8 .—“ 8—
1“ 5 11 kursfalle ein Recht auf Aussonderung 3) Gustav Ohl. Marx Ohl, Kaufmann und Bekanntmachung. e sa Gesamtbetrage von 34 817 ℳ Mühlenbesitzer zu Rödelheim, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Müller Joseph
“
1““
festgestellt. Verlassrecgüet Maschinen, Waren⸗ und Material⸗ 2) Wilhelm Waters, Kaufmann daselbst, 1912 begonnen. Zur Vertretang der Gese
Danzig. 1 gA ist heute In unser Herdeeeraeer Abteilung B ist heute eingetragen worden: . 8 o. die in . 8 — b gesellsscaft Zeidler ee Wimmeh hier, Zafig. Pisesentenpchen 8 8 w : einzeln aufgeführten Borderungen Pelce Gläubiger, als Gelelschasasn in die. Gesellschaft eingetreten. 1 88 W“ * g e d 8 ie Liquidation und dami di 1 ge - ist 5 5 ift G zum D ut 2 8 “ escherz de Bonglau Nenegäae Feöeder Die Lichudaen giuidators Rathan Marcus ist be⸗ sbruncge E’ gese sscaft is. aufgelöstn, Dfer “ 2 b iger und Kö . P 22 v“ , z F s schen. Gesellschaft mi Bels 8 el zu jeder von a. it ESsamasgsgst dng endigt. Die Firae 3 Zwecke ihre v um 90 % zu ermäßigen, Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter0 M 54. öniglich reußischen Staatsan jeder vo 1090 Höhe von 5 mi kauft : sgrotmisten zur Vertretung der Gesellschast deltar Panlres Rnäsgeaict. abt. 10. Jach Herfn de. Husane Kr zun Geselscsüerteage 2hcersseüschsn, gees ang “ 2 Sde khene; 1“ — d 1 8 „ [106576 füeführten Forderungen derjenigen äubiger, die Handelsgesellschaft g. eicher Firma, die am 1. ge⸗ Inhalt die 8 “ — eenwnne hier ist geändert in: Spanier’s Teppich⸗Haus Dt. Eylan. “ hen 1 Fasfführter ärt 858 im Falle der Durchführung bruar 1912 mit dem En in Frankfurt a. 8 “ Patente, Geb eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hand — Inh. Adolf Spanier. Bei Nr. 2352. Die offene In unser Hemm⸗ * ster an in Bischofs⸗ eines Akkordes und Gründung einer Gesellschaft mit begonnen hat, übergegangen. Gesellschafter sind die 1 Fhenlecsn haasenn de h e vofkeinse Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterreaisten onen enthalten sind, erscheint auch *un usterregistern, der U 1 ené bosees aenMgg; — 8 1 n einem besonderen 2 „der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei Gottbard Vörkel in Wreslan st üllein gsr Fnbabet Grge En n. den 26. Februar 1912. inden zu lassen, nach Höhe von 30 % von 72169 ℳ erloschen sind. 22 sonderen Blatt unter über Warenzeichen, der Firma. Der Gertrud Swidzinski, reslau, ist Dt. Eylau, den 26. 1 . 6) August Eubell. Unter dieser Firma betreib Das Zentral⸗H ur dS Deuts ch R 82 28 4 - 8 0. di i ; 3 E KR gesellschaft W. Schoengarth & Co. Ver ist auf. presden. [106577] veene n;emn aufgeführten Forderungen derjenigen Eubell zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäf Staatsanzeigers, SW. Büite göntgliche Grpedttion des Deut ET aihn ür Das Fentrul Handel eich. (Nr. 54 B.) 1 1— . 29 1 v f — — „bezogen werden. niglich Preußischen Be⸗ Handelsregister fü 1 Rentier Rudolf Kastner in Breslau. Bei Nr. 4604 die Gesellschaft A. Eichler, Verlagshaus, Ge⸗ die nach dem Akkordvorschlage bestmöglichst ab⸗ 7) Anton C. Kiel. Unter dieser Firma betreb . 8 s engen re 88 eträg. 1 für das Deutsche Reich erscheint in der bezw. unter Nr. 5112. Der Maurermeister Wilbelm seusschaft mit beschränkter Haftung mit dem gefunden, eventuell aber vo ausgezahlt werden der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Fuhrunternehme Handelsregister in Hamburg, hat am 30. Dezember 11 3 nspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile e Nummern kosten 20 ₰. — 1b 2 8 1 am 30. Dezember 1911 be⸗ . Theodor Prinz ebenda unter der Firma Theodor worden: veisen Abfind erforderlich ist, geschäft als Einzelkaufmann. - 1“ — Prinz Baugeschäft bisher betriebene Geschäft als weDer Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1912 “ 1 85 8 zum Gesellschafts⸗ 8) Antilapsit⸗Gesellschaft Breithut & Wie Im Haseenme gericht Geislingen [106589] ³Vencde Ne en Se e. zu Gr. Flottbek, ist als Gesellschafter Schriftstücken insßescihere p Hxee 1 fene zaft ig Im Handelsreg 4 an Johannes Ludwig Meyer. n. Prüfungsberichte des Vorstandes und des Auf⸗ von den Genannten unter der Firma Prinz c worden. Gläubiger, die sich zu dem Akkordvorschlage bisher Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesel getragen A.⸗G. in Geislin teilten Prokuren si rbes er n 2 ee Kalusche nunmehr begründete offene Handelsgesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und nicht geäußert haben oder die erst nachträglich bekannt schafter Johannes Wiegand zu Frankfurt a. . 22 Ferrae h 3 h eneralversammluͤng 8185 Paul in.-ere enn ℳi 1982 6 66 .-R Shagge; A b 2 hat die om achfg. B Zwei rokura des R. H. C. T mtsgeri jebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ getragenen Firma A. Eichler in Dresden bestehenden nach Höhe von 30 % ihrer Forderungen, als Einzelkaufmann fortführt. 