“ .“ 8 3 innerei Schedewitz Aktiengesellschaft. (obses8 Gummiwerke Fulda, Akt.⸗Ges. 6 Bilanz am 31. Dezember 1911. Passiva. Aktiva. Bilanz am 30. September 1911. — “ 11.“
““ * 3
3 N2168119 78 Mrbenkapitak . . . . . . . . . .. 2400 000— Fmamobllien i bilien. eee““ 24 um D öniali S
ͤ111618161686A“4“ 23 986,20% Anleihe .. . ... 11111161616 Maschinen und Mobilien 340 300—Akzeptationskonto.. . 3 8 z g d K — 2
Kaffe uns Wechsel. . 183 93728 Rejervefondse “ ECCCI1I“ lesebens ö- “ “ N. 52 an ei et un onig 1 reu 1 en taatsanzeig ° & 1—
Debitoren .. . . : 313 64858 Rücstellungsköonto . 13 090,— e““ Berlin, Dienstag, den 27. Februar
Vorausbezahlte Versicherungsprämien 22 000— Reservefonds 11b 475 000 Materialien, Hülsen, Utensilien und Witwen⸗ und Waisenkasse .. . . 134 575 ““ . e46“ 44 450 — Beamten⸗ und Arbeiterpensionsfonds 182 939 Rohmaterial und Warern. . .. 485 000 Avalkonto.. .
Maschinen.. 635 000 — Arbeitersparkasse.. .. 60 565 Avalkonto... ℳ 13 000, b Unters sch Anleihezinsenkonto. . . 80 114“ . 696 606,69 chtrqesecbne
Grundstücke und Gebäude . . . .. 780 0005— — 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 2 Guthaben bei Banken und Anzahlungen 510 529 93] Gewinnvortrag von 1910 ℳ 116 774,50 8 EE nn 12 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapi ng gen ꝛc. en r 7. Niederlassung ꝛc. von Fft vr.g. en. Reingewinn per 1911 „ 463 128,59 579 903 09 eee aeseggic 8 Gewinn und Verlustkonto. Kaben. 5. Kommanbitgescllschafter naf Amrien u. Aktiengesellschaften t E 11 enn er. 8 Perfan- 188 E“ 5 948 422/85 5 948 42285 ℳ ₰ ℳ — 0. Berschedernc kanntm 241 888 21]% Kapitalkonto: ekanntmachungen.
⸗ 8 Kredit. Verlust auf Warenkonto . “ 8 V . .
— — Rüeeeke-. — ö1I“ Eöö“ 8 11X“ 406 283 87 aus der Zusammenlegung frei⸗ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktien es ll . Debet
n66 Abbebchünnenee Anlagekonten ... 1328973 Aggnnender Reservekenten. ³080 [105897] gesellschaltts:,6 — Kredit 1 1ö“ 19]1 Gewinnvortrag von 1910 11 0 uchungen auf Anlagekonten... uflösung der Re 1 8 56 138 % — — . .sZans. — Kredit. 8 e u“ 3 577 22 Zweifelhafte Forderungeen. . 109 745 —1 Verlustvortrag per 1910 V Aktiva. Segcge;
.“ 1 8 337 55] Allgemeines Erträgnis. 716 270 11 Rückstellung für zweifelhafte Forderungen 15 000 1 . 141 075,18 1 Abschreibungen 9 g Uebertrag vom Feehndeshkctr 111“ 19 218 73]1 Verlust in 1910/11 555 531,51 696 606 G Rückständige Aktieneinzahlung
ingewinn .. 09 G ö —eeese⸗ —e☛☚ꝙ 8s Verlustvortrag ver 1. Oktober 1910 . -141.97218 V egeesetaeh nt 8 ₰ nom 1152 715 21-21 Fm Guthaben auf Postscheckkonto und bei E :· 1 72½ “ “ 1 . “ 3 101 1
Deie Einlösung des Dividendenscheins Nr. 13 mit ℳ 150,— erfolgt von heute ab bei der “ 8 ““ “ . 8 Dresduer Bank in Dresden und Berlin sowie bei der Gesellschaftskasse in Schedewitz. Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Emil Schröder aus Lennep wurde wiedergewäͤh Dden⸗ -e v 8 Gewinnsaldo. . 8 421 Verüücherungskonto 1 9 039 1 reibungen: “
8 4. 1912. Fulda, den 24. Februar 1912.
