[107155] Geraer Jute-Spinnerei & Weberei
zu Triebes.
Bei der in Gemäßheit des Tilgungsplanes für die im Jahre 1896 von uns aufgenommene vierprozentige Anleihe heute vorgenommenen Auslosung von 54 Stück Schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 86 121 127 290 341 680 701 735 738 764 780 851 1013 1014 1017 1019 1035 1220 1221 1227 1254 1259 1302 1309 1318 1356 1401 1443 1504 1518 1525 1801 1812 1818 1831 1837 1855 1860 1970 2048 2053 2058 2059 2060 2116 2145 2149 2150 2166 2170 2172 2230 2245 2272.
ank zu Dresden. Die Aktionäre der Sächsischen Bank zu Dresden werden hierdurch eingeladen, zu der am Montag, den 11. März 1912, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Saale der Dresdner Börse in Dresden, Waisen⸗ hausstraße 23 I, abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung sich einzufinden und ihre Stimmberechtigung durch Vorzeigung der Aktien bei den an den des Sitzungssaales ex⸗ pedierenden Herren Notaren nachweisen zu wollen. Nach § 17 der Statuten können jedoch die Aktien vom 21. Februar bis mit 7. März d. J. auch bei der Bank oder ihren Filialen zu Anna⸗ berg i. Erzgeb., Chemnitz, Leipzig, Meerane, Plauen i. V., Reichenbach i. V., Zittau und Zwickau i. S. oder bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, „Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln hinterlegt werden, und genügt solchenfalls eine Be⸗
Aktionäre für die Generalversammlung. Die hinter⸗ legten Aktien werden vom 12. März d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigungen an den⸗ selben Stellen wieder ausgehändigt, an welchen deren Hinterlegung erfolgt ist. Als Gegenstände der Tagesordnung sind zu be⸗ zeichnen: 1) Vortrag des Jahresberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz des Jahres 1911 und über Verwendung
9 heheesnes Erteilung der Entlastung dem t und
der Direktion. “ Se. zum Aufsichtsrat. as Versammlungslokal wird um 9 ¾ Uhr geöffnet. Dresden, am 14. Februar 1912. [101444]
Sächsische Bank zu Dresden. Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
Dr. Rudolph.
eines der benannten Bankhäuser zur Legitimation der
[105894] Badische Asseruranz-Gesellschaft Akt.⸗Ges. in Mannheim. An unsere 8* Aktionäre! .
Wir beehren uns, Sie zu der am Mittwoch
den 27. März d. J., Vormittags 11 Uhr. im Sitzungssaale der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft Akt.⸗Ges. hierselbst statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung bhierdurch ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Die in § 27 der Statuten bezeichneten Gegen⸗ stände: Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschluß über die Gewinn⸗ verteilung. 1 1
2) Aufsichtsratswahl gemäß § 19 und Revisoren⸗ wahl gemäß § 31 der Statuten:
Turnusgemäß scheiden aus die Herren:
zur
[ĩ10715 197146]
7] 3 Union-Gießerei Königsberg i /Pr. Die Aktionäre der Union⸗Gießerei werden hiermit ordentlichen Generalversammlung, welche 23. März 1912, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen reditanstalt, Kneiphöfische Langgasse Nr. 1—4, stattfindet, ergebenst eladen. 8 an jejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien pätestens bis zum 19. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Direktion zu deponieren oder deren anderweitige rechtzeitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nachzuweisen. Die über die Niederlegung erteilte Quittung, aus der die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗
sammlung. Tagesorduung: 3 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz,
die E. H. in Fraukfurt a. M., Gr. Friedberger⸗ straße 37/39 (Reichsapfel) ihre ordentliche Gen versammlung ab. 8
[107262. Società Generale per la Cianamide
“ “ Am 18. März 1912, Abends 8 ½1 Uhr, hält Bürgerlich⸗Mitteldeutsche Krankenkasse
Tagesordnung: Ib“ 1) Jahresbericht des Vorstands über das Geschäfts⸗ jahr 1911.
2) Nachtrag zum revidierten Statut.
