1912 / 51 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

rach. [105114] K. Württ. Amtsgericht Urach.

Ueber den Nachlaß der am 5. April 1911 in

Hülben, O.⸗A. Urach, ohne Hinterlassung einer

Verfügung von Todeswegen verstorbenen Katharine

lenz. Konkursverfahren. [105143]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft H. Kaiser & Comp. in Koblenz, Inhaber Hugo Kaiser daselbst, wird nach .. Aufhebung des Schlußtermins hierdurch

Er Heeeng von Firawenhuncden gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der

Werdau. [105142

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmaung Georg Bachmann, alleinigen In⸗ habers der Firma Carl Jacob Nachf. in Werdau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an 29. Dezember 191y1 angenommene Zwangsvergleich

selbst, Ehefrau des Bauers Wilhelm Kächele Koblenz, den 17. Februar 1912. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage termin auf den 13. März 1912, Vormittags bestätigt in und der Schlußtermin stattgefu unden hat,

in Hülben, ist am 21. 1912, Nachmittags Königliches Amtsgericht. 5. 8

6 E“] 8 eröffnet Bezirks⸗ Königsberg NöI vasgex ene [105133] dn e. vor Königlichen Amtsgerichte hier⸗ hierdurch ee z 9.

notar eilsticker in Urach zum Konkursverwalter Feaemeen.: elbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Werdau, den Februar 2. 1d In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Oppeln, den 19. II. 1912. Königliches Amtsgericht.

bestellt worden. Anmeldefrist, offener Arrest und 8 8 b 1 iffsbauers Hermanun Lichtenberg in Peetzig SrCs.src dan n. eeS 022 Lüb. Staats⸗Anl. 1906 Anzeigefrist bis zum 14. März 1912. Erste Gläubiger⸗ 2gs ist asdhe eincs von dem Feneinsehcne⸗ ge- Pirna. [105159] zZabrze. Konkursverfahren. [105138] Amtlich festgestellte Kurse. de. tantzen. 1809,8

versammlung und Prüfungstermin am Freitag, li 8 6. 912. 2. 2 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Wermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der gerliner Börse, 2 Febr. 191 do. 1895 decen 22 8 49 ½ % —“ gleichstermin 8 den 13. März 1912. Vorm. Bäckers und Materialwarenhändlers Arthur verehelichten Händlerin Franziska Galenziok, 1 Frank, 1 Ltra, 1 L8u, Regeseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Man. Eis.⸗Schldv. 70 8 A seeachr kretär Roll 10 Uhr, vor dem Königl. Amtözerichte in Königs⸗ Emil Günther in Großgraupe Nr. 23 wird geb. Machura, in Zabrze⸗Nord wird nach er⸗ 8,8-0. U⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 5 843 868 mtsgerichtssekretär Roller. berg. N. M., anberaumt. Der V. Vergleichsvorschiag hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 128 xv e 5 1 sübn. W Okoenb. Et., 6501- 054 8 sssstt auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts termine vom 11. Januar 1912 angenommene gehoben. 12,18, ℳ. 1 ftand. Krone = 1.128 ℳ. 1 Rubel = do. do. 19032 Berlin. Konkursverfahren. [105146]]zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen von Zabrze, den 21. Februar 1912. 216 Clter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) eden do. 1896: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königsberg, N. M., den 14. Februar 1912. demselben Tage bestätigt worden ist. Königliches Amtsgericht. 4 N 29/10. 26884 1 ESr p.) 15,r 1 Dollar S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Kaufmanns Leopold Marcus in Berlin, Königliches Amtsgericht. Pirna, den 21. Februar 1912. zwiekanun, sachsen.— [105139] Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besegr Seächsülche St.⸗Rentes Brüderstr. 9, und in Eberswalde, Neue Kreuz⸗ v116“] Das Königliche Amtsgericht. - baß nur bestimmte Nummern oder r b ult. Febr. —,— Beele 98,00, 76003 S 6 53 Kreuzburg, 0. S. [105136] .—.Jee ,Nührtrades Das Konkursverfahren über das Vermögen des tftton lieferbar sind. 1 Sbrorzb. „Sond. 19004 1.41075— .

straße 11, Privatwohnung Berlin, Cadinerstr. 22, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Plauen, Vogtl. [105144] Baumeisters Karl Wilhelm Becher in Zwickau Wechsel. Württemberg unk. 154 versc 100,20G tft Bachdem 8 in dem Vergleichstermine vacs Sattlermeisters und Tapezierers Karl Langner Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ d.R do. unk. 214 1,4 10 101,40 G d 1* em b N2d- agefchlußer Zmwangaverg 82. in Kreuzburg O. S. ist mangels einer den Kosten Schneidermeisters ““ in Plauen gleichstermine vom 28. Dezember 1911 angenommene anster do. 1881 83,3 ½ versch. —,— 96 1911 88 1 scluß vom ezember des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Brüssel, Antw Preußische Rentenbriefe B 57 ät dt Ust ist aufgehoben en worden. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben. 8 demselben Tage bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ E1.“ Fenne n. vecjch 100,25 v a. H. 1901 /4 D Eewar 1912 des Verwalters ist auf den 12. März 1912, Plauen, den 22. Februar 1912. gehalten worden ist. budapeft. 3 % veöcgh 990G Bhetlau 1880, 1se er Gerictöscraihe des Föniglichen W Vormittags 9 ¼ Uhr, Zimmer 25, bestimmt. Königliches Amtsgericht Zwickau, den 23. Februar 1912. 8 vessen. Nafsau a.gs c E 18. iung Amtsgericht Kreuzburg O. S., den 20. II. 1912. Rheydt, Bz. Düsscidorr. 1105111] Königliches 2 Amtsgericht. Uhefstiania

