[101429] Aufkündi fkündigung von 8 derselben aufgefordert, den N
Nennwert gegen Zurück⸗ Lit. 0 zu 75 1
ick, und zwar die [103446] Bekauntmachung. 8 . 8 ““ ü 1 8 “
32473 Inni 1911 statt babten vns p 899 1-er jr. 8 Cie. Anns en bei 8 * 107351] 8
un 1 stattgehabten Aus⸗ der irection der isconto⸗Gese aft in Bei der für das Jahr 1911 bewirkten Auslosung iu . Zer gake bei Delbrück, Schickker von Myelowiter Siadtanleihescheinen sind in Vereinigte Mosaikplatte der öffentlichen Stadtverordnetensitzung am 21. Sep⸗ Friedland Sinzig A. stattgefundenen
ausgelosten 3 ½ % Schlesisch So schen Rentenbriefen. li fen. lieferung der Rentenbriefe nebst Zinsscheinen und Nrn. 99 105. Bei der nach den Bestimmun gen der §§ 39, 41 Kei 1 6 für das Etatsjahr 1911 zu tilgenden Berlin, der ei D
Berlin, der XI. Ausgabe von Nr. 1 Hher 2 . 1 tember d. J. folgende Stücke durch das Los gezogen 111“ 8 gkasse, dem Bankhause S. Bleich⸗ worden: . “ “ Füeas Bankdirektor 1) von der 3 ½ %oigen Anleihe: Wegner Kleinert, Ro
Bei der heute in Gemẽe Fhei Ee; 7. §§ 39, 41 und fol äßheit der Bestimmungen EIE1ö1““ 1 5 8 sant⸗Vessch ““ fhva; 1. April 1 n sunen Fesen Sutk ag en 8 Inhaber dieser Rentenbrief
eovinzialvertretung und eines 2 ordneten der Festtage, entweder “ onn⸗ und gefordert, dieselben un dentenbriefe werden auf⸗ und 47 des Ge 5 2 e em 88 g 8 Fan 1912 haecgsse en senge Ee Hesgiesselbgf remäa⸗ stei d 88 efe Lit. A g. u“ vehörs entigen Renten⸗ unserer “ 180ge und neas n b nachstehende Provinz Schlesien sind siches I1“ in Berlin 2i Fiosterftraße . bis 16 nebst Eö“ dnie T.“ Verlofung von den 3 1 e die nach 71 gr.-gb. 1a. 2 Xe n habe vons na 155 8g 1 9*† 5060 2 e vee8. bar in Emndfaug zu nezm 8 stunden von 9—12 Uhr gehörigen Pensschetnehe estetg S1 1. mit den dazu 2 009 88 güec. den ausgegebenen 78 Von den vmadtanleihescheinen VI. Aus⸗ Seehandlung Ir. Agh. Peatbane E. Bleich Generalversamml
234 1279 1385. tr. 76 242 552 Den unter 1 a men. Erneuerun zschein 8 ihe 3 Nr. 10 bis 16 nebst FF — J. d Lit. v.— und A. V 3 vugstad 8 na. Seemage
* en R 2 b ; der n 8 gabe oige). röder, der Deutschen ank in Berlin, der
1 Stück Lit. S über 1500 ℳ Nr. 138 ven b wer Pi⸗ ifaesheinen Feches bziefer s. 1“ “ Rentenbauk⸗ sind zum 1. Searrde haatonr “ (Prwvilegium vom 29. Dezember 1880.) Bergisch⸗Märtischen Bank in Barmen⸗ Ecwber⸗ a. die Nr. 5,7 17 74 129 zu 1000 ℳ, sichtsrat gewählt A“ h-
b Lit. M à 300 ℳ Nr. 474 477 521 85 3 sanfgeführten bee B. h.2n g⸗ Aalef ab an Werktagen k7 ear gezogen worden; kolgende Nummern 8 20690 ℳ de N. 2 4 39. 8— besnng Szengchg . 8 saes gs 8 1 1 ü1. 2 “ I
1 Stüe iü 8 Re ie Zinsscheine Rei 5 en Lit. L.Smnz efern, um hiergeg 42 r . 3 ½ % Rentenbriefe Li 18 zu 2 W . 5 83 ankhause J. Wie ell au P. ohn in Elber⸗ c. die Nr. 285 zu 8 8 8 burg, II. 2.
2 S Eit. à 2 ℳ Nr. ““ und allen diese 8 8159 „Nr. V .April 1912 a% EEEETE . und Erneuerungsschei 8 255 271 279 3 .32 0. D r k in in, dem Ban hause Sal. Nr. 2. 2 3 5 S Nr uter Hindicmg der — Inneuerungsscheine ““ die Er⸗ ausgelosten Renbeabrlh b. rt die Verfinsung der 29 Stäck Lit. Hen uernsgscheiner. 165 665 96 Lit. C 200 ℳ die Nr. 385 396 404 409 Oppenheim jr. . Cie. 0 ℳ, Der Vorstand. dereei,seg zum 1. Juli 1912 E2 „Auswärtigen Inbaberm von ausgelost selben ist die E11 der⸗ 1299 1301 1625 1860 2253 8 22971418 491 4654 973 466 899,398 484 48, — 52 S8. vsge. in dern deber serlechen aufgefordert, den Reenwert dess EE“ ist es veehe e. 8 vons d. März 1850 — § 44 zu Ge“ 3324 3791 4081 4095 4182 4307 4698 1713 8882 3 497 2¼% 398 565 602 604 621 629 635 64⁴] Düsseldorf und dem Bankhause L. & E. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden 4 Zurücklieferun der Rentenbriefe mit de ggen die Post, aber frankiert und unter Beifü t Die Einlieferung ausgeloster R. Seen. 5144 5826 5966 5981 6112 6130 6284 649 653 659 668 680 708 709 716 719 751 754 Wertheimber in Frankfurt a. M., der XII. fordert, die Nominalbeträge gegen Rückgabe der An⸗ — ö 28 8Seg Nr. 10 bis 16 und Erneueru -n. Zins⸗ Quittung, an die oben bezeichneter li aeng einer die Rentenbankkasse kann au dentenbriefe an 7 Stück Lit. zu 1500 8: 204 8 778 784 810 820 847 880 881 891 895 896 906 und XIII. Ausgabe bei den auf der Rückseite leihescheine und der zugehörigen Zinsscheine bis Richelsdorferhuütte Akt.⸗Ges.