3) Gehaltserhöhung des geschäftsführenden Vor⸗ stands. g.. 4) Verschiedenes. Der Vorstand. Löhnert
Aktiengesellschaft mit Sitz in Rom, Via Due Macelli 66.
Schramberger Ahrfedernfabrik G. m. b. H.
Schramberg (Württemberg).
Die Herren Gesellschafter werden hierdurch zu der
am Dienstag, den 26. März a. c., Nach
mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesell⸗ schaft stattfindenden 15. ordentlichen Versamm⸗ lung ergebenst 8.enen
agesordnung:
1) Entgegennahme des Berichts des Geschäfts⸗ ührers sowie Vorlegung des Rechnungs⸗ bschlusses und Bericht des Verwaltungsrats.
2) Bericht über die Revision des Rechnungs⸗ abschlusses. “
3) Erteilung der Decharge an den Geschäftsführer und den Verwaltungsrat sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
Schramberg. den 27. Februar 1912.
Dr.⸗Ing. P. Mauser,
[79618]1 versammlung des Brandversicherungsvereins
18. Frae des landwirtschaftlichen Ministeriums hiersel 1
veemcataachns. ddreißigste ordentliche üeeeg. reu Sr findet am Sonnabend, den ai 1912, Vormittags 11 Uhr, im
Die zwei cher
st, Leipziger Platz v, statt.
Die nach § 13 der Vereinssatzungen zur Tei
nahme an der Mitgliederversammlung Berechtigten werden bierzu eingeladen.
Die Teilnehmer haben nach § 16 der Vereine⸗
satzungen ihre Mitgliedschaft bei dem Hauptvor⸗ stande nachzuweisen.
Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, als
Rechnung, Bilanz und Jahresbericht für 1911 sowie der Etat für 1912, können im landwirtschaftlichen Ministerium, Leipziger Platz 7, vom 15. Mai 1912 ab in den Stunden von 11 bis 2 Uhr Mittags ein⸗ gesehen werden. 8 1
Berlin, den 1. Dezember 1911. Hauptvorstand des
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats:
Eduard Ladenburg, als Aufsichtsrats⸗ Ludwig Zimmern † mitglieder, die Herren:
dna hes es als Revisoren,
Th. Sauerbeck als Revisorenstellvertreter. Die Ausscheidenden sind wieder wählbar.
Betreffs der ““ zur Teilnahme an der
s ng verweisen wir auf §§ 23 und 8
Mannheim, den 1. März 1912 8 1 8 Der Aufsichtsrat. ———õʒõ——
genossenschaften. [107140]
[106835) Nordenhamer Boden⸗Ahtien-Gesellschaft.
Terrain⸗Gesellschaft „Klein Borstel“ eingetragene Genossenschaft m. b. H.,
Generalversammlung am 10. Februar 1912. Die Generalversammlung hat beschlossen: Hamburg. 8 Bilanz am 31. Dezember 1911.
EEEEEEE Aktienkapital L. 3 750 000,— voll einbezahlt. Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 23. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, am Sitz der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen: 8 1) Vorlage der Bilanz, Berichterstattung des Auf⸗ Dverh. )ichtsrats und der Rechnungsrevisoren. Fabrikant H. Jüres in Bochum. Genehmigung der Bilanz. 6 Fr. M üller “ Fixierung der Vergütungen an den Aufsichtsrat 8. G 8 8 eEe“”“ Baugeschäft und Architekturbüro 4) Ernennung von Mitgliedern des Verwaltungsrats. ü 1 9 Eenennung der E“ pro 12 88 mit beschr. Haftung Bochum i. W Um an dieser Versammlung teilnehmen zu können, 8 1 haben die Herren Aktionäre ihre Aktien spätestens Zufolge Beschlusses der Gesellschafter tritt die fünf Tage vor der Generalversammlung bei Leipziger Centralbaugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Geschäftskasse oder bei den soigenden Banken tung mit dem heutigen Tage in Liquidation. in Rom: “ Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hier⸗ Banco di Roma, Roma, mit aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche sofort Banca Commerciale Italias anzumelden. 5 8 di Roma, Leipzig, den 27. Februar 1912.