8 e. —,— do. 09 N ukv. 19/20 talien. pla e Berlin. 1105147] Kreunburg, 0. S. [105137] 8

Kächele, geb. Dümmel, Spitzenhändlerin da⸗ aufgehoben.

anzeiger und Köni lich Preußise natsanzeiger 1— n Montag, den 2 2 28 ihischen Stnatsangeiger

Veru.ee. 82,87,91,96 3 ½ do. 1901 N, 1904, 05 3 ½ 8422 1904 S. Lukv. 18 4 8 ukv. 14, 4 3 ½ 3 ½ 8 1904 S. 1/3 ½ 8 9H lskamm. Obl. 3 ½ be. Spnode 1899 —,— o. 81,80 bz G do. 1899, 1904, 05:

29 8

93,60 B 80 e-8 01 93,60 B 1901 unkv. 17 100,75et. bz B 8 1910 Nunkv. 20 100,70 bz G do. 1891, 93, 95,01 99 90G 2 ichtenberg Gem. 1900 94,2 2990 do. Stadt 09 S. 1* 2

94, 25 unkv. Sa zbafen heäsl- 100,00 bz C 94,1900,02 99,40 G iasbebue⸗ . 1891 88,75 G 1906 100,00 B 8 1902 unkv. 17 94,30 G do. 1902 unkv. 1083 90 2 80, 86, 88 02 5 85 00 G cg 1599 90, 20 G 2 1907 dn Ruk. 16 b 0 v . Mannbeim 1901.1906, 1907 sch. 99,40 G

A do. sch. 99,50 B 1 8 8 *“ Marbur, 8 31 1 h9,50B inden ukv 4 14. 1 4 do. 1895, 1902 31 versch 40G 4. Mülhausen i. E. 1906 4 14.10 99.50B MForbe ü89e ugr 154 4.10 99,70 G 28 88 ülheim, 4 4. äli 1 1.7 [99,50 8 Lseha 86 4. 99,50 G 8 1.7 [99,50 bz B 0 Ukv. 4 4. 1,7 81.25 do. 1899, 1904 3 ½ 14. 1002 8229 3 Znn Mülb Rubr oe11 N4 4. d 7 81,25 b; 1889, 993 4. 1 1 1.7 [99,5 50bi2 inna, 01, 18884 erf ba. st; Exn. do 1 4 versch.e 1 17 do. 1907 unk. 134 Fe 1 82* aJ23t do. 1908/11 unk. 19,4 versch. 8₰ 88 8 do. 86, 87, 88, 90, 818 versch. do. do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ versch. 90,20 do. M.⸗Gladbach 99, 19008 1.1 100,00 B do. do. 1911 Nunk. 36 4 100,30 G do. do 1880, 1888,32 91,40 G do. do. 1899, 03 N3 94 90 G do. neulandsch.. Möne 1908 ukv. 99 70G do. do. 1 1 1900 kv 3 2— 88 Hess. Fr Hrxop 16,4

16 8 1899/01 ) do. Sn 2Sl5; 4

uk. 13/14 0708 uk. 17/18

do. S. 18 234 do. S. 8 4

99,50 G do. 09-11 uk. 19/21/4 —,— 68 8 ,93 kv. 96 98,05,06 3 ½ 5

99,60 B 1903,3 do. S. 1— 11 33

100,10 G Offenba a. M. 1900/4 do. Kom. Sar 5 5,64

do. do. S. 7 9/ 4

do. S. 10 124

4

3 ½

ve 99,25

1gs 9 9 1.4.10199; 298 90,20 G 99,30 G

1.4. J—S oh G

2=22 U G82SgcoS 2

—28==ö= 88

1

—2.

7

100,250

; 92,80G 99,30 G 99,75 B 99,30 G 100,00 G

22öAb 8 ;—

2— 8 58

rstreracagzern nPgenggEnn

SSS

b0 S SeSSSSSSS. I 5S

2A

—,———2ngö , 2 8O8SS 52 8SSgVgÖV Seoode —. *8† Sg

8 297 2 8 2

3 ZI“

n

8 Bekanntmachung. Zwönitz. [¹05154] do. do. ane gn Jhn Brdb)⸗ I 88 1895 1898

Das Konkursverfahren über das Vermögen des J I— 1 8 8 V versch. 89,80 G Burg .. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen. 11. . 1öe. 89 Kaufmanns Augustin Dziedzioch in Kreuzburg der Firma Gebrüder Erckens und ihres allei⸗ früheren Bäckereitnhabers, jetzigen Bäcker⸗ güab. porto Pommersche 141b Gee Abb 88 . 8 ee. ge Sch 89n O. Schl. ist zur Anhörung der Gläubigerve rsamm⸗ nigen Junhabers, des Kaufmanns Eduard gehilfen Franz Prescher in Dorschemnitz (Bez. 5 do. d altung des Schlußtermins ausgehoben worden lung über Einstellung des Verfahrens mangels einer Erckens in Rheydt, ist infolge eines vom Gemein⸗ Chemnitz) wird eingestellt, nachdem die Konkurs⸗ 8 on

8 A&ꝙ. 8 .

eccecEgceetscceccc66ʒ·6·c·6c·cʒʒ6t8·

n-

SE. S8EeIeSS

890— 10—

Co0 O Z. C

3.80 . d0 ½ 8

1.4.10100, 208 do. 95, 99, 1902 81,125 bz G do. 88 28 versch. 89,80 B Coblenz 1916 Nn.,9 20 n 1,8 1ee bbce e8.,15 ““ versch 1

—,— Stikeswir Holstein. .4 1.4.10 100,20 B 1908 ukv. 996 —,— do. :,3; versch. 89,80 B do. 94, 96, 98, 01, 03 —,— Cöpenick. 1901

5

25

oC9C9 ã

888-88

—,—

1 &ꝙ&☛000

vœl œ Sto œO- Oo to œ

D

5 1“ wr-

—SSSS

2

—öy2ö=g2ö:-

S.

