1912 / 52 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

105911] Zellstofffabrik Waldhof.

In der am 27. d. M. abgehaltenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung war nicht die Hälfte des Aktienkapitals vertreten und deshalb eine Beschluß⸗ fassung über die vorgeschlagene Erhöhung des Aktien⸗ kapitals und Aenderung des § 5 der Statuten nicht möglich. Es findet deshalb nach § 38 unserer Statuten am

Mittwoch, den 20. März 1912, Vormittags 11 Uhr, im Hause der Süddeutschen Disconto Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim, D. 3. 15, eine neue außerordentliche Generalversammlung statt, welche ohne Rücksicht auf das vertretene Aktien⸗ beschlußfähig ist, und wozu wir unsere Aktionäre hiermit einladen. Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 7 000 000,— durch Ausgabe von 7000 Stück neuen Aktien und entsprechende Aenderung des § 5 der Statuten.

Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, hat sich über den Besitz seiner Aktien mindestens 3 Werktage vorher nach § 32 der Statuten

bei unserer Gesellschaft in Mannheim oder Tilsit

oder bei den Bankhäusern:

Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim,

E. Ladenburg, Frankfurt a. M.,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin

auszuweisen. 1

Mannheim⸗Waldhof, den 27. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat.

[105989] Rheinische Hypotheken-Bank in Mannheim.

Generalversammlung.

Die vierzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Rheinischen Hypotheken⸗Bank wird Montag, den 25. März d. J., Vor⸗

mittags 11 ¼ Uhr, im Lokale der Rheinischen

Hypotheken⸗Bank, A 2, 1 dahier, stattfinden.

Zu dieser Generalversammlung laden wir hiermit

die Herren Aktionäre ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts der Direktion über das Geschäftsjahr 1911.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Dasselbe kann auch vertretunagsweise durch einen anderen mit Vollmacht versehenen Aktionär ausgeübt werden.

Eintrittskarten zur Generalversammlung erteilen:

in Mannheim unsere Bank,

in Mannheim und den bezüglichen Orten die Rheinische Creditbank und deren Filialen,

in Frankfurt a. M. die Deutsche Vereins⸗ bank, die Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, die Filiale der Bank für Handel

820 Industrie, die Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M., und die Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank,

in ee aass die Württembergische Vereins⸗

ank,

in Berlin das Bankhaus S. Bleichröder und die Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

§ 43 der Statuten bestimmt:

Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind zuzulassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung erfolgen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist zuzulassen, wer die Aktien spätestens 6 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen oder bei einem Notar vorzeigt, wogegen ihm eine auf seinen Namen lautende Stimmkarte ausgefolgt wird. Den Anmeldungen zur Teilnahme und zur Er⸗ wirkung einer Stimmkarte ist ein Nummern⸗ verzeichnis der vorgezeigten Aktien beizufügen. Die Direktion ist berechtigt, die Hinterlesung der Aktien zu verlangen; in diesem Fall ist die des Stimmrechts von der Hinterlegung abhängig

Die in § 263 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten

Vorlagen liegen während der daselbst genannten Frist in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre bereit.

Mannheim, den 24. Februar 1912.

8 Die Direktion.

[105954] , Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft Essen⸗Ruhr.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19. März d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Berliner Hof (Hartmann) zu ssen Ruhr stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1911.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Alkktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihte Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaftskasse in Essen⸗Ruhr,

dem Essener Bankverein in Essen⸗Ruhr,

der Deutschen Bauk in Berlin,

den Herren Arons & Walter, Berlin W. 8, Charlottenstr. 56,

der bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Essen⸗Ruhr, den 26. Februar 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Funke, Königl. Geheimer Kommerzienrat.

[105344]

Mit heutigem Tage scheidet Herr Brauereidirektor Paul Peter Schmidt als Vorstand des Bürger⸗ lichen Brauhauses A. G., Osterode, aus.