B Centrale per le Industrie * 2 Falls eine Versammlung mit zweiter Einberuft u““ — b5vxk 8 öti sollte, so wird dieselbe auf den t in Liquidation. Ad. Ferd. Richter.
Geheimer Kommerzienrat.
In der am 15. Februar d. J. stattgefundenen Ge⸗ sellschafterversammlung wurden zu Aufsichtsrats⸗ mitgliedern unserer Gesellschaft gewählt die Herren: Fabrikant Fr. C. Winterberg in Bochum als Vor⸗
sitzender, Landmesser A. Overhoff in Bochum, 1107144]
¹Bericht der Revisoren. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr und Genehmigung der vorge⸗ schlagenen Verteilung des Reingewinns. 2) Wahlen für den Aufsichtsrat. 3) Wahl von drei Revisoren.
Königsberg i. Pr., den 27. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat.
Brandversicherungsvereins Preußischer Forstbeamten.
Wesener.
und
. [100614]
Moringer Kalkwerke, G. m. b. H
in Moringen. Die Liquidation der Gesellschaft ist am 7. ds. Mts. beschlossen. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden. Moringen, den 9. Februar 1912. Moringer Kalkwerke G. m. b. H. in Liquidation. 8 F. Damköhler. G. Sauthoff.
[105915]
Unsere Gesellschaft ist lt. Beschluß der General⸗ versammlung in Liquidation getreten.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche umgehend geltend zu machen.
Cöln, den 24. Februar 1912.
St. Joseph-Institut für hirchliche Kunst Th. Schülter Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liquidation. 8 chneider.
„ Sede
In Abänderung bezw. in Ergänzung des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 23. Dezember 1911 wird folgendes bestimmt: Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien aus dem Gesellschafts⸗ — vermögen vorweg den Nennbetrag ihrer Aktien sowie Aktiva. ℳ die etwa rückständigen Dividenden; alsdann erhalten An Grundstückkonto 526 464 65 Bankkonto.. . 6 503 40 Kassakonto... 94 56 Diverse Debitores 385— Verlustvortrag .. 41 190/84
Passiva.
die Stammaktionäre den Nennbetrag ihrer Aktien, ein etwa verbleibender Rest wird auf sämtliche Aktien gleichmäßig verteilt. 3
Die Tilgung der Darlehnsscheine erfolgt nicht, wie bestimmt worden ist, im Wege der Auslosung oder des freihändigen Rückkaufs, sondern nur im Wege der Auslosung und Rückzahlung von ℳ 300,— per Stück.
vqq6 420 000,— 185 000— 1 62 000 — .1 194 453 80 153 215 95 166 216,80 7 725 80 87 897
1 106 929 75 2 383 439 10 Haben. 3 31
17 52
gesetzt. 8 Rom, 27. Februar 1912. Die Verwaltung.
Aktienkapitalkontoe.. Reservefondskontoe.. Spezialreservefondskonto... . ͤeee Kreditoren in laufender Rechnung. 11111666*“ ve Konto für Buchzinsen und Umsatz⸗ 11X1*“ a1121“
574 638 45 165 000 375 656,—
6 757 45
Passiva. Per Anteilkonto ..
Der Aufsichtsrat. 1 „ Hypothekenkonto 8 8 A h“ Diverse Kreditores
„ Nachschußkonto.
Rechnungsabschluß. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jaunuar bis 31.
[107142]