ö16“ G Der Vorstand. Gummiwerke Fulda A.⸗G. Fulda. 111“ 50 L
nspinnerei 5 beven Hartig. vesenschaft 8 .“ 8 102 573 98 1““ 102 573 b . Maschinen “ 8 22 887,2 8 E.e. ..Fes. eg es und Verlustkonto Per a1. Dezember 1911. 85b . Flektrische Anlagen .. 5778,20
A. Krause. G. Hartig. — Haben Werk . 8 R “ [104623] — „ Kontorutensilien... „ 888
1102691] 1 8 1 Kammgarnspinnerei „Glück & Cie“ Kommanditgesellschaft auf Actie b1e“ 88 . Automobil ... . .. 3000,— 121 988 86 Bilanz der Actiengesellschaft Schloßbrauerei Neunkirchen, in Mülhausen im Elsaß. . 81 38 E“ “ 8) „ Reingewinn “ Vorfiag — 189 78 8c . . n:
vorm. Fr. Schmidt in Neunkirchen Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1911. “ Passiva 22981 50 9 58 gesetzlichen Reservefonds ℳ 5731,87
Aktiva. Oktober 1911. Passiva. gaeai 8 2 Dividende auf ℳ 2 000 000,— 8 2 — ℳ ₰ ℳ Cöln, den 15. Januar 1912. Tantieme an den Aufsichtsrat 8 8 8* 99928
Abschreibung 16 618,32 Obligationen. 276 000 züglich Abschreibungen .. . . 2 160 9002 Prioritätsaktiené G 1 100 0. - Treuhand Aktien⸗Gesellschaft. v11Im“ Wehrerneuerungskonto. 3 X“ 18. 255 388 40 Oblig⸗Zinsen 6 28875 Wollen laut Warenkonto. . 2 041 932 39 Gesetzlicher Reservefonds. 71 500 1““ Susat. 1 % Superdividende . Abgang . 22 157,64 6 Frachten.. 8 1 050 Kassa und Wechselkonto.. . . 14 980,11 Vorsichtsfonds. 506 619 [105828] Bilanzkonto auf ℳ 2 000 000,— 1“ 1 6 Reservefonds ... 72 727 EEE““ 1 173 021 20]%%ũ Dividende an die Aktionäre 8 154 000 —— beeeüaans 8 . Zur Dotierung eines Talonsteuerfonds “ Maschinen.. .. Spez.⸗Reservefonds .. 487 332 Laufende Verbindlichkeiten.. 570 29 Aktiva. - Vortrag auf neue Rechnung . . . . . 7 224,52 Zugang.. I“ Delkrederekonto . . . . 426 000 J116464*“ 2 1) An Grundstückskonto: 88 11 v25757 50 1 8 Krankenkassenkonto.. —“ 179 8 en ““ eteg. Weert der Grundstücke am 1. Oktober 1910 . 191 381 — 18 Abschreibung 1 Rücks. 1“ 525 — 5 389 933/70 5 389 933 Abgang durch Verkauf an „Eigenheim- .. . .. 33 209 188 171 Ere Er. ien. 466 108/18 b 166 108,18 behe Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben 2) „ Gebäudekonto: 8 V be eee 88 Fetembe Ses 8 K. 18a.2.J,2ns e · 2 rpappenfabriken Aktiengesellschaft.
