z 8 899 231 764 234 323. Barby. . . „H. Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte,] 225 902 226 931 226 932 228 3 323 [106551]] bruar 1912 abgeschl . 1 ich⸗] Stei t Lüftungskanälen für Schornsteine, be⸗] Hans Heimann u H 78a: 126 919. 78 : 235 830. 79 b: 176 073 Die Firma „Adl b abgeschlossen. Außerdem wird ver.] und beträgt 4 54 b. M. 43 262. Vorrichtung zum gleich bhe es “ lose mit einander durch einen Berlin SW. 61. 121530, 177 744, 202 338 220 081. 80 a.: 177 547 227 639. 805: Barby’, ist erlef “ Ernst Valkhoff, öffentlicht: Als inlage auf das Stammkapital Ea ben ge Rechtsanwalt Dr. Alwin] Die
tsann Gesellschaft ist aufgelöst 548. 3 „bei welcher b 1 u1 1 pe: 3 in di scksgeseusch rst — B. g bechle glehn- Nr — 8 ggae nnh Keg nnaiele Reser Stanzenverschluß zu ebbnsen e sene 5. EEEEe Linotype Company, 128 231 137 270 137 526 231 367. S0c: 219 113. Barby a. E., den 24. Februar 1912. ““ rht nn die Geselchaft ein racht vom essll. Bei Nr. vel7 Srund lasgeseilean Karfan Je. 19 6631 97 Berlig Veesenschef age. 2
8 LE1““ 3 22 32 1 A. Victor Segno i il b Rhei stücksgesellschaft Karlshorst Nr. 19 053 Handelsgesells 8 s Ulrich, Eßlingen a. N., 1 G 8 „Anw., Berlin SIc: 231 767. 91e: 151 786 176 590 224 154. önigliches schafter — gno in Wilmersdorf die ihm Rheingoldst 2&4 (offene Handelsgesellschaft 8 8 “ beneinander angeordneten Bahnen besteht./ V. 48. thal Linotype S4c: 169 593. 2 22 825. 8 8 38 8 106552]9]Ijetz des T smus (law of mentalisma), 2) das stimmung des Gesellschafts eag *DOischer & Conradsen betriebene Geschäft ist nebst 11118 1““ sden, Pennricherstr. 40. 28. 2. 11.] 159. 243 118. Mergen haler 9 211 997. 85c: 241 369 241 370. 85e: 225 174 n unser Handelsregister Abteilung B ist heute ein- Geheimnis des Gedächtnisses (secret of memory tand ee aftsvertrages über den Gegen⸗ Firma auf Hischer & Conrad sellschaf 1 daleace 1 98 8-veeenhen 8 888 eePens. Penb heailges “ . 2 e“ B. Alexander⸗ 85 V8 85h: 222 005 223 014. K 164 100 getragen worden: Bei Nr. 22 Mienburger Eisen⸗ zun festgese “ von, 19 000 ℳ unter 97 85 ucgs decg geändert. Gegenftand 8 “ Haftung waet8.. N.9390
9 AE. 8 Rudolf Moser, Altsimonswald (Baden). 1.8. 11. Katz, 2 7 181 52 204 389. 189 015 224 526 241 211. STa:; j 1t ifabrik mit dem Sitze zu ung dieses Betrags auf seine Stammeinlage. horst an der Rheinaoln ver in Karls⸗ übergegangen. Die Firma ist hier gelöscht. — Ge⸗
zugeschnittenen Kartons. Ceel hessgr 28⸗ “ v P. 186 747. Gerüst aus gegeneinander Ba. 1“ Co. Lid.. b. Infolge Verzichts: z tarilt 1) Carl Ernst in Fene Heffentliche “ der Gesellschaft er⸗ nämlich der Rbeingxet “ Baustelle, löscht die Firmen: Nr. 24 473. 8Cne⸗ Dahose Mingel. Leipzig. Connewit, Eche sefllvorrichtung R. A. A. Mavcont s ire 22 5b: 205 096 205551. 71 5: 229175. 78e: Paul Mauersberger in Nienburg a. S. golgen) durch den Deutschen Reichsanzeiger. — wertung. Die Gesellschaft ist berehnat. eSere Berlin. Nr. 582. Wilhelm Haucke, Nachf⸗
(I, ür Bauarbeiten. 4 . E1““ 1 22 .8; sber , 8 Be 57ag. R. 30 827. Plattenwechselvorrichtung an verschiebbaren ““ Scrubwood, Wendover, London; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft Nr. 10 364. Poeck & Co. Gesellschaft mit be⸗ dieses Grundstücks auch ein ande echtigt, an Stelle Oswald Brode, Berlin.
3, bei denen das Belichtungs⸗ St. Pierey, b . SW. 68. 172 869. 1 mit einem anderen Prokuri ie (Foselliche i 8 1 1e, 5 3 res in Karls 8 “ g Einstellang freigegeben wird. Engl.; Herte: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 989. Schweizerische Metallwerte eln Kt F.asIAnn vertreten. — Bei Nr. Bescteeügen die Gesellchaft n eene bs. ö Z beleggns Drvndftüch werben und z8 zersegtan⸗ örigkche⸗ Antane Belir hfite Abteilung 90 2 2 2 2. -. ( — ) 8 *. 1 & 112* 89 5 S 4 — 2 e⸗ 88 24*8 2 11 0 2 8 e 2 . 5 Reiniger, Gebbert & Schall, Akt.⸗Ges., Er⸗ Priorität aus der Anmeldung in England vom Dornach, 88 W Schweiz); Vertr 95 319 95,654. 22: 96 364 100 136 100 1387 Vlenscheht 88 dem Sitze zu Charlottenburg: Wasser⸗, Kanalisations⸗ und Heizungs⸗ mit beschränkter ö Bielefela. Bekanntmachung. ss. Fade 3124 1 889 Verfahren zur Herstellung von 10. 12. 08 amerkannt. 8 fur hohlzplindrische IESbE Gesellschaft für chemische “ EC1I11X 1 88 “ d; Generalversammlung voerg füheten Beschluß, 88 sns Dase Lesa eefe, ns eesee h Tia . ist der bisherige Geschäfte z.ns nse Handelsregister Abteilung B ist bei 1 r, , 3 Mannheim SAc. K. 42 961. Steuerung für Vrab 1 b. H., Berlin. 4 33 ““ E1.“ Grundkapital um 380 zer 1912 ist das Das Stan jta 3 epararuaren. führer Maler Georg Sturbeck in Treptow. — Bei 3 (Firma Vereinigte Kammerich' Rasterschablonen. Dr. Max Levy, Rammbären. Alb. Kuhsel, Altona, Friedensallee 71. Präparate m. b. H., Dresden, 131 919. 49: 100 806. 60: 95 140 178 208. ¼ 8 880 000 ℳ erhöht und betrͤgt Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Ner 10 152 Weufe Nestngen ei Belter & Schneevogl'’sche Werke A L. 14, 5. 23. 8. 09. 8 “ Alb. 8 . 24c. 233 275. Willy Manger, Dresden, 86: 101 407. 72: 95050. 79: 98 756. s9: 500 000 ℳ. Als nicht einzutragen wird bekannt ge⸗ führer: Klempnermeister Paul Schul; zu Berlin.) beschränkter Jus rumenten⸗Company mit schaft in Berlin Z n 1b. 8 e Aktienge 68c. B. 61 353. Stoßauffangvorrichtung für 4. 12. o.. Wellenförmige Spundwand Böhnischpl. 15. zafbanse 1 4 macht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 5. Feb 5 Laftung: Durch Beschluß vom heute folgendes ei gmiederlassung Bieiefeld 8 eür. Michael S4c. Sch. 39 908. ellenförmig 22 . 