A. Einnahme. Dezember 1911.
B. Ausgabe.
8₰ ℳ V 1) Rückversicherungsprämien . . .. 2) Nachschußversicherungsprämien .. 3) Entschädigungen: 3 a. für regulierte Schäden, eigene: A& ansd dem Borlahre wetth . . . .6 8. aus dem laufenden Jahre brutto . . . ℳ 829 790,98 ab: für den Reservefonds nach § 25 Abs. 4 der Versicherungsbedingungen. . 41 157,51 ℳ 788 633,47
(107138) 57 638 75 ¹) ucgesnäg⸗ Meehren aus dem Vorjahre: — ar . bns . 1 Schadenreserre . ... 1 Rheinisches Eletztriritätsmerk im Kraun⸗ Gewinn. und Verlustkonto. 2) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni⸗ V
kohlenrevier Aktiengesellschaft Cüln. . a. Prämien (Vorprämien): 1I1 S5 für das ee 1. An Verlustvortrag Z““ a. für direkt geschloss. h
on 1 547 28 “ 675 413,95 — Unkostenkonto. 3. Zuschläge f. Nachschußver⸗
Zinsenkonto. 15 846 47 devee. 1) Aktieneinzablungskonto. 41 468 99 ““ 5 — .“ 1wg “ 885 “ Rückversiche⸗ 8 aschinenkonto. 270,— E S 4119084] b. Maftschagpräceschios Versice⸗ 277 839 — 8 88 41 468,99 Iiunungen 6 6 beiten . 8 8 7 E1“ “““ Es sind im Jahre 1911 8. denteil, des Nachschußver⸗ 8) Kontok ito Es sird im Jahre 1911 eingretreten Genossen. icherrsz .. 9) eene E8” Die Anzahl der Genossen beträgt am 31. De⸗ 9 Beerhgeh a. d. polnisch. Grenz⸗ 10) Anlei 8 ember 1911: 69. JE E 5 8 560,— Die Gesamthaftsumme beträgt ℳ 165 000,—. Zuschläge a. d. polnisch. Grenz⸗ 7 ½ % Abschreibung 6 000,— Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. begik — 11) Gewinn. und Vérlustfoönto — m Nebenleistungen der Versicherten:
vom 31. Dezember 1911. 9 13115
2 47 295 29] Per Gewinnvortrag aus 1910 öOe 87 897,— Wechseldiskonhnt. 106 929 75 Zinsen Gewinn a.
ℳ
10 000 202 309
10 555
50 274
ℳ „₰ 1 500 000 — 90 186 92 124 269 93 782 367 81 1 27 305 25 — 25 546 63 100,— 1 524 718,77 1 540,—
42 019,05 15 915,60
Per Zinsenkonto. Pachtkonto Verlustvortrag . .
für Regulierungskosten nach § 25 Abs. 1 und Kürzungen nach §§ 11 und 20 der Versicherungsbedingungen —2 40 166,36 Schadenreserve brutteoot „ℳ 5 696,55 ab: für den Reservefonds nach § 25 Abs. 4 1 der Versicherungsbedingungen ... . . 284,79 5 411,76
8b 277 839,—
Immobilienkonto 748 4671
323 715,58 13 991,40 19 714,500
Leipzig, 26. Februar 1912. Ernst Streubel.
Der Vorstand. Theodor Hartig.
Banqdue de Mulhouse. Generalbilauz am 31. Dezember 1911.
Carl Schubert.
ab: für Regulierungskosten nach § 25 Abs. 1 und Kürzungen nach §§ 11 und 20 der Versicherungsbedingungen.
[107122] Aktiva.
29 574,15]1 120 344 23
8
1 465,29
74 000— 118 209 8
1268 245 16
Passiva.
759 389
hiervon ab: Nettoanteil des Rückversicherers.. 61 093
Z“ V 5) m Reservefonds: . Siehe Einnahme 3 b . . . . . 69 512
21 930,36
69 512,85 6 063,98 719,60
1““ as b Policegebühren . —+— . Beitrag zum Reservefonds, 7 Niederlassung ꝛc. von 10 % von ℳ 695 128,45. 8 4 2. Zinsen für Prämienstundungen „ Rechtsanwälten. d. Policestermpel b Kapitalerträge: . 8 Wertpapieren . ℳ 3 408,30 b. Bankzinsen V Gewinn aus Kapitalanlagen. .. 5* Sonstige Einnahmen: : e. Sonstige Ueberweisungen gemäß Art. a. abgeschriebene, wieder eingegangene be Siehe Einnahme Pos. 6 . . . . .. 9 8 “ 6) Abschreibungen auf: 8 757,90 a. Inventar 10 % von ℳ 2556,51 — b. Forderunen... 7) Nee ans E uchmäßiger Kursverlust . . . . . . . . . .. . .. Fraslene⸗ Rechtsanmälte ist beute der Rechtsanwalt 8) Verwalturgskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: alter Kömstedt eingetragen. 8 3 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Ngaihen e.. ... Essen, den 24. Februar 1912. b. sonstige Verwaltungskosten . . . . . . . .. “ 9) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen... 10) Sonstige Ausgaben: 1 a. Gewinnanteil des Rückversichereer . b. Unterstützungsfonds für pensionierte Beamte.. ..
