v“ 8 “ v“ [105472) 8 8198 ionz 1“ Essener Bergwerks 8 kök11049591 Aufforderung gemäß 8 334 H.⸗G.⸗B. 3 L105908) lußs Gen I 1- nmlu 8 vom licgea Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. De⸗ Hotel zum Römischen Kaiser A. G. Die Gftde 8 ve Maschinenfabrit Am Esseue den eneeh deh König W ilhelm 18 8 Durch Beschluß der 8ee. Generalversammlung vom 29. November 1911 ist der Laut Beschluß der See. 8* s ,2 Ge⸗ zember 1911 wird hiermit auf die Aktien unserer f w nker-Parmann Dortmund. st euj 1 ik Hartmann, zu Essen a. d. Ruhr ordentliche Generalr achm ttag hr, im Berliner Hof, Hote Gesellschaftsvertrag abgeändert und die Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft unter 28. Februar 1918 ist das g säat durch Ein. Gesellschaft Lit. A Nr. 1061 — 1393 und Lit. B vorm. r. Weme Gejellschaft werden vorm. Rud. Wermhe Art.⸗Ges. Heiligenbte-l Tagegord erfammlung. Firma: „Glück & Cie Aktiengesellschaft“ mit Sitz in Mülhausen umgewandelt worden. Letztere sellschaft auf ℳ. 60 992 Ig 8sc 8 t Nr. 601 — 792 eine weitere Einzahlung von 20 % Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wer 9 werden hiermit zu der am Donnerstag b 1) Geschäftsbericht, Bilanz per 31. D 3 x b wurde im Handelsregister von Mälbausen in Band VII Nr. 219 eingetragen. siehung von 65 Stück Aktien zum Nennwerte von Nr. dert. hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General. 2emmaärz d J., Vormittags 11 Uhr 8 1 2]) Beschlußfassung über V „Dezember 1911, Revisionsbericht und Dechargeerteilung. Unter Hinweis auf diese Umwandlung werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 334 je ℳ 1000,— zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Mai ein eford aht hat bis zum 1. April d. J. versammlung auf Dounerstag, den 21. März 28. März d. der Norddeutschen Credita hr. 3) Wahl 89 sagfichtse e des Reingewinns aus 1911. H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 1912 8 Hinweis auf den vorstehenden Beschluß degöanrfure a. M. bei der Heselsscaf age nn 2g 285 ECEq Fösce erg. Pr. stattfindenden vehentlichee 4) Wahl der Rechmgngsprlfer ne gi⸗ Der Vorstand. nter Hin nden 1— ü - 8 el eingeladen. 1 „ bei der Bank für industrielle Unterneh⸗ hotel eing 1 lversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamml lej ionã b . — Seen N. NSeeen ihre Tagesordnung: nera s Tegevgedmung; ihre Aktien oder ein dem Vorstande genügend 8 lans sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder [106295]
mungen, 8 111.“ 30 1 iger einendes Attest ü⸗ 8G Oldenburg i. Gr., den 26. Februar 1912. bei der Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft 9 848 waeee der Jahresbilanz 1) Vorlage des Geschäftsabschlusses 1911 und g. drei Tage vor der Versammlung bei einer der 8 est über den Besitz derselben spätestens
C “ Aufsichts Zufolge F Fone der an, v 1912 vollzogenen Wahlen besteht der 8 1 E. 8 e 9 Stellen: er Sächsischen Bodencreditanstalt aus folgenden Herren: Rhederei und Kohlenkontor Oldenburg A.⸗G.; Baß & Herz nebst Gewinn⸗ und Verkustrechnung für das richt des Persteng⸗ Laege. 9) EEE1ö166 auf Zeche Wolfsbank bei Borbeck, 1 8 Kommerzienrat, Generalkonsul Gustav von Klemperer in Dresden, Vorsitzender, 1 1 bei den Heen Bauk in Frankfurt a. M. Geschäftsjahr 1911 sowie die Erteilung der Ent. 2) Beschluß ü⸗ 7. veitn g ng Entl en u 3) dem A. & ank, Berlin W., 1 8 Geheimer Kommerzienrat Franz Mackowsky in Dresden, stellvertr. Vorsitzender, .