8 e Zürabse 8 rund⸗ . 9 erlin Zweig⸗ Naßh H. C. Thode ist erloschen. sgericht Hamburg. Pünten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Verlagshauses, sowie der von dieser Firma in Paris g. die Verbindlichkeiten, die im Betriebe des 9) F. Neuwerth. Das unter dieser Firma ve 24. Februar 1912. 2 Firma Paul Sauerlandt Nachfg., zu isberigen Gesamtprokuristen H. W. L. Rascher Hamm, Westf. [106597] “ rberich, zu Frankfurt a. M. betriebene Handel Giessen. —— r Gesellschaft ausgeschieden. . · Königliches Amtsgericht. 8 1 die Firma. Zur zweckentsprechenden Förderung des5 h. die f 1 Hande Bekanntmachung. Elise Meyer Witwe, “ zu Char⸗ Wilhelm Bannier. Diese Firma ist erloschen gefslsget 64 I1“ 1912 bei der Aktien⸗ Bruchsal. 8 B8. 1 H.Z. 389 . Uegee rnene ist die Gesellschaft befugt, Grund⸗ Pariser Zweigniederlassung entstanden sind. werth zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher 22 Sitma Siegmund Rosenbau Perägen: Gesellschaft wird “ W die niederlassung der 8 b Hamburg, Zweig. £ Firnißwerke — Lack⸗ Im Handelsregister à Bd. .Z. 389, betr. die stücke zu erwe unter verän 1 Inhabe 8 m, Gießen. unveränderter Firma K. 1- g der Firma L. Paulsen & Co. zu Besellschaft zu Hamm: noche Aktien⸗ chte; Prokura hiermit erloschen ist. Der Ehefrau des Si nd Rosenbaum, Gießen. 2852 kopenhagen. 8. . v.en. wurde eingetragen: Die verkaufen, in den Gewerbebetrieb einschlagende Neu⸗ Diese Sacheinlage des Julius Albin Richard 10) Eduard Schaaf, Commandit Gesellscha Geis, ist Prokura ekeceend Rosenbaum, Fanny geb. 2.e elterhrsisansr i sit von der beedelassung 18 ö Schneider mit om * Februar 1912 ist eine Herabsetzung des mu in r Gesellsch ossen. 87 r Prokurist 8 8 ru vit g ng de Germania Ernst Hoffmann in Bruchsal. In⸗ und Kenssese geschützt ehesd ds en 8 von 63 400 ℳ angenommen. 8 geschieden. 822 x2 “ ist einheh Großherzogliches Amtsgericht Charlottenburg S g.e ge Fal gen⸗ risten Friedrichsen ndkapitals von 1 050 000 ℳ g Februar 1912. der Lizenzen solcher zu erwerben oder zu de zu Der Gesellschafter Bankdirektor Ferdinand ) Storkadwer Zemische Fabrik „ Glatz. Wilhelm Lietz, Kohlenhandelsgesellschaft mit Sree Emvelproe et ilchen HSA [106600 11ee vichese oder zu veräußern und Unternehmungen] kapital in die Gesellschaft ein von den ihm von den Firma ist erloschen. ist am gelöst. Gesamtprokura ist erteilt W 8 getragen: — 2 1 Hande ister Abteilung B Nr. 11]glei hnlicher 1 4 8 eilt an Wilhelm Suhr⸗ 332118. 2 1. biesige Hanzelantgisdnen Frievrichshall, solchen zu beteiligen. 1 86 Ziffer 2 bis 12, 14, 15, 17, 19 und 20 aufgeführten Die des Oberwerkführers Karl Gresch deren Inhab in Glatz und al zu Hambur Fess — helm Suhr O⸗Z. 118: zur Firma „Rößler & Herbert“ i 8 . al beträgt dreihundertfünfund⸗ Gläubigern abgetretenen, auf 50 % ermäͤßigten ist er oschen. in Gla⸗ er der Hotelbesitzer Hermann G 7 Kohlen⸗Im 8 t. G 22ꝙ,8 besitzer i 8 1 siebzigtausend Mark. 13) Mitteldeutsche Telephongesellschaft Glatz eingetragen worden. rath port⸗Gesellschaft mit beschrä ohn jr. Nfg. Zweigni ssung esitzer in Heidelberg. worden: siebzigtaus u“ EC1ö6 2 8 27 Amtsgeri Haftung. Die an P. A schränkter gniederlassung der O.⸗Z. 365: Fi 8 eise in Sehnde Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die den Betrag von 218 300 ℳ. Diese Einlage wird beschränkter Haftung. Der Kaufmann Eberh Amtsgericht Glatz. Gesamtprokura ist a bf 852 S. Johnstone erteilte zu Berlin. Gesellschaft Firma Valentin Verlag ist zum Vorstandsmitgliede der 1 chaft dure Felcaelnhes. 4 2.896 vefesen Lefeldt zu Düsseldor 4 j er: Isidor Cohn und haber Valentin H in Heibeilberg und als In⸗ „abgabe be er berechtigt i „leinen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. angenommen. Der Ingenieur Christian Lefeldt zu Düsseldor In unser He li e Metallm - 118r . 9. Valentin Herbe Ialiede oder i s it ei Julius Albin Richard 1 9 1 iliale 6 5 4 in Beckum 2 - 8 roßh. Amtsgericht. I mitgliede oder 8 “ 1“1““ uus dem Gesellschaftsvertrage wird ferner bekannt kapital in die Gesellschaft ein von den ihm von den Kaufmann Eugen Eduard Krug ist aus dem Vors⸗ der Firma C. Görges erdeichsdoer unter Hanseatisch Kol gg11 zu vertreten und de . 