239 350. Dr. August Petri, Mülhausen 94 176. ausgegeben 380 Stück j I11“ g werden — Eüie. — rän 5. Februar 1912 ist die Firma geändert in Atlanti olgendes eingetragen worden: Dem Herr Kraftfahrzeuge und für andere Zwecke — 8 1 Bohle Mathias Schiffler, 34f. 239 8 lin, den 29. Februar 1912. ück je auf den Inhaber und üb Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17, und E t. C 8 n lantic Georg Buss Berlin⸗ Dem H qq1111 s aus gewalzten Bohlen. Belforterstr. 6. Berlin, den 29. 1 1000 ℳ lautende Akt über 30 b 2 . . ¹ xport⸗Company mit beschränkter Haft Busse in Berlin⸗Tempelhof ist Gefamt Mary Brophy, London; Vertr: E. W. Hopkin Aachen, Stefanstr. 10. 16. 12. 11. EA.öö trie Werke Kaiserliches Patentautt. mtende Aktien, die seit 1. Oktober 1911] 20. Februar 1912 abgeschlossen. Außerdem wird und ist Gegenstand des Unt Sas astung, prokura in der Weise erteilt, daß 3 een u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. J Bgefen 86. Baggerscugkopf zum Leer⸗ 341. 230 508. Leiter Industrie e 8 8 Ha nd. (106727- gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse von 110 % veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Erwerb urhh nternehmens nunmehr: Der br Gemeinschaft mit eilt, daß er ermächtigt ist 8 “““ 1 lich 4 % Stückzins 1 Gesellschaft erfo 8 a der wrwerb und der Export von patentierten und gesetz⸗ —* aft mit einem anderen Prokuristen 29. 12. 10. 8 von Schuten mit Druckmasservorrichtung in G. m. b. H.⸗ Berlin. Dr. Alfred bugüg 4 % ückzinsen vom 1. Oktober 1911 Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ lich geschützten Neuheiten sesetz⸗ und, wenn der Vorstand aus meh Mitgli 63b. G. 33 568. Teilbare Felge, bei welcher saugen von Schuten mn schließenden Mantel. Fa. 37d. 143 174. 224 604. 8 8 is zum Zahlungstage. Das gesamte Grundkapital anzeiger. — Nr. 10 365. Kaufhaus zum Stern Berli vn. . besteht het t 8 seitli klappbare einem die Saugdüse umschließenden De . 8, Buchenstr. 6, u. Dr. Hans Mengers, zerfällt nunmehr i “ 1 Hafzung. Siu⸗ Kszenlin; den 22. Februar 1912. dt, uch in Gemeinschaft mit einem nicht; der feste Felgenteil und der seitlich “ Firma A Smulders, Schiedam Mengers, Buchenstr. 6, u. hr in 500 Stüch auf d Besellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Königliches? 2 He rir, p: 3 Alleinvertretung b. Borsta stali di 82 . P 2 engehalten Werf Gusto Firma A. F. S . 8 74. 2 8 Inhaber 000 den 18 8 igliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil 5 2 ung befugten Vorstandsmitgliede di esgnn 8 vefosmehge Cecil b. Rotterdam, 8 8 “ 29 Jens 4 8. 888. Gebrüder Schmaltz, b Handelsregister Bei böö gha heüestn 11““ Berlin. Handelsregister Vnees 11“ 88 prokurin Martin Parrott, Kensington, London, Engl.; ö Anme 25 8541. Verfahren und Vorrichtung Offenbach a. MN. . . Rietz, Sao Paulo, 8 1,88 Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Steg⸗ hauses in dem Hause Metzer Straße 41 zu Berlin. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Bielefeld, den 24. 1912 ist verstorben EW1““ 28 zum Enteisenen von Wasser Marimilian Wagner, Lei e.. E Pat Anw., Aachen. de heute bei 1 Proarist: r. 1dehrefgniederlassung “ sbes 815 benätt 8 8 6 In unser H Hbteile 2 tn Königliches Amtegericht SW. 68. 22. 2. 11. 8 1 12. 14. 10. 10. Brasil.; Vertr.: Dr. D. 2enb „Pat.⸗ . Im Handelsregister wurde heute bei der Firma III“ : Zohannes Kylian in Berlin⸗ rer: Kaufmann fred Rothkugel zu Berlin, nser Handelsregister eute eingetragen Bielefe 1“ Hrvorizat aus der Anmeldung in England vom EEE1ö1“ Reinigung von Berlin SW. 61. Seiffert & Co „milt Rageie’s Hotel Kaiserhof und Wein⸗ 1teclit. ee- ist ermächtigt, in Gemeinschaft Kaufmann Oskar Cohn zu Berlin. Die worden: Nr. 38 999. Firma Martin Sachs in In X““ e . 1106557] 25. 2. 10 anerkannt. 8 S Flüssfi feiten insbesondere von Abwasser, estehend 42e. 210 208. Franz Seiffe (ZFroßhandlung“ in Aachen eingetragen: Der Che⸗ m Prokuristen Oscar Eulert in Berlin⸗Steg⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Inhaber: Martin Sachs, Kaufmann, Nr. 66 (Firma ae. ve Rö. deene, B ist bei 64 b. F. 31 609. Faßfüllsteuerung mit im Flüssig 1 Fau Emil Nagel, Sofie geb. Fickartz, in Aachen is itz oder, wenn der Vorstand aus mehreren Mit. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Fe⸗ Schöneberg. — Nr. 39 000. Firma: Nollendorf⸗ beschränkter Ha Falzziegelfabrik mit
biej ilten Be . Berlin. 1. 8 ₰1 K. 8 „ „ Abt eilun en geteilten Be⸗ Akt. Ges., 2 er 8 cC c C2 2 1 2 S 2 2 — Füllkopf verschiebbarem Füllrohr. Filter⸗ und aus einem in mehrere eilung 8 ch unten sich 42h. 241 271. Markus Machleidt, Ilmenau Einzeiprokura erteilt gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem bruar 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Sanatorium Dorothea Griesbach in Schöne, des eingetragen wever 88 5 2