“X“ 8 be⸗ 8— dreben Berlin und ihren sämt⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Se 11 1 hni bts astung d “ EEEö- Fa 8 e und Cöln, Fenenälkzasal Alfred in Dresden, v“ Der Vorstand. ow ger. 2 3) Verwendung des Reingewinns. 1 1 vHe- I1I1M“ 2 . d. Ruhr, Kommerzienrat S. Haberland in Berlin, G. Linnemann. lichen Bö Bank sowie in Ludwigs⸗ 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl ““ Ahberlegen “ 11. .n daselbst “ Kommerzienrat Julius Hegemeister in Dresden, [106045] 8 8. 18 enan bei deren sämtlichen 5) Wahl der C1u1“* 8n 8 A 4 8. ha 8 8 Püen e vera n die Eintrittskarten empfangen. Die Hinterlegung kann mit gleicher Frist 8 ä 8* vvegir Rat Dr. h. c. Merz, Exzellenz, in Loschwitz, d 8 1 Rh. B tigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1 28 b 8 8 1 ere, ö“ . 8 8 3 onsu arles W. Palmié in Dresden, 3 “ Heilbronner Wohnungsverein A. G. Niederlassungen, E. Wertheimber Hnneschee die Aktionäre, welche spätestens am versammlung bsegtisei 1 888 i nes EEEE“ 8 X. 8 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 2. März d. J. 8 Geheimer Justizrat Hugo von Schütz in Dresden. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ her ben 8 c Wertheimber & Co., letzten Werktage vor der Generalversamm⸗ einem Verzeichnis der 8 lgt Vicheinig e Geeructe e ver228 . 9 d⸗ ank bei Borbeck, zur Einsicht der Herren Aktionäre au und sind Ddresden, den 26. Februar 1912. mung snder Mittwoch, den 20. Mlärz d. J., in eden, öee denrnsge. Schmasthausen'schen lung vis Nachmtass8 uhe Len den Dort eines matars übeg die gfisatat der Geseuli Boebes, in geßrner 1h48, haeten Depoksielle zu bestehen. Sächsische Bodencreditanstalt , im Sitzungszimmer der b . ie bei munder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer ie 1 8 Wöß 8 8 8 1 “ Heilbronn, 27. Februar 1912. Cöln und Düsseldorf, 8 nntmatuweder ihre Aktien oder einen Depotschein spätestens 25. März d. J. binterlegt haben. ‧+ Voestcheebder. 8 . .“ u. SeüdHa9] 9 G in Müsbeen bet Herrn twide ie giärhe einer Bank oder einem Königsberg, Pr., den 28. Februar 1912. 1“
Bilanz auf 31. Oktober 1911. des Geschs — börde, .[1 06,292 88 8 1) Entgegennahme der Bilanz un des Geschäfts, zu Slalgenn, a. M., den 27. Februar 1912. Notar erfolgte Deposition hinterlegt haben. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: 1 6
d Gesch ¹ 1 G. Maxx. Bilanz der Mech Baumwoll⸗Spi i & ; Liegenschaftskonto .. . . .. 6 000 — Aktienkapitalkonto.... berichts für 1911; Entlastung für den Aufsichts⸗ . 8 . soslüchaf Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus-; . 1 8 Spinnerei Weberei in Augsbur Immobili 5 3 rnt und 2 Kleinbah n⸗Aktiengesellschaft Hn E11.“ Sthrveckendieck in [106387] 1 Aktiva. pro 21. Dezember 1911. üen. leebans 11“ 322 8986 Feee. 1“ 8 “ 2) Pltstbunghdeff Jiaratg emäß §5 der Statuten. Höchst⸗Königstein... HDariehend, Jagstczat Karl Tewaag in Dort. Leinenfabrik Gemeinert Aktiengesellscne 4 8 „ . 88 4) Wahl der Revisoren. . Die Direktion mund, stellvertretender Vorsitzender, —
— Elektrizitäts⸗ und Heizg.⸗Konto 42 064 82] Talonst vekonto. ) Beschlußfassung über die Erbauung neuer Ver Neufeld Herrn Geh. Bergrat Ed. Kleine in Dortmund Seifersdorf b. Sorau N. L. Immobilien und Maschinen der 8 H ü8. alonsteuerreservekon 5) Beschlußfassung über die Er 2 erri 8 Kl 8
