1.“
828 9 8b 8 8 8 8 8 * 11““
2 8 „ EETT11“ * 5 GB“ 88. E — 8 1u“ F 8— 3 ** 2* — 8 7 5 8 8 8 8 11 9 ger. ₰ v. ei Ad 8 iͤNoten⸗ und Abrechnungsbanken 8 183 686 ℳ (1910:50 101 635 ℳ), Kursberichte p G 27 Regierungsbezirken, über die das Ergebnis bis Mitte Februar diene ma sich eines Inkassobureaus bezw. eines Advokaten. bei No hnungsbar 8 618 1 b evon auswärtigen Fonds Reche e. konnte, waren am 85 März 1911 zusammen Die konsalarische Vermittlung kann sich nur auf die eventuell Wechsel und kurzfristige Schatzanweisungen des Reichs und der Bundes Hamburg, 2. Februar. (W. T. 8) A-N 8 Wetterberi t vom 28. Februar 1912, Vorm. 9 ¼ Uhr. Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden KG Börsenplätzen Wind⸗ Witterungs⸗ er.
ss Fbums in Pf 8 es ' 1 faaten 190 829 061 ℳ (200 374 831), Nostreguthaben bei Banken b 469 937 aus der Schule entlassene männliche Jugendliche in Pflege. erforderliche Ermittlung des Aufenthalts des IA““ b5 E 598— 100 8,6 417431), Rovorts uns Larabarbs eeeeee,seese en br 2784 Gd., Silber in Barren das s . . ☛ . e der 3 2— Wetter bbersahe für die Wo che vom 19. bis 24. Februar 1912 .“ er letzten nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.
Di ist j en b den 27 Bezi in d g darauf erstrecken, dur ütliche Einwirkung auf dens kkiers 4 b 8 8 EETEEö11’““”“ benzuführen; ferner auf die Entgegen⸗ gegen börsengaͤngige Wertpapiere 129 442,868 ℳ 115 044,928), Wien, 28. Februar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T Beobachtungs * 2 . ng a. 24 Stunden 1000 kg in Mark.
8½
d
in Celsius vom A.
Niederschlag in Stufenwerten *)
Barometerstand
Temperatur
in 45° Breite
Zeit auf 560 489 Personen, also um 90 552, d. h. um etwas über gleichung der Forderung herbefzu Uge Vorschüf W Warenverschiffungen 117 806 680 ℳ B 19 % gestiegen. Diese erfreulichen Anfänge sind an sich durchans nahme und Abführung der freiwillig bezahlten Schuld an den Gläubiger. Vorschüsse auf Waren und. Waenverschtungen. 80 8 Nginb. 4 %3, Rente M./MN. pr. ul 1 —) o gestieg iese erfreuliche änge s ans bgesehen (80 210 154), Eigene Wertpapiere 35 101 663 ℳ (33 741 273), Kon nuar Juli pr. ult, 90,00, Beten, Fete ar e⸗ 5 station
beachtenswert. Sie berechtigen aber nur dann zu der Hoffnung auf Von einer konsularischen Vermittlung muß in den Fällen a 2¹0 154) 4 g⸗ B ein stetiges, mebeblhen benjchrdfte des der Wohlfahrt unserer werden, in denen diese von vornherein aussichtslos erscheint oder be⸗ sortialbeteiligungen 35 551 049 ℳ (41,345 409), Beteiligung bei der 10, Ungar. 4 % Goldrente 110,05 Ungar. 4 % Rente in Kr W
. 1 “ b h se 1 in Hamb (50 000 000), Dauernde .
3 svidmeten W venn ih Opferw lbstlose sondere Gründe es ratsam erscheinen lassen, das Konsulat nicht mit der Norddeutschen Bank in Hamburg 50 000 000 ℳ (50 „Dau 980, Türkische Lose 7½ — “ Eache zu befassen. Da das — Gerchtepersohren Uencpter g Bestgiganasg (abas⸗ SserSer Ban engc gee. eaa⸗ Hagehen g, Beer. Shengehretent(mag) 82 vüh thehn 89 23 Borkum 763,1 W. 5 deckt weiterhin erhalten bleibt, und wenn auch bisher noch fernstehende und kostspielig ist, auch bei Erwir ung eines obsiegenden Urtei⸗ e 8 227 8 EEEEEE11A1A4“*“ gce kpeelschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 108 50, Wiener Bankverem 1 88
es- oegc - 1 FAhhen 88 ““ X, 8 oaltskoste agen h te 165 100 489 ℳ, sonstige gedeckte 137 449 937 ℳ, un⸗ 60 500 Oest 8 er Bankvereinaktien Keitum 759,7 Rege
Kreise ihm mehr und mehr ihre einmütige, förderliche Teilnahme gewinnende Partei einen Teil ihrer Anwaltskosten zu tragen hat und gede 1“ . 6, 94011 986 382 ℳ (413 063,048), 690 50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 658,50, U 2 Legen s viere mangels einer Gebührenordnung für Rechtsanwälte oft auf gedeckte 102 435 956 ℳ, zusammen 986 382 ℳ ( 882¼ ditbankaktien 867,50, 2 8,50, Ungar. allg. Hambur 752,1 dreeh die Verwendung der in Kap. 121 Tit. 49 des 8 at willtürfichen Ansäten beruhen, ist 88 ratsam. e Vhütreirgh 88S zußergean en naf “ shrtendeden ghen 633 00, —— 199 70 nügen. Sminemnd 760,5 — Staatshaushaltsetats für 1911 bereitgestellten Mittel Außenständen und die Regelung anderweitiger Differenzen stets, o⸗ er Pensionskasse, des übune 293 905 reblenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Mon Neufah — 89 . 5 ö ger m zal ttliche var besonders Stiftungsfonds 5 954 132 ℳ (5 497 449), Mobilien 293 905 ℳ mftzaktien 945 x se Montangesell⸗ ahrwaner 759,9 WS bedect betrifft, so ist der weitaus größte Teil der Million, im folgenden als weit möglich, auf gütlichem Wege zu versuchen, und zwar besonder 1 8 1 EE11 M Maftsaktien 945 00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,— 5 —