Gesamtausgabe
ℳ ₰ 3 199 998 80
12 279 424 54 37 049 701 56.
ℳ 8 28 800 000 — 9 512 187/77 1 229 554 86
69 146 487,45 7 107 313,23
33 541 031 86 7 361 964 15 3 022 906 57
126 65564- — 1 280—
459 126 2 555 18]
v11““ ͤb“¹] Guthaben bei Banken u. Bankiers Statutarischer Reservefonds .. .
Dispositionsfonds “ Rechnung
Passiva.
) Aktienkapitalkonto Obligationsanleihekonto 3 Kontokorrentkonto . Rückstellungskonto für Zinsen.. Rückstellungskonto für Stempel⸗
WJ“ v““
2 000 000—- 2 000 000— 200 805 16 23 040—
44 400— 4 268 245 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Verlustvortrag aus 1910 —. Unkostenkonto .. . Zinsenkonto (Saldo) . . . . .. Abschreibung auf Anleihestempel⸗ und Disagiokonto. “
a. 10 % Beitrag. 85 1 b. insen gemäß Art. 14. 1 der Satzung ... . 8 462 — c. Abzüge von den Entschädigungen gemäß Art. 14. 3 der I1b aZaZ“ 41 4423 d. 1910 in — gestelte 8 der Generalversammlung bgelehnte Schadensansprüche ““ 5 1 5 14. 5 der Satzung.
e; in .2 u und Depositengelder... 07147 i 2 2 528 2488 kauf eh In g” Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ 18 gelassenen Rechtsanwälte ist am 26. Februar 1912 und in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist am 23. Februar 1912. der bisherige Gerichtsassessor Salo Unger zu Breslau eingetragen worden. Breslau, den 26. Februar 1912. Der Landgerichtspräsident.
23] sDepositen auf feste Termine . 29]Akzeptenkonto:
Feberlte Alkzepte .. ... Nanaee sionlo .. Agio⸗ und Rückdiskontokonto Noch unerhobene Dididenden Gewinn⸗ und Verlustkonto:
er Saldovortrag aus 1910
Nettogewinn pro 1911 .
121 532
“ Abrundungen und sonstige
Uhberschästte . . . .. .
Verlust: Fehlbetrag, dem Reservefonds entnommen .
81— 166 91368 21 256 77 18 901,44 6 000 — 213 071 89
“ 387 883 06 154 244 09 95 011/17
2 408 —
4 256 33
900 —
2 17148 1 158 — 232
3 090 83 4 535 ,15 18 647 70 423 55 86.817,44
761 854 80 Passiva. C.““ Kreditorenkonto . 1 816 01 Hypothekenkonto . . . .. .. 123 000 — Eigenes Betriebskapital: Aktienkapitalkonto. . . . . . . 600 000 Reservefondskonto . . . . . 9 243 Verlustreservefondskonto. 7 868 Gewinn: Dividendenkonto 13, Devitetththz er 119. . .... Tantieme an Vorstand und Beamte. Vortrag auf neue Rechnung.
10 064
61 27
1 [107148] In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗
314 515 1 556
162 863 689 41 Kredit.