ℳ Aktienkapital. 4 500 000 — Kautionskonto 15 000 —1 Amortisat.⸗Kto. f. Elektr. u. Heizg. Spinnerei . . . . . . . . . 1I11 156 176 13 ⁄% 4 % Schuldverschreibungen 1910. ... u mortisat.⸗Kto. f. Elektr. u. Heizg. einswohnungen und über Kapitalaufnahme. (106109] Herrn Ingenieur P. Wenker⸗Paxmann in Saar⸗ Zehnte ordentliche Generalversammlung Immobilien und Maschinen der o Schuldverschreibungen 1910... 2 400 000 Bankkonto. 2 086, 50% DOividendenkonto. “ [106399]
d 1 11“ 500 000—] Effektenkont 8 27 988,70 Beathe⸗ 5 zreitag, den 29. März 1912, Mita⸗ e aasg nler 1 1 s 11“ 27 523 1““ Kolberger Kleinbahnen e..a den 28. Februar 1912 v 82 Uhr, in Seifersdorf in unserem Geschäftslotzeh ö“ öö“ 6 072 033 61 Amortisation der Spinnerei . . . .. 5 650 924 6X“ Flürbigertong . ... iermit, die Herren Aktionäre . 8 “ ö1“ General⸗ Die Aktionäre der Kolberger Kleinbahn⸗Aktien⸗
brua Tagesordnung: vSadhas Amortisation der Weberei . . . .. 3 182 183 Reingew. 1910/11 . ℳ 5 480,32 mo5s Der Auffichtsrak. —–.f “ Berichterstatiung des “ 8— Aufsih b. 1“ 18 39 11“ der Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 2 8 . 8 † Vortrag qa. 1910 6 336.85 2u 22 . 3 f e rsech⸗ [105910] ts über den Vermögensstand und die Verti 1 v16“ 8 “ . ung auf Freitag, den 22. März d. J., gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zur sech⸗ [105 ; 4 2Iz 5 rg 8 3 Maschinen und Einrichtung der 9 G zu verwenden: Wüelesns29 85 nach Blankenburg am Harz, S. ordentlichen Gezeralversemmelann ne Maschinenfabrik, Geislingen⸗St. nisse der Gesellschaft sowie über das Jain Eö8ö 8 1X““ “ der Spinnerei .. 3889 (Suweisg. Reserre ℳ 300,— Hotel weißer Adler', einzuladen, mit der Mittwoch, den 27. März d. J., Vorm. Lühr, Aktien⸗Gesellschaft ergebnis. der Bilanz und der Gewinn⸗) Vorräte an Rohstoff, Halb⸗ und Spezlaireferre. . . . . . . . . . .. ...... 8 „ Talonst.⸗Resf. „ 345,— — Tagesordnung: 8 im Kreishause zu Kolberg einzufinden. d b 7 2) Fenehmienmg dern d 88 hnte G schäftszah Ganzfabrikaten. . 4 493 152 27 Dividendenreserbve . . . . . . . . . . 938 755 79 2 % Dividende. „4 600,— 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über Zur Teilnahme an der Generalversammlung 188 Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom Verlustrechnung gr g g 8 hea. 4* Fjabr Kasse, Portefeuille, Effekten und G 1u6“ Vontr a. 1911/12 . . . . . . 6 572,17 die Lage der Gesellschaft ve das Ergebnis nur 85 nkne 882 “ n 22. Febr. ““ die w wee; 3) escusalnng Mirgliede 1 F5 V storhs. 88 va 213 838 67 bS v“ 765 061 322 496 601,47 en Geschäftsjahres. ammlung ihre Aktien ; 2 kapitals um — auf ℳ 500 000,— du ur :— G ;e orausbezahlte ersicherungs⸗ Arbei 1“] 3 772* 8 2) de oe aaenen. acgchsgb chast und des Ge⸗ Gefenlichaftskasse oder bei der Berliner Handels⸗ Basammentequng der Aktien im Verhältnis von 6:5 Aufsichtsrats ee wee exx sich g 58 10171 “ “ 1. Ee. 8 . 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Oktober 1911. schäftsberichts für das Geschestsüfche 1-11 Ge. gesellschaft zu Verlin, Behrenstraße 32/33, hinter⸗ beschlossen, 8 ei 1 “ ö 9 Beschlußfassun 23 8 ewinnverteilung. Pebitore 6 2287491 81bRenn zpenabeh wecrce Acheee. 1h 111111.“ g weee nungsabschlusses, Beschluß⸗ legen. wurde, die Zusammenlegung r .5) Wahl de 1 . 8— ewinn⸗ und Verlustkonto . „ 1 190 321 22 CC des Reingewinns Sie Stelle von wirklichen Hinterlegungen 26 daß sie 1⅛ ihres Aktienbesitzes der Gesellschaft zur Nach § 29 unserer Sabungen sins, deehag 8 “ Baumwolle . . . . . . 890 999 75 nngg 133893I und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. treten auch amtliche Bescheinigungen von “ freien Verfügung überlassen. Nachdem der Beschluß Aktionäre slimmberechtige 8 ₰ dn. üe- 8. ö“* Anf d 88 v 9 000 — Pachtkonto.. 