EEEee“ des Ne assen ein⸗ frei und mit dem Antrage porto⸗ 1327 1351 1427 1583. ℳ: 204 410 823 914 933. 57 959 974 98 der Zinsscheine bezeichneten Beaeefeehesn spätestens zum 1. April 1912 in der hiesigen. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer s Nennwerts auf e auf gleichem Wege E“ 8e22 H zu 300 ℳ: 82 384 641 941 Li. D 68,5989 1082 eee⸗Ac,. 88 gegen der Wertstücke eingelöst. Die Kömmereikafse in Crpfanc ni neh der gh u. ö“ “ w erde. 995 1012 1063 141,19590 19775 1889 2097, 2. 990 991 1002, 1029, 1814. 79 108 6] Verzin mmediesem Tage hört die Zahlung der Zinsen m. mittags 2 uhr, im Hotel Karthäus Hof in 83 7 2480 1091 1113 1137 1142 1145 1156 1158 1211 1213 mit dem 1. Januar, bei der XIII. Ausgabe mit ür etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag mittags e 8, bn Hotel Karthäuser Hof in 1 1259 1267 1268 1269 1307 dem 1. Februar, bei der XII. Ausgabe am 1. März Kapital abgezogen. wveen anserordentlchen Gen Sia⸗ III. Ausgabe am 1. April Aus Vorjahren ist noch eine 3 ½ % ige Mvyslowitzer 28J4 22 ung unter Hinweis 8 er 8 einen ausgereichten, am Obligation aus der Anleihe von 1886, und zwar öö 1 1 Einlösung agesordnung: 1) Entlastung von zwei freiwillig ausscheidenden
“ 8
1500 noch bei dem b. die
[107292] 8
Barytwerke & Chemische Fabrik
in Cöln, dem Barmer zu 10 b b die Nr. 361 560 zu 200 ℳ.
ung hört auf bei der VI. und XI. Ausgabe
owie gegen Quittung v ab mit Ausschluß der om 1. Juli 1912 gleichem W f 11“ onn⸗ und Festkage entwe Wege auf Gefa Costen des Empfängers Di “ Karfe, Albrantsstanhen ht Pierfeivfe b wird. u.–“ 2 8 des Geldes geschieht dann auf Gefahr 2523 Berlin C. 2 esasgliche in Rentenbankkasse in sin ung ö 197 2 ab findet eine weitere Ver⸗ bis zu 8’8 18 fängers, und zwar bei ““ 1181 2927 1 2875 3170 3266 3886 3925 4085 1226 1233 1254 1257 „Klosterstraße 76, in den Vormittags⸗ statt, und der 118“ Rentenbriefe nicht um Summen dber 800e erweifang. Sofern es sich 22 Stück Lit 986,228 5 26 1317 13826 1396 1360 1380. und bei der N1. un a nicht mit eingelieferten Antrage eine 111““ einem solchen 995 1073 1202 129181427 1524 b11I 1 1311, 12, 200 ℳ, die Nr. 1401 1406 1416] 1912. Die zu den Anleihes smäßige Quittung beizufügen.] 2910 2922 3212 3226 3291 3593 3730 2966 1423 18 x 1888 161. 1800 1t 168 Fanee;- 1 5 z Apei- S W “ “ u“ 5 5. 1515 1516 1 5 1527. noch nicht fälligen insscheine sind mit den An eihe⸗ gelangt⸗ itali Stadtanleihescheinen VII. Aus⸗ fchnen zurückzugeben. zlowitz, den 22. September 1911. C“ und Neuwahl zum g Auslosung gelangten Magistrat. 2) Statutenänderung. “ 5 1. Der Passus in der Firma:
stunden von 9 bis 12 d Uhr bar in Empf ne Pej n Empfang zu Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerte Berlin, den 11 „ den 11. November 1911. II. 4 % Rentenbriefe Lit. FF— J. J. B. Von den abe (31 % ige). Von den bereits früher zur er 1882.) Anleihescheinen sind bis jetzt noch nicht zur Ein⸗ 8 1“ mische Fabrik“ soll gestrichen werden.⸗ 82 Absatz 1. Der Passus: .sowie Hasesen
nehmen. Auswärti . 8 Rentenbriefe in2 Ae“ Aönigliche entenbriefe verjähren nach § 44 8 igliche Direktion 1 1““ ch § der Rentenbank für die Provinz Braudenburg Feeaes. 88. “ Reihe E1“ id Erneuerungsscheinen. Privilegi E. Nh Privilegium vom 1. Novemb u 5000 ℳ die Nr. E1I“; lösung vorgelegt worden: 2000 ℳ die Nr. 9 24 41 60 88 94 Von den Anleihescheinen VI. Ausgabe. [54933] Bekanntmachunß. 1 Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ und Verwertung von Farben und Produkten und Handel mit solchen“
