Farm. Raxern. [1061441 1§ 2 des Statuts durch Beschluß der außerordent,] Fosen. 196159] tassenverein ei de 81 Genosseuschaft mt.. Feeans. . 8 8 sen. 8 8 t mit Charlottenbur . Genossenschaftsregistereintrag. lichen Generalversammlung vom 19. Februar 1912 ꝙIn unser Genossenschaftsregister Nr. 83 c bei der unbeschränkter Haftpftlcht in Ie schsohaft b vean [106085] f 8 S-awe 8. 2 89 Fer L b 8 r: Ueber das V dem Amisgericht h 241, 1 3 8 8 h Iu““ 1 it. deh g — eisee e. G. m. b. H. in Posen ein⸗ 8 8 Generulversammlunsebeschlu von. 8 Fe⸗ Georg Marg & Co be eerendeigedenschas Ssesner Nü ügr, Zimmen acl, im X een. öe Recte. gx.-nne Bz. e Händl 81108096 bung, 1ö ossen⸗ mehr heißt „r 8 Ber- : 8 . ruar 1912 wurde an Stelle der autgeschie s in E 8 . — 12 einschließlich. 8 — I eber das Vermögen des Hündlers isti schaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle narda — Grätzer St. Bernhard⸗Brauerei —, An Stelle des ausgeschiedenen Miecislaw Bogajski Vorstandsmitglieder Andreas ae Joses nes ete e en hensee . 14 rcaccseftich 26. Februar 1912 1- J.dt — böct E der exgebes bues Heinrich Frese in E“ THs 1 3 3. März 2. Termin zur allen⸗ heute, am 23. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr,
1 ueu gS- eingetragene Genossenschaft mit beschränkter und Kasimierz Otmianowski sind der Kaufmann Kieffer der Ackerer Franz Josef Grasser und der gericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Enadenfeld. Konkursverfahren. 1106477. fansgen Wabl eines anderen Konkureverwalters und das Konkursverfah E“ 8 . . % szur Bestellung eines Gläubigerausschusses am Diens⸗ händler diebsch in Z Tnabefseae dis
Were dohamzsbre der B i /P.“ Amtsgericht Grätz, daenst beze ge Pesenes 889 Prerefist Sbasszbi vö beide in Morschweiler, in Konkursverwalter Franck hier, Rönne Ueber das Vermögen des Bäck isters Joh st ewählt. “ 2. . . 8 in Posen, in den Vorstand gewählt. den Vorstand gewählt. straße 25. Frist zur An , 3 gen des Bäckermeisters Johaun d Se. Fürth, den 27. Februar 1912. v1111“] 8 8 3. 8 2 zur Anmeldung der Konkursforde. Pyka in Ostrosnitz, el, i 26, Fe⸗ tag, den 26. März 1912, 1 . .30. . s äubig Enn.“ verevere. nage. ,erlcg cler i doguss) Pofen, den ds. gfegrwan 1012. ht. b1“ nnna anb, afengnaügrest, nn Facgezüche bi 89, der Fendue r. 2 hnctermim⸗ 5 5 5.. ge Ge eute z —— 1“ 8 1 2 1 ammlung und Prü⸗ ozeßagent Georg Langer in Gnadenfeld. Anmelde⸗ 8 2, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ Allgemeiner Prü ermi 31. M 2. Gardelegen. [106145]] s der Central⸗Molkerei, e. G. m. u. H. in saale des Amtsgerichtsgebäudes. iäs Vormitta 54 vcengaermi fe 2 1eE
Posen. [106160] Swinemünde fungstermin am 29. März 1912, Vormittags frist bis 21. März 19 vcbire In unser Genossenschaftsregister ist heute eine Ge⸗ Elbingerode eingetragen, daß Gustav Brakel aus In unser Genossenschaftsregister Nr. 96 ist 1 In 2889 e“ im Gerichtsgebäude, Suarezstraße 8 lung und allgemeiner Feüiassesen den 88. . Lindau, den 26. Februar 1912. zeigepflicht bis 10. Mai 1912 nossenschaft unter der Firma: Konsumverein für dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der dem Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Nr. 24 die Genossenschaft unter der Firma Elek⸗ Porhs 1, 1 Treppe, Zimmer 47. 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arress Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lindau i. B. Scheuefeld, Be Kiel, den 23. Feb 9 Wlenschetad nümgegenb eingetragene Genossen. Maurer Ernst Kahle in Elbingerode in den Vorstand Verein e. B. m. u. P. in Casfenheim ein. Wigüts, ua Masehlnengefellschaft Darger, harlottenburg, den 23. sjehruar 1912. mit Anzeigepflicht bis zum 21. März 1912 LS NeePeacshsresFe⸗ AKöntsliches Amtsneri 1912. schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen. gewählt ist. getragen worden: eingetragene Genossenschaft mit Leschräntte⸗ Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. Gnadenfeld, den 26. Februar 1911. ihpetnat. Konkursverfahren. B(198092] gliches Amtecericht. Der Sitz ist Börgitz. Das Statut datiert vom Herzberg a. Harz, den 20. Februar 1912. Durch Besche der Generalversammlung vom Haftpflicht mit dem Sitze in Dargen“ eingetra 8 Abt. 40. Königliches Amtsgericht. . 2 Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ Schorndorf. [106315] 13. Februar 1912. Gegenstand des Unternehmens Königliches Amtsgericht. 