911. Haben.
1) Uebertrag auf Bilanzkonto 80 000— 2 “ (Saldo) . 14 862,04 en. 8 59 126 Verlust: — Gewinn in Mülhausen ö¹ . Vortrag aus 1910 ℳ 166 913,63656 G beim Landgericht Meiningen d Gewinn der Filialen, nach Abzug der — Uebertrag auf 1b anwälte ist heute auf Grund seiner Erklärung, Abschreibungen und der Tantiemen V Beilanzkonto 80 000,⸗ er die Zulassung aufgebe, gelöscht worden. an die Filialdirektoren. 1 748 381 93 85 91768 Meiningen, den 28. Februar 1912.
4 051 646 ,07 Verlust in 1911 „ 31 296,17 e issEs Iehah 2
[107149 Der Eintrag des Rechtsanwalts Justizrats Her⸗ mann Neumeister in Salzungen in der Liste der zugelassenen FFi. a
1 10 389 35
1 331 802/71 B. Passiva.
Verwaltungskosten, Gehälter, Steuern, Gratifikationen ꝛc. in Mülhausen und in den Filialen . . . . . .. Reingewinn (inkl. ℳ 459 126,61 Ueber⸗
) ö
e c“
1331 80271 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1911.
₰
Gesamteinnahme.
aeerus
—
1 037 338 19 3 014 30788 4 051 646,07
A. Aktiva.
Die Einlösung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Oktober dieses Jahres gehörigen, noch nicht zahlbaren Zinsscheine bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Triebes, ter 2ng scheinigung der Bankdirektion oder einer Filiale oder der Geraer Filiale der Allgemeinen Deut⸗ 8 8 8 3 2. 1 — vvEE Compagnie Laferme Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken Dresden. Mit dem 30. September d. J. hert die Ver⸗ Der unterzeichnete Vorstand ladet die Aktionäre der Gesellschaft ein zur siebenunddreißigsten Von den im Jahre 1911 ausgelosten Schuld⸗ in das Kontor der Gesellschaft zu Dresden, Große Plauensche Straße Nr. 8 verschreibungen sind die Nummern 368 und 18388 Tagesordnung: “ I 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung. b.-. E ücke hat mit dem 30. Sey Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. üens 590 Sfeffsaer Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. von den Aktionären bis zum 29. März d. J. bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berli [107156] oder bis spätestens Abends 6 Uhr desselben Tages beim Vorstand der Gesellschaft h- Nach der heute vorgenommenen Ergänzungswahl Dresden, am 28. Februar 1912. b11““ 58 bgcne Herren: er ommerzienrat Alfred Weber zu Gera, Vor⸗— 8 “ Kommerzienrat Ernst Meyer zu Gera, stellvertr. [107118] Leipziger Central⸗Viehmarkts⸗Bank. Vorsitzender, Bilanz vom 31. Dezember 1911. Rentier Otto Spaethe zu Gera, G I .— “ 1 Kammerherr Curt von Stieglitz auf Mannichs⸗ Kassakonto. 75 799 16 “ Ferdinand Schopper zu Zeulen⸗ Laufende Rechnungen .. .. 1 077 041,45 roda. Wechselkonto 11“ 161 145 08 Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei. Debitoren gegen Unterpfand .. 293 636 85 ppa. Schlessiger. ppa. Eggert. Immobilienkonto abzüglich Hypothek 110 000—- Fontsz pro Diversi.. 39 583 56 Norddeutsche Handelsbank Inventarkonto.. .. 1S Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto der am Montag, den 25. März 1912. Vor⸗ 1 1.“ mittags 10 Uhr, in Lehrkes Hotel stattfindenden 3 X“ Tagesordnung: uchzinsen u. Umsatzver ütungen 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1911. 8 Heeeen; 8 — 8 b— 1 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Herren Aktionären gegen Hinterlegung der Aktien oder des Depotscheines eines Notars bis spätestens Kassen unserer Filialen Lehe, Hoya a. d. W., Nienburg a. d. W., Verden a. d. Aller, Soltau, Bremen, Bremen, in Empfang genommen werden. Geestemünde, den 28. Februar 1912. Schnitger. Busch. [107123] chsel. h 8 „ “ C p Aktien⸗Gesellsch aft. oupons zum Inkasso . 58 Bilanz per 31. Dezember 1911 und Vorschüsse gegen Sicher⸗ heiten.. gr. 60 175 60854 vom 27. Februar 1912. 40 902 9960] Feeresh a I Kautionskonto. Aktiva. Konsortialbeteiligungen 109 ea Gebäudekonto .. 1öö Mülhausen und in den Filialen 1 788 820 32 Maschinenkonto .. . . .. Pfer fonton, 6— negue Atien. . .. 8 1 702 250 — Ie* I“ Wagen⸗ und Geschirrkonto. 162 863 68981 Wechselkonto . . .. 1“ Pferde⸗ u. Wagenunterhaltungskonto. ““ “ arenkonto 8“ eebö1 Konto pro Diverse ..
