b
ͤ111A“X““ A114X“X“ er — btars wurde “ t EEEEETI Abt 48 ar⸗ e norr Hͤüf 8 8 82 3.,2213 bs benh, iehafcns unseter Then Bobertredne ortmunder Glückauf⸗Brauerei Aktiengesellschaft Dortmund. üstener Gewerkschaft Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preuß chen Staatsanze
obligationen Serie VIII, IXa, XIV und XV] Alktiva. Bilanzkonto per 30. September 1911. S 1 8
voreommen 8 wurden folgende * ˖— —— 8 1. — · —2 — “ Lalbve. di Aktiengesellschaft. 8 B . 1“] „ 8 1 gationen à ℳ 2000,—. ℳ ₰ ℳ 3₰ e ordentliche 272 ammlung unserer 8. F
Nr. 1098 2058 2967. Brauereigrundstückekonto... 252 d0g. Aktienkapitalkonto .... 456000 2 Aftionäre vom 26. Dezember 1911 hat beschlossen, 1“ 1 8 erlin, Freitag, den I. März
Lit. B Obligationen à ℳ 1000,—. Brauereigebäudekonto: ypothekenkonto I (B daß die Vorzugsaktien unserer Gesellschaft mea —-— — Nr. 1075 1175 1275 1375 1475 1575 1675 1775] Wert am 1. Oktober 1910.] 143 000 hpoihekenfonto 11 Ereh 241 986,14 Verhältnis von 10:1, die Stammaktien im Ber. ntersuchungesachen. 82
* 7
A 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaft enossenschafter
1825 1975 6001 6101 6201 6301 6401 6501 6601 Zugang .. . . irtschaften usw.) ... bältnis von 20:1 zufammengelegt werden sollen, 12. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. j 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwäl 6701 6801 6901 16093 16193 16293 16393 16493 11557 Seirtschaftenntn 6 693 unter entsprechender Herabsetzung des Grund⸗ 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. uze ger. ³ Unfafl. und Inbaliditüts we Pdegschena
tli kapitals. Die Zusammenlegung und Herabsetzung 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. en icher 9. Bankausweise.
16593 16693 16793 16893 16993. . Abschreibung 1 094 Erneuerungskonto 3 500 s Lit. C Obligati 8 ““ u.“ des Grundkapitals hat insoweit zu unterbleiben, al 8 itgesellschaft ktien u. Akti Ulschaften. j f . . 10. ied — onen à ℳ 5 Delkrederekonto .. . ... 13 500 88 Grundkagita gtmmnaktien seitens ihrer Bengs . 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u iengesellschaften. Preis für den Raum einer 4geipaltenen Petitzeile 30 ₰ Verschiedene Bekanntmachungen
00,—. 8 r 9868 9488 9568 5668 9768] ‧Dortmund, Rhetnische — DRohmaterialienrücklage .. . 10 000 — der Gesellschaft zur freien Verfügung mit der Maß⸗
9868 9968 21083 21183 21283 21383 21483 21 S Kontokorrentkonto: b n b 7
Nss 788 e S4we Z1“ 1P1P1616656858— 1 Kreditoren laufend ℳ EEö ge8 g 20000 eee 5 Kommanditgesellschaften Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu Die Altionäre der Zaberner und Wasseln⸗ vereinigte vehengeis schefte masfe Fabeiken. Nr. 16010 8n 16916]b 16310 16410 16510 Zugang: Dortmund, Rhei⸗ 8 Kauti 187 935,61 je eine abgestempelt und den Berechtigten zurück 5 Akti en u Aktien esellsch unseren Aktien erfolgt von heute ab heimer Bank werden hierdurch ergebenst eingeladen, Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dies⸗ 8 ) 8 nische Str. 5 .123 165 1.“ autionen und ugeben ist, während die übrigen Aktien der G sell auf 1 2 g s 2 in Berlin bei der Direction der Discouto⸗ sich an der ordeutlichen Generalversammlung, lährigen ordentlichen Generalversammlun ein⸗ 17391 17491 17591 17691 17791 17891 17991 431 514 1u Zinsen auf Hypo⸗ 8 chaft verbleiben. Die Sonderrechte der gegenwärtig 107293] Generalversammlung der in Hamburg bei der Commerz⸗ und Discouto⸗ um 3 Uor Nachmittags, im binteren 8 1odes 1. J., Vormittags 10 1 lim Börser dub 34022 34122 34222 34322 34422 34522 34622] Abschreibung. c.. 2,514 theken. 6 571,39 8 umlaufenden Vorzugsaktien einschließlich sämtliche redit & Sparbank A. Ges. z. Laugewiesen Vank — Café Guillmot tindet “ bacr Seene s v“
34722 55 349⸗ 3 fachzahlungsrechte für die Verga it k 1 11616“ den Wehhe ungsefc cfündieenkevital ehr einhektlichis! Sonntag, den 2½. Marz. 4 Uhr Nachm., in Kiel an unserer Kasse ITagesorduung: Tagesorduung: 1 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane
Lit. E Obligationen à ℳ 100,—. Wert am 1. Oktober 1910. 6 470 Gewinn⸗ und Verlusskontdod: daß inlief 1h Bnl 1 Iee e.