4. Februar 1912 ist § 64 des Statuts (Bekannt⸗ worden. Das Statut ist am 16. Oktober 1911 feßt Gri weev 8 7* töppel in Lippstadt wird heute, am K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. ist: a. gemeinschaftlicher Einkauf von Lebensmitteln v“ machungen) abgeändert. Die Bekanntmachungen er⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Benutz 1 qcharlottenburg. [106084)] u axsxee 8 [106483] 24. Februar 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Konkurseröffnung über den Nachlaß des am Und Wirtschaftsbedürtnissen im großen und Ablaß Horb. K. Amtsgericht Horb. 106278]) gehen jetzt im Raiffeisenboten in Posen. und Verteilung von elektrischer Energie und duzung Ueber das Vermögen des Fräuleins Franziska eber das Vermögen der Schnitt und Wolll⸗ verfahren eröffnet. Der Justizrat Rintelen in Lippstadt 5. Aug. 1911 verstorbenen Weingärtners u. Ge⸗ im kleinen an die Mitglieder, b. Anknüpfung von „Im Genossenschaftsregister Band II Bl. 197 ist Posen, den 23. Februar 1912. meinschaftliche Anlage Unterhaltung 1 na Beirch Golde zu Charlottenburg, Kantstr. 152, ist heute S Pauline verw. Kunze, geb. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ meinderats Johann Georg Kiesel in Aichelberg, Geschäftsverbindungen mit Gewerbetreibenden und heute bei dem Darlehenskassenverein Wiesen⸗ Königliches Amtsgericht. von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräle vormittag 11 ½ Uhr vom Königl. Amtsgericht Char⸗ wird a „ in Grimma, Hohnstädterstraße 29, rungen 8 bis zum 11. April 1912 bei dem Gericht O.⸗A. Schorndorf, am 24. Februar 1912, Nachmitt. Kaufleuten, die sich durch Verträge verpflichten, bei stetten, e. G. m. u. H. in Wiesenstetten ein⸗ Potsdam. ——— 1106161) Die Haftsumme des Genossen für jeden “ lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 4 Uhr 88 26. Februar 1912, Nachmittags buzume en. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 4 ½ Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Seybold Leeferung ihrer Waren an die Vereinsmitglieder dem getragen worden: EEEEöö1ö Zie daltnmür beragt 100 ℳ. Die Höchstzahl 8. Kaufmann Hinrichsen in Charlottenburg, Pestalozzi⸗ verwalt das onkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ a 32 des ernannten oder die Wahl eines anderen in Beutelsbach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Perein einen bestimmten Rabatt zu gewähren. Die In der Generalversammlung vom 4. Februar Nr. 41 die Genos⸗ ¹ 88 unter Geschäftsanteile ist 100 Vorstandsmit lier er straße 57a. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ er: Rechtskonsulent Carl Lüder hier. Wahl⸗ erwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ sowie Forderungsanmeldung bis 15. März 1912. von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 1912 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ kaffe 18 ehb „ sxenf aas -eee Friedrich Fandrich, Ludwig „ su forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis und Prüfungstermin am 26. März 1912, Nach⸗ 5* und eintretendenfalls über die im § 132 der Erste Gläubigerbersammlung sowie Prüfungs⸗ und machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ mitglieds Roman Wekerle, Zimmermanns und Ge⸗ ““ Ferrsvee chwichtenb fämtlich in D Bek Las 19. Marz 1912. Gläubigerversammlung und Prü⸗ ittags à Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest onkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den Wahltermin: Samstag, den 23. Märs 1912 schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. meinderats in Wiesenstetten, als neues Vorstands⸗ v““ mit 8 Sitze in Eiche E “ 18 u““ “ fungstermin am 26. März 1912, Vormittags mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 1912. 21. März 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur Nachmittags 3 ½ ühr. Si fad in dem Gardeleger Kretsanteiger, beim mitglied Felir Hellstern, Bauer und Gemeinderat in b. Ad Pve. 8e 1912 errichtet. swer Vorstandomitgliedern, im Fschecv hen 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal! Königliches Amtsgericht Grimma. -— der angemeldeten Forderungen auf den Den 26. Februar 1912. Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ Wiesenstetten, bis zur ordentlichen Generalversamm⸗ G am 9. Fehruar I1812 erxichret. 8 ftblatt in Stettin. Die Willenserklärun ssen⸗ 1 Treppe, Zimmer 47. Hagen, Westf. 1064791 un ai 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichtssekretär versammlung in dem Deutschen Reichsanzeiger auf⸗ lung im Jahre 1913 gewählt. zegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines schaftsblatt in Stettin. Die Willensert Mängkuddes Charlottenburg, den 24. Februar 1912 Ueber das Verms 1105479] unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen per⸗ 8 11““ veech Das Ges üftsj b ea. 1. Bl. Den 24. Februar 1912 Landgerichtsrat Dieterich Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; Der Gerichtsschreiber des Köntali 8 Bröki Vermögen des Kaufmanns Karl sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige S . Schwetzingen. [106114] 8 men. 8 8e „ br eginn n — . 1.-ewns e. 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen die 1“ geschieht, indem zwei Mitglieder der E11u.“ Füä ichen Amtsgerichts. Hei v alleinigen Inhabers der Firma Pet. Besitz haben oder zur Konkursmass 8 à. in] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob ’ ieder des Vorstande sind: Heinrich Boese n Genossenschaftsregister 19: Spar⸗ und Dar⸗ 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ presden. 