1912 / 52 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

““

154983. 81 8 1n 14“ 116“ 164“ 6 23926. 154 3a. 1 8 b 1ssoa 155028.

““

5/12 1911. Helvetia Conser⸗ 2.ꝙ 8 ““ 8 veufabrik Groß⸗Gerau Art.⸗ sH,, wh be ES 1 82 8 7 8 1 b M --b k tvoö fenen“ e iftsbetrieb: Konservenfabrik. ⁷% 1 2 2 1 68 1 1 2871 ein. 88

ö“ 79 E“ b— Fa. Heinrich Gölz, Bacharach a. Rhein. 1 8

Fruchtsirupe, Marmeladen und Frucht⸗E G vc; = 25/11 1911. Fa. Emil Grü 4 geschaftabetrseb⸗ .“ 8 31/10 1911. Schnatmeyer & Schümann ICCb 2 8 a. Emil Grünbaum, B. 8 b Waren: Weine. 1 . ¹

marke, Kompottfrüchte, Essigfrüchte, S h, . 1 1 8 1912. . 14p 8 . 1“ 18 e288 15/2 1912.

““ [16 b. 155016. Sch. hie eaet- 8 Geschäftsbetrieb: Getreide⸗Großrösterei. Waren

Dunstobst, Belegfrüchte, kandierte 2 ö HEErIN S Swenenuwnane APg. 1 - Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Warem sͤbe 1 Manschetten, Serviteurs, Hemden. ragen 1 NDEUTSCHIAND AuF FUAᷓSchtN GEFöllr 23/10 1911. Tern⸗Gesellschaft m. b. H., Ham⸗ Gebrannte Gerste. 155029 Iitasn⸗ 8

Früchte und Pürees. Beschr. —p öb SRoOss-GERAU, AcCt. G 1 38d. 154998. G. ö 1.“ burg. 15/2 1912. Eu G. 342 8 . 1 Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren⸗ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, te und Gelees. 3/7 9/12 1911. Sächs. Verbandstoff⸗F . 1 b 24 ,, b. H., Radebeul⸗Dresden. 14/2 82 . - b ʃ½ 155025. K. 21638. 6 e sche äftsbetrieb: Kaffee⸗ Geschäftsbetrieb: Verbandstoff⸗ Fabrik. Waren:

Kolonialwaren- und Säm 3 Verbandstoffe, Verbandwatte, chemische Produkte für medi⸗ 25/11 1911

ereien zinische und hygienische Zwecke, Pflaster, Desinfektions⸗ 1912

Großhandlung. Waren: mittel, gesundheitliche Apparate und Geräte, e, Bandagen. Geschäftsbetrieb: 2 schefabrik. W Kl. 9 154993. G. 12981. Manschetten, Serviteurs, Hemden. n; g. 1b u“ (RAND Mob- SEUX 7* 21 1 8 G 98 2 5 2 88 g 2 eenr e— Dfetesch, Elemmarmevorb. Rade⸗ 14712 1911. Echnsg 8. Wimnpe. Heatin. 16 9/12 1911. Max Kunert, Cottbus, Mauerstr. 25.

1. Föee-n 1’“ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 155001. B. 235 142 1912. 1912 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und beschäftsbetrieb: Chemische und Pappenfabrik. Ge infabrikati 5 8 1 2 Geschäftsbetrieb: Schaumweinfabrikation. Waren: Geschäftsbetrieb: Margarine⸗Versandgeschäft. Waren: 4 2 gren: Filterapparate und Filtermasse aus Baumwoll Schaum⸗ und StilleWein. e g g 8 Xec 77.

Jagd. 629. 2: 155026. R. 14687. 8 Kunstmühle 2

5. Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. 88 2992 e 3 8 . N. Stargard Infantibum

C1““ u 154985.

Fa. Emil Grünbaum, Berlin

155017. 8. 216

—+

E]

E..

r.

