1912 / 55 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

—— esad —öVII— des Unternehmens ist der Betrieb aller Arten b Metz. Handelsregister Me . 1107059] Aktenzeichen V Inhaber Bank⸗ und Handelsgeschäften. Das Grundkapital In Band VI Nr. 141 des Befeschafreregisters

1 —— lien beträgt 2 700 000 und zerfällt in 4500 Stück auf wurde heute bei der Firma Lothringer Walzen⸗ . 8 15703 „Nordia“ Im⸗ & Export⸗Gesellschaft Sirsnss Fügast ritiof Sirén, zu Helsingfors, den Inhaber lautende Aktien zu 600 ℳ. Der Ge⸗ ießerei in Busendorf, Zeeefanicheraftung der v11“ N E n n t e B e i 1 ad K L 8

sellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1899 fest Fiema Peipers & Cie., Aktiengesellschaft für Walzen⸗ 8

Eckl & Kolströom. Pn⸗ dl, de Bertel Mathias Kolström, zu Helsingfors. s vord I 3 . 220v ; S28 1 1 1“ 1u“ 3 8 n, s. gestellt worden. Die Zeichnung der Firma erfolgt guß in Siegen, eingetragen: 8 5 1 gst. enAs. G Fobann . Karl Offer. zurch die 2 Direktoren oder einen Direktor undd Dem Alfred N. Biller in Busendorf und dem zum Deut en Rei 2 2 2 he 1“ 4 5 8 1951 86 Rlchard Feesinke sen. 1 V Vhni 8. uf ee. einen Stellvertreter oder 2 Stellvertreter oder einen Wilhelm Giebler in Kreuztal ist Gesamtprokura anzeiger un on! 1 reu 1 en St ts 8 8 Au uc Friedrich Ferdi er 815 b Direktor und einen Prokuristen oder beziehentlich erteilt dergestalt, daß jeder der beiden Prokuristen 8 ac anzeiger. . 16484 Raab & Bing. Fenn Solm Bin . Raab, eAH 2 an 2 Prokuristen h 18 noch anderen Prokuristen 1 9 Berlin, F üt d 1. ö11“ 1e“ anz Bing, ziehentlich Handlungsbevollmächtigte. Vorstands⸗ bere igt ist, die Firma zu vertreten und F 8 .

10490 Richter & Gérard. 1. —* Leig Bernhard Hermann nügl g . gahnar der Bacäletts bne henidnene Feb n und per Pro⸗ . k. 42— ö ninnün 4 Frei üg, en I. arz 2 1912

7802 C. b e Nachf. 2 Cb. ritz Albert Lippmann, b. der Bankdirektor Adelbert etz, den 26. Februar 1912. . eser age, in welcher die Bekanntmachungen aus den .Güterrechts. Vereins⸗, Genosser vger weage ——

7 Schäffer, 898 Tode Nachf Alfred Eduard Cohrs. Fahe Seitzinger, beide in Zittau. Gesamtprokura Kaiserliches Amtsgericht. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und ee ũüber

7050 Richard Schiller & Co. Richard Gottwald Schiller, zu Altona ist erteilt dem Bankb

2792 Theodor Schlemmer. Thepdor August Anton Maria Schlemmer. N 1e ; eamten Mar Koepchen in 8 föesss

13677 Schmidt & Först. August Hinrich Först. ner. ecßhel in Zittau. evollmächigten Karl Ottoö, mn,d., Zanescsenser Ahlnng P., 110,20802 8 3 entral⸗H and lsr t r ü r das D .

1— id 1 G t. F 8 8 In das Handelsregister Abteilun B ist bei d 1 2

13243 Carl Fr. A. Schneider. Carl Friedrich Adolph Schneider. Weiter wird dazu folgendes bekanntgegeben: Der unter Nr. 8 e v. hsaas 2g8 8..e 1“ 1 e egif e u eutsche Reich. (Nr. 55 B.) Gesellschaft mit be⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Le- Das

l 244 Seidenreflerdruck Gesellschaft mit beschränkter Seeee . 8.2 Hastung. Geschäftsführer: Carl Anton Roloff Ludemig Vorstamd desteht aus enem Dhcftos dft wrlannt sehtrale esherußennt dem Sice in Stods Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reich 8 . . Säomheigers. Iwh. Wlllelmktraße 82 2— es Deutschen sanzeigers und Königlich Preußis

. gen werden.

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i 8 en Bezugspreis beträgt 1 80 für das Viertel et. h der eh, . Insertionspreis für den Raum einer ö Pehr. n L.ö- e g eme ,

14244 Ludwig Selke. Ludwig Selke. Die Generalversar ü 8 8 8 sie Gene ammlung wird durch den Vorstand mühle eingetragen worden, daß 513 F. L. Sloman & Ce. mit beschränkter Geschäftsführer: Hubert Bode. Fittels öffentlicher Einladung berufen, auch Fer] 1) die Prolura des Ingenieurs Wilhelm Lohmann

