1912 / 55 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

nn. 8 1. 588 8 15* 8 g-— 18,„X ist 5 106545] Sulz, Neckar. ““ [983631 Warstein. 1“ 1104520] Charlottenburg. [106902]11 Graudenz, ist am 27. Februar 1912, Mittags mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 29; Prüfungs⸗ Stendal. [106917] 1216, 1250, 1256, 1261, 1266, 1268, L. A 61963, Fuüͤma H ü8 ö. Nr. 17 3, 3 8.5 Amtsgericht Sulz a. Neckar. In unser Musterregister ist eingetragen: Ueber den Nachlaß der am 26. September 1911] 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter termin den 1. April 1912, Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fri M62011, 62037, 62089, 62121, 62131, 64583, 64602, schl er Umschl u. das Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 59. Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗ verstorbenen, zuletzt in Dt. Wilmersdorf, Ludwig⸗ und Liquidator: Kaufmann L. Prager in Graudenz. Zimmer Nr. 29. Klingebiel in Väthen⸗Tangerhütte ist dur 64621, 64641, 61692, 64676, 36931 . 2, schlossener Umschlag, enthaltend 27 Abbildungen von Nr. 10. Buntweberei Sulz a. N., Gebrüder werke zu Warstein, 2 Photographien eines kirchstr. ), wohnhaft gewesenen Witwe Auguste Anmeldefrist bis 26 April 191 rste Gläubiger⸗ Münster i. W., den 27. Februar 1912. Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Stendal e ee. 8 9 ü 41 88 3 99 1, 64657, ange⸗ kunstgeschmiedeten Leuchtern ꝛc., Geschäftsnummern Stehle in Sulz a. N., 147 Muster 68/70 cm gußeisernen Ofens plattenschißofen (Fuldat lofen), Jacoby, geb Wolff, ist heute nachmittag versammlung den 26 März 1912, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 6/12. vom 27. Februar 1912 das Konkursverfabren er⸗ Schutzfrist 2 „Nachmittags 4 Uhr, 8 71 8 .2 8888 15 888% v. 3 Muster 82 % 126 cm Bettzeug Stepp in Nr. 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Mlaco en), 1 Uhr vom Königlichen Amtsgericht Cbarlotten, mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Oelsnitz [106912] öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Matthias 14) unter Nr. 3884, 3885. Firma L frères 5995, 5996, 5997, 5998, 5999, 6000, 6001, 6003, versiegelten Paketen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ angemeldet am 13. Februar 1912, Nachmittags burg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: den 10. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, e. 3 Gebhardt in Stendal. Anmeldefrist bis zum 11. Mai in Mülhaufen, 2 versiegelte Pakeien ehthohrend 6005, 6007 und 6008, e 1 90 bas nün 269, 81 161, 165, 231, 239, 241, 245, 261, 6,05 Uhr. Konkursverwalter Dr. jur. Nahrath hier, Neue Kant⸗ Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist 2 Herngbein EEEEö 1912. Erste Gläubigerversammlung am 23. März 11 und 80 Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre 8 dn 339, 381, 283, 291, E11“ straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforde. bis 26. April 1912. ee Due herhe, vorm. Oättei 1912, Porren, e 1 eh. Prüfungetermin 8 nummern 20181, 20191, 20201, 20211. 20501, 26. ebruar 1912, Nachmiltags 5 Ubr⸗ ü e 17 ke 889 Fün ee2 P. Fe Königl. Amtsgericht. rungen und offener Arrest n Anzeigepflicht bis Graudenz, den 27. Februar 1912. heer. vafelbft“ 8. 2 8 vnane 8 8. 8— 8 8* Uhr. dSd88n. 0 71, 26811., 25621, 296ti, 20661, on. Schmalktalden, den 27. Zehruar, 19127. 485, 197, 521, 528, 527, 898, 688, 885, 691, 888. werznmarr. H102399 1b. he 1018, 2. .. 18 Sde; de Becbescerber de. Leaelehe Lmtegerichts. 7812, Niacrnitcgs 8 Nbr, das Kentuesreejabren er. 39r ghr, 1815,, ...g6,x . . Erpeldet a üäZE2 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 565, 567, 569, 571, 591, 595, 597, 601, 605, 607, In das Musterregister ist eingetragen: lresnee 8 Cendhtevbhete, Sraraftrete de wAr wen g. EE 8 Fnf Zteudul, den 2. Februar 1912 rist 2 9941, 3 1„9971, 8 809, 613, 631 633, 637, 639, üi 3 Nr. 44. Otto Schramm, K in W 9 8 eber den Nachlaß des am 24. Januar 1912 in hier. nmeldefrist bis zum 1. Apr. 2. Wahl⸗ znigliches g 9981, 9991, 10001, 10011, 10621, 10041, 10051Siegen. [106309] 8 513, 631, 633, 637, 639, 641, 645, 647, 651, m, Kaufmann in Wetzlar, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. 8 2 8. M 2 Königliches Amtsgericht. ö1I1* 21, . 51, R 53, 657, 659, 661, 665, 669, 671, 67 7 eine Postkarte mit 12 Abbild Halten d 9 Grünberg verstorbenen Konzerthausbesitzers termin am 28. März 1912, Vormittags 10081, 10091, 11111, 11121, 11131, 11141, 1117 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 58 735 659, 661, 665, , 671, 6 5, 679, 729, G ildungen, Halten der Charlottenburg, den 24. Februar 1912. 88 9 8 1912, ResAslesässgi g Zre8 2ne 4 17721, 19921, 11131, 111281, 11131, 11141, 11961, eingetragen worden: A vtheker Karl Schuh in 235, 255, 757, 761, 765, 797, 781, 785, 789, 793 Zigarre beim Rauchen, offen, für Flächenerzeugnisse Der Gerichtsschreiber des R ülchen Amtsgerichts. Kürrl Friefer sst heute, an 1I“ ,2 Perenetermg an Ae. thalt Aas. Stuttgart. 1107237 1 . 1 3 huh in 803, 805, 817, 823, 825, 827, 841, 851, 863, 867, Geschäftsnummer 79, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Ab mittags r, das Konkursverfahren erosner. .. g rrest mit Anzeige⸗K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. N. 12/1912 11891, 11921, 11941, 11961, 11981, 11991, 12011, Siegen, 2 Etikettenmuster von Apotheker Schuh’s 881, 883, 891“ 895, 897, 1 . 1 Jam 7. Feb 1912. V 2. Jahr, angemelde t. 40. Verwalter: Kaufmann Richard Franz in Grünberg. pflicht bis zum 1. April 1912. Amtsger ittg 2. 931, 12061, 12091, 12121, 12151, 12171, 12201, Ma en⸗ u. Kraftwein sowie 1 Halsetikett dazu, 965, 971, 979, 991, 997, 202 E Fer⸗ EShevesifan. 