I1Mp““ 11“ W“ ““ “ 85 25
C1“ 1*
Verein geschieht in der ihre Namensunterschriften zur Firma der Genossen⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während vom 29. Januar 1912 wurde das Badische Lard⸗
1912. Gegenstand des Unternehmens ist der Hol⸗ b i V 8 V 8 Holz⸗= Die Firma Julius Levy Modehaus am Wirsitz. 7 sch ür d 1192092” Genossenschaftsregister. 8 *† nang sr 8. des Vorstands beifügen, der Dienstnunden jedem gestattet. wirischaftliche Genossenschaftsblart in Karlsruhe als
handel und der Sägewerkbetrieb. Das Stamm⸗ Markt in Stuttgart. Inhaber: Ju Levy. In das Handels f 8 ur 2 1 Abie 292 v111“*“ 9 Monate register. 8 “ der Kaufmann Eete Stettin beft Haftpflicht in Arnstadt, heute eingetragen worden, 8 *8 8” se kann nicht mehr als vier Ge⸗ Gels nreanee cgges 9 In das Genossen gafisregister 8. biesigen Amtz. 12en eegetfalche 8 8 zur Zeichnung für sie Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. S. Ge⸗ die mirans. ede Slterein Btütunter Nr., 136 Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa 8 2) Barbier, Josef. Weber, Srelbvertreter des Vor⸗ lragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft ] E “ gechäns ven Zwegt der Vereinsmitglievern⸗
befugt ist. Zu Geschäftsführe stellt: sellschaftssirmenregi die Firma: Fritz Jenckel i 3 See Losef. M ftsführern sind bestellt: sellschaftsfirmenregister. 2 6 in Wittenburg (In [1071781 sitzenden, Schriftführer, pflicht zu Gelseukirchen ist am 26. Februar 19128 Den 24. Februar 1912. bblöb die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe 3) Martin, Adolf, Gemeindearbeiter, Rechner 8 folgendes eingetragen worden: bb Amtzsrichter Buri. Inötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer
1) Julius Schmitt und 2) Michel Alt, beide Holz⸗ b. Abteil für Gesellsch haber: Sattlermeister Fritz Jenckel in Wittenb Bad Bramstedt, Holstein.
händler in Saargemünd Den Kaufleuten e. Die Firm Enm Pe. üecirmen; eingetragen gae; Bei Genossens f erei G
* arge u a G 1 8 Stutt. eing . ssenschafts Meierei e. G. m. u. H. . . 8 8 2A.
Ziegler in Saargemünd und Karl — in nee gart. Osene emnmgfalschasg eiche c; 8-92 Wittenburg, den 27. Februar 1912. in Wakendorf 11 ift heute in unser Genossen⸗ 4) Ochs, Emil, “ Der Rendant a. D. August Herkendell zu Gelsen⸗ ANechür. (Geelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land⸗
weiler ist Prokura erteilt derart, daß dieselben ge⸗ 1912. Gesellschafter: Wilhelm Ellwanger in Stutt⸗ Großherzogliches Amtsgericht. schaftsregister Hufner Carl Stoffers in Waten- ale in Forkelhech ahe 8 12 1. Oktob FüFeee Landgahat, Scmloec. I107204- wirtschaftlichen Erkeugnütse und den Hezug Hoslicen Stuttg Z beginnt am 1. Oktober und Glogan. [1071911 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1: Consum⸗ Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen
meinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaf t, E eiger in S 8 5 dorf IIl eingetragen: An Stelle des aus dem Vor⸗ Das Geschäfte jahr Gesellschaft und gart, Eugen Geiger in Stuttgart Wangen, beide Wolfenbüttel. [107101] Forsd ausgeschisbenen Hufners Hans Pohlmann ist endigt om 30. September. Bei Nr. 62 des Genossenschaftsregisters „Spar⸗ Verein Solidarität, eingetragenen Genossen⸗ Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und
zur Zeichnung der Firma derselben befugt sind Notariatspraktikanten. Vermittlung b lesi 1 aif Eaer fr is
2 9 8¼ 8 22. 8b 8g 8 1 . 4 1 v H J F Pr 2 2 1 1„ 4 „ 8 ꝙ J22be Nr. 279 für die offene Handelsgesellschaft a. e 8 g von Hypotheken 1i . ecig Handeleeae, 8 d. Eh. 28 der Hufner Carl Stoffers in Wakendorf II in den 1 “ und Darlehnskassenverein Altwasser Kreis schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Landeshut ) Maschinen, Geräte 88 enbee . des 3. Schmitt mit dem Sitz in Saargemünd: Die Die Firma „Propaganda Stuttgart“ Moritz Wehn“, als deren Inhaber Viehhändler F Seed Vorstand gewählt. 8 ee 1 e: den 26. Februar 1912 3 Glogau, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ i. Schlesien eingetragen: Die Genossenschaft ist landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und 82 1 Geselschaft ist aufgelöst. Die beiden bisberigen Ge. Grieshaber in Stuttgart. Offene Handelsaesell. Wehn in Wolfenbüstel, als Ort der Niederl sun Bad Bramstedt, den 21. Februar 1912. olmar, vAaiserliches Amtsgericht beschränkter Haftpflicht wurde eingetragen: Be. durch Beschluß der Genelalversammlungen vom . sr esrlea. S5. füh 8 sellschafter Julius Schmitt und Michel Alt. beide schaft seit 1. Januar 1812. Gesellschafter; Moritz Wolfenbüttel. Der Geschäftszweig ist Hanbel Königliches Amtsgericht. ts kanntmachungen erfolgen, in der Monatsschrift des 28. Januar und 11. Februar 1912, ausgelos Genossenscaft gesciehi kechtzverbictch, in der Welse — Feer in Saargemünd, sind zu Liquidatoren Grieshaber, Kaufmann hier, Hugo Säuberlich, Buch⸗ mit Vieh. 9 enn. Bali K. Amtsgeri cht B lingen. [107179] çolmar, EIs. Bekanntmach ung. [107185] Schlesischen Bauernvereins „Schlesischer Bauer“ Liquidatoren sind: 1) Kassierer Josef Bock Landeshut, daß “ Perben eecege 8 Firma ber Veh. jeder für sich allein befugt ist, . hier. S. Einzelfirmenregister. Wolfenbüttel, den 20. Februar 1912. In ve Frn sfferschsftgregiser ee.