üäti in abgehalten ist
05527]11 1911 bestätigt und der Schlußtermin a
11 tsgericht Rottweil [106491] würzbu anntmachung. [106527]1]1/ Flensburg. Konkursverfahren. s1 p 3352 Mottweil. K. Amtsger 8
u“ v Börsen⸗Beilage Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav ““ in Flensburg⸗ Offenburg, den 22. Februar 1912 8 8 g eber da 1
1 Ifh 68, wurde Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerich 3 D R 8 „ 9 C“ nasg escg um Deutschen Reichsanzeiger un öniglich Pr schaft in Schwenmingen a. N.⸗ onkursverwalter: Re tsanwalt Adolf Schich u - . 12. 8 verfahren über den Nachlaß des am 2
e“ 1 be E“ drkääcnt. gontur Offener ühes mit Anzeigefrist bis/ Flensburg, den 21. Februar 19171. 3. 8 “ Rerhaußen vertorbenen No 54.
verfahren eröffner
eußischen Staatsanzeiger Berlin, Donnerstag, den 29 . 1. S %ꝗ &; 20. Ma Königliches Amtsgericht. b 3 Ab⸗ 1eecssaeeeNer. ner 1- en 2C9. S 1 N Konkursverwalter ernannt. zum 9. März 1912. Anmeldefrist bis e, 8. ] [106492) Bäckermeisters Eugen Ponert wird ¶ꝙ — 2 8e 1 agne 2 Februar 191 Schwenningen a. N. zum Kon März 1912. Wahl⸗ 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner lauchau. 8 Nachlaß des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amttlich fest t 8 — W“ ““ 30. März Prüfungstermin am Freitag, ö 8n Das Konkarsversahren in Glauchau Sschatz, den 24. Febeugk 8 Heribian 8 gestellte Kurse. vö 5. “ sKKönigsberg 1899, 01 4 6 8 8 ag, .A 6. 2 . zun 2. 5 8 2 8393 2 8 . 9 6 . . 8 8 8 . 2 3. 7 19 2. aceme gi ühe. 1aa, wornnung, eee, ee vügiacz aäsatund des Slasfernias Fechens Naniglches Anitgencht. zliner örse, 29. Sebr. 1912. 1 de. Pec. wes 12 Den 26. Februar 1912. 8 mü. f
I11““ HSexl 1904 S. Lukr. 152 5 [106495] 1 Frank, 1 Lira- 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70,3 1 do. 8* doo. 1910 Nunkp. 204 14. de. nel 8 üir 27. Februar 1912. fgehoben. Oschatz. “ 5 Ser n. = 260 7. 1 Cib. bcerr. 8 0 1 fterr eckl. Eff 1.“ 82 sdo. 1891, 93, 95, 01 3; vers . neul. Klarundb. ep [1065: 8 Königliches Amtsgericht. Stellmacher Frnach Abhaltung des Schlu ℳ. 1 stand. Kro e Oldenb. St.⸗A. 09uk. 19 3 S. 1 9. Ssla :1, 2 d Schandau. d B 8 . 106525 SPsweseng⸗ rüher in Dahlen, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 6 4 4 bübruher = 1,125 ℳ. 1 Rubel = vdo. - 1903 ]¾ 3 4 14. eal nedas Verähgen 9 ö 78e. “ über das Vermäzen 8 Halberstadt. Konkursverfahren. [106498] hiuchch aufgehoben. G 1 8 selern) Gelbmbe = 32) 8 8 88* 1 rau Anna Frühling, geb. Zuppe, in; -
Venmmersche
— —
80 8 8 G
F·
2,2 unkv. 17 Nerma der 8 1 2 1 Peso (arg. Pap.) = 1 **4½ do. do. 1896/3 8 . Hdlskamm. Obl, shafen 1906
ird heut 26. Februar 1912, Nachmittags Spitzengeschäftsinhaberin Helene Baumann in Das Konkursverfahren über das Vermögen Oschatz, den 24. Februar 1912. 88 4,20 ℳ.
bdird heute, am 26. b
Ludwi 4 Rei Anna geb tsgericht. Die “ Se Srfothe S.008 8189 Pes aah 899 — nge dhge 9 8 — g. 3 8 8 5 n . 1 5 er gte a 1 9 ⸗Re⸗ f 8 8 8 8 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Annaberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins Ehefrau des Uhrmachers Reimer Königliches Amtsger kbeichnun ch ische St.⸗Rente 3 versch. 181,80 bz G 1899, 1904, 05 8 41 Uhr, 4
8 &R
8.