13618 8 Szy . zrich S5 zur Einberufung ermächtigt. Die Ein⸗ erloschen, :8 1 8 b ———— ee⸗ 13618 P. a* ““ ö 8 Höper. Aladung erfolgt mindestens 3 Wochen vor dem Tage 2) dem Ingenieur Alexander Osius in Pelplin Handelsregister. en &* Alleinbesitz des bisherigen Gesellschafters BDer Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1910 ab- Reich bach, Sc 15669 Stern & Kolär. Fosef Kolar 1 8 sder Versammlung mit Angabe der Tagesordnung in nach Maßgabe der §§ 10 und 12 Ziffer 3 Jeööe 8 2 chafft übergegangen, der es unter unverän⸗ geschlossen und am 16. März 1910, 31. Dezember 8 vfe ach, Schles. 15175 Dr. Markus Stieglitz. Dr Nachmen Mortko Stiegli den Gesellschaftsblättern. Die von der Gesellschaft des Gesellschaftsstatuts Gesamtprokura er⸗ b Münster, Westf. Bekanntmachung. [107063] g üeee weiterbetreibt. 1910 und 2. Januar 1912 abgeändert worden eg 19117 foß Handelsregister A ist am Unsae eg 8 Nicolaus Christian Hei 8 truck ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen teilt ist. In unser Handelsregister A sind folgende Firmen )) Württembergische Metallwarenfabrik Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellun Fir 367 folgendes eingerogen worden⸗ 15642 Nicolaus Struck. Tarl Emil d- and He Breks 8 nid . Reichsanzeiger und im Zittauer Amtsblatte. Mewe, den 24. Februar 1912. 8 eingetragen worden: E“ in Nürnberg, Hauptsitz in von gepreßten Artikeln in allen zum Pressen J bab K.. e, Arthur Leist, Ober Peilau I1 514 Taschen⸗Hängematten⸗Fabrik V 1 rettschneider. Löbau, den 26. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. G Unter Nr. 974 Jofeph Münster und ele slingen. Die Prokura des Karl Groschopf ist baren Materialien mit oder ohne Aufdruck ing. Zönigli aufmann Arthur Leist in Ober Peilau II Liquidator: Adolf Kuenzlen, zu Mannheim. Das Königliche Amtsgericht. 8 Inhaber Optiker Joseph Viehoff zu Münster. Fsse besondere von Apollo⸗Rahmen, ferner die Herstellung nigliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Montioie. [107061] 8 Unter Nr. 976 Hugo Moldrickx Handorf und ebrüder Fahr Aktiengesellschaft Filiale von graphischen Erzeugnissen, von Semiemaillesachen Reichenbach, Schles. 107079] erg, Hauptniederlassung in Pirmasens. und von photographischen Spezialitäten sowie der In unserem Handelsregister A Nr. 194 8 bei der

1 beschränkter Haftung. 8 8 8 8 Handorf. Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder Heinrich Erwerb und der Weiterbetrieb anderer Unternehmen Firma J. E. Rösner Reichenbach i. Schl. am