-Je bei 8 In das Genossenschaftsregister Band IV wurde veee 2 ven vi s ns 2) S Phanl müege⸗ — 8nh nn. v E1““ u vertreten. . u der Firma Carl Beißer in Stuttgart: Di 1 iches ee ec 212 5 Abeg . 3 r 32: Landwirtschaftskasse, Spar⸗ und gezeichne en Firma. Die enserklärung und Zeich. 3) Geschäftsführer Pau Mey⸗Striegau, 4) Ge⸗ Zet 2 8 02 1 Aa K. Amtsgericht Saargemünd. offene Handelsgesellschaft en sich durch 5v Herzcerches. Feaähen .“ Fena Moltereigenosignschaft dsn eIan⸗ ea 6. 9 8 86 in andhofen nung für die Genossenschaft erfolgt durch mindestens schäftsführer Fritz Tütel⸗Neusalzbrunn. Berufung der Z 111““ gegfichnet 1j
esshehet8888666 (107085.] 8 Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der wolfenbüttel — e unbeschr. Haftpflicht in Fes Iaingetragen: “ Die ’88 indem Amtsgericht Landeshut 1. Schl., 19. 2. 1912. ag; vücltenae eggfentlscht. 5 Hnn 107085] Firmo 1 f 3 1107102] e Senn koll vom 11. Fe⸗ die Zeichnenden ihre Namensunterschriften der Firma — b cht. In
Im Handelsregister A Nr. 394 ist heute bei ’ auf den Gesellschafter Carl Beißer allein]In das hi L 1b der General I 19. Februar Laut Generalversammlungsprotokoll vom 11. Fe 2. - 8 t: chmiedt
8 449 ergege In das hiesige Handelsregister A Bd. II Bl. 4 In der Generalversammlung vom vU* 8 f zgschei Fe, beifügen. In den Vorstand ist Hermann Brade t, Kr. HMerseburg. 07203] den Vorstand wurde gewählt: Seegenschmie
übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzel⸗ g gis BI. 96 1912 wurden an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ bruar 1912 wurde infolge Ausscheidens der Vor düütwasfer Snahi 1. H üi 1ae vhensse hafizregister sst 1b82 7. Friedrich, Altsitzer in Hainsfarth. Ausgeschieden ist:
Firma Isidor Salomon⸗Kahn in Unterfels⸗ f. ist heute ein D f — 8 8 1 Einzels st heute eingetragen: Die Firma „Norbert F 8 . itgli berg vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. hagsleer übertragen worden. S. Einzelfirmen⸗ berg“, als 88 Hie chem Eüerbest. Föseen. geschiedenen Vorstehers Lehner und des Stellvertreters standsmitglieder Mathias S s Tenn Amtsgericht Glogau, 20. 2. 1912. sdie Genossenschaft in Firma Heugsthaltungs⸗ Matroser, Josef. Saarlouis, den 24. Februar 1912. 18 der Firma August Scherl Gesellschaft mit Fürszenbeh in Wolfenbüttel, als Ort der Nieder⸗ des Vorstehers Wörnle ewählt: Martin Kay, Bauer Schrgeh deeicef Hen I. 2.e r Neneenae (Giogau “ [1071951 genossenschaft Schafstädt, eingetragene Ge⸗. Neuburg a. D., am 14. Februar 1912 ö beschränkter Haftung, Sitz in Berlin. Zweig⸗ Handel: EEEeö“ Pg doffisf als Sstinertrrte egbeeFenhe. 2) Sitmund Kopp, Landwitt, Stellvertreter des- BIm Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 14 nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit Seligenstadt, Hessen. niederlassung in Stuttgart: Zum weiteren stellver⸗ Dande mit Manufaktur⸗, Mode⸗ und Konfektions⸗ Den 24. Feb 18 “ Direktors, „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. dem Sitze zu Schafstädt eingetragen worden. Das geuburg, Donau. 11072101 [107089] xere⸗ 8 8 waren 8 Den 24. Februar 1912 “ 3 b Sorar8, S 2 N 8. Bekanntmachung. tretenden Geschäftsführer, mit der Befugnis, die Ge⸗ ölfenbü “ Tandrichter Salenbauch. 3) Jakob Schnaebele, Lehrer, Rendant, Rauschwitz“ eingetragen: Heinrich Rüpprich und Statut st am 10. Februar 1912 festgestellt. Gegen. Darlehenskassenverein Straß, eingetragene In unser Handelsregister A wurde heute einge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen stell⸗ So den 21. Februar 1912. a — u““ 4) Adolf Fuchs. Ackerer, Bruno Cornelius find aus dem Vorstande S. stand des Unternehmens ist die Haltung eines Hengstes Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht tragen in Band II unter Nr. 118 die offene Handels⸗ vertretenden Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ 8 1““ Amtsgericht. Balingen. K. Amtsgericht Balingen. [107 180 5) Jakob Boeschlin⸗Zimmerlin, Landwirt, Beisitzer, schieden, Ewald Schulz in Lindenruh und Oskar zur Verbesserung der Pferdezucht. Vorstandémitglieder in Straß. In den Vorstand wurden gewählt: gesellschaft „F. X. Riedle u. Co. in Seligen⸗ risten zu vertreten und die Firma zu zeichnen, ist be⸗ Gerhard. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der alle in Sundhofen. Anders in, Rauschwitz sind an ihre Stelle getreten. sind. 1) hütt Z eghe. 1“*“ Geiger, Jakob, Oekonom in Straß, und Eberhard, stadt“, Perlenstickerei und Häklerei. stellt worden: Josef Windeck, Kaufmann in Schöne. wolsenbüttel. “ [107103] Firma Darleheuskassenverein Oberdigisheim., Colmar, den 26. Februar 1912. Amtsgericht Glogau, 23. 