Der Aufsichtsrat hat beschlossen, zwei Vorstands⸗ mitglieder zu bestellen, und zwar Herrn

Arno Klotz als Brauereidirektor,

Max Geng als kaufmännischer Leiter. Dieselben zeichnen vom 22. Februar 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

Bürgerliches Brauhaus Actiengesellschaft vorm. E. Radtke.

Paul Spudich.

1““

[105948]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. März 1912, Nachm. 6 Uhr, im Hotel „Stadt Gotha“ in Chemnitz stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911.

2) Beratung und Beschlußfassung über:

a. die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung, 1

b. die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Vorzeigen von Depositenscheinen über die bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause Bayer u. Heinze in Chemnitz oder bei einem Notar hinterlegten Aktien ausweisen.

Hartmannsdorf, im Februar 1912.

Der Vorstand der Gesellschaft

Schrepel c Kutzschbach Akt.⸗Ges. Kutzschbach.

[105953] Bernburger Portland⸗Cementfabrik Aktiengesellschaft, Bernburg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. März 1912, Vormittags 11 Uhr, nach dem Kurhause in Bernburg eingeladen.

Tagesordnung: 8

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗

ichtsrats.

3) Anerkennung der Bilanz und Entlastung des

Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, haben nach § 25 der Statuten ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung, also bis zum 18. März cr., Abends 6 Uhr, entweder

bei dem Vorstande oder bei den Bankhäusern

Reinhold Steckner, Halle a. S.,

Raehmel & Boellert, Berlin,

A. Spiegelberg, Hannover,

Filiale der Rheinischen Creditbank, Heidel⸗

berg, niederzulegen.

Bernburg, den 26. Febru

Der Vorstand. M. Arndt.

[105988]

Württembergische Hypothekenbank.

Infolge Beschlusses des Aufsichtsrats wird in dem Bankgebäude Büchsenstraße 28 hier abgehalten: am Mittwoch, den 10. April d. J., Vormittags 11 Uhr, die ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre mit der Tagesordnung:

Mitteilung der Bilanz und des Geschäftsberichts

für 1911 mit Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die

Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Wahlen für den Aufsichtsrat.

Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom 9. k. M. ab auf dem Bankbureau zur Verfügung der Aktionäre.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist nur berechtigt, wer die von ihm zu vertretenden Aktien spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaft angemeldet und gleichzeitig für die Zeit bis nach abgehaltener Ver⸗ sammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei einer von derselben genehmigten anderen Stelle hinterlegt, auch im Falle der Hinterlegung bei einem Notar diese vor der Versammlung durch Vor⸗ lage des Hinterlegungsscheins nachgewiesen hat.

Stuttgart, den 26. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat.

[105939] Thueringische Landesbank

Aktiengesellschaft Weimar.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre wird hierdurch auf Diens⸗ tag, den 26. März, Nachmittags 4 Uhr, nach dem kleinen Saale der „Erholung“, Karlsplatz 11, Weimar, einberufen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das perflossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Fhüfhgerar.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens Freitag, den 22. März 1912, entweder

bei unserer Kasse in Weimar oder unseren Abteilungen oder

in Berlin bei der Deutschen Bank oder

in Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft

innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimm⸗ karten werden bei den Hinterlegungsstellen aus⸗ gehändigt, bei welchen auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1911 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom Mittwoch, den 6. März 1912, ab in Empfang genommen werden kann.

Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir auf § 16 unseres Gesellschaftsvertrags.

Weimar, den 26. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat der Thüringischen Landesbank Aktiengesellschaft. Gustav Raumer, Stadtrat, Vorsitzender.

[105943]

Bergische Löwenbrauerei Act.⸗Ges. Höhenhaus b. Mülheim (Rhein).

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung in Mülheim a. Rhein auf der Amtsstube des Kgl. Notars Herrn Justizrats Hannen, Regentenstraße Nr. 24, Donnerstag, den 4. April a. c., Rach. mittags 4 Uhr.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einem Notar erfolgte Deposition spätestens bis zum 26. März c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Höhenhaus hinterlegt haben.

8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aussichtsrats.

