2 1 1 8 I [106885] Einladung.
Die Aktionäre der Odenkirchener Aktienbau⸗ gesellschaft in Odenkirchen werden hiermit zu der am Samstag, den 16. März d. J., Nach⸗ mittags 5 Uyr, im Geschäftslokale unserer Gesell⸗ schaft stattfindenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
1 Tagesordnung: 8
I. Erstattung des Geschäftsberichts.
II. Bericht der Rechnungsprüfer. III. Bericht des Aufsichtsrats über die Gewinn⸗ und
Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Bilanz
— und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
IV. Wahl der Rechnungsprüfer deren Stell⸗
vertreter. 3
V. Wahlen zum Aufsichtsrat. VI. Aenderung der Satzungen.
Der Vorstand.
11068231¹1) Posener Straßenbahn.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 23. März dieses Jahres, 4 Uhr Nachmittags, in das Geschäftslokal der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Berlin NW. 18 Dorotheenstraße Nr. 36, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911 nebst Geschäftsbericht.
2) Entlastung des Vorstands und des ufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Erhöhung des Aktienkapitals um 600 000 ℳ
und entsprechende Aenderung des § 4 des Statuts.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 20. März dieses Jahres entweder
1) in Posen bei dem Vorstande der Gesell⸗
schaft in ihrem Geschäftslokal, bei der Ostbank für Handel und Gewerbe oder bei der Nord⸗
deutschen Creditanstalt (vorm. Sigmund Wolff & Co.),. 1
2) in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft oder bei der Nationalbank für
Deutschland oder
3) bei einem Notar
zu hinterlegen. Im Falle ad 3 ist die Hinter⸗
legungsbescheinigung spätestens mit Ablauf des
20. März cr. bei dem Vorstande einzureichen.
Posen, den 28. Februar 1912. Der Vorstand.
11068131 Oldenburg⸗-Portugiesische Dampfschiffs-Rhederei Aktien-Gesellschaft zu Oldenburg i. Gr. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 30. März, Nachm. 4 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Herren E. C. Schramm & Co. in Bremen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage, Beschluß⸗ fassung über Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Neuwahl zum Aufsichtsrat und Wahl der Rechnungsrevisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
jeder Aktionär berechtigt, der bis zum 25. März, Vormittags, vor Schluß der Geschäftsstunden seine Aktien oder die mit Nummernverzeichnis verseh. Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars im Bureau der Gesellschaft oder bei der Olden⸗ burgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank oder deren Filiale zu Brake oder der Deutschen Bank, iliale Hamburg, oder bei der Essener Credit⸗ stalt in Duisburg⸗Ruhrort oder bis zum 20. März bei Herren Herm. Burmester & Co. in Oporto gegen Bescheinigung hinterlegt. Voll⸗ machten sind innerhalb derselben Frist bei der Gesellschaft zu binterlegen und verbleiben bei den Akten der Gesellschaft. Oldenburg i. Gr., 28. Februar 1912. 8 Der Vorstand. 8
92373] Uheinische Glashütten⸗Aktien⸗Gesellschaft. Hiieerdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Akrien zwecks Durchführurg des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 22. Dezember 1911, wonach das Aktienkapital von ℳ 900 000,— auf ℳ 300 000,— herabgesetzt wird durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von ℳ 900,— nom. zu ℳ 300,— nom., sofort, spätestens aber bis zum 20. April 1912, beim unterzeichneten Vorstand ein⸗ zureichen. Die nicht bis zu diesem Termin ein⸗ gereichten Aktien und diczenigen eingereichten Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden im Sinne des § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Den uns bekannten Aktionären teilen wir brieflich die gleiche Aufforderung unter Abdruck des gesamten Beschlusses der Genera versammlung mit und stellen den sich bei uns meldenden Aktionären einen gleichen Abdruck gern zur Verfügung. ECöln⸗Ehrenfeld, den 12. Januar 1912. Der Vorstand.