8 — 2 e Bank Aktieugesellschaft. Die Zesghirn m 8 tshetnkter Haftung. Durch das Handelsregister B ist heute bei 1 8 8 3 esellschafter vom 12. Februar 1912 Nr. 5 v neten F “ iches Amtsgericht. I. Eichler in Cossebaude legt als Alleinerbe des ver⸗ Gläubigern abgetretenen, auf 50 % ermäßigten Bankbeamten Franz K. Jaeger ist für die hi Gütersloh, den 24. Februar 1912 stellt worden. der biaherege Sschats. G Februar 1912 erzeichneten 1. L“ Hendegreghsin Abteitung B r. 25, im Cossebaude, alleinigen, Inhogeta mie Firma Fn Betrag von 93 300 ℳ. Diese Einlage wird daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandemit Harl tung. D E“ Dem Buchhalter Fritz Oördorf in Helm⸗ sit Inedis eingetragen die Firma: „Sieverthaler A. Cichler in Dresden, auf das Stammkapikal in den der Gesellschaft zum Geldwerte von 93 300 ℳ derr stellvertretenden Vorstandsmitglied zur Vette⸗ “ [106593] I. Sensssscteseer h tm e Fühtas⸗ Rüaench.⸗ gatale 7 dheergr. veiqhi der. in Gemeinschaft mit einem Mitaliede des Vorstands b r Ha ist am 17. Firma Kölnische Tiefbau Gesell⸗ die Firma zu zeichnen 8 tung“ mit dem Sitz in Uetze. Die unter der Firma A. Eichler in Dresden⸗A., Die öffentli kannt en der Gesellschaft/ Frankfurt a. M., 22. Februar 1912. r. 29 eingetragenen Firma B.” Geaee eschr 8 * Uaenstund des Untennehmnens ist: Mutung, 1“ EW ch leres me Verlags⸗ erisesfenihchen Betannten Bnscge jesellsche s Tia revena 8e. Veit Habel⸗ Begenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Der Geschäftsführer J. Korthals Altes ist aus Herzogliches Amtsgericht. ße lo riedrich Veit in Habel schaft in Fi Rei b 8 jeberb F z bei Andreasberg, 4 S 3 den, am 1 G 1 abelschwerdt n Firma Max Klu Enn b Reinier Hend CE 2 ET g erlagsrechten, Maschinen, Inventargegenständen, Königliches Amtsgericht. Abteilung II In unser Handelsregister Abteilung A i Habelschwerdt, den 24. Feb und 8 Sah 8 Zeist, Hendrik van Dorsser, Bankdirektor, zu au — Waren⸗ und Materialvorräten sowie den vorhandenen — Nr. 710 die offene Handelsgesellschaft in 8 Königliches S.eeeache 12 den Anlagen 1—3 des Feedi cife erah n in worden. Unter Nr. 69 unseres Handelsregisters Ab ser. 8 1 8 . ¹ 8 Se 1 ii dem Sitze in amrzgericht. “ s er⸗ 28 sleres H Sregisters Abtei n eschäftsführer ist: Landwirt Heinrich Grotewold ½0e& n offene Handels⸗ Max Seele u. Co. mit dem Sitze in F Magen, 2 1 eilung “ die Firmchar bestehende, von dem Kaufmann Gustav dan Handelzeehäserbaers 1 furt a. O. eingetragen worden. Gesellschefte In “ [106594] nn chäfts und der Betrieb aller damit zusamme bruar 1912 ist der Gesellschaftsvertr Sj Hilchenbach Aug. Preiß! Die in Paris bestehende, von 8 gesellschaft — der Kaufmann Max Seele und die verwitmete Handelsregister ist heute die durch Ver⸗ genden sowie sonstigen Handelsgeschäfte n⸗ und bestimmt worden: ag geändert Sitz Haarhausen und als deren 88 1erv s 1 1912 . Mrtz zu8be 3 8 9 1u 5 . 4 A 1 G 4 Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Februar A. Eichler mit allen Aktiven, insbesondere allen 1) Richard Waters, Kaufmann zu Burgwaldniel, furt a. D. Die Gesellschaft hat am 19. †. 89 1n Tartrieidgesellschaft 8880 — . 88 Vertretung der Gesellschaft befugt getragen worden. Burgdorf i. e. 8 8 “ 1912. “ 9 — aftung zu Hagen, Zweig⸗ mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, ebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesell Hilchenbach, den 20. Februar 1912. bnigli 2 . . Asge 1 9d ohne die . oIls — 9* 2 8 8 ¹ 3,1.IIzes p 8 5 s 1 8 Königliches Amtsgerich wie sie steht und liegt, jedoch ohne die Firma. Die Gesellschaft hat am 22. Februar 191 be mächtigt. Geschäftszweig: Beleuchtungsartikelge . v eingetragen. trecgaig den Hesellschaft berechtigt. BE ist zum Prokuristen bestellt mit Hildburghausen 1 8 2 . ) 5 8 2 8 ’1 : “ 4 2 88 .n . Im hiesigen andelsregister 4 Nr. 235 ist heute zum Zwecke des Vertriebs von alkoholfreien Getränken Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. mens ist die Herstellung 8 er sind: Max Johann Hinrich efugnis, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ „„Im hiesigen Handelsregister ist die 2 — unter dem gesetzlich geschützten Namen Tartricid Altirt Mwher. zu Hamburg, Max v Firma zu zeichnen. Hildburghausen heut — 28 ertri 1 re Nü 82 on 8 r. ar e öscht w ertrieb der mit dem F elix Nückel, Kaufmann, zu Altona. A. sesn *˖ Co. Bezüglich des Inhabers Hüldbarghausen, den 28. 4
reslau. 1.““ 8 In unser Handelsregiste Abteilung ist h 8 Be Nr. 479, Kommandit⸗ bei Nr. 80, betreffend die Gesellschaft in -he- 39 ₰, der Anlage X zum Gesell caftsvertrage Büttner und Ludwig Büttner, beide zu Rödelheim, Mederlassung von Bunzlau: Die Prokuta des ich Lüese kter dasums nit Sengt, ungsbefugnis die sich bereit erklärt haben, alle der Durch⸗ 4) H. Fränkel. Die offene Handelz. lich, Breslau, 1 1 Danzig, den 24. Februar 1912² t 312 506 ℳ 19 ₰, unveränderter Firma als Einzelkaufmann weiterführt. B li Prokuneterggr. 