„ *½ Sexde 1 beder ei zep 2 8 en des (221 834), Bankgebäude in Berlin, London, Bremen, Frankfurt a. M., 898 57 ,„ 1 —,. Memel 757,8 Nebel Summee 1 bezeichnet, den Regierungspräsidenten überwiesen und nur dann, wenn weder ein Akzept noch ein nerkennungsschreiben (221 834), . 17 364 941 ℳ (15 453 869). Passiv London, 27. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % E — 5 EE11ö1ö“ ei. S Bewilligunge Schuldners vorliegt. Zu einem Rechtsstreit ist nur dann zu raten, Mainz und Frankfurt a. O. 17,3649 1 ℳ (15 453 869). „† 9 ssche Konsols 7813⁄16, Si t. 0 Eng⸗ Aachen 768,9 SS W1““ Eb111“ des g die Rechtelage ei klar ist, bewesskräftige Urkunden vorliegen, Einlagen auf provisionsfreier Rechnung 256 H ℳb . 8 8s “ 38766ꝙ1 hes. pcean⸗ 1.S⸗ Pfr eesch⸗ 26 10ts, Hannover 78 7 8 Ssesn Regterungeprätdenten zugeteilten Betrage gliedern sic in drei Gruppen, die Zabtusgffshiste t deh Schuldverss sestt Ee,nder Srreitgesen. edsigrens 31 1, 9 729), Reenn 918” Achevte un 909e, , Paris, 27. Februat. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Fram. Serlin 8' Sden
die Gruppe K dieseni en umfaßt, die ihnen so⸗ stand mindestens 4—5 Lire heträgt. Soll der Prozeßweg be⸗ 228 8 9 3 M 8⸗ 9770 Rente 94,75. 8 — S — e unssg nnh zur „Be⸗ schritten werden, so empfiehlt es sich, vorher mit dem Anwalt eine (3 000 000), außerdem Avalverpflichtungen 49 8 kae Madrid, 27. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,71 Dresden 766,6 bedeckt willigung von Beihilfen für Veranstaltungen Dritter zwecks Förderung Vereinbarun bezüglich der annähernden Höhe des Honorars zu ver. (45 679 184) Der Allgemeinen (gesetzlichen) Ngerbe 8. s 1 8 Lissabon, 27. Februar. (W. T. B.) Goldagio der 75. Breglau 7670 Recen gestellt worden sind Bei der Bemessung dieser Summen ist neben ge⸗ außergerichtlichen Erledigung der Angelegenheit auf annehmes 73 ℳ 12 e.brecdeth bätemberer Der Gese 5 sckundete heute große Lustlosikeit. Nach stetiger Eröffnung gestaltete Metz 771,8 S 3edect isse ichen Momenten i ondere di er ma den Vergleschsgrundlage, zumal bei zweifelhafter rechtlicher Beurteilung von 1 000 000 ℳ auf 24 000 ℳ erhöb Ver z das Geschäft vorüber — nung g e 8 S 3 fedec 11“ d des Palss oder abes zunticheren Veransensverelnmihn der Gegen⸗ betrag beider Reserven beläuft sich auf 81 300 000 ℳ. 8 8 Versuchen der EEEEEETI1“ EIE 9 Verhältnisse des einzelnen Bezirks berücksichtigt worden. Die so ge⸗ partei zu ermächtigen. In Rom befaßt sich mit der Einziehung von 18.⸗ 1“ . ünstigen Eindruck, den der Ausfall der Dividende auf dic 98 Karloruhe, B. 771,8 S 2 bedeckt fundenen Beträge von insgesamt 621 000 ℳ wurden bereits am Forderungen auf gütlichem Wege der deutsche Kaufmann Albert Wien, 27. Februar. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ gsaktien der Republic Iron and Steel Co., sowie andere 8 München 772,4 SW 5 halb bed. 0 Eppler, Corso Umberto 1 Nr. 530; derselbe berechnet sich 10 % der reichtsch⸗Ungarischen Bank vom 23. Februar (in Kronen). timmende Momente auf die Börsenkreise gemacht hatten, zu ver⸗ Zugspite 535,1 halb bed. —9 0 535 . norar. Der Rechtsbeistand des Kaiser⸗ Ab⸗ und “ gegen den Stand vom 15. Februagr: Notenumlauf schen. Es erhielten sich jedoch eine Reihe von Gerüchten, daß bei g. — Well bewace Wien (Wilhelmshav.
18 eh 1911 überwiesen. Es Pe⸗ FHüchtlsch Feelaüß Resee üü nfassterten Summe af Ho rückbehalten worden, um den aus besonderen Verhältnissen einzelner einkassierten S 8 R. d d 1 ielten i ö sprechen zu können. lichen Kensulats in Rom, Advokat Emidio Fesee 11 88. S 2 118 608 000 (Abn. 52 868 000), Silberkurant 307 425 000 (Zun. aschiedenen Gesellschaften, darunter auch beim Stahltrust, die Divi⸗ Stornowav 752,3 6 3V Eufemia, der auch in deutscher Sprache korrespondiert, wird je nach der 4 096 000), Goldbarren 1 288 241 000 Höbg 7 645 000), in Gold uden wahrscheinlich eine Schmälerung erfahren würden, und das ;5 Regen 753 Vorm. Niederschl. Fesgen, Fester Boden. 111“ 191,09 190,31 8 (Kiel) CöF2625 . 220,82 222,60
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere
2 764 Vorm. Niederschl. 13 760 Nachts Miederschl. 763 Nackm. Neederschl. 8 1 ee Woche 799 anhalt. Niederschl. 119.,24. 757 Nachts Niederschl. 1 8 Februar stetacdm⸗Esde 1111öp—.“ 789 achs Nlederschk. Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 Jl190,2 4 762 Gewitter — Hafer, u 199,25 1 765 Gewitter 4 764 Schauer
3 758 anhalt. Niederschl. Ro gen, Pfälzer, russzscher, mittel. .111168685 1 7720 meist bewölkt Weizen, Pfälzer, russischer, amerik., än., mittel 2235,31 0 770 nemlich heiter Hafer, badischer, russischer, mittel. .„. (6867677 1
1— badische, Pfaͤlzer, mittel . 225,00 225,00 meist bewölkt Gerste russische Kutter⸗, mittel 175,00 178,75 771siemlich heiter.] Mais, Donau, mittel.. ¹) 180,00 190,00
OSGSS
= e% sbo sd0 8.