0

8

=2

5 eeeee.

91 40 b G 8 508

2= S

pftsc. . versch 100, 29, et. bz G do. 7 unkv. 17

Eischofsburg. Konkursverfahren. [105131] Amtsgericht Kreuzburg O. S., den 21. II. 1912.] Amtsgericht in Rheydt anberaumt. Der Ver⸗ Kdoönigliches Amtsgericht Zwönitz,

Bischofsburg wird nach erfolgter Abhaltung des/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fepöt, den 16, Pebrar 191 83 . Buchhorn, Amtsgerichtssekretär. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen!] BDas Konkursverfahren über den Nachlaß des am [105373] goch. Gthba. 100 Kr. Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1,7 1101,25 G do. 1909 N unkv. 15 Pri Fen 9 F ch 5 Hrsachr, sandstationen in den Ausnahmetarif 4 b (Mergel zum Bankdistont. Sah-Alt. Lob.⸗Obl. 3 ½ versch. 91,50 G C8eed 1900, 19095 Bremen, den 23. Februar 1912. 2 2. sissabon 6. London 3 ½. Madrid 4¹. Paris 3 ½. do. GothaLandeskrd. 4 Markt Nr. 6, in Fi bi 5

Das K Amtsgericht Landshut hat mit Beschluß Markt Nr. 6, in Firma J. Wincenty, wird nach Berlin, den 21. Februar 1912. geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. 100,60 G do. 1904

11“ e vers 5 Berlin, den 20. Februar 1912. 8 8 des G 5 den Kosten des Versahrens entsprechenden Masse schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ gläubiger dem hierauf gerichteten Antrage des Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Termin auf den 15. März 1912, Vormittags .e Vergleichstermin auf den 16. März meinschuldners zugestimmt haben und der Antrag z versch. 89,80 6. 78 18. 15,20 Fbeh. versch. 100,50 do. 1911/12 1 unk. 22 f . 1 5 gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ö am 22. Februar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landsberg, Warthe. [105101] ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Firma Rudolph und Opih und der Kaufleute Köntgliches Amtsgericht. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 4 peteburs Sebsesmerg⸗ den 19. Februar 1912. Fritz Rudolph und Paul Opitz in Landsberg J“ 4 Bremen. 10515 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 2. Mai 1911 verstorbenen Zimmermeisters August Ost. Mitteldeutsch Sächstscher Werkehr, Heft 1 Parschau ... 100 R. Obdenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,30 G s rücksichtigend en Forderungen der Schlußtermin auf Pietzner in Schwedt wird Tongtes Ab- und 2. Mit Gültigkeit vom 1. März 1912 werden 100 Kr. s84,925 bz B de unk. 22,4 vee9. 100,70 G 8 in Bremen ist durch Beschluß des Untsgerihis von vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Schwedt a. O., den 19. Februar 1912. Cobur heute gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. 1 Zimmer 29, II Tr., bestimmt. Königliches Amtsgericht. Düngen) einbezogen und das Warenverzeichnis des Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. ho. Ceörts. v 1 ülchcse 2 10090 untv, - Der Gerichtsschreiber) des Amtsgericht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. as Konkursb en über das Vermögen der ändert. Außerdem treten Entfernungsänderungen ein. 8 12“* 8. 9 gerich EEEE Das Konkursverfahren ü ögen de Rähere St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. uk. 164 100,200 191901 1988 Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 105163] rg p. 8 ö— . vom 14. Februar 1912 das Konkursverfahren über erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1 8 S uk. 2 101,00 Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Vermögen des Spenglermeisters Alois gehoben. 1 Königliche C Eisenbahndirektion. Nünz⸗Dukaten ... . pro Stück—,— 83 88 1902, d8 8 dhs Darmstadt 1907 uk. 14

,092.8.gEgEgn;

SS

1— S

2

190 versch. 89,80 bz G bersregg 89,95,99 Berlin⸗Mitte. Mitte. Abteilung 81. 9 ½ Uhr, Zimmer 25, bestimmt. 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kgl. öffentlich bekannt gemacht worden ist.

versch. 89,80 bz do. 1885 konv. 18

Schuhmachermeisters August Schäfer in Konkursverfahren. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schwedt. Beschluß. 1105104] der Eisenbahnen. ggen nie 18 99 Fes Anleihen staatlicher Institute. Cottbus. 1900

Das Ko v V des de eonkersverfahren über das Vermogen de aufgehob en. die Stationen Herbsleben und Tennstedt als Ver⸗ 1100 Kr. 2 M. B. versch. 92,80G Landsberg a. W., den 16. Februar 1912. Schwedt. Beschluß. [105103]] Ausnahmetarifs S 14 für rohe Baumwolle usw. ge⸗ hristiania 5. Italien. Pl. 5 ⁄. Kopenhagen 5. do. S. 2 u. 3 unk. 22 410 100,80 bz B 4 1e82, 85 reund, Sekretär. 3 Fmili 3 .O., Erhöhungen gelten erst vom 1. Mai 1912.

