richt und Frauenstudium hat dur Karten und tabellarische Auf⸗] der „Prometheus“ (Verlag von Rudolf Mückenberger in Berlin W. 10): a. D. Stadtkämmerer Dr. Steiniger⸗Berlin mit 56 von 10l! stellungen, von denen man das Ergebnis langer Entwicklungsvorgänge Der französische Architelkt Jacques Perret 8 im Jahre 1601 Stimmen gewählt. 8 b “ 1 4 8 in wenigen Sekunden abliest, einen besonderen Reiz erhalten. So is einen gut durchgearbeiteten Entwurf für einen „grand excellent. . 1 . 1 1 1—
z. B. die Verwendung der männlichen und der weiblichen Lehrkraft Felhe veröffentlicht, der ein Gebäude betrifft, das sich auf einer - 8 an unteren, mittleren und höheren Mädchenschulen, Lyzeen und Frauen⸗ rundfläche von 43 % 51 m bis zu einer Höhe von über 110 m Potsdam, 227. Februar. (W. T. B.) Ueber die Erkran⸗ 2 8“ „ schulen figürlich dargestellt worden. Das ublikum kann sich an erheben und 500 Personen Aufnahme gewähren sollte. Ueber kungen in der Unteroffizierschule wird heute vormittag vom nm el er un ont li reuß dieser bildlichen Darstellun davon überzeugen, daß der Einfluß des dem Kellergeschoß, dessen Mauern 4 m dick sind, war ein Aufbau von Kommando der Unteroffizierschule die Nachricht ausgegeben, daß die 8 p Lehrers noch immer das Uebergewicht hat. Anschaulich im höchsten 70 m Höhe mit 14 Stockwerken vorgesehen; auf diesem erhob sich Fessern im Befinden der erkrankten ÜUnteroffizierschüler fort „ 8 1 3 Maße wirkt eine andere große Wandkarte, welche den volkswirt⸗ ein weiterer, im Grundriß etwas kleinerer, 20 m bezw. 4 Stockwerke schreitet. (Vgl. Nr. 51 d. Bl.) 4 1 1 Berlin, Dienstag, den 27 Febr schaftlichen Wert der Privatmädchenschule in Zahlen andeutet, hoch, und das Ganze wurde bekrönt von einem Turm, der wiederum 7 “ g, el 24. 7 nar mit dem Ergebnis, 86 diese Staat und Gemeinden durchschnittlich 20 m Höhe aufweist. Im Aeußern sind je zwei Stockwerke zu⸗ Korbach (Waldeck), 26. Februar. (W. T. B.) Bei dem — 18 Millionen Mark jährlich erspart. sammengezogen, und die Fassade zeigt dieselbe grundsätzliche Ausbildung geütriger Wettfliegen des Niederrheinischen Vereins für Luftsgwh 1 In dem Raum, betitelt „Die Bibliothekarin“, wird an der wie ihre neuzeitlichen amerikanischen Nachfolger. Im Innern sind schiffahrt startete der Ballon „Clouth“ außer Konkurrenz. Decx.. Preußischer Landtag. beiben Ue nbliken Rordamerf . Handdes Buchkartenpräsenzkataloges, den eine Dame zuerstin Deutschland in der Mitte des Hauses eine große Halle und eine Haupttreppe an⸗ Führer war Hans Gericke⸗Berlin; Mitfahrer waren Emil Heimi Haus der Abgeordneten bes Streikpost heeh esfeit, und die Schweiz, haben deshalb auch Abg. Rosenow sfortschr. Volksp.): Für die Beratung dieses einführte, der Ausleihbetrieb einer modernen Bucherei in Praxis ge⸗ geordnet, außerdem sind verschiedene Rebentreppen vorhanden, jedoch und Tochter. Der Ballon landete nach einer Fahrt von drei Stundeng 93. Si 28 Sehn ve “ Auf den 83 voten und haben gesagt; das führt zu BEtats wird ein Rückblick auf das Vergangene und ein Ausblick auf zeigt. Die Ausleihtheke ist auch nach Frauenangaben hergestellt. In fehlen Aufzüge irgendwelcher Art. Ein Bedürfnis zur Errichtung 51 Minuten sehr glatt bei Hillershausen in der Nähe vo 23. Sitzung vom 26. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr. T 8 8 bis 8.9 dem Standpunkte stehen meine politischen Freunde das Zukünftige von Nutzen sein. Es ist schon erwähnt worden, daß diesem Abteil haben auch die von Frauen verfaßten Bücher Unterkunft derartiger Wohntürme hat zu jener Zeit selbst in Paris wohl kaum Korbach in Waldeck. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) Fess e dir “ 1 der Linken hinein stehen die Arbeit⸗ die Handelskammern übereinstimmend, besonders auch die Berliner gefunden, die als wirksamste Schutztruppe gegen die Schundliteratur bestanden, und es überrascht daher um so mehr, daß sich damals ein hn Ueber den Beginn der Sitzung ist in der gestrigen N Geset eine Lhmn heit Hoffentlich ist im Reichstage für dieses von einem mäßigen Fortschritte der Geschäftslage sprechen. Den Auf⸗ aufgeboten worden sind. Die ver chiedenen literarischen Erzeu nisse Baukünstler mit der Ausgestaltung solcher Ideen befaßte, bis zu deren Bremen, 27. Februar. (W. T. B.) Ueber den Rundflug ichtet worden 8 3 b gen Nummer die Wünsch ich 8 8 anden. Ich möchte den Minister bitten, schwung des Umsatzes allein darf man als Erfolg nicht bezeichnen aus weiblicher Feder, vom wissenschaftlichen Werk an bis 85.8 zur Verwirklichung noch fast drei Jahrhunderte vergehen sollten. Bremen, Mün ster, Hannover, Lübeck schreibt die „Weser, der D 85 EEE“ g . S. Ahre vorgetragen habe, eingehend zu berücksichtigen und weil er diesmal eine stärkere Anspannung der Arbeitskraft und das aus weüblichen sschrift, sind in verschiedenen retjungen verkelt und zeitung“: Die Vereine der Nordweftgruppe des Deutschen Luft as Haus setzt die zweite Beratung des Entwurfs des ie nregungen zu folgen. Hineinstecken größerer Mittel erforderte. Wir hoffen, daß “ zwar stets s, daß sie, in den jeweiligen Raum passen und ihn in fahrerverbandes, zu denen die Vereine zwischen Elbe und Ems ztaatshaushaltsetats für das Etatsjahr 1912, und . g. Dr. Grunenderg (gentr.): Die allgemeine wirtschaft⸗ noch vorhandenen Schwierigkeiten und Hemmnisse auch i Fut ft Cehcrter Anterstützen helfen. Dasselbe ist aen deschehen mit Theater und Musik. 