an gegen Einlieferung der Stücke und der dazu der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, [107268] schen Credit⸗Anstalt, Gera, zinsung der ausgelösten Schuldverschreibungen auf. ordentlichen Generalversammlung Sonnabend,; den 30. März 1912, Vormittags 112 Ühr, bisher zur Einlösung nicht vorgekommen. Jahresbericht der Direktion. Triebes, den 27. Februar 1912. sowie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Vorfitzender. pb Wgaert. Die zwecks Teilnahme an der Generalversammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien kann Dresden bewirkt werden. 11“ besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus H. Schleicher. J. Harnisch. sitzender, Fahrikant Willy Focke zu Gera, — Lre walde, Couponskonto “ 1 679— Triebes, den 27. Februar 1912. Konto Bankguthaben ...— Parzellierungskonto. . . . 187 520 — [106834] 2 383 439 10 Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu — 7. ordentlichen Generalversammlung höflichst ein. „ Fenalenzsuntesten ““ 2) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1911 und Die Eintritts⸗ und Stimmkarten können von den am 22. März a. c. an unserer Kasse, an den Uelzen oder bei der Deutschen Bank Filiale Die Direktion. 85 Eigene Wertpapiere laut Jahres⸗ Theumaer Plattenbrüche 6“X“ Debitoren in laufender Rechnung V nach den Beschlüssen der Generalversammlung W“ Debitoren in Akzeptenkonto . 3 022 906 ,57 Grundstückskonto Bankgebäude und Mobilien Noch zu leistende Einzahlungen au I Pferdekonto 1 2 g — Inventarkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro oblenkantg. .6 Bankkonto. Depositenkonto.
ℳ
1) Ueberträge auf das nächste Jahr: 2 ige Passiva: Gut aben von Agenten und Versicherten.
3) Reservefonds: — . am 1. Januar 1911 . .ℳ 240 480,84
Hierzu sind getret. gemäß Art. 14, 1—5 g (S. Ausgabe Pos. 5) — 121 532,75] 6 abbenge .ℳ 362 575,550 Davon sind gemäß Art. 14 2 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet —— eeer b
1 5595155
1) Forderungen: a. Rückstände der Versichertenn. .ℳ b. Ausstände bei Generalagenten und Agenten. c. Guthaben bei Banken... . 4. in folgendem Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen... gegen Wechsel gestundete Prämien .... iirin f. Sonstige Forderungen — 1 -ne EAe 114““ 6 871 37 Kapitalanlagen: Wertpapiere: ℳ 150 000. Preuß. Konsols... 124 050 Grundbesitzt.. öö Sen 275 338
[107128] Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva. — ———— ————-— — ℳ 4 000 000 4 189 170
7 658
6 700
Cöln, den 27. Februar 1912. Der Vorstand. 8 Paar. Schreiber.