kündigten Rentenbriefen is durch die⸗ 8 1 gestattet, letztere des 9 Feeae 1 einer 4 ne⸗ E “ Beläzune 10 1ö1eX“ vom 2. März 1850 binnen u1e hneten Kassen ein⸗- Breslau, den 17 —— 1 Stück Li 8 8 auf die sendung des Nennwertes E““ November 1911. 7 8 it. HM zu 300 ℳ: I. e1“ 8 Gefahr und Köftenees der Köntglgche, Färeeihn Pe Ln . eee nn, 88 8 b8 zu 75 ℳ: 5 12 2. Lu. 8 zu 1—““ “ ür Schlesi b heute stattgehabten öffentli Inhaber werden aufgefordert 88 Lit. 2 2 792 315 35 9. 308 Vom 1. Juli 1912 ab findet ei . 8 ank für Schlesien losung der Fagenehhden öffentlichen Ver⸗ und Einlieferung d rdert, gegen Quittung 128 171 183 192 315 359 401 425. Lit. B Nr. 308. insun .“ idet eine weitere Ver⸗ ——— R ver zum 1. April 1912 einzulösend e “ ausgelosten Rentenbriefe nebf⸗ 88 ie Nr. 1 5 7 7 Lit. C 5 416 450 8 7 — b 1 statt⸗ “ “ Rentenbriefe nicht [72649] Bekanntmach Berceneriste⸗ v Posen sind 1““ Finsscheiner, und 9. 8 h n.19,9079 1.128, 94190 88 168 dl 6 J. 105,418,150 321087 1299 1321 1365 legen wae e- Shri 884 unde8,Biener mus⸗ 1 1 Zinsscheine wird bei der 1.“ eingelieferten Bei der infolge “ Bekg. t 8 I. 4 %ige Rentenbri Reihe I Nr. 7—16 und “ E.* 397 433 571 585 589 689 842 843 885 889 970. 1370 1375 13771 , 2 losung der Grottkauer Kreisanleihescheine pro nüerchehesferbäne den 29. Februar 1912 der Rentenbriefe in Abzug gebra chte in Rennwerte 20. v. Mts. heute geschehenen zffent nn 17 n vom Lit. A zu 3000 ℳ 69988 Sahriffgs; Stü bei unserer Kasse hierselbst ecpoen Nennwert Lit. D zu 500 ℳ die Nr. 19 38 49 90 190] Lit. E Nr. 1402 1403 1404 1431 1442 1457 1472.] 1911 sind die Nummern der machstehenden Appoints iceigeenund „den Ho. Aufficht 89 88 “ verjähren nach § 44 hen mrntenb esehe der Provinz e La87 11““ 330 1291 1623 8e 1g bei der Rerechenee ge sr - 5 687 8 r. 188 8 58½ 83 dir 1A1“ VII. Ausgabe. gezogen worden: Ausgab 707286] 8ZZZ1“ 10 Je esetzes vom 2. März 1850 binnen oigende Stücke gezogen worden: EI“ 028 3380 3498 3924 4156 41 e Provinz Brandenburg in Berli 606 8672 sid ses es⸗ E“ Ausgabe. 8 1 10 Jahren. ärz 1850 binnen 1. 4 8 328 5068 5134 5245 5544 6010 604: 3924 4156 4190)/ vom 1. Juli burg in Berlin 840 950 986 998. Lit. C Nr. 42 46 280 281 348. 815 G 0 1 Breslau, den 12. Februar 1912.. ö 8906 1% 118 der⸗ 146 Stück 65,8 870 9911 6939 8938 9497 8894 8282 1 “ Wochentagen 880 Von den Stadtanleihescheinen VIII. Aus. Von den Anleihescheinen 18. Ausgabe. Ln. . 8 2990 ℳ Rr. 99 8 31. Bretenbnrger pardandr Centltesnrree und zwar die Nrn. 226 244 391 416 499 858 1046 89231o9 o 9487 9632 9824 5 1 in Penplenh 8 nehmen. 88 “ d8 ge). E 1 8 888 - N. Musgabe B SöSeue. Nr. 37 38 44 157 158 166 hiermit zur ordentlichen Generalversammlung z g 374 10661 10629 1070. 91]/ Den Inhabern von ausgelosten und ündi ELE“ om 9. Novemerr26 248 293 88 Nr. 768 “ 1 1 8 6 972 duf Donnerstag, den 21. März 1912, 2 ½ Uhr 705 10805 Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben Tn. - 5 e; 359 “ * de Rr. 18 Te L48 2de S Urn Anleihescheinen XI. Ausgabe 207n28 270 “ 259 27 31 45 50 108 193 Nachmittags, nach dem Geschäftelokal unserer Ge⸗ 290 92—— 2090. 8 1 8 1“ 1 1 2 8 . 8 9 22* 7 284. 2 * 8 4 S b 8 2000 ℳ die Nr. 504 620 676 681 Lit. A Nr. 132 Lit. 22 200 ℳ Nr. 17 70 116 187. sellschaft in Hamburg, Rashanbmnart 8, eingeladen II. Ausgabe. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
—
sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Königliche Direktion der Rentenbaut für Schlest 1107 1162 1369 1522 1673 1763 2338 2532 2566 166“ 2802 2805 2306 3115 3192 x. 11528 1 fkü⸗ i mnga 7 5 7 6 759 “ 2 80 7 . 