8 6

d

Konditor⸗

6. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ 155 graphische Zwecke, G eoprodunze. 16b. Weine, Spirituosen. . c. Alkoholfreie Getränke. 1“ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Flei schextrakte, Konserven, ; 18/12 1911. Friedrich Heinrich Karrer, Karls⸗ 829 Rath, Frankfurt a. M., Gutleut⸗ Eier. 2“ - 2 ruhe, rerstr. 34. 15/2 12. traße 30. 15/⁄2 1912. b 8 1 u“ E“ Tee, S Sirup, Honig, 1 k , FeshSe Waren: Gummi⸗, 2/11 1911. F. Wiechert jun., Preuß. Stargard. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, E 4 . —— —, Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗Waren für hygienische Zwecke. 152 1912 1 E““ s0r. 155018. N. 14639. 26 b 155027 F. 11201. Geschäftsbetrieb: Kunftmuhle Woren.⸗Weizenmehl 30/⁄11 1911. C. Georg Semper Strickmaschinen⸗ d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ I we * 1I1I1nm“ v1“ 8 FSher.Egs abrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 98 EEEEEEEe“““ 88 B 8 . Altona⸗Bahrenfeld. 14/2 1912. e. Futtermittel, Eis. 2/1 1912. Conrad & Co., Leipzig. 1912. 8 He 8 20r10 1911. Sudfeldt & Co., Bakum b. Melle 2 8 Füul Schulzg Eilenburger und Vertrieb von Waren der Strickerei⸗, Weberei⸗ und Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Fliegenfüngern. Waren: Fl f Chemi Fabri Fahrrad⸗ Branche. Waren: Maschinen und deren Teile, Geräte (ausgenommen Möbel 1 Lehrmittel. 8 ö 29/4 1911. Betriebs⸗ u. Handels Täscäftsbetrieb: d sno e ——— gNW 8 e“ ö1I1I1I11“ straße 7. 15/2 1912. Garne, Zwirne, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungs⸗ 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 1154994. Sch. 15350. selbst. ie. n8 veene Vnasench⸗ ttar Zehanctang CW Fetten, Wachsen⸗ N*¾½ 8 s . I Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: 2 4 . . 8. 6. . d Feinbäckerei⸗Waren. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, mechanisch bearbeitete 8 8 4 14/2 1912. 28a. e“ Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ Eginhard .“ 8 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von cr 1 5 See 1 1 1 8 8 8 Gasglühlichtkörper. hia. ““ 1 1 I, G E F 26 a. 154984. M. 18195. 30/10 1911. Eugen Schäffer, Berlin, Rosenthaler⸗ 155002 K. 216 4 588 1 mn 8 Sauerspoff-

8. Düngemittel. Gemüse, Obst, „Fruchtsäfte, Gelees.) ub ((Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Likör. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Essig, Senf, Kochsalz. EEöSZ1“ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Anfertigung 32. Schreib⸗, Zeichen. Mal, und Modellierwaren, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1.981.ℳ 2 1912. 6 F” 4 8A8 2 hann. 14/2 19 8 a0ö’— 88 4609 16/12 1911. Paul Schulze, Eilenburg, Rinckard⸗ stücke, Leibwäsche, Handschuhe, Schlösser, Beschläge 15 . 54988. K. 21692. 0 etr. Genossenschaft mit be 1 2 d Stearin. V 187 d 18 ““ 8 g senschaf schr. Haftpflicht, velrsturen, Glycerinen, Seifen und Stearin Iäeebh 1h 8 26 fd. 155032. O. 4487: 30/12 G 1

Mitra mit dem Rad sssases⸗enr gesarnets inesn Heeer veesBaezes erenürn grühht, n”nen rchim EEEENPE. 4 W . 8 el 8 8 8 7₰ 8. 8 üvIri 8 16 2 8 s und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ Husennütete nedasce n a bececda⸗ e 8 18 Hh- K 30/12 1911. Michi & Trautwein, Erfurt. 14/2 graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, 2. 154995 P. 9417 I 1 1' 1 .“ Mi 1 C K 0 0 . b iner Pflanzenbutterfabrik 1 Erste Berliner Pflanzenbutterf Dr. Heinrich Oppermann, Berlin,

1928 Züchftaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, 9 29/12 1911. „Krone“ Gasglühlicht⸗Gesellsch 24 1 25/9 1911 m. b. H., Berlin. 14/2 1912 8 20 1s ear. ze 15/2 1912 9/1 1912. e Potsdamerstr. 29. 15/2 1912.

8 sasnedege 6 Herstellung und Vertrieb von Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Nahrungs⸗ un enuß⸗Mitteln. Waren: Bouillon⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (aus G. G Saucen⸗Würfel, 8 e, Suppentafeln. enon u“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh Geschäftsbet rieb: Butterhandlung. Waren: 26æd. 8 1 ö1I1I1I“ 786.”e— n Febemnger 24129. eeremosarttteme EEb 8 8 1 Pflanzenbutter und Butter 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kakao. 8 155998. R. 1462,10,10 1911. Sudfeldt & Co., Bakum b. Melle ‧„8/1, 1912. Fa. Friedrich Rasch, Stargard i. Pom. 26 4-. 155031. 8 dan 2 1912. . 1 8 8 LW11 8 ; 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 3 8 3

6⸗ schäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 23/11 1911. Dr. Pfeffermann & Co., Verlin. Dr. Höhn' 8 Spannlamaa Atemische Produkte und Fengentien. sowie Apparate zur Spirituosen. Waren: Spirituosen. 8 (ACAO Wachsen, 22 B. 24311.