2vSs — . J d. im Felsenkellersaal. gegen Einlieferung der alten Talons mit arithmetisch 1) Bericht der Direktion. eee. 89 nn. 88 Abschreibng 420 Reingewinn. 33 698 C“ . waüngs. in das Handelsregiste Tagesordnung: geordnetem Nummernverzeichnis. 8 2) Bericht des Aufsichtsratzs. 2 Bilanzvorlage und Beschlußfassung darüber. . 31869 31469 31569 31669 31769 31869 31969 Eis⸗ und Kühlanlagekonto: “ eingetragen worden sind, richten wir in deren Ane. 1) Abhörung der Jahresrechnung und Festsetzung Kiel, den 22. Februar 1912. 8 3) Festsetzung der Dividende. 3) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrat.
1 Wert am 1. Oktober 1910. 30 340— . führung an unsere Aktionäre wiederholt folgende der Dividende. “ 8 Kieler Bank. 4) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der
v
bre; ave v. 853 -2—— Abschreibung .. . . . . . 4 340 Aufforderung: 2) Aufsichtsratswahl. 5) Neuwahl des Aufsichtsratz. Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens
Lit. F Obligationen à ℳ 5000,— Brauereigeräte⸗ u. Einrichtungs⸗ b 8 1) Die Aktionäre unserer Geselllschaft werden auf. † 3) Verschiedenes. 8 8 † Zabern, den 28. Fehruar 1912. Freitag, den 22. März 1. J., während der üb⸗
Nr. 391. 88 konto: gefordert, ihre Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien nebin Langewiesen, den 1. März 1912. [106831] 1 Die Direktion. scchhen Geschäftsstunden an der Kasse des Bankhauses Wert am 1. Oktober 1910. 19 400 8 Gewinnanteilscheinen für 1911/12 fg. und Er⸗ Der Vorstand 8 Aktien-Gesellschaft Thiederhall, Thiede. 8 J. B. Robach. Friedr. Schmid & Co. hier vorzuweisen.
Die heute verlosten Stücke werden zum Nennwert b 8 b Augsb den 28. Feb . amt Stückhzinsen Zugang 9 5038 8 neuerungsscheinen und einen nach der Nummernfolge . Die Herren Aktionäre werden zu der am 25. März [197 8 -4 uffichtsrat E“ union
in Nü⸗ 24 438 eordneten Nummernverzeichnis 107247] 8 — Iö1 z F 11 . esr : 1 Win Förnherg bei unsenee esa,p bank, sowie, Abschreibung.. . 2422 geordneten NummerzwenechnJ einschließlich Altiengesellschaft für Asphaltirung und 1818. Her9,98, 1eligeans Aktienverein „Zoologischer Garten” vereinigte Zündholg. und Wichse,Fabriken. dei deren Filialen in Amberg, Ansbach. Fösgr. und Hottfchggentie I Aür TEETTEEööT1“ Hachbedeckung vormals Johannes Jeserich. Bebrenstraße 32, sattindenden achtzehnten ordent⸗ zu Dresden. ö1X“ vlchefee e ve ene Fenher. am 1. Oktober 1910. 44 en bel 88 Direction der Disconto⸗Gesellschaf Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Aktionäre werden hiermit zu der 52. ordent⸗ [106797] b 1 . EEE1qI“ dezig ad,ne üde 1111“4“ Pvotographische Gesellchaft, .e . Ie. enen 8. nr2 2e2 Ingang . .. 399 T Bank zu Berlin und ihren “ 8 Shorlollreharh eS, e — “ 88 Chflanfenen 6 L. Konzerthauses des Zoologischen Gartens Attiengesellschaft Berlin⸗Steglitz. 3 3 P 8 3 1 er 17,19, stattfindenden 24. ordentli Ge⸗ eschäftsjahres und Vorlegung der Bilanz und eingeladen. In der Generalversamml s Gesellschaft 45 188 8 bei dem Barmer Bank. Verein Hinsberg, fer 17/19, stattfindenden ordentlichen Ge Geschäft zahres vnggerlustrechnung pro 1911. Tagesordnung: ee. . F. ung “