28 59c 2 ½ 8 257 2 7 2822 1 8 zu e en, dasß 2 9 20 819 g 17 2 292 4 % und 3 ½ % EE I1“ aeeeeeeee 19871 23992 1se2 T“ 859 Fre I Lit. C. zu 298000 ℳ die Nr. 914 1004 1037 8 3 Nr 868 810 3019: 3549 3979 bbö“ C Bemnaeiene ier Westhsunen 19091 1918423 9428 90769 18352 10994 19927 3n vvar die unmeen 889, 29,Tele 28, Stc. durch Pestanweüfung be 2 Gesnicht übeftrig 18rt.1168 ,1303 1473 1485 1497 1540 1577 1990]Lit. D Nr. 1239 S.J X F ees 188 Lin. C 4 1000 ℳ Nr. 19 32 40 53. dencr 191, und Erteilung der Entlastung an 2n 88 wns solande des Hientenhanklesches vom 11786 102191 18488 19388 17728 1 2895 .11 187 8188 EEETTTö’“] vgee She eee 1997 1602 1649. Von den Auleihescheinen XII. Ausgabe Lit. D à 500 ℳ Nr. 31 35 59 62 Vor⸗ 2. Marz 1850 im Beisein nen e“ vom 11788 11882 11901 12123 1743 11751 11782 2860 2881 2910 3 77 2085 2576 2696 2732 2833 eine Quf s, erfolge. Einem solchen Antrage ist Lit. D zu 500 ℳ die Nr. 1693 1736 1767 1772 (1 % ige). 8 1 1 8g 8 Aufsichtsrat und Vorstand. den. ebe Abgeordnete 8 * 123 12130 122724 12826 3592 4237 2910 3138 3218 3236 3415 3575 358 eine Quittung nach folgendem M 9 Kt. . mn 88 19 ve. . . .u*“ “ Lit. E à 200 ℳ Nr. 11 39. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Provinzialvertretun öö Abgeordneten der 12947 12951 13055 130.2 0 12274 12826 3592 4237 4566 36 3415 3575 3580 ℳ buchstäbli 1* 1825 1828 1872 1944 2041 2060 2061 2092 2101. Lit. B Nr. 529 690. f. I. 11“ ) Wahlen 1½ S 81 Verlosung der ö 1 1 13173 33185 119 13933 13249 13883 1389; Lh.. C 8 6300 4ℳ (100 Taler) 108 Stüs Beloien “ “ 1820 Bon den Stadtanleihescheinen X . Aus⸗ Lit. C Nr. 1248 1401 1604. „ 2340 3613 —— Anpoints aaaage eusgesoldee⸗ eedase ne smahdse en der adeatnchen,debanas Fürsbe Füemn der Provinz Schlesten find nach⸗ vq E1—1131“* “ E1X““ Privt gabe (4 0182), 1899.) 1“ 288e 2828 2840 3613] scheine und der zugehorigen Zinsscheiltasfe 1. April dern prei lenten Wochentage vor der be⸗ hende Nummern gezogen worden, und zwar: 18232 er 15312 15435 15462 16057 16091 1392 2313 3423 3637 3786 3976 4206 4396 4458 der Königlichen Rentenbankkasse zu (Peioilegan ”“ 1 8 85 107 8780 3915 30 S “ 1912 ab in der Kreiskommunaltasse hierselbst treffenden EEnteralversammlung —. I. 4 % Rentenbriefe. 234 16244 16334 16335 16412 16730 FFßr 5355 5455 5732 6163 6331 6345 6379 7 empfangen zu haben, bescheinigt. Lit. 4. zu 8600 ℳ nee ööö“ * Von den Anleihescheinen —⸗ usgabe oder bei den Bankgeschäften E. Heimann und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, “ A à 3000 ℳ (1000 Taler) 18906 vr 17140 17160 17475 17492 88 n. 7611 7655 8015 8802 8899 Leen belsuß (Ort, Datum, Name.) 8* 140 151 258, 79; . en 1759 1870 ast. D N ige). G. v. Pachaly’ s Enkel zu Breslau in Empfang] bei dem Bankhause Ephraim Meyer 4 Sohn Nr. 030 1538 1971 2104 2585 26 88* 7805 17839 18403 18457 8 9½ 91. 564 9753 9819 9830 9940 “ 944 eizufügen. 1 .. 1896 1900 192 797 4803 4837 4844. Lit. D Nr. 7043. zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der 1 Hannover bee 3007 3090 3158 73 1 2104 2585 2660 19458 19636 9838 3 18457 18855 19177 10218 1048 2 330 9940 10052 10165 yV Juli 7 Lit. B zu 2000 ℳ die Nr. 312 406 413 435= ꝙV den Anleihescheinen XIII. Ausgabe. f imn g. 6893 7071 21868 1188 2384 1389 6 8 8 292*3 19383 29992 28 11522 17883 168 11917 11688 28 “ “ EET“ 12,8. .—2—2 81 988 671 1989 2002 2097 2115 2116 2120 e Nr. Fier 1262 1460 1889 2153. Liaser feblende Zinsscheine wird der Betrag e Berliner Handelsgesellschaft in 9832 9868 8613 “ 9877 9659 LCic. m zu 18090 9 (500 Tlr.) 52 Stüch 118 v““ 12518 ke githn berce der Aus⸗ 2189 2818 2241 2831 2660 2803 2685 2710 2745 3958 0. Nr 3087 3819117 4438 S. 28s 8 vonz Kapitar abgesogen — iember 1911 in i2 dblicen Gesbetsstandeng enehar⸗ und 11194 11274 114 72 10582 10859 11010 zwar die Nru. 2 112 616989 ͤv1“ 1“ 2492 2813 28765 2937 2960 2978 8023 3036 3060 800ℳ 299 143830 4063,4967 5032,5234 9402 5478 „ den 20. des Kreises Grott ageg „ - 1 11131 13478 11418 11619 11838 12873 12977 3281 3488 791 18, 2998,398,578 18 10 109 11289 14828 ee. . g 13316 14088 ltsli vein EEE1 1 .. 1ag 183: 1030 4484 5031 5037 1080 3852 cch 189,170 6173,8174 680, 233 68338 Zer Areiseneschas dechragsgae onen Bheerdor uns aneegh geaebtabrie .