.5688 Vaatz, Stauch & Co. Erich Johannes Albert Stauch. Die unter Nr. 18 des Handelsregisters A ein⸗ Fi 8 8 eag ne 1 8 vʒf. 8 2 1 b ,Snnn Füma J. P. Radermacher senior in Rötgen 2 354 . 2489 Willy Volbrecht. 8 188 Willy, Hermann Theodor eagen⸗ h“ Löbejün Ottmar und als' deren Inhaber der Kaufmann Johann se Nr. 5 Theodor Koch Central Drogerie EETTTE“ sind zu ordentlichen Vor⸗ mit denselben oder ähnlichen Gegenständen. 26. Februar 1912 eingetragen worden: 9 12939 Carl Wegbrod. Oswald Carl Wegbrod. Löbejün, den 23. Februar 1912. Y11161616A6A6A“*“ 1“ Nürnberg. 2t. Fehruar 1912 Bas e snnfshital fätzage sehh gtdelehe nhans Necenlagg ; Echs. Bndiber. Ransmen Behlt IEETE“ ““ Wriedt. Köniͤgliches Amtsgericckkt.. ¹—H◻IMontjoie, den 25. Febmnar 1,. ünter Nr. g78 Steptee goberh eüeher zn K. Amtsgericht Registergericht. Christian Wilhelm Eduard grgf t: Grer. sabrhtaht Babin in Reichenbach i W1“ den 28 Februar 1912. e 5 C“ Königliches Amtsgericht. der. vee2 8 8 zu ö oberwiesenthal. 8 [107066] 1nch der Kaufmann Otto Wilhelm Fischer in Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. eingetragene slem Mere Weig in Cössein ist auff Nülheim, Rubr. [107062] nd als Irbaber Landwick Heherich 1-.ae⸗ deSe Fibe Pirua, am 26. Februar 1912 [1070801 onr igyers 18 h den Kaufmann Otto Weltz in Cösseln übergegangen In unser Handelsregister ist heute eingetragen Nottuln. ränkter 1 ne8 Das Königl zgeri In unserem Handelsregister A Nr. 368 ist am 1g. 5 1106598] Krotoschin. Bekanntmachung. [107045]] und lautet jetzt Fritz Weltz Inh. Otto Weltz. worden die Firma „Kreditschutz“ Auskunftei für Unter Nr. 980 Anton Leissing Münster und in Oberwiesenthal ein⸗ Amtsgericht. 2 1912 die offene Handelsgesellschaft as Handelsregister es hiesigen Amtsgerichts In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Löbejün, den 23. Februn⸗ 1912. Handel und Gewerbe Reinhold Boltzek in als Inhaber Kaufmann Anton Leissing zu Münster. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß d Plauen, Vogtl. [107073] der rss Postpischil Langenbielau und als s eingetragen worden: unter Nr. 279 die Firma: „Adolf Stenzel, Dtsch. Königliches Amtsgericht. Bremen mit Zweigniederlassung in Mülheim⸗ Unter Nr. 981 Offene Handelsgesellschaft Theissen Gesellschafterversammlung vom 19 eschluß der In das Handelsregister ist heute eingetragen worden bef n persönlich haftende Gesellschafter die Fabrik⸗ 82 In Abteilung A: Koschmin“ und als deren Inhaber der Kaufmann 11e“ Ruhr. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Rein⸗ u. Co. zu Münster und als Inhaber Kaufme 1 g vom 19. Februar 1912 a. auf Blatt 3092 die Firma „G stü en besitzer Gustav und Kurt Postpischil, beide i e Nr. 4058 die Firma Fritz Bräutigam mit Adolf, Stenzel zu Dtsch. Koschmin eingetragen 1KLL 88 1107053]] berd Bartholomäus Theodor Boltzek E“ de Pheissn in UMänster und Kaufmann See. E1“ desen Tage ebxwccxöö.““ beschränkter LIre Sn Lenhe, 1 9 Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ worden. DHandelsregistereinträge⸗ Mülheim⸗Ruhr, 13.2 12. Kgl. Amtsgericht Meyer zu Havixbeck dien internehmens ist der Be⸗ straße 33“ mi Sitze i 8 1 ie Gesellschaft hat am 1. Januar 19 sung Han b ,6 3 . „13. 2. 12. Kgl. Amtsgericht. der zu Havirbeck. trieb von Hotels in Oberwiesenthal 1 mit dem Sitze in Plauen i. V. und önigliches Januar 1912 begonnen. mann Fritz Bräutigam in Hannover. Krotoschin, den 27. Februar 1912. „1) Dürkheimer Obst Sektkellerei(Flaschengär.) Die Gesellschaft hat am 31. Januar 1912 b schäftsfü fessbor. weiter folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl Unter Nr. 4059 die Firma Heimann & Liebe Königliches Amtsgericht. Philipp Riel in Bad Dürkheim. Unter dieser München [106634] gonnen. 8 .Sem Gescdift fühe ift an Stelle des Kaufmanns 26. Januar 1912 abgeschlossen; 8. 6 veben am Reichenbach, Vogti. 1 3 mit Sitz Hannover und als persönlich haftende Kun 1 Firma betreibt der Fabrikant Pbilipy Riel in Bad 58 80 Münfter, den 2 durt Henschel in Schneeberg, bestellt der Hotel⸗ Unterneh t E1ö“ u. wag weeween eh [107076] . A . strin. 7 D 8 8 I. Neu eingetragene Firmen. er, den 23. Fernn 1912. direktor Wilh 8 nternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und Im hiesigen Handels Gesellschafter Fräulein Erna Heimann und Helene In das Handelsregister Abteilung 4 9 82 B Fabrik zur Fabrikation von Obst⸗ 1) Käthi Hossmann. Sitz München. In⸗ Königliches Amtsgericht. 1 8. Seea er 1 Verwertung von Grundstücken, Winskefondene des 1) auf Bka ZEE“ tländi Li in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit Nr. 308 Firma Waren⸗ & Möbel Credit. 2) Jakob Benz in Haßloch. Die Gesellschaft haberin: Käthi Hoffmann, Kaufmannsehefrau in Neuburgz 1e I-ess. ghg 21 Königliches Amtsgericht 1“ Grundstücks Ziegelstraße 33 in Plauen, Blatt 7474 Korbfabrik Albin Löscher & Sohn 2 ereen 23. Februar 1912. ee 1 s Pault Reugebauer Rachf. bbele csin —ist 2 Fethnn Des Geschaft it 27 den Gesellschazter München. Polstermoͤbelfabrik, Fraunhoferstr. 19. Aetiengesellschaft in Firma 8 1 [107174] gliches Amtsgericht. 116 Grundbuchs für Plauen; das Stammkapital be⸗ bach und als deren Inhaber der e⸗ In Abteilung B⸗ A. ist ans of. es t ist er Prokurist: Franz Hoffmann in München. ber e⸗ 1 ayerische Handels⸗ ck. 5 [107067] trägt zwanzigtausend Mark; zum Geschäftsführer ist Heinrich Albin Löscher in Reichenb Fr r Zu Nr. 109, Firma Straßenbahn Hannover: gendes eingetragen worden:⸗ Jean Anicker in Haßloch übergegangen, der es unter *2) 8 Sr Miͤ ank Filiale Nördlingen, Filiale Neubur In das hiesige Handelsregister B 37 ist bei der der K. in Reichenbach und der Kauf⸗ De Straßenbahndirektor Theobald Fromm in 111.“ Kaufmann Otto Willstädt in der Firma Jean Anicker Kohlenhandlung als 02). *Sedefeheeststebesiper b LSen 88 a. d. Donau und Filiale Donauwörth⸗ Haupt. Firma Barmer Bankverein Hinsberg Fiischer Rkansn fngen Binaaafnh in worden 8 Grenasnk cff E annoder ist durch seinen am 30. Januar 1912 ecr⸗ v1“ . Einzelkaufmann weiterbetreibt. .mm. München Froßfuhrhalt eret Hochstr. 4 niederlassung München. In der Generalversamm⸗ & Comp. in Osnabrück heute eingetragen: Die fer verehel. Wildenhayn, geb. Preß! aftdgfelbst errichtet am 1. 