F Sekre Landshut. Bekanntmachung. [105150] Frau, Emilie Winceniy in Schwedt a. O Auskunft erteilen die beteiligten Güterabfertigungen. 1ö“” do. do. ük. 88 100,30 G do. 1909 ukv. 19/21 do. 1909 N uk. 16

Martin Josef Auweiler, Inhabers einer Ri F 8 8 sand⸗Dukaten do. —,— . Rieder in Hörmannsdorf nach Abhaltung des Schwedt a. O., den 19. Februar 1912. 105374 8. Sachs.⸗Mein. Endkis 99,50 G Wirtschaft zu Fischenich bei Cöln, wird, nachdem ““ als durch Schlußverteilung beendet Konigliches Amtsgericht. Hahrlandisch⸗ Deutsch⸗Russischer Grenz⸗ Tereniss Sac. 1899. 8 8 7 160 200 89. 1902 2,99 1 8

der in dem Vergleichstermine vom 12. Januar sserss-Lhnt nü0s 8 1 9 1 „aufgehoben. 1 1 21] [verkehr, Tarifheft 1 u. 3. Die Zollabfertigung Gulden⸗Stücke 92-Tc D.⸗Wilmersd. Gem. 99 1812, angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. 8 Kockecgessjcheens 2 ds e dergn des müehes Güter. und Tierverkehrs mit Ruß⸗ hold⸗Dollars GeWeinde Ldekr.⸗ Hrein e

kräftigen Beschluß vom 12. Januar 1912 bestäligt 8 in her Beschlag hon ehoben. 8 Leipzig. [105115)] Schuhmachers Rudolf Spiegel zu Günne ist land ist von Ottlotschin -.- Thorn .2, 5 8* 8 n 1 e 1 101,20G Cöln, den 17. Februar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Die in ü- iene ehßabben 1 dhe. Rufsches Gid. 8. 2100 R; 88 do. do. 8 1 1 ,50 B do. 07 ukv. 20/22 Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Kaufmanns Markus Anspach in Leipzig, Vorschlaags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ischen ttlotschin und Alexan rhn 8b e lmerikanische Bantnoten, oße , 2025 bz Schwrzb.⸗Rud. ge do. 1891, 98, 1903 b ˖-—·—V’ .„ Gneisenaustr. 2, Inhabers eines Herrenkonfektions⸗ termin auf den 15. März 1912, Vormittags Entfernungen und Tarifsätze sind hierdurch gegen⸗ 2 semne. gg do. Sondh. Ldskred. 3 ½ 1 Düsseldorf. 1105148] geschäfts unter der Firma: M. Anspach & Co. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in egen geworden und treten daher mit dem do. Coup. 8 New York —-.,— Div. Etenbahnan anleihen. do. 1908 N unkv. 8 Beschluß. 14. N. 112/11. 29. in Leipzig, Reichestr. 11, wird hierdurch aufgehoben, Soest, Zimmer Nr. 16, anberaumt. In demselben April alten SStile 101 8 cge Krastt. Felaische Banknoten 100 Francs 808990 Bergisch⸗Mäͤrk. S. 3.3 1.J. 1“ 8

In Sachen betreffend das Konkursverfahren über nachdem der im Vergleichstermine vom 19. Dezember Termine findet die Prüfung der nachträglich ange⸗ 1. Mai neuen 8 e ev. 100 Kronen 122866 Braunschweigische 4 1.1. 8 das Vermögen des Lederhändlers Auton 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ meldeten Forderungen statt. Der Vergleichsvorschlagg Bromberg, den 20. Februar 1912. ezöische 100 Fr.81. 155; Magdeb.⸗Wittenberge 3Z 1.1 deeh Grdrysd. S.1,24 Bartscher, wohnhaft in Hilden Klophaus, der kräftigen Beschluß vom 19. Dezember 1911 bestätigt und die Erklärung von zwei Mitgliedern des aus Köntgliche Eisenbahndirektion, neücische Banknoten 100 fl. 169,30 bz Meclbg. Sgecr b.a” 1 0 8. zuns. 184 e Eisenbe 8 S. 7 un 4 1.4.10 . S. 8 unk. 20/ 4 1.4.10 S. 3, 4, 6 N3

in Düsseldorf, Martenstraße Nr. 38, eine Leder⸗ worden ist. drei Mitgliedern bestehenden Gläubigerausschusses als geschäftsführende Verwaltung. Falienische Banknoten 100 L. 807053 sül reogv.,3 Korwegische Banknoten 100 Kr. 5 8 onvd

do. Grundrbr. S. 1,2/4

Düsseldorf 1899,19054

handlung und Schäftemacherei betreibt, wird, Leipzig, den 21. Februar 1912. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts [105376] Za⸗

veeg 1ns „. 8 18 Königliches Amtsgericht. Abt. II A ¹1. 8 S dego2ögegtigten, Jeel.. Norddeutsch⸗ Niederländischen dcterreichische Si 100 8 8199 ““ .3 1117

kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Llegnitz. [105156] b b öni Fliches Amtsg ericht. Güterverkehr. Zum 1. März 1912 treten zu den zusssche Banknoten p. 199 R.216; 30, penpkrtzaenlelben

hierdurch auf SFenn 3 In dem Konkurse über das Vermögen der Handels⸗ dönigliches Amtsge 1“ Tarifheften K 1—4 (Bez. Cöln usw.) des ehem. 8 do. 500 R 216, 3opz Biandba⸗ 08, 11 uk. 2114 1.4.1011002 6 do. 1900, 915 „Huk. 13/15,4