“ 2303 2499 2813 2809 15165 13261 19349 1886 180 189 188212.“ erzinsli ⸗ 3 5141 5143 5189 5200 2218, 8928 (91, 8010 8395 R7gs 9785 10083 1028 Der Aufsichtsrat Der Vorstand 16812 16883 16894 17555 1760. 16492 16700 5004 5070 5251 5709 573 4784 4977 4985 15851 15935 16199 16388 687 15672 aus den Fälligkeitstermi r verzinslichen Rentenbriefe Lt C zu 1000 ℳ die Nr. 802 842 853 909] 10239 10240 10241. 88 Der Aufsichtsrat. Der - 17877 18057 18206 188 188 12641 17737 5948 6025 6239 6257 8 865 5916 5928 16653 16723 16479 16388 18993 6529 16641 IJuli 1907: Se 932 941 945 953 967 1028 1033 1123 21919 1178 Die planmäßige Tilaung der V., IX., X., XII. [61289] Anleihen - Lwree. . Emil L. Meyer. “ er 20450 20547 20623 20691 20796 IETEETTT 6615 8423 7988. 068 18271 18308 11““ Lit. HI: 1931 3285 3826 3332 3333 3372 3399 381 1131 1171(a “sgige) Anleize für 1911 hat durch Ankauf N.dezaans 22 ren 1942. 8 rnst Se 21268 21329 21541 21964 22 20866 t. C zu 300 ℳ (100 Tl. . 6. it. D zu 75 ℳ (25 T 11“ Januar 1910: Lit. F. 4468 3573 3582 3678 3768 3831 4040 4091 4111 4134 stattgefunden. 3 Alei 2 11888 7 [107291] 23723 23774 24014 24120 24722 247 2007 2141 2967 3091 3174 3299 3495 3502 2639 3489 3543 3763 3887 4188 4235 89r 89429 daug der inzwischen eingelösten, nicht 1 ild gö e von der V. Anleihe 192,9000 ℳ Lit. Aà Nr. 36 72, 78 zu 1000 ℳ. ank zu der am 3. April d. achmittags ENTö 28929 31883 2552 1883 8279 8728 6442 6981 7138 8193 8973 2830 3233 8923 6989 7710 7723 188 1989 7183 Trnorerhestes und küns Far Pe nebund wees 198*18 108999408 r. 1213 1481 b X. Nnüebe 9cc⸗ Se Sg. 8 Nhr. 117 154 187 190 199 313 324 330 3 uhr, m Bielefad, mmee2se start 28164 2821⸗ 28392 29384 28980 28132 7646 8007 8063 8139 881 8889 8 d 7236 7247 7939 8588 8810 8819 8839 9185 877 zannten ’ bei den gc.. 1364 1486 4171 4199 4219 4229 4278 4287 4381 von der Irr Anleibe 3 ½ % 224 500 ℳ. u, a 000 ℳ,n 70 165 205 207 209 246, 300 34 Cögelste, Feghecha naütwmg n Bemahie 55 b2.hgvig. — 2 5 5 50 5 5 2359 d 2 2 “ 2 582 94 8 928 n7 8 Ra 1 fc B g5 8s ve. 21 245 g48 4 2 2 8 E1 G 1 f N 1 c 22 22 3 8. 1 m 28371 28390 28500 28591 28800 B— 9033 9089 9127 9200 3388, 3921 8878 10064 10114 10222 10317 10436 101ss v Die Verjährung der “ Nrna zeinch triet 1 442²9 4506 4578 4603 4610 4721 4748 5533 5614 Barmen, den 24. Juni 1911. 403 g 480 534 875 582 593 598 717 744 8 untenstehenden Tagesordnung ergebenst ein. 23188 29207 29220 29395 29404 29414 29463 11279 10559 10570 10589 10711 10782 10804 10888 11039 11182 11284 11418 11711 11720 nach § 44 des Rentenbankgesetzes binnen 10 Jahren ein. 5622 5663 EE“ 88 Die stüdische Schuldentilgungskommisston. 200 ℳ. Tagesordnung: 8 9468. 15 11331 11667 11975 12120 12150 1988 11983 12330 12403 12491 12505 12599 12607]2 Hierbei machen wir darauf aufmerksam, b T. Von den Stadtanleihescheinen XII. Aus⸗ 8 zincstündig: Lit. C Nr. 546 632 714 zu 200 ℳ. 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 277 11331 11981 118,38 13189 12170 13387 19891 1399 13992 13291 13861 IJI“ ginigfunc v0 be (* 1h6) Ohober 1901. [90573] 32 ickstännlgihe vom 1. Oktober 1889, wchnung für das Geschäftszahr 1911 und 3494 13532 13567 13591 13669 13735 13871 8* nicht präsentierten Rentenbriefe durch die 18 (Venebmigungsurtunde vom 26. Oktoben! g. Auslosung von Charlottenburger Stadt⸗ II. Serie zu 3 ½ %, 22. Ziehung. 3 Beschlußfa ung darüber.. 18 1 Hrünberg in Schlesien erscheinende „A S-e n 8 2 Tune. ℳ die 28. 85 92* 5112 124 anleihen. Lit. A Nr. 116 125 168 zu 2000 ℳ. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ it. B zu 2 ℳ die Nr. 85 95 112 17 Am 1. Juni 1911 sind folgende Nummern der Lit. B Nr. 228 265 271 277 278 285 zu 9) F des Vorstands und des Aufsichtsrats 4) Wahl zum Aufsichtsrat.