12 Fir⸗ Uhr. 1 chemnitz [1069571 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sa Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. 1I1““ nee .e . * am JeSet, 81. Muster für Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, 1149, 1153, 1161, 1197, 1203, 1205, 1209, 1245, ¹Khnigliches Amtsgericht. 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz zur Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubiger. oschersleben 1106920] Buchhalters Lein eeecdeeeen. . 01 1, 20161, 20171, angemeldet am 15. Februar angemeldet am 14. Februar 1912, Vorm. 11 Uhr 1249, 1253, 1261, 1285, 1299, 1301, 1327, 9. assetrsase dehearanen 1 8 Johaunes Paul Damm, all. Inh. der Firma ausschusses und Prüfung der angemeldeten Forderungen Ueber das V 8 des Agent riedrich 28. Feb 8 Vormittags 11 Uhr 5 Minut P111ö“ 2 3 1n.xvenen 1331, 1385, 1219, 1412, 1249, 1492, 1491, 1328. wlesvaden. [106972] Lheriathaus für Nahrüngsmittet Johannes am 27. März 1912, Mormittags 100 Uhr. gaas in Bschersleben it üee. 28 Hehrven sten st. Bezsekeonotar Dr. Henßler in * Ennen ed6,sbe., He Fifigs dee Rasan hcege. bich 1465, 1471, 1485, 1487, 1491, 1495, 3416, 3417, —. In unser Musterregister Nr. 183 wurde fur den Dammu in Chemnitz, Zschopauerstr. 1, wird heute Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 2 8 hesüehcs 8 Königlige es Amtsgericht. 3418, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. Februar 58 5 e Generalanzeigers am 24. Februar 1912, Mutags 12 Uhr, das Konkurz⸗ S. Nr-n.. eHrn. 8 12. 12 eröͤffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann 15. 2 ärz 1912. Ablauf der Anmeldefrist am Mülhausen, den 20. Februar 1912. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 202. . Februar 1912. O.⸗A.⸗R. Sandberger. Plakat, gekennzeichnet durch die Kontrastwirkung d n ör2 ü1 8. Hösel hier. ggn Hamburg. Konkursverfahren. [106923] meldefrift. bis zum 28. März 1912; Offener Arrest zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, Kais. Amtsgericht. Firma Rückert & Cie. in Steinach S.⸗M., Tharandt. [106971] Abbildung von 60 be w. 75 obrremenr 95 8 12. April 1912. Wahltermin am 25. März! . Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Moritz mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1912. Erste den 30. März 1912, Vormittags 9 Uhr, oeenseaae ant zawa 2 Muster von „Zerstäubern für Parfüm“ in ver⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: fünf alten Reichsband zw. 75 in Kleingeld un Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am Carl Heinrich Müller, Hamburg, Idastraße 1/3, Gläubigerversammlung am 21. März 1912, Saal 53. 8 Hünster, Westr. [106308] schiedener Größe, Farbe und Ausführung, offen, Nr. 29. Firma Müller & Comp., Stuhl⸗ e ten Reichsbanknoten zu 100 als Flächen⸗ 25. April 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener wird heute, 8⸗. 3⁄½ Uhr, Konkurs ersffnet. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Den 28. Februar 1912. Amtsgerichtssekretär Thurner. In unser Musterregister ist zu Nr. 51 ein mensch⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5000, und Sofagestell⸗Fabrik in Rabenau in Sachsen, EE1“ Süchas fei Se⸗ Jahren ein. Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1912. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor G. O. Hefmig, ermin am 12. April 1912, Vormittags. liches Gehirn⸗ und Herzmodell für den Bildhauer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. II. 1912, 2 versiegelte Briefumschläge, enthaltend 99 phot 1 19129 Vo itt 1I1A“X“ Chemnnie, gen g. 9ehennsehe. Felhesstrcßt 2. herez fsesllch. düntseses vb“ üchen Ulehen as. Merasgen Hthele Albert Mazzotti zu Münster eingetragen, daß Nachm. 4 ½ Uhr. graphische Abbildungen von Tisch⸗ und Sitzmobel⸗ Wi 2gabe 88 b Königliches Amtsgericht. B. zum 26. März d. Is. dnscha⸗ unß. Anmeldefrist bis Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Friseurs Wilhelm die Schutzfrist auf weitere zwei Jahre verlängert ist. Steinach S.⸗M., den 17. Februar 1912. modellen, versehen mit den Geschäftsnummern 1 350 Kniel A. 8. 86 19128 chemnitz ö“ [106958]]um 13. April d. Js. einschließlich. Erste Gläu⸗ schersleben, den 27. Februar 1912. Paul in Villingen wurde heute, am 27. Februar Miuünster, den 8. Februar 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. bis 398, II. 399 448, plastische Erzeugnisse SchuM . S. . Ueber das Vermõ teen des Holzhändlers Willy bigerversammlung d. 27. März d. J.. S u“ vrtuar, e. 1912, Nachmittage 15 Uhr, das Konkurzverfahren Königliches Amtsgericht. Abt 2. 8 11“ frist 3 Jahre, Rdeeeeat us cn 2 9. Feheen chuß. witzenhausen. 81 Cesnefenn gee & Been⸗ 18. Senefelder⸗ 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 8. Mai Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. eröffnet, da der seine See Neuburg, D 57231 In das Mus e dht ar (1063100 Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. .In das Musterregister ist eingetragen: straße 15, wird heute, am 27. Februar 1912, Vor⸗ d. J., Vorm. 10 ½ Ubr. soonabrück. [106918)] unfähigkeit dargetan und die Eröffnung des Kon⸗ g., Donau. 1107231] n das Musterregister ist eingetragen: Tharandt, den 29. Februar 1912 NMNr. 5. Königlicher Forstaufseher Heinrich ittags 39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Samburg, den 27. Februar 1912. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ kurses selbst beantragt hat. Rechtsagent Grüßer in Z aate eieegen. Nr. 191. Wiatat Pehm. G. . d. 8. in Ho⸗ Köͤnigli icht C 1 it se BE“ konkursverfahren eröffnet. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. b Villingen wurde zum Konkursperwalter ernannt. Nr. 24. Granit⸗, Syenit⸗ und Marmor⸗ berg, Rhld., ein mit 3 Siegeln verschlossenes Paket, Königliches Amteg Amtsgericht. 