Straubing, Würzbur Abschrei 8
Mü 7 R rei 1“ 8 1 meralversammlung eingeladen. 8 8 911. agesor 3
82 e 8. Heee terck, L2ep E 1““ 5188 8 Eomp. zu Barmen und seinen era ersan eeenmngt 8 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts mit Verlust⸗ und Grundkapitals um 2 778 000 ℳ durch Zusammen⸗ in Augsburg bei Herren Friedr. Fchmidan⸗ r 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ Reingewinns. Gewinnrechnung, mit Bilanz und den Bemer⸗ legung der Stammaktien im Verhältnis von 10:1
in E25 S 8.e Filiale der Bank 1. Oktober 1910. 6 809 . bn b-Svö rlaen Bank zu Elber⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ 3) Entle ung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 kun en des Aufsichtsrats. 8 — und der Vorzugsakrien von 4 11 beschlossen worden. e. z 2 8. v“ — bei der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen⸗Ruhr winn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 2) Be 15 über die “ der Ferner ist folgender Beschluß gefaßt: in Stuttgart bei Stahl & Federer, Aktien⸗ 6 573 deih Fili⸗ 1 berichts für das Jahr 1911. Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum Bilanz sowie uber die Entlastung des orstands Das Grundkapital der Gesellschaft wird gleich⸗ gesellschaft, t Z1 10 054 und ihren Filtalen⸗ 8 6 Rer 6 Au g über di fung der 19. März 1912 in Berlin bei der Berliner und des Aufsichtsrats. zeitig um 1 178 000 ℳ erhöht, und zwar durch Aus⸗ sowie bei allen Fi welche sich mit dem Ver⸗ Frß bei dem Bankhause J. H. Stein zu Cöln 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der — Tn. 5 3. 1 FvfsʒPte zeitig 2ö . 3 gü-- ei a en Zürmat, e * m 1 16 628 % während der bei denselden uͤblichen Geschäftsstunde Fahresrechnung, der Bilanz und des Gewinn⸗ Handels⸗Gesellschaft und der Nationalbank für 2 Wahlen zum Aufsichtsratt.. gabe neuer Inhaberaktien zum Nennbetrage von je auf unserer Obligationen efassen, Abschreibung.. . . 8 628 Quitt in einer Anzahl von 10 V ndes, and Verlustkontos und Beschlußfassung darüber Deutschland zu erfolgen. 8 Dresden, 28. Februar 1912. 1000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum gegen Ruͤckgabe der riginalobligationen nebst Talons Elektrische Kraft⸗ und Licht 8 gegen Quittung in einer Anzahl von Bemieht sowie über die Gewinnverteilung . Thiede, den 1. März 1912. 8 8 Der Aufsichtsrat Nennwerte. Die Aktienstempel trägt die Geselle⸗ Und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht u“ 9 V grlien bezw. 20 Stammaktien 1* einem Mehr 3) Zeschlußfassung über die Erteilung der Decharge Der Vorstand. Stladtrat a. D. Dr. med. Lotze, . schaft. Die neuen Aktien nehmen bereits an der perfallene fehlende Coupons werden mit den ent. Wert 8 1. Oktober 1910 2 150 8 2. E““ “ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind A. Fink. Schulz. 1n Vorsitzender. Dividende des laufenden Jahres teil. sprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht. e . 8 89 b egung einzureichen. 8 8 E. e 35ö8 L“ 1 — bodende den, eeem. e Zhete. .. Vom 1. April 1912 an treten die verlosten ugang . Von je 10 bezw. 20 eingere Vorzugs⸗ bezw. n.,r.eSels eif vees Ta .