38 Stück Lit. B à 1500 ℳ (500 T Nr 65 67 537 641 1773 1775 ℳ (5900 Taler) 13598 13634 13656 13679 b 289563080 3141 3151 9932 3387 2093 2545 2702 13852 1402 56 13679 13690 13805 13819 13912 13922 13992 1408 4160 2910 2337 152 185 E1ö6.“ 14792 14051 14992 18188 13881 14698 14710 149027 14932. 13992 14052 14473 14550 14707 Verlosungstabelle“ im Februar und August; 6264 6303 6309 6486 6490 6924 5636 5651 6001 15575 15690 15695 15707 12ns 15343 15395 Lit. CC zu 300 ℳ 1 Stück sveröffentlicht werden Februar und August j. Jahres 181 209 257 285 310 315 404 488 535 540 544 1 4 8 1] 8 7183 7369. 81 8686 5181 6921 1397 169879 18888 18744 16537 17098 16188] An n ℳ 1 Stück, und zwar die Königsberg, den 14. Februar 1912 180 828 760 777 818 4109 2140 4192. 1Zer Anteihe zu 4 % ausgelost 1000 . gr. 205 274 322 357 360 375 zu „ 148 Stück Lit. C 4 209 ℳ (100 Taler) 7 15412 16488 16818 19355 17962 18092 Nanenen 8 75 ℳ 3 Stück, und zwar die Köuigliche Direktion der Rentenbank Lit. C zu 1000, die Nr. 802,944 971 1043] Vuchstabe F à,2000 ℳ. 1013 1014 1015 500 ℳ. 8 Lienigen Aktionäre, welche an dieser Haupt⸗ N. 35 708 777 812,1009 1018 1049 1094 e—-5525 1807 18908 Nunmern 77 1 . ar die, für die Provinzen Dst. und Westpreußs 1048 1049 1068 1073 1122 1159 1097 1170 1326 108“1910 1212 1377 1487 1496 1500 1572 1802 29, 11) Nr. 259 327 u 220 . vereüenlung teilnehmen wollen, haben gemäß 8 22 2491 2890 3027 3187 3239 3333 3631 4032 4569 18867 18909 18939 19091 19119 19178 19327 G II. 3 ½ % ige Rentenbriefe “ “ zeu. 1352 1356 1398 1453 1877 1478 4592 1532 1670. 1807 1910 1927 1928. III. Anleihe vom 1. Oktober 1889 des wefelschaftsvertrags ihre Aktien oder von der 4678 4689 4948 5028 5086 5090 6285 6368 6392 19387 19552 19580 19632 19721 19733 19942 Lit. L. zu 3000 ℳ 21. Stüͤck und zwar di 1105172] Auslosung. Hit. 5. u 509 4 ⸗ Nr. 1785 1817 1821/% ꝑũBuuchstabe 6 5 1000 ℳ. 4050 4095 4102 I. Serie zu 3 ½ %, 19. Ziehung. Reichebank ausgestellte Depotscheine oder eine von 6533 6626 6895 7099 7327 7456 7496 7692 E1ö128958 18128 19.6“ ISITTe 27. September 1911 erfolgten Aus⸗ 1835 1880 1884 1908 19092 192. 185 1995 2029 4127 4493 4535 4592 4804 4607 4072 4614 4617] Lit. 2½ Nr. 24 40 zu U“ Jinem deutschen Notar ausgefertigte Hinzerlehunge. 2828 7973 8002 8153 8446 8678 8767, 9437 E—— 1989 eeeeee e SUbu— Erg1n Keat. 2097 2074 2197 2325 2338 2348 2697 2421 2470] 4127 4829 4782 4866 4868 4901 4927 4923 4820 Lit. 23 Nr. 41 79 148 zu 1000 ℳ. Fescheinigung bis spätestens am *9. ärzʒ 191½ 9800 9984 10205 10395 10663, 10872 111 22529 22644 22687 22720 23035 188t 21 1326 1670 heim am Rhein sind gezogen worden: g 2478 2562 2572 2577 2628 2645 2695 2701 20328 3952 3024 5087 5093 5095 5119 5142 3929 5350) Lit. C Nr. 51, 84 133 142 zu 500 ℳ. o der Kasse der Gesellschaft in Blelefeld. 11120 11720 11822 11836 12310 12372 EEbb 22bee, 1500 ℳ 3 Stück, und zwar di 1) Anleihe nach dem Privilegium 2806 2831 2971 2979 298 % 3008 3021 3022 3032] 5441 5442 5562 5587 56358 3810 5h10 5710 5712 Lüt. Nr. 53 156, 205, 80 - Hersord, Minden, Dermold, Lembe⸗ 12850 12883 13047 13295 13310 13324 13 25 23733 23748 23764 23830 24018 24300 2430 Nummern 38 67 140. BZI1“ vom 12. Okt. 1881 3076 3080 3119 3229 3280 3322 3310 3387 3470 5717 5718 5719 5835 5837 5841 5847 5866 5886 1V. Anleihe vom 21. Juni 1898, Bad Oeynhausen und Ninteln a. W. oder 324 13463 24339 24369 24459 24507 24580 24702 5 Lit. N. zu 300 ℳ 15 Stück, und zwar die Buchstabe à Nr. 2 80 83 138 154 202 3532 3603 3645 3692 3715 3721 3740 3801 3809 5889 “ 8 8 . zu 3 ½ %, 13. Ziehung. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein 729 Numeern 8.69 157 216.221 717 595 704 718 813 88 14 F. 88 358 359 374 376 386 109 Leih scheinen XIII. Aus 5 Buchstabe 1 à 500 4.,08 8902 8556 8678 Lit. 4. Nr. 10 77 81 206 214 232 235 263 284 L.-Löveg Cöln a. Rh. und Düsseldorf 813 426 435 448 521 508 und 600 zu je 1000 Von den Stadtauleihescheinen XIII. Mus⸗ 8723 8125 8, 796 8803 8808 8942 8989 9096] z9 2000 ℳ. zu hinterlegen. „. d0i8e). btember 1907.) 9106 9123 9131 9253 9358 9441 9445 9454 9475 Lit. Nr. 78 98 115 148 150 157 163 177 Bielefeld, den 29. Februar 19112.. inde vom 4. September 190⁄) 9476 9478 9180 9565 9693 9610 9612 9613 9616 208 225 298 301 303 447 zu 1000 ℳ. Westfälisch⸗Lippische Vereinsbank 9603 9250 9779 9799 9926] Lit. C. Nr. 38 96 98 100 121 130 158 179 240 Hüpts ’1 20Sit. 20384 408 424 430 566 509 zu 500 ℳ6,36 Aktiengesellschaft. 1 36 Der Vorstand. 562 563 587 Seidlitz. Katzenstein.