27. Februar 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verabfolgen oder leist einschuldner zu Hockeuheim, wurde heute, Nachmittags 3 ½ Uhr, das örgitz, Ernst Krietsch in Staats und Max Leh 1 des S 8 stunden des Gerichts jedem gestattet. 8 106116 verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ ar zu leisten, auch die Verpflichtung Konkursverfah öff Re valt H. Hö mann in Börgitz. Die Wlllenserklärungen des lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit rung des parsinns, 1 b S 1 1 g9 Ueber das Vermögen des Inhabers eines unter anwalt Dr. Vogel 8 er Rechts⸗ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den in S erfahren eröffnet. Rechtsanwalt H. Hörner Vorstands und eine Zeichnun gen für die Genossen⸗ 1“ 8 b. An 8 “ Einkauf landwirtschaftlicher “ “ de “ „Technische Metallindustrie“ erlassen mr Aboself t gen. 20Pne1818 ngen, für welche sie aus der Sache abgesonderte “ 1 zum aä er⸗ 8 7 üeaa 1 sgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Kum⸗ Bedarfsartikel. gli mtsgericht. hbetriebenen Fabrikatiousgeschäfts Anmeldefrist Is um 20. März 1912. Die Befriedigung in Anspruch kon annt. Konkursforderungen sind bis zum 12. März schaft müssen durch zwei Mitglieder erfolgen, die 8 9 ie 2 ; —;; 5 isgeschäfts von Metall⸗ Anmeldefrist läuft ab am 15. April 1912 8 g pruch nehmen, dem Konkurs⸗ 1912 bei d . 8 rsie Glär Feichnung geschfeht deen dese, diß de Feichnenden vX“ v reaverrq-ehof,n-im., . we 1 ee segensänden Alfred Jimmerhacken is Dresden, erie Glütüigerversammlung h J“ Neeversameee dehn ege. .. er Firma der Genossenschaft ihre Namensunter rift 6 11““] — Geschäftsi n das Genossenschaftsregister Bd. I wurde heute 89 8 z. Körner⸗ 212, Vormittags 10 ¼ Uhr, de 7 8 Amtsgericht in Lippstadt. wurd f 2 dä Hifügen. Sie Hastlummg besrigt 20 hen nwonzig bhes v -s A ö 1912. . ia Deodn “ E 1 zu 853. 22 8 Mialkereigenossenschaße Werbach⸗ hebe Beue dgescho), 1“ “ Seeeg tenh beuf den 10. Mant 11 1T8eBan⸗ Neukölln. Konkursverfahren [106088. “ 0. nsn, znag Mark. Die Liste der Genossen kann von jedem 1 G 3 1 2 E6. ö erbach — eingetragen: . 8 2, Vo ag ittag r, vor dem unterzeichneten Gericht, Ueber das Vermö hesgh es 8.a; Schwetzingen bestimmt. Offener Arrest Anzeige⸗ während der Dienststunden des Gerichts eingesehen Marienburg, Westpr. [106155] hande erfolgen durch ö vrstandamn glicner tbie Bekanntmachungen sind künftig nur im Badischen 2 E Mnes Zimmer Nr. 31, anberaumt. 8 geb. Steinberg. Ienadens —2 frist bis zum 12. März 1912. v“ 1 geteea ö“ 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft bei L Genossenschaftsblatt in Karlsruhe Anmelbefrist bis zum 17. Marz 1912 ij eabes Königliches Amtsgericht Hagen i. W. früher Guttmann zu Neukölln, Bergstraße 38, Schwetzingen, den 24. Februar 1912. arde ö. 8 “ Warnauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, fügen. Vorstandsmitglieder sind: au Prn⸗Jehene , zeim 1““ Prüfungstermin am 27. März 1912, Watb⸗ Hannover. [106103] 8 heute, am 26. Februar 1912, Nachmittags Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. v e. G. m. u. H. eingetragen, daß der Hofbesitzer 1) Ernst Kersten, astwirt, Großb Amts kc883 ie mittags 311 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Schneiders Christian nra Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Sebnitz, Sachsen. [106109] [106146] Cornelius Harder in Warnau aus dem Vorstand]— 2) Gustav Wagenitz, Baumschulenbesitzer, EEe pflicht bis zum 17. März 1912. Schmidt, Hannover, Siebstraße 51, persönlich S. zu Neukölln, Weserstraße 58 II, Ueber das Vermögen des Blumenfabrikauten Genossenschaftsregister ausgeschieden und für ihn der Gutsbesitzer Johannes 3) Albert Nietner, Gastwirt, veckerhagen. Bekanntmachung. (105815) Dresden, den 26. Februar 1912. 95. Gesellschafter der Firma Carl Aug. sin d is I ernannt. Konkursforderungen Richard Alfred Reißmann in Sebnitz wird des Königlichen Ammtogerichts zu Gelsenkirchen. Sprunch daselbst gewählt ist. sntlich in Eiche bel Wildpart. “ Iefer Sendsenschaftsregiiter ist beute bei de⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Hv Sohn, hier, Theaterstraße 41, jetzt 112 18ℳ Erste Gla 5 1912 bei dem Gericht anzu⸗ heute, am 26. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, e,,..]; C“ auverein Heßler“ eingetragene Genossen⸗ 1 . f zeich — ecker Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ EEEEEEETEI111“ ahren eröffnet. . 