“ Süas [107121] Wagenladungs⸗ und Zolldeclarations⸗Comptoir. Vorrechte: Sie sollen, und zwar bereits für das Ge⸗ Obligationen außer couponsmäßzige Verzinsung, und 1 1 Fammatzsn de denhange g. v-S. 8 — vnerabeae bei dem Vorstande angemeldet haben. Debet. Gewinn und Verlustberechmung. Kredit. schäftsiahr 1912, vorah eine Dividende von 6 % von wird von da ab nur noch 1 % Depositalzins vergütet.] Abschrebunhg . . 51¹1 8 85 eschei azu eefchen Sees 8 Bei Beginn der Generalversammlung sind die . 5 — dem Reingewinn erhalten. Wenn in einem Jahre Bodenkreditobligationen, welche auf Namen um⸗ Fuhrparkkonto; V Fhkeibente — 8. 4 8 8 des meldeten Aktien oder Bescheinigungen über ibre 1“ 3 ℳ, der Reingewinn nicht zur Zahlung der 6 % aus⸗ geschrieben sind, koönnen nur eingelöst werden, wenn/ Wert am 1. Oktober 1910.] 23 990 — verbleibende Vorzugs⸗ bezw. tammaktie mit tmweeerlegung zum Nachweis der erechtigung zur An “ WPer Gewinnsaldo ver 1. Januar 1911 1 524 98 reicht, erfolgt die Nachzahlung des fehlenden Be⸗ ein Löschungsantrag mit amtlich beglaubigter Unter- Abgang. . 2 555 lichster Beschleunigung von derienigen SPee. 28 . en 8 gr ehalte, Tranekportspesen, Miete, V „ Wagenladung konto. “ 82 316,41 trages ohne Zinsen aus dem Reingewinn späterer schrift des in den Büchern der Bank eingetragenen —s 8 die 8 Fnsen ist, gegen. deren Rüs Jar “ ba der Hinterlegungen und Aus⸗ Einkommensteuer 2 c. 128 419,/10% — Deklargtionskonto “ 57 47977] Jahre, der üdrig bleibt, nachdem die neuen Vorzugs⸗ Figegtämer beigefügi ist. Ein oicher⸗ vtrae is “ 9784 8 nach Abstempelung wieder ausgehändigt werden velung von Bescheinigungen vneht Leih der Hou.. — 1““ zerahis. ” 1.1.-ng2. „ IFçnteressenkonitio c.. . 19 042 83 rien für das Bilanzjuhr eine Dividende von 6 % jedoch nicht notwendig, wenn ie ausgelosten Stücke — 8 8 1ö B 94 1, 8 ewinn⸗ und Verlustkonto. 54 ferhalten haben. in unverloste Bodenkreditobligationen unserer Bank 31 219— Soweit Aktien innerhalb der gesetzten Frist einzen band⸗ RMetave. die Nationalbaur E8 Dennsch. 60 363 99 160 363 99 Den nach Zahlung der 6 % verbleibenden Rein⸗ zum gleichen Nennwerte umgetauscht und die ein⸗ Abschreibung.. . 9 219 — 2 zum Zwecke der Verwertung ein ereicht werden oda land in * die Bank 1222 Thüringen vor⸗ 160 363 90 8 V Ke⸗rr. . 82 2.n. Lardendre bi⸗ 22 E) umgeschrieben werden. 3 ““ 1 553 500 werden von den sämtlichen in dieser Weise en Stellen, die bom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt ℳ 3 ℳ 3₰ Verfügung stehende Uieberschuß wird auf alle Aktie— Gegen die in der heutigen Verlosung gezogenen J14*“ 6 b — m zpi⸗ S e, Slreee gleichmäßig verteilt. 8 Obligatio lasse 8x ditobli 7 gereichten Aktien, und zwar von 10 Vorzugsaktien; werden, zuständig. Effektenkonto.. 22 750— Aktienkapitalkonto ℳ 500 000, 8 E— 8 — gationen erlassen wir 4 % Bodenekadigung WW 8 gereichten Arhiec, unmagtlen fe 19, vernichtet und def Charlottenburg⸗Berlin. den 20. Februar 1912. Depositenkonto 500 000 —1 davon eingezahlt 40 % 200 000 — Sie weiteren Modalitäten der Kapitalserhöhung gationen unserer Bank, Verlosung und Kündigung Abschreibung. . . . 