1“ bören, veranstalten in den ersten Tagen des Juni einen Rund zeewar die bei dem ersten Titel der dauernden Ausgaben des Etats liche Entwicklung unseres Landes ist auch im abgelaufenen Jahre Handel und Gewerbe vorwärts kommen werden. D 5 Fatbset verschiedenen Gemälden und Skizzen. Königliches Opernhaus Zu diesem Zwecke hat der preußische Minister des Innern die 19” ver Handels⸗ und Gewerb everwaltung, Gehalt des außerordentlich gut, ja geradezu glänzend gewesen. Das tritt be⸗ aber, daß nicht neue Schwierigkeiten auftreten. Wir sicend ghacg cmetzerdem birgt die Ausstellung noch eine eigentliche, mit viel Ge⸗ — 9 r . anstaltung einer Lotterie zugesichert. Vom KriegsministerurdMinisters“, übliche allgemeine Besprechung bbet 7 sonders hervor, wenn man nicht nur das Jahr 1910, sondern auch vor dem Abschluß von Handelsverträgen; dabei muß den Inker schmack geordnete Kunstabteilung hauptsächlich beschickt von Mit⸗ Im Königlichen Opernhause eröffnete der russische Baritonist ist ein namhafter Geldpreis in Aussicht gestellt sowie der Ankan 2 Abg. Hammer (kons.) sortfarend: Der Urrrister 1 das Jahr 1907 mit 1911 vergleicht. Dies zeigt sich besonders in essen des Handels⸗ und Gewerbestandes der mit zu den feheft gliedern des Lyzeumklubs deren Besichtigung, nicht versäumt Georg Baklanoff, der im vergangenen Winter in der Komischen der beiden besten mit deutschen Motoren ausgerüsteten Flugzeuge zunllzat in einem Erlaß vom 26. November 1911 di G bes Innern der Steigerung des Kohlen⸗ und Koksverbrauchs, in dem Verhältnis Säulen des Staatswesens gehört gebührend Rechnun get 8 Se.göe schen. Ct erübrigt 82 Feftaustellen enung, vrhgen Mitel⸗ Oper unter der Direktion Gura Aufsehen erregt hatte, gestern ein reise von nicht unter 20 000 ℳ. Der Wettbewerb ist 5 ee ek . herrgmittelverkauf f “ auf⸗ der Einfuhr zur Ausfuhr und in den Spareinlagen. Diese waren werden. In England ist ein Gesetzentwurf vorgelegt der gas9eMce punkte des deutsch en Buchhandels, die Bücher⸗ und Zeitschriften⸗ auf drei Abende berechnetes Gastspiel. Herr Baklanoff sang den für deutsche Flugzeugführer offen, und jeder Führer verpfliche blaß ist nicht besonders glücklich Manche Bemeint 1 1“ sofort nach dem Inkrafttreten der Reichsfinanzreform auf 750 Millionen in Germany beseitigen soll; dieses Wort geprägt um die Schlecht. 1 verlagsfirmen reichlich dazu beigetragen haben, das Unternehmen durch Rögler dens⸗, ’“ seh le. Kabaer sich. einen 1 heg tercah, 8 Uuggast 18 88 Etappen 8 praktischer gemacht und den Lebensmittelverkauf rc 8 die Peftzegfn⸗ “ fen 8 E“ EE“ e5. 11“ 1 dant der wlasen Tülgtan sw ütben. Ein e 8 8 8 recken mitzuführen. ese erhalten estimmte vo ge reibe g Z] vö. * 88 Staatsbi⸗ int nd Arbeit des deutschen Kauf 5 ibe 3 o1““ Auct CEEEööe “ 1 EE1114““ Berefalkemegandos der dres in Betracht She Korps vehn ,. 1. 8n 8 sü⸗ ““ 888 G X “ boffen daß Ia en L“ damit den Englandern vegt “ Führungen durch die Ausstellungen durch sach⸗ und fachkundige besten Schule wie als D. .Se ebiger, militärische Aufgaben, zu denen die Garnisonen der auf der Strech Ministers ist keine Mittelstandspolitik. In den Handwerketrage 18e. 288 Neich imaa. endlich begraben wollen es daher abschaffen und durch „not British“ ersetzen. Ich 8 gebildeter Bariton gibt mühelos alles her, was liegenden Truppenteile herangezogen werden. Die Höchst k. In den & berksfragen werden, ja, man kann sagen, daß, wer sie beständig wiederholt, bewußt meine, wir werden auch diese Schwierigkeit überwind 8 ö “ 1 von ihm erfordert wird; dabei, bleibt der Ausdruck stets “ bekrägk 15. Ründefug 8 Vrenn ng vwor geh Jahe, den Hhlegsber as der - Einführung die Unwahrheit spricht. Allerdings ist das Verhältnis zwischen Pro⸗ Güte der Ware 3 ben I“ mild oges Wei thrücgtftändi charakteristisch und die musikalische Linie im rechten Flusse. Bremen seinen Ausgang. In Aubsicht genommen sind drei Flugt hn.; iter drcgfü ber e 16 er Bauforderungen vor. duktion und Gewinn zurückgegangen. Das liegt an der starken Ver⸗ sind, daß, wie bisher, deutsche Tüchtigkeit, deutscher Fleiß nd dent . gebiete werden das Gesamtbild in jeder Weise vervollständigen⸗ Gaste neen der 18 wurde, 82 das dier üblich Auf jeden Flugtag folgi ein Nubetng Fede Etappe ist etwa 209 ℳ00srdene LC“ Fagt gexme GeSrhefcg ernclt “ pehrung dh heebattansmbtter 11155— Vnteligens hre Erfölge erzelen werden,, Ich I“ ist, die ganze Vorstellung, bis auf die C zre, italienisch gegeben. Eine lang. Die erste Etappe führt über Ol 3 SWcttt elr . EA A - 8 W reise der Rohstoffe und un t zuletzt an der politischen Lage. Dazu gierung, durch die Einfü⸗ 35 ie Scbaf 4 Technik. 8 Ausnahme mußte nur die Darstellerin der Gilda, Fräulein Stems na 9 Osnabrück, 8 n88 füber “ . 6 L böööö Fanh . 