14/⁄2 1912. rielen Behandlung von Olen, Fetten, 155019.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemische und pharma⸗ 2/1 1912. Remlu Werke Deininger & 6etsäuren, Glycerinen, Seifen und Stearin. . zeutische Präparate. Waren: Diätetische Nährmittel, S 8. D. 14/2 1912. 0 155011. P. 9540. Ein halbes Outzend 8 271 1912. Zietz & Jahn, damburg. 2. pharmazeutische Präparate, Arzneimittel, Malz und Malz⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 8. ö Import⸗Geschäf . . Waren: Kakao, Schokolade, Cake

29/12 1911. Hannoversche Eakes⸗ abrik extrakt. Lampen und Lampenteilen. Waren: Lampen 1

H. Bahlsen, Hannover. 1912. 8 v1W1h .““ EE CBBROSSERlIE VAN DEN PLAS 38⁸ 1G Aℳ 1“““ Geschäftsbetrieb: böees und Vertrieb 74 1550041. 499

von Backwaren und Nahrungsmitteln. Waren: . 1 8 712 1911 Carrosserie Van den Plas, 8

Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schoko⸗ 1 es Brüssel; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Lucian

lade, Zuckerwaren, Back⸗, Konditorei⸗Waren und 8 e“ 3 1 ottscho, Berlin W. 8. 5/2 1912. b .2 1 18 Eeb“

diätetische Nährmittel. 3 8 heschäftsbetrieb: Karrosseriefabrik. Waren: 32: 55033 G.

8 1“ . 1 8 er sserie für Automobile nebst Zubehör.

7 8 155012. V. 4803. 569 1911. Fa. Ludwig Bertram, Hannover. 15/2

1912 8 Geschäftsbetrieb: Großhandel mit Gummiwaren, 21/12 1911. Guercke & Co., Ges. m. b. H.,

Sanitätsartikeln und Verbandstoffen. Waren: Chirurgische Charlottenburg⸗Berlin. 15/2 1912.

ORIGINAL. Gummiwaren, hygienische Gummiwaren, Gummi⸗Milch⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Johann P. Edel⸗ flaschensauger, Präservativs, Gummiabsätze, Gummischuhe Pistolen, Schreckschußpistolen, Knallkorken und Patronen.

““ CITTS 20,12 1911. Vera⸗Versand 2 ger, 24130. 6“ 8 H UTZ nann, Mannheim. 15/2 1912. und Gummispielwaren. Waren: Pistolen, Knallkorken, Patronen. eftabottbeb⸗ Fahrrad⸗ und Kraftfahrzeuge⸗2 8 155020. K. 20520. 34. 1 H. 2362

-WI L1D 2 N 8 andlung und Versandgeschäft. Waren: Fahrräder

neftfahrzeuge, Zubehör⸗ und Ersatz⸗Teile für

8 ““ 11 S“ 5 rt Wi ; d Kraftfahrzeuge, Pneumatikreifen, E“ b 8 1b b 8* Fohann Hubert Wilden, Dße 8 28%12 1911. Gustav Vedder, Essen⸗Ruhr, Kind⸗ dorf, Kaiser W zilhelmstr. 11. 14/2 1912. feuerwaffen, Waschmaschinen. 4 1 2 t 20/12 1911. Heinr. Oldenkott & Co. G. m. 15/2 1912.

lingerstraße 3. 14/2 1912. ße n Geschäftsbetrieb: Fabrikat 2

Geschäfts betrieb: Chemisch⸗ „pharmazeutsches Labora⸗ F ation von Metallwaren, 5 St. 6401 b B 8

81 8 * 2 2 Kittschutzleisten 8 155014. St. 6401. 8 . 5 1 B 15/⁄2 b. H., Bingen a. Rhein. b1u

11“ i torium. Waren: Eine Medizin gegen Gicht und Jschias⸗ 88* P8 23/5 1911. Wilhelm Kramer, Zerbst (Anhalt). 315/10 1 911. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 151 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