8
g X besagt. eerien der 88
8 daß nur bestimmte immern oder 2 ½ do. 8 . 6 * 1906
S lberstadt wird, nachdem der in [106481] Emifsion lieferbar sind. . ult. März Bielef. 98, 00, FG 02/03 do. 1902
ds 3 Re v rdt in Sebnitz. hierdurch aufgehoben. Otto, in Halberg November 1911 an⸗ Priebus. 8 Schwrzb.⸗Sond. 1900/4 1.4.10 —,— Bo . 4. 9 o. unkv. 174
venae. Ssr 8 2 625 Wahltermin h Annaberg, den 16 , Seenas enae “ dncg S Das eZöö 88. Amsterd.⸗Rott. eo⸗ . Württemberg 15 8 versch. 19e Bone 8 1900 4 390a ungs. 298 2 5 2. 84 8 8 9 2 . 8 I 5 4 1. —. 8 8 8 1 88 742 . hierdur Frau Susanna oh - „ . 2 * . . . 4.1 8 o. 1. 3,25 8 „ „ 1 3
am 26. März 1912. Vormittags 10 Uhr Hceewsrüsdrdocrans 7851] Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, I1“ deren Antrag eingestellt, nachdem do. do. 100 fl. 1881 — 83,3 ] versch. —,— do 1896 2 Mainz.... 900 do neue 4
Prüfungstermin am 20. April 1912, Vormittags ichenhall. [106785]]Be Priebus wird auf deren A nung; Brüssel, Antw. 100 Frz. 8Ss b 1 5* 1 do. 1905 unkv. 154 12. jes Haftl
— Arrest mit Anzeigepflicht bis zum e.a. a Amtsgerncht Reichenhall ba das s du h heen. . den 23. Februar . 8 Feeehhe G ihre Zustimmung zur .; Ne do. 100 Frs. 1“ 853 4 2 bo 1897 geseu⸗ 19 133 Schlef altlandschaft. 6. März 1912. verfahren über das Vermögen des Metzgerm I Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Aufhe ng geber jebus, 22. 2. 12. 12 r. bn. 1901 31 14. ·1 SNuf.21 1 G
. ; 8 “ Amtsgericht Priebus, 8 “ 100 Kr. 1 1 e 3 do. 888,91 kv., 94,05
Schandau, den 26. Februar 1912. Sebastian Elixhaufer in Bad Reichenha 82 m Seereüee Breslau 1880, 1891 — 8 I
1 1“ Vanaes 8 e8 v“ üSe.on se r“ Tangermünde. Konkursverfahren. [106508] Feürtttenig,n 109 Fer. Bromberg. . 1902 1 Mannbeim 1901,1906,
G v“ 106510] Masse eingestellt. as Konkursverfahren d V
Siegen. s
8
EPEPPPEEPeeenn. 22ö2ö2ö2ͤ 22222222282
1““
SSooto œ toœ 2A AsSmheashtrasen
A&E;E —ß———
. 3 1 1 1907 4 versch . 89 Vermögen der 8 7 do. 09 N. ukv. 19/20 4.10% 34 8 erfah⸗ 3 übe In dem Konkursverfahren über das; 8 o. do. 100 Lire b 1 b 1895. 1899 . 1908 unk. 134 versch. 8 1¹⁰ „ den 27. Februar 1912. K anns Friedrich Heinrich Meyer, früher-—J. Nove 1910 zu Alt Scherbitz ver⸗ Kopen .. 100 Kr. do. 1 6 8 1. 1.7 o9 . 1888, 97, 98,3 90. Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Bad vxeae. unh 5 8 Antebiches Reichenhall. 1“ jetzt in Blomberg, wird am 29. 88 ꝙ2 wohrnͤhaft gewesenen Witwe Fhenbagen.. 1Gesr 14 & Beng c. B .. .. 1900 N 1. do. 1904 1905 38 6 8
Heinrich Langenbach ng ““ 8 1.1ss,9 EEEE [106533] nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ “ geb. Buch, üt zur Ab⸗ ve e 1 Milr. e ormmersche 41099. 4. Marburg 1903 V3 ½ 1.4 16“ heute, am 26. Februar 1912, Vormittag 7 8 ren über das Vermögen des gehoben. 8 hme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 20,47b . 9 1 8 dhce sczenn afeg nacfe, Knturn. 8.es. den snehfenresbebec in Reinickendorf, Halle i. W., den 11. Februar 1912. nahr 8
verwalter: Bücher
2 œl be
SA
2 882 8
¹ 5 8₰ c uß. c Fr. 2. 82 .0. 0 „ 8 8 2˙3 ½ versch. : eb Einwendungen gegen das S laß 20,445 bz d . do. 1901 3 ½ 1. 8 Mülh sen i. E 1303 1 8 9 8* dönigliches Amtsgericht. Erhebung von 8 Vertei zu berücksichtigenden 20,29 G Charlottenb. 89,95,99 anfen E. 19064 14.10 99, Fnmeideftist bis zum 21. Mär 191 iErste refdentraße 1Iizl. i. nacbeste. Jö 1u“ entgtebetersahten [106509] 11““ G März —,— 5 8, ven. 19. bo dege nnin 1s 28 zupj emeiner Prüfungs⸗ eergleichstermi 24. 12 rde. g E1 p gterr dönic⸗ . 83 b 1 o. unkv. 18 /2 1 1 F“ öe vokmäcaßs Seencs Zwangsvergleich durch ö 8 In dem Konkursverfahren über das 8 g. 1912, 11“ 15cTns; König⸗ 4,195 G Rhein. und Wefifil,s. versg. 