6 in Ge 1 Paket mit sechs Ab⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt⸗ Dr. Kempe A1XA“ 6910 ere ur. .n 8 9. 1“ Anmeldefrist: 19. März 1912. Offener Arrest und werke M. Koppel & Söhne in Nördlingen, enthaltend 9 Druckknopfkarten, und zwar: 1 Karte Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [105586] büdangen e nsghlag n enes, heen erfasascht A vevn ““ zaen des hiscaraue e Osnabruͤc enc Anzeigefrist: 15. März 1912. Erste Gläubigerver⸗ 82 1“ 8 v“ 8b 1 P 8— g ist eingetragen: Erzeugnisse, Fabriknummer 1 Schutfrist 3 Jahre⸗ Verngtngs 10 hr. Bsente Arre mst Anzeige⸗ Garderobengeschäfte von J. Wiza, Inhaber am 27. Februar 1912, Vormittaas 11 Uhr, der veween, -] 26. März 1912, B dJ, J. K, L, M, N, O und 2 Zeich⸗ 1.910. mme 8, arte Warszawianka Nr. 74. Firma Iruswerke Dußlingen Jakob angemeldet am 13. Febru r 1912, N ch ditt. pflicht bi Ma St Wiza in Hohens laͤa wird heute, am Konkurs eröffnet Verwalter: Auktionator Rudolf ormittag 8. nungen von Kerzenständern aus Marmor mit der Fabriknummer 7123, 1 Karte La Rigoletta Fabrik⸗ Rilling u. Söhne in Dußli ffenes Mus G x agx 2, Nachmittags pflicht bis zum 16. März 1912. FEHEe Se a. Mei asg dezrist bi 1 111912 Villingen, den 27. Februar 1912. Söheichann g 8 1.A offen, plastische Erzeugnisse, vöggnen ee. 1 EE1“ Fabriknummer die Abbildung ie duhun E 8eecg . es. den 13. Februar 1912. Ebenns. din 2, gFhebrurice Aöt B. E“ 1“ Ses rufer Ufirs -be,nees. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. utfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1 Ka⸗ ac Mahon Fabriknummer 7283, darstellend, Fabriknummer 38, Flächenerzeugnis, Kgl. Amtsgericht. Abt. IJI. - in Hohensalza ist zum Konkursverwalter ernannt. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1 1912, Vormittags 11 ½ Uhr. arte Padvinder 7638, 1 Karte Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 17. Februar Dobrilugk. Bekanntmachung [106940] Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur An⸗ den 26 Kpril 1912, Vormittags 11 Uhr Zabrze. Konkursverfahren. [1069141 Neuburg a. D., am 15. Februar 1912. La Tirelire Prym Fabriknummer 7537, 1 Karte 1912, Vormittags 9 Uhr. Würstegiersdorf. [106540] Ueber das Vermögen des Handelsmanns der Konkursforberungen bis zum 18 März] Ostener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16Aprit 1912. —Ueber den Nachlaß des Gasthauspächters Peter K. Amtsgericht. Mrassawizza Fabriknummer 7214, die sich durch eigen⸗- Den 22. Februar 1912. Oberamtsrichter Bauer. In unser Musterregister ist unter Nr. 249 heute Wilhelm Welticke zu Dobrilugk ist am 27. Fe⸗ 1912 82 S. Fareihesee emnng e S IZge. Salanga in Makoschau ist heute, am 26. Februar aartiges Druckarrangement sowie eigenartige Farben⸗ eingetragen den: Webs S 80 912. Erste Gläubigerversammlung ug AFxr. Ve1 s dchk⸗vcebeae vghg 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Neustadt. Orla. [100424]) zus stell velvert, Rheinl getragen worden: ebsky, Hartmann & bruar 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs, Prüfungsterminm am 27. März 1912, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. VI. B 1 3 beFrhehlich In das Musterregister des unterzeichneten Gericht zusammenstellung, te lweise aber auch dadurch aus. *e ““ [101283]. Wiesen, Gesellschaft mit beschräukter Haftung verfahren eröffnet. Verwalter: Stadtkämmerer Bruno mittags 10 U 9 8 ↄQ— „öffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich in in vente mner Rr 8. 1 BeSevin erichts * sich becebe vee Karte 6 diestge Musterregister ist heute folgendes ein⸗ in Wüstewaltersdorf, angemeldet am 23. Februar Reuter in Dobrilugk. Offener Arrest mit Anzeige⸗ an v alza 22 27. Februar 1912 2ö. Feb 1. Zabr 3 ü-geg 28 An⸗ 8 : Zildnis befindet; wesentlich bei all diesen Karten ist getragen worden: 1912, Vormitte vei G Wak⸗ gris , Fermebofrist Bis 23. Mz In SS g 8 Konkurseröffnung am 27. Februar 2, Vor⸗ zeigefrist bis zum 26. März 2. e Gläubiger E“ Fritzsche, Reustade an der die Auffteckform der Knöpfe in Halbkreisen; die Nr. 124. Ehefrau Emil Krachten, Bertha entha tezvrmettaa 2 N Serfs tes 292 11, sowie Famelsefrist bes 24. Mes 1““ Königliches Amtsge Amtsgericht. mittags 11 Uhr, über das Vermögen des Karl Ruf, versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Orla, 6 Stuͤck v . h haltend 16 Muster f b ffe, D 8 . ersiegelte Pakete mit zusammen Salf 8 P 6 enthal uster für Vorhangstoffe, ecken, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Eb“ 8 . 99 Stück Mustern für K ea.. ammen Karten sind zur Hälfte mit versilberten, zur Hälfte geb. Naboreit, in Velbert, versiegeltes Paket, Servietten und Stoffe, Fabrik 3983 bi h 2 uU Karlsruhe, Baden. [106951]) /Zimmermeister in Pirmasens. Konkursverwalter: 4. April 1912, Vormittags 11 Uhr, Zimmer ür Herrenkleiderstoffe, Geschäfts⸗ it lackierte z st⸗ f thalt 8 6 EE1.“ hfe, Fabriknummern 3 is termin am 1. April 1912, Mittags 12 hr. 11n 2 8 Fwe N. aen Df. . b b.seea mit lackierten Kleiderdruckknöpfen besteckt, plastische enthaltend ein Vorhangvexierschloß, Geschäfts⸗ 3998, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Dobrilugk, den 27. Februar 1912. Ueber den Nachlaß des am 17. März 1911 hier Rechtskonsulent Verschneider in Pirmasens. Offener Nr. 39. 1 1 8 1 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummer 30, plastisches Erzeugnis, angemeldet am, Nieder Wüstegiersdorf, den 23. Februar 1912 Königliches Amtsgericht verstorbenen Tünchermeisters Karl Friedrich Arrest. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner] Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts 9 Gros von Welschneureut wurde heute, am Prüfungstermin am Montag, den 26. März 1912, in Zabrze. 4 N 7/12.