8 8 8 ik A.⸗G., vor⸗ hälter, der einerseits einen von oben n. 1 E t R6; Vorstandsmitgliede die (Gessglfnlen 1 8 1 88 berg. & aes 2 e. scht des 82 Leche see Näaschineefcnen, u5,id. 4.09. erweiternden Cinehtste ns 230 952 Burroughs Adding AUachen, ve gseeasehecnee. Bok isnr 5 1eeSarf Srlalschet zn vertenen. — “ 113“ die⸗ “ SJa,⸗benee ggän Fränlein, Vororhes, Griesbach, “ vom 18. Februar 1911 ist das Stamm⸗ 1“*“ 1.“*“ 5 h obe beiternden Klärraum aufweist. Lucie S Hetroit. Mich. V. St. A.; 3 8 b S — 8 ⸗ 5 8 8 39 001 nass e9 e““ öht und -ne von Flaschen mit an endlosen tettn dein, Mitten. Verlin 8.14. 13.,12. 10. “ bei der off a iit verstarbee Kaufmann Louis Hempel in Berlin Gesellschaft erfolgen durch den Denschen Reschs⸗ Kcharlottenburg. Inhaber: Bernhard Luckaup, Bielefeld, den 24. Febeuar 1912 gehängten Haltern. Arno Gantz, Berlin, Mitten 5 85 G. 33 654 Brausevorrichtung für Bade⸗ 42m. 239 591. Autarit⸗ ven s 8 Ostus. Im Handelsregister wurde beute 122 e 1 v * en; zum Vorstandsmitgliede ernannt ist anzeiger. — Bei Nr. 2199 Gebr. Körting, Elet⸗ Kaufmann, Charlottenburg. öEEEI1I11“ 8 Königliches Amtsge ic walderstr. 42. 30. 9. 10. 8 5. Alfred Grüschow, Braunschweig, Mittel⸗ b. H., Wien; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Handelsgesellschaft „Peter Lentes 8 senf lachen der “ a. D. Dr. Hans Lessing in Berlin. tricität, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: soffene Handelsgesellschaft Singer & Wahrenberg Srasi Beraunnemaane gerich 3 “ 89 11 8 eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft ist 2. Bei Nr. 555: „Mitteldeutsche Creditbank“ Durch Beschluß vom 26. Januar 1912 ist die Firma in Berlin): Dem Ferdinand Goldstein und dem Oskar In 1e.A In B 108559 82 sregister eilung Nr. 3 ist
64 b. N. 12 184. Vorrichtung zum Zuführen GE111“ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. . . . 1 — 312 n . Ne. rie grz „ weg 92. 8. 3. 11. 11“ 243 964. Theodor Klob, München, hr auch der Gesellschafter Julius Lentes er⸗h, mit dem Sitze zu Frank abgeändert in: T lhofer Elektricitäts⸗Liefe⸗ Hösel, beide zu Berlin, ist Gesamtpro tei
von Kapseln zu den Verschließköpfen für laschen o Sch. 38 4. Jacqguardmaschine mit zweis 46 b. 242 3 nunmehr auch “ e. 2 Frankfurt a. M. und rt in: Tempelhofer Elektricitäts⸗Liefe⸗ osel⸗ lin, ist Gesamtprokura erteilt. — i der Aktiengesellschaft in Fi ss verschließmaschinen. Fa. Wilh. Noll, Minden i. W. ““ “ Fenddcheh Herm. Paul Heysestr. 12. ““ Akt.⸗Ges mächtigt, und zwar ebenso wie der Gesellschafte Honederlassang zu Berlin. Prokuristen: rungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung be Nr. 25 146 (Firma M. Lipschütz Noyffgr. in ve. He.deteno. ncbeft in Firma Essener “ zwang dufig e Fehinenfabrik Crefeld. 23. 5. 11. 53 b. 231 892. C. D. Magirus Ges., Paul Lentes für sich allein. Der Gesellschafter 9. 2 e er in Frankfurt a. M., 2) Emil und ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr: Berlin): Inhaber jetzt: Max Baer, Kaufmann, k;- cHae in ssen, Filiale Bottrop, folgendes 6 4c. G. 35 445. Zapfhahn mit einem sum 21 888 Steuerung für durch ein Ulm a. Donau. 1 Schweinfurt a. M. Julius Lentes wohnt jetzt in Aachen. 1 Klasbarth in Frankfurt a. M. Ein jeder derselben Die Lieferung von Elektrizität in Tempelhof und erlin. Die Prokurg des Mar Baer ist erloschen. 8 Dee k Fri anuel Anzeigen des Flüssigkeitsstandes im Faß dienenden, 87 b. P. 24 838. Ste⸗ 631. 225 55 7. Ernst Sachs, Schweinfurt a. M. — Aachen, den 26. Februar 1912. 8 ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Umgegend. Die Gesellschaft ist zu diesem Zwecke W 8889 Rob. Mücke Nachf. Graf v“ 98 Richar achineck in Lichtenberg): Die Firma Eeehabs
2 im 8 betriebene, schlagend oder stoßend 1 116 Soa Se- 5 Mitgliedern bes b inf 884 berechti S8 ch e Hahn absperrharen Steigrohr. Albert Druckmittel hetriebene, schlage i Schieber⸗ 68a. 226 300, 235 855. Hermann Soa, Königl. Amtsgericht. 5. Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft eine erechtigt, elektrische Anlagen aller Art einzur 1. baesa⸗ “ (Schweiz); „Vertr.: Max wirkende Volld uckwerkzeuge mit zwei 8 * Uin . 8 8 Vorstandsmitgliede, ordentlichen “ oder zu erwerben. Durch denselben Peangusehten lautet jetzt: Rob. Mücke Nachf. Max Wun⸗ Den Bankbeamten Paul Kirchner zu Essen, Kurt Seen 8 k 8 Zesee i. Sa. Georgenpl. 23. 5. 11. ventilen. Pokorny & Wittekind dnnn zy. hes Berlin, öu“ kla eines Aschaffenburg. Bekanntmachung. 11065488 die Gesellschaft zu vertreten. Die ear 88 die Bestimmungen des Gesellschaftsverflane berger. Inhaber: Max Wunberger Krauße zu Hattingen und Franz Lohmann zu Essen 65 b. B.” 58 295. Selbstfahrender Torpedo mit Akt.⸗Ges., Frankfurt a. H“ x. 1 5) Nichtigkeitser lärung Die Firma „Mich. Schlosser“ in Aschaffen Hermann Mommsen in Frankfurt a. M. ist 68. die Vertretung geändert, dabei ist bestimmt, daß die Berlin. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten it Prokura dabin erteilt, daß jeder von ihnen in herabklappbarer, die Sprengladung tragender Spiere. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Patents. burg ist erloschen. 1u.“ 1912 loschen. — Bei Nr. 3484: Borneo⸗Kautschuk⸗ Gesellschaft nicht mehr durch zwei Proturisten ver⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf den Z Vorstandsmitglied zur Ver⸗ Emil Brückner, Radebeul⸗Oberlößnitz, Friedland⸗ a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Das der Firma Fr. Curtius K⸗Co. in Duisburg Aschaffenburg, 23, Februar 11““ 1 Compagnie, Aktiengesellschaft in Liqu. mit treten wird. Ingenieur Gustav Siegel zu Berlin Kaufmann Max Wunberger nicht über. — Bei v esellschaft befugt ist. 1 1 ehöri ge Patent 217 257, Kl. 55 c, betreffend Mittel K. Amtsgericht. dem Sitze zu Berlin. Kaufmann Hans Fischer in und Kaufmann Franz Heinrich zu Berlin sind zu Nr. 24 046 (Firma S. Rector in Berlin): In⸗ scht Rehn ist aus dem Vorstande aus⸗ 65f. A. 19 250. Schiffsturbinen⸗Anlage. 35a. S. 31 402. Sicherheitsvorrichtung an zun Leimen von Papier, ist durch rechtskräftige Ent⸗ [10659 Berlin ist nicht mehr Liquidator der Gesellschaft; Geschä zesächremn bestellt. Georg Junghans ist nicht haber jetzt: Wilhelm Weißenberg, Kaufmann, g e Graf 5 1 Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Fördermaschinen mit Fallgewichtsbremse. 16. 10. 11. scheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 7. 12. 