2. 1912. Ihevete Han Schmidt daselbst, 3) Landwirt Michael, Dekonom in Moss. Ausgeschieden sind: Seligenstadt, den 26. Februar 1912. berg b. Berlin. Die Prokura des Kaufmanns Josef Im hiesigen Handelsregister A Band I Blatt 182 eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Hamburg. In ber heutigen Nummer des Reichs⸗ Oskar Heinrich, Großgeasendocf, 4) Gutsbesitzer Fahrmeyr, Georg, und Fischer, Anton. Großherzogliches Amtsgericht. Windeck ist erloschen. Dem Kaufmann Adolf Hert⸗ ist beute bei der Firma „C. Glas“ als lall 182 (pflicht in Oberdigisheim eingetragen: 3 8 21 ’. F 1107187]] sanzeigers, betr. Firmenlöschungen im Handelsregister Karl John, Steuden. Bekanntmachungen ergehen8— Neuburg a. D., am 20. Februar 1912. liing in Südende ist Gesamtprokura erteilt in der 1“ „C. Gl. als jetzige In⸗ In der G es “ çolmar, Els. Bekauntmachung. 7187 † Hamb befinden sich zwei „eingetragene G unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern K. Amtsgericht Siegen 7 Weise, daß berechtigt ist, die G t haberin: die Witwe des Mühlenbesitzers Ernst 1979 CGEbbbööööööee In das Genossenschaftsregister Band II wurde zu Hamburg, finden sich eeir emgerrag e“ unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der .zZ Ze 1 Unter Nr. 180 unseres Handels . en. E1“ we schäftsfühe B1.“ Stiddien, Dina geb. Rose, in Wolfenbüttel einge⸗ . e Ferstoivene LeSeendee gge bei Nr. 17: Dambacher Spar⸗ und Darlehns⸗ nossenschaften mit beschränkter Haftpflicht . Halleschen Zeitung m Halle a. S. Die Willens. Nenburg. Donam. [107211] 1 L ung and Abt. 1 äaftsfuhre tragen. Christian Härter, Schlosser, Christian Härter, Schmied, gr. ; I in Dambach ein⸗ Haynau Schles. [107196] 8 ⸗ 1e gs 8 8 b L 1 i 8 ist heute die Firma Anton Müller, Schornstein⸗ anderen Prokuristen zu vertreten W — igishei S Vors „ kassenverein, e. G. m. u. H. in Dambach ein 8 ] . erklärungen des Vorstands erfolgen nur durch gemein⸗ Darlehenskassenverein Lehmingen, einge . 1 . 2 — Wolfenbüttel, den 23. Februar 1912. in Oberdigisheim, als Stellvertreter des Vorstehers dass, In das Genossenschaftsregister des hiesigen Kgl. — r er 8 8 i beschränkter und Ofenbau Gesellschaft mit beschränkter Zu der Firma Stuttgarter Malzkaffer⸗Fabrik 8 Herzogli 8 in den Vorstand gewä genagen⸗ ichts i 1 te k schaftliche Namensunterschrift von, mindestens zwei traßene Genossenschaft mit unkeschräule in Si 1 f b 8 He gewählt. Laut G e koll 31. Ja. Amtsgerichts ist heute unter Nr. 28 die durch Statut kwanbamtalier ie Ginss c 8 Iver⸗ Haftung in Sie etragen. C eee Gesellschaft mit 8 Sit j “ Herzogliches Amtsgericht 59g † 4 Laut Generalversammlungsproto oll vom 31. Ja⸗ Amtsger 29 - ve Vorstandsmitgliedern. Die Einsicht in die Liste der Hastpflicht in Lehmingen. In der Generalver⸗ Untermehmens istder E1122 Selenichen Der Fase“ tio Gerhard. Den 26. . nuar 1912 ist der Vereinsvorsteher Nartz aus dem vom 15. Dezember 1911 errichtete „Elektrizitäts⸗ Genossen ist ges ene der Dienststunden jedem ge⸗ sammlung vom 28. Dezember 1921 wurde die An⸗ und Oefen für industrielle Zwecke, insonderheit die Lötte, Kaufmann hier, hat sein Amt niedergelegt wormditt 1“ Faxaeresseee 1 1 Vorstande ausgeschieden und ist der Genosse Camill genossenschaft Conradsdorf, eingetragene Ge⸗ stattet. Lauchstedt, den 26. Februar 19112. nahme eines neuen Statuts beschlossen. Gegenstand Fortführung der Abteilung Schornsteinbau der „Zu der Firma Adlerwerke vorm. Heinrich Gemeinschaftliche “ 6274] nergen, Kr. manau. [107181] bes eeg. 8 m ner Bentesben. e. 1“Aen. Feas ahberg. Königliches Amtsgertcht. hen netersesascan ůt nüecmehr “““ Firma Anton Müller, G. m. b. H., in Kinzenbach. Aleyer Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart, Handelsregister des Amtsgerichts Worn Bekanntmachun teher und der Anton Leibel in Dambach zum Stell⸗ Site in W. . 2 lIlandwirtschaftlichen Darlehenskasse zu dem 8 Sen 2* R. m. b. N., 8 ach. AA 85 .X ts Wormditt. vaanzaF. eg. 2 r tret H tragen worden. Ludwigshaf- Rhein [107205] 81 G d Die Firma ist auch berechtigt, sich an Unter Sitz in Frankfurt a. M., Zweigniederlassung i In Se Frmenrenist sgerichts In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei dem vertreter des Vereinsvorstehers ernannt worden. aynau, eingetragen worben. . udwigshafen, Rhein. 8 7205] den Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und w tigt, 8 Fxck. 8 . Firr gister sind gelöscht: - sang. 3 r,e 27. Feb 1912 Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elek⸗ Geuosfsenschaftsregistereinträge Wirts betrieb öti Geldmittel in verzins⸗ nehmen anderer Art ju beteiligen. Das Stamm⸗ Stuttgart: Hermann Wiegand, Kaufmann in Nr. 86: Firma: Franz Richter in Wormditt Bergener Spar⸗ und Darlehunskassenverein Colmar, den 27. Februar 2. Gegenste eeaev stell g Unt euossens reg ge. Wirtschafts triebe nötigen Geldmittel in zins-⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Frankfurt a. M, ist zum stelkvertretenden Vor Inbaher Kazfenann Fran- Niehter in Wormditt. e⸗. G. m. u. . in Bergen eingetragen worden: Kaiserliches Amtsgericht. 