1 do. 1911/13 Tunk,224 89 0063 do. 1 154 11 Uhr, Zimmer Nr. 10 det Amtsgerichts im schluß. vom “ Serne dhens ahde dce d. ot,;, Sachiieshnn. 8s. 2. Sensh de. 39 87o1a 89 1 verch 86806zG swürrga 189. 8911 nteren Schlosse. F sen Arrest mit Anmeldefrist v“ abgehalte 1 DEö11“” 20 Mär 1912, Tanger Körigliches Amtsgericht. 81,100 exeh. 3 Lerg, 1 C zbieng al Fncs20 4*1*½ ¾ ⁷1,605 I111“ 1410 is zum 889 Februar 1912. Berlin, den 21. Februar 1912. erichts Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ b — weloassh. 8gss Müe 2. 3. v.10 90,200 Z1“ 15o. 89 34 München . 1892,4 1410 39, Siegen, den 26. 8 zni ichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich ericht in Hörde, Zimmer 25, anberaumt. . 8 che Lauck ist der nachträgliche o. do. Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10798 1908 ukp. 13 . 6 10 bz . 1900/01, 190674 versch. 9 Gerichts ber des Königlichen Amtsger Der Geri — gericht in Hörde, 8 In der Konkurssache Lau . z do. 1908 ukv. 134 1.1.7 1 I er Gerichtsschrei eäbteilung Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.] 3 Hörde, den 22. Februar 191215 Amtsgerichts: Prüfungstermin vom 4. März 1912 aufgehoben 8See Plätze 1 do. do. 33 versch. do. 94, 96,98, 01, 03,32 versch. 0,10 do. 1907 unk. 134 1.4.10 1““ [106534] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: len, den 26. Februar 1912. “ V sch. Sommerfeld, 92. Frankf. O. 1106475] v“ über “ 55 Schulte, Amtsgerichtssekretär. ““ g3.e Amtsgericht. ““ Stasc. Gtbba. 1 Konkursverfahren. offenen Handelsgesellschaft in Firma Rieß⸗
Seae- 8 We Dein LeAnkeihen staatlicher Jnstitute, Cöpvenic⸗ 1014 1:. 3 do. 2908,11 ung 19 8, veisch 69,78 bo 8 etm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4] 1.1.,7 s101,25 G V .-. S1 a 1 8 x 106505 18 8 1 - 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Levy in Verlin, Swinemünderstr. 40, ist infolge Königswinter. 1 [106489] Wien 100 Kr.
nhns do. 18697,99, 03, 04 3 versch. ’ . do. 1909 N unkv. 15 1 o Se 7e ch. 90, do. . 8 T. 84,85 bz G Oldenbg. staatl. Kred. 4 100,30 G do. 1909 N unkv. 2 M.⸗Gladbach 99, 1900/4 1127 90, do. h⸗ 2 3 der Varel, oldenb. do. 1 100 Kr. 2 M nh ken do. do. unk. 22/4 100,60 G . unkv. 25 ¼ 4. do. 1911 Nunk. 36/4 10 „
3 8 Solußterini n dem Konkursverfahren über den Nachlaß Amtsgericht Varel (Oldbg.). 88. 4 o. r do. 1889, 3 ½ 1.4. 1 1 19[100,2 do.
Fabrikbesitzers Bernhard Sittig, Inhabers der Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins Juni 1907 in Königswinter verstorbenen 8 “ über das Vermögen des Bankdistont. S0 2-Alt. gdb.O 8 8½ versch. 88 dg. 1895,31410 8 19 88 7 JNeo irma Leschke und Sittig in Sommerfeld, ist aufgehohen worden. . Witwe Agnes Bogel, geb. Schumacher, ist zur ozelbesitzers Eugen Domsry in Varel ud „Bellin 5Comp⸗e Amsterdema Brüssel4 ½. do. Coburg. Landrbk. Crefeld 1900, 1901/061 versch. Münster 1908 ukv. 18 70G 8
e Mchmitte⸗ 8 EEb1ö“ vaer Amtsgerichts Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 88 Vareier Torfwerk Eugen Domsky Chriszanie S Ftalien. Pl. 51. Kopenhagen 5. do. 1907 unkv. 174 14. 8
88 W’“ 8 1ö1e““ Gerichtsschreiber, den, 0g. ger ““ Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ der Firma
mann Hermann Schulz in Sommer erlin⸗ 1II