11 Aschersl ister Abt. A Nr. 4051 der Kaufmann Wilhelm Linberger zu Berlin⸗ mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 2573 Christoph Senchesg. Die in dem Betriebe des Geschäfts standommitgii 5 in Werden⸗Ruhr ist zum Vor⸗ Baden (Schweiz); Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ — b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu für nichtig erklärt. Im hiesigen Handelsregister Abt. . nnst Rnden Fchöͤneberg ist zum Liquidator ernannt. — Bei Heims Sohn Gesellschaft mit beschrankter begründeten Verbindlichkeiten gehen auf den Kauf⸗ ondsmitg u“ heim⸗Käferthal. 8. 8. 10. Sgtaten entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als Das Zusatzpatent 231 256 ist hierdurch zu einem heute die Firma Wilhelm 8. de Nr. 829: Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Haftung: Durch Beschluß vom 2. Februar 1912 MRenn Wilhelm Weißenberg nicht über. — Bei dög 2 Nerg. a daa- 67a. B. 64 199. Vorrichtung zum Schleifen zurückgenommen. 1 selbständigen Patent geworden. lassungsort Aschersleben, und 2 Inhaber 25 Aktiengesellschaft Filiale Berlin, Zweignieder⸗ i8 bestimmt, daß beim Vorhandensein mehrerer Nr. 27099 (offene Handelsgesellschaft Adolf Lewin önigliches Amtsgericht. v der Bohrungen in als Drahtziehsteine dienenden 21f. A. 20 290. Einrichtung zum Auslöschen 1 692 selben der Schlossermeister Wilhe 7Segg en de lassung der zu Frankfurt a. M. domizilierenden Geschäftsführer jeder selbständig die Gesellschaft Uhrmacher u. Juwelier in Berlin): Zur Ver⸗ Bottrop. Betanntmachung. [106559] Edelsteinen, bei welcher die mit Diamantstaub be⸗ des Lichtbogens von Bogenlampen. 4. 12. 11. 6) Löschungen. eingetragen. .“ v8 83 eren, Ida geh Aktiengesellschaft in Firma: Adlerwerke vorm. bertreten kann. Hermann Heims ist nicht mehr tretung ist fortan ein jeder der Gesellschafter selbständig In unser Handelsregister Abteilung A ist heute deckte Spitze einer wagerecht angeordneten Nadel an 249. J. 13 767. Jalousieartiger Flugaschen⸗ *. Infolge Nichtzahlung der Gebührent, Bodenftein, hier, ist Prakura erte⸗ 1912 8 Kleyer Aktiengesellschaft: Kaufmann Geschäftsführer. — Bei Nr. 3399 Fliegenfänger⸗ ermächtigt. — Bei Nr. 16 555 (Firma Mobiliar unter Nr. 173 die Firma Franz Großewilde in die Wandungen des Bohrloches des rotierenden fänger. 13. 11. 11. . b 2 b: 241 058. 3a: 240 147. 3 b: 206 831]/ Aschersleben, den 24. Februar. rmann Wiegand in Frantfurt a. M, bisher Pro⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ausstattungs Magazin J. Rosanes in Berlin): Bottrop und als deren Inhaber der Gast⸗ und Werkstückes gedrückt wird. Breslauer Diamant 3rc. K. 46 856. Fußbodenscheuermaschine mit 224 381 234 847 239 297. 4a: 145 183. 4 b; Königliches Amtsgericht. kurist der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vor⸗ Fingerhut ist nicht mehr Geschäftsführer. — Die Firma ist geändert in: J. Rosanes Woh⸗ Schankwirt Franz Großewilde in Bottrop, Glad⸗ Ziehsteinfabrik G. m. b. H., Breslau. 16. 8. 11. einer Anzahl von Bürsten am unteren Ende einer 150 365. 4c: 223 880. 48: 241 035. Af: 224 942 b Bekanntmachung [10655 vndsmitgliede ernannt. Seine Prokura ist er⸗ Zei Nr. 4896 Richard Löwenstein & Co. Ge⸗ nungs Einrichtungen, Innenausbau. Die beckerstraße 205, eingetragen worden. 388 b. H. 53 829. Okberlichtverschluß mit Hebel⸗ auf einem fahrbaren Gestell angeordneten senkrechten] 227 017 227 018. 4g: 221 927 229 346 241 037. Augs urg. b 8 eeese e dhagetragen: 2p loschen. — Bei Nr. 9242: Oldenburgische Eisen⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Niederlassung ist nach Charlottenburg verlegt. — Bottrop, den 16. Februar 1912. schere und schnabelartigem Riegel. Heimschutz— Welle. 23. 11. 11. Sa: 192 198 204 834 206 295 206 516. 5 b: In das hüien; v bruar 1912: hütten⸗Gesellschaft zu Augustfehn mit dem Sitze Beschluß vom 13. Februar 1912 ist der Sitz nach Bei Nr. 27 733 (offene Handelsgesellschaft Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Metallwarenfabrik G. m. b. H., Berlin. 3. 4. 11. 42a. O. 7631. Reißfeder mit aufklappbaren 221 800. 5c: 155 802. 5 d: 210 913 212 010 8 Sbeuaf . 2,lnb Pereies. Oberbürgermeister a. D. Arthur Berlin verlegt. — Bei Nr. 5927 Deutsche Zei⸗ Jee. der Svensk⸗Tyska Granit⸗ Roxberg. 8 11 70a. K. 47 495. Bleistifthalter, dessen Mine Schenkeln. 26. 10. 11. “ 235 876. Ga: 114 479. 6f: 226 186. k8 82- 48eR.;, Se. agsbur Pahaber En e 2 eelin. Hesed⸗Fau. bisher aus dem Auf⸗ Bns gescnschaft mit beschränkter Haftung: 85 8 Nilson & Co. in Berlin) und In das Vandelsregister A wurde eingetragen: mittels eines Schlittens verschoben wird, der in Von neuem bekannt gemacht O. 7907. 4 137 491. 8b: 174 322. Sc: 214 462. 8: Pfla lüche 8 denAer in Augs urg. — He in den Vorstand abgeordnet, ist endgültig Sha Beschluß ve9 15. Dezember 1911 ist das offene Handelsgesellschaft Hugo Pollak Band I O.⸗Z. 131: Firma „Graf und Ruppert seiner jeweiligen Lage durch ein unter Federwirkung 435c. B. 63 023. Krautentferner für Kartoffel⸗ 119 739 165 005. Se: 226 214. Sm: 184,956. 9: Fügner acher, Kar ““ lverk m Vorstandsmitgliede ernannt. Stammkapital um 280 000 ℳ erhöht worden und £ Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. in Boxberg“. Gesellschafter sind: Albert Frar stehendes Sperrglied gesichert ist. „Mutaba“⸗ erntemaschinen mit einem über einem Rost um⸗ 235 005. 10a: 223 324 236 647. 12 : 241 135. kleiderfabrik verbunden mit Detailver⸗ auf. Berlin, den 22. Februar 1912. beträgt jetzt 830 000 ℳ. — Bei Nr. 6773 Theo⸗ Die Firma ist erloschen. — Gelöscht sind folgende Avotheker in HGöö. Frib 1
straße 5. 16. 4. 10. zurückgenommen.