8 trischen Stromes sowie die Herstellung und Unter. 1) Wachenheimer Darlehenskafseuverein lichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu 8 “ . t, e g * est .. 88 anz Richte Wormditt. Frodrich G 8 -e. enn . haltung v lektrischen Verteilungsleitungen und seusch beschräukter ügig li lich lege Ingenieur Hugo Müller in Siegen. Der Gesell⸗ standsmitglied bestellt worden. Die Prokura des] Nr. 99: Firma: eSe’se Friedrich Konrad Völp ist aus dem Vorstand aus⸗ Danzig. Bekanntmachung. [107188) batung von ese vneg 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschrän eben, muͤßig liegende Gelder verzinslich onzusegen. schaftsvertrag ist am 20. Januar 1912 festgestellt. Hermann Wiegand ist erloschen. d Subhaber Kaufmann —— 8 Wazufe õ. geschieden und an seiner Stelle Georg Lamd gewählt. Gerofenschaftoregiter ist bei Nr. 71. e , ee Strom für Beleuchtungs⸗ Besitce gssrüage: EEE11 8 “ 82 Siegen, den 24. Februar 1912. “ Zu der Firma Württembergische Metall⸗ In unserm Handelsregister A sind gelöscht: Bergen b. Hanau, den 28. Februar 1912. beiresfend die Genossenschaft in Ftrma „Käsemarker Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt] 10. Februar 1612 wunde an Stelle des ausgeschiedenen für 8 eWerei erfolgen durch den Vor⸗ Königliches Amtsgericht. eaeer. KSö. Seeean 82. 18 Firma: Gebrüder Lewinski Nachfl. Koönigl. Amtsgericht. Spar⸗ und — —2— 300 ℳ. W9. Flbrwan lgtiehe Georg Mosbacher der Kaufmann e etee Stellperkrete und zwei weitere 1eEe. sasssths Rhaus wllassung in Stuttgart: Die Prokura der Oberwerk⸗- uh. Alex Finkenstein. Inhaber Kaufmann 1“ 8 tragene Genossenschaft mit un ränkter Genosse kann 100 Geschäftsanteile erwerben. J Iozob Fee 8 Vor⸗ 982b 9 8S2 Sabee x. an.- Uiagsee2 öu“] [107087] führers Karl Groschopf in Geislingen ist erloschen. Aler Finkenstein in Wormditt. x vee er Genossenschaftsregister ist L0. g⸗ 8 Haftpflicht“ in Käfemark, beute eingetragen, daß 89 Genossenschaft müssen 5 heitiiser ö“ 8-v2 ⸗ — ist Hente 8b 53 unseres Handelsregisters Abt. A Zu der Firma Gebrüder Rosenbusch in Liquid. Nr. 14: Firma: Geschwister Howe in Worm⸗ Nr. 391 (Wöbelfabrik Pegeeht 8 bex,5 Ge⸗ der Hofbesitzer Hermann Philipsen in Letzkau aus von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vor⸗ 2) E Darlehenskasse eingetragene hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen des - Firma Fritz Nöh I. in Weidenau in Stuttgart: Die Liquidation ist beendigt, die Firma] dilt. Inhaberin Fräulein Maria Ewert in Wormoditt. nossens⸗ Möbelfabrik „Adler’, eingetragene Ge⸗ dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle sitz (CS zennet setttn e chat 1 hinzugefüg I“ 23 2 t f — 8 nden oder dessen Stellvertreter, unterzeichnet sein G ch it unbeschränkter Haftpflicht t ter d irma des und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich ge⸗ ist erloschen. Nr. 20: Firma: Otto Günther Inh. Rosa “ 1esö der Hofbesitzer Reinhold Spode in Schmerblock in 85 8 25 in d in Landwirtschaftlichen Genossen⸗† Faa. hal g-2 Dn ch Beschluß der General —, 8. 8 vöb , a stebe 88 den Fri 6b Zei ingetrsa⸗ veg⸗ b⸗ 11eu.“ 8 r Inh. 9 : Emil Ste s Vor⸗ . 5 und erge in dem L. b aftltt 8 in Gimmeldingen. Dur „ e ur en Vorsteber . .“ z9 6“*“ worden. 89r. der e, e., Her veasns 82 μ ☛ ö K.Ih 2 re “ eee “ Rchre horg üreeg 1912 s scchafisblatte in Neuwied und in den Haynauer Nach⸗ persammlung e2 18. Februar 1912 wurde § 47 Hersitenden 2 Aufsichtsrats, in den ‚Mitteilungen Sn M. WFSnsggn. in zun S v e hek der 11 „ witwe Rosa Günther, geb. Frikewitz, in ormditt. ist in den Vorstand 85 Berli E“ „ den 27. Sea2e; richten in Haynau. Abs. s gea .“ die eingereichte fü ittelfränkis 9 ftswesen in Königliches Amtsgericht. 111““ Liqubatton ist beendigt, er⸗ S. Ftemas Mario Sommer in Worm. dtunn 1n ossnd gghnaat icht Berlis⸗Mihe Königliches Amtsgericht. Abt. 10. ichcgen Geschaftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. e““ 8 lr das. mittelfräntise Genossenschaftsne Sprottau. [102091]1¹ Den 26. F . itt. Inhaberin Hotelbesitzerin Maria Sommer in Abt. 88 8 1 Deggendorf. Bekanntmachun [107189]2] ꝙWillenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands 3) Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Neub a. D., am 21. Februar 1912. Im Handelsregister B N. eg 8 3 b Wormdist.. —--- 8 1 8 as Genosse f vur 26. Fe⸗ erfolgen dur wei Mitglieder, worunter sich der enschaft mit unbeschränkter Haftpfli t in 8 tsgericht. Samn See vitabeipdenene ergnen, Landrichter Pfizer. Nr. 24: Firma: Hugo Buchholz in Wormditt. Berlin. [107182 27 . 91 b6n .n1s Sesehes 8-.e 8 Vorsitende 8 dessen Gtellvertreter befinden, muß⸗ —. 88 —— 88 een sch h ämkter IA.ew t.