661. Die Firma, Adolf Spanier Iin. Donnerstag, den 29. Februar ist auf. Nr. 210 de rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahr Dandelsgesellschaft Gotthard Völkel hier ist auf⸗ r. b ternehmer beschraͤnkter Haftung zu diesem vecke sich durch in Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Hanz . . ; elöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann werder und dg derfs Sühe en dhenang 9 5 ihrer “ durch diese Gesellschaft ab⸗ Latscha und Adolf Lehmann, deren Prokuren hiermi .“ v entral⸗Hand elsre j st e r dem Titel Prokura erteilt. Bei Nr. 4316. Die Kommandit⸗ Königliches Amtsgericht. 6 ₰, der Anlage XII zum Gesellschafts⸗ der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Augus Selbstabholer auch durch edelse gtst für das Deutsche Neih g gelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter] Auf Blatt 12 956 des Handelsregisters ist heute Gläubiger, die unter 100 ℳ zu⸗ fordern haben, und als Einzelkaufmann. eträgt rägt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Regel aäglich. — Der Kalusche, Breslau, ist in das von dem Architekten Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen sollen, na zhe des Betrags, der zur vergleichs⸗ Anton Carl Kiel zu Frankfurt a. M. ein Handels b — — 8 sollen, nach Höh 3 Geislingen, Steige. gonnen und setzt das Geschäft unter der Firma A. Hartrodt. Rudolph Heinrich Christian Thode persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die abgeschlossen und am 24. Februar 1912 abgeändert vertrage einzeln aufgeführten Forderungen derjenigen and. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelös er ist heute bei d 8 n 1b fabrik Geislingen A.⸗G. f er Maschinen⸗ ie an J. M. A. Hirdes und L. F. Hirdes er⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ sichtsrats kann bei dem Gericht Einsicht genommen aft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Der iterbetrieb des unter der handelsgerichtlich ein⸗ — Betrage 22 543 51 ₰ übergegangen, welcher es unter unveränderter Firm⸗ chaf Weiterbetrieb des aun geworden find, im Betrage von 22543 ℳ 51 1 gegangen, welch änderter Fi kapitals um 100 000 %ℳ. beschlossen ng des niederlassung Hamburgn, Zmesgniedenlassung—beascher Segozpreegrekgragist erteilt dem Abteilung für das Handelsregister 8 E 8 ten Fo von diese m bindlichkeiten . F , er Berlin. Der G 1 Di esellschaft ist ausgeschlossen. 8 unterhaltenen, von dem Geschäftsführer Kühn daselbst äfts Tipp⸗Topp erwachsen sind, bis der Witwe Johanna Elisabeth Luise Neuwerth, ge. Amtsrichter er Gesellschafter W. Meyer i e Gesamtprokura des C. eli Breslau, den 20. Februar 1912. verwalteten Zweigniederlassung, beides jedoch ohne “ 8 höch ens bob v Berberich, zu ⸗ 8 — n Tod aus der ver ist durch ist erlosch C. F. W. Klinkrad Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Verbindlichkeiten, die im Betriebe der geschäft ist auf den Kaufmann Ernst Johann Ne In das Handelsregister Abt. A s 4 [106590] lottenburg, ist als Gef L. Paulsen & Co 18 ein 4 8 1 rben und Miet⸗ und Pachtverträge über Weitere Verbindlichkeiten, als die vorstehend an⸗ unter unveränderter Firma fortführt und des r: Kaufmann Si ort 8ben Füaheusgecgsek me Germania Arnold solche abzuschließen, Verlagsrechte zu kaufen und zu gegebenen, werden nicht eingelegt. 1 Siegmund Ro fortgesetzt. esamtprokura für die Zweig⸗ In der außerordentlichen Generalversamml & Hoffmann in Bruchsa . 10) 9 Schaa — Snnes r.- Firma ist jetzt geändert in: Nahrungsmittelfabrit heiten, die durch Patent oder Gebrauchsmuster im Eichler wird von der Gesellschaft zum Geldwerte Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft a Gießen, den 14. Februar 1912 Prokura ist erteilt an Bernhard M und Grabow zu zeichner schloss auf 850 000 ℳ be . . ard Meyer, zu . ossen worden. 8 3 Bruchsal, den 23. 1 oder Liz 1 u erw S 1 ¹, W1 ö5e vr 1r. 1 be Amtsgericht. II. Zweigniederlassungen im In⸗ oder Auslande zu er⸗ Woldemar Glöß in Dresden legt auf das Stamm⸗ Stork & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 228g unserem Handelsregister Abteilun 1[168691] beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Fritz Cremer. Zum Handelsregister Abt. A Band III de Burgdorf, Hann. er oder ähnlicher 2 erben oder sich an Fesellschaf 12) Württembergische Metallwarenfabr 24. 2. 1912 unter Nr. 273 die si “ 8 e h e er oder ähnlicher Art zu erwerben od sich in der Anlage X zum Gesellschaftsvertrage unter ) ür gisch etallwarenfab Kaiserhof Hermann ee Firma Hotel Liquidator ist Reinhard Herbert Sommerhoff mann; je zwei der Gesamtprokuristen sind zusamm H 1 E6 F 14 1 en „ & 844 1 82 1 Actiengesellschaft in Sehude folgendes eingetragen/8ꝗDas Stammkapit ge eidelberg: Inhaber ist Paul Braus, Buchdruckerei⸗ Forderungen gegen die Firma A. Eichler in Dresden offenen Handelsgesellschaft i bisberi okurist Theodor 1 lugern, es G heei opzetefü ngschi r G 8 Der bisherige Prekuriste8 er Gese lschaft mit der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch von der Gesellschaft zum Geldwerte von 218 300 ℳ Möhlenfeld ist als Geschäftsführer ausgeschiede Gütersloh. G [106592] Württembergische Metallwarenfabrik, zu G Philipp Cohn, Kaufleut Berl t, Verl. rik, zu Geis⸗ 1— V- eute, zu Berlin. rt, Verleger in Heidelber Maßs0. 