8 5 ₰. b 2 44 8 . 2 b 68 ;721. 8 8 4 G 8 8 ⁄ 8 8 8; Flg 3 2 —: . Bse⸗ Gesellschaft m. b. H., Kiel. 27. 3. 11. laufenden Zinkenrad. 27. 11. 11. 12 e: 241 180. 12i: 210 324. 12 k: 180 118. 2) Firma „Benno Siegeler“. Sitz: Aug Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Trocken⸗Feuerlöscher Gesellschaft mit be⸗ Firmen: Nr. 11 136. Simonson & Bernhardt, in Tauberbischofsheim.
85„. ; vees aee 781 214 888 J er: Benno Siegeler, Kaufmann schränkter Haftung: Friedrich Wilhelm Hi Berlin. Nr. 6384. Rest 2 27. “ 70 b. St. 16 637. Füllfederhalter mit festem 5f. 27397. Vorrichtung zum Binden von 12 “/: 180 875 210 644 212 782 214 781 214 888 burg. Inha ve abenkonfekticmsgeschtfn Berlin. . Haftung: Friedrich Wilhelm Hinkel ist n. . Restaurant zum eisernen Die Gesellschaft ist eine offene ellse Lükeanstoft. Rabolf Stern, Nürndera, Schnieg. Büfnererronzements. 80 11z1. „„229 537. 129: 171 292 174 178 177 694. 129: Augsburg. — Herren, .“ 3 in das Handelsregister B des unterzeichn 10 e! vicht mehr eschäfrsführer. Bücherrevpsor Erich Freuz Frauz Hinz. Inhaber Hermaun und hat am 20. Februar 1912 begennen., hech 82. lingerstr 41. 18. 9. 11. 16a. K. 45 160. Dovppelt wirkende Sweitakt. 158 090. 128: 228 790. 140: 240 88 2 ss 1) Bei vee 6852 Gindele, Gese tss ist am 22. Februar 1912 e Zömne zu F 8 en; G-ce eb — ’ 8 “ weig: Erzengung und Verlauf von Liksr. Sr str. 4 8 1e “ K “ üee dsg N he Ladep He. 28 5 . 233 731. : 235 176 2 387. Be 1 q. 2 8 8 . 85 8 912 lrage vo Nr. 7541 inema ographen⸗ Gesellschaft ’-5 Dr. an atge Verlags⸗ tuosen unschessenzen Essig. Spri be Se. 70 d. R. 32 810. Markenaufklebevorrichtung, gasmaschine mit doppelt wirkender Ladepumpe. 152 476. 14f: 233 731. 149 54 1““ iukter Haftung“ Zweigniedet r. 10,360. Fokker Aviatik Gesellsck it beschrä ; Sorti I1I111A“ Feffenzen. Essig, Sprit und Weine 8 sch vn 8.9 521 13 5d: 214 561 235 672 241 254. schaft mit beschränkter Haftung, Zweign E 44— ia esellschaft mit Ka⸗Te mit beschränkter Haftung: Dr. von Tietzen und Sortiments⸗Buchhandlung, Berl Nr. Jeder Gesellschafter ist b. igt, die Gesellschaf bet welcher die übereinander geschichteten, allmahlich 27. 11. 11. f BEö ss Augsburg: Die Gesellschafterversamb beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. und Hennig ist ni vn.; r. von tetzen 2889 G Schwi 9 1g- er ist berechtigt, die Gesellschaf die b zstellung gelangenden Marken durch 7 40 563. Vorrichtung zum Befeuchten 15e: 189 855 211 418. 15g: 136 790 150 381. lassung Aug 98 . Se üxr 8 1161A6A6A Hennig ist nicht mehr Geschaftsführer. — Bei 2589. Georg Schwiedernoch, Rixdorf. vertreten. ebeserN. aereefeReer getrennt sind. Emil -2T.ee für Briefumschlagschließmaschinen, 129: 214 264. 18a: 241 117. 19 b: 240 839. lungen vom 2. August 1 “ 8 11“ 885 Nr. 7851 Deutsche Landeskultur⸗Gesellschaft ⸗Berlin, den 23. Februar 1912. Bogberg, den 24. Februar 1912. Rudolph, Berlin, Wilmsstr. 3. 24. 3. 11. bei denen die Befeuchtungswalze die aufzutragende 20 : 175 028. 20: 210 016. 20i: Er — W1A.““ Protokoll B Herrn Fokker auf dem Gebiete des Luf hußrcchte Feit hesch ““ 11 amteh.. Serlis Mette. Ateegmns 88. — Oce. F. 31 646. Radiergummihalter. Fritz8 üssigkeit enthält. 27. 11. 11. ““ 228 132. 20 k: 153 038. 201l: 195 197 215 70 Pnã erer Maßgabe 18 Se zesellschaftewe ens. Das Ste itc 2 81” lius He 8 zu Zerlin und dem Ingenieur Richard Berlin. 1065559 Brand, Sachsen. 8. 1. 11. s eör der Schließklappe für Briefumschlagschließmaschimen, 221 135 226 236 240 911 24 B“ q 2 Ste kapi f zweihunder ttenburg. Die Gesellschaft ist ein esellschaft 92 A. iit einem Geschäfts, eingetragen worden: Nr. 39 002. Offe H 8. offene Handelsgesellschaft Weißslr rSounnta⸗ 122 18 15 828. Elastische Lausplatte sür dei n die Beseuchtungewale die aufzutragende 169 108 177 256 213 618 218 400 223 173 223 506 1912 wurde L Fesebge Far. rmeih vee 5 beschränkter Feöö. “ Gesellschaft vertreten kann. — Bei gesellschaft: Appold ’ E 4 Muldem — Sohlen und Absäße von Schuhwert. Carl Eigner, Flüssigkeit enthält; Zus. z. e M. 490888 u 8gg groen der Gesellschaftsvertrag geänden am 6. Februar 1912 abgeschlossen sellschaft 888 L“ “ 885 e eer sind Helene Seisert, Fräulein Char. Hrtes “ —— He —, Heintichstr. 7. 17. 5. 10. EEETEET 8 208 896 210 917 216 755 219 169 230 735. ZIg: d dementspr. — 8 2 EEeeb— 1s 8 fer Haftung: Durch lottenburg, und Elisabeth Appold, Fräulein, Berlin. ist heute eingetragen worden: Srgeichäets, “ 9216 821. Elastische “ für 2. 20 348. Sackrutsche mit einstellbarer 241 92: 173 105. 8 - 198 1i „24a: 1B. 2 n8 hanh lsschen⸗ Waßermann kpital 88 82 Gölenginlage venh pts Fotken ir “ J 8- b n. 1 Geselsschaft 81 1““ Eenst Otto Sountag und Kaufmamn Sohlen und Absätze von Schuhwerk; Zus. z. Anm. Sackbremse. 4. 12. 11. 122 903 134 540 170 075. 24b: 165 618 236 408. 8 22. Februar 1912: annisthal seine zum 2 emeldete Erfin⸗ —90o , 9 1 52 eee l1et ur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Ge. Carl Curt Weißflog, beide in Blumenau fimd g2 öI Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkung 25a: 233 559. 25 b: 99. 35e: 182,6 0. Zagburg. Die Gesellschaft ist eine Aktiengese les Flugzeug“ in die Gesellschaf gel 8 ge der Gesells 1“ schaft Firma: Brauerei Alt⸗Charlottenburg, ieb Handelsgeschäft wird als Hauptniederlassung 8 2 34 137. Maschinengewehr mit zwei 8e. .eegen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 26a: 173 539. 