8 gesellschaft Samuel Benjamin Ruffer & Sohn Stuhm. Konkursverfahren. [105132]] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischen Güterverkehrs 8 18 825 216,25 bz do. 1899 14. 10 90,90G 8g 1910 ö e )

Düsseldorf den 19. Februar 1912. er 1““ 9 2 - das es 10 Heft A 1, 13 zum Heft A2, —,— 22 Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Nachträge zum He 3 f Ueredische 78 1eS7ob, Cöcel Ln dste. S. 22. 100,30 G do. 88,90,94,00,08

Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. G. m. b. H. in Lieguitz soll die Schlußverteilung 9 3 1 12 Heft A 3 und. 10 zum Heft X 4 in Kraft. 2 erfolgen. Dazu sind 28 619,30 verfügbar. Zu Schneidemühlenbesiters Max Andreas zu zum Hef un zu 1 EEöö“” do. 3 Rtoc. 808 Dnhgs leg. vhs

Erbendorf. [105161]] berücksichtigen sind Forderun en im Betrage von Stuhmerfelde wird nach erfolgter Abhaltung des Die Nachträge enthalten in der Hauptsache die Auf⸗ FF. 1

Das Königl. Amtsgericht Erbendorf hat am 373: Füetigen shdee keine bevorrechtigten⸗ Das Sehhr aeeg. hierdurch aufgehoben. nahme der Stationen Baal Gbf., Baal West, e Pubel 5 808; do. do. 92 9 do. 1882, 85, 89, 96,3 23. Februar 1912 das Konkursverfahren über das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei, Eenthee den 20. Februar 1912. Broich (Kr. Jülich), Cörrenzig, Hückelhoven, Linnich, Deutsche Fonds. 8 P. S,.SS do. 1902 NM.3⁄ Vermögen a. der Firma Gebrüder Bauer, Bau. Zimmer Nr. 30, des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Ratheim, Rosenthal (Kr. Heinsberg), I „Boslar Staatsank dbe 8 1 2 Elberfeld 893 N4 geschäft in Erbendorf, b. des Baumeisters zur Einsicht aus. rnene näe eeev.. [105108]) und Wassenberg sowie geänderte Frachtsätze der üc. Reichs⸗ S pah anleihen. do. 1908 Jöukp 888 Josef Bauer von Erbendorf nach rechtskräftig be⸗ Liegnitz, den 23. Februar 1912. e““ 1 K 1 88 e. das. Se Stationen Jülich, Huchem⸗Stammeln, Inden und älli 1.4.10 100,00 G Oberhess. Pr.⸗A. löhn fgu. 8 17 21 stätigtem heeesverobesc und stattgehabtem Schluß⸗ F. W. Weist, Konkursverwalter. 8 Das Kon Pr Lheauee- Ti lfitn Ier tsehe Krauthausen des Bezirks Cöln. Nähere Auskunft 8 1. 1.1.7 100,20 bz Ostpr. Prov. S. rin, g N ukv. 194 termin aufgehoben. 1“ Cürer iag he h n gaufmanns eorg Aschmotat in Tilsit, Deutsche geben die beteiligten Verwaltungen und Peferticungen. 14.107100 25b;zG do. do. S 1903,3;% Stettin Lit. X. 0, P, Q3

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts HMeerane, Sachsen. [1051457] Str. 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Cöln, den 23. Februar 1912. Königliche Eisen⸗ .Reichs⸗ Luil. uf. 184 versch. 101,50 bz G Pomm. Prov. 28 Eödhere 1898, 19010 N 99,80G E

In dem Konkursverfahren über das Vermögen] termins hierdurch aufgehoben. bahndirektion, auch namens der beteiligten Ver⸗ do. do. uk. 18 Int. 4 abz 330.6 101,40 bz G do. S. 10. unk. 17/4 * 1808 5 1910 g. Stbeßb. i. C. 18 8 8 d 2 3 uk. 19/4 e. do. 31 versch. 91,00 bz G h. e. ee v. 18/21 8 o,0et.bzG Stuttgart. 1895 N4

Ermsleben. Bekanntmachung. [105125] des Zigarrenhändlers Reinhold Herrlitz in Tilsit, den 20. Februar 1912. 8 db do. b 00 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meerane ist zur Abnahme des Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Q—q—Mö 7 do. ult. Febr. 3 ae 89 Hos vber Ses azoca 3. obe. 1893 N. 1e0i N 2 9 do. 1906 N wak. 13,4 8 1 2 Erme I d n 8 05377 Feb 2, 2, 99,60 8 3 Kaufmanns Moritz Falkenstein zu Ermsleben Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen rier. Konkureverfahren. [105149]]! Sächsische Gütertarife, Hest 1 n. Schutzgeb.⸗ Nnl 18953 d; 1906 N rke. 174 8 808 do. unk,

ist Termin zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 3 bnc een Seb2s ih b Rbheinprov. S. 20,A, 1. meldeten Forderung auf den 4. März 1912, berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ e Kemee er 866,3e H und 2. Am 1. März 1912 werden die Sa nSbansa. 8 . 194 rr 100,90 b5G d. p 31—34 ,4 ver 9900g 6 8 198 Pune. 188 95905; n 1g n 8909 träge VI und X eingeführt. Sie enthalten außer 100 10 b; G do. S. 35 nk. 174, 1. 75G Flrnsbus 1901,7¹ 99,10G 1”.“ 8 1818