„ u]
SSIIIIS
0.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 1
Bilanz per 31. Dezember 1911 Handl ℳ ₰ “ - . ungsunkostenkonto... 5 6 ℳ 3₰ 2 ün Eee 1 Steuem und dienoncht 1.“ 28 35560 “ 8 11 I . iga ionen⸗, 8 t k 7 hse 28 s 6 5 Ire ’“ 100 /06 ... 75 000 — Aktienkapital. 100000,2 “ ) 1I1“
—
Wert am 1. Oktober 1910. . ℳ 893 720,72 8 Der Vorstand
uhrpark.. 1 v1A112X“X“ i2 E — tensilien.. “ Abgang in 1910/11 . 1 239,10 892 481 R. Nabbat Der e“ . 1 von Uhde. 8
. 8 V ℳ 5 447 63 V 9 in 1 8 6 Gesetzlicher Reservefonds.. .. 17 347 — lSaldo.. ö 2 % Abschreibung .. . .. orstehe Auszü GA“ 95 60 b S zliche 4 1— 8 “ 17 849 874 632 „Vorstehende Auszüge aus der Bilanz und dem Gewi 28 . 1 1 2 uperdibidende .. .. . . .. 22 000 Zugang in 1910/11. Rsct Ak.4. K.n..2 und für richtig, wi 1 1 „‚dem Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von mir 8 .“ 22 e68 85 EFiinschuß in den Vorsichtsfonds. 74 57615 · Maschimenkonto; “ —210 58 903 342 58 funden 82 ie mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft überein d--T; 1“ 1753 82⁸ 8 h Unterstützungsfonds. . . . ¹ —8 8 8 Went am EE1ö1“ W11“ Groß Särchen, den 9. Januar 1912. 88 . 83 1 2 939 11 1414“ 22 70. gang in 1910/11 .. 8 83 1 ““ Friedri . 1 8. 2 939 11033 8 6 . 2989 11033 Aufforderung gemäß § 334 H.⸗G.⸗B. 2 10 % Abschreibung . kKl. 8 88 1b gerichtlicher Bücherrevisor im Bezirk des Königl. TT’“ sowie des Landgerichts 1, II und III Berli Verlustkonto. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. November 1911 ift Zugang in 1910/11 8 . — 23 937 ü. vMn Die auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 50 pro Dividendenschein “ 1“ b 8 Gesellschaftsvertrag abgeändert und die Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft 1* . 893 886 . März cr. ab bei der Nationalbauk für Deutschland in B lin “ “ ..“ b 8 88 Bier. Malasfüss,Fchene,S e 770 384219 Firma: „Glück & Eie Aktiengesellschaft“ mit Sitz in Mülhausen umgewandelt worden. Let Weseecktafe ata. 1 S. S V Feane⸗ in “ bei Herren Kade & Co. in Sorau bei der P Bank ir oan 28 Ma inen 66“ 8 1 5 und Landwir a vomtd 77 18 2 84 177 2 M † Beo d VII Nr. 219 eingetragen. er erse en in 2₰ är en, Brie . L itz 6 Bilts een und an der Gesell tsk 9 z0 Pipj JS u und eren 522 wurde im Handelsregister von Mülhausen in Ban ö Gesellschaft gemü Wehre, Brücken⸗ und Pfegerchen g, Lenartowitz. 200 001— metisch geordneten Serelehlesat 88 1““ Die Dividendenscheine sind mit einem arith⸗
Eiswaggonkonintntoaouo . 1 8 Unter Hinweis auf diese Umwandlung werden die Gläubiger ß 8 6 8 LFeeiche anzumelden. Wert derselben am 1. Oktober 1910 . .. 267 160 07 Groß Särchen, den 24. Februar 1912.
Obligationkonto. c. . 500 H.⸗G.⸗B. aufgefordert ihre ig. Zi 14““ 8 “ 8 Zugang in 19107111. . . . . 2 5735726 se — Fa ; 8 Makon e st⸗ Furage⸗ und 582 Der Norbem 1“ Elektrische Aala 1 ““ 2 Morddeutsche Lederpappenfabriken Aktiengesellschaft Pechkonto. 194 121 [105827] Wert am 1. Oktober 1910 . . ℳ 58 792,05 8 g. 1S N. q at. [105825]
Bilanzkonto. Abgang kt 1910/11 . . . .. .. 2427910,15 Actien⸗Gesellschaft Frankenberg zu Aachen.