2) Bericht der Revisoren über die Jahresrechnung, Genehmigung der Bilanz pro 1911, Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

5) Wahl der Revisoren.

Höhenhaus b. Mülheim a. Rhein, den 26. Fe⸗

bruar 1912. Der Aufsichtsrat.

[105957] Chemische Produkten⸗Fabrik A. G. Hamburg.

Einundzwanzigste Generalversammlung der

Aktionäre am Donnerstag, den 21. März 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, im Bureau der Herren Dres. Jaques Strack, Bagge, Wetschky, Hamburg, Gr. Theaterstr. 46.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über dieselben.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

8 Wahlen. 4) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats: a. das Aktienkapital durch freiänbigen Ankauf

von 175 Aktien zu einem den Nennwert nicht 1 berschreitenden Preise um 175 000,— herabzusetzen,

b. für den Fall der Annahme des Antrags den § 4 der Statuten entsprechend zu ändern. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spätestens am 20. März 1912 ihre Aktien im Bureau der Gesellschaft vorzuzeigen.

Hamburg, den 24. Februar 1912.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

[105946] 1912,

2) Entlastung der Verwaltung.

3) Verteilung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der

in Berlin

in Dresden

in Hamburg bei der in Leipzig

bei der Mitteldeutschen Privatbank, Löbauer

Geißler.

Die Aktionäre der Löbauer Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. März Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotels „Wettiner Hof“ in Löbau i. Sa. abzuhaltenden dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1911.

1 - eralversamr

müssen ihre Aktien nach § 16 des Statuts bis spätestens den 18. März 1912 inkl. bei einem

Notare oder einer der nachgenannten Stellen hinterlegen: Löbauer Bank in Löbau oder in Neugersdorf, oder bei deren

Görlitz, Seifhennersdorf oder Zittau,

bei der Deutschen Bank,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,

bei der Nationalbank für Deutschland,

in Chemnitz bei dem Chemuitzer Bankverein, i

bei der Mitteldeutschen Privatbank, Actiengesellschaft, Filiale Chemnitz,

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

bei der Mitteldeutschen Privatbank, Actiengesellschaft,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, . S

bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,

bei der Deutschen Bank Filiale Leivzig,

k

lung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

Filialen in Bautzen,

1“

1u““

ctiengesellschaft, Filiale Leipzig.

statt Freitag, den 15. März, Abends 7 Uhr, im Lesezimmer der Harmonie, und werden dazu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

auf den 2. März d. J. einberufen ist, wird auf

[103430]

Dürener gemeinnützige Baugesellschaft. Die diesjährige Generalversammlung findet

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für 1911. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. . 4) Mitteilungen. Düren, den 21. Februar 1912.

Der Vorstand.

[105938]

Continentale Papiersackfabrik A. G.

Berlin. Die ordentliche Generalversammlung, welche

Mittwoch, den 24. April d. J., Vormittags

11 ½⅞ Uhr, verlegt, und laden wir die Aktivnäre zu

dieser Sitzung ergebenst ein. Ort der Versamm⸗

lung: Die Geschäftsräume in Berlin SW. 68,

Charlottenstraße 6.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats laut § 17 Absatz 1 der Satzungen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und der Geschäftsbericht liegen in den Geschäfts⸗

räumen zur Einsichtnahme der Aktionäre aus und könnin von uns auch bezogen werden.

In Gemäßheit des § 11 des Gesellschaftsver⸗

trages ersuchen wir die Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, mindestens

3 Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗

lung, spätestens am 20. April d. J. die Aktien

oder einen Schein über die bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei dem Bankhaus E. Heimann in Breslau

Aktien bei unserer Direktion zu hinter⸗

egen.

Berlin, Charlottenstraße 6, den 26. Februar 1912. Continentale Papiersackfabrik A. G.

Der stellvertretende Vorsitzende . des Aufsichtsrats: . Schulz, Regierungsrat a. D.

[105941] Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt zu der am Donnerstag, den 14. März dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, in unserem An⸗ staltsgebäude, Blücherplatz Nr. 2, hierselbst, abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesorduung:

1) Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und über die Höhe der zu zahlenden Dividende.