8 In Gemäßheit des § 6 der Satzungen ersuchen und Kommunalbehörden und Kassen über die bei über die rabsetung des Stammkapitals in das stens am 26. März 1--Ee .eh b b vFve I1 82 Löee Fengen 8 — Zir 1 1 wird unsere Aktionäre, ihre Aktien zur Ausübung des ihnen in Verwahrung befindlichen Aktien. icht Handelsregister eingetragen ist, ergeht zur Ausführung bei unserer Gesellschaftskasse 4 ff 8 vn 8 8 le 706/55 26 990 706/55 0% mmob.⸗Konto A. ℳ 3 551,50 Rückvergütungskonto Stimmrechts bis einschließlich 18. März d. J. Den Aktien oder den an ihrer Stelle überreichten desselben an unsere Aktionäre folgende sder Reichsbank voder einem 8 8 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 5* Mobilienrk B. „ 198,05 bei unserem Vorstande, hierselbst, oder Bescheinigungen ist von jedem Aktionär ein von ihm Aufforderung: 8 hhinterlegt und ein veeee e. nis a6⸗ Hing — —.— , — % Mobilienkonto „ 1 411,45 5 161 — bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummern jenigen Aktibnäre, welche zur Vermeidung legangesFehe bei unserer Gesellschaftskasse; J satian . . . . .. .. .. .. Berlin W., oder geordnetes Verzeichnis in zwei Ausfertigungen beizu⸗ A. Diejenigen Aktionäre, w ihres Aktienbesitzes gereicht haben. 16 8 Baumwollkontno . . .9 485 620 91]% Tücherkonto, Erlös für Tücher .. . 11 185 802, 44 Bilanzkonto: bei der Firma Zuckschwerdt & Beuchel, fügen, wovon die eine Ausfertigung, mit dem Ver. der Zwangszusammenlegung %⅛ ihre Seifersdorf b. Sorau N. L., den 28. Februar . steefetesnens, “
8
„ 9 5 . 82
Zinsenkonto...
— t 1b . . 2 326 219 1 Verlustsalda . . . 2 ingew. 1910/11. 1 2 Magdeburg, oder merk der Stimmenzahl, als 88* aßkarte zur General⸗ I 8 Felelneraf dis 8— 8 Leinenfabrik Temeinert ibtiengeselscef unenfento X“ 279 868 67 sts 1 190 321 22 b. 8 EöI“ M.“ Ees 8 8 4 urü eben wird. er Ma - 3 er 1 mortisation der Spinnerei. . 192 604/51 8 b vx; vAA1A1A4“ n8 Haäsn 1.g. 2” decvaag eäe Akt.⸗Ges “ 1“ Legitimationspapiere zurückgegeben werden. 1888 “ 85 Hermann Schuster. G. Gemeinert. Amortisation der Weberei .. . .. 101 310 44 1 36 400 44 36 400 44 u hinterlegen oder dis⸗ Hinterlegungsscheine der müssen mindestens drei Tage vor der Ver⸗ winnanteil⸗ und 1 schenen leceege r 52 . 1 12 376 123 66 8 2376 I Laut Beschluß der heutigen 22. Generalversammlung gelangt der de, e Nr. 22 Reichsbank oder eines deutschen Notars einzureichen. sammlung an den ,h die Neʒmmerfage geer gegrhes gsc in innerhalb [106338] Der am 15. April dieses Jahres fällige Dividendencoupon Nr. 19 unserer Aktien 1n t ni tangadiagn “ Sur nene 1ngg. Mabrena . 2. 2 era 3 8. 8 z . : 8 11 “ 1 . er Aktien wird Nr. au en Nrn. 2— — — Harzer Werze; 5 F Teßegersnng een- des Aussichtsrats einer am 30. April 1912 ablaufenden Frist bei Actien⸗Bauverein „Passage Beschluß der heutigen Generalversammlung mit ℳ 120,— bei den Bankhäusern ver aut r
183 198 zugunsten der Reserve verjährt sind. Der Aufsichtsrat. dber en Vermögensstand und die Verhältnisse der Aktiengesellschaft Maschinenfabrik Geis⸗ er Aufsichtsrat.
— ö . 8 31. mber 1911. Friedr. Schmid & Co. in Augsburg und idelberg, den 24. Feb 1912. der Gefellschaft nebst der Bilanz über das ver⸗ lingen gegen Quittung einzureichen. Die den Bilanz per — Deze Dresdner Bank, Filiale Augsburg b Augsburg sowie gae Febrnas
Hurchardi. flossene Geschäftsjahr Aktionären verbleibenden %8 des eingereichten Aktien⸗ Artiva an unserer Kasse b 1. Gasthaus Kohlhof Aktien⸗Gesellschaft. .