8 1 8 8 Geschäftsführer d 8 schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstands Zum E1“ Rec r n. E“ B e“ ig — Eichler in Cossebaude. Richard Freytag in Dresden legt auf das Stamm 14) Deutsche Bank Filiale Frankfurt. mit Zweigniederlassung in 2 Die Prokura des Carl Groschopf ist erloschen Propaganda⸗Gesellschaft für die deutschen Helmstedt 4* “ 1 sellschaftsve er ausgeschieden. Die Matthäus Reisch lassung Friedriche 0. Zweignieder⸗ 2 3 .H., 16. Februar 1912. gegeben: “ in der Anlage X zum Gesellschaftsvertrage unter aus geschieden. Die Prokura des Matthäus Reij assung Friedrichsdor meder Prokura des C - h. Burgdorf. n. ch den F Der Gesellschafter Kaufmann Julius Albin Richard Ziffer 1, 13, 6, 18, 21, 22, 23 und 24 aufgeführten erloschen. Dem zu Frankfurt a. M. wohnbe niederlassung Friceicsbenget vgech daß 1 Zweig. Utno V 8 Se serri 1 ist die Gesellschaft aufgelöst worden à Helmstede A. Firma Ueberland⸗Zentrale 89 des ver⸗ 1 kbee 1 K. 1. uristen be⸗ car orden; Liquidator ist Delmstept, Aktienge 1 Burgdorf. Hann. [106568] storbenen Kaufmanns Paul Richard Albin Eichler Forderungen gegen die Firma A. Cichler in Dresden Zweigniederlassung Gesamtprokura derart ert Königliches Amtsgericht. Max Klupp Gesellschaft mit beschränkter Haf Kölnische Tiefbau Gesellschaft mit besch “ — gesellschaft „. Bünten x; — . eschränkter Weise Prokura erteilt daß er echtigt i ränkter Haf⸗ A. Seee 1 d Alschaft berechtigt ist In unser 8 b F Bergbau Gesellschaft mit besch Haf die Gesellschaft ein: angenommen. der Gesellschaft berechtigt ist. unter N. ser Handelsregister Abteilung A ist bei der 1912 abgeschlossen worden. Februar schaft mit beschränkter Haftung zu Cöl Helmstedt, 23. Feb “ 84 5 n. „ 23. Februar 1912. g. Begenstand adat ntung von Eehwftipat (Baroih nf riebene Bn eee . Dre⸗ geig Königliches Amtsgericht. Abt. 16. 1— nahme der bisher von der offenen Handel seiner Stellung ausgeschieden „. F nebst allen iven, insbe⸗ 2 Dresden, am 26. Februar 1912. Frankfurt, Oder. ,10 ist Prokura erteilt. elsgesell⸗ . Küchenthal. 1““ s ist zum weiteren Geschä 4 Hilchenbach —— hen 8 äftsführer bestellt . Bekanntmachung. [106602] Das Stammkapital beträgt: 2100 ℳ. Außenstä ve sie steht und liegt, jedoch ohne ij Bekanntmachun [106578 8 ; 1 8 2 ßenständen, wie sie steht und liegt, jed Dülken. ekann g. zeichneten Passiven sowie die Fortfü Durch Beschl ist heute die Fi Fortführung dieses eschluß der Gesellschafter vom 8. Fe⸗ e die Firma Draht⸗ und Metallwaren⸗ zu vegi “ 1 2 H. G r Fe⸗ fabrik Gesellschaft mit eschränkter Haftung. Kühn daselbst geleitete Zweigniederlassung der Firma mit den persönlich haftenden Gesellschaftern: dolter Martha Klot⸗ geb. Seele, beide in † rag vom 20. Dezember 1911 errichtete Gesellschaft: „22, Stammtapital der Gesellschaft beträgt Je zwei Geschäftsführer sind in Gemei schaft der Fabrikant August Preißler in Haarhauf 1 8 nschaf 1 H en ein⸗ nventargegenständen und Außenständen, eingetragen worden. d beide Gesellschafter nur gemeinschaftli Seee der in Saarbrücken unter gleicher ind je zwei derselben gemeinschaftlich zur Ver schaft „Janus“ in Hamburg. Kark Valeri Königliches Amtsgericht. 1 . Valerian 29g Celle. [106569)2 Das in Paris unter der Bezeichnung Tipp⸗Topp gonnen. Frantfurt a. O., 22. Februar 1912. Cell t Di Maßstab ll chtigt 8 ig und der Vertrieb eines Kesselsteinverhütungsmittels Klupp, Großdestillateur, zu Hamb Jul standsmitgliede oder mit ei Prok der Abt Klinkicht in Celle einge ragen: Die ei ichtete, a wnoch in kleinem Maßstabe in ter für sich allein bere⸗ tigt. . gsmittels G 8 urg, Julius nem Prokurist 5 eilung A eingetrag 1 er Firma 8 Uingerichtete. Fer ee, Fasit , schafter fu 8 n Waters zu Bur waldniels Freiberg, Sachsen-. sowie die Herstellung und der V 8 “ 8 erner wird bekannt 1 . Fricke ist ein Hi f w gemacht: Fricke ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. I.
irma ist erloschen. 1 Betrieb befindliche Geschäft mit allem Inventar, Der ledigen Magdalena 9b a- b die Celle, den 23. Februar 1912. Flaschen und sonstigen Vorräten, wie es steht und ist Einzelprokura erteilt worden. Auf Blatt 1037 des Handelsregisters die Re Tartriecid in Verbindung stehenden Apparate
uar 1912. Gewinnungs⸗ und Verwertungs⸗Gesel Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ raGeschaͤfts Die Gesellschafter Max Klupp und Bielfeldt register eingetragen worden
z . — . 8 Bielfe .