8
13478 13533 13672 13912 1409 14688 14746 14952 15484 090 14105 14496 24766 25042 25486 25556 25870 23 21851 22008 22340 22565 vI. 3— 28820 27896 27851 279241 27959 28025 F 730 779 794. 538 548 574 587 715] 1030 1040 1089 1105 1123 .“ Lünea 8000 ℳ die Nr. 44 149 150 210] 9661 9669 9671 9735 5 2 55 85 84 2— 222 38 22 5 2 255 5857 28 2 9 . 1“ 6 2275 „ c 8 . 8 2 8 87 8 38 297 8 3 8 8 5 9 2 9 * 5 . 1 2286 32926 27113 28119 28421 28810 24980 F. Lu. N. zu a0 , 4 Stück, und zmar die 182 1 7 1883 1402 1138 1380 1392 1499 1209 298 e. . ö6““ 9661 6667,9 10112 10129 10130 10131 10163 25728 25880 25911 26156 EEEE1““ S Slc. dieser Rentenbriefe .1852 1853 1886 1894 1917 1965 1 1e 8. 118119 1104 1120 1162 1233 1819 1319 1315 “ 10733 10748 10749 10755 10,65 302 324 332 517 366 417 430 5206562 563 5 268631 26757 26838 26873 26972 27293 26543 2061 2141 2671 2751 2775 2824.29 52 1248 1657 gefordert, sie in kursfähigem Zust se werden auf. 2038 2048 2074 2076 2084 1“ 1313 1314 1316 1221 1344 1347 1345 1432 1440]10973 1082 46 10833 10887 10898 10905 600 608 663 738 zu 200 4₰ 27326 27454 27499 27517 26972 2729 2724 3305 3314 3371 3813 EEZ hanigen Zinsscheinen bei 4b ustande mit den dazu 2097 zu je 500 ℳ 5 2092 2093 und 1312 1238 1770 1771 1805 1805 2041 2238 2239 10773 10824 10832 10833 1088, 10898 10 q“ kFeg vee 111116 313 1771 2818 4894 4978 30739 6398 1559 Ecen Züngschiger berehir elg. erne . 2372 2897,9899 Rr. 2115 2222 2231 2209 1810 2245 2282 1ns 2261 22cs E2 Asb 200 10acnabe 8 200 ℳ., 3029 18772 13029 Sr. Re. a8⸗ “ Spielwarenfabrik Carl Beck 117 Stück Lit. D à 75 ℳ (25 T 5585 5591 5636 5907 6283 6555 703: 5295 5512 Reihe 3 Nr. 10 — 16 “ bdis E 2312 2327 2332 und 2334 zu je 20 269 2309 2537. Buchstabc. B 2,4913911 13 5 x222 13730 ꝙt. G Nr. 81 “ S 8 „ 323 542 279 1u“ 5 ℳ ( 2 Taler) Nr. 228 7226 72 —9 8 8 55 7032 7164 7213 E“] ind erneuerungsschein bei der 88 4 hiesn⸗- zu je 200 ℳ. 2z 17 3206 39997 3208 13735 13736 13754 13911 13955 14057 14112 Lit. C Nr. 81 88. = 8 2 8 . „. 8 28 543,481,88,7 8 104 1391 114 1824 1are e. e. 1a ns , 988 Sez Lencnet der übmigüchtn Fentenbant 4““ 8h, M10L29 23 879 1829 888z g872 (8s 1ühe 1ee. 11 3 11334 14688 Hemea, dens 8 371 18 712 Attien⸗Gesellschaft, Ohrdruf i. Thur. 1021. 1606 6194 5275 6720 6887 7207 7 23 4697 10349 105592 10558 10593 59 10223 10268 Berlin, Klosterstraß Rentenbankkasse in Buchstabe à Nr. 34,39: 3209 3329 3364 33870 3383 3384 3385 3386 3382 659 14768 14724 149056 15097 15018 1161“ “ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren — 2 12310 einzuliefern, um hiergege nn on 9 bis 12 Uhr Buchstabe B N 759 5 8 3927 3951 3952 4328 4329 4330 4331 4332 4383 12 15520 122 “ 3 86 8 daselbst stattfindenden fünften ordentlichen Ge⸗ „ ¹ ge 4 Kr. 59 u 8 289 08 b 02 5 92 ’— 32 3520 257 57. 8 742 8 8 a. gegen und gegen Quittung den, Buchstabe C Nr. 1 8 4409. „ die Nr. 4874 4066 5029 15Rabe 9 98 9. 18598 18607 18632 ¶l☚¶ eeebver zi uhe an Morsas, dinns. efrn. in se it. zu ℳ die Nr. 487 966 5020 8 E1u1““ cag⸗9ese FFFe;F 2 2- 8 ag 2 ½ „ ergebenst e en. 8 38 5 Zar. 088 5439 5457 7 2545* 19021 19023 19024 19091 19115 19116 19117 8G 5068 5090 5208 5285 5286 5439 5457 5474 5545 19198 19311 19313 19379 188 g 1 d ¹) Geschöstsberche des Verstands und Bericht — 961 965 655 5 2 s sch f Aussichtsrats. 8 5 Kommanditgese aften 2) Vorlage der Jahresbilanz und der La-g fang über
7488 7600 7707 7732 8052 8661 89 8 9446 1 32 8022 88 9038 9293 12536 1305 31: 27 . 12395 12 29779 13 1570 11883 12026] 14543 1465 369 1480 * 8 Vom 1. Apri Empfang zu nehmen. 200 ℳ. 11385 12429 12788 e;. 3 1822 18 15382 13385% 18868 89 8 18371. aus elosten ö die Verzinsung der „. Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe der A EEEEEbEö111212 18092 16885 19146 17998 17880 16822 16402 eeeee eache afteah agsas lüibeschengennvom vüchtewerilene Imescheine und 14 992 18 3889 699 686 6210 6236 7103 19967 195,6 19888 I ber 698 705 — 8 98 7064 170 208 17366 17442 17 ist es attet, sie a No 5 e . grnn 2 — 869 6870 5883 7,793 577 378 88 770 20122 20217 2022 18565 18635 18904 78 12n 17844 18041] 17473 17678 17803 18271 17442 17454 durch die Post portofrei 1is. hensEt Stadtkasse hier erhoben werden 912 ab bei der 7218 7283 7666 7706 7707 7730 7752 7753 * 18888 dv. 1 2e19z War. e Süpti 3 EEEEEE 18081 19848 19181 15398 19156 19350 18885 185809 1161“ Antrage ein. Vom 1. April 1912 ab hört die Verzi 1 7727 7778 7779 7280 7181 7782 7783 1186 