4 99,60 G 1895

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen 8 „. d 4. 2 Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Se. *“ Krge g⸗ den durch fruͤhere Bekanntmachungen eingeführten 4.10 100,25 bz G do. S. 22 u. 233 1.4. 200989 do 1809 unkv. 14 Ermsleben, den 17. Februar 1912. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an B8-i.w.. ne ene Zwaßveverglesche Tarifmaßnahmen Aenderungen und des hreuß. kons. vnl. ukk. 184 versch. 101,50 bz G 88 S. 30,3] 1.1.7 93,75 G 1896 3 äe; 1910 N unk. 21 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Vergleichstermin ö 8. März 1912, Vor⸗ Fienezegse⸗ 5 der Naeva eteee d. b de. .nagcgt 8 n g n6 101,3,b G . do. 3- 10e n gg, 89,90B vpnn 17. 06 uk. 88 100,7 10 B 1903 OO--Q— o G 9 88 . e 09, 9 F Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [105135] vneen⸗ 8 8 222,5 neas 88 Uer itrage mittags In Uhr, vor dem Königlichen Amiegericht CEEö tritt erst be. do. 1 verfch. 91,00 bz G ho. S. 18 unk. 16. 31 1.1.7 87,00 bz G 6 1908 883 18 Wendshe 10 2½2, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des pesti 4 121 em Königlichen Amtsger 1 in Trier, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver⸗ am 1. Mai 1912 in Kraft. Die Nachträge sind do. do. 3 versch. 82 90B S. 9, 11, 14 11. 83,50 G . 1910 unkv. 20 Tuchfabrikanten Eugen Unger in Forst (Laufitz) Mee ü 8 vn 22. Februar 1912 gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des durch die Verwaltungen der bayerischen und der 88 8 ult. Febr. . Schl. . Prehe c 194 4.10—,— 18iI u 22 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten liches Amtsgericht Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ sächsischen Staatsbahnen sowie durch die Stationen h. 1808 Og unk. 18, 169108 8 Landeskt x. tb. 8140,— 1“ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ gn gelegt. n erlangen. Näheres ist aus unserem Verkehrs⸗ n. 19411 unf 21-9 2 s100,20G g88 c LE . . 31,40 Münchberg. [105153] Trier, den 16. Februar 1912. anzeiger zu ersehen, auch erteilt unser Verkehrsbureau, do. kv. v. 75,78,79,80⸗4 B do. 1879, 80, 83

. 1 4 termin auf den 20. März 1912, Vormittags 8 2 1 Westf Prov⸗Anl S.34 1.41 99 S0bzg, 8 9 10 Uhr, vor dem Föniglichen2 Amtsgericht in Forst Das Konkursverfabren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 12. 1 hier, Wiener Straße 4 II, Auskunft. Dresden, b *599. 84, 180 89909; 12i2 ich 105,60 Feüthan Bj 907 NX 9. 99, 1256 8 5 3 ½

—,— 00—,——

8 19

Iz do. Pforzheim ... 100,0 .00 bz G do. 1907 unk. 13/4 99, 70G do. 1910 N unk. 15/4 do. 1895, 1905 3 ½ Plauen 1903 unk. 13/4 8 1903 3 1900, 1905/4 1908 unkv. 18,4 8 1894, 1903 ,3 ½ otsdam .. 1902 3 ½ tegensburg 08 uk. 18/4 do. 09 uk. 19,20/4 do. 97 N 01 03, 508 1889,31 Ndo sceid 1900, 1903/ 3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 88 1903 3 ½ 1895 3 epaibrücen 10 ukv. 16/4 1896 3 88 Gem. 96 3 ½ ddr 048 7 ukv17/18/4 do. 09 unkv. 19/4 do. 1904-07 ukv. 21 4 E 1904 3 ½ ((SSchwerin i. M. 1897 3 99,75 G Spandau. 1891 4 99,75 G do. 1895 3 ½ —,— 1901/4 99,60 G do. 1908 ukv. 1919/4 99,80 G do. 1903 3 %

2

89,80 G N unk. 154 do. S.

do. Sächs. Ld. Pf. bis 2 do

——

do. 26, 27 do. do. bis do. Kredit. bis 22 do. do. 100, 70 G do. bis 28 33 versch. 91,35 G

86. 8808 Verschiedene Losanleihen.

EEEE 89, raunschw.: r.⸗L. p. St. 1200,00 t. bz B 84,00 G 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [184,7 7d et.bs bz B 91,50 G ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 b 1.2 125,10 bz E. ds Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. p. St. 135,30 bz

184,25 B Augsburger 7 Fl.⸗Lose]— p. St. 35,00 et. bz G 99,90 G . r.⸗Ant. 3 ½ 136,90 bz —,— Pappenh. I.⸗Lose p. —,— 92,75 G

99,30 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.

99, 30 z Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [90,40 G 99,50 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 8

92 80G (v. Reich m. 3 % Zins. 90,50 G u. 120 % Rückz. gar.)