bedeckt
sich etwa noch 6681 Röchorderungse Fah ““ Tatsächlich wurden bei der größten Zahl der Bezirke die für den vor⸗ C. 1 2 pb — 1 b 8 in inden wal Schm Seecn Zweck überwiesenen ursprünglichen Summen auf eingehend Sachlage auch zunächst auf gütlichem Wege versuchen, h Iher zu zablbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 813 319 000 cschäft bielt sich infolgedessen v11“X“ 9 begründete Ankräge der Regierungspräsidenten und des Oberpräsidenten erreichen. Für Genua wird zur Eintreibung ausstehender Forderungen (Abn. 22 267 000), Lombard 100 074 000 (Abn. 1 685 0007„ Hypo⸗ stien der Central Lather Co., die auf die Vorzugsaktien 1½8 % Walin- Head 755 bedeckt — 10 4 753 Schauer Heßfr. ungarischer ... 186,85 188,61 zu Potsdam nachträglich noch erhöht. Diese Erhöhungen betrugen und Regelung anderweitiger Differenzen benannt der Fsocghen tbekendarlehne 296 912 000 (Abn. 194 000), Pfandbriefeum auf dende verteilt. Schlieblich stimulierten bessere Nachrichten 1u8 Eö“ erste, flovakische. . .. 189,39 189,46 163 800 ℳ, der Gesamtbetrag der zur Gruppe A gehörigen Summen Attilio Bruno, salita S. Matteo 19, der italienisch und deuts 293 384 000 (Zun. 1 014 000), steuerfreie Notenreserve 137 057 000 ndoon berüglich der Kohlenkonferenz, worauf die Börse in fester Valentia Dunst 11] 2 760 Nachts Niederschl Mais, ungarischer. . . 172,41 172,47 also 621 000 + 163 800 = 784 800 ℳ. Bei Ueberweisung dieser korrespondiert und nötigenfalls auch die klageweise Geltendmachung (Zun. 49 318 000). 1 haltung schloß. Canada Pacific konnten sich von ihrem Ieen Seen Summen sind durch den Erlaß vom 1. April 1911 Richtlinien gegeben von Forderungen besorgen läßt. Als Anwaͤlte in Genua v New York. 27. Februar. (W. T. B.) Der Wert der in sikgange teilweise erholen. Aktienumsatz 172 000 Stück. Tendenz Sceillv 5 bedeckt - vnssebezer.-) Budapest. worden, um eine bestimmungsmäßige, sparsame und doch möglichst, benannt die Advokaten Alizeri, via San Lorenzo 21, und Luigi] der vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 17 170 000 ir Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 22 — Roggen, Mittelware 177,50 176,89 wirksame Verwendung sicherzustellen. Die Beobachtung dieser Vor⸗ Ansaldo, Piazza Scuole Pie 5, von denen der erstere außer italienisch Dollars gegen 15 620 000 Dollars in der Vorwoche. ’ Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 ½¼, Wechsel auf London ¶BAberd (Oassel) Weizen . . . 177, 76, . Are v. e Behs mn Pflicht gemacht. Um. nötigenfalls auch französisch, der letztere auch deutsch korrespondiert. 8110, Cable Transfers 4,8755. b 2- Regen 755 Vorm. Niederschl. “ 89 295,08 schriften ist den nachgeordneten Behörden zur Pflicht g. nötig * 2 wenub b 8 E. 177,93 177,57 feststellen zu können, ob tatsächlich überall hiernach verfahren worden In Mailand kann hartnäckigen Schuldnern gegenüber, bei⸗ 1u“.“ 8 Rio de Janeiro, 27. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf d (Magdeburg) erste, Futter⸗ b 172,41 172,47 ist, sind die Regierungspräsidenten unter dem 1. April 1911 an⸗ denen versce. 88 See 1988. Fhteca vcrerden Fena n. ber Bertiner Birse fit ultimo dndon 1612⁄¾4. Shields 759 12. Mats, 18892 18 oies örden, März 1912 eine Verwendungsnachweisung gioniere Parona, via Felice Cavallottt 18, herangezog 9 9 Feßliz 8 8 892 8 f 1 der Fentralerang öö Aus deeser Nechtseeungen wird sich err Parona berechnet, wenn seine Mitwirkung von Erfolg gewesen Februar 1912; 3 % Deutsche b Wö“ 81 23 868 Holpheab v 3 CEö Eeitr Nis aahchch tb ser Ked ch de vehatn Beisasugf dect, dt n wäsg Faseh gsiehenhg i Seün er hczenrrim.vüceae ecen 1180, 132 7% Seae8 htrer 3 %⅜ Ptov. 78 Kursberichte von auswärtigen Warenmärften. Mülhaus. Hls.) Roggen, 71 bis 72 Xg das hl 134,38 134,38 schiedenen Arten der Jugendp inrich Schule st. teilung 2 des Instituts Schimmelpfeng in Berlin W. 8, C . ische 5 % 1111“ Anleih⸗ ““ . „ e. 7 1 7 hieheneac lrh, 5 eJecen eftsgecigeichsenggs an.aüistaten auf straße 2s, up die 2x GCreditreform in ö e 1* Föoihe⸗ 1896 Adi⸗ Göcgeisch. Ieische 8 g “ n8. 8. “ . . 