8 chr. 8 r Oskar Katzschner hier. Anmelde⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gelsen⸗ Nemmingen [106156 gestattet. nossenschaft mit unbeschräukter Paftafflicht 2 das Vermögen des Inhabers einer Rechtsanwalt Steinberg in Hannover wird zum Prüfungstermin am 26. April 1912, Vor⸗ frist bis zum 6. April 1onn. EEe kirchen ist am 21. Februar 1912 folgendes ein⸗ Gen ofsenschaftsregistereinträge 56] Heseeeeii den 18 HSn 8 Seisebeck“ folgendes eingetragen worden: bee “ Sühnleim⸗ berreeenen ““ Konkursforderungen E vor E ae März 1912, Vormittags 110 Uhr. Prü⸗ 8 - 8 8 nigliches Amtsgericht. Abteilung 1. 8 28. Januc 912 is olze und Kohle un av um 10. 2 f nerstr. 62/69, Ecke Schönstedtstr., Zi 9, in ar 2 ͤö·“““ ee8m““ 8 — „ e. G. m. u. H. Zie . esheim ein. “ 6 „zum 1. Apri 22 5 3. April 1912 “ Dombrowski, Rudolf Hellmannczick und August An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Se js , Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im 1 phe j zum 6. April 1912 an ihrer Stelle die Bergleute Gustav Nicolay, Knöpfle in Ziemetshausen gewählt. G. m. u. H. in Liquidation“ in Geisenheim Veckerhagen, den 15. Februar 3912. Vizelokalrichter Kaufmann Georg Pohle i svor dem unterzeschneten Gerl V Ae E111“ Saaea P; 3 8* 8- . 8 . . m, 2.41927 1 3 1 8 . 6 8 3 !n 2 8 — ..— Jobhann Johst, Carl Bialowons und Johann Becker 2) Sennereigenossenschaft Oberrieden, e. G. heute eingetragen worden, daß der Liquidator Josef Königliches Amtsgericht. Steinstraße 9. Anmeldefrist bis Iesr. Hrechen. Zimmer 167. Fücne⸗ Arccheüchten Polgerswege, “ 1106101 Seraasbmew. Wls. [106112] gewählt. mFzun H. nenr aus⸗ Claude von Geisenheim, z. Zt. in Dortmund, durch Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. März 1912 zum 20. März 1912. meigehfin.. in “ 9* Fehe⸗ das Vermögen des Stephan Joggerst. SGerdauen. [106147]] geschiedenen Vorstandsmitgliedes Martin horrer Beschluß der Generalversammlung vom 1. Februar 1 — Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Fe Königliches Amtsgericht, 11, i 1912,2* 88 — 32, ist am 24. Februar Inhabers einer Obst⸗ und Gemüsehandlung Eintragung in das Genossenschaftsregister bei dem wurde als solches der Oekonom Franz Josef Hand⸗ 1912 seines Amtes enthoben ist. Konkurse. 8 8 pflicht bis zum 17. März 1912. Anzeige “ 1 tsgericht, 11, in Hannover. — 88 Ubr, das Konkursverfahren en gros in Straßburg, Knoblochgasse 9, ist am Molthainer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, fest .“ und zwar zugleich als Rechner, Rüdesheim, den 23. Februar 1912. “ 6 — 1 1 ““ Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abt. II. Lö- Z 1““ [106067] Hauschildt in “ “ ve 1912, Mittags 12 ½ Uhr, Konkurs . itz ewählt. döntali 4 ——— . 82 3 . 8 9 den. Verwalter:d ¹ b S8 88 vicß. g-See öö “ den 26. Februar 1912. 1 Königliches Amtsgericht. “ S. bveessen chung [106096. Elberfeld. [106093) Möbelfabrik, Gesellschaft 89 verfas ehacher 20. März 1912. Erste Gläubigerversammlung, K hi net zacden erpalger etsbe stond Sermont Bebrendt in Markhaufen sind . veugahl der Kgl. Amtsgericht. sFsßaarburg, Dz. TPrier. [1061632 Ueber das Vermögen des Kantinenpächters Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ ven ver-. zu Wilhelmsburg, ist am 23. Februar ee und Termin zur Verhand⸗ Arrest und Anzeigefrist; 23. März 1912. Erste Vorstandsmitglieder auf 5 festgesetzt worden, neu in “ Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 33, Dietrich Ohlrogge zu Brandenburg a. H. ist gesellschaft in Firma Joh. Christ. Brinkmann 852 Nachmittags 3 Uhr, Konkurz eröffnet. Ver⸗ sch S stimmung über einen von dem Gemein⸗ Gläubigerversammlung: 18. März 1912, Vorm. Varstnd gemäite 1 ö.“ u [106279] w Konsum Verein e. G. m. b. H. zu heute, am 23. Fehruar 1912, Nachmittags 12 Uhr⸗, E“ 1 5 foße Pfter. ““ öö in Harburg. 50 88ö“ c- Uhr. Prüfungstermin: 1. April 1912, 1 . in da enossenschaftsregister Band I wurde zu awern, folgendes ei worden: Deo . 8 sverfahb 8 1 1 verwalter: . 13, Flberfe eute, am 24. Februar 1912, mit Anzeigefrist bis zum 23. Mä . 21, Vormittags r. orm. 10 8 6 8 mtsgericht Gerdauen. O.⸗Z. 10 (Ländlicher Kreditverein Ehrstüdt, schäftsjahr Halgen Se 88 89n 318 “ 8 8 Nachmittags 12 Uhr 20 Min., das öe 1912. Anmeldefrist bis nn 20. April 1919 Mar 885 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März 108. Sn. 1. e seale2 zu Straßburg, Els Slauchau. [106148] eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpfl. in Ehr⸗ des nächsten Jahres. zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 30. März 1912. eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Justizrat Heil⸗ läubigerversammlung am 3. April 1912, Vor⸗ 8 “ ist auf der Gerichtsschreibereis Tarnowit — “ Auf Blatt 11 des Genossenschaftsregisters, be⸗ städt) eingetragen⸗ In der Generalversammlung] Saarburg, den 22. Februar 191 1. Erste Gläubigerversammlung den 20. März bronn in Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. üee- 10 Uhr, und aͤllgemeiner Prüfungstermin b sn Cesicht der Beteiligten ies. das Ve zgen des K Hnen. E ““ .“ 1““ “ “ Pe Feth “ Königliches Amtsgericht. 