26. 8. nua e b 8 2 en. Großfuh 1ee. 4b 4 1 w hel. ayn, geb. Preßler, daselbst errichtet. ol Verftande. öö esen 8 ““ 1 g dern Peiet en e ehn di⸗ 9 Mhabuke 2hen F 8 Kgerespvonden, Burcau b (ung wenn l Zenac äle h⸗ die GCg hohungh 2 e -F d099 achunen. 4. w Aagesfbeng Geschäftegweig: Fabrikation von Korb⸗ r. 160, Fir I, Verbindlichkeiten ist bei dem Erw äfts a. H. is 8— esellschaft mit beschränkter Ha tung. Si 289 8 aiss an 1 7 - 8 den Deutschen Reichsanzeiger; b. auf waren aller Art. S .zaes. nn denr ü 21. Februar 1912. sellschaft mit beschränkter Haft eees. nuar und 29. Februar r eoge ossen. Gegenstan Aktien zu je 1000 ℳ, beschloss Uchafts⸗ Kurf 1 12 500 raʒ aftüng, Ziegelstraße 35“ Reicheubach betreffend: Die Firma firmiert künftig: der Löschung der Prokuristen Tochtermann und Küstrin, den 21 chränkter Haftung in Deides⸗ des Unternehmens ist der Fortbetrieb des in Muünchen du je 1000 ℳ, beschlossen und der Gesellschafts. zigegeben 04 und 12 500 zum Kurse von 116 % mit dem Sitze in Plauen i. V. und weiter fol Erste Reichenbacher Roller 11“ Windeck erloschen. Dem Kaufmann Adolf Hertling Königliches Amtsgericht. heim. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗] unter der Firma 1“ vertrag dementsprechend abgeändert worden. Die Er⸗ ausgegeben wurden mit Ausschluß des Bezugsrechts gendes: Der Gesell Sses vasag, öe 2 acher Rollenpapier⸗ u. Appa⸗ 8 8 3 1 8 777 8 5 8 w Der Firme . sches. e z- Bureau höhung des Grundkapi 8 der Aktionä 8 : Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar rate⸗Fabrik Tröber & Schneider zu Südende ist Prokura erteilt derart, 8 er die Landau, Pfalz. 107047 führers Karl Bauder ist infolge Todes erloschen. Dr. Otto Jeß u.““ a2nss hung rundkapitals ist erfolgt. Der Mindest⸗ er tionäre. Das Aufgeld und 25 % der Ein⸗ 1912 abgeschlossen; d f I“ 1 Be Südende iste eschftlich mit einen aan. EnSng.. Cohn, Cisenpg g 6 Der Kaufmann Hermann Seel in Deidesheim ist Dr 1 tto Zeßen bestehenden telegraphischen Korre Petrag, unter dem die Ausgabe der jungen Aktien zahlung sind sofort einzuzahlen, der Rest. nach Be⸗ ist E““ des Unternehmens b Der Kaufmann Paul Franz Schneider in Reichen⸗ Geselschost grer eioder mit einem Pterbessten ver⸗ 8 inc J. e Ueimnerogehee Eisenwarin; nnd sum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des 1— 1 * ader icht erfolgen soll, ist auf 132 % festgesezt. stimmung und Anforderung der persönlich haftenden von Grundstücken kee. 868 Handelsgeschäft eingetreten. treten kann. Moses Maver ist infolge Todes aus der Gesellschaft letzteren ist erloschen. Zum Prokuristen ist der Kauf⸗ zffentli g aSeassr aneh 62 ö2 9827 b Neuburg a. D., am 15. Februar 1912. Gesellschafter. Die beschlossene Erhöhung des Zie elstraße 35 i Pl ere. re rundstücks R eGesellschaft ist 29 24. Februar 1912 errichtet. Zu Nr. 398, Firma Hannoversche Privat⸗Tele ausgeschieden. Als persönlich haftende Frselfchasterin mann Heinrich Franz in Deidesheim bestellt. 2 L;g 8 vfrlchen gen. K. Amtsgericht Kapitals ist durchgeführt g duchs fun . göve. 9. 8 deea a. Seaie 2 Februar 1912. .398, Firme ausgeschieden. Gese Sto dital: 2 ℳ. Der Gesellschafter Dr. —— 8 Ie,FoUschaf e ammkapital beträ önigl. Sächs. 2 fon⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter ist eingetreten: Babette gen. Berta Mayer, 13. ErReSenehbe Unfer Otto Jeßen, Agenturvorstand in Hamburg, legt sein Neuburg, Donnu. 1107175] dase 8. n 88 8* vevn SSe s wurde zwanzigtausend Mark; zum Geschäftsführer ist -5 Reinbek g 8“ ““ Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Beißinger, Witwe des gen. Moses Mayer. ie⸗ eonhardt in Neustadt ““ vorbezeichnetes Geschäft mit Aktiven, jedoch ohne Firma Georg Abbt in Donauwörth. Unter di 109 rt, daß das gesamte Kapital der Kom⸗ Kaufmann Friedrich Hermaun Wildenhayn in üe88 [107081] sammlung vom 21. Februar 1912 ist das Stamm⸗ selbe ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Lec 98 vn. 8 ] Fr 1 Unter etwa vorhandene Passiven, zum Annahmewerte von dieser Firma betreibt der Hotelbesitzer Georg Abbt be-ene von 99 481 800 jetzt in 13 183 Aktien Plauen i⸗ V., zum stellvertretenden Geschäftsführer Eintragung ins Handelsregister. kapital um 100 000 erhöht und beträgt jetzt geschlossen. diehr Fühne. ee. Ee 9 28 8000 auf das Stummkapital ein. Sind mehrere in Donauwörth dortselbst ein Hote geschaft. afi⸗ veege NAe. in 76 310 Aktien auf den Helene verehel. Wildenhayn, geb. Preßler, daselbst Wilhel Abteilung 4 Nr. 87. 300 000 ℳ. Landau, Pfalz, 28. Februar 1912.] 9 88 8a Z 55 1ns. 8 er. Geschäftsführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft Neuburg a. D., am 20. Februar 1912. r zu eingeteilt ist. estellt; die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ K. ilhelm Börkevitz & Ceo in Schiffbek. Dem önigliches Amtsgericht 11. Landshut Bekanntmachun 29. . (Prokuristen. Geschäftsführer: Dr. Heinrich Mantler 1eA“ 1 1 h. fsichtsrat m att 1529: die Firma Rudolf Erbert in Plauen e bi 1 Lan t. B n g. [107048]] garrenspezialgeschäft en gros und en detail. b . Neuburg, Donau. 107176]7] mindestens 12 und höchstens 30 Mitglier eni s 8 die bisherige Gesell Heidelberg. [107039] Eintrag im Firmenregister: Firma „Johaun 72) Jean Rief in Ludwigshafen a. Rh. Das 8. 8 De. drich Bäehen, Firma Sandel Bühler in mörblingen. 1” zu lassen. g 8 ih 18 büee- 27. Februar 1912 1eS un⸗ ged Cebeschaftaza decf ig easeinüee Zum Handelsregister Abt. K Band III .⸗Z. 366 Bründl“; Sitz: Landshut. 1 Geschäft ist unter Ausschluß der im Betrieb be⸗ vorstand in München E De Firma ist erloschen. 3 Osnabrück, den 26. Februar 1912. Das Königliche Amtsgericht Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelb 8 Die Inhaberin Elise Bründl ist gestorben. Nun⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den in Berlin. Oeffentliche Bekanntmechongen 88 Neuburg a. D., am 21. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. VI. 8 8 ve eeeeeheh ““ Reinbek, den 16. Februar 1912. 8 K. Amtsgericht. 8 osterode, ostpr. [1070688] g vene Pomm. 8 [106646] Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 3 die Remscheid. [107082]

