450. In unser Seee Abteilung B ist heute n euthen, 0. S- [105173) der Gesellschafter vom 9. Februar 1912 das Stamm⸗ 28 b 115 278 Knetmaschine. Richard Fleck straße 135. 8. 2. 09. M. 29 400. 6. 2. 12. Berlin, Guineastr. 3. 3. 2. 09. A. 12 451. 3. 2. 12. Drell, Vorwalsrode, u. gaen Prell, en. 12. 1 86 netsage worden: Bei Nr. 10 267: Geschäfts⸗ In das Handeldregister Abt. A Nr. 321 üst hoat. 84 8 um 151 000 ℳ erhöht ist und jetzt 250 000 ℳ Saarbrücken Großherzog Friedrichstr. 43. 6. 2. 09. 21d. 376 301. Mehrphasen⸗Trommel⸗Komvpen⸗ 3 7. 392 835. Hohlkörper für Eisenbeton⸗ 6. 2 09. D. 15 606. 2* *2 2i derndes Rad 1 Zeing⸗. 370 313. Röhrentrommeltrockner usw. haus⸗ fate a eg hat mit dem Sitze zu Berlin: bef de offenen Handelsgesellschaft: Dr. Hielscher eeg 8 8 1
B. 41 442. 31. 1. 12. sationswicklung usw. Dr.⸗Ing. Arthur Scherbius, F E Nh . nsnteis übegheie verh, 1. Anc., Eö ” ECC“ S nün 11 * Jeutzsch in Veuthen O. E. eingetragen wofden⸗ anz Perenzr. n b. 8 Za. 372 281. Kors F .M. estendstr. 15. 15. 2. 09. straße 35. 9. 2. 09. G. 21 203. 31. 1. 12. Meta zheim vorn —e kt.Ges., Zeit. 23. 2. 09. 3. 557 2. 12. nicht mehr 8 Sesellschaft; zu Vorstands⸗ . h in L .S. rden: .Abt. 10. v 1 E-veeeeege Fenturz e s 37 b. 369 053. Kalksandstein usw. Berliner Witzenmann G. m. b. H., Pforzheim. ”. 367 206. Zimmeruhr usw. Berliner 18.s sind der Architert Karl Hiller in 2eCse e nit.durch Fer lech es. Lemil Fentsch ““ “ Za 384 577. Hemdhose aus porösem Stoff. 21f. 368 580. Dreikohlenlampe usw. Siemens⸗ Kalksandsteinwerke Robert Guthmann G. m. M. 29 411. 8. 2. 12. grofilierte Lauffläche 5 eeruzensapeik G. gn b. H., Berlin. Pedir ed ear Faßsfel ein S or Wolf in Berlin. führt das auf ihn übergegangene Geschäft unter un⸗ Bayerische Handelsbank Filiale Deggen⸗ Grand Magasin „Au prix fixe“ Kammer & Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 16. 2. 09. b. H., Berlin. 30. 1. 09. B. 41 312. 29. 1. 12. 63e. 375 673. Prof Ges. Metzeler dg B. 41 251. 2. 2. 12. en Prokurist: Fritz asse K. erlin. Derselbe ist er⸗ veränderter Firma fort. dorf. Die Bekanntmachung vom 19, sfehrua 19n8 Schlesinger Wien” Verte. Elise Kammer, Char⸗ S. 19 013. 10. 2. 12. 37c. 368 749. Sturmsicherung für Zement⸗ Gummireifen jeder Art. 82 g- 19713. 9.2 für e 438 932. „Schutzbekleidung Metall mächtigt, Büe der Porstand aus mehreren Amtsgericht Beuthen O. S., den 15. Februar 1912 vüh⸗ dahin Feene e beeheeeö lottenburg, Teglerweg 15. 2. 6. 09. K. 39 151. 2If. 372 115. Tragstütze für Metallglühfäden. “ ug SI Lausen i. S. Fer v u“ usw. Herma 8* eme ge b11““ Herlanen, Feftect. 8. Gesentsechschaft 8.. .ge 8 - 1 mehr eingetellt ir in 39 00 Acln zu ze 200 F. 2. 2 „ Berlin, Kulmstr. 36. 25. 2. 09. 15. 2. 09. M. 29 476. 6. 2. 12. 1 70. bschenerstr. 29. 12.20 7 G. Loubier, F. Harmsen un 58. Besellschaft zu pe — Zeuthen, 0. S. 105174] füd 5 21. 60 18 . hee e. E 1 n, Kulmstr 3 7c. 381 271. Falzztegel usw. Siegbert Sturm, Schurgmann, Beeslau, Gräbschenerstr. 29. 1. Vüttner Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Bei Nr. 7522: Julius Berger. Tiefbau⸗Aktien⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist 1174] sündenche Wäbrung, ꝓ† 8 Aktien zu je ℳ 1000 Toepfer, Weißenfele. 25. 2. 09. T. 10 384. 21f. 374 371. Einrichtung für elektrische Freiwaldau. 18. 2. 09. St. 11 429. 7. 2. 12. Sch. 31 189. 2. 2. 12. lüftpolster für sah 1a, .. 19 155. 3. 2. 12. geenscheke mit dem Sitze zu Deutsch⸗Wilmers⸗ bei der Akt engesellschast; „Oberschlesische Bank“ Deggendorf, 23. Februar 1912