— Q—V— 1 Inhaher Kaufmann Hugo Buchholz in Wormditt In unser Genossenschaftsregister ist heute bei tuk 8. Siee. Einsicht in die List Genossen ist während f 12 wurd Stelle oberweissbach. [107212] schaft mit beschränkter Haftung, in Suckau, Thorn „ 2 S.: z in Wormditt. 9 85 1 elr “ Spar⸗ und Darlehenskassenverein Moos⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen - versammlung vom 4. Februar 1912 wurde an Stelle — ister ist heut Nr. 7 vermerkt worden, daß die Prokura Emil Schmidts In das H zreais [107094] % ꝑNr. 40: Firma: Josef Thamm in Heinrikau. Nr. 408 (Brauerei⸗Genossenschaft Berliner Bier. Isarhofen, eingetr. Genossenschaft m. un, der Dienftstunden des Gerichts jedermann gestattet. des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Peter Klingel Im Genossenschaftsregister ist heute zu ir. erloschen und dem .weas. der Gesellschaft Gott In das Handelsregister ist bei der Franziska Inhaber Gastwirt Josef Thamm in Heinrikau. verleger, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 8 schr. H gtpftlcht Sitz: Moos. Das Statut Haynau, den 5. Februar 1912. der Landwirt Philipp Schütthelm in Heuchelheim gonsum. und Produktiverein zu Oberweist⸗ haies Grscler in Suckau Geamtd sarn in 8 Quelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung In unserm Handelsregister sind eingetragen: Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: An Stelle ist . eee 1912 beat 1 * Königliches Amtsgericht. zum Vorstandsmitglied gewählt. b bach. eingetragens Genofsenschaft mit 2 (Gemein aft mit in w h ern ügeer FrSrnn “ 8 52: Firma: Georg Noreike in Wormditt. 5 AXX““ und Max Hiernach List Gegenstand des Unternebmens der Maynau, XX““ [107197] Ludwigshafen a. Rh., 24. Februar 1912. EEI“ 888 “ 5 .⸗ rottau, den 24. Februar 1912. Ti 26. 8 912. F a. ; ,. Beri 33. Fe 912. Köniali 8 den Vereinsmitgliedern: Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genofsen⸗ — Königliches Amtsgericht. Thorn, B. 88 8 gerie in Wormditt. Inhaber Drogist Friedrich Berlin, den. “ Königliches Amts⸗ 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bisch⸗ Marsberg. Bekanntmachung. [107206] Sen eifb den 15. Februar 1912 6 — 8 önigliches Amtsgericht. C“ gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. b 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe dorf — Nr. 20 des Registers — eingetragen In unser Genossenschaftsregister ist heute bei berweiß *Feric. Amtsgericht Strassburg, Els. [107092] Nr. 54: Firma: Leo Keuchel in Wormditt. nöblingem. — [1071841 nötigen Geldmittel zu beschaffen, worden, daß an Stelle des verstorbenen Gastwirts Nr. 7 — Erlinghäuser Konsumverein e. G. ege⸗ “
Handelsregister Straßburg i. CG. Waldkirch, Breisgau. [107095)] Inhaber Kanfmann Leo Keuchel in Wormditt. b 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ August Sie er Stelle stav Krug i 5 sen — eingetragen: [107214] E. ’ — b I Fr⸗ August Siegel der Stellenbesitzer Gustav Krug in m. b. H. zu Erlinghausen eingetragen: osterode, Harz. — 8. S.Eseeh Böhanas. 1 8 denborf ie G 8 — Der Schuhmachermeister Josef Sauerland ist aus In das Genossenschaftsregister ist zur Osteroder
Es wurde heute eingetragen: Handelsregister Abt. 4 Band I O.⸗Z. 114, Firma Nr. 55: Firma: Julius Fromm in Basien -ae F. zeuani 8 be ’ ngetragen: 8 Abt. „O.⸗Z. 114, a2 „& 86 vers ... — ;sse egister wurde he 1 zeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu be⸗ Bischdorf in den Vorstand ewählt ist. In das Gesellschaftsregister: J. Haberstroh, Plhach; Albert Haberstroh Inhaber Kaufmann Julius Fromm in Basien. Eo.“ wurde heute einge e die ihrer Natur nach ausschließlich für den .Sas. den 24. X. 1912. seem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Molkerei, c. G. m. b. H., äingeergen⸗ An 3 8 ttfried Tölke ist der Guts
Band XI Nr. 143 bei der Firma: Württem⸗ Witwe, Luise geb. Schultis, in Elzach Nr. 56: Firma: Gertrud Scherlitzky in Worm⸗ “ S sti 8 em Voersreee mrich Theile zu Erlinghausen in d 8 Is 8 8 99 8, 5 . . 8k Ehni Gäu, ein⸗ landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und Königliches Amtsgericht. Bergmann Heinrich Theile zu Erlinghausen in den des ausgeschiedenen Go d Tölk. ¹ Darlehenskassenverein Ehningen i. Gäu, ein 11r198] Vocstand gewählt. JFFachter Heimrich Körner zu Förste in den Vorstand
bergische Metallwarenfabrik in Geislingen Waldkirch, den 26. Februar 1912‚. ditt. Inhaberin Putzmacherin Gertrud Scherlitzky -en Maschi Gerä dere Gegenstände d
bae ga F acz ir. . — 8 — “ 19 ; 1 etragene Genossenschaft mit unbes 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des heim. Eifes. 8
2* e;n Straßburg. Die Prokura Großh. Amtsgericht. 8 b bn in vn 1 Haftpflicht - Das eileis macher landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur “ Wenossenschaftsregister wurde bei dem Marsberg, den 22. Februar 1912. ö
. “ Kg. “ ist erloschen. —————— 1 InKrben 8 8 222 Lehmann. “ am 11. Februar 1912. Benützung zu überlassen. Nerother Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Königliches Amtsgericht sterode (Harz), 22. Februar 1912.