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 0. ETöö “ bei E11 “ Uhr, beide Neumrünster, den 24. Februar 1912 Bloch, Inhabers ““ 1vgee nossenschaft mit nbeschräͤnkter Haftvflicht in stand gewählt. v vseenschaftsregister ist h “ eenen V“ S 1912, verjammlung findet am 21. März 1912. „gr. Harburg, den 23. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Z1Z zu Tarnowitz ist heute, Hecenborf, Uit beute eingetrgger worden⸗ Das Ztecarbischossheim,den 25. Februar 1812. Ne 39 die Genossen cant unter de it beuieg untet Brandeuburg a. H., den 23. Februar 1912 mnbegan Forderunnen am a. mka. 192⁄, Böe. Khniclches Arütgeriche. v. Aerahausen. Fomfürsverfahren. (109118] Aonküraveschrer ecfnt wern Featresrnhralder⸗ EEEEb “ Großh. Amtsgericht. und Darlehnskasse Neuforweiler, eing B1g agene Königliches Amtsgericht. Fv Lo usgen 1,7 8 eröS ” Konkursverfahren. [105120] 99 s. ee. Sa des Kaufmanns Feodor Kaufmann Otto Grüne zu Tarnowitz Anmeldefris 8 8 b2 *. 82 — ——— 4 „ 90 9 2 8 S 5 9 g be 1 57 8 8 84 5 8 5. 1 Abschrift des Beschlusses befindet sich Blatt 26 der osterode, Harz. [106306) Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit Bremerrvörde. Konkursverfahren. (106126] Eiland 4, Zimmer 87, III. Stock, statt. Offener Ociaeccs “ 89 Schuhmachermeisters bruar 1912, Vara an⸗ am 27. Fe⸗ für. Konkursforderungen bis zum 13. April 1912. Registerakten. 8s In das Genossenschaftsregister ist zur Firma dem Sitze zu Neuforweiler, eingetragen worden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. März 1912. straße 98 a. b .“ ellingbvorf. Schönberger⸗ verfahren eröffnet “ n g- “ “ Gläubigerversammlung am Z21. März 1912, Glauchau, den 19. Februar 1912. 8 Landwirtschaftlicher Konsumverein, e. G. m. Das Statut ist am 14. Januar 1912 festgestellt. Hinz in Bremervörde wird heute, am 24. se⸗ .. chriever, Gerichtsschreiber mitkags 10 Ubr benm 4 85 23. 1Sens 1912, Vor⸗ Schreiter hier. Offener Arrest mmit Anzei vs. 1““ 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ göntali 11 u. H. in Schwiegershausen eingetragen, daß der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer bruar 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Min., das des Königl. Amtsgerichts r, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ 15. März 1912. Arrest mit Anzeigefrist bis termin am 22. April 1912, Vormittags Königliches Amtsgericht. — 1 9 gerichts Elberfeld. kursverwalter ist der Bücherrevisor E März 1912. Anmeldefrist bis 6. A 10 ½ s eaes-bcs Shast ue.z Ackermann Wilhelm Waldmann aus dem Vorstand] Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent D. pveen Föi ate n, e gege Mubliusstraße 40 er Iß bar- . “ in ger 18 einschließlich. Erste Gläubi 2 82 Anzei ue. I GnesenT. “ [106149] ausgeschieden und an seine Stelle der Ackermann Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Stellies in Bremervörde wird zum Konkursver. 2 Esslingen. K. Amtsgericht Efzlingen. 106313]] bis 20 MMn 1912 Uünen Arrest mit Anzeigefrist 26. März 1912 Vormittags Terunlung “
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 68 Wilhelm von Daake daselbst in den Vorstand ge⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Ueber das Vermögen des Michael Beck, 1912. 1. W ““ bis 23. März allgemeiner Prüfungstermin am 8 A 5 . pn Amtsgericht Tarnv Tarnowitz. eingetragenen Genossenschaft Deutscher Spar⸗ und wählt ist. “ gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der 20. März 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es Bauers in Krummhardt, Gde. Aichschieß, ist Gläͤubigerausschisses g. eines anderen Verwalters, Bormittags 10 Uhr, vor d 8 88* n. 912, weilburg. Konkursverfahren [106124] Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Geuossen⸗ Osterode (Harz), 20. Februar 1912. Saarzeitung zu Saarlouis und der. Saar brücker wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung in 26. Februar 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ nach § 132 ““ Gericht, Zimmer 1. 8 em unterzeichneten. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich ISee veaerwsnsan Haftpflicht in Char⸗ Königliches Amtsgericht. . Zeitung zu Saarbrücken. Vorstandsmitglieder sind: des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ 1.. eröffnet worden. Konkursverwalter: termin den 2. April 19¹2 eeeheg. 82 11 . 4 Königl. Amtsgericht Nordhausen. Abt. 2. Bäthis zu Weilburg wird heute, am 26. Februar
otten hof eingetragen worden: X“ Ackerer Nikolaus Jourdain⸗Groß, Schreinermeister walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ zirksgnotar Lang in Eßlingen. Konkursforde⸗ Königliches Amts icht, Abt. 18 8. „or. 8 ¶ 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Osterode, Harz. böüü1106307] Peter Hoen und Rentner Viktor Burger, sämtlich ausschusses und eintretendenfalls uber die im § 122 vngen sind bis 1. April 1912 bei dem Gericht ⸗ v1“ “ z . [106113] öfnet. Der Rechtsanwalt Dann zu Weilburg