12. 2. 12. Notbeleuchtung usw. Victor Langstein. Außig 37d. 411 F- Markise. Fe. eee 63h. 18r Radelf Fröflnscheg u. Heim öe“ Verne b schon vebcsnefu Jen ansesrelaff ngen. ’5 I O. S. eingetragen worden: „Die K. Amtsgericht Regittergericht
6. 32 efü öhmen; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., wasscherij oh W. H. Spiegel, Amsterdam; zeuge usw. udolf 2. 2.0 . 2 azauetti. 2 “ ho en 2 der General⸗ Firma ist erloschen- 8 1 3
Sben 828 588 Geütterter. Fessther scha. E11“ 3, or De ein 8 Aar. Vasc 8 nehe⸗ 95 Lhnbien F. Harmsen u. Zimmermann, Kipingen a. N. 1 1 Pe lert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner versammlung vom 16. Februar 1912 ist das Amtsgericht Geh,, O. S., den 18. Februar 1912. Dippoldiswalde. [105184] ’ 22 5 19 8 11““ 23f. 369 347. Entlüftungs⸗Vorrichtung usw. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. W. 26 789. 4. 2. 12. tor usw. Er 6. 38. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Grundkapital um 2 000 000 ℳ erhöht und errästachesbns gesca Auf Blatt 204 des Handelsregisters, die Firma 4 2857 4. Illuminations⸗Laternchen Bruno C. E. Rost & Co., Dresden. 3. 2. 09. R. 23 185. 24. 4. 09. A. 12 851. 5. 2. 12. 63:. 369 629. Cietromototg W. 26% 85 09. S. 23 108. 3. 2. 12. beträgt 4 000 000 ℳ. Ferner die durch die⸗ Beuthen, O. S. [1051751] Kalliope Musikwerke, Aktiengesellsschaft, in a.hen. Nanbor⸗ 5. Kötzschenbroda 8. 2. 09. 3. 2. 12 8 42 e. 370 190. okenaanosexmesser usw. Weiße, Berlin, Essenerstr. 9. 11. 2. 09. 2b. 367 203. Verschlußdeckel usw. Paul selbe Generalversammlung noch beschlossene Ab⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 202 ist heute Dippoldiswalde betr., ist heute eine etragen worden:
N. 8293. 5. 2. 12. 24f. 369 252. Sperradantrieb für Kettenroste. Akt.⸗Ges. vorm. H. Meinecke, Breslau⸗Carlowitz. 88 878. Pedalrahmen usw. enande⸗s Hehne. Halle a. S., Kurallee 15. 1. 2. 09. D. 15 571. änderung der Satzung. Als nicht einzutragen bei der offenen Handelsgesellschaft: Adolf Böhm Der Fabrikdirektor Emil Moritz Anton Wacker ist
2882.
Pö D. 2.
5. 2. b 3 „DZülß. -I 1 ö. 25. 2. 09. A. 12 550. 30. 1. 12. „A- 8 8 “ „„ wird bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung in Beuthen O. S. eingetragen worden: „Die Ge⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum Mitgliede . ater e n h glöcr casühcgch E“ 1n 669. 129. 309,298,5 Tonplattenteller für Sprech. Werke, vorm. Winklhofer * Jaenigs 2 85 ½ 367 931. Strahl⸗ und Brausemundstück. werden ausgegeben 2000 Stück je auf den Inhaber sellschaft ist aufgelöst. Ber bisherige Gesellschafter des Vorstands auf die Zeit bis 1. Oktober 1912 ist brennern. Deutsche G. g11 2, 09. B. 15 623. 7. 2. 12. 2 “ maschinen usw. Carl Below, Leipzig, Mittelstr. 7. Schönau b. Chemnitz. 27. 2. b fi. Bunke & Co. Akt.⸗Ges. für Metall⸗Indu⸗ und über 1000 ℳ lautende Aktien, die für das Jahr Adolf Böhm ist alleiniger Inhaber der Firma. bestellt Dr. jur. Adolph Wilhelm Hans List in (Awerpesenschafi) in 2. 09. D. 11. 570 173. Dreh⸗ und auswechselbarer 9. 2009. B. 41 476. 6. 2 12. 3. 2. 12. I ie, Berlin. 8. 86 6. 2. 1 1 1912 zur Hälfte gewinnanteilsberechtigt sind, zum Amtsgericht Beuthen O. S., den 19. Februar 1912. Leipzig. Der Wohnort des Vorstandsmitgliedes
8
11“”“
““