T.-ws. KK.-⸗N — ;. 85 77, Bau. u. Weinheim. [1907096] r. 58: Firma: Alf 2IE1“ Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern Der Vorstand vertritt und zeichnet den Verein c. G. m. u. H. in Neroth eingetragen, daß an Königliches Amtsgericht. I.
fabrik Kugust Sch 8 zlas Firmenschilder. Zum Handelsregister a, Band 1¼ O.3. 134 zur ditt. Inhaber Kaufmann Alfons Neume rm⸗ die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Memmingen. Bekanntmachung. [107207] osterode, Harrz. [107213]
schränkter EE be⸗ Firma „August Keller“ in Weinheim wurde Wormditk. b un Alsons Neumann in nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ Genossenschaftsgesetzes. Die Zeichnung gschn Johann Jarx und Nikolaus Lorfe der Ackerer Johann Im Fenosgenschastaceqetre 99 X“ In das hiesige Genossenschaftsregister ist zum 9 aßburg. Der Kauf⸗ eingetragen: Die Firma ist auf Kaufmann August rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens dreit; Jar und der Maurermeister Johann Bläser in Memmingen Bd. 1 Nr. 35 wurde heute eingetragen onsumverrin zu Echte und Umgegend, e. G.
ee . 8 191 g Re fir n Augz 899; girma: G Aüste „schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende g. — 8. 48 1 me 3 1b mann Robert Ertner in Straßburg, ist zum weiteren Keller Witwe, Friedertke geb. Demuth, in Wein. ditt. 8Feen esthen dechrd gen. Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann der Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Neroth, ersterer als stellvertretender Vereinsvorsteher, die Firma⸗ I1“ 1.— —e m. u. H., eingetragen, daß an Stelle des ausge⸗ stt. Namenzunterschrift hinzufügen. in den Vorstand gewählt sind. getragene Genossenschaft mit unbeschran schiedenen Friedrich Halves der Schneider Ernst
Geschäftsführer bestellt. Seine Prokura ist erloschen. heim übergegange ann Ludwig Kelle Bger Lveven n kann
8 .I gen. Dem Kaufmann Ludwig Keller Wormdi selbe für seine Mitglieder den gemeeinschaftlichen . In das Firmenregister: in Weinheim ist Prokure ilt. Wormditt. 1 ftlicher! See ee 1 Vors eht aus folgenden Personen:; Haftpflicht mit dem Sitze in Boos. Das Vors ählt is Masson in Straßburg. Die Firma und die Gr. Amtsgericht. I. Inpaber Gastwirt Hugd Säfeee in Feühirkige Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine vorsteher, monensalza 8 1071991 Gegenstand des Untenehmene ist Erweenaß. senh erode önigliches Amtsgericht. 1.