Provisions⸗, Kohlen⸗, Eis⸗, Betr.⸗ “ äöIIu
Krankenkass.⸗, Alters⸗, Inv.⸗Vers.. . 1 477,01 8 Aktiven. Hüsn — 10 % Abschrecungt. — 22002 70 — ;Mo---
Unkost.⸗ u. Frachtenkonto 129 659,41 V “ Kapitalkont b .“ in 1 115 443,14 8 Immobilienkonto: V apitalkonto.. . Zugang in 1910/11 . . . . 1 —4 063 60 56 067 8 Gewinn und Verlust. Gaben
9 Lal 2 t F to * . 8 5 2 2 21 2*
Mal, und ee rsteuexronte, o⸗ 88 055 94 Baustellenkonto Görlitz. 84 150—- eesschertne Görlitz : Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto: 2 -
HPeneanc. v1“ 83 205 12 11“ en 118 202 598,94 aufte “ ür 8 “ B V vom Unkostenkonto. . . . 20 383 62 / Gewinn, Grundstückkonto .. . . . 5 gang 98 24 G G 1 ertrag vom Zinsenkonto .. .. 62 475 28] / Gewinn, Mietekonto 8 1 3
Reparaturenkonto. .. 48 691 “ „ 1— 9 ö11111“““ 77 147 89 8 Dampfmaschinen⸗, Kessel⸗ u. Kontokorrentkonto: .““ ö111“4“*“ e Verlust an verkauften Mobilien .. 630 2 8 üneeF vr⸗ V Nicht eintreibbare Forderungen .. . 243989 Fge 171 11“ 77 1¹
Saereea 779 342 Transmissionenkonto . . 21 000 — Kreditoren. .. .. 8) . G : a.ea . Schmidt. 11 10340 E“ ) . Keseretenfünenbmtg. 1910 V V Saldo . 4277675 Der Vorstand. Dr. jur. Schmidt. . Werkzeugmaschinenkonto Spezialreservefondskonto Zugang in 1910/11 .. .“ “ 2 128 708 23
— 8 8 Dividendenkonto... . 05887] ℳ 49 0009, 61 8— 8 Gewinn-u. Verlustkonto: ““ 8 Soll. Bilanz.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Kredit. Peens 5 — Perehs .“ . 9 69768 9) „ Fecfanereecvngg. Grundstückskont schi 8 .— Wert d „Wagen und Geschirre ... 3 ückskonto. . ℳ 8₰ ℳ ₰ Maschinen.... 60 854 50 Abchreibungen: V „ Automobilkonto: .““ 109 091 Reservefondskonto .. 112 500 4 669 62] Obligationenkonto. — 189 0200—
aandlungsunkostenkonto. 69 151 58 Gewinnvortrag . . . . .. „6SS Werkzeugekonto 159099Svöö b 2 2s p übstrebais.... Bens Fenehesont⸗ 115 975,11 Effekten⸗ und Konsortialkonto 270 523 84 Utensilienkonto 3 b00— V ; 118 448,94 .. 1 448 94 db““ — V “ “ 81 922,18 Srotbebenschuldkonte “ H 111“ 1 . 2 034 226 18] Straßenbaukonto .. JZI“
2. . 8 9 98 C 9 8 2 B dess ) . Beamtenversicherungskonto 2 646 90 Wechselkonto. f 8 6842% Zugang . . 556 09 4056 09 Dampfmaschinen⸗Kessel⸗ Seermnenseknes, ü8 8 8 88 6ö1I“ 106 030 1 8 20]% Amortisationskonto ... 25 786 “ 6 534
Coupon⸗ und Sortenkonto 522144 8 Material 26 708 35 32 424 26 von ℳ 21 103,40 . 2 303 40 Gö Fabrikations⸗(Waren-)Konto; 8 151 946 04 Kontokorrentkto.: Debitoren 79 526 46 Werkzeugmaschinenkonto Bestand an fertigem Fabrikat .. . . 8 “ 8 Bilankonto . 23 417
— 128 708 25 Haben. 614 374 ℳ Attenkonte “ 1125 000—
5 5788686
Gewinnsaldo 8 Zinsenkonto . . . . 8 280 927 35 — Provisionskonto . .. erzn Bankguthaben — 48.517,100 98 043561 von 78 89 üe,rdet I Roh föffen 938 117— L 7— 11“ 2 010 16 erkzeugmaschinenkonto V zestand an Betriebsmaterialien und Reserveteilen 105 757 2 b 2 926 414 52 h“”“ Bilanz per 31. Dezember 1911. — Passiva. Fsgselttnt⸗ 3184 18] „Ertraabschreibung.. 6 000 2 ⁰0 13) „ Oekonomiekonto: .“ Revidiert und richtig befunden. Se — — Laauiionskonto . . . . .. 1 500 — Utensilienkonto von Bestand an Getreide, Heu, Stroh usw... .. 