Rheinisches Elektricitütswerk im Braun⸗ (197145¹8
. . Von der Firma Richard Schreib, hier, ist der kohlenrevier Aktiengesellschaft Cüln. Antrag gestellt worden:
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nom. ℳ 1 750 000,— auf den Inbaber nach den in der Generalversammlung vom 21. Fe⸗ lautende Akien, Nr. 1 — 1750 zu je ℳ 1000,—, vorgenommenen Wahlen aus folgenden der Schwabingerbrauerei in München, Mitgliedern:
Aktiengesellschaft, 1) Dr. jur. Paul Silverberg, Direktor, Cöln wum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Vorsitzender,
2) Bergasfess D. Carl Gruh . wö ae den 28. Februar 1912. gerli ergassessor a. D. Carl Gruhl, Direktor, rlin. stellveriretender Vorsitzender, “ “ 3) Max Gruhl, Kaufmann, Brühl, eg4.X 42 „ 9 4) Jultus Krisch, Direktor, Helmstedt, 5) “ Freiherr von Oppenheim, öln,
₰ 3 000 000 -
5 036 545 66 257
6 700
94 025/53 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 8
Noch nicht einberufenes Aktienkapital Immobilienkonto, Grundstücksankäufe Vbqbbe. 3 Kontokorrentkonto, Debitoren. Kautionsdebitor . .... Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
Aktienkapitalkonto .. . .. Hypothekenkonto „Passiva“ Kontokorrentkonto, Kreditoren. Kautionskonto.
— 85
3 %
4) Unterstützungsfonds 5) Ueberschuß .. ..
7' 1912. — I“ Febenar d0ns, Hazelversicherungs,Hesenscheft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. er
tor. öö 1“] 1 Schreiber. “ wurden die im Jahre 1912 ausscheidenden Mitglieder des r.—2 1reen vün.
8 203 529 Haben.
ℳ ₰ Pachtkonto. .4 482 10 4
8 88 502 138% Bilanzkonto.. 94 025 [53
98 507,63 98 5076 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 ist in der Generalversammlung am 26. Februar 1912 genebmigt worden.
Herr Bankier Ernst Wertheimber ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; an seiner Stelle ist
Herr Bankier Julius Wertheimber in Frankfurt a. Main neu gewählt, die übrigen A ts itglied 6) Kommerzienrat Albert Pinkuß, Bankier, Berlin, Feeenit odcn 8 gen Aufsichtsratsmitglieder 7) Heinrich Prenger, Direktor, Cöln, 8
u“ 912. 1 8) Geheimer Bergrat Dr. jur. Vikto f 1s 8. Generaldirektor, Aachen. düemeesbtes
Cöln, den 27. Februar 1912. Der Vorstand. Paar. Schreiber.
18 000 — 1 878, 20 1.,048 34
24
761 854 80
Die für das Jahr 1911 zur Verteilung gelangende Dividende von 3 % oder ℳ 30,— pro Aktie wird von heute ab:
in Plauen, Reichenbach i. V., Auerbach i. V.
und Klingenthal i. Sa. bei der Vogt⸗ ländischen Bank,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt gegen Dividendenschein Nr. 13 Lw
Theuma, den 28. Februar 1912.
Der Vorstand Theumaer Plattenbrüche. A. G O. Kühnel. Kisthen
““
für pension. Beamtte...
Gesamtbetrag..
Soll.
SeenA4*“ Febtbeinas (siehe Passiva Pos. 3333hͤ33ͤ3 . . Gesamtbetrag..
——
vF. Unkostenkonto . . 8 .10 005 50
Zinsenkonto. 1u“ “
[107161] Die Generalversammlung des Vereins zur Förderung Deutscher Spitzenkunst, e. V., findet am 9. März a. c., um 5 h., Königin Au⸗ usta⸗ Straße 35 III, statt. Tagesordnung: 1) Geschäfs⸗ bericht; 2) Verschmelzung mit der Deutschen Spitzen⸗ schule; 3) Verlosung echter Spitzen. Der Vorstand des Vereins zur Förderung Deutscher ernine FJ. V.: Freifrau S. v. Gebsattel
“ te stattgefundenen Generalversammlung 3 gutzbefther 2 ee Rittergutsbesitzer v. Schnehen auf Kützkow und wahl für den verstorbenen 1-g . ““ Herrn Karbe auf Kurtschow wurde ab
Berlin, den 24. Februar 1 8 8 4 *1 1 „Borussia“, Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit 8 “ reiber.
Bauerngutsbesitzer Habdank in Mörz w eesehen.
Bankier, *
Berlin. Frankfurt 1 8 1 zu B Fraukfurter Boden⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Weidmann. Erlanger. Hollrl.
8