Prokura des Eugen Eckendoerfer, Generala Nr. 61: Firma: Conrad Sommer in Worm⸗ Sy ; 3 2) Ri 8 ütler i c f 8 8 . Fortfi 8 es der on bestehenden 3 8 fer, C lagent des Sparkasse verbunden werden. 2) Ritthaler, Anton, Gütler in Langenisarhofen, Im Genossenschaftsregister Nr. 32 ist bei dem Ferisäbrung des, Berfisheh der L“ Prökuls. Bekanntmachung. [107215]
Lloyd Belge in Straßburg, sind erloschen. vwer 8 81 ditt. Inhaber Hotelbesitzer Conrad Sommer in eg . 8 Stellvertreter des Vereinsvorstehers, j 3 ; Band X Nr. 87 die Firma: Casimir Rog glinski 8 EEEEEEööE “ 8 8 8 eeeFeeeemee. . een 1 eelg 3) Hörner, Franz, Gastwirt und Metzger in Moos, Deutschen Ein und Verkaufsverein Len lung kann der Geschäftsbetrieb auch auf die Er⸗ In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der in Straßburg. Inhaber ist der Bandagift Casimir daß die unter Nr. 8 in Abteilung B S,; Nr. 62: Firma: J. Zagermann Juh. Natalie Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats 4) Deragisch, Anton, Gütler in Moobs, hof, assrsse esesen „mitt den bauung und Einrichtung eines zunächst für Lehrzwecke Nr. 3 Sakuter Darlehnskassenverein E. G. m. Rogalinskt in Firma „Vereinigte Harzer Kalkindustrie“ in ee . Kinder in Wusen. Inhaber im Amtsblatt des Oberamtsbezirkg. 5) Hobmater, Franz Xaver, K. Straßenwärter in schränkter Haftpflicht in Güldenhof eingetrage bestimmten Gebäudes, auf die Verwertung von Eiern, u. H. zu Sakuten eingetragen, daß der Rentier „ Band VIII Nr. 307 bei der Firma: M. Cohnen⸗ „Vereinigte Harzer Portlandcement⸗ und Kalk⸗ E2 Jageeenn g8 Fhier. und] —Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Bauer Langenisarhofen. g-. 8 enschaft ist durch Beschluß der General⸗ Absatz von Käldern und Schweinen, Schroteren sowie Otto Boencher und der Gastwvirt Fuliue 8 e Knipper in Straßburg. Der bisherige Firmen⸗ industrie“ geändert und das Statut nach Maßgabe Kinder Flara, Georg, Bruno, Olga, Josef, Schultheiß, Vorsteher, Christian Klein, Waldmeister, Alle Bekanntmachungen, ausgenommen die Be⸗ Die Genossenschaft ist dur 1912 3 fö löst. Zu Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaft, aus dem Vorstande ausgeschieden sind, der Besitzer heetetesesga it a f dan nmesmeee back Wrhas dene 188. serare venehn ersenerns me 1dhe . Hes hes haeraden Bbeln „g. ..e mfeng der eatss sammlnas un die shee he esammlung womn en Jachas bisßersge Worstandg, cüdün Pen 8“ “ Handelsgeschä auf den Kaufmann Paul Gustav bruar 191: is IWIöI“ & der „E. Kon⸗ M. Bauaer u. Küfer, Withelm Tufel senior, abe Be sgegenstände, werden unter der Liqurde Narg— 5 84 werden. Der Vorstand der Genossenschaft beste ewählt worden ist. 8 Markus Cohnen⸗Knipper 8 Vhn Heun über- 12, 12 5,ee. 8eg 5 Februar 1912 Wormditt“ hierselbst bestehende Handelsgeschäft Mammel, Bauer u. Küfer, Wilhelm Tafel senior, hohe der ehee mitglied Ernst Brösel und der Besitzer Heinrich aus folgenden Personen: 1), Alois Moest, Landwirt 8 Prökuls. den 22. Februar 1912.
3 24. ruar 1912. Wiesing in Güldenhof. in Boos, Vorsteher, 2) Alois Urban, Gastwirt und Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
8 Z1“
Bauer, alle in Ehningen. Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗
gegangen, der es unter der bisheri F e. 2 . b auf die Mühlenbesitzerfrau Anna Kov, geb. Grunen⸗ RSh.ℳ 8 b 8 8 Fchrt. ter der bisherigen Firma weiter Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. berg, in Wormditt übergegangen ist, . v, e. Rechtoperbindische Willenserklärung u. Zeichnung vü “X“ Hohensalza, den 17. Februar 1912. Landwirt dort, Vorsteherstellvertreter, 3) Georg Notz, 2216 Die Prokuren des Kaufmanns Paul Gustay Markus eeshs h Fechr ch. schaft unter unveränderter Firma fortführt. fas die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteber Die Einsicht i desLi der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. Landwirt dort, Rechner. Die Willenserklärung und Rendsburg. [107216] Cohnen⸗Knipper und der Ehefrau Johann Ignaz Wiesbaden. [1057511! Wormditt, den 15. Februar 1912. Pder. söhen -üun a u. zwei weitere Mitglieder der Di fünt 8 des G dichts Pberlhann estattet. Kirchhbeim u. Teck. — [107200] Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Eintragung in das Genossenschaftsregister. Markus Cohnen⸗Knipper, beide in Sraßburg. in d ““ 5 Ie. Königliches Amtsgericht. “ denede hnter Hsche be Schelalen Udemeüet ee. dhn 26, ebruor 1912. 8 K. Amtsgericht u. 5283 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ 2 n 8 82 278, .Nnnh erloschen. 8 Firma „Vereinigte Leitergerüst⸗Bau⸗An⸗ zavern. Handelsregister Zab [107104] werd d 1 “ K. Amtsgericht, Registergericht. In das Genossenschaftsregister ist heute unter über Rechteverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung u. D. in abbel ist zchmi viedene Band X Nr. 88 die Firma: stalten Driever & Schürg, Gesellschaft mit* 8 register Zabern. [107104] werden. 1 1“ 1 rassüte. aen, ebe de ch qyr 8 s aft K.-v zien err “ Dau in Nübbel ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Gustav Markus Cohnen⸗Knipper in Mannheim. aden eingetragen worden: Magny“, offene Hand lsgesells mit dem Site] Die Cinficht 8 bg 6 Tpa en werden. 1 Auf Blatt 40 des Genossenschaftsregisters, be- unbeschränkter aftpflicht“, Sitz in Gutenberg, vinzufügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Nühbel in den Vorstan 8 des Band 1X Nr. 66 bei — 1) Josef Driever, Friedrich Schürg, Adolf Kölling, guy⸗, offene Handelsgese lschaf mit dem Sitze Die Ein er Liste der Genossen ist während treffend die Einkaufs⸗ und Produktivgenossen⸗ eingetragen worden. hin — 1e. Rendsburg, den 22. Februar 1912.