Brennenstuhl ist der Landwirt Friedrich Petznik uuus In das Genossenschaftsregister ist zur Firma zu Neuforweiler. Die Willenserklärungen des Vor⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Klingenthal, Sachsen. [106105] 8 er das Vermögen des Zimmermeisters wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Schusterfelde in den Vorstand gewählt. “X Molkerei Eboldshausen, e. G. m. u. H. in stands erfolgen durch zwei Mitglieder, die bei der zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den termin findet am 16. April 1912, Vormittags Ueber das Vermögen des Gastwirts Ernst Fr edrich Böhringer in Pforzheim, Ostendstr. 10, forderungen sind bis zum 13. April 1912 bei dem Gnesen, den 24. Februar 1912. Eboldshausen eingetragen, daß der Halbmeier Zeichnung zu der Firma ihre Namensunterschrift 29. März 1912, Vormittags 11. Uhr, vor 11 Uhr, statt. Offener Arrest bis 15. März 1912. Julius Swante Meyer in Steindöbra wird vune, am 24. Februar 1912, Nachmittags Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun Königliches Amtsgericht. Heinric Länz daselbst an Stelle des ausgeschiedenen 1 dem unterzeichneten Gerichte Termin 208 Gerichtsschreiber Stängel. 1“ 8 Februar 1912, Nachmittags 12 Uhr, anwalt 1.““ eröffnet. Der Rechts⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah
. einrich Sommer in den Vorstand gewählt ist. Die insicht der Liste der Genossen ist während Allen Personen, welche eine zur Konkursmasee Gleiwitz. verFrrosresahr (106061. “ ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ernannt. An defris durde zum Konkursverwalter eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗
Dienststunden jedem gestattet. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ e 8 r ahren. 3061] Herr; kechtsanwalt Schmidt hier. Anmeldefrist bis Erste „Graubie efrist bis zum 1. April 1912. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗
Vermögen des Fräuleins Anselma zum 20. März 1912. Wahltermin am 25. März L9⸗ A.agFreee Sregenr „ den 189 über die im § 132 der Konkursordnung be⸗
3 „ g ½ Uhr. Prü⸗ zeichneten Gegenstände auf den 23. März 1912,
Goslar. Bekanutmachung. [106150] * Osterode (Harz), 20. Februar 1912 der D In das hiesige Genossenschaftsregister Band I sterode (Harz), de. her. Sa en 18. . schuldi 8 ichts an .Ii 83e Recgzofkenasensenschatsbenten; vensalhes aitgaiche 1. v“ 1111I1ͤ1 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Pölitz, Pomm. [106157] salder ˖˖—C˖˖·Q·Q·¶2VC- 06 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 8255 ruar 1912, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ am 11. April 1912, Vormittags 10 Uhr. fungstermin Dienstag⸗ den 16. April 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung de n Haftpflicht heute folgendes eingetragen: An Stelle vvegg 8 . - [106164] eür wel aus erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. M 2. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem diesseitigen 6. 1 1 f 6 Apri flicht enden 1 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5-/ Bei dem Barbecker S X 41 Sache und von den Forderungen, für welche sie Iidor; h. erwalte nzeigepflicht bis zum 20. März 1912. r B diesseitigen Ge⸗ gemeldeten Forderungen auf den 27. April des ausgeschiedenen Heinrich Brandes ist der Land⸗ die Weidegenossenschaft Pölitz eingetragene Bei dem Barbecker Spar⸗ und Darlehns⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 8 dor Rund in Gleiwitz. Offener Arrest mit An⸗ Klingenthal, den 24. Februar 1912. richte, II. Stock, Zimmer Nr. 18. Offener Arrest 1912, Vormittags 9 ½¾ Uh vor der wirt Hermann Fuhst zu Dörnten in den Vorstand Geno S. kassen⸗Verein, eingetragenen Genossenschaft 20. Mirz feigefrist bis zum 4. April 1912. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgeri und Anmeldefrist bis zum 25. März 1912. ichneten Geri b 3 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht und mit b kter Haftpflicht Varbecke nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. 2 zum 30. Fhpz . . gliches Amtsgericht. 2 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ . 1 1 nit dem Sitze in Pölitz eingetragen worden. Gegen⸗ n fe.-ö üste 8 Saeuh 1912 Anzeige zu machen. 'as üans I 1912. Erste Gläubigerversammlung Landeshme ..11 Illosorg ercheis. den 24. Februar 1912. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in oslar, den 21. Februar 1912. stand des Unternehmens ist die Förderung der Pferde⸗ daß die Landwi 6. Benohses g getragen, Bremervörde, den 24. Februar 1912. AUaemor ürz 1912, Vormittags 11 Uhr. Konkurs 079] er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. AII. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi Königliches Amtsgericht. J. Rindvi aß die Landwirte Karl Schwerdtfeger und Gustav 3 1 Algemeiner Prüfungstermin am 10. April 1912 onkursverfahren. . vi — g und Rindviehzucht durch Anlage und Bewirt⸗ Markworth in Barbecke aus dem Vorstande aus⸗ Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr Zimmer 241 p Ueber das Vermögen des Kinematographen⸗ Salzwedel. [106095] sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Deveg ister ist bei 92 [106151 schaftung einer Weidefläͤche auf gemeinschaftliche geschieden und die Landwirte Albert Fricke und Cassel. Konkursverfahren. [1060941 Gleiwitz, den 24. cbruar 1912. besitzers Paul Frohwein in Landeshut wird “ be ase ess dem B. “ Im Genossenschaftsregister ist bei dem Landwirt⸗ Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind Heinrich Struckmann zu Barbecke in den Vorstand Ueber das Vermögen der Gesellschaft für Ab⸗ Köni 32 Amtsgericht. 1 N 52/12 heute, am 24. Februar 1912, Nachmittags 5,30 Uhr, eber das Vermögen des Bauunternehmers auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den schaftlichen Ein⸗ und Verkaufsverein Burg⸗ Paul Linde in Pölitz, Hermann Rohloff in Messenthin gewählt worden sind. fallverwertung mit beschränkter Haftung in “ 5 2. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Erwin 588 esdes in Salzwveeder ist heute am 1. Fe. vserae-. EE tonna, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ und Wilhelm Heiden in Pölitz. Das Statut ist Salder, den 19. Februar 1912. 8 ECassel ist heute, am 26. Februar 1912, Nachmiltags Sleiwitz. Bekanntmachung. [106462) Müller in Landeshut ist zum Konkursverwalter er⸗ Konki 9 ““ Flnkdebe e en 5 schränkter Haftpflicht zu Burgtonna eingetragen am 11. November 1911 errichtet. Die Haftfumme Herzogliches Amtsgericht. 12 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffner Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers nannt. Anmeldefrist bis 20. März 1912. Erste 2. nkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt veaehs ter bis zum 13. April 1912 Anzeige worden: beträgt 100 ℳ und die höchste Zahl der Geschäfts⸗ B. Benckendorff. 1 Konkursverwalter: Privatsekretär W. Franke in Max Donnerstag zu Gleiwitz, Wilhelmstraße 36, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ange in Salzwedel ist zum Konkursverwalter er⸗ zu ma „ Durch Beschluß der Generalversammlung vom anteste 10. Bekanntmachungen ecfolgen “ Schöneck, West. 1 061 ] Cassel. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ wird am 26. Februar 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, termin am 22. März 1912, Vormittags I “ Konkursforderungen sind bis zum “ “ in Weilburg. 8 11. güe⸗ 1912 ist das “ I . ö zu 3 veg. b. Pee ler⸗ Usber WEö pflicht bis zum 31. März 1912. Erste Gläubiger 8 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ .8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer v Wer g. sdem Gerichte Füaeveven Es Zabrze. Konkursverfahren. [106472] xfaßt b⸗ en. 98 Ls v. e for 8. 29 änd⸗ 4.9 her e. a 8 ö vn ich tiglieder⸗ zur Bank Iudow v in 2 choeneck e. G versammlung am 22. März 1912, Vormittagl wans Isidor Rund in Gleiwitz. Frist zur Anmel⸗ Nr. 28. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum erne hn 8 ee- Walct über die “ des 12 leber das Vermögen des Buchhändlers Richard iche Spar⸗ und Darlehnskasse und * onsum⸗ ver F. ung urch den Deu schen Reichsanzeiger. u. H. eingetragen: An Stelle d schied . [10 Uhr,. und Prüfungstermin am . Abri 6ung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. März 1912. ½½; sowie über di Beste 89, eines anderen Verwalters Sollors in Zabrze, Dorotheenstr. 27, ist heute verein Burgtonna, eingetragene Genossen⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch u. H. eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen 1912 Vormittags 10 Uhr „April 1912. Erste Gläubigerversammlung am Königliches Amtsgericht in Landeshut. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 26. Februar 1912, Vormittags 9 ¾ U 3 sch af mit 6. eschränkter Haftpflicht“. Gegenstand b. Ver tenh Die Zeichnung eschteht⸗ Pesleendesnanll dee, zacse Figmanowat, 11c Fran⸗ Der Geri chtsschreiber des Kgl Amtsgerichts C assel. b März 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr, und Leipzig ““ H106 76) vvA“ 1982 ü der Konkurs. Konkursverfahren eröffnet ö -. Wees des Unternehmens ist: ndem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ Gdanietz, beide in Schöneck, sind Rentier Afexander Abt. 13. prifungstermin am 17. April 1912, Vor⸗ Ueber das Vermö See ezeichneten Gegenstände auf den 19. März Jacob Freehlich in Zabrze. Anmeldefrihf 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Gebrauchsstoffen unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Muszyuski und Organist Johann Seroczynski, beide P la mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier eber das Vermögen des Handelsmanns Carl 1912, Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung offener Arrest mit Anzei sin nüsnenefrgs Pecnr 1 3 5 11.