1” sich nicht⸗ über⸗ kam die Teuerung der Lebensmittel. Es wäre von Iäsee eerhlicheu läckenlosen P.ese e se “ . “““ vom Königlichen Theater in Dresden, machen, die in letter Stunde. Dauer vorgesehen ist, und von da nach Münster i. W. Der 5 va Cnbes 8 88 ieobecgen ha s Handelsminister Interesse, in solchen Fällen rechtzeitig zu erfahren, ob und wie neue Handelsverträge dem Handwerkerstande dessen Gesund⸗ und Kräfti . “ fe.e. 892- Hilsemittemn; v. e für daßaertrannee Fräulemne eesge übernofawen * und Tag führt von Münster über Minden nach Hannover und endet 8 fgefordert üm pie Wasf . “ 1 “ öö 4 Reen 8 86 . erartige. Ermitt⸗ “ auch wir für ein dringliches Erfordernis halten, neue — 1 gewendet 2 mit dem künstlerischen Können durchführte, das hier schon oft genug. Zwischenlandung in Braunschweig. Auf der dritten Tagesstreck “ 0 — 1— 1“ fo nstellen und möglichst bald veröffen ichen, wie nisse zu bereiten. Grundsätzlich besteht ja bei de Meinu über di von Wasserkraft zur Beseitigung des Erdreichs, von der 1 5 9 ½ 8 G EIE1“”“ Fen ö“ hve gesstrecke ll wänner zu ermitteln. Die Handelskammern und Handwerkskammern ja das Landwirtschaftsminister J eine Statisti Fotwendiakeit seiner Förderu 111 den Meinungen über die ss ft gung an ihren Leistungen gewürdigt wurde. In der für ihn wenig geeigneten das nächste Ziel Lübeck, von wo nach einer Zwischenladung die Fabtll laben aber nur sehr dürftige Unterlagen erhalten, denn die Herein⸗ lcber S 11 Intcoggen “ W“ “ “ e 8 8 essere Aus 1 en2 und stellen.
das reich au
sgestattete Januarheft der „Technischen Monatshefte’ Partie des Herzogs bestand Herr Kirchhoff mit Ehren Die Auf⸗ nach Hamburg weitergeht. JI s d b d 1— 4 . u veite 8 n Hamburg wird dann dn gfallen ichte il si ü erspotte irts h di 8 sf (Stuttgart, Franckh sche Verlagshandlung) beeht Man spritzt dss führung nahm im allgemeinen unter der Leitung des Generalmusik⸗ vecage ö“ gehtnen. 0 g sich noch ei gefallenen “ davon, weil sie fürchten, verspottet der Landwirtschaft hat auch die Industrie ein großes Interesse. Erfreulicherweise betonte auch der Vorredner, daß der Handwerker⸗ Wasser aus riesigen Stahlrohren gegen die zu beseitigenden Erdmassen, direktors Dr. Muck einen guten Verlauf. Das zahlreich anwesende ““ in werden und ihren Kredit zu verlieren. Wir stehen auf dem Es ist erfreulich, daß dies auch der letzte Handelskammer⸗ stand viel zu sehr bevormundet werde; wir glauben auch er wi 8 die “ Cö b Publikum zeichnete besonders den russischen Gast durch stürmischen Paris, 27. Februar. (W. T. . B.) Die von der Presse⸗ bEe111“ 1u1 “ “ der 88 von. - de hat. vcleh Handelsbeziehungen zum schon selbst zu helfen wissen, wenn ihm nur die verge e er. verwandelt werden. Hiernoch treten große Saugpumpen in Tatig eit, Beifall aus. gunsten des Militärflugwesens C16161 1B eingeführt werd . Von den Polizeidirektionen —Auslande sind im a gemeinen zufriedenstellend. Wir möchten nur Ausbildung in der Schule, in der Fortbildun 8⸗ und F c die die ganze schlammige Masse aufsaugen und in Transportwagen 1 bisher 290 000 Francs ergeben. Daru 6 “ nlung laüh mancher großen Städte ist behauptet worden, daß dort kein wünschen, daß bald ein festes Abkommen mit Canada zustande k t ben wir da etw “ v b 8 1 2 er befindet sich eine Spenge B bindel herrsche, währ “ - 86 . Se 8 a zustande kommt. gegeben wird. Ich gehe da etwas weiter als der Vorredner; ich 1“ anfsangen Beise bei den Schleusen⸗ “ 8 geben. in Spene Bauschwinde herrsche, während wir jedoch aus den Handwerks⸗ Zu begrüßen ist ferner, daß infolge unserer Anregung im Auswärtigen erkläre, eine ist i Handw 1 schon zu spu bauten don Miraflores mehr als 300 000 cbm Boden fortgeschafft Im Königlichen Schauspielhause geht morgen, Mittwoch, des polnischen Grafen Adam Orlaknekt von 15 000 Francs. kammerberichten und auch aus den Handelskammerberichten er- Amt Unterrichtskurse zur Ausvbildung der Renfuga ves⸗zerbehif⸗ gen Ratürlich k Besserung ist im Handwerkerstand schon zu spüren. semehr rto 8 1 1 8 ber⸗ u z g sularbeamten statt. Natürlich kann das nicht von heute auf morgen eintreten und es worden, eine Arbeit, die sonst mindestens die doppelte Zeit in An⸗ neueinstudiert, das Schauspiel 31812“ von Otto von der Pfordten in 3 ö“ 8. g 8 he(een, daß dort der Bauschwindel genau so herrscht wie in Berlin. gefunden haben; Handel und Industrie werden davon einen Nutzen wird auch noch manches eschehen müssen, vo ballem von sei 88 spruch genommen haben würde. Ein zweites, ebenfalls neues technisches der bereits bekannt gegebenen Besetzung in Szene. . 