9 8
s124185]
Sächüsche Leinen⸗Industrie⸗Gesellschaft vormals H. C. Müller & Hirt, A.⸗G.
in Freiberg in Sachsen. In Gemäßheit des § 17 und unter Hinwels auf § 20 unseres Grundgesetzes beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur zweiund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Klinwoch, den 27. März 1912, von Vormittags 11 Uhr ab, im Sitzungszimmer des Kontorgebäudes der Gesellschaft in Freiberg statt⸗ findet, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911. 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Beschlußtassung über Verwendung des Jahres gewinns. 1“ 1“ 4) Wahl des Aussichtsrats. Freiberg, den 21. Februar 1912. Der Vorstand.
8
Tonwerke Kandern.
Wir laden hierdurch gemäß §§ 13 und 15 unserer Statuten unsere Aktionäre zur XXIII. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. März. Vormittags 11 ½ Uhr, nach Freiburg in das Parkhotel ein.
Tagesordnung:
1) Prüfung und Abnahme der Bilanz pro 1911.
2) Bestimmung über die Dividendenauszahlung.
3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat nach § 18 der Statuten.
5) Erhöhung des Aktienkapitals,
Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom Vorstand vor Eröffnung der Versammlung gemäß § 11 unserer Statuten ausgegeben.
Kandern (Baden), den 27. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. V. Tafel.
[106743] Bremer Tauwerk-Fabrik A. G. vorm. C. fj. Michelsen Grohn⸗-Vegesack.
Einladung zur zwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 23. März a. c., Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Eingang Katharinenstraße.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Rechnungsablage.
2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, spätestens am 20. März ihre Aktien oder einen Depotschein über hinterlegte Aktien gemäß § 20 der Statuten bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, hinterlegt haben. “
Bremen, 27. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Münder, Vorsitzer.
[106817] Allgemeine Hüuserbau-Artien-Gesellschaft in Berlin.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 22. März 1912, Vormittags 10 Uhr, im Savoy⸗Hotel, Friedrich⸗ straße Nr. 103, hierselbst stattfindet, ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗
kontos und des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
und Erteilung der Decharge.
3) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Mittwoch, den 20. März 1912, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Linkstraße Nr. 29, oder bis zum gleichen Tage, Vor⸗ mittags 9 — 12 Uhr, bei dem Bankhause
Emil Ebeling, hier, Jägerstraße Nr. 55,
a. ein Nummernverzeichnis der Aktien einreichen
und ferner
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗
scheine der Reichsbank hinterlegen.
Berlin, den 29. Februar 1912.
Allgemeine Häuserbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin. uu“
Der Aufsichtsrat.
Max Richter.
[1068200 Verliner Cementbau⸗
Actien⸗Gesellschaft in Lig.
Die 40. ordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 23. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Nationalbank für Deutschland, Behrenstraße 68/69,
statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Liquidators, Vorlegung der Bilanz und des Liquidationskontos für 1911, Bericht der Revisionskommission und Erteilung der Entlastung. 8 1
1ee. der Revisionskommisston für 1912. iejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, ersuchen wir, ihre Attien mit doppeltem Verzeichnis und etwaige Vollmachten ihrer Vertreter bis spätestens am 20. März d. Js. bei der Nationalbank für Deutschland, Behrenstraße 68/69, zu hinterlegen.
Berlin, den 28. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. Der Liquidator: Moll. Max Benjamin.
[106824] “
Unsere Aktionäre werden zur diesjährigen XV. or⸗ dentlichen Generalversammlung am 30. März d. Irs., Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge⸗ 2* eingeladen. Zur Teilnahme sind die Aktien 3 Tage vorher bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen: Gesellschaftsvorstand, Bank für Handel & Industrie, Berlin. S. L. Lands⸗ berger, Berlin und Breslau, M. Stadthagen, Bromberg, Ostbank für Handel u. Gewerbe, Bromberg, zu hinterlegen und die diesbezüglichen Bescheinigungen als Eintrittskarten zu benutzen. Lombardscheine der Reichsbank, der Königlichen See⸗ handlung sowie öffentlicher Sparkassen sind solchen Bescheinigungen gleich.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911. 18
2) Festsetzung der Dividende.