17 =7Stü 9 . „Mittags 12 Uhr. 5. Februar 1912, Abends 7 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. önigli 1

E“ 2r10884— Stück, Stolberg, Rhld., 23. Februar 1912. 8 Velbert, den 6. Februar 1912. 88 G 8 egbüenexhe en-de aahs Döbeln. [106959] 26. Februar 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs, Nachmittags àUhr. Anmeldefristbis 15. März 1912. 7 1085/1 8 =8 8 1100/1 6 * Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Zabrze. [103213] Ueber das Vermögen des Webers und Handels⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens. Zabrze. Konkursverfahren. . 1090/1 9 =9 . rs In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 1. manns Robert Emil Münch in Oberwutzsch S. Becker hier. Anmeldefrist bis zum 1. April C1““ 1 Ueber den Nachlaß des am 26. Juni 1911 ver eae Fee 110211 6 =6 Stuttgart-Cannstatt. [102952] 106906]

Velbert, Rheinl. [103659] D - 1 . 2,, 5 Posen Konkurs hren G Ins biefige b er Kaufmann Josef Augustin in Firma witz, Ortsteil Niederwuͤßschwitz, wird heute, am 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ . onkursverfahren. storbenen Baumeisters Ludwig Koziczinski aus . 109111 8 =8 1103/1—6 =6 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. ist heute folgendes ein⸗ J. Augustin in Ruda hat für den unter Nr. 1 27. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ termin: Freitag⸗

1093/1 6 =6 1104/1 6 =6 8 M Fee den 12. April 1912, w. ge-h ee, aeee Zabrze ü6 am 8 Keneg.

8 1 er à In das usterregister Band II Bl. 321 wurde 8 8 b . eingetragenen Kochofenbeschlag die Verlängerung de verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Gro herzoglichen Amts⸗ ’1 27 mittags 5 rr, das Konkursverfahren eröffnet

.“ 11093—6 =4 am 14. Februar 1912 zu der Firma Herm. Weißen⸗ I 125. Kaufmann Emil Euastfeld in Schutzfrift bis auf 3 Jahre 2g5 e“ anwalt Braun hier. Anmeldefrist bis zum 19. März reareag nee dn dem roßt 879 Engang 1, Nepomuk zu Posen, Alter Verwalter: Kaufmann Carl Heintze in Zabr

50 Stück. burger & Cie. in Caunstatt eingetragen: ein Paket, 8“ Zabeze, den 15. Februar 111 1 1. 1912. Wahltermin am 21. März 1912, Vor. III. Stock, Zimmer Nr. 70. Bffener Arrest und Markt 71/72, ist heute,à achmittags 5 Uhr, das Anmeldefrist bis zum 16. April 1912. Offener Arref 1111/1 —7 =7 verschlossenes Kuvert, enthaltend 50 8 en, bestehend aus je einem Drücker mit Königliches Amtsgericht. mittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 11. April hII. Se.