8 “ disb S “ ö 8 18* Dampf Ich has hier einen Bericht von einer Gemeinde, die auf Antrag aus haben. In Handelskreisen werden lebhafte Klagen geführt, daß die Handwerks selbst. In Picser Beziediung Ratschläg⸗ Hilfemittel beim Bau des Kanals ist eine Art Schleuder⸗ Im Schillertheater Charlottenburg wird jetzt Grill.8 868e “ 8. Vänse pe ro g. Lng nfolge unrichtig Jb111““ heraus einen Beamten angestellt hat, der die Zollabfertigung ziemlich ungleichartig ist. Das ist zurüͤckzuführen nachgeprüft werden können, nicht unwillkommen sein. Es sind die maschine für Zement. Man stand vor der Notwendigkeit, die parzers „Jüdin von Toledo“ einstudiert. Die DTitelrolle spielt, mit urse rotz aller 6 or Fegefenen ignale in der Nähed Baugeschäfte aufsichtigen. und erkunden sollte, ob Strobmänner vor⸗ auf⸗ die ungenügende Ausbildung der technischen Zollbeamten. Statt Meisterkurse erwähnt worden, die zweifellos großen Nutzen stiften; es Felswände im Culebradurchstich zu verstärken, da das hier sehr zerklüftete Erlaubnis von Professor Max Reinhardt, Lia Rosen vom Deutschen großen Kaps Kara urun aufge aufen. tunden seien hr. „Nach eineinhalbjähriger Tätigkeit ist der Gemeinde⸗ diese Ausbildung zu fördern, hat die Staatsregierung sie noch zurück⸗ ist auch schon hingewiesen worden auf en Wert der Waker⸗ Festein sonft auf die Dauer von dem Wasser des Kanals zerfressen worden Theater. Die erste Aufführung findet am 15. März statt. 1 1“ Fefrag⸗ wordeße wie es möglich sei, daß trotz der An⸗ geschraubt. Das hat in den Handelskreisen große Erregung hervor. ausstellung von Kleinmotoren und für das Handwerk passenden wäre. Die Ingenieure beschlossen, eine starke Betonschicht auf die Felsen Im Lessingtheater findet am Sonnabend zum Besten der Buenos Aires, 27. Februar. (W. T. B.) Die Eisenbahtwe see ung diejes ufsichtsbeamten die Zahl der Zwangsversteigerungen gerufen. Die Anforderungen an die technischen Zollbeamten sind mit Maschinen. Daran anknüpfend sollte man nach dem Must aufzutragen, und bauten dafür eine Art Schleudermaschine mit einer Unterstützun dieser Bühne eine Nachtv orstellun unfälle mehren sich, da man infolge des Streiks neues Person unehme. Darauf hat der Bürgermeister erklärt, daß auf Grund des der Reichsgesetzgebung außerordentlich gewachsen. Der Deutsche Oesterreichs einen weiteren Schritt tun, nämlich Genoff 2 großen Kelle, die durch Luftdruck in einem großen Bogen von hinten statt, in der d 9 tbologische Schelmenspiel „Alkestis⸗ vo Eb 8 einstellen mußte. In der letzten Nacht kam es nahe bei de ßo Abs. 5 der Bauschwindel nicht beseitigt werden könnte; man Handelstag hat zu der Sache entschiedene Stellung genemmen, und er schaften oder Verbänden von Handwerkern Mittel Herfsseee Lnctenen deschlendert wird. Aüf dieser Kelle befindet sich der Beton⸗ 85 “ eefs m phakevaufgeführt Fep pie — vehan Station Moreno zu einem Zusammenstoß zwischen ein habe gänzlich mittellosen, Leuten Bauerlaubnis gewähren müssen, hat eine bessere Ausbildung der technischen Zollbeamten verlangt. Ich stellen, welche es diesen ermöglichen solche E1““ brei, der mit solcher Gewalt auf den Felsen schlägt, daß er selbst in 8 d düh Male aufgefühe .Mie . ig beg Personenzug und einem Güterzug, wobei acht Personen veßl und auch die Aufsichtsbehörde habe entschieden, daß die Mittel⸗ bitte die Staatsregierung im Interesse von Handel und Industrie, Maschinen zu erwerben und sie den einzelnen Meister gegen ein — die winzigsten Risse und Spalten eindringt. Nach dem Erhärten des um r. ketzt wurden. Ein zweiter Unfall ereignete sich gestern, alz — losigkeit kein Grund zur Verweigerung der Bauerlaubnis eine befriedigende Lösung herbeizuführen. In engem Zasammenhange geringen Pachtzins zur Benutzung zu geben. Vbee hãtte Betons entsteht eine vollständig glatte Wand, die dem Wasser keine 8 Personenzug, der mit großer Schnelligkeit in den Bahnhof v—l sei. Ein Bauunternehmer hat z. B. 25 Häuser gebaut, die sämt⸗ mit dem Gedeihen von Handel und Industrie steht die Frage der natürlich eine gewisse Anweisung in der Benutzung der Maschinen. Angriffepunkte mehr bietet. Jede dieser Schleudermaschinen bewirft (Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.) Constitucion einlief, üͤber den Prellbock hinaus auf den Bahg lich subhasttert werden mußten. Der Bürgermeister erklärte dann Golddeckung bei der Reichsbank, das Scheckwesen und das Depositen⸗ Für das Submissionswesen sind von der Regierung Grundsätze — an einem Tage durchschnittlich 18 am Felewand mit einer 2 ½ cm. steig fuhr. Dabei wurden drei Reisende getötet und ch auch, raß ohne Inkraftsetzung des zweiten Teils des Gesetzes eine wesen. Was das leßte anbetrifft, so legt der Zusammenbruch ver⸗ gestellt worden, aber es wird darüber geklagt, daß sie von den nach⸗ dicken Schicht Beton. Mannigfaltiges 8 swanzig verletzt. An mehreren Punkten der Eisenbahnlinie 88 virksame Bekämpfung des Bauschwindels nicht zu erwarten sei. Der schiedener Privatdepo iͤtenbanken die Notwendigkeit des Erlasses geordneten Behörden nicht befolgt werden. (Präsident Dr Freiberr . annigfaltiges. 8 es zu feindseligen Kundgebungen. Grund und Boden wird jetzt eben um mehr als das Dreifache belastet, eines Reichsdepositengesetzes nahe. Es hat sich herausgestellt, von Erffa birtet den Redner, diese Frage erst bei dem darauf be⸗ “ 1 Berlin, N. Februar 1912. “ “ EEEEE13 Wern 8 Mizttset göes sic dß diese 1es viel 8 viel 8e. Se2 88 geschäft⸗ züglichen Initiativantrag der Abgg. Hammer und Schroeder⸗Cassel zu be⸗ 1 ö 1 “ 8 “ 88 Foͤrisetz ö“ ; . „g; au nicht entscheießz unn, d ichen Transaktionen verwenden. 