do 1 2. 1 1 k. 20(4 1.4.10 100,80 G — unkv. 17 ü 8186 14 2 s f ärz d. J. angeset Lissabomt. Eynbon 3 . Madrid 41. Paris 1 1— do. 1909 unkv. 19% 1 1 — do. 88 Paris 3⁄. do. S. 2 u. Zunk. 274 1.410/100,80 2 8 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 8 1 feer,. er é ee, Fü Verteilung zu berücksichtigenden in Spohle ist 8 “ 8 8. 11. Mär St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. do. Gotha Landeskrd. üs 16 do. 888½ 1.1. Nürnberg 1899/01/4 85300 Hess. Ld.⸗Hpp.⸗Pf. t. Konkursforderungen sind [106532] zeichnis der bei der r Beschl bis sung der Gläubiger Wahltermin auf Antrag verlegt auf 5 Stockholm 4 ½. Wien 5 ] 8 100,20 G 2 1 19420¹; . IImen “ 02, 4 nE 13,014 1 8 5 g·pf “ Märg 1912 bei dem Verichte v16*“ L e. “ “ Vermögensstücke der .“ üvüepne. 9 “ Der Gerichtsschreiber ese u. Coupons. do. do. . 12 1ch ng nnaif 19 1.tro1, 8 sis 8 888 11 8 8en .Mär “ Süßs a onkursverfahre 8 üb r ¹ G 8 2 ’ 912, Februar 24. . iber. unz⸗Dukaten pro Stück! —,— . 8 w 121 1 .19,21 %¼ d. Ke 187 9 6 Na Belehatede da en eecäee be 88 beüheren Hencnaberensmne z aleg des clat. Sclasee nn an de . ena wüicher⸗ Aans. 12 den [106518] 1¶Fand⸗Hukaten .... do. —— . do. 1902 48 224, 1410,101,00 G DOrdonstadt 1907 1,9421 14 do.91,93 kv.96.98,05,06, 3 t Bngne üncesr⸗ xb. 8 Ber. ken “ ehchen “ 8 “ nenb2, 8 dem 6de nchen b“ über den Nachlaß des Hopereigns . 29465; Caah⸗ 89. 8 08 05 31 . 81,60 G do⸗ 1f. 16 Oße. b M 1e eines anderen Verwalters sow 8 mins hierdurch aufgehoben. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimn 11““ Obergfell von %ꝗ²0) Francs⸗Stücke 16,255b; Mein. Lndkred. 1.7 99,50 G 3 enbach a. M. Eö1 üeeegn den 24. Februar 1912 Königswinter, den 22. Februar 1912. 8 Schildmalers Jakob E—r Seen. Nüslen des bchesse Stücs 88; 5 5 1s .ee. geg8- 9 Poncarzn “Mär Königliches Amisgericht. Kgl. h.. (ge9 Dr. 8 emmerz. u. een 8 28. 86. ncnv. 33 1. , ⸗ 8 6 22. rärz — 7 G digt: E Schlußtermins aufg . “ 1 . Sülgen oeminnags. 10, en üf ung remen. [106537] Beglaubigt: Ermisch, erichts. 6l 9 ebruar 1912. do. do. pro 500 S.⸗Weim. Ldskr....
1912, d. ees eaeeeen ve arrn Sas Konkurzverfahren über das Vermögen 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen ET“ Gr. Amtsgerichts. Peues Russisches Gid. zu 100 R. 8 do. uk. 158,4 8 chcf n 62 28 e E1“ 10 Uhr, vor dem veee Firma deche ä J.vSs 8 L1 8470. „ .xeenüsäh haJcens a, dr. . . üüman . 1. 18 R “ -aag 1 8* 1 . Fe per beraumt worden. en schaft mit beschränkte b 1 Keonku Shres. 2. . 82110. nüaah 8 Vermögen des do. 1 8 EEE1“““ ugh b 1 8 ,84 2 5 Pebenen GCvashe Föne hur Konkursmasse gehörige in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren .n Ze Nikolaus 1 Belcische ö 1“ Dresden 1900 .1900, 1905,4 “ Kadit. bis 2521
Feür Seh ahe 1XAX”“; am 20. April 1910 verstorbenen — Ehef ee 121, “ und “ am 27. Februar 1912 10 Dänische Banknoten 100 Kronen. Berath Div. Eisenbabnanleihnrnn. 8. gs * . 182 Fi. 1.7 99, E1I1n - . Shrcke aus Lichtenberg, Frankfurter Chaussee er, Dreisinger in Leim dhaltund des Schluß⸗ 1 Cnakt , 8 ergisch⸗Mär. S. 3.,34 1.1.7 983 11. 94, 19033 11. etwas schuldig sind wird ““ W““ den 26. Februar 1912. 8 e der I“ des Ver⸗ durch das hiesige Gericht nach Abhaltung des Schluß⸗ heccg baghcten, 149 5. 20,46 6z Beaabch.mäg, S 3 8 r1 be. b 8s 18. 5ä 863 1 de heeeeme zu verabsolgen oder in esitze 8 Fori iber des Amtsgerichts: t 1 11“ uwendungen gegen das ins aufgehoben. 8 Holländis⸗ 1196 Magdeb.⸗Wittenberge 3, 1. 88090 “ 8 3 egensburg 08 uk. 1874 1.6.1279.9 Verschiedene Losanleihen. dem Besitze Der Gerichtsschreiber des Amtsg valt ur Erhebung von Ein g gen d termins aufg V ce Bentnoten 109,8. uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be erich Sekretä qsspaalters, zur Erhebung ve Verteilung zu berück⸗ Amtsgerschtsschreiberei Waldsischbach. sualienische Banknoten 100 8802 DMeclbg. Friedr⸗Frsb, 31 1 1. . 8. bensbueg. 1 135 1638 I11““ 8 Hessade ehrenget Zhässrnch n ar 1“ 105553] Shloierhe hoid 88 Schlußtermin auf den “ [106507] Korwegische Banknoten 100 Kr. Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.109—, 8 1111. 1 do. 97 N 01-03, 06,3 ½ 8 Heeeshas. 30- Xh. 2.— p. St 18828; aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Breslau. 3 231sichtigenden Forderungen e iahn Uhr, vor Weissenfels. 