b il 1911 - öff den. Verwalter: Kauf⸗ mi igefri 20. 2. Erf . hotographten9 1 b eöds G am t is zum 1. April 1912. Konkurzverfahren eröffnet worden 1, mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1912. Ersie von Gebrauchsgegenständen und Luxusartikeln mit Langschlld und Olibe mr. r. Igcars Muster 8 1912, Vormittags 11 Uhr. Osffener Arrest Karlsruhe, den 26. Februar 1912. e G gt ehblig ie helbat. 8 Gläubigerversammlung am 23. März 1912,

8 III. Paket: IV. Paket: den Fabriknummern: 4566 Dose, 4552 8 3 266, mit Anzeigepflicht bis zum 14. März 1912. ichtsschrei .Amtsgerichts. A II. b . rt. 1112/1 9 =9Stück, Art. 1116/1 —4 =4Stück, 4554 Schale 4552 Schale ve—s 8.9ele Sagc ““ 6 . Känialiches Amisgerii Döbeln. 1“ Gläubigerversammlung am 26. März 1912, termin am 26. April 1912, Vormittags 1113/11 9 =9 1120/1 4 4 Schale, 4973 Räucherlampe, 4558 Korb, 4568 Korb Nr. 779 und einen Drücker Nr. 780, plastische Er⸗ Kiel. Konkursverfahren. [1069341] / Vormittags 10 Uhr; Prüfungstermin am 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. 1114/1 —5 =5 112171—7 4567 Korb, 4557 Korb, 45596 Korb, 4510 Aschen⸗ zeugnisse, angemeldet am 16. Februar 1912, Mittags v Düsseldorf. Kontursverfahren. (106950)] Ueber das Vermögen des Schlachtermelsters 12. April 1922, Vormittags 11 ½ uhr, im Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts 1115/1 7 =7 1122/1 6 schale 4500 Aschenschale, 4509 Asch sch 8 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 3 Berlin. [106937] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Johann Szymankiewicz in Kiel, Lornsenstraße 53, Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße in Zabrze 4 N 6/12 1—5 cher 1 üelt s Velbert, den 17. Februar 1912. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Dörgens zu Düsseldorf, Grünstraße 1, wird heute, wird heute, am 28. Februar 1912, Nachmittags Nr. 12. . 8

Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs

11171— 7=7 1127/1— Aschenschale, 4313 Spielkartenständer, 4530 Aschen⸗ In 8 Tiivbhbaarekgfe ee. 8 1118/1 6 =—6 29/1 3 Spie änder, 452 89 Königliches Amtsgericht. Rosenthal, alleinigen Inhabers der Firma Fritz am 24. Februar 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Uhr, das Konkursverfahren eroöͤffnet. Konkurs Posen, den 26. Februar 1912. m. Mosel. Eüügeee 3 106949 1129/1 schale, 4560 Aschenschale, 4528 Menage, 4527 g sgerich Dedering zu Berlin, Adalbertstr. 60/61, ist heute. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. verwalter ist der Kaufmann N. Feren in Kiel, Königliches Amtsgericht. 8-*. i

1119/1 7 =7 n 5 Stũd Flakon, 4312 Limonadeservice, 4506 Verdampf⸗ Ins hiesige Mus oh. ’1 . 1b 4212 Llu 4 pf. ge Musterregister ist heute folgendes ein⸗ Amtsgericht Berkin⸗Mitte das Konkursverfa 8 Anzeige⸗ [defrist! bis 20. März 1912. Anmeldefrist bis 31. März Posen. Konkursverfahren. 2 1 9 v. Paket: 1 ITE“ v. 1203] getragen worden: öffnet. 81. N. 39. 1912. . bennt. Offeger ng. Arge 8 1912. Ferunih zur Wahl eines anderen Verwalters, Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Paul 8 ebe rt mmamn 8 1Stück Paket: Uhr, 4385 Ubr.“ 4542 F.S. e b⸗ gegevign ven geeen in Berlin 23, Claudiusstr. 3. lungam Donnerstag, den 28. März 1912, Vor⸗ Fügwrüre. es be wegen „8 Tageleg. sees enn 1,re . Fite⸗ 98 4 Uhr 40 Minnten, das Konkursverfahren 8 4 v 2 dr, e- 8 2 er, 2 8 2111 5 8 N. rni uren, e⸗ ris zur Anmeldun⸗ der Kon ursfo d 9 6 1 Mes 8 1 132 onkursordnun un 2 emeiner Prü⸗ ist heute, Nachmi ags r, da onkursverfa ren 5 1 8 I 1 . 3902 an. 8.. 1 „—2 1— 5 ee e 8 Hectfacb, 4480 . ens; vr 8 Ber. u 15. 1912. Ee Gläubi —25 sammlumg 82 n8,9. 6, nh. seeeeeeaa8s 5Xnn den 10. April 1912, Vormitiags Aöffnet F-r-e 16. Adolf eora, Her ener ne de- eeeeg 8 n ¹ be. Aa. ss sc⸗ 88½ 1 Nrn. 47, 940, 48 960, 198; 49, 980, 199; 23. März 1912, Vormittags 10 ½ Uhr 10 ½ Uhr, V schneten Gerichte, Königs- 11 Uhr. Breunig in Posen. ener Arrest mit Anzeige⸗ 1“ 8 b e an 2371 7 = erkorb, 45 000, 700; k 701; 55 j . . r, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königs hr 2er g1er. h. 8 1 is zum 13. März 1912. Ablauf der Anmeldefrist 4011/1 8 = 8 4023/1 7 =7 Tisch, 4419 Wandschrank, 4381 Papierkorb, 4318 50, 1000, 700; 51, 1020, 701; 52, 1040, 702; 53, Prüfungstermin am 15. Mai 1912, Vor⸗ 28 15/16, Zimmer 2. geich 3 Königliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel. sowie Anmeldefrist bis 18. März 1912. Erste Erste Gläubigerversammlung