1 Aachen, den 2. Februar 1912. Aachen, den 1. Februar 1912. — Le,g 1 ℳ ₰ V LCEIWE ö 45609 14) „ Kontokorrentkonto: 4 79750 Der Aufsichtsrat. Die Direktion ließlich Postscheckkonto 3,85] Reservefondskonto .. .. .. ( † Sö57. 99 V 2 . g 8 88 b 6 Tortenkonts und ge⸗ Exrtrareservefondskonto. . 150 000— 8 452 27509 “ 1 Vorausbezahlte Stromlieferung (aus Staffeltarif) 2 325 Aktiva “ aftan 8 Panoptikum Akt. Ges. loste Effekten.. 189 482 48 EE“ Kreditoren 8 69 Elsterwerda, den 31. Dezember 1911. 1 d 9 . KHTö“ blte p 8 8 — Bilanz per 31. Dezember 1911. selkonto..... 4 192 666 90 Depositenkonto . . . . . . . . 54 Phönicia⸗ †. Aktien⸗Gesellschaft, E a m vorans bezahlte Prämien auf 191112 .. 1 1I“ 8 “ Pecselten.. ... .. ... 14 596 85] Araltomto . . . .. .. . . .. .99999— Phönicia⸗Werke, Aktien⸗Gesellschaft, Elsterwerda. 1 m Gffentstonlo⸗ r gas s Effektenkonto. .. 1 847 729 —]Akzeptekonto. u“ 500 000 029 9· Der Vorstand. Beteiligung bei dem gemeinnützigen Bauverein 2) Gebäudekonto “ 1) Aktienkapitalkonto Effeitenkonsortialkont . 170 406 881 Dividendenkonto früherer Jahrgänge 1 020 — Carl Bendir. 1 „Eigenheim“ (Arbeiterwohnungen) c . . 3) Augstattungskonto; 8 Beteiligungen... 125 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .. 714 538 47 (Gewinn⸗ und Verlustkonto. b Hypothek, haftend auf dem Beamtenwohnhaus . 9 559 Buchwent deint n 8 1911 3) Hypothekenkonto. — z 18) „Kassa⸗ und Wechselkonto: 1 Zugang. 8 8 3 298,78 hähaxüxsads Rskö.
190 2309 2 44,093 Bestände abzüglich Diskont
itoren E6öö5 1I11 90 8 8 8 L8 8. 8 2 e an be a zügli. 1 onto „ „ b66 ..,.“
578 324 —% 2 9 I 61 110 20% Vortrag aus . — 60 3³95 b ℳ 500,78
Avaldebitoren V Lohnkonto.. . . 65 870500% 1910... Fsbs da Abschreibung .. x 299,78 1 1
Bankgebäudekonto (Braunschweig, Gebalttont . . .... . 870 50 1b 1b Weolsenbütteniiak) 1463 070 39 8 Fabrikationsunkostenkonto... . . 34 886,12 Gewinn En “ “ Passiva. Masgs menconto “ —1—1—8—88—2— bbe. 3 726 dem Be⸗ 198 1) Per Aktienkapitalkonto: rucksachenvorrätekonto . ℳ 576,— 19 359 185,08 sig9 359 185,08 Abschreibungen: V triebe 2 Vollgezahltes Aktienkavitl . . . 2 000 000 ““ — 25.— 1— 8 8. 8 vX““ Immobilienkonto. . . . . . . . ℳ 1 448,94 ) Prioritätsanleihekonto: 3 Automatenvorrätekonto Braunschweig, den 2. Februar 1912. 1 . Dampfmaschinen⸗, Kessel⸗ und Trans⸗ 8 8 Hypothekarisch garantierte Anleihle . . . . . ℳ 750 000,— ““ 39 60 Der Vorstand der Braunschweiger Privatbank Aktiengesellschaft. ugsienenfeni 8e“ 81 „J 8 gezahlt als Gegenwert für verkauften Grundbesitz ⸗ 4 000,— 746 000 Feüttosenkonto v 1,8901 4 fmann. erkzeugmaschinenkonto . 2 853, V ypothekenkonto: Zorausbezahlte V .“ b V Traube. Hoffmann 86 Extraabschreibung „ 6 000,— Hypotheken . . . .. 183 333 1 Verlutfafss “ 8 868 8ℳ . 2. . * 82 1 —
[105888] 8 [105924] Utensilienkonto .. . . . . 456.,09 e 8 4) u“ 5 1
1 Die in der heutigen Generalversammlung für das 8 8 Feteresenskonto . . . . . . . .. .. — 1 1I1I1 — 6 098/40 820
Geschäftsjahr 1911 auf 6 % festgesetzte Dividende Hahnsche Werke Actiengesellschaft. Feservefenvefondskonio. ZZ““ b 3 5) Talonsteuerfonds: .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. “ heeb ei
gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Dividendenkonto: 3 ½ % Dividende auf ℳ 322 000 11 270— 1 z i“ 8 “ 5 000 — Daben.