1 n. [1065, beereeas. Eercher 100 grgrg⸗ 8 ereabe 8, 8 68 1 8 8 1“ d ch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des 13. März 1912, Vorm kierselbst Zimmer 36 Das Konkursverfahren über das veregene do. do. 1000 Kr. ves do. 3 ½ do. S. 3, 4, 6 N3 verf. Remscheid 1900, 1903,3; 8 Kenbene e S.,s 18 rucheärg 1912 Anzeige zu machen. Hausbesitzers Max He. 88 Peellenc dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, echeaedemeisters Seng etenbermin e bn. Uöhsce Bantnade, 0h 888 1“ b 1 68 b Br 8 I — “ feld, den 26. Februar 1912. Gräbschenerstraße 19, wird nach erfolgter bestimmt. 8 b “ 912. fels, Merseburgerstraße 24, wird nach erfolgter N. al do. do. en d 800 R.816 292, I“ 1 8 8 bücesM ö1“ dnhencenng esge Zees eisrfgtche Uhntsgecicis haltüng des Schlußtermins hierdurch aufgehoben do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,106; Brandbg. 08, 11 uk. 21‚4 1.4.10100,25 G do. 1900,7,8,guk. 13/15 4 2 992989 Süarbrücen 10ur 98 V 1“; p. St. 5 25 bz Der Gerichts „ Breslau, den 15. Februar 1912. Der Gerichtsschreiber des ee mtsg ꝑMWeißenfels, den 23. Februar 1912. bo. knoteulü Mar Jg. Bra 8,1,g 1g 88 8.899719Zur1 s88 66 V 1 he 8 Stargard. Pomm. 8 [408486 Königliches Amtsgericht. 3 Abt. 9. 66523] 8 Königliches Amtsgericht. wvl[cer ““ 100 Fr.112730bz Caßse endstt. S. 22,1 1.3.,9 100,40 bz G 8 88 90, 940 2¹806,3% 8 Scöneherg, Gen⸗ 98,81 1419b275 1 . 8 Ueber das “ “ dente Bühl, Baden. öö N1g88e .“ “ ze bnb b“ [1ossca skeee,ias vhaa eeh b1s se1 enaate e 22,8 16 99 “ eeeöe e-Kesr eh. aͤttags 7 1 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Im Konkursverfahrer as V 1 F 2, N 8 7 Uhr, das Kon⸗ as Ko 3 m 24. Februar 1912, Nachmittags 7 Uhr,
3 d 8 9 ukv 1 1 3 do⸗ e5 1. 65 4. 4060 Garant. Anteil e u. Obl. Deutsche Kolonialgei 2 48 8 „ 2 5 Duisbur 1899, 1907 4 1.1.7 7 6 i ist f h b 1 Adam Philipp Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. d kleine —, 8 89- uk. 5 1gsgcs 8190 8 88
Josef 8 on t i St inmetzgeschä tsinhabers Das 6
kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto h
Sw C2 00 Z. 0⸗
do. do. S chlesw.⸗Hlst L.⸗Kr.
ö
8 q —
8 2222222282ö8ö8öö’8 8
do. 1 Westfälische do.
28
uuög
112,35 B
8855 ghshse.
— SbocCheHote 0 . d0 ₰ de
00 A
22228222583385285
885 8
G Tees 50g92,— 20 21α 25
R
ꝓEH 8
1öö 895 do. 1907 N unk. 15/4 1. 100,60 G 8 5.
5. 1
do. 1902, 05,3 14. Pforzbeim 1901/4 175. do. 1907 unk. 134 1.5.
7 02,10G
11 100,50 G D 11101,29G ö 7
—V—'88Bq8q 2* 8 * * * * * . 8. 4 222ö2ö22öö2n
eeggs 002ö
. .
Æ
3.
1
1 1 1
2 — 222ö2=2
— S= 885888
‿8298- SS
8.193, 13. do. 1904.07 utv. 214 14.10 Senera . enens 11 S-e V abers G Oskar Starcke in Weißenfels wit Deutsche Fonds. do. do. S. 213 1.3.9 93,506 do. 1882, 85, 89, 993— do. 1904 31 1.41086 eeic n h Zeut. d i. P Anmeldefrist bis nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme Puth in “ ““ 8 eveen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch fp Staatzanleiben vrnnpe V.R.S 81.16 412 25 G 2. 1892 vn 7. 8 bwerin i. M. 888 4 93,0 9.ech * eSa Bartz in Stargard i. Pomm. b nd der Schlußverteilung aufgehoben worden. Schlußrechnung des Verwalters 26. Mä aufgehoben. e. Feicht⸗Schat: . b. do. Ser. 93 ¼ 9,00 bz do. 1908 Nukv. 18 /20,4 pandau 189 4.10/99 Dt.⸗Ostafr Schldvsch. 87 1129] 27 d 912. Erste Gläubigerversammlung und 8 vbehaen: — 2. * ng bestimmt auf Dienstag, den 26. März sgehoben. Februar 1912. fällig 1. 4. 1214 1.4.10 100,00 G do. do. S. 7, 83 — . b V d tafr. Schlovsch. 8 ““ am 11. en 12ngt . gen 2 scebrper Ga. Amtsgerichts. 2912. Wormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale Weißes1. . . e Feetsaeehe 3 2 2. 8 b 100,290 Serbe Pr. F.mI “ Ekng 1s 1ehn (v Reich sichergeftellt) Bergrteg8 ng “ 1012 Nna,12,4. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 106519] “ 16 1912 d.Keichs⸗Anl. uf 18,4 versch./101,50 bz 6 Ado. do. S 1 —10 8870bz B do. 1909 N ukv. 194 8 2 zei ep his 27. 9. e 8 . 1“ 59, 2 98 14.7 8 9