V 40131 7 =7 4025/1 —5 =5 Rauchständer, 4570 Cabaret, 4533 Bürstengarnitur, 1060, 703; 54, 1080, 704; 55, 1100, 705; 57, 1140 1 5 22 b 8 8 zerp; 8 . üevraesr. n 86 5 . Fittas 10 ½ ühr, im Gerichtsgebäude, Neue Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. Königstein, Taunus. [106952] Hlünb. EEE 4— am am 23. März 1912. Vormittags 10 Uhr,

9 7 8

Menage, 451 519 Gebäckk⸗ 325 5587]7]8* ö frh d.e 5 Dose, 4519 Gebickkastn, 4325 verhene. Mmehat. [105587] Nachmittags 12,50 Ühr, vor dem Koöniglichen Maase in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter er. Ringstraße Nr. 21. Offener Arrest mit S. “] (106905])] Audernach verstorbenen, zuletzt in Sosberg wohn

W- 82SnS 7

4014/1 7 =7 4026/1 5 =5 4412 Teekessel, 4437 Tafelaufsatz, 4571 Brotkorb, 707; 58, 1160, 708; 59, 1180, 709; 60, 1200, 710; e 13 27 - 9— 8 4016/1—6 = 6 4027/1— 7 = 7 4488 Leuchter, plastische Schutzfrist drei 61, 1220, 711; 62, 1240, 712; 63, 1260, 713, für Feeseage 28 1. e ees . ests. Ebersberg. [106973] Konkursverfahren. Zimmer 26 des Amisgerichtsgebäudes, Mühlenstraße und allgemeiner Prüfungstermin am g. eichen Tage an 4018/11 —5 25 4502/1 6 =6 Jahre, angemeldet am 14. Febr. 1912, Nachm. einen käntigen Türknopf, 50 mm in 3 verschiedenen Berlin, den 27. Februar 1912 g öa Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schlossers Karl Plöcker Nr. 1a. biesiger Gerichtsstelle. 8r 50 Stuͤck. 49 Stück. 2 ½ Uhr. 1 Größen 43, 50, 55 mm und für einen Haustürgriff Der Gerichtsschreiber des Das Kgl. Amtsgericht Ebersberg hat über das in Eppstein wird heute, am 27. Februar 1912, Posen, den 27. Februar 1912. 1 Z3ell (Mosel), den 26. Februar 1912. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Stv. Amtsrichter Dr. Schmidt. 12 g225; vrhr „Erzeugnisse, am Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung8l 85 BEö1A.“ v in 122 n. EE Königliches Amtsgericht. e 3 ittags 1 1 Februar 1912, Mittags 12 1 1 1“ 89 it C1“ ufenthalts, am e anwe S 1. anhssabRr1bexesen,ss. Ns vemnender am 5. Februar 1912, Nachmittags 4 Uhr Süntrgart⸗Cammgtatt. „[1¹063111 13 Jahre. ““ Berlin. [106938] 27. erwee. 71915, crachmittags 5 ühr 40 Min., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Regensburg. [106962] 939 n u1“ 1“ K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Velbert, den 17. Februar 1912. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ rungen sind bis zum 21. März 1912 bei dem Gericht Das K. Amtsgericht Regensburg bat über das Berlin. Konkursverfahren. 8 [106 39] G ee. 28h Februar 1912. In das Musterregister Band II Bl. 322 wurde Königliches Amtsgericht. M. Fingerhut in Berlin, Potsdamerstr. 135 anwalt Ramlmayr in Ebersberg. Offener Arrest, anzumelden. Einreichung in doppelter Ausfertigung Vermögen des Holz⸗ und Kohlenhändlers Anton In dem Konkursverfahren über das Vermögen der roßherzogl. S. Amtsgericht. am 21. Februar 1912 zu der Firma Mechanische ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem Köni glichen ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs. wird dringend empfohlen. Es wird zur Beschlutz. Forster von Regensburg⸗ Lederergasse 16, am Turret⸗Patentknopf⸗Fabrik, Gesellschaft mit er es Zlögchee e ““ 8 ngae-e und Bandweberei Cannstatt, B. Velbert. Rheinl. [105588] Amtsgericht Berlin⸗Mitis das Konkursverfahren er⸗ forderungen bis 16. März 1912 einschließlich. Termin fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die 27. Februar 1912, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs beschränkter Haftun in Berlin, Alte Jakob⸗ In d 8 M F. vaes-ange b [104772] Butmann &ᷓ Marx in Cannstatt eingetragen: Ins hiesige Musterregister ist heute folgendes ein⸗ öffnet. (Aktenz. 83 N. 67. 12). Verwalter: Kauf⸗ zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Frank straße 79, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 ag e erregister ist heute unter Nr. 145 ein⸗ 1. versiegeltes Paket, enthaltend 10 Muster von getragen worden: mann Hardegen in Berlin, Luisen⸗Ufer 44 Frift ur eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ in Regensburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen 9 ragen: eutscher Schulschiffverein in Olden⸗ Gürtelgurten aus mercerisierter Baumwolle und Nr. 127. Firma Damm & Ladwig mit be⸗ Anmeldung der Konkursforderungen bis 31 Mhr fungstermin am Samstag, den 23. März 1912, falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. April gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung . ein Paket, enthaltend folgende Muster: Kunstseide, in ganz weiß, in jeder beliebigen Farbe schränkter Haftung in Velbert, mit Plombe ver⸗ 1912. Erste Gläubigerversammlung am N. 55 enneime8d Nee. . zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ 1912 und Frist zur Anzeige bis 23. März 1912.] zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung f roße Knöpfe, 14 kleine Knöpfe und 1 Mützen⸗ oder in weiß oder farbig mit beliebigen anders⸗ schlossenes Paket, enthaltend ein Hangschloß, schwarz 1912. Vormittags 10 Uhr. Prüfun I-beeIe⸗ Ebersberg, 28. Februar 1912. meldeten Forderungen auf den 2. April 1912, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und der Gläubiger über die Erstattung der Ausla en und child, die von den Mitgliedern des Deutschen Schul⸗ farbigen Streifen hergestellt, mit den Fabriknummern lackiert oder in sonstiger Ausführung, auf der unteren am 30. April 1912 Vormittags 10 Uhr Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ebersberg. Vormittags 10 ¼½ Uhr, vor dem unterzeichneten Bestellung eines Gläubigerausschusss Samstag, die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder schiffvereins getragen werden sollen, Muster für 1264, 1265, 1266, 1267, 1268, 1269, 1270, 1303, sowie auf der oberen Seite der Bleche mit auf⸗ im Gerichtsgebäude Neue Frfebrichstra e 13/14, 2 8 Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche den 16. März 1912, Vormittags 8 ½ Uhr, des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den plastische Erzeu nisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1304, 1305, angemeldet am 21. Februar 1912, liegenden Messingplatten versehen, welche auch aus III. Stockwerk Zimmer 111. Offen zhe st tt Forbach, Lothr. [106911] eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, 13. März 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem eldet 1912, Februar 19, Vormittags 9 ½ Uhr. Vorm. 10 ⅜Uhr, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. beliebigem anderen Material sind, die Platte der Anzeigepflicht bis 31. März 1912 XX“ Konkursverfahren. haben oder zur se kachmaße etwas schuldig den 4. Mai 1512, Vormittags Uhr, Königltchen Amtegerichte dierseltst. Nene raaeg. Oldenburg i. Gr., 1912, Februar 20. Stv. Amtsrichter Dr. Schmidt. Decke mit eingeprägten Verzierungen und Stempelung Berlin, den 27. Februar 1912 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein, jedesmal Sitzungssaal Nr. 20,0. sstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108, be⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. ““ 8e. 8 Sillo“ mit zuge zrigem Schlüssel mit Ring in ..“ Gerichtsschrelber des Merlenbach Z schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 öö“ [106312]1 chlosses und eingeprägtem Zeichen, Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. verfahren eröffnet, da im Hinblick auf die erfolgte die Verpflichtung von dem Besitze de schwerin, Meckib. 1106921] . e