1 1 2 8 1 igung der Bilanz und Feststellung des betrages werden nach erfolgter Abstempelung zurück⸗ Grundstück⸗ und Geb Z“““ von heute an eingelöst. 6 Der Vorstand. A. Joerger. 8 1106388) )Rem eiang und der Dividenden. egeben. Etwa sich ergebende Bruchteile von Aktien Brun pfondbr Res.⸗Fd. Kto. “ Augsburg, den 26. Februar 1912.
Provinzialbank Kommanditgesellschaft 3 Erteitt der Entlastung an den Vorstand und (Spitzen), welche nicht in natura⸗ vsng eben Berl. Pf ndbr.⸗Amork.⸗Kto. ö’ 2 Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Augsburg.
auf Aklien zu Kolmar i. Posen ) ErteAuffichtsrat⸗ merden . d8 b 85 Seventa den onto 16161“*“ Pt. C1“ ge⸗ 8 [106024] Hattinger Wasserwerk Aktien Gesellschaft
3 8 Mitalied 8 an ig der Einleger verkauft. b du. M.⸗Kto. 2 n 1 Feßmann. v1“ 1
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 9) Faß. 8e ” 8 Weit. erge teilbeträge zur Wiederherstellung von vollen Elektr. bür she s 11, Kto... „Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911.
hierdurch zu der am Dienstag, den 26. März Stelle der statutenmäßig aus Aktien hinzugekauft werden. Die Gesellschaft ist gern Akkumulatorenanl.⸗ 8 . [106016] ——— — ——
1912, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal glieder.
Passiva.
21 8 3 5 „, 8 5 Ko to . 6 . 2 der Gefellschaft in Kolmar in Posen stattfindenden Der Verwaltungsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ bereit, den An⸗ und Verkauf solcher Aktienteilbeträge Dampfh.⸗ u Wasserl.⸗Kon “ Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva. 6 8 ℳ .₰ ℳ er Gese a 3 n 8 ’ — v— F’ . 8 —
st G 1 Panoptikumanlagekonto . . . An Grundstückkonto... 8 12 579,/77] Per Aktienkapi 20 00 ordentlichen Generalversammlung eingeladen. und Verlustrechnung können von den Aktionären im zu vermitteln. 8 “ 77P pitalkonto . 120 000
tteln. “; ö ]„ Gebä 1616“” „ Hypothekenkonto... Zur Teilnahme an derselben sind statutenmäßig Geschäftslokal des Vorstands eingesehen werden. B. Diejenigen Aktionäre, welche nicht freiwillig . pr. Diberse (Debitor.). . .. ₰ ℳ ₰ Gebäudekonto 66 214 81 V ppothekenkonto 118 000
ℳ - . 6 ecs Aktienbesitzes der Gesellschaft zur freien — ͤCCC 1A11“ 1 200 000—- Zugang 927 41 67 1222 . eservefondskonto nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder Kolberg, den 26. Februar 1912. EE11“ Si⸗, werden hiermit aufgefordert, Bankierguthaben Gebäude: 8 b
;2. 8 x Reservefonds T... 120 000 — G 0 9 G14 ee „ Dividendenkonto 1910 t, welch d Verfügung überla F tkont ” B 76 5 ab Abschreibung 3 % 2 014 266 65 127 *
f ezw. Interimsscheine oder die Der Vorstand 3 Atti t Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ Effektendepotkonto . Bestand 1. Januar 1911 ℳ 476 597,87 1 S 80 000—- —, rückst. Divr... ühe Aürhe “ “ 8 Reichsbank der Kolberger e.“ “ 89 “* mit doppelt Je.“] Zugang pro 1911 . . . . „ 5101,59 Erneuerungsfonds 12 000 „ Beunzentontg,, 38 . 8 1s Dividendenkonto 1911 bis zum Tage vor der anberaumten General⸗ F. Luther. ausgefertigtem Nummervnverzeschnis innerhalb einer 1 ℛ899,75 EI““” 15 000 Hochbassinkont ö ReFch. aras b-⸗. 8 12 % D. ... versammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesell. ngFõ¶ Fiih von 4 Wochen, spätestens aber bis zum Passiva “ 3 8 189 öö 546 18 47 563,69 E“ schaftskasse oder bei einem Notar mit einem 15. Juni 1912, bei der Gesellschaft zum Zweck . Maschinen: Kreditoren .. 2 ö“] 2 ste 7 263
1 — g 1 V stand u. Aufsichtsrat doppelten 1“ hinterlegt haben. Zoologischer Garten Halle a. S. der Zusammenlegung im Verhältnis von 6:5 Fetzen g tasenet. 1. e.,. Bestand 1. Januar 1911. ℳ 231 699, Dividende pro 1910 . ab Abschreibung 4 % 1 902 566 45 661 12 Tantieme an den Vor⸗ agesordnung: 8