8 Königliches Amiscericht in Stargard i. Pomm. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
. 3 do. do. uk. 18 Int. 4 abz 3380,6 101,20 ef. bz B Pomm. Prov. S. 6—9 V 8g Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. z5 m d a 3 “ Kaufmanns Gottfried Kurth, Inhabers einer Gerichte schreiberet des K. Amteg Tarif⸗ A. Bekanntmachungen
xe- 1222——x—
8.SD
D
—,—8—8—— —222ͤöF—
do. 4 14. 1“ 8 1.-1o Sairc 95 190331 gbos tNo,H08 4.1091. Ausländische Fonds. 2 T 1.4. ,50 G Erfurt 1893 1901 N* 1 ettin it. ,0, B, 2 do. do. 3 ½ versch. 90,90 bz G o. S,. 10. unk. 1774 1.4. 100,50 G 88 2 4 b — Zenttg⸗Fracsgerict es l106488 Wemn⸗ und Shiriewfenhenzacnc, unbe de manenon. n Uricae. Eisenbahnen ö1114“ nuct. Amtsp icht Stuttgart⸗Cannstatt. irma Gottfr. Kurth zu Cöln. Severinstraße]/ K. Amtsgericht München. Konkursgeri * der Eisen — . d. Schutzgeb.⸗Anl. 8 do. 1888,92,95,98,01 3 ½] 88,70G do. 1893 N. 1901 Np er. dar Hernczen des Aemand Mimelzn Nr. 184, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine]/ Am 26. Februar 1912 wurde das unterm 22. 3 ts. [106787] 8 .hd 28,2674 1.1,7 99,908 do⸗ 18958 77,60B Esen 1501 “ Eu166* Hermannstraße 27, vom 19. Januar 1912 angenommene 11X1X“ 1910 über das Vermögen des Fügerrenseschentsr Deutsch⸗Dänisch⸗Schwedischer 8.I neSchatsch..1. . 3 I 1e,108 r Pöfees 899 V 8 sgg vse 88 Uhaira 292 — 7 tströf e v1“ I““ e rif für die Befi⸗ von Steinkohlen usw. „ 1. 4. 13/14 1.4. 10 G 312237 sch. 100,00 G . aukv. 194 Fecenge elm in Müng t Firmn durch rechtäträftigen Zeschluß vom 18. Janua inhabers Jo Schlußverteillung be⸗ tarif für die Beförderung ohlen usn. 34 8 b — do. 1879,83,99. 01 31 Teilhabers der offenen Handelsgesellschaf 8 durch rechts zes. faehoben. vonkursverfahren als durch Schlußverteilung be⸗ ariff Druckfehlerberichtigung treten im Verkehr . „1. 4. 1574 1 100,20 G do. S. 35 unk. 1 100,75 bz; G „88, Sebrüder Rimelin in efeNmr ““ n;. TI1 1 Vergütung und Auslagen des “ bis zu 14 es konf Fnaas. 184 85 0l- 99. 6 8 8. Z2 8981 888 Seravage, uec⸗ “ 6“ Konkursverwalter: Ge⸗ öln, Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Konkursverwalters “ auf n aus v. un und Rudme Hrbödungen lten. Nübee de 2 cels dhnee Saeen. lor hench W 1.89898 198 Fichüänotar Weg in statt. Termin zur 520]]terminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. fü ’ G V 88 Weegmann in Cannstatt. Termin zz 1“” ee bis zum 18. März Cöln, Rhein. Konkursverfah -
do. 8 . 6 829—9 8 4 Auskunft erteilen die Abfertigungen. 2 do. 3 ½ 90,90 bz B 19, 24 — 29 . Frankf. a. M. 06 uk. 14 1 27 bruar 1912. Auskunft erteilen d 1 mg⸗ 8 8 8 8 81 wgee aE 8 2 dess Mlünchen, den 27. Februar Altona, den 27. Februar 1912. S1808 . 2. chess Ffg “ FersseörerFens ea Kesüger “ lee , anag. Eisenbahndirektior ... 4 117 ll0h70 S61.8. Br19711, 195 141, : es vnnh. 194 2. W 2* 8 F G orh gene 94 8. 2 78 Neo erwo en. 3 . „ 1 H. . 194 1.4. e 8 8 Sereh er s,09; 8 ür- — berghenghasebrigen wi. grad., det. Vend en “ ee; namens der Verbandsverwaltung *c. 1908, 09 unk. 18/4 100,50 B do. do. 98, 02, 05,3 ½ 1.4.107—, . 1911 unk. 22 “ schwander Strohhutfabriken M. Krat, zeit⸗ Im Konkursverfahren über das E“ [106789] 1 v“ 26. genn 902. lebens zu Cöln, St. Agatha Nr. 3, wohnhaft ge⸗ Malers und Warengeschäftsinhabers Ludwig Gerichtsschreiber Völter. 8 z1
—,— - — —q;
—,— SSS S
1 2 1
88 Staatsfonds. 1. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 Hlol. Sob
b. Lit. 1.“ Strßb. i. E. 1909 uk. 19
5 2 8
Stuttgart. 1895 7,4 9 18921 ☚ do. do. unk. 16/4 6 inn. Gd. 1ee.