8 Handwer er Mittel⸗ sprechen.) Das w 1 id hier m daß di Vorgeschichte der Wolkenkratzer reicht viel weiter In der heute stattgefundenen Wahl des Verbandsdirektors (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und weiten Teils zu empfehlen, so muß wenigstens dahin gewirkt werden, stand hat im vergangenen Jahre im allgemeinen 8.. Beicth Mhasl vollte ich auch den . g 8 8— zurück, als man gemeinhin anzunehmen geneigt ist. Hierzu schreibt für den Verband Groß Berlin wurde der Regierungsrat Zweiten Beilage.) daß der § 50 des Gesetzes geändert wird und daß nach Maßgabe des Verbesserung, aber auch keine Verschlechterung erfahren. Von Handwerkerrechnungen für Staatslieferungen zu beschleunigen — die “ 1 — 8 . 8 §42 der Gewerbeordnung Bauschöffenämter eingeführt werden. Heute seiten der Regierung geschieht für das Handwerk viel zu wenig. Be⸗ Handwerker auf ihr Geld nüͤcht warten können. Ueber die Ein führung — 2 ercaser 8. 8 kann keiner mehr 25 000 ℳ bekommen, wenn er nicht 600 bis 800 ℳ sonders das Submissionswesen sollte sie mehr im Auge behalten. des zweiten Teils des Gesetzes über die Sicherung der Bauforderungen b Damno zahlt. Das ist geradezu Krawattenmacherei. Wenn ein Die Kostenanschläge bei Vergebungen werden meist von jungen und ist man im Handwerk verschiedener Meinung. Wir sind selbst⸗ Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Harmoniumsuaal. Mittwoch, Abends 7 ½ h Privatmann Handwerksgesellen, beschäftigt, dann muß er auch den unerfahrenen Baubeamten angefertigt. Dann sind die Fristen für die verständlich entschiedene Gegner des Bauschwindels und könneg nicht Komtesse Mizzi. Komödie in einem Akt von Mittwoch, Abends 8 Uhr: Alles für die Firma. Klavierabend von Margit von Dalnoly. 87 — von 9 bLT“ eine halbe Stunde hin und eine Ausschreibungen zu groß, und entgegen den Anweisungen der Behörden dulden, daß vorgeschoben⸗ Personen die Handwerker um iyh⸗ Weld 1 “·“ Arthur Schnitzler. Hierauf: Anatol. (1. Weihnachts⸗ Schwank in drei Akten von M. Hennequin und 1822q X 7, ezahlen. v Behörden Arbeiten in erfolgen die Zuschläͤge vielfach an die Mindestfordernden, weil die betrügen, aber der zweite Teil des Gesetzes kann den Handwerkern Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ einkäufe. II. Abschiedssouper. III. Anatols Hochzeits⸗ Georges Mitchell. In Szene gesetzt und für die gener Regie ausführen, so bezahlen sie diese Zeit nicht. Hier behält Beamten fürchten, regreßpflichtig zu werden. Besonders bedenklich dadurch auch Schaden bringen, daß das ganze Kreditwesen und haus. Mittags 12 Uhr: Symphoniematinee morgen.) 8 deutsche Bühne bearbeitet von Bolten⸗Baeckers. Zirkus Schr n. Mittwoch, Abends 781. sich der Staͤat ein Recht vor, das zu Unrecht geworden ist. Die ist die Vergebung an Generalunternehmer. Diese Unternehmer drücken Hypothekenwesen auf eine andere Basis gestellt wird, und dadurch aus. Mittags 12 Uhr: 18a NA 88 S. . Ih 1— b⸗ eh⸗ 888 Irk humann. Mittwoch, Abends 72 Stadtsynode Berlin hat eine große Gärtnerei im Kreise Nieder⸗ natürlich die Handwerker. Infolgedessen liefert de 5 r. viele Handwer in ihrer Existenz erschü erde e R (Programm wie am Abend.) — ends 7 ½ Uhr: Donnerstag: Ibsen⸗Zyklus: 2. Vorstellung: Nora. Donnerstag und folgende Tage: Alles für die Große Gal tell A ;mtlic barns b Npbe . 6. nat ) Han rker. Infolgedessen liefert der Handwerker viele Handwerker in ihrer Existenz erschüttert werden. Die Re⸗ 2 — nert 5 roße Galavorstellung. uftreten sämtlichtet barnim angelegt. Kümmert sich die Stadtsynode denn gar nicht um schlechte Ware, und damit wird die Rechtschaffenheit im Geschäfts⸗ gierung sollte sich also ni zu seh Inkraftsetz: ieses E VII. Symphoniekonzert veegeer eübesn Freitag: Der Bund der Jugend. Firma. Spezialitäten. — Zum Schluß: Das neue Amu die Sonntagsrube? Da ist am Bußtagnachmittag gearbeitet worden. leben untergraben. Wir müssen deshalb v 88 daß Pff tlich sen 8 S- 1 ssen zusce 8 krafgsedn Sü- — Zesten i Witwen⸗ und Weaisenfonds. Son bae. Spe äten. ß: Das neue mu die Sonntagsruhe? De am Bußta hm 1 et . — 1— . Wir en desh verlangen, daß öffentliche setzes drängen lassen und mindestens vorher Material darüb n Beesteg, iche eralmuftkdirektor Dr. Richard 3 “ stattungsstück „Das Motorpferd“ in 5 A In Gärtnerkreisen herrscht übrigens eine außerordentliche Erbitterung Arbeiten direkt an die einzelnen Handwerker oder an Vereine von sammeln, wie weit diese Forderun berechtigt sst und 888 Strauß. Neues Schauspielhaus. Mittwoch, Nach⸗ Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Hervorzuheben: Die —5 Schlußapotheose 82 darüber, daß der Ausschuß der Stadtsynode ihnen einen der⸗ Handwerkern vergeden werden, und zwar zu angemessenen Preisen. Schäden bisher entstanden sind. Der —— richt sich schroü Fexesesaae⸗ ielbaus 59. Abonnementsvorstellun mittags 3 ½ Uhr: Agnes Bernauer. Ein deutsches Mittwoch, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. noch nie dagewesenen Effekten. artigen Wettbewerb macht. Auf Kosten der kleinen Gärtner Vielleicht empfiehlt sich auch die Errichtung eines Submissionsamts. gegen die Beteiligung der Arbeiter bei der Baukontrolle aus; wenn b Fr splätz sind Neu 88* Trauerspiel in 5 Akten von Friedrich Hebbel. — Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten ven oll man doch etwas derartiges nicht tun. In der Budget⸗ Cs wäre gut, wenn die anderen Behörden Sachverständige aus Hand⸗ aber die Verantwortung geteilt wird, indem die Arbeiter an der ö reip o 8 Aches vs de t 8s Abends 8 Uhr: Ueber unsere Kraft, 2. Teil. Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. Bi g 1 3 en l. kommission hat der Minister für Handel und Gewerbe erklärt, werkerkreisen heranzögen und sich mit ihnen über Material, Arbeits. Kontrolle beteiligt werden, so werden die Vorwürfe gegen die Bau⸗ studiert: Zum e Male: 8 gs Donnerstag: Das Familienkind. . Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von irkus Busch. Mittwoch, Abends 7 ⁄ daß 9 in Uebereinstimmung mit den anderen drei Ministern bedingungen usw. besprächen. Sehr bedauerlich ist, daß die Zahlungen unternehmer aufhören, die Arbeiter können dann rechtz itig sagen, was wölf Sawhar in fiun ’ 0 88 Freitag:; Wohltätigkeitsvorstellung zum Besten des J. Gilbert. — Große Galavorstellung. Zum Schluß: 8 einen Erlaß über die Monopolbestrebungen der Elektrizitätsgesell⸗ an die Handwerker von den Behörden außerordentlich lange zurückgehalten sie für richtig halten, während sie jetzt nachber bänfig ungerecht⸗ der Pfor bdten. Regie: Herr Regisse österreichisch⸗ungarischen Hilfsvereins: Nathan der Donnerstag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ neue Volksmanegeschauspiel „Die Hexen schaften herausgegeben habe, und er hat auch auf die dankenswerte werden. Der kleine Handwerker, der mit jedem Groschen und Pfennig fertigterweise sagen, es hätte so und so gemacht werden müssen feng 78 Uhr. Verree⸗ schaft. 7 Bildern. — Vorher: das auserwählte a Arbeit hingewiesen, die in der Kommission für Handel und Gewerbe rechnen muß, kommt dadurch in eine üble Lage. Eine wichtige Der paritätische Arbeitsnachweis dient den Ardeitern wie den Hand. Donnerstag: Opernhaus. 56. Abonnementsvor⸗ Sonnabend, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Agnes Ber⸗ In Vorbereitung: Autoliebchen. gramm. 9 dieser Sache gemacht worden ist. Berichterstatter war der Abg. Frage ist die Beschaffung eines billigen Kredits. Ich möchte werkern. Wenn in einzelnen Arbeitsnachweisen gewisse politische stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. nauer. — Abends: Das Familienkind. 1 — 88b Dr. Maurer, sein Bericht ist sehr erschöpfend. Der Erlaß des an das Handwerk die Aufforderung richten, sich zu diesem Zwecke Richtungen die Oberhand haben, so liegt das häufig daran daß die .ee See “ Füinl Ztten K. Chares 28b — — —q — — Ministers wird allseitig sehr günstig beurteilt; aber es wird be⸗ zusammenzutun, dann wird die Staatsregierung auch etwas Arbeitnehmer, die die Aemter zu besetzen haben, nicht geb brig auf dem Gounod. Text nach Goethes Faust, von Jules Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof 1 dauptet, daß eines fehlte, mnämlich. daß den Gesellschaften nicht das bun. Sodann gilt es, die Erzeugnisse des Handwerks durch Posten sind; sie können darauf hinwirken, daß keine politische Barbier und Michel Carré. (Herr Baklanoff als ee. Friedrichstr.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das kleine Familiennachrichten. 1 nn soeeet ohne Widerruf gegeben wird. Denn wenn das Ausstellungen zur Geltung zu bringen. Da diese Ausstellungen sehr Agitation getrieben, sondern lediglich dem Arbeitsmarkt gedient wird. Hafbier ginfang 75 Abr. 1 Tees h drtspiel At v Ses * eschehen ist, kann nachher keine andere Gesellschaft mehr Gasrohre teuer sind, so hat man an umherziehende Ausstellungen gedacht. Die Arbeitsnachweisverbände haben siche lich wohltäti, ee Fü.⸗A. Lafé. Lustspiel in drei Akten von Tristan Bernard. Verlobt: Frl. Alice von Kamptz mit Hrn. Dat eder Elektrizitätskabel legen. Ich bitte den Minister, diesem Punkt BBesonders d kbar bin ich dem Minister für seine en e Fceh “ Verlobt: Frl. Alice von ptz Hrn. g gen. J 0 „diesem k sonders dankbar bin ich dem Linister für seine Stellung⸗ sich nicht nur über eine Stadt, sondern über einen ganzen Bezirk
b Donnerstag: Rigoletto. Schauspielhaus. 60. Abonnementsvorstellung. Die . Donnerstag und folgende Tage: Das kleine - mptz mit Hin.† ss Eöö II b G uns “ e . b 8— g Grafen Bülow von Dennewitz (Königsberg e ine Aufmerksamkeit zuzuwenden. Die Meisterkurse haben nach den nahme gegen die Monopolisierungsbestrebungen auf dem Gebiete des erstrecken, können sie die Arbeiter auf verhältnismäßig kurze Ent⸗