. 8 seinzureichen. Sie erhalten demnächst für je 6 Aktien Berl. 8 ugang pro 1911 . 51 588,65 Gewinn: „ Wassermesserkonto . .11 870,47 stand u. Aufsichtsrat 1) Bericht des persönlich haftenden Geseülschafters Aktiengesellschaft. 1 mit dem Vermerk zurück: „Giltig geblieben Töö“ b Zugang p eee Vortrag 18 . 8 1u Zugang .... . 2173 98 14 044 45 dnce. nn. über das verflossene Geschäftsjahr und Vorlage Die Aktionäre werden zu der am Sonn. gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 22. Februar Valcn seueer serdekonto E161“ — 10 % Abschreibung 28 328,82 254 959 Reingewinn 1 8 ab Abschreibung 10 % 1 404 40 12 640 eä der Bilanz. 6 abend, den 16. März 1912, Abends 1912⸗. Eine der eingereichten Aktien dagegen wird Talonsten dskonto 8 Kokill d kasten: b ZVö Maschinen⸗ und Kessel⸗ ““ “ 2) G Bil und Entlastung des 1.“ 23 Zooloai Gartens üc liert ihre Gültigkeit und wird ver⸗ Dispositionsfondskonto .. . okillen und Formkasten: pro 1 2111 536,42 8 6 2) Ber üeats toadere Senil aters es 889 Auf 6 Uhr, im Saale des Laen. b., eg ver - Rückst. Div.⸗Schein⸗Einl.⸗K. 8 Bestand 1. Januar 1911 .„ 37 ,,0— 11“ 3 a 2 8 n 1 5 a tet. . 5 8 8 1 1 1 8— 1“ 8 161““ 22515 . schtsrats. ber die Gewi teil E hierdurch er⸗ 88* nathn⸗ die 1g. Kebenolnng noch Madus⸗ 4 EE G81“ . — 410 W“ 5 1. b 8 “ —— “ gebenst eingeladen. oder B nicht eingereicht werden, un en, ; videndenkonto 61 ꝭ% . 253 ℳ 39 800,— 1M1M“M“ vreitung 8 26 8 srat. ‚aber eine Zusammenlegung im Dividendenkonto 0 5 — 10 % Abschreibung „ 3 920,— außerordentliche Ab⸗ 1 2 “ Revisors. “ von nach e Zun B nicht üssen Vortrag auf 191212l. .. 2 q1116“*“ .ℳ 23 224,74 8 schreibung ““ 2000 8 26 olmar i. P., den 27. Februar 1912. Aktien g und der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung für 878 — Abschreibuuug „ 23 223,74 — 8 „ Röhrensystemkonto . . 40 91760 Der Aufsichtsrat der Provinzialbank 2) Bericht über das abgelaufene Geschäfts⸗ % Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt (SGewinn⸗ und Verlustkonto. Mobilien und Utensileen. .— i.s 1 Zugang . . . . . 6 754/71 31 Kommanditgesellschaft auf Aktien. jahr, Vorlegung der Bilanz sowie der werden, werden für kraftlos erklärt. Es werden an = Ien. vbXX“ 8 8 ab Abschreibung. 252073 1 Max Retzlaff, Vorsitzender. Berlust⸗ und Gewinnrechnung, Geneh⸗ Stelle von je 6 alten für kraftlos erklärten Aktien Verlust. 12 Fleise... — 11““ 1 außerordentliche Ab⸗ “ 106393 migung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ immer 5 neue ausgegeben, und diese neuen Aktien Berl. Pfandbr.⸗Zinsenkonto. . vemhhgssssite . . . . . . . . ... . 8 8 8. schreibung 1 458 35] 4 00808 43 664 [106393] 1 1 t fü stands und des Aufsichtsrats. werden für Rechnung der Beteiligten durch die Ge. Berl. Pfandbr.⸗Verwalt.⸗Kto. 3 158 X“ 1“ V „ städt. Sparkasse, Re⸗ 8 „Westfalia“ Ahtien⸗Gesellschaf für 3) Statutenänderung. sellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines Hausunkostenkonto. .. 37 ab1111ö1ö14141“ d 1 servefondskonto .. . 16 007 Fabrikation von Portland Cement und § 13 erhält Absatz 2: solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft, und Hendiangaunkostenkonto 88 Wechsel ... “ 1 „ stiddt. Sparkasse, [ i. W Mindestens 3 der Aufsichtsratsmitglieder es wird der Erlös den Beteiligten nach dem Ver⸗ Gehaltkonto . . . . . . . W11 Effekten: 6 Ee epferdessäht⸗ 2 2 990 Wasserkalk zu Beckum i. W. 8 *sind aus der von den städtischen Körper⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur kefügung gestellt. Reparaturenbaukonto .. 57 nom. ℳ 54 000,— 3 ½ % D. R.⸗Anleihe b „ Kassakonto.. 16 454 Zu einer am Montag, den 25. b Ie schaften in Halle a. S. bestellten Depu⸗ Formulare und Einre Hunoefchbine 89 8 hs Fn2 Steuern⸗, Abg.⸗ u. Vers.⸗Kt..... 19282 nom. ℳ 105 000,— 3 % D. R.⸗Anleihe 8 „ diverse Debitoren.. 2 473 Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesellschaf 1— tation für den Zoologischen Garten zu verzeichnis stehen den Herren onären Wasserverbrauchskonto. 7. Vorräte 1“ 288 523 1 272087 “ 2Sa0s