3) Erteilung der Decharge.
4) Fescgstachvahl. 1XX“
5) Geschäftliches.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 23. März 1912 ab in unserem Geschäftsbureau zur Einsicht für unsere Aktionäre aus. 1
Bromberg⸗Prinzenthal, den 29. Februar 1912.
Maschinenfabrik C. Blumwe & Sohn, Akt.⸗Ges.
8
G. Zschalig. B. Naumann.
“ 8
Die Aktionäre der ö2 schaft vorm. Otto Mauksch zu Görlitz werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 23. Mäürz 1912. Nachmittags 3 ½ Uhr, in Görlitz im Kontor der Gesellschaft, Rauschwalderstraße Nr. 2099, stattfindenden dreizehnten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts Rechnungsabschlusses für 1911.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß Satz 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Werktage vor dem Termine der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine hinterlegen.
Görlitz, den 28. Februar 1912.
Holzbearbeitungs⸗-Aktien⸗Gesellschaft vorm. Otto Mauhksch.
Der Vorstand. Rosemann.
und des
K leinbahn⸗Aktiengesellschaft Hardenberg — Neuenburg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 23. ea.; 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, im kleinen Sitzungssaale des Landes⸗ hauses in Danzig stattfindenden 7. orde tlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: “
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für 1910/11. .
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und des Gewinnanteils.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Für die Ausübung des Stimmrechts ist § 17 des Gesellschaftsvertrages maßgebend. Als öffentliche Kasse und Bank für die Hinterlegung der Aktien wird die Reichsbank benannt.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in der Zeit vom 2. bis 22. März 1912 im Geschäftslokal des Vorstands aus.
Neuenburg, Westpr., den 28. Februar 1912
Der Vorstand. Buchhorn. [106738]
Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. Grundmann zu Oppeln. Bilanz am 31. Dezember 1911.
An Aktiva. Anlagekonto:
Bestand an Immobilien, Maschinen und Utensilien laut Bilanz am 31. Dezbr. 1910 ℳ 3 735 000,—
Zugang für Grund⸗ erwerb und Neu⸗ Guleuku 87 618,12
ℳ 3 822 618,12 Abgang für Alt⸗ materlal. 761,95 Absch ℳ 3 821 856,17
abzügli schrei⸗ 1 W CCEE1V6V161“' Inventurbestände an Portlandzement,
Halbfabrikaten und zur Fabrikation und Reparatur notwendigen Mate⸗ rialien und Ersatzstücken ....
Kontokorrentkonto:
Bankierguthaben ℳ 256 622,31
Debitores .310 967,58
Versicherungskonto:
Vorausbezahlte Versicherungen eeeeeee“ 103 696 Wechselkonto abzüglich Bankdiskont. 80 177 1164*“ 6 058 14 4 500 941 85
Nach der Ge⸗ winnverteilg.
ℳ 3 000 000 520 000
3 521 000
180 776
567 589 89
49 30
41 644
Vor der Ge⸗ winnverteilg.
Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Anleihekonto... Anleiheamortisationskto::
zur Rückzahlung noch
nicht präsentierte
usgeloste Teilschuld⸗
verschreibungen.. Kontokorrentkonto:
Kreditores.. Reservefondskonto. Dispositionsfondskonto. Pensionsfondskonto.. Dividendenkonto:
noch unerhobene Divi⸗
beiaa16
4 % Vordividende
pro 1911 ℳ 120 000,—
10 % Super⸗
dividende
pro 1911 30 000,—
Anleihezinsenkonto:
rückständige Zinsen⸗ cenpeonfk. .... Talonsteuerrückstellungs⸗ Z1XAX“”“ Tantiemekonto . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto: Vortrag aus 1910 ℳ 106 748,27
Gewinn
pro 1911 107 858,53
Vortrag auf neue Rechnung
ℳ 3 000 000 520 000
12 360
124 031 300 000 300 000
40 000
12 360
124 031 300 000 300 000
20 000
214 606
29 346
An Anlagekonto: 8 Abschreibung .. 300 856 17 Anleihezinsenkonto: Zinsen der Anleihe pro 1911. .. 22 000 —- Anleiheamortisationskonto: 3 % Aufgeld auf in 1911 ausgeloste ℳ 40 000,— Teilschuldverschrei⸗ wweeb“ 1 200 — Effektenkonto, Abschreibung .. 2 044 70 Konto pro Dubioso . . . . .. h“ʒ Direkte Steuern und Lasten der gesetzl. Arbeiterversicherung . ... Versicherungsprämien .. . .. Verwaltungskostenkonto.. .
96 78397
51 619 15
10 439/50
82 816 07
557 909 85
Bleibt Gewinn ℳ 214 606,80 inkl. ℳ 106 748,27 aus dem Vorjahre, welcher zu verteilen ist:
Talonsteuerrückstellungskonto
ℳ 10 000,—
Tantiemekonto:
Tantieme an Vorstand und Beamte..
Dividendenkonto:
4 % Vordividende auf ℳ 3 000 000,— 8 Aktienkapital „ 120 000,—
1 % Superdividende auf ℳ 3 000 000,— Aktienkapital...
Pensionsfondskonto.
Gewinn⸗ und Verkust⸗ konto:
Vortrag auf neue
Rechnung.
5 259,89
30 000,— 20 000,—
29 346,91
Per Kredit. Vortrag aus 1910 Betriebskonto . Zinsenkonto...
106 74827 670 79356
Oppeln, den 30. Januar 1912. Der Vorstand. Hoffmann. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto mit den Bü in Uebereinstimmung ge⸗ funden.
Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. O. Degenkolb. Max Friedlaender. Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft teilen wir hierdurch ergebenst mit, daß die von der Genenl⸗ versammlung am heutigen Tage beschlossene Divi⸗ dende von 5 % für das Geschäftsjahr 1911 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 und Wei⸗ füͤgung eines Nummernverzeichnisses in duplo sofort
ei der Gesellschaftskasse in Oppeln, bei der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau, bei der Dresdner Bank in Berlin und bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin zur Auszahlung gelangt. Oppeln, den 23. Februar 1912. Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. Grundmann. Hoffmann.
1106821] Bankverein Werther Ahktiengesellschast. Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 23. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Eickhoff in Werther. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1911. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilant und Entlastung der Verwaltung. 3) Umwahl des Aufsichtsrats. 4) Genehmigung von Aktienübertragungen. 5) Statutenänderung. 1“ Der Aufsichtsrat G. Woltmann.
[106799] Vorwohler Portland-Cement-Fabrit
Planck & Co. Aktien-Gesellschaft zu Hannover.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der 37. ordentlichen Generalversammlung im Park⸗Hotel zu Braunschweig auf Sonnabend, den 30. März d. J., Nachmittags 1 ½ Uhr, berufen.
Tagesordnung: 8
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Jahresabschlusse und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Vel⸗ wendung des Reingewinns sowie über Ent⸗ astung des Vofstsnde e Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt nach §23 des Gesellschaftsvertrags durch Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle der Bescheinigung einer öffentlichen Behörde, einer Bank oder eines No ü über die 558 Niederlegung bis zum 28. März einschlie . 1
üc⸗ Entgegennahme der Anmeldung sind beaus⸗ tragt:
8 Braunschweig das Effektenbureau 6s
Braunschweigischen Bank und Credi
Anstalt, 88 1 das Bankhaus F. A. Neu
in Magde burg er, nn und Disconto⸗Bauk ft
in Berlin die Commerz⸗
und die Direction der Disconto⸗Gesellschen b den Linden (vorm. Meyer Cohn), in Hamburg die Commerz⸗ und Disconto Bank, in Hannover das Bankhaus Ep & Sohn sowie die Kasse der G Der Abschluß und die Gewinn⸗ rechnang lgegfn vom 5. März ab i der Gesellschaft aus. 1 Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 12. Män ab an den vorgedachten Stellen zu erhalten. Hannover, den 27. Februar 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
4 500 941 4 500 941
⸗ Dr. Siegmund Meyer.