1 283 88 it Stempel 3 Paae f Rech .- Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: N 8 utsche Bankkonto .. 24 584 30 Res ervefondskonto 1“ 25 780, 81 und der Zeichnung bestimmt der Aufsichtsrat vor 1921 ausgeschlossen, zum Tageskurse Wirtschaftsmobiliarkonto. b endemn, nit Stenpelansornstverschg ,— Atsähnn L16*8* 138480 Neservesendäffadeh, ,, Referdey .. c 3000 wandeneeihe Rte denen vecahc das ern breh. 1. gnen dvhetheezssani Wert am 1. Oktober 1910 2 68974 583 8 b Fandelsgesesbuches ve 0.e 3— — vosscheckean 1“ 8 1 599,43 Zollkreditkonto .. 3848 349 05 gus ugebenden wenn-] ge gewährt, daß je zehn e ank in n 8 1“ “ 4 e, 11“ † Hr ger 4 111614““ 1 11AA“ 349 9092 bisheriger Stammaktien, die zu einer zusammen⸗ der Bekanntmachungen der vb en e Staats⸗ Zugang — 9 did g-.” “ ihres Aktier11107265] G Ebe v 8 e. e “ . . „ 29 155,55 48 729 17 gelegt . das Bezugsrecht 9* eine beur Aktie, ministerien der Justis und des Innern zur Anlegung Abschreibun 80293 Uen A henlb- 2 g ist erdin. ber Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. 8⸗ . 85 A“ Saldovortrag per ie vier bisheriger Prioritätsaktien, die zu einer zu. von Mündelgeld, zur Anlage von Kapitalien der—6 u““ . V “ san “ g5 Fn Aktien weder 2¶ Zweiundvierzigste ordentliche General⸗ Diverse Debit 1“; 231 b1.11 r. r 1 524 98 sammengelegt werden, das Recht zum Bezuge zweier Sen Friüewesäß n ee “ 90 98421 F“ der Wen deJammlung der Attionäre am Dienstag, den “ 8 JI. wie folgt zu verteilen: neuer Aktien haben. Die Aklionäre, die ihr Bezugs⸗ er Kirchen⸗ und Pfründestiftungen und der sonstigen, .. . 90 984 ¼ ’ „ Tee 18 1 . ; 4 . . 8 5 88b 1G „ recht ausüben, sollen für die Aktien, für die sie es ungen für geeignet erklart. AII““ 8 Gee 1 11 2 ö“ en 111“ 8 auszugebenden Aktien haben, falls sie ür jede diese Aus den süsbete Verlosungen der 3 ½— % e Abschreibungen . 18 321 ,13% 171 66308 12 0-- N.⸗g. L Die vnem 1) Geschtltbenc g. drstanst sowie Vorlegung 1“ P — zusammengelegten Aktien 30 ℳ zuzahlen. 8 treditobligationen Serie VIII, IX a, XIY Kassakonto. . V 4 073 93, Aktien werden für Rechnun der Beteiligten ne der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungxg ((Sewinn⸗. und Verlustkonto. . Die Erhöhung des Grundkapitals gilt als erfolgt, bis XIX und XXIII bis XXVIII sind noch Wechselkonto.. . . . 3 687 50% 8 Maßgabe des § 290 Abs. 3 des Handelegesetzbuth und Vorschlag zur Gewinnverteilung. “ II — wenn bis zum 14. März 1912 mindestens 600 000 %ℳ nicht zur N12*à8 1000 Vorräte an Bier, Malz, Hopfen, 1 verkauft werden. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der v [ 656 539,57 Aktien von den Aktionären bezogen sind und der Rest EEEE. v.ösg 111“ 84 30807]% Insoweit in Ausführung der Beschlüsse der aufe Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Hamburg. den 28. Februar 1912. 8 1 3 anderweitig übernommen ist. Falls dies bis zu dem 8 wenG ““ F218 959 421 215559,72 ordentlichen Generalversammlung vom 2. Septent des Vorschlags zur Gewinnverteilung. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. genannten Zeitpunkt nicht geschehen ist, ist es dem Nr. 48192⸗ 760612 ionen à ℳ 88 Ss 1909 ein Verkauf von Aktien der Gesellschaft 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der O. Mathies. F. Beran. ussichtsrat der Gesellschaft vorbehalten, die Kapitals⸗ Nr. Soll. Gewinn⸗ Haben. Rechnung der Beteiligten stattfinden sollte, wi Bilanz und die Entlastung des Vorstands und 690° — 8 erhöhung als gescheitert zu erklären. 1b Lit. D Obligationen à ℳ 200,—. —/ — — 8685 afs g vicht 1 des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des [106290] 1 8. u“ 4 8 Wir fordern unsere Aktionäre auf, von ihrem nie. 091⸗b415 1 31197, 280700,—. 3 3 3 vefeten Aelien se eine mit Srb.tct bnsen Reingewinns. . Hamburg⸗Kieler⸗Frachtschiffahrt⸗Aktien Gesellschaft, Hamburg. Bezugsrecht Gebrauch zu machen, und zu diesem N 2 “ onen à ℳ 100,—. An Malz, Hopfen, Kohlen ꝛc.. c . 40 Per Vortrag aus 1909/10 sebende Aktie für Rechnung der Beteiligten 6 ½ Wahlen zum Aufsichtsrat. Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911.4 Gewinn. Zwecke bis zunm 14. März 1912 ihre Aktien 5 - 1 An Betriebsunkosten, Fuhrparkunkosten, Brau⸗ 8 ℳ 5 321,68 Maßgabe des § 290 Abs. 3 des Handelsgesetzbuch Hiejenigen Aktionäre, welche sich an der Generll. — — — inkl. Dividendenbogen mit doppeltem Nummern⸗ 1 os * — anfgefährten Nummerr e⸗ steuer, Biersteuer, Reparaturen, — Vergütung verkauft werden. — gesets versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien verzeichnis 1,— veenn geen 9 en eheed *† 2 f ahe StuJ. 2v 1 2 mäßig rachten, Löhne, Gehälter, Spesen, an den Auf.. 1 2) Diejenigen Aktionäre, welche die unter Ziffa spätestens am 2*. März d. J. während der An Verlust b. Verkauf des Dampfers Thule- 18 640 — Per Gewinnvortrag, abs. B eeeaee 8 zuf Prs 88 8 B shr v en - eeaane 3 e. vesseheh insen, Steuernꝛ ec.c. . sichtsrat pro vorgesehene Zusammenlegung ihrer Aktien vermeid üblichen Geschäftsstunden Handlungsunkostenkonto —““ Einkommensteuer. wieviel Aktien sie auf Grund des Beschlafses dee Verzinsung getreten ist. An Abschreibungen: 1909/110. 3000,— wollen, werden aufgefordert ibre Vorzugs⸗ bersl in Hamburg, Altona, Hannover, Kiel, „ Ladungsbeschädigung und Mankokonto 14151 Güterschuppen⸗ Generalversammlung beziehen wollen G leichzeitig 24 = außer Verzinsung seit 1. April 1911, Brauereigebäudekonto. ℳ 1 094,— Per Einnahmen für Bier und Stammaktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1911] Leipzig und Altenburg S.⸗A. bei unseren „ Tantiemekonto, dem Aufsichtsrat garant. . —einnahmekonto . ist der Preis . 5 zu beziehenden Aktien mit je 4 — . „ 1. Juli 1907, Immobilienkonto. „ 2514,6 Nebenprodukte ZHund Erneuerungsscheinen und einem nachg Niederlassungen, . Abschreibungen: Dampferbetriebskonto 1000 ℳ nebst 4 % Stuckzinsen seit dem 1. 1. 2 “ ⸗ „ 1. „ 1911. Maschinenkonto 470,— — “ 8 e geordnet N 191600 i Berlin bei unserer Niederlassung 238 %0 Dampferinventar und Güter. ““ gegen Owvittung der Dresdner Bank bei dieser ein⸗ Aus den früheren Verlosungen der 4 % Boden⸗ Eis⸗ und Kühlanlagekont 8 8 1 ge geordneten ummernverzeich aug⸗ ca. o Dampferinvente I 1 5 zuzablen.