Anleih 8 Anleihe 1 do. 1909 ukv. 191974 14. kleine
do. 1895/3 ½ 14.10 b1“ 5 1910 N unk. 318 4.10‧ . 82 kl. abg.
102, 0 85
4 3 ½ 1.4.
—
—,———-—E
22 2.-”qSè X
—
—,— — *ο
A¶ — acchahchen ¶
8 1903 3% Wandsbek 10 Nkv.204 äuß. 88 1000 2 Wiesbaden 1900, 01 . —5002 1 1 1903 S. 44 100 2 4 do. 1903 S. Z ukv. 16,4 20 2 4¼ 4
.1.
.4. .*. .,0.
—VO'OVOSÖ bobodoe
mw Sch 9 D ittel und Roh⸗panl a kv 911 unt. 21 . . do. Landesklt. Rentb. 4 Kraus dwigsmoos ür Düngemittel und R 8 —. . do. do. 3 ½ 8 2 St ins 4 8 1 vurde der allgemeine Ausnahmetarif für 8 ¹ Vom 8 8 e 981 [106490] .ee. vn 88 Abhaltung des lußtermins rcungstermin egr April 1912, Vorm 88 Uhr, materialien der Runstdüngererzeugrang. e 8. 1902 I1 .5. 11 Westf. Prov.⸗Anl. S 3 2 490] hierdurch aufgehoben. mi Waldbröl. Konkurseröffnung. b g 2 n 94
8
3 do. do. 1908 Nrückzb. 37714 12. do. Ges. Nr. 3378 185199 do. 1908 1194 128 10000 0 Zee. Ne 3 do. 1879, 80, 83/,3 ½ 88 Bosn. Landes⸗A do. 95, 98, 01, 03 N 31 1.4 10,90⸗ do. 1888 8.g 1 91901. kgr. isch. sdo. 190 2ukv. 1913 do. konv. 1892, 1894,3 ½ 1,17 ,90 haF. 811n do. V.05,3 ½
—, S8*
190372
do. 3 ¾ Freiburg i. B. 1900, 4
3
.
812 gi — arif V — do. S. 4, ukv. 101 1 8 . 1. Mai 1912 gilt der Ausnahmetarif Lerker , 4. gis 1 8 802. b stag, den 2n. Märg 191, Boren. 1. Meae Fürth- Zirndorf— Cadol;zbu S. do⸗ 190933 Ueber das Vermögen der 8 Ee C “ Abt. 64. 8 Se. 2. Nr. 321I, verlegk und infolgedessen 22 “ 8 Mülldünger⸗ — 1815 88† 8 8.5 G ““ . . A 82 Dresden. Konkursverfahren [106497]] die Frist zur “ der TTE“ n Sv“ 1818 een 8 8128 ge “ b 1 “ - Rtachmitmags 12 übr. ’n. Das Kor ü das ög kürzt und nunmehr bis zum 13. 912 imt. 828. Febrnge le ahebirektion. 1 w194 13 sbsc pr. 1 8 1g b 29 . 8 8 Kon⸗ be b as Vermögen der zt b Abfß ung über Königliche b 8 Fe ra 80 1912, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, da Das Konkursverfahren über d 3 s Der Termin zur Beratung und Abstimmung üb b 3 3 b 6 888 1 EE’ he vorden. Verwalter ist der 2 ik Summus Kompagnie, Gesell⸗ “ 5 Zemeinschuldner ein⸗ 88 ö1“ 1 . 15 8- b 18 2 — Frefffnen 8 in Waldbröl. Offener va es vn Adee. ee Haftung in Dresden, 11““ en eah.2e en 1087 21 öu Cäsernecgg 1 1 13gr Hn.seaeg 36 8 “ Arrest mit Anleigefrist bis ges EE “ 9 8 8-2 Abhaltung des vve ge nae Prütungsiermin verbunden, Der Fmongs. Mit FRe. EE1 20 bee 8g. hacn.6, 8 1.3.8 7 8 fencenttiäteö A ean g 8 “ Le Hrüfun Schlußtermins hierdurch aufg 3 gleichs vorsch nd die Erklärung des nbiger⸗ zeichnis der belgischen Station r Masblteich⸗L &. 1 6“ 2r. 10 [99: o. 1 b 7 3r121561.138560, 6 Ferterveirg en zhar ealtet. fZreneng 2.rbnriht. Abt. Baeccsetcsgen n gischrez Bertnrn drder eseeathhecicen Bätrct Zoßgei 15e L ge 2,1111 8— sirüchese 81 318 Hrsichtanben.acài 14191 atner 1ox i8 88chh⸗ termin am 22. ärz . Königliches Amtsgericht. . II. Berichtsschreiberei, Zimmer Nr. 34, auf. 1911 durch Aufnahme der Station La Butse de enerAn1. 1908 uk. 184 1.3. 3 Conderg. Ko. 189, 18 4 1s veisceererbee . Horeag Zeazeede 8. LE Belgischen Nordbahn ergänzt. Auf sie den. 26000e do. 1909 ur. 194 1.38.*2 Telt. Kr. 1900,0 ²unk 15 4 99,50G Heiser ag ane 1519† 1. do. 17¾ 89.7099 CMlles 1811 Sat 2 8 912 Eibenstock. Neuburg a. T - d n t Le 1 — s anzuwenden. 