““ in Schöneck, bestellt worden. h 5 106083] 1 Uhr, vor dem Amtsgen. hier, Arthur Neubert, Inhabers eines Leinen⸗ und der angemeldeten Forderu f *Apri⸗ . s. vatt Anseige rist bis tams 86. Töhhes E Iä e etschr chtn Zefhiche EE“ der Dienststunden des Gerichts 2 5 . 8x 8 9 2 9 ““ eee “ 11 Gesell⸗ I. 8. ns 8, ee 8 Baumwollwarengeschäfts in Leipzig⸗Volkmars⸗ 1912 “ 88 . e “ “ E“ und allgemeiner Erzeugnisse, b Pölitz i. Pomm., den 20. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. sschaft für Beleuchtung und Heizwesen nr * 1 N. 6a/12 . rens “ dii Und 18 Gee .ve; Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin an-. 11 ¼ Uhr Zimmer Rr. 85 Vormittags 1 22 8 8z,,1gf; 6 v11“ 8 H str. 16, i eut 12e 8 912, 2. U Konkursverfa b mt. 8 8 . ng K n o 2. 1 Le- Seeehahn. ö Königliches Amtsgericht. schwetzingen. . 88 [106166] in ee, Amtsgericht Gleiwitz, den 26. Februar 1912. Amtsgericht. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Tippmann Salzwedel, den 24. Februar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht, scha iel 1b [106158.] Genossenschaftsregistereintrag zu O.⸗Z. 22 — Firma Charlottenburg Konk eröffnet. Ver⸗ Gleiwit eseesssäbar keägrshe 827 in Leipzig, Ferdinand Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis Gerichtsschreiberet des Königlichen A h in Zabrze. 4 N 8/12. die Erleichterung der Geldanlagen und Förderung 3 b 5 Konsumverein S i Umgeb arlottenburg das Funkursverfaögen s —— 119,ges März ü E“ dis Thersnns In unser Genossenschaftsregister Nr. 67 ist bei 2 882⸗ eve h E e of. walter: Kaufmann Stadthaus in Berlin, Vorkstr. 70. Ueber das Vermögen der minderjährigen Else zun 8b Den HB und Prüfungstermin Schandau. 10611 Zehdenick. Konkursverfahren. 106076] dem Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ macht der Liguida M 8 : Die Boll⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 88 Schölzel, Inhaberin eines Lederwarengeschäfts amn I. F. .epawar Ifara Allgemeines Veräuß (1061181 cher das Bermönen des dö⸗thena stenss, 18380 macht der Liquidatoren Meißner, Dörsam und Mann A ddung, derplicht bis 19. März 191. 0 Gleiwi 8 23 offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. März 1912. gemeines Veräußerungsverbot. Sühring in Zehdenick ist heut 5 offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. itz, Wilhelmstraße 22, wird am 26. Fe⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. 11 8 “ Eröffnung des Konkursverfahrens über das 1912 Ahachaniriags 1 Uhr das öee. Vermögen der Anna Frühling, geb. Zuppe, in eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Sme ge
“ den 5 ee zo 33: 2 verein e. G. m. u. H. in Golenhofen ein Herzogl. S. Amtsgericht. 2. “ G. m. u. H. ist e D 1 1 is Resesags vb “ Gläubigerversammlung und Prüfungstermin g- ruar 1912, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ den 27. Februar 1912 Verwalter Kaufmann Paul tein 1“ Ostrau, Villa Edenhall, ist beantragt worden. Es Zehdenick. Frist zur Anmeldung und offener Arrest
Schwetzingen, den 20. Februar 1912. 29. März 1912, Vormittags 10 Uhr, n 8 ren eröffnet üeens Portal I, 1 Trepp n Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Lindau, Bodensee. [106314) wird deshalb der Schuldnerin gemäß § 106 der mit Anzeigepflicht bis zum 18. März 1912. Erst 8. 8
Grätz, Bz. Posen. [106152] Durch Beschluß der Generalversammlung vom Gr. Amtsgericht. II In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter ö“ 12 Eö 8 8 g . II. — Zeseneszune, Bverezite. 18, 1 machungen) geändert. e Bekanntmachungen er⸗ Strassburg, Els. [106167] Zimmer 47. erderung bis einschließlich den 6. April 1912. Das K. Amtsgericht Lindau i. B. hat über das Konkursordnung jede Verä Vermõö zubi den 23. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung am 27. März 1912, Vermögen der Firma Meyer & Häberlin, verboten. c“ AEmneee ergeehe eg 8 3 . 98 r.
Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft Vowy Browar 8 ’ levpweeh 5 n2e. —9 felgen gegt nn gesener 8 in Posen. Ietds Sensflen geftzregiger .ö Amts⸗ Charlottenburg, Amisg ormi
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter en 20. Februar 1912. gerichts Straßburg, Band 1 Nr. 143, wurde heute Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts vormittags 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin am Eisenwarenhandlung in Reutin (Inhaber Fritzz Schandau 25. Fe 2 Haftpflicht, Grütz, eingetragen worden, daß der Königliches Amtsgericht. eingetragen bei dem Morschweilerer Darlehns⸗ Abt. 4 n. April 19¹*, Vo 8 121* Uhr, vor] Meyer), am 26. Februar 1912, Vormittags 10,40 übe eüa „Asmlich⸗ uns an. Zehdenick, entbchen Feasa erch⸗ 8
. tatut c . 6 8 . — 8 (106162] Statut abgeindert Fagerplatz und Kontor: Iohannstädter Ufer), wird 26. März 1912, Vormittags 11. Uhr, und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Aartsgerichts. Sebnitz, d 3 r8ͤger . Se n 26. Abt. 17. 8 Sebnitz, den 26. Februar 1912.
“
“ 11“
““