26c: 240 948. 26 d: 14 365 Fugeburg. def “ E“ 888 x ; di Gesclschat 1“ esebtagt, Bngeracht: e. von der Gesellschafterin Frau Hulda Bieling, e Inaben. “ der Firma Holzstoff, u. Pappenfabret Mulda. oder mehr Läufen und zwei gegenüber diesen an⸗ 3) Versa ungen 211 577 228 871. 27 b: 208 111. 28b: 236 296 schaft. Der C esell gliss “ ing erlaugt, ehenso dos Recht ans der Patent sseh 8 88. 97 e, eine ihr gegen. die Gesellschaft zu. Bieling, Eigentümer, Charlottenburg. — Nr. 39 004. vorm. Weißflog & Sonntag fortgeführt und geordneten wechselseitig sch vor, und zurüchewegenden d errlgm im Reichsameiger 208: 241068b. 30-: 211 384. 508: 241 380. clüfser,sde, geheaohs ehert 1ecs 21.S . nelzung; des Recht an der Crihdung sot doch dei vende GSrleceser eeanh va iebet 0 ha000 16, Filma: Karl Halbscheffet, Schöeberg. In. ücfe do dem heherigen Jeselchetter Faeesen Ferschlußstücke sellschaf 3 edenh e Fir- eron In. 30e: 169 523. 30 k: 224 449. 321c: 2 3 e“ 551. 9 30. März 101 ertei des 8 86 IheE“ in gegen haber: Karl Halbscheffel, Kauf Schöne ard Paul Weißflog in Mulda. Verschlußstücken. Gesellschaft zur Verwertung uf die nachste 24 beka gemachten An⸗- 30e: 169 523. 30 k 4 v. April 1904, 30. März 1909, 30. März 19 terteilung des Patents das Recht zur Be⸗ die Gesellschaft tehende effel, Kaufmann, Schöneberg. — gflog in Mulda. gagc’g. 3 8 an dem angegebenen Tage bekannt gemach 29: 509 223 379. 32 b: 232 377. 34f: 1903, 18. Apri „ 30. März 1909, 39. Pense öbs: Na e es. “ aft zustehende Darlehnsforderung von Nr. 39 005. Firma: 8 8 v— Brand, am 26. Feb 912 von Feuerwaffen Patenten m. b. H., Cöln 86 ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 32a: 149 509 223 378. 5591 438. 34i: und 8. Januar 1912. Gegenstand des Unternehmes ung des Fabrikationsgeheimnisses, betreffend die 13 000 ℳ. Der Wert der ge 3 8 Firma: Johannes Dettmann, 1 26. Februar 1912. 2 st P 1 E11“ 0557 572 559 5427 238 76 3Z4g: 22 2 1 . 8 8 . m sto 8,. 5 IHen 25 . W genannten Forderungen Berlin Inhaber: J 8 ; K liches Ferich a. Rh. 22. 4. 11. w- dungen ili w. Schr a gelte ge. icht eingetreten. 227 573 229 547 238 766. 34g: 221 438. A4ir und b und die Ausbeutung der St tellung der Erfindung, umfassen, und es ist des⸗ ist auf 5000 ℳ d 1: g lin. Inhaber: Johannes Dettmann, Agent in önigliches Amtsgerict. va des cinstweiligen Schutzes gelten als nicht einger s. - 3412 214 595 226 030 ist: a. der Erwerb und die Aus 48 †. E. g, umf s ist des auf 5 b und 13 000 ℳ festgesetzt. Di .— 2 . — 2f vIagese —— 8 1. “ “ wehene 120 28 16 201. Verfahree zur — 28 101 288 2 2130993 298e, 138 140 36c. ECE näch od 16““ S. denbetreffenden heselksceschcn gufitte Beanans 11“ Gerenichasselischaft: 1“X“ 1108882] rativen Bemusterung von Fle 5 „ (xhlorkoblenwasserstoff s Kohlenwasserstoffen 2287 11664*“*“] 901 g18 Frundstücken sowie Errichtung, erd od. itzuteilen. Der Wert dieser Einlage neuen Stammeinlagen angerechnet. — Bei Nr. 8960 8 28 1““ schafter sind: Bekanntm - b 82 i e „ von Chlorkohlenwasserstoffen aus Ko s. 8 18. 37 b: 139 369 221 816. von Grundstücken 1 Ha .n! 1 - 8 g gerechnet. — Bei Nr. 8560 Israel Brotzki, Tabak Borl; 1 nachung. nebeneinander liegenden und gegeneinander verstell n-e Eh 172 865. 36 d: 215 718. 1e““ F Anl jeder Art, welche zur uf 9000 ℳ festgesetzt; dieser Betrag wird dem Grundstücksgesellschaft Köpeni ₰ otzki, abakschneider, Berlin, und Bei der im Handelsregi⸗ we . b 8 lage 1 Chlor. 21. 4. 10. 812780 164 248 164 251 225 201 231 517. Pachtung von Anlagen jeder Art, weiche „.. 3 8 Bektrag wir 2 9 chaft penickerstraße mit Sam Brotki, 3 tte iter. Beriin. I'. im Handelsregister A unter Nr. 651 ein⸗ baren, auf einer Achse radial federnd gelagerten gveg Chler 2252 Sreuszung der Oberleitu 37d: 161 780 164 248 164 251 225 20 I. 8 ten Zweckes erforderlich cd llschafter Anthony Fokker auf seine St besch kte f . h 8 gki, Zigarettenarbeiter, Berlin. Die Ge⸗ getragenen Fi B 8 en, 1 e 8 Age ne 2 8 52. Krenzung der Oberleitung 25e .ep 184 453 : 224 605 reichung des vorgenannten Zweckes ersorkereue 8 amm eschränkter Haftung: Durch zeschluß vom sell 2 genen Firma „Brandenburger Berufskieider⸗ Rollen oder Rädern. Emma “ . Straßenbahnen mit derjenigen gleisloser 38a: 215 910. 38 b; 1 Ue; 402: — sind, c. Fabrikation von Kunststeinen in 8 angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen 7. S 1912 ist der Sitz nach dr. . süscheft het SFenl. 1912 begonnen. — Industrie Inh. Isidor Cohne zu Brandenburg
Elberfeld, Gesundheitstr. 89. 6. 2 8 8 8 8 5 itlich verschwenk⸗ 229 749. 38i: 241 772. 1“ B terialien, d. Fabrikation; esellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ verlegt. — Bei Nr. 8637 D. — 7 — andelsgesellschaft: Isolier⸗ a. H. ist folgendes vermerkt: Der Kautmann 2 2 8e” „Beahnen unter Verwendung von seitlich ver 557 521 20 790 039 70: 2 b: 199 179 233 443. Vertrieb von aumateri ¹ 8* Sr 8* gt. ei Nr. 8 eutsche Hollerith⸗ abrik 3 3 Sr. 8 gendes vermerkt: Der Kaufmann Sott⸗ gü vges Fenasten 1leglassline, —— wnse-rg,— die Richtung des Fahrdrahtes einstellbaren “ 7 8* 231183. Vertrieb von Mineralfarben, insbesondere Keimh iger. — Nr. 10 361. Verlag moderner Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 dr. Oscar Müller & Co., Berlin. wald Guder und der Kaufmann Walter G pierung von Gemälde d äh en Kunf . 2f: 171 553. 42g: 232 954 232 999 2