210,30
1 No 54.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, 3. Ver
erlust⸗ und d
äufe, ä seces 4. Verlosung ꝛc. von W 5. Kommanditgesellschaften a
ertpap
8
Zustellungen u. dergl.
Verdingungen ꝛc. ieren. zuf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Deutschen Neichsa
Offentlicher Anzeiger.
Fünfte Beilag v nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 29. Februar
e
5*
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
5
1912.
8. Unfall
6. Erwerbs⸗ und Wirts⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von
tsanwälten.
eeslenscafben ꝛc. Versicherung.
„ und Invaliditäts⸗
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[106795] Ausgaben.
1“ Abschreibug I1“
Lygumkloster⸗Bank.
Gewinn⸗ und Verlustkon
to.
ℳ 6 603 350 15 573
22 527
80ʃ
89] Uebertrag... 8 “ ausbezahlt
Provision Kursgewinn...
Balancekonto 1911.
——
innahmen.
60 0
ℳ 72 289,53 55 207,78
₰ 67 75
87 21
80
ℳ 1 832 17 081
3 213 399
22 527 Passiva.
Kassebestand. Wechsel ... Schuldscheine Fsenesne⸗ 1 nbd ontokurant .
Coupons
Lygumkloster, im Februar 1912. Der Vorstand. N. H. Bossen.
—
—
2v 13 056 91 425 831 12 110 464 75 254 255 — 173 41784 486 537 90
3 063,41
1 466 626
Aktienkapital.. Reservefonds.. Dispositionsfonds Einlagen ö 1. w1164“ skonto von laufenden Wechseln Dividende.. 88 Tantieme 11““ Uebertrag g nächstes Jahr
* 2*. 2 * . * 8 8 2
8
Der Aufsichtsrat. Chr. Marquardsen.
ℳ 75 000 35 000 — 29 421 45 1 214 111 27 98 225
2 014
9 060
1 600
2 193
1 466 626/9
[106456] Aktiva.
— —
München: Grundbesitz:Steinhausen, Bogenhausen, Zamdorf ab: Amortisation.. Häuser⸗ und Ofenbauten ab: Amortisation..
Aktien⸗Ziegelei München.
Bilanz vom 31. Dezember 1911.
ℳ
606 164 306 558
926 227 926 226
₰
67 83 4
³8
Einrichtuug . ab: Amortisation
500 810 484 188
89
₰ ℳ
Föhring: Grundbesitzz. ab: Amortisation.. Häuser⸗ und Ofenbauten ab: Amortisation.. Etrrichting .... ab: Amortisation .
1 013 661 04 64 210 21 587 728 77
98 582 15
4 396 45
316 229
949 450 541 510
94 185 70 1 585 146
Industriegleisanlage .. ab: Amortisation 8 Armeelastzug ab: Amortisation .
Vorräte an Waren.. Vorräte an Hilfsmate⸗ aleea“ Vorräte an Brenn⸗ materjalien .
77 730 591
21
14 700
2 940
3 915
5 054
2vL6 30
2]
11 760
283 581
Oekonomiebestände. Debitoren . . ... öe“ Kaufschillingsrest einschl. E1ö ee Pn⸗ Vorausbezahlte Prämien Bureaueinrichtung.
11“ Gewinn⸗
42 900 198 885 7 722
107 100
17 139
138 000
3 041 79 1—
277506 65 Aktien⸗Ziegelei München.