3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des turnusmäßig ausscheidenden, indessen wieder wählbaren Herrn Adolph Lodde.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 28. Februar d. Js. ab in⸗unserem obengenannten Geschäftslokale für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.

Leipzig, den 27. Februar 1912.

Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Göhring.

[105979] 8 Unionbrauerei Saarbrücken. Aktiengesellschaft zu Saarbrücken. Einladung zur 5. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 26. März 1912, Nachmittags 2 Uhr, in Saarbrücken 1, Neumarkt 10 (Restaurant Kulmbacher Bierhalle). 1 Tagesordnung: 1) Aenderung des Beschlusses zwecks Verwendung des Zuzahlungsgewinns. . 2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz. 8 Gewinnverteilung. 18 4) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5) Entlastung des alten Aufsichtsrats in Sachen Schneider. 6) Redaktionelle Aenderung der Statuten Grund der bereits gefaßten Beschlüsse. 7) Verlängerung der Aufzahlungsmöglichkeit. 8, Genehmigung verschiedener Aktienübertragungen. v des Aufsichtsrats. aarbrücken, den 26. Februar 1912. Unionbrauerei Saarbrücken Aktiengesellschaft. Fritz Oelert. Bielefelder Actien⸗Gesellschaft für mechanische Weberei. Zu der am Sonnabend, den 23. März ds. Js., 11 Uhr, in der Ressource hierselbst stattfindenden 48. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft in Gemäßheit des § 30 und unter Hinweis auf die §§ 31 und 32 unseres Statuts hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911, Bes lußfassung über die Genehmi⸗ ung derselben, über die Verwendung d üe en und über die Erteilung dee Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtérats. 2) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats. 3) Wahl von 3 Revisoren. d Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz un die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vens 5. März ab in unserem Kontor zur Einseh der Herren Aktionäre offen. [1059 Bielefeld, den 26. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Otto Delius, Vorsitzender.

Bank.

Dr. Weber.

Nachmittags 4 Uhr, im mMädelstraße 2,

Pllgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu hinter⸗ gen. Plauen i. V., den 17. Februar 1912.

auerstraße 34, erfolgen.

Die ionäre der Grund⸗ und Hypotheken⸗ ank, Aktiengesellschaft in Plauen i. V. 55 jermit zu der Dieustag, den 26. März 1912, r „Hansahaus“ in Plauen, stattfindenden siebenten ordent⸗ schen Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechmungsabschluß per 31. Dezember 1911, 2) Genehmigung der Bilanz 8 und des Auf⸗

8. ewinnverteilung. 4) Neuw des Aufsichtsrats. v 83

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ sammlung mit Stimmrecht teilnehmen wollen,

ben im Sinne § 13 des Gesellschaftsvertrages ihre

lien bis spätestens Freitag, den 22. März

912, diesen Tag eingerechnet, bei der Gesell⸗

haftskasse in Plauen oder in Leipzig bei der

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Andreas Müller, Vorsitzender.

105473]

Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken Act.⸗Ges. i. Liau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden rmit zur ordentlichen Generalversammlung ii Freitaa, den 22. März 1912, Vor⸗

Mauerstraße 34,

ittags 10 ½ Uhr, nach Berlin, heschäftslokal der Herren Gebrüder Arons, ergebenst ürgeladen. Diejenigen Aktionäre, welche in der feneralversammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, ben ihre Aktien bis zum 18. März 1912, sbends 6 Uhr, zu hinterlegen. Die Hinterlegung inn außer an den durch Gesetz vorgeschriebenen tellen bei der Gesellschaftskasse in Rüdersdorf her bei der Firma Gebrüder Arons in Berlin,

Tagesordnung:

») Vorlegung und Genehmigung von Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Vorlegung des Erläuterungsberichts des Liquidators und des Berichts des Aufsichtsrats pro 1911.