. . s2b Lektij 1b 4 2 6 3 9. esellschafter sind: Dr. Osc küller. Kauf 5 5 “ 1· nit Stickstoffüllung. Carl Mußbeck München, Leisten. 23. 2. 11. 1n 1 421: 235 540. 42 k: 230 747. 42l: 179 774 Farben. Grundkapital: vierhunderttausend eash sektüre, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tung: Durch Beschluß vom 29. Januar 1912 ist e Dr. Oscar Müller, Kaufmann, sind in das Geschäft als persönlich baftende Gefsell⸗ Briennerstr. 21. 6. 10. 10. b 21f. A. 19 885. Verfahren, um aus einem 192 578 217 402. 43b: 168 915 240 890. 44 b:
ist Georg Odemer, Erc sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die der Si B erle S29⸗ und Otto Müller, Kaufmann, schafter eingetreten. Die i (400 000 ℳ). Vorstand ist Georg aeunh — 3 nternehmens: Die der Sitz nach Berlin verlegt, und ist das Schöneberg. Die Gesell⸗ “ sche getreten. Die Firma ist in „Branden⸗ solf S ode raa 144 f f 8 Vorstand J ellung und der Vertrieb von Romanen und Stammkapital um 70000 ℳ erhö a vönsverg. Die Gzesellschaft hat am 1. Dezember burger Berufskleid J 1 1 ü. 1 schinen- Wechselstromnetz von hoher Spannung einzelne oder 192 578 2. 2. 1520: 212 574. 45h: 186 143. kaufmann in Augsburg. Besteht der Vorfes jellun er 2 on anen — apite m 70. ℳ erhöht und beträgt 1911 begonnen. — Nr. 3 “ 8 zufskleider⸗ Industrie Guder kae. 8. 88 ir. Nlugzeng mit Pee ghünta⸗ e Fr ve 8 Reihe geschaltete Lampen von ge⸗ Eö“ 1““ L, 235 278. mehreren Personen, so ist jeder derselben zur Zeichec letristsscchen periodisch erscheinenden Schriften. jetzt 190 000 ℳ. Die Prokura des Robert Neil Eiran Musterlager Firma: Leonhard pert & Cer⸗ geändert und die offene gewehr. August E “ 3 82 ingerer Gesamtspannung 45i: 1“*“ ee-g 6
r. Grep⸗ lage 1. 23. 7. 10 ringerer Spannung oder geri 16 b: 240 052 241 236. 46c: 174 579 241 020 berechtigt. An Fritz Lechner in München und ens Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Williams ist erloschen. Dem Kaufmann Georg Turn⸗Teplitz⸗Wien. Berlin ma Ernst Wahliß schaft unter Nr. 656 in das Handelönegister I ein. anlage 1. 23. 7. 10. igere 9- 240 052 241 236. 579 2 —
1 ar. b 1 . ist Prokura ertesa aorer: Buchhändler Max Lehm in Britz. Die Vi 6 f Ges 1 88 Inhaber: Leonhard getragen. Persönli 5 Gesellschafter sind⸗ 77 H. 48 680. Steuer für Luftfahrzeuge, zu speisen. A. . 11.. Verminde⸗ 241 234. 46 : 241 101. 46e: h ig. Faee Uscafüchh⸗ eine Cr gfchmann in BiizranDie I1 Gesamtprokura erteilk Elkan, Kaufmann, Schöneberg. — Bei Nr. 6469 e 88 ween *exe. n-. „„ de eine Buerachse der im Flugzeugkörper 21f. W. 32 709. Verfabren zur Verminde⸗ 238 620 240 256. 42 5b: 236 096. Sitz der Gesellschaft war bisher Mün g Der ginel Heste 1. vänkte xhrhach aß er gemeinsam mit einem Ge⸗ (offene Handelsgesellscheft Ferdinand Kall⸗ und Kaufm or Cohn. Kaufmmn Gottwald Eader welches um eine v ve-: rerwelle schwenkbar ist. rung der Sprödigkeit von Metallfäden aus schwer 238 . - 42 † 227 415 2 1 Am 24. Februar 1912: 3 Mohre 8 c. schle Ischaftsvertrag W 12. Fe. schäftsführer L Gesellschaft vertreten kann. mann, Berlin): Der Gesellschafter 8 . 8 Kaufmann 8 Walter sämtlich in Lg. eehen, Oche tacs Baden. 11. 11. 09. schmelzbaren Metallen. 2. 5. 10. 1 öö-. 495: 211 715 217 Db 1) Bei Firma „Palast.Hotel zu — a ge 1 Fffen ö Geschäfts⸗ Shs Beschluß ist bestimmt, daß die Ge⸗ jur. Hans Kallmann ist aus der Gesoell. . he v29 . 12 322. Shrehenperhinnung far Flug. 22. 8. 28,908. Ferrichtans un Befesiehs 389999. 30c: 294, ,42, 502; 2c887 Wemngfoshendina. Hene ganr Arras bern . aaktjuhres,echstendtg. = Ne 10162, 19.eh.esne eoentoar Rohan eelenebre, eriss cest w eschegene, Zur Verteztung, der Feel.] Brampenbagen en H., den 18. Fesoar 1812 3 ꝗ —wee Ieraht ürnberg, Celtis⸗ von Geländerstäben an steinernen T Jenh. Faas Föe SIec: 236 865 240 771. 2 9 756 burg: Nunmehrige — Farl Ar ann, 6. 3 v1’14.“ 2,in Deutsch schaft ist fortan jeder der beiden Gesellschafter allei 1 K.h n rwans aagg 8 1„ꝗ 8 dofef Ferslowokl. Nürnberg, Celtis öN und einer auf dieser laufenden, am 224 2 8 en Lbe witwe in Augsburg. Die Prokura von Kar 885 öeen g8 eeee; Haftung. S 88 Gese bestellt. —Bei befugt. — Bei Nr. 2617 soffene ““ M 9., 42 01 8 er Karl Stabfuß angebrachten Schraubenmutter. 7. 4. 10. Eö“ 39. 55f: 172 873 214 838. bleibt bestehen. 8 “ 1 . genstand des Un⸗ ernehmens: Die r. 8741 l ata or, asglühlicht⸗Gesellschaft A. Graubner, Reinickendorf): Der bisberige Brandenburg, Havel. 8 8 77h. M. .2322 . Blugteng .9. str. 11. 12 k. N. 11 413. Apparat zur Härteprüfung 55 d: 215 88 gn 198 38 207 750 2) Firma „Gebrüder Lämmle“. Offens 2 e 8 öö .S N. von Ro. mit beschränkter Haftung: Paul Ueker ist nicht Gesellschafter Paul Seeliger ist t 8hns. Bekanntmachung Gergee Möhring, Stegliß b. Berlin, Lauendurgerstr. 1I. virr. Räackprallstoßes. 20. 4. 11. — 57a: 174 6 81 56. 257 226 661 gesellschaft. Beginn: 1. Februar 1912. Gegersgelhhrezn und anderen Schriften. Das Stammkapital mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 9156 Spandauer der Firma. Die G fellschaft ist a eelöste de⸗cm erꝗ In das Ha delsregisterI 8 8 3. 8. 