8 vnh, la fü den auf Ver⸗ bskto. für elektr. Bel. .. .. 8 EEAA“ Eintracht in Bielefeld abzuhaltenden ordentlichen wählen. Gesellschaft zur Verfügung und wer Betriebskto. fü — aank und sonstige Debitoren -IA . . ℳ 298 461,62 1661 205 7661 20589 — — eeneeN.e-2..J⸗n—5v Haben.
Generalversammlung werden die Herren Aktionäre § 15 erhält folgenden Zusatz: langen zugesandt. 1 8 Effektenkonto. s Gesellschaft hiermit eingeladen. * Aufsichtsrat hat in jedem Monat 1). Weiter hat die Generalversammlung vom Gewinn ... .. 1 . — “ eehäasn Inern eeen De 12. abzuhalten.“ 22. Februar 1912 beschlossen, das gv w. sich verteilt, wie folgt: Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. An er b 1 ₰ [2₰ ) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung 8 18 Ziffer 4 wird durch folgende Be⸗ der Gesellschaft außer um den zur ö Abschreibuungg. . 1 “ 1 G 8 WA“ öII1“ enr en 9 ℳ “ Per Wasserkonto nach der Bilanz und Gewinn⸗ und 22 stimmung ersetzt: auf ℳ 600 000,— erforderlichen Betrag um den] —Reservefonds .. . ℳ 4₰ ℳ 3.¹GFebalt und Lhohn 8 825,62 Zimmertarif .4 350 für das Jahr 1911 sowie Verteilung des Rein⸗ Der Vorstand bedarf der Genehmigung Betrag von weiter höchstens ℳ 600 000,—, und Talonst.⸗Reservekonto.. .. Abschreibungen... – W”W W W 2*“ 58 939 95 Kohlen einschl. Fracht . . . ” ewinns. 8
— ““ 1 3 — .8 900,56 „ Wasserkonto nach Aufst s zu Reparaturen, welche war durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Dispositionsfonds . . . . . . . . Handl.⸗Unkosten, Provisionen, Gehälter, “ 16“ . 27 500 67 Zinsen, Steuern, Beiträge an Kassen, Ruhr⸗ assermesser. 55 261 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. S Rexe 300 ℳ über⸗ Aktien 4¾ erncbetra von je ℳ 1000,— zu er- Tantieten . . . . 2335 6Steuern, Feuervers. ꝛcc... .. 104 726 02 etriebsgewinn ..“ .. 273 868 32 k1.. errenverein, Wasseruntersuchung .9 697,37 8 Brselnesene kcne 3 285 3) Wahl dreier Aufsichtsratsmitglieder. steigen, und zu Neuanlagen im Werte g Aktiona Dividende 6 ½ % . . 37 vEE A 11“““ . onstige Unkosteenn 6 041,45 33 465 „ Konto pro Diverse 858 Diejenigen Aktionäre, welche an dieser ordentlichen von über 50 ℳ. Tierankäufe, welche eiter ist beschlossen worden, daß Uecen d Hüe Vortrag auf 1912 . . 6 “ AAhI11 340 308,94 Abschreibungen . 11 256 „ Zinsenkonto 8“ Generalversammlung teilnebmen wollen, haben gemäaß im einzelnen Falle 1000 ℳ überschreiten, berechtigt sein soll, auf je 12 seßt 9 e60he= 11X““ “ “ Stahl k Mannheim Dividende 88 % 1 § 14 des Statuts ihre Aktien oder ein ihren Besitz sind vom Aufsichtsrat zu genehmigen. Aktien à ℳ 500,— fünf neve jes . “ 8 u“ tah wer 18 1 Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat 1 440 unter Nummernangabe ausweisendes Hinterlegungs⸗ n besonders dringenden Fällen hat sich zum Kurs von 106 % (einschl. Re vzga2. Gewinn. 29 Castendyck. C. Esser. Tantieme an Vorstand u. Aufsichterat u. Angestellte 4 000 —
3 3 deut 24 b die alten Aktien 8 1910 253 ge 8 attest einer öffentliche Behörde oder eines euts ei Tierankäufen, die mehr als 1000 ℳ Sportel usw.) zu beziehen, sofern er Gewinnvortrag de “ SD .