2. tt 2 v-e Pele dg wolkig 09773, meist bewölkt Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl 169,95 169,95 Turn⸗ Spiel⸗, Sport⸗ und sonstige Vereinigung eilen. A. Manzoni 5. Als vertrauenswürdige deutsch korrespondierende Mai⸗ 1898 95 %, apanische 4 ½ % Anleih 5 ½, Itali - e 2 öü achprodukte 75 Grad o. S. (Friedrichshaf. Z1““ 5 A“ lünder Anwälte kommen in Betracht: Dr. Luigi Ansbacher, via Orefici 26, Rente 98 ¼, Portugiesis he unif. III. Anleihe 68† 1 Pllg. 9 13hn, Sctrtnüng⸗ Brotraffinade I ohne Faß St. Mathieu SSO 4 heiter 0 770 ziemlich heiter Riga. Mittel umfaßt 118 681,10 ℳ zur „Aushildung von für die Jugend⸗ Dr. Giuseppe Bergmann, via Meravigli 14, Dr. Alberto Redenti, via⸗ 4 % Anleihe 1880 92 ½, Rufsische 8 0 gat äb 8 CSae. Meltg 1 vth S 8— Gem. Raffinade m. S. (Bamberg) Roggen, 71 bis 72 kg das hl... 144,92 146,79 pflege geeigneten Personen“. Diese Summen sind ihnen auf Grund Bigli 19. In SG wird 8— “ “ 8g”g. Anfeihe, 118990) 817 Saufsüh 8 Rsif v9 4 %2 ümder Transit 1 Produkt iul Fen C“ Grisnez 768,4 SW 6 Nebel 0 768 meist bewölkt Weizen, 78 bis 79 kg das hll... 174,56 177,36 des angemeldeten Bedürfnisses ohne Abzug bewilligt worden. Ueber dierender Anwalt genaynnt: vokat Prof. Car chtlie echt Hwiek und 5 5,,àꝗ LI16“ 8. 94, Turkische unifizi t 880 Gd. 16 00 Br. —.,— bei. * 6 . „Februar 771,4 SW 2 bedeckt 0 771 — K 1 * 88. 85 de 3 2 - tliche Inkassi Staatsrente 92, Spanische 4 % Rente 94, ürkische unifizierte üI“ en., März 15,75 Gd., 15,77 ½ Br. ——y —N— — den Verwendungszweck gibt der Erlaß vom 1. April 1911 eingehende Agostino Depretis 65. Er bherechnet für außergeri 1G 8 Fe 903/06 92, Türkische 400 Fr.⸗Lose 170, Ungarische 40 — bez., April 15,90 Gd., 15,97 ½ B b ; 1 768,0 WSW 3 bedeckt 0 769 — Paris. Aus kunf ie richti Ve du dieser Mittel ist in der zweifelhafter Forderungen 15 % des einkassierten Betrags und die Anleihe 1903/06 92, Türkische r.⸗Lose 170, e — E115*— Mai 16,05 Gd., —ö 8“b 8 Aasnaft hang 1.eea — velcf. Meitel, aft worpen baren Ausfagen, sofern deren Ersatz wes vom SchelengFe eng LII“ 1- ag⸗ bahn 1g9⸗ Pehsacns e e kaehe, er 8 825 Dr. 2 ber. — 1.765,0 SW Zfwolkig. 12. 765 Sone Wesgen lieferbare Wart des laufenden Monats S 89 slich für Ine Bezirke das Bedürfnis zur neben. ist. Vorschuß wird von ihm in angemessener Höhe eingefordert. In Stadtanleihe 103 ½, Lübeck⸗Bu “ f Ih 1 9—— odoe 742,4 SW 7 Schnee 9 741 — 1 Sghitench eflic 9 dnsete. Hes sermier Wöben Müichte. Palermo g. der derih Konsul Evrwiger 1. ; Een e1S8. egbeg Hecpann1192, Geshs Hembinet Fenhhen⸗ ; Z “ Fbristtansund 7529 SSSche 6 8 trien 8 N. . auf ihr Ans zur Entschädigung der⸗ ein Inkassogeschäft und verlangt für Eintreibungen: a. Lire (vo in 192 ½, 2 dgpb 8e ar 63 000 1 1 9, S vF7 Föe5 —75 „, mittel 7 Wö“ dee us h “ 9 . Perschgung einzüenden) Grundgebühr Afonds perdu, b. 10 % vom eingegangenen aktien Lit. B 242, Oesterreichisch Ungarische Seeatsbohe esf⸗ “ v. n 1 1— Bürdesnes 757,9 NW 2 Dunst 2. 0) 751 ö 2 . 83. 8 S gestellt. Die daraus gewährten Finzelbeträge deckten im wesentlichen Betrage bei Forderungen unter 500 Lire, c. bei höheren Beträgen ö“ Eisenbahn 2 “ 8 ½ Füis 18 82 Labersenscsherkan) Berns 751,6 SO 6 Schnee — 7 9 755 Kurrachee F 18 3 EEEEbö111“ 1b be⸗ nach Uebereinkunft, d. die b 2 . T W —,—, Baltimore⸗Ohio 193 ¼, Janada Se 8 JEE o, Tubs und Firkin 46 ½, agen 754,0 W —4 heiter 2 0 754 “ 8 . nur die durch Reisen usw. entstehenden baren Auslagen der be nach Uebereinkunft, d. die baren Auslagen Par au erer ve Anatslier 60 % 114 Gotthard⸗ nalz, Doppeleimer 47 ½. — Kaff * 2 A heiter 7 Kalkutta Nr. 2. 175,47 175,83 1. — e er Rechts Berufskonsulats in Palermo, Advokat 228 ½, Pennsylvania 118 ¾. Anatolier % 114, Gotth . affee. Behauptet. — Offtzielle Hansthol 755 v; — 1 88 1 treffenden Jugendpfleger. Der Rechtsbeistand des Ber * Meridional 1161⁄, Italienische Mittel⸗ erungen der Baumwollbörse. B Sti stholm 756,7 WSWl swolkig 1/ 2 754 81116“ äsidente Verfü - : — Tucc giero Settimo, übernimmt ihm vom bahn —,—, Italienische Meridional 4, Italienische M mierunge rse. aumwolle. Still. Upland 8* 12 8 Somit sinh * eieanspräsidenten hiecüns gestellt; “ 111.““ des eingehenden Betrags, meer 79, Luxemb. Prince⸗Henri Eisenbahn 154 ½¼, Hamburg⸗Ame⸗ ekeng 53 ¼. 8 Kopenhagen 757,2 WNW 2 Regen 4 3 757 Amsterdam. 9 eee 1ööb9ö alls kein gerichtliches Vorgehen nötig wird. In letzterem Falle rikanische Packetf. 140 ½, Hansa Dampfschiffges. 214 ⁄, Norddeutscher Ham rlr. 9. edh Heer. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Stockholm 752,0 SW 2 Dunst 3 2 751 Roggen E“ 8 ee bb“] “ erhält er pro Vierteljahr 50 Lire und das übliche palmario im Falle Lloyd 106, Berliner Handels⸗Gesellschaft 172 ½, Commerz⸗ gund . t. Alte Ernte matt, neue ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Hernösand 751,8 [O 2bedeckt — 4 2 748 „Petersburger.. Gruppe ““ “ des Obsiegens. Discontobank 115 ¾¼, Darmstädter Bank 125, Deutsche Bank 8 0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Februar Haparanda 749,9 W 1 S — Weizen LEE11“ Summe I. 918 791,10 ℳ. 1 “ ischen Gebühren betragen für Vermittlun 262 ½, Diskonto⸗Kommandit⸗Anteile 189, Dresdner Bank 157 ½, „März 15,82 ½, April 15,95, Mat 16,10, August 16,17 ½, 5—q Schnee — 6 2. 751 amerikanischer Winter⸗ ““ 18s ttelbar Uer⸗ Die konsularischen Gebühren L üges „ besm. 4 129 Nationalbank für Deutschland 125 ½, Oesterreichische Kredit 205¾ tober⸗Dezember 11,67 ½. — Kaffee. Ruhig aber behauptet. Good Wisby 753,7 SW A bedeckt 3 3 753 Mais, amerikanischer, bunt —X'. e. 5 elbe 83 — 2 ach 5 3 3 4,5 „ ( 8. b.⸗ 8 29½⅔ — vIH 2 8 9¼, 8 — 2 - 2. 8 NX 8 2 * — — e den 8 1 1 222 7 7 15 Die Summe II der von der Zentralinstanz unmittelbar ver⸗ in Forderungssachen nach Position 16 des Tariss 3 es internationale ange Santos März 65 ¾ Gd., Mai 66 ¾ Gd., September 67 Gd., Karlstad 752,7 Windst. Nebel 2 0 751 u“ 8
*. 35 ;⸗ A““ FAII 8 88 b Ie ) or S . ¹ reichisch Lã derbank 139 St. Petersburger
wendeten Beträge ist verhältnismäßig gering. Es sind insgesamt je nachdem die Verhandlungen in deutscher oder fremder Sprache zu Oesterreichische Länderba⸗ * 2 H Kr. se 86 ¾½ 1 -1- = V
52 784,60 ℳ für folgende Zwecke Hemeber worden: Kursus zur sühren sind. Bei erfolgreicher Vermittlung hetragen sie 1 ½ % des Handelsbank 215, Russische Bank für auswärtigen La “ 4 .. 27. Feb W. T Archangel 759,0 OSO 1 bedeckt — 15 2 760 8“ 1
2228 g,,nr ufalarhn des ner Heurschen Turnerschaft, gebörigen Betrags ieroch nicht unter 3 %ℳ. Hat die BVermiitlung die pen L. Schaaffhauseg scher Banooprein Iüasg Beenrfettatsgesellschaf gaft 15,80. 7. Februar. (W. T. B.) Raps für Petersburg — 753,0 S 1 Nebel 1 2 754 Wei engl weiß 8
BZEö Juge kehrzang zur Fortbildung von Kursus⸗ liche Tätigkei zer 28 2 ls i· r enommen, so 139, iener Unionbank 159, Allgem. C tätsges .e. 9 Rig 15 SW 1 9 en
Vereine in der Jugendpflege, Lehrgang zur Fortbildung von Kursus⸗ liche Tätigkeit außerhalb des Amtslokals in Anspruch g. Bochumer Gußstahl 224 ¼, Deutsch⸗Luxemburg. London, 27. Februar. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Riga 756,1 WSW bedeckt — 1 2. 755 b E“ —2 12 759 Weizen englisches Getreide,
1 1 1 ger (abgehal 2 ö * 9. ; 8 8 Eenvapogehe ere ¼, Hohenlohe⸗Werke 197 ½ London, 27. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Stand 5—— — —
eiter und den Lehrern des staatlichen Handfertigkeitskursus in Berlin) ren Auslagen für Porto, Straßenbahn usw. zu erstatten. Es liegt elektr. Untern. 180 ½ Harpener Bergbau 191 ¼, Hohenlohe Werke 19 8, 8 öö — andard⸗ Warschau 761,8 AW Gerste Fitenrn . 9 Ienkrannee † Volkswohlfahrt“ zur Förderung 32 EEEö“ und dient zur Beschleunigung des Ge⸗ Laurahütte 175 ½, Oberschl. Eisenbahnbed. 201 , Oberschles. Fin . ee s 8 “ 64 . 8 — 27873 — 5 3 760 — 8 ihrer Bestrebungen im Interesse der Jugendpflege, Anschaffung von schästsganges, wenn jedem Antrag der Betrag von 3 — 5 ℳ in Reichs⸗ Caro⸗H. 88, Phönix Bergbau 252 ⅛, Rheinische Stahlwerke 168†, Nme. esa. 7000 Ball dd 8 u] T. B.) L aumw olle. F 1a1 . 8 ℳ 8. edeckt — 1 1 767 — Liverpool. Schriften usw. im Interesse der Jugendpflege (diese sind den nach⸗ postmarken oder Postantwortscheinen beigefügt wird. Der nicht ver⸗ bacher Hütten 175, Schuckert Clektrtzirat 159 . renen n. Palmter anden;: Ruig. . Ament uc ehe . und Export — Ballen. ien 769,5 Windst. bedeckt 9 2 768 meist bewölkt “ 8 8 geordneten Behörden zur Verteilung überwiesen), Beihilfe an den ausgabte Rest wird unter Rechnungslegung. zurückgesandt. 236, South West Africa 154 ¼, Russische Banknoten 216 . Sag Hebruar mearan ce nned 11- “ Fest. Prag 768,8 W 3 bedeckt 9 0 762 Nachm.Miederschl. “ 38 188,41 „Zentralausschuß zur Förderung der Volks⸗ und Jugendspiele in Korrespondenz. Bezüglich der bei Anfragen an das Kaiser⸗ ““ ail üh Mak⸗ Junt voro 7 Funj 82 Ee,e Rom 771,0 N Iheiter 6 771 — Weizen roter Winter⸗ Nr. 2. 178,76 Zeutschlaude. Obgleich die größte Sparsamkeit öbgewaltet hat, liche Konsulat zu beobachtenden Förmlichkeiten wird auf die auf aust⸗September 5,66, Septemder⸗Oklober 5,64, Oülober⸗Ro. Floreng 7721 SO 2 wolkenl. —2 771¹ — Mesabcbe 88 182%8