wurde die Firma „Joseph Wolf Sohn“ in 8 . (Flif rc 8 r g. 1gSe, 34 n Be b 4 8 gen, II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Neudamm. [107064] In das Handelsregister A Nr. 93 ist bei der Feldmühle, Papier und Zellstoffwerke Attien 8 ser Handel . 8 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist einge⸗

mann daselbst, eingetragen. 8 57 5 9. anvöhut, den TI. Fehrnar el. weiterbetreibt. 1) Chemische Industrie Audorff Gesellschaft Der Maschinenfabrikant Wilhelm Mechler jun. zu Firma L. Lipsky und Sohn in Osterode, Ostpr. 1 AwAe . S echler jun. „Ostpr., gesellschaft mit dem Sitze in Breslau und mit tragen:

Heidelberg, den 28. Februar 1912. S 8 8 8 b 8 1 Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen a. Rh., 24. Februar 1912. mit beschränkter Haftung. Sitz Münmen. Neudamm ist nach Auflösung der offenen Handels⸗ als neuer alleiniger Inhaber Kaufmann Boleslaw Zweigniederlass 8 eee. B H Aenmveck in Osterode, Ostpr, eingetragen. E in Liebau in Schlesien, 1) unter Nr. 1007 die Firma Sara Zaud G osel in Oberschlesien und in Scholwin ein⸗ in Remscheid mit der Frau Srul Zauderer Sacn