9928]2 329 20326 20573 20576 20584 20585 20653 auf Aktien u. Aktiengesellsch. und Verlustrechnung sowie Beschlußfa EEEe 1884 19131 19392 19807 19,19 18928 19888 sicfeht dann anf EE“ 11AXA“ 7999 7939 7,940 7941 7942 8095 8124 8171 8128 20495 20697 20700 20708 20841 20951 20976 die Gewinmverteilung, insbesondere etibbnder 21h 20751 20880 20923 27888 2193 21472 20893 21082 bbeeeeeeebb Be dnen ds gensheagens. Von den früher ausgelosten Anleibescheinen 138 8217 8802 3307 8306 83680 8113 8414 8425 29930 20890 “ Detsnaevencfich an Füehich e Frrclane nn echards dedn g. sedeund 21491 21509 21557 277 31383 21296 2137¼ 20803 21082 21121 · veyer eee. 20769 und zwar bei S ; Empfängers, wurden zur Einlösung bvers einen 426 8433 8450 8625 8733 8735 8736 8737 8738 111“ K I apieren befinden sich aus in Unterabteilung 2.] 3) Erte ung der Decharge an den Vorstand und 21121 31309 21587 21619 21663 Z1719 21fd2 öEEqaE“ Summen bis 800 ℳ durch Post⸗ . nicht vorgezeigt: 8880 8881 8945 8962 — Bose Charlottenburger Stadkanleihen n Gesahe⸗ 8 an den Aufsichtsrat. Stick Lit. E à 22122 22187 22190 22228 21972 22071 22125 Sofern es sich um 8 vom 12 em Privilegium 9458 9490 9491 9495 9496 9671 9672 9673 9701 ie hiermit denr Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 1 b 22102 22285 22492 22520 22298 22391 22329 ist einem hlh anacranr en 1en n07” bandelt Buchstabe à Nr. ““ 3 9820,949709 9718 9787 9838 9953 9975 numlun dUen, haben ihre Aktien mit Stück Lit. L. à5 3000 ℳ” ö 23016 23025 23038 23121 23126 22801 22822 gendem Muster: *Quittung nach fol⸗ zu je 1000 ℳ. 8 und 167 41 10046 10048 10049 10128 10244 10328 EEE 9224 Nr. 108 440 729 891. 23622 23720 23864 23309. 23126 23332 23603 8 Mark, in Worte Vachstabe 8 Nr. 712 1067 und 1127 zu je d 10451 10482 10518 10891 10966 10970 11016 bo use hür gen Stück Lit. N à 200% K 187 2zs; Lit. E zu 30 ℳ (10 Tlr.) 11 Stück fir d... ausgelosten Rentenbri Buchstabe C Nr. 2148 und 2239 EI 17132 11093 11094 11095 11204 11226 1122L bom 8. Ap 4 8 8. Beac 189 “ 3 “ 1 2rn391 48108 1844500 1012, 1218822 Proving üsben nt. Ng⸗ 1 Vur jaz⸗ ich aus gee. -gv Priwilegium 8 119e Peozalal dee 6 e 10Auszahlung der baren Beträge erfolgt vom solgenden Punkt au . 5 1 32 3. 08 . . C enten ass — · 1 8 ober “ 5. Mä 2 an den W ge so lung: F Srüc 2n. 1 1 3 4 ner 238. 8 Lit. I -. 8 e. Rentenbriefe Bienheen 8. Beüthng 8 Befigehe 8 Möhbie d. 508 2* “ “ Fereefnene Iha Mitz 1Eictadezeigehre, Uäsaar uißer seg)’ hügtens gemäß § 240 des Handelsgesetz⸗ E“ ein ggrfichten Verzeichnisse wird Stück Lit. T über 75 ℳ Nr. 6 1e .ö ℳ 2 Stück, und E1ö““ m und Unterschrift)“ .Rhein, den 27. Februar 1912 3 Jeeag. hn vom bei unserer Stadthauptkasse in Charlottenburg buches. W1 der Gesellschaft oder d Depot⸗ „ 4 6. Irn. 38 331. „und zwar die beizufügen. ift) 8 4.. 2. 1. Februar 1912 ab, der unter E aufgeführten 8 gn! g 1 1 mit dem Stempel der Gese aft oder der Deß ’ee rvvorstehend bezeichneten Renten⸗ Lit. N zu 300 ℳ 3 Stü⸗ e. den 17. November 191 eaa eeeer is Anleihescheine vom 1. März 1912 en der bei 1-öe auf der Rückseite der Zinsscheine 8 88. den 29. Februar 86. stelle versehen, zurüͤckgegeben und dient als Legitimation 1 18 werden die Inhaber Nrn. 118 173 250 Stück, und zwar die Königliche Dire Z“ — n nnter 8s und C aufgeführten Anleihescheine vom aufgeführten Zahlstellen. ö Löwenbräu Aktiengesellschaft zum Eintritt in die Versammlung. 250. der 1r. für Sae, ee „ eg. 1912 ab durch die hiesige Stadtkasse. Charlotksnbürg. Maaiütrat. 1912. Hof i Bayern Ohrdruf i. Th. .BN vens 1912. 3 8 inz Posen. uͤßerdem werden die ausgel ten Anseihescheine der.. 1ö 8 1 “ *½ hes “ Der Aufsichtergr. VII. und VIII. ö Bankhause — 8 Fischhold. Wallne Gustav Unger, Vorsitzender.
7 0022 9330 Staf 1. Apri 2. Von diesem Tage ab 7257 — 1 ,8
vei 8 1 ,, sammlung teilnehmen wo 3
Unter Hinweis auf die in Nr. 54 des Deutschen einem doppelten Verzeichnis bis späͤtestens den
bei der Mitteldeut⸗
Inhabern zum 1 age 8* die weitere Verinsung auf. . Anleihescheinen nö A *** 8 ind die zugehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine Reichsanzeiger annt gemachte Einladung zu er 8 v28 eegee.n Reihe 111, Zinsschein Nr. 6 am 29. März 1912 abzuhaltenden General⸗ A.Sa Artiengeselschaft Fitale
8 versammlung unserer Gesellschaft setzen wir noch Erfurt, oder bei der esellschaftskasse 88 Ohr⸗
die Tagesordnung der Ver⸗ urt, oder bei der sr⸗ druf i. Thür. zu hinterlegen. hat bis 6 Uhr Abends zu