2) Vorlegung und Genehmigung der vom Liqui⸗ dator gelegten Schlußrechnung.

z Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Liquidator und Aufsichtsrat.

der Erläuterungsbericht und die Schlußrechnung gen vom 7. März cr. ab bei den vorgenannten weldestellen zur Einsicht aus.

Berlin, den 25. Februar 1912. Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Theodor Quehl, stellv. Vorsitzender. Braunschweigische Bank

4 8 u. Kreditanstalt A.⸗G.

die 58. ordeutliche Generalversammlung

ktionäre der Braunschweigischen Flan 1e

stalt A. G. wird Mittwoch, den 20. März

J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des

tels Deutsches Haus“ hierselbst stattfinden.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses vom Jahre 1911, Beschlußfassung üder die Bilanz und die zu verteilende Dividende sene b des Vorstands und des Auf⸗

rats.

Wablen zum Aufsichtsrat.

Die Einlaßkarten zu der Generalversammlung nen gegen Hinterlegung der Aktien 35 des sfellschaftsvertrages) bis zum 16. März bei den fektenkassen der Bank in Braunschweig, lankenburg a. H., Goslar a. H., Holzminden, erode a. H., Oschersleben, Schöningen oder

2v; a

lder bei unseren Kommanditen: Herrn Jose

remer in Gandersheim, Herren Sen ppenheimer & Sohn in Braunschweig, Herren mann Schoof & Co. in Helmstedt,

sowvie in Berlin: bei der Deutschen Bank oder S. Bleichröder ausgegeben.

Der gedruckte Geschäfts ericht und Rechnungs⸗ cluß pro 1911 kann vom 6. März ab an den ge⸗

janten Stellen in Empfang genommen werden.

braunschweig, den 26. Februar 1912. rAuffichtsrat der Braunschweigischen Bank

u. Kreditanstalt A.⸗G. Fr. von Voigtländer, Vorsitzender. 0984]

Essener Credit⸗Anstalt.

insere Aktionäre werden hierdur 1

nabend, den 23. Mäürd e n

üuhe Vormitta s, im Sitzungssaal unseres

eeden. zu öö zes Fiyel 29/41,

ig ergebenst eingeladen. Perl Tagesordnung:

Banlcge des Geschäftsberichts, des Gewinn⸗ und erlustkontos und des Abschlusses für das

G ahr 1911.

esclußfassun über die Verwendung des Rein⸗ wwinns und Erteilung der Entlastung a

usschtsrat und Vorstand.

8. Uhl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

8 6 nahme an der Generalversammlung un ofmmenabgabe sind diejenigen Aktionäre be⸗

üt wel I 8. März 62 nibre Aktien spätestens am

unseren Kassen i

Fllsaipin geaffnvit Essen und unseren ber. bei der Deutschen Bank, b ner Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Cbin ei der Bergisch Märkischen Bank disjelborf bei Herrn C. G. Trinkaus, Berfeld bei der Bergisch Märkischen

Hagen bei F

gen bei Herrn Ernst Osthaus

ektnem deutschen Notar gemäß § 22

tige atuts hinterlegt oder die anderweitige nterlegung in einer dem Aufsichtsrat einenden Weise dargetan haben.

8 26. Februar 1912.

orsitzende des Aufsichtsrats der

1105900] Frankfurter Albestwerke Ahktiengesellschaft (vorm. Lonis Wertheim)

Frankfurt a Main.

Gemäß Beschluß der am 7. Februar d. J. statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurde der Räcktritt des seitherigen Aufsichtsrats unserer Gesellschaft bestehend aus den Herren:

örnnrerzjentat Dr.⸗Ing. H. J. Stahl, Düssel⸗

rf,

Generaldirektor Alfred Calmon,

Rechtsanwalt Dr.

Wankdirektor H.