1 s⸗ und Kühlanlagekonto „ 4 340, innerhalb der unter Ziffer 1 bezeichneten Frist u bei der Baut des Berliner Kassen⸗Vereius schuppenkonto “ h 3 485 1 4 8 kreditobligationen Serie VII, IX bis XIII, Brauereigeräte⸗ und Ein⸗ 8 bei einer der unter Ziffer 1 bezeichneten Stelle (nur für Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots), 508% Dampferkonto . . . . . . Die Dresdner Bank nimmt diese Einzahlungen 2 XXI sind noch nicht zur Einlösung Fcnmnostonan, 86 85 18 während der bei denselben üblichen Geschäftsstundes Bremerhaven beim Bremer Bank⸗Verein, Reingewinn; F“ 1 — als 1— 7. vusanih veefüga.
1 ässer⸗ und Bottichekonto — 8 8 egen Quittung i -5 ¹ in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗Verein, 2 0 Hotierung d. 8 kicselben den Einzahlern e 1., de u; 8 gegen Quittung in einer Anzahl von 10 Vorzu h tz be h . 5 so zur Dotierung d Referneonte, fihterat die Kapstalterhöung als ge Heitert erklär,
1ℳ S91he 1928118 12284 9 86 b 1 8 zw. 20 Stammaktien oder einem Mes Dresden bei der Mitteldeutschen Privat⸗ 384,35 — 8 8 1—— * e lektr. S und Kraft⸗ fachen von 10 bezw. 20 mit der Maßgabe eing Bauk A.⸗G., 8 BSs % Dividende a. Aktienkapital „6 700,— t nn “ 2 befokgeb⸗ 2 Huitang üe gleich⸗ Nr. 1299717 Dbligationenh9, 1c 300481: 39855⸗ vbflten⸗ u. Utensilienkto. . 1 283,590 d(Acie, mit Stempelaufdruck Stammaktien, 16 90 in Cöln bei Heren J. H. Stein, 8 “ 127 218719 Femex fordern wir die Aktionäre auf; zu enklagen, 4056. 29840“ 490330 567615 78250“9 3 Wrrtschaftsmobilterkonto. 802,93 während sie die übrigen ℳ 9000 Vorzugsaktien o Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privat AUlgn — 0ul ver 21. Delenker 22boy— “ dit 0 Obligationen à ℳ Debitoremn . 18 321,13 .“ ℳ 19 000 Stammaktien der Gesellschaft zur 2 Bank A.⸗G., en — m bezw. 4:1 für ” hre hiernach zusammengelegten Aktien Nr 2291 ¹s 5125 ³ 5126¹ ⁷7 5127¹8 512811 14425 ** An Rücklagen: “ ““ fügung stellen. München bei der Bayerischen Vereins⸗ 8 1— 3 ℳ V ₰ das durch die eneralversammlung beschlossene Vor⸗ 1854716 19099" 26406 ⁷7 27008 wi 37104: 37882 9 Delkrederekonto.. ℳ 10 000,— b Soweit solche Aktionäre über Aktienbeträge, bank und An Dampferkonto ℳ 177 721,75 Per Aktienkapitalkonto.. recht verlangen. In diesem Falle ist für sede 41323¹*¹ 49257¹° 5592316 Rohmaterialienrücklage Ee“ ʒ- 8 8 enh 10 im Falle von Vorzugsaktien oder durch! bei der Bayerischen Handelsbank 5 % Abschreibung 8886.08] 168 83567. Schiffshvpothekenkonto Aktie, für die das Vorrecht verlangt wird, 30 ℳ 418 1 — 1 m Falle von Stammaktien teilbar sind, nicht vealzu hinterlegen und bis zum Schluß der General „Erwerbskonto u Genußscheinkapitalkonto zu zahlen. Auch diese Beträge nimmt die Dresduer
Lit. D Obligationen à ℳ 100,—. An Reingewin 8 ügen, werden sie auf ihre Aeti lversammlung daselbst zu belassen oder die Hinter⸗ 1 EEE“ Kreditorenkonto uk als Treuhänderin entgegen, und zwar ebenfalls Nr. 6048 ˙1r 6499 6 11523 6 298581¹½ 32412“¼ Verteilung: fügen, sie aufgefordert, ihre Aktien mit g daselbst zu belassen oder H „ Dampferinventar Seg- Güter. . . nicht eingelöste Div. 1816 8 der Verpflichtung, sie den Einzahlern, falls der