Großh. Amtsgericht. III. Fer. Amtsgericht Landshut. Bekanntmachung. 107049] Kgl. Amtsgericht. Prokura des Hermann Eggers gelöscht. Neu⸗ gesellschaft alleiniger Inhaber der unter Nr. 45 Helmstedt. 8 1 [107040] Im Handelsregister neu eingetragene Firma: Lüdenscheid. Bekanntmachung. 107054] bestellter Prokurist: Ernst Zimmermann in inseres Handelsregisters A eingetragenen Firma Osterode, Ostpr., den 23. Februar 1912. t 1 1 m das Handelsregister A ist heute bei der daselbst „Fritz Markmiller“, Sitz: Dingolfing; In⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute München, Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer⸗ W. Mechler. Königl. Amtsgericht. e Seheaftend e⸗ Unternehmens ist geborenen Klapper, in Remscheid als Inhab under Nr. 180 verzeichneten Firma „Schwiegers⸗ haber: Fritz Markmiller, Kaufmann in Dingolfing. unter Nr. 46 die Firma „Schalksmühler Ketten⸗ 2) Geiger & Groß. Sitz München. Ge⸗ Neudamm, den 27. Februar 1912. Paderborn. [107069 die Fabrikation von Papier, Papierstoff und ver⸗ Geschäftszweig ist ein Möbelgeschäft aberin. hausen & Geyer“ eingetragen: Die Firma ist Landshut, den 28. Februar 1912. fabrik F. W. Seip & Co., Gesellschaft mit änderte Firma: Gustav Geiger. Königliches Amtsgericht. 8 In unser Handelsre ister Abteil à is 8 1 wandten Stoffen sowie der Betrieb aller damit im Dem Kaufmann Srul Zauderer in R erloschen. Kgl. Amtsgericht. beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Klage⸗ 3) Brend'amour Simhart 4& Co. Sitz vürnberz e 8 Fitma August Saniche Paderb st bei der Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesell⸗ Prokura erteilt. emscheid ist gschenn edt, 23. Februar 19 12. I16u gl. Amtsgerich oati beschrünttE oltemuͤhle eingetragen Fe KrcK e. Wihnchen. Prokurg des Max Kirnstein gelöscht. ge -n. Handelsregistereinträge. [107065]] des Regist g, e 8 aderborn (Nr. 90 schaft ist berechtigt, sich bei anderen Gesellschaften, 2) bei der Firma Gustav Offermann in R üchenthal. 5 e- Na. 1 estellt. Gegenstand des Unterne mens ist der Er⸗ dorf. - 8 1 1 af⸗ .gg,, al be 900 ℳ. Der Gesell⸗ er bisherige Gesells Farl 5 die Firma Professor Pfohl & Co. Pflanzen⸗ ge Heg 1 tern st der Th Heinrich Clauft G 8 tung in Liquidation in Nürnberg. Die Liqut hage ist gestorben und ist laut Erbbescheinigung schaftsvertrag ist am 27. August 1885 festgestell Offe erige Gesellschafter Carl Friedrich Gustav 8 8 Präparierung Gesellschaft mit beschränkter werb und Fortbetrieb der⸗ bisher von dem Fabri⸗ ) Heinrich Claufing. Eith e Hein⸗ dation ist beendet und die Fi 1g iqui⸗ dessen Ehefrau, die jetzige Witwe August Sandhage, abgzeändert am 6. März 18 5 festgeste t und effermann in Remscheid ist alleiniger Inhaber der Hettstedt. [107041] 1.“ ter kanten Friedrich Wilhelm Seip unter der nicht ein⸗ rich Clausing als Inhaber gelöscht. unmehrige 2 e Firma erloschen. 8 b ge, ndert am 6. März 1899, 24. November 1899, Firma. Die Gesellschaft i 5 Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter nee ““ u. und weiter getragenen Firma F. W. Seip betriebenen Fabrik Inhaberin: Hotelbeftberswitwe a Clausing 2 2) Bayerische Holzwarenfabrik Neunkirchen 2 8 1Z. fort⸗ 9. März 1906 und 24. März 1911. Alle Urkunden 3) bei der Flenschast iin aasgea., 1 in R Rudolf Graeger zu Hettstedt und als deren In⸗ erri vötet LSe 8 8 1g e. 18912 mühle. bn Pöscht 4 Co. Sitz Mün chen. Offene a. S. Unter dieser Firma betreiben 29. Januar 71 g Februar 1988 en A S. sües verbindlich, wenn sie mit der Firma der Ge⸗ Die Witwe Louis Rosenberg Cäcili b haber der .1.Gea Rudolf Graeger daselbst einge⸗ die ee dceBenge e ieieh Fvans Peofessor 1s Shamerbapttal beträgt 60 9% vr 8 1 aeelischaft aufgelöst. Nunmehrige In⸗ Luis Praberg wohnbeae Seeglnn Fosef Selner der Firma eingetragen 1-e alleinige Inhaberin sn gast, venehen vnn. wa; vff gel. Kauffrau, und Helene 2 en worden. 1 Vp sellschaft übernimmt von dem Gesellschafter Friedri gaberin: Gabriele Zinnagl in Obermenzing. LolE in Neunkirchen Dem K. s 6 bev esteht, mit dessen Unterf rift, falls äft, beide in i zulli 8 ettstedt, den 26. Februar 191 51l. Pfohls Pllanzen. Wilbelm Seip sein bisher in Klagebach bei Schalks⸗ 6) J. W. Diessjeubach' 8 Puns 8:1 i queur⸗ 85 in offener Handelsgesellschaft seit 20. Februar born ist S Sandhage zu Pader⸗ er aus mehreren Mitgliedern besteht, mit der Unter⸗ Gesellschafter 82 vnsche de snd geedase Königliches Amtsgericht. Zu Geschäftsführern eknng bestellt die Kaufleut mühle unter der nicht eingetragenen Firma F. W. & Fruchtsäfte⸗Fabrik & Cognac⸗Brennerei Sri 1““ Paderborn den 21. Februar 1912. sbeblt zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vor⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 19 Dr. Julius .“ 18 En isti es Fther veügt e Seip betriebenes Handelsgeschäft nebst Aktivis und Heinrich Eckel. Sitz München. Prokurist: Ski⸗, Rodelschlittene. Roulettes⸗ und Holz⸗ Zöni liches An B dn - eines Prokuristen versehen sind. bruar 112. 8 1 Fe⸗ Jöhstadt. [107042] Dr. Fulluer ee ann 2 3 er Ri 882 Passivis nach dem Stande der Bilanz vom 1. Ja⸗ Karl Bührle in München. I“ Mathias Durchschein in Neun⸗ gliches Amtsgerich . ist Dr. phil. Leo Gottstein in Breslau. Der Louis Rosenberg ist durch Tod aus d Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 120 Vertretung der Fescufchaft seeht jed epzig. Ze nuar 1912 und mit der Maßgabe, datz alle selher 7) Heinr. Eckel & Cie. Siß Wünchen; Die Firma wurde gelöscht. Pforzheim. Handelsregister. 