Eduard Hamberg, Hamburg, genehmigt. An Stelle dieser ausgeschiedenen Herren wurden in den Aufsichtsrat neugewählt:

Bankier Alfred Weinschenk zu Frankfurt a. Main,

83 1 88 8ehenese den Cassel,

ljur. M. Ph. Hertz zu Frankfurt a. Main. 19 r“nkfurt a. M.⸗Niederrad, den 24. Februar

8 Der Vorstand.

(105908]

4 % Anleihe von 1903 der früheren, jetzt mit uns fusionierten Aetien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und 8 „Hütten⸗Verein. Am 11. März d. J., Vorm, 10 Uhr, findet im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft zu Berlin, Behrenstraße 43/44, die Aus⸗ losung derjenigen Teilschuldverschreibungen statt die am 1. Juli 1912 rückzahlbar sind. 8 haneach H 2. Herndanegbesedinguagen sind die In⸗ eer Schuldverschreibungen berechtigt Termine 1 Gelsenkirchen, den 24. Februar 1912.

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Kirdorf. Randebrock. s105974] Lündlicher Spar- und Vorschußverein

für Rüöhrsdorf und Umgegend.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 25. März 1912, von Nachmittags 1 Uhr an im „Gasthofe zum Erb⸗ gericht“ in Röhrsdorf bei Wilsdruff stattfindenden d Generalversammlung hiermit ein⸗

n.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nach § 29 der Satzungen jeder im Altienbuche ein, getragene Besitzer einer Aktie berechtigt, hat jedoch durch Vorzeigen der Aktien seine Stimmberechtigung nachzuweisen. Schluß der Anmeldung 2 Uhr Nach⸗

mittags. . Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten

8 Fenehabe. esondere Anträge von Aktionären, welche na § 28f der Satzungen eine event. zwei Wonbch

zuvor beim Vorstande einzureichen sind.

4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat an Stelle der ausscheidenden und wieder wählbaren Herren Gutsbesitzer Richard Hetzel in Lampersdorf, Gutzbesther Oswin Naumann in Röhrsdorf und Gutsbesitzer Friedrich Scheunpflug in Gohlis.

5) Genehmigung von Aktienübertragungen.

Röhrsdorf, den 25. Februar 1912.

Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein für Röhrsdorf und Umgegend. Richard Hänichen, Direktor.

[105068] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911.

Debet. 8

Hmald Pondhän bar ara oelchau, Hamburg, Maier, Frankfurt a. Main, 8

Abschreibungen

auf Gerechtsame..

auf Grundstücke, Gebäude und Anlagen..

auf Utensilien.

Reingewinn.

12 267 60 800 73 067

4 621 68 445

73 067 Bilanz per 31. Dezember 1911.

hb“ Betriebsüberschuß...

ie ionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der diesjährigen, Mittwoch, den 20. müüer 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, im Direktions. zimmer der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Breslau, Ring Nr. 28, I. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Ge⸗ Wbehäghang der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911 und der Gewinn⸗

rteilung der Entlastung an Aufsichtsrat.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Statutenänderung, betreffend die §§ 2 (Er⸗ weiterung des Gegenstandes des Unternehmens durch Zulassung der Beteiligung an anderen Unternehmungen), 5 (Zulassung der Ausgabe

neuer Aktien über pari bei künßtigen Kapitals⸗ erhöhungen), 15 (Erweiterungen der Befugnisse des Aufsichtsrats), 16 (anderweitige Regelung

er Amtsdauer der Mitglieder des Aufsichtsrats und seine Ergänzung), 17 (Neuregelung der Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats durch des Prozentsatzes der Tantieme unter Einführung einer festen Entschädigung), 18 20 (neue Rege⸗ lung der Einberufung der Generalversammlungen sowie der Erfordernisse für die Teilnahme an und die Abstimmung in 22 (ander⸗ weitige Festsetzung der für eschlüsse der

Generalversammlung erforderlichen Stimmen⸗

mehrheit), 23 Absatz 4 (Abänderung des Wort⸗

lauts der Bestimmung über Verteilung des

Reingewinns). 5) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ 1 500 000 unter

kapitals um 500 000 auf Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der sowie über

Aktionäre auf die neuen Aktien dadurch bedingte Neufassung des § 5 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien in Breslau im Bureau der Gesellschaft oder bei der Dresduer Bank, Filiale Breslau hinterlegt haben. 8

Breslau, den 22. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat der

Lolat⸗Eisenbeton Breslau Akt. Ges.