₰
—
Aktienkapital (2400 Aktien zu ℳ 450,—) . Hypothek auf Föhring. Gesetzliche Reserve .. Dividendenreserve. Dispositionsfonds.. Wohlfahrtskonto.. Beamtenversorgungskto. “ w“ Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: ℳ Vortrag1910 189 871,25
Gewinn 1911 114 280,65
Passiva. ℳ ₰
1 080 000 456 516 108 100 119 200 118 545 67 820 27 934
75 864 353 374
304 151
27T] 506 65
Haben.
München: Steinhausen, Bogen⸗ hausen, Zamdorf: Amortisation an: Grundbesiittkz . Einrichtuug
und Ve
rlustrechnung vom 31.
Dezember 1911.
—
g
Föhring: Amortisation an: Grundbesitz ... Häuser⸗ u. Ofenbauten Einrichtung...
Industriegleisanlage. Armeelastzug.
Instandhaltung von Im⸗ mobilien, Maschinen, Werkzeugen usw... E“ Steuern ö1““ Arbeitslöhne einschließl. ℳ 11 297,87 Beiträgen an Kranken⸗, Unfall⸗, Invaliditäts⸗ u. Alters⸗ versicherung .. Allgemeine Betriebs⸗, Bureau⸗ und Ver⸗ waltungskosten.. dohmaterialien. Brennmaterialien..
7 443 147 278 24 146
334 010
118 741 10 571
48
74 94 92 350 23
734 543
Saldo, Gewinnvortrag 11““ Gewinn 1911..
189 871
7289577
25 114 28065
88 Der Dividendencoupon Nr. 12 unserer A ee. München und bei dem Bankhause Herzog & Meyer in München eingelöst. nchen, 27.
304 b b
Februar 1912.
Der Vorstand.
Gewinnvortrag von 1910 Warenkonto (Saldo) ab Amor⸗
tisation. ab Unkosten 734 543,64
ℳ
9 871 318 40 306,10 774 849 74
Gewinn an Waren Gewinn an Oekonomie. Gewinn an Terrain.
ktien wird mit
u⸗Ziegelei Mün
8
chen.
ℳ 31,50 (7 %) bei der
ℳ „₰ 1c sn
304 151/90
[106447]
Folkebanken for Als
Aktiva.
öbX“; keinschließ⸗
Wechselkonto
Sorten⸗ und Couponskonto
lich Kronenwechsel).
Kontokorrentdebitoren... Banken und Bankiers..
Darlehen gegen Faustpfa
nd
Diverse Debitoren ... VWö
8
Bilanzkonto am 31.
og Sundeved, Aktiengesellschaft, Sonderburg.
Dezember 1911. Passiva.
ℳ 3₰ 39 284 86
964 407 50 V
10 229 50 573 152/44 47 915 5 335
5 075
3 000
1648 400 70
V “
uenuaxAexeevegern.
Aktienkapitalkonto. ℳ 600 000,— abzügl. nicht ein⸗ gezahlter 300 000,—
Reservefondskonto
Extrareservefondskonto...
Kontokorrentkreditoren..
1öX““
Spareinlagen: mit 1 —3 monatl. Kündigung mit 6 monatl. Kündigung.
böe1“
Dividendenkonto:
Nicht erhobene Dividende für 1910
Vorzutragender Diskoht.
442 10 109 647
95 31 626 31 1 648 40070
Ausgabe. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911.
ℳ
1 Unkosten: Miete und Gehälter.
Bücher, Drucksachen u. Bekanntmachungen
Steuern...
Verschiedene fonstige Ausgaben . Abschreibung auf Inventar...
Reingewinn..
Verteilung:
4 % Dividende an die Aktionäre 8 dem Reservefonds zuzuweisen .. 8 dem Extrareservefonds zuzuweisen..
Tantieme..
2 % Superdividende an die Aktionäre auf neue Rechnung vorzutragen..
8. Niels Der vorstehende Abschluß
Bank befunden.
Sonderburg, den 31. Januar 1912.