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Plau, Mecklb. b [1063 43 K. Amte sti een 1 12 sgericht Stuttgart⸗Cannstatt. plastische Erzeugnisse, angemeldet am 20. Februar f fähigkei 8. nhe vn hen dr Senaenann in ehens MhE g.c 1- 8 üeesee⸗ -—9 2 2* dne Mae 1I n. 6 „.f. 11 Uhr 50 Minuten, Schutzfris ee ehns e gesslans Zeblangbunsähianenn -e abgesonderte Befriedigung in vaspezc Ueber das K.-en e ve ve Heinrich Höniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 983 k6 üETS“ ecesseh seühes Ve aufmanns Frau . Der Rechtsanwalt Schaul in F 9 b kursverwa is zum 15. Mär 1 Vermöt r. fünf Muster für durch G andarbeit herzustellende & Co., Stuttgarter Alfenide⸗ u. ö Belbert, den 20. Februar 1912. Kastowicka in Breisach, Inhaber der Firms onkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind FS en, 18 e lter bis z 7 Hamborg in Schwerin (Meckl.) ist heute, am nischofswerda, Sachsen. [106935] Stickereien, versiegelt im Briefumschlag, überreicht, fabrik. G. m. b. H. in Cannstatt, einget 1 Königliches Amtsgericht Franz Lastowicka, wurde am 27. Februar 1912 bis zum 16. März 1912 bei dem Gericht anzumelden. er c.t in Köni in i. T 28. Februar 1912, ““ 12 ½ Uhr, das Kon. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8e.. h. erfcdef nat 8. Fehrce 111696*“ 8ng 2 nigli 8 mtsgericht. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Königliches Amtsgericht in Königstein i. . Juursverfabren eroͤffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Lina Emma Emilie verw. Harnapp, geb. t2 niht d 38 Uhr⸗ wee 84 Villingen, Baden. 8 [104773] Konkursverwalter: Rechtsagent Vögtle in Breisach. des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Lingen. Konkursverfahren. [106953)2] Voß hier ist ZEE 8 E1““ Weidner, in Demitz⸗Thumitz, der alleinigen Pian, den 2 . Gebruar 1912. öOc1 XA4“X“ Unter Q.⸗Z. 135 des Musterregisters, Firma Anmeldefrist: 23. Marz 1912. Erste Gläubiger walters sowie üoer die Bestellung eines Gläubiger. Ueber das Vermögen des Müllers und Kauf. sind bis zum 28 7. cr. 1912. 8 exwe e nre. Inhaberin der Firma Paul Harnapp daselbst, ist Großherzogliches Amtsgericht. n und in den dondel gebracht werden: Cir 1077 Viktoria Clock Compagnie A. Maier in St. versammlung und Prüfungstermin: Mittwoch. den aausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 manns G. Goldenstein in Lingen ist heute, am melden. Lzes EE11*X“*“ eeneh pril zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Phrss Pigen 1. S. öö Georgen, wurde eingetragen: 6 offene Muster von 3. April 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur 28. Februar 1912, Vormittags 11 Ühr, das Konkurs. 1912, ittags . LEv zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ K. Amtsgericht Ravensburg bildungen einer Serie eßbarer Pilze und dazu Uhrschildern, Fabr.⸗Nrn. 912, 915, 916, 917, 918, Arrest und Anzeigefrist: 23. März 1912. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sams⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat fungstermin am Sx pril b- verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden In das Musterregister ist eingetragen: passenden Karikaturen, Nrn. 2070, 2071, 2072, 2073 919, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist! Breisach, den 27. Februar 1912. tag, den 23. März 1912, Vormittags Niemann in Lingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 85 Arrest mit Anzeigefrist bis Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Nr. 41. Firma „Theodor Krumm Conditorei u. 2074 u. 2075 Eierservice, Nr. 1249 ½ Blumen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1912, Nachm. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. 1 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer pflicht bis zum 20. März 1912. Anmeldefrist bis 16. März 1912. 8 über die nicht verwertharen Vermögensstuüͤcke sowie und Café“ in Ravensburg, Packung für Makr vase, Nrn. 1601 a,2 Blumenvase mit Glaseinsatz, 4 Uhr. sch I Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche, zum 23. März 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Großberzogliches Amtsgericht Schwerin (Meckl.). über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung beßert Tekrum einschtießlich der dekorativen Aus.] mrn. 2063,2, 2087, 2100, 2101, 20633 298881 Binlimgen, den 13. Februar 1972 CS.