O. Degenkolb.

1 ändlicher Spar⸗ und Vorschußverein für Bohnitzsch und Umgegend in vercene

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der

Montag, den 25. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthause zu Bohnitzsch stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben und über die Verwendung des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗

nehmen wollen, haben sich beim Eintritt in den Saal, der ½3 Uhr geöffnet wird, durch Vorzeigung ihrer

S auchaxeiscg.

er gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 8. Mär

ab in unseren Geschäftsstellen zur Abholung 8 Meißen, am 25. Februar 1912. Der Aufsichtsrat des

Ländlichen Spar⸗ und Vorschußvereins für Bohnitzsch und Umgegend in Meißen.

eberecht Meißner, Vorsitzender.

[105949]

Boologischer Garten in Leipzig. ontag, 25. März 1912, i 10 Uhr, 88 SI6 Sonfasjschor ittags

in Leipzig dreizehnte ordentliche Generalver⸗ sammlung.

h Genehmt EE“ Genehmigun es Geschäftsberichts Bühan 82 brt. schäftsberichts und der 2²) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 9 Wahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern oas § 13 des Gesellschaftsvertrags. Leipgig, den 26. Februar 1912. Der Aufsichtsrat des Zoologischen Gartens. Gustav Esche, Vorsitzender.

Aktiva. Gerechtsame: Buchsaldao 354 000,— Abschreibung 3 600,— Grundstück, Gebäude und Anlagen: Buchsaldo 164 000,— Abschreibung 3 400,—

Utensilien: Buchsaldo sℳ 46 500,— Iugang . .. 1.“ x 50 767,05 Abschreibung 5 267,03 Pferde und Geschirre: Le““ 1 1ö1ö1“ 9 572 Materialien.. 2 500 Dauernde Beteiligungen 18 175 4“*“ 3 977, 81 1““ 180 296 59 Bankguthaben. 31 705— Debitoren ... 21 473 91

824 201 31

350 400

160 600

45 500

Aktien 8 Reservefonds... .

““ Reingewimmn..

E1“ .. 750 000—

5 000 8 400 60 800

824 201

91 40 31

Bremen, 23. Februar 1912.

Obernkirchener Sandsteinbrüch

Lssener Credit⸗Anstalt. Albert M üller, Kommerzienrat.

LIcoga7] 8

r machen hierdurch bekannt, daß die ursprüngli

(siehe: Nr. 47 vom 21. Februar 12 des In 3 anzeigers) auf den 18. März 1912, Mittags 12 ¼ Uhr, im Hotel „Weißer Adler’ hierselbst festgesetzte Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 25. März Ann’ 12 ¼ Uhr, ebendaselbst verlegt Auf die Tagesordnung der zu diesem Termin einberufenden Generalversammlung wird nachträglich

als 5. Punkt „Wahl zum Aufsichtsrat“ gesetzt.

Blankenburg⸗Harz, den 26. 2. 12.

Harzer Bankverein Artiengesellschaft. Wiegand. ppa. F. Langhoff. [105985] 68

Berlin-Passauer Fabriken für Parket & Holzbearbeitung i/Liqu.

Einladung zur Generalversammlung auf

enn 21. März d. J., Nach⸗

mittag r, im a ü

ennat. 9 Geschäftslokal, München, agesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Liquidators und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Zerlustrechnung pro 1911 und Heschlußfaffung über die Genehmigung dieser

orlagen. 2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. Hinterlegung der Aktien,

Die Anmeldung und

deren Besitzer an der Generalversammlung teilnehmen wollen, hat bei dem Liquidator zu eee 1

München, den 28. Februar 1912.