H. Bahlsen, Hannover. 14/2 1912. 2 * eeeenSmeenee 15/2 1912. ische Fabrik, Seifen⸗ und Tabakfabrikaten jeglicher Art. Waren: Roh., Rauch⸗ 2 1 2 —— EII16 155005. G. 12851ob e JT1A““ Geschäftsbetrieb: Thermometerfabrik. Waren: Arzt⸗ ZEE. xa aft 8 Waren: Par⸗ Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten,

8 Parfümerie⸗Fabrik und Ver esandgeschüft Süsscetete Me⸗ Zigarettenpapier.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Hre . 11“ s34d. 154999. M. 18151 lich berthermometer. . . . 3 ieber T e e iche Fieberth fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ d.

eeerenas Waren: Obst- 5 * 8 8 1 2 8 6 * 1 ; onserven, Fruchtsäfte, elees, Kakao, Schokolade, 8 8— M h 66 e. 8 Fe 2

Zuckerwaren, Back⸗, Konditorei⸗Waren und diüätetische 2 5 2 3 99 ’2 mer- 8 amm. I 0 1 18 8 22 b. 155021. W. 14185. 341 Bleich-Mittel. Stärke 153055 8- e8. 2sras. s 155039. F 8 8 I 8 8 155 30. 2 8

Nährmittel. 1 8 V 85 t 1— 86 5 682 2 1“ Mehnert, Waldheim /Sa. 21/11 1911. Hermann Gornick, Berlin, Rathenome 1“ . V 8 83 5 Geschäfts betrieb: Mechanische Trikotwarenfabrik. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phet W 1 BAPI. Foen 88 3 aVa jer 8 85 8 8 8 8. 8 1 82. 4 1 8 :2 8 8 2 8 1 oges xi- eir . 82 111 1912. D. Zellermayer, Zigarettenfabrik

Waren: Hosen, Hemden, Jacken und Trikotwaren. graphischer Apparate und Bedarfsartikel, pharmazeutüt w ose 3d. 155000. 0. 24043. und Farben. Weeresgh Chemäch. eanüche Jebrerae 86TSEb11— 22/7 1911. „Hansca“ Fabrikation u. Vertrieb „Karmitri“, G. m. b. H., Berlin. 15,2 1912. ö vKererestens Zwecke, kosmetische und pharmazeutische 2 2 8/12 1911. Walseck & Starcke, Cöln a. Rh. chem.⸗pharm. Produkte G. m. b. H., Cöln. 15/2 Geschäftsbetrieb: .ex1. vn I 154989. D. 10499. Materialien. . 8 w 2— veere Liköre und Kesselstein⸗ 592enngeveen 15/2 1912. 1 ö1u““ 1912.. 1 garren, Zigaretten und eea e a c Mo Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schiefer⸗ 8 8 571 5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektri⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ 155009. J. 521 30,12 1911. Joh. Bapt. Sturm m. b. H., scher und mechanischer Apparate. Waren: Telephone, pharmazeutischer Produkte. Waren: Hautcreme, Zahn⸗: 155040. 2794.

8 stifte, mechanische Stifte, Bleistift⸗ und Feder⸗Halter, 8— 8 ROT, C0 Pl E Kreide, Radiergummi, Radiermesser, Reißzeuge, Bleistift⸗ südesheim a. Rh. 15/2 1912 Mikrophone, Phonographen, Signalapparate, Laufwerke, ereme, Zahn⸗ und Mund⸗Wasser, Toiletteseifen und Par⸗ 1111 1911. Deutsche Maschinen⸗Vertriebs⸗Ge⸗ EI“ sonstige Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ eschäftsbe trieb; Weinbau und Weingroßhandlung. elektrische und mechanische Apparate, elektrisches Leitungs⸗ füͤmerien. 1 88 b 1 Schunr 11“ 3 Varen: Still⸗ und Schaum⸗Weine. material. 135. 155036. E. 8818. z. böhs 8 St. 6402. 155 8 309. 8b

sellschaft m. b. H., Berlin. 14/2 1912. nommen Möbel ¹)⸗ nare e. Pinsel.