1 n. Ein deutsches Trauerspiel in drei Ab⸗ 8g „ 1 1 S 1 1 81 8 “ Ein dfätsceesden ar Abend: Erste onnabend: Der Waffenschmied. Café Grünhoff). — Hariet Gräfin von Mo tt . der Handwerkskammern eine recht geringe Beteiligung auf⸗ Gewerbes der elektrischen Einrichtungen, und ich hoffe, daß der von fernungen dahin schicken, wo sie Arbeit finden, sodaß die Arbeiter nicht Abteilung: Der gehörnte Siegfried. Vor⸗ b .““ Hrn. Kapitänleutnant Friedrich Karl Fthr⸗. 1. sen. ihre Ergehnisse sind auch nicht befriedigend. Aus dem Be⸗ ihm herausgegebene Erlaß seine Wirkung üben wird. Wenn der an der Scholle zu kleben brauchen. Daß in Schöneberg ein sozial⸗ spiel in einem Aufzug. Zweite Abteilung: Sieg⸗ Kurfürsten-Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: K t Maltzahn (Kiel). 8 8 e Handmertskammer geht übrigens hervor, daß 52 % der Minister große Bedenken gegen die Inkraftsetzung des zweiten Teils. demokratischer Stadiverordneter an die Spitze des Arbeitsnachweises frieds Tod. Ein Trauerspiel in 5 Aufzügen. 682 Tiefland. 1 onzerte. G 8 8* 1 . 1 8 88 * 9 8 Feh “ 8 1“ Fee megeng 8 dSe ergscrhsen hat in ndeß gestellt ist, das erklärt sich nach der Auskunft des Ministers in der b Müh Sta in Magdebur 1 1 1 . 3 8 6 8 ro ritz vo Mirow i. M.). egS, . e. ig im; 2 Bromber angeln. M. g, daß Bauhandwerk dadurch geschädigt werde, so te Kommission dadurch, daß das ei üchtiger, besonnen Fene, Fecb geffe vone 5 1 “ n Mag g Pene⸗ a. 27 2007““2 der Madonna Königl. Hochschule für Musik. Mittwoch, Frhrn. von Tschammer (Nieder Tschirnau) Int hat der Regierungspräsident bestimmt, daß als Vorsitzende der doch das Handwerk a hinter dieser he erung. Allein in ö“ Maa. n⸗ babbs Telle sür * Fnb⸗ dn 2 a
Abends 8 Uhr: Liederabend von Cornelis Gestorben: Hr. Oberstleutnant a. D. Franz Meisterprüfungskommission Lehrer bestellt werden sollen. Die Hand- Berlin sind 900 Bauunternehmer amtlich als unzuverlässig be⸗ gestellt, und dagegen läßt sich nichts sagen. Die Sache marschiert also
S . 2 * 8 ꝙ 8 “ Boebe .h teesasc Bronsgeest, Königl. Opernsänger. Mitw.: Prof. Berger (Wittenberg, Bez. Halle). I perker haben dagegen Einspruch erhoben, der Regierungspräsident hat zeichnet worden. Ferner wird von einem großen Teil des Handwerks trotz des sozialdemokratischen Vorsitzenden sehr gut. Daß der Minister Deutsches Theater Mittwoch, Abends 6 ½ Uhr: 8 . “ von Woikowsky⸗Biedau. Am Klavier: Edwin heimer Justizrat Dr. Seelig CLeivnig) c 8 der Beschwerde nicht stattgegeben. Ich möchte den Minister bitten, dringend die Beseitigung des § 100 der Gewerbeordnung verlangt. gesagt hätte, daß die Stadt Schöneberg deswegen den staatlichen Zu⸗ 8 8 1 Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Schneider. Major a. D. Carl von Sevdlitz⸗Kurz ach d6 er den Regierungspräsidenten anweist, daß er diese sonderbare Es stehen sich hier Grunde und Gegengründe ziemlich schroff gegen⸗ schuß verlieren könne, ist mir nicht erinnerlich. Immer wieder Faust, 2. Teil. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Gräfin Lea. Schau⸗ 88 lottenburg). — Hr. Heinrich von Bülow g. d Kaßaegel rückgängig macht. Auch ich als Handwerker würde mich über; unter den Gegengründen steht derjenige im Vordergrunde, daß die Handwerker davor gewarnt werden, das schädliche Borgivstem Donnerstag⸗ Viel Lärm um Nichts. spiel in fünf Aufzügen von Paul Lindau. Singakademie. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Flow (Bergen). Hr. Oberleutnant 8 niemals bei einem Lehrer einer Prüfung unterziehen. Die paritätischen es sich bei § 100 nur um Zwangsinnungen handelt. Und während fortzusetzen. Der Handwerker kann verlangen, daß er sofort dezahlt Freutag⸗ Romeo und Julia. . Donnerstag: Emilia Galotti. Ingg emie. och, Abends * Wilhelm Hamacher (Berlin). — Caroline 1 Arbeitsnachweise sind in der Kommission von der einen Seite an⸗ sich auf dem Handels⸗ und Gewerbekammertag 1910 in Stuttgart wird; wenn aber die Handwerker aus Nachlässiskeit, aus Unkenntnis Sonnabent: Viel Lärm um Nichts. Freitag: Gräfin Lea. 2. Klavierabend von Ernst von Lengyel. von Süßkind⸗Schwendi, geb. Freitn. von — gegrifen, von der anderen verteidigt worden. Bewährt haben sie sich 60 Kammern für die Aufhebung, nur 10 dagegen aussprachen, hat die der Buchführung oder anderen Gründen die Röchnungen ni b 2 .-N.A .ns SFeeg 8 8 Auf⸗ Charlottenburg. Mittwo 5, Abends 8 Uhr: 8 Derl. a. d. H. Lauterburg (Schwendi, Wür 818 88 n Provmüen, in den Füeigen nichh. 88 “ mnß öö. vom April 1911 dh abgelehnt. Jeden⸗ zeitig ausschreiben, oder sich von den Kunden hindalten I „3 :2 . 8 8bge; b 1 ““ erg). in dem Urteil vorsichtig sein. Wo chrif⸗ ich⸗soziale und katholische falls sollte die Kegierung, wenn sie Gründe hat, das Verlangen der ist das ni eine Freh es Gesetzes, s r S fe. Kammerspiele. gnrei.Wlten 88 5. in 5 Bildern Saal Bechstein. Mittwoch, Abends 7 ⅛ Uhr: Arbeiterverbände sind, da lassen sich die Arbeiter nicht von der Aufhebung abzulehnen, Gelegenheit geben, ihre Gründe bengen zu Wenn den —u— 2. — — 22 werden O. 28 8 Konzert von Willem de Boer (Violine). Am ofialdemokratie terrorisieren. Wo wir aber diese christlichen lernen. Der Hansabund hat sich neuerdings auch mit der Hebung soll, die Depositen in ihrem Ges hHäftöbetrich zu derwenden, so wärde
Mittwoch, Abends ³ Uhr: Eine glückliche Ehe. tag: Der Kilometerfresser. 111“ 1 4 82, Hee 7b 4 aäee Donnerstag bis Sonnabend: Eine glückliche Ehe. Herme⸗ SS rfress Klavier: Marcel van Gool. Verantwortlicher Redakteur: e nicht haben, ist man mit den paritätischen Arbeits⸗ des Mittelstandes beschäftigt und eine Reihe entsprechender Forderungen das nur die Wirkung haben, daß die Deponenten nicht mehr eher