99,50 G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 34 111 vedaes (v. Reich sichergestellt))

8 8 SSe

58

2 SETTb;

2 8 8

11,]

17 4.1 4.1 4.1

. 22 . . 3 * . . . caʒ Eca SxwgcUchEggEgSehennn

22222E.—öF

SS vE e

=

I—

Mhes 2 2 91,70G Ausländische Fonds. 89,80 bz Staatsfonds. 8’s Argent. Eis. 1890 do. 100 £ 20 £

do. ult. Febr. . inn. Gd. 1909

do. Anleihe 1887 3 kleine

111.“

üüeüeSeeeeee —S DS X

8 —q—y—O—ͤA—O—

8

vereeareeeee 2E2” ——,— 8“ 8 2 SügS=gESgeeSgISgVIgg. Æ

Iezecrwür

3 8

102,10b 102 ds

82

ê5 2n 22g=2ö=ö=2=Eö=öööögeööö

2 2ö2—ö-=2

80

—88SSęöVOVOęòVOę V—'SSOOgPVP.

SSbeEgEg=ES.Sg 522

SS SSA

innere

inn. kl. do. äuß. 88 1000 £ do. 500 £ * do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898

022önünen 22

1

- O— —— D

4

8 100; ,00 bz B Wiesbaden 1900, 98

100, 20 1903 S. 4 4

4

4

4

3

S

100,80 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 91,80 G do. 1908 N rückzb. 37 91,40 B do. 1908 N unkv. 19

——8—8OO—OOASOOOOB— —,———q——- S8SSS

—SGoSO--2ͤÖ—-

;828 —,J——VVVSVSSVVęé;—V——ℳeSgVęVgV 81

egüSaggeeh EEegeegeheeEee

S9*

T .g

82 88

100,70G 92,30 bz G 73,20 bz G

=

1 6 8 G do. 1902 ukv. 1913 (Lausitz), Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ Konditors Christian Niethammer in Helm. Tübingen. 105369] am 24. Februar 1912. 1089,58 . S.43] 1.4.10986,00G. 1903 3 1.5.11[90,00 do. 1909 unk 144 8 gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ brechts wurde durch Beschluß des K. heis zggerichts/ Das Lonturgberfahren über das drn.s—09 22 Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächf. Staatzeisenba nen, 8 12o ans. 185 4 488 4. 89,308,G ö1“ 0ON33 1410,— do. kond. 189,1894,81 1. 1, 0302 Huen. Air. 9 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ v, . vom 23. Februar 1912 nach Abhaltung Julie Klett, geb. Dorr, Spezereihändlerin in als geschäftsführende Verwaltung. be urg9 88 3* üsor Pr⸗ A. S. c. 74 14. 100,30 G een 1907 19 89 41099,40 do. 1908. 05 3 versch 90208 8 1000 u. 1 gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. s Schlußtermins, als durch rechtskräftigen Zwangs⸗ Duszlingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 100,60G o. S. 5 731] 1.4.1091,00 G Gelseng90 28 121 t 1.41 99,30G 1

Forst (Lausitz), den 21. Februar 1912. reratech beendigt, aufgehoben. termins und Vollzug der Schlußverteilung durch 1148b,8 Güte kehr. Vom 8en; Gießen 1901, 1907 sch. 99,50 B Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 8 88 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. f Beschluß vom 21. Februar 1912 aufgehoben worden. 1 eeeeca⸗ gve 9 101 19. 6 San. CE18676 81, 9,30 8 und Freitag notiert (f. Seite 4). 1—2* üches Hannover. 105141] HMl.-Gladbach. Konkursverfahren. 5 Tübingen, den 21. Februar 1912. i9 Z angsstation in 101,2 25bz; B nklam Kr. 8 419—,— 8 8 31 14. 82 58. Konkursverfahren über das venaa ü6 Kekuneverf E 19 ea2 5e 8 Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. H ornberger. 82 Rücht Lrrastefeehsdenwennedehen 89,90 B ö 12 ö Göelih 54 14.10—,— Städtische u. landsch Nühenaads 8e 21881 138880

ehlhändlers Paul Gruner in Linden, Post⸗ Zigarren⸗ und Schreibwaren ändler 8 1 8 37 0 t Ausnahmetarifs vom 1. Oktober 1908 analv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 99,20 G 3 ½ 14. 97 8 r hornstraße 15, wird, nachdem der in dem Ee. Maßs. Wilde in M.⸗Gladbach wird nach erfolgter Ab⸗ I.Sas Konkürcverfahren üter vas hiesn ee 82 92 S des Rheinisch⸗ 8* Lün. Sch⸗ vc. 38½ Lebus Kr. 1910 unk 204 1.4.10,99,208 Febace⸗ Gem. 8r 1055 50G dn. termine vom 19. Januar 1912 angenommene haltung des Schlußtermins aufgehoben. Schankwirts Otto Müller in Weimar wird, Westfälischen und des Saar⸗ Kohlengebiets nach belgi⸗ - A ne 8 VII3 Sonderb. Kr. 18994 1.4.107—,— do. E. 08/11 uk. 15/16/4 do. 18 Gold 89 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom M.⸗Gladbach, den 19. Februar 1912. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. De⸗schen Stationen aufgenommen. Näheres bei den be⸗ d”n 1n g0 88 88 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 3 Kgl. Amtsgericht. ember 1911 angenommene Zwangsvergleich durch teiligten Gctzerabferisgangen 8 do. 1911 uk. 21(24

1900,07 unk. 15/4 4. 10 99,60 B. V Telt. Kr. (unk. 15. 60 Prcepesss dunkh. 15/4 do. mittel Hannover, den 22. Februar 1912. Münder, Deister. [105123] rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt, Essen, den 21. Februar 1912. w. do. 1887.99,3