Bleistiftspitzer. Bleistiftspitzmaschinen, Bleistiftfeilen, Blei⸗ mit beschränkter Haftung, Hamburg. b 1 on⸗

stiftspitzenschoner, Bleistift⸗ und Kreide⸗Halter, Radier⸗ 3 Sn8n 3 1912.

gummi, Federhalter, Tuschnüpfe, Reißzeuge, Reißzwecken, ar: S& in 1.““ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Vulkanfib Reißschienen, Reißbretter, Lineale, Winkel, Maßstäbe, I . Röhren u0. Zirkel. Paletten, Schreibtafeln, Schreibzeuge, Siegellack, 1/8 1911. Henkel & Cie., Düsseldorf. 14/2 1912. 1 Stangen, sowie daraus gefertigte Artikel: Messerschale Kopierblätter, Brief⸗- und Muster⸗Klammern, Plakathalter, ve etesdesnr, Chemische Fabrik. Waren: Tier⸗ .“ 4 Zahnräder, Manschetten. Etiketten, Briefbeschwerer, Brieföffner, Stempel, Falz⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 91. 155010 beine, Pinsel, Radiermesser, Vervielfältigungsapparate, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und 1 8 8 hcarehaenau

MWachspapier, Farbkissen für Gummistempel, Heftgeräte Pflanzen⸗Pflege. Chemische Produkte für wissenschaftliche 8 : yE155 262 155023. A. 9359. 8 D““ TSSgS und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und] 13,12 1911. Herren⸗Kleider⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ 1 3 58 9 8 788 26 3S. 16“ 6— 72. 154990. F. 11441. Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Zahnfüllmittel, Kesselstein. schaft m. b. H., Berlin. 14/2 1912. dl IIIS- EId U 8 1 8 38

mittel, Isoliermittel, Düngemittel, Harzprodukte, Wachs, Geschäftsbetrieb: Herren⸗, Knaben⸗, Arbeiter⸗ und S . 9 s Eo 9 jer 8 9 9 11 4 if 7 8 e An me in Volk technische Ole und Fette, Schmiermittel, Kühlmittel, Berufskleider⸗Geschäft. Waren: Herren⸗, Burschen⸗, 21/7 1911. Hermann Koch, Halle a/S., Reilstr. 8 üa in een. 8u“ --e-engs 2 Knaben⸗, Arbeiter⸗ und Berufs⸗Kleider; Waschanzüge, sowie 14/2 1912. i 9019 b. H 8 211 1881 ensinger 8 is üh a, geh 1 n, Seifenpulver, Wasch⸗ un eich⸗Mittel, Wasser⸗ Leinen⸗ und Lüster⸗Kleider für Herren, Burschen und Geschäftsbetrieb: ikati Vertrieb „0/12 1911. 0 Bapt. Sturm m. b. P., 5˙2 2. T . 5 2,1912 . öga⸗K.182 Fohann Frofscheis „Lyra“ Bleistift⸗ glas, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche⸗ Knaben; Pelze für Herren, Burschen und e. Schlaf⸗ 1“ edertsee areg . . Fesheim a. 8 h. 1812. 6/11 es Srtn Meae 8. 8 . Herstellung und Vertrieb von Zigarrenfabrikation. Geschaftsbetries⸗ . Schreib⸗ und Zeiche ö Rostschutzmittel, Rostentfernungs⸗röcke, Loden⸗ und Sport⸗Kleider für Herren, und turen für Gärbottiche, Lager⸗ und Transport⸗Fässer! (ans. 1— Geschäftsbetrieb: Weinbau und wFihitsiecs te deecen. 8. 1 Gummiwaren. Waren: Spielwaren, insbesondere Bälle. Tabakfabrikate aller Art. hen⸗ mitte 8. olier⸗Mittel, Schleifmittel. Knaben. . genommen Faßspunde aus Holz). 8 ren: Still⸗ und Schaum⸗Weine. 8

„Karmitri“, G. m. b. H., Berlin. 15/2 1912. 8 x .1/11 1911. Fa. Hans Eberl, Nürnberg. 15/2 1912.] pGeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 8⁄9 181 39* Ehhne⸗ Uncersachsen geschäftsbedeied: Metall⸗ und Spielwaren⸗Fabrik. garren, Zigaretten und sämtliche Tabarkfabrikate. berg i. Sa. 1 d len) .

Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund⸗, Spielwaren sausgenommen Kin Lri⸗ 8. 5041. Ziehharmonikas, Holz⸗, Blechblasinstrumente. 155037. L 819. 155

Geschäftsbetrieb: Herstellung Wund Vertrieb von 1 16 ²b 155015. 640 25. 55022 S. 11809 Bureaumaschinen. Waren: Tintenfässer, Tintenlöscher, 34. 15491 91. H. 23190. . 25111 1911. Internationale Bulcanfibre Gi 8 2₰ R 0

9 6 i 7 5 8 F 7 14 5652öBSS 8 8 . 2 8

8 ers 8— 889) 1 Nütive Bear 4/1 1912. D. Zellermayer, Zigarettenfabrik

Artikeln. Waren: Vulkanfibre⸗Platten,

K. 20834.

88