esähesdshe Dr. Tyroli Charlottenbut 8 hüfen nicht zufrieden. Wir müssen außerordentlich vorsichtig in sein Programm aufgenommen. Gegen diese Forderungen hat sich entsprechende Verzinsung ihrer Gelder dekommen und, um einen 1 1 Direktor Dr. Tyrol in „n wNl hecen um die Arbeitgeber nicht in die Hände der Arbeitnehmer aber der reichsdeutsche Mittelstandsverband gewendet, und zwar mit höheren Zinsfuß zu erreichen, ausländische Papiere nehmen mu den. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Beethoven-Saal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berll u bringen. In unserer Nachbarstadt Schöneberg ist ein früherer Recht; die Abfuhr, die der Hansabund hier erfahren hat, ist gerecht. pIch Un Knagaf die Regierung dieser Amegung mit
Berliner Theater. Mittwoch, Nachmittags — , sozialdemokrati 1 8 8 8 der bund 1 Garten. Kantstr. 12.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: 1 a wnaldemokratischer Stadtverordneter an die Spitze des paritätischen fertigt, denn er soll sich nicht mit fremden Federn schmücken; das zu begegnen. Der Adg. Trimdorn hat einen I. dat 8% Ie Terataste, vesse . Abends 8 Uhr⸗ Die geschiedene . Bachte in drei Akten AXA““ Druck der Norddeutschen Buchdruckeret w8. Fübeüsnachweiss gestellt worden. Ich will hoffen, daß die Zentrum, die Konservativen und andere Parteien haben im Reichs⸗ debvace der für .en . die 1“ Pesbe hesnan. 7 mit Gesang und von Victor Léon. Mufik von Leo Fall. Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße duch Schöneberg damit ganz allein bleibt. Der. Minister kann iage sich des Handwerks lange vor dem Hansabund angenommen. Abbaltung von Kursen nach Art der Mristerkurse im Handwerk dam Tanz, in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer Donnerstag: Wiener Blut. Blüthner-Saal. Mittwoch, Abents 8 Uhr: 8 Ach nichts tun, weil hier kein staatlicher Zuschuß gegeben wird. Im übrigen verweise ich auf die von unseren Freunden im Reichstage Stellennachweis, die Angestelltenveriretung usw. gesetzlich und R. Schanzer. Freitag: Die geschiedene Frau. 8 2. Konzert von M. Cordelia Lee (Violine). Elf Beilagen Ein e und aus Hamburg sind an die verbündeten Regierungen gestellten hierher gehörigen Anträge. Auch im Gebiete des Klein⸗ wissen will. In den Kaufmannsstand, der sich bder nn 1 Lingaben gerichtet worden, vaß dem Reichstage möglichst bald ein handels ist jetzt ein Reklameunwesen eingerissen, das nahe an un⸗ mit Erfolg selbst gesucht hat, sollte moͤglichst wenig Unruhe dine n.
Ponnerstag und Freitag: Große Rosinen. 1 ve. Fc 1 66 iche 8 Sonnabend: Wiener Blut. Am Klavier: Kurt Striegler. leinschließlich Börsenbeilage und Warenze Gesetz über den Schutz von Ar b
——— —
Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Torquato Beitswilligen vorgelegt werden möchte. lauteren Wettbewerb gre⸗ Beim Ei rine 8 fmannss 6 . — hutz von swilligen e” ar 8 grenzt. Beim Einkauf von Margarine werden getragen werden. Der 8 naunsshaud wird 9 da dedar Tasso. — Abends: Große Rosinen. jelt ledri ““ 8 beilage 6 u Nr. 5 2 der Schwesg, also in einer Republik, sind im letzten Jahre Be-] Markttaschen, Tassen, Südfrüchte usw. verschenkt. Ander feits ver den Die Entwicseng des dndds s eh sse * “ Lustspielhaus. (Frie richstr. 236.) Mittwoch, Alindwarth ·S charwenna⸗Saal. Mittwoch owie die Inhaltsan a fch vemingen über den Schutz der debegtts isigen angenommen worden. von den englischen und französischen Vertretern der Singerfirma gegen sehr erfreulich. Nur so körnen wir einen küchtigen Stand in, Dandel.
1u““ Abends 8 Uhr: Die Damen des Regiments. orth-x 1 voch, öffentlichen Anzeigers (ein btms Ref ind dort außerordentlich scharf’ gefaßt, und zwar durch ein die deutschen Nähmaschinen als minderwertige Nachahmungen die Gewerde und Industris erzielen. Die Baugewerksch Theater in der Königgräützer Straße. Schwank in drei Akten von Julius Horst und Artur Abends 8Uhr: Kammermusikabend des Konewsky⸗ Nr. 2 veröffentlichten B auf 17n G ferendum. Die amerikanischen Bestimmungen sind ebenfalls so. niederträchtigsten Zirkulare losgelassen. Auch die steuerliche Belastung Kch jetzt eines lebhafte Zuspruchs, nd ich dane ..— A Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die fünf Frankkurter. Lippschitz. Quartetts: Eugenie Konewskn, Gertrud betressend Kommanditgesen die sond handelt sich nicht um eine Einschränkung des Koalitionsrechtes, des Handwerks darf in diesem Zusammenhange nicht 1ee umd 4 1 Auskunft. Sehe bie eda. „ Mmxrer
Donnerstag bis Sonnabend: Die fünf Frank. DVonnerttag und folgende Tage: Die Damen des Rohloff, Elfriede Hausmann, Maria Hahn. und Aknensesenschens. 2 deutsc- 8 darum, daß das Streikpostenstehen, wie wir es in bleiben. Daß der Mittelstand gehoben wird, ist im Interesse des richtet werden sonl. Fur die Fachschvle ““ furter Regiments. Mitw.: Ossip Grabilowitsch. bis 24. Fe and haben, nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. Die I Staates ganz unerläßlich. düdungsschuhen ise ere; Aee . nie Fir die
8 dung gen ist es ein außere.2 l 8 8 *
8— 8 3
8