N. Kristensen Nielsen. H. J. Hansen. H. Hansen. J. H. Kock. P. Kaad.
ℳ .. 7 120,— 1 388,70 2 220,75 3 334,77
12 000,— 3 000,— 8 000,— 2 054,78 6 000,—
571,53
31 626,31
en. - ist rerbidn
Der A M. L. Bosser. An
und
Einnahme.
G Vortrag aus dem Vorjahre
Gewinn an Zinsen u. Diskont ... — Zinsen für Ein⸗ lagen und vor⸗ zutragender Dis⸗ konk“
Gewinn an Provision) —.——— Gewinn an fremder Valuta
₰
. 18 ℳ
85 766,62
8 A. Eriksen. einstimmung
sichtsrat. N. Bonde.
Claus Christense
[106457]
Terrain⸗Gesellschaft
Groß ⸗Lichterfelde.
nevarenxadxessen
An Provisionskonto: Provision für Verkauf Unkostenkonto:
Verwaltungskosten inkl. Gutachten Steuern inkl. Wertzuwachssteuer. Fixum des Aufsichtsrattes..
Zinsenkonto: Hypothekenschulden⸗ V11“ Bankzinsen..
8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911.
ℳ
₰
5 600,—
2 302,50 7 90250
ab: Ffertenzinsen Hypothekenzinsen..
ℳ
3 298,05 3 134,90
Effektenkonto: Kursverlust am Bestand
Lüö. Bilanzkonto: dcöööööö..
Verlust von 1911
Debet.
den 31. De⸗
6432 95
100 901 60 41 738 90
Per Bilanzkonto: Vortrag von 1910 . Terrainkonto: ö11ö1“ Pachtkonto: Pachtertrag Grundstücksertragskonto: Ringstr. 21: “
1 204 65
V 59 162 70
1
Bilanzkonto per 31.
118 867,— 118 867— Dezember 1911. Kredit.
An Terrainkonto:
Zone Lichterfelde
812924 am ℳ 970860,45
8 Zehlen⸗ dorf 107 398 „
„ 425 411,15
ℳ ₰
zusamm 920 322 gm umu .
Hauskonto Ringstr. 21: ö
Hypothekenkonto:
ͤ1111A““ . ℳ 77 460,80 „ 77 460,80
Effektenkonto:
Bestand..
b: efr. Kautions⸗ konto..
1 396 271 67 968 80 100
Kautionskonto:
Deponierte Kautionen
Mobilienkonto: Buchwert.. Interimskonto: Zinsen aus 1911 Kontokorrentkonto: Debitores.. Baumschulekonto: Buchwert.. Kassakonto: v1ö1“
Groß Lichterfelde, den Z hrist
66 647 1 1 807
31. Dezember 191
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung
elegten, ordnungsmäßig geführten
Büchern der Terra
in Uebereinstimmung gefunden. Groß Lichterfelde, den 29. Januar 1912.
M. Scherzer, öffentli In den Aufsichts b
rat unserer Gesell
1 690 341 20„%
ℳ Per Kapitalkonto: Aktienkapital. 1 000 000 „ Hypothekenschuldenkonto: Hypotheken auf Terrain Kom⸗ mandanten⸗Waldstraße. Reserpefondskonto: Gesetzmäßiger Reservefonds Pflasterungsreservekonto: Reserven für Straßenpflaster. Talonsteuerreservekonto: Reserve für Talonsteuer.. Interimskonto: „Noch zu zahlen: 8 Zone Zehlendorf ℳ 18 016,55 ür Wertzuwachs⸗ D1““ für Zinsen.. 1 400, Kontokorrentkonto: 4“ Dividendenkonto 1908: noch nicht abgehoben... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1910 ℳ 100 901,60 Verlust von 1011 „ 41 738,90
88 88 u“
140 000 100 000 286 466
5 000
“ 1690 341
Groß⸗Lichterfelde. iani.
nebst Bilanz habe ich geprüft und mit den mir vor⸗ in⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde in Groß Lichterfelde
8— See 8 “
angestellter beeidigter Bücherrevisor. chaft wurde neu gewählt Herr Bankier Richard Pohl, Berlin.