Königliches Amtsgericht. II. kiegt, jedoch ohne die Firma. Hierzu gehören: Dülken, den 20 siübges 3 eeg eg Gesellschaftsvertrags Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung in Freiberg e2hb, führer sind der Gewerberat Ernst Claussen säasgen dser von inen in icenen Hanbelsgesel “ — . 1
8 r H . Der In unserem Handelsregi egister A Nr. 336 ist die
Colmar, Els. Bekanntmachung. [106570] a. Debitoren laut Anlage des sche eibers er ““ ¹ surde 669 ℳ 92 ₰ heute eingetragen worden, daß der Bankier Hagen und Zivilingeni laussen zu, schaft unter der Fi 1 Si sell In das Gesellschaftsregister Bd. VII wurde bei 11“ u“ 8 106579 eingetrage n 8 ur vealeen Oarar von aft E“ ’ in der esehscheft 8 Nr. 153 Jos. I.e e Ed. Bilz in Markirch 8 Fen. und Füher n. Hefte me “ 1198 21 Beählner 3 Hannover als Geschäftsführe . WM 3 Horstig zu I“ und Veinzandbun Kütpp gefübrte vetasgetschsütne e . 1g Biergroßhandlung Bavaria 1 eingetragen: In Liquidation. und sonstige Drucksachen laut 43 932 754 treseend die Firma Guido Meyer in Eisenberg,“ Freiberg, am 26. Februar 1912 trekung der Gesellschaft berenkei ch allein zur Ver. Ausstönden Bank. aremnen Aktiven, d. h. alle E13 b ar 1912 Willy Patzig — in Hohensalza gelssch Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: lage II. des Gesellschaftsvertrags .43 5 eEe Fr g, am 26. † 2. esellschaft berechtigt. Ausständen, Bank⸗ und Kassensaldo einschl len Gegenstand des Unterne Hohensalza, den 21. 13 gelöscht. Josef Emil Gane ber, c. Vorräte en⸗ Popier v- 28 32 637 ist beuie, enngsrceceutloft, in, Ehehben an Stelle — etsgerüchr. “ gen der Gesellschaft erfolgen der hhotherenforderungen dem .. eeehnae ” 8 Geldmitteln ehensh istgie 8 S 8 Königliches Peaee sc1= 2. lage Ie. de 88oo“ ihres verstorbenen Ehemannes Karl Fuildo Meyer Freiburg, ennn Abt. A ist 1 Hagen i. W a. sowie Cö“ üis Wagen und Pferden Person ümee⸗ ehörden, Genossenschaften bn. . IIfeld ö 1 b andelsregister Abt. A ist unter . W., den 27. Februar 1912. b 8* den in den Anlagen 1— 7 sonenvereine und K⸗ varg 8 Königliches Amtsgericht. Passiven in die Gesells vha 1 e bergbaulicher oder 1eesessgiettse 1-ehsnA ist Als eeees Abt. A Nr. 32 des 8 “ preehe eim ist als Inhaber d Gerichts
beide Dachdeckermeister in Markirch. 1u d. Vorräte an Farben und ver⸗ 22 b In unser H ur Lönetung der Gesellschaft in Liauidation sonstigen Materialienläut Anlage - 1er rra. 1912. die Firma Max Reimann in Freiburg, bindlichkeiten als d Gebiete d F , . 8 a ie vorbezei ebiete des D. Reiches se. b 8 der der Firma „Sanatori [106595) der Gesellschaft nicht e. e. werden von eutschen Reiches, seiner Kolonien Park“ in Sülzhann beute ber en. 8 8.
beiden ich 8 8 Ges f de es * 89 .* * 7 993 8 a Ge * 57 — M imill Ha Q 2 18 “ ö Gesellschaftsvertrages A Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3 und als Inhaber der Kaufmann Maximnn agen, Westf. S — rechtigt. e. Kontoreinrichtung laut An⸗ 1 445 ch— mann in Freiburg i. Schl. am 22. Febru In unser Handelsregister ist heute bei der Fi Der W Schutzgebiete zum Zwecke der Errich Timm in Sülzb Dt ajet ämtsger datden 8* eesfseetdan hech [106798] eingetragen worden. 6 Bürgerliches B ei der Firma: 1 ert der Einbringung ist einschließ Vergrößerung oder Ve⸗ Irrjchtung, m in Fzulsheyn e B engn S=Sgs 8 t. Maschinen, die stetvon Rfchtes In unserer Bekanntmachung vom 9. d. Mts., betr. gerönigliches Amtsgericht Freiburg i. 2h, Lenzmann zu Sehen i. W. Julius Wt der Firma auf ℳ 45 triebsanlagen. rbesserung elektrischer Be. Ilfeld (Harz), den 28. See 1912. [108571 dihref sod, laut Fnlage VI des die Firma Otto König zu Eisleben, muß es nicht 1 Den Kaufleuten Wilbelze m O voll on dem Gesellschafter Klupp ℳ 15 000,— Das Grundkapital der Gesellschaft 8 Köntgliches Amtsgericht. vgnee elh 8 4 Geselsschaft vertroge er Porbehalt heißen Heinrich sondern Friedrich Beinroth. Friedberg, Hessen. mann und Wilhelm Kranenb enzmann, Otto Lenz⸗ oll eingezahlte Stammeinlage angerechnet n als ℳ 30 000 000,—, eingeteilt i aft heträgt Jena. — 2enesGeleljcaftsreger Bend. Klsnneek., gMeoschtnen,enntetentetge Eisleben, den 21. Februar 1912. ZBekanntmachung. n, si Sosamgprofura n emnegbfrg. samtlich zu Hagen, Die Vekanntmachungen der Gestlschnst erfeden. lautende Aktien zu “; I“ Nr. 21: g.—. “ evarh Aktiengesell⸗des Eigentumsrechtes bis zur Be⸗ Königliches Amtsgericht. In 8en. 8. Friedb 18 berg mit Wilhelm * daß Kranen⸗ Miar Heen dure Femndenblatt ft erfolgen/ Die Vertretung der Geschegaft Ke bei dei der Ftrma 8— 8 sche hs Söber⸗ Ranaafakburist in Colmar, ist als züilung des Fiugoil en seliefens Frankfurt, Main. IIEüö Leree, Sre 82 Eintrags vom 29. Janun 2 recong “ Srre 1 achelos wegene- Pffedf eandelsgesensaft. ist ga 1“ vom ufsctera 88 —q— 8 — 2* Voestand Sende Gesellsaft ausgsschiezan und ist laut Anlage VII des Gesellschafts⸗ Veröffentlichung aus dem Handelsregister: getragen, daß auch der Uebergang * Ha 1 vn eendet. as Geschäft mit der Firma i beschafft. standsmitglied etung ermächtigtes Vor⸗ nur noch d en Gegenstand des Unterned 12 Stelle 8 8 a,eg 2 it beschränkter Haftung. zf / Inbhꝛ gen i. W., den 27. . bp C G irma ist auf die M glied, n der Betrieb einer Eisengießerei Ip. 8. hen. vh8 8 — vefroe, Fer; 8 g 8 F-g mit zu ds Geschsts darh eh. ndüt keiten des Königliches Aebruena⸗ 11““ 8 beschränkter Haftung über.