2 : 191 5 1890, 1301 91˙75 alberstadt 02 unkv. 15 8 200 ; ae 2 e72 Febeuar 1liung III- Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Tarifsätze s . e-J.e 8 bude Stao be g 3 4 — d8s 8 6” 3 Feregs 6” segs bir b 8 888 vagasagxve.Sraer. da- or nbe⸗ Dtüo Hermanen maltdng den n [106514]fertigungsbeschränkung hHen iligten Ver do. 1905 unf . achen 8, Halle „ 1905 N4 ve 1 1 4.4 90.20 b de. keine 4 ¼ Wiesbaden gonkursverfahren. [106515] Sealer h Tuechee wird nach Abhaltung des Neumarkt, “ nicht. Nähere Auskunft geben die beteilig b de 1895 un, 8 i 8 1 11222 8. 19 b* 18388, 88 ö AIn alenbg. geg p. P. ersch. 8 888 8 Ueber das Vermögen der Hotelbetriebs⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Das Kgl. Amtsgericht Neumarkt a. R. hat mit “ 1 24. Februar 1912. varger St⸗ Rnt. 1 28 . e. eee Ss - 1es. 1 J- 8 8 89s gesellschaft mit beschränkter Jeeens zu g;bars Eibenstock, den I“ 18 9. Beschluß vom 27. Februar 82* das es Cö g” E 28 “ 1 8. - 18n 8 L b 2 8 wird heute, am 26. Februar 14 5 Königli m 3 ember 1911 über den Nachlaß der Schmie i 290 1 neden⸗ 12 ½ Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. 1
1907 N
2 — P . SSES
— —
0n
—,—,— E — —
2α
7
9 2 8 8* 8 aftl. Pfandbriefe. gr. 246560
— —q8
**8
122424241 24 24239
—, —6— —
gesee*g
423
—,— —
88= — —
2 do. 96 500, 100 £ 5 . 2 unk. 30 02 . waltungen. annover. 1895 3 ½ . 4. 11. e; 1,. C1 18. 184 d idelberg 1 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 99 Lee. ““ bw. gge 9 S. 1,2 ufr. 3 o. 1 . eidelberg 907 uk. 134 do. do. neue 3 ¼ 1,1 8 do. ult. März 8 . E““ über das Verm de! Anna Arno d z 11“ „,2 ukv. 1974 15.11. do. 1911 Nunkv. 2074 1.5. do. 19033 ue 31] 1.1. doC Hukuang Int; ind a dem Konkusverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet [106790] if für die Beförderung, 8 mng 88 unkv. B14 1. do. 1887, 1889, 1893,3 ½ 1e Ferfan 1910 rz. 13391 Kee Hs. 4.10ʃ98 en 8 Fenewesvfrancf gnhts ban Gerschn anumelden. Cheleuie Baäcker Josef Schmis zu Euskirchen aufgehoben t Ausnahmetarif (Befarnein) son aer. 1887 190ℳ 31 versch, o Augsburg. . 1901 99,0 arlsrube 1907uk 134 12. de da. .. . 17 do Er 1önk,21, 8 5 bis zum 1. April 1912 bei ö ehnälden. baben die nicht bevorrechtigten Gläubiger 1ee. Gerichtsschreiberei der Kol Amtsgerich 3 isener 22S Säangeregs Beng eua 8. 1 48 b di 1 1 8 80 8. b b 8 88881 Ver⸗ 7444,79 ℳ zu beanspruchen. Der zur Verteilung Neumarkt a. R. sKoks usw. zum † . Sieggebiet usn 1906 ;9½ 8. . S. 05,st versch. 90,0 b-2 . 25. do. do. .. 17 89. 2 8⁸ 6 vheh ani ge ö““ Baaga Reseaüxkerd ean 82 r Ge⸗ oOffenburg, Baden. [106485]] nach 1. e e. 192 1un doen Brltigteit vo⸗ 1e 1806 unk. 1,7 s100,00 EE1 99,6 Kbr. igbe vnän 14 Oses do. 3 1.1.7 81 nnge S b E686. 228 c März 1912, Vor Das “ 8 Jocernnce gnn erichts Eus⸗ Das Konkursverfahren über CIrn Lomear. 1912 wird unter die Versandstatteefim 2unt. 2 1. ) 8 ah 8 698G bo 28. neh sa.ab 8 1 ber 8 minag8 10 1 82.x ,6, t b in e .1. M Lö11“ atten des Direktt ’ 89, o. 1907 unkv. 18 o. 1898 . 1 8 mittags 10 Uhr, ven 8. Prüang. den gn 8v. 912 ne IeerA eee Offenburg) e “ ü4 1896.1909 d ahr er denn e 8 Vormittags e, ;: Pfe denng unfer 1819 An⸗ Der Konkursverwalter “ 8 1911 angenommene Zwangeveraleich Essen, An. Es 2 8 1 8 1 8 . Bsstet i an 8 M. Fwanwalk 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Dezember! 1 881 1 6 8 8 8 8 8 önigliches eri Ziesbaden. Abt. 8. R ektio önigliches/ mtsgericht in W vW“ 8
— —
do. do. landsch. ““ “