I; e. in its Februar 1912 S Bei Nr. . icht ür Handel und n 6 7 1 — waren die Mittel in der Zentralinstanz bereits am 1. Februar S. 1 der Beilage zu Nr. 107 der „Nachrichten für 8 4 Berliner Warenberichte. ber 5,62. Cagliari 770,2 WSW wolkig 16 0 765 — Hafer, englischer, weißer... 161,19
er “ gegründete Anträ ßten leider r⸗ 2. S 1908 veröffentlichten Winke hin⸗ ge. 8 1 Cagliars—8— —.†. 1 völlig erschöpft. Zahlreiche wohlbegründete Anträge muß en eider Industrie“ vom 1 September eröffe Produktenmarkt. Berlin, den 28. Februar. Die amtlich Manchester, 27. Februar. (W. T. B.) 20 r Water courante Thorshavn 754,0 Windst. wolkig 1 — 749 büsss Gerste Futter⸗ Schwarze Meer⸗ 6 15700 an der richtigen Stelle, abgestempelt worden sind, da die italienische mnländischer 209,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Warpcops Wellington 10 ¾, 60r Cops für Nähzwirn 19 ½, münde 760,1 SW bsbedeckt 3 0 757anhalt. Niederschl. Cohieago. — elben Roggen, inländischer Winke für den Handelsverkehr mit Italien. nicht übernommen werden. 1 7 1 2 r Doub 112 xa78 1 3 j W 8 8 behandelt werden, auch wenn dieses nicht. nahme im Juli, do. 176,00 Abnahme im September. Flau. d le courante Qualität 13 ⅜, Printers 311 125 PYards 17/17 Lemberg 763,3 SW 4 Nebel —4 3 765 Nachts Niederschl. eptember .. 145,28] 144,73 auch über bereits bestehende Verbindungen von Zeit zu Zeit Erkundi⸗ Mais geschäftslos. 9 2 1 8 8 4 . 4 t „ 8 1 * 1 8 15 Uhr Aber 1 Derartige Auskünfte erteilen: in Genua der „Mercurio Italiano“, Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 1 für 100 kg Februar 50 ½, März 50 ⅛, Mai⸗August 51, Cherbourg 768,1 S. Ibarbbeb. 1 770 — Juli .. fuiale W. Schmmmelrseng ves Agoftino Depffte 78 ganfe Gestellt 28 155 I do. 59,70 Geld Abnahme im Oktober. Fest. ordinary 52. — Bancazinn 117¼. Biarrit — 770,9 0SO Z wolkenl.
aus Mangel an Mitteln zurückgestellt werden. 8 gewiesen. Bei Zusendung der internationalen Antwortscheine ist dlität 8 ½, 30r Water courante Qualität 9 ¾, 30r Water bessere Seydisfiord 756,0 WNW 2 bedeckt 2 755 Kurrachee.. 1 1577 Post sie sonst nicht einlöst. bis 213,75 — 213,25 Abnahme im Mai, do. 214,50 — 214,75 — 214,50 inson 11, 42r Pincops Reyner 9 ¼ 32r Warpeops Lees 9 ½, Rügenwalder⸗ „Nachrichten fär Handel, Industrie und Landwirtschaft“.) Firmen oder Personen sowie für eventuelle Auskünfte über die Mah... 154,69 156,81 Kreditauskünfte. Es ist im allgemeinrn ratsam, im Ge⸗ der erforderlichen Diskretion . wicht 450 g 193,00 — 192,75 Abnahme im endenz: Stetig. bEEEEEEö Hafer, Normalge cht 50 g 1 Glasgow, 27. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Hermanstadt 765,7 W 6 bedeckt E 0 771 ziemlich heiter Mai “ 112,19 112,71 ungen einzuziehen und diese dunch ein beimischen Tankinftuse de Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 „Paris, 27. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Reykjabik 750,7 SD Z heiter —5 — 751 (TLosina) 8 roter Winter⸗ Nr. 2. 160 46 a V zen via San Pancrazio 2— 4, sowie auch die Filiale des Berliner In⸗ “ MRiuhrrevier Oberschlesisches Revier 99 90 —24 30, do. 23,00 Abnahme im Juli. Matt. lober⸗Januar 36 ⅞. 76 1 — e IE““ — Amnsterdam, 27. Februar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Clermont 773,0 S 4 wolkenl. 5 0) 773 — Buenos Aires. Mailand die Filiale W. Schimmelpfeng, passaggio Carlo Nicht gestellt. 71 Untwerpen, 27. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Nizza 772,5 Windst. wolkenl. 10 772,5 SW Iwolkenl. — 6 77² ¹) Galfox. ²) Angaben liegen nicht vor
6
8
1
b . sche 8 9 kg) in Mark: Weizen, sität 8 ¼, darauf zu achten, daß sie von dem deutschen Postamt, und zwar auch ermittelten Preise waren (per 1000 kg 213,50 ltät 10 ⅛, 40r Mule courante Qualität 10 ½, 40r 2* — ikani 213,5 ¼, 8, r Mule Mais, amerikanischer, bunt z 2 1 . „ „ . 8 46,9 Handel und Gewerbe g 2a8,7e elöts0 Jbvahne. ei 47 „ S s 8 1 von nahme im Juli. Zehauptet. — . . 8 8 v 3 —☛—,— —, — Gewährleistung. Eine Gewähr kann für 188,00 ab Bahn, Normalgemicht beds sir übhimn Sn. 100r Cops für Nähzwirn 29 8, Skegneß 763,8 WSWI wolkig 9 0 774 — “ 3 1 — 609 7 5 ¹ 75 19 9⸗ 1Cops. hz 34 ½ 8 itä 5 83g ‿5 r- 5 Die erteilten Auskünfte sollten stets mixg 712 x 192,75— 192,00 Abnabme im Mai, do. 191,75 — 191,00 Ab ür Nähzwirn 34 ½, 40r Double courante Qualität 11 ¼, Krakau 766,8 W 3Regen 5 2 763 Nachts Niederschl. Weizen, Lieferungsware S 1 147,47 147,12 2 . 