Frkla b V legun zu:- — 3322etn 08.17, 34638²‧4c b66166 67280“ 697500u]— ꝑZuweilung zum Reservefonds ℳ 1700,— 8 öEZI1A1A“A“ b eaeaha ö EI““ o Aüfsichisrat die Kapitalserhöhung für gescheitert er⸗ 71758 8 73374 "8 80723⸗‧* 81448²* 82355*2. 7 % Dividende.. . 28 000,— — ℳ 19 000 zu ℳ 20 500 Etmmakelen 9e—rechen sstellen spätestens am 22. März d. J. einen F dee. 900,— Div.⸗Kto., Div. 1911 „ 6 700,— klärt, zurückzuzahlen. Die den vorstehend vrsgeftcben Nummern bei⸗ Vergütung an Aufsichtsrat. „ 3000,— 1b 1 Aktienbeträge in Gemeinschaft mit and in gleich ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des Notars in bung — 5 Reservefondskont 352 Nach Eintragung der Beschlüsse der General⸗ gesetzten kleinen Zahlen ezeichnen die Zeit, mit Vortrag auf neue Rechnung .„ 998,39 “ Lage befindlichen Aktionä g- a Gesenl t Verwahrung geben Dieser Hinterlegungsschein gilt Debitorenkonto. . 8 22 374 ; 98G vetr 5 384,35 versammlung im Handelsregister wird mit den ein⸗ welcher das betreffende Stück außer couponsmäßige) Nℳ 32898,39 — freien Verfügung übe lassen. d s sch aft cnur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ Bankguthaben.. . — 3 925 8ee —— gereichten Aktien, gemäß dem Herabsetzungsbeschlusse Verzinsung getreten ist. (N7502 035 die den Finreichern nkommender flen Fahjie legten Aktien nach Nummern genau bezeichnet sind EIE 1 8 SvIE. der Generalversammlung, verfahren werden. Hier⸗ 9 = außer Verzinsung seit 1. Juli 1886, ““ 508 065 10. Vorzugsaktien be enmoege imee ien, und wenn üͤberdies in dem Hinterlegungsschein selbst Sparkaflenkonto. . e. Gewinnvortrag, auf neue Rechnung über wird noch eine besondere Bekanntmachung er⸗ 8 8 3 Dortmund, den 30. September 1911. 2 1““ 8 Sgenveiausrge verse en für bv” bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Depositenkonto. 1 6 000 folgen. . 1895, Der Auffichtsrat. .“ er Vorstand. seeiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 des Hande Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung 8 288 220 288 220 Hie r. der neuen Aktien erfolgt nach 1896, 1 Bohnert, Vorsitzender. G. von der Heydt. gesetzbuches verkauft und der Erlös wird den 8 bleiben. Gegen Hinterlegung der Aktien oder Ein -—8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fertigstellung, ebenfalls auf Grund besonderer Be⸗ DSDie in der heutigen ordentlichen Genera auf 7 % festgesetzte Dividen teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes reichung der notariellen Hinterlegungsscheine werden Alug. Brinckman. A. Kröpke. kanntmachung. 98, sofort zur Auszahlung. Verftigung gestellt werden. G intrittskarten ausgehändigt. Die zu hinterlegenden Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie das Bilanzkonto habe ich mit den geführten Formulare für die Anmeldung des Bezuges der Dortmund, den 16. Februar 1912. Die bei Ausführung vorstehender Auffordern ktien können ohne Bengiananteilschemme und Er⸗ Büchern übereinstimmend befunden. .“ FFeuen Aktien sind bei der Dresdner Bank crhältlich. V Per Vorstand. nötigen sonmulare fun zodfirbenter 1 au gefüöhosg euerun zscheine eingereicht werden. H. Hartung, beeidigter Bücherrevisor. BHevlin⸗Steglitz, den 28. Februar 1912. G. von der Heydt. Stelen kostenfrei erhältlich. Hamburg, den 29. Februar 1912. SDdie in der Generalversammlung am 24. Februar cr. auf 5 % festgesetzte Dividende ist sof Neue Photographische Gesellschaft ¹ sHäüsten i. W., den 1. März 1912. 1 Der Vorstand. sbei der Gesellschaftskasse, Hamburg, Steinhöft 3 1, zahlbar. Aktiengesellschgft. Hüstener Gewerkschaft beenhesenschabt 2 Korn. Hart 8 Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr H. Mumm wurde wiedergewählt. Arthur Schwarz. E. rinkman
Schumann. Höve
1 1 1 1 1. 1 1 1 1
den 1. Februar 1912. Vereinsbank.