10. mittels Rückprallstoß ev Herstell von 61a: 189 030 203 778 210 755. 226 661 ges 8 gferde⸗ und Viehhandel. 2 gt 20000 ℳ. Geschäftsführer: Frau Paula Vorortbahn Terrain⸗Gesellschaft t Lae- ie Gesellschaft ist aufgelöst durch Tod. Handelsregister Abteilung A unter Nr. 600 1 . 5 9 21 2 6336. Verfahren zur Herste ung 98 7 231 129 225 011. des Unternehmens: Pfer e⸗ u g azmn 8 8-822 EPöP881 2 Efel mit be⸗ des Gesellschafters Hermann Tews. — Bei Nr. 3 9 517 ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft e.reea 77h. ZL. 30 420. Flugzeug mit Höhensteuer⸗ 52 b. 3. . tischem 237 160. 638: 198 837 2 29. 22 8 gsellschaf sind: Nathan vam⸗ inn, geb. Born, Buchdruckereibesitzerin in Britz. schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 6. Fe⸗ . . Tews. — Bei Nr. 30 517 — X Uellschaft m Fiürma; * 8 5. 3 S 2 Stickmaschinen mit automatische . 180 757 64 b: Augsburg. Gesellschafter sind: 2 be. G düf 2. 1 uß vom 6. Fe⸗ (offene ndelsgesellschaft L. Haas. Fürth. mir „May & Seceger“ mit dem Sitze in B. fläche vor der Paupttragfläche. Johannes Sohlman, Stickereien auf S 63f: 239 935. 6a: 180 7¼ 160 832 in Augsburg, und Isak Lämmle, Kauff esellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ bruar 1912 ist Gegenstand des Unternehmens nur Zweigniederl E1II „ üen Heee ß. 1 1 . Pat.⸗Anw., Antrieb. 26. 9. 10. 7085. 66 b: 196 009 233 500. 160 832 Kaufmann in Aug g⸗ — hränkter ft 5 3 EE““ EIW11.“ h Zweigniederlassung in Berlin): Der Kaufmann burg a. H. folgendes vermerkt: Die Geiehl'ast Helfingforz, Finnl. Vertr. H Neubart, Pa on 167 065. 86 ; 202 19 459 226 992 239 394 in Fischach. IFeler Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am die Veräußerung des der Gesellschaft gebörigen Justin Haas in Berlin ist in die Gesellschaft de hnn üit eiloschen. Berlin SW. 61. 13. 12. 09. 3 4) Aenderungen in der Pers 67c: 222 258. 682: 212 - eae 177 288 5 Am 26. Februar 1912: I ebruar 1912 ab eschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Terrains in der Hamburger Straße zu Spandau. lich haftender Gesellschaften 88 gesenschaftalz persön. Brandenburg a. H., den 14. Febr⸗ 2 78c. EG. 16 616. re zur Bü-aeenve des Inhabers. 240 900 241 290. 1 88 81 218967. z1 a: 1) Bei Firma „G. Aich“ in Augsburg: Ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Bei Nr. 9267 Grunderwerbsgesellschaft Wüh⸗ Justin Haas ist erloschen. — B88 Nr. 52 965 Prokura Knigziches Amtenenn 8. ar 1912. „mo 8 1 „† † 8 9) mnenden 8 — 5 1 9. 2 4 994⸗ 2* 8 223. 4 6 ; E ifr nnem 3 « e 2 2 2 * 8 8 39 F g' 5, n nn 8 2 2 8 8 5 8 5 2. 8 „28 2 Firm 8 nig cdes 8 her, Sesöggelc 88 v. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 88 ½ 279 9 179 972 219 196 225 298 mehrige Inhaberin: Anna Aich, d.e. 2egnd 1en . h Nr. 8 gS8 -N. 9 Ple n 88 S. beschränkter Friedrich Goecke, Deutsch Wilmerseers)⸗ Rrandenburg, H 8 8 2 neV 19799 enot Ing. W. Eberlein. Santa nunmehr die nachbenannten Personen. ft. 2 596. 72 : 241 291. 720: 165 715 72f: Augsburg. — Schnitt, und Mo heimer in Aufgscrankter Haft vr 1 86 8b s d i be Li 8 Verli 2 Lerle d0. en 1812 Fssetlegang ege⸗ Stegtitz.. — Bei Nr. 34 691 Re en: F6 Deß 38 Deer cc), Verzr C. Arndt u Dr „Ing. ZBc. 172 251. Diamalt⸗Aktien⸗Gesellschaft, 18 299 165 676 190 056 284 572. 225: 211 293. 889,8 Hedwig Tühls Ünternehimens: Wer Pias ench. Giegühsrang it en Geschäftsführer“ Are Schlunde W Prertsenbe Block & Simon In das Hand , N vEE. S mne- 22 9 ,bwun. 213 790 238 827 240 935. : Nunmehrige Inhaberin: HSerrhm ebeeee and de C rung Geschäftsführer. Architekt Pau erlin): Der bisherige Gesellschafter Julzua Merde. Vandelsreaister R ist deunte unzer Nr. 697 d.Bee Pat Aaälte, Sraunschweig, 8, 2, 11,,, 28inche,, 132. xhe Patent Trading * 721: 209,829, 1nhn 22,90, 2g82, 189 718. beimer, Geschfteinöaberdn 1, Augstrege, v . ebelörmigenschaftlcen Büchern, Das Sanm, Töomasoin Berlin it zum, Geschättsrübreg beßzellt zt alleiniger Inbaber eder Fencn hre heenege Zihr eam -⸗Balier Serpperte Züe des Hets ds Soa. G. 20 679. Vorrichtung zum he n Man vf.’g Compann (Aktiengesellschaft),. 74c: 178 220. T4 : 227 237. 76e: 223 358 3) Bei Firma. „Friedrich Kißling“ in — eträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: A. Viector Bei Nr. 9674 „Roland“ Allgemeine Deutsche ist aufgelöst. — Bei 8 Llen ast †Piderlassung Brandenburg a. H. und ans deren 2₰ . 8 . 9 Sꝙ 94 8, * 82
2₰
2 8 4 8 4 . 8 NAIMe r25 4 92 290 —09 2 Icer: sschen 1 ) 1 2 1—6 8 8 8 29 N 8 38 99 sssene 8 bu denfncge be e a es EEEEE Syraense, New. Vork. -..ee. AK9 r⸗ 211,129, 185,648 230 478. burg: Prokara des 1 Kißling Ledfgsneann nd Gefelschäst en, ülsmergaees fa geanc8. nentzetaa Zäschsenschaft mit Fenelsgeselschaft Carl Feapzemthat . ⸗ ö asveaan Walter Fresve zs mses. zw ntferne g9“ 1 2 Berli SW. 61. 223 583. 7 4 F 1ö1u56. 86. Augsburg, den? Februag 9 8 2 Gese vbeschre „ 188. bs n vom .Fe erlin): ie isberige Gesellschafterin 8 b. 88 . P vordeu. r. -8 A. Bauer, Pat.⸗Anw., 11w 232 S9. Edward Wüllzarsas. L 7 7 5: 228 528 b 53 E-e-2 1 8 K. Amtsgericht. ng. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Fe⸗! bruar 1912 ist das Stammkapital um 40000 ℳ erhöht Frankenthal ist alleinige bleeserrn, Ieens heechen; 8 8 8* 18. ge 181 80a. u. 4020. Form zur Herstellung von! u. Albert Eadie,
G 8 8 8