88 1 4 8 4 2 ) 9 ‚büns t worden ist. schäftsverkehr mit Italten nicht nur über jeden neuen Kunden, sondern besonders gewünsch Nai. Matt. 9 Hermanstadt 765,7 Mai in Middlesbrough warrants 49,6. Triest 771,7 Windst. halb bed. 8 0 771 ziemlich heiter Neu York. eziehung zu italienischen Bankhäusern hat, nachprüfen zu lassen. 9227. Hehrer 1942: 24,50 — 29,00. Stil. ig, 88 % neue Kondition 43 ¾ — 45 ½. Weißer Zucker flau, (5 Uhr Abends) vorwiegend heiter Lieferungsware Mai .. 162,98 stituts W. Schimmelpfeng, via XX Settember 1, in Neapel die Anzahl der Wagen Rübesl für’ 160 ka mit Faß 60,00 — 60,10 Abmahme im Mai, 7 1 55,6 “ 1 774 8n Weizen, Durchschnittsware “ ““ iniertes Type weiß loko 22 ¼ bez. Br., do. Februar 28 Br., ö“
Alberto 2, und die Filiale des Leipziger Zentralverbandes Eö . — 8siazione Creditreform“, via Manzoni 55, Eö“ Berlin, 27. Februar. Marktpreise nach Ermittlung März 22 ½ Br. 1.J 53 772,5 Creditreform, die „Associazione Credi. ormꝰ, — EGestern fand laut Meldung des „W. T. B.“ die Sitzung des Königlichen Poltzeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) r., do. April⸗Mai 22 ¾¼ Br. Fe zius, SSE Regen
eutsche Kaufn Albert Eppler, Corso Umberto I 8 1 1— 628 Der tmalz für Februar 108. Belgrad, Serb. in Rom der deutsche Kaufmann Aufsichtsrats der Disconto⸗Gesellschaft statt, in welcher über Poprelzentner für Weizen, gute Sorte †) 21,00 ℳ, elne, .— Weizen, han dür e “ “
Nr. 530. Die Konfulatsbehörden können der Regel nach Auskünfte J. g. d 1b 770,2 N Z wolkenl. 3 “ — ba.- 8 3 abge 1 tsjahres berichtet wurde. Auf Jhl äAhereeETTö“ — Sorte†) —,— ℳ, middli . 5 5 viev v.I -e. 1 Imperial Quarter ist für die Weizennot
d uten Art nur in den verhältniemäßig seltenen Fällen erteilen, die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäf : Mittelsortef) —,— ℳ, —,— ℳ. eizen, geringe middling 10,45, do. für April 10,21, do. für Juni 10,37, 76. Lüe e Weizennotigz der Londone 2 Lenen ihnen die betresfende Firma aus irgend einem Anlaß be. Vorschlag der Geschäftsinhaber wurde belclasserg deeh 5 —,— . — Roggen, gute Sorte†) 19,00 ℳ, —,— ℳ. — Roggen, bi New Orleans loko mibdl. 10 %16, 2 Refined — 4—2 Sn —5 =nI deoduktenaese e. b Pfund engl. gerrchnet: für die aus den Um⸗ kannt geworden ist. In allen anderen Fällen müssen sie selbst die 25. März einzuberufenden Generalversamm g die öe- ei 2 4 2n Mittelsortet) —, — ℳ, —,— ℳ. — Roggen, geringe Sortet) —, ℳ, b Ceses 980, o. G e wt i Rew For 810. w 755,6 WSW halb bed. 3 3 7 vesse sär eiace Erktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts⸗ Bankinstituts oder einer Auskunftei in Anspruch Dividende von⸗ 10 % auf das mit voller vg 5 e ꝗà—,— ℳ. — Futtergerste, gute Sorte“) 20,20 ℳ, 19,70 ℳ. 5 Credit Balances at Oil City 1,50, Schmaßz Western 751,4 SW 1 Nebel V 1 .bvoe Wet “ Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial
1— beeee gr “ eringe Sorte“*) 19, 18,50 ℳ. — Hafer, gu 21,20 6 Getreidefracht n ib 4, fee Ri . 7 Züri U Nel 21 Pf e. ZII Eepeh. agzwelfe. Im allgemeinen wird Zablung nach 30 Tagen bringen. Nach dem Bericht der Direktion erbrachten: Diskont 2 817100 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) 20,90 ℳ, 20,50 ℳ. — Hese⸗ 0 14½, do. e “ für 1e. 1330 8 Bürich 2744 O 1 Nebel 0 7756 Seglü T“ = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, mit 2 % Skonto oder netto nach 3 Monaten zu verlangen sein. Bei Zinsen 1911 13 091 954 ℳ (1910: 1 27-I,g2 Lüx hsel geringe Sorte“*) 20,40 ℳ, 20,00 ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte kandard loko 14,07 ½ — 14,25, Zinn 43,35 — 43,50. 8 fer] Genf. 774,5 SSW wolkenl. 2 5 .n d Ur. ais = 2000 82 8 nilen Detaklgeschäften, die nicht bar abgeschlossen werden, ist nach aus. 1 259 735 ℳ (1 151 544) Effekten 4 331 8en 4 F--I , 8 18,70 ℳ, 18,30 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, vee;. b Lugano 772,3 N 1 wolkenl. 2 den e eeee. der Preise in Reichswährung sind die aus geführter Bestellung egelmäßig auf Ausstellung eines Artedtes auf degsch 709 ,0 *àbGe 8es, e800637, . dr750 00h, za dee),n dee g.—⸗ 8een ; 8 — Säntis 569,8 V V lchen Vur sängeswehsetzurst an der Herer Hünsn kertennnacen. talienischem gestempelten Formular zu bestehen, da Buchforderungen deutschen b Hambs 8 8-IvHEöS9b . 