—,— do. do. 1890, 1901 32 4.10191,75 B do. 1902 33 8 E11181““ 8 . 98 9,9 N 1 Königliches Amtsgericht. 11. Konkursverfahren. ist, aufgehoben. W Königl. Eisenbahndirektion. . 8 5 180hung,13; 3 ½ * ne Cilenbg. zer P. p. 8 Cönne 95 500 4 FerSexxe he geh h 3 8 8 912. wna zresa hae * o. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weimar, den 17. Februar 1912. 1105378] 1 EEI1“ 8

1141A4“ 882 Hemau. Bekanntmachung. [105109] S. Amts 1 0 un V25 0 1 1.1. dr Pldb. „Anst. Posen Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Hemau vom Kaufmanns Arnold Friedheim in Münder wird, Großherzogl. Amtsgericht. Für die Aufbewahrung von Fahrrädern gegen 8 mmort St l1900 4 do.

89808 R. 1. 188gt 1. 1980,200 anau 1909 un. 398 4 S. 8 unk. 30/4 90 88 tonga 400 C 1 3 16. II. 1912 wurde das Konkursverfahren über das bege V1“ gkei 88 d weiaswasser. Konkursverfahren. [105105] Zeitkarten treten in unserem Binnenverkehr mit ¹12907 ukv. 154 do. 1901 II unkv. 811 99,40 G 2 1907 nt. 14 58 8 v Fa. 88 Vermögen des Adolf Rohe, Gutsbesitzer in 8 rchtsk h negerchnugene Zwang e ecge ütich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Guͤltigkeit vom 1. Mai 1912 besondere Aus übrunge 1 09” ukv. 18,4 1052 5 G do. 1911 N unkv. 254 99,70 bz G do. 903,32 do. Komm.⸗Oblig. 4 Vorderkreith, mangels einer den Kosten des Ver⸗ ist 8* igen . Ue. vom selben Tage estä⸗ ig Kau manns Oskar Huch in Weißwasser O. L., bestimmungen zu § 39 E⸗V.⸗O. in Gül 1i8,9 11 12ner. 394

fahrens entsprechenden Konkursmasse gem. 204 K.⸗O. ist, hierdurch aufgehoben. Josefstraße 1, ist zur Prüͤfung der nachträglich an⸗ Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. Die ug. 31 4

100,50 do. 1887, 1889, 1893 3 , c aa 8 Herfard 1910 rz. 1889 do. do

Münder, den 17. Februar 1912. hmigt. emort. 1887-1904,32 100, 80G Augsburgs. . 19014 1 arlsrube 1907 n. 19 do. 13

eingestellt. Zur Abnahme der Schlußrechnung wurde nver, den 17. Februar 82e Forderungen Termin auf den 7. März Bestimmungen sind gemäß § 2 E⸗V.⸗O. gene migt. d. 1 5 gandschaftl. Fentrai 4 Lermin bestimmt auf Freitag, den 13. März Königliches Amtsgericht. 8 besen 896 1202 23 do. do. 3⁄¾

:90 00 G do. 907 unk. 154 kv. 1902, 03 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ Oldenburg, den 21. Feruar 1912. 3 8 18994 .9. S8 b2088, 8 N3 98

1912, Vormittags 9 Uhr; hiezu wurde die Oppeln. Konkursverfahren. [105128]]lichen Amtsgericht in Weif zwasser, Zimmer Nt. Großherzogliche ieee eatadcälaü 8 . unk. 884 Barmen 188207

Gläubigerversammlung einberufen. 8 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des anberaumt. n 888 ,190 unk. 184

Hemaun, den 17. Februar 1912. Schneidermeisters Emil Madaj in Proskau ist Weißwasser, den 20. h 1883.1909,31 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts V zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur x Königliches Amtsgericht.

☛,0=—

22ͤö2-ö'—F2ͤöF

Sgmcghbobodee

2gæ oEg

½

82

O02 2 22

2 2 *

88,105 G

83,00 G 92,60 bz G 105,00 bz 100,20 bz 100,20 bz

98. 70 8b;

99. 888

8gSn önnnn

2—

S22S=öIg=S 2

eeeeeee 2 EEE

11 22—22ͤE2E

b

e SS

101,10G 99,50 G 82 H 999,75 bz Eis.Tients.⸗P. 88,80 G 8 Er nt zi 2 o. 99. :190bz 8 do 50, 25 2 S05 0 do ult. Fehr. 89070549 eh St. 97 90,00 G L- 8 S. 80,10 G 99,75 B do. 2500, 500 Fr.

—.Z

——

,—,—————

—-

1

——Ses

☛2ö LEIII“23 22* ½04,—2,2ö=SAvömeenöeenen

.⸗

1

2— üevenv-72-⸗

2 0co——— —,—

Z —,———,——

——

228.2=SNe 2₰ —.

88G b Unkv.

do. 07 Nukv. 18/19/21 een elche 99 708 do. 1889, 1898

100,25 G do. 1901, 1902, 1904

Irrssg 2ö-SgSäöPeenSen

₰̃.

——- —- —,— 8.

.

. —,———— —- —q— . ARIAn

—,——=8

cCoCn g —'—

—2222;2ͤö=2ͤ=2ͤö-'F-2éöB2ͤ=2

2

—,——

SSürrhesee

2——19

S.,— S2 —,85g3

dogJobac. 8 1907 unk 84 d 0 unkv. 1896.1905,3 -

3 78,90 bz G do. 07/09 rückz. 41/40,4 8 landsch. Schuldv. 4

8 8

822,— 8