107070)] Dem Paul Klemm. Robert Teuher, Ludwig Frank, Geschäft ausgeschieden. hb die Firma Konfektionshaus Erust zulisch in schaftsführer selbständi eht jedem der Ge⸗ geschlossenen Geschäfte als auf Rechnung der neuen Prokura des Christian Schöffler gelöscht. Karl Syri pringmanns Anna] Zu Abt. B Band II O.⸗Z. 11 wurde bei der riedrich van der Linde, sämtlich in Breslau, und. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe zhstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Cesücn paber Gesellschaft geschehen gelten. Die von der Gesell⸗ Fromm in München nunmehr Einzelprokura. in Nürnberg. Der aufmann Leo Firma Synthetische⸗Edelstein⸗Vertriebsgesell⸗ Hans Hanry in Kosel ist Gesamtprokura in der Louis Rosenberg ermächtigt. 3 Irnst Otto Alfred Kulisch daselbst eingetragen worden. gegeben: esellschaftsvertrage wird noch bekannt sellschaft zu gewährende Vergütun ist auf 42 500 8) Hans Hübner. Sitz München. Seit erger, z. Zt. in Cöln, später in Nürnberg schaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim heise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft’ Remscheid, den 26. Februar 1912 Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Konfektions⸗ g 89 den: Gesellschefter Professor Ernst Ir festgesetzt worden und wird dem Gesellschafter Seip 2. April 1908 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ ü- nhaft, hat den Sitz seines unter der Firma eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ mit einem anderem Prokuristen der Gesellschaft die Königliches Amtsgericht Abt. 3 und Manufakturwaren. Reichenberg i Babri Prggehen Einl Pfc Ver⸗ auf seine Stammeinlage angerechnet. schafter: Hans und Johann Hübner, beite Hotel⸗ 8 va vge Schuhwarenhaus Anna Spring⸗ führers Wilhelm Förster jr. ist beendigt. Kaufmann derselben zu zeichnen befugt ist. Die Be. Nostock IJöhstadt, am 26. Februar 1912. 8 3K 8. S ringt a 8 88 enage 1 6. Die Geschäftsführer sind: 1) der Fabrikant Fried⸗ besitzer in München. 1 dn 5 schaffenburg betriebenen Schuhwaren⸗ Erich Brinck in Idar ist als Geschäftsführer bestellt. 9 der Gesellschaft erfolgen im Deutschen gn ock, [107083] Königl. Amtsgericht. o züben u berkassung 8 8cs fis R 8 rich Wilhelm Seip, 2) der Kaufmann Richard III. Löschungen eingetragener Firmen. 8 verlegt. (Geschäftslokal: Pforzheim, den 26. Februar 1912. in der Schlesischen und Breslauer Möͤckl * Handelsregister ist heute zur Firma . erar berests befindlichen und 2 ebracht 1b 18 Ulbricht, beide zu Klagebach bei Schalksmühle. Die 1) Deutsche Epphygrit⸗Gesellschaft mit be⸗ 8- eecnsben 19.) 3 Gr. Amtsgericht als Registergericht. Zeitun 288 Rost * urgische Essigfabrik August Boeck in wönigstein, Taunus. nm halbfertigen Pflan 8= Leuap ep cs ga⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen aus⸗ schränkter Haftung Dr. Eppelsheim Aschaffenburg ist nunmehr eine Zweig⸗ Pirmasens I1111A“ 7071 Pölitz i. Pomm., den 20. Februar 1912. 3 DPie eingetragen: Bekanntmachung. Fabrikations Gernsti 8 z 8 8 eappbaft un 4 e schließlich im Deutschen Reichsanzeiger. Freytag in Zwickau Zweigniederlassung er de sung. 8 4 i-aereenevn dandelsregift 819 071] Königliches Amtsgericht. Effis 82 lautet nunmehr: Mecklenburgische In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 56 ist Wert 2. 8st 89906 g fest f ꝓ. Lüdenscheid, den 27. Februar 1912. München. Ba n E. Büro Vulkan Joh. Gebr. Mans g. * stereintra Potsdam. [107074] Sete rik, vorm. August Boeck. Das Ge⸗ heute die offene Handelsgesellschaft mit der Firma Der Gefellschafter Fahräkbesitzer Ab 1- Relezer Königliches Amtsgericht. 2) N. Hurghard. Sitz München. ven. 1 L.. Geschäft ist vIe vneea n it . Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handels⸗ Be-- Kaufmann Wilhelm Kühne aus Seens val. a.ne eaee gabezemt in Rudolstadt bringt als seine Einlage die Vertriebs⸗ Meppen. C“ 1107056] eh ns 8. Jirthmiller vorm. Fr. Pfeffer⸗ Buaptist Beess Sie de hrene ei eee Witwe von Friedrich Hengen in Snesein, über. unter Nr. 837 eingetragenen Firma: Beim Ue naae⸗Nög H Persg chelfczn Ihenn Walf und Absatzmöglichkeiten der ihm gehörenden Leipziger Im Handelsregister B Nr. 4 zur Firma Elek⸗ 4) Betty Keinath. Sitz München. wertung von Patenten, Berabau⸗, Hütten⸗ und gegangen und wird von dieser unter der Firma vSe⸗ & Seenemn in Potsdam ist auf den mann Wilhelm Kühne aus Berlin sind die Geschäfts⸗ u Kelkheim Lehrmittel⸗An talt von Dr. Oskar Schneider, Leipzig, trizitätswerk Meppen, Gesellschaft mit be⸗ 5) Anna Proff Si nn g„ Industrieerzeugnissen sowie Vertretungen in diesen „Gebr. Mansmann Nachf.“ weitergeführt. Die aufmann to illstädt in Schöneberg über⸗ verbindlichkeiten des früheren Inhabers August Boe Die Gesellschaft bat am 16. Februar 1912 be⸗ um die Erfindung des Professors Pfohl einzuführen, schränkter aftung, in Meppen ist eingetragen, 6) August Ohlm 385 6 8r n vün ch Geschäftszweigen. (Geschäftslokal: Schwanhardt⸗ im Geschäftsbetriebe des früheren Inhabers be⸗ egangen, welcher das Geschäft unter unveränderter nicht auf den neuen Inhaber übergegangen. ;g ¹ ebenfalls in die Gesellschaft ein. daß die Gesellschaft aufgelöst und der Direktor Ernst) 7) Georg Kasbau F. Sis Mün⸗ 8 en. straße 27.) gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind Fens neteecfcer. Der Uebergang der in dem Be⸗ Rostock, den 27. Februar 1912. 1 3 Mühnchen. heJarhb Dorsch & Co, in Nürnberg. Die gicht übernommen. Dem Geschäftsführer Ferdinand 8 4. 1 ezatn⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist Großherzogliches Amtsgericht. e des Geschäfts ausgeschlossen. 8 eeeeeehcehse Saarbrücken. [107084]

gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Der Wert dieser Einlage wird auf 10 000 Kloß in Berlin, Hansa⸗Ufer 7, zum Liquidator be⸗ München, den 27. Februar 1912 Gesellschaft ist auf elbf Mansmann in Hauenstein ist Prok teilt 912. esellschaft ist au t 211 h 3 in Hauenstein ist Prokura erteilt. 8 ge und die Firma erloschen Louis Landauer. Sitz Pirmasens. Das düae . den 20. Februar 1912. 1 önigl. Amtsgericht. Abteilung l. Im Handelsregister A Nr. 935 wurde heute die

der Gesellschafter ermächtigt. festgesetzt stelle ist aönigstein im Taunus, den 19. Februar 1912. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen- Meppen, den 24. Februar 1912. K. Amtsgericht. —97) Nürnberger Motoren⸗ u. Maschinenfabrik uis II. ““ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rürn. Geschäft ist auf den Kaufmann Leo David in Pir⸗ sFmia Hare Been n 8 masens übergegangen und wird von diesem unter der Quedlinburg. [107075]] deren Inhaber der Karl E K.

Königliches Amtsgericht. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht. 8 . erg. In der Gesellschafterversammlung vom 21. Fe⸗ bi bisberigen Firma weiterbetrieben. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 467] daselbst, eingetragen. Geschäftszweig: Vertrieb eigener

2 Leipzig, den 27. Februar 1912. rotoschin. Bekanntmachung. 107044 82 HMetz. andelsregister Metz. 107058 1 . 8 —2 82 à S0 Königliches Amtsgericht. Abt. I1 B. In Band vPgnrns des Unher, Ferg. aels 8 Verantwortl bruar 1912 wurden Aenderungen des Gesellschafts⸗-— Pi 1 erantwortlicher Redakteur: vertrages beschlossen. Pirmasens, 88 n 8 8 88 Flora⸗Drogerie, Friedrich Milling, Patente unter dem Kennworte „Excelsior“ nigl. Amtsgericht. 8 auedlinburg und als deren Inhaber der Drogist Saarbrücken, den 21. F 1 . D . Februar 1912.

EEE n. Sh ta tgache Lovau., Sachsen. 1107050] beide ber der Firma ElsaßLothringische S eingetragen, daß die Firma: . M. as Nach⸗ au, Sachsen. 07050 eute bei der Firma aß⸗Lothringische Spreng⸗ 1 folger Krotoschin“ abgeänbert ist in „Desiderius Auf dem Blatte 380 des Handelsregisters für den stoff⸗Aktien Gesellschaft in Metz eingetragen: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. d Ge od. es ist. nunmehr auch ““ Friedrich Mill 1 Krotoschin vorm. 8 Mugdan“ und als Stadtbezirk ist heute die Firma Oberlausitzer Hurch Heschu des veeeegn vom 2. Fehruar, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Die Firma ist .re eeee. EI 1 8 3 ü107072] . e egn. weg.- L“ Kgl. Amtsgericht. 17. deren Inhaber Kaufmann esiderius Splitt in Bank zu Zittau Filiale Löbau und dazu folgendes 1912 st Dr. phil. Franz Volpert in Düsseldorf als. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags und Flugzeugwerke Gesellschaft mit b .n Auf Blatt 464 des Handelsregisters für den Land⸗ Fznioüi ches A xderwe . Saargemünd. Handelsregister 106655 Keiosch e in, den 26. Februar 191i. eingetrsgen wigceschäft ist Zweignisderlaffung ders veges Hersas henne gierhe⸗ 8. Ne 2 ertsatsehen Adthehnaße r. 37. schränkier Haftung. *. eift irma st derie diecbedisaateerse ejeu⸗ 1 vrenen bcgr, d:219 awcheein Gesascah g a nz dengilches Amiscerich. e“ Zitꝛau destehenden Hauptnteder afung Gegenftand Kaiserliches Amtsgericht. it W enzeichenbeil e Nr. 18 A. und 18 B) 86 8) Houzer & Dippold in Müruberg. Die schaft mit bescyrankter 8 naeFenfen 88 HE. xen. weg ö. 11072077] register Band 3 einoetragn 3 g. 8 gi täeseäsösäeh s 2 F KESee. - die Firma erloschen. legung des Sitzes der Gesellschaft von Dresden nach giema 8 1 nichaft 8 veae- Uem⸗ J. 8.e , h 1 8* t in Nürnberg. Der Gesell. Großzschachwi 1 3 8 ellschaft mit beschränkter Haftung Inhab schafter E Zeeiüft ne 8 b zschachwitz einget d folgendes gelöscht worden. Schmitt g Inhaber w mil Schafft ist verstorben. Das Geschäft!] verlautbart worden: 8 Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl. 8eei.an esserteat der Fesidenn BZ“

Hamburg,