“ (1069011 eine zut Konkursmasse gebörige Sache in Besiz haben 28. Mürz 1912, Vormittags 10 Uhr. Abt. 6. einer Verguͤtung an die Milglieder des (läubiger. führung, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Blumenvasen, Nr. 2067 Blumentopf, Nr. 2068 Großh. Amtsgericht. ö111616“ 28. Juni 1911 ver⸗ oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf., Lingen, den 28. Februar 1912. solingen. Konkurseröffnung. f oggsr) ausschusses der Schluftermannuf den da. Kenian Schutzfrist 5 Jahre angemeldet 23. Februar 1912, Blumentopf mit und ohne Griffe, Nr. 2122 Blumen⸗ Walabvröl. b [99622] beechest⸗ e Nog vcg Sesrbness. Leibnizstraße 20, gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Lederhändlers Otto 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, tisch, Nrn. 1279, 1281 Verdampsschalen, Nrn. 1367, In unser Musterregister ist unter Nr. G eingetragen: Diecmann it. beute ee 11 Aöge 88 B sen. Een, ne erpfschenrg eaten at, iur aeneer, Jeneses wacrleniee ene dee eee dihtoder Fergentzieneh; Siücessweas⸗ Reaee 1— Den 26. Februar 1912. Amtzrichter Dr. Rauch. 1368 Zuckerstreuer, Nr. 2078 Kehrgarnitur, Nrn. 2079, Ernst Kronenberg, Fabrikant in Morsbach, Königlichen Amtsgericht Charlotte 6 Rr w88 dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für! Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Louis 1912, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfohren er. Bischofswerda, den 24. Februar 191. 2080 Brotkörbe, Nr. 2081 Kakaobüchse, Nr. 2085 ,1 versiegeltes Paket mit 33 Mustern für Spazier, verfahren eröffnet. öe 8* welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Dreyer hier, Weselerstr. 61, ist heute, 11 Uhr 30 Fffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. Schmalkalden. [103212] Papierkorb, Nr. 2084 Schirmständer, Nr. 379 stöcke (6) und Schirmstöcke (27), plastische Erzeug⸗ Aschheim hier, Sybelstr. 12 Frist unn 88 d 8 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Dr. Brinkmann zu Solingen. Offener Arrest mit 06944] e.e eeee deel Penkeesten den hen =chsersönhe, Ke 287a lüst. gegercehen sl 1ac h a. ch. 1“ 82 snene nane 16. März 1912 Anzeige zu machen. ist der Amtmann a. D. von Eichstedt hier. Offener Anzeigefrist bis zum 6. pril 1912. Ablauf der Bonn. Konkeeneversaßren. 5e de Fesenegng n häpere, Pe hrere Sanshäslane r ein Haherecne., e DNEAEE“ 18 ree N Men. 88ie. ber L. n⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Forbach. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. März 1912. Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger. In Sachen betr. den! onkurs über gen e,; Resing 229 1 1970 1z821290 104:,120, 322, 822, 78, 25, Ueae ich Prüfungökermen vFn.. 888 2 een. Graudenz. 8 [106909] Anmeldefrist bis zum 26. März 1912. Termin zur versammlung am 22. März 1912. Vormittags des Steinmetzmeisters Johann Hubert Olzem bildung eines kunstgeschmiedeten Rauchständers, Ge⸗ oxydiert, Messing vernickelt, versilbert, teilweise innen 68, 131, 328, 68, 323, 322, 326, Nr. 5 fac. 72*, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts bäug⸗ S . Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Beschlußfassun über Mahl, eines anderen Ver. Ant Uhr, und allgemeiner TIA“ vißers öencench vhe naah haseaare ia 8 1 beue rezzate. hae, delt sm ber Püeme Gesßen 98* Schubheist 3 Zabtre, anfemeldet am 2. Februar serage 13, Portal I, 1 Treppe veeee.. 1 schaft in Firma Miraß & Börnicke zu Graudenz walters, Bestellung eines ö 2 88 nrgn ne 1 upr. an Dersahns auf weite ahre angemeldet. gestellt, angemeldet am 21. Februar 1912, Nachm. 1912, Nachmittags 5, r. 8 . d Vermo ersönli ü ers, ießung oder Fort⸗ hiesiger Ger elle, Zimmer Nr. 9. 1t 8 Schmalkalden, den 16. Februar 1912. 5,20 h., plastische Erzeugnisffe, Schutzfrist 3 Jahre. Waldbröl, dem 5. 12 1912. Der grlogtefebaaber. 28 552 4.— Cegeerschaseder v.eJennac hee des Gerbäglchnwe 8— von Geldern Solingen, den 24. Februar 1912. Benn. n hgeedans Königliches Amtsgericht 1 Stv. Amtsrichter Dr. Schmidt. Königliches Amtsgericht. E““ Mliraß und Iünbhafr Ouno Böenicke, beide zu] und Wertsachen den 21. März 1918, Bor.! Koönigliches Amtsgericht. Abteilung 3 VZ1ö1ö““