in S. Fhenh Ee Jenn Bhaen sind als Geschäftsführer ausgeschieden.n EE Hüehefsser⸗ 8 re. des Gerichts jedem gestattet. schaft der vereinigten Schneidermeister zu E n 27. Dezember 1911 festgestellt. EE g E Konigliches Amtsgericht. II. Straßburg verlegt. Die Firma ist in Elfäfsische Der Kaufmann Johann Daube zu Frankfurt a. M. S 88 1 1 8 ist an 8n8. da 11A11“*“*“ 12. Dresden und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung gliedern, in der Memminger Zeitung und im Mem⸗ Snarlouis. [1072181] Möbelfabrik Adolf Kahn in Straßburg geändert. ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. — Die “ gat⸗ ögeevegrect H⸗ g. 8 eslenschaft bv Haftpflich t in der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. minger Volksblatt in Memmingen. Die Veröffent⸗ 8 Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Die Firma Isidor Leopold ist erloschen. Eine „92, Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom „A. u. R. Levy’ Durch Beschluß der Gelen- colmar, Els. Bekanntmachung. [1071862 E resden, ist heute eingetragen worden, daß öhna Der Vorstand besteht aus 3 Personen; die Mit⸗ lichung der Bilanz erfolgt in der Verbandskundgabe under Nr. 24 eingetragenen Bürgerkonsumverein Zweigniederlassüng ist in Pfaffenhofen errichtet. 23. November 1911 geändert worden,. scafter ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ „In has Genossenschaftsregister Band IV wurde Eduard Schneider nicht mehr Mitglied des Vor, glieder desselben sind zurzeit: lichung ven Die Einsicht der Liste der Genossen Ueberherrn. eingetragene Genossenschaft vait Band X Nr. 86 bei der Firma: Julius Löwen⸗ Wiesbaden, den 12. Februar 1912. d 9 ist der B L.2 ver M ker in unter Nr. 57 eingetragen: stands ist und daß der Schneidermeister Franz * 1) Christian Maier, Bauer, ' ist während der Dienststunden des Gerichts jedem beschränkter Haftpflicht zu Ueberherrn cin⸗ gart in Straßburg. Dem Kaufmann Theodor Königliches Amtsgericht. Abt. F. Fatvern bestellt ““ xF“ „Konsumverein Fortelbach“ eingetragene decc Schmiedel in Dresden Mitglied des Vor- 2) Johannes Gamper, Schmied, † in Gutenberg. gestattet. etragen worden: Die Vorstandsmitglieder Michel Löwengart in Straßburg ist Prokura erteilt. 2 1 8811“ 2„ Zabern, den 23. Februar 1912. Genossenschaft mit bescheüntzer Hastpflicht in ee 18 27. Feb 191² 3 David Reichle, Sähmäller, Memmingen, den 25. Februar 1912. motte und Johann Weiland sin Z * Stratzburg, 26. Februar 1912. 8 Wildes bausen. [107098] 8 Kalserliches Amtsgericht. NVFortelbach. Das Statut datiert vom 26. No⸗ cr. ünr. am 27. Februar ven In Rechtsverbindliche Wi lenserklärung und Zeichnung Kgl. Amtsgericht. und die Bergleute Johann L. fontaine aus Bisten Stuttgart 8 „„J. Schwabe Söhne in Wildeshausen“ ein⸗ Zweibrücken. Handelsregister. 107105] Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Ehrenbreitstein. Bekanntmachung. 107192]] oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied Nüullheim, Baden. [107208] stand gewählt worden. 8
Stuttgart. Handelsregister. [107093] getragen worden: b 1 Aenderung bei einer eingetragenen Firma: liche Einkauf im großen von Lebens⸗ und Wirt⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5, bei des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O.Z. 22 Saarlouis, den 14. Februar 1912. In * ö 8. 1er. FMeng EeFste ee. S., e ist Fe Lehee . See, Sitz: chaftsbedürfnissen und Ablaß im kleinen an die dem Arenberger Darlehnskassenverein ein⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt -ö See Föe Königliches Amtsgericht. Derneg seegestefa epiozelf ingetragen: alleiniger Inhaber der 7 rma. Die Gesellschaft ist Landstuhl. g er Hedwig Klingel, ge Kauf . Mitglieder und Verteilung des erzielten ECevinns getragene Genossenschaft mit unbeschränkter werden veretn c. G. m. u. H. in d 8 8 w 28 . t. wendel. “ 1107219] Alb ng ür Einzelfirmen: aufgeloft. Dem Viehhändler Meyer Schwabe zu mann, ohne Gewerbe, Ehefrau von Georg Klingel, nach Bildung einer Rücklage an die Genossen. Haftpflicht, eingetragen, daß die von der Genossen⸗ Die Bekanntmachungen ergehen unter der vom getragen: In der Generalversammlung vom 28. Fe⸗ 5 Mencel . 13 des Genossenschaftbregiftege Die Firma Eugen Locher in Stuttgart. In⸗ Wüdezhausen ist Prokura erteilt. “ Kaufmann in Landstuhl, ist Prokura erteilt. 8 ie gesetzlichen Veröffentlichungen der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen mindestens Vorsteher bezw. vom Peeaen des Aufsichtsrats bruar 1906 wurde an Stelle von aver Grotzinger Heite ewei eseFe enf chaft, ein vir. h. e 8. H Fugen Locher, Elektrotechniker hier. Instalk Wildeshausen. 1912, Februar 26. “ Zweibrücken, 26 Februar 1912. schaft geschehen durch den „Vogesenboten“ mit der durch 3 Mitglieder des Vorstands, darunter der unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Amts⸗ Landwirt Friedrich Müller zum Vorstandsmitglied — uj e ein ettage Varch Beschtaß :
äft für elektrische Anlagen. Großherzogliches Amtsgericht. 1 Kgl. Amtsgericht. Unterschrif Vo⸗ tandes 2 Vorsteher oder sein Stellvertreter, erfolgen, welche! blatt des Oberamtsbezirks. und Rechner gewählt. In der Generalversammlung zu Ures 11“ Besch