⸗ 1 2₰ oder durch zwei Vorstandsmitglieder schinenfaß rik. Per anfanam — . Fen 4 nabespiu⸗ Heimbene Spinnereidireftor in go nar⸗ siiceen Kei gbrtniamena vrecen 8 Frankfurt a. M. errich Gesellschaft mit be⸗] bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Mahxh Hamburg. 1“ Ses assiven, die n 8 G 18 denjenigen Prokuriften urch ein Vorstandsmitglied und einen . 40s Geschäftseädeer ansgeschiee n. Ain seiner d.Bäcrisite ene Peent Uhas dec s,e. Zeitwert abzüglich dedenn Be schränkier Haftung in ge⸗e Handeloregcter em auggeschlossen ist. 97 1 Eintragungen in das Handels 2896. chaftsvertrages der Gesellschaft mit 5 Lilgr Der Vorstand besteht aus: Dr Nlred Pilling eschäftsführer bestellt der Kaufmann 1e,gn8 acesgeh ha 1 frasen, wardes12e Geehlefrcgencns si de iedb Hessen, den 27 Februam⸗ 1912 register. Haftung verzei m eschränkter Berli eht aus: Dr. phil. Alfred 2 g in Jena. hlen gh nlh käna in eine Gesamtprokura umge, Li seronten EEö Cerragseh uar 1912, festgestelt. Gegenstand des Frehersogiches Amtsgericht Friedbem G8%¼&ꝗD̃p. Mrr. EE“ 3 decgliner Weheimer Kommerzlenrat Felir Deus Ienn. zen 18. Geseenn 1212 “ fitrags Eütungsaeiser. unter Be⸗ ltern ist die Herstellung und der V trieb. — — Rir. Kanf x. Inhaber: Dr. Marcellus s — ung esellschaft mit b. u Berlin. Felix Deutsch, Großberzegl. S. Amtsgeri wandelt worden it nuß gemänsen⸗ die Gesellschaft . Schätzungsweiser unter Be⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der Vertriee riedeberg, Queis „Rir, Kaufmann, zu Hamburg g schränkter Haftung. Der Sitz der Gesells 8. Ferne⸗ wird bekannt . Amtsgericht. II. Iz. 8 S zweise B v 1. z0 n Seife 9 . I — 3 1 2 3 gemacht: Karlsruh vertreten und für dieselbe zeichnen können. h. Se. Jahresumsatzes des gesetzlich geschützten Seifenpulvers „Awa sowie 8 X “ EEETE“ sceönieer 8. 28v8c. “ ve easne rücksichtiung des Jah 8 6 ertrieb anderer chemisch⸗technischer Im Handelsregister A ist zu Nr. g Gebr. David. Seedhgester. 2ahros Fager Der Gesellichaftsvertrag ist am 16. Februar Beschluß des Niachgigrans orstands erfolgt durch 8* de Handelsrhe 4 c 108enn. esteht nach dem jeweili 1. X.* vSn. .SIeeg. Franz Mayer. gen Er⸗ rlsruhe: Die - . Maver
6.
Colmar, den 26. ebruar 1912. We ariser erstellung und 1 in der Firm Marx Malti Der 8 Kaiserliches Amtsgericht. a.wd ea e. 88 88 2 be 200 000 — „ rodukte. Das Stammkapital beträgt 24 000 ℳ. bruar 9 als F.-e Qu. die David und Richard David, Kaufleut “ 1912 abgeschlossen worden. Der Vorstand v“ Iweigate der annw⸗ todtfeschafter Isidor Levp und Isidor Gerichter Schmidt zu Friedeberg g Pie ucene henche ese dee. dte dardde uee. Gegenstand des U messen des 8 e I Handelsgesellschaft hat am 22. Fe⸗ nternehmens ist der Erwerb, des Aufsichtsrats aus einer Person oder erteilte Prokura die dem Fränt
Crefeld. [106572]]% i. Schätzungsweiser unter Be⸗ Gesellschaft di „Verfabrikantin Emilie Schmidt, e
„ 85 1 8 8 1. Sg 1 e t die Schutzrechte eingebracht, wasserfabr ruar 1912 b die Verwaltung sowie di 1 aus meh
m hiesigen Handelsregister ist bei der Firma rücksichtigun eines vorliegenden haben in die 1 ese ft d 4 eonge⸗ „wesblbst eingetragen. 2 begonnen. die Ve g sowie die Weiterveräuße mehreren Personen. 8. -
48 “ ü22 L2. ectongehate Fee s “ 8 dere nigg ases Sefeandee äber Geh daselbs 5v. Friedeberg a. Que Geselschaster gmil Hermann “ Je r un anefimaichen Fdeie be9ens er Peses. Generalversammlung er 888 —8 ar2. 5——
Gesellschaft mit beschränkter Ha ung mi des Pariser Geschäftes Tipp⸗Topp 000 ‧„ Für dieles 6000 ℳ in slnrelhnung auf ihre Stamm. F 8 “ ermann Louis Carl Kasten, Betrieb aller dami 8 nehmungen sowie der stand d üfsichtsrat oder durch den Vo „ gelöst; der Gesellschafter eft
Sitze in Crefeld heute eingetragen worden: k. Vergleichssumme, die von dem schafter je 600 r Anrechcing Zeranntmachungen Friedeberg, L e, zu Hamburg. das St amit zusammenhängenden Geschäfte. ind durch einmalige Bekanntmachung or. leindger Rontee ellschafter Emil Altschu Kaufmanns Josef Richard in] Dieektor Madsen der Aktiengesell einlagen gewährt worden. e K 2½ — Handelsregister A ist a. b1 te offene Handelsgesellschaft 8. 6 Stammkapital der Gesell z Zwischen dem Tage der C. 5 er Liquidator destellt.
ee a veen 1enan, deche Gescsnn. Hirt nnncelsezet in Koven der Gesclscheft Sfelseh derch dn Jensäcerdennt empen. annd seri denee ahang dehe acch onnge Goft kat an 0 e. —accftsfttne t. an stischast encgi nd den der Heimimachuns wäser ahrdan 11““]
führe d berlassung des ge⸗ anzeiger. Geschaftssube⸗ umpen⸗ und acgp⸗, des Gesell 16b. . d : Alfred gen. ge icht.