aukastenertragkonto . . . . . . 1 sn genehmigte die vom Vorstand vorgelegte Bilanz pro 1911 und erteilte Vorstand und Aufsichtsrat 64 561 300 64 561130
3 1 2 stattgehabte Generalversammlung der Act.⸗Ges. Stahlwerk Mann⸗ Notars spätestens am dritten Tage vor der erfordern, der Vorstand an den Vor⸗ bis zum 15. März 1912 zur Abstempelung Passageertragkonto Die am 24. Februar 1912 stattgeh “ ordentlichen Generalversammlung bei sitzenden des Aufsichtzrats bezw. seinen einreicht. Die neuen Aktien nehmen an dem Gew nn utlastung. Die in der heutigen Generalversammlung auf 12 % festgesetzte Dividende gelangt vom Geschäftskasse in Beckum. Ulvertreter zwecks Genehmigung vom 1. Januar 1912 ab teil, dagegen sind von den Dampfheiz.⸗Ertragkonto.. 1 96 Die V dung des Uebers husses erfolgt, wie nachstehend: 22. Februar d. J. ab mit ℳ 36,— gegen Dividendenschein Nr. 7 Serie IV an unserer K 88 Westsalisch „Lippischen Vereinsbank in Snerbalb des Rahmens des Etats zu Uebernehmern der neuen Aktien 5 % Stückzinsen für Elektr. Stromertragkonto.. .. 113 66 7 Divivende a 8 Aktienkapital von ℳ 1 200 000,— ... — lhzur Auszahlung. Sa Lu“ Paderstein i „ wenden.“ it d die Zeit vom 1. Januar 1912 bis zum Zahlungetag Interessenkonto.. . . .. [,u Außerordentl. Abschreibung auf Maschinen .. . . . . . . . Hattingen (Ruhr), 21. “ au aderstein n * — 6 ichten. F S . 8 “ — 8G 8 er 8
EEöö Se. 8 Fhüpbernng “ un gir sorher demgemaß diesenigen unserrs eaonarg Die Auszahlung des Dividendens 2 hneMeener ir laflcsrct. “ R. Wilke. C. Serchern H. Vogel.
Georag Fromberg & Co. in Berlin 5) Aufsichtsratswahl und Wahl zweier welche von dem vorbezeichneten Bezugsrecht E 8 en Stel⸗
. „ „ -
6 „ T“
..1*
1 nd 52 “ “ Mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. zu hinterlegen 1u Revisoren. machen wollen, auf, ihre Aktien b1c hen. eelat -h e beaa sschestraß⸗ b ͤ 1“*“ 7776,57 A Die Revisionzkommffion des Aufsichtsrats. Beckum i. W., den 27. Februar 1912. es gs Halle a. S., den 26. Februar 1912. 1912 unter Geltendma ung ihres Bezugsr Commerz. und Disconto⸗Bank, — Die Dividende ist sofort bei der Kaffe der Gesellschaft und der Rheinischen Kr Brinkhoff. Aug. Hüser I. H. Bredenbreuker. „Westfalia“ Aktien ejenschaft 8½ 1.Se-n..a Der Aufsichtsrat. der Eeselischaft Februar 1912 Deutsche Bank, vtcbeh in Mannheim zahlbar. 8 1 8 1 1 . . ⸗ 8 en, . 1 8 von bee Lenfnchterat. [106345] Mekus. e Maschinensabrit Geislingen A.⸗G Direetion den eteaaea d Hermann Paderstein, Vorsitzender. ““ b ö 1“
E“ 1
bis
8
öe“”];