6,40 ℳ, —,— ℳ. — Heu 9,6 7 .— enc⸗ 5 yPr 7e ,, eeeeeSöS. 8 rse zugrunde gelegt, ir Nres Gläubiger nur 1. vielen “ 8- Sn. sg- 8 ööö “ I 8 8 benezs dErbsen, sgelbe 8 vum⸗ Kochen 59 00 S. F anr. 2 des Zentralhlatis kür das Deutsche Reich Fechäeen ViI 7887 Eee s wolha 8 N 8n ee. ’. “ F“ Kags. af Wien. fir gendon ei st beizutreiben sind, während nach italienischem] Bankfirme ℳ (2 2), 2 112“7, Speisebohnen, weiße b 86, — usgegebe 1 Rei h — Sddecg 22. 5 1 . 1 und Neu Yort die heblichem Zeitverlust beizutre s hierzu Vortrag aus dem Vor⸗ 9,00 ℳ. — Rindfleisch sangegeben im Reichsamt des Innern, vom 23. Februar, hat Horta 756,8 WSWb wolkia 11 bss funf ö vn ede g bg; 8⸗4 ees 1 preif e Kurse auf diese Plätze
1 11 en 9 Zechs ite Ver dividende 594 ℳ (561), 40,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 14,00 ℳ, ¹ Hend Recht auf Grund eines fälligen akzeptierten Wechsels ohne weileres Verfallene e 355 517), Bruttogewinn 37 026 646 ℳ (35 239 121), “ 60 ℳ, isch 1 Kg enden Inhalt: 1) Konsulatwesen Ernennung; Exeguaturerteilung. —eEE11I1I1nmu6“ vollstreckt werden kann (Art. 268 und 323 Codice di Commercio). jahre 1 355579 ℳ (1355 517), B g von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchsleis nanzwesen: Nachweisung von Einnahmen der Reichs⸗Post⸗ und 89 767,6/ SSO 1 beiter 12 e in Buenos Atres unter Berücksichtigung der Goldprämie.
ö * * 7 38 1 9 10 850 695 ℳ (9 962 062), Steuern 1 826 724 ℳ 1,30 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ 1,20 ℳ. rap Reichs⸗Pos “ Iöbeite
Die italienische Detailkundschaft ist an Akzepte gewöhnt. Gelingt es Verwaltungskosten . ¹ 96 92* 5 249 7rn 1,80 ℳ, 17 . g 2 7 nüah hen⸗ sowie d R — t d 8 po 2 Se ahlen eser Rubrik bedeuten: 0=0 mm; 1 = 0.1 bis 04; 2 = 0,5 bis 2,4; 8 2
nicht, von einem Kunden ein Akzept zu erhalten, so empfiehlt es sich, (1 694 1137 bleibt Nengeshem 24 Sbe dS 88 Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. — Hammelfleisch 1 . AAhril 1911 bis 1u S S weenebung 8 Zoll⸗ 8= 28 808 921 ½ 1,58 3 8 43, d. 185 18.. 5.870 88 11 Berlin, den 28. Februar 1912.
v““ faeo no Lerfeitwng eoggesch 217000,000), Gewinnbeteiltgung der Ge⸗ 56 2 ℳ0, n2e 18e 8 8 n 519 94 2980,ℳ 00 ℳ — eteuerwesen: Aufhebung des Zolles auf nach dem 14. Februar, Ein norzostwarts abziehendes Tieforucgebier reicht vom Nord.-. Kaiserliches Statistisches Amt.
88 C. Panehn 16 habenaußenständen Gerichtliche Befugnisse sind schoͤfteinhaber 2 315 259 ℳ (2 147 368), Tantieme des Aufsichtsrats 2 1.20 ℳ. r 1 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. mnchlblauß des g. 1912 Ine PerseNang, Fus Fbfh hgahlch neen; “ ein neues Tiefdruckgebiet zieht westlich von “ In Vertretung:
Fetlchen 8 icht ü gen; . smit inem 5842 (536 842), Rückstellung für Talonsteuer 272 857 ℳ SS I 140 Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 0,70 ℳ. dnder nd zur Abfertigung gestellte Kartoffeln vorjähriger Ernte. Großbritannien heran; ein Hochdruckgebiet über Kontinentaleuropa 1 Dr.
den Kaiserlichen Konsulaten nicht übertragen; Zwangsmittel zu einem 584 211 ℳ (—* 42), R 1. E“ che 8 — Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,40 ℳ. — arf e 1 kg 2, 7070 ℳ semung verschtedener Muster und der Anlage 3B zu den Brausteuer- hat zugenommen, sein Maximum von 774 Menc Dr. Zacher.
Pedrüetlichen Fengeces (Sch muien C“ Ackt ne 862 P.oc0 ve ee. 22 2 Feiech 90,66 10,3 2₰ Fas 8- 2 8 8 1 Uuugebeitimmungen. Verzeichnis der vwülmachtigten 98 8 ein 7 süedendec bnnweanamekauser Echee. ie ebote. Anträgen, dem 11ö1“ 8 — 50( Vort auf neue Rechnung 1 376 901 ℳ — — „4, . 8 n Steuern und für die Erbschaftssteuer, ihrer Bezirke un Nordsee. — In Deutschland ist das Wetter mild bei im Nordwesten
det der Stgatsanwaltichaft zu drohen, kann nicht entiprochen werden, 1 8 oeeees Süene er 3 †) Ab Bahn. 8 abenzweige usw., für deren Beaufsichtigung sie zuständig sind. vielfach starken, sonst schwachen Südwestwinde becen
* Felebeng *c. an 88. I Hasclüeshch Ahlhnger gaßse 9) Frei Wagen und cb Bahn. “ — Ausweisung von “ aus 8- Reichsgebiete. trockenen Fegervekfan gea8 ved. atcete eee,. 1.n
vor Gericht, die Erwirkung geri er Zahlu e ’⸗ 5 1 E11““ FIe t
gleichen ißsen nicht er Aufgaben der Konsulate. Hierzu be⸗ fremde Geldsorten und Coupons 1911: 35 639 094 ℳ, Guthaben “ Deutsche Seewarte.
Dienste eines