Nr. 6 unserer Aktien mit ℳ 60.— vom 26. Fe⸗ hierdurch zu der am 18. März 1912, Nach⸗ Vortrag auf neue Rech8ulg ẽ ẽ ẽ 1 71¹12 31 144 05 ) Kontokorrentkonto: 1) gi ℳ 3 “
bruar d. Js. ab mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, 146 736,87 Kreditoren: a. laufende Verbindlichkeiten . . . . . . . . ℳ 142 582,51 2 nsen 24 053 1) Vortrag von 1910 . an unserer Kasse, Berlin W., Königgrätzerstraße 6, stattfindenden 1 b b. Bankschuld auf mehrere Jahre fest, zurzeit . 230 000, — 372 582 3 Fefnetentösten .“ 66 742 2) Mieteeh 8 .116 in Wolfenbüttel und Helmstedt bei unseren 16. ordentlichen Generalversammlung er Elsterwerda, den 31. Dezember 1911. 8 7) Wehrerneuerungskonto: 2 1 72 bschreghunzen. 3) Venetrelhetr Uchen. Ferr ü8 408,42
LIöIu Vdenst ee Phönicia⸗Werke, Aktien⸗Gesellschaft, ““ E4“ 2 Verkastssidoenenehnen. 33 g88 86
in Berlin bei der Deutschen Bank, Tagesordnung: 8 Der Vorstand 8) Zinsenkonto: . 8. . . 36 000 Drucksachenvorräte.. . . 575,— ....“ in Hannover bei der Hannoverschen Bank, ) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Sem. Ce 51 Bendix. elna Rückständige Obligationencoupons. 8 . 8 405
in Tildesheim bei der Hildesheimer Banr, 2) Erteilung der Decharge an vetend, sz Frs. Die in der heutigen Generalversammlung beschlossene Dividende von 2gjüber, Dr⸗ Dirsäe Eg vnts⸗ ECöln, den 29. Januar 1912. 1 b .
in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank sichtsrat. “ innmeir g. Bankhause H. G. e Dividendenscheine 2
zur 2 8 . ividende. heute ab mit ℳ 35,— gegen Dividendenschein für 1911 bei dem Bankha . C n8 88 . “ 500 Der Vorstand. v 1“ 1
* Lesfghhüs ig. den 24. Februar 1912. 5 “ 3 Neustadt, Kaiserstraße 6, 1 t 54 B in Elsterwerda zur Auszahlung Veasgitenis. 6“ „ ce Gehelener Ree eeeee besteht e den Herren: Hubert Haug, Vorsitzender j 8 Reingewinn aus 1910/11. . .114 63744]1 125 73750 lich in Cöln wohnhaft. Nelg, cmn XX säͤmi⸗
Berlin, den 26. Februar 1912. lsterwerda, den Braunschweiger Privatbank P. Feresi ügsat. Der Vorstand. 8 2 Carl Bendix. 16 3653 547 u, den 23. Februar 1912.
Heinrich Eisner, Vorsitzender.
882 2* CbEEE16
Der Vorstand.