fücer ehhtes 20. Februar 1912. 8 “ der Waren. Iüidor Gerichter, beide Kaufleute zu 5e.. 8 Friedeberg gelöscht. a. O Himweis auf das Chlenichcgtere seaften, 12 88 Kaufmann, zu Hamburg. Anstnh Die Bekanntmachungen der Gesellsch e“ 8
3 b richt. ee⸗. dove schäfts Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, die Amtsgericht Friedeberg a worden. Ferner wird bekannt gemacht: Die durch den Deutschen Rei Gesellschaft erfolgen In das L ister (1088081
Königliches Amtsge ch vorräte des Kopenhagener Geschäf Gesellschaft allein zu vertreten. Die Dauer der — 8 Felber’s Wie 1 machungen der Gesells Die Bekannt⸗ Die Gründ Reichsanzeiger. b 8 Handeldregister Abteilung A Nr. 195
* zaf Bekanntmachung. ner Café Inh. Hermann Belger. Hamburger Nachrichten chaft erfolgen durch die Aktien “] Gesellschaft, welche sämtliche eute dei der offenen HonderZoesedschett Letiͤmer
. 8 Protokoll vom 21. Ja⸗ b Sast 8 . ; zuriagt! Geestemünde. D 56 D Crefeld. [106573]] unter den im Protokol Gesellschaft ist auf fünf Jahre festgesetzt. Kündigt] GSeoere⸗ ister A 323 ist heute as Geschäft ist von Jakob Fetzer, Cafeti 8 haben, si ampfwasch Srüntde Couradt 8 4 — — 2 4 8 . w 8 Handelsregister⸗ 8 ob Fetzer, Cafetier, zu Februar 26. 1) Geheimer ö“ et phil. Emil Köslin einge er Die G enn 8 in ) 8 1 b —2 8 n1; 3 ½½½ 1 Wi 8 dn
1 b inge 2 gestellten Bedingungen — 5 —* 8h- „ In da H . In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen nuar 1912 gestell 20 000 — „ keiner der Gesellschafter mindestens 6 Monate vor In Hamburg, übernommen w 1 wosven bei der Firma Dampffägeiverk Sokoliki v11313“ 5— Wlauf, so läuft der Vertrag stillschweigend von 95 hg-eeens Philihgeum⸗ unter der Firma Cafe enhnnd nee⸗ n; Franz Duschenes. Inhaber: Franz Duschenes Rathenau, zu Berlin Der Ingenieur Willt Conradt Geseilschaft mit beschränkter Haftung in Bremen . 887 688 6 45 ₰ Jahr zu Jahr weiter. Wulsdorf eingetrag bist. „ Fetzer fortgesetzt. Juh. Jakob] —Kaufmann, zu Hamburg. 2) Allgemeine Clektricitä ZE—“ it Zweigniederlassung in Crefeld: Die Zweig- Weitere Aktiven werden nicht eingebracht. ffurt a. M., 22. Februar 1912. der Gesellschaft ausgeschieden ist. 1919 %⅔ ꝙAlbert Her n 1 Paul Thiele. Inhaber: erlin ricitäts⸗Gesellschaft, zu] Kösli miedetlassung ist aufgehoben. Von dem Pasfiven der vorbezeichneten Srana- b2 “ fun amisgericht Abt. 16. 8 Geestemände, den Aneeice. I Franz Sergrs. dn ürnghist ersgschen. en, 88 Voflaorf. *: Paul Hugo Thiele, In. 3) Tarl Friedrich von Siemens B 1 1“ ee n Crefeld, den 20. Februar 1912. Firma A. Eichler betriebenen Geschäfte übernimm . 1106581] nig Norddeutsches Asphaltwe 1 en. „Schuldt & Co. Diese offene Hand 4) Siemens & Halske Akti „zu Berlin, Koͤnigl. Amtsgericht. “ 8 Königliches Amtsgericht. ie Gesellschaft folgende: Frankfurt, Main. - Diese Firma i haltwerk Franz Boldt. schaft ist aufgelöst worden; andelsgesell⸗ 5) Siemens⸗Sch Aktiengesellschaft zu Berlin, Kreunnach. Bekannt
. C“ [106574] .“ 8* 89 Anlage VIII zum Gesellschafts⸗ Beröffentlichungen aus dem Handelsregister: rllicher Redaktenr ebr. S * 1 dem Gesellschafter See “s Seschat ist von schränkter G11“ Gesellschaft mit be. In das Handeleregifter — [108808)
Crefeld. faefüͤ 1) Salomon Mayer (Papier⸗Mayer). Unter Verantwo lotte assung der Fi e Hamburg, Zweignieder⸗ Passiven übernomm Aktiven und Der erste Au⸗ g zu Berlin. die Firma Balentin Dier veute unter Nr. 452 Char „ der Firma Gebr. Hirdes, zu Bremen. uü en worden und wird von ihm e Aufsichtsrgt besteht aus: eingetragen. vüin Dien in Langenlomsheimn
ei Fführten Forderungen solcher 1
Ie des biehg⸗ Handelaregühte itt hente eingetragen veae beneln. E. an. in Vorrecht oder dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ Direktor Dr. Tyrol in 8 Has Geschät 1 unter unverä 8 1 eraldire
beses 8 eg iicbernF 8 ieeeh; 8, “ 3 8 ion (Heidrich) n hann Geschäft der Zweigniederlassung ist von Jo⸗ Simon 4 e Firma fortgesetzt. B“ Dr.⸗Ing. Albert Ballin, zu Kreuzuach, den 24. Fehruar 1912 Amtsgericht.
friedi kfurt
3 ein Res Konturen Befriedigung haben hafte Kaufmann Salomon Mayer zu Fran Verlag der Exvedit Hfen8 w
der Mederlassung Eiefel. Indaber: Kaufmonn eo Rece g⸗ 1.e .M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 3 b ritz Adolf Hirdes und Louis Friedri aft is f e offene Handelsgesell⸗ 2 8 1 .
brch Holer 5 g. Hes , ggae. in Gesangbereg bee. Herlscha svertrage 8 2) Wilhelm 522. F Firma ih geändert Drag den weetee ch Vuchh dereftta 8e Kaufleuten, zu Bremen, Iene. 1.1n. Gefcische ter Efaon ast sene ist esbe dersen. a. D. Dr. Wil⸗Landan Se
refe een 20. Februar b „b. die . Se . 8 1 Ludwi . . den. 4 — ben und . er, zu Ber Win, 1b b
8 a W Berberameen 11“ “ 8 ie offene Handelsgesellschaft hat ihren Sitz bemderdes Fes. .. von ihm Sner “ zu Berlin n Has Handelsregister Abteilung 4 84 109 der
88 Bie vetien werden zum Nennbetrage ausggeged er Nr. 28 eingetragenen Firma: dndorh esellschaft Berlin mit Z —
Lauban am 22. Fedruar 1912 cingetragen werden;
22. Febt
.