Der Liquidator. 8 8

[1059033

Laut Beschluß der Generalversamml ng vom 24. Februar 1912 ist das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft auf 60 000,— herabgesetzt durch Ein⸗ ziehung von 65 Stück Aktien zum Nennwerte von je 1000,— zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Mai

1912 ab. . Unter Hinweis auf den vorstehenden Beschluß

werden die Gläubiger hiermit auf d Anjprüche bei der Gesellschäft wiwrnsfegerert, ibre Oldenburg i. Gr., den 26. Februar 1912. Rhederei und Kohlenkontor Oldenburg AItiengesellschaft. Der Vorstand. G. Linnemann.

L. m Mittwoch, den 20. März d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet die dener wersrnlache des Vechtaer Vorschuß⸗Vereins, A.⸗G. zu Vechta in 1“ Hof“) zu Vechta wozu die He ionã iermi 118“ rren ionäre hiermit Tagesordnung: 1) Rechnungsablage⸗ 1 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 3 Enttns. des Vorstand ntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1 Wahl von 2 Auffichtsraistl ffie⸗ 5) Uebertragung von Aktien. Uechtaer Vorschuß⸗Verein, Ahkt.⸗Ges. B. Menke. F. Nagel.

2

[105933] Flensburger Dampff chifffahrt⸗ Gesellschaft von 1869.

42. ordentliche Generalversammlu Aktionäre Mittwoch, den versamame Nachmittags 4 Uhr, im Flensburger Hof.

1) Vorl „v

orlage und Genehmigung des Geschä icht ) 8, 22 e; 8 1911” rteilung der Entlastung an den Arffilung⸗⸗ stung Vorstand und 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der zurücktretenden Herren Stadtrat W. Danielsen 88 und Johs. Fr. Christiansen und des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Kommerzienrats 9 8 8 ahl eines Ersatzmanns für den Aufsichtsrat.

Nach § 13 des Statuts sind Eintrittskarten für die Generalversammlung gegen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinterlegungsschein: mit Nummerver⸗ zeichnis spätestens am 23. März im Kontor der Gesellschaft, Holm 38, oder bei der Vereinsbank in Hamburg abzufordern. ͤ

Fleusburg, den 26. Februar 1912.

Der Vorstand.

[105934]

Große Leipziger Straßenbahn.

Die S. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 21. März 1912, 11 Uhr Vorm., im kleinen Saale des hiesigen Kaufmännischen Vereinshaufes, Schulstraße Nr. 3, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für 1911. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

3) Erenmns.

rteilung der Entlastung an Aufsichtsrat Vorstand der Gesellschaft. sůch her

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 26 unserer Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 16. März ds. Js. während der üblichen Geschäfts⸗ stunden 8 8

em Vorstand der Gesellschaft in Leipzig,

der Allgemeinen Deutschen Credit 1g, g

2n9, 1 Abteilung Becker & Co. in eipzig,

der Direction der Disconto⸗Gesell

Berlin zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht nebst Jahresbilanz und Ge winn⸗ und Verlustrechnung liegt zur Einsicht für die Herren Aktionäre in dem Geschäftslokale der Gesell

schaft, Bosestraße 2, aus und gelangt vom 9. März an zur Ausgabe.

Leipzig, den 26. Februar 1912.

Große Leipziger Straßenbahn Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.

[105931] Düsseldorfer Thonwaarenfabrik Act. Ges. Düsseldorf⸗Reisholz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell hierdurch zu der am 26. Mär vürden tngs 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tesenordenes 1 1) Pgrlage der ewinn⸗ und Ver⸗ echnung und des ; i ü 4 vefr tg eschäftsberichts für das eschlußfassung über die Erteil eint⸗ lastung an Vorstand und Auffich töra. 3) Deschiußfafsung über die Verteilung des Rein⸗ Diejenigen Aktionäre, welche si . versammlung beteiligen I“ mindestens 3 ge vor der Generalver⸗ sammlung

bde ;5 Gesellschaftskasse in Düfseldorf⸗Reis⸗

3 oder bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen

Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗

scheine werden. Düsseldorf⸗Reisholz,

den 26. Februar 